POPULARITY
Categories
Innerer Kompass, Intuition, Bauchgefühl und trotzdem wissen wir nicht immer, was genau uns gut tut. Wie können wir unseren Weg finden? In dieser Folge spricht René mit Coach, Autor und Podcaster Daniel Rieber über unsere inneren Kompassnadeln, dem Wunsch nach Selbsterkenntnis und die bewusste (und manchmal sehr herausfordernde) Reise zu uns selbst. ****Warum wir uns manche Fragen zweimal stellen sollten, um dem Warum auf die Spur zu kommen, erfährst du im Interview. ****Außerdem: ❃ Wie du mit Intentionslosigkeit im Hier und Jetzt ankommst ❃ Der Unterschied zwischen Intuition und dem inneren Kompass ❃ Achtsamkeitsübungen, die deinen inneren Kompass stärken ☞ Wir verlosen eine Ausgabe von Daniels Buch “Auf der Suche nach dem Hier und Jetzt”. Schau am Montag, den 24.04.23 auf dem [7Mind Instagram Kanal](https://www.instagram.com/7mind_meditation_de/?hl=en) vorbei und mach bei unserer Verlosung mit. Viel Freude damit! ☞ Du möchtest mehr über Daniel Rieber erfahren? Dann hör' doch mal in seinen gleichnamigen [Podcast](https://hierundjetzt.podigee.io/) “Auf der Suche nach dem Hier und Jetzt” rein. Sein Buch findest du [hier](https://www.metropolitan.de/buch/auf-der-suche-nach-dem-hier-jetzt/). ☞ Mehr Glück im Hier und Jetzt empfinden und bewusst genießen? Mit der passenden Meditation unterstützen wir dich dabei. Jetzt mit der [7Mind-App](https://4bw6.adj.st/library/single/323682203?adj_t=y9wrv9i&adj_deep_link=sevenmind%3A%2F%2Flibrary%2Fcourse%2F323682203&adj_campaign=2023_04_interview_daniel_rieber&adj_adgroup=SAD-ID-Staid-Suspicious-Lightgrey-Lunamoth) loslegen. ✎ Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an [podcast@7mind.de](mailto:podcast@7mind.de). Feedback für René kannst du direkt an [mail@renetraeder.de](mailto:mail@renetraeder.de) senden. ✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: [https://www.facebook.com/groups/305387979939302.](https://www.facebook.com/groups/305387979939302)
Wie schaffe ich es, mich wieder mit meiner Energie zu verbinden? Im emotionalen Gleichgewicht zu sein? Wie erkenne ich die Dinge, die mich triggern? Und wie höre ich endlich wieder auf meine Intuition, auf meinen inneren Kompass? In dieser neuen Folge mit Ruth sprechen wir über all diese Fragen und geben unsere besten Tipps, wie man zu wahren Selbstliebe und innerer Balance finden kann.
Bas Kast ist Wissenschaftsjournalist und Bestsellerautor. Sein Buch “Der Ernährungskompass” hat sich mehr als eine Million Mal verkauft. Im Gespräch mit Wolfgang spricht er über sein neues Buch, “Kompass für die Seele”, über die Wichtigkeit von Intuition, Schlaf und darüber wie seine Faszination für wissenschaftliche Themen zu einer erfolgreichen Karriere gemacht hat. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee
Subscribe to listen to Techno music, Tech House music, Deep House, Acid Techno, and Minimal Techno for FREE.
Dem heute fast vergessenen Hamburger Erich Lüth hat die Bundesrepublik viel zu verdanken. Sein klarer moralischer Kompass und sein Durchhaltevermögen führten zu einem wichtigen Urteil des Bundesverfassungsgerichts. Der Auslöser: Die nahtlose Karriere eines Nazi-Regisseurs in der BRD... Autorin: Anja Arp Von Anja Arp.
Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen
Copyright: https://shaolin-rainer.de Bitte laden Dir auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von Apple und Android. Ein Kind verhält sich wie die, die es erzogen haben! Wie erziehen wir unsere Kinder, was glauben wir, wie unsere Handlungen von Kindern aufgenommen werden? Wir alle, die Gesellschaft, erziehen Kinder, nicht „nur“ die Eltern oder die Schule, Erziehung ist eine wirklich große Aufgabe für die Allgemeinheit. Jedoch verschlechtert sich das „soziale“ Klima in Deutschland (und wahrscheinlich überall), der Umgang miteinander wird feindselig, geprägt von Kälte und Herzlosigkeit. Was werden sich Kinder denken, wenn sie im Fernsehen Krieg, Mord und Totschlag, Gewalt und Sex, als Dauerzustand sehen? Und was sagt diese Entwicklung über uns, die sog. „Erwachsenen“, aus? Wir „Erwachsenen“ haben den inneren „Kompass" verloren, die Welt ist auf einem sehr bedenklichen Weg. Immer häufiger lese ich von Konflikten, Chaos, Aufständen, und jetzt gibt es auf dem Planeten „Erde“ erneut mehr Kriege; die Zahl der Kriegstoten steigt extrem. Welches Bild vermittelt diese Gesamtsituation an Kinder? Ich behaupte: Die nächste Generation wird noch herzloser, noch egoistischer werden, als die jetzige es schon ist. Anstand und Ehre werden immer weiter aus dem Vokabular verschwinden, ganz so, wie wir es den Kindern gerade vorleben. Kinder sehen uns als Vorbilder an. Und was sind wir doch für schlechte Beispiele. Die Idole der neuen Generation sind schießwütige „Gangster“, das „Ghetto“ wird idealisiert, geliefert wie bestellt sozusagen! Wenn wir wahren Frieden in der Welt erlangen wollen, müssen wir bei den Kindern anfangen- Mahatma Gandhi - Indischer Rechtsanwalt - 1869 bis 1948 Aber es scheint mir, dass „Frieden“ zur Zeit nicht wirklich gewünscht wird, eine bedenkliche Form von Fatalität macht sich unter den Menschen breit, über alle Schichten und Klassen, alle in meinem Umfeld haben ein langes Gesicht, sind schwer unzufrieden, und machen sich große Sorgen. Diese Stimmung kann jederzeit in Gewalt umschlagen, aus dem Gefühl heraus dass alles sowieso „schlecht“ ist wächst das Verlangen, alles kurz und klein zu schlagen. Die heutigen Kinder wachsen in schweren Zeiten auf!
Menschen, die vermeintlich aus Osteuropa stammen, erfahren Vorurteile und Diskriminierungen. Die Forschung nennt das Antislawismus oder anti-osteuropäische Diskriminierung. Wie verbreitet ist das Phänomen?
Unter anderem im Gespräch mit dem Leiter der Klostersternwarte Münsterscharzach, Pater Christoph Gerhard, über die Faszination der Sterne und die Frage ob es den Stern von Bethlehem gab. Mit dem Therapeuten und Philosophen Mathias Jung sprechen wir über Leitsterne und unseren inneren Kompass. Außerdem: Historisch und unaufgeregt - Wenn ein Papst einen Papst beerdigt. Und: Islam als Beruf - Was können Absolvent*innen der Islamwissenschaft eigentlich werden?
Frohes, neues Jahr! Wie sieht es aus: hast du dir Vorsätze fürs neue Jahr gemacht? Was erhoffst du dir 2023? Damit dir auch das gelingt, was du dir wünscht, zeige ich dir heute meine Lieblingswege der Jahresreflexion. Sieh es wie einen Kompass, der dir den Weg zeigt - doch du kannst selbst wählen, welchen Weg du nimmst. Da jede:r unterschiedlich ausführlich gern plant, erhältst du heute diverse Wege und sogar 3 Bonus-Tipps on top für einen gelungenen Jahresabschluss und einen gigantischen Start ins neue Jahr! ► Hier erhältst du mein Buch: https://www.amazon.de/Vom-Burnout-zur%C3%BCck-ins-Leben/dp/3969668115/ ► Hier gibt's mein Buch als kostenloses Hörbuch auf Spotify: https://open.spotify.com/album/0WgcOXSXvekOtBGP6P0obX?si=FMWcSbO9Q4SrfyCUQoEKKg ► Hier kannst du einen Blick in meine Workshops werfen und unverbindlich anfragen: https://www.der-chillpreneur.de/workshop/ ► Der einfachste Weg, um ab sofort die "Chills der Woche"-Newsletter zu erhalten (+ Geschenk) führt hier entlang:https://www.der-chillpreneur.de/gratis-ebook-5-schritte/
124: Ich bin kein großer Fan von Neujahrsvorsätzen. Stattdessen mag ich Reflektionen. Wie war das letzte Jahr? In dieser Folge lade ich dich zu einer Jahresreflektion unter dem Gesichtspunkt des posttraumatischen Wachstums ein. Und wir richten auch deinen inneren Kompass mit dem Blick nach vorne aus. Viel Freude und Neugierde beim Neuausrichten! - Kostenloses E-Book herunterladen: https://mainguyen.de/trauma-kit - Etwas in die virtuelle Kaffeekasse werfen: https://mainguyen.de/kaffeekasse - Online-Kurse zum Selbstlernen: https://mainguyen.de/online-kurse - Auf Instagram folgen: https://www.instagram.com/mainguyen.official/ - Alle Links: https://mainguyen.de/links/
Koala Mind: Dein Podcast für mehr Gelassenheit & Achtsamkeit
Ich wünsche dir ein frohes neues Jahr! Das ist die erste Folge in diesem Jahr und deshalb etwas Besonderes, Wir verabschieden das vergangene Jahr und begrüßen das neue Jahr. Du darfst das vergangene Jahr noch einmal Revue passieren lassen und bewusst für dich abschließen. Für das neue Jahr holen wir uns Rat und besuchen eine ältere und weise Version von dir selbst in der Zukunft. Sie kann dich spüren lassen, was du in diesem Jahr brauchst und wo es hingehen soll. So richtest du gleich zu Jahresbeginn deinen inneren Kompass auf das aus, was dir gut tut. Ich wünsche dir ganz viel Freude bei dieser Meditation! Schön, dass wir gemeinsam meditieren. Wenn du meinen Podcast unterstützen magst, dann folge ihm sehr gerne auf Spotify oder abonniere ihn auf iTunes. Infos und Termine zu meinen MBSR Kursen findest du hier: www.koala-mind.com/mbsr **** Die Anmeldung für meine kostenlose 14 Tage Meditation Challenge findest du hier: www.koala-mind.com/challenge **** Ich freue mich, wenn wir uns zu dieser Meditation austauschen. Du erreichst mich über Instagram unter koala.mind oder per E-Mail über info@koala-mind.com
Das Jahr 2022 geht vorbei und wir blicken zurück. Heute schauen wir uns das Commander Format an und die Precons, die wir bekommen haben. Von Kamigawa Neon Dynasty bis Warhammer 40k - Welche Decks lohnen sich auch heute noch? 00:00:00 - Intro 00:04:51 - Commander Stand 2022 00:21:46 - Review ALLER Standard Set Commander Precons 2022 00:49:06 - Review der SPEZIAL Commander Precons 2022 Unterstütze Radio Ravnica auf Patreon: https://www.patreon.com/GameRii Folgt unserem Social Media! - Discord: https://discord.gg/xRWcj95jjs - Twitter: https://twitter.com/RadioRavnica & https://twitter.com/GameRii & https://twitter.com/MTGBlacKSet - Instagram: https://www.instagram.com/gamerii93/ & https://www.instagram.com/mtgblackset/ MTGBlackSet auf Youtube: https://www.youtube.com/c/MTGBlackSet GameRii auf Youtube: https://www.youtube.com/c/GameRii1 GameRii auf Twitch: https://www.twitch.tv/gameriistreamt Radio Ravnica auf Spotify: https://open.spotify.com/show/5ctTyefp9aKhBNueNOHSWi Radio Ravnica auf Apple Podcast: https://podcasts.apple.com/de/podcast/radio-ravnica/id1449249759 Radio Ravenclaw auf Spotify: https://open.spotify.com/episode/47pswCE5dojdGnWE5AmWTJ Radio Ravenclaw auf Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCVBMge2uG6QN9s1QbW1cX3A The Irrelevants auf Spotify: https://open.spotify.com/episode/0zTIn6KGv4A0E2wU7mPmrj The Irrelevants auf Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCyIWhU8TAylEPYJT9eH78Bg Quellen: https://twitter.com/EDH_Kompass https://www.youtube.com/@DerCommanderKompass https://open.spotify.com/show/5xAP013Kx0bI43SILDe1Ya
Das neue Jahr steht vor der Tür und du willst richtig durchstarten? Deine Ziele, Wünsche und Träume umsetzen? Dann lass dein Traumleben noch im Jahr 2022 beginnen, indem du jetzt bewusst planst, was du überhaupt erreichen willst. Das gibt dir Fokus und ist dein Kompass im neuen Jahr, wenn du Entscheidungen triffst. Perfekt eignet sich dafür die Wheel of Life-Methode. Anhand weniger Fragen reflektierst du das vergangene Jahr und planst dann für alle wichtigen Lebensbereiche, wo dein Weg im neuen Jahr hinführen soll. Lass dich mit meiner Anleitung durch dein Wheel of Life begleiten! In dieser Episode erfährst du: Weshalb du deine Ziele im neuen Jahr viel eher erreichst, wenn du sie ganz bewusst aufschreibst und visualisierst Wie du mit der Methode des Wheel of Life mit Leichtigkeit und doch sehr detailliert bestimmst, wie das letzte Jahr für dich war und wo du im neuen Jahr hin willst Den gesamten Prozess erläutere ich ausführlich, so dass du dich von mir durch deine Jahresplanung für 2023 führen lassen kannst! Im Wheel of Life gibt es 10 Lebensbereiche: Erholung, Spaß und Freude; Familie; Freundschaften; Beruf und Karriere; Finanzen; Gesundheit und Fitness; Liebe; Persönliches Wachstum; Spiritualität; Umgebung Im ersten Schritt überlegst du dir, wie das Jahr 2022 insgesamt für dich war… … und danach gehst du durch die 10 Lebensbereiche, die du auf einer Skala von 1 bis 10 danach bewertest, wie glücklich du hier bist Dann folgt 2023. Wieder fragst du zunächst allgemein, und zwar: Was sind meine großen Träume für das neue Jahr? Danach gehst du erneut durch die 10 Lebensbereiche: Wodurch wird der Ausschlag höher? Was sind konkrete Ziele und Wünsche in den Lebensbereichen? Und wie kann ich diese konkret erreichen? Am Schluss schreibst du dir die wichtigsten Ziele in eine Übersicht, die dich 2023 begleitet – so hast du deine Vision immer vor Augen! Unter dem Link www.hannahnoethig.com/46 findest du ein Beispiel für das Wheel of Life Dir hat diese Folge gefallen und du kennst jemanden, der das Wheel of Life für sich entdecken sollte? Dann teile diese Folge gerne. Drücke dafür in deiner Podcast-App einfach auf „Link teilen“. Ich sende dir für das Jahr 2023 ganz viel Bäbääm, auf dass du all deine Ziele, Träume und Wünsche erreichst! Deine Hannah Shownotes Mehr über mich: www.hannahnoethig.com Abonniere den Newsletter: www.hannahnoethig.com/newsletter Link zur BäBääm Business Academy: www.hannahnoethig.com/academy Schreibe eine Bewertung auf Spotify oder Apple Podcast! Eine Anleitung wie das geht, findest du ganz unten auf meiner Podcast Seite: www.hannahnoethig.com/podcast Dir gefällt der Podcast nicht oder du hast Verbesserungsvorschläge? Sende mir eine Email an hi@hannahnoethig.com, sodass dieser Podcast noch besser wird!
»Sind Ziele wirklich Quatsch?«
Ikigai är ett japanskt begrepp som står för det som ger livet mening. Ett avsnitt om att hitta sin kompass i livet.Japanska ord sägs vara svåra att översätta. I modern tid och i västerländska sammanhang har ”ikigai” förknippats med en matris där svaret på fyra frågor möts:det du älskar (passion)det du är bra på (mission)det du kan få betalt för (profession)det världen behöver (utbildning/kall)Låter det utopiskt att ha alla de här delarna på plats samtidigt? Kanske går det att få ihop dem åtminstone bitvis, under en dag eller en vecka.Vad behöver vi mer och mindre av?Frågorna kan hjälpa oss att ringa in vad vi behöver mer eller mindre av i livet. Självklart ser svaren på frågorna väldigt olika ut för var och en av oss.Även om det kan vara bortom räckhåll för de flesta av oss att uppleva full pott på alla delar samtidigt, hela tiden, tycker vi ändå att frågorna har ett värde. Gör du något du är bra på och som du älskar känns det bra i hjärtat. Men om ingen annan behöver det kanske det ändå inte är meningsfullt i längden. Och om du inte får betalt för det kan det inte bli ett yrke utan något du får göra på din fritid.Å andra sidan, gör vi något vi är bra på och får betalt för men inte älskar kan det kännas meningslöst efter ett tag. Kanske går det inte att förändra vad jag gör på jobbet, kan jag då försöka få in de delar jag saknar på fritiden? Och om vi gör något vi älskar som inte världen direkt behöver men som gör oss till gladare människor, är inte det bra i sig?I det här blogginlägget hittar du en bra bild på ikigai-begreppet.Vår partner Twitch Health hjälper företag och medarbetare med fysisk aktivitet, mental hälsa och sunda val.”Mental Health Energy Challenge” är en åtta veckor lång hälsoutmaning som är upplagd som ett spel. Här ligger mycket fokus på den psykiska hälsan, men självklart har även fysisk aktivitet och sociala relationer betydelse för hur många poäng ett lag kan samla.Vår samarbetspartner Motivation.se – Sveriges ledarskapssajt har en artikel som beskriver Ikigai lite närmare för dig som vill läsa mer. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Ein Abenteuer wartet auf dich!” - Das sagte mir mein letzter Glückskeks. Und ich muss sagen, ich freu mich drauf - auf das Abenteuer mit euch. Ich habe mir wieder meinen Yogi Yule Umhang für euch umgeworfen und geschaut, was Eure Zukunft so bringt. Wollt ihr einen Impuls fürs neue Jahr, eine Antwort auf noch eine offene Frage für dieses Jahr oder einfach so einen kleinen Kompass für das ganze neue Jahr 2023 zum Beispiel, was die Liebe angeht? Ihr konntet mit mir zusammen die Glückskekse und Teebeutel befragen. Beim letzten Mal gab's durch einen Teebeutel gesprochen sogar einen Heiratsantrag hier auf Fritz!
Main-Sets, Highlights und Enttäuschungen - 2022 hatte einiges zu bieten, vielleicht sogar zu viel von manchem. Wie Fritz, Freddy und Jochen 2022 einschätzen und wie richtig sie mit ihren Vorhersagen vom Anfang des Jahres lagen, erfahrt im Kompass-Jahresrückblick. - Discord: https://discord.gg/Mu2EBCUwjK Spotify: https://spoti.fi/3rVEuy5 Apple Podcasts: https://apple.co/3bX7fVP Google Podcasts: https://bit.ly/3eWvxAS Twitter: https://twitter.com/edh_kompass Anchor: https://anchor.fm/commanderkompass - Editor Spotify/Audio: Merlotter/Freddy Editor Youtube: https://www.youtube.com/user/TeeHomer https://twitter.com/TeeHomerYT
Die sechs Säulen des Selbstwertgefühls, Fortsetzung: Als Anwalt oder Anwältin in eigener Sache gelingt es Dir, zu Dir und zu Deinem Leben in eine selbstreflexive wohlwollende Distanz zu treten. Du nimmst die Zügel Deines Lebens selbst in die Hand, lebst zunehmend eigenverantwortlich und zielgerichtet, behauptest Dich selbst und entwickelst auch in komplexen Situationen eine eigenen moralischen Kompass. www.adventuria.org www.zks-medien.de
* Neugierig geworden? Hier geht's zum Buch von Natalie Grams: Was wirklich wirkt | Kompass durch die Welt der sanften Medizin: https://go.veitlindau.com/natalie-grams-was-wirklich-wirkt * Grams' Sprechstunde | Der Podcast für echt gute Medizin: https://detektor.fm/serien/grams-sprechstunde In dieser Podcastfolge ist eine in meinen Augen sehr mutige Frau zu Gast, denn ich darf dir die Ärztin, Autorin und ehemalige Homöopathin Natalie Grams vorstellen. Natalie ist sicher, dass sich die allermeisten Menschen nach einer Medizin sehnen, die sie wirklich gut behandelt und der sie (wieder) ihr ganzes Vertrauen schenken können. Mit diesem Ziel arbeitet sie als Ärztin im öffentlichen Gesundheitswesen und schreibt regelmäßig Kolumne für Spektrum der Wissenschaft unter dem Namen Grams' Sprechstunde. An der Oberfläche dieses Gesprächs geht es um Homöopathie. In der Tiefe geht es für mich um Fragen wie: • Wie gehen wir damit um, wenn uns konstruktiv-kritisches Denken zu Zweifeln führt? • Was können wir tun, wenn Menschen anders denken als wir selbst? Es geht mir in dieser Folge nicht darum, Homöopathie grundsätzlich infrage zu stellen, sondern ich möchte dich, mich und jede*n, die*der das hört, einladen, konstruktiv-kritisches Denken zu trainieren und zu lernen, andersdenkenden Menschen mit Respekt und Frieden zu begegnen. Ich wünsche dir wertvolle Erkenntnisse beim Hören dieses spannenden Interviews. In Verbundenheit, Veit * Zum Buch von Natalie Grams | Homöopathie neu gedacht: https://go.homodea.com/hd2157 * Alles zu Veit Lindau: https://go.veitlindau.com/bold-impact * Instagram: https://www.instagram.com/veit.lindau/ * Facebook: https://www.facebook.com/veitlindau * TikTok: https://www.tiktok.com/@veitlindau * Lust auf mehr? Hier geht's zu homodea: http://go.homodea.com/hd191 * Instagram: https://www.instagram.com/homodea/ * Facebook: https://www.facebook.com/homodea * Du kannst dir den Podcast überall auf Apple Podcasts, Spotify, meinem Blog, YouTube, SoundCloud und allen Podcastapps kostenlos anhören. * Wir freuen uns sehr, wenn dich die Folge inspiriert. Schreibe uns sehr gern unter podcast@veitlindau.com deine Wünsche für weitere Gäst*innen. * Du möchtest etwas Gutes für die Welt beitragen? Die ichliebedich-Stiftung fördert weltweit integrale Projekte der Potenzialentfaltung und der Kultur des Mitgefühls, besonders für Kinder und Jugendliche. https://ichliebedich-stiftung.de/ ich liebe dich-Stiftung https://www.paypal.com/paypalme/ichliebedich oder IBAN: DE37 6625 0030 0030 0711 46 BIC: SOLADES1BAD
Katar soll Abgeordnete des Europaparlaments bestochen haben. Ein Gespräch mit dem Ex-Linken-Politiker Fabio De Masi über Korruption und Lobbyismus.
