Podcasts about lehrerin

  • 1,481PODCASTS
  • 2,872EPISODES
  • 37mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Sep 28, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about lehrerin

Show all podcasts related to lehrerin

Latest podcast episodes about lehrerin

Plus Eins - Deutschlandfunk Kultur
Lebenstraum Romanautorin - Selg: "Fast nicht mehr ertragen, dass es bei mir nichts wird"

Plus Eins - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 38:32


Anette Selg wollte seit dem Studium einfach nur Autorin werden. Sie war zu wichtigen Wettbewerben eingeladen, aber nie wurde ein Roman von ihr veröffentlicht. Jahrzehnte später, sie war längst Lehrerin, erfüllte sich ihr Lebenstraum doch noch. Ufer, Gesa www.deutschlandfunkkultur.de, Plus Eins

Urteile der Woche von MDR AKTUELL
Bezeichnung "im Erzgebirge-Stil" für Billig-Nussknacker nicht zulässig

Urteile der Woche von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 3:03


Ein Onlinehändler bewirbt Import-Nussknacker damit, dass sie im Stil der erzgebirgischen Originale hergestellt sind. Darf er das? Schließlich kosten die Nachahmungen viel weniger als die Originale. Die Urteile der Woche.

Der Tag in 5 Minuten
#1483 Der 25. September in 5 Minuten

Der Tag in 5 Minuten

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 4:49


Taxifahren in Essen wird teurer! Das hat das der Rat der Stadt Essen beschlossen. Gleichzeitig gibt es bald einen neuen Mindesttarif für Fahrten mit Anbietern wie Uber und Co. Essen bekommt bald einen neuen Recyclinghof - den könnt Ihr auch außerhalb der Öffnungszeiten nutzen, per App. Der Schüler, der Anfang September seine Lehrerin mit einem Messer angegriffen hat, wurde jetzt einem Richter am Bundesgerichtshof vorgeführt.

NORDSEE Podcast
Friesentorte und Krabbenbrot im Café im Hallighaus

NORDSEE Podcast

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 28:09


Neuer Treffpunkt auf Hallig Langeness: das Café im Hallighaus auf der Ketelswarf, das Virginia Karau im Juni eröffnet hat. An fünf Tagen pro Woche - von Samstag bis Mittwoch - gibt es dort neben hausgemachten Torten auch herzhafte Gerichte. Virginia backt und kocht, bedient die Gäste und erzählt von ihrem Leben auf der Hallig, vom rauen Winter, vom Landunter und und und....Am Wochenende kümmert Virginia sich als Küsterin und Organistin zudem um den Gottesdienst in der Halligkirche. Und an den beiden freien Tagen arbeitet die studierte Musikerin als Lehrerin in der Musikschule Husum. Eine absolute Powerfrau!In folgenden Geschäften gib es die Nordsee-Sammelschalen: Juist: JuistArt, Haus des KurgastesNorderney: Boutique der Weissen DüneLangeoog: Fisch KletteSpiekeroog: INSELWINKELHallig Hooge: Sturmflut GalerieHallig Langeness: Café im HallighausHallig Südfall: bei G. ErichsenAmrum: Strand-LäuferFöhr: Hofladen Föhrer InselkäseSylt: Sylter Suppen In folgenden Geschäften gib es die Nordsee-Sammelschalen: Juist: JuistArt, Haus des KurgastesNorderney: Boutique der Weissen DüneLangeoog: Fisch KletteSpiekeroog: INSELWINKELHallig Hooge: Sturmflut GalerieHallig Langeness: Café im HallighausHallig Südfall: bei G. ErichsenAmrum: Strand-LäuferFöhr: Hofladen Föhrer InselkäseSylt: Sylter Suppenwww.baerbel-fening.de www.meinmeermoment.de

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
Superhelden: Krönchen | Gute-Nacht-Geschichte mit Rufus Beck ab 5 Jahren

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 4:37


Papa soll sich ein "Fleiß-Krönchen" von Frau Heinz erarbeiten. Das ist Moritz' Lehrerin. Auf dem Schul-Flohmarkt versucht Papa alles, um möglichst fleißig zu erscheinen. Doch der Krönchen-Stempel liegt im Klassenzimmer. (Eine Geschichte von Silke Wolfrum, mit Rufus Beck)

apolut: Standpunkte
Der digitale Fichenstaat | Von Michael Straumann

apolut: Standpunkte

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 17:14


Diesen Sonntag entscheiden die Schweizer an der Urne über das E-ID-Gesetz. Was die Vorlage bedeutet – und warum sie gefährlich istEin Standpunkt von Michael Straumann.Weltweit gewinnt die digitale Identität an Boden. Die EU arbeitet an einer Altersverifikations-App, die die E-ID direkt mit den Online-Aktivitäten der Bürger verknüpfen soll. Der Prototyp läuft bereits in Italien, Dänemark, Spanien und Griechenland. Parallel dazu wird eine digitale Brieftasche entwickelt, in der künftig Führerschein, Gesundheitsdaten und Bankkarten Platz finden.Auch Deutschland treibt die elektronische Identität voran: Der Koalitionsvertrag der schwarz-roten Regierung sieht ein verpflichtendes Bürgerkonto und eine E-ID vor, die mit der EU-Brieftasche gekoppelt wird. Im Vereinigten Königreich ist die elektronische Identität schon heute Voraussetzung für Arbeitsplatz, Wohnung und Gesundheitsversorgung. Australien geht noch weiter: Dort soll der Zugriff auf Internetsuchmaschinen wie Google oder Bing künftig nur noch mit E-ID möglich sein. In Schweden gilt sie zwar offiziell als freiwillig, ist aber im Alltag faktisch unverzichtbar – sei es bei Bankgeschäften, Steuererklärungen oder Arztbesuchen. Österreich wiederum setzt auf Druck: Wer die staatliche ID Austria verweigert, kann sanktioniert werden. So verlor kürzlich eine Lehrerin ihre Stelle, weil sie sich weigerte, die digitale Identität zu nutzen.Auch in der Schweiz drängt die Politik auf eine E-ID – gebremst einzig durch die direkte Demokratie. 2021 lehnte das Stimmvolk die damalige Vorlage mit deutlichen 64,4 Prozent ab. Statt diesen Entscheid zu akzeptieren, legte der Bundesrat rasch nach: In der neuen Gesetzesvorlage soll der digitale Identitätsnachweis nicht mehr von privaten Firmen, sondern angeblich vom Staat herausgegeben werden. Doch auch dieses Gesetz kommt glücklicherweise vors Volk. Am 28. September entscheidet sich, ob die Bürger die E-ID erneut ablehnen – oder ob sie sich diesmal von den Versprechen des Bundesrats und seiner Befürworter überzeugen lassen.Alles andere als staatlich...https://apolut.net/der-digitale-fichenstaat-von-michael-straumann/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Radio Horeb, Standpunkt
Christliche Standpunkte in einem säkularisierten Bildungswesen

Radio Horeb, Standpunkt

Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 87:23


Ref.: Ursula Maria Fehlner, Bundesvorsitzende des VkdL und Dr. Barbara Kursawe, Verein katholischer deutscher Lehrerinnen (VkdL) Kitas, Schulen und Universitäten gehören schon lange zu den Orten, an denen der Wind des Zeitgeistes spürbar weht. Und nicht nur in staatlichen Bildungseinrichtungen wird an christlichen Grundüberzeugungen gerüttelt - etwa was Genderdebatte und Menschenbild angeht, ethische Grundüberzeugungen und vieles mehr. Selbst in kirchlichen Schulen sind christliche Standpunkte oft nur noch schwer zu vermitteln. Der Verein katholischer deutscher Lehrerinnen (VkdL) versucht in diesem Umfeld, Pädagoginnen aus allen Bildungsbereichen zusammenzubringen und in ihrem Engagement zu stärken. Mit 140 Jahren hat der Verein ein lange Tradition - bekanntestes Mitglied war die Märtyrerin Edith Stein, die vor ihrem Eintritt in den Karmel leidenschaftlich Lehrerin war. Wie der Verein damals wie heute versucht, christliche Perspektiven in ein säkularisiertes Bildungswesen einfließen zu lassen - darüber sprechen wir im Standpunkt mit den beiden führenden VkdL-Mitgliedern Ursula Fehlner und Dr. Barbara Kursawe.

Kleine Pause
#103 mit Fikri Anıl Altıntaş: „Zwischen uns liegt August” – zwischen politischer Bildung und Literatur

Kleine Pause

Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 62:52 Transcription Available


Fikri Anıl Altıntaş, 1992 in Wetzlar geboren, lebt in Berlin. Als Autor, politischer Bildner und Aktivist beschäftigt er sich unter anderem mit Männlichkeiten, Antifeminismus, Geschlechtergerechtigkeit und der Frage, wie sich stereotype Bilder von nicht-weißen, muslimisch gelesenen Männern (de)konstruieren lassen. In unserem Gespräch haben wir über seine politische Bildungsarbeit gesprochen: darüber, warum es so wichtig und zugleich herausfordernd ist, (nicht nur) mit Jugendlichen über Männlichkeit ins Gespräch zu kommen, welche Räume dabei entstehen – und wo das Schulsystem deutliche Defizite zeigt. Zugleich ging es um sein literarisches Schreiben und die Verbindung seiner Wirkbereiche. Ausgangspunkt ist sein neuer Roman Zwischen uns liegt August, in dem er autofiktional die Geschichte einer türkisch-deutschen Familie erzählt – von Trauer, Migration, unausgesprochenen Erinnerungen und der Suche nach Nähe zwischen den Generationen und Geschlechtern.

hr2 Hörbuch Zeit
Hörtipps: Schoeters: Das Geschenk - Lies! Das zweite Hörbuch in einfacher Sprache - Behm: Hier draußen u.a.

hr2 Hörbuch Zeit

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 36:23


ab 1:52 Min. - Gaea Schoeters: Das Geschenk | Gelesen von Johann von Bülow | 3 Std. 38 Min. | Argon || ab 11:32 Min. - Hauke Hückstädt (Hrsg.): Lies! Das zweite Hörbuch in einfacher Sprache | Mit Texten von Ferda Ataman, Christoph Biermann, Paul Bokowski, Elisa Diallo, Saskia Hennig von Lange, Kristof Magnusson, Annette Pehnt, Tonio Schachinger, Julia Schoch u.a. | Gelesen von den Autorinnen und Autoren, sowie von Max v. Pufendorf | 8 Std. 21 Min.| Speak low || ab 21:30 Min. - Martina Behm: Hier draußen | Gelesen v Julia Nachtmann | 14 Std. 6 Min. | Hörbuch Hamburg || ab 27:49 Min. - Ulrike Rylance: Die fieseste Lehrerin der Welt | Gelesen von Dirk Petrick | 3 Std. 28 Min. | Ab 8 Jahren | DAV

Freies Radio Neumünster
"Simon trifft..." mit der vielseitigen Künstlerin Souzan Alavi - jetzt zum Nachhören!

Freies Radio Neumünster

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 59:58


In der Sendung "Simon trifft..." begrüßte Simon Ladewig dieses Mal die vielseitige Künstlerin Souzan Alavi im Studio. Souzan ist ein echtes Multitalent: Schauspielerin, Sängerin, Tänzerin, Synchronsprecherin und zudem Lehrerin für Tanz, Gesang und Schauspiel. In der Sendung erzählt sie von ihrem Lebensweg, der im Iran begann, und über ihre spannenden Stationen auf der Bühne und vor der Kamera. Schon früh stand sie im Rampenlicht, etwa in Stuttgart im Musical Cats, und wurde einem breiten Fernsehpublikum durch ihre Rolle in der ARD-Vorabendserie Marienhof bekannt. Darüber hinaus betreibt Souzan in Elmshorn ihre eigene Musicalschule Fame Academy, über die sie ebenfalls mit Simon gesprochen hat.

Der Tag in 5 Minuten
#1479 Der 19. September in 5 Minuten

Der Tag in 5 Minuten

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 4:53


Hätte die Messerattacke auf eine Lehrerin in Essen verhindert werden können? Neue Informationen werfen genau diese Frage auf. Außerdem: In gut einer Woche entscheidet sich, wer neuer Oberbürgermeister in Essen wird – und schon jetzt könnt Ihr eure Stimme abgeben. Und: Mieten steigen, Sozialwohnungen werden weniger und viele Häuser sind alt – warum das Wohnen in Essen immer schwieriger wird.

Erlebt Podcast
#109 Schulsystem: Gehen oder Bleiben? Wie Schule von morgen aussehen kann.

Erlebt Podcast

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 60:15


Sandra hat als Lehrerin lange gekämpft. Für die Kinder und ihre Weiterentwicklung. Das hat sie fast an das Ende ihres Lebens gebracht. Die Folge waren Krankheit und Trauer. Heute hat sie einen Weg gefunden damit umzugehen und setzt sich dafür ein, wie das Schulsystem anders gehen könnte. Ein Thema, was viele Menschen umtreibt. Eine Folge voller Tiefe, Ehrlichkeit und realistischer Einschätzung. www.freie-schule-rhein-sieg.de LinkedIn: https://offline-monkeys.de/Instagram: sandrazukunft

Zum Scheitern Verurteilt
Der tägliche Gruß

Zum Scheitern Verurteilt

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 39:46


Neues Schuljahr. Neue Probleme. Zumindest bei (nennen wir sie mal) Thessa. Thessa ist Lehrerin und hat keinen Stress mit Schüler:innen, sondern mit jemandem aus dem Haus. Das Sekretariat hat mit ihr den „Running Gag“, dass sie nicht „Guten Morgen“ sagt. Und selbst wenn Thessa extra „Guten Morgen“ sagt, scheint es nur falsch zu sein. Wie löst sie diese Situation und kommt raus aus dem Mittelpunkt des Sekretariats?!Wenn auch ihr einen Ratschlag braucht – von Menschen, die selbst keine Ahnung haben –, dann schreibt uns eine Mail an hallo@zsvpodcast.deUnseren Instagram-Account findet ihr hier: https://www.instagram.com/zsvpodcastUnd hier geht's direkt zu TikTok: https://www.tiktok.com/@zumscheiternverurteiltZur ZSV-Playlist geht HIER lang. +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: LINK +++

Tagesschau (Audio-Podcast)
tagesschau 20:00 Uhr, 12.09.2025

Tagesschau (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 14:49


Festnahme nach Attentat auf rechten US-Aktivisten Kirk, Gemeinsames Militärmanöver von Russland und Belarus, Gefängnisstrafe für brasilianischen Ex-Präsidenten Bolsonaro, 100 Milliarden Euro des Sondervermögens für Instandsetzung maroder Infrastruktur in Kommunen, Bundesanwaltschaft übernimmt Ermittlungen nach Messerangriff auf Lehrerin in Essen, European Data Act tritt in Kraft, Deutschland steht im Finale der Basketball-EM, Das Wetter Hinweis: Der Beitrag zur Basketball-EM darf aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.

