Die Internet Fotoschule Podcast

Die Internet Fotoschule Podcast

Follow Die Internet Fotoschule Podcast
Share on
Copy link to clipboard

Der Podcast über das Fotografieren lernen im Internet. Infos und Tipps über Fotografie für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis.

Helmut Seisenberger


    • Apr 27, 2020 LATEST EPISODE
    • infrequent NEW EPISODES
    • 23 EPISODES


    More podcasts from Helmut Seisenberger

    Search for episodes from Die Internet Fotoschule Podcast with a specific topic:

    Latest episodes from Die Internet Fotoschule Podcast

    Die EOS R5 eine Kampfansage an Canon´s Konkurrenz

    Play Episode Listen Later Apr 27, 2020


    Canon fordert mit der EOS R5 seine Konkurrenz heraus! DSLMs bei Amazon Podcast Version

    Canon bringt die 1DX Mark3 auf den Markt

    Play Episode Listen Later Jan 7, 2020


    Canon bringt seine neue Flagschiff Kamera auf den Markt. Brutto kostet der Foto/Video Hybride 7299 Euro (netto 6133,- Euro). Ansonsten spricht sehr viel für die Anschaffung einer 1DX Mark3 als Investition in sein professionelles Equipment Portfolio. Der einzige Kritikpunkt bei den großen Canon Kameras könnte das Gewicht sein was bei dem Vorgängermodell bereits 1,5 kg … Continue reading "Canon bringt die 1DX Mark3 auf den Markt"

    Equipmentpflege – Bowens Travel Pak+

    Play Episode Listen Later Nov 5, 2019


    In diesem Podcast spreche ich darüber, wie ich den Akku bei meinem Travel Pak+ ausgetauscht und zum Wertstoffhof gebraucht habe. Der Travelpak ist dafür da um Studioblitze auch vor Ort zu benutzen. In dem Travelpak ist ein Blei Akku. Dieser war ist jetzt nach 8 Jahren kaputt gegangen (Memory Effekt). Und ich musste mir einen … Continue reading "Equipmentpflege – Bowens Travel Pak+"

    Ein Podcast über zwei Fotografinnen die anders und besser arbeiten als ihre männlichen Kollegen

    Play Episode Listen Later Oct 18, 2019


    In diesem Podcast spreche ich über zwei besondere Fotografinnen. Mir ist ihre Arbeitsweise auf Youtube aufgefallen. Irene kommt aus Kanada und Julia aus Australien. Beide haben eine Gemeinsamkeit: Sie machen sehr schöne Portfraitfotos mit natürlichem Licht. Zudem benutzen beide Fotografinnen lieber Festbrennweiten mit großen Blendenöffnungen anstatt von Telezooms. Das ist der Unterschied zu ihren männlichen … Continue reading "Ein Podcast über zwei Fotografinnen die anders und besser arbeiten als ihre männlichen Kollegen"

    Starker Preisanstieg bei M42 Objektiven auf ebay 2019

    Play Episode Listen Later May 22, 2019


    In diesem Podcast spreche ich über den enormen Preisanstieg von analogen M42 Objektiven auf ebay. Wo man letztes Jahr noch Konvolute von gebrauchten Objektiven kaufen konnte, ist der ebay Markt wie leergefegt. Podcast über teure analoge Objektive bei ebay 2019 Auf der einen Seite stehen kluge Investoren, die fleißig große Mengen alter Objektive erworben haben … Continue reading "Starker Preisanstieg bei M42 Objektiven auf ebay 2019"

    Mein Foto Trick für schöne Blumenfotos

    Play Episode Listen Later Jun 3, 2017


    Wenn man Blumen fotografieren möchte, dann gibt es bestimmte Tricks, die das Foto noch lebendiger und interessanter machen. Dabei hängt sehr viel vom eigenen Standpunkt und der Perspektive ab. Immer etwas in den Vordergrund nehmen Vordergrund macht Bild gesund. Darüber habe ich bereits in einem anderen Artikel geschrieben. Man sollte also versuchen eine andere Blume … Continue reading "Mein Foto Trick für schöne Blumenfotos"

    Warum Fotografie Anfänger nicht die Kombi DSLR Body und Standardzoom kaufen sollten.

    Play Episode Listen Later Dec 6, 2016


    Weihnachten steht vor der Tür und das Hobby Fotografie findet wieder viele neue Anhänger. Viele Foto Freunde steigen in die Spiegelreflex Fotografie ein. Dabei kann man gerade mit der Erstanschaffung vieles richtig, aber auch vieles falsch machen.  Die meisten Fotografie Anfänger greifen aus Unwissenheit zu einer DSLR Kamera mit einem Standardzoom Objektiv. Das ist vielseitig, … Continue reading "Warum Fotografie Anfänger nicht die Kombi DSLR Body und Standardzoom kaufen sollten."

    M42 Objektive – Altglas mit dem coolen Look

    Play Episode Listen Later Oct 31, 2016


    Mit dem Aufkommen der digitalen Fotografie wurde ein ganz neuer Blick auf die Fotografie geboren. Alles wurde immer Schärfer. Die Kameras bekamen eine immer höhere Auflösung und am Computer Monitor konnte man sich seine Bilder bei 100% Größe ansehen und die Aufnahme kontrollieren. Viele Eigenschaften von Fotos, die in der analogen Fotografie ganz normal waren, … Continue reading "M42 Objektive – Altglas mit dem coolen Look"

    Das erste Foto ist meistens das beste Foto

    Play Episode Listen Later Sep 26, 2016


    In der Fotografie geht es sehr viel um Konzentration. In der analogen Fotografie musste man sich noch sehr viel mehr konzentrieren, weil man nur 36 Aufnahmen pro Film hatte und jedes gemachte Bild war mit Entwicklungs und Abzugskosten verbunden. Auch heute sind Fotos nicht ganz kostenlos, wenn auch die Kosten für den Film und die Entwicklung … Continue reading "Das erste Foto ist meistens das beste Foto"

    Große Kamera – kleine Kamera – welchen Einfluss hat die Kameragröße auf die Arbeit eines Fotografen?

    Play Episode Listen Later Sep 22, 2016


    Fotoapparate, DSLRs und Digitalkameras gibt es in den unterschiedlichsten Größen. Grundsätzlich ist mir aufgefallen, dass Digitale Spiegelreflexkameras größer geworden sind, als es ihre analogen Vorfahren waren. Das hat sicherlich damit zutun, dass in DSLRs Minicomputer und Aufnahmesensoren verbaut sind. Wohingegen in analogen Spiegelreflexkameras nur Platz für den Film und die Kamerarückwand gebraucht wurde. Ob dies technisch … Continue reading "Große Kamera – kleine Kamera – welchen Einfluss hat die Kameragröße auf die Arbeit eines Fotografen?"

    Schwarzweiss Fotografie im digitalen Zeitalter – warum weniger manchmal mehr ist.

    Play Episode Listen Later Jul 28, 2016


    Als ich mit 16 meine erste analoge Spiegelreflexkamera gekauft hatte, dann war das für mich der Einstieg in die Welt der kreativen und auch der professionellen Fotografie. Und es dauerte nicht lange, bis ich mein erstes Experiment mit einem Schwarzweissfilm wagte. Ein Ilford Schwarzweissfilm. Das Ergebnis der 36 Aufnahmen gefiel mir schon sehr gut, doch … Continue reading "Schwarzweiss Fotografie im digitalen Zeitalter – warum weniger manchmal mehr ist."

    Sonne im Rücken – Auslöser drücken – Argumente für und gegen Fotografie im Gegenlicht.