Unser heutiges Thema des Tages ist der "Heimatspiegel 2022", die erste Umfrage dieser Art. Mehr um die Folgen geht es im "Heimatbericht 2021" - auch er ist heute vorgestellt worden und gilt als Kompass für die Entwicklung Bayerns. Unser Kollege Florian Haas hat sich diesen ausführlich angesehen und mit Alexander Muthmann, dem früheren Landrat von Freyung-Grafenau gesprochen.
Der deutsch-amerikanische Rapper spricht mit Arnd Zeigler u.a. über seine Kindheit und Jugend in Ostwestfalen, die Zeit als aktiver Fußballer, die integrative und verbindende Kraft des Fußballs und den moralischen Kompass von Ansgar Brinkmann. Außerdem erklärt er, wie stark es ihn charakterlich geprägt hat, Fan von Arminia Bielefeld zu sein und dass es sein großer Traum ist, einmal im Bielefelder Stadion ein Konzert zu spielen. Von Arnd Zeigler.
Ist die Welt nun am Allerwertesten oder einfach nur aus dem Gleichgewicht? Satire Deluxe versucht die Balance zu halten zwischen G7, Gas und Galeria und fragt sich, ob diese Woche Katar, die USA, Brasilien, Israel oder Dänemark zwischen die globalen Pobacken gehört. Zugeschaltet ist Kabarettist Philipp Weber. Von WDR 5 Satire Deluxe.
We had been going 12 hours in the LoCLE Grown Marathon by the time this interview came around, and Kompass really brought the giggles out of us. This prog. rock band from Cleveland exudes energy and creativity, while never taking themselves too seriously. In the 8pm hour of the LG 'Thon, we talk to Kompass about their origins, 3D printing their own equipment(???), a new music video, and their 10-song album dropping very soon. At times, we lose our direction (pun intended), but it does make for a great interview! Follow Kompass and find their new music dropping on all platforms. And if you're feeling daring, you can find them on LimeWire, we won't tell ;) linktr.ee/KompassRocksPlease support LG by following to get the latest episodes, leave us a review and/or 5-star rating, and following us on Instagram! Lots more to come this season, stay tuned! linktr.ee/loclegrown
Westerhaus, Christinewww.deutschlandfunk.de, Aus Kultur- und SozialwissenschaftenDirekter Link zur Audiodatei
Our latest episode of “Surveyor Says! The NSPS Podcast” dives into the business of surveying, and more specifically cutting-edge software that helps run a geospatial business more efficiently. Your host, Tim Burch, sat down with Kai Duebbert, a second-generation surveyor who founded Kompass BMS, a software company offering a business management package for geospatial organizations. Kai and Tim discuss the importance of tracking and managing business metrics, scheduling routines to help maximize efficiencies, and ease of use so all team members fall into good project management habits. They also discussed the importance of surveyors continuing their education as their roles change and become focused on more business tasks and staff management. Check out the software at https://kompassbms.com today and let them know you heard about it here on “Surveyor Says! The NSPS Podcast.”
Leben Lieben Lassen- Inspirationen zu Persönlichkeit, Beziehung und Selbstliebe
Bist Du auch schon mal wahnsinnig verletzt gewesen, weil jemand einfach Deine Grenzen überschritten hat, einfach nicht beachtet hat was Dir wichtig ist? Kennst Du diese brennende Enttäuschung, nicht gesehen oder übergangen zu werden? Oder gehörst Du zu den Menschen, die ihre eigenen Grenzen gar nicht erst setzen, sondern aus falsch verstandener Liebe von anderen bestimmen lassen, wie weit jemand gehen kann? Hörst Du manchmal auf alle anderen, nur nicht auf Dich? Dann ist diese Episode für Dich. Wir sprechen darüber, wie Du Deinen inneren Kompass nach Dir selbst auszurichten lernst, wie Du Deine Grenzen wahrnehmen lernen kannst und über die Selbstermächtigung für Dich einzutreten. Ich gebe Dir dazu eine hochwirksame Selbstcoaching- Übung an die Hand. WERBEPARTNERAG1 von AthleticGreensKlick auf athleticgreens.com/leben und sichere dir bei deiner AG1 Erstbestellung einen kostenlosenJahresvorrat an Vitamin D3+K2 zur Unterstützung des Immunsystems & 5 praktische Travel Packs!Gesundheitsbezogene Angaben zu AG1 und unser Angebot findest du auf:athleticgreens.com/lebenBRAIN EFFECT , High Quality Mind Nutrition und SupplemetsAktion 20% Rabatt mit dem Code: LEBEN auf folgende KategorienSLEEPRECHARCHEADVENTSKALENDERAktion gilt nur vom 19.- 25. September 2022LINKS AUS DIESER EPISODE (Spotify)Episode über unsere Grundbedürfnisseangeleitete Übung : BodyscanCLAUDIAAlle Infos zu mir und meinem CoachingDein persönliches Online-Kennenlerngespräch mit mirGeführte Meditationen im AudioshopSOCIAL MEDIAFolge mir auf InstagramDu findest mich auch auf Facebook"Leben Lieben Lassen" auf TelegramHÖRERFRAGEN IM PODCASTStelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. SUPPORTDu fühlst Dich von meinem Podcast inspiriert und möchtest mich und meine gerne Arbeit mit einer Spende unterstützen? Am besten geht das via Steady .Ich danke Dir ;-) Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Vielen fällt es schwer, gross zu träumen - und zu handeln. Tanja Frieden zeigt, wie wir Ziele erkennen und verfolgen.
“Es ist fast unmöglich, einen Sonnenuntergang zu beobachten und nicht zu träumen.” (Bernard Williams) Träumt, ihr Lieben, bei Tag und bei Nacht. Ab und zu braucht unsere Vernunft und Disziplin eine Auszeit, damit unsere Träume fliegen lernen können; sie können zur Selbsterkenntnis führen und uns beflügeln. Sie lassen uns stark werden und uns wieder neu an uns und unsere Zukunft glauben, damit wir niemals aufgegeben, anderen Kraft zu geben und Wegweiser sind für uns und andere. Ein Traum kann der Kompass zu unseren Herzen sein und der Weg zu den Sternen! Ein Traum ist der Weg zur Leichtigkeit. Also träumt, als wäre nichts unmöglich. Vor kurzem hatte Janine diesen Instagram-Post abgesetzt - und erhielt daraufhin eine unheimlich große Resonanz. Träume gehen doch irgendwie jede:n von uns an. Mal hat man mehr davon, mal weniger. Aber alle haben sie in der einen oder anderen Weise, mal lauter, mal leiser: Ein neuer Job, ein Sabatical, öfter Nein sagen, weit weg reisen, endlich das eine gewagte Kleid tragen, das seit Jahren im Schrank hängt - oft würden wir ja so gern. Wir denken, träumen, stellen uns vor und spüren auch dieses Kribbeln dabei im Bauch. Doch dann… Dann bleibt alles beim Alten. Träume und Wünsche haben wir viele; nur an der Umsetzung hapert es oft. Warum bloß? - Braucht es zu viel Mut, wo keiner ist? Ist die Furcht vor Neuem zu groß? Zeit, in diesem Podcast mal ein bisschen darüber zu sprechen. Vor allem: was hat Lola eigentlich für Träume oder Janine? Gibt es da (noch) was? „Einmal im Leben…“ sagt man immer so schön. Was wäre das wohl?
„Secret Love Letters“, das ist der Titel des neuen Albums der georgischen Geigerin Lisa Batiashvili, das am 19. August bei der Deutschen Grammophon erschienen ist. Zum ersten Mal ist damit eine Aufnahme zusammen mit einem amerikanischen Ensemble entstanden, dem Philadelphia Orchestra unter der Leitung von Yannick Nézet-Séguin. Es ist eine CD, die von der Liebe erzählt, von verbotener Liebe oder auch von vergangener Liebe. Herzstück der Produktion ist das erste Violinkonzert von Karol Szymanowski, außerdem finden sich Werke von Ernest Chausson, César Franck und Claude Debussy auf dem Album. Die Star-Geigerin spricht über ihr neues Album „Secret Love Letters“, über die von ihr gegründete Lisa Batiashvili Foundation und über ihr Heimatland Georgien. Auch wird Lisa Batiashvili über die Stimmung in der Kulturbranche nach zwei Jahren Pandemie sprechen. Fürchtet sie, jetzt vor dem neuen Saisonbeginn, Auftritte im Konzertsaal vor nur mager besetzten Rängen? Oder steuert sie ihr innerer Kompass zuversichtlich durch die fragile allgemeine Lage? Mit Lisa Batiashvili beteiligt sich NDR Kultur à la carte an dem NDR Themenschwerpunkt „Neustart Kultur – ohne Publikum?“.
Frau Holle macht mit dem Hausmeister eine Wanderung. Sie kümmert sich um die Verpflegung. Der Hausmeister hat ein Taschenmesser und einen Kompass dabei. Das Wandern ist also nicht nur des Müllers Lust.
Wir alle haben in uns einen inneren Kompass, der uns helfen kann, in dieser hochkomplexen und sich schnell verändernden Welt Orientierung zu finden. Entnommen aus: Michael Tischinger "Auf die Seele hören. Wegweiser in ein selbstbestimmtes Leben", Herder Verlag, Freiburg 2019
Fitness mit M.A.R.K. — Dein Nackt Gut Aussehen Podcast übers Abnehmen, Muskelaufbau und Motivation
Ohne Eiweiß geht nix – wenn Du Deinen Körper transformieren und nackt gut aussehen willst. Am Ende dieser Folge weißt Du exakt, was Protein ist, warum es so wichtig ist und wie viel Du davon brauchst. Ob Refresher, Vertiefung oder Neueinstieg – dieses Thema ist Fitness-Pflichtprogramm!
