Podcasts about priorit

  • 3,590PODCASTS
  • 6,851EPISODES
  • 28mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Aug 27, 2025LATEST
priorit

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about priorit

Show all podcasts related to priorit

Latest podcast episodes about priorit

Priorité santé
Casamance: l'oxygène médical, un médicament essentiel

Priorité santé

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 48:29


Rendre l'oxygène médical plus accessible est un véritable défi, dans les zones rurales des pays qui ne disposent pas d'un système de santé solide. Indispensable dans les salles d'opération et les unités de soins intensifs, l'oxygénothérapie peut être également recommandée pour des pathologies dont l'incidence est importante en milieu tropical, comme la pneumonie, la tuberculose, la BPCO ou la drépanocytose, ainsi que la prise en charge de certains nouveau-nés en néonatologie. La pandémie de Covid avait d'ailleurs démontré, en situation de crise, l'importance de cette ressource pour lutter contre l'hypoxémie. L'oxygène est d'ailleurs considéré comme un médicament essentiel par l'Organisation mondiale de la Santé. L'équipe de Priorité santé se rend dans une structure récemment équipée d'une centrale d'oxygène, qui permet d'améliorer sensiblement la qualité des prises en charge. (Émission délocalisée en Casamance) Dr Alpha Seydi Ndiaye, pédiatre et spécialiste santé pour l'Unicef Dr François Diouf, médecin pédiatre à l'Hôpital régional de Ziguinchor, diplômé de nutrition et périnatalogie  Médecin-lieutenant-colonel Youssouph Tine, spécialiste en santé publique, directeur régional de la Santé de Ziguinchor Programmation musicale : ► Jeeba – Dafa Nekh ► VJ et Jungeli – Super Woman.   (Rediffusion) Retrouvez notre première émission en Casamance ici :La communauté engagée dans la santé des enfants en situation de handicap Et la deuxième émission est disponible ici : Campagne de vaccination aux infections à papillomavirus humain en milieu scolaire

Priorité santé
Casamance: l'oxygène médical, un médicament essentiel

Priorité santé

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 48:29


Rendre l'oxygène médical plus accessible est un véritable défi, dans les zones rurales des pays qui ne disposent pas d'un système de santé solide. Indispensable dans les salles d'opération et les unités de soins intensifs, l'oxygénothérapie peut être également recommandée pour des pathologies dont l'incidence est importante en milieu tropical, comme la pneumonie, la tuberculose, la BPCO ou la drépanocytose, ainsi que la prise en charge de certains nouveau-nés en néonatologie. La pandémie de Covid avait d'ailleurs démontré, en situation de crise, l'importance de cette ressource pour lutter contre l'hypoxémie. L'oxygène est d'ailleurs considéré comme un médicament essentiel par l'Organisation mondiale de la Santé. L'équipe de Priorité santé se rend dans une structure récemment équipée d'une centrale d'oxygène, qui permet d'améliorer sensiblement la qualité des prises en charge. (Émission délocalisée en Casamance) Dr Alpha Seydi Ndiaye, pédiatre et spécialiste santé pour l'Unicef Dr François Diouf, médecin pédiatre à l'Hôpital régional de Ziguinchor, diplômé de nutrition et périnatalogie  Médecin-lieutenant-colonel Youssouph Tine, spécialiste en santé publique, directeur régional de la Santé de Ziguinchor Programmation musicale : ► Jeeba – Dafa Nekh ► VJ et Jungeli – Super Woman.   (Rediffusion) Retrouvez notre première émission en Casamance ici :La communauté engagée dans la santé des enfants en situation de handicap Et la deuxième émission est disponible ici : Campagne de vaccination aux infections à papillomavirus humain en milieu scolaire

Priorité santé
Casamance: campagne de vaccination aux infections à papillomavirus humain en milieu scolaire

Priorité santé

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 48:29


Depuis 2018, le Sénégal a intégré la vaccination contre le papillomavirus dans son programme de vaccination de routine. Cette vaccination gratuite représente un outil essentiel dans la lutte contre le cancer du col de l'utérus, qui constitue la première cause de mortalité par cancer chez les femmes, dans le pays, et qui est souvent transmis lors des premières relations sexuelles. Les séances de vaccination (qui ciblent les filles de 9 à 15 ans) sont organisées dans des structures de santé ou dans des écoles. C'est dans un établissement scolaire que se rend Priorité santé, pour discuter avec des soignants et des jeunes, du déroulé de cette campagne, mais aussi de son impact sur la santé des femmes et leur ressenti. Émission délocalisée en Casamance. Mme Ndombé Baboukoum, présidente du Réseau des femmes enseignantes Alioune Diagne, infirmier chef de poste du quartier San Thiaba, district de Ziguinchor Dr Abdoulaye Barry, gynécologue-obstétricien, spécialiste en colposcopie et pathologie cervico-vaginale et chef du service de la maternité du Centre de santé de Ziguinchor « hôpital silence » Programmation musicale : ► Orchestra Baobab et Idrissa Diop – Boulène Dème  ► Samba Peuzzi – Dawalale    (Rediffusion) Retrouvez notre première émission en Casamance ici :Casamance: la communauté engagée dans la santé des enfants en situation de handicap    

Priorité santé
Casamance: campagne de vaccination aux infections à papillomavirus humain en milieu scolaire

Priorité santé

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 48:29


Depuis 2018, le Sénégal a intégré la vaccination contre le papillomavirus dans son programme de vaccination de routine. Cette vaccination gratuite représente un outil essentiel dans la lutte contre le cancer du col de l'utérus, qui constitue la première cause de mortalité par cancer chez les femmes, dans le pays, et qui est souvent transmis lors des premières relations sexuelles. Les séances de vaccination (qui ciblent les filles de 9 à 15 ans) sont organisées dans des structures de santé ou dans des écoles. C'est dans un établissement scolaire que se rend Priorité santé, pour discuter avec des soignants et des jeunes, du déroulé de cette campagne, mais aussi de son impact sur la santé des femmes et leur ressenti. Émission délocalisée en Casamance. Mme Ndombé Baboukoum, présidente du Réseau des femmes enseignantes Alioune Diagne, infirmier chef de poste du quartier San Thiaba, district de Ziguinchor Dr Abdoulaye Barry, gynécologue-obstétricien, spécialiste en colposcopie et pathologie cervico-vaginale et chef du service de la maternité du Centre de santé de Ziguinchor « hôpital silence » Programmation musicale : ► Orchestra Baobab et Idrissa Diop – Boulène Dème  ► Samba Peuzzi – Dawalale    (Rediffusion) Retrouvez notre première émission en Casamance ici :Casamance: la communauté engagée dans la santé des enfants en situation de handicap    

Priorité santé
Casamance: la communauté engagée dans la santé des enfants en situation de handicap

Priorité santé

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 48:29


Alors que l'OMS estime que les personnes en situation de handicap sont davantage exposées au risque de maladies chroniques (asthme, diabète, affections cardiovasculaires), l'accès de ces populations aux établissements de santé est complexe, du fait de l'accessibilité, de la formation des personnels soignants, des impératifs économiques comme des stigmatisations et croyances qui pèsent sur les personnes handicapées. (Émission délocalisée en Casamance).  Le monde associatif se mobilise pour sensibiliser et agir concrètement, en proposant des initiatives et campagnes dédiées et adaptées aux problématiques du handicap. L'équipe de Priorité santé va rendre compte en Casamance des actions de l'association Special Olympics Sénégal, qui accompagne les familles à travers des initiatives sportives, mais aussi socio-éducatives et médicales.  Aissatou Diedhiou, responsable de Special Olympics Senegal Sous-programme de Ziguinchor au Sénégal   Pr Lamine Thiam, enseignant chercheur à l'Université Assane Seck de Ziguinchor. Professeur agrégé, spécialiste de neurologie pédiatrique. Chef du service de Pédiatrie de l'Hôpital de la paix de Ziguinchor. Ancien interne des hôpitaux du Sénégal Chérif Niassy, enseignant et père de Nfally, jeune athlète Programmation musicale : ► Amadeus & Waly B Seck – Jëli ► Dieyla – Doflo Ngama.   (Rediffusion)

Priorité santé
Casamance: la communauté engagée dans la santé des enfants en situation de handicap

