POPULARITY
Categories
MEGABAMBI - Für mehr Selbstliebe, Lebensfreude & Selbstbewusstsein.
Heute geht es um Vertrauen – in dich, in deinen Körper, in dein Leben. Diese Folge erinnert dich daran, dass dein Körper dein bester Kompass ist. Du lernst, wieder auf dein Gefühl zu hören, Embodiment für innere Ruhe zu nutzen und dich in Momenten der Unsicherheit liebevoll zu halten. In dieser Folge erfährst du: – Wie du den Körper als Wegweiser nutzt – Eine Embodiment-Übung, die sofort Vertrauen stärkt – Warum kleine Bewegungen große Wirkung haben – Wie du dich sicher fühlst – egal, was im Außen passiert Übung des Tages: Lege die Hand auf dein Herz, atme tief ein, öffne sanft den Brustkorb und sag laut: „Ich vertraue mir. Mein Körper zeigt mir den Weg.“ Mach das heute mehrmals. Du trainierst dabei deinen Vagusnerv – dein Tor zu Gelassenheit, Vertrauen und Selbstsicherheit. Dopamin-Booster: Feier dich für jeden Moment, in dem du achtsam warst. Dein Gehirn liebt kleine Belohnungen! Schreib dir am Abend drei Dinge auf, die du gut gemacht hast – und spür, wie dein inneres Belohnungssystem sagt: „Das fühlt sich gut an – das will ich wieder!“
In der aktuellen Ladylike-Folge geht es um ein wirklich aktuelles Thema. Die Zukunft ist da – und sie will kuscheln! In dieser Episode diskutieren Yvonne und Nicole mit gewohnt spitzer Zunge und klarem Blick, was es mit der angekündigten "Adult Content"-Funktion von ChatGPT auf sich hat. Bedeutet das bald erotische Flirts mit einem Chatbot? Oder sogar mehr?Yvonne zeigt sich neugierig, aber auch kritisch – was macht das mit unserer Sexualität, wenn Maschinen zum Loverersatz werden? Nicole wiederum denkt laut über virtuelle Nacktbilder, ethische Grenzen und sexy Anmachsprüche à la "Kleines, ich steck mir die Hand in die Hose" nach. Natürlich alles im Namen der Wissenschaft, versteht sich.Gemeinsam beleuchten die beiden die wirtschaftlichen Hintergründe, die psychologischen Risiken – und auch die skurrilen Potenziale: Werden digitale Partner*innen bald die Tinder-Nervensägen ablösen? Ist ein sprechender Sexroboter der bessere Jason Momoa? Und was macht eigentlich ein Rauhaardackel-Roboter mitten im Tiergarten?Hört rein in die neue Folge und erfahrt, warum sexy Maschinen nicht nur unseren Körper, sondern auch unseren moralischen Kompass in Wallung bringen.Habt Ihr selbst erotische Erfahrungen, eine Frage oder Story, über die Yvonne & Nicole im Ladylike-Podcast sprechen sollen? Dann schreibt uns gern an @ladylike.show auf Instagram oder kontaktiert uns über unsere Internetseite ladylike.showHört in die Folgen bei RTL+, iTunes oder Spotify rein und schreibt uns gerne eine Bewertung. Außerdem könnt ihr unseren Podcast unterstützen, indem ihr die neuen Folgen auf Euren Kanälen pusht und Euren Freunden davon erzählt.Erotik, S**, Liebe, Freundschaft und die besten Geschichten aus der Ladylike-Community gibt es auch im Buch zum Podcast „Da kann ja jede kommen“! Hier geht's zum Buch: bit.ly/ladylike-buchUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Wie triffst du Entscheidungen, die sich wirklich stimmig anfühlen?In dieser Folge der Tipps der Woche sprechen Kristina Sacken und Susanne Brückner darüber,warum die beste Entscheidung nie nur aus dem Kopf kommt –sondern erst dann klar wird, wenn Herz, Verstand und Körper gemeinsam sprechen.Du erfährst,
Markenaufbau mit Jens Schlangenotto - Personal Branding für Experten und Unternehmen
Willkommen zur neuen Episode des Markenaufbau Podcasts.In dieser Folge spreche ich über ein Thema, das aktueller kaum sein könnte: Orientierung im Business.Was passiert, wenn du ständig dein Thema wechselst? Warum verlieren Coaches, Trainer und Berater mit jedem Pivot an Vertrauen – und wie kannst du das vermeiden?Ich teile meine Gedanken dazu, warum kurzfristiges Denken, Ungeduld und der ständige Blick auf Trends deiner Markenbildung schaden.Du erfährst:– Warum Klarheit nur durch Kontinuität entsteht– Weshalb viele gerade jetzt in die Orientierungslosigkeit rutschen– Was du tun kannst, um deinen Kern zu finden und zu halten– Und welche drei Fragen du dir stellen solltest, um deinen Markenkern zu schärfenDiese Episode ist eine Einladung zur Ehrlichkeit mit dir selbst – und ein Plädoyer für langfristigen Markenaufbau. Höre jetzt rein und finde deinen eigenen Kompass wieder. Alle weiteren Infos findest du unter www.jens-schlangenotto.com
Willkommen zur neuen Episode des Markenaufbau Podcasts.In dieser Folge spreche ich über ein Thema, das aktueller kaum sein könnte: Orientierung im Business.Was passiert, wenn du ständig dein Thema wechselst? Warum verlieren Coaches, Trainer und Berater mit jedem Pivot an Vertrauen – und wie kannst du das vermeiden?Ich teile meine Gedanken dazu, warum kurzfristiges Denken, Ungeduld und der ständige Blick auf Trends deiner Markenbildung schaden.Du erfährst:– Warum Klarheit nur durch Kontinuität entsteht– Weshalb viele gerade jetzt in die Orientierungslosigkeit rutschen– Was du tun kannst, um deinen Kern zu finden und zu halten– Und welche drei Fragen du dir stellen solltest, um deinen Markenkern zu schärfenDiese Episode ist eine Einladung zur Ehrlichkeit mit dir selbst – und ein Plädoyer für langfristigen Markenaufbau. Höre jetzt rein und finde deinen eigenen Kompass wieder. Alle weiteren Infos findest du unter www.jens-schlangenotto.com
In dieser Episode bin ich mal Interviewgast – und zwar vor LIVE-Publikum auf der Bühne des Kunst-Der-Balance–Event im Stift Ossiach in Kärnten. Das Gespräch bietet einen Einblick in meinen Werdegang, vom Politikjournalisten zum Transformations-, Männercoach und Breathwork-Facilitator. Es nimmt dich mit auf meine Reise von der Sicherheit in die Freiheit und lädt dich dazu ein, dich auf das Leben in seiner Tiefe und auf deine Herzenswünsche einzulassen.Ich erzähle von meiner Weltreise per Anhalter von Wien nach Amerika, von inspirierenden Begegnungen, meinem zunächst gestorbenen und später wiederbelebten Traum des Van-Lebens und wie ich in den vergangenen Jahren die Beziehung zu mir selbst vertieft habe. Es geht um drei Wesensqualitäten, die mich schon um die Welt geführt haben: Mut, Neugierde und Vertrauen.Im Gespräch erfährst du:Warum Freiheit und Fülle nicht im Außen beginnt, sondern im InnerenWas geschieht, wenn man der inneren Stimme folgt – auch, wenn sie keinen Plan mitliefertWie Breathwork uns unterstützt, den Körper als Kompass zu verstehen und feststeckende Energie wieder frei fließen kannWelche Rolle Stille, Präsenz und innere Arbeit in meinem Leben spielenWarum echte Männlichkeit nicht vorgegeben werden kann, sondern aus dem Herzen heraus entstehtWie du den Mut findest, dich selbst ehrlich zu lebenLinks zur FolgeWebseite zu 1:1-Begleitungen, Breathwork und mehr: www.jakobhorvat.comLink zum Buch: Weltnah - Raus aus der Komfortzone, rein ins LebenHol dir deine kostenlose Breathwork-Session: Freebie Breathwork Wenn dich diese Folge einen Schritt weiter gebracht hat, dann abonniere den Podcast und meinen Newsletter, um über meine Arbeit auf dem Laufenden zu bleiben. Es gibt Infos zu neuen Podcastfolgen, meinen wöchentlichen Meditationen, Coaching-Angeboten und mehr.Ich freue mich auch sehr, von dir zu lesen – teile deine Gedanken mit mir auf Instagram (@jakob.horvat) oder schick mir ein E-Mail an mail@jakobhorvat.com.Wenn du mithelfen magst, dass noch mehr Menschen davon profitieren, kannst du Thousand First Steps eine Rezension auf iTunes schreiben, deinen Freunden und Bekannten davon erzählen oder einen Screenshot in deiner Insta-Story posten.Schau auch gerne vorbei auf www.jakobhorvat.com für mehr Infos, dort findest du auch Links zu meinem Buch WELTNAH – Raus aus der Komfortzone, rein ins Leben, Vorträgen, Interviews und wertvolle Impulse für deine persönliche und spirituelle Weiterentwicklung.
Ich hätte nicht gedacht, dass KI mein Buch so gut versteht. Als ich „Arbeite mit Sinn“ geschrieben habe, war mir wichtig, dass Menschen und Unternehmen den Wert echter Sinnhaftigkeit erleben. Und zwar jenseits von Floskeln und Motivationsparolen. NotebookLM (Google Labs) hat mein Buch gelesen, erkundet und daraus eine komplette Folge für den Coaching insights Podcast generiert. Kurzer Prompt. Upload. Und ich bin noch immer geflasht vom Resultat Die KI hat die Kerngedanken von «Arbeite mit SINN!» erstaunlich präzise erfasst: · Sinn ist kein Luxus, sondern ein Erfolgsfaktor · Sinn schafft positive Energie, Sinnverlust erschöpft und demotiviert · Sinn verbindet Generationen · Sinn lässt sich messen, reflektieren und kultivieren · Die SINN-Formel ist der Kompass zur beruflichen Erfüllung · Sinn ist individuell, aber auch im Kollektiv entscheidend · Psychologische Sicherheit ist die Basis kollektiver Sinnhaftigkeit · Führung bedeutet Sinn ermöglichen, nicht Sinn vorgeben Die Folge klingt, als würden zwei Menschen über Sinnhaftigkeit, Motivation, Teamdynamik und die SINN-Formel diskutieren. Und das auf einem Niveau, das ich so nicht erwartet hätte. Hier geht's zum Buch: https://www.sachajohann.ch/buch Das Ergebnis: Eine hörenswerte, reflektierte Auseinandersetzung mit meinem Buch und vielleicht ein gutes Beispiel dafür, dass KI nicht ersetzt, sondern verstärkt und so Inhalte und Wissen erlebbar macht. Diese Episode wurde mit NotebookLM (Google Labs) generiert – basierend auf meinem Buch „Arbeite mit Sinn“. Sie dient ausschliesslich der Demonstration und Inspiration, nicht der kommerziellen Nutzung. Hinweise auf Buch & Coaching sind Informationen zum Originalwerk.
Fühlst du dich gerade gestresst von der ein oder anderen Herausforderung in deinem Leben? Bremsen dich noch alte Überzeugungen und Konditionierungen aus - oder fehlt es dir gerade an innerer Klarheit und Orientierung bei einer privaten oder beruflichen Angelegenheit? Was auch immer es sein mag ... Entdecke in dieser Folge ✅ Welche Möglichkeiten es gibt, auch wenn es manchmal nicht so aussieht. ✅ Wie du das Steuer wieder selbst übernehmen kannst - statt nur Beifahrer oder im Autopilotmodus zu sein ✅ Wie du aufhörst ein People Pleaser sein zu müssen Egal wie stressig oder komplex dir dein Leben auch gerade erscheinen mag ... Entspannter und Glücklicher leben ist kein Zufall, sondern möglich - auch für dich! Herzlichst, Alexandra Rosit-Hering Neuaufgestellt-Coaching & Mentoring (telefonisch oder online), vielleicht für dich? Du kannst hier ein unverbindliches Klarheitsgespräch mit mir vereinbaren: www.neuaufgestellt.de/kontakt "Stell dich neu auf - für ein Leben, dass dich wirklich von Herzen inspiriert und erfüllt - mit mehr Leichtigkeit und Genuss." Stehst du gerade an einem dieser Punkte in deinem Leben: ✅ Du fühlst dich gerade oder schon länger sehr gestresst von einer privaten oder beruflichen Herausforderung? ✅ Du stehst du an einem Wendepunkt in deinem Leben und dir fehlt die innere Klarheit, wie es weiter gehen soll oder kann? ✅ Dein Leben kommt dir mühsam und anstrengend vor? ✅ Du bist unzufrieden und fühlst eine innere Leere? ✅ Du wünscht dir einen inneren Kompass, ein starkes Fundament, auf das aufbauen kannst, damit du ein selbstbestimmtes und erfülltes Leben führen kannst. ✅ Du wünscht dir mehr Leichtigkeit, mehr Freude, mehr Genuss, innere Ruhe und Gelassenheit in deinem Leben? ✅ Du wünscht du dir einfach glücklicher zu sein, zufriedener oder entspanntere Beziehungen zu anderen? ✅ Du möchtest auf leichte Art für dich selbst und deine Bedürfnisse besser einstehen können? ✅ Vielleicht hast du aber auch einen ganz anderen Wunsch oder Ziel in deinem Kopf oder Herz? Dann könnte das Neuaufgestellt-Coaching oder Mentoring (online oder Telefonisch) das Richtige für dich sein! Entdecke was hinter den Kulissen vor sich geht. Verstehe Zusammenhänge und Verhaltensweisen. Freue dich auf eine erkenntnisreiche Zusammenarbeit mit Herz und Verstand. Alle Coachingsitzungen sind individuell und maßgeschneidert, die deinem ganz persönlichen Veränderungsprozess dienen. Es erwarten dich exklusive 1:1 Online Sitzungen - inclusive Rückenwind während unserer Zusammenarbeit- speziell angepasst zu dir und deinen Bedürfnissen. Je nachdem welches Anliegen du hast und / oder welchen Wunsch oder welches Ziel du verfolgst.... Zusammen können wir schauen, wie dieses Ziel auch für dich möglich ist. Interessiert? Dann lass uns zusammen sprechen. Ich freue mich auf deine Nachricht unter info@neuaufgestellt.de oder www.neuaufgestellt.de/kontakt Herzlichst Alexandra Rosit-Hering Coach/ Mentor/ Entspannungstherapeutin/Stressless-Trainerin
Manuel Ostermann ist Vizevorsitzender der Deutschen Polizeigewerkschaft, CDU-Mitglied und Autor des Bestsellers „Deutschland ist nicht mehr sicher“. Der erfahrene Polizist spricht seit Jahren über Fehlentwicklungen im Sicherheits-apparat und die wachsende Gewalt gegen Einsatzkräfte. Als Stimme aus dem Inneren des Systems polarisiert er – zwischen Kollegen, Medien und Politik – und fordert einen ehrlichen Blick auf die Realität auf Deutschlands Straßen.Im Gespräch mit Jasmin Kosubek geht es um die Frage, wie viel Rechtsstaat Deutschland noch hat – und wie viel Vertrauen geblieben ist. Ostermann verteidigt die umstrittene Beweislastumkehr bei organisierter Kriminalität, kritisiert die Hausdurchsuchung beim Medienwissenschaftler Norbert Bolz als „handfesten Skandal“ und beschreibt den Alltag einer Polizei, die massiv unter Druck steht. Es geht um Verrohung, soziale Verwahrlosung und den Verlust gesellschaftlicher Mitte – und um die Frage, ob Deutschland gerade seinen inneren Kompass verliert.
In dieser Folge nehme ich dich mit auf eine Reise durch dein Nervensystem – und zeige dir, warum es der Schlüssel zu präsenter, klarer und empathischer Führung ist. Vielleicht kennst du das: Du reagierst impulsiv im Meeting oder merkst, dass dir Konzentration und Gelassenheit fehlen – obwohl du es besser weißt. Das liegt selten an mangelnder Kompetenz, sondern häufig an einem überlasteten Nervensystem. Ich zeige dir, wie du diese Zusammenhänge erkennst, dich in Stressmomenten regulierst und so wieder in deine volle Führungspräsenz kommst – für dich und dein Team.
Viele von uns wünschen sich Veränderung: ruhiger zu werden, alte Muster zu lösen, sich selbst klarer und liebevoller zu begegnen. Doch oft versuchen wir, uns zu verändern, indem wir uns antreiben, kritisieren oder unter Druck setzen – und genau dieser innere Druck ist es, der Veränderung verhindert. In dieser Folge spreche ich darüber, warum echte Transformation nicht aus Strenge entsteht, sondern aus Mitgefühl. Du erfährst, wie dein Nervensystem auf Selbstkritik reagiert, warum Druck das innere Bedrohungssystem aktiviert – und wie Mitgefühl, Wärme und Sicherheit stattdessen jene inneren Zustände schaffen, in denen Heilung überhaupt erst möglich wird. Ich zeige dir, wie du beginnst, mit den verletzten Anteilen in dir in Kontakt zu kommen, ohne sie verändern zu wollen. Wie du mit Verständnis auf dich blickst, statt dich zu bekämpfen. Und wie du die Stimme in dir stärkst, die sagt: „Ich sehe, dass du dein Bestes gibst – und das ist genug.“ Diese Folge ist eine Einladung, dir selbst so zu begegnen, wie du vielleicht dein Leben lang gebraucht hättest: mit Geduld, Wärme und Sanftheit. Denn wahre Veränderung beginnt genau dort – im Moment des Mitgefühls.
Dein To-Do-System sabotiert dich und zwar jeden Tag ein kleines bisschen. Nicht, weil du zu wenig diszipliniert bist, sondern weil du nur auf der operativen Ebene arbeitest. Eine To-Do-Liste allein reicht nicht. Was du brauchst, ist ein System, das deine Aufgaben mit deinen Zielen verbindet. In dieser Folge spreche ich darüber, warum eine übervolle Liste kein Problem ist, solange du das Richtige tust. Ich zeige dir, welche typischen Saboteure dein Aufgabenmanagement lahmlegen – vom Sammelmonster über den Kontrollfreak bis zum Visionär ohne Kompass – und wie du sie erkennst. Das Ziel ist klar: Du sollst wieder führen statt getrieben zu sein. Dafür brauchst du keine neue App, sondern einen besseren Bauplan. Ich erkläre dir, wie du mit drei einfachen Routinen mehr Fokus und Klarheit in deinen Alltag bringst. Wenn dich dein To-Do-System stresst, liegt das Problem nicht an der Liste, sondern an der fehlenden Verbindung zwischen deinen Aufgaben und deinen Zielen. LINKS AUS DER FOLGE: Zeit-Lupe: https://zeit-lupe.ch/ Wenn du noch mehr von mir hören möchtest, dann abonniere jetzt meinen Zeitnutzer Premium Podcast für einen geringen Betrag pro Monat.
Eltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer Erziehung
Wir haben unter anderem gesprochen über: + Gefühle als Kompass: was sie uns über Bedürfnisse und Grenzen sagen + Co-Regulation: warum wir Gefühle nur in Beziehung lernen können + Wut, Scham, Angst – und die Botschaften dahinter + Praktische Übungen zur Regulation aus Kirans Buch (Luftballon-Atmung, Flamingo-Übung u. a.)
Vielleicht kennst du diesen Moment, in dem du dir selbst mal auf die Schulter klopfen möchtest – und es doch nicht tust. Weil das Ziel ja noch nicht erreicht ist. Weil es „noch nicht reicht“ oder "keine echte Leistung war". Doch was wäre, wenn echter, gesunder Stolz nicht im Ergebnis liegt, sondern in deinem bewussten Wachstum?
In diesem berührenden Interview erzählt Ina Wollny, wie Jin Shin Jyutsu ihr Kompass zurück in die innere Kraft wurde. Nach Jahren im Funktionsmodus spürte sie plötzlich: „Ich muss etwas für mich tun, sonst werde ich krank.“ Ihre Reise zeigt, wie tief Jin Shin Jyutsu wirken kann – nicht nur körperlich, sondern auch emotional und seelisch. Du erfährst, wie alte Muster hinterfragt werden dürfen, warum es so schwer sein kann, sich selbst wichtig zu nehmen, und wie Du wieder lernst, auf Dich zu hören. Wenn Du Dich nach einem neuen Anfang sehnst, wirst Du in Inas Geschichte viel Mut und Inspiration finden.Wenn Du mehr erfahren möchtest, abonniere den Podcast und schau Dich direkt flott auf unserer Website um: https://jsj-zentrum.online/.Hier bekommst Du eine Übersicht über die Lage der Sicherheitsenergieschlösser: https://jsj-zentrum.online/downloadFacebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/1122367684887547Instagram: https://www.instagram.com/jinshinjyutsuzentrum/Telefongespräch mit unserem Team: https://calendly.com/jsj-zentrum/dein-gesprach-mit-katja Disclaimer:Bettina Roschewitz ist in ihrem Podcast nicht als Heilpraktikerin tätig. Sie führt keine Behandlungen oder Beratungen von Patienten oder Teilnehmern durch. Sie veröffentlicht in ihrem Podcast ausschließlich ihre eigene Meinung und Erfahrung über die Heilkunst Jin Shin Jyutsu. Die in den Beiträgen enthaltenen Informationen können keine Beratung beim Arzt ersetzen und sind keine medizinischen Anweisungen. Die Informationen dienen der Vermittlung von Wissen. Die Umsetzung von Therapie- und Behandlungsplänen sollte mit einem qualifizierten Therapeuten erfolgen.#jinshinjyutsu #zurückindiekraft #selbstheilung #ruhefinden #selbstfürsorge
In dieser Episode nimmt dich Erika mit ins Burgenland – mitten in ihre „Transformational Leadership Journey“. Zwischen ehrlichen Gesprächen, mutigen Erkenntnissen und stillen Momenten am See geht es um eine zentrale Frage: Was würdest du tun, wenn du keine Angst hättest?Erika spricht über die Kraft der Selbstreflexion, über das Loslassen alter Muster und warum Angst kein Feind, sondern eine weise Begleiterin ist. Ein Reminder für alle Leader:innen, die wissen: Wahre Führung beginnt dort, wo du dich selbst ernst nimmst.Themen:▶️ Angst als Kompass und Freundin▶️ Selbstführung & innere Ökonomie▶️ Ehrlichkeit, Mut & Wachstum im LeadershipEine Einladung, innezuhalten, tief zu atmen und dich selbst zur besten Leaderin deines Lebens zu machen.Viel Freude beim Hören!Nähere Informationen zu Dr. Erika Maria Kleestorfer:Website: www.kleestorfer.comInstagram: https://www.instagram.com/erikamariakleestorfer/?hl=deLinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-erika-maria-k-a18426/Buch: Purpose: How Decisions in Life are Shaping Leadership JourneysLove-Cards: https://produkte.kleestorfer.com/love-cardsEmail: office@kleestorfer.com Dieser Podcast wurde bearbeitet von: Denise Berger https://www.movecut.at
336:
Planlos? Nein – energetisch geführt. In dieser Folge der „DIE JESSICA LACKNER SHOW“ spreche ich offen darüber, warum ich als Manifestierender Generator (4/6) keinen klassischen Contentplan habe und warum genau das mein größter Erfolgsfaktor ist. Wenn du dich immer wieder unter Druck setzt, regelmäßig Content zu produzieren, dich aber gleichzeitig leer und uninspiriert fühlst, dann ist diese Episode Gold wert für dich. Du erfährst: · Warum du dein Human Design verstehen musst, um deine Marketingstrategie zu finden · Wie MGs, Generatoren, Manifestoren, Projektoren und Reflektoren wirklich ticken · Warum Planung für manche Energie-Typen eher bremst als beflügelt · Wie du Struktur und Spontanität in Einklang bringst Und wie du mit deinem natürlichen Rhythmus sichtbar wirst, ohne dich zu verbiegen Egal ob du Coach, Unternehmerin oder Creator bist: Wenn du verstanden hast, wie deine Energie funktioniert, verändert sich dein ganzes Business. Wenn du wissen willst, wie du nach deinem Design lebst, arbeitest und sichtbar wirst, dann hol dir jetzt meinen Business- & Lebenskompass. Er zeigt dir: · Wie du deine Energie im Business gezielt nutzt · Welche Strategie zu deinem Typ passt Und wie du endlich sichtbar wirst, ohne auszubrennen Schreib mir einfach „KOMPASS“ via Mail: info@jessica-lackner.com Deine Jessica Lackner In unserem Buch „Mach es richtig oder lasse es bleiben“ findest du noch mehr zum Thema Human Design https://redline-store.de/machs-richtig-oder-lass-es-bleiben/ Finde hier kostenfrei dein Human Design heraus https://jovianarchive.com/pages/get-your-human-design-chart
Der Möglichmacher Podcast mit Jan Schmiedel - Erkennen ist krasser als tun!
Warum wir uns selbst ausweichen Ich schaue dorthin, wo Ausreden enden. In dieser Folge öffne ich den Raum für das, was leise wirkt und doch den Alltag steuert. Wiederkehrende Muster. Alte Loyalitäten. Der Reflex, das eigene Bild zu schützen. Ich zeige, wie daraus Stillstand entsteht und wie Präsenz Bewegung erzeugt. Ich führe durch die Mechanik der Abwehr. Projektion als Spiegel. Rationalisierung als Decke. Humor als Tarnkappe. Jede Strategie trägt Sinn. Jede Strategie fordert einen Preis. An einem Punkt wird Schutz zu Enge. Ab hier beginnt Veränderung. Ich setze klare Marker für mentale Intelligenz und mentale Gesundheit. Sprache ordnet. Aufmerksamkeit beruhigt. Bewusstsein schafft Handlungsspielraum. Aus dieser Haltung wächst Selbstermächtigung. Verantwortung wird greifbar. Beziehungen klären sich. Ich zeichne den gesellschaftlichen Rahmen. Dauerpräsenz. Bewertung. Scheinbare Klarheit. Viel Lärm, wenig Tiefe. Der Blick nach außen füttert die Ablenkung, der Blick nach innen eröffnet den Weg. Aus Vergleich entsteht Druck, aus innerer Referenz entsteht Würde. Ich erzähle eine persönliche Szene am Wendepunkt. Echt. Ungekünstelt. Ein Moment, der den Spiegel zurückdreht. Daraus entsteht ein Kompass für Transformationsprozesse. Hinschauen. Spüren. Benennen. Handeln. Schritt für Schritt, spürbar, tragfähig. Ich zeige den Wert von Begleitung. Ein Zeuge erweitert Bewusstsein. Ein klarer Rahmen schützt die Arbeit. Aus ehrlichen Gesprächen entstehen neue Entscheidungen. Aus Entscheidungen entsteht Freiheit. Diese Folge lädt zur Reibung ein. Für Menschen mit Hunger nach Tiefe. Für Führung aus Haltung. Für einen Perspektivwechsel, der trägt. Mentale Intelligenz. Mentale Gesundheit. Selbstermächtigung. Transformationsprozesse. Zum Schluss setze ich einen Satz wie einen Anker. Wer sich selbst sieht, findet Richtung. Hier geht es zum Buch: https://buchshop.bod.de/ Jan, der moderne Skalde - Worte, die wirken! Ich bin Jan Schmiedel, ein moderner Skalde. Meine Reise ist meine Botschaft – eine Suche nach Klarheit, Wahrheit und dem Mut, sich selbst zu begegnen. In einer Welt, die dich mit Erwartungen und Lärm überflutet, glaube ich daran, dass wahre Freiheit nur entsteht, wenn du bereit bist, deine eigene Dunkelheit zu durchschreiten und dein Licht zu entdecken. Hier geht es nicht um Perfektion, sondern um Authentizität. Nicht darum, zu gefallen, sondern darum, zu erkennen, wer du wirklich bist. Ich lade dich ein, die Ketten zu sprengen, die du dir selbst angelegt hast, und den Weg zu gehen, der nur dir gehört. Gemeinsam erforschen wir die Pfade, die zu deinem wahren Selbst führen. Es geht nicht darum, etwas zu tun – es geht darum, zu sein. Zu fühlen. Zu wachsen. Die Weisheit liegt nicht in der Antwort, sondern in der Frage, die du dir selbst stellst. Wenn du bereit bist, die Masken fallen zu lassen und dich deiner eigenen Wahrheit zu stellen, begleite ich dich. Nicht als Lehrer, sondern als Weggefährte. Dein Licht und deine Freiheit sind keine Ziele – sie sind bereits in dir. Mein Weg hat mich dazu gebracht, dass ich eine schwere Depression mit suizidalität und einer komplexern Traumafolgestörung selber geheilt habe. Willst du mehr über diesen Weg erfahren? Finde mich auf meiner Webseite: Wahre Freiheit beginnt mit radikaler Ehrlichkeit – dir selbst gegenüber. #Selbsterkenntnis #JanSchmiedel #ErkennenIstLeben #MentaleFreiheit #Transformation #Perspektivwechsel #Selbstermächtigung #AuthentischSein #LebenImLicht
Wenn Leidenschaft plötzlich Leiden schafft Es gibt diesen Moment, den viele Ehrenamtliche und Einsatzkräfte kennen: Früher war da Begeisterung, Leidenschaft, ein klarer Sinn. Doch irgendwann mischt sich so etwas hinein wie Müdigkeit, Frust, Zweifel. Zwischen Idealismus und Realität liegen plötzlich Überforderung, Erwartungsdruck und Schuldgefühlen. Der leise Zweifel im Dienst In der neuen Folge des Einsatzleben-Podcasts geht es genau darum: um den Moment, in dem man sich fragt, ob man dem eigenen Anspruch noch gerecht wird. Um das Gefühl, nicht mehr genug zu sein. Und um die leise Erschöpfung, die sich breitmacht, wenn man eigentlich weiterhelfen will, aber kaum noch Kraft hat. Zwischen Motivation und Selbstausbeutung Wo endet gesunde Motivation und wo beginnt Selbstausbeutung? Diese Frage betrifft viele, die helfen, retten, begleiten. Anerkennung bleibt oft aus, während der Druck, weiterzumachen, steigt. Wer helfen will, überschreitet leicht die eigenen Grenzen, aus Pflichtgefühl, Loyalität oder weil Aufgeben keine Option scheint. Helfen ist kein unendlicher Akku Wir sprechen darüber, wie wichtig es ist, Pausen zuzulassen, sich auszutauschen und ehrlich mit sich selbst zu sein. Denn Helfen bedeutet nicht, sich selbst zu vergessen. Nur wer auf sich achtet, kann langfristig für andere da sein. Ein ehrlicher Blick auf das Helfersein Diese Episode ist ein ehrlicher Blick auf das Helfersein in einer Welt, die viel fordert und selten fragt, wie es denjenigen geht, die geben. Eine Folge für alle, die zwischen „Ich liebe diesen Job“ und „Ich kann nicht mehr“ pendeln und wissen wollen, wie sie ihren inneren Kompass wiederfinden.
Fühlst du dich manchmal wie ein Pechvogel? Fragst du dich: „Warum passiert immer mir so etwas?" oder „Warum sind andere erfolgreicher, glücklicher oder selbstbewusster als ich?" In dieser Folge tauchen wir in das Thema ein, wie die richtigen Fragen dein Denken, dein Handeln und damit deine gesamte Realität verändern können. Mit achtsamer Selbstreflexion lernst du, aus der Opferrolle auszubrechen und deinen inneren Kompass neu auszurichten. Du bekommst Fragen an die Hand, die die Decke deines alltäglichen Bewusstseins durchbrechen: - Wenn du in einen Raum kommst mit allen Menschen deines bisherigen Lebens, nach wem würdest du als erstes suchen? - - Wenn heute dein letzter Tag wäre, würdest du heute das tun, was du gerade tue? - Welchen einen kleinen Schritt kannst heute heute gehen, um die Person zu verkörpern, die du sein willst? Danke, dass du zuhörst und dass du Themen wie diesen, mit Offenheit begegnest. +++ Sicher dir dein kostenloses Ausbildungsgespräch: https://sarahdesai.de/mindfulmasters-academy/ Melde dich kostenfrei zum Coaching Abend "The Shift" an: https://sarahdesai.de/the-shift Der neue Kalender für 2026: https://www.amazon.de/dp/B0DLK12CMB Melde dich kostenfrei zum Newsletter an: https://sarahdesai.de/mindful-minute
Irgendwas fühlt sich off an – du willst Veränderung, aber weißt nicht, wo du anfangen sollst? In dieser Folge geht's um echte Klarheit. Nicht das perfekte 5-Jahres-Ziel, sondern das gute Gefühl, wieder am Steuer zu sitzen. Du lernst, wie du deiner Vision ein Stück näherkommst – ohne Druck, ohne Chaos im Kopf. Wir sprechen über Spurenlesen statt Planen, über das Vertrauen in den nächsten Schritt und die Kunst, Lebendigkeit als Kompass zu nutzen. Am Ende wartet eine kleine Meditation auf dich – und vielleicht das erste klare Puzzlestück deiner Zukunft.
Bei Olivia Röllin trifft ein Winzer und Unternehmer auf eine Neurobiologin, die sich mit Stressbewältigung auskennt. Andrea Davaz (61) ist Winzer, Unternehmer und Familienmensch – verwurzelt in der Bündner Herrschaft. Aufgewachsen auf einem kleinen Bauernhof in Fläsch, übernahm er früh Verantwortung und lernte, was Anpacken heisst. Nach seiner Ausbildung zum Önologen baute er gemeinsam mit seinem Bruder das Familienweingut aus, gründete die Weinhandlung von Salis und rettete später die Traditionsmarke Rimuss vor dem Aus. Heute führt er mit seinen Kindern die Davaz-Gruppe, die auf Nachhaltigkeit und Biodiversität setzt. Auch nach Rückschlägen ist ihm sein christlicher Glaube geblieben – als Kraftquelle und Kompass. Ariane Orosz (44) wuchs in Oberengstringen auf – als Tochter ungarischer Eltern, die nach ihrer Flucht in der Schweiz ein neues Leben aufbauten. Zuhause sprach man Ungarisch, im Kindergarten verstand sie die anderen Kinder zunächst kaum. Als schüchternes Kind beschäftigte sie sich viel mit sich selbst. Heute versucht sie zu verstehen, das im Inneren von Menschen vor sich geht. Sie studierte Neurobiologie und arbeitete mehrere Jahre am Sanatorium Kilchberg, wo sie Gruppen zu Stressbewältigung leitete. Heute forscht und lehrt sie an der ZHAW und begleitet Menschen als Coach auf ihrem Weg zu mehr innerer Ruhe und Klarheit. __________________________________________ Moderation: Olivia Röllin __________________________________________ Das ist «Persönlich»: Jede Woche reden Menschen über ihr Leben, sprechen über ihre Wünsche, Interessen, Ansichten und Meinungen. «Persönlich» ist kein heisser Stuhl und auch keine Informationssendung, sondern ein Gespräch zur Person und über ihr Leben. Die Gäste werden eingeladen, da sie aufgrund ihrer Lebenserfahrungen etwas zu sagen haben, das über den Tag hinaus Gültigkeit hat.
Martin Thoms | 360 Grad - Wenn Liebe dein Kompass ist #2Krieg&Frieden by Kesselkirche Stuttgart
Wir leben in einer Welt, in der wir gelernt haben, alles zu verstehen – auch unsere Gefühle. Wir analysieren, reflektieren, zerdenken… und wundern uns, warum wir trotzdem innerlich feststecken. Doch Heilung geschieht nicht im Kopf. Sie beginnt im Körper. In dieser Folge erfährst du, warum du dich nicht „gesund denken“ kannst, was Bottom-up-Regulation wirklich bedeutet und wie du lernst, deine Emotionen sicher im Körper zu halten. Ich erkläre dir, was im Nervensystem passiert, wenn du Gefühle wegdrückst oder rationalisierst – und zeige dir einfache, alltagstaugliche Körperübungen, mit denen du dich regulieren und wieder mit dir selbst verbinden kannst. Du lernst, was es bedeutet, deine Emotionen nicht länger zu kontrollieren, sondern sie fließen zu lassen – so, dass sie sich in dir verwandeln dürfen. Denn du musst deine Gefühle nicht verstehen, um sie zu heilen. Du darfst sie fühlen.
I det här poddavsnittet berättar forskningsledarna Serena Bauducco och Martin Geisler om forsknings- och utvecklingsprojektet Karta & kompass – kartläggning och långtidsstudie av barns och ungas hälsa i Sörmland. Syftet med projektet är att ge ny kunskap och insikter som kan bidra till utveckling av förebyggande insatser från berörda verksamheter och i sin tur leda till förbättrad hälsa hos barn och unga i Sörmland Du hittar transkribering och relevanta länkar på www.fou.sormland.se/materialpublicerat/fou-podden
Sorry, der Ton ist nicht so gut wie sonst! Bitte entschuldigt! Aber die Folge soll trotzdem in die Welt! Danke für euer Verständnis!
Fühlst Du Dich gerade zwischen „Ich könnte alles machen“ und „Ich weiß gar nicht, was ich will“?Dann ist diese Folge für Dich.Ich spreche darüber, warum Neuorientierung kein Zeichen von Scheitern ist, sondern ein Beweis für Bewusstsein – und wie Du Schritt für Schritt wieder in Verbindung mit Dir selbst kommst.Du erfährst:✨ Warum Dein innerer Kompass wichtiger ist als jeder Karriereplan✨ Wie Du Selbstvertrauen aufbaust, auch wenn Du noch keine klare Richtung hast✨ Und wie Du mutig losgehst, auch ohne zu wissen, wohin der Weg führtDiese Folge schenkt Dir Orientierung, wenn Du spürst, dass das Alte nicht mehr passt – und das Neue noch unklar ist.Denn: Dein Weg entsteht, während Du ihn gehst.
Du meditierst, machst Yoga oder andere Achtsamkeitspraktiken – doch was wäre, wenn diese Rituale nicht dazu dienen, dem Alltag zu entfliehen, sondern dich zurück zu dir selbst zu führen? Was wäre, wenn Balance kein Zustand ist, den du erreichen musst, sondern ein natürlicher Ausdruck deiner inneren Klarheit?Diese Folge lädt dich ein, deine täglichen Achtsamkeitsroutinen neu zu betrachten – nicht als Kompensation, sondern als bewusste Praxis deiner Rückverbindung mit deinem innersten Wesen
Fühlst du dich oft getriggert? Unsicher, genervt, gestresst - oder sogar aus deinem inneren Gleichgewicht herauskatapultiert? Entdecke in der heutigen Folge: Was Trigger wirklich sind. Warum sie keine Feinde sind, sondern Wegweiser. Erfahre mehr über überholte Systeme, Muster und Landkarte und wie du wieder in die Balance zurückfindest. Egal wie stressig oder komplex dir dein Leben auch gerade erscheinen mag ...Glücklicher leben ist kein Zufall, sondern möglich - auch für dich! Alexandra Rosit-Hering Unverbindliches Klarheitsgespräch vereinbaren: www.neuaufgestellt.de/kontakt ___________________________________________________________ Neuaufgestellt-Coaching & Mentoring (telefonisch oder online), vielleicht für dich? "Stell dich neu auf - für ein Leben, dass dich wirklich von Herzen inspiriert und erfüllt - mit mehr Leichtigkeit und Genuss." Stehst du gerade an einem dieser Punkte in deinem Leben: ✅ Du fühlst dich gerade oder schon länger sehr gestresst von einer privaten oder beruflichen Herausforderung? ✅ Du stehst du an einem Wendepunkt in deinem Leben und dir fehlt die innere Klarheit, wie es weiter gehen soll oder kann? ✅ Dein Leben kommt dir mühsam und anstrengend vor? ✅ Du bist unzufrieden und fühlst eine innere Leere? ✅ Du wünscht dir einen inneren Kompass, ein starkes Fundament, auf das aufbauen kannst, damit du ein selbstbestimmtes und erfülltes Leben führen kannst. ✅ Du wünscht dir mehr Leichtigkeit, mehr Freude, mehr Genuss, innere Ruhe und Gelassenheit in deinem Leben? ✅ Du wünscht du dir einfach glücklicher zu sein, zufriedener oder entspanntere Beziehungen zu anderen? ✅ Du möchtest auf leichte Art für dich selbst und deine Bedürfnisse besser einstehen können? ✅ Vielleicht hast du aber auch einen ganz anderen Wunsch oder Ziel in deinem Kopf oder Herz? Dann könnte das Neuaufgestellt-Coaching oder Mentoring (online oder Telefonisch) das Richtige für dich sein! Entdecke was hinter den Kulissen vor sich geht. Verstehe Zusammenhänge und Verhaltensweisen. Freue dich auf eine erkenntnisreiche Zusammenarbeit mit Herz und Verstand. Alle Coachingsitzungen sind individuell und maßgeschneidert, die deinem ganz persönlichen Veränderungsprozess dienen. Es erwarten dich exklusive 1:1 Online Sitzungen - inclusive Rückenwind während unserer Zusammenarbeit- speziell angepasst zu dir und deinen Bedürfnissen. Je nachdem welches Anliegen du hast und / oder welchen Wunsch oder welches Ziel du verfolgst.... Zusammen können wir schauen, wie dieses Ziel auch für dich möglich ist. Interessiert? Dann lass uns zusammen sprechen. Ich freue mich auf deine Nachricht unter info@neuaufgestellt.de oder www.neuaufgestellt.de/kontakt Herzlichst Alexandra Rosit-Hering Coach/ Mentor/ Entspannungstherapeutin/Stressless-Trainerin
Trump und der Triumph der Unmoral. Merz und der eiernde Kompass. Sind Rechtsextreme konservativ? Die Schriftstellerin Anne Rabe erklärt im DeepTalk mit Hajo Schumacher, warum es höchste Zeit war für ihren Essayband "Das M-Wort". Unsere Themen: Warum ausgerechnet Johann Wadephul? Baumeln am moralischen Geländer. Senftenberg, Weißwasser, Bautzen - im Osten der Republik kämpfen Alltagshelden an der demokratischen Front. Die Tücken des Moralbegriffs. Die Attraktivität des Vulgären. Der strategische Vorteil des freien Westens. Wo ist er Aufbruch geblieben? Schreiben gegen die Unsicherheit. Plus: einfach immer weitermachen. Folge 987.Liebe Leute, eine Bitte: Ende November werden wir unsere, tatatataa, 1000. Folge produzieren. Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr uns ein paar Worte zum Jubiläum schickt, als Audiofile über Instagram oder hello@suseschumacher.de - 1000 Dank schon mal.Dem MutMachPodcast auf Instagram folgenAnne Rabe: das M-WortAnne Rabe livePodcast Elefantenrunde mit Frank Stauss und HajoSuse SchumacherDie Psychologie des Waldes, Kailash Verlag, 2024 Laufende Ermittlungen, der Berlin- und Läuferkrimi von Achilles (Michael Meisheit/ Hajo Schumacher)Lügen haben schnelle Beine, Band 2, Droemer 2025.Nur der Tod ist schneller, Band 1, Droemer 2024.Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
335: Ich habe selbst die Erfahrung gemacht, dass und wie es passieren kann, wenn man sich selbst in die Spiritualität flüchtet. Da waren diese Momente, in denen ich geglaubt habe: Wenn ich doch nur das richtige Ritual mache oder eine hohe Frequenz halte, dann bin ich erleuchtet. ✨ Jedoch ist mir irgendwann aufgefallen, dass ich oft total angespannt war.
