Positive Lebensgestaltung mit Weisheiten der Menschheit
Immer öfter lese ich in Zeitungen und Online Magazinen vom Thema Minimalismus. Es macht den Anschein, dass dies ein Thema ist, welches immer mehr Menschen in der westlichen Gesellschaft beschäftigt. In einer Zeit, in der viele Menschen, nach mehr streben, ist es schon fast verdächtig, weniger zu wollen. Wie immer gibt es dafür Amerikanische Wörter … „Minimalismus – ein Thema, das viele bewegt.“ weiterlesen
Auf der Autobahn kann man seine Achtsamkeit besonders gut üben. Beim Fahren, aber auch wenn man im Stau steht. Ein Unfall erinnert einen auch immer an die eigene Vergänglichkeit. Es muss dabei nicht einmal die eigene Schuld sein. Im Winter rasen viele Autofahrer rund um die Großstädte über die Autobahnen. Auch LKW Fahrer aus ganz … „Achtsamkeit auf der Autobahn“ weiterlesen
Ich hatte kürzlich ein gutes Gespräch mit einer Person, der ich über ebay-kleinanzeigen ein Buch günstig verkauft hatte. Es war nämlich so, dass ich das Buch für 1 Euro angeboten hatte. Die Käuferin fragte mich dann, als Sie das Buch abholte, warum ich es so billig verkaufen würde. Ich hatte das Buch so günstig hineingestellt, … „Fairer Handel“ weiterlesen
Dieses Jahr im Urlaub in Spanien habe ich mir Park Güell Straßenmusikern zugehört. Ich habe mir die Musik angehört und anschließend ein paar Cent in den Hut geworfen. Was dann passiert ist, hat mich zum Nachdenken angeregt. Der Artikel zum Anhören: Wer kennt diese Musiker?
Die eigenen Akkus wieder aufzuladen hat für mich höchste Priorität.Das Leben stellt so viele Anforderungen. Einflüsse prasseln von überall her auf einen herein. Es darf nicht dazu kommen, dass sich die eigenen Akkus tiefenentladen. Tiefenentladene Akkus kann man nicht wieder voll aufladen. Urlaub machen, in die Ferien fahren, entspannen, auch mal einen Nachmittagsschlaf machen. Viele … „Akkus aufladen“ weiterlesen
In den letzten Wochen hatten wir das Glück, dass es richtig schön heißes Wetter war. Perfekt also um die Wäsche stromsparend auf dem Balkon aufzuhängen und trocknen zu lassen. Dies hat mir dann auch wieder vor Augen geführt, was für eine großartige Meditations- und Achtsamkeitsübung Wäsche aufhängen ist. Das Anordnen der einzelnen Wäschestücke auf den … „Meditation im Alltag – Wäsche aufhängen.“ weiterlesen
Am Besten geht es mir, wenn ich die Nachrichten gar nicht erst aufmache. Es gibt positive Nachrichten da draußen. Aber es gibt keinen Platz, im Augenblick, in den heutigen Medien unserer Welt. An allen Ecken brennt es. Es wird geschossen. Die Leute beäugen sich misstrauisch. Man rechnet mit dem Schlimmsten. Wann passiert hier bei uns … „Wenn es überall zu brennen scheint.“ weiterlesen
Nicht immer läuft alles wie geplant. Manchmal hat man sich ein Ziel gesetzt und es kommt aber anders als man sich das vorgestellt hat. Was soll man jetzt tun? Jetzt muss man Flexibilität beweisen Jeder Mensch hat Pläne, jeder Mensch hat Ziele, aber nicht immer können wir unsere Vorstellungen auf dem kürzesten Wege verwirklichen. Manchmal … „Flexibel bleiben“ weiterlesen
Wir haben seit letztem Jahr eine Lichterkette, die wir an unserem Balkon befestigen. Im Dezember wird es ab 16 Uhr dämmrig und ab 17 Uhr ist es dunkel. Wie schön, wenn man dann eine Lichterkette hat. Wir genießen es selbst, wenn wir vom Wohnzimmer nach draußen schauen und sehen, dass dort ein Licht brennt. Wenn … „Eine Lichterkette – die Schwelle zwischen Licht und Dunkel.“ weiterlesen
