Podcasts about frage mit

  • 64PODCASTS
  • 134EPISODES
  • 46mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Jan 9, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about frage mit

Latest podcast episodes about frage mit

Achilles Running Podcast
Von Straße zu Trail: Die besten Trainingstipps - mit Profi-Coach Kurt König

Achilles Running Podcast

Play Episode Listen Later Jan 9, 2025 60:26


Bock auf mehr Wald-, Wiesen- und Bergläufe? Kein Problem, hier ist dein ultimativer Guide fürs Trailrunning: Mit Profi-Trailrunningcoach Kurt König räumen wir in dieser Folge mit Mythen auf, klären die Frage, ob Trails wirklich schlecht für die Knie sind, und geben dir konkrete Tipps, wie du von der Straße sicher auf den Trail wechselst. Von der richtigen Lauftechnik, über Krafttraining für mehr Trittsicherheit, bis hin zur Frage: Mit oder ohne Stöcke? Egal, ob du Anfänger:in oder erfahrene:r Läufer:in bist, hier erfährst du alles, was du wissen musst, um dein Trailtraining auf's nächste Level zu bringen!

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
Von Straße zu Trail: Die besten Trainingstipps - mit Profi-Coach Kurt König

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jan 9, 2025 60:26


Bock auf mehr Wald-, Wiesen- und Bergläufe? Kein Problem, hier ist dein ultimativer Guide fürs Trailrunning: Mit Profi-Trailrunningcoach Kurt König räumen wir in dieser Folge mit Mythen auf, klären die Frage, ob Trails wirklich schlecht für die Knie sind, und geben dir konkrete Tipps, wie du von der Straße sicher auf den Trail wechselst. Von der richtigen Lauftechnik, über Krafttraining für mehr Trittsicherheit, bis hin zur Frage: Mit oder ohne Stöcke? Egal, ob du Anfänger:in oder erfahrene:r Läufer:in bist, hier erfährst du alles, was du wissen musst, um dein Trailtraining auf's nächste Level zu bringen! (00:01:41) - Intro Ende(00:03:19) - Was ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Leichtathletik – meinsportpodcast.de
Von Straße zu Trail: Die besten Trainingstipps - mit Profi-Coach Kurt König

Leichtathletik – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jan 9, 2025 60:26


Bock auf mehr Wald-, Wiesen- und Bergläufe? Kein Problem, hier ist dein ultimativer Guide fürs Trailrunning: Mit Profi-Trailrunningcoach Kurt König räumen wir in dieser Folge mit Mythen auf, klären die Frage, ob Trails wirklich schlecht für die Knie sind, und geben dir konkrete Tipps, wie du von der Straße sicher auf den Trail wechselst. Von der richtigen Lauftechnik, über Krafttraining für mehr Trittsicherheit, bis hin zur Frage: Mit oder ohne Stöcke? Egal, ob du Anfänger:in oder erfahrene:r Läufer:in bist, hier erfährst du alles, was du wissen musst, um dein Trailtraining auf's nächste Level zu bringen! (00:01:41) - Intro Ende(00:03:19) - Was ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Die neuen Helden Podcast
#01: Was Positivität für Dich bedeutet – Mythen, Macht und der Weg zu Deiner Aufwärtsspirale

Die neuen Helden Podcast

Play Episode Listen Later Dec 2, 2024 37:31


Was Positivität wirklich bedeutet – Mythen, Macht und der Weg zur Aufwärtsspirale In dieser Episode tauchen wir tief ein in ein Thema, das oft missverstanden wird: Was ist Positivität wirklich – und was nicht? Wir klären: ✔️ Mythen über Positivität: Warum es nichts mit Dauergrinsen oder dem Schönreden schlechter Gefühle zu tun hat. ✔️ Der praktische Nutzen: Wie positive Gefühle Dich kognitiv, physiologisch und sozial stärken – im Moment und langfristig. ✔️ Die Aufwärtsspirale: Wie Du durch kleine, bewusste Schritte mehr Leichtigkeit, Freude und Erfolg in Dein Leben bringst.

Interviews - Deutschlandfunk
Krise im Sudan und K-Frage: Interview mit Svenja Schulze, SPD, Entw.-ministerin

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 21, 2024 13:28


Die K-Frage. Mit Kühnert und Klingbeil.
Die K-Frage. Mit Kühnert und Klingbeil - vom 14. August 2024

Die K-Frage. Mit Kühnert und Klingbeil.

Play Episode Listen Later Aug 15, 2024 62:44


In dieser Folge geht's um Kevins Thüringen-Tour, die seltsamen Plakate des BSW, es geht um die Außenpolitik der CDU und warum einer der beiden so gar nicht gern ins Freibad geht. Ab dieser Folge talken Kevin und Lars übrigens gemeinsam im Studio. Wir haben die Tonqualität für euch verbessert und ihr könnt die K-Frage als Videopodcast anschauen. Wir freuen uns über euer Feedback!

Sportschau Bundesliga Update
Ist Deutschland in EM-Form?

Sportschau Bundesliga Update

Play Episode Listen Later Jun 5, 2024 14:35


Am ARD-Thementag starten wir in die heiße EM-Phase. Bevor wir Euch ab dem 13.06. jeden Tag durch die EM begleiten, gibt's heute das Warm-Up: Wir schauen auf die aktuelle Lage bei der deutschen Mannschaft und die Frage: Mit welcher Startelf geht Trainer Julian Nagelsmann ins Eröffnungsspiel gegen die Schotten? Und wer ist der Spieler aus dem deutschen Team, der den Vorläufigen EM-Kader noch verlassen muss? Außerdem schauen wir, wer die Favoriten auf den EM-Titel sind – und wir sprechen darüber, wie es um die EM-Stimmung in Deutschland gerade so bestellt ist. (00:00:00) - Wer startet gegen Schottland? (00:03:45) - Wer muss den EM-Kader noch verlassen? (00:05:45) - Gündogan als Kapitän auf der Bank? (00:06:45) - Bei Titelgewinn Glatze für Müller? (00:07:45) - Wer sind die Favoriten auf den Titel? (00:11:30) - EM-Stimmung in Deutschland aktuell? Hier findet Ihr die Doku „Einigkeit und Recht und Vielfalt“ Hier gibt's die Doku „Deutschland. Fußball. Sommermärchen 2024?“ von Esther Sedlaczek Hier findet Ihr alle Spiele der Euro 2024 zum Hören in kompletter Länge.

