Podcasts about der samstag

  • 34PODCASTS
  • 42EPISODES
  • 51mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Aug 5, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about der samstag

Latest podcast episodes about der samstag

Basta Berlin- der alternativlose Podcast
Die Menschheitsfamilie - der Basta Wochenstart am 05.08.2024

Basta Berlin- der alternativlose Podcast

Play Episode Listen Later Aug 5, 2024 67:28


In Berlin geht die Menschheitsfamilie auf die Straße, in England auch. Querdenken geht auf die Straße und viele Tausend sind gekommen. Der Samstag war ein Erfolg für die Protestbewegung. Friedlich und fröhlich war es. Meditierend wurden die Klangschalen gestreichelt. Doch reicht Friede, Freude, Eierkuchen in diesen Zeiten? Braucht es nicht viel härtere Ansagen? In der Menschheitsfamilie gibt es schließlich auch die bösen Buben. Die Täuscher, die Lügner, die Kriminellen. In England gehen Vertreter der Menschheitsfamilie aufeinander los. Jagdszenen auf weiße Menschen und Jagdszenen auf migrantische Menschen sind zu sehen. Es wirkt wie ein Vorgeschmack eines Bürgerkriegs. Marcel Joppa und Benjamin Gollme wägen ab und kommentieren.

BRF - Podcast
BRF am Morgen: Tirolerfest 2024: So war der Samstag - zusammengestellt von Julia Slot

BRF - Podcast

Play Episode Listen Later Aug 4, 2024


Kerngeschäft - Ein MoreCore Podcast
Folge 87: Kerngeschäft Goes Rock Am Ring 2024 - Der Samstag

Kerngeschäft - Ein MoreCore Podcast

Play Episode Listen Later Jun 9, 2024 26:17


Maik ist zurück! Nach einer tollen Hochzeit findet er sich zum "Schrei nach Liebe" wieder auf dem Rock Am Ring ein. Ob nun Freitag oder Samstag, wir haben viel zu erzählen und sprechen wieder über die erlebten Auftritte und geführten Interviews. Welche Interviewpartner ins straucheln gebracht hat, welche Band Linns Highlight ist und wer eigentlich Tim ist, erfahrt im zweiten Recap zum Samstag auf Rock Am Ring 2024.

Radio Freies Ertrus
RFE055 - Flöhlich und freissig

Radio Freies Ertrus

Play Episode Listen Later May 24, 2024 112:25 Transcription Available


Wir sind nicht gerade dafür bekannt, dass unsere Meinungen zu gelesen Romanen regelmässig voneinander abweicht. Ab und an kommt es dann aber doch vor. Und dann nicht nur einmal, sondern gleich 2 Mal. Denn Alex und Christoph sind bei den ersten beiden Roman, die in dieser Folge besprochen werden, alles andere auf dergleichen Wellenlänge. Und man könnte sogar fast sagen, dass die beiden kontrovers diskutieren. Zumindest für ihre Verhältnisse *hihi* Unterschiedlicher Meinung sind die beiden also bei Oliver Fröhlichs "Sternweiser" (3269) und Susan Schwartz "Auf der Transitwelt" (3270). Aber wie sieht es den bei den anderen Romanen aus, die in dieser Folge auf die Meinung der beiden stoßen? Wer nun hofft, dass auch hier kontroverse Meinungen vorherrschen wird leider enttäuscht werden. Denn bei Michael Marcus Thurners "Nieuw Amsterdam" (3271) und Leo Lukas "Wettlauf der Unsterblichen" (3272) sind sich die beiden auch schon wieder einig. Dazu wird uns noch ein Uff-Moment geboten und Alex befürchtet, dass es am Ende des Zyklus "nich mehr sein ES-Fragment" könne. Flöhlich und freissig gehen die beiden also ans Werk und werfen zu Beginn einen ausschweifenden Blick auf das zurückliegende Super-Con-Wochenende. Die Macher der FedCon hatten nämlich nicht aufgepasst und so fand diese zeitgleich mit dem ColoniaCon statt. Und so musste Alex tingeln, denn Freitag und Sonntag war er in Bonn. Der Samstag gehörte einzig und allein dem ColoniaCon, auf dem wir zwei Panels bestreiten durften.

Slow German listening experience

Hey, please share this podcast with your friends, family and neighbours or even write a review :). If you got feedback or ideas for topics, please write to: learngermanwithculture@web.de .     Transkript: In der Woche gibt es sieben Tage. Der Montag ist der Tag nach dem Wochenende. Viele Menschen mögen den Montag nicht, weil es schwer ist, nach dem Spaß am Wochenende wieder zur Arbeit oder zur Schule zu gehen. Aber der Montag ist auch ein Neuanfang, eine Chance, mit frischer Energie in die Woche zu starten.Nach dem Montag kommt der Dienstag. Einige sagen, der Dienstag ist der langweiligste Tag der Woche, denn es ist noch nicht Mitte der Woche, aber das Wochenende ist auch noch weit weg. Trotzdem kann der Dienstag auch ein guter Tag sein. Man kann am Dienstag viele Dinge schaffen. Der Mittwoch liegt in der Mitte der Woche. Wenn du es über den Mittwoch geschafft hast, bist du schon fast am Wochenende! Viele Menschen freuen sich auf den Mittwoch, weil er ein Wendepunkt in der Woche ist.Dann kommt der Donnerstag. Der Donnerstag ist fast wie ein Vorgeschmack auf das Wochenende. Man sagt oft: "Freitag ist in Sicht!" Am Donnerstag planen viele Leute schon, was sie am Wochenende machen wollen. Es ist ein Tag voller Vorfreude. Dann kommt endlich der Freitag! Freitag ist für die meisten Menschen der beste Tag der Woche. Es ist der letzte Arbeitstag, bevor das Wochenende beginnt. Viele Leute freuen sich auf den Freitag.  Am Samstag ist endlich Wochenende! Samstag ist ein Tag, den die meisten Menschen nutzen, um sich auszuruhen, Zeit mit Familie und Freunden zu verbringen oder ihren Hobbys nachzugehen. Ich habe früher samstags immer Fußball gespielt. Der Samstag ist ein toller Tag. Ich glaube, es ist mein Lieblingstag. Es ist ein Tag voller Möglichkeiten und Freiheit.Und schließlich kommt der Sonntag. Der Sonntag ist ein entspannter Tag, an dem man sich auf die kommende Woche vorbereiten kann. Manche Leute gehen sonntags in die Kirche, andere machen einen gemütlichen Spaziergang oder andere Leute machen einfach nur einen faulen Tag zu Hause.Das sind die Tage der Woche. Aber natürlich sind diese Tage nicht für alle Menschen so. Es gibt natürlich auch Menschen, die am Wochenende arbeiten müssen. Und du? Wie ist deine Woche? Arbeitest Du von montags bis freitags? Oder musst Du vielleicht am Wochenende arbeiten? Vielleicht gehst Du auch zur Schule? Erzähl mal! Musik: Olexy, summer walk.  

Hörer machen Programm von MDR AKTUELL
Verdrängt der Samstag den Sonnabend?

Hörer machen Programm von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Feb 26, 2024 3:23


Einem Hörer aus Leipzig ist aufgefallen, dass der Begriff "Sonnabend" nur noch selten verwendet wird. Seine Tage könnten gezählt sein, so ein Sprachforscher.

Der stoische Pirat
Hinter den Schlagzeilen: Zwei Jahre Ukraine-Konflikt mit Dr. Fritz Kälin

Der stoische Pirat

Play Episode Listen Later Feb 25, 2024 80:18 Transcription Available


Der Samstag, 24. Februar 2024 markierte den zweiten Jahrestag des verheerenden russischen Angriffs auf die Ukraine. Die Frage, die sich viele stellen, ist: Was hat sich seit Beginn dieses Konflikts verändert? Wie sieht die aktuelle Situation aus? Um diese Fragen zu beleuchten, habe ich das Vergnügen, mit einem Experten auf diesem Gebiet zu sprechen: Dr. Fritz Kälin, Militärhistoriker und Politikwissenschaftler.Dr. Kälin ist kein Unbekannter im Podcast "der stoische Pirat" eine Woche vor dem Ausbruch des Ukrainekrieges war er bereits Gast im Podcast und prognostizierte einen möglichen militärischen Konflikt. In dieser 117. Folge analysiert er nun den bisherigen Verlauf des Krieges und skizzierte ein düsteres Bild für die Zukunft.Heute werden wir Fragen beleuchten wie: Was bedeutet die Absetzung des populären Generals Salushny? Warum hatte die Ukraine zu Beginn solch eine schlechte Verteidigungsstrategie? Warum gelang es den Russen trotz anfänglicher Schwächen der Ukraine nicht, den Krieg schnell zu entscheiden?Doch das ist nur der Anfang. Dr. Kälin wird auch über den massiven Aufwuchs der Ukraine, die schwindende Wehrbereitschaft der Ukrainer, sowie die Rolle von Selensky und des Westens sprechen. Darüber hinaus wird er erläutern, welche Bedeutung die Wahl von Donald Trump haben könnte und welche Lehren die Schweiz aus diesem Konflikt ziehen sollte, unter besonderer Berücksichtigung ihres strategischen Vorgehens während des Kalten Krieges.Tauchen Sie ein in eine Diskussion voller interessanter und zum Nachdenken anregender Inhalte.Webseite des "stoischen Pirat":https://www.muellermathias.ch

Spodcast Freiburg - der SC Freiburg Podcast
Auch ohne Tore war der Samstag ein Volltreffer – Union NULL, Spodcast FÜNF

Spodcast Freiburg - der SC Freiburg Podcast

Play Episode Listen Later Jan 16, 2024 88:03


Ep. 245 - Bundesliga 23/24, ST17 - SC Freiburg - 1. FC Union Berlin #SCFFCU Hinrundenfinale und 5 Jahre Spodcast-Feier: Trotz torlosem Unentschieden gibt es viel zu besprechen rund um das Spiel gegen Union Berlin. Der Spodcast durfte erst vor dem Spiel zum Seitenlinien-Interview im Mooswaldstadion und lud danach zu einer Fünfjahresfeier ein. Lieben Dank an alle, die uns dabei begleitet haben! Über Fußball und das ganze Drumherum muss man natürlich trotzdem sprechen. Diesmal redeten Mischa und Julian über: - 5 Jahre Spodcast! - Transferflaute + Verletztensituation - Das Spiel gegen Union Berlin - detaillierte Highlights - Einzelkritik SC-Spieler - Unsere Leihspieler - Frauen, 2. Mannschaft, U19 - Den 17. Spieltag der Bundesliga - Unseren nächsten Gegner: Hoffenheim Wir haben unser Spendenmodell umgebaut – und freuen uns über eure Unterstützung! Patreon: https://patreon.com/SpodcastFreiburg Weiterhin funktioniert auch Paypal: https://paypal.me/SpodcastFreiburg Weitere Links:Das SC Freiburg Tippspiel 23/24: https://www.kicktipp.de/spodcast Kommuniziert mit uns auf unserem Discord-Channel: https://discord.gg/s3YjJ66gwU Lust mitzumachen? Feedback? Spenden? Sehr gerne! Kontaktiere uns jederzeit via Social Media oder Mail. Mehr Infos auf https://www.spodcast-freiburg.de Euer Spodcast Team in dieser Folge: Julian (@nokraut), Mischa  (@ZerstreuungFuss)

Der Ruhr Nachrichten BVB-Podcast - Talk mit Experten und Gästen zu allen Themen rund um Borussia Dortmund
Episode #404: Dortmund ringt Newcastle nieder, Arbeitssieg folgt auf Blamage

Der Ruhr Nachrichten BVB-Podcast - Talk mit Experten und Gästen zu allen Themen rund um Borussia Dortmund

Play Episode Listen Later Nov 8, 2023 78:39


Der Samstag endete mit der katastrophalen Vorstellung gegen die Bayern in einer Heimpleite und im emotionalen Desaster, nur ein paar Tage später legte Borussia Dortmund den Grundstein für das internationale Überwintern in der wohl anspruchsvollsten Gruppe der Champions League in dieser Saison. Diese Diskrepanz, vor allem aber der Auftritt gegen den Rekordmeister, treibt die Fans nach wie vor in den Wahnsinn. Moderator Sascha Staat und RN-Redakteur Jürgen Koers gegen der Sache in der neuen Folge genauer auf den Grund.

System Matters
System Matters: Spiel 2023 – Episode 03

System Matters

Play Episode Listen Later Oct 31, 2023 39:25


Der Samstag auf der SPIEL.

Abgefahrn-Podcast - Wohnmobile, Camping, Reisen
Short: Wir sind auf dem Caravan Salon 2023

Abgefahrn-Podcast - Wohnmobile, Camping, Reisen

Play Episode Listen Later Aug 14, 2023 5:23


Unsere Episode wird diesmal besonders knapp gehalten, um euch effizient über alle wichtigen Details zu informieren: Vom 1. bis 3. September (also dem 2. Wochenende) sind wir auf dem Caravan Salon 2023 in Düsseldorf anzutreffen. Am Freitagnachmittag (-abend) reisen wir an und sind auf dem Stellplatz P1 zu finden. Wer dort eine lockere Runde mit uns plaudern möchte, kann gerne vorbeischauen. Der Samstag verspricht aufregend zu werden – nicht nur erkunden wir die Messe, sondern wir werden auch bei der Endausscheidung des ADAC "Camper des Jahres" dabei sein. Thomas darf mitmachen, und Axel/Jan werden das Beobachten und reichlich kommentieren.

AstroPod - Der Astrologie Podcast
Neue Türen öffnen – Folge 163

AstroPod - Der Astrologie Podcast

Play Episode Listen Later Jun 23, 2023 25:38


In den nächsten zwei Wochen geht es um Neuanfänge, symbolische Vulkanausbrüche und darum, tiefe Gefühle auszudrücken. Alexander antwortet auf eine sehr fachliche Frage von Hörerin Isabelle. Dagmar fragt nach der Lage und der Beziehung zwischen absteigendem und aufsteigendem Mondknoten. Welche Verstrickungen zwischen Vergangenheit und Zukunft entstehen hieraus? Und, was für Tipps hat Alexander, damit wir uns endlich die Bedeutung der verschiedenen Häuser merken können? Was halten die Sterne in den nächsten zwei Wochen für uns bereit? Heute begegnen wir einem harmonischen Winkel zwischen der Sonne und dem aufsteigenden Mondknoten. Kontrolle, Unterdrückung und Macht treffen auf die eigentliche Kraft von Mutter Natur, die wir am Ende des Tages doch nicht kontrollieren können. Es geht um die große Herzensfrage: Was ist uns wirklich wichtig? Und wie können wir das, was uns wichtig ist, erreichen? Der Samstag wartet mit einem Quadrat zwischen Merkur in den Zwillingen zu Neptun in den Fischen auf uns. Das Denken hat Grenzen und zwar dort, wo das Empfinden grenzenlos ist. Unser Wille kann am Montag, den 26.6., mit uns durchgaloppieren. Ein Spannungsaspekt zwischen Mars und Uranus sorgt für eine absolute Multiplikation der Energien, die aber im Zweifel zu positiven Neuanfängen führen. Symbolische Vulkanausbrüchen können außerdem für Heilung sorgen. Am Dienstag, den 27.6., verlässt der Merkur die Zwillinge und stolpert in den Krebs. Das Denken kann dadurch in einen Schlingerkurs geraten, während das soziale Mitgefühl begünstigt wird. Ein harmonischer Winkel zwischen Sonne und Saturn sorgt am Donnerstag dafür, dass persönliche Entscheidungen wider Erwarten ganz vorzüglich zu den äußeren Rahmenbedingungen passen. Ein besonders schöner Türöffner-Aspekt wartet am Samstag, den 1.7., auf uns. Der harmonische Winkel zwischen Sonne und Jupiter sorgt für Grundoptimismus und ermuntert, Neues auszuprobieren. Mit spielerischem Vertrauen in die Zukunft lassen sich große Dinge erreichen. Venus im Spannungsaspekt zu Uranus kann am darauffolgenden Sonntag entweder die Prinzessin auf der Erbse in und wecken oder aber, ein richtiger Gamechanger sein und zeigen, wie schön die einfachen Dinge sind. Während des Vollmonds am Montag, den 3.7. geht es um Gefühle und darum, sie auszudrücken. Es geht um Verantwortung für diejenigen, die uns nahe sind und darum, nicht nur zu versprechen, da zu sein, sondern es auch wirklich zu tun. Und, am allerwichtigsten – darin die besondere Schönheit zu erkennen. Der Astropod erscheint zur Zeit im Zwei-Wochen-Rythmus. Das Astropod Team grüßt Kathie und wünscht ihr weiterhin viel Erfolg und Inspiration beim Schreiben ihres neuen Buchs.

Kerngeschäft - Ein MoreCore Podcast
Folge 64: Kerngeschäft goes Rock Am Ring 2023: Der Samstag

Kerngeschäft - Ein MoreCore Podcast

Play Episode Listen Later Jun 4, 2023 40:51


Man stelle zwei Typen mit nem Tisch an die Straße gegenüber vom LIDL Rock Store bei Rock am Ring und lass sie mal einfach einen Podcast aufnehmen. Ob das gut geht? Dass wir am Ende mit allerlei Geschenken und diversen Bierdosen da saßen, sprach für die wunderbare Stimmung. Tenacious D oder Gojira? Und wer geht mit Maik zu den Menzingers und The Chats? Freut euch auf allerlei Eindrücke von den Festival-Menschen und natürlich auch von uns!

Brettspiel-Podcast.de
Folge 64 - 1. BP Wochenende 2023

Brettspiel-Podcast.de

Play Episode Listen Later Jun 2, 2023 163:19


Eine wunderbare Gruppe von Menschen hat sich mit uns vier Verrückten vom 18. bis 21. Mai für das erste lange Brettspiel-Podcast Brettspiel Wochenende getroffen. Wir haben bereits vor Ort auf die ersten drei Tage zurückgeblickt und uns dann einige Tage später für den letzten Tag und ein Gesamtfazit getroffen. Hört was die Tage so los war und schon Mal kleine Teaser auf das kommende GeGeGe. Viel Spaß beim reinhören. Ein großer Dank geht an alle die uns mit Sachpreisen, Promo-Material, etc. unterstützt haben: Unser Podcast Sponsor - Spieletastisch.de Frosted Games Funtails Hans im Glück Heidelbär Games Hüne Hutter/ Huch Pegasus Spiele Spiel des Jahres e.V. Spiele-Offensive Spielmaterial.de Spielworxx Der Podcast wird Euch präsentiert von Spieletastisch.de - Eurem Shop für Brettspiele. Kapitelmarker 00:00:29 Intro 00:02:04 Frage der letzten Folge 00:14:06 Wie war das BP Wochenende? 00:15:17 Der Donnerstag 00:43:37 Der Freitag 01:11:07 Der Samstag 02:02:48 Der Sonntag 02:17:46 Danke an alle die dabei waren! 02:20:40 BPWE 2024? 02:21:39 Fazit 02:38:11 BPWE 2024! 02:41:56 Frage der Folge Den Podcast findet Ihr u.a. auf folgenden Plattformen: iTunes Spotify Google Podcasts Deezer Sowie in jeder Podcast App unter dem folgenden Feed: https://brettspiel-podcast.podcaster.de/brettspiel-podcast.rss Alle wichtigen Links zu uns findet Ihr in unserem Linktree Folge direkt herunterladen

Power-Wrestling RADIO
SHOWTIME! WWE WrestleMania 39 - der Samstag - das ausführliche Review!

Power-Wrestling RADIO

Play Episode Listen Later Apr 17, 2023 80:09


Verpasse keine RINGSIDE!-Ausgabe mehr. JETZT 7 TAGE KOSTENLOS TESTEN! Abonniere "The RINGSIDE" Podcast Experience" für 5,95 Euro im Monat (jederzeit kündbar) hier: http://www.patreon.com/powerwrestlingWWE WrestleMania 39 - der Samstag vom 1. April 2023 aus dem SoFi Stadium in Los Angeles (Inglewood), Kalifornien. Das Review mit @HerrBruns und @MarcusHolzer. Aktuelle Wrestling-News und -Reviews gibt es auf: www.power-wrestling.de

Verprügelt mit Punchlines
VMP #283 – „Live auf der Solocon“ mit Thomas Karallus

Verprügelt mit Punchlines

Play Episode Listen Later Apr 8, 2023 93:42


Der Samstag ist ein besonderer Tag, oder? Darauf können wir uns doch einigen? Die meisten von euch müssen nicht arbeiten,

darauf der samstag
Plumpe Träume
Die Ruhe selbst

Plumpe Träume

Play Episode Listen Later Sep 13, 2022 61:54


Der Samstag hatte so einiges zu bieten: Rückstände, Comebacks, Traumtore, fragwürdige Entscheidungen... Zum Glück sind Philipp und Anton ja bekanntlich die Ruhe selbst und versuchen die Geschehnisse sachlich und verantwortungsvoll einzuordenen, das ausgeprägte Quiz trägt wohl seinen Teil dazu bei! Viel Spaß beim Hören. HaHoHe

Sportschau in 100 Sekunden
Sportschau in 100 Sekunden

Sportschau in 100 Sekunden

Play Episode Listen Later Aug 6, 2022 1:45


Der Samstag in der Fußball-Bundesliga / Halbzeit bei der Reit-WM in Dänemark/ Kajak-Vierer der Männer verpasst WM-Gold

Borussia Dortmund Podcast
Michael Zorc: "Da kriege ich fast Tränen in den Augen. Das war wunderschön!"

Borussia Dortmund Podcast

Play Episode Listen Later May 16, 2022 55:33


Der Samstag stand beim BVB auch im Zeichen der Abschiede. Und einigen dieser Protagonisten widmet sich diese Podcast-Folge. Nobby Dickel und der ehemalige Mediendirektor des BVB, Josef Schneck, haben sich mit Michael Zorc zu einem ausführlichen Interview getroffen. Mehr als eine halbe Stunde lang ist das Gespräch – und dennoch recht kurz, um 44 Jahre BVB zusammenzufassen. Aber: Hier erfahrt ihr, welche Ambitionen Zorc als Spieler beim BVB angetrieben haben. Und er gibt auch seltene Einblicke in die Verpflichtungen von Mats Hummels und Jude Bellingham. Am Samstag haben wir außerdem nach dem Heimsieg gegen die Hertha aus Berlin mit Marcel Schmelzer, Roman Bürki und Dan-Axel Zagadou gesprochen. Ihr merkt: Es lohnt sich.

AstroPod - Der Astrologie Podcast
Bindung – Folge 88

AstroPod - Der Astrologie Podcast

Play Episode Listen Later Nov 5, 2021 26:45


Lässt sich der astrologische Epochenwechsel auch in der Weiterentwicklung der psychosomatischen Schulmedizin erkennen? Kathie erzählt Alexander von ihrem spannenden Austausch mit Herrn Kugelstadt, Arzt für Psychosomatik. Sie ist hin und weg von Herrn Kugelstadts Aussage, dass die Schulmedizin es in den letzten 200 Jahren völlig versäumt hat, die seelische Komponente und die Emotionalität miteinzubeziehen – dieser Zeitraum ergibt auch astrologisch gesehen absolut Sinn. Alles auf Fakten Basierende hat rasante Fortschritte erfahren, doch jetzt leitet uns der Epochenwechsel auf einen anderen Weg. Alexanders Traum ist ein langfristiger interdisziplinärer Austausch, um diese Themen noch besser erfassen zu können. Außerdem blicken die beiden wie immer in die Konstellationen der nächsten Woche. Heute erleben wir, als Folge der Neumond-Konstellation, einen Spannungsaspekt zwischen Sonne und Skorpion im Uranus. Sonne im Skorpion bedeutet: Woran binde ich mich? Hierbei geht es nicht nur um Menschen, sondern auch um Ideen und Konzepte. Der Uranus lässt uns hinterfragen, an welche Ideen wir uns vielleicht zu sehr gebunden haben, welche Bindungen wirklich noch notwendig sind und welche einen tieferen Einstieg verlangen - es geht im großen Maße um unsere Werte. „Butter bei die Fische“ könnte man auch sagen. Zusätzlich geht Merkur in den Skorpion: Worum geht es wirklich? Was ist die Wahrheit hinter bestimmten Motivationen? Kathie betont, wie lohnenswert es für uns alle ist, Glaubenssätze genauer anzusehen. Die Venus wandert in das Zeichen Steinbock: Die Liebe wird zum Geschäft. Wir sollten uns fragen: welche Liebesbeziehung, oder auch Freundschaften, gehen uns wirklich ans Herz? Es könnte ernst werden. Der Samstag wartet mit einem harmonischen Aspekt zwischen Merkur und Venus auf: Er lädt zum Austausch ein, über die tiefere Motivation und den Status Quo der Beziehung, die man miteinander führt. An einem Samstag lässt sich dies natürlich am besten mit einem schönen Abendessen und gutem Wein verbinden. Außerdem befindet sich die Sonne in der Halbsumme zwischen Jupiter und Saturn; wir stellen uns die großen Fragen vor dem Hintergrund des Neuen. Viele Entscheidungen, die noch aus dem Erdreich mitgeschleppt wurden, können hier auf ihre Zukunftsrelevanz überprüft werden.Eine dreifache Konstellation erwartet uns am Mittwoch: Merkur ist auf dem Mars gelandet. Es kann sein, dass etwas von unten hochkocht, das wir dann gedanklich erfassen wollen. Wichtig ist hier: Gefühle nicht mit Gedanken verwechseln. Wir wollen uns fragen: Was geschieht in dem Augenblick? Und nicht: Was denke ich, was passieren sollte? Zusätzlich sitzt an dieser Konstellation der Saturn dran: Verbissenheit und zu vieles wollen ist nicht sinnvoll. Zwischenmenschlich kann uns hier schnell Eskalation erwarten, weshalb wir lieber versuchen sollten, innerhalb der Arbeit unsere Hürden zu nehmen. Finger weg aber auch von Hämmern und Kettensägen – dafür aber her mit dem Kleingedruckten. Jetzt das Buch "Das astrologische Luftzeitalter" bestellen: https://bit.ly/3lymMjo. Und das Hörbuch: https://bit.ly/3ACmX1z Habt ihr Rückmeldung zum Astropod? Schreibt uns gerne an astropod@astropod-schlieffen.de, auf Instagram oder Facebook. Mehr von Kathie gibt es hier: https://linktr.ee/kathie_kleff. Viel Spaß mit dem Astropod. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

AstroPod - Der Astrologie Podcast
Der Neumond – Folge 87

AstroPod - Der Astrologie Podcast

Play Episode Listen Later Oct 29, 2021 28:11


Die ersten Reaktionen auf das Buch und Hörbuch überwältigen Alexander – andere mit seinem Werk zu berühren, ist wirklich etwas Besonderes. Gleichzeitig hat ihn und Kathie wieder Feedback zum Astropod erreicht, indem wir daran erinnert werden, unsere eigene Sprache genauer zu inspizieren. Das führt uns auch ein mediales Ereignis der letzten Woche vor Augen: Joshua Kimmich äußert ein Gefühl und wird wegen seines Wunsches nach Bedenkzeit kritisiert. Das muss, finden die beiden, unabhängig von Inhalten, respektiert werden und bedarf erst einmal keiner Bewertung. Die Medien sehen das anders und zeigen damit, wie sehr sie noch im Erdreich festhängen - gut, dass es Leute gibt wie Politikwissenschaftlerin Düzen Tekkal, die aktuell für ein Werteministerium plädieren. Eine zeitgemäße und innovative Idee, die dem Luftzeitalter schon eher entspricht. Der Samstag wartet mit einem Spannungsaspekt zwischen Sonne und Saturn auf uns: das kleine Ich, das individuelle Wollen der Sonne steht in Relation zum großen Regelwerk. Wir fragen uns: Wo lehnen wir uns gegen Autorität auf? Und welche Grenzen sind noch immer wichtig? Ein kreativ herausfordernder Aspekt, in dem zwei Dinge, die nicht vereinbar sind, trotzdem miteinander kooperieren müssen. Mars geht am Sonntag in das Zeichen Skorpion: Mars symbolisiert individuelle Selbstbehauptungskraft und Energie – es geht nicht um Abwehr, sondern um Vernichtung, die sowohl lebensförderlich als auch destruktiv sein kann. Die große Frage ist: Wofür setzen wir unsere Kraft ein? In einem harmonischen Aspekt zwischen Merkur und Jupiter geht es am Montag um die Beziehung zwischen Verstehen und Begreifen. Alexander erinnert hier daran, wie wertvoll es ist, Dinge handschriftlich niederzuschreiben, um sie zu verinnerlichen. Für Kathie unterscheiden sich die zwei Begriffe essentiell: mit dem Verstehen hat man oft erst das Werkzeug in der Hand, Begreifen wiederum ist der wahre Schlüssel. Dienstag eröffnet uns ein Spannungsaspekt zwischen Merkur und Pluto die Möglichkeit, gedanklich tief in Inhalte einzudringen und ihnen begriffsmäßig auf den Grund zu gehen. Verbeißen sollten wir uns allerdings besser nicht. Die vermutlich wichtigste Konstellation dieser Wochen begegnet uns am Donnerstag: der Neumond steht im Zeichen Skorpion. Alles, was 2021 wichtig war, rückt in den Brennpunkt - es geht um Neuanfänge. Der Skorpion veranlasst uns zu Bindungen, einen Pakt zu schließen, um einen gemeinsamen Weg zu gehen. Wir fragen uns: Wie sehr passen unsere tiefen Bindungen, physisch, materiell oder finanziell, zu dem, was gerade wichtig ist? Wie passen sie zu den Werteveränderungen der neuen Epoche? Und von welchen sollten wir uns lieber verabschieden? Initiative und Konsequenz sind gefragt. Kathie erinnert uns aber: auch hier ist Bedenkzeit mehr als in Ordnung. Jetzt "Das astrologische Luftzeitalter" bestellen: https://bit.ly/3lymMjo. Und das Hörbuch: https://bit.ly/3ACmX1z Habt ihr Rückmeldung zum Astropod? Schreibt uns gerne an astropod@astropod-schlieffen.de, auf Instagram oder Facebook. Mehr von Kathie gibt es hier: https://linktr.ee/kathie_kleff. Viel Spaß mit dem Astropod. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

Von rechts gelesen
Buchmesse-Spezial – Tag 4

Von rechts gelesen

Play Episode Listen Later Oct 23, 2021 25:47


Der Samstag ist traditionell der Höhepunkt der Frankfurter Buchmesse – doch die Jungeuropa-Mannschaft feiert seit Mittwoch. Neben Volker Zierke und Philip Stein sind heute Benedikt Kaiser und Jonas Schick zu Gast. Zusammen werden die Ereignisse des Tages besprochen, die neuesten Hygiene-Einfälle der Buchmesse-Leitung kritisiert und – natürlich – Bier getrunken.

Runde 5 - Der MMA Podcast
Ep. 135: Volkanovski beeindruckt gegen Ortega! UFC 266 + AJ/Usyk Rückblick

Runde 5 - Der MMA Podcast

Play Episode Listen Later Sep 30, 2021 53:51


Der Samstag war vollgeladen: Erst hatten wir Anthony Joshua vs Oleksandr Usyk, danach gab es UFC 266. Hier gibt es den Rückblick. Viel Spaß!

KLEMM-BRETT-TALK - Der Podcast für Architekten & Bauleiter rund um Gesundheit, Finanzen, Zeit und Mindset
039 - 72 Stunden, kein Material für die Baustelle, trotzdem läuft alles und noch besser!

KLEMM-BRETT-TALK - Der Podcast für Architekten & Bauleiter rund um Gesundheit, Finanzen, Zeit und Mindset

Play Episode Listen Later Jun 8, 2021 19:42


Du hast es bestimmt schon gehört - Intermettierendesfasten oder auch Kurzzeitfasten.  Das intermittierende Fasten beschreibt nicht etwa eine spezielle Form des typischen Fastens. Das intermittierende Fasten (auch Intervallfasten genannt) bezeichnet hingegen einen bestimmten Essrhythmus. Man isst dabei also – im Vergleich zum echten Fasten – sehr wohl, nur eben zu bestimmten Zeiten und vor allem nur in bestimmten Zeitabständen. Man wechselt dabei zwischen Zeiten der normalen Nahrungsaufnahme und der Nahrungskarenz. Die Risiken für altersbedingte Krankheiten werden dadurch reduziert, das Abnehmen gelingt leichter und man lebt länger. Intermittierendes Fasten: Der Ernährungsrhythmus unserer Urahnen Für uns moderne Menschen ist es normal, ein kontinuierliches Nahrungsangebot zur Verfügung zu haben. Schliesslich gibt es im Supermarkt zu jeder Zeit alles, was unser Herz begehrt - und das auch noch im Überfluss. Für unsere Vorfahren, die als Jäger und Sammler lebten, war dies natürlich nicht der Fall. Bevor der Mensch sesshaft wurde und lernte, Ackerbau und Viehzucht zu betreiben, gab es immer wieder Tage, an denen keine feste Nahrung zur Verfügung stand. Das klingt in unseren heutigen verwöhnten Ohren ziemlich dramatisch. Doch schadeten diese unfreiwilligen Fastentage keineswegs. Im Gegenteil. Sie entlasteten den Organismus und machten ihn widerstandsfähiger. Fastentage entlasten und verbessern die Gesundheit Obwohl Überernährung bekanntermassen kardiovaskuläre Erkrankungen fördert und mit einer erhöhten Krankheits- und Sterberate in Verbindung gebracht wird, fällt es vielen Menschen schwer, ihre Nahrungsaufnahme zu kontrollieren oder auch nur zu reduzieren. Probiere es einfach für Dich, kontaktiere mich, ich gebe Dir auch gerne eine Anleitung, die ich für mich verwende! --> www.frankreiher.de    ********************************************************************* In eigener Sache, wie Du vielleicht weißt, begleite ich Menschen um sie dabei zu unterstützen die 4 Lebenskonten auszugleichen. Zeit, Emotionen, Geld und Gesundheit! Diese Konten sollten für ein glückliches Leben im Ausgleich sein! Nachfolgend für Dich ein paar meiner Tools, mit denen ich arbeite. Wenn Du Dich davon etwas anspricht, kontaktiere mich gerne! info@frankreiher.com oder komm auf meiner Seite vorbei und schau Dir an, was ich sonst noch für Dich tun kann: www.frankreiher.com Biohacking: Am Anfang ist nur Wasser und Luft! https://detox-home.com (Kostenloses Webinar)    Du willst wieder jünger und leistungsfähiger werden? https://dnarepair.com https://biohacking.mynuskin.com   ...oder endlich mit Keto starten? https://lazyketo.com   Bestes Eiweiß für mehr Energie und mehr Muskeln à MAP  https://amino4u.com/ref/amino4life/   Du suchst noch eine Anlageform, dann habe ich hier einen funkelnden Geheimtipp: Sicherer als Gold - Osmium   Nichts ist so sicher wie Gold. Registriere Dich kosten los und kaufe Gold direkt von der Mine!  Gold-Direkt Der Sponsor der Sendung - HYPERFUND! Die Zukunft ist sicher in der Krypto-Welt zu finden und wenn nicht wird zumindest ALLES über die Blockchain laufen. Da habe ich für mich einen verlässlichen Partner gefunden, der dort die Zukunft bestimmen wird. Es handelt sich hierbei um eine Firma die mit 10 Mrd. bewertet wird und seit 2014 am Markt ist. Die Firma spielt eine tonangebende Rolle im gesamten Crypto-Markt.  Hole Dir gerne mehr Informationen dazu in meiner Insider-Gruppe:Blockchain-Revolution Du willst mehr Wissen, rund um die Blockchain und Crypto, dann investiere Direkt in Deinen Wissensvorsprung: http://inside.cointipps.education.com ...und wenn Du noch nie in Schweinfurt warst oder einfach eine schöne Unterkunft suchst, dann komm doch gerne mal bei mir vorbei, ich mach Dir als Hörer auch einen besonderen Preis! Executive Living Schweinfurt  *************************************************************** Transcription: 039 - KBT - PC.mp3 Speaker1: [00:00:01] Servus, herzlich willkommen zurück im Klemmbrett Rock hier heute mal niemand zu Gast. Ich bin heute mal wieder Single Folk unterwegs und wollt euch mal wieder von meinem Wochenende bzw. von meiner letzten Woche berichten, was ich denn da tolles gemacht habe. Ihr wisst ja sicher, dass ich ja auch als Bio Hacker unterwegs bin. Biomarker im Grunde nichts anderes als jemand, der sich um seinen Körper kümmert. Also eine Körper Optimierung Tag für Tag vornimmt, jeden Tag ein Stück besser werden zu wollen. Wir hatten damals in der Automobilindustrie ein ganz einfaches System dazu. Das hat sich das Kaizen System genannt. Das hatten wir auch dort eingeführt. Mal das besagt, dass man jeden Tag ein Prozent oder jeden Tag ein Stück besser werden soll muss darf. Also dort war es dann schon ein Muss. Man will ja den Prozess nach vorne treiben und möchte natürlich gegenüber der Konkurrenz. Also auch da draußen gibt's ja für dich Konkurrenz in deinem Feld. Überall lauert quasi die Konkurrenz. Wenn man so möchte. Und da macht es natürlich Sinn, wenn man sich optimiert, besser wird, jeden Tag etwas für sich tut, um so nach vorne zu kommen. Da hab ich mir jetzt für die letzte Woche mal wieder eine kleine Challenge rausgesucht. An Anti Challenge war eben 72 Stunden zu fasten, 72 Stunden, nichts zu essen, nur zu trinken und auch sämtliche Supplements, die sonst so den Tag über nehme, wurden auch nahezu gegen Null runter gefahren. Und dann habe ich begonnen. Ja, der Plan war eigentlich Donnerstag Abend um 18 Uhr zu beginnen, hab ich nur einen kleinen Fehler gemacht. Ich bin mit Julia unterwegs gewesen.   Speaker1: [00:02:01] Wir sind mittags los. Also um 14 Uhr sind wir los und ich dachte eigentlich, der Plan war, ich bekomme noch was zu essen vor 18 Uhr bzw. bis 18 Uhr. Der Plan ging nicht auf und danach wollte ich dann auch nicht mehr essen, denn ich wollte mir für Sonntag nicht den Tag quasi komplett blockieren bzw. auch nicht mehr zu spät essen. Also der Plan war wie gesagt Donnerstag abends starten 18 Uhr, 72 Stunden später, Sonntagabend 18 Uhr dann wieder essen zu dürfen. Da halt dann auch mit einem ausgiebigen Mahl das auch regelrecht zu zelebrieren. Also das Essen dann auch wieder für sich zu feiern, dem war da nicht so. Ich hatte dann um 11 Uhr wir frühstücken immer recht spät. Bei uns ist es eher ein Speth Stück als ein Frühstück und da gab es dann eben um 11 Uhr schon mal eine meine, meine letzte Mahlzeit. So hatte ich dann am Freitag um 11 schon 24 Stunden er erfüllt. Und der Plan hat auch vorgesehen für mich, dass ich am Freitag eben einen kleinen kleinen Ausflug unternehme. Das heißt, drei bis vier Stunden aktiv an die frische Luft gehen, um dort zu marschieren, um eben die Speicher zu leeren. Die Glukose speichert die Glucken, Speicher zu leeren in den in der Leber und den Muskeln, damit man auch dann für den Samstag noch den Effekt erhöht und am Samstag eben in die Ketose kommt. Freitag und Samstag gab's dann als Supplements exogene Tunc Körper, die diesen Prozess nochmal befeuern. Also gut, dann bin ich eben wie gesagt am Freitag bin ich dann losmarschiert, hab dann meine Tour gemacht.   Speaker1: [00:03:51] Also ich bin 21 Kilometer gelaufen, also quasi ein Halbmarathon in einer. Naja, die Zeit ist jetzt nicht unbedingt rekordverdächtig rekordverdächtig. Es war am Ende ja auch nur ein strammer Marsch. Also das sagt auch die Challenge. Die besagt auch, dass du eben auch gar nicht joggen sollst. Und es ist auch liest du auch überall in allen erfassten Ratgebern, dass du dein Körper in der Fastenzeit auch nicht beanspruchen sollst. Also darfst gerne Sport treiben, aber Motorrad? Also wie gesagt, gesagt, getan. Bin ich dann losgegangen, bin losmarschiert und hab dann eben eine ganz tolle Runde gefunden. Also das waren jetzt auch Ecken dabei. Hab ich selbst noch nie gesehen. Hier bei uns in der Nähe. Ich bin da eine Runde gelaufen von 21 km bei super schönen Sonnenschein. Und ganz wichtig ist auch, dass man während dessen auch trinkt, um da auch diesen Ausspielung Prozess einzuleiten und auch sich ein Stück weit vor Kopfschmerzen zu schützen. Denn die Auto Fergie also auch diese Zersetzung von. In den Zellen, die dann einsetzt, wenn man länger als eine Zeit von A man sagt, wobei man so 16 Stunden, wenn man aushält, länger als 16 Stunden nichts zu essen beginnt, eben Auto Fergie, wo sich dann die Schwachen von den starken Zellen verabschieden und dann ebenso ein Stück weit aufgeräumt wird, was eben auch den Benefit haben soll, dass man sich dadurch dann eben auch fitter und vitaler fühlt und eben auch als ja, man kann auch sagen, das ist ein Anti-Aging Prozesses, den man da auslöst für den Körper. Man tut ja auch eine gewisse Resilienz trainieren, den Körper auf etwas einstellen, was er so eigentlich ja schon kennt von früher.   Speaker1: [00:05:45] Also früher war es ja nichts anderes. Also vor 10 000, vor 20000, 30000 Jahren, als wir noch Jäger waren und nicht jeden Tag einfach so unser Essen bekamen oder bekommen konnten. Heute ist ja die größte Anstrengung, bevor man sein Essen bekommt, das Wechselgeld raus zu zählen. Ansonsten muss man ja eigentlich nichts mehr machen, die Scheibe runter fahren lassen und sich die Tüte rein reichen lassen und schon hat man seine Mahlzeit. Also ich bin auch ein bisschen unter dem Aspekt unterwegs zu sagen Hey, deine Mahlzeit musst du dir verdienen. Und ja, wir sind es gewohnt, aber wir haben es ein Stück weit verlernt, eben längere Zeit auf Nahrungsmittel zu verzichten. Da gibt's verschiedene Ansätze, die da ganz gut funktionieren. Ich habe jetzt eben für mich mal die 72 Stunden gewählt und auch da mit dem Sport Fenster, was dann auch am Freitag auch ganz gut funktioniert hatte. Nach dem Sport war ich dann auch erstmal ganz gut bedient. Der Samstag an sich hat sich dann tatsächlich schon etwas gezogen und ja, ich bin dann auch raus. Am Samstag hat er dann vom Freitag tatsächlich auch ganz guten Muskelkater. Dass ich da auch gar nichts mehr so viel machen wollte, nicht mehr so viel unterwegs war und mich das sehr geschont habe. Das einzige, was ich gemacht habe, war natürlich, wie ich nahezu jeden Tag in den See springen, bisschen schwimmen und in der Sonne ein Stück weit relaxen lesen. Also dann ging der Samstag auch vorüber, mit viel Wasser trinken und ja, was dann noch natürlich hilft und was auch dabei war bei mir ist Salzsäule.   