Gerade wenn fremde Menschen zusammentreffen, dann weiss man oft nicht, woran man ist. Meint es mein Gegenüber gut mit mir oder führt er oder sie etwas im Schilde. Man kann sich da auf seine Menschenkenntnis oder besser noch auf sein Bauchgefühl verlassen. Vertrauen ist Instinktsache. Bei manchen Menschen sind die Instinkte noch stärker ausgeprägt, bei … „Vertrauen schenken – Vertrauen teilen“ weiterlesen
Gerade in der heutigen Zeit muss man besonders fokusiert sein, wenn man seine Ziele erreichen möchte. Und gerade heute ist es besonders schwierig fokusiert zu sein oder zu bleiben. Überall und an jeder Ecke wird man abgelenkt. Hier noch schnell Email checken, die Mailbox abhören, noch schnell was im Internet nachschauen… Die Möglichkeit, immer und … „Anspannung – Entspannung – Fokusierung – Gleichgewicht“ weiterlesen
Die besten Erlebnisse im Leben hatte ich immer dann, wenn ich mich gezwungenermaßen aus meiner eigenen Komfort Zone herausbewegen musste. Die Komfortzone ist der Bereich im Leben, wo man sich gut auskennt. Die Komfortzone ist der Ort, wo man sich sicher fühlt. Die Komfortzone ist dort, wo der Alltag herrscht. Aber innerlich gewachsen bin ich immererst … „Sich aus der eigenen Komfort Zone heraus bewegen“ weiterlesen
Manchmal geht etwas zu Ende und das ist dieses Gefühl, das jeder von irgendwoher kennt. Das Ende der Schulzeit. Ende der Ausbildung. Ende des Studiums. Das Ende eines Einsatzes. Das Ende eines Projektes. Und dann ist da dieses Gefühl. Es ist ein leichtes und freies Gefühl. Man hat dieses Kapitel abgeschlossen. Man hat etwas zu einem Abschluss gebracht. … „Ein Ende ist auch immer ein neuer Anfang“ weiterlesen
Offline gehen. Online-offline. Das ist Englisch und bedeutet: Auf der Leitung sein, und runter von der Leitung. Also mit dem Internet verbunden sein, mit einer Datenleitung. Oder gerade nicht verbunden sein. Keine Daten senden oder empfangen. Keinen Computer anhaben, Handy und Smartphone sind aus. Einfach nur dasein. Vielleicht auf eine Bank sitzen. An einem Montag … „Heute bin ich offline“ weiterlesen
Wenn man in den heutigen Tagen Nachrichten schaut, egal ob in der Zeitung, Radio, TV oder Internet, dann wird man von Katastrophen Nachrichten und Krisen Berichten nur so überschüttet. Negative Berichte haben Auswirkungen auf die Stimmung vieler Deutscher Mitbürger. Egal ob im Supermarkt, im Einkaufszentrum, beim spazieren im Park oder sonstigen öffentlichen Plätzen. Es ist eine … „Ruhe bewahren trotz Katastrophen Nachrichten im Internet, TV, Radio und Zeitung“ weiterlesen
Jeder Mensch hat seinen inneren Kompass. Seinen eigenen Weg. Der Kompass zeigt auf den Horizont, dort wo Himmel und Erde sich berühren. Der Weg zu seinem Ziel geht nie gerade. Man muss immer wieder den Kurs korrigieren. Unterschiedliche Strömungen ziehen einen mal nach links, mal nach rechts. Mal kommt der Wind von vorne, mal von … „Seinen eigenen Weg gehen – der innere Kompass“ weiterlesen
Der Samstag ist immer der Tag der Woche, bei dem sich bei uns am meisten Geschirr in der Küche stapelt. Jeder stellt noch etwas dazu und eh man schauen kann, hat sich ein Berg aus Geschirr, Töpfen, Besteck, Kaffeetassen und Cornflakesschüsseln angehäuft. Man kann mit so einer Unordnung im Leben klar kommen. Eine Zeitlang kann … „Achtsamkeit und der Samstags Geschirr Berg“ weiterlesen
Ich habe irgendwo folgenden Satz gelesen: Good enough is the new perfect Oftmals jagen wir einer Vorstellung von Perfektion hinterher. Der perfekte Urlaub, das perfekte Wetter, der perfekte Partner, der perfekte Job, das perfekte zuhause, das perfekte Aussehen. Ist es nicht so, dass Perfektion nur in unseren Köpfen existiert? Ist die Welt nicht eigentlich perfekt … „das neue Perfekt“ weiterlesen