ZIB2-Podcast

Follow ZIB2-Podcast
Share on
Copy link to clipboard

Live-Interviews, Studio-Analysen und Schalt-Gespräche aus der ZIB2 – gleich nach der Sendung zum Nachhören.

ORF – ZIB2


    • Nov 21, 2025 LATEST EPISODE
    • daily NEW EPISODES
    • 11m AVG DURATION
    • 1,274 EPISODES


    Search for episodes from ZIB2-Podcast with a specific topic:

    Latest episodes from ZIB2-Podcast

    Zu Gast: Berthold Sandtner, Militäranalyst, Bundesheer

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 8:22


    Thema: US-Präsident Trump setzt Ukraine unter Druck

    Zu Gast: Michaela Schmidt, Staatssekretärin im Vizekanzleramt, SPÖ

    Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 10:56


    Themen: Inflation und Mogelpackungen

    Zu Gast: Friedrich Santner, Aufsichtsratsvorsitzender SOS Kinderdorf

    Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 9:56


    Thema: Neuer Aufsichtsrat bei SOS-Kinderdorf

    Zu Gast: Wolfgang Hattmannsdorfer, Wirtschafts- und Energieminister, ÖVP

    Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 16:10


    Thema: Regierung verspricht neues Gesetz für billigeren Strom

    Zu Gast: Herbert Prohaska, ehem. Fußballspieler und ÖFB-Trainer

    Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 12:24


    Thema: Österreich fährt zur Fußball-WM 2026

    Zu Gast: Martin Frick, UNO-Welternährungsprogramm, WFP

    Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 7:17


    Thema: immer mehr Menschen von Hunger bedroht

    Zu Gast: Walter Obwexer, Europarechtsexperte Universität Innsbruck

    Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 6:09


    Thema: Großbritannien will sein Asylrecht drastisch verschärfen.

    Zu Gast: Gunter Deuber, Chefökonom Raiffeisen Bank International

    Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 6:09


    Thema: In kaum einem EU-Land wächst die Wirtschaft so langsam wie in Österreich.

    Zu Gast: Christoph Wiederkehr, Bildungsminister, NEOS

    Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 11:31


    Thema: Geplanter Reformkurs in Schulen

    Zu Gast: Cornelia Richter, Bischöfin der Evangelischen Kirche A.B. Österreich

    Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 14:06


    Thema: Die erste Frau an der Spitze der Evangelischen Kirche A.B. in Österreich.

    Zu Gast: Marta Kos, EU-Kommissarin für Erweiterung

    Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 9:42


    Thema: Welche Länder haben die besten Chancen auf einen baldigen EU-Beitritt

    Zu Gast: Heidi Glück, PR-Beraterin und ÖVP Kennerin

    Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 7:38


    Thema: Rücktritt von WKÖ-Chef Mahrer und die Folgen für die Kammer und die ÖVP.

    Zu Gast: Thomas Hofer, Politikberater

    Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 8:09


    Thema: Rücktrittsaufforderungen an Harald Mahrer werden lauter

    Zu Gast: Karl-Rudolf Korte, Wahlforscher

    Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 7:36


    Thema: Dauerkonflikt in deutscher Regierung

    Zu Gast: Anton Mattle, Landeshauptmann Tirol, ÖVP

    Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 15:25


    Thema: Debatte um gestiegenes Budgetdefizit

    Zu Gast: Peter Filzmaier, Politologe

    Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 5:09


    Thema: Krisen-Management von WKÖ-Chef Karl Mahrer

    Zu Gast: Karl Habsburg, Kaiserenkel

    Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 13:40


    Thema: Diskussion um die Besitzverhältnisse des wiederentdeckten Habsburg-Schatzes

    Zu Gast: Oliver Rathkolb, emeritierter Universitäts-Professor für Zeitgeschichte

    Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 9:28


    Thema: wieder aufflammender Antisemitismus, Anspruch Österreichs auf die Habsburger-Juwelen

    Zu Gast: Norbert Totschnig, Umwelt- und Klimaminister (ÖVP)

    Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 12:13


    Thema: Wie können die Klimaziele erreicht werden?

