POPULARITY
Heute geht es weiter mit dem spannenden Thema der Ernährungsarchetypen! Letzte Woche sprachen wir zuerst über das Konzept der Archetypen allgemein und dann spezifisch im Ernährungskontext. Die ersten drei Archetypen konntest du so schon kennenlernen. Falls du´s verpasst hast, hör dir Folge 89 unbedingt an! Weiter geht es in der heutigen Folge mit dem „inneren Kind“, dem „Pfleger, Kümmerer“/der „Pflegerin, Kümmerin“, dem/der „Schwankenden“ und dem „gleichgültigem Esser“/der „gleichgültigen Esserin“. Was können dir die Archetypen über dein Essverhalten sagen und kannst du dich einem oder mehreren zuordnen? Hör rein und erkenne dich (und andere) wieder!
Die Themen von Lisa und Matthis am 21.08.2025: (00:00:00) Streit um Chips und Bier: Warum Kioske im Münchner Univiertel spät abends doch wieder Flaschen und Snacks verkaufen dürfen. (00:02:10) Nahost-Krieg: Warum ein neues israelisches Siedlungsprojekt im Westjordanland so umstritten ist und warum die Armee Flugblätter auf Gaza-Stadt abwirft. (00:06:02) Umstrittener taz-Vergleich: Warum Linken-Politikerin Reichinnek den Rücktritt von Bundestagspräsidentin Klöckner fordert. (00:13:44) Welcher Ernährungstyp seid ihr? Ihr habt uns erzählt, ob und wie viel Fleisch ihr esst. Lena zum Beispiel sagt, sie ist „Vegetonnier“. (00:16:48) Pro-Tipps für die Gamescom: Wer zur Messe nach Köln will, sollte Powerbank, Müsliriegel und Hand-Ventilator einpacken. Noch mehr Tipps gibt es im Podcast „Reisegruppe Gamescom“. Die Hosts hauen jeden Tag `ne neue Folge von der Gamescom raus. Findet ihr hier: https://1.ard.de/reisegruppe-gamescom Hat euch die Folge gefallen? Schickt uns gerne euer Feedback als Sprachnachricht an 0151 15071635 oder ne Mail an 0630@wdr.de. Kennt ihr schon unseren WhatsApp Channel? Den findet ihr hier: https://1.ard.de/0630-Whatsapp-Kanal Oder einfach diesen QR-Code abscannen: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Von 0630.
In der heutigen Folge stellen wir dir die Ernährungsarchetypen vor. Anhand von C.G. Jungs Archetypenlehre können auch in der Ernährung verschiedene Archetypen festgestellt werden. Dieses Konzept kann dir nicht nur dabei helfen, dein eigenes Essverhalten besser zu verstehen und bisher unbewusste Muster zu erkennen, sondern zeigt vor allem auch sehr gut, welche Bedürfnisse sich dahinter verbergen. In diesem ersten Teil stellen wir dir drei von insgesamt sieben Archetypen vor: den „Genießer“/die „Genießerin“, den „Rebell“/die „Rebellin“ und den „Perfektionisten“/die „Perfektionistin“ vor. Hör rein und erkenne dich (und andere) wieder!
Ein Vortrag zum Thema Yoga Ernährung. Infos und Überlegungen zu: Mit welcher Ernährung baut man Muskeln auf? Ein Podast von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.
Ein Vortrag zum Thema Yoga Ernährung. Infos und Überlegungen zu: Mit welcher Ernährung nehme ich zu? Ein Podast von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.
Ein Vortrag zum Thema Yoga Ernährung. Infos und Überlegungen zu: Von welcher Ernährung bekommt man Pickel? Ein Podast von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.
In diesem Vortrag antwortet Sukadev auf die Frage: "Mit welcher Ernährung nehme ich zu?". Er erläutert unter anderem, welche Lebensmittel man mit Untergewicht essen kann, um zuzunehmen und was man sonst noch tun kann, wenn man untergewichtig ist. Wenn du gerne vegan kochen und backen lernen möchtest, besuche doch eines unserer Seminare zu diesem Thema! Diese findest du: hier. Über kaum ein anderes Thema wird heute mehr diskutiert als über unsere Ernährung. Das ist nicht sehr verwunderlich. Wir werden nahezu täglich mit Meldungen konfrontiert, die über die zahlreichen Auswirkungen unserer westlichen Ernährungsgewohnheiten berichten: Massentierhaltung, sogenannte „Zivilisationskrankheiten“, Regenwaldrodungen und andere gravierende Schäden in der Umwelt. Diese werden durch unseren übermäßigen Konsum an tierischen Nahrungsmitteln verursacht. Wenn dich dieses Thema interessiert, dann klicke hier, um mehr zu erfahren.
In diesem Vortrag antwortet Sukadev auf die Frage: "Mit welcher Ernährung nehme ich zu?". Er erläutert unter anderem, welche Lebensmittel man mit Untergewicht essen kann, um zuzunehmen und was man sonst noch tun kann, wenn man untergewichtig ist. Wenn du gerne vegan kochen und backen lernen möchtest, besuche doch eines unserer Seminare zu diesem Thema! Diese findest du: hier. Über kaum ein anderes Thema wird heute mehr diskutiert als über unsere Ernährung. Das ist nicht sehr verwunderlich. Wir werden nahezu täglich mit Meldungen konfrontiert, die über die zahlreichen Auswirkungen unserer westlichen Ernährungsgewohnheiten berichten: Massentierhaltung, sogenannte „Zivilisationskrankheiten“, Regenwaldrodungen und andere gravierende Schäden in der Umwelt. Diese werden durch unseren übermäßigen Konsum an tierischen Nahrungsmitteln verursacht. Wenn dich dieses Thema interessiert, dann klicke hier, um mehr zu erfahren.
In diesem Vortrag antwortet Sukadev auf die Frage: "Mit welcher Ernährung nimmt man am besten ab?". Er erläutert unter anderem, dass es am besten ist eine Ernährung zu haben, mit der man sein Idealgewicht dauerhaft halten kann. Hier findest du unseren speziellen Wiki Artikel zu diesem Thema. Wenn du gerne vegan kochen und backen lernen möchtest, besuche doch eines unserer Seminare zu diesem Thema! Diese findest du: hier. Über kaum ein anderes Thema wird heute mehr diskutiert als über unsere Ernährung. Das ist nicht sehr verwunderlich. Wir werden nahezu täglich mit Meldungen konfrontiert, die über die zahlreichen Auswirkungen unserer westlichen Ernährungsgewohnheiten berichten: Massentierhaltung, sogenannte „Zivilisationskrankheiten“, Regenwaldrodungen und andere gravierende Schäden in der Umwelt. Diese werden durch unseren übermäßigen Konsum an tierischen Nahrungsmitteln verursacht. Wenn dich dieses Thema interessiert, dann klicke hier, um mehr zu erfahren.
In diesem Vortrag antwortet Sukadev auf die Frage: "Mit welcher Ernährung nimmt man am besten ab?". Er erläutert unter anderem, dass es am besten ist eine Ernährung zu haben, mit der man sein Idealgewicht dauerhaft halten kann. Hier findest du unseren speziellen Wiki Artikel zu diesem Thema. Wenn du gerne vegan kochen und backen lernen möchtest, besuche doch eines unserer Seminare zu diesem Thema! Diese findest du: hier. Über kaum ein anderes Thema wird heute mehr diskutiert als über unsere Ernährung. Das ist nicht sehr verwunderlich. Wir werden nahezu täglich mit Meldungen konfrontiert, die über die zahlreichen Auswirkungen unserer westlichen Ernährungsgewohnheiten berichten: Massentierhaltung, sogenannte „Zivilisationskrankheiten“, Regenwaldrodungen und andere gravierende Schäden in der Umwelt. Diese werden durch unseren übermäßigen Konsum an tierischen Nahrungsmitteln verursacht. Wenn dich dieses Thema interessiert, dann klicke hier, um mehr zu erfahren.
In diesem Vortrag antwortet Sukadev auf die Frage: "Von welcher Ernährung wachsen Haare schöner?". Er erläutert unter anderem, dass das Haarwachstum hauptsächlich genetisch veranlagt ist. Wenn du gerne vegan kochen und backen lernen möchtest, besuche doch eines unserer Seminare zu diesem Thema! Diese findest du: hier. Über kaum ein anderes Thema wird heute mehr diskutiert als über unsere Ernährung. Das ist nicht sehr verwunderlich. Wir werden nahezu täglich mit Meldungen konfrontiert, die über die zahlreichen Auswirkungen unserer westlichen Ernährungsgewohnheiten berichten: Massentierhaltung, sogenannte „Zivilisationskrankheiten“, Regenwaldrodungen und andere gravierende Schäden in der Umwelt. Diese werden durch unseren übermäßigen Konsum an tierischen Nahrungsmitteln verursacht. Wenn dich dieses Thema interessiert, dann klicke hier, um mehr zu erfahren.
In diesem Vortrag antwortet Sukadev auf die Frage: "Von welcher Ernährung wachsen Haare schöner?". Er erläutert unter anderem, dass das Haarwachstum hauptsächlich genetisch veranlagt ist. Wenn du gerne vegan kochen und backen lernen möchtest, besuche doch eines unserer Seminare zu diesem Thema! Diese findest du: hier. Über kaum ein anderes Thema wird heute mehr diskutiert als über unsere Ernährung. Das ist nicht sehr verwunderlich. Wir werden nahezu täglich mit Meldungen konfrontiert, die über die zahlreichen Auswirkungen unserer westlichen Ernährungsgewohnheiten berichten: Massentierhaltung, sogenannte „Zivilisationskrankheiten“, Regenwaldrodungen und andere gravierende Schäden in der Umwelt. Diese werden durch unseren übermäßigen Konsum an tierischen Nahrungsmitteln verursacht. Wenn dich dieses Thema interessiert, dann klicke hier, um mehr zu erfahren.
In diesem Vortrag antwortet Sukadev auf die Frage: "Mit welcher Ernährung baut man Muskeln auf?". Er erläutert unter anderem, welche Lebensmittel sich zum Muskelaufbau anbieten und welche anderen Faktoren vom Muskelaufbau abhängen. Wenn du gerne vegan kochen und backen lernen möchtest, besuche doch eins unserer Seminare zu diesem Thema, diese findest du hier. Über kaum ein anderes Thema wird heute mehr diskutiert als über unsere Ernährung. Das ist nicht sehr verwunderlich. Wir werden nahezu täglich mit Meldungen konfrontiert, die über die zahlreichen Auswirkungen unserer westlichen Ernährungsgewohnheiten berichten: Massentierhaltung, sogenannte „Zivilisationskrankheiten“, Regenwaldrodungen und andere gravierende Schäden in der Umwelt. Diese werden durch unseren übermäßigen Konsum an tierischen Nahrungsmitteln verursacht. Wenn dich dieses Thema interessiert, dann klicke hier, um mehr zu erfahren.
In diesem Vortrag antwortet Sukadev auf die Frage: "Mit welcher Ernährung baut man Muskeln auf?". Er erläutert unter anderem, welche Lebensmittel sich zum Muskelaufbau anbieten und welche anderen Faktoren vom Muskelaufbau abhängen. Wenn du gerne vegan kochen und backen lernen möchtest, besuche doch eins unserer Seminare zu diesem Thema, diese findest du hier. Über kaum ein anderes Thema wird heute mehr diskutiert als über unsere Ernährung. Das ist nicht sehr verwunderlich. Wir werden nahezu täglich mit Meldungen konfrontiert, die über die zahlreichen Auswirkungen unserer westlichen Ernährungsgewohnheiten berichten: Massentierhaltung, sogenannte „Zivilisationskrankheiten“, Regenwaldrodungen und andere gravierende Schäden in der Umwelt. Diese werden durch unseren übermäßigen Konsum an tierischen Nahrungsmitteln verursacht. Wenn dich dieses Thema interessiert, dann klicke hier, um mehr zu erfahren.
In diesem Podcast antwortet Sukadev auf die Frage: "Von welcher Ernährung bekommt man Pickel?". Er erläutert unter anderem, dass viele Menschen von Fleisch Pickel bekommen. Hier findest du unseren speziellen Wiki Artikel zu diesem Thema. Wenn du gerne vegan kochen und backen lernen möchtest, besuche doch eins unserer Seminare zu diesem Thema, diese findest du hier. Das Wort vegan geht auf den Engländer Donald Watson zurück. Dieser gründete im Jahr 1944 die Vegan Society als Abspaltung der englischen Vegetarian Society (Vegetarier-Gesellschaft). Im Deutschen spricht man auch manchmal von veganisch statt vegan. Wenn dich dieses Thema interessiert, klicke hier.
In diesem Podcast antwortet Sukadev auf die Frage: "Von welcher Ernährung bekommt man Pickel?". Er erläutert unter anderem, dass viele Menschen von Fleisch Pickel bekommen. Hier findest du unseren speziellen Wiki Artikel zu diesem Thema.Wenn du gerne vegan kochen und backen lernen möchtest, besuche doch eins unserer Seminare zu diesem Thema, diese findest du hier.Das Wort vegan geht auf den Engländer Donald Watson zurück. Dieser gründete im Jahr 1944 die Vegan Society als Abspaltung der englischen Vegetarian Society (Vegetarier-Gesellschaft). Im Deutschen spricht man auch manchmal von veganisch statt vegan. Wenn dich dieses Thema interessiert, klicke hier.
Ein Vortrag zum Thema Yoga Ernährung. Infos und Überlegungen zu: Mit welcher Ernährung wachsen Haare schneller? Ein Podast von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.
Ein Vortrag zum Thema Yoga Ernährung. Infos und Überlegungen zu: Mit welcher Ernährung nimmt man am besten ab? Ein Podast von und mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya.
Heute geht es um deine Ernährungspsychologie, dein ganz persönliches Ernährungsverhalten, was für deinen Heisshunger mitverantwortlich sein kann! Kein Mensch ist wie der Andere. In der letzten Episode, habe ich mit dir über die Ursachen einer Fressattacke gesprochen und diese Ursache kann bei dir eine völlig andere sein, als bei deiner besseren Hälfte oder deinem Trainings-Buddy. Weil wir Menschen eben alle unterschiedlich sind und nicht nur andere Ursachen vorliegen können, sondern auch andere Lösungen benötigt werden. Heute zeige ich dir, wieso auch dein eigenes über die Jahre entwickeltes Ernährungsverhalten mit Fressattacken und Heißhunger zu tun haben kann, denn ich spreche mit dir über die möglichen Ernährungstypen, die sich für mich in den letzten Jahren heraus kristallisiert haben und die aus meiner Sicht am häufigsten unter Fressattacken leiden können. Welcher Ernährungstyp du bist und welche Lösungen du ganz persönlich benötigst, wenn sich bei dir der Heisshunger ankündigt, erfährst du jetzt. Hier im Podcast! Das Ernährungsverhalten beeinflusst den Heisshunger Wie langweilig wäre wohl unsere schöne Welt, wenn alle Menschen gleich wären, die gleichen Sorgen, die gleichen Fähigkeiten, oder auch die gleichen körperlichen Veranlagungen hätten? Eine durchaus schwierige Frage, die vermutlich Niemand von uns jemals beantworten können wird. Und vielleicht ist das auch ganz gut so, sonst würden wir uns wohl in einer Welt voller perfekter Menschen befinden.Und, was diese un-perfekten Unterschiede bei all uns Menschen auch mit unserem Essverhalten zu tun haben, oder damit ob und wie wir auf schlechte Nährstoff-Versorgung, unzureichende Ernährungsplanung, oder schlicht gesundheitlich auf Fressattacken reagieren und welche Ursachen dies haben kann, hast du schon in der letzten Episode erfahren. Denn ganz massgeblich ist der Umgang mit Lebensmitteln und dein „Verhalten beim Essen“ an möglichen Fressattacken beteiligt. Die Ursache kann also auch im vorherigen, über die Jahre angewöhnten Ernährungsverhalten begründet sein. Daher spreche ich heute mit dir darüber: - Welcher Ernährungstyp vielleicht in dir steckt. - Wieso Achtsamkeit und achtsames Handeln auch bei der Ernährung so wichtig ist! - Wieso du im Leben immer Spaß haben solltest. - Wie du mit der richtigen Ernährungsstrategie und den passenden Nährstoffen Fressattacken dauerhaft aus dem Weg gehst. - Und, wieso strikte Verbote, niemals die Lösung sein können. Ich wünsche dir viel Spaß mit dieser Episode und einen großartigen Start in den Tag!
Registriere dich für einen der limitierten Live Challenge Plätze und erreiche JETZT deine Traumfigur! Top Empfehlungen aus dem Podcast: Mehr über unser Ladies Special erfährst du auf unserem Blog! In dieser Episode lernst du: Wie du endlich die passende Ernährung für dich findest Raus aus dem komplizierten Dschungel von Low Carb, High Carb, Low Fat, Medium Protein etc… Die verschiedenen Körpertypen Vorteile einer ausgewogenen Ernährung Rolle der Makronährstoffe Welcher Ernährungstrend macht wirklich Sinn? Finde heraus welcher Stoffwechseltyp du bist. Mehr für Dich: Vegan Starter System 2.0 - Dein 7 Tage Komplett System zum einfachen Umstieg auf vegane Fitness Ernährung Besuche unseren Blog für wertvolle Inhalt rund um das Thema leckere vegane Gesundheit und Fitness Ernährung um sexy auszusehen! Stelle deine Fragen an mich in unserer Facebook Community! Folge uns auf Instagram für leckere Rezeptideen! *Werbung da Produkt/Markennenung (Es kann sein dass in dieser Episode Produkte oder Markennamen nennen daher muss ich es nach den neusten Richtlinien als Werbung klassifizieren)
In den nächsten 5 Tagen gibt es jeden Tag eine 10 minütige Podcastfolge mit dem Thema fit, gesund und sexy aussehen mit pflanzlicher, vollwertiger Ernährung und dem richtigen Mindset. In dieser Episode lernst du: – Wie du endlich die passende Ernährung für dich findest und raus aus dem komplizierten Dschungel von Low Carb, High Carb, Low Fat, Medium Protein etc. kommst. – Welche verschiedene Körpertypen es gibt. – Die Vorteile einer ausgewogenen Ernährung sowie die Rolle der Makronährstoffe. – Welcher Ernährungstrend wirklich Sinn macht. – Welcher Stoffwechseltyp du bist. ---------------- Tipps aus der Episode: – Jeder muss die Ernährung ganz individuell für sich finden. -> Suche dir eine Begleitperson und fühle wieder was der Körper wirklich braucht. – Dies schaffst du durch einen Cut, zum Beispiel durch Heilfasten oder einer Darmreinigung – Der Körper benötigt Kohlenhydrate um den Körper am Laufen zu halten. Deswegen ist eine moderate Kohlenhydrat Zufuhr wichtig. – Eine vollwertige Ernährung ist wichtig, da dann der Insulinspiegel nicht so schnell ansteigt – Eine vollwertige Ernährung heisst heute Clean Eating – Fürs Abnehmen ist eine gute Methode Abends Low Carb zu essen. Mittags ggf. Low Carb aber morgens vollwertige Kohlenhydrate Die Links zur Show: https://christian-wenzel.com/podcast/ladiesspecial/ http://www.vegan-freeletics.com/ http://vegan-foodcoaches.de/ http://www.anna-maynert.de/ ---------------- Ich hoffe, das Interview hat Dir gefallen! Ich freue mich sehr, wenn Du mir eine Bewertung bei Itunes schreibst und mir 5 Sterne schenkst, wenn der Podcast Dir gefällt :-)!
In dieser Episode lernst du: - Wie du endlich die passende Ernährung für dich findest - Raus aus dem komplizierten Dschungel von Low Carb, High Carb, Low Fat, Medium Protein etc… - Die verschiedenen Körpertypen - Vorteile einer ausgewogenen Ernährung und Rolle der Makronährstoffe - Welcher Ernährungstrend macht wirklich Sinn? - Finde heraus welcher Stoffwechseltyp du bist. Zu den Shownotes: www.christian-wenzel.com/ladiesspecial