Speaker1: [00:07:30] Das heißt, Sole ist normalerweise auch ein kleiner Hack, den ich frühmorgens schon trinke und dann halt da in der Zeit noch ein bisschen mehr, auch wenn im Sommer. Also das kann ich euch nur mitgeben oder Tieren mitgeben, dass du dir das vielleicht mal anschaust. Da hast du dir daheim tatsächlich eine Salzsäule vorbereitest, überhaupt an den warmen Tagen, dass du das auch auffüllen kannst. Also nicht Natrium und Chlorid, also diese Kochsalz Dinger, die du ihm im normalen Lebensmittelhandel findest oder halt eben in den normalen Lebensmitteln drin sind. Quatsch Lebensmittel ich schon wieder falsch in den Nahrungsmitteln drin sind. Also wenn du heute ein gebügelte Fleisch kaufst, ist dort halt Kochsalz drin und es ist halt nur Natrium und Chlorid. Diese Zusammensetzung und das ist für den Körper eigentlich eher nicht so gut geeignet schwemmt Wasser ein und ist halt eben auch das, was am Ende Bluthochdruck auslöst. Aber das gute Salz also jetzt Ursa als Steinsalz Himalaya Salz. Das hat dann 76 78 74 Nagel mich da jetzt nicht fest. Verschiedene Bestandteile, wie eben auch der, der, der der zellulären Ebene, also in den Zellen bei uns drin ist. Auch so ein kleiner Ozean quasi. Und er besteht aus diesen selben Bestandteilen. Und wenn wir jetzt heute bei der Hitze €000 zusammenklappt und dann kommt der Rettungssanitäter, dann frage ich dich Was ist denn das erste, was der Rettungssanitäter mit dir macht? Ja, er prüft einen Puls und dann schließt er dir eine Infusion an.. Richtig.   Speaker2: [00:09:18] Diese Folge wird präsentiert von Halper Fant Hyper von der Blockchain Community. Mehr dazu findest du in den Shownotes.   Speaker1: [00:09:30] Genau, und dieser Infusion ist dann auch nichts anderes drin, um dich wieder zurückzuholen. Dein Kreislauf zu stabilisieren und das kannst du eben vorbeugen, indem du selbst hier um dich sorgst und dir immer wieder mal über den Tag verteilt als kannst auch ins Essen mit reingeben diese Talsohle. Wie gesagt, ich trinks früh am Morgen schon die Talsohle um mein endokrinen Stoffwechsel System zu aktivieren. Genau. Und zum Fasten da gibt's einen schönen Spruch vom Sir Philip Sidney dann möchte ich dir hier gerne mit auf den Weg geben. Die Regeln der Kirche in Bezug auf das Fasten und Feiern werden recht gut eingehalten. Die Reichen halten das Feiern und die Armen das Fasten ein. Genau. Heutzutage ist es ja hier bei uns zulande eigentlich kein Problem mehr, an Nahrungsmittel zu kommen. Das hatten wir schon. Und auch da sind wir in diesem Land hier in Deutschland in einer ziemlich guten Situation, dass wir Nahrungsmittel ganz einfach bekommen. Also einfach günstig und ohne großen Aufwand. Jetzt aber nochmal zurück zu meinen zu meiner Fastenzeit. Also am Sonntag war es ja dann vorbei. Um 11 Uhr dann konnte ich da meinen Cheetah. Also ich habe jeden Tag auch einen bescheisst Tag in der Woche, den ich mir halte und im Normalfall lebe ich nach der Varia Diät. Also es ist ein Interpretieren des Fasten. So liebe ich unter der Woche. Ich habe dann eben am Samstag oder Sonntag, je nachdem, wie ich es vorausplanen kann für mich hab ich einen Tag, an dem ich mich quasi betrüge, als einen Cheat Day und so ein Cheetah ist auch gar keine schlechte Sache.   Speaker1: [00:11:27] Der eine verteufeln ist, der andere ist dafür dagegen. Ich persönlich hatte auch schon Phasen im Leben, da war ich eher gegen so einen Cheat Day. Aber mittlerweile sage ich ganz, ganz bewusst für so ein Zitat ein Haps und Cheetah für dich, denn das tut ihr gut. Und. Das hilft dir auch irgendwie durchzuhalten. Also wenn du jetzt die ganze Woche eben nach einem gewissen Muster lebst und du siehst außen herum im Büro oder auf der Baustelle oder im Freundeskreis Menschen, die einfach alles in sich hineinstopfen. Du denkst Wow, so ein Kinder. Bingo! Das war jetzt geil. Larssons Snickers oder so ein Bagger. Dann bist du natürlich erst mal außen vor, wenn du dich wirklich gesund ernähren möchtest. Und da ist halt so ein Tag goldwert, dass man sagt Hey, ich lebe sechs Tage in der Woche. Gesund, ziemlich gesund. Maxi also ziemlich am Maximum. Was so geht und versucht da auch für mich die Regeln einzuhalten und mich da eben auch voranzubringen. Gesundheitlich Fitness mäßig und auch auf einen gewissen Leistungsstand einfach zu halten. Und das wird sich auch über die Jahre hinweg auszahlen, da bin ich überzeugt bzw. das sehe ich auch selbst bei mir das eben vergleichsweise andere in meinem Alter. Diese. Die ihre Lebensgewohnheiten ein Stück weit anders gestellt haben oder ein aufgestellt haben, heute vielleicht nicht in diesen leistungsfähigen Zustand sind, wie ich es für mich jetzt so annehmen. Und da wirst du dann eben weniger Zeit im Wartezimmer bei Ärzten verbringen und mehr Zeit mit deinem Liebsten oder halt eben, was dir halt wichtig ist.   Speaker1: [00:13:21] Also ich denke aber auch da immer an die Work-Life-Balance. Und ja, dieser gesagt sagt den ruhig einmal eine Woche kann dir natürlich auch in einer fasten. In deiner Fastenzeit, also wenn du fasten möchtest, abnehmen möchtest, kann das sogar der entscheidende Hebel sein, damit es bei dir weitergeht mit dem Fasten. Denn auch da ist es so. Es gibt ja verschiedene Stoffwechsel Zyklen bei uns im Körper und wenn der Körper jetzt merkt hoppla, da kommt nix mehr. Ist eigentlich auf der Baustelle, wenn sie auf der Baustelle der Fliesenleger merkt Hey, die fließen langsam knapp und es kommt kein Neuer. Aber ich muss jetzt hier noch heute am Mittwoch durchhalten. Bis am Freitag. Und wenn ich jetzt hier die Fliesen schon verarbeitet habe vorher und keine neuen mehr kommen, dann muss ich auf eine andere Baustelle weiter weg. Da ist es nicht so schön. Das ist etwas zugig, das ist Calder und als der Polier ein Arschloch und tschuldigung für Jos Aussage haben, das muss ich dann weg piepsen. Aber nur so als als billiges Beispiel. Und dann macht der so lang rum und zöge das hinaus, dass er das schafft bis über die Woche hinweg, dass am Montag wieder die neuen Fliesen da sind. Und so ähnlich ist es bei deinem Körper auch. Also wenn dein Körper nichts bekommt. Dann wird auch nichts loslassen und wenn er dann mal geflutet wird, dann lässt er auch wieder los. Das ist ganz wichtig. Da gibt's dann eben auch gewisse Hormone im Körper. Grillini z.B., die dafür verantwortlich sind, dass Sättigung Hormone und die einfach bei dir Verschaltungen machen, aufrufen, auflockern.   Speaker1: [00:15:00] Das ist ja alles ein hoch komplexer Prozess. Und wie gesagt, wenn wir früher nichts zu essen hatten, hat der Körper erst mal angefangen das zu speichern und uns da über schlechte Nahrungs Perioden Touré Perioden hinwegzuhelfen. Genau so viel erst mal ein Wochenende. Also wie gesagt, macht es einfach mal selbst für dich Testes Maus. Fangen wir an zu fasten. Das tut mir wirklich gut. Also es ist wirklich ein Bio Hack. Also nix nix. Hochsee hoch wissenschaftlich ist doch hoch. Wissenschaftlich schon. Aber es ist nichts kompliziertes. Du kannst selbst für dich mal hergehen und kannst sagen nur wenn du gesund bist. Natürlich ist mehr als 6 mal auf. Heute fange ich an Donnerstagabend, 18 Uhr, letzte Mahlzeit und es dann wieder am Sonntagabend um 18 Uhr. Und da könnt ihr ruhig. Denn du hast ja in dieser Phase, in diesen 72 Stunden hast du so eine defizitäre Kalorie Bilanz. Das holst du jetzt am Sonntag nicht wieder ein und genießt auch deinen Blutzucker. Der Insulin, deine Insulin Sensibilität wird verbessert. Und du wirst auch in der Zeit einfach auch bessere Konzentrationsfähigkeit aufweisen. Am Samstag war es auch schon gut. Ja, natürlich tatsächlich. Und es verbessert sich aber auch noch nachhaltig danach. Also du entgiftet ja und baust Stoffe ab im Körper, die da nicht hingehören und so dein Körper hat wieder Zeit, sich um die Reinigung, um die um den Aufbau, um Arbeiten zu kümmern, die liegengeblieben sind. So wie du jetzt mal zu Hause bist, 4 Wochen an dir denkst Hey cool, jetzt kann ich mal den Dachboden wieder aufräumen und jetzt hab ich jetzt immer noch Zeit.   Speaker1: [00:16:48] 8 räume ich noch die Werkstatt auch mal auf. Und wenn jetzt noch mehr Zeit ist, dann traue mich immer noch die Garage auf und so ist es da auch so ähnlich. Also wenn du interpretierende fasten magst, also 16 8 z.B., dann ist es schon cool. Aber du kannst das nochmal ein Stückchen weiter heben, wenn du tatsächlich mal auf die 72 Stunden fährst. Genau das war's jetzt erst einmal davon. Wenn du mehr das Thema Fasten wissen möchtest oder wenn du dann eine genaue Anleitung haben möchtest, wie du es machen kannst, wie du diese 2046 gestalten möchtest, kannst du dich gerne bei mir melden, kannst du mich gerne anschreiben. Ansonsten wünsche dir viel Erfolg dabei. Ich werde es jetzt auf jeden Fall für mich so handhaben, dass ich alle 4 Wochen diese Phase einmal für mich einbau in meinen Alltag um einfach auch ganz kurz erwähnt. Es gibt da tolle Experimente, auch wissenschaftlich belegte Experimente mit mit Nagern und anderen Tiere, die tatsächlich durch den Entzug von Nahrung um ein Vielfaches älter wurden als vergleichsweise Kollegen von denen eben die durchgängig. Pro katholisch ernährt wurden. Genau. Und ich, wie gesagt. Einmal im Monat, weil ich das einbauen testest für dich aus. Sag mir Bescheid, wie es war. Würde mich freuen über Feedback. Und jetzt bin ich erst mal weg. Ich wünsch euch einen schönen Tag, einen schönen Abend und abonniert gern meinen Kanal. Und dann hören wir uns auch in der nächsten Folge wieder. Bis dahin ciao, ciao!

man sports mindset fall land coaching gold fitness partner system tour tools plan burnout situation leben weg alles mine crypto phase zukunft deutschland mehr kinder blockchain rolle benefit geld ihr hack zeiten alltag wochen noch work life balance bei erfolg diese seite hormones wissen mensch sommer energie material sinn beispiel herz essen muss gesundheit bis tagen detox sache fehler supplements garage stunden hause dass wasser genau diese folge keto monat verbindung richtig kein markt emotionen besser prozess luft trotzdem arbeiten runde preis regeln map bezug wochenende ohren abend sonne firma kollegen maximum vergleich bingo ans die zukunft tiere einmal zustand bevor prozent kirche aufbau hab ebene biohacking kanal feld montag fasten sole neuer sag direkt phasen feiern krankheiten muster konkurrenz fleisch finanzen ausflug bin effekt mittwoch donnerstag calder ansonsten aufwand kilometer anleitung bau hitze aspekt naja tieren cheetahs gesund supermarkt resilienz nagel grunde armen erkrankungen zitat ecken transcription abnehmen liebsten nahrung puls experimente ausgleich lebensmitteln salz spruch muskeln hebel baustelle bescheid infusion leber kopfschmerzen sonnenschein zellen heutzutage architekt im gegenteil werkstatt vorfahren stoffe anstrengung mahlzeit reinigung nahrungsmittel ozean motorrad marsch mrd cheat day scheibe bagger am samstag fastenzeit speicher sammler wenn du dich organismus automobilindustrie biomarker servus unterkunft probiere arschloch sonntagabend entzug intervallfasten der plan muskelkater fangen dachboden die regeln vielfaches nahrungsmitteln schwachen die firma wissenschaftlich wartezimmer mahl halbmarathon donnerstagabend blutzucker schliesslich fastens schweinfurt nahrungsaufnahme normalfall rettungssanit haps ratgebern konzentrationsf die reichen bestandteilen die risiken fliesen natrium ackerbau kryptowelt proaktiv ketose krankheits lebensgewohnheiten hole dir nachfolgend interpretieren lebensmittelhandel viehzucht ernaehrung anlageform thema fasten bauleiter sterberate leistungsstand zersetzung fliesenleger kostenloses webinar der samstag zeitabst sir philip sidney wechselgeld salzs fastentage nahrungsangebot chlorid registriere dich kurzzeitfasten
Automobilkurznachrichten von Michael Weyland

Thema heute:    Toyota Gazoo Racing will Siegesserie auf erster Schotter-Rallye fortführen   Foto: Toyota Deutschland GmbH Nach einem Doppelsieg beim letzten Lauf der Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) strebt das Toyota Gazoo Racing World Rally Team nun den nächsten Erfolg an: Vom 20. bis zum 23. Mai gastiert der Rallye-Zirkus in Portugal, wo die ersten reinen Schotterprüfungen des Jahres anstehen. Als Führender der Hersteller- und Fahrerwertung geht Toyota als Favorit ins Rennen. Sébastien Ogier liegt nach zwei Siegen aus den ersten drei Rallyes der Saison im Fahrerklassement auf dem ersten Platz. Teamkollege Elfyn Evans ist mit zehn Punkten Rückstand Dritter, Kalle Rovanperä liegt mit 22 Punkten Abstand zur Spitze auf dem fünften Platz.   Foto: Toyota Deutschland GmbH Das Team entwickelt den Toyota Yaris WRC in seiner fünften Saison kontinuierlich weiter. Nach einem Update des Aerodynamik-Pakets, das beim letzten Lauf in Kroatien erstmals eingesetzt wurde, kommt in Portugal ein neuer Motor zum Einsatz, der die Leistung und Zuverlässigkeit des Fahrzeugs verbessert.Nach Events auf Eis, Schnee und Asphalt ist Portugal die erste einer Reihe von Schotter-Rallyes im WRC-Rennkalender. Nachdem die Ausgabe 2020 aufgrund der Coronavirus-Pandemie abgesagt wurde, ist Portugal nun wieder wie gewohnt als Austragungsort dabei. Die Rallye findet in Matosinhos am Rande Portos, der zweitgrößten Stadt des Landes, statt. Sie zeichnet sich durch schnelle, aber technische Straßen aus, wobei der Belag anfangs meist weich und sandig ist und nur begrenzten Grip für diejenigen bietet, die die Strecke eröffnen. Beim zweiten Durchgang könnte der Untergrund jedoch oft steinig und ausgefahren sein. Die Route ähnelt der von 2019 und begann am Donnerstagabend in Coimbra. Am Freitag steht eine Schleife von drei Prüfungen in der nahegelegenen Region Arganil auf dem Programm, die zweimal ohne Mittagsservice gefahren werden muss. Vor der Rückkehr in den Norden zur abschließenden Super Special Stage in Lousada gibt es zum ersten Mal seit 20 Jahren eine Rückkehr nach Mortágua. Der Samstag konzentriert sich auf die Cabreira-Berge nordöstlich von Porto für eine Schleife von drei Prüfungen, die vor und nach dem Service absolviert werden, bevor eine neue Straßenprüfung entlang der Mündung des Douro den Tag abrundet. Insgesamt fünf Prüfungen komplettieren die Rallye am Sonntag, darunter zwei Durchgänge der erneut stattfindenden Felguieras-Prüfung und der berühmten Fafe, auf der die Power Stage ausgetragen wird. Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:

Verprügelt mit Punchlines
VMP #184 – „SEXY FUNKY CRISPY GAY-ICONS“

Verprügelt mit Punchlines

Play Episode Listen Later May 14, 2021 59:52


Der Samstag, das ist ein Tag um in den Park zu gehen, oder? Spazieren, ein

Power-Wrestling RADIO
WWE WrestleMania 37 - Der Samstag - Das große Pay-Per-View-Review in SHOWTIME!

Power-Wrestling RADIO

Play Episode Listen Later Apr 11, 2021 108:16


Endlich WrestleMania! Endlich wieder Fans! Titel-Entscheidungen, große Emotionen und eine Gewitterpause! SHOWTIME!, unser WWE-PPV-Review, wie immer mit @HerrBruns und @MarcusHolzer, zusätzlich aber auch Stefan @KolbWrestling und, mit den Live-Eindrücken aus Tampa, @Enrico_Ahlig. *** NEU: Alle unsere Podcasts (20 bis 25 neue Ausgaben im Monat) gibt es ab sofort als Bestandteil der +Mitgliedschaft auf Power-Wrestling.de – jetzt auch für 30 Tage im Test. Wer unsere Wrestlemania-Reviews werbefrei und komplett hören möchte (und die vielen anderen Shows) kann hier mal reinschauen. Zahlung ist auch per Überweisung möglich: https://www.power-wrestling.de/plus*** Ansonsten gibt es natürlich weiterhin unser Angebot über Patreon: Unser komplettes Podcast-Programm mit 20-25 neuen Folgen pro Monat kannst du werbefrei nach Anmeldung über Patreon hören: http://www.patreon.com/powerwrestling - du erhältst dann auch einen persönlichen RSS-Link für deine Podcast-App oder kannst die Podcasts bequem über die Patreon-App hören. Direkter Zugriff auf über 1.400 Folgen im Archiv! JETZT MIT JAHRESMITGLIEDSCHAFT INKL. 10 PROZENT RABATT!

OK, America?
Die zwei Wahl-Wahrheiten

OK, America?

Play Episode Listen Later Nov 19, 2020 57:04


Der Samstag nach der Wahl am 3. November: Tausende Menschen strömen zum Weißen Haus in Washington, D. C., um den Sieg von Joe Biden zu feiern. Der Samstag eine Woche später: Tausende Menschen strömen zum Weißen Haus, um US-Präsident Donald Trump ihre Unterstützung zu versichern und Trumps Behauptung zu wiederholen, dass diese Wahl gestohlen sei. Das sind die beiden Welten, in denen sich die USA gerade befinden. Während Joe Biden weiterhin versucht, mit seinem Übergangsteam seine Präsidentschaft ohne Unterstützung aus dem Weißen Haus vorzubereiten, verweigert sich Donald Trump den Realitäten des Wahlergebnisses. Sein innerer Zirkel und die Republikanische Partei unterstützen ihn dabei. Das hat Folgen für die Welt und sie gehen weit über das Ende von Trumps Präsidentschaft hinaus. Über Trumps mögliche Gründe, seine Niederlage nicht einzugestehen, diskutieren wir im US-Podcast. Außerdem sprechen wir über das neue Buch von Barack Obama: "Das verheißene Land". Und im Get Out: Jon Stewart, eine Schacheröffnung und das Residenztheater München. "OK, America?" erscheint wöchentlich immer donnerstags. Sie erreichen uns per Mail an okamerica@zeit.de.

Verprügelt mit Punchlines
VMP #144 – „IVIAN MATCHMAKING“

Verprügelt mit Punchlines

Play Episode Listen Later Aug 8, 2020 78:11


Einen wunderschönen Samstag, euch Wesen der Freude. Der Samstag ist Tag des Aufräumens, oder? Man kann sich mal schön ein paar Stunden freischaufeln und den Abwasch machen, mal wieder durchsaugen und schauen ob die Balkonpflanzen genug Dünger haben (vermutlich ja nicht!) Tolle Sachen, bisschen monoton mit der Dauer. Und da kommen wir ins Spiel. Wir sind euer Soundtrack zum Betten machen! Wir haben auch diese Woche wahnsinnig tolle Themen. Wichtige Themen. Und auch lustige Themen. Wir haben es einfach raus, das mit den Themen. Also einfach mal reinhören und sich überraschen lassen. Perfekt zum Altglas wegbringen.  Anm. der Red.: Es geht um Indian Matchmaking, Leftover Women in China, die Country Music Awards mit Justin Timberlake, Lenny Bruce und der Herr der Ringe. Patreon: https://www.patreon.com/user?u=5525179 Jetzt auch auf Youtube: www.youtube.com/verprügeltmitpunchlines Folgt uns auf Spotify! Abonniert uns auf iTunes! Liked uns auf Facebook: https://www.facebook.com/vmp.podcast/ Findet uns auf Instagram: https://www.instagram.com/vmp.podcast/ Folgt den Jungs auf Instagram: @ivan.thieme, @coolemuckis und @therealbroschek VMP wird euch präsentiert von Buck Ferlin - Berlin's Classic Clothing Label (Mit unserem Code: "VMP10" kriegt ihr 10% Rabatt)!

deepredradio
Hard:line 2019 – Recap Extreme – Tag 4

deepredradio

Play Episode Listen Later Sep 29, 2019 26:02


Nachdem brav die Ankunft von Stefan und Tobe mit dem Freitagabendprogramm inkl. Podiumsdiskussion absolviert wurde, machten wir uns im ganzen Team frisch und fit an den intensivsten Tag des Festivals. Der Samstag startete mit einer gehörigen Portion Interviews internationaler Gäste im Hotel Sorat, wozu wir noch einmal ausführlich mit den Machern von sechs am Festival gezeigten Werken sprechen konnten. Aufgrund des straffen Zeitplans und weil auch wir einmal etwas essen müssen, teilten wir uns in der Gruppe auch wieder auf und sichteten insgesamt fünf Programmslots. Neben dem Kurzfilmblock 2 entgeisterten und begeisterten uns die Filme STARFISH (Arthaus-Bildpoesie ohne Kurzweil), THE WRETCHED (ausverkauftes und sehr gelungenes Creature Feature) sowie BLISS (Hardcore-Drogen-Horror in vollendeter Konsequenz). An diesem Samstagabend gönnten wir uns dann auch geschlossen und in aller Freundschaft den stilvollen Umtrunk danach. Aber hört selbst.

deepredradio
Hard:line 2019 – Recap Extreme – Tag 4

deepredradio

Play Episode Listen Later Sep 29, 2019 26:02


Nachdem brav die Ankunft von Stefan und Tobe mit dem Freitagabendprogramm inkl. Podiumsdiskussion absolviert wurde, machten wir uns im ganzen Team frisch und fit an den intensivsten Tag des Festivals. Der Samstag startete mit einer gehörigen Portion Interviews internationaler Gäste im Hotel Sorat, wozu wir noch einmal ausführlich mit den Machern von sechs am Festival gezeigten Werken sprechen konnten. Aufgrund des straffen Zeitplans und weil auch wir einmal etwas essen müssen, teilten wir uns in der Gruppe auch wieder auf und sichteten insgesamt fünf Programmslots. Neben dem Kurzfilmblock 2 entgeisterten und begeisterten uns die Filme STARFISH (Arthaus-Bildpoesie ohne Kurzweil), THE WRETCHED (ausverkauftes und sehr gelungenes Creature Feature) sowie BLISS (Hardcore-Drogen-Horror in vollendeter Konsequenz). An diesem Samstagabend gönnten wir uns dann auch geschlossen und in aller Freundschaft den stilvollen Umtrunk danach. Aber hört selbst.

Hannoverliebt – meinsportpodcast.de
Jobgarantie für Breitenreiter

Hannoverliebt – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Dec 5, 2018 39:04


Nach einer grausamen ersten und einer nur minimal besseren zweiten Halbzeit gegen Berlin wird es nicht schöner in Hannover. Wie doll wackelt der Stuhl des Trainers und woran liegt es eigentlich - darüber spricht Tobi mit Philip bei dessen Premiere in diesem Podcast. Breitenreiter konnte wieder auf Walace und in der zweiten Halbzeit auch auf Schwegler zurückgreifen - geändert hat es aber nicht viel. Zwei Kopfballtore der Berliner und dazu zu wenig Power in der Offensive und am Ende ist auch das nächste Heimspiel verloren. Da half dann auch nicht mehr die Grätsche von Waldemar Anton kurz vor dem Abpfiff, die das 0:3 verhindern konnte. Der Samstag war im Eimer. Tobi spricht mit Philip über das Spiel gegen die Hertha und versucht zu ergründen woran es lag, dass nach 13 Spieltagen lediglich 9 Punkte auf der Habenseite stehen. Außerdem sprechen die beiden über die gesamte Saison und die Entwicklung der Mannschaft. Es gibt viele Fragen zu klären. Liegt es am Trainer, an den Spielern, an zu wenig gekauften Spielern und wie kommen wir aus dieser Situation wieder raus. Und dann ist da noch der kommende Sonntag. Um 15:30 tritt Breitenreiter zu seinem von Horst Heldt garantierten Spiel in Mainz an. Welche Ideen könnten Breitenreiter und der Mannschaft den Sieg in Mainz bringen und wie sehen die Tipps von Philip und Tobi für dieses Spiel aus. Einschalten, zuhören, überrascht sein. Damit Ihr keine Ausgabe Hannoverliebt verpasst, könnt ihr uns auf Facebook und Twitter folgen oder Ihr abonniert unseren RSS-Feed. Auf meinsportpodcast.de gibt es im Rahmen des BuliSpecial jede Woche einen Ausblick auf das kommende Spiel von Hannover 96. Hört doch mal rein. Außerdem freuen wir uns natürlich über jede Bewertung bei iTunes. Die bisherigen Ausgaben unseres neuen Formats Das 96-Spiel meines Lebens findet ihr hier: 01 - Werder Bremen (A) - Hannover 96, Saison 1997/98 mit Jan Rode 02 - Darmstadt 98 - Hannover 96, Saison 2015/16 mit Hans 03 - Hannover 96 - VfL Bochum, Saison 2009/10 mit Tobias Krause 04 - VfL Bochum - Hannover 96, Saison 2009/10 mit Lutze 05 - Eine Reise nach Poltava mit Olli Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Hannoverliebt – meinsportpodcast.de
Jobgarantie für Breitenreiter

Hannoverliebt – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Dec 5, 2018 39:04


Nach einer grausamen ersten und einer nur minimal besseren zweiten Halbzeit gegen Berlin wird es nicht schöner in Hannover. Wie doll wackelt der Stuhl des Trainers und woran liegt es eigentlich - darüber spricht Tobi mit Philip bei dessen Premiere in diesem Podcast. Breitenreiter konnte wieder auf Walace und in der zweiten Halbzeit auch auf Schwegler zurückgreifen - geändert hat es aber nicht viel. Zwei Kopfballtore der Berliner und dazu zu wenig Power in der Offensive und am Ende ist auch das nächste Heimspiel verloren. Da half dann auch nicht mehr die Grätsche von Waldemar Anton kurz vor dem Abpfiff, die das 0:3 verhindern konnte. Der Samstag war im Eimer. Tobi spricht mit Philip über das Spiel gegen die Hertha und versucht zu ergründen woran es lag, dass nach 13 Spieltagen lediglich 9 Punkte auf der Habenseite stehen. Außerdem sprechen die beiden über die gesamte Saison und die Entwicklung der Mannschaft. Es gibt viele Fragen zu klären. Liegt es am Trainer, an den Spielern, an zu wenig gekauften Spielern und wie kommen wir aus dieser Situation wieder raus. Und dann ist da noch der kommende Sonntag. Um 15:30 tritt Breitenreiter zu seinem von Horst Heldt garantierten Spiel in Mainz an. Welche Ideen könnten Breitenreiter und der Mannschaft den Sieg in Mainz bringen und wie sehen die Tipps von Philip und Tobi für dieses Spiel aus. Einschalten, zuhören, überrascht sein. Damit Ihr keine Ausgabe Hannoverliebt verpasst, könnt ihr uns auf Facebook und Twitter folgen oder Ihr abonniert unseren RSS-Feed. Auf meinsportpodcast.de gibt es im Rahmen des BuliSpecial jede Woche einen Ausblick auf das kommende Spiel von Hannover 96. Hört doch mal rein. Außerdem freuen wir uns natürlich über jede Bewertung bei iTunes. Die bisherigen Ausgaben unseres neuen Formats Das 96-Spiel meines Lebens findet ihr hier: 01 - Werder Bremen (A) - Hannover 96, Saison 1997/98 mit Jan Rode 02 - Darmstadt 98 - Hannover 96, Saison 2015/16 mit Hans 03 - Hannover 96 - VfL Bochum, Saison 2009/10 mit Tobias Krause 04 - VfL Bochum - Hannover 96, Saison 2009/10 mit Lutze 05 - Eine Reise nach Poltava mit Olli

Hannoverliebt – meinsportpodcast.de
Jobgarantie für Breitenreiter

Hannoverliebt – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Dec 5, 2018 39:04


Nach einer grausamen ersten und einer nur minimal besseren zweiten Halbzeit gegen Berlin wird es nicht schöner in Hannover. Wie doll wackelt der Stuhl des Trainers und woran liegt es eigentlich - darüber spricht Tobi mit Philip bei dessen Premiere in diesem Podcast. Breitenreiter konnte wieder auf Walace und in der zweiten Halbzeit auch auf Schwegler zurückgreifen - geändert hat es aber nicht viel. Zwei Kopfballtore der Berliner und dazu zu wenig Power in der Offensive und am Ende ist auch das nächste Heimspiel verloren. Da half dann auch nicht mehr die Grätsche von Waldemar Anton kurz vor dem Abpfiff, die das 0:3 verhindern konnte. Der Samstag war im Eimer. Tobi spricht mit Philip über das Spiel gegen die Hertha und versucht zu ergründen woran es lag, dass nach 13 Spieltagen lediglich 9 Punkte auf der Habenseite stehen. Außerdem sprechen die beiden über die gesamte Saison und die Entwicklung der Mannschaft. Es gibt viele Fragen zu klären. Liegt es am Trainer, an den Spielern, an zu wenig gekauften Spielern und wie kommen wir aus dieser Situation wieder raus. Und dann ist da noch der kommende Sonntag. Um 15:30 tritt Breitenreiter zu seinem von Horst Heldt garant...

Total beglubbt – meinsportpodcast.de
Nürnberger Kartenhaus

Total beglubbt – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Oct 24, 2018 77:32


Der 1. FC Nürnberg fällt nach dem Hoffenheimer Ausgleich komplett in sich zusammen und verliert das Spiel am Ende deutlich. Felix Amrhein spricht mit Jakob Lexa und Stefan Helmer (Clubfans United) über die Partie gegen die Mannschaft von Julian Nagelsmann. Wo lagen die Probleme gegen die TSG? Warum hat man nach 25 ordentlichen Minuten keinerlei Zugriff mehr auf das Spiel bekommen? Außerdem diskutieren die drei die folgenden Fragen. Wie sehr darf man als Abstiegskandidat davon abhängig sein, dass Topmannschaften den Fuß vom Gas nehmen, um kein Debakel zu erleben? Reicht es wirklich nur auf die direkten Duelle mit anderen Abstiegskandidaten zu hoffen und wie lernfähig ist eigentlich Michael Köllner? Der Samstag brachte aber nicht nur eine sportliche Niederlage, die schwer im Magen liegt, sondern auch einen schwerwiegenden Ausfall. Mikael Ishak wird dem Glubb wohl in den nächsten Spielen fehlen. Wer kann ihn ersetzen? Darüber hinaus berichtet Stefan von der Mitgliederversammlung des FCN. Euch gefällt, was ihr hört? Dann folgt uns auf Twitter und Facebook und bewertet den Podcast bei iTunes. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Jaegers.NetCast
Blutwalzer - Teil 11

Jaegers.NetCast

Play Episode Listen Later Sep 30, 2018 59:37


Der Samstag ist gekommen. In wenigen Stunden soll im Stephansdom zu Wien etwas geschehen. Fernan Pajano will vermutlich ein Beschwörungsritual durchführen und eine unchristliche Gottheit anrufen. Die vier Freunde wollen dies um jeden Preis verhindern, wenngleich ihre Pläne wenig überzeugend wirken. Um überhaupt in den Dom zu gelangen, setzen sie auf mehrere Optionen. Zudem wird der Violinist Wolfgang Peitner vor Ort benötigt, weswegen sie nun zunächst getrennte Wege gehen.

Godi Amriswil
Godi Conference 2018

Godi Amriswil

Play Episode Listen Later Apr 28, 2018


Der Samstag der Godi Conference 2018 mit Matthias (Kuno) Kuhn.

conference godi der samstag
PROJECT MASTERY Podcast
#24 - 3 Tage nach den PM Powerdays

PROJECT MASTERY Podcast

Play Episode Listen Later Mar 10, 2018 40:11


3 Tage nach den PM Powerdays möchten wir euch unsere Eindrücke mitteilen.  Was ist auf den PM Powerdays passiert? Am Donnerstag war unser Aufbautag und das Crew Briefing. Mit insgesamt 30 Crew Membern haben wir die Veranstaltung gerockt. Durch sehr gute, detaillierte Planung konnten wir ein wundervolles Event erleben. Ob Impulse, Coachings, Gruppenübungen oder Speaker-Sessions, alles ist reibungslos verlaufen. Dadurch konnten die Teilnehmer sich sehr gut einbringen und das Event richtig erleben. Wir haben es geschafft, die Energie über die 2 Tage zu halten, trotz dass wir keine Pause hatten. Die abendliche Team Challenge war ein großes Highlight des Events, die Teilnehmer sind richtig aus sich raus gekommen und haben die Herausforderung angenommen und bestens ausgesetzt. Der Samstag morgen begann mit Meditation, Laufen oder einem Workout. Am Nachmittag haben wir eine ganz besondere Session gehabt, dennoch werden wir nicht alles mitteilen. Der Darmstadt-Code gilt, was in Darmstadt passiert bleibt in Darmstadt. Mit dem unglaublichen Abschluss sind wir dann um 17.00 Uhr zum Ende gekommen. Die Feedbacks die wir auf unterschiedliche Weise bekommen verstärkt das Gefühl etwas ganz besonderes und ungewöhnliches geschaffen zu haben. Hör dir die Folge an und erlebe die PM Powerdays mit. Die nächsten PM Powerdays findet im November 2018 statt.  Wir werden einen Online Kurs aufnehmen um unserer Wissen weiter zu geben. Die Infos dazu folgen bald.   Links: Thomas Ruppel - Fotografie: http://thomas-ruppel-fotografie.de Carla Vollert - Event Managerin: http://carlavollert.de Adina Bitterlich - Online Business Managerin: http://www.adinabitterlich.com    Zum Event: https://pm-powerdays.com  Sicher dir jetzt deinen Rabatt mit dem Code: PODCAST2018  Zum E-Book: https:pm-powerdays.com/e-book     Mehr zu den Veranstaltern:  Oliver Buhr: https://copargo.de  Torsten J. Koerting: https://www.torstenkoerting.com   

Podcast – Gedanken | Philosophie | Achtsamkeit
Achtsamkeit und der Samstags Geschirr Berg

Podcast – Gedanken | Philosophie | Achtsamkeit

Play Episode Listen Later Mar 12, 2016


Der Samstag ist immer der Tag der Woche, bei dem sich bei uns am meisten Geschirr in der Küche stapelt. Jeder stellt noch etwas dazu und eh man schauen kann, hat sich ein Berg aus Geschirr, Töpfen, Besteck, Kaffeetassen und Cornflakesschüsseln angehäuft. Man kann mit so einer Unordnung im Leben klar kommen. Eine Zeitlang kann … „Achtsamkeit und der Samstags Geschirr Berg“ weiterlesen

KielPod.de - Podcast über Kiel
KielPod Ausgabe 1183: Night Glow und Wakeboarding

KielPod.de - Podcast über Kiel

Play Episode Listen Later Jun 23, 2012 4:50


Der Samstag war zwar etwas wechselhaft beim Wetter, aber der Abend war dann angenehm, so dass es voll wurde in Kiel. Die Wakeboarder führten ihre Meisterschaften durch und der Night Glow war in voller Pracht zu genießen. Außerdem: Vorschau auf den letzten Tag der Kieler Woche 2012. Hier die Vorschau auf den Sonntag der Kieler Woche [...]

SJ Podcast
Sommer Sport Fest - Der SAMSTAG

SJ Podcast

Play Episode Listen Later Aug 12, 2008


Münchner Altbestände - Open Access LMU - Teil 04/05
Einladung zu der Samstag, den 18. November 1911, abends ... im Hotel Union, Barerstr. 7 (Saalgebäude I. Stock), zu München stattfindenden Mitglieder-Versammlung

Münchner Altbestände - Open Access LMU - Teil 04/05

Play Episode Listen Later Jan 1, 1911


Sun, 1 Jan 1911 12:00:00 +0100 http://epub.ub.uni-muenchen.de/10675/ http://epub.ub.uni-muenchen.de/10675/1/W_4_Don._8-43_75.pdf Deutsche Anti-Duell-Liga / Landesgruppe Bayern Deutsche Anti-Duell-Liga / Landesgruppe Bayern,: Einladung zu der Samstag, den 18. November 1911, abends ... im Hotel Union, Barerstr. 7 (Saalgebäude I. Stock), zu München stattfindenden Mitglieder-Versammlung. [München, den 7. Novemb