Fotomenschen

Follow Fotomenschen
Share on
Copy link to clipboard

Ein Geschichts- und Geschichtenpodcast über Fotografierende, Fotografierte und alle anderen.

Dirk Primbs


    • Mar 16, 2023 LATEST EPISODE
    • infrequent NEW EPISODES
    • 17m AVG DURATION
    • 91 EPISODES


    More podcasts from Dirk Primbs

    Search for episodes from Fotomenschen with a specific topic:

    Latest episodes from Fotomenschen

    Ein Gruß aus dem Off

    Play Episode Listen Later Mar 16, 2023 2:56


    Der Fotomenschen Podcast pausiert auf unbestimmte Zeit.

    ein gru
    Das Woodstock Pärchen

    Play Episode Listen Later Nov 27, 2022 15:13


    1969 fand das berühmte Woodstock Festival statt, ein Höhe- und irgendwie auch der Endpunkt der Hippiebewegung der 60er Jahre. 1970 kommt das dazugehörige Album auf den Markt. Auf dem Cover ein Foto des Life und Magnum Fotografen Burk Uzzle, das zu einer Bildikone werden sollte und das Paar seither begleitet.

    Schneeflocken für die Ewigkeit

    Play Episode Listen Later Oct 15, 2022 9:54


    Wilson Bentley galt jahrelang als der erste Mensch der eine Schneeflocke fotografiert hat. Auch wenn wir heute wissen, dass ein anderer Mann (Johann Flögel) schneller gewesean war, so war es doch Bentley der über 40 Jahre hinweg dranblieb und uns 5831 einzigartige Aufnahmen hinterlies.

    Letizia Battaglia, die Frau die die Mafia schoss

    Play Episode Listen Later Oct 2, 2022 14:07


    Leticia Battaglia träumte davon zu schreiben, entdeckte aber mit beinahe 40 wie viel effektiver sie sich mit einer Kamera ausdrücken konnte. Sie wird zu einer Reporterin in Sizilien zu einer Zeit zu der die Mafia die Region fest im Griff hat und dokumentiert unerschrocken deren blutige Verbrechen.

    Eine kleine Geschichte der (N)Aktfotografie

    Play Episode Listen Later Aug 30, 2022 20:08


    Am Liebsten fotografieren wir Menschen, besonders wenn sie nackt sind, auch wenn das nicht immer legal war...

    kleine dern geschichte der aktfotografie am liebsten
    Fotomenschen - In eigener Sache

    Play Episode Listen Later Aug 20, 2022 2:15


    Die Zukunft des Fotomenschen Podcast

    Die menschliche Familie

    Play Episode Listen Later Aug 20, 2022 21:51


    Edward Steichen wird als der einflussreichste Fotograf des 20. Jahrhunderts bezeichnet. Er war nicht nur durch seine eigene Fotografie stilprägend und erfolgreich sondern besonders als Direktor der fotografischen Abteilung des Museum of Modern Art in New York richtungsweisend. Er prägte die Karrieren unzählicher Fotograf:innen und kuratierte einige der berühmtesten Ausstellungen seiner Zeit. Eine dieser Ausstellungen, The Family of Man, ist bis heute unerreicht.

    Fakt trifft Fiktion - The Book of Veles

    Play Episode Listen Later Jul 4, 2022 13:11


    Eine wahre Geschichte über eine Fake Reportage über einen echten Ort aber mit Fake Akteuren und einem aus echten Texten generierten Fake Essay...

    Lee Miller - Eine Frau, viele Leben

    Play Episode Listen Later Jun 1, 2022 19:27


    Lee Miller hatte ein Leben das atemlos macht: Befreundet mit dem who is who der Surrealisten-Szene des 20. Jahrhunderst, berühmtes Fashionmodel, erfolgreiche Fashionfotografin, Journalistin, Kriegskorrespondentin, Sterneköchin und Weltbürgerin sind nur einige ihrer Rollen.

    Wer ist Erika Mustermann?

    Play Episode Listen Later May 8, 2022 10:25


    Schon 1978 tauche eine gewisse Renate Mustermann auf Beispieldrucken und Kampagnen der Bundesdruckerei auf aber erst die 1982 auftauchende Erika wurde zu einer regelrechten Kultfigur.

    Der Fotograf der Fotografen

    Play Episode Listen Later Apr 24, 2022 28:02


    Henri Cartier-Bresson wird von manchen als der größte Fotograf des 20. Jahrhunderts bezeichnet, einen Titel den er fast schon ärgerlich zurückweist... Er selbst sah sich nicht einmal als Fotograf.

    Der Einarmige Fotopoet

    Play Episode Listen Later Apr 3, 2022 18:51


    Josef Sudek verlor in jungen Jahren als Soldat im ersten Weltkrieg einen Arm. Vom Fotografieren hielt ihn das jedoch nicht ab und aus ihm wurde statt einem Buchbinder einer der beeindruckendsten Meister des Lichts der Geschichte.

    Fotomenschen meets Herstory: Dorothea Lange, Fotografin der Großen Depression

    Play Episode Listen Later Mar 14, 2022 123:09


    Dorothea Lange hatte bereits eine erfolgreiche Karriere als Studiofotografin als sie anfängt die von den Umwälzungen der Weltwirtschaftskrise betroffenen Menschen zu fotografieren und schließlich im Auftrag der Farm Security Administration die USA bereist und dokumentarisch fotografiert. Ihr Foto "Migrant Mother" gilt bis heute als das Foto mit dem höchsten Wiedererkennungswert aus der Zeit.

    Der Flug des Adlers

    Play Episode Listen Later Feb 20, 2022 23:50


    Schon die ersten Fotograf:innen waren fasziniert von der Idee Aufnahmen aus luftiger Höhe zu fertigen und so dauerte es nicht lange bis verwegene Zeitgenossen sich auf allerlei selbstkonstruiertes Fluggerät verließen um ihre Kameraausrüstungen in die Höhe zu hieven.

    Die Schöne und das Biest?

    Play Episode Listen Later Jan 30, 2022 10:18


    1981 waren der Fotograf Richard Avedon und die Schauspielerin Nastassja Kinski auf den Höhepunkten ihrer Karrieren und trafen sich zu einem Fotoshooting in dem eine berühmtesten Aufnahme entstand die bis heute immer wieder nachgeahmt wird.

    Der Junge mit der Handgranate

    Play Episode Listen Later Jan 23, 2022 18:12


    Diane Arbus war eine Ausnahme-Fotografin. Ihre Arbeiten werden immer noch wissentlich und unwissentlich in Filmen und fotografischen Arbeiten zitiert und brachen mit den Konventionen ihrer Zeit. So wie ihr berühmtestes Foto "The boy with the toy grenade"

    Essen auf Stahlträger

    Play Episode Listen Later Jan 16, 2022 14:38


    Es ist DAS Hochhausbaustellenfoto schlechthin und trotzdem weiß man erstaunlich wenig über die abgebildeten Menschen und war bis vor kurzem auch nicht sicher wer dieses Bild gemacht hatte.

    essen bild stahltr
    Ein Aasgeier, zwei Opfer

    Play Episode Listen Later Jan 7, 2022 19:52


    Seit es technisch möglich wurde unterwegs zu fotografieren gehören Fotos aus Krisengebieten und von Menschen in Not zu den Grundpfeilern der Fotografie und oft wird behauptet diese Bilder hätten die Macht die Öffentlichkeit aufzurütteln und die Welt zu verändern. Genau davon handelt diese Folge...

    Eisberginspiration

    Play Episode Listen Later Dec 24, 2021 5:34


    Der Welt berühmteste Eisberg existiert gar nicht.

    Pixelige Babyfotos

    Play Episode Listen Later Dec 17, 2021 6:10


    Ja, auch den Pixel gab es nicht schon immer. Er wurde 1957 erfunden und hat einen 3 Monate alten Paten :-)

    Zensierter Zensurprotest

    Play Episode Listen Later Dec 10, 2021 13:21


    Der erfolgreiche Hollywood-Portraitfotograf Whitey Schafer hätte sich vermutlich nicht träumen lassen, dass sein berühmtestes Foto letztlich eine scherzhaft gemeinte Satireaufnahme sein würde.

    Kunstprofessor auf Abwegen

    Play Episode Listen Later Dec 4, 2021 11:48


    Es gibt in der Geschichte der Fotografie viele Maler und Erfinder, Samuel Morse war einer von ihnen und brachte den USA neben dem nach ihm benannten Code auch die Fotografie.

    Jahrzehnte fotografieren

    Play Episode Listen Later Nov 29, 2021 13:40


    Es gibt Projekte die erstrecken sich über mehrere Dekaden, diese Folge stellt drei dieser Projekte vor.

    Die Leica-Story

    Play Episode Listen Later Nov 19, 2021 16:49


    Unsere Fotografie wäre anders hätte es im Mikrosopie-Unternehmen Leitz nicht einen Filmenthusiasten gegeben der die erste Kleinbildkamera der Geschichte entwickelt...

    Versteckte Mütter

    Play Episode Listen Later Nov 15, 2021 8:59


    Babies hassen es von ihren Müttern getrennt zu sein. Darum darf man sich bei fast jedem Baby-Portrait sicher sein: Irgendwo ist die Mama, manchmal vielleicht sogar als Stuhl getarnt...

    Knochen und Klebstreifen

    Play Episode Listen Later Nov 7, 2021 14:52


    Fotografie ist nicht auf Licht als Werkzeug beschränkt sondern ist auch mit anderen Strahlen möglich. Das bekannteste Beispiel dieser Kategorie ist die Röntgenstrahlung...

    Knopflochfotografie

    Play Episode Listen Later Oct 30, 2021 8:45


    In den 1890ern kam eine Spionagekamera in den Handel mit der man Menschen durch ein Knopfloch fotografieren konnte. Der damals 19jährige Carl Størmer dokumentierte damit jahrelang die Menschen in Oslo und wird dadurch zum ersten Paparazzo Norwegens.

    Der erste Fotofälscher der Geschichte?

    Play Episode Listen Later Oct 23, 2021 14:55


    Hippolyte Bayard ging in die Fotogeschichte ein, aber anders als er es verdient gehabt hätte.

    Afghan Girl

    Play Episode Listen Later Oct 16, 2021 20:44


    1984 fotografiert Steve McCurry in einem Flüchtlingscamp ein Foto der damals ca. 13jährigen Sharbat Gula und schuf damit das bis heute erfolgreichste National Geographic Cover. Das Bild erreicht als "Afghan Girl" weltweiten Kultstatus und sorgte später nachdem man Sharbat Jahrzehnte später ausfindig gemacht hatte für ihre Sicherheit.

    Arbeitende Kinder

    Play Episode Listen Later Oct 9, 2021 16:07


    Lewis W. Hine fotografierte über Jahrzehnte hinweg Kinderarbeit in den USA und gehört zu den wenigen Fotografen die wahrscheinlich durch ihre Fotografien Gesetzgeber zum Handeln brachten.

    Weltraumfotografie

    Play Episode Listen Later Oct 2, 2021 17:58


    Als die Menschheit sich auf den Weg ins All machte spielte die Fotografie nur eine untergeordnete Rolle. In dieser Episode erzähle ich wie sich das veränderte...

    Schärfe ist nicht alles

    Play Episode Listen Later Sep 24, 2021 14:28


    Julia Margaret Cameron ist die vielleicht berühmteste Fotografin des viktorianischen Zeitalters. Sie war erst im Alter von 48 zur Fotografie gekommen und erlangte innerhalb von 16 Jahren durch ihren einzigartigen Bildstil Berühmtheit.

    Die letzte Landung

    Play Episode Listen Later Sep 18, 2021 7:30


    Am 13. September 1962 wollte der Fotograf Jim Meads eigentlich ein Familienfoto mit Kampfjet aufnehmen, schoss dann aber ein legendäres Bild mit dem niemand hätte rechnen können.

    Der fallende Mann

    Play Episode Listen Later Sep 11, 2021 15:18


    Der Terroranschlag vom 11. September 2001 ist vermutlich der meistfotografierte Anschlag aller Zeiten und es gibt eine Unmenge ikonischer Aufnahmen dieses Tages. Aber ein Bild sticht heraus und war zur Zeit seiner Veröffentlichung so kontrovers dass es danach mehrere Jahre im Giftschrank der Presseagenturen verschwand.

    zeiten bild aufnahmen anschlag giftschrank unmenge der terroranschlag
    Die Erfindung der Actioncam

    Play Episode Listen Later Sep 2, 2021 13:35


    Bei dem Wort "Actionkamera" denkt man unweigerlich an die Marke GoPro und YouTube wäre nur halb so voll würden alle mit GoPro-Kameras aufgezeichneten Videos entfernt werden. In dieser Folge geht es um die Gründungsgeschichte.

    Eisenstaedts Ode an die Freude

    Play Episode Listen Later Aug 28, 2021 10:05


    Der Fotojournalist Alfred Eisenstaedt hat über 2500 Fotoreportagen produziert, war 90 mal für Titelbilder des Life Magazins verantwortlich und machte einige der berühmtesten Fotografien des 20. Jahrhunderts. Umso schöner dass einige seiner ikonischsten Aufnahmen pure Freude zeigen, wie zum Beispiel das Bild "Drum Major" aus dem Jahr 1950.

    Das Leben der Anderen

    Play Episode Listen Later Aug 21, 2021 22:48


    Soziale Fotografie ist heute sehr verbreitet aber zum Ende des 19. Jahrhunderts war das Genre unbekannt. In dieser Zeit arbeitet der Polizeireporter Jacob Riis. Er schreibt gegen das soziale Elend New Yorks an und beginnt irgendwann zur Illustration zu fotografieren... Herauskam eines der wenigen Fotobücher das wirklich für sich reklamieren kann die Welt verändert zu haben.

    Das erfolgreichste Foto der Welt

    Play Episode Listen Later Aug 14, 2021 13:37


    Das Bild mit dem Titel "Bliss" (Wonne) des Fotografen Charles O'Rear dürfte das meistgesehene Bild aller Zeiten sein. Man schätzt dass etwa die Hälfte der Menschheit bewusst oder unbewusst diese Aufnahme wahrgenommen haben dürften.

    Blind fotografieren

    Play Episode Listen Later Aug 7, 2021 20:00


    "The mind is the essence of your sight. It's really the mind that sees." (John Dugdale)

    Wie Jennifer Lopez Google inspirierte

    Play Episode Listen Later Jul 30, 2021 10:21


    Wie kam Google eigentlich auf die Idee eine Bildersuchmaschine zu starten?

    Teufel und Dickpic

    Play Episode Listen Later Jul 23, 2021 16:05


    Wer sich portraitieren lässt tut gut daran die Fotograf:in gut auszuwählen und dann freundlich zu sein sonst kann das auch nach hinten losgehen...

    Fotomensch Dirk

    Play Episode Listen Later Jul 18, 2021 43:55


    50 Folgen sind ein Meilenstein der eine Sonderfolge verdient. Rückschau, Ausblick und die Frage ob in Dirks Arbeitszimmer die Zeit wirklich langsamer abläuft als überall sonst... Vielen Dank an Falk, Silke, Holger, Jürgen, Chrissy, Marius, Frauke, Simon, Andrea, Thomas, Markus, Norbert, Steffen, Lutz, Nils! (und jetzt hoffe ich niemand vergessen zu haben :-) )

    Queen of Street Art

    Play Episode Listen Later Jul 10, 2021 15:27


    In den 70ern und 80ern war New York das Epizentrum der Jugendkultur und eine neugierige Reportagefotografin begann deren Kunst zu dokumentieren. 40 Jahre später ist sie immer noch aktives Szenemitglied und ihr Lebenswerk bereiste mit ihr die Welt.

    Claim Fotomenschen

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel