Podcasts about der junge

  • 420PODCASTS
  • 605EPISODES
  • 38mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • Oct 2, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about der junge

Latest podcast episodes about der junge

Antenne Akihabara
Folge 170 - Ghibli XIV - Die rote Schildkröte, Aya und die Hexe & Der Junge und der Reiher

Antenne Akihabara

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 50:08


Es ist vollbracht! Nachdem sie sich vor 4 Jahren aufmachten, alle Ghibli-Filme zu sehen, haben es Lukas und Julian endlich geschafft. Ein Film bzw. zwei Filme hatten noch gefehlt. Vielleicht sogar mit Recht. Ob "Die rote Schildkröte" wirklich als Ghibli-Film gelten sollte, lässt sich diskutieren. Julian hatte zumindest im Vorfeld wenig Lust, ihn ein zweites Mal zu sehen. Mit "Aya und die Hexe" folgte schließlich der letzte fehlende, aber wahrscheinlich auch kontroverseste Ghibli-Film. Komplett in CG und unter der Regie von Goro Miyazaki. Das vorherrschende Urteil konnte man bedauerlicherweise durchaus nachvollziehen. Und auch wenn "Der Junge und der Reiher" ein mehr als würdiger Abschluss für die bisherigen Ghibli-Filme darstellt, wurde dieser leider bereits recht ausführlich besprochen. Ganz das Ende der Ghibli-Reihe ist aber noch nicht erreicht...

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
Buchkritik - "Der Junge aus Ilocos" von Blaise Campo Gacoscos

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 5:20


Martin, Marko www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Buchkritik - "Der Junge aus Ilocos" von Blaise Campo Gacoscos

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 5:20


Martin, Marko www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Buchkritik - "Der Junge aus Ilocos" von Blaise Campo Gacoscos

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 5:20


Martin, Marko www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Buchkritik - "Der Junge aus Ilocos" von Blaise Campo Gacoscos

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 5:20


Martin, Marko www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Dem Tod auf der Spur
Der Junge, der nur sechs Jahre alt werden durfte

Dem Tod auf der Spur

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 38:31 Transcription Available


Zwei Kampfhunde stürzten sich auf das Kind und verletzten es tödlich. Was im Prozess gegen die Halter der Hunde über die Hintergründe bekannt wurde und was der Rechtsmediziner zu dem Fall sagt.

1. Bundesliga – meinsportpodcast.de
#132 Ich musste erstmal Akzeptieren das ich der Junge bin !/ mit Rico Röder

1. Bundesliga – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 93:41


In dieser Folge tauchen wir ein in die Geschichte eines echten Amateurfußballers mit Profierfahrung: Rico Roggo Röder. Wir schauen zurück auf seinen Weg vom Nachwuchs beim 1. FC Nürnberg über Stationen wie ASV Vach, SC Eltersdorf und SV Seligenporten bis hin zu seiner Rolle als Spielertrainer beim TV Leinburg. Wie prägt es, in verschiedenen Ligen zu spielen von Bayernliga bis Kreisklasse? Welche Herausforderungen und Highlights gab es in seiner Zeit als aktiver Spieler, wie z. B. der Aufstieg mit Seligenporten in die Regionalliga? Was bedeutet es, gleichzeitig auf dem Platz zu stehen und Trainer-Verantwortung zu übernehmen? Und wie sieht Rico heute seinen Platz im ...+++ WERBUNG +++Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

Alle Zeit der Welt
Der junge Aleister Crowley: Schach, Sünde & die Sehnsucht nach Magie

Alle Zeit der Welt

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 67:17 Transcription Available


Entdecke die frühen Jahre von Aleister Crowley: Von seiner Kindheit im viktorianischen England, geprägt von einer streng religiösen Familie, über Rebellion, Internatstraumata und erste poetische Experimente bis hin zu Schach, Bergsteigen und den ersten Begegnungen mit dem Okkulten. Unser Auftakt zur Biografie des „bösesten Mannes der Welt“.#aleistercrowley #magie #geschichte #geschichtspodcast #thelema---Youtube-Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten: https://www.youtube.com/channel/UC8d09rKkWS5MkIdAuzUpkmA/joinDir gefällt der Podcast? Dann kannst du uns gerne auf Patreon unterstützen: https://www.patreon.com/allezeitderweltWir würden uns ebenfalls riesig darüber freuen, wenn du uns eine Bewertung hinterlässt und uns auf YouTube (https://www.youtube.com/@allezeitderwelt) folgst!Danke für deine Unterstützung!---Quellen & Literatur:Perdurabo: The Life of Aleister Crowley by Richard KaczynskiAleister Crowley: The Confessions of Aleister Crowley (Autobiographie) Aleister Crowley: Liber AL vel Legis (The Book of the Law) https://sacred-texts.com/oto/engccxx.htmAleister Crowley: „Hymn to Pan“ https://hermetic.com/crowley/book-4/hymn

MWH Podcasts
Wie gross ist Gott?

MWH Podcasts

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025


Ein Mann hat einen Apfel übrig und sitzt neben einem kleinen Jungen im Flugzeug. Er möchte dem Jungen eine Freude machen. So stellt er die Frage: „Hey, möchtest du gerne diesen Apfel haben?“ „Ja gerne“, gibt er zur Antwort. „Also, dann nenne mir bitte irgendeine Sache, die der lebendige Gott tun kann, dann schenke ich dir den Apfel.“ Der Junge antwortet schlagfertig. „Mein Herr, wenn Sie mir eine Sache nennen können, die Gott nicht tun kann, dann schenke ich Ihnen eine ganze Kiste voller Äpfel.“

Literaturclub: Zwei mit Buch
Der junge Schweizer Nelio Biedermann und sein Roman «Lázár»

Literaturclub: Zwei mit Buch

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 28:11


Dem 22-jährigen Schweizer Schriftsteller Nelio Biedermann ist mit seinem Roman «Lázár» ein aussergewöhnlicher Erfolg gelungen. Noch vor Publikation des deutschsprachigen Originals ist klar: Der Roman wird in 20 Ländern erscheinen. Eine Sensation für einen bislang noch unbekannten Schriftsteller. «Lázár» erzählt die Geschichte einer ungarischen Adelsfamilie, die in den Wirren des 20. Jahrhunderts alles verliert: Geld, Schloss und Ansehen. Die Familiensaga folgt mehreren Generationen und ist geprägt von Verlust, Geheimnissen, Liebe, Erotik und Verrat. Eine bewegte und bewegende Geschichte, die historische Fakten mit fiktiven Figuren verbindet. Atmosphärisch und bildhaft erzählt. ____________________ Dieses Buch steht im Zentrum der Folge: Nelio Biedermann. «Lázár». 336 Seiten. Rowohlt Berlin. ____________________ Bei Fragen oder Anregungen schreibt uns: literatur@srf.ch ____________________ In dieser Episode zu hören - Nelio Biedermann, Schriftsteller. ____________________ - Hosts: Jennifer Khakshouri und Michael Luisier. ____________________ Das ist «Literaturclub: Zwei mit Buch»: Ein Podcast über Bücher und die Welten, die sie uns eröffnen. Alle zwei Wochen tauchen wir im Duo in eine Neuerscheinung ein, spüren Themen, Figuren und Sprache nach und folgen den Gedanken, welche die Lektüre auslöst. Dazu sprechen wir mit der Autorin oder dem Autor und holen zusätzliche Stimmen zu den Fragen ein, die uns beim Lesen umgetrieben haben. Lesen heisst entdecken. Weitere Informationen und den wöchentlichen Literaturnewsletter gibt es unter https//www.srf.ch/literatur.

SWR2 am Samstagnachmittag
Einnehmend: Benito Bause liest „Der Junge in den falschen Schuhen“ von Tom Percival

SWR2 am Samstagnachmittag

Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 4:48


Wills Schuhe sind nicht nur hässlich, sondern auch noch kaputt. In der Schule ist es wärmer als zu Hause und abends gibt es Dosensuppe. Er weiß, sein Dad kann nichts dafür und bemüht sich, einen Job zu finden. Aber trotzdem wird alles immer schlimmer. Bis ausgerechnet der fiese Chris Tucker Will ein scheinbar unwiderstehliches Angebot macht. Benito Bause gibt Will eine sehr persönliche Note, so dass man ganz nah dran ist am Geschehen und die Geschichte mit großer Spannung verfolgt.

Leben ist mehr
Verschmutzung

Leben ist mehr

Play Episode Listen Later Aug 12, 2025 7:31


So ekelhaft habe ich mich noch nicht gefühlt. Ich lief ins Bad, wusch mir die Hände. Aber vorher bat ich Gott, mir die verschmutzten Gedanken zu reinigen. Was war passiert?Ich war für drei Wochen zur Mutter-Kind-Kur gefahren. Dort lernten wir einen 13-jährigen Jungen kennen, der sich mit unserem Pflegekind anfreundete. Der Junge hatte im Gespräch entdeckt, dass ich gern lese. So gab er mir seinen Roman mit dem Titel »Anna«. Weil ich auch so hieße, sagte er, das würde ja passen.Nun er war sehr verwundert, dass ich ihm schon am nächsten Morgen sein Buch zurückgab. »So schnell gelesen?«, fragte er. Seine Mutter saß auch mit am Tisch. Ich sagte: »Ich bin schon 39 Jahre verheiratet, aber so schmutzig habe ich mich noch nicht gefühlt. Ich habe nur ca. 3 Seiten in der Mitte des Buches gelesen und es dann angewidert zugeklappt. Ich bin entsetzt, dass dieser ekelhafte Roman schon ab 14 Jahren freigegeben ist. Durch die Partygeschichte junger Leute, ihre anzüglichen Reden und ihr Verhalten werden sexuelle Entgleisungen gefördert.«Die Mutter war etwas irritiert. Sie würde sich schon auf die Altersangabe verlassen, meinte sie, denn Ben werde ja bald 14 Jahre alt. Am nächsten Tag fragte mich der Junge: »Anna, magst du mich noch?« Ich sagte ihm: »Wir sind alle Sünder vor Gott. Aber wenn wir daran glauben, dass Jesus Christus für uns gestorben ist, wenn wir ihm unsere Sünden bekennen und er uns vergibt, dann sollen wir ein heiliges und reines Leben führen und uns durch schmutzige Filme oder Bücher nicht verschmutzen. – Du nimmst doch zurzeit am Konfirmandenunterricht teil. Ich rate dir, dass du Gott deine Sünden bekennst. Da du eine Freundin hast, ist dieser Roman eine große Verführung zur Sünde.«Anna SchulzDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle

Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk
100 Tage Leo: Der junge Augustiner Michael Clemens über den Augustiner-Papst

Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 11, 2025 22:57


Main, Andreas www.deutschlandfunk.de, Tag für Tag

Berggasse 8
Blaise Campo Gacoscos: Der Junge aus Ilocos

Berggasse 8

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 9:59


Victor ist ein Kind der Ilocos-Region im Nordwesten der Philippinen. Die Jahre seiner Jugend sind gezeichnet von familiärer Geborgenheit, aber auch von Verunsicherungen aufgrund des niedrigen sozialen Status der Familie und dem frühen Bewusstsein für seine Homosexualität.

Büchermarkt - Deutschlandfunk
Sylvain Prudhomme: "Der Junge im Taxi"

Büchermarkt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 5:53


Vormweg, Christoph www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
Buchkritik: "Der Junge im Taxi" von Sylvain Prudhomme

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 19, 2025 6:13


Elsing, Sarah www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Buchkritik: "Der Junge im Taxi" von Sylvain Prudhomme

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 19, 2025 6:13


Elsing, Sarah www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Buchkritik: "Der Junge im Taxi" von Sylvain Prudhomme

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 19, 2025 6:13


Elsing, Sarah www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Buchkritik: "Der Junge im Taxi" von Sylvain Prudhomme

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 19, 2025 6:13


Elsing, Sarah www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

PFG - Directed by...
Der Junge und der Reiher - Directed by... Hayao Miyazaki, Episode 12

PFG - Directed by...

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 67:11


Mit Joe, Luke & TedDirected by ist zurück! Und wir haben einen Film einer früheren Staffel aufzuholen. Hayao Miyazaki hat doch tatsächlich noch einen Film gemacht und der gibt uns einiges an Gesprächsstoff!Wir besprechen: DER JUNGE UND DER REIHER!Viel Spaß!PFG Main Feed: https://anchor.fm/planet-film-geekwww.planetfilmgeek.comfacebook.com/PlanetFilmGeektwitter.com/PlanetFilmGeekinstagram.com/planetfilmgeekplanetfilmgeek@gmail.comletterboxd.com/movieschmidtletterboxd.com/tadiciletterboxd.com/lukepfgletterboxd.com/maxmaxmaxletterboxd.com/sniperslothPlakat zu "Der Junge und der Reiher" © 2024 Wild bunch GermanyMusic by Kevin MacLeod"Rollin at 5""Rollin at 5 - electronic"www.incompetech.comLicensed under Creative Commons: By Attribution 3.0 creativecommons.org/licenses/by/3.0/

Planet Film Geek
Der Junge und der Reiher - Directed by... Hayao Miyazaki, Episode 12

Planet Film Geek

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 67:11


Mit Joe, Luke & TedDirected by ist zurück! Und wir haben einen Film einer früheren Staffel aufzuholen. Hayao Miyazaki hat doch tatsächlich noch einen Film gemacht und der gibt uns einiges an Gesprächsstoff!Wir besprechen: DER JUNGE UND DER REIHER!Viel Spaß!Unser Feed nur für Directed by: https://anchor.fm/pfg-directed-bywww.planetfilmgeek.comfacebook.com/PlanetFilmGeektwitter.com/PlanetFilmGeekinstagram.com/planetfilmgeekplanetfilmgeek@gmail.comletterboxd.com/movieschmidtletterboxd.com/tadiciletterboxd.com/lukepfgletterboxd.com/maxmaxmaxletterboxd.com/sniperslothPlakat zu "Der Junge und der Reiher" © 2024 Wild bunch GermanyMusic by Kevin MacLeod"Rollin at 5""Rollin at 5 - electronic"www.incompetech.comLicensed under Creative Commons: By Attribution 3.0 creativecommons.org/licenses/by/3.0/

Das Leben ist ein Ponyhof - Wie funktioniert Lebensfreude? Von Timo Schiemann
Der Junge, der überlebte - was Harry Potter uns über Heilung beibringt

Das Leben ist ein Ponyhof - Wie funktioniert Lebensfreude? Von Timo Schiemann

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 23:55


Was hat Harry Potter mit innerer Heilung zu tun?In dieser Folge schauen wir auf die Schatten in uns – mit Hilfe von Harrys Geschichte. Es geht um echte Gefühle, innere Konflikte, Loslassen und den Weg zurück zu dir selbst.Ich wünsch dir ganz viel Spaß beim Zuhören. Dein Timo

2historyków1mikrofon
189. Czas mówców umarłych

2historyków1mikrofon

Play Episode Listen Later Jun 14, 2025 60:21


Pełny tekst opisu zamieściliśmy na stronie internetowej naszego projektu: http://2historykow1mikrofon.pl/czas-mowcow-umarlych/ Wymienione w czasie audycji publikacje i materiały: - Serial: M. Il figlio del secolo, 2024 https://www.filmweb.pl/serial/M.+Il+figlio+del+secolo-2024-10057633 - Piotr M. Majewski, Brzydkie słowo na ‘k'. Rzecz o kolaboracji, Wydawnictwo Krytyki Politycznej, 2024 https://wydawnictwo.krytykapolityczna.pl/brzydkie-slowo-na-k-piotr-majewski-1291 - Ziemowit Szczerek, Końce światów, Wydawnictwo Czarne, 2025 https://czarne.com.pl/katalog/ksiazki/konce-swiatow - Michael Breuer, Der Junge aus dem Geschichtsbuch. Berühmte Fotos neu belichtet, Hüttenberg 2025, https://www.kulturkaufhaus.de/de/detail/ISBN-9783000823763/Breuer-Michael/Der-Junge-aus-dem-Geschichtsbuch - Was von der Versöhnung übrig bleibt / Co pozostało z pojednania, „Dialog. Deutsch-Polnisches Magazin / Magazyn Polsko-Niemiecki”, 2025, Nr./nr 149, https://www.dialogmagazin.eu/produkt/nr-149/ - Naznaczeni wojną. Rok 1945, „KARTA”, 2025, nr 122, https://ksiegarnia.karta.org.pl/produkt/karta-122-2025/ Krzysztof Ruchniewicz Blog: www.krzysztofruchniewicz.eu Facebook: www.facebook.com/krzysztof.ruchniewicz.3 Instagram: www.instagram.com/ruchpho/ Przemysław Wiszewski Blog: www.przemysławwiszewski.pl Facebook: www.facebook.com/przemyslaw.wiszewski Instagram: www.instagram.com/przewisz/ Twitter: twitter.com/wiszewski Do nagrania intro i outro wykorzystaliśmy utwór RogerThat'a pt. „Retro 70s Metal” (licencja nr JAM-WEB-2020-0010041).

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Sprachloses Theater: Der junge Mario Banushi bei den Wiener Festwochen

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 8:03


Pesl, Martin Thomas www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Let's talk about Horror
Brightburn (2019) - mit Jörg

Let's talk about Horror

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 156:16


"Brightburn" erzählt die Geschichte eines außerirdischen Jungen, der als Baby in einer Kleinstadt in Kansas landet und von einem kinderlosen Ehepaar großgezogen wird. Anstatt jedoch normal aufzuwachsen, entwickelt er mit der Pubertät zunehmend dunkle Kräfte und zeigt ein bösartiges Verhalten. Seine Adoptiveltern, besonders seine Mutter, versuchen verzweifelt, das Gute in ihm zu bewahren, doch seine Gewalt eskaliert. Der Junge beginnt, seine übermenschlichen Kräfte zu nutzen, um Angst und Zerstörung zu verbreiten. Ich spreche heute das erste mal Jörg und wir wünschen Euch gute Unterhaltung viel Spaß!

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
Buchkritik: Tom Percival: "Der Junge in den falschen Schuhen"

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later May 27, 2025 5:43


Netz, Dina www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Buchkritik: Tom Percival: "Der Junge in den falschen Schuhen"

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later May 27, 2025 5:43


Netz, Dina www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Buchkritik: Tom Percival: "Der Junge in den falschen Schuhen"

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later May 27, 2025 5:43


Netz, Dina www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Diwan - Das Büchermagazin
Martin Puchner über „Kultur. Eine neue Geschichte der Welt“

Diwan - Das Büchermagazin

Play Episode Listen Later May 5, 2025 35:59


Der in Erlangen geborene deutschamerikanische Literaturwissenschaftler Martin Puchner lehrt in Harvard und legt mit "Kultur. Eine neue Geschichte der Welt" (Klett-Cotta) ein kurzweiliges Buch über die weltweite Verflechtung verschiedenster Kulturräume vor. Eine Historie von Verschmelzung, Konflikten, Umwälzungen und wechselseitiger Befruchtung, die zeigt: Kulturgeschichte ist die Geschichte permanenter kultureller Anleihen und Aneignungen. Ein Gespräch mit dem Autor / Baskische Tragödie: Fernando Aramburo und sein Roman "Der Junge" (Rowohlt) erzählt von einer Gasexplosion und ihren Folgen / Willkommen im Reich der Zombies: Anne de Marckens preisgekrönter Roman "Es währt für immer und dann ist es vorbei" (Suhrkamp). Eine Rezension / "Gespensterfische": Svealena Kutschke lässt ihren neuen Roman in einer psychiatrischen Anstalt spielen (Schöffling & Co). Eine Kritik / Das literarische Rätsel

Sternzeit - Deutschlandfunk
Astronom Andersen - Der große Däne und das Uran im All

Sternzeit - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 28, 2025 2:32


Als Johannes Andersen am 29. August 1943 geboren wurde, schien die Zukunft düster. Seine Heimat Dänemark war von den Deutschen besetzt. Der Junge wurde ein renommierter Astronom und Generalsekretär der Internationalen Astronomischen Union. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit

Alles Geschichte - History von radioWissen
DIE BEFREIUNG – Die Brüder Durnez im KZ Flossenbürg (1/5)

Alles Geschichte - History von radioWissen

Play Episode Listen Later Apr 25, 2025 27:47


Der Teenager Marcel Durnez und seine Brüder werden aus Frankreich ins KZ Flossenbürg verschleppt. Dort ist auch der 14-jährige Jakub Szabmacher inhaftiert. Der Junge ist dort ohne seine Familie. Der Kampf ums Überleben beginnt. (BR 2020) Von Eva Deinert & Yvonne Maier

Sprechen wir über Mord?! Der SWR2 True Crime Podcast
Der Kreuzworträtsel-Fall – True Crime | Eine Handschrift führt zum Mörder

Sprechen wir über Mord?! Der SWR2 True Crime Podcast

Play Episode Listen Later Apr 21, 2025 39:45


Im Januar 1981 verschwindet in Halle an der Saale ein Kind. Der Junge wird tot in einem Koffer gefunden. Neben der Leiche liegen alte Zeitungen, auf einigen Seiten hat jemand Kreuzworträtsel gelöst. Es ist der Beginn einer der aufwändigsten Ermittlungen in der DDR-Geschichte. Holger Schmidt und der ehemalige Bundesrichter Thomas Fischer diskutieren den Fall. Unser Podcast-Tipp: Mein Mensch. Es gibt unzählige Begegnungen in unserem Leben. Manche werden zu Freundschaften, manche zu einer Liebe, andere vergessen wir schnell wieder. Und dann gibt es diese ganz besonderen Begegnungen mit Menschen, die bei uns einen Schalter umlegen, die unser Leben in eine andere Richtung lenken. Von solchen Begegnungen erzählt der Podcast "Mein Mensch". https://www.ardaudiothek.de/sendung/mein-mensch/14301485/

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
"Der Junge" erscheint: Besuch beim Schriftsteller Fernando Aramburu

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Feb 18, 2025 5:40


Wenzel, Tobias www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
"Der Junge" erscheint: Besuch bei Schriftsteller Fernando Aramburu

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Feb 18, 2025 6:11


Wenzel, Tobias www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
"Der Junge" erscheint: Besuch bei Schriftsteller Fernando Aramburu

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Feb 18, 2025 6:11


Wenzel, Tobias www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Die Literaturagenten | radioeins
"Der Junge", "Westwärts 1 & 2" und "Books at Berlinale"

Die Literaturagenten | radioeins

Play Episode Listen Later Feb 16, 2025 59:31


Neue Filme als erstes sehen, das bietet die Berlinale. Von neuen Büchern als erstes hören, können Sie bei den Literaturagenten: Wie den Roman "Der Junge" von Fernando Aramburu, dessen Buch "Patria" als HBO-Serie adaptiert wurde. Bilder, von denen jeder Trickfilmer träumen würde, zeichnete Edward Gorey - die Literaturagenten stellen den "Großmeister des Kuriosen" vor. Und dazu einen Großmeister des Hasstextes: Rolf Dieter-Brinkmann, der einen ganz neuen Ton in die deutsche Literatur der 1970er Jahre brachte. Zu seinem 50. Todestag erscheint die erste Biographie über ihn und eine erweiterte Neuausgabe seines legendären Gedichtbandes "Westwärts 1 & 2". Und Berlinale gibt es dann schließlich auch: Wir stellen das Programm "Books at Berlinale" vor.

Literatur - SWR2 lesenswert
Fernando Aramburu – Der Junge | Buchkritik

Literatur - SWR2 lesenswert

Play Episode Listen Later Feb 16, 2025 5:28


Jeden Donnerstag besucht Nicasio das Grab seines Enkels Nuco, der bei einer Explosion in seiner Schule starb. Eine bewegende Geschichte über Trauer, Erinnerung und den Versuch, neu anzufangen. Rezension von Theresa Hübner

Darf's ein bisserl Mord sein?
Episode 218: Suzane von Richthofen

Darf's ein bisserl Mord sein?

Play Episode Listen Later Jan 27, 2025 71:08


Es ist eine Geschichte wie eins von Shakespeares Dramen. Das Mädchen ist blond, schön und reich. Der Junge hat es nicht so gut wie sie. Ihre Eltern sind nicht mit ihm einverstanden. Also treffen die beiden sich heimlich. Ende Oktober gehen die jungen Leute miteinander aus. Nach Mitternacht betreten zwei mit Eisenstangen bewaffnete Personen das Schlafzimmer, in dem die Eltern fest schlafen. Und am nächsten Morgen sind sie tot. ** Gast: Philipp Fleiter CW: häusliche Gewalt, Alkoholismus, Drogen, sexuelle GewaltUnterstütze den Podcast - werde Komplize! https://steadyhq.com/de/darfseinbisserlmordsein ** Trinkgeld: https://ko-fi.com/darfseinbisserlmordsein ** Merch: https://debms.myspreadshop.at/ ** Alle Links, Rabatte und Promocodes unserer Sponsoren findest du hier: https://linktr.ee/darfseinbisserl "Darf's ein bisserl Mord sein?" ist der #1 True Crime Podcast aus Österreich - internationale Fälle mit Flair. Egal ob deutsche, österreichische oder internationale Fälle - Mit Flair, Charme und Wiener Schmäh spricht Franziska Singer über kuriose, ungelöste und längst vergessene Kriminalfälle aus der ganzen Welt. Ob Serienmörder, Entführungen, ein Bankraub oder Femizide - bei Darf's ein bisserl Mord sein? wird jeden Montag je ein Kriminalfall ausführlich behandelt und durchleutet. Von diesen Verbrechen habt ihr bestimmt noch nie gehört! Darf's ein bisserl Mord sein? ist seit 2021 zweifacher Podcast Award Preisträger. Folge uns auf Instagram!Darf's ein bisserl Mord sein? ist eine Produktion der Wake Word Studios. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Hotel Matze
Eure Lieblingsfolge 2024 - Hape Kerkeling – Welche Fragen über dich selbst sind noch unbeantwortet?

Hotel Matze

Play Episode Listen Later Jan 8, 2025 147:47


Mein Gast ist Hape Kerkeling. Hape ist zweifelsfrei einer der größten deutschen Entertainer und stand vor inzwischen 40 Jahren das erste Mal vor der Kamera. Außerdem ist er Schauspieler, Sänger, Synchronsprecher, Regisseur und Autor. Seine Kultfiguren Horst Schlämmer, Uschi Blum und Evje van Dampen oder auch sein Double der niederländischen Königin Beatrix sind für etliche Menschen unvergessen. Und neben seiner facettenreichen Show-Persona schrieb Hape 2006 mit seinem Buch “Ich bin dann mal weg” auch noch das erfolgreichste Sachbuch der Nachkriegsgeschichte. Seine bewegende Autobiografie teilte er vor genau 10 Jahren in “Der Junge muss an die frische Luft” mit der Öffentlichkeit und sprach darin erstmals sehr offen über den Suizid seiner Mutter, als er acht Jahre alt war. Gerade ist sein neues Buch “Gebt mir etwas Zeit” erschienen, in dem sich Hape seiner persönlichen Ahnenforschung widmet und einen weiteren traumatischen Verlust einer geliebten Person verarbeitet. Ich wollte von ihm wissen, welche Fragen er sich über sich selbst bisher noch nicht beantworten konnte und was ihn eigentlich immer wieder zurück in die Öffentlichkeit zieht. Wir sprechen über Authentizität, Macht und Leistungsdruck. Es geht um Hapes Rolle als Beobachter, um die Flops seiner Karriere, um Traumaverarbeitung, Überforderung, Neugier, innere Ruhe und Nostalgie. WERBEPARTNER & RABATTE: https://linktr.ee/hotelmatze MEIN GAST: https://hapekerkeling.de/ DINGE: Hapes neues Buch: https://shorturl.at/wgHQI “Ich bin dann mal weg”: https://shorturl.at/wHl7y “Der Junge muss an die frische Luft”: https://shorturl.at/wQx2Q Hape als Kleingärtner Rico Mielke: https://youtube.com/watch?v=-D2mjbrcN3A Maximilian Frisch - Produktion Lena Rocholl - Redaktion Mit Vergnügen - Vermarktung und Distribution MEIN ZEUG: Mein neues Fragenset: https://beherzt.net/liebe Mein neues Buch: https://bit.ly/3cDyQ18 Die Hotel Matze Suite bei Apple: https://apple.co/43V3hGq Die Hotel Matze Suite bei Spotify: https://spoti.fi/3U3ZySC Wunschgäste bitte in die Kommentare: https://apple.co/2RgJVH6 Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/ TikTok: https://tiktok.com/@matzehielscher Instagram: https://instagram.com/matzehielscher LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/ YouTube: https://bit.ly/2MXRILN Twitter: https://twitter.com/hotelmatze1 Mein erstes Buch: https://bit.ly/39FtHQy Mein erstes Fragenset: https://beherzt.net/matze

Man Glaubt Es Nicht!
207 Teenager-Heiliger: Wunder endlich entdeckt!

Man Glaubt Es Nicht!

Play Episode Listen Later Dec 8, 2024 34:44


Als der italienische Teenager Carlo Acutis an Leukämie stirbt, ist sich seine Mutter sicher: Gott muss ihren Sohn aus ganz bestimmten Gründen mit der schweren Krankheit versehen haben – Der Junge war christlich engagiert und sehr fromm, vielleicht wollte Gott ihn nah bei sich haben? Die katholische Kirche ist immer auf der Suche nach potentiellen neuen Heiligen, also volksnahen Figuren, zu denen die Gläubigen beten können – so will sie die Loyalität der Gläubigen festigen. Also suchten – und fanden – die Kirchenfürsten nach Wundern, die der tote Teenager vollbracht hat, einer zentrale Voraussetzung für die Heiligsprechung. Nachdem zwei Wunder „gesichert“ festgestellt wurden, ist es dann soweit: Der tote Teenager wird zwölf Jahre nach seinem Tod ausgegraben. Er wird seitdem in einem Glassarg ausgestellt, Katholik:innen kriechen vor der Leiche auf dem Boden herum. Doch damit nicht genug: Carlos Herz wird herausoperiert, die Kirche schickt es auf eine generalstabsmäßig organisierte Welttournee – Auch in München und im Kölner Dom konnten Gläubige davor auf dem Boden herum kriechen. Kommentare bitte unter https://manglaubtesnicht.wordpress.com/?p=4852

True Crime Podcast: Wahre Verbrechen
Der Junge im Schornstein

True Crime Podcast: Wahre Verbrechen

Play Episode Listen Later Nov 20, 2024 53:40


Joshua verlässt eines Morgens sein Zuhause für einen Spaziergang und verschwindet spurlos.  Jede Suchaktion bleibt erfolglos.  Sieben Jahre später werden die menschlichen Überreste einer nicht identifizierten Person an einem Ort entdeckt, der weniger als eine Meile von Joshuas Zuhause entfernt liegt – im Schornstein einer verlassenen Hütte.  Die Umstände des Todes der unbekannten Person sind ebenso bizarr wie unerklärlich: gefaltete Kleidung im Inneren der Hütte, ein verschlossener Schornstein und keine Anzeichen von Gewalt. War es ein tragischer Unfall, ein grausames Verbrechen oder etwas, das sich der Logik entzieht?  Trigger-Warnung: Vermisst, Suizid. Manipulation, Lügen, Mord *Alle oder einige Namen wurden geändert*Enthält Werbung*Enthält Affiliate-Links*++++Holy Black-Week vom 24.11. - 02.12. 2024.Die Holy Black-Week ist da: Adé überzuckerte Eistees und Energy Drinks - Hallo Holy.Sichere dir limitierte Geschmacksrichtungen, coole Goodies und die Chance einen umgebauten Feuerwehrtruck zu gewinnen:Nutze meinen Code: VERBRECHEN5 und spare bei jedem Einkauf: klicke hier und werde Teil des Holy-Squads :)++++Unser Buch: DIE ZEUGEN - Fiktive Ich-Erzähler berichten über ihre Begegnungen mit der dunklen Seite der Täter.Ab dem 19.09.24 in der Buchhandlung deines VertrauensAb sofort vorbestellbar!Alle Kampagnen, Codes und weiteren Infos: zum LinkTree, allen Rabatten, Werbepartnern uvm.++++Höre jetzt alle 4 Staffeln meines True Crime Podcast "Steig Nicht Ein!" exklusiv auf Podimo und sichere dir 4 Monate Zugang zu exklusiven Podcasts, Hörbüchern uvm. zum halben Preis.Zum Podcast "Steig Nicht Ein!"++++Kontakt zu Hilfestellen: Weisser Ring e.V; Tel.: 116 006 (Kostenlos, Anonym, Bundesweit), Web.: www.weisser-ring.de++++Folge mir auf Instagram: wahre_ verbrechen_ podcast.Host: Alex, Produktion/Mastering: Alex, Autoren: Caja Berg, AlexSchnitt: Fabi (Profil), AlexQuellen: hierKontakt: kontakt@wahreverbrechen-podcast.deSpoiler: offiziell gelöst/ungelöst*Affiliate-Links#reddit #mystery #joshuamaddux #murder #monster Werde jetzt Mitglied von Wahre Verbrechen+ und höre alle Folgen ohne Werbeunterbrechung. https://plus.acast.com/s/true-crime-podcast-wahre-verbrechen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Klassik aktuell
Der junge Münchner Jazzpreis

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later Nov 11, 2024 4:14


Am 8. November fand das Finale des Jungen Münchner Jazzpreises im Jazzclub Unterfahrt statt. Seit zwölf Jahren wird dieser Jazzpreis vergeben, nicht älter als 28 dürfen die Musikerinnen und Musiker sein. Drei Bands wurden aus über 30 Einreichungen ausgewählt, um im Konzertfinale anzutreten. Unser Jazzredakteur Ulli Habersetzer war dabei.

True Crime Podcast: Wahre Verbrechen
Der Junge auf dem Fahrrad

True Crime Podcast: Wahre Verbrechen

Play Episode Listen Later Nov 6, 2024 44:14


Ein 14-jähriger Junge verschwindet spurlos in einer belebten Stadt, nur um Tage später unter erschreckenden Umständen tot aufgefunden zu werden.Was zuerst wie ein tragischer Unfall aussieht, enthüllt bald immer mysteriösere Details: Ein verlassenes Fahrrad, ein Handy mit verdächtigen Bildern und eine Spur, die scheinbar ins Nichts führt.Seine letzten Schritte lassen Fragen offen, sein rätselhaftes Verhalten verstört, und die Akten, die die Wahrheit enthüllen könnten, bleiben hinter verschlossenen Türen. Während die Ermittler schweigen, wächst das Misstrauen – war es wirklich ein Unfall, oder ist da mehr?Trigger-Warnung: Gewalt, Mysterium, Manipulation, Lügen, Mord *Alle oder einige Namen wurden geändert*Enthält Werbung*Enthält Affiliate-Links*++++Unser Buch: DIE ZEUGEN - Fiktive Ich-Erzähler berichten über ihre Begegnungen mit der dunklen Seite der Täter.Ab dem 19.09.24 in der Buchhandlung deines VertrauensAb sofort vorbestellbar!Alle Kampagnen, Codes und weiteren Infos: zum LinkTree, allen Rabatten, Werbepartnern uvm.++++Höre jetzt alle 4 Staffeln meines True Crime Podcast "Steig Nicht Ein!" exklusiv auf Podimo und sichere dir 4 Monate Zugang zu exklusiven Podcasts, Hörbüchern uvm. zum halben Preis.Zum Podcast "Steig Nicht Ein!"++++Kontakt zu Hilfestellen: Weisser Ring e.V; Tel.: 116 006 (Kostenlos, Anonym, Bundesweit), Web.: www.weisser-ring.de++++Folge mir auf Instagram: wahre_ verbrechen_ podcast.Host: Alex, Produktion/Mastering: Alex, Autoren: Caja Berg, AlexSchnitt: Fabi (Profil), AlexQuellen: hierKontakt: kontakt@wahreverbrechen-podcast.deSpoiler: offiziell gelöst*Affiliate-Links#noahdonohoe #mystery #ireland #belfast #monster Werde jetzt Mitglied von Wahre Verbrechen+ und höre alle Folgen ohne Werbeunterbrechung. https://plus.acast.com/s/true-crime-podcast-wahre-verbrechen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
Buchkritik: "Morris. der Junge, der den Hund sucht"

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Nov 5, 2024 6:56


Kindermann, Kim www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Buchkritik: "Morris. der Junge, der den Hund sucht"

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Nov 5, 2024 6:56


Kindermann, Kim www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Schattenwelten - Unheimliche Horrorgeschichten und Creepypastas von Kati Winter
Jemand steht vor deiner Tür! Süßes Grauen | Halloween Horrorgeschichte deutsch | Creepypasta

Schattenwelten - Unheimliche Horrorgeschichten und Creepypastas von Kati Winter

Play Episode Listen Later Oct 29, 2024 105:30


CW: NSFW | Eine unheimliche Horror Story: „Hör zu … Ben …“, flüsterte Florian nervös, „… ich weiß nicht wie … es tut mir leid, was mit … aber ich … es ist Jahre her … das ...“ Der Junge antwortete nicht. Verurteile nicht einmal. Er streckte nur die rechte Hand aus und öffnete sie. Darin lag ein Bonbon in zerknitterter silberner Cellophan-Folie. „Von Paul“, sagte er nur mit einer traurigen, aber viel zu erwachsenen Stimme. _______________________________________ Verfasst von: Angstkreis Creepypasta Mehr von dem Autor: https://www.angstkreis-creepypasta.de/ _______________________________________ Mehr von Kati: https://linktr.ee/katiwinter und auf meinem YouTube-Channel: https://www.youtube.com/@Kati.Winter

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Der Sonnenblumenkernespucker | Die komplette Hörgeschichte!

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Oct 18, 2024 17:31


Andreas ist krank. Ihm ist langweilig. Gut, dass sein Onkel ihm eine Geschichte erzählt. Von einem Jungen. Der langweilt sich. Er spuckt einen Sonnenblumenkern auf die Erde. Plötzlich ist da ein Loch, ein Gang ins Erdinnere. Der Junge steigt hinunter. Was es da alles gibt! Einen Park aus Lichterbäumen. Bunte Gestalten wie aus Glas. Schellenbäume … ein Abenteuer! Alle 2 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Der Sonnenblumenkernespucker von Alfred Gulden. Es liest: Otto Mellies. ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de

Hotel Matze
Hape Kerkeling – Welche Fragen über dich selbst sind noch unbeantwortet?

Hotel Matze

Play Episode Listen Later Oct 2, 2024 149:16


Hape ist zweifelsfrei einer der größten deutschen Entertainer und stand vor inzwischen 40 Jahren das erste Mal vor der Kamera. Außerdem ist er Schauspieler, Sänger, Synchronsprecher, Regisseur und Autor. Seine Kultfiguren Horst Schlämmer, Uschi Blum und Evje van Dampen oder auch sein Double der niederländischen Königin Beatrix sind für etliche Menschen unvergessen. Und neben seiner facettenreichen Show-Persona schrieb Hape 2006 mit seinem Buch “Ich bin dann mal weg” auch noch das erfolgreichste Sachbuch der Nachkriegsgeschichte. Seine bewegende Autobiografie teilte er vor genau 10 Jahren in “Der Junge muss an die frische Luft” mit der Öffentlichkeit und sprach darin erstmals sehr offen über den Suizid seiner Mutter, als er acht Jahre alt war. Gerade ist sein neues Buch “Gebt mir etwas Zeit” erschienen, in dem sich Hape seiner persönlichen Ahnenforschung widmet und einen weiteren traumatischen Verlust einer geliebten Person verarbeitet. Ich wollte von ihm wissen, welche Fragen er sich über sich selbst bisher noch nicht beantworten konnte und was ihn eigentlich immer wieder zurück in die Öffentlichkeit zieht. Wir sprechen über Authentizität, Macht und Leistungsdruck. Es geht um Hapes Rolle als Beobachter, um die Flops seiner Karriere, um Traumaverarbeitung, Überforderung, Neugier, innere Ruhe und Nostalgie. WERBEPARTNER & RABATTE: https://linktr.ee/hotelmatze MEIN GAST: https://hapekerkeling.de/ DINGE: Hapes neues Buch: https://shorturl.at/wgHQI “Ich bin dann mal weg”: https://shorturl.at/wHl7y “Der Junge muss an die frische Luft”: https://shorturl.at/wQx2Q Hape als Kleingärtner Rico Mielke: https://youtube.com/watch?v=-D2mjbrcN3A Maximilian Frisch - Produktion Lena Rocholl - Redaktion Mit Vergnügen - Vermarktung und Distribution MEIN ZEUG: Mein neues Fragenset: https://beherzt.net/liebe Mein neues Buch: https://bit.ly/3cDyQ18 Die Hotel Matze Suite bei Apple: https://apple.co/43V3hGq Die Hotel Matze Suite bei Spotify: https://spoti.fi/3U3ZySC Wunschgäste bitte in die Kommentare: https://apple.co/2RgJVH6 Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/ TikTok: https://tiktok.com/@matzehielscher Instagram: https://instagram.com/matzehielscher LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/ YouTube: https://bit.ly/2MXRILN Twitter: https://twitter.com/hotelmatze1 Mein erstes Buch: https://bit.ly/39FtHQy Mein erstes Fragenset: https://beherzt.net/matze

Verbrechen der Vergangenheit
Überfall in der Wildnis: Wie der junge George Washington 1754 einen Krieg entfachte

Verbrechen der Vergangenheit

Play Episode Listen Later Sep 12, 2024 49:51


Im Jahr 1754 kommt im Ohio-Tal ein Gesandter des französischen Königs auf grausame Weise ums Leben. Die Verantwortung für seinen Tod trägt der spätere US-Präsident George Washington – und was an jenem Tag geschieht, ist der Zündfunke für ein epochales Ringen um die Vormacht in NordamerikaRedaktion+Host: Insa Bethke/GEO EPOCHE Gast: Dr. Anja FriesSprecher: Peter KaempfeProduktion: Lia Wittfeld/Audio Alliance+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/geoepoche +++ Sie möchten uns schreiben? Wir freuen uns über Feedback per Mail anverbrechendervergangenheit@geo.deWer uns auf Social Media folgen möchte: GEO Epoche ist bei Instagram (@geo_epoche), Facebook (@geoepoche) und X (@GeoEpoche).BITTE BEACHTEN: Auf RTL+ und GEO EPOCHE+ erscheinen die neuen Folgen von "Verbrechen der Vergangenheit" jeweils 14 Tage früher als auf den anderen Plattformen. //AKTION: Hörerinnen und Hörer dieses Podcasts können unterwww.geo-epoche.de/podcast kostenlos ein eBook aus unserem Heft "Verbrechen der Vergangenheit" herunterladen.Außerdem können Sie unter www.geo-epoche.de über 2000 Artikel zu allen Aspekten der Weltgeschichte sowie weitere Audio Inhalte auf GEO EPOCHE + einen Monat kostenlos testen. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

FohlenPodcast
FohlenPodcast - Das Spezial: WDR-Reporter Armin Lehmann

FohlenPodcast

Play Episode Listen Later Sep 10, 2024 56:26


„Ihr werdet seine Stimme kennen“, sagt Moderator Torsten Knippertz zu Beginn der neuen Folge des „FohlenPodcast – Das Spezial“. In dieser hat „Knippi“ den Hörfunkmoderator Armin Lehmann zu Gast, der unter anderem regelmäßig als Kommentator der Bundesligakonferenz zu hören ist. In dem knapp einstündigen, sehr unterhaltsamen Gespräch verrät der WDR-Reporter unter anderem, wie sich sein späterer Berufsweg schon in seiner Kindheit abzeichnete. „Damals habe ich schon immer Radioreporter gespielt. Ich hatte einen Heidenspaß daran, mit Mensch-ärgere-Dich-nicht-Figuren irgendwelche Szenen nachzuspielen und diese dann selbst zu kommentieren“, so Lehmann. „Meine Oma war begeistert, wie professionell das klang. Sie meinte immer: Das klingt ja wie im Radio. Der Junge hat das drauf. Sie sollte Recht behalten.“ Unter anderem über den Lokalsender „Radio 90,1“ kam Lehmann schließlich zum WDR und kommentierte zum Beispiel gemeinsam mit Jens-Jörg Rieck das Finale der Weltmeisterschaft 2014 in Rio de Janeiro, das Deutschland bekanntlich gegen Argentinien gewann. „Das habe ich damals nicht für möglich gehalten. Das war faszinierend“, sagt der Kommentator. Natürlich begleitete Lehmann auch schon das eine oder andere Spiel der Fohlen. „An Borussia mag ich, dass es ein echter Traditionsverein ist und man das auch häufig spürt. Es ist ein ziemlich bodenständiger Verein geblieben“, so der Hörfunkmoderator. Welches das aus seiner Sicht beste Spiel der Fohlen war, das er jemals kommentiert hat, wie er sich auf eine Live-Reportage aus dem Stadion vorbereitet und wie er seine Stimme geschmeidig hält, verrät Lehmann ebenfalls in der neuen Folge des „FohlenPodcast – Das Spezial“. Hört jetzt rein!