Tagesschau (512x288)
tagesschau 20:00 Uhr, 12.09.2025

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 14:50


Festnahme nach Attentat auf rechten US-Aktivisten Kirk, Gemeinsames Militärmanöver von Russland und Belarus, Gefängnisstrafe für brasilianischen Ex-Präsidenten Bolsonaro, 100 Milliarden Euro des Sondervermögens für Instandsetzung maroder Infrastruktur in Kommunen, Bundesanwaltschaft übernimmt Ermittlungen nach Messerangriff auf Lehrerin in Essen, European Data Act tritt in Kraft, Deutschland steht im Finale der Basketball-EM, Das Wetter Hinweis: Der Beitrag zur Basketball-EM darf aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Traumberuf: Lehrer oder Lehrerin

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 5:21


Noch nie hatten so viele Studierende die Ausbildung an der Pädgagogischen Hochschule begonnen wie in diesem Herbst. Die Verantwortlichen hoffen, dass dies ein weiterer Schritt ist im Kampf gegen den Lehrermangel. Weitere Themen: · Mitte beschliesst im Hinblick auf Zürcher Stadtratswahlen als erste Partei zu ein Mitte-Rechts-Bündnis mit FDP; SVP und EVP. · Zwei Männer zu Freiheitsstrafen verurteilt, weil sie einen Rentner entführt hatten

WDR aktuell - Der Tag
Messer-Angriff auf Essener Lehrerin religiös motiviert?

WDR aktuell - Der Tag

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 7:10


Bundesregierung will Pflege-Berufe aufwerten. Rheinland-Pfalz beschließt liberales Bestattungsgesetz Von Thomas Schaaf.

Der Tag in 5 Minuten
#1473 Der 11. September in 5 Minuten

Der Tag in 5 Minuten

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 5:02


Es gibt neue Details nach der Messerattacke auf eine Lehrerin am Berufskolleg im Bildungspark letzte Woche. Die Attacke könnte einen islamistischen Hintergrund haben. Das hat NRW-Innenminister Reul heute im Landtag gesagt. Heute war außerdem bundesweiter Warntag. Die Feuerwehr Essen zieht Bilanz. Und sie möchte mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz bald noch schneller an Einsatzorten sein. Kurios: In Altenessen soll es schon im nächsten Jahr eine neue Gesamtschule geben, das Gebäude wird aber erst in drei Jahren fertig.

Der Tag in 5 Minuten
#1472 Der 10. September in 5 Minuten

Der Tag in 5 Minuten

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 4:36


Die Feuerwehr Essen musste 40 Menschen mit ihren Drehleitern retten. In Essen haben jetzt fast alle Schülerinnen und Schüler ein ipad. Und wer ein Uber in Essen buchen möchte, muss aktuell deutlich mehr zahlen. Außerdem gibt es einen Ersatz für den abgebrannten Blitzeranhänger und neue Details zu dem Schüler, der am Freitag seine Lehrerin attackiert hat.

Tabulose Tatsachen
Sie hat mich gefickt – und stand am Montag als Lehrerin vor mir!

Tabulose Tatsachen

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 8:56


In dieser Folge wird's absolut wild: Eine Hörer-Story, wie sie nur das Leben (oder ein sehr schmutziger Porno) schreiben kann.Auf einer Gartenparty beginnt ein heißer Flirt mit einer fremden Frau – was dann in der Laube passiert, ist alles andere als jugendfrei. Doch der eigentliche Schockmoment kommt erst am Montag in der Schule: Denn plötzlich steht sie als neue Referendarin vor der Klasse.Janahttps://www.instagram.com/janardlph?igsh=d2p0NWZwaXIzMHc2Timhttps://linktr.ee/LifeOfTimSchaut jetzt in unserem Shop vorbei:www.TabuloseTatsachen.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

ETDPODCAST
5. September in 2 Minuten: Floridas Impfpflicht kippt | Sinkende Gaspreise | Angriff auf Lehrerin

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 2:37


5. September in 2 Minuten – heute gesprochen von Erik Rusch.

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Frau Maier geht in die erste Klasse | Die komplette Hörgeschichte!

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 59:10


Frau Maier ist aufgeregt, weil sie nach den Sommerferien in die erste Klasse kommt. Sie hat sich ein Heft gekauft und vorne drauf geschrieben: Isolde Maiers Schultagebuch. Dort hinein schreibt sie alles, was sie als frisch gebackene Lehrerin mit ihrer allerersten ersten Klasse erlebt. Sie bekommt eine Schultüte, findet das Lehrerklo nicht und steckt voller Ideen! Alle 7 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Frau Maier geht in die erste Klasse von Susanne Friedmann. Es liest: Martina Gedeck. ▶ Mehr Hörgeschichten empfohlen ab 6: https://www.ohrenbaer.de/podcast/empfohlen-ab-6.html ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de

WDR aktuell - Der Tag
17Jähriger gefasst nach Messerattacke in Essen

WDR aktuell - Der Tag

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 7:06


Lehrerin an Essener Berufskolleg mit Messerstichen verletzt / Supercomputer Jupiter in Jülich in Betrieb genommen / Montgolfiade in Warstein Von Anne Basak.

WDR aktuell - Der Tag
Fehlstart für DFB-Elf bei WM-Qualifikation

WDR aktuell - Der Tag

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 10:06


Ärger nach WM-Qualifikationsspiel: Mit 0:2 verliert die deutsche Fußball-Nationalmannschaft gegen die Slowakei. Außerdem Thema: Ein Angriff auf eine Lehrerin in Essen - ein Tatverdächtiger wurde bereits festgenommen. Von Anne Basak.

BILD News Update
05.09.2025 BILD News Update 14 Uhr

BILD News Update

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 5:27


+++ Amok-Alarm in Essen - Schüler soll Lehrerin in den Bauch gestochen haben +++ +++ Der große BILD-Atlas - Die traurige Wahrheit über Ausländerkriminalität +++ +++ Bulliger SUV als China-Schreck - Dieses fahrende Superhirn soll BMW retten +++

BILD News Update
05.09.2025 BILD News Update 18 Uhr

BILD News Update

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 5:50


+++ Nach Berichten über toten Vater - Behörden gehen nicht von deutschen Opfern aus +++ +++ Amok-Alarm in Essen! Schüler greift Lehrerin mit Messer an +++ +++ Giorgio Armani - Kurz vor seinem Tod gab er noch zwölf Millionen Euro aus +++

WDR 5 Westblick
WDR 5 Westblick Ganze Sendung (05.09.2025)

WDR 5 Westblick

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 18:47


Der Tag in NRW: Supercomputer „Jupiter“ in Jülich eingeweiht; U-Ausschuss Anschlag Solingen: Kritik an NRW; Lehrerin in Essen mit Messer verletzt; Ein Tag im Leben einer Bürgermeisterin. Es moderiert: Uwe Schulz. Von WDR 5 Susi Makarewicz.

Ruhreule
Nancy Meyer: Landesvorsitzende Volt NRW

Ruhreule

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 37:14 Transcription Available


In dieser Episode diskutiert Nancy Meyer, Lehrerin und Volt-Politikerin, Themen wie Bildung, solidarisches Grundeinkommen und Digitalisierung in der Kommunalpolitik und ermutigt zur aktiven politischen Teilhabe.

Aufs Ohr
Andrea Perger: Warum braucht die Schule eine Revolution?

Aufs Ohr

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 29:49


Andrea Perger ist Lehrerin am Oberschulzentrum in Schlanders und Sprecherin der Vinschger Initiative „Qualitätsmarke Bildung Südtirol“

Bewegtbildbanausen
Episode 450 - Zwollateral

Bewegtbildbanausen

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 127:49


Fleißige Banausen haken Auftragsfilme ab, ziehen eifrig neue Lose aus dem Topf und rezensieren gesehene Filme aus unseren Wohnzimmern. Da muss die Lehrerin doch Bienchen ins Schulheft stempeln. Sonst Schläge!

Rendez-vous
Das sagt die oberste Zürcher Lehrerin zum Französisch-Entscheid

Rendez-vous

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 29:23


Der Entscheid des Zürcher Kantonsparlaments das Französisch aus der Primarschule zu streichen, sorgt auf politischer Ebene für hitzige Debatten. Doch was sagen eigentlich die Lehrerinnen und Lehrer dazu? Das Gespräch mit Lena Fleisch, Präsidentin des Zürcher Lehrerinnen- und Lehrerverbandes.

MORD AUF EX – Der internationale True Crime Podcast

#269: Als Billy seine neue Lehrerin zum ersten Mal sieht, ist der 15-Jährige sofort verliebt. Pamela Smart ist wunderschön, hat dunkelblonde Haare, große Rehaugen und sieht aus wie eine der Frauen aus den Filmen. Und die 22-jährige Pamela scheint sich auch für ihren Schüler zu interessieren. Während die beiden an einem Filmprojekt arbeiten, macht sie einen ersten Annäherungsversuch. Wenig später wird ihr Mann Gregory in den eigenen vier Wänden erschossen. Heute sprechen wir über einen Fall, über den Linn in ihrem Auslandsjahr in New Hampshire erfahren hat. Wir schauen uns an, warum vier Jugendliche in den Fokus der Mordrmittlungen rücken – und welche Rolle ihre Lehrerin dabei spielt. Eine Produktion von Auf Ex Productions. Hosts: Leonie Bartsch, Linn Schütze Recherche: Anna Ruhland Redaktion: Antonia Fischer Produktion: Lorenz Schütze Mehr Informationen, Bilder und Videos zum Fall findet ihr auf Social Media unter @mordaufexpodcast Quellen (Auswahl) Doku "American Murder Mystery: Der Fall Pamela Smart" Artikel [The Times](https://www.thetimes.com/world/us-world/article/pamela-smart-admits-responsibility-for-killing-husband-for-first-time-9fpb9n0b5) Artikel [People Magazine](https://people.com/where-is-pamela-smart-now-8760663) Artikel[ LA Times](https://www.latimes.com/archives/la-xpm-1991-03-23-mn-441-story.html) Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/MordaufEx Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Schule Backstage! - Der Podcast mit Matthias Zeitler
#64 Gefühlsregulation – mit Lehrerin & Autorin Danijela Klich

Schule Backstage! - Der Podcast mit Matthias Zeitler

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 58:49


Schule Backstage! mit Lehrerin & Autorin Danijela Klich über Gefühlsregulation ______________ Werbepartner für diese Folge ist der Ernst Klett Verlag. Alle Digitalen Arbeitshefte zu euren Schulbüchern: www.klett.de/digitales-arbeitsheft 50% Rabattcode: 50DAH (einlösbar bis 01.11.25; exklusiv für Lehrkräfte; 50% auf Digitale Arbeitshefte Einzellizenz; 1 Digitales Arbeitsheft je Lehrkraft bestellbar) ______________ Danijela erzählt aus ihrem Alltag als Lehrerin an einer Gemeinschaftsschule, wie sie mit Gefühlsstürmen in ihrer Klasse umgeht. Sie nimmt wahr, dass viele Jugendlichen oft keinen Erwachsenen an den Schulen haben, der sie ernst nimmt. Danijela glaubt, dass es deshalb so viele Konflikte gibt, weil manche Lehrkräfte nicht dazu bereit sind, sich auf die Perspektive der Jugendlichen einzulassen. Anstatt das Warum der Gefühle zu verstehen, wird versucht Emotionen zu unterdrücken und es gibt Vorwürfe und Strafen. Danijela nimmt bei Lehrkräften eine Hilflosigkeit und Überforderung wahr, in der sie versuchen Kontrolle zurückzugewinnen. „Der will doch nur Aufmerksamkeit.“ ist für sie ein Zeichen dafür, dass etwas beim Gegenüber nicht stimmt und keine andere Möglichkeit hat, das zu zeigen. Außerdem erzähle ich aus meinem Schulalltag, wie ich versuche auf emotionale Situationen zu reagieren. Wir unterhalten uns darüber, dass manche Lehrkräfte nicht wissen, was Kinder und Jugendliche brauchen, weil sie gar nicht nachfragen. Dabei wäre es so einfach zu fragen, was man selbst und was das Gegenüber braucht, um guten Unterricht zu ermöglichen. Obwohl wir selbst uns als Erwachsene nicht gut regulieren können, verlängern wir das von unseren Schülerinnen und Schülern einen ganzen Vormittag. ______________ Zum Buch "Schule Backstage!" https://amzn.to/46m7q7r Zur Lesetour: https://matthiaszeitler.de/buch/ ______________ Mehr über Danijela Klich: www.erziehenmitherzundhirn.de www.instagram.com/mit_herz_und_hirn Zum Buch „10 Dinge, die bei Gefühlsstürmen deines Kindes sicher helfen“ https://amzn.to/40hREJh Mehr über Matthias Zeitler als Lehrer und Moderator findet ihr hier: www.instagram.com/matthiaszeitler www.matthiaszeitler.de

Auf den Tag genau
Anna Blos über die Benachteiligung der Frauen bei Ehescheidungen

Auf den Tag genau

Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 7:07


Anna Blos, 1866 als Anna Tomaczewska im niederschlesischen Legnica, deutsch Liegnitz, geboren, studierte an der Humboldt-Universität Berlin Geschichte, Literatur und Sprachen und war danach als Lehrerin, ab 1905 in Stuttgart, tätig, trat aber auch in die SPD ein und in die aktive Politik. Sie war Verfechterin des Frauenwahlrechts und 1919 die einzige aus Württemberg in die Weimarer Nationalversammlung gewählte Frau. Wie sehr sie auch juristische Benachteiligungen der Frauen umtrieben, belegt der heutige Artikel, den sie im Hamburger Echo vom 30. August 1925 veröffentlichte. Damals konnten laut Gesetz Ehen nicht einfach geschieden werden, weil beide Seiten eine Scheidung wünschten. Es mussten vielmehr Scheidungsgründe herbeigeführt werden. Und bei all den dafür üblichen Strategien waren nicht nur ganz grundsätzlich die weniger wohlhabenden Schichten benachteiligt, sondern auch insbesondere die Frauen. Woran das lag schildert Anna Blos und für uns Rosa Leu.

los emmal
overthinking, lehrerin werde (yappa yappa)

los emmal

Play Episode Listen Later Aug 24, 2025 36:20


 #91 WENN ME SICH ÜBER ALLES ZVIEL GEDANKE MACHT…tickets fürd live show am 06.09.: https://www.eventim-light.com/ch/a/67344df720d03b6ed59870d4/e/68555714f9dcb8417f793102freu mi!danke fürs zuelose - für meh: tiktok: wemmseinstagram & youtube: wemmseund falls en gast wünsche wettsch oder öpis zverzelle/zfroge hesch, machs da: ⁠⁠https://forms.gle/vnfRRBqPxZtrxNPk8

Focus
Focus Sommertalk: Mahara McKay, Tantralehrerin

Focus

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 57:27


Mahara McKay ist Tantralehrerin. Ihr Weg dorthin war ungewöhnlich: 2000 wurde sie Miss Schweiz, modelte und tourte als DJ um die Welt. Doch das Glitzerleben erfüllte sie nicht – sie ging auf Reisen und die Suche nach sich selbst. Die ersten 10 Jahre wuchs die Tochter einer Schweizerin und eines Maori in Neuseeland auf. Nach der Trennung der Eltern zog sie mit ihrer Mutter in die Schweiz, wo sie in der Schule Ausgrenzung und Mobbing erfuhr. Der Sieg bei der Miss-Schweiz-Wahl öffnete Türen in die Mode- und Musikszene. Doch der Glamour und Erfolg brachte nur bedingte Erfüllung. Auf der Suche nach sich selbst reiste sie nach Indien, wo sie Yoga und Tantra entdeckte. «Ich habe 33 Jahre falsch geatmet.» Heute hilft sie als Lehrerin anderen, innere Wunden zu heilen und mehr Selbstliebe und Ekstase zu leben. ____________________ Habt ihr Feedback, Fragen oder Wünsche? Wir freuen uns auf eure Nachrichten an focus@srf.ch – und wenn ihr euren Freund:innen und Kolleg:innen von uns erzählt. ____________________ «Focus» ist ein Podcast von SRF Host: Donat Hofer Angebotsverantwortung: Anita Richner ____________________ Das ist «Focus»: Ein Gast – eine Stunde. «Focus» ist der SRF-Talk, der Tiefe mit Leichtigkeit verbindet. Nirgends lernt man Persönlichkeiten besser kennen. ____________________ (01:33) Biografie (9:44) Weg zu sich (17:22) Schattenseiten kennen lernen (25.54) Was ist Tantra? (26.54) Sexuelle Traumata (37:35) Grenzen setzen (44:58) Vergebung nach Vergewaltigung ____________________ Diese Folge wurde zum ersten Mal am 03.03.2025 ausgestrahlt.

Kidspods - der Podcast für Kinder

Das ist die Geschichte von einer superstrengen Lehrerin namens Frau Zickstein und einem kleinen Jungen namens Fritzchen, der eine Strafarbeit abliefern muss..

Hörspiel Pool
"Güldens Schwester". Verluste, Traumata und eine Einwanderungsgeschichte

Hörspiel Pool

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 53:11


Psychodrama · Fatma ist Lehrerin an einer deutschen Schule. Als ein Mord auf dem Schulhof geschieht, verliert sie alle Gewissheiten, die ihr Leben zwischen zwei Kulturen bisher zusammengehalten hatten. Während sie versucht, mit der Tat, den Befragungen der Polizei und dem Schuldirektor zurecht zu kommen, denkt sie an ihre Schwester Gülden, die als Kind von einem Auto überfahren wurde. Der Fahrer wurde nie ermittelt. | Von Björn Bicker | Mit Meriam Abbas, Yodit Tarikwa, Murali Perumal, Christoph Franken, Edmund Telgenkämper, Stefan Merki, Shirin Eissa, Wiebke Puls | Komposition: Derya Yildirim, Sebastian Reier, Tobias Levin | Regie: Börn Bicker | BR 2020

Ist das noch Yoga? Vom Suchen und Finden der Erleuchtung
Wie viel Nähe beim Yoga Unterrichten ist erlaubt?

Ist das noch Yoga? Vom Suchen und Finden der Erleuchtung

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 20:24


In dieser Folge spreche ich mit dir über ein Thema, das besonders für Yogalehrende und alle, die tiefer in die Yoga-Community eintauchen, spannend ist: Wie viel Nähe ist im Yoga-Unterricht eigentlich sinnvoll? Vielleicht kennst du das: Aus dem Unterricht wird mehr als nur eine gemeinsame Praxis – plötzlich entstehen persönliche Gespräche, gemeinsames Kaffeetrinken und die Grenzen zwischen Lehrerin und Freundin verschwimmen.

Focus
Focus Sommertalk: Verena Kast, Psychologin

Focus

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 59:43


Verena Kast gehört zu den bekanntesten Psychologinnen im deutschsprachigen Raum. Yves Bossart spricht mit der 81-jährigen Bauerntochter über den Wert der Trauer, über Ängste und Wut in der Gesellschaft und über die Kunst des guten Lebens. Verena Kasts Bücher zu Themen wie Trauer, Freundschaft und Lebendigkeit erreichen ein Millionenpublikum. Die langjährige Professorin für Psychologie und Leiterin des C. G. Jung-Instituts ist als jüngste Tochter auf einem Bauernhof in Wolfhalden (AR) aufgewachsen. Sie arbeitete als Lehrerin, später als Psychoanalytikerin und Forscherin. Yves Bossart spricht mit der begnadeten Psychologie-Vermittlerin über ihren Werdegang, über die Macht der Emotionen und über den Wert des Lebensrückblicks. ____________________ Habt ihr Feedback, Fragen oder Wünsche? Wir freuen uns auf eure Nachrichten an focus@srf.ch – und wenn ihr euren Freund:innen und Kolleg:innen von uns erzählt. ____________________ (05:50) Zeitdiagnose Gegenwart (16:00) Biografie (20:30) Trauer (33:00) Sterblichkeit und Alter (42:00) C. G. Jung ____________________ Team - Host: Yves Bossart - Angebotsverantwortung: Anita Richner «Focus» ist ein Podcast von SRF ____________________ Das ist «Focus»: Ein Gast – eine Stunde. «Focus» ist der SRF-Talk, der Tiefe mit Leichtigkeit verbindet. Nirgends lernt man Persönlichkeiten besser kennen. ____________________ Diese Folge wurde zum ersten Mal am 06.05.2024 ausgestrahlt.

Nachts im Buchladen - Der Literatur-Podcast

Vor über 30 Jahren schmiss sie ihren Job als Lehrerin und arbeitet seitdem sehr erfolgreich als Autorin. Gerade ist der 19.te Band ihrer Krimi-Reihe über Mamma Carlotta erschienen. Und auch wenn ihre Bücher fast alle auf Sylt spielen, lebt Gisa Pauly immer noch leidenschaftlich gerne in Münster. Hier hat Jenny sie auf einen Besuch im Cafe getroffen. Und da die Beiden auch am 24. August gemeinsam bemi Ahlener Literatur Sommer die Bühne betreten werden, gab es vorab schon jede Menge zu besprechen.

Ausgeglaubt: ein RefLab-Podcast
Kopftuch und Kruzifix – wie viel Religion verträgt die Schule?

Ausgeglaubt: ein RefLab-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 54:36 Transcription Available


Eine muslimische Lehrerin darf in Eschenbach SG nicht unterrichten – wegen ihres Kopftuchs. In dieser Folge fragen sich Manuel und Stephan, ob das ein Zeichen für konsequente Neutralität oder verkleideter Rassismus ist. Stephan sendet diese Woche noch immer sonnengebräunt und tiefenentspannt aus dem Strandurlaub – mit Unterwasserbegegnungen, die ihn ehrfürchtig werden lassen. Manuel hingegen verliert Zuhause den Überblick über seine ADHS-Termine, aber nicht über das, was in der Schweiz gerade Wellen schlägt: In Eschenbach SG wollte eine junge muslimische Frau Primarlehrerin werden. Weil sie ein Kopftuch trägt, hat die Gemeinde nach Elternprotesten auf die Anstellung verzichtet. Für Stephan und Manuel Anlass zur Frage: Was bedeutet es eigentlich, wenn öffentliche Schulen «religiös neutral» sein sollen? Gilt das für Kopftuch und Kreuzkette gleichermassen? Und schützt ein pauschales Verbot sichtbarer Religion tatsächlich den Schulfrieden – oder bräuchte es vielmehr mehr Offenheit, Austausch und Vertrauen in die Urteilskraft junger Menschen? Eine Folge über Religionsfreiheit, über die Unmöglichkeit weltanschaulicher Neutralität – und über die Frage, ob man Spiritualität wirklich an der Türschwelle zum Klassenzimmer abgeben kann.

WDR ZeitZeichen
Todesurteil für eine Lehrerin mit Gewissen: Elisabeth v. Thadden

WDR ZeitZeichen

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 14:49


In der Nazi-Zeit reicht es für ein Todesurteil, seinem Gewissen zu folgen und kritisch zu sein: Dies ist die Geschichte der Elisabeth von Thadden, geboren am 29.7.1890. Von Thomas Klug.

Kakadu - Deutschlandfunk Kultur
Kakadu - bei euch - Ellas Mama ist Lehrerin an Ellas Schule

Kakadu - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 11:38


Ellas Schulalltag ist ein bisschen anders als der von ihren Freundinnen und Freunden. Das liegt daran, dass ihre Mama an ihrer Schule Lehrerin ist. Mit Fabian.

Im Bett mit Anna-Maria und Anis Ferchichi - Der Bushido Podcast
Highlightfolge: Wie ist es, wenn Bushidos Kinder in deine Schule gehen? - mit Lehrerin

Im Bett mit Anna-Maria und Anis Ferchichi - Der Bushido Podcast

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 50:55


In dieser besonderen Folge ist die ehemalige Lehrerin von Laila aus Berlin zu Gast. Damals waren die Kids von Anis und Anna-Maria unter Personenschutz und kamen auf eine neue Schule. Wie war die Situation für die Lehrerin? Wie hat sie die beiden als Eltern wahr genommen? Welche Klischees wurden erfüllt und welche nicht? Wie ist die Schule mit dem Personenschutz umgegangen? Das alles und noch viel mehr in dieser Folge. +++ Diese Folge wurde erstmals am 19.05.2023 veröffentlicht.+++Hol dir jetzt das RTL+ Basic-Paket und erhalte für 3 Monate 30% Neukunden-Rabatt. Einfach mit dem Gutscheincode BUSHIDO30 anmelden unter: https://my.plus.rtl.de/coop (einlösbar bis zum 31.01.2026)+++Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/bushido_podcast+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Echo der Zeit
Lehrerverband: Verzicht auf religiöse Symbole an Schulen

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Jul 19, 2025 27:46


Eine muslimische Frau sollte in einer St. Galler Gemeinde als Lehrerin angestellt werden. Da sie darauf bestand, während des Unterrichts ein Kopftuch zu tragen, erhielt sie die Stelle nicht. Seither ist die Frage wieder akut geworden: Welche religiösen Symbole sind im Schulzimmer erlaubt? Alle Themen: (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:26) Lehrerverband: Verzicht auf religiöse Symbole an Schulen (05:42 ) Nachrichtenübersicht (11:17) Japan: «Ausländer sind das wichtigste Wahlthema» (17:53) Nato: mit neuartigen Techniken gegen Sabotage in der Ostsee (22:29) «Das Volk der Gitanos hat in Spanien sehr viel ertragen müssen»

Info 3
Wie viel Religion verträgt die Schule?

Info 3

Play Episode Listen Later Jul 19, 2025 13:42


Der Fall einer Lehrerin, die im Kanton St. Gallen eine Stelle nicht antreten darf, weil sie aus religiösen Gründen ein Kopftuch trägt, sorgt für Diskussionen. Für den Dachverband der Lehrerinnen und Lehrer ist klar: religiöse Symbole haben im Schulzimmer nichts zu suchen. Ausserdem: Im Gebiet der Ostsee kommt es zunehmend zu riskanten militärischen Manövern; nicht nur in der Luft, sondern auch auf und unter dem Wasser. Auch Sabotageakte häufen sich, hinter denen vermutlich Russland steckt. Nun verstärkt die Nato die Überwachung in dem Gebiet. Der Schuman-Kreisel mitten im Europaquartier von Brüssel erhält ein neues Gesicht. EU-Ministerinnen und Premiers sollen sehen, dass sich ein Besuch im Herzen Europas lohnt. Allerdings droht dem millionenschweren Bauprojekt der Stillstand, weil das Geld fehlt.