Jahrzehntelang war sie Chefredakteurin der BUNTE. Patricia Riekel hat Karrieren geprägt, Schlagzeilen verantwortet und gelernt, was Macht wirklich bedeutet. In dieser Folge spricht sie offen über den Moment, an dem man loslassen muss. Darüber, wie sich der Ruhestand anfühlt, warum Aufmerksamkeit zur gefährlichsten Droge unserer Zeit geworden ist und weshalb wahre Stärke im Loslassen liegt. Wir sprechen über: * Warum sich der moralische Kompass mit der Zeit verändert * Wie man lernt, sich neu zu definieren, wenn man nicht mehr im Job steht * Grenzen zwischen Nähe und Distanz im Beruf * Und wann der richtige Zeitpunkt gekommen ist, um zu gehen Ein Gespräch über Erfolg, Werte und die Frage, was bleibt, wenn kein Job mehr da ist. Timecodes: 00:04:14 Gesprächsstart 00:07:30 Einblicke in die frühe Journalismuslaufbahn 00:13:15 Aufmerksamkeit als stärkster Treiber 00:16:11 Ruhestand, Identitätskrise und wie man damit umgeht 00:34:42 Macht und Mitgefühl 00:38:21 Freundschaften mit Prominenten und journalistische Verantwortung 00:52:14 Lieblingspromis und absurde Interviewsituationen 01:02:06 Ratschlag für die Zukunft Werbung: Vodafone Sicher dir jetzt hier das 5 Jahres-Versprechen und noch mehr Gigabyte in den GigaMobil M-Tarifen. Adobe Jetzt das neue Adobe Acrobat Studio testen! Baby got Business Bootcamp Kompakt. Effizient. Topaktuell. Das 10-Wochen-Online-Programm ist der Wissens-Boost für alle Social-Media-Professionals, Creator:innen und Gründer:innen. Starttermine 2026: 5. Februar, 4. März, 17. September oder 7. Oktober. Jetzt hier einen der begrenzten Plätze für die neuen Termine 2026 sichern! In der Folge erwähnt: Patricia Riekel Bunte Magazin Heidi Klum Vicky Leandros Angela Merkel Podcastpartner: Hier findet ihr alle aktuellen Supporter unseres Podcasts & aktuelle Rabattcodes. Hier findest du mehr über uns: Website Instagram TikTok LinkedIn Impressum
Kennst du das Gefühl, dass du Ungerechtigkeit kaum erträgst? Dass du reagieren musst, obwohl es dich emotional erschöpft? In dieser Folge von Frau Sensibel geht es um deinen Gerechtigkeitssinn – ein kraftvoller innerer Kompass, der dich leitet, aber auch viel Energie kosten kann. Wir schauen gemeinsam darauf, wie du diesen Wesenszug würdigen kannst, ohne dich im Alltag selbst zu verlieren.
Die Manifestorin - Der holistische Human Design und Mindset Podcast
Wie ist es eigentlich, als Mann in der spirituellen Welt unterwegs zu sein? Mit Themen wie Achtsamkeit, Selbstreflexion und Bewusstseinsarbeit in einer Welt, die oft schnell urteilt oder in Schubladen denkt? Genau darüber spreche ich in dieser Folge mit Marcus Schiffbauer.Marcus teilt offen, wie er seinen Weg mit Mut, Klarheit und einem tiefen Vertrauen ins Leben gefunden hat. Sein größtes Learning: Wir sind nicht hier, um uns kleinzumachen, sondern um uns gegenseitig zu stärken und groß zu machen.Diese Folge schenkt dir ehrliches Empowerment, Inspiration und den Mut, du selbst zu sein, mit allem, was dich ausmacht. Denn Spiritualität darf bodenständig sein. Sie muss nicht kompliziert, nicht abgehoben, nicht esoterisch sein.Es geht darum, dein Leben so zu gestalten, dass es dir damit richtig gut geht.Und genau darüber sprechen wir: Wie Human Design dich dabei unterstützen kann, mehr Ruhe, Flow und Selbstvertrauen zu finden und warum es sich lohnt, mit kleinen Schritten zu starten.
Fühlst du dich manchmal leer, ausgelaugt oder einfach seelisch erschöpft? In dieser Folge zeige ich dir drei wirkungsvolle Wege, wie du deine müde Seele wieder auflädst – für mehr Lebensfreude, Kreativität und einen echten Herzensweg im Alltag.
Nathalie Schaller | 360 Grad - Wenn Liebe dein Kompass ist #1 IJM by Kesselkirche Stuttgart
Die aktuelle Zeitqualität stellt viele von uns vor große Herausforderungen. Krisen, Schocks und Kontrollverlust bringen uns an unsere Grenzen und doch steckt darin eine klare Botschaft. Im Human Design zeigen uns die Mondknoten, in welche Richtung wir uns kollektiv entwickeln und welche Lektionen wir noch zu lernen haben.Ereignisse der letzten Monate haben uns gezeigt, wie intensiv sich diese Energien im Schatten auswirken können und wie wichtig es ist, respektvoll und gefühlvoll miteinander zu kommunizieren.Am 03.11. folgt der nächste Mondknotenwechsel: vom Tor 64 ins Tor 63. Wir bewegen uns von Verwirrung hin zu kritischem, unterscheidendem Denken. Damit beginnt eine Phase, in der wir lernen dürfen, Fake und Realität zu unterscheiden, die Bilderflut bewusst zu hinterfragen und uns nicht manipulieren zu lassen. KI, Medien und gesellschaftliche Spannungen werden diese Zeit besonders herausfordernd machen.In diesem Video erfährst du, welche Energien uns bis zum Ende des Jahres begleiten, was der Mondknotenwechsel für dich persönlich bedeutet und wie du deine innere Autorität als Kompass durch diese turbulente Zeit nutzen kannst.➡️ Werde Teil meiner Community auf Patreon
Heute die wunderbare Sabine Spielberg zu Gast im Podcast und wir reden über all das, was wir im Herbst brauchen. Was sagt die TCM zum Herbst und was tut gut, um in unserem Gleichgewicht zu bleiben? Im Gespräch geht es auch ums Loslassen und wie wir unseren Kompass finden, um Traurigkeit und Wechseljahre. Ein bunter Mix also und ich hoffe, du findest eine Menge Anregungen, um gut auf dich achten zu können. Die Webseite von Sabine mit ihren Angeboten findest du unter www.sabinespielberg.de. Schau unbedingt unter https://sabinespielberg.de/gemuesekraftbruehe/ um die fabelhafte Gemüsebrühe zu finden, von der wir im Podcast berichten. Du findest auf ihrem Blog übrigens auch noch jede Menge anderer toller Rezepte. Schau dir unbedingt auch ihre Bücher an „Kochen nach den fünf Elementen für Babys und Kleinkinder“ und „Die vegetarische Fünf-Elemente-Küche“ an. Ihre Praxis in Bonn findest du unter https://naturheilpraxis-spielberg.deIm Podcast war Sabine schon zu den Themen Stress und Frauengesundheit (Folge 299), Winter und TCM (Folge 138) und Fit im Frühling (Folge 111). Viel Spaß beim tiefer einsteigen :-)Natürlich sind wir gespannt auf deine Gedanken. Schreib gerne einen Kommentar auf Instagram oder Youtube. Wir freuen uns von dir zu hören. Ich hoffe, du hast eine Menge guter Ideen sammeln können und kuschelst dich im Herbst mit Suppe und Tee ein wenig ein, wenn dir danach ist. Ich werde es auf jeden Fall tun. Alles passiert für dich. Von Herzen,SiljaPS: Mehr von mir findest du auf meiner Seite:www.siljamahlow.deUnter Coaching meine Coachingprogramme und einen Link zu den von mir ausgebildeten Soul Coaches. Hier findest du den Termin zur nächsten Soul SessionWenn du einen meiner Kurse anschauen willst, hier ist die Übersicht. Wenn du mehr zu ätherischen Ölen und Supplements erfahren willst (zum Beispiel zur Cleanse and Restore Kur) oder mit mir dein Doterra - Business aufbauen willst – ich bin gerne an deiner Seite. Schreib mir einfach eine E-Mail an silja@siljamahlow.deMein zweites Buch Spiritual Leadership findest du überall. Hier ist der Link zum Buch. Mein erstes Buch findest du hier.
In dieser Folge geht es darum, wie du in einer Zeit voller Wandel deinen inneren Kompass wieder spürst.Die geistige Welt erinnert uns: Orientierung entsteht nicht durch Kontrolle, sondern durch Verbindung – mit der Erde, mit deinem Herzen und mit deinem inneren Gold.Wir sprechen über:✨ wie du jenseits der Angst erkennst, was dein nächster Schritt ist
334: Vielleicht kennst du dieses leise Ziehen in dir. Ein Gefühl von „Ich weiß, da steckt mehr in mir, aber irgendetwas hält mich noch zurück.“ Du funktionierst im Alltag, gibst viel, bist achtsam und reflektiert – und doch bleibt da diese leise Stimme, die flüstert: „Wann fühlt sich mein Leben endlich so frei, leicht und erfüllt an, wie ich es mir wünsche?“ Manchmal liegt es nicht an deinem Tun. Sondern an deiner inneren Ausrichtung. Wenn dein Bewusstsein noch auf Mangel programmiert ist, kannst du Fülle nicht dauerhaft halten, egal wie sehr du affirmierst, meditierst oder visualisierst.
In der heutigen Folge erfährst du... Warum wir so oft nach Perfektion und Kontrolle streben? Und wie dieser Drang uns immer mehr von uns selbst trennt. Du erfährst warum Scham- und Schuldgefühle oft nichts mit Versagen zu tun haben, sondern mit unseren alten Beziehungssystemen, in denen wir groß geworden sind - und wie du beginnst, dich von diesen stillen Mustern (die ausgedient haben) zu lösen, um deinen inneren Frieden wiederzufinden und endlich wieder mehr Spass im Spiel des Lebens zu haben. Egal wie stressig oder komplex dir dein Leben auch gerade erscheinen mag ...Glücklicher leben ist kein Zufall, sondern möglich - auch für dich! ___________________________________________________________
Sind wir mal ehrlich: Wer hat schon Zeit für sieben Stunden Meditation auf dem Berg, wenn morgens erst mal Brotdosen gepackt, Meetings gerockt und die Wäscheberge besiegt werden wollen? Genau darum geht's in dieser Folge: Spiritualität im echten Alltag.
Angeregt durch einen dreiwöchigen Besuch in Uganda beleuchtet Martin Benz in dieser Episode drei ganz wichtige Aspekte des christlichen Glaubens und eines geisterfüllten Lebens. Wenn Gott Menschen inspiriert, dann erzeugt das einen Glauben, der zur Stabilisation, zur Stimulation und zur Transformation fähig ist. Es wird deutlich, was diese drei Aspekte des Glaubens bedeuten, welche Relevanz sie haben und warum sie unbedingt zusammengehören. In anderen Worten geht es um die passive, die aktive und die reflexive Seite des christlichen Lebens. Es geht um Anker, Motor und Kompass. Die Vorliebe progressiver Christen für den stimulierenden Aspekt des Glaubens mag vielleicht erklären, warum sich so mancher Evangelikale sorgen um ihren Glauben macht. Aber auch ein Glaube, der sich vor allem auf die stabilisierende und fundamentale Wirkung des Glaubens beschränkt, steht in der Gefahr einseitig zu werden. Movecast und Lovecast finanzieren sich ausschließlich von Spenden. Wenn du unsere Arbeit unterstützen möchtest, findest du alle Informationen hier: https://movecast.de/spenden-givio/. Vielen Dank! Das Transskript zur Folge findet sich auf www.movecast.de unter der jeweiligen Episode. GEMA-freie Musik von www.frametraxx.de Cinematic by Makaih Beats is licensed under a Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International License. https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/deed.de
Andreas Schwarz ist 1. Vorsitzender des BVSV. Und er ist der Typ, der einfach auf der richtigen Seite steht. Zumindest sagt er das. Und weil er jemand ist, der schnell versteht, hat er sich gleich mit ein paar Kollegen zusammen getan und den Bundesverband der Sachverständigen für das Versicherungswesen gegründet. Und weil das Kunzilein nun mal das Kunzilein ist, holt er sich zuerst einmal einen persönlichen Rat. Und weil der Dieter eben auch nicht von gestern ist, lässt er sich eben auch mal seine Verträge durchgucken. Dabei lernen wir, dass es eine Menge unsinnige Gesetze gibt, dass man sich durch den Verordnungsdschungel am besten mit einem Kompass bewegt. Und da kommt jetzt der BVSV ins Spiel. Ein Fest zum Zuhören!Den BVSV erreicht Ihr hier: https://www.bvsv-bundesverband.de/Das Video hier! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Ein Vortrag der Soziologin Teresa Koloma BeckModeration: Nina Bust-Bartels ********** Die Täterperspektive und die Machtfrage: Die Debatte um Erinnerung stellt sich nur mühsam der postmigrantischen Gesellschaft, in der sie stattfindet. Ein Vortrag der Soziologin Teresa Koloma Beck über den Einfluss von Migration auf die deutsche Erinnerungskultur. Teresa Koloma Beck ist Soziologin an der Universität der Bundeswehr Hamburg. Ihren Vortrag "Gewaltsoziologie ohne Zuschauerplätze" hat sie am 25. Juni 2025 im Rahmen des Cornelia-Goethe-Colloquiums zum Thema Logiken der Gewalt: Fragen sexistischer, antisemitischer und rassifizierter Verhältnisse an der Universität Frankfurt gehalten. ********** Wenn ihr den Hörsaal mal live erleben wollt – dann kommt am 19.09.2025 ins Naturkundemuseum in Berlin. Wir sind Teil des Beats'n'Bones-Podcast-Festivals und zwischen Saurierskeletten könnt ihr jede Menge Wissenschafts-Podcasts live erleben. Auf der Hörsaal-Bühne gibt es einen Vortrag über Bevölkerungspolitik und Nachhaltigkeit. Und am 31.10.2025 sind auf der Bühne beim Silbersalz Science & Media Festival in Halle an der Saale. In dem Talk geht es darum, wie Künstliche Intelligenz unsere kollektive Intelligenz und unsere Kommunikation verändert und wie wir damit unser Zusammenleben von morgen gut gestalten können. ********** Schlagworte: +++ Erinnerungskultur +++ Erinnern +++ Holocaust +++ Shoa +++ Nationalsozialismus +++ Antisemitismus +++ Kolonialismus +++ Migration +++ Gesellschaft +++ Täter +++ Opfer +++ Wissenschaft +++ Wissenschaftstheorie +++ Soziologie +++ Perspektiven +++ Objektivität +++ Verletzlichkeit +++ Universität +++ Hörsaal +++**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Publizist Max Czollek: Wenn Erinnerung zum Versöhnungstheater wirdErinnerungskultur: Geschichte als Kompass in schwierigen ZeitenWissen unplugged: Müssen wir Erinnerungskultur neu denken?**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
Jennifer „Jenny“ Gartmann zählt zu den prägenden Athletinnen der deutschen Masters-Leichtathletik: Mehrkampf, Hürdensprint, Athletensprecherin – und neu im Medical Panel der World Masters Athletics. In dieser MainAthlet-Folge geht's um ihr Comeback nach einer langen Verletzung, um smarte Trainingsprinzipien im Masters-Alter und darum, warum Leichtathletik für sie „Zuhause“ ist. Update: Kurz nach der Aufnahme stand Jenny bereits wieder im Startblock – ihr erster Wettkampf nach der Pause.
Durch Propaganda vergiftet, verliert Europa seinen Kompass. Albert Einstein sagte einmal: „Die Masse ist niemals kriegslüstern, solange sie nicht durch Propaganda vergiftet wird. Wir müssen sie gegen Propaganda immunisieren. Wir müssen unsere Kinder gegen Militarismus impfen, indem wir sie im Geiste des Pazifismus erziehen.“ Die Mittel des klassischen Krieges sind Waffen, die Mittel des WirtschaftskriegesWeiterlesen