    Play Episode Listen Later Jun 11, 2016


    Sonne im Rücken – Auslöser drücken. Das ist eine Weisheit, die viele Foto Anfänger sehr früh zu hören bekommen, wenn sie mit dem Fotografieren anfangen. In der Regel werden Personen, Objekte und Landschaften, dann als richtig belichtet und fotografiert angesehen, wenn diese gut von der Sonne beleuchtet sind. Also wenn die Sonne hinter dem Fotografen … Continue reading "Sonne im Rücken – Auslöser drücken – Argumente für und gegen Fotografie im Gegenlicht."

    Die Farbtemperatur – Der Weißabgleich – in der digitalen Fotografie

    Play Episode Listen Later Apr 15, 2016


    Ein Blick zurück in die analoge Fotografie, also Fotos mit Farbnegativ und Diafilm. Film war und ist für eine bestimmte Farbtemperatur sensibilisiert. Standardmäßig war das Tageslicht. Man konnte also bei Tageslicht, Fotos mit richtig ausgewogenen Farben machen. Die Lichtfarbe ist von Lichtquelle zu Lichtquelle unterschiedlich. So hat eine Kunstlichtquelle wie eine Glühbirne die Farbtemperatur von … Continue reading "Die Farbtemperatur – Der Weißabgleich – in der digitalen Fotografie"

    Die Belichtungsreihe – Auto Exposure Bracketing – die perfekte Belichtung auch in schwierigen Situationen

    Play Episode Listen Later Apr 10, 2016


    Man findet die Einstellung der Belichtungsreihe (auch bekannt als Exposure Bracketing – Belichtungsklammer) in dem DSLR Kamera Menü. Was ist eine Belichtungsreihe? Eine Belichtungsreihe ist die Aufnahme von ein und desselben Foto Motivs, mit unterschiedlichen Belichtungseinstellungen. Dies ist dafür gut, um die perfekte Belichtung für sein Foto zu finden, besonders bei schwierigen Belichtungssituationen, wie Gegenlicht, … Continue reading "Die Belichtungsreihe – Auto Exposure Bracketing – die perfekte Belichtung auch in schwierigen Situationen"

    ISO Empfindlichkeit in der Fotorafie – was ist das – und wie wirkt sie sich auf die Bilder aus?

    Play Episode Listen Later Mar 9, 2016


    Früher hat man auf Film fotografiert. Wer kann sich noch an Farbfilm, Diafilm und Schwarzweissfilm erinnern? Vor dem digitalen Zeitalter wurde auf Film fotografiert. Es gab diese Filme in unterschiedlichen Empfindlichkeiten. Die Standard Empfindlichkeit war 100 ISO. Mit diesem Film konnte man bei Tageslicht gute Fotos machen. Wollte man etwas mehr Empfindlichkeit, dann griff man … Continue reading "ISO Empfindlichkeit in der Fotorafie – was ist das – und wie wirkt sie sich auf die Bilder aus?"

    Fotografieren lernen – Deine Kamera ist eine Stoppuhr – Belichtungszeiten erklärt

    Play Episode Listen Later Mar 8, 2016


    Was bedeuten diese ganzen Belichtungszeiten meiner Kamera? Welche Belichtungszeit brauche ich für welche Aufnahmesituation? Kameras wie z.B. die Canon 6D haben Belichtungszeiten von 1/8000 Sekunde bis 30 Sekunden (darüber hinaus noch die Bulb Funktion für Fernauslöser mit Feststellfunktion). Man kann also Ultrakurz Belichten (1/8000 Sek.) oder auch lange (30 Sek.). Man kann die Belichtungszeiten erstmal … Continue reading "Fotografieren lernen – Deine Kamera ist eine Stoppuhr – Belichtungszeiten erklärt"