Priorité santé

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 48:29


Alors que l'OMS estime que les personnes en situation de handicap sont davantage exposées au risque de maladies chroniques (asthme, diabète, affections cardiovasculaires), l'accès de ces populations aux établissements de santé est complexe, du fait de l'accessibilité, de la formation des personnels soignants, des impératifs économiques comme des stigmatisations et croyances qui pèsent sur les personnes handicapées. (Émission délocalisée en Casamance).  Le monde associatif se mobilise pour sensibiliser et agir concrètement, en proposant des initiatives et campagnes dédiées et adaptées aux problématiques du handicap. L'équipe de Priorité santé va rendre compte en Casamance des actions de l'association Special Olympics Sénégal, qui accompagne les familles à travers des initiatives sportives, mais aussi socio-éducatives et médicales.  Aissatou Diedhiou, responsable de Special Olympics Senegal Sous-programme de Ziguinchor au Sénégal   Pr Lamine Thiam, enseignant chercheur à l'Université Assane Seck de Ziguinchor. Professeur agrégé, spécialiste de neurologie pédiatrique. Chef du service de Pédiatrie de l'Hôpital de la paix de Ziguinchor. Ancien interne des hôpitaux du Sénégal Chérif Niassy, enseignant et père de Nfally, jeune athlète Programmation musicale : ► Amadeus & Waly B Seck – Jëli ► Dieyla – Doflo Ngama.   (Rediffusion)

Priorité santé
Questions de femmes, questions de parents: l'asthme

Priorité santé

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 48:29


Comme chaque vendredi, un médecin spécialisé répond aux questions des auditrices de Priorité santé. Cette semaine, nous parlons de l'asthme, chez l'enfant et l'adulte. (Rediffusion) Avec le Pr Fatimata Binetou Rassoule Mbaye, pneumologue, maître de conférences agrégée au service de pneumologie du CHNU (Centre hospitalier national universitaire) de Fann à Dakar au Sénégal. La palabre au féminin de Charlie Dupiot. Programmation musicale : ► White corbeau – Libère ► Slimane et Vitaa – Ça va, ça vient   (Rediffusion)

Priorité santé
Questions de femmes, questions de parents: l'asthme

Priorité santé

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 48:29


Comme chaque vendredi, un médecin spécialisé répond aux questions des auditrices de Priorité santé. Cette semaine, nous parlons de l'asthme, chez l'enfant et l'adulte. (Rediffusion) Avec le Pr Fatimata Binetou Rassoule Mbaye, pneumologue, maître de conférences agrégée au service de pneumologie du CHNU (Centre hospitalier national universitaire) de Fann à Dakar au Sénégal. La palabre au féminin de Charlie Dupiot. Programmation musicale : ► White corbeau – Libère ► Slimane et Vitaa – Ça va, ça vient   (Rediffusion)

Echo der Zeit
International: Armenien sucht seinen Weg

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Aug 17, 2025 26:24


Armenien, das kleine Land im Südkaukasus, hat kaum Freunde in der Region: Es sieht sich bedroht von den beiden grossen Nachbarn Aserbaidschan und Türkei, daran vermag auch das aktuelle Friedensabkommen (noch) nichts ändern. Eine Reise durch das verängstigte Bergland. Die Lage ist ungemütlich, seit Jahrzehnten schon. Im Osten Armeniens liegt Aserbaidschan, das Land, das vor zwei Jahren die armenische Bevölkerung aus Bergkarabach vertrieben hat und wo der Machthaber sogar Ansprüche auf ganz Armenien formuliert. Im Westen wiederum grenzt Armenien an die Türkei. Das Land, das sich bis heute weigert, anzuerkennen, dass es im Ersten Weltkrieg an der armenischen Bevölkerung einen Völkermord verübt hat. Bemühungen darum, das Verhältnis zum grossen Nachbarn zu normalisieren, stocken weiterhin. Zwar konnte sich das kleine Armenien lange auf Russland als Schutzmacht abstützen. Doch seit dem Ukrainekrieg setzt der Kreml seine Prioritäten anders. Dafür verkündet Donald Trump, mit einem neuen Abkommen Frieden in den Südkaukasus gebracht zu haben. Doch sein Vertrag mit Armenien und Aserbaidschan ist unverbindlich und lässt viele Fragen offen. Eine Reise durch die Grenzgebiete Armeniens zeigt: Die Unsicherheit im Land ist gross, die Debatte um den richtigen Umgang mit den Nachbarn nimmt die gesamte Politik in Beschlag. Trotzdem hat die Armenierin Schahane Chatschikjan Hoffnung: «Wir werden nie mit allen beste Freunde sein, aber gute Verhältnisse sind möglich.»

Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation
#1352 Keine Fluktuation = Kein Wachstum

Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation

Play Episode Listen Later Aug 16, 2025 32:41 Transcription Available


Warum Fluktuation für dein Wachstum unverzichtbar ist In dieser Folge erfährst du, warum die Abwanderung von Führungskräften kein Problem, sondern ein Treiber für dein Unternehmenswachstum ist. Dirk Kreuter erklärt, weshalb Mittelmaß keine Option ist und warum du Minderleister nicht halten solltest, nur um Statistiken zu schönen. Anhand konkreter Beispiele zeigt er dir: • Warum die besten Mitarbeiter bleiben und andere Platz machen müssen • Weshalb Organisationen sich schneller entwickeln als manche Führungskraft mithalten kann • Wie private Prioritäten Fluktuation beeinflussen und warum das normal ist • Wieso dein Unternehmen ohne mutige Ideen und klare Ziele stagniert Freu dich auf klare Worte, inspirierende Denkanstöße und eine schonungslose Wahrheit: Nur wer sich weiterentwickelt, bleibt Teil des Erfolgs. Kostenloser Live-Workshop alle zwei Wochen. Zwei Stunden Vertrieb, Marketing und Unternehmertum: http://workshop.dirkkreuter.com/ Dirk Kreuter – Europas bekanntester Verkaufstrainer, Unternehmer & Bestseller-Autor Als führender Verkaufstrainer und Certified Speaking Professional begeistert Dirk Kreuter seit 1990 mit seinen Vorträgen in 16 Ländern und hat den Guinness-Weltrekord für das größte Vertriebstraining der Welt aufgestellt. Mit über 100 Publikationen – darunter Bücher, Hörbücher und Online-Kurse – gilt er als einer der Vordenker in den Bereichen Verkauf, Akquise und unternehmerisches Wachstum. Seine Bücher zählen zu den meistgelesenen Bestsellerwerken im deutschsprachigen Raum zu den Themen Verkauf, Akquise und unternehmerischer Erfolg. Auf seinen Bühnen standen bereits mehr als 10.000 begeisterte Teilnehmer. In diesem Podcast teilt Dirk seine bewährten Strategien, praxiserprobten Verkaufstechniken und unternehmerischen Erfolgsprinzipien – klar, direkt und ohne Umschweife. Freu dich auf echte Erfolgsstories, tiefgehende Analysen und sofort umsetzbare Tipps, die dich und dein Business vom Mitläufer zum Marktführer bringen. Egal, ob du mehr Umsatz, bessere Kunden oder ein skalierbares Unternehmen willst – hier bekommst du den Erfahrungsschatz eines Mannes, der den Vertrieb im deutschsprachigen Raum geprägt hat wie kein anderer. Das ist dein wöchentlicher Boost für Vertrieb, Business & Erfolg. Weitere Ressourcen:

Priorité santé
Questions de femmes/Questions de parents: le paludisme chez les enfants

Priorité santé

Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 48:29


Comme chaque vendredi, un médecin spécialisé répond aux questions des auditrices de Priorité santé. Cette semaine, nous parlons du paludisme chez les enfants.  En effet, les enfants de moins de 5 ans représentent l'un des groupes les plus vulnérables à cette infection parasitaire. Prévention, prise en charge… Nous répondons aux questions des auditrices.  Pr Aliou Thiongane, pédiatre urgentiste infectiologue, chef du service d'accueil et d'urgences au Centre hospitalier national d'enfants Albert Royer, à Dakar, au Sénégal. Médecin de santé publique et coordonnateur du Programme national de lutte contre le paludisme au Sénégal.  La palabre au féminin de Charlie Dupiot Programmation musicale : ►Joe Dassin – Le salut des amoureux ► Stella – Omorfo mou    (Rediffusion)

Priorité santé
Questions de femmes/Questions de parents: le paludisme chez les enfants

Priorité santé

Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 48:29


Comme chaque vendredi, un médecin spécialisé répond aux questions des auditrices de Priorité santé. Cette semaine, nous parlons du paludisme chez les enfants.  En effet, les enfants de moins de 5 ans représentent l'un des groupes les plus vulnérables à cette infection parasitaire. Prévention, prise en charge… Nous répondons aux questions des auditrices.  Pr Aliou Thiongane, pédiatre urgentiste infectiologue, chef du service d'accueil et d'urgences au Centre hospitalier national d'enfants Albert Royer, à Dakar, au Sénégal. Médecin de santé publique et coordonnateur du Programme national de lutte contre le paludisme au Sénégal.  La palabre au féminin de Charlie Dupiot Programmation musicale : ►Joe Dassin – Le salut des amoureux ► Stella – Omorfo mou    (Rediffusion)

International
Eingeklemmt zwischen Erzfeinden: Armenien sucht seinen Weg

International

Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 26:24


Armenien, das kleine Land im Südkaukasus, hat kaum Freunde in der Region: Es sieht sich bedroht von den beiden grossen Nachbarn Aserbaidschan und Türkei, daran vermag auch das aktuelle Friedensabkommen (noch) nichts ändern. Eine Reise durch das verängstigte Bergland. Die Lage ist ungemütlich, seit Jahrzehnten schon. Im Osten Armeniens liegt Aserbaidschan, das Land, das vor zwei Jahren die armenische Bevölkerung aus Bergkarabach vertrieben hat und wo der Machthaber sogar Ansprüche auf ganz Armenien formuliert. Im Westen wiederum grenzt Armenien an die Türkei. Das Land, das sich bis heute weigert, anzuerkennen, dass es im Ersten Weltkrieg an der armenischen Bevölkerung einen Völkermord verübt hat. Bemühungen darum, das Verhältnis zum grossen Nachbarn zu normalisieren, stocken weiterhin. Zwar konnte sich das kleine Armenien lange auf Russland als Schutzmacht abstützen. Doch seit dem Ukrainekrieg setzt der Kreml seine Prioritäten anders. Dafür verkündet Donald Trump, mit einem neuen Abkommen Frieden in den Südkaukasus gebracht zu haben. Doch sein Vertrag mit Armenien und Aserbaidschan ist unverbindlich und lässt viele Fragen offen. Eine Reise durch die Grenzgebiete Armeniens zeigt: Die Unsicherheit im Land ist gross, die Debatte um den richtigen Umgang mit den Nachbarn nimmt die gesamte Politik in Beschlag. Trotzdem hat die Armenierin Schahane Chatschikjan Hoffnung: «Wir werden nie mit allen beste Freunde sein, aber gute Verhältnisse sind möglich.»

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Anatol Lieven: Warum Europas Militarisierung die falschen Prioritäten setzt

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Aug 11, 2025 20:05


In einem Gespräch mit den NachDenkSeiten warnt der britische Politologe und Historiker Anatol Lieven vor einer „Hysterie“ gegenüber Russland und einer Fehlleitung der europäischen Militärstrategie. Er plädiert für eine Revolution in der Kriegsführung: weg von teuren Waffensystemen wie Panzern hin zu effektiven, kostengünstigeren Lösungen wie Drohnen und Minen. Lieven hinterfragt die ethischen Kosten des Ukraine-Kriegs,Weiterlesen

Priorité santé
Questions de femmes : comment bien se nourrir malgré le manque d'appétit  ?

Priorité santé

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 48:29


Comme chaque vendredi, un médecin spécialisé répond aux questions des auditrices de Priorité santé. Cette semaine, nous parlons d'alimentation et plus particulièrement d'alimentation en cas de manque d'appétit. (Rediffusion) Stress, infection, dépression, effets secondaires d'un traitement… L'appétit peut disparaitre pour diverses causes, mais il n'est pas question pour autant d'arrêter de s'alimenter. Que faire pour le retrouver ? Comment éviter les carences ? Avec Binetou Cheikh Seck, nutritionniste-diététicienne à Dakar, au Sénégal. La palabre au féminin de Charlie Dupiot. Programmation musicale : ► Miriam Makeba – Malaika ► Greentea Peng – Green.

Priorité santé
Questions de femmes : comment bien se nourrir malgré le manque d'appétit  ?

Priorité santé

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 48:29


Comme chaque vendredi, un médecin spécialisé répond aux questions des auditrices de Priorité santé. Cette semaine, nous parlons d'alimentation et plus particulièrement d'alimentation en cas de manque d'appétit. (Rediffusion) Stress, infection, dépression, effets secondaires d'un traitement… L'appétit peut disparaitre pour diverses causes, mais il n'est pas question pour autant d'arrêter de s'alimenter. Que faire pour le retrouver ? Comment éviter les carences ? Avec Binetou Cheikh Seck, nutritionniste-diététicienne à Dakar, au Sénégal. La palabre au féminin de Charlie Dupiot. Programmation musicale : ► Miriam Makeba – Malaika ► Greentea Peng – Green.

Tomorrow - ein McKinsey Podcast
Zukunft des Wellnessmarkts – wie Gen Z & Millennials die Branche neu definieren

Tomorrow - ein McKinsey Podcast

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 14:44


Die Generation Z und Millennials verändern den Wellnessmarkt – mit wachsendem Bewusstsein und steigender Ausgabebereitschaft. Das zeigt McKinseys aktueller Report „The Future of Wellness“. Alina Buchner, Associate Partnerin bei McKinsey, beleuchtet in der neuen Ausgabe des Tomorrow-Podcasts die wichtigsten Trends und die Rolle verschiedener Generationen sowie Technologien in diesem Markt. In Deutschland sagen dabei 63 % der Befragten, dass Wellness für sie Priorität hat, 20 % wollen dieses Jahr mehr dafür ausgeben. Besonders im Fokus: mentale Gesundheit, funktionelle Ernährung, gesunder Schlaf und ein ganzheitlicher Schönheitsbegriff.See www.mckinsey.com/privacy-policy for privacy information

SURGEON TALK
Ein großer Player verlässt die Arena – Rückblick auf 40 Jahre Chirurgie

SURGEON TALK

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 22:36


Nach über 40 Jahren Chirurgie und 20 Jahren als Direktor der Chirurgischen Klinik des Universitätsklinikum Augsburg verläßt Prof. Matthias Anthuber diese Bühne. Neben seiner Tätigkeit als Chirurg und Klinikmanager hatte die Aus- und Weiterbildung des chirugischen Nachwuchs für ihn immer höchste Priorität. Grund genug hier einmal nachzufragen, was sein Konzept so erfolgreich gemacht hat und was wir für die Zukunft lernen können.

Feel good in your Body
#098 "Ich will mich endlich wieder wohlfühlen in meinem Körper“ – Mellis Weg zurück zu sich selbst

Feel good in your Body

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 29:38


In dieser Folge habe ich eine ganz besondere Frau zu Gast: Melli – die ich seit fast fünf Jahren begleite. Vom Umgang mit ihrer Endometriose-Diagnose über die intensive Kinderwunschzeit bis hin zu dem Moment, in dem sie nach der Geburt ihres Sohnes wieder zu sich selbst zurückfinden wollte. Melanie nimmt dich mit in ihre ganz persönliche Geschichte. Wir sprechen darüber, - warum Diagnosen nicht das Ende, sondern der Anfang sein können - wie der Druck, „gesund sein zu müssen“, krank machen kann - was sie über sich, ihren Körper und ihre Grenzen gelernt hat - warum Ernährung, Darmgesundheit & Nervensystemarbeit für sie Gamechanger waren - und wie sie heute mit sich selbst umgeht Diese Folge ist für dich, wenn du dich selbst gerade oft im Funktionsmodus erlebst. Wenn du schon viel probiert hast und dich trotzdem manchmal fragst, ob mit dir überhaupt noch „richtig“ ist. Ich hoffe, diese Folge inspiriert dich, mehr auf dich selbst zu achten und dein eigenes Wohlbefinden zur Priorität zu machen. Wenn du etwas Wertvolles mitnehmen konntest, freue ich mich über eine 5-Sterne Bewertung und darüber, wenn du die Episode mit anderen Frauen teilst, die sich auch um ihre Gesundheit kümmern möchten. Fühl dich wohl, deine Kathi

Unternehmer, Handwerker, Mensch - Der Podcast mit Johannes Gronover von Gronover Consulting
#094 - Dein Unternehmen ist nicht dein Leben – Die Kraft klarer Prioritäten

Unternehmer, Handwerker, Mensch - Der Podcast mit Johannes Gronover von Gronover Consulting

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 20:49


In dieser tiefgehenden Folge spricht Johannes Gronover über ein Thema, das viele Unternehmer betrifft, aber nur wenige offen ansprechen: die innere Leere trotz äußerem Erfolg. Er erklärt, warum der Glaube an "irgendwann wird es besser" eine gefährliche Illusion ist – und warum das echte Leben nur im Jetzt stattfindet.Johannes teilt sehr persönliche Erfahrungen aus seiner Zeit im Hamsterrad der Selbstständigkeit: von Nebennierenversagen bis hin zum völligen Energieausfall. Seine Botschaft ist klar – wer dauerhaft Höchstleistung erbringen will, muss lernen, sich selbst zu führen. Und das beginnt bei der zentralen Frage: Was ist für dich eigentlich Erfolg?In dieser Folge erfährst du:Warum Unternehmer oft 95 % ihrer Energie in die Firma stecken – und daran zerbrechenWie du deinen inneren Motor erkennst und echte Prioritäten setztWas dich wirklich antreibt – und wie du das für bessere Entscheidungen nutztWie du dich aus dem „Ich muss erst noch, dann darf ich“-Modus befreistWarum Selbstfürsorge kein Luxus, sondern Führungspflicht istWas körperliche Erschöpfung mit Führungskultur zu tun hat

Vom Wahn und Sinn
Ekstase und Fall der Freiheit 2

Vom Wahn und Sinn

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 52:44


Teil 2 der individuellen Freiheit; Plutonium-Kaugummi und eine Gesellschaft im Zustand der Ekstase.  In dieser Fortsetzung steht weiterhin die Thematik im Mittelpunkt, welche Vorschriften die Gesellschaft erlassen darf, erlassen sollte oder erlassen müsste. An welchem Ort sollte die Freiheit die höchste Priorität genießen? Alex & Chris bewegen sich auf gefährlichem Terrain - wo individuelle Liberalität, öffentlicher Schutz und soziale Ächtung aufeinanderprallen.Wann wird ein Verhalten als bedrohlich für andere angesehen? Sollte in solchen Fällen die persönliche Autonomie eingeschränkt werden? Reicht ein finanzieller Verlust für die Gemeinschaft bereits als ausreichender Beweggrund aus? Stichwort "gerechte" Krankenversicherung: Würden „gesunde“ Lebensstile honoriert und „gesundheitsschädliche“ Lebensweisen bestraft,wäre das gut? Wer entscheidet dies? Und wie reagieren Befürwortete, wenn Ihr "normales" Verhalten als „ungesund“ deklariert wird? Inwiefern könnte eine derartige Gesellschaft auf lange Sicht dysfunktional sein?Alex bringt Kaugummi mit Plutonium auf den Tisch. Chris kontert mit Solidarität.Drogen, Genussmittel und andere Substanzen – ab wann wird der Rausch akzeptiert? Vom koffeinhaltigen Arbeitsumfeld bis hin zur Entrückung im Kulturkontext. Was ist beim berauschenden Verhalten zutiefst menschlich? Warum gilt es in Deutschland als merkwürdiger, auf Alkohol zu verzichten, als zu rauchen?Marketing, Moral, Mainstream – wenn Ächtung zum Werkzeug sozialer Kontrolle wird. Aber keine Sorge: Wir trinken nur Kaffee – heute jedenfalls. In der Folge erwähnt:Video von "kurz gesagt":zu Fentanyl: Why Does Fentanyl Feel So Good? https://www.youtube.com/watch?v=m6KnVTYtSc0 --------Noch ein Podcast:Perspektiven auf Software & Design von Chris & Alex.www.bessermit.design --------

Campus & Karriere - Deutschlandfunk
Haushalt und Sonderschulden: Hat Bildung Priorität? Interview Dieter Dohmen FiBS

Campus & Karriere - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 10:37


Schulz, Josephine www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere

Power On
#142 - Ask me anything (Antworten auf deine Fragen)

Power On

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 25:24


Heute ist es soweit - die angekündigte Ask me anything Folge ist da! Ich habe mir ein paar Fragen rausgepickt, die ihr mir in den letzten Wochen geschickt habt und beantworte sie in der heutigen Folge

How I met my money
#230 Mit Kind reisen - und 24.000 Euro für Freiheit statt Sicherheit

How I met my money

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 26:22


Drei Monate reisen mit einem Kleinkind, ohne fixen Plan, aber mit einer klaren Priorität: Leben statt aufschieben. Setareh und Mike erzählen, wie sie mit Baby durch Vietnam, Thailand und Japan reisten, warum sie eine bezahlte Unterkunft einfach verließen, wenn sie sich nicht wohlfühlten und was sie ausgerechnet auf einem 14-Stunden-Flug übers Familienleben gelernt haben. Wir sprechen über spontane Entscheidungen, Budgetgrenzen, emotionale Höhen und Tiefen - und darüber, was Reisen mit Kind wirklich bedeutet, jenseits von Instagram-Postkarten. Was kostet das? Was braucht man wirklich? Und lohnt sich das alles? Für alle, die mit dem Gedanken spielen, als Familie zu reisen - oder sich einfach fragen, wie man Geld ausgibt, das glücklich macht. Diese Folge ist Teil unserer Geld- vs. Lebensweg-Reihe. • Unsere HIMMM-Website und Anmeldung zum Midnight Mail Newsletter: https://howimetmymoney.de/ • Folge uns auf Social Media & schick uns gerne eine Nachricht: E-Mail: hallo@howimetmymoney.de Instagram: howimetmy.money Facebook: howimetmymoneypodcast Twitter: howimetmymoney LinkedIn: How I met my money • maiwerk Finanzakademie - Spannende Onlinekurse für deine finanzielle Zukunft zu ETFs, Immobilien und Altersvorsorge: https://bit.ly/3yX9bpC Rabattcode: HIMMMPODCAST20 • How I met my money: Damit du dich und dein Geld besser kennenlernst

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb
#982 - Ghosting trotz perfekter Bewerbung: Was DU falsch machst!

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 9:15


Ghosting Bewerbung – Funkstille, wo eigentlich der ersehnte Anruf kommen sollte. Fast jeder Bewerber kennt das beklemmende Gefühl, wenn die Mailbox leer bleibt und im Posteingang nur Stille herrscht. In dieser Episode erfährst du, warum selbst Top-Unternehmen manchmal abtauchen – und wie du die Situation zu deinem Vorteil drehst.   Der Begriff „Ghosting“ steht für den völligen Kommunikationsabbruch im Bewerbungsprozess. Häufig geschieht das direkt nach dem Versand deiner Unterlagen, manchmal allerdings erst nach dem zweiten Gespräch und gelegentlich sogar nach einem zugesagten Vertragsentwurf. Wichtig: In den meisten Fällen steckt kein böser Wille dahinter, sondern schlicht Prioritätenchaos.   Ursache #1 – Recruiting ist oft kein Kernprozess. Viele Firmen konzentrieren sich zunächst auf Produktion, Kundenprojekte und Umsatz. Fällt der Ansprechpartner aus, brennt ein Kundenprojekt an oder stirbt eine Mailbox mangels Pflege ab, rutscht dein Dossier blitzschnell auf die Ersatzbank. Dennoch habe ich erlebt, dass ein späteres Nachhaken trotz anfänglichem Ghosting zum Job führte – denn am Ende war schlicht niemand zuständig gewesen.   Heißt das automatisch, das Unternehmen sei schlecht? Keineswegs. Selbst Konzerne mit Hochglanz-Karriereseite haben Lücken im Bewerbermanagement. Deshalb solltest du Ghosting weniger als Abwertung begreifen, sondern als Signal, das du aktiv beantworten kannst.   Zunächst gilt: Beuge Funkstille vor, bevor du klickst. Suche den persönlichen Draht zum HR-Manager oder Abteilungsleiter. Ein kurzer Anruf schafft Namen, Prozessklarheit und Vertrauen. Je weniger anonym du bist, desto schwerer fällt das Ghosten.   Danach heißt es: Bleib in Bewegung. Notiere vereinbarte Fristen, setze Reminder und melde dich höflich wenige Tage vor Ablauf: „Wie angekündigt wollte ich einmal nachhören …“. Weil 95 % aller Bewerber darauf verzichten, stehst du sofort in der Pole-Position.   Zudem lohnt sich ein Blick ins Netzwerk. LinkedIn und Xing zeigen dir, wer intern sitzt. Ein ehemaliger Kommilitone kann diskret herausfinden, ob der Fachvorgesetzte gerade im Projekteinsatz steckt oder die HR-Software streikt. So holst du deine Bewerbung aus dem virtuellen Papierkorb.   Gerade im Mittelstand wirkt persönliches Erscheinen Wunder. Viele Chefs schätzen diesen proaktiven Schritt – besonders, wenn im Tagesgeschäft E-Mails untergehen. Ein kurzer Besuch am Empfang verschafft dir häufig sofortiges Feedback.   Außerdem solltest du das Ghosting-Signal analysieren. Vielleicht deckt es chaotische Prozesse auf – ein Thema, das du als künftiger Mitarbeiter sogar lösen kannst. Oder du stellst fest, dass permanentes Durcheinander nicht zu dir passt. Beide Erkenntnisse sind wertvoll.   Fazit: Höfliche Hartnäckigkeit schlägt Schweigen. Nutze klare Übergänge, stelle Verbindungen her und verwandle Funkstille in deinen Karriereturbo. Damit wird Ghosting Bewerbung nicht zum Karriere-Killer, sondern zur Bühne für deinen Auftritt.  

c’t uplink
Enshittification: wenn gute Produkte und Webdienste verhunzt werden | c't uplink

c’t uplink

Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 52:57


Die Google Suche lieferte mal treffgenaue Ergebnisse und dezente Werbung, Facebook vernetzte Freunde und Familie und Streaming-Dienste wie Netflix und Amazon Prime erlaubten unkompliziert legal Filme und Serien zu streamen. Mittlerweile ist auch bei Google die Werbung aufdringlich und die Trefferliste unbrauchbar, Facebook fördert eher hohen Blutdruck und bei den Streaming-Anbietern gibt es komplizierte Tarife und Werbung obendrauf. Und selbst bei Hardware oder lokal installierter Software ist man "dank" Accountzwang statt Käufer und Eigentümer nur noch Nutzer oder Abonnent. Plötzlich gibt es unsinnige Zusatzfunktionen und ohne Premium-Abo kommt man teils nicht mehr an die eigenen Daten heran. Diese Verschlechterung von einst brauchbaren Produkten wird als Enshittification bezeichnet. Die hat ganz unterschiedliche Ursachen, manches ist die Nebenwirkungen von unbedachten Entscheidungen oder Prioritäten, anderes geschieht in voller Absicht, um mehr Gewinn abzuschöpfen. Was Enshittification begünstigt und auf welche Warnsignale man achten sollte, beschreibt c't-Redakteur Jan Mahn im c't uplink. Zu welchen Stilblüten Enshittification bei Smart-TVs und Druckern führt, erläutert c't-Redakteurin Ulrike Kuhlmann. Gemeinsam mit Moderator Keywan Tonekaboni diskutieren sie, was Verbraucher tun können, um dem entgegenzuwirken und ob Regulierung eine Antwort sein kann. ► Der besprochene Artikel auf heise+ (Paywall): https://heise.de/-b4877380

Into The Wind
[REDIFFUSION] - Un été post Vendée Globe #1 Benjamin Ferré

Into The Wind

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 146:41


Chaque vendredi du 25 juillet au 15 août, Tip & Shaft vous propose sa série estivale baptisée Un été post Vendée Globe, l'occasion d'écouter ou de réécouter les récits de skippers ayant participé à la 10e édition. Premier invité, Benjamin Ferré, arrivé en 16e position. Écoutez-le dans ce 114e épisode d'Into The Wind, enregistré le 21 mars 2025, peu de temps après le retour de son Vendée Globe.--Il parle d'une voix calme et tranquille, mais sous chaque intonation percent les convictions et une passion pour son métier, qu'il Sur le papier un destin de cadre sup à La Défense l'attendait à la sortie de son école de commerce. Mais tout ne s'est pas passé comme prévu. Et 10 ans plus tard, Benjamin Ferré s'est retrouvé au départ du Vendée Globe, bouclé en un peu moins de 85 jours, premier bateau à dérives.En retraçant son parcours, on comprend que la route initiale n'était pas aussi tracée que cela. Pas beaucoup de bateau pendant sa jeunesse, mais beaucoup de sport ; un tour du monde en stop pendant son année de césure - quand ses camarades de promo enchaînaient les stages - dont il revient changé ; une traversée de l'Atlantique au sextant avec des copains ; une expérience en start-up et très vite le goût de l'entrepreneuriat, puisqu'il crée sa boîte et multiplie les projets.Et puis, un jour à Paris, un dîner avec un concurrent de la Mini Transat, rencontré par hasard, va tout changer. Il se lance dans la préparation de l'édition 2019 en rachetant le bateau de Clarisse Crémer. Tout aurait pu s'arrêter en 2018 avec une double hernie discale, mais il surmonte l'obstacle, progresse à vitesse grand V pour finir par décrocher un podium en bateau de série.S'il se fait plus discret ensuite, c'est qu'il réfléchit avec beaucoup de méthode au Vendée Globe. En est-il capable ? Un dîner avec Jean Le Cam va faire tomber la dernière barrière et sceller entre les deux hommes une relation forte et durable. Après des mois de travail, il trouve de quoi acheter l'ancien Banque Populaire avec lequel Clarisse Crémer vient de terminer son premier Vendée Globe et signe avec Monnoyeur.La marche est haute, mais comme pour la Mini Transat, Benjamin Ferré va beaucoup travailler et beaucoup naviguer, enchaînant les courses et les performances pendant les 2 années de préparation. Résultat : un Vendée Globe marqué par une bataille homérique avec Tanguy Le Turquais, qu'il devance de 16 minutes pour la première place des "dériveurs".Et maintenant ? Priorité aux proches, la famille, les amis. Mais l'homme de projets, devenu marin, a beaucoup d'envies, et pas que dans la voile...Rediffusé le 25 juillet 2025Diffusé le 21 Mars 2025Générique : In Closing – Days PastPost-production : Grégoire LevillainHébergé par Ausha. Visitez ausha.co/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

Podcasts von Tichys Einblick
TE Wecker am 24.07.2025

Podcasts von Tichys Einblick

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 13:32


+++ Wohnungsbau bricht ein, Migration läuft weiter – 85  Prozent weniger Neubauten, Millionen neue Zuwanderer. Regierung - planlos +++ Einbürgerungsturbo läuft weiter – Union meckert, bremst aber nicht +++ Rücklagen werden geplündert: Beamtenversorgung wird zur Kasse gebeten +++ Regenbogen statt Fahrplan: BVG setzt Prioritäten +++ Der Luxus der Sozialdemokraten: Steinmeiers teuerer Umzug - für 205 Millionen ins Provisorium +++ Energiewende in der Regenzeit: Die Sonne macht Urlaub, der Strompreis nicht +++ TE Energiewendewetter +++ SIOUX – Schuhwetterbericht: Für alle Hörer des ‚TE Wecker‘ gilt: Mit dem Gutscheincode ‚Wecker20‘ sparen Sie auf www.Sioux.de 20 Euro. Finden Sie jetzt Ihren neuen Lieblingsschuh für den Sommer auf www.Sioux.de. Webseite: https://www.tichyseinblick.de

Achtsamkeit leben – Dein Podcast mit Peter Beer
38 Jahre gesucht: Die eine Erkenntnis, die bei mir alles verändert hat

Achtsamkeit leben – Dein Podcast mit Peter Beer

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 7:48


Was bleibt am Ende wirklich wichtig? Ich teile in diesem elementaren Relax Talk die Essenz aus 38 Jahren Lebenserfahrung und meiner Arbeit als Psychologe – komprimiert in wenigen Minuten. Erfahre, warum wir in unserer Gesellschaft oft falsche Prioritäten setzen, was Menschen am meisten kurz vor ihrem Tod am meisten bereuen und was laut Wissenschaft tatsächlich für ein erfülltes, glückliches und gesundes Leben zählt.

Accents d'Europe
Budget de l'UE: la priorité à la défense inclut aussi un «bouclier démocratique»

Accents d'Europe

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 19:30


La défense sera en tête des priorités du budget de l'Union européenne pour la période 2028-2034, la Commission l'a redit lors de la présentation hier (16 juillet 2025) des grandes lignes budgétaires. Mais Bruxelles prépare également un bouclier démocratique dont l'un des objectifs sera la lutte contre les ingérences et la désinformation. Hackaton Créer une application pour déjouer la désinformation, le tout en une journée, c'est le défi lancé aux participants du hackathon qui était organisé au Conseil de l'Europe à Strasbourg fin juin 2025. Une quarantaine de jeunes venus des quatre coins de l'Europe ont relevé le défi, encadrés par une équipe d'experts juridiques. Wyloën Munhoz-Boillot a suivi la compétition. La Finlande est le pays classé leader mondial de l'éducation aux médias. Dès leur plus jeune âge, les élèves y apprennent à discerner les informations fiables des informations erronées ou mensongères.  Les explications de notre correspondante régionale Ottilia Ferey.   La revue de presse sonore de Franceline Beretti : les émeutes contre les immigrés en Espagne, la crise de la coalition allemande, les divisions communautaires en Belgique, une scène cocasse au Parlement italien.   À Gibraltar, la frontière disparaît Il a fallu 4 ans après le Brexit pour résoudre l'épineuse question du sort de Gibraltar. Le Rocher va disposer d'un nouveau statut juridique : l'accord historique approuvé le 12 juin, par le Royaume-Uni, l'Espagne et l'Union européenne, supprime la frontière entre l'enclave britannique et l'Andalousie, pour faire place à la libre circulation des personnes et des biens. De part et d'autre du grillage qui sépare encore les habitants, le changement est attendu avec des sentiments mitigés, mais aussi beaucoup d'enthousiasme, comme l'a constaté Diane Cambon.   De l'autre côté de l'Atlantique, les anciennes colonies de l'empire britannique cherchent à resserrer les liens avec leurs descendants. 1.100.000 habitants du Royaume-Uni ont déclaré lors du recensement de 2021 avoir des origines caribéennes. L'émigration des Caraïbes s'est faite principalement après-guerre et chez les plus jeunes les relations avec le pays d'origine sont rares. Alors pour renforcer les liens, en Barbade un programme privé cherche à susciter des vocations. Les explications de Marie Billon à Londres.

KINTZEL MINDSET
So geht effektive Tagesplanung – ein Blick in Jörgs Terminkalender

KINTZEL MINDSET

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 33:17


„Wenn das Wichtigste in meinem Leben hinten anstehen muss, weil ich arbeiten muss, dann muss die Arbeit auch was bringen.“ In dieser Folge gibt Jörg – inspiriert von Torben Platzer - einen Einblick in seinen Terminkalender und spricht darüber, wie er seinen Tag heute organisiert. Du erfährst, wie er seinen Alltag neu strukturiert hat: kürzere Termine, bewusste Pausen, klare Prioritäten. Außerdem erklärt Jörg, warum ein Fahrer für ihn mehr ist als Komfort, weshalb echte Disziplin bei der Tagesplanung beginnt – und wie du wieder zum Gestalter deiner Zeit wirst. Eine Folge für alle, die mehr Raum für das wirklich Wichtige schaffen wollen – und bereit sind, konsequent zu denken. Bewerte diesen Podcast bei iTunes und/oder Spotify und abonniere „KINTZEL MINDSET", wenn du keine weitere Folge mehr verpassen möchtest. __________ Mehr von Jörg:

Accents d'Europe
Budget de l'UE: la priorité à la défense inclut aussi un «bouclier démocratique»

Accents d'Europe

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 19:30


La défense sera en tête des priorités du budget de l'Union européenne pour la période 2028-2034, la Commission l'a redit lors de la présentation hier (16 juillet 2025) des grandes lignes budgétaires. Mais Bruxelles prépare également un bouclier démocratique dont l'un des objectifs sera la lutte contre les ingérences et la désinformation. Hackaton Créer une application pour déjouer la désinformation, le tout en une journée, c'est le défi lancé aux participants du hackathon qui était organisé au Conseil de l'Europe à Strasbourg fin juin 2025. Une quarantaine de jeunes venus des quatre coins de l'Europe ont relevé le défi, encadrés par une équipe d'experts juridiques. Wyloën Munhoz-Boillot a suivi la compétition. La Finlande est le pays classé leader mondial de l'éducation aux médias. Dès leur plus jeune âge, les élèves y apprennent à discerner les informations fiables des informations erronées ou mensongères.  Les explications de notre correspondante régionale Ottilia Ferey.   La revue de presse sonore de Franceline Beretti : les émeutes contre les immigrés en Espagne, la crise de la coalition allemande, les divisions communautaires en Belgique, une scène cocasse au Parlement italien.   À Gibraltar, la frontière disparaît Il a fallu 4 ans après le Brexit pour résoudre l'épineuse question du sort de Gibraltar. Le Rocher va disposer d'un nouveau statut juridique : l'accord historique approuvé le 12 juin, par le Royaume-Uni, l'Espagne et l'Union européenne, supprime la frontière entre l'enclave britannique et l'Andalousie, pour faire place à la libre circulation des personnes et des biens. De part et d'autre du grillage qui sépare encore les habitants, le changement est attendu avec des sentiments mitigés, mais aussi beaucoup d'enthousiasme, comme l'a constaté Diane Cambon.   De l'autre côté de l'Atlantique, les anciennes colonies de l'empire britannique cherchent à resserrer les liens avec leurs descendants. 1.100.000 habitants du Royaume-Uni ont déclaré lors du recensement de 2021 avoir des origines caribéennes. L'émigration des Caraïbes s'est faite principalement après-guerre et chez les plus jeunes les relations avec le pays d'origine sont rares. Alors pour renforcer les liens, en Barbade un programme privé cherche à susciter des vocations. Les explications de Marie Billon à Londres.

Winamax Football Club - Le podcast
WFC - Konaté au Real Madrid : la priorité de l'été ?

Winamax Football Club - Le podcast

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 60:31


Le Real Madrid doit-il faire le forcing pour recruter Ibrahima Konaté dès cet été ? Après le transfert de Dean Huijsen, le club madrilène semble interessé par la venue du défenseur français de Liverpool : Ibrahima Konaté. Mais le Real Madrid pourrait passer à l'action plus rapidement que prévu selon les informations de la presse espagnole. Konaté doit-il être une priorité du Real Madrid dans cette fin de mercato ? Débats en plateau.

How I met my money
#228 Leben, Sterben, Geld - und die Frage: Wofür das alles?

How I met my money

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 22:40


Diese Folge ist Teil unserer Reihe Geldweg oder Lebensweg, in der Menschen erzählen, wie Geld, Entscheidungen und Sinn miteinander verknüpft sind - gerade in den Momenten, in denen es wirklich zählt. Valerie hat ihre Konzernkarriere hinter sich gelassen und beruflich neu angefangen. Als Trauerrednerin begegnet sie dem Tod fast täglich. Doch was sie dabei über das Leben, über Beziehungen, Werte und Erinnerungen lernt, hat sie selbst überrascht. Was bleibt von einem Menschen, wenn Status, Besitz und Rollen keine Bedeutung mehr haben? Und warum verändert der Tod auch unsere Sicht auf Geld, Nähe und Prioritäten? Ein tiefes Gespräch über Abschied, Ehrlichkeit und die kleinen Entscheidungen, die wir zu Lebzeiten treffen sollten. • Unsere HIMMM-Website und Anmeldung zum Midnight Mail Newsletter: https://howimetmymoney.de/ • Folge uns auf Social Media & schick uns gerne eine Nachricht: E-Mail: hallo@howimetmymoney.de Instagram: howimetmy.money Facebook: howimetmymoneypodcast Twitter: howimetmymoney LinkedIn: How I met my money • maiwerk Finanzakademie - Spannende Onlinekurse für deine finanzielle Zukunft zu ETFs, Immobilien und Altersvorsorge: https://bit.ly/3yX9bpC Rabattcode: HIMMMPODCAST20 • How I met my money: Damit du dich und dein Geld besser kennenlernst

Radio Rossonera
Tavolieri: “Mateta priorità, ecco il ruolo degli agenti”

Radio Rossonera

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 1:32


TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast
Klarheit im Business – Schluss mit Grübeln #902

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 15:44


Klarheit im Business Shownotes In Episode 902 von TomsTalkTime.com geht es um ein Thema, das viele Selbständige und Unternehmer ausbremst, ohne dass sie es merken: Klarheit im Business. Denn wer keine Klarheit hat, bleibt im Grübel-Modus hängen, startet ständig neue Ideen – aber bringt selten etwas zu Ende. Die Folge: Frust, Verzettelung, Stillstand. Tom zeigt in dieser Folge, warum Klarheit im Business das wahre Fundament von Erfolg ist – und was dir tagtäglich an Energie, Zeit und Geld entgeht, wenn du planlos arbeitest. Du bekommst nicht nur ein Verständnis dafür, was dir Klarheit wirklich bringt, sondern auch ganz konkrete Tipps, wie du sie zurückgewinnst. Das Besondere an dieser Folge: Sie bringt dich aus dem Kopf direkt ins Handeln. Denn Klarheit entsteht nicht durch Nachdenken – sondern durch Tun. Und genau dafür bekommst du hier die Tools, Denkanstöße und eine klare Struktur, um endlich deine PS auf die Straße zu bringen. Tom spricht außerdem offen über eigene Klarheitskrisen auf seiner Reise als Unternehmer – und warum genau diese Phasen oft die größten Gamechanger waren. Lerne, wie du dich nicht länger ablenken lässt, sondern fokussiert vorwärts gehst. Diese Episode ist dein Turbo-Reset für mehr Fokus, Motivation und Klarheit im Business. Hör rein und setze direkt um! Zusammenfassung und Stichpunkte Warum Klarheit das Fundament von Erfolg ist – Ohne Richtung kein Fortschritt. Klarheit bringt Fokus und Energie in dein Business. Was Unklarheit in deinem Business kostet – Stillstand, Chaos, verlorene Zeit – Klarheit spart dir echte Ressourcen. Die drei häufigsten Klarheits-Blocker – Zu viel Input, zu viele Ideen, zu wenig Entscheidungskraft. Tom zeigt dir, wie du diese Hürden knackst. Gedanken sortieren & Prioritäten setzen – Eine einfache 3-Schritt-Methode hilft dir, Struktur ins Chaos zu bringen. Aktivität vs. Produktivität – Nur weil du beschäftigt bist, heißt das noch lange nicht, dass du produktiv bist. Klarheit hilft dir zu unterscheiden. Entscheidungen treffen trotz Zweifel – Wie du mit 70 % Klarheit ins Tun kommst und durch Handlung lernst. Außerdem in dieser Episode: Warum Unternehmer oft viel zu lange grübeln, statt endlich zu handeln – und wie du diesen Kreislauf noch heute durchbrichst. Klarheit im Business ist nicht kompliziert, aber sie erfordert Ehrlichkeit, Mut und Fokus. Du bekommst wie immer praktische Tipps, inspirierende Denkanstöße und Toms ganz persönlichen Blick auf unternehmerisches Wachstum. Und natürlich darf auch die Extra-Motivation nicht fehlen: Denk immer dran – wer will, findet Wege! Shownotes und Episodendetails In dieser Episode von TomsTalkTime #902 steht ein zentrales Thema im Fokus, das die Grundlage für unternehmerischen Erfolg bildet: Klarheit im Business. Viele Unternehmer verlieren sich in To-Do-Listen, Social Media, Kundenanfragen und endlosen Ideen – und wundern sich am Ende der Woche, warum nichts wirklich vorangeht. Genau hier setzt diese Folge an. Tom zeigt dir, wie du aus dem Grübel-Modus aussteigst und den Weg freimachst – für echtes Vorankommen. Denn ohne Klarheit im Business gibt es keine klare Richtung, keine echten Entscheidungen und auch kein nachhaltiges Wachstum. Warum Klarheit mehr wert ist als jede Strategie In dieser Folge wird deutlich: Klarheit schlägt Strategie. Denn selbst die beste Planung bringt dir nichts, wenn du nicht weißt, was du wirklich willst. Tom teilt persönliche Erfahrungen und zeigt auf, wie Klarheit seine wichtigsten unternehmerischen Schritte erst möglich gemacht hat – vom Start des Podcasts bis hin zum Leben auf drei Kontinenten. Unklarheit kostet mehr als du denkst Unklare Prioritäten, ständiges Umplanen und Entscheidungsaufschub kosten dich nicht nur Nerven – sondern auch bares Geld. Tom erklärt, wie du erkennst, wo du Energie verlierst, was dich zurückhält und wie du das Steuer wieder übernimmst. Klarheit im Business beginnt im Kopf – aber sie zeigt sich im Kalender und auf deinem Konto. Die drei größten Klarheits-Blocker Infoschwemme: Zu viele Podcasts, Videos, Meinungen – und zu wenig Umsetzung. Ideen-Overload: Jeden Tag eine neue Idee starten? Bringt dich kein Stück weiter. Entscheidungsangst: Wer sich nicht traut, trifft keine Entscheidung – und bleibt im Kreisverkehr stecken. Tom liefert hier nicht nur Denkanstöße, sondern klare Handlungsimpulse, um genau diese Blocker zu durchbrechen. Prioritäten statt Perfektionismus Ein zentrales Element in dieser Episode ist die Fähigkeit, Prioritäten zu setzen. Denn Klarheit heißt auch: zu wissen, was du nicht machst. Tom zeigt dir, wie du mit einfachen Fragen deine wahren Ziele erkennst und dir selbst wieder Orientierung gibst. Ein kleiner Mindshift – mit großer Wirkung. Aktivität ist nicht gleich Produktivität Viele Unternehmer sind busy – aber nicht produktiv. In der Folge erfährst du, warum „viel tun“ dich nicht automatisch weiterbringt. Klarheit im Business bedeutet, die richtigen Dinge zu tun – nicht alle. Tom erklärt, wie du dein Tagesgeschäft entschlackst und deinen Fokus zurückgewinnst. Mut zur Entscheidung – auch ohne Garantie Ein starkes Learning aus der Folge: Du brauchst keine 100 % Sicherheit, um eine Entscheidung zu treffen. 70 % reichen – der Rest kommt durchs Handeln. Klarheit entsteht nicht am Schreibtisch – sondern unterwegs. Diese Denkweise kann für viele Unternehmer ein echter Gamechanger sein. Ob du gerade am Anfang stehst, dich neu positionierst oder aus einem Chaos wieder Struktur aufbauen willst – diese Episode bringt dich zurück zu dem, was wirklich zählt: Klarheit im Business. Das Hörbuch: Dein nächster Schritt Wenn du noch tiefer einsteigen willst, dann hol dir unbedingt Toms kostenloses Hörbuch mit den 9 wichtigsten Eigenschaften erfolgreicher Selfmade-Millionäre. Diese Eigenschaften helfen dir nicht nur bei der Umsetzung – sondern auch, um langfristig Klarheit im Business zu behalten. Jetzt gratis downloaden unter: tomstalktime.com/eigenschaften Jetzt bist du dran! Was war dein größtes Aha-Erlebnis aus dieser Episode? Wo fehlt dir aktuell am meisten Klarheit im Business? Lass es Tom wissen – per Sprachnachricht auf der Website oder via Social Media. Link zur Episode: Folge 902 – Klarheit im Business Und denk immer dran: Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe. Tschüss, mach's gut. Dein Tom.   Hol Dir jetzt Dein Hörbuch "Selfmade Millionäre packen aus" und klicke auf das Bild!   Buchempfehlung bei Amazon: Denken Sie wie Ihre Kunden   +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: https://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++   So fing alles an. Hier geht´s zur allerersten Episode von TomsTalkTime.com – DER Erfolgspodcast. Und ja, der Qualitätsunterschied sollte zu hören sein. Aber hey, das war 2012…

Ab 21 - Deutschlandfunk Nova
Real Talk - Warum ist Freundschaft auch Arbeit?

Ab 21 - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 15:31


In Freundschaften läuft es nicht immer nur locker-flockig. Manchmal müssen wir auch mit den engsten Friends über Bedürfnisse und Erwartungen sprechen oder Grenzen abstecken. Es ist eine Beziehung, nicht selbstverständlich – und erfordert Einsatz. **********Ihr hört: Gesprächspartnerin: Sibel, lebt Prioritätenships und investiert in Freund*innenschaften Gesprächspartner: Ulrich Reinhardt, Zukunftswissenschaftler  Gesprächspartnerin: Andrea Newerla, Soziologin, Beziehungsberaterin mit Coachingangeboten und Autorin Autorin und Host: Shalin Rogall Redaktion: Friederike Seeger, Ivy Nortey, Columba Krieg, Celine Wegert  Produktion: Julian Kretschel**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Mehr Abstand: Wie lockern wir Freundschaften, ohne sie zu beenden?Lebensentwürfe: Was, wenn unsere Freunde an einem anderen Punkt sind?Best friends im Job: Wenn wir Freundschaft und Arbeit nicht trennen**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********Meldet euch!Ihr könnt das Team von Facts & Feelings über Whatsapp erreichen.Uns interessiert: Was beschäftigt euch? Habt ihr ein Thema, über das wir unbedingt in der Sendung und im Podcast sprechen sollen?Schickt uns eine Sprachnachricht oder schreibt uns per 0160-91360852 oder an factsundfeelings@deutschlandradio.de.Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei Whatsapp die Datenschutzrichtlinien von Whatsapp.

La chronique de Benaouda Abdeddaïm
Caroline Loyer : Gaza, "priorité absolue" de Trump - 08/07

La chronique de Benaouda Abdeddaïm

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 3:17


Ce mardi 8 juillet, la troisième réunion entre Donald Trump et Benyamin Netanyahou à la Maison Blanche pour parler d'un accord, a été abordée par Caroline Loyer dans sa chronique, dans l'émission Good Morning Business, présentée par Laure Closier, sur BFM Business. Retrouvez l'émission du lundi au vendredi et réécoutez la en podcast.

Plus
Bruselské chlebíčky: Češi by podle svých priorit měli být víc proevropští, říká dánská ministryně

Plus

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 29:09


Evropská unie řeší stejné problémy jako má Česko nebo Dánsko, a tak dává smysl řešit je společně, říká na úvod předsednictví své země v Radě EU dánská ministryně pro evropské záležitosti Marie Bjerreová. Její vláda slibuje ambiciózní předsednictví, které se zaměří na bezpečnost, obranu, konkurenceschopnost, ale i na zelenou tranzici. Investice do zelených technologií je totiž podle ministryně cestou, jak se nenechat předběhnout Čínou nebo USA a jak si zajistit prosperitu.

LUFTRAUM
Was passiert im Follow-Me-Wagen auf dem Frankfurter Flughafen?

LUFTRAUM

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 27:29


Sie sind die stillen Regisseure an den Startbahnen: Ohne sie würde am Flughafen Frankfurt nichts rollen. Im gelb-schwarzen Follow-Me-Wagen nimmt uns Marius, ein Mitarbeiter der Vorfeldaufsicht, mit auf eine Tour über Deutschlands größten Flughafen – dorthin, wo Jets landen, Fracht verladen wird und Sicherheit oberste Priorität hat. Viel Spaß mit dieser Folge! #Fraport #Luftfahrt #Boeing #Airbus

Devils & Demons
Wovor gruselt sich eigentlich...? #9 Wolf Speer (HorrOhr-Podcast)

Devils & Demons

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 80:32


Wolf Speer atmet Horror seit früher Kindheit, egal ob in Film-, Hörspiel - oder Videospiel-Form. Vor allem Gaming hat sein Leben lange Zeit bestimmt, welches ihn unter anderem zu GIGA und GameOne führte. Heute spielt er kaum noch, dafür genießen die geliebten Horrorfilme wieder oberste Priorität; neben seiner kleinen Tochter. Aber wovor gruselt er sich sich eigentlich? André hat es für euch herausgefunden!

Jungunternehmer Podcast
Premium D2C: Dieser Gründer verkauft pro Jahr mehr als 10.000 Betten für mehr als 2.500€ (bis zu 10.000€) das Stück (André Jonker, Mozart)

Jungunternehmer Podcast

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 80:00


André Jonker, Gründer von Mozart Bett, gibt dir Einblicke in den Aufbau eines der erfolgreichsten Premium D2C-Unternehmen Deutschlands. Mit individualisierbaren Boxspringbetten hat Mozart in nur drei Jahren 25 Millionen Euro Umsatz erreicht – komplett bootstrapped und profitabel. André teilt, wie das Unternehmen ohne Lagerbestand arbeitet, warum methodisches Wachstum der Schlüssel zum Erfolg ist und wie sie durch cleveres Performance Marketing die richtigen Kunden erreichen. Was du lernst: On-Demand Produktion und Supply Chain: Wie Mozart Bett ohne Lagerbestand arbeitet und Lieferzeiten von 3-4 Wochen realisiert Die Bedeutung strategischer Partnerschaften mit Herstellern für individualisierbare Produkte Performance Marketing im Premium-Segment: Warum Mozart Bett auf Performance statt Brand Marketing setzt Wie das Unternehmen mit 25-35% Werbekostenquote profitabel wächst Methodisches Wachstum: Die Bedeutung von Fokus und klaren Prioritäten beim Skalieren Warum Mozart Bett erst die Kernkanäle optimiert, bevor neue erschlossen werden Teamaufbau und Leadership: Wie sechs Gründer erfolgreich zusammenarbeiten Die Bedeutung von Selbstverwirklichung und klaren Verantwortungsbereichen Zukunftspläne und Visionen: Der Weg zu 40 Millionen Euro Umsatz in 2025 Warum Showrooms und neue Produktkategorien wichtige Wachstumstreiber sind ALLES ZU UNICORN BAKERY: https://zez.am/unicornbakery  Mehr zu André: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/andre-jonker/  Website: https://mozart-bett.de/  Join our Founder Tactics Newsletter: 2x die Woche bekommst du die Taktiken der besten Gründer der Welt direkt ins Postfach: https://www.tactics.unicornbakery.de/  Kapitel: (00:00:00) Kundenzufriedenheit trotz längerer Lieferzeiten sichern (00:03:13) Produzenten von der Vision überzeugen (00:07:07) Fluch und Segen Premium-D2C (00:16:57) Bestandskunden reaktivieren - was verkaufe ich, wenn alle ein Bett haben? (00:23:11) Team bei Mozart Bett: Wie schaffen sie es, so klein zu bleiben? (00:29:56) Entscheidungsprozess und Touchpoints auf dem Weg zum Mozart Bett (00:35:08) Performance Marketing vs. Brand Marketing bei Mozart Bett (00:49:23) Mozart Bett goes Retail: Wie plant man so einen Store? (00:55:38) Rabattaktionen & Shareability (01:03:17) Wachstum auf 100 Mio Umsatz

Female Leadership Podcast
Check-Out zum ersten Halbjahr 2025: Ziele und Ausblicke

Female Leadership Podcast

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 61:06


Halbzeit! Zwischen Rückblick und Aufbruch: Unser Check-Out zur JahreshälfteIn dieser besonderen Episode schauen Vera und Cordelia auf das zurück, was das Jahr bisher geprägt hat – beruflich wie persönlich.Sie teilen, was gelungen ist, wo es geruckelt hat – und was sie für den Herbst wirklich vorhaben. Es geht um die Vereinbarkeit der politischen Weltlage mit dem eigenen Fokus, dem Erlauben von Genuss und Partys im Dear Monday-Büro. Wenn du selbst gerade spürst, dass ein Jahresziel im zweiten Halbjahr vielleicht neu gedacht werden will – oder du einfach Lust auf einen ehrlichen Austausch zu Prioritäten, Leadership und Alltag hast: Diese Folge ist für dich.

Les Grandes Gueules
L'ironie du jour - Charles Consigny : "La mairie de Paris a d'autres priorités. Elle fait des concerts inclusifs, des potagers. Elle rémunère Madame Pulvar, qui s'occupe des champs de colza de Paris..." - 26/06

Les Grandes Gueules

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 0:34


Aujourd'hui, Charles Consigny, Emmanuel de Villiers et Flora Ghebali débattent de l'actualité autour d'Alain Marschall et Olivier Truchot.

La Question du jour
Natalité : la politique familiale doit-elle devenir une priorité du gouvernement ?

La Question du jour

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 20:47


C'est la Question du jour du Figaro !Hébergé par Ausha. Visitez ausha.co/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

Invité Afrique
Neila Tazi, fondatrice du Festival Gnaoua: «La culture doit être au top des priorités»

Invité Afrique

Play Episode Listen Later Jun 21, 2025 5:14


Direction Essaouira, au Maroc, où s'est tenue du 19 au 21 juin la 26e édition du Festival Gnaoua, qui défend cette culture séculaire, cette transe thérapeutique qui lie le chant, la musique et la danse. Le festival est devenu au fil du temps un lieu de connexion, de débats importants à l'échelle du continent africain et bien au-delà. La fondatrice du Festival Gnaoua est notre Grande invitée Afrique. Neila Tazi répond aux questions de Guillaume Thibault, notre envoyé spécial à Essaouira.

ChainlessLIFE
Über Finanzen in der Beziehung, Top 5 Länder & meine größte Angst | 50k Special FAQ #349

ChainlessLIFE

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 84:20


Sichere Finanzen, glückliche Beziehungen & klare Prioritäten? ➡️Check die ChainlessUNIVERSITY ab: https://bit.ly/CLUniversity_349SPIntensives 1zu1 mit mir: https://bit.ly/CLMetanoia-Mentoring_349SPTheChainlessLIFE feiert 50k regelmäßige Zuhörer!Und genau deshalb wollte ich von Euch prickelnde Fragen für eine Special FAQ Folge haben ...... und ihr habt mich nicht enttäuscht! Die 10 besten Fragen habe ich mir herausgepickt und wir sprechen über:

ETDPODCAST
G7-Gipfel in Kanada: Fokus auf Gemeinsamkeiten statt Klima und Gender – Merz trifft Trump - Nr.: 7670

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 8:43


Kein Klima, kein Gender: Kanadas G7-Gipfel-Agenda zeigt eine Verschiebung der Prioritäten. Je größer die Differenzen zwischen den G7-Staaten, desto mehr droht die Runde an Bedeutung zu verlieren. Kanada setzt auf einen pragmatischen Ansatz.

Plus
Osobnost Plus: Hampl: Ekonomice dochází dech. Novým prioritám musíme obětovat staré, a to je hlavně dekarbonizace

Plus

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 25:30


Předseda Národní rozpočtové rady Mojmír Hampl si údajně vysloužil přezdívku „muž, kterého každý cituje a nikdo neposlouchá“. „Pokud mohu soudit z ohlasů, které dostáváme, tak řadu čtenářů máme, ať už jsou to analytici, když se to týká odborné veřejnosti, když se to týká důchodu, tak lidé z penzijních fondů, taky z ministerstev,“ říká Hampl v pořadu Osobnost Plus k doporučením, která Národní rozpočtovou radu vytváří.