Der Podcast rund um ein organisiertes und gesundes Lehrerleben: Ich möchte in meinem Podcast mit euch über Ideen zum Unterricht, Zeitmanagement und Vieles weitere rund um den tollsten Beruf der Welt sprechen.
Herzlich willkommen zurück! Es ist schon viel, viel, viel zu lange her, dass es eine neue Episode gab. Heute kommt sie nun endlich und ich freue mich. Gebt mir gerne eine Rückmeldung und lasst uns in den Austausch treten :-) Mein YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/channel/UC9K4fiFNnPRx-DGC_EC9acQ Kontakt: lehrermomente@gmail.com Besucht mich auch gerne auf Instagram: lehrerinnen_momente oder auch auf meinem Zweitkanal danielas_plaudercorner Folge direkt herunterladen
Hallo zusammen :-) In der heutigen Episode geht es um meine Gedanken und Gefühle vom Übergang Schülerin - Studentin - Referendarin - fertige Lehrerin. Wie habt ihr euch dabei gefühlt? Lasst es mich gerne wissen :-) --------------------------------------- ⭐️ Hat dir die Episode oder der Podcast gefallen? Dann lasse doch gerne eine Bewertung da ⭐️ Instagram: lehrer_momente Kontakt: lehrermomente@gmail.com Blog: www.lehrermomente.wordpress.com YouTube: Lehrer-Momente Folge direkt herunterladen
Moin zusammen :-) In der heutigen kurzen Episode möchte ich mit euch meine Gedanken zur Digitalisierung, insb. zu Dienstlaptops für Lehrkräfte teilen. Schreibt mir gerne, was euch dazu durch den Kopf geht :-) --------------------------------------- ⭐️ Hat dir die Episode oder der Podcast gefallen? Dann lasse doch gerne eine Bewertung da ⭐️ Instagram: lehrer_momente Kontakt: lehrermomente@gmail.com Blog: www.lehrermomente.wordpress.com YouTube: Lehrer-Momente Folge direkt herunterladen
Moin zusammen, in der heutigen Episode geht es weiter mit meiner Podcastreihe zu meinem Aufenthalt in Finnland. Heute beschäftige ich mich mit dem finnischen Bildungssystem. Hört gerne rein und sagt mir, was ihr so davon haltet :-) -------------------------- ⭐️⭐️ Bewertet gerne diese Episode ⭐️⭐️ Kontakt: lehrermomente@gmail.com Instagram: lehrer_momente YouTube: Lehrer-Momente Folge direkt herunterladen
Moikka ja tervetuloa, hallo und herzlich willkommen! :-D Hiermit starte ich in meine Podcastreihe rund um meinen Auslandsaufenthalt in Finnland. Im vergangenen Jahr durfte ich eine Fortbildung in Finnland machen. Wie es dazu kam, was meine Gedanken waren und ob ich davon begeistert war, erfahrt ihr in dieser ersten recht spontanen Episode. Ich freue mich riesig, nun diese Reihe beginnen zu können und hoffe, euch ein wenig mitnehmen zu können. --------------------------- ⭐️⭐️ Bewertet diese Episode gerne ⭐️⭐️ Kontakt: lehrermomente@gmail.com Instagram: lehrer_momente YouTube: Lehrer-Momente Folge direkt herunterladen
Moin moin zusammen! In der heutigen Episode habe ich meinen Kollegen Matthias interviewt, welcher das bei uns fest im Stundenplan stehende Vertretungskonzept VUSL leitet. VUSL steht für "Vertretungsunterricht selbstständiges Lernen" und beinhaltet ein paar andere Gedanken, wie man Vertretungsunterricht gestalten kann. Wie es dazu kam, welches Ziel VUSL verfolgt und wo Vorteile sowie Herausforderungen liegen, erfahrt ihr in dieser Episode. Wir planen weitere Detail-Episoden, die auf weitere Themen eingehen. Hört am besten selbst rein! Ich wünsche euch viel Spaß! ⭐️⭐️⭐️ Kontakt: lehrermomente@gmail.com Instagram: lehrer_momente Website: www.lehrermomente.wordpress.com Folge direkt herunterladen
Moin moin zusammen, in der heutigen Episode habe ich Jonas interviewt. Jonas ist der Gründer der digitalen Plattform "Share for us", auf der man als Lehrkraft mit seinen Schülern ganz einfach Inhalte sammeln und teilen kann. Wie er auf diese Idee kam, was ich davon halte, wie Jonas die Digitalisierung an deutschen Schulen beurteilt und noch Vieles mehr, erfahrt ihr in dem Interview. Also viel Spaß beim Zuhören! Share for us: https://www.shareforus.net Findet Jonas auch bei Instagram: https://www.instagram.com/shareforus_net/ ⭐️⭐️⭐️⭐️-----------⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Wenn euch die Episode gefallen hat, lasst gerne auch einen Kommentar da :-) Kontakt: lehrermomente@gmail.com Instagram: lehrer_momente Blog: www.lehrermomente.wordpress.com Folge direkt herunterladen
Moin moin, in der heutigen letzten Episode für dieses Jahr nehme ich euch mit in mein Jahr 2019. Ich berichte, was mir passiert ist, teile meine Gedanken und hoffe, euch damit ein wenig zu unterhalten oder zu inspirieren. Ein Jahr voller Höhen und auch Tiefen in der Schule. Ich wünsche euch viel Spaß damit! :-) Episode zur kontrolliert eskalierenden Beharrlichkeit: https://lehrermomente.wordpress.com/2019/04/08/kontrolliert-eskalierende-beharrlichkeit/ * Diese Episode enthält Werbung * Mein Begleitheft durch das Referendariat: https://lehrermarktplatz.de/material/59417/mein-begleitheft-durch-das-referendariat ⭐️⭐️ ------------------------- ⭐️⭐️ Kontakt: lehrermomente@gmail.com Instagram: lehrer_momente Folge direkt herunterladen
Moin moin, in der heutigen Episode möchte ich eure Fragen zum Oberthema "Nähe und Distanz zu Schülern" ausführlicher besprechen. Ich berichte hier von meinen Erfahrungen, gebe Ideen mit auf den Weg und lasse auch meine Schüler zu Wort kommen, indem ich sie zitiere. Lasst gerne Feedback da oder kommentiert auf meinem Blog :-) ⭐️⭐️⭐️ ---------------------------- ⭐️⭐️⭐️ Kontakt: lehrermomente@gmail.com Instagram: lehrer_momente Blog: www.lehrermomente.wordpress.com Folge direkt herunterladen
Moin moin, ihr habt mir Fragen zu meinem Leben an einer Gesamtschule gestellt und ich reagiere darauf in dieser Episode. Inhalte: allgemeine Informationen zu den Schulformen in Niedersachsen und der Unterschied zwischen IGS und kooperativer GesamtschuleWarum ich die Gesamtschule bevorzugeBesoldungDifferenzierung der Unterrichtsthemen in den SchulzweigenZusammenarbeit mit FörderlehrkräftenKritik/ kritische SichtAusblick auf die nächsten Episoden Viel Spaß beim Hören, Daniela ⭐️⭐️⭐️ Falls euch die Episode gefallen hat, hinterlasst gerne Feedback ⭐️⭐️⭐️ Kontakt: lehrermomente@gmail.com Instagram: lehrer_momente Folge direkt herunterladen
Moin moin zusammen, in der heutigen Episode plaudere ich aus dem Nähkästchen und berichte über meine krassesten Erlebnisse während meiner Schulpraktika. Teilweise liegen diese natürlich schon lange zurück, aber es gibt Situationen, die werde ich so schnell nicht vergessen. Was ein durch die Klasse fliegender Tisch oder ein Glätteisen auf einem Schulausflug damit zu tun haben, erfahrt ihr in der neuen Episode ;-) Bleibt unbedingt auch bis zum Schluss dran, denn ich habe ein paar wichtige Worte zu sagen :-) Ich wünsche euch nun ganz viel Spaß beim Zuhören! Eure Daniela (Lehrer-Momente) ⭐️⭐️⭐️ Lasst gerne eine Feedback da ⭐️⭐️⭐️ Kontakt: lehrermomente@gmail.com Blog: www.lehrermomente.wordpress.com Instagram: lehrer_momente Folge direkt herunterladen
Moin moin zusammen, in der heutigen Episode möchte ich mit euch über unsere Vorstellungen sprechen, wie Klassenräume, ganze Schulgebäude und auch Schulhöfe gestaltet sein sollten und wie leider momentan die Realität an vielen Schulen Deutschlands aussieht. Die Episode enthält auch eine Aufforderung, also folgt mir auf Instagram oder Twitter und beteiligt euch an der Aktion, damit wir auf die Missstände aufmerksam machen können. Ich wünsche euch nun ganz viel Spaß beim Zuhören :-) Eure Daniela (Lehrer-Momente) Link zum Projekt "Zukunft Schulbau": https://cms.baunetz.de/cms/aedes/de/videodetail?id=18915232 ------------------ ⭐️⭐️ Lass gerne ein paar Sterne oder auch einen Kommentar da, wenn dir der Podcast gefällt :-) ⭐️⭐️ Kontakt: lehrermomente@gmail.com Instagram: lehrer_momente Blog: www.lehrermomente.wordpress.com Folge direkt herunterladen
Moin moin, in der heutigen Episode schildere ich euch meine Ideen für die ersten Tage nach den Sommerferien. Fragen wie "Was mache ich am ersten Schultag?", "Woran muss ich organisatorisch denken?", "Woran sollte ich langfristig denken?", "Wie baue ich gleich zu Beginn eine Beziehung zu meinen Schülern auf?" uvm. kläre ich in dieser Episode. Ich wünsche euch viel Spaß beim Zuhören :-) Eure Daniela (Lehrer-Momente) Im Podcast erwähnte Links: Classroom Management Paket: https://lehrermarktplatz.de/material/66515/classroom-management-materialpaket Meta-Log-Tools: https://lehrermomente.wordpress.com/2018/09/09/metalog-tools-ein-kurzer-abriss/ ------------ ⭐️⭐️ Lasst gerne eine Bewertung da, wenn euch die Episode gefallen hat. Ich freue mich sehr über Feedback ⭐️⭐️ Kontakt: lehrermomente@gmail.com Blog: www.lehrermomente.wordpress.com Instagram: lehrer_momente Folge direkt herunterladen
Moin moin, heute erscheint aufgrund des #schulvergleichssonntag bei Instagram eine kleine Sonderepisode, in der es um eure spezifischen Fragen zum Thema "Berufseinstieg" geht. Ich habe eure Fragen gesammelt und beantworte sie nun in dieser Episode ganz spontan. Für alles Weitere schaut bitte in meine letzte Episode vorbei :-) Ich wünsche euch nun ganz viel Spaß beim Zuhören :-) Die in der Episode erwähnte Bewerbungsseite für das Land Niedersachsen: https://www.eis-online.niedersachsen.de Eure Daniela (Lehrer-Momente) ----------------------------- ⭐️⭐️ Falls euch die Episode oder mein Podcast generell gefällt, lasst gerne eine Bewertung da. Ich würde mich freuen! ⭐️⭐️ Kontakt: lehrermomente@gmail.com Instagram: lehrer_momente Blog: www.lehrermomente.wordpress.com Folge direkt herunterladen
Moin moin, in der heutigen Episode geht es um meine Erfahrungen nach dem Ref mit der ersten vollen Stelle. Ich berichte, wie das bei mir gelaufen ist und gebe euch Tipps, wie ihr gelassener und organisiert auch diese Herausforderung meistern könnt :-) Am Ende der Episode frage ich euch auch nach euren Erfahrungen, also bleibt bis zum Schluss dran und schreibt mir oder kommentiert auf meinem Blog :-) Es grüßt euch, Daniela (Lehrer-Momente) --------------------------------------------------------- ⭐️⭐️ Falls euch die Episode gefallen hat, lasst gerne eine Bewertung da ⭐️⭐️ Kontakt: lehrermomente@gmail.com Blog: www.lehrermomente.wordpress.com Instagram: lehrer_momente Folge direkt herunterladen
Moin moin, in der heutigen Episode geht es um einen weiteren Pfeiler des Classroom Managements und zwar um die Frage, wie man seinen Klassenraum so strukturieren kann, dass man Unruhe minimiert. Ich spreche hier über meine Ideen und eigenen Erfahrungen, berichte aus der Praxis und hoffe, euch hier ein wenig Inspiration zu geben
Moin moin, in der heutigen Episode berichte ich euch über meinen Workshop zum Thema "Kontrolliert eskalierende Beharrlichkeit" und versuche u.a. folgende Fragen zu beantworten: Wie viele Regeln benötige ich wirklich in meiner Klasse?Was sind wichtige Grundregeln?Was ist die Interventionstreppe und wofür brauche ich sie?Wie strahle ich persönliche Autorität aus?Welche innere Haltung muss ich an den Tag legen?Was ist die Technik der kaputten Schallplatte?uvm.Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim Zuhören :-) Literaturtipp: KEB - Modell nach Rhode, Meis: Wenn Nervensägen an unseren Nerven sägen. München, (Kösel) 2006. ------------------------------------------------------ ⭐️⭐️ Gebt dieser Episode doch gerne eine Bewertung ⭐️⭐️ Mein Blog: www.lehrermomente.wordpress.com Instagram: lehrer_momente E-Mail: lehrermomente@gmail.com Mein Begleitheft für das Referendariat findet ihr auf Lehrermarktplatz.de unter folgender Produkt-ID: 59417 Folge direkt herunterladen
Moin moin! In der heutigen Episode habe ich zwei unserer ganz tollen sozialpädagogischen Mitarbeiter interviewt. Es ging um deren Konzept des Klassentrainings, allgemeine Möglichkeiten, eine Klasse zur Ruhe zu bringen und viele Gespräche und Beispiele aus ihrem Alltag an unserer Gesamtschule. Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim Zuhören! WICHTIG! Meine Interviewpartner Katharina und Matthias kann man auch buchen! Solltet ihr daran für eure Schule Interesse haben, dann meldet euch einfach über meine Mailadresse: lehrermomente@gmail.com ------------------------------------------------ ⭐️⭐️ Gebt dieser Episode doch gerne eine Bewertung ⭐️⭐️ Mein Blog: www.lehrermomente.wordpress.com Instagram: https://www.instagram.com/lehrer_momente/ E-Mail: lehrermomente@gmail.com Folge direkt herunterladen
Moin moin! In der heutigen Episode beantworte ich eure Fragen völlig ungeskriptet :-) Ihr habt mir einige Fragen zu Schule und Unterrichtsorganisation gestellt, die ich hiermit versucht habe, möglichst gut zu beantworten. Mir hat das Aufnehmen dieser Episode sehr viel Spaß gemacht und freue mich auf weitere ähnliche Formate! Ich wünsche euch nun ein schönes restliches Jahr und dann sehen wir uns frisch und munter im neuen Jahr wieder! Eure Lehrer-Momente :-) ------------------------------------------------------------------------------------------------ ⭐️⭐️ Gebt dieser Episode doch gerne eine Bewertung ⭐️⭐️ Mein Blog: www.lehrermomente.wordpress.com Instagram: lehrer_momente E-Mail: lehrermomente@gmail.com Tipps, die in dieser Episode angesprochen wurden (keine Werbung, alles selbst gekauft): Methoden für den Unterricht (Wolfgang Mattes) Folge direkt herunterladen
Moin moin zusammen! So oft wurde ich nun schon gefragt, wie ich alle meine Termine unter einen Hut bekomme, hier habt ihr nun meine Gedanken dazu :-) Diese Episode ist sehr spontan entstanden und birgt meine ganz subjektiven Ideen und auch kleine Einblicke in meinen beruflichen und privaten Alltag. Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim Zuhören :-) Eure Lehrer-Momente ------------------------------------------------------------------------------------ ⭐️⭐️ Bewertet diese Folge gerne. Ich freue mich, von euch zu hören ⭐️⭐️ Kontakt: lehrermomente@gmail.com Blog: www.lehrermomente.wordpress.com Folge direkt herunterladen
Moin moin zusammen! Im zweiten Teil des Interviews beschäftigen wir uns nun mit weiteren wichtigen Fragen: Welche Konsequenzen kann ich in der SekI zulassen?Wie motiviere ich aufmüpfige Schüler?Was mache ich, wenn eine Klasse in der Vertretungsstunde völlig rebelliert?Diese und noch weitere Fragen klären wir. Ich würde mich sehr freuen, wenn euch auch dieser Teil gefällt! Bis dahin, Lehrer-Momente ---------- ⭐️⭐️ Gebt dieser Folge gerne ein paar Sternchen ⭐️⭐️ Kontakt: lehrermomente@gmail.com Blog: www.lehrermomente.wordpress.com Folge direkt herunterladen
Moin moin zusammen! In der heutigen Episode habe ich zwei liebe Kollegen interviewt, die sich euren Fragen gestellt haben. Im ersten Teil geht es nun um grundsätzliche Themen zu Unterrichtsstörungen und euren Handlungsmöglichkeiten. Sie berichten da von einigen Erlebnissen und plaudern, wie sie so handeln. Ich würde mich natürlich sehr freuen, wenn euch die Episode gefällt und ihr euch auch noch Teil 2 anhören werdet. Bis dahin, Lehrer-Momente ----------------------------------------------------------------------------------------------------- ⭐️⭐️ Gebt der Episode gerne ein paar Sternchen ⭐️⭐️ Kontakt: lehrermomente@gmail.com Blog: www.lehrermomente.wordpress.com Folge direkt herunterladen
Moin moin zusammen! In der heutigen Episode möchte ich mit euch gemeinsam ein wenig über das Thema "Klassenleitung" sprechen. Ihr habt mich gefragt, welche Dinge mir wichtig sind, ich habe geantwortet. Ich hoffe sehr, dass für euch einige Inspirationen dabei sind! ⭐️⭐️ Wem mein Podcast gefällt, der kann ihm gerne ein Sternchen da lassen ⭐️⭐️ ------------------------------------------------ Kontaktmöglichkeiten: E-Mail: lehrermomente@gmail.com Blog: www.lehrermomente.wordpress.com Instagram: lehrer_momente Folge direkt herunterladen
Moin moin zusammen, in der heutigen Quick-Tipp-Episode beantworte ich eure Fragen rund um das Thema Unterrichtsstörungen und präventive Maßnahmen. Solltet ihr weitere Fragen haben, könnt ihr mir gerne eine Mail schreiben :-) Ich wünsche euch nun ganz viel Spaß beim Hören! Eure Lehrer-Momente (Daniela) ____________________________________________________________________ Nützliche Links und Empfehlungen (*unbezahlte Werbung) Die Ideenkiste für störungsfreien Unterricht, Verlag an der Ruhr 2017www.Thorsten Schuhmacher.com ⭐️⭐️⭐️ Bewertet diese Episode gerne ⭐️⭐️⭐️ Folge direkt herunterladen
Moin moin zusammen! In der heutigen Episode möchte ich euch meine Gedanken bei der Planung einer Unterrichtseinheit und bei der Planung von Einzelstunden mitteilen. Ihr hattet danach gefragt, also kommt diese Episode nun online :-) Schreibt mir gerne, wie ihr so plant, damit wir uns gegenseitig austauschen können. ----------------------------------------------------------------------------------------------------- ⭐️ Lasst mir natürlich gerne eine Bewertung da ⭐️ Kontakt: Blog: www.lehrermomente.wordpress.com Instagram: lehrer_momente Es folgt nun noch der Link zur heutigen Episode inkl. des in dieser Episode erwähnten Materials. Viel Spaß damit! https://lehrermomente.wordpress.com/2018/08/03/quick-tipp-reihe-die-planung-einer-unterrichtsreihe/ Es grüßt euch, Daniela (Lehrer-Momente) Folge direkt herunterladen
Moin moin zusammen! In der heutigen Folge möchte ich euch einen schnellen Überblick geben, wie ich meine Ganzjahresplanung für das kommende Schuljahr angegangen bin. Gleichzeitig eröffne ich damit meine kleine Quick-Tipp-Reihe und beantworte in kurzen Folgen eure Fragen. Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim Anhören! Eure Daniela (Lehrer-Momente) ------------------------------------------------------------------------- ⭐️Sollte dir diese Folge gefallen haben, hinterlasse mir gerne eine Bewertung ⭐️ Mich findest du auch auf folgenden Kanälen: www.lehrermomente.wordpress.com *Instagram*: lehrer_momente Folge direkt herunterladen
Moin moin zusammen! In dieser Folge geht es um meinen ganz persönlichen Werdegang in ein fittes und gesundes Lehrerleben. Der Schwerpunkt liegt hier auf dem Thema Ernährung: Wie ernähre ich mich?, Wie sah meine Ernährung früher aus und was habe ich aus welchen Gründen geändert?, Welche Tipps kann ich euch geben, um das typische Mittagstief etwas zu bekämpfen? Diese und noch viele weitere Fragen werde ich in der Folge beantworten. *** Denkt bitte daran, dass das alles sehr subjektive Erfahrungen sind, die für mich funktionieren. Dies bedeutet nicht, dass es automatisch auch auf euch zutrifft, aber durch Probieren wird man eine Menge herausfinden :-) Da ich hier meine Ernährungsform preisgebe, möchte ich daran erinnern, dass ich jegliche andere Form der Ernährung überaus akzeptiere, ich nur für mich meine eigene Einstellung gefunden habe. *** Ich wünsche euch nun ganz viel Spaß beim Zuhören und ich hoffe, wir hören uns beim nächsten Mal wieder :-) Eure Daniela (Lehrer-Momente) Folge direkt herunterladen
Moin moin zusammen! In der heutige Folge möchte ich mit euch über Möglichkeiten sprechen, was man alles in der allerersten Stunde vor einer neuen Klasse machen kann. Darin berichte ich euch über meine Ideen, spreche aber genauso über Misserfolge und gebe euch weitere Ideen aus dem Bereich Classroom Management an die Hand. [unbezahlte Werbung] Das in dieser Folge erwähnte Buch und das daraus stammende Zitat ist von: Eichhorn, Christoph: Classroom Management. Wie Lehrer, Eltern und Schüler guten Unterricht gestalten, Klett-Cotta. Liebste Grüße, Daniela Folge direkt herunterladen
Moin zusammen!In der heutigen Podcast-Folge geht es um die Frage, was ich vor Beginn des Referendariats vielleicht schon alles machen kann, um organisiert zu sein (auch im Kopf). Welche Tipps würde ich meinem vergangenen Referendars-Ich heute mit auf den Weg geben? Was habe ich nicht gemacht und woraus kann man lernen? All diese und noch weitere Fragen kläre ich in dieser Folge. Viel Spaß beim Zuhören! :-) Eure, Lehrer-Momente Folge direkt herunterladen
In der heutigen Folge möchte ich euch verraten, was sich so alles in meiner Lehrertasche befindet und was ich noch verbessern möchte. Vielleicht ist der ein oder andere Tipp für euch dabei. Viel Spaß damit! Folge direkt herunterladen
Moin moin! Mit dieser ersten Episode präsentiere ich euch stolz meinen eigenen Podcast. Ich freue mich sehr über euer Feedback! Folge direkt herunterladen