Die Klimakrise ist bei uns angekommen. Wir erleben nun Extremwetter, die lange als undenkbar galten. Und noch immer steigt die Konzentration der Treibhausgase in der Atmosphäre. Das 1,5 Grad Ziel ist mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht mehr zu halten, darin sind sich Klimaforscher einig. Wie lässt sich bei diesen düsteren Prognosen nicht der Mut verlieren? Mojib Latif ist Professor am Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung in Kiel und Präsident der Akademie der Wissenschaften in Hamburg. Im Podcast warnt er davor, in Pessimismus zu verfallen. Um uns an die Erhitzung des Planeten anzupassen, brauche es vor allem eine kulturelle Revolution. Der Klimaforscher schreibt in seinem neuen Buch »Countdown: Unsere Zeit läuft ab – was wir der Klimakatastrophe noch entgegensetzen können«, die ganze Welt müsse sich jetzt zusammenraufen und alle Bereiche von der Finanzindustrie bis zum Privathaushalt bräuchten einen neuen moralischen Kompass. Doch wie kann das funktionieren? Nach dieser Folge Klimabericht - der SPIEGEL-Podcast zur Lage des Planeten machen wir eine Pause. Ab Herbst soll es weitergehen. Daher weiten wir in dieser Episode den Blick und sprechen mit Mojib Latif darüber, wie wir die Folgen der Klimaerwärmung noch eindämmen können, und wie er es schafft, noch immer optimistisch in die Zukunft zu blicken.Informationen zu unserer Datenschutzerklärung
FEMture - wie Frauen in (die) Zukunft führen | female leadership
Warum brauchen Intrapreneur:innnen keine Statussymbole? Wir sprechen darüber welche persönlichen Werte Mitarbeitende dazu bewegen unternehmerisch zu denken und zu handeln, um über ihre job-description hinaus wirksam zu sein. Hierbei spielen sowohl die gesetzten Schutz- und Leitplanken als auch die Art und Weise der Führung eine wichtige Rolle. Denn es ist klare Führungsaufgabe strukturelles und ganz besonders psychologisches Empowerment zu stärken und zu fördern. Also erkennt und schätzt Eure Unternehmensrebell:innen sonst kann es Euch wie Kodak ergehen - der interne Innovationsvorschlag zur Digicam wurde nicht gehört! Ein tolles Gespräch über Gemeinschaft, Wirksamkeit und Entwicklung als Kompass für Intrapreneurship.
Warum er eine Zeit lang die falsche Richtung anzeigte… mach's dir bequem und kuschel dich ein. Schlaf schön! Hier findest du alle Infos und Angebote zu unseren Werbepartnern: https://linktr.ee/EinschlafenMitWikipediaPodcast
Wenn ihr nur wissen möchtet, wo ihr gerade seid, nehmt ihr sicherlich Apple Karten oder aber Google Maps zur Hand. Wesentlich mehr Informationen bietet da schon die iPhone-App „Quickgets Geo“ – quasi ein stark erweiterter Kompass. Regulär für knapp 3 Euro zu haben, für kurze Zeit aktuell kostenlos.
Wir spielen diese Woche mal moralischen Kompass und nehmen eine neue Promi-Liebe, die Boulevard-Deutschland schon fast in den Grundfesten erschüttert hat, genauer unter die Lupe: Sollte man als 45 Jahre alter Mann eine 21-Jährige daten, die dem erweiterten Freundeskreis des eigenen Kindes entstammt? Von den tragischen Rahmenbedingungen mal abgesehen… Sollte man das, Herr Ballack? Wir beleuchten etwas genauer, wie es zu dem doch eher abstrusen Liebes-Konstrukt kommen konnte und schauen uns in diesem Zusammenhang noch ein paar andere, moralisch nur schwer vertretbare, Promi-Beziehungen an, die allesamt schon von Tag eins an irgendwie zum Scheitern verurteilt waren. Außerdem gibts neue Musik von Patricia Blanco und Andreas Ellermann (ebenfalls fragwürdig), Einblicke in die aktuelle J.Lo-Doku (nicht ganz so fragwürdig) und ein wie immer sensationelles „Sachsen oder Saarland“ (gar nicht fragwürdig).
Meditation für jeden Tag | Der Podcast von Inhale Life | Kurz geführte Mini Meditationen auf deutsch
In der heutigen Meditation reisen wir gedanklich in deine Zukunft. Wie sieht dein Leben in 5 Jahren aus, wenn du die für dich kraftvollsten Entscheidungen triffst, neue Wege wagst und dir das Leben erschaffst, was du dir tief im Herzen wünschst? Am Anfang darfst du dir bewusst werden, was du wirklich willst. Gedanklich in deine Zukunft zu reisen, wird dir helfen, deinen inneren Kompass auszurichten. Beides werden wir in dieser Meditation tun - darum höre sie gern regelmäßig. Ich wünsche dir viel Freude beim Meditieren!
Auch nach über fünfzig Jahren in Kanada, hat die Pfadfinderzeit Heinz Buchmann nie losgelassen. Die Erfahrungen aus Jugendzeiten sind dem 78Jährigen bis heute nützlich: «Ich weiss, wie man ein Feuer macht, Kompass und Karten liest und beim Zelten trocken bleibt!» Viele Jahre unternahm Heinz Buchmann abenteuerliche Kanufahrten im Norden der kanadischen Wildnis: «Wir waren oft wochenlang allein und weitab der Zivilisation unterwegs.» Der Dietiker wanderte 1971 nach Kanada aus. Mit seiner zweiten Frau lebt er heute in Saskatoon, einer Stadt in der Provinz Saskatchewan. Der pensionierte Techniker verbringt jede freie Minute in der Natur. Die Pfadfinderzeit in der Schweiz habe ihn fürs Leben geprägt: «Die Kameradschaft in der Pfadi ist gross, man lernt Verantwortung zu übernehmen und gleichzeitig tobt man sich so richtig in der Natur aus.» Sein Pfadfindername war «Chnebel»: «Sehr wahrscheinlich gaben sie mir diesen Namen, weil ich gross und dünn wie ein «Chnebel» war. Hilft als Übersetzer Heinz Buchmann engagiert sich regelmässig für eine Organisation in Saskatoon, die Neuankömmlingen hilft, in der Stadt Fuss zu fassen. Die Arbeit sei sehr abwechslungsreich und man begegne spannenden Menschen: «Ich mache vor allem Übersetzung in verschiedenen Sprachen.»
Vögel finden über weite Strecken sicher an ihren Zielort: Dank eines Magnetsinns, der ihnen zur Orientierung dient. Forscher verstehen immer besser, wie diese "Magnetorezeption" funktioniert - und haben Hinweise darauf, dass sie auch bei Säugetieren - und womöglich sogar beim Menschen funktioniert.
Wie führen wir ein Leben, in dem wir uns vollkommen entfalten können? Für Lienhard Valentin lautet die Antwort “Achtsamkeit”. Seit mehr als 40 Jahren beschäftigt er sich mit verschiedenen Meditationstechniken und lernte viele Lehrer:innen kennen. Sein Fazit: Wir brauchen eine Haltung, durch die wir in Kontakt mit unser Menschlichkeit kommen. Am Ende der Folge leitet Lienhard zwei Übungen an, mit denen du bei dir selbst ankommst und deinen inneren Kompass kalibrierst. Erfahre außerdem: ❃ Wie wir eine innere Haltung annehmen, sodass wir uns bei uns selbst willkommen fühlen ❃ Warum wir eigentlich nur Interesse und Freundlichkeit brauchen, um achtsamer zu leben ❃ Wie dir Achtsamkeit hilft, deine menschlichen Qualitäten zu “gießen” ☞ Erfahre mehr über Achtsamkeitslehrer und Autor Lienhard Valentin. Hier geht es zum Arbor Online-Center und zum Arbor Verlag. ☞ Entwickle eine tägliche Achtsamkeitspraxis mit der 7Mind-App. Beim Abschluss eines 7Mind Online Präventionskurses kannst du dir die Kosten von deiner Krankenkasse erstatten lassen. So geht's: https://bit.ly/7mind-erstattung ✎ Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an podcast@7mind.de. Feedback für René kannst du direkt an mail@renetraeder.de senden. ✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: https://www.facebook.com/groups/305387979939302.
Matthias Langwasser ist Autor, hat das Unternehmen Regenbogenkreis gegründet und betreibt den erfolgreichen Youtube Kanal @Matthias Langwasser – Regenbogenkreis . Matthias setzt sich mit viel Herzblut dafür ein, ein neues Bewusstsein in unsere Gesellschaft zu bringen. Im Alter von 21 Jahren entschied sich Matthias, sein bisheriges Leben hinter sich zu lassen und, nur mit den allernotwendigsten Mitteln ausgestattet, in der Wildnis Frankreichs und Spaniens zu leben. Im heutigen Gespräch gibt er uns einen tiefen Einblick in seine außergewöhnliche Lebenserfahrung und inspiriert uns:
Was bereuen wir im Leben? Jugendsünden? Hasenfüßigkeit im Alter? Die fade Funghi? Oder generell die Chuzpe, sich für sich selber gerade zu machen, wenn's drauf ankommt? In dieser Episode geht es um den schönsten Körperteil dieser beiden Männer: ihre Gehirne. Und inwiefern die Drogen der Vergangenheit oder eine Liebe, die liquidiert und zum Ex-Benedict wurde zukünftig Einfluss nehmen auf unseren Denkapparat. Und wenn wir beim Bereuen sind: Muss unser moralischer Kompass eigentlich Zeit seines Lebens gen Norden zeigen? Die innere Édith Piaf hier und da zu channeln - Womöglich ist das erstrebenswert im Alter. Non, je ne regette rien. Tout ça m'est bien égal… Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Friendly_Fire
Was bereuen wir im Leben? Jugendsünden? Hasenfüßigkeit im Alter? Die fade Funghi? Oder generell die Chuzpe, sich für sich selber gerade zu machen, wenn's drauf ankommt? In dieser Episode geht es um den schönsten Körperteil dieser beiden Männer: ihre Gehirne. Und inwiefern die Drogen der Vergangenheit oder eine Liebe, die liquidiert und zum Ex-Benedict wurde zukünftig Einfluss nehmen auf unseren Denkapparat. Und wenn wir beim Bereuen sind: Muss unser moralischer Kompass eigentlich Zeit seines Lebens gen Norden zeigen? Die innere Édith Piaf hier und da zu channeln - Womöglich ist das erstrebenswert im Alter. Non, je ne regette rien. Tout ça m'est bien égal… Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Friendly_Fire