Die K-Frage. Mit Kühnert und Klingbeil.
Die K-Frage. Mit Kühnert und Klingbeil vom 27.05.2024

Die K-Frage. Mit Kühnert und Klingbeil.

Play Episode Listen Later May 29, 2024 59:44


Eine K-Frage über den Sylt-Eklat, die EM und vieles mehr.

Echte Mamas
Community-Frage: Mit Kindern im Garten - Worauf muss ich achten?

Echte Mamas

Play Episode Listen Later May 6, 2024 24:20


In dieser Episode widmen wir uns mal wieder einem Thema, das unsere Community aktuell beschäftigt. Die Temperaturen steigen und das Leben mit Kind verlagert sich mehr und mehr nach draußen. Eine Garten bietet viele Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten, birgt aber auch die eine oder andere Gefahr. Heute klären wir mit Spielgeräteherstellerin Ulrike Driemeyer von Tolymp, worauf man mit Kindern im Garten besonders achten sollte, wie man einen kleinen Garten optimal nutzt und warum es gar nicht immer teure Spieltürme & Trampolins sein müssen, um Spaß zu haben. Euch liegt ein Thema aus dem Mama-Kosmos auf der Seele, das wir im Podcast besprechen sollen? Dann nix wie her mit eurer Frage! Schickt Christina einfach eine WhatsApp-Sprachnachricht an die 0176 465 422 63 oder schreibt uns eine E-Mail an podcast@echtemamas.de Wir freuen uns, von euch zu hören!

Keimgedanken
#16 Die neue soziale Frage mit Marlon

Keimgedanken

Play Episode Listen Later Mar 29, 2024 70:24


In der heutigen Folge sprechen Tim und Marlon über die neue soziale Frage. Ist Wohnen die neue soziale Frage oder gibt es mehrere? Existiert eine politische Partei, die diese Frage(n) realistischerweise lösen kann? Viel Spaß beim Hören! Die Links sind in den Shownotes vorhanden, diese sind etwa über Keimgedanken.de abrufbar.

Schwuler gehts nicht
Pat kennt seine Todesursache, aber Sebastian ist hoch emotional

Schwuler gehts nicht

Play Episode Listen Later Feb 3, 2024 62:19


Schwuler gehts nicht - Folge 192! Von einer großen Überraschung für Sebastian und die Hörys, sowie verblüffenden Begegnungen mit Hörys und tränenreichen Momenten, über eine vom Himmel geschickte Person und der Frage: Mit welcher Höry wird Sebastian Urlaub machen?

Blue Moon | Radio Fritz
Zieh deine Frage - mit Jule Kaden

Blue Moon | Radio Fritz

Play Episode Listen Later Feb 2, 2024 102:14


Ein Mix aus Aufregung und Chillen zum Wochenendstart gefällig? Ihr ruft an und zieht bei Jule Kaden eine Frage: Wer hat dich letztes Jahr beeinflusst? Zu welchem Song kannst du gut weinen? Deine drei lustigsten Eigenheiten? Wann hast du das letzte Mal heimlich gepupst? Von easy bis deep, kurz bis lang, ernst bis funny - jede Frage ist anders. Und wer weiß, vielleicht finden wir ja noch etwas über euch raus, worüber ihr selbst noch nicht oder lange nicht mehr nachgedacht habt!

Generation Trash
#06 Trash TV Anfänger Guide - Part 2: Die Shows

Generation Trash

Play Episode Listen Later Jan 21, 2024 57:15


Wir bekommen ganz oft die Frage: Mit welcher Trash TV Show soll ich anfangen? Was sind die besten Formate? Wieso guckt ihr das überhaupt? Und wieso ist das plötzlich so populär?  In unserem zweiten Teil von unserem ultimativen Trash TV Guide für Anfänger beantworten wir euch in dieser Folge all diese Fragen. In Part 2 unseres Guides gehen wir auf folgende Shows ein: Ex On The Beach, Make Love Fake Love, Love Fool, Temptation Island und Princess Charming + Prince Charming. Wir stellen euch die Shows vor, gehen darauf ein wie groß das Entertainment ist, wie präsent dort S** ist, ob man die große Liebe findet und wie das Newcomer Potential ist.  Wir sprechen außerdem darüber, wie die Zukunft von Trash TV aussehen könnte und räumen mit Vorurteilen auf. Folgt uns auf Instagram für alle Bilder zur Folge und das komplette Ranking der Shows :) Belina: ⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/belinalilly/⁠⁠⁠⁠⁠ Nate: ⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/nateseason/⁠⁠⁠⁠⁠ Generation Trash IG: ⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/generation.trash/⁠⁠⁠⁠⁠ Generation Trash YouTube: ⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com/@GenerationTrash ⁠

Generation Trash
#04 Trash TV Anfänger Guide - Part 1: Die Shows

Generation Trash

Play Episode Listen Later Jan 7, 2024 51:32


Wir bekommen ganz oft die Frage: Mit welcher Trash TV Show soll ich anfangen? Was sind die besten Formate? Wieso guckt ihr das überhaupt? Und wieso ist das plötzlich so populär? In unserem ultimativen Trash TV Guide für Anfänger beantworten wir euch in dieser Folge all diese Fragen. In Part 1 unseres Guides gehen wir auf folgende Shows ein: Are You The One, Ich bin ein Star - holt mich hier raus, Bachelor, Bachelorette und Bachelor in Paradise. Außerdem sprechen wir über Prominent Getrennt und das Sommerhaus der Stars. Wir stellen euch die Shows vor, gehen darauf ein wie groß das Entertainment ist, wie präsent dort S** ist, ob man die große Liebe findet und wie das Newcomer Potential ist. Wie in der Folge erwähnt, können wir euch die Podcast Folge von Wissen Weekly zum Thema Trash TV ebenfalls sehr empfehlen: https://open.spotify.com/episode/0FROZFgZSJsdvsM21Fth06?si=c2d735a4a5d9401d Folgt uns auf Instagram für alle Bilder zur Folge und das komplette Ranking der Shows :) Belina: ⁠⁠⁠https://www.instagram.com/belinalilly/⁠⁠⁠ Nate: ⁠⁠⁠https://www.instagram.com/nateseason/⁠⁠⁠ Generation Trash IG: ⁠⁠⁠https://www.instagram.com/generation.trash/⁠⁠⁠ Generation Trash YouTube: ⁠⁠⁠https://www.youtube.com/@GenerationTrash 

Insights Inside - Podcast von und mit Silvia Chytil und Shailia Stephens

Warum zerbrechen Freundschaften? Wie kann es sein, dass plötzlich keine Liebe mehr fließt? Liegt es an den Fehlern des anderen oder am eigenen Versagen? In dieser Folge werfen wir einen frischen Blick auf den wahren Schlüssel zu langfristigem Beziehungsglück. Und stellen eine provokante Frage: Mit wem führst du deine Beziehungen wirklich? Mit dem wahren Wesen der Person vor dir oder mit deinen persönlichen Gedanken über sie?

Insights Inside - Podcast von und mit Silvia Chytil und Shailia Stephens

Warum zerbrechen Freundschaften? Wie kann es sein, dass plötzlich keine Liebe mehr fließt? Liegt es an den Fehlern des anderen oder am eigenen Versagen? In dieser Folge werfen wir einen frischen Blick auf den wahren Schlüssel zu langfristigem Beziehungsglück. Und stellen eine provokante Frage: Mit wem führst du deine Beziehungen wirklich? Mit dem wahren Wesen der Person vor dir oder mit deinen persönlichen Gedanken über sie?

Die K-Frage. Mit Kühnert und Klingbeil.
Die K-Frage. Mit Kühnert und Klingbeil vom 21.08.2023

Die K-Frage. Mit Kühnert und Klingbeil.

Play Episode Listen Later Aug 22, 2023 68:43


Nach dem Urlaub von Lars und Kevin ist die erste Folge randvoll - die beiden haben eine Menge zu besprechen. Es geht fast nahtlos weiter wie vor der Sommerpause: Diskussionen in der Ampel über die Kindergrundsicherung. Es ist klar, dass Lars und Kevin das kommentieren. Außerdem erfahrt Ihr in der neuen Folge, warum Kevin mal Urlaub in Lars' Wahlkreis machen möchte, wie sich Lars bei Inas Nacht geschlagen hat und (Achtung Fußballnerdtalk!) was die beiden sich von der neuen Bundesligasaison erhoffen. Hört gerne rein!

Eisexpeditionen
EP. 149: Eisberg oder Eisscholle, das ist hier die Frage - Interview mit Henry Páll Wulff

Eisexpeditionen

Play Episode Listen Later Aug 17, 2023 31:12


Im Interview mit Henry Páll Wulff sprechen wir über die Unterschiede zwischen Eisberg und Eisscholle und deren Einfluss auf das Ökosystem

Das WDR 5 Tagesgespräch
Kasse oder Privat – Eine Frage mit Folgen?

Das WDR 5 Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Jun 19, 2023 43:40


Kassenpatient oder Privatpatient: Die Zuordnung beim Arzt hat Folgen bei der Terminvergabe und der medizinischen Behandlung. Ist das gerecht? Und welche Versicherung ist überhaupt die bessere? Moderation: Achim Schmitz-Forte. Von WDR 5.

Die K-Frage. Mit Kühnert und Klingbeil.
Die K-Frage. Mit Kühnert und Klingbeil vom 12.06.2023

Die K-Frage. Mit Kühnert und Klingbeil.

Play Episode Listen Later Jun 16, 2023 67:57


Diese Woche haben Kevin und Lars sehr ernste Themen besprochen: Es ging um die Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems #GEAS und die besorgniserregenden Umfragewerte der AfD. Beides enorm wichtige Themen, die eben auch einer ausführlichen Diskussion bedürfen. Zum Schluss gabs aber auch ein Schmankerl und eine fröhlichere Anekdote zum Ausklang: Lars ist jetzt stolzer Pferdebesitzer, wie es dazu kam und wie er in der Mongolei 'in die Mangel genommen' wurde, hört ihr in dieser Folge.

Der Anti-Stress-Podcast
#280 Growth Mindset: Mindset is King

Der Anti-Stress-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 12, 2023 23:51


Frage: Mit welcher Aussage fühlst du dich wohler? “Was wollen die alle von mir. Ich kann das halt nicht!” oder “Hey, das fordert mich heraus- ich kann das noch nicht … #280 Growth Mindset: Mindset is King Weiterlesen » Der Beitrag #280 Growth Mindset: Mindset is King erschien zuerst auf Anti-Stress-Team.

Die K-Frage. Mit Kühnert und Klingbeil.
Die K-Frage. Mit Kühnert und Klingbeil vom 22.05.2023

Die K-Frage. Mit Kühnert und Klingbeil.

Play Episode Listen Later May 24, 2023 57:40


160 wird die SPD diese Woche alt. Das wird gefeiert, in den Ortsvereinen im ganzen Land, im Willy-Brandt-Haus und auch in der K-Frage. Kevin und Lars verraten in dieser Folge, was sie besonders berührt an diesem Jubiläum. Aber es geht auch um die Parteivorsitzwahl in Österreich, die Wahlen in Griechenland und Kampfjets für die Ukraine. Bitte entschuldigt, die technischen Schwierigkeiten, die sich an der ein oder anderen Stelle in diese K-Frage eingeschlichen haben. Wir hoffen, sie gefällt euch trotzdem. Auf die 160 - Cheers!

Die K-Frage. Mit Kühnert und Klingbeil.
Die K-Frage. Mit Kühnert und Klingbeil vom 15.05.2023

Die K-Frage. Mit Kühnert und Klingbeil.

Play Episode Listen Later May 17, 2023 58:29


Endlich wieder K-Frage und das direkt nach einer gewonnenen Wahl. Bovi rockt Bremen weiter. Yes! Außerdem in dieser Folge: Wie weiter in der Türkei, Lars erzählt von seinem neuen Job als Brotbotschafter und was sagen die beiden eigentlich zur deutschen ESC-Niederlage? Hört rein.

Die K-Frage. Mit Kühnert und Klingbeil.
Die K-Frage. Mit Kühnert und Klingbeil vom 30.03.2023

Die K-Frage. Mit Kühnert und Klingbeil.

Play Episode Listen Later Mar 31, 2023 53:43


Ok, diese Folge hat etwas auf sich warten lassen. Aber nach diesem Koalitionsausschuss-Marathon haben sich Lars und Kevin endlich mal wieder zusammengeschaltet, um die Ergebnisse zu besprechen und einen Blick hinter die Kulissen zu werfen - z.B. bis wann es im Kanzleramt eigentlich Essen gibt und wann morgens die Kaffee-Maschine angeworfen wird. Es geht aber auch um Lars' eindrückliche Reisen in die Ukraine und die Türkei und den Klimavolksentscheid in Berlin. Und wir müssen uns entschuldigen: Leider war der Stream gerade zu Beginn etwas zeitversetzt. Wir hoffen, das tut eurem Hörvergnügen keinen Abbruch.

TEACH! - Der Podcast für Lehrer
Lernen beginnt mit einer Frage! Interview mit NLP-Lehrtrainer Ralf Stumpf

TEACH! - Der Podcast für Lehrer

Play Episode Listen Later Dec 13, 2022 45:07


Ralf ist einer der einflussreichsten Trainer des Neurolinguistischen Programmierens (NLP), Systemischen Coachings und Entwickler der Storycode-Methode. Diese Methode ermöglicht gezielte persönliche Veränderung, Glaubenssatzarbeit und Marketing durch nutzen von bewusst strukturierten (Helden-)Geschichten. Ich hatte das Glück, selbst bei Ralf für 10 Jahre in der Ausbildung sein zu dürfen und habe dort noch nie so viel und mit so viel Freude lernen können. Es war ein Fest! Daher bin ich jetzt umso dankbarer, ihn für eine Podcastfolge gewinnen zu können. Darüber sprechen wir: Vorstellung Ralf 0:37Damit könne man alles übernehmen, was ein anderer weiß, ist oder kann 3:33Modelling Ausbildung 5:07Was ist "Modelling"? 7:59Wie? Die Grundfrage des "Modelling" 9:11Professoren, die keine Ahnung haben, was sie tun 10:52Modelling Beispiele 13:13NLP Lernebenen 14:41Das ist Modelling 19:25Lernen beginnt mit einer Frage 23:09Ihr dürft mich alles fragen 28:32Modeling Stile 30:21Lehrer müssen gerne lernen! 38:12Schlusswort 41:10 Wenn du mehr über Ralf und seine Arbeit erfahren willst, dann kannst du das über folgenden Link tun: www.ralf-stumpf.de

Anderi Liga
Anderi Liga #37 – die grosse Captain-Frage mit Special Guest: Sascha Ruefer

Anderi Liga

Play Episode Listen Later Dec 10, 2022 66:00


In Folge 37 des Fussball-Podcasts «Anderi Liga» sprechen 20-Minuten-Sportchef Tobias Wedermann und NZZ-Journalist Fabian Ruch erneut über das Scheitern der Schweizer im WM-Achtelfinal gegen Portugal, den Trainer Murat Yakin und die Reizfigur Granit Xhaka – zusammen mit SRF-Kommentator Sascha Ruefer.

Life Radio Akademie
4a MS St. Georgen/Gusen: Die Nutella Frage mit oder ohne?

Life Radio Akademie

Play Episode Listen Later Dec 7, 2022 1:08


Heute war die großartige 4a der MS St. Georgen an der Gusen im Workshop der Life Radio Akademie. Es war ein großartiger Vormittag mit euch! Danke für euer Interesse und euer Engagement beim Podcast machen!

Hanser Rauschen
Mit den Verlagskolleg:innen auf der Suche nach Weihnachtsgeschenken