    Internet Fotoschule Podcast – L Objektiv oder nicht L Objektiv

    Play Episode Listen Later Feb 23, 2016


    In diesem Podcast spreche ich über die Unterschiede zwischen Canon Objektiven und Canon L Objektiven. Wo bestehen die wesentlichen Unterschiede und für wen empfiehlt sich ein L und für wen ist ein ein Standard Objektiv die richtige Wahl. Welche Objektive nutzt Du? L oder nicht L ? Schreibe doch Deine Erfahrungen in die Kommentare. Jetzt … Continue reading "Internet Fotoschule Podcast – L Objektiv oder nicht L Objektiv"

    RAW oder JPEG – welches Dateiformat passt besser zu mir

    Play Episode Listen Later Feb 12, 2016


    Bei den meisten digitalen Spiegelreflexkameras kann man wählen, ob das Foto als RAW (CR2, NEF) oder JPEG auf der Speicherkarte abgelegt werden soll. Jedes Dateiformat hat seine Vorteile und seine Nachteile. RAW – das Rohdatenformat Ein Bild im RAW Format abgespeichert  ist eine Aufnahme im Rohdatenformat. Dieses Bild kann so noch nicht im Internet veröffentlicht … Continue reading "RAW oder JPEG – welches Dateiformat passt besser zu mir"

    Du hast Fragen zur Fotografie? Hier gibt es die Antworten

    Play Episode Listen Later Feb 1, 2016


    Du hast Fragen zur Fotografie? Klasse! Stelle sie einfach in den Kommentaren! Ich werde versuchen, sie zu beantworten! Ich freue mich auf Eure Kommentare und Fragen! Der Helmut

    Kamera Kaufentscheidung für Foto Einsteiger – Podcast

    Play Episode Listen Later Jan 2, 2016


    Internet Fotoschule Podcast – Episode 1 In diesem Podcast spreche ich über die richtige Kaufentscheidung für Foto Anfänger. Welche Kamera ist die richtige für mich? Es gibt so viele unterschiedliche Kamera Hersteller. Canon, Nikon, Panasonic, Sony… So mancher Foto Einsteiger fragt sich da als erstes: Welche Kamera soll ich kaufen. In dem Podcast spreche ich … Continue reading "Kamera Kaufentscheidung für Foto Einsteiger – Podcast"

    Tiefenschärfe – was ist das und wie kann ich sie steuern

    Play Episode Listen Later Dec 21, 2015


    Viele Mythen ranken sich um die Tiefenschärfe. In diesem Artikel versuche ich Euch in einfachen Worten zu erklären, was die Tiefenschärfe ist, warum sie wichtig ist und wie man sie mit der Kamera steuern kann. Tiefenschärfe, was ist das: Das ist der Bereich der vor und hinter einem zu fotografierendem Objekt oder Person scharf abgebildet … Continue reading "Tiefenschärfe – was ist das und wie kann ich sie steuern"

    Foto Objektiv Kaufentscheidung – Brennweite gegen Blende

    Play Episode Listen Later Dec 20, 2015


    Wenn man sich ein neues Objektiv kauft, dann steht man immer vor grundlegenden Entscheidungen. Was möchte ich mit dem Objektiv fotografieren Will ich bei Tag oder auch in der Dunkelheit fotografieren Will ich weit entfernte Objekte fotografieren Soll das Objektiv leicht transportabel sein (Wandern, Reisen etc.) Will ich den Hintergrund stark verschwimmen lassen (freistellen – … Continue reading "Foto Objektiv Kaufentscheidung – Brennweite gegen Blende"

    Welches Objektiv ist das richtige für mich

    Play Episode Listen Later Dec 10, 2015


    Gerade für Foto Anfänger stellt sich zu Beginn der Foto Karriere die Frage welche Ausrüstung die richtige für gelungene Fotos ist. Viele richten ihr Augenmerk besonders auf die Kamera. Klar, das Ding hat man in der Hand. Dort drückt man den Auslöser. Und in dieser Schachtel werden die Bilder von Licht in Dateien umgewandelt. Was … Continue reading "Welches Objektiv ist das richtige für mich"

    Claim Die Internet Fotoschule Podcast

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel