POPULARITY
Categories
Ein verschwundener Teenager. Ein geparktes Auto im Wald. Kleidung auf dem Rücksitz und von ihr keine Spur.Ein Lehrer gerät ins Visier. Freundlich, kooperativ. Aber etwas an seiner Geschichte stimmt nicht.Was die Polizei wenig später im Dunkel des Waldes entdeckt, wird niemand von den Eisatzkräften je vergessen.! TRIGGER-WARNUNG !(Versuchter) Mord, Sexualisierte Gewalt, Machtmissbrauch, SuizidversuchUnsere Videopodcast-Folgen gibt's jetzt auch außerhalb von Patreon!Bei Talk?!Now! Momentan bei Zattoo und Twitch um 23 Uhr täglich.Weitere Infos findest du hier: https://talk-now.deMERCH: https://überdosiscrime.deSOZIALE MEDIENInstagram:https://instagram.com/ueberdosis.crime.podcastEmail:ueberdosiscrime@outlook.deÜBERDOSIS CRIME+https://www.patreon.com/user?u=118176859 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Um die Affäre Epstein ranken sich in den USA zahlreiche Verschwörungstheorien. Der Fall des Sexualstraftäters, der sich im Gefängnis das Leben genommen hat, regt die Phantasie an - verbindet er doch schwerste Verbrechen an Minderjährigen mit den höchsten Kreisen der amerikanischen Elite. Und nun auch mit Präsident Donald Trump. Im Wahlkampf hatte der einst versprochen, Licht ins Dunkel zu bringen. Doch gerade mauert der Präsident. Bislang ist keine geheime Ermittlungsakte öffentlich geworden. Sogar eine Entscheidung des Repräsentantenhauses dazu wurde umgangen. Warum? Hat die Affäre das Potential, Trump gefährlich zu werden? Moderatorin Sabine Strasser beleuchtet das Thema mit einem Beitrag von Nina Barth aus Washington und in einem Gespräch mit unserem US-Korrespondenten Martin Ganslmeier.
Wieder oben angreifen?! Übergangs-Saison inklusive Abrutsch-Gefahr?! Der BVB geht mal wieder in eine Spielzeit, vor der Vieles unklar ist - vor allem für uns Kickbase-Manager:innen. Experte Poeti und Bencz versuchen, etwas Licht ins Dunkel zu bringen und wagen den Ausblick, was die anstehende Saison 2025/26 für Schwarz-Gelb bereithalten könnte!
Nachdem die Themen Selbstregulation bzw. CoRegulation gerade in aller Munde sind, haben wir versucht, gemeinsam mit Maria Rehberger etwas Licht ins Dunkel zu bringen.Wir starten mit einer Erklärung der Begrifflichkeiten, sind aber bald schon mitten drin in den Praxisbeispielen. Aufgrund der Tatsache, dass sowohl Maria als auch Host Eva Mehrhundehalter sind, können die beiden auch gute Beispiele aus dem eigenen Haushalt mit in ihr Gespräch einfließen lassen.Schnell wird klar, dass gut trainiert nicht immer auch heißt, dass der Hund über eine Selbstregulation verfügt und das 'Training' an mancher Stelle sogar kontraproduktiv sein kann.Neben den Begriffen Selbstwirksamkeit und Bedürfnisorientierung finden sich weitere Fachbegriffe, die von den beiden intensiv beleuchtet werden und mal ins eine, mal ins andere Licht gerückt werden.Wenn ihr mit Maria in Kontakt treten wollt, so sendet ihr am Besten ein Mail: Maria.Rehberger@Easy-Dogs.netMaria Rehberger - Easy Dogs Eva Berginc:dog:human:kid workzNosework Heroes
On this episode of Beyond Multifamily, Amanda Cruise interviews Tom Dunkel, managing principal at Eagle Capital Investments and longtime real estate investor. Tom shares how getting fired in 2006 launched his journey into real estate, including hard lessons learned in the residential space and eventual success with self-storage, distressed debt, and private lending. He explains why he transitioned into a fund-of-funds model, driven by lifestyle goals, and breaks down his SAFE investing method: Sponsor, Asset, Financials, and Exit. Tom also dives into why he prefers private lending in today's uncertain market and how passive investors can better vet fund managers. Tom Dunkel Current Role: Founder of Eagle Capital Investments and Managing Partner at Bellrose Asset Management Based in: Pennsylvania Say hi to them at: https://investwitheagle.com | https://www.linkedin.com/in/tomdunkel/ Get a 4-week trial, free postage, and a digital scale at https://www.stamps.com/cre. Thanks to Stamps.com for sponsoring the show! Join the Best Ever Community The Best Ever Community is live and growing - and we want serious commercial real estate investors like you inside. It's free to join, but you must apply and meet the criteria. Connect with top operators, LPs, GPs, and more, get real insights, and be part of a curated network built to help you grow. Apply now at www.bestevercommunity.com Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Mühlenberg, Heidi www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
Wenn das Leben dunkel erscheint und Gott fern scheint, liegt darin oft ein verborgener Trost: Gott wohnt auch im Dunkel. Denn keine Dunkelheit ist zu tief für Gottes Licht – es leuchtet selbst dort, wo wir ihn nicht spüren.
Der Sommer vor drei Jahren war heiß. Schon seit Längerem war eine dreitägige Jungs-Wandertour in der Eifel geplant. Begeistert machten sich die acht Jugendlichen mit zwei Erwachsenen auf den Weg. Jeder schleppte in seinem Rucksack Proviant, Isomatte, Schlafsack und Co mit. Am Freitagabend, als die ersten Kilometer gelaufen waren und das Nachtlager aufgebaut war, tranken sie aus dem nahegelegenen Bach Wasser, da das mitgebrachte Wasser schon aufgebraucht war. Auch am Samstag tranken sie weiterhin das Bachwasser, bis sie an einem Supermarkt vorbeikamen, in dem sie frisches, abgefülltes Wasser kauften.Gegen Samstagabend wurde dem ersten Jugendlichen übel, er verschwand hinter den Büschen und kam nicht wieder. Alle zwei Stunden kamen weitere Jungs dazu. Die Wanderung musste schließlich abgebrochen werden, und alle Jungs waren im Anschluss bis zu einer ganzen Woche lang krank – einschließlich des Jugendlichen, der eigentlich kein Bachwasser trinken wollte, jedoch im Dunkel der Nacht dummerweise die falsche Flasche gegriffen hatte. Nachdem der Infekt überstanden war, können heute alle über die Geschichte lachen.Was in den Alpen auf 2000 Metern Höhe gut gehen mag, entpuppte sich hier als sehr schlechte Entscheidung. Und doch lehrt es uns eine wichtige Sache: Man sollte sich immer sicher sein, ob die Quelle, aus der man trinkt, sauber ist. Das ist im Leben ganz genauso – seinen Lebensdurst kann man mit allem Möglichen zu stillen versuchen, das sich später jedoch als krankmachend und sogar tödlich entpuppt. Wie schön, dass Jesus Christus uns lebendiges Wasser (= Worte des Lebens) anbietet, das uns nicht nur gesund werden lässt, sondern auch das ewige Leben schenkt. Wir brauchen es nur noch zu trinken.Rebecca GrimmDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle
Seit Jahrzehnten ist sie DAS Nachrichten-Flagschiff Deutschlands: die Tagesschau. Doch was passiert eigentlich hinter den Kulissen der Nachrichtensendung? Diesbezüglich hat der Jornalist Alexander Teske Licht ins Dunkel gebracht. Sechs Jahre lang arbeitete er als Planer in Hamburg, schrieb darüber den Bestseller "Inside Tagesschau". Mit ihm sprach ich u.a. darüber, wie die Redakteure der Tagesschau ticken, mit welchen Augen sie auf den Osten der Republik schauen, über die Entfernung vom eigenen Publikum, den Umgang mit der AfD, problematische Berufswechsel vom ÖRR in die Bundespolitik, seinen Podcast "Sachlich richtig" sowie Reformen bei ARD und ZDF.
Auf Antrag der deutschen Bundesregierung wurde die Einrichtung einer Enquetekommission zur Corona-Aufarbeitung beschlossen. Der Alternative für Deutschland geht das aber nicht weit genug – warum, das erklärt der gesundheitspolitische Sprecher der AfD-Bundestagsfraktion, Martin Sichert.Im Ukraine-Krieg dreht sich mit deutscher Beteiligung die Eskalationsspirale immer weiter. In welchen Punkten Politik und Medien versagt haben, erläutert der Autor und Journalist Marcus Klöckner.Die Gemeinsame Glücksspielbehörde der deutschen Bundesländer ist seit 2021 auch für das Onlineglücksspiel verantwortlich. Transparent sind ihre Entscheidungen jedoch nicht. Prof. Franz Peren vom Forschungsinstitut für Glücksspiel und Wetten in Sankt Augustin bringt Licht ins Dunkel.Und Markus Vahlefeld beschäftigt sich in seinem Kommentar mit dem Berufsverbot für AfD-Angehörige in Rheinland-Pfalz.
Mit „Bruch – Am Abgrund“ setzt Frank Goldammer einen treffsicheren Schlusspunkt seiner Felix-Bruch-Reihe. Dieser vierte Band vereint einen dramatischen und spannenden Fall um einen Autofahrer, der in eine Menschenmenge fährt, mit dem Geheimnis um Bruchs Vergangenheit. Nicole Schauer, die Zeugin des Vorfalls wird, setzt alles daran, den Fall zu lösen – und Licht ins Dunkel … „2407: Frank Goldammer – Bruch. Am Abgrund“ weiterlesen
Tom Dunkel is a battle-tested entrepreneur with nearly 30 years of experience building, scaling—and failing in—business. He's built two 8-figure companies, crashed six, and raised over $50M across multiple asset classes. As Managing Director of Eagle Capital, Tom helps investors grow wealth through operator-backed deals—but business building is still his core. From assembling top-tier teams to turning chaos into clarity, he brings hard-won strategy to every venture. He's been featured on 90+ podcasts, recognized in Marquis Who's Who, and mentors entrepreneurs chasing their next big win. Off the clock, he's an 8-handicap golfer, rock band frontman, and active supporter of causes from scholarships to veterans
Verkaufen an Geschäftskunden - Vertrieb & Verkauf - Mit Stephan Heinrich
Kann das Streben nach Umsatz der einzige Antrieb im Geschäft sein? Das Wachstum des Umsatzes kann uns schnell den Atem rauben und die Sicht auf das Wesentliche verstellen. Ob es wirklich sinnvoll ist, den Umsatz zu steigern oder ob wir nicht besser den Ertrag im Fokus halten sollten, ist eine Frage, die wir uns immer wieder stellen. Der Vertrieb ist weit mehr als nur Zahlen und es stellt sich heraus, dass Umsatz nicht alles ist, was zählt. Zum Glück gibt es noch andere wertvolle Kennzahlen, die Licht ins Dunkel bringen können. Versuchen wir also, den Schleier etwas zu lüften und den Blick zu klären. Umsatzsteigerung kann irreführend sein, wenn der Ertrag auf der Strecke bleibt. Der Unterschied zwischen Umsatz und Ertrag ist entscheidend für nachhaltigen Erfolg. Neben Umsatzzahlen sind die Margen im Vertrieb ebenso kritisch. Kundenbindung kann oft wertvoller sein als Neukundengewinnung. Effizienz und Prozessoptimierung sind Schlüsselfaktoren im Vertrieb. Die Qualität des Kundenerlebnisses kann den langfristigen Erfolg sicherstellen. Schließlich sind interne und externe Synergien nicht zu unterschätzen. Erkennen wir die Wertigkeit dieser Kennzahlen? Verändert es vielleicht den Blick auf das, was wir als Erfolg ansehen? Lassen wir uns nicht von der Umsatzsteigerung blenden, sondern legen unseren Fokus auf die richtigen Zahlen. Kennzahlen meistern und einen wahrhaftigen Unterschied machen: https://stephanheinrich.com/vertriebsfuehrung/umsatz-steigern/
Die irische Küstenstadt Rosslare verliert eine ihrer wichtigsten internationalen Verbindungen: Stena Line stellt die traditionsreiche Fährverbindung nach Cherbourg ein. In dieser Folge spricht Chris über die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Folgen dieses Schrittes – für die Region Wexford, für den Frachtverkehr und für all jene, die Irland auf dem Seeweg entdecken wollen. Welche Alternativen gibt es? Welche neuen Chancen entstehen – etwa durch die Verbindung Bilbao–Rosslare? Und was bedeutet der Verlust für den Alltag der Menschen vor Ort? Mit gewohntem Humor und fundierter Analyse bringt Chris Licht ins maritime Dunkel – und zeigt, dass Irlands Wege vielleicht länger, aber nie weniger spannend werden.
Gesunde Ernährung ist angesagt. Oben drauf kommt noch der Wunsch nach dem ewigen Leben – Longevity ist das neue Trendwort. Doch wie hängen gesunde Ernährung und ein langes, vitales Leben wirklich zusammen? Und wie schaffen wir es, uns im Dschungel aus Ernährungstrends, Mythen und widersprüchlichen Tipps zurechtzufinden? Dr. Yael Adler, Dermatologin, Phlebologin, Ernährungsmedizinerin und Autorin, bringt mit ihrem Ansatz der „Healthy Longevity“ Licht ins Dunkel. Sie erklärt, was „Healthy Longevity“ für sie bedeutet: nicht nur möglichst lange zu leben, sondern vor allem gesund und vital zu bleiben – mit einer starken Haut, einem funktionierenden Stoffwechsel und einem stabilen Immunsystem. In ihrem Buch „Genial ernährt“ geht es darum, Menschen wieder mehr Wissen über Lebensmittel und ihren eigenen Körper zu vermitteln, weil Orientierung in der heutigen Informationsflut wichtiger denn je ist.
In dieser Folge dreht sich alles um ein Thema, das viele IT-Abteilungen betrifft – und bei dem jetzt gehandelt werden sollte: Exchange Server SE. Was bedeutet das neue Microsoft-Update für On-Premise-Umgebungen? Wie sieht der Upgrade-Weg aus? Und wie macht man sein Setup zukunftssicher? Unsere Experten Sebastian und Nils von KOM4TEC bringen Licht ins Dunkel. Gemeinsam sprechen sie über die kommenden Veränderungen, erklären technische Hintergründe verständlich – und geben konkrete Empfehlungen, wie Unternehmen sich jetzt vorbereiten können.
Von der Hitzeschlacht“ war in den letzten Tagen die Rede. Am Mittwoch - dem bisher heißesten Tag des Jahres - meldeten die Wetterdienste nicht nur Warnstufe Rot, sondern Dunkel-lila! Temperaturen, die sich bedrohlich der 40 Grad Marke nähern, machen das Leben schwer. Auch wenn es vorübergehend eine geringe Abkühlung gibt: die nächste Hitzewelle steht bevor. Pfarrer Matthias Viertel sucht im hr1 Zuspruch nach einem Weg, wie wir mit dieser Entwicklung umgehen können.
Manche Menschen haben Traumata, die sie von Eltern oder Großeltern mitbekommen haben. Das nennt man transgenerationale Traumata. Heißt: Belastende Erfahrungen aus einer früheren Generation werden auf nachfolgende Generationen übertragen.**********An dieser Stelle findet ihr die Übung:00:33:28 - Geleitete Meditation zum Umgang mit Traumata**********Quellen aus der Folge:Gapp, K., Jawaid, A., Sarkies, P., Bohacek, J., Pelczar, P., Prados, J., ... & Mansuy, I. M. (2014). Implication of sperm RNAs in transgenerational inheritance of the effects of early trauma in mice. Nature neuroscience, 17(5), 667-669.Gapp, K., Bohacek, J., Grossmann, J., Brunner, A. M., Manuella, F., Nanni, P., & Mansuy, I. M. (2016). Potential of environmental enrichment to prevent transgenerational effects of paternal trauma. Neuropsychopharmacology, 41(11), 2749-2758.Dunkel, F. (2021). Zur transgenerationalen Traumatisierung. Zeitschrift für Psychodrama und Soziometrie.(S. 215-227). Springer.**********Dianes und Main Huongs Empfehlungen:Drexler, K. (2017). Ererbte Wunden heilen (Leben Lernen, Bd. 296): Therapie der transgenerationalen Traumatisierung (Vol. 296). Klett-Cotta.Lück, S. (2023). Vererbtes Schicksal: Wie wir belastende Familienmuster überwinden und unser wahres Potenzial befreien-Das große Praxisprogramm. Kailash Verlag. **********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Posttraumatisches Wachstum: An Traumata reifenEmotional Support: Wie unterstützen wir Freunde mit einem Trauma?Traumabewältigung: Traumatische Erlebnisse mit Narrativer Expositionstherapie erzählerisch überwinden**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********Ihr habt Anregungen, Ideen, Themenwünsche? Dann schreibt uns gern unter achtsam@deutschlandfunknova.de
Der Sommer ist da. Wer hat bei dieser Hitze schon Lust auf heissen Kaffee? Im heutigen Podcast sprechen wir über den erfrischenden Trend „Cold Brew" - was es ist, wie man ihn einfach selbst macht, und warum er das perfekte Sommergetränk ist. Ausserdem geht's um den feinen Unterschied zum koffeinhaltigen Partyhit Espresso Martini - mit einem müden Blick zurück auf die Nacht davor. Kaffee-Experte Claude Stahel bringt Licht ins Dunkel rund um Cold Brew und Kaffi-Likör.
In this episode, we welcome back experienced real estate investor and capital raising expert Tom Dunkel. With over 30 years in finance, investing, and entrepreneurship, Tom shares his recent transition from running a successful self-storage investment firm to launching his own capital-raising entity, Eagle Capital Investments. Tom breaks down what a “fund of funds” is and how it allows him to raise money from investors and place it with vetted operators across multiple asset classes—including multifamily, medical offices, mobile home parks, and private lending. His mission is to help other investors gain access to high-quality deals and improved returns through pooled capital strategies. - Get Interviewed on the Show! - ================================== Are you a real estate investor with some 'tales from the trenches' you'd like to share with our audience? Want to get great exposure and be seen as a bonafide real estate pro by your friends? Would you like to inspire other people to take action with real estate investing? Then we'd love to interview you! Find out more and pick the date here: http://daveinterviewsyou.com/
Mit einem Knall wurde eine neue Studie, ein sogenanntes Cochrane Review veröffentlicht und viele evidenzbasierte Physio Influenzer stürzten sich darauf.Die Studie mit dem Titel "Sind Kräftigungsübungen eine sinnvolle Maßnahme zur Behandlung von Menschen mit Patellasehnen-Tendinopathie (Patellaspitzensyndrom)?" stellt die aktuelle Studienlage sehr kritisch dar.Gibt es überhaupt Belege für das, was wir tun? Hilft Krafttraining am Ende gar nicht und wir hatten bisher einfach nur Glück?Frank Taeger, Organisationspsychologe und der Mensch mit dem besten Verständnis von wissenschaftlichen Studien und deren Einordnung, den ich (Nils) kenne, hilft uns, diese Studie zu analysieren und Licht ins Dunkel zu bringen.Hier findest du Franks Bücher über Training und Ernährung, die ich wärmstens empfehlen kann:https://www.taegerfitness.de/produkte/Hier der Link zur Studie:https://www.cochrane.org/de/node/8236Wenn du selbst von Patella- oder Achillessehnen Schmerzen betroffen bist und diese endlich los werden möchtest, dann sichere dir jetzt einen Termin für unsere kostenlose Schmerzanalyse, in der wir darüber sprechen, ob wir dir weiterhelfen können.Hier kostenlosen Termin buchen:https://nilsheim.de/termin
Sowohl als auch – über die Kunst, beides zu halten.In dieser Folge von „Vollkommen Sichtbar“ spreche ich mit Susan über Dualität – und darüber, wie es möglich ist, gleichzeitig traurig und glücklich zu sein.Wir tauchen ein in die oft unausgesprochene Wahrheit, dass Gefühle sich nicht gegenseitig ausschließen müssen. Dass es Raum geben darf für beides: für Licht und Dunkel, für Stärke und Zerbrechlichkeit.Susan teilt berührende Gedanken darüber, wie wir mitten im Chaos Frieden finden – und warum echte Lebendigkeit oft genau dort beginnt, wo Gegensätze sich begegnen.Diese Folge ist für dich, wenn du gerade zwischen den Stühlen sitzt, wenn dein Herz widersprüchlich fühlt – und du spüren willst, dass genau das vollkommen okay ist.Du willst mehr über Susan erfahren?Instagram: Susan SideropoulosBuch "Licht & Schatten": https://amzn.to/3TxkscZ
Zweiter Weltkrieg vorbei, alles gut? Von wegen. In vielen Familien lebt der Krieg weiter – in Form von Schweigen, Schuld und zwischenmenschlicher Kälte. Stephan Lebert, Reporter der ZEIT, hat gemeinsam mit dem Psychologen Louis Lewitan das Buch Der blinde Fleck geschrieben. Suse Schumacher spricht mit Lebert über Sprachmuster, die wie Mauerwerk in Familien wirken. Über verkrustete Strukturen, die Nähe unmöglich machen. Über vererbte Traumata, verdrängte Geschichten und das Erbe, das viele erst spät begreifen – wenn es vielleicht schon zu spät ist.Unsere Themen: Zwischen Heldenerzählung und Schuldverdrängung – was das Schweigen mit uns macht. Warum es so viele unvollständige Biografien in diesem Land gibt. Wie Karl Theodor zu Guttenberg mit dem Schatten von Widerstand und Mittäterschaft lebt. Warum fällt es so schwer, den eigenen Eltern Fragen zu stellen? Was man gewinnt, wenn man das Dunkel der eigenen Familiengeschichte ausleuchtet? Plus: Warum Komfortzonen manchmal genau der falsche Ort sind. Folge 955.Das Buch: Der blinde Fleck von Stephan Lebert und Louis Lewitan, Penguin Verlag, 2025Wikipedia über Stephan LebertWikipedia über Louis LewitanWaldcoaching im Herbst – stärken, was dich stark macht Workshop mit Suse im Oktober 2025, Kloster Schwanberg, UnterfrankenPodcast Elefantenrunde mit Frank Stauss und HajoPodcast Untrue Crime mit dem Autorenduo Achilles - Michael Meisheit & HajoMichael Meisheit + Hajo SchumacherLügen haben schnelle Beine – Laufende Ermittlungen, Band 2Droemer Verlag, 2025.Suse SchumacherDie Psychologie des Waldes, Kailash Verlag, 2024Michael Meisheit + Hajo Schumacher Nur der Tod ist schneller – Laufende Ermittlungen, Kriminalroman, Droemer Knaur Verlag.Kathrin Hinrichs + Hajo SchumacherBuch: "Ich frage für einen Freund..." Das Sex-ABC für Spaß in den besten JahrenKlartext Verlag.Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.deDem MutMachPodcast auf Instagram folgen Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Pastor Haddad und die True Vine Church engagieren sich für syrische Flüchtlinge.
Pastor Haddad und die True Vine Church engagieren sich für syrische Flüchtlinge.
Feuilletöne - Der Podcast mit wöchentlichem Wohlsein, der den Ohren schmeckt
Da sind wir wieder! Diesmal geht es um 'Nightmares as Extensions of the Waking State' von Katatonia und 'Bioluminescence' von Dawn of Ouroboros. Danach quatschen wir noch über kreative Fächer in der Schule und verkosten ein Maisel's Weisse Dunkel.
Im April 2020, als dieser Podcast noch in den Kinderschuhen steckte, entstand eine Folge mit dem Titel: «Feuchte Träume auf der Chinawiese». Damals übernahmen Chinesen den Grasshopper Club Zürich. Inzwischen ist alles anders – heute ziehen Amerikaner bei GC die Fäden. Die Zustände beim Rekordmeister haben sich allerdings kaum verbessert. Gutzi und Dömer fragen sich: Wohin führt der Weg der Hoppers? Drei Jungs vom Podcast «Sechsfoif» versuchen, Licht ins Dunkel zu bringen – und haben sich ins Zweikampf-Aufnahmestudio dazugesellt.
Die außenpolitische Lage stellte sich im Sommer 1925 einigermaßen unübersichtlich dar. Wohin tendierte Großbritannien? – Das war zumindest aus der Sicht der deutschen Presse dabei die Schlüsselfrage. Zog es die Briten zu den angelsächsischen Freunden jenseits des Atlantiks, oder wollte man die alte Entente Cordiale mit den Franzosen wieder intensivieren? Was hatten diese Optionen jeweils für Implikationen und, vor allem aus hiesiger Sicht, was bedeutete das für die Zukunft für Deutschlands Rolle in Europa und in der Welt? Der Hamburgische Correspondent versuchte am 17. Juni etwas Licht ins strategisch-diplomatische Dunkel zu bringen und für uns versucht Frank Riede dessen Argumentation zu plausibilisieren.
Louise Kennedys Geschichten zeigen Frauen, die Verlust, Verrat und Trauma erlebt haben. Dunkel, intensiv, bewegend – eine kraftvolle Sammlung. Theresa Hübner im Gespräch mit Christoph Schröder
Wenn ein Kapitel Männer und ihre Bärte heißt, Micha Manta Manta schaut und Andy einen Porsche fährt - dann wisst ihr, was euch erwartet. Phil macht das Gegengewicht und schnackt über Lilo & Stich und Animationsfilme über das Dunkel. Wir können halt alle nicht aus unserer Haut.
Vorlesungen zur Linguistik und Sprachgeschichte des Deutschen
In diese 'kumulative Vorlesung' beziehe ich Inhalte dreier Vorträge ein, da es mir aus verschiedenen Gründen, und anders als geplant, leider nicht möglich ist, die Vorlesung am Freitag nach Himmelfahrt 2025 anzubieten:Differenzlosigkeit: Mit dem Vortrag "Angst vor dem Dunkel. Sprachliche Auseinandersetzung mit Differenzlosigkeit als Quelle des Religiösen" durfte ich das 14. Kolloquium des Forschungsnetzwerks „Sprache und Wissen“ zum Thema "Sprache und Angst" in Heidelberg im Oktober 2018 mitgestalten. Im Kontext der Vorlesung "Sprache und Religion" ist vor allem der Aspekt der Differenzlosigkeit des Numinosen relevant.Unsagbarkeit: Im Vortrag „Narrative der Erweckung“ auf der zweiten Arbeitstagung Religionslinguistik „Autobiographische Transzendenzerzählungen. Konversion, Erweckung, Erwachen“ (24. und 25.05.2018, Koblenz) spreche ich über basale Vertextungsmuster, die in spezifischen religiösen Gemeinschaften elementar sind, um einen besonderen Transzendenzbezug der Einzelnen in der Gemeinschaft auszustellen. Im Mittelpunkt der Überlegungen werden deshalb (auto-)biographische Entwürfe stehen, in denen Erweckungserlebnisse narrativ verarbeitet werden. Dabei werden institutionelle Voraussetzungen von Vergemeinschaftung, rituelle und ritualisierte Kommunikationspraxen sowie langfristige Transmissions- sowie Transkriptionsprozesse in den Blick genommen, die auch den Wertewandel religiöser Gemeinschaften spiegeln. Für die Vorlesung "Sprache und Religion" ist das Thema verfestigter Sprachmuster zum Umgang mit "Unsagbarkeit" bedeutsam.Streitbarkeit: Den Vortrag "Baustelle des Frühneuhochdeutschen. Luthers Revisionen der eigenen Bibelübersetzung" habe ich im Rahmen der Ausstellung "Wie Luthers Worte fliegen lernten" der SLUB Dresden am 10. Januar 2018 gehalten. Der Übersetzer, Autor und Mensch Luther erscheint trotz aller berechtigten Kritik meist als eine übergroße Figur, die die Frühe Neuzeit und vor allem das Frühneuhochdeutsche maßgeblich prägte. Dabei wird zum einen gern übersehen, dass für seinen Erfolg spezifische Voraussetzungen notwendig waren. Zum anderen war er wohl auch nicht allein für die durchschlagende Wirkung seiner Schriften verantwortlich. Vielmehr sollte man vom Erfolg der ‚Lutherwerkstätten‘ sprechen, die medial, inhaltlich und sprachlich einzigartige Druckzeugnisse auf einer ‚Baustelle des Frühneuhochdeutschen‘ hervorbrachten – mit Sicherheit mit Luther als unruhiger Inspirationsquelle.Präsentation (*.pdf): Alexander Lasch. 2025. Sprache und Religion. Zenodo. DOI: https://doi.org/10.5281/zenodo.15175420. Videoaufzeichnungen: https://youtube.com/@AlexanderLasch. Informationen & Material zu allen Vorlesungen: https://kurzelinks.de/fl7f. Worksheet zu den Vorlesungen: https://kurzlinks.de/WorksheetVorlesungen. Intro: "Reflections" von Scott Holmes (CC BY via FMA). #Linguistik #OER #Sprache #Sprachwissenschaft #Religion #Religionslinguistik
Wir reisen erneut nach Japan, um unserer liebsten Echse die Klauen zu schütteln – und diesmal hat sie mit Mothra, Rodan und Ghidorah ein veritables Best of Toho Monsters im Gepäck. Woo-hoo! Natürlich auch wieder mit dabei: Der sympathischste Godzilla-Fanboy des Internets: André Wentzel. Roaarrr!
Support us on Patreonhttps://www.patreon.com/user?u=4279967Jack Benny TV Videocasthttps://open.spotify.com/show/6BDar4CsgVEyUloEQ8sWpw?si=89123269fe144a10Jack Benny Show OTR Podcast!https://open.spotify.com/show/3UZ6NSEL7RPxOXUoQ4NiDP?si=987ab6e776a7468cJudy Garland and Friends OTR Podcasthttps://open.spotify.com/show/5ZKJYkgHOIjQzZWCt1a1NN?si=538b47b50852483dStrange New Worlds Of Dimension X-1 Podcasthttps://open.spotify.com/show/6hFMGUvEdaYqPBoxy00sOk?si=a37cc300a8e247a1Buck Benny YouTube Channelhttps://r.search.yahoo.com/_ylt=AwrOoc1Q5bllBgQA469XNyoA;_ylu=Y29sbwNncTEEcG9zAzEEdnRpZAMEc2VjA3Ny/RV=2/RE=1707891281/RO=10/RU=https%3a%2f%2fwww.youtube.com%2f%40BuckBenny/RK=2/RS=nVp4LDJhOmL70bh7eeCi6DPNdW4-Support us on Patreonhttps://www.patreon.com/user?u=4279967
Support us on Patreonhttps://www.patreon.com/user?u=4279967Jack Benny TV Videocasthttps://open.spotify.com/show/6BDar4CsgVEyUloEQ8sWpw?si=89123269fe144a10Jack Benny Show OTR Podcast!https://open.spotify.com/show/3UZ6NSEL7RPxOXUoQ4NiDP?si=987ab6e776a7468cJudy Garland and Friends OTR Podcasthttps://open.spotify.com/show/5ZKJYkgHOIjQzZWCt1a1NN?si=538b47b50852483dStrange New Worlds Of Dimension X-1 Podcasthttps://open.spotify.com/show/6hFMGUvEdaYqPBoxy00sOk?si=a37cc300a8e247a1Buck Benny YouTube Channelhttps://r.search.yahoo.com/_ylt=AwrOoc1Q5bllBgQA469XNyoA;_ylu=Y29sbwNncTEEcG9zAzEEdnRpZAMEc2VjA3Ny/RV=2/RE=1707891281/RO=10/RU=https%3a%2f%2fwww.youtube.com%2f%40BuckBenny/RK=2/RS=nVp4LDJhOmL70bh7eeCi6DPNdW4-Support us on Patreonhttps://www.patreon.com/user?u=4279967
Support us on Patreonhttps://www.patreon.com/user?u=4279967Jack Benny TV Videocasthttps://open.spotify.com/show/6BDar4CsgVEyUloEQ8sWpw?si=89123269fe144a10Jack Benny Show OTR Podcast!https://open.spotify.com/show/3UZ6NSEL7RPxOXUoQ4NiDP?si=987ab6e776a7468cJudy Garland and Friends OTR Podcasthttps://open.spotify.com/show/5ZKJYkgHOIjQzZWCt1a1NN?si=538b47b50852483dStrange New Worlds Of Dimension X-1 Podcasthttps://open.spotify.com/show/6hFMGUvEdaYqPBoxy00sOk?si=a37cc300a8e247a1Buck Benny YouTube Channelhttps://r.search.yahoo.com/_ylt=AwrOoc1Q5bllBgQA469XNyoA;_ylu=Y29sbwNncTEEcG9zAzEEdnRpZAMEc2VjA3Ny/RV=2/RE=1707891281/RO=10/RU=https%3a%2f%2fwww.youtube.com%2f%40BuckBenny/RK=2/RS=nVp4LDJhOmL70bh7eeCi6DPNdW4-Support us on Patreonhttps://www.patreon.com/user?u=4279967
Dunkel, Bettina www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Dunkel, Bettina www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
In dieser Folge beleuchten wir die steigenden Kosten im Gesundheitswesen und deren Auswirkungen auf die privaten und gesetzlichen Krankenversicherungen. Unsere Gastgeber Dominik Badarne und Alexander Bernert diskutieren gemeinsam mit den Experten Tobias Gerig und Suthan Kethees von Simon Kucher & Partners über die Herausforderungen und Entwicklungen auf dem PKV-Markt. Tobias und Suthan bringen Licht ins Dunkel, warum alles teurer wird, und welchen Einfluss der demografische Wandel und technologische Fortschritte auf die Gesundheitskosten haben. Außerdem werfen wir einen Blick auf wichtige strategische Ansätze für Versicherer zur Steigerung ihrer Effizienz und lernen, wie künstliche Intelligenz und digitale Ökosysteme die Zukunft der Branche gestalten könnten. Begleitet uns in dieser Episode auf eine Reise durch die Welt der Versicherungen, gefüllt mit tiefgehenden Einblicken und praktischen Tipps sowohl für Versicherte als auch für Versicherer.Schreibt uns gerne eine Nachricht!Folge uns auf unserer LinkedIn Unternehmensseite für weitere spannende Updates.Unsere Website: https://www.insurancemondaypodcast.de/Du möchtest Gast beim Insurance Monday Podcast sein? Schreibe uns unter info@insurancemondaypodcast.de und wir melden uns umgehend bei Dir.Dieser Podcast wird von dean productions produziert.Vielen Dank, dass Du unseren Podcast hörst!
Heute sprechen wir über einen allseits (un)beliebten Hybrid zwischen Beziehung und Dating: Die Situationship. Irgendwie locker, irgendwie unverbindlich - aber auch manchmal: irgendwie kompliziert. Oftmals sind sich beide Parteien nicht so recht einig, was okay ist, und was nicht. Um da, zumindest ein bisschen, Licht ins Dunkel zu bringen, spielen Ella und Jasper in dieser Folge eine Runde HOT OR NOT (Situationship Edition). Die beiden bewerten, was für sie in einer Situationship noch klar, und was zu weit geht: Eltern kennenlernen, sich in der Öffentlichkeit küssen oder zusammen Sextoys shoppen gehen…spielt gerne mit und schreibt uns wo ihr gleicher oder anderer Meinung als die beiden seid!
Die Hauslinguistin beim Rätoromanischen Radio und Fernsehen (RTR) erfindet neue Wörter für Ausdrücke, die im Rätoromanischen noch keine Entsprechung haben – zum Beispiel für «Klimakleber» oder «Kettenspanner». Ein kniffliger Job mit viel Verantwortung der Sprache gegenüber. Wenn zwei junge Podcaster bei RTR an die hausinterne Linguistin Marietta Cathomas herantreten und sie um einen treffenderen rätoromanischen Ausdruck für «Bierdose» bitten, weil sie «trocla» für veraltet halten – dann liefert sie: Flugs wurde für die Blechdose das neue Wort «tolina» aus der Taufe gehoben. «tolina» leitet sich ab vom rätoromanischen «tola» («Blech»), genau gleich wie im Italienischen «lattina» von «la latta» abgeleitet wurde. «Die Sprachen entwickeln sich konstant weiter, zusammen mit der Gesellschaft», sagt Marietta Cathomas, und da gelte es, Schritt zu halten. Damit eine Minderheitensprache wie das Rätoromanische in der Schweiz lebendig bleibe, müsse man mit der Zeit gehen und auch versuchen, aktuellen Erscheinungen wie den «Klimaklebern» (eine Wortneuschöpfung aus der deutschen Presse) oder der inklusiven Sprache adäquat Rechnung zu tragen. Im Gespräch erklärt Marietta Cathomas, was alles dazugehört, wenn man für ein Medienhaus neue Wörter erfindet: welche Verfahren sie anwendet, welche Art Ausdrücke besonders schwer zu übersetzen sind – und welche Verantwortung sie als RTR-Hauslinguistin dem Rätoromanischen gegenüber hat. Ausserdem erklären wir in der Sendung die Bündner Familiennamen Carigiet, Cavegn, Cavelti, Camastral und Caprez, wir gehen dem Walliser Ausdruck «natwädersch» auf den Grund und bringen Licht ins Dunkel um die Flurnamen «Tafleten» und «Tablat».
Die Wirtschaft bewegt sich schnell - das Business Update - Kampf der Unternehmen hält dich auf dem Laufenden. Jeden Tag treffen Wirtschaftsführer Entscheidungen, die die Märkte prägen und unser Leben beeinflussen. Doch welche Nachrichten sind wirklich wichtig? Im Business Update bringen Mark Schieritz und Alexander Langer Licht ins Dunkel. Die beiden Wirtschaftsexperten sprechen über die Themen der Woche und liefern Analysen - klar, direkt und mit überraschenden Perspektiven.Hol dir jeden Freitagmorgen dein Business Update, und starte bestens informiert ins Wochenende:https://Wondery.fm/KdU-BusinessUpdateUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Die Wirtschaft bewegt sich schnell - das Business Update - Kampf der Unternehmen hält dich auf dem Laufenden. Jeden Tag treffen Wirtschaftsführer Entscheidungen, die die Märkte prägen und unser Leben beeinflussen. Doch welche Nachrichten sind wirklich wichtig? Im Business Update bringen Mark Schieritz und Alexander Langer Licht ins Dunkel. Die beiden Wirtschaftsexperten sprechen über die Themen der Woche und liefern Analysen - klar, direkt und mit überraschenden Perspektiven.Hol dir jeden Freitagmorgen dein Business Update, und starte bestens informiert ins Wochenende: https://Wondery.fm/podcast-BusinessUpdateUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Die Wirtschaft bewegt sich schnell - das Business Update - Kampf der Unternehmen hält dich auf dem Laufenden. Jeden Tag treffen Wirtschaftsführer Entscheidungen, die die Märkte prägen und unser Leben beeinflussen. Doch welche Nachrichten sind wirklich wichtig? Im Business Update bringen Mark Schieritz und Alexander Langer Licht ins Dunkel. Die beiden Wirtschaftsexperten sprechen über die Themen der Woche und liefern Analysen - klar, direkt und mit überraschenden Perspektiven.Hol dir jeden Freitagmorgen dein Business Update, und starte bestens informiert ins Wochenende: https://Wondery.fm/50plus2-BusinessUpdateUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Ein Blick auf die Märkte in dieser Woche, und man könnte meinen, die Bullen sind zurück, während die Bären ihre Sachen packen und nach Hause gehen! Doch an den Börsen herrscht weiterhin große Unklarheit – und genau da versuchen die Babos heute, Licht ins Dunkel zu bringen. Wenn ihr wissen wollt, weshalb Endrit sich aktuell besonders aufregt, warum sich die Börsen erholen, ob Bitcoin wirklich das neue Gold ist, ob China an einem Deal mit den USA interessiert ist und warum Donald Trump jetzt zurückrudert – dann schaltet unbedingt ein! Viel Spaß mit der Folge und ein wunderschönes Wochenende! Liebe Grüße Michael Duarte & Endrit Cela Ach übrigens: Wie in der heutigen Folge erwähnt, sind die Babos Anfang Juli auf der Cashflow-Conference in Frankfurt als Speaker dabei – und ihr könnt euch Tickets für dieses coole Event mit vielen prominenten Gästen sichern! Mit dem Babo-Discount von 10 % seid ihr dabei. Nutzt einfach den Code BABO27 unter dem folgenden Link. Wir freuen uns, viele von euch im Sommer dort zu sehen! https://go.cashflow-conference.de/investmentbabos - Besuchen Sie uns auf unserer Website: https://www.investmentbabo.com - Liken Sie uns auf Facebook: https://www.facebook.com/Investmentbabo - Folgen Sie uns auf Twitter: https://www.twitter.com/investmentbabo - Folgen Sie uns auf Instagram: https://www.instagram.com/investmentbabo DISCLAIMER: Der Inhalt dieses Podcasts dient ausschließlich der allgemeinen Information. Diese Informationen können und sollen eine individuelle Beratung durch hierfür qualifizierte Personen nicht ersetzen. Die Informationen in Bezug auf die von der Clartan Associés und AMF Capital AG verwalteten Sondervermögen stellen keine Anlageberatung und keine Kaufempfehlung dar.
Die Wirtschaft bewegt sich schnell - das Business Update - Kampf der Unternehmen hält dich auf dem Laufenden. Jeden Tag treffen Wirtschaftsführer Entscheidungen, die die Märkte prägen und unser Leben beeinflussen. Doch welche Nachrichten sind wirklich wichtig? Im Business Update bringen Mark Schieritz und Alexander Langer Licht ins Dunkel. Die beiden Wirtschaftsexperten sprechen über die Themen der Woche und liefern Analysen - klar, direkt und mit überraschenden Perspektiven.Hol dir jeden Freitagmorgen dein Business Update, und starte bestens informiert ins Wochenende: https://Wondery.fm/WBG-Business-UpdateUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
In dieser besonderen Episode von BierTalk sprechen wir mit Matthias Pflug, einem leidenschaftlichen Hobbybrauer aus Wiesbaden, der mit seinem Label „Brauamt Mosbach“ außergewöhnliche Biere kreiert. Er erzählt von seinem Weg zum Bierbrauen, seinem Faible für belgische Bierstile und seiner Liebe zur Bierkultur. Gemeinsam verkosten wir eine breite Palette seiner Biere – von einem American Rye Ale mit intensiven Roggen- und Hopfenaromen über ein belgisches Tripel mit spannenden Gewürznoten bis hin zu einem einzigartigen Münchner Dunkel mit selbst gemälzten Linsen. Wir diskutieren die Kunst der Rezeptentwicklung, den Einfluss von Malz und Hopfen auf Geschmack und Mundgefühl und warum Geduld und lange Reifezeiten seine Biere so besonders machen. Dabei tauchen wir tief in die Welt des Hobbybrauens ein, sprechen über sensorische Wahrnehmung, Bierstile aus aller Welt und spannende Brautechniken. Matthias gibt Einblicke in seine zukünftigen Pläne, darunter der Ausbau seiner eigenen kleinen Braustube, die vielleicht eines Tages ein Treffpunkt für Bierliebhaber wird...
CLUES TO SUCCESS | Angela sits down with Renee Dunkel to unpack the secrets behind her record-breaking start to 2025. From casual conversations that turn into million-dollar deals to hosting unforgettable client events, Renee shares how she's built a referral-based business that keeps growing. They dive into what's working, the lessons she's learned, and why relationships—not cold calls—are the key to long-term success. Speakers: Renee Dunkel, top agent in Urbandale, IA Angela Fisher, Agent Development Director Renee Dunkel has been a REALTOR® since 2016 and a top producer at CENTURY 21 in Urbandale, IA. She thrives on building relationships, providing exceptional service, and making real estate a fun and rewarding experience for her clients. Subscribe to the More Than More Podcast for new weekly episodes as we discuss building meaningful and impactful businesses, careers, and lives through real estate. Apple Podcasts Spotify YouTube
On this episode we're honored to get a chance to talk with Emily and Jack from von Trapp Brewing about how we're absolute fanboys, we easily make up 75% of von Trapp Florida sales, the rebrand, visiting the brewery, a little bit of Austria a lot of Vermont, The AMAZING NEW Pislner Pack, the Czech Style Pale Lager, a beer that tastes like beer, full send batches, amazing Vermont water, the Bavarian Style Pils, the harmony of the beers, brewing philosophies, simplicity and tradition, local collaborations , those Florida mountains, the Bohemian Pilsner, a GABF Silver Medal, the Barriehaus Collaboration, Gasparilla, spreading the Lager Love, the West Coast Pils, lager ambassadors, the future of von Trapp, a quick beer education, great people making great beer, and why Nick is buying an entire fridge of Dunkel. Find von Trapp beer here: https://www.vontrappbrewing.com/where-to-find-us.htm Support Us On Patreon: https://www.patreon.com/DrepandStone We'd love to hear from you! https://linktr.ee/DrepandStone Don't forget to subscribe! Music by @joakimkarudmusic Episode #286
Afrika. Der schwarze Kontinent. Dunkel, gefährlich, primitiv. So hat das Europa lange dargestellt. Erst nach der Kolonialzeit hat sich eine andere Geschichtsschreibung herausgebildet - von Afrikanern selbst, nicht nur über sie. Von Klaus Uhrig (BR 2016)
Support us on Patreonhttps://www.patreon.com/user?u=4279967Jack Benny TV Videocasthttps://open.spotify.com/show/6BDar4CsgVEyUloEQ8sWpw?si=89123269fe144a10Jack Benny Show OTR Podcast!https://open.spotify.com/show/3UZ6NSEL7RPxOXUoQ4NiDP?si=987ab6e776a7468cJudy Garland and Friends OTR Podcasthttps://open.spotify.com/show/5ZKJYkgHOIjQzZWCt1a1NN?si=538b47b50852483dStrange New Worlds Of Dimension X-1 Podcasthttps://open.spotify.com/show/6hFMGUvEdaYqPBoxy00sOk?si=a37cc300a8e247a1Buck Benny YouTube Channelhttps://r.search.yahoo.com/_ylt=AwrOoc1Q5bllBgQA469XNyoA;_ylu=Y29sbwNncTEEcG9zAzEEdnRpZAMEc2VjA3Ny/RV=2/RE=1707891281/RO=10/RU=https%3a%2f%2fwww.youtube.com%2f%40BuckBenny/RK=2/RS=nVp4LDJhOmL70bh7eeCi6DPNdW4-Support us on Patreonhttps://www.patreon.com/user?u=4279967