Hanser Rauschen

Play Episode Listen Later Dec 6, 2022 19:00


Es wird weihnachtlich in der 66. Folge von Hanser Rauschen. Denn der Sommerurlaub scheint noch gar nicht so lange her, der Herbst ist auf ein paar sonnige Tage und bunte Blätter zusammengeschnurrt und wie alle Jahre ist der Dezember recht plötzlich gekommen. Weihnachten steht also vor der Tür und damit auch die Frage: Was schenken? Den Geschwistern, den Eltern, der Partner:in, Freund:innen, entfernten Verwandten. Und auch vielleicht die Frage: Mit welchem Smalltalk glänzen auf der Weihnachtsfeier? Oder auch: Was machen in der stillen Zeit zwischen den Jahren? Die Antwort auf all das, wie könnte sie in diesem Podcast auch anders lauten: Bücher – und Lesen. Aber: Welches Buch ist für welche Person das geeignetste? Unsere Kolleg:innen wissen Rat und empfehlen die schönsten Bücher zum Verschenken. Es geht um Liebesgeschichten, Klassiker, Bücher abseits des Mainstreams, Sachbücher, Kinderbücher, Bücher für Weltreisende, um Blockflöten, Triangeln und Ukulelen, um Haie und vieles vieles mehr. Alle Bücher aus der Folge: »Intimitäten« von Katie Kitamura, übersetzt von Kathrin Razum https://www.hanser-literaturverlage.de/buch/intimitaeten/978-3-446-27404-4/ »Imperium der Schmerzen« von Patrick Radden Keefe, übersetzt von Gregor Runge, Kattrin Stier, Benjamin Dittmann-Bieber https://www.hanser-literaturverlage.de/buch/imperium-der-schmerzen/978-3-446-27392-4/ »Traumpfade« von Bruce Chatwin, übersetzt von Anna Kamp https://www.hanser-literaturverlage.de/buch/traumpfade/978-3-446-15526-8/ »Die Qualen des Narzissmus« von Isolde Charim https://www.hanser-literaturverlage.de/buch/die-qualen-des-narzissmus/978-3-552-07309-8/ »Hört sich gut an!« von Ole Könnecke und Hans Könnecke https://www.hanser-literaturverlage.de/buch/hoert-sich-gut-an/978-3-446-27435-8/ »Alle haben einen Po« von Anna Fiske, übersetzt von Ina Kronenberger https://www.hanser-literaturverlage.de/buch/alle-haben-einen-po/978-3-446-26430-4/ »Karlchen freut sich auf Weihnachten« von Rotraut Susanne Berner https://www.hanser-literaturverlage.de/buch/karlchen-freut-sich-auf-weihnachten/978-3-446-24623-2/ »Peanut Jones und die Stadt der Bilder« von Rob Biddulph, übersetzt Katja Maatsch (erschienen bei Dragenfly) https://www.harpercollins.de/products/peanut-jones-und-die-stadt-der-bilder-9783748801733 »Unser gigantischer Fußabdruck« von Rob Sears und Tom Sears, übersetzt von Saskia Heintz https://www.hanser-literaturverlage.de/buch/unser-gigantischer-fussabdruck/978-3-446-27436-5/ »Freundin bleibst du immer« von Tomi Obaro, übersetzt von Stefanie Ochel https://www.hanser-literaturverlage.de/buch/freundin-bleibst-du-immer/978-3-446-27390-0/ »Vincent« von Joey Goebel, übersetzt von Hans M. Herzog und Matthias Jendis (erschienen bei Diogenes) https://www.diogenes.ch/leser/titel/joey-goebel/vincent-9783257236477.html »Wenn Haie leuchten« von Julia Schnetzer https://www.hanser-literaturverlage.de/buch/wenn-haie-leuchten/978-3-446-27476-1/ »Glanz und Elend der Kurtisanen« von Honoré de Balzac, übersetzt von Rudolf von Bitter https://www.hanser-literaturverlage.de/buch/glanz-und-elend-der-kurtisanen/978-3-446-27414-3/ »Jahre mit Martha« von Martin Kordic (erschienen bei S. FISCHER) https://www.fischerverlage.de/buch/martin-kordic-jahre-mit-martha-9783103971637

Auf dem Weg zur Anwältin
#428 Eine letzte Frage mit erstaunlichen Antworten

Auf dem Weg zur Anwältin

Play Episode Listen Later Nov 13, 2022 4:17


Der Zukunftstag von Myla, Mila und Ben ist viel zu schnell zu Ende. Noch eine letzte Frage: Wollen die Kinder lieber Richter:in, Staatsanwält:in oder Strafverteidiger:in werden? Die Antworten eröffnen erstaunliche Sichtweisen. Als Strafverteidiger erhält man Einblicke in die unglaublichsten Fälle und arbeitet eng mit sehr unterschiedlichen und spannenden Menschen zusammen. In diesem Podcast versucht der Anwalt Duri Bonin gemeinsam mit seinen Gesprächspartnern (Beschuldigte, Verurteilte, Staatsanwälte, Strafverteidiger, Gutachter, Opfer, Unschuldigte, Schuldige …) zu ergründen, wie diese ticken, was sie antreibt und wie sie das Justizsystem erleben. Behandelt werden urmenschliche Themen. Bei genauerem Hinsehen findet man Antworten auf eigene Fragen des Lebens und der Gesellschaft. Links zu diesem Podcast: - Anwaltskanzlei von Duri Bonin: http://www.duribonin.ch - Anwaltskanzlei von Gregor Münch: https://www.d32.ch/personen - Titelbild bydanay: https://www.instagram.com/bydanay/ - Lehrbücher für die Anwaltsprüfung: https://www.duribonin.ch/shop/ Die Podcasts "Auf dem Weg als Anwält:in" sind unter https://www.duribonin.ch/podcast/ oder auf allen üblichen Plattformen zu hören

Freie Sicht - Wie lebt man ein zufriedenes Leben?
Warum wir Sinn im Leben brauchen - und die Frage mit der wir ihn finden

Freie Sicht - Wie lebt man ein zufriedenes Leben?

Play Episode Listen Later Nov 5, 2022 26:39


Heute geht es um die drei Fragen die mir geholfen haben meinen Sinn im Leben zu definieren und was genau das überhaupt ist, beziehungsweise wonach wir überhaupt suchen. Das Café am Rande der Welt hat mich wieder auf dieses Thema gebracht. Es passt so gut zu diesem Podcast, weil uns Sinn im Leben hilft erfüllter und zufriedener zu leben und auch ein Stück mehr Unabhängigkeit und Selbstwert zu erlangen. Hier könnte nächste Woche der Link zu meinem Youtube-Kanal stehen: ... Webseite: www.pathcreator.org --- Send in a voice message: https://anchor.fm/florian-schrder/message

Die K-Frage. Mit Kühnert und Klingbeil.
Die K-Frage. Mit Kühnert und Klingbeil vom 31.10.2022

Die K-Frage. Mit Kühnert und Klingbeil.

Play Episode Listen Later Nov 2, 2022 72:43


Wie Lars und Kevin Halloween verbringen? Na sie nehmen mit euch und für euch eine schaurig schöne Folge der K-Frage auf. Themen sind die lange Freundschaft zwischen SPD und brasilianischer Arbeiterpartei, ein möglicher Putschversuch durch Bolsonaro, die Revolution im Iran, das phänomenale Politikfestival der SPD (auch bekannt als Debattenkonvent) und der gruselige Umgang der Union mit dem Bürgergeld. Falls ihr jetzt noch hören wollt, was Lars mit einer gewonnen Kreuzfahrt im Wert von 15.000€ vorhat, müsst ihr nur auf 'Play' klicken.

Die K-Frage. Mit Kühnert und Klingbeil.
Die K-Frage. Mit Kühnert und Klingbeil vom 12.09.2022

Die K-Frage. Mit Kühnert und Klingbeil.

Play Episode Listen Later Sep 13, 2022 55:07


Wir wollen gar nicht um den heißen Brei herumreden: Diese Woche war die K-Frage noch heißer ersehnt als sonst. Kevin äußert sich exklusiv zu hitzig diskutierten Tickermeldungen und dazu, warum er erstmal Abstand von Twitter nimmt. Die beiden machen deutlich, dass die SPD in der Frage der Waffenlieferungen an die Ukraine klar ist. Außerdem ging es um den erschreckenden Wahlerfolg der schwedischen Rechtspopulisten und was das mit Cottbus zu tun hat. Last but not least, an einem Thema kommt man ja der Tage nicht vorbei. Wie haltet ihr's denn mit der Krone, Lars und Kevin? Die Antwort gibt's wie immer in der K-Frage. In diesem Sinne, check it out. Bye bye. Enjoy!

Die K-Frage. Mit Kühnert und Klingbeil.
Die K-Frage. Mit Kühnert und Klingbeil vom 29.08.2022

Die K-Frage. Mit Kühnert und Klingbeil.

Play Episode Listen Later Aug 30, 2022 56:09


Die K-Frage ist zurück aus der Sommerpause! An wem es nun eigentlich liegt, wenn ihr mal länger keine Folge hört? Nun sagen mir mal, da besteht Uneinigkeit. Aber zum Wesentlichen: Die aktuelle Folge handelt von der berührendsten Begegnung des Sommers und dem "Ende der Freiheit" nach Friedrich Merz. Natürlich besprechen die beiden auch, was die SPD tun möchte, um die Menschen zwischen Inflation und Gasknappheit zu unterstützen. Wie es mit dem 9-Euro-Ticket weitergeht, wann die nächsten Entlastungen kommen und wie sie aussehen sollen - das hört ihr hier!

Zart Bleiben
4.6 Zart Bleiben – die Pride-Frage mit Barbie Breakout

Zart Bleiben

Play Episode Listen Later Jul 8, 2022 58:12


Drag Aktivistin Barbie Breakout ist zurück bei Zart Bleiben und stellt mit Fabian Hart die Pride-Frage: Kann man stolz darauf sein queer zu sein? Was hat dieser Stolz mit Manhattan zu tun und vor allem mit Münster? Warum ist die Gay Rights Movement nicht einfach nur mit „Schwulenbewegung“ zu übersetzen und was sagen Stormy, Sylvia und Marsha dazu?

Die K-Frage. Mit Kühnert und Klingbeil.
Die K-Frage. Mit Kühnert und Klingbeil vom 03.07.2022

Die K-Frage. Mit Kühnert und Klingbeil.

Play Episode Listen Later Jul 5, 2022 57:28


Ihr habt es ja mitbekommen, Lars und Kevin haben uns und euch echt lange warten lassen. Damit das Warten endlich ein Ende hat, haben sie sich diesmal sonntags zusammengeschaltet. Warum es so schwer war einen Termin zu finden? Weil im Moment so extrem viel los ist im politischen Berlin. Das merkt man auch in dieser Folge: Ein wilder Ritt durch den Krieg in der Ukraine, das russische Gas, G7, die Inflation und die konzertierte Aktion - all diese Themen haben sich die beiden in der aktuellen Folge vorgeknöpft. Und wenn ihr jetzt noch wissen wollt, wie die beiden Söders Auftritt rund um den G7-Gipfel fanden, müsst ihr wirklich reinhören.

Die Ratsherren
Die Ratsherren #58 – I Love Hamburg-Haft +++ Robin hatte Corona +++ Keinen Dank, keine Gratulation?

Die Ratsherren

Play Episode Listen Later Jul 3, 2022 74:18


Uh, erster Sonntag im Monat? Zeit für eine neue Folge! Erneut mischen wir Zeitungsartikel mit euren Fragen und garnieren das mit einer Prise eigener Geschichten. Zum Beispiel dem Grund, warum wir diese Folge Remote aufgenommen haben, also nicht zusammen im Studio waren: Robin hatte Corona. Falls der Kalng also etwas anders ist, das ist die Erklärung. In dieser Folge gibt es... 00:00 - Intro 08:35 - Artikel: Aufkleberhaft 24:16 - Artikel: Heinz in Göttingen verschwunden 31:04 - Robin hatte Corona 42:38 - Mathias L. investiert & verliert 51:37 - Frage: Soll noch gratuliert werden? 59:26 - Frage: Mit wem zur Veranstaltung? 1:08:29 - Abmod Ihr habt Fragen/Anmerkungen/Hinweise? Schickt uns alles an: Eine Mail an frage@dieratsherren.de oder artikel@dieratsherren.de Eine PM bei Twitter an @dieratsherren ► Zum Download - http://www.superkreuzburg.de/podcasts/dieratsherren ► Zu unserer Hompage - http://www.dieratsherren.de ► RSS-Feed - http://www.superkreuzburg.de/feed/ratsherren ► Spotify - https://open.spotify.com/show/0z0PSH2ahZvJr7lm2vPcqB ► iTunes - https://itunes.apple.com/de/podcast/die-ratsherren/id1104290546?l=en&mt=2 ► Zur YT-Playlist - https://www.youtube.com/playlist?list=PLk1edVCoRiNRn92if8pcl5bOaDsFmwuX-

Startup Schule - Der Podcast für dein Business und für Entrepreneure des eigenen Lebens
Bin ich schön? Was die Frage mit deinem Business zu tun hat (und was du sofort tun kannst, wenn du dich nicht so fühlst)

Startup Schule - Der Podcast für dein Business und für Entrepreneure des eigenen Lebens

Play Episode Listen Later May 22, 2022 21:04


Selbstoptimierung und Schönheitsoperationen sind heutzutage keine Seltenheit. Unsere Gesellschaft hat ein Schönheitsideal erschaffen, das Druck ausübt: Viele Menschen stellen sich daher die Frage „Bin ich schön?“ und bemerken, dass sie sich nicht schön fühlen. Und eigentlich immer nur auf der Suche nach der nächsten Möglichkeit sind, sich selbst äußerlich zu verschönern. Die Wurzeln liegen, wie bei vielen anderen Prägungen auch, in der Kindheit… Ich werde geliebt, wenn ich schön bin. Das ist eine toxische Überzeugung, der ich in dieser Podcastfolge auf den Grund gehe. Zumal die Lösung dieser Überzeugung zu einem Mighty Business beiträgt.

Die K-Frage. Mit Kühnert und Klingbeil.
Die K-Frage. Mit Kühnert und Klingbeil vom 11.05.2022

Die K-Frage. Mit Kühnert und Klingbeil.

Play Episode Listen Later May 13, 2022 58:40


Wusstet ihr, dass gerade eine Delegation aus der Mongolei das Willy-Brandt-Haus unter die Lupe nimmt? Wir bis zu dieser Folge auch nicht. Außerdem geht's diese Woche in der K-Frage um Landtagswahlen. Ja, auch um die verlorene in Schleswig-Holstein, aber eben auch um NRW, wo alles drin ist. Und falls ihr euch fragt, was Lars über die Fynn Kliemann Enthüllungen denkt - look no further. Einfach reinhören!

Die K-Frage. Mit Kühnert und Klingbeil.
Die K-Frage. Mit Kühnert und Klingbeil vom 25.04.2022

Die K-Frage. Mit Kühnert und Klingbeil.

Play Episode Listen Later Apr 27, 2022 54:48


Jetzt nach Kiev fahren? Willy Brandts Kniefall? Welchen Stellenwert haben Symbole in der Politik? Dieser Frage gehen Lars und Kevin in der aktuellen Folge der K-Frage nach. Außerdem besprechen sie natürlich die neuen Schritte zur Unterstützung der Ukraine und diskutieren das große Gefälle der Meinungen zu diesem Thema zwischen Twitter, der Berliner Politbubble und den Leuten im Land. Hört rein!

BorussiaExplained Caster-Class
BECC #41 - Ungeschlagen im Europapark-Stadion - SCF vs. BMG

BorussiaExplained Caster-Class

Play Episode Listen Later Apr 24, 2022 65:14


Zusammen mit Christian von @SEITENWAHLde bespricht BorussiaExplained wieder Mal die aktuelle Lage und schauen über den Tellerrand hinaus. Quatschen über das Freiburg Remis und die Situation um Hütter und Mannschaft. Wer ist an der aktuellen Lage Schuld? Wie kann der Umbruch im Sommer vollzogen werden? Wir stellen uns auch in dieser Folge die Frage: Mit oder ohne Adi Hütter in die kommende Saison? Was denkt Ihr? Seitenwahl auf Twitter: @SEITENWAHLde BECC auf Instagram: @borussiaexplained Deniz auf Twitter: @BorussiaExpl Möppi auf Twitter: @MaetthiMoped

Eigenmarke
AKQUISE // Die eine Frage, mit der starke Marken Kund:innen gewinnen [SOLO]

Eigenmarke

Play Episode Listen Later Apr 19, 2022 12:31


Gute Neuigkeiten für dich: Es gibt eine Frage, mit der du deine Kund:innen im Verkaufsgespräch ganz leicht für dich gewinnen kannst. Kleine Vorwarnung: Sie funktioniert nur, wenn du sie auch ernst meinst. Doch wenn du das schaffst, wird sie deinen Verkaufserfolg spürbar steigern.     +++ SHOWNOTES +++ ★ Finde heraus, wie du aus [...] Der Beitrag AKQUISE // Die eine Frage, mit der starke Marken Kund:innen gewinnen [SOLO] erschien zuerst auf Büro Lyndgrun.

Die K-Frage. Mit Kühnert und Klingbeil.
Die K-Frage. Mit Kühnert und Klingbeil vom 05.04.2022

Die K-Frage. Mit Kühnert und Klingbeil.

Play Episode Listen Later Apr 6, 2022 73:02


Diese K-Frage feierte ein Debüt: Bennis Stimme aus dem Off kam zum ersten Mal zum Einsatz. Ansonsten dürfte er den meisten aus diversen Polit-Dokus vertraut sein. Mit der K-Frage hat er Lars und Kevin dann auch ganz schön aus der Räson gebracht. Vorab ging es um den verpassten Golden Blogger Award, die Impfdebatte im Bundestag, die schrecklichen Ereignisse in Butscha und was die richtige politische Reaktion auf sie ist. Und welche K-Frage die beiden dann so überrascht hat, dafür müsst ihr reinhören!

Die K-Frage. Mit Kühnert und Klingbeil.
Die K-Frage. Mit Kühnert und Klingbeil vom 30.03.2022

Die K-Frage. Mit Kühnert und Klingbeil.

Play Episode Listen Later Apr 1, 2022 59:51


In der letzten K-Frage des ersten Quartals ging es um Fußball, Corona und das sensationelle Landtagswahlergebnis von Anke Rehlinger und den Genoss*innen an der Saar. Aber natürlich war das Hauptthema wie auch letzte Woche Putins brutaler Krieg in der Ukraine. Diesmal mit einem Hauptaugenmerk darauf, wie die Union versucht das Thema der Flüchtenden zu kapern. Was daran schamlos ist, hört ihr in dieser Folge!

Die K-Frage. Mit Kühnert und Klingbeil.
Die K-Frage. Mit Kühnert und Klingbeil vom 14.03.2022

Die K-Frage. Mit Kühnert und Klingbeil.

Play Episode Listen Later Mar 16, 2022 61:43


Diese Woche hatte die K-Frage ein Thema: Putins Krieg in der Ukraine und das unfassbare Leid, das er auslöst. Kevin und Lars diskutieren, wie wir den Menschen helfen können, was die Zeitenwende bedeutet und auch dass die Bürgerinnen und Bürger bei steigenden Preisen nicht alleingelassen werden dürfen. Hört rein!

Klassenfrage
Krieg und die soziale Frage / Interview mit Jan van Aken und Ingar Solty

Klassenfrage

Play Episode Listen Later Mar 7, 2022 53:49


Krieg in Europa füllt unsere Nachrichten und macht uns betroffen. Russland hat am 24.02.2022 eine Invasion in die Ukraine gestartet und vor allem die Bevölkerung leidet. Nach anfänglicher Zurückhaltung verkündete Olaf Scholz wenige Tage nach Kriegsbeginn nicht nur die Waffenlieferungen, sondern auch ein Sondervermögen für die Bundeswehr von 100 Milliarden Euro und einer jährlichen Erhöhung des Etats um 2 % des BIP. Was bedeutet das für uns? Steuern wir auf einen massiven Abbau von Sozialleistungen zu? Wie können wir als Bewegung und Klasse damit umgehen und gibt es eine Alternative zu Aufrüstung? Diese Fragen beantworten uns Jan van Aken und Ingar Solty. Das Interview wurde geführt am 01.März 2022. Links zur Folge: https://www.freitag.de/autoren/elsa-koester/gebt-alle-luxusyachten-russischer-oligarchen-an-seawatch https://www.freitag.de/autoren/jaugstein/gigantisches-ruestungspaket-ist-gefaehrlicher-irrweg

Baustelle Bauwesen
#41 Wie entstand das Bauingenieurwesen? Teil 1 Trial & Error

Baustelle Bauwesen

Play Episode Listen Later Mar 1, 2022 48:57


Philip und Michael stellen sich die Frage: "Mit welchen Werkzeugen und Mitteln haben die ersten Baumeister:innen der Welt die Standfestigkeit ihrer Strukturen bestimmt?" Wir glauben nach der Methode: Trial and Error. Was das genau das bedeutet, erfahrt ihr in dieser Episode. Wir sind der Meinung, dass bei der Ausbildung von Bauingenieur:innen wichtige Themen auf der Strecke bleiben und damit keine Beachtung finden. Hier gehört unserer Meinung nach auch die Geschichte der Bauingenieurkunst dazu. Mit einer mehrteiligen Serie versuchen Michael und Philip dieses Defizit nachzuholen. „Der Ingenieurbau ist so alt wie das Bauen überhaupt“ - Hans Straub. Dieser Aussage stimmen Philip und Michael zu und deshalb beginnt die Epoche des Trial and Error auch mit den ältesten uns bekannten Bauwerken der Welt. Hier werfen wir einen kleinen Blick auf die Komplexität der Bauwerke. Überliefert ist dazu recht wenig, da viele der thematisierten Bauwerke in einer Zeit entstanden sind, als die Menschen die Schrift noch nicht für sich entdeckt hatten. Die Reise beginnt in Mesopotamien, dem Teil der Welt in dem die ersten staatlichen Strukturen entstanden sind. Wir erzählen von ersten Häusern, die sich in ihrer Struktur schon von kleineren Hütten unterscheideten, von den dazugehörigen Errungenschaften der Bautechnik, wie der gebrannte Lehmziegel oder Stampflehm. Und dabei reisen wir von circa 5000 v.Chr. bis hin zur Zeit der Römer:innen. Lehnt euch zurück und nehmt Teil an einer Geschichtsstunde, wie ihr sie weder in der Schule noch im Studien erfahren habt. Links: Cairn von Barnenez; Sechin Bajo; Zikkurat des Mondgottes Nanna; Uruk Zeit; Koloss von Rhodos Buchempfehlung: "Die Geschichte der Bauingenieurkunst" - Hans Straub (Zu bestellen in der Buchhandlung deines Vertrauens, nicht Amazon!) Episode Logo: Grundriss des Petersdom nach Michelangelo, cc Geralt Riv

Die K-Frage. Mit Kühnert und Klingbeil.
Die K-Frage. Mit Kühnert und Klingbeil vom 15.02.2022

Die K-Frage. Mit Kühnert und Klingbeil.

Play Episode Listen Later Feb 16, 2022 39:55


Die Frage, die die Republik beschäftigt: Warum hatte Lars ein Pflaster am Auge? Hat er zu viel mit Schröder über Russland diskutiert? Und war das überhaupt ein Pflaster oder doch "was mit Technologie"? Unsere ehemalige Bundeskanzlerin hat das auf der Bundesversammlung für euch geklärt. Um die Bundesversammlung ging es dann auch an anderer Stelle, nämlich wie zumindest manche Fraktionen das moderne Deutschland widergespiegelt haben und wie große Symbole auch tatsächlichen Wandel in unserer Gesellschaft bewirken können. Außerdem ging es in dieser Folge natürlich auch um den Konflikt an der Grenze der Ukraine und Kevin und Lars positionieren sich in einer der ganz großen Streitfragen unserer Gesellschaft: Ärzte oder Hosen?

Die K-Frage. Mit Kühnert und Klingbeil.
Die K-Frage. Mit Kühnert und Klingbeil vom 24.01.2022

Die K-Frage. Mit Kühnert und Klingbeil.

Play Episode Listen Later Jan 26, 2022 54:39


Von ersten Treffen beim Biertrinken im ICE und einem Wiedersehen auf der Jahresauftaktklausur des SPD-Präsidiums handelt diese Folge der K-Frage. Natürlich geht es auch um aktuelle Entwicklungen zwischen Russland und der Ukraine und die beiden müssen sich sportlichen Fragen stellen: Sollte man die WM in Katar boykottieren? Würdet ihr als Politiker nach China zu den Olympischen Spielen fahren? Die Antworten hört ihr hier!

Die K-Frage. Mit Kühnert und Klingbeil.
Die K-Frage. Mit Kühnert und Klingbeil vom 21.01.2022

Die K-Frage. Mit Kühnert und Klingbeil.

Play Episode Listen Later Jan 24, 2022 50:00


7,50€ im Call-Center und rund 5 Mark fürs Pizzaausfahren haben Kevin und Lars in ihren ersten Jobs verdient. Dass der Mindestlohn von 12€ kommt und Millionen Beschäftigte damit endlich mehr verdienen, ist für beide ein riesen Highlight! Ein krasser Gegensatz zu diesen guten Nachrichten, ist die Eskalation durch Russland. In dieser Folge sprechen die beiden auch über die Gefahr eines möglichen Krieges in Europa. Um diesen Teasertext dennoch mit einem leichteren Thema zu beenden (und völlig ohne den Versuch eines eleganten Übergangs) - Vielleicht werden Euch nächste Woche Bücher über japanische Meeresschildkröten präsentiert. Warum? Hört rein.