    Zu Gast: Michael Bernhard, Nationalratsabgeordneter NEOS

    Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 12:34


    Thema: Diskussion um Wirtschaftskammergehälter

    Zu Gast: Reinhard Heinisch, USA-Experte Politikwissenschafter (Universität Salzburg)

    Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 10:41


    Thema: Schlechter Tag für US-Präsident Trump. Demokraten gewinnen drei Wahlen

    Zu Gast: Sigrid Stagl, Klimaökonomin (Wirtschaftsuniversität Wien)

    Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 10:35


    Thema: In Brüssel verhandeln die EU-Umweltministerinnen darüber, wie die ehrgeizigen Klimaziele der EU-Kommission umgesetzt werden können.

    Zu Gast: Karlheinz Kornhäusl, Gesundheitslandesrat Steiermark (ÖVP)

    Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 11:28


    Thema: Diskussion um Spitalspläne

    Zu Gast: Ingeborg Zerbes, Strafrechtsprofessorin (Uni Wien), Anschlag-Aufarbeitungskommission

    Play Episode Listen Later Nov 2, 2025 8:30


    Thema: Die Lehren 5 Jahre nach dem Anschlag in Wien

    Zu Gast: Martina Ernst, Gleichstellungs-Expertin

    Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 8:14


    Thema: Der „Equal Pay Day“ steht für die Einkommenslücke zwischen Männern und Frauen. In Österreich beträgt sie rund 16 Prozent – Frauen arbeiten statistisch bis Jahresende unbezahlt. Was muss sich ändern?

    Zu Gast: Josef Grünwidl, ernannter Erzbischof Wien

    Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 10:41


    Thema: Der neu ernannte Erzbischof von Wien steht er vor einigen Herausforderungen, wie sinkenden Mitgliederzahlen und Kirchenreformen

    Zu Gast: Elke Höfler, Mediendidaktikerin (Universität Graz)

    Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 10:34


    Thema: Diskussion um Altersgrenzen für Social-Media-Nutzung

    Zu Gast: Wolfgang Fürweger, Soziallandesrat Salzburg (FPÖ)

    Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 5:41


    Thema: SOS Kinderdorf ist mit weiteren Vorwürfen konfrontiert.

    Zu Gast: Clemens Fuest, Präsident ifo Institut für Wirtschaftsforschung

    Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 6:36


    Thema: Die deutsche Wirtschaft steckt in einer tiefen Krise, was bedeutet das für Österreich?

    Zu Gast: Franz Harnoncourt, Geschäftsführer der Oberösterreichischen Gesundheitsholding

    Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 13:53


    Thema: Warum können fünf Krankenhäuser eine Notfall-Patientin nicht retten?

    Zu Gast: Michael Zinkanell-Süss, Direktor Austria Institut für Europa- und Sicherheitspolitik

    Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 8:34


    Zu Gast: Tanja Fajon, Außenministerin Slowenien

    Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 5:46


    Thema: Der umstrittene Polizeieinsatz an der NS-Gedenkstätte Peršmanhof in Kärnten war laut Untersuchungskommission rechtswidrig. Der Vorfall hatte auch diplomatische Spannungen mit Slowenien ausgelöst.

    Zu Gast: Annemarie Schlack, Geschäftsführerin SOS Kinderdorf

    Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 9:27


    Thema: Die Missbrauchsvorwürfe bei SOS Kinderdorf erreichen jetzt auch den Gründer Hermann Gmeiner.

    Zu Gast: Eva-Maria Holzleitner, Frauenministerin, SPÖ

    Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 12:55


    Thema: In Island haben vor genau 50 Jahren fast alle Frauen gestreikt - heute ist Island bei Gleichberechtigung weltweit die Nummer eins, Österreich nur auf Platz 56.

    Zu Gast: Ferdinand Dudenhöffer, Automobil-Experte

    Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 6:21


    Thema: Volkswagen muss möglicherweise wegen fehlender Chips aus China die Produktion des "Golf" stoppen.

    Zu Gast: Wolfgang Urbantschitsch, Vorstand E-Control

    Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 9:27


    Thema: Netzkosten für Gas steigen 2026 erneut stark

    Zu Gast: Wilfried Seipel, ehem. Generaldirektor Kunsthistorisches Museum

    Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 15:58


    Thema: Museumseinbruch im Pariser Louvre

    Zu Gast: Gerhard Mangott, Politikwissenschafter und Russland-Experte

    Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 8:17


    Thema: US-Präsident Trumps Zickzack-Kurs in der Ukraine-Politik

    Der Professor und der Wolf: Neue Weltordnung

    Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 45:15


    Am Nationalfeiertag am 26. Oktober feiern wir den 70. Geburtstag der österreichischen Neutralität und erinnern uns an das Neutralitätsgesetz von 1955. Aber was bedeutet „Neutralität“ heute, in einer Welt, die nicht mehr zwischen Ost und West geteilt ist, sondern in der neue Machtzentren entstehen und alte Bündnisse unter Druck geraten? In der aktuellen Ausgabe von „Der Professor und der Wolf“ sprechen Armin Wolf und Peter Filzmaier über die Entstehung der österreichischen Neutralität im Kalten Krieg, die Rolle der NATO, den Wandel seit dem Ende der Blockkonfrontation und die Herausforderungen durch aktuelle Konflikte: Ukraine, Nahost und das neue geopolitische Kräftespiel zwischen USA, Russland, China und dem globalen Süden.Buchtipp: „Österreichs Neutralität“ von Martin Senn und Jodok Troy"Sendungshinweis: Radio FM4, 20.10.2025

    Zu Gast: Ulrike Königsberger-Ludwig, Staatssekretärin für Konsumentenschutz (SPÖ)

    Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 8:17


    Thema: Wie will die Bundesregierung die hohen Lebensmittelpreise senken?

    Zu Gast: Peter Hacker, Sozial- und Gesundheitsstadtrat Wien (SPÖ)

    Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 11:06


    Thema: Kürzungen bei subsidiär Schutzberechtigten

    Zu Gast: der russische Geheimdienstexperte Andrej Soldatow

    Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 11:23


    Thema: wie der russische Geheimdienst im Westen agiert.

    Zu Gast: Regina Polak, Theologin, Universität Wien

    Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 7:22


    Themen: Wer ist der neue Erzbischof von Wien Josef Grünwidl, und vor welchen Aufgaben steht er?

    Zu Gast: Uwe Ritzer, Investigativjournalist "Süddeutsche Zeitung"

    Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 5:55


    Themen: Das Urteil gegen Benko und wie es mit den Prozessen gegen den Signa Gründer weitergeht.

    Zu Gast: Anna-Maria Wukovits, Vizepräsidentin der Staatsanwälte-Vereinigung

    Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 13:33


    Thema: Justizministerin Anna Sporrer (SPÖ) will eine Änderung im Sexualstrafrecht: künftig soll der Grundsatz "nur ein Ja ist ein Ja" gelten.

    Zu Gast: Laurenz Ennser-Jedenastik, Politikwissenschafter

    Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 6:50


    Thema: Postenschacher und der Umgang der ÖVP mit der Causa Wöginger.

    Zu Gast: Daniel Gerlach, Nahost-Experte

    Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 7:00


    Thema: Nach 738 Tagen Geiselhaft lässt die Hamas alle noch 20 lebenden israelischen Geiseln frei – im Gegenzug entlässt Israel fast 2.000 palästinensische Häftlinge. Wie "historisch" ist der Gaza-Friedensplan von US-Präsident Trump tatsächlich?

    Zu Gast: Robert Kert, Wirtschaftsstrafrechtsexperte Wirtschaftsuniversität Wien

    Play Episode Listen Later Oct 12, 2025 8:26


    Thema: Signa-Gründer René Benko vor Gericht

    Zu Gast: Johannes Rauch, ehem. Gesundheitsminister (Grüne)

    Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 11:58


    Themen: Spitalszusammenlegungen, Stationsschließungen, Gesundheitsreform

    Zu Gast: Gudrun Harrer, Nahost-Expertin

    Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 10:53


    Thema: Zwei Jahre nach dem Terroranschlag der Hamas und dem darauf folgenden Krieg einigen sich Israel und die Terrororganisation auf die erste Phase des Trump-Plans. Es keimt vorsichtige Hoffnung auf Frieden.

    Zu Gast: Werner Fasslabend, ÖVP-Ethikrat

    Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 10:57


    Themen: Wie steht der ÖVP Ethikrat zur Causa Wöginger nach der Diversion im Prozess um Missbrauch der Amtsgewalt.

    Claim ZIB2-Podcast

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel