Podcasts about ernhrung

  • 301PODCASTS
  • 1,026EPISODES
  • 29mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Mar 14, 2023LATEST

POPULARITY

20152016201720182019202020212022

Categories



Best podcasts about ernhrung

Show all podcasts related to ernhrung

Latest podcast episodes about ernhrung

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast
Endometriose - Warum wird sie oft so spät erkannt?

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast

Play Episode Listen Later Mar 14, 2023 17:40


Außerdem: Glaub nicht jeder Ernährungsstudie! (08:29) / Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr auf www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de Von Ina Plodroch.

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast
Lebenserwartung - Können Männer so alt wie Frauen werden?

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast

Play Episode Listen Later Mar 8, 2023 25:29


Außerdem: Frühlingsduft - Darum sind Duftstoffe im Duschgel und Waschmittel kritisch (07:20) / Schwanger - Was Du nicht essen solltest! (16:05) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr auf www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de Von Ina Plodroch.

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast
Wie stark werden Kinder von Werbung beeinflusst?

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast

Play Episode Listen Later Mar 7, 2023 21:50


Außerdem: Pille ohne Pause nehmen - Riskant oder entspannt? (06:48) / Warum langsamer essen gut tut (13:40) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr auf www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de Von Ina Plodroch.

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast
Lust auf Süßes - Warum sind wir so abhängig von Zucker?

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast

Play Episode Listen Later Mar 2, 2023 23:10


Außerdem: Überall Palmöl drin - Geht es auch nachhaltig? (07:15) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr auf www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de Von Sebastian Sonntag.

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast
Prüfungsangst - Wie wir Blackouts vermeiden können

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast

Play Episode Listen Later Mar 1, 2023 24:14


Außerdem: Krötenwanderung - Darum brauchen die Tiere Hilfe (08:22) / Rohes Tier auf dem Teller - Darauf musst Du achten (16:27) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr auf www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de Von Yvonne Strüwing.

Phönix Podcast - Endlose Energie statt ewig erschöpft
Binge Eating: Neue Erkenntnisse und Lösungsansätze #69

Phönix Podcast - Endlose Energie statt ewig erschöpft

Play Episode Listen Later Feb 23, 2023 68:32


Was ist Binge Eating eigentlich? Und wie sehen die neusten Erkenntnisse und Lösungsansätze bei diesem Thema aus? Darüber sprechen Simone und Maria in dieser Folge.

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast
Klimafasten - Was bringt das?

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast

Play Episode Listen Later Feb 22, 2023 22:12


Außerdem: Gesund und schlank - Hilft es, seinen Stoffwechseltyp zu kennen? (07:53) / Toastbrot - Ist es wirklich ungesund? (15:14) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de Von Yvonne Strüwing.

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast
Lernen unter Zeitdruck - Warum ist das keine gute Idee?

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast

Play Episode Listen Later Feb 17, 2023 25:23


Außerdem: Foodsharing - Wie gut hilft es gegen Lebensmittelverschwendung? (06:55) / Stillen - Was kann man tun, damit es klappt? (13:45) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de Von Ina Plodroch.

Phönix Podcast - Endlose Energie statt ewig erschöpft
Die Willenskraft stärken und den Drang überwinden #68

Phönix Podcast - Endlose Energie statt ewig erschöpft

Play Episode Listen Later Feb 16, 2023 70:03


Wie werden wir ungesunde Gewohnheiten los? Und wie integrieren wir gesunde Routinen langfristig erfolgreich in unseren Alltag? Darüber sprechen Simone und Maria in dieser Folge des Phönix Podcasts!

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast
Betrügerische Mails - Darum macht ChatGPT sie noch riskanter

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast

Play Episode Listen Later Feb 10, 2023 25:30


Außerdem: CO2-Angaben (Fußabdruck) auf Lebensmitteln - hilft oder stört das? (11:11) / Scharf essen - Gesund oder doch nicht so? (18:16) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de Von Ina Plodroch.

Phönix Podcast - Endlose Energie statt ewig erschöpft
Me or my brain: Hirnphysiologie von Gewohnheiten und Süchten #67

Phönix Podcast - Endlose Energie statt ewig erschöpft

Play Episode Listen Later Feb 9, 2023 68:46


Warum werden wir süchtig? Was genau ist eigentlich eine Sucht und welche Hirnzentren werden dabei angesprochen? Diesen Fragen gehen Simone und Maria in dieser Folge auf den Grund.

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast
Snacks - Deshalb sind sie abends besonders schlecht für uns

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast

Play Episode Listen Later Feb 9, 2023 23:21


Außerdem: Bio-Baumwolle - Wie nachhaltig ist sie? (09:24) / Wie geht es Kindern nach der Pandemie?(16:00) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de Von Ina Plodroch.

Der DKKA Fitness- und Personal Trainer Podcast | Ausbildung | Karriere | Weiterentwicklung
#40 Kohlenhydrat- oder Eiweißtyp? - Gendiäten im kritischen Check

Der DKKA Fitness- und Personal Trainer Podcast | Ausbildung | Karriere | Weiterentwicklung

Play Episode Listen Later Jan 27, 2023 38:37


Wolltest du schon immer mal wissen ob du ein Kohlenhydrat-, Eiweiß- oder Fetttyp bist und was du am besten verstoffwechselst? Dann bist du sicherlich schon mal über Gendiäten oder auch DNA Diäten gestolpert.Diese versprechen dir eine, auf deine Genetik abgestimmte, Ernährung, mit der du super abnehmen kannst.So cool das klingt, so fraglich ist aber auch die Umsetzung. Wissen wir schon genug über Genetik, als dass sich solche Produkte lohnen? Solltest du solche Diäten deinen Kund:innen empfehlen?Nils und Frank beantworten genau diese Fragen und noch viel mehr, was nicht gefragt wurde.Abonniere unseren Kanal, um keine Folge zu verpassen und wenn dir der Podcast gefallen hat, bewerte uns bitte auf Apple Podcasts oder in der Spotify App. Das ist für dich kostenlos, dauert keine 30 Sekunden und hilft uns sehr. Danke.Wenn du mehr über die Ausbildung als zertifizierter Kraft- und Konditionstrainer erfahren möchtest, schau auf unserer Homepage auf www.dkka.de vorbei.Auf Facebook unter "Deutsche Kraft- und Konditionstrainerakademie" und Instagram unter "@dkka.de" findest du außerdem täglich Posts zu den Themen Personal Training, Ernährung und Krafttraining.

Was die Woche wichtig war – Der funk-Podcast
Kriegsangst in Deutschland, Insekten im Essen & Iran-Update

Was die Woche wichtig war – Der funk-Podcast

Play Episode Listen Later Jan 27, 2023 62:05


Wir schauen zurück auf die Woche: Grillen und Käfer dürfen in der EU jetzt in Lebensmitteln verarbeitet werden. Aber warum brauchen wir überhaupt Insekten als Nahrung? Ist das nicht auch irgendwie Massentierhaltung? Und wie könnte unser Essen in Zukunft aussehen? Das haben wir den Grillenforscher Dr. Oliver Schlüter von food4future gefragt. - Diese Woche hat Bundeskanzler Scholz entschieden: Deutschland liefert 14 Leopard-Panzer an die Ukraine. Viele machen sich jetzt Sorgen, dass Deutschland dadurch in den Krieg gegen Russland mit reingezogen werden könnte. Wir haben deshalb Politikwissenschaftler und Waffen-Experte Dr. Frank Sauer gefragt: Wie realistisch ist das? Müssen wir uns Sorgen machen? Und was bedeuten die Panzer für den weiteren Kriegsverlauf? - Wie versprochen vergessen wir die Proteste im Iran nicht. Dafür sprechen wir mit ARD-Korrespondentin Katharina Willinger. Sie kommt gerade aus Teheran zurück und weiß, wie die Lage vor Ort ist. Wir wollen wissen: Sind die Proteste jetzt komplett abgeebbt? Was bewirken die neuen EU-Sanktionen? Und wie könnte es weitergehen? - Den neuen Crime-Podcast von Der Fall findet ihr hier: https://open.spotify.com/show/3ZBwTVifnXmhc54NKImHvu - Feedback und Fragen könnt ihr uns immer per DM auf Insta schicken: https://www.instagram.com/funk/

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast
Containern - Wie sinnvoll ist das?

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast

Play Episode Listen Later Jan 20, 2023 23:39


Außerdem: Faszien - Was tut ihnen gut? (09:40) / Aufforsten - Wann hilft es dem Klima wirklich? (15:50) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de Von Ina Plodroch.

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Rechtschreibung - Vegan essen - Rückkehr der Kohle

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Jan 4, 2023 83:14


Rechtschreibung - Gradmesser für Bildung oder total überbewertet?; Wie baue ich mein Haus klima- und umweltgerecht um?; Befristete Verträge: Welche Perspektive hat der Wissenschaftsnachwuchs?; Corona - Kann man die Ausbreitung neuer Varianten "wegtesten"?; Megafeuer fördern Extremwetter in den USA; Vegan essen: Wie gesund ist das?; Warum es der Ostsee noch nicht besser geht; Bilanz von Agora Energiewende: Rückkehr der Kohle; Moderator: Martin Winkelheide. Von WDR 5.

DerVIERHEILIG -  PODCAST über Ernährung&Kochkunst
228 - Krebs liebt es sauer- Gesund durch die basische Kraft - Interview mit Marcus Reich

DerVIERHEILIG - PODCAST über Ernährung&Kochkunst

Play Episode Listen Later Jan 4, 2023 25:33


Krebs ist eine weit verbreitete Krankheit, und die meisten von uns hatten in irgend einer Form bereits Kontakt damit, entweder wir kennen selbst jemanden der davon betroffen ist oder war oder hatten bereits eigene Erfahrungen... Die Ursachen erkennen und die vielen Möglichkeiten der Selbstfürsorge sind entscheidend wichtig, damit eine ganzheitliche Gesundheit in unserem Alltag vorhanden ist. Im Interview teilt Marcus einen Teil seiner Lebens-Erfahrungen mit uns und gibt uns einen Einblick in die Welt des Säure-Basenhaushalts... Sehe dieses Interview als Impulsgeber um für deine Gesundheit, entweder um präventiv ins Handeln zu kommen oder um bestehende PRObleme anzugehen. Jeder Mensch hat das Recht sich wohl zu fühlen! Jeder von uns trägt dafür die eigene Verantwortung, wir freuen uns sehr wenn wir dabei unterstützen dürfen...  Unter anderem habe ich im Interview folgende Fragen gestellt: Wie bist du zur Basischen Lebensführung gekommen? Was war der wichtigste Schritt in Richtung Gesundheit? Wie begann der Weg zur Marke Marcus Reich? Die tollen basischen Produkte von M.Reich kannst du über folgenden Link bestellen: https://www.m-reich.com/?wpam_id=18 Ich benutze sie täglich und freu mich sehr über die geniale Qualität :-) den Basenbrei, die Bitterstoffe, das Bitterpulver, das Basenpulver, das Basensalz, der Basentee, toll! Geplant habe ich auch eine Podcastfolge über das ausgiebige Basenbad ;-)   Hier schicke ich dir noch einige nützliche Infos zu Marcus Reich und sein Wirken... Marcus Reich war vor seiner Erkrankung Unternehmensberater und Dozent für eine private Akademie, so änderte sich durch die Diagnose Schilddrüsenkrebs sein gesamtes Leben. Nüchterne Zahlen und wirtschaftliche Themen wichen nun dem Interesse, die Zusammenhänge des Körpers, des Stoffwechsels und der Gesundheit zu verstehen. Seitdem absolvierte Marcus Reich mehrere Aus- und Fortbildungen, ernährt sich seit nunmehr vielen Jahren vegan, ist als Redner auf nationalen und international Vortragsbühnen unterwegs und setzt sich intensiv mit der Regulation des Säure-Basen-Haushalts auseinander. VERÄNDERER All dieses Wissen mündete in einer eigenen Produktlinie bestehend aus basischen Lebensmitteln und basischen Körperpflegeprodukten unter der Marke M. Reich. Immer mit der Zielsetzung, Menschen wirksame, qualitativ hochwertige, sinnvolle, nachhaltig angebaute und »ehrliche« Produkte anzubieten. Lesen Sie hier mehr zu meinen Produkten: https://www.m-reich.com/?wpam_id=18   Marcus Reich ist Redner und Autor. Er versteht es wachzurütteln, zu inspirieren und die Themen auf den Punkt zu bringen. Seine Vorträge stehen für Klarheit, Erkenntnis, neues Wissen und einer gesunden Prise Humor. Bedingt durch sein eigenes Schicksal hat er sich den Themen Gesundheit und Lebensqualität verschrieben, wobei er insbesondere für das Thema Säure-Basen- Haushalt der Experte schlechthin ist. So öffnet er sich seinen Zuhörer, lässt teilhaben und regt an, die eigenen Ernährungs- und Verhaltensmuster sowie Lebensgewohnheiten zu überdenken.    aus dem Blog von Markus... Basische Ernährung für Anfänger Basische Ernährung für Anfänger wirkt auf manche Neulinge oftmals verwirrend. Da liest man von Säure- und Basenbildnern, Übersäuerung, Gleichgewicht dank Puffersystem oder basenüberschüssiger Ernährungsweise. Alles Begriffe, die einem häufig fremd sind. Deswegen hier eine Übersicht für die basische Ernährung für Anfänger, in den all die Begriffe und Kniffe der basischen Ernährung erklärt werden.   Warum basische Ernährung? Die meisten Fans der basischen Ernährung ernähren sich so, da sie mehr Energie und Wohlbefinden dank der körperwichtigen Basen spüren. Sei es, weil dank basischer Mineralstoffe der Stoffwechsel verbessert ist, Krankheiten geringer werden können oder die Verdauung dank der hochwertigen und gesunden Ballaststoffe besser funktioniert. Manche sicher auch, da sie langfristig sonst Krankheiten und eine Übersäuerung des Organismus fürchten, doch wirken die Puffersysteme des Körpers unter normalen Umständen sehr gut und bis Beschwerden oder Erkrankungen spürbar werden dauert es meist mehrere Jahre. Mehr über mögliche Symptome und Auswirkungen einer Übersäuerung des Säure-Basen-Haushalt findest du HIER!   Was ist der Säure-Basen-Haushalt? Dabei handelt es sich um einen komplexen Verbund an regulierenden Puffersystemen. Die Säure-Basen-Regulation hat als Aufgabe das Blut im konstanten pH-Wert-Bereich von 7,35 – 7,45 (7,40 im Mittel mit einer maximalen Abweichung von +/- 0,5) zu halten.   Was ist der pH-Wert? Dies ist eine Zahl die angibt wie sauer oder basisch eine Lösung ist. Die Skala geht von 0 (sauer) bis 14 (basisch), wobei bei 7 der neutrale Wert ist. Mehr über den pH-Wert findest du HIER!   Was ist der PRAL-Wert? Der PRAL-Wert (potential renal acid load = mögliche Säurebelastung der Nieren) zeigt an ob ein Lebensmittel säurebildend, neutral oder basenbildend verstoffwechselt wird. Ein negatives Vorzeichen zeigt ein basisch verstoffwechseltes Lebensmittel an (z. B. Spinat mit -12), ein positives Vorzeichen hingegen ein Säurebildendes (z. B. Hirse mit 8,6). Was sind saure Nahrungsmittel? Zu den sauren Nahrungsmitteln zählen hauptsächlich tierische Produkte. Also Fleisch und Wurst, Fisch, Getreide und Pseudogetreide wie Hirsearten oder Buchweizen, Milch und Milchprodukte. Weiterhin zählen Fastfood, stark verarbeitete Naturalien, Alkohol, Soft- und Energydrinks dazu. Zucker ist zwar von der Stoffwechselung her neutral, doch hat klassischer Rohr- oder Steckrübenzucker so viel Nachteile, dass er als sauer betrachtet wird. Übrigens: Wenn etwas ‘sauer' schmeckt, bedeutet das nicht, dass es auch sauer verstoffwechselt wird! Das ist leider ein häufiger Irrglaube! So schmeckt zum Beispiel die Zitrone sauer. Doch ist ihr Saft voller gesunder Mineralien und Vitamine, weshalb sie basenbildend verstoffwechselt wird! Darum ist auch der morgendliche Verzehr von einem Glas warmen Zitronenwasser sinnvoll! Was sind basische Lebensmittel? Zu den basischen und gesunden Lebensmitteln gehört das meiste Gemüse, Salat, reifes Obst, frische Kräuter, Sprossen, gekeimtes Getreide sowie stilles Wasser, Kräutertee und Saftschorlen. Ein basischer Speiseplan wird also fast schon ein veganer Plan, dominieren doch pflanzliche Zutaten in der Basenküche! Schwache Säurebildner können, entsprechend der 80/20-Regel, bei Speisen mit verarbeitet werden. Diese Regel für die basische Alltags-Ernährung besagt, dass man sich zu 80% von basischen und 20% von guten, säurebildenden Lebensmitteln ernähren sollte. Mehr über die 80/20-Regel findest du HIER!   Was sind gute und schlechte Säurebildner? Säurebildende Nahrungsmittel unterscheidet man in sogenannte schwache und starke Säurebildner. Man bezeichnet sie alternativ auch als gute und schlechte Säurebildner bezeichnet. Der Unterschied ist, dass die guten gegenüber den schlechten Säurebildnern immer noch viele Vitalstoffe enthalten was sie im Verhältnis von Säuren und Vitalstoffen eben gut macht. Beispielsweise Erbsen mit PRAL 1,2 (gs) und Parmesan mit PRAL 34,2. Unter den guten Säurebildnern findet man auch Nüsse, die wenigen Gemüsesorten die nicht basisch sind, die Pseudogetreidesorten und Hülsenfrüchte. Empfehlungen für die basische Ernährung für Anfänger Gerade zu Beginn sollte man sich nicht überfordern. Wer eventuell über Jahre hinweg keine so gute Ernährung hatte, sollte nach und nach umstellen. Saure Produkte, die man noch im Küchen- und Kühlschrank hat, sollten ruhig aufgebraucht werden, ist wegwerfen doch auch keine gute Lösung. Verbrauch also ruhig diese Produkte und kauf Basisches nach. Für Mahlzeiten findest du viele Rezepte im Internet oder kauf Dir ein entsprechendes Kochbuch. Die fünf besten Tipps für den Basen-Start findest du HIER! Abwechslungsreiche Rezepte für Frühstück, Mittag- und Abendessen findest du HIER!   Fazit Die basische Ernährung für Anfänger ist gar nicht so schwer. Sicherlich, ein paar Begriffe sind neu, und auch die Einteilung von Lebensmitteln aus Sicht des Säure-Basen-Haushalts ist ungewohnt, doch kommt man sehr schnell rein! Vorteile der Basenküche sind, dass sie reichen an basenbildenden Nährstoffen wie Vitaminen, sekundären Pflanzenstoffen, Spurenelementen und wichtigen Mineralstoffen wie Magnesium und Kalium ist. Orientiere dich bei einer basischen Mahlzeit stark an Gemüse und genügend reifem Obst. Mach also den Anteil der Beilage zur Hauptspeise! Wie ein basischer Tag aussehen kann, liest du HIER!        

interview internet man er blog plan leben welt weg vegan mehr dabei tipps erfahrungen alltag durch kraft soft immer probleme autor wissen unter energie beispiel sicht kr einblick schritt qualit gesundheit kontakt regulation wasser fast food auswirkungen beginn jeder gerade gem verantwortung wert punkt aufgabe ern verh recht sei anf interesse mach vorteile produkte zahlen darum alkohol krankheit reich experte umst handeln nachteile regel deswegen klarheit mittel erkenntnis zahl obst empfehlungen manche blut krankheiten schicksal lebensmittel krebs zucker begriffe glas zusammenh produkten magnesium seitdem wohlbefinden anteil gesund fisch symptome wirken lebensqualit erkrankungen milch gleichgewicht akademie beschwerden rezepte zutaten energy drinks weiterhin vitamine jeder mensch lebensmitteln wurst selbstf sauer salat dozent der unterschied themas zielsetzung redner liebt parmesan mahlzeit nahrungsmittel abendessen sicherlich geplant verhaltensmuster nieren mittag saft verdauung organismus rohr stoffwechsel speisen die s sehe mahlzeiten getreide kochbuch vorzeichen fortbildungen kniffe ernhrung verbrauch speiseplan zitrone neulinge vitaminen verzehr nahrungsmitteln einteilung impulsgeber die ursachen spinat verbund irrglaube milchprodukte mineralstoffe mineralien bedingt basen mineralstoffen ballaststoffe abweichung beilage lesen sie prise humor glutenfrei kalium ph wert basen haushalt vitalstoffe themen gesundheit bitterstoffe sprossen lebensgewohnheiten stoffwechsels hirse produktlinie spurenelementen buchweizen vitalstoffen hauptspeise seine vortr diese regel zitronenwasser orientiere steckr basisch die skala
WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Lesen - Alle Menschen ernähren - Plötzlicher Kindstod

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Jan 3, 2023 117:17


Wissen im Gespräch: Warum ist Lesen so wichtig?; Ist die Rechtschreibung noch wichtig?; Können wir alle Menschen gut ernähren?; Wie illegale Fischerei besser bekämpft werden könnte; Plötzlicher Kindstod: passiert nur noch sehr selten; Climate Trace - Wie kann man Klimasündern auf die Schliche kommen?; Moderation: Franz Hansel. Von WDR 5.

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast
Wildfleisch - Ist es besser als Gans, Schwein oder Rinderbraten?

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast

Play Episode Listen Later Dec 23, 2022 21:39


Außerdem: Positiv denken - Darum kann das auch schädlich sein (07:57) / Beckenbodentraining - Warum ist es für fast alle wichtig und auch für guten Sex? (13:59) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de Von Ina Plodroch.

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Arzneiflohmärkte - Kälteeinbruch in Nordamerika - Wildfleisch

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Dec 23, 2022 87:00


Aachen will klimaneutralen Verkehr - wie klappt das?; Schwimmende PV - erste Studien zu ihren Auswirkungen; Arzneimittelflohmärkte: Warum das keine gute Idee ist; Extremer Kälteeinbruch in Nordamerika; Galapagos - einzigartig und bedroht; Wildfleisch - Ist es besser als Gans, Schwein oder Rinderbraten?; Beckenbodentraining - Warum ist es für fast alle wichtig?; Moderation: Marija Bakker. Von WDR 5.

WDR 5 Politikum
Energie aus Afrika & Essen vom Biohof - Meinungsmagazin

WDR 5 Politikum

Play Episode Listen Later Dec 22, 2022 14:55


Moderator Sebastian Moritz diskutiert, ob die Ampelregierung in Afrika die richtige Strategie verfolgt. Tanja Busse kommentiert die Ideen von Cem Özdemir, unsere Ernährung zu verbessern. Und: Was Meinungsfreiheit in den USA bedeuten kann. Von WDR 5.

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast
Geschichten vom Weihnachtsmann - Ist Lügen hier ok?

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast

Play Episode Listen Later Dec 22, 2022 23:40


Außerdem: Handcreme - Deshalb ist sie im Winter wichtig (08:22) / Vegetarischer und veganer Festschmaus - So ist die Klimabilanz (15:15) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de Von Ina Plodroch.

schlank + gesund mit Patric Heizmann
363 - Schwacher Beckenboden: Er macht schwer krank!

schlank + gesund mit Patric Heizmann

Play Episode Listen Later Dec 18, 2022 9:24


Ein lange so unterschätztes Thema und dabei so entscheidend wichtig für die Gesundheit! Hast du auch Probleme, Schmerzen im Beckenboden oder kannst häufig den Urin nicht halten? In meiner Folge erfährst du, was du tun kannst, um deinen Beckenboden gezielt mit Spaß zu stärken.

Die 2 Apothekerinnen für alle Fälle
114 - Was tun gegen zu niedrigen Blutdruck?

Die 2 Apothekerinnen für alle Fälle

Play Episode Listen Later Dec 17, 2022 18:42


Kalte Hände und Schwindel können Symptome eines zu niedrigen Blutdrucks sein. Diesem Thema nehmen sich heute unsere beiden Apothekerinnen an. Welchen Rolle dabei eine kalte Dusche spielt und warum Ann-Kathrin Rosmarin als Geheimtipp hat, das erfährst du in einer neuen Folge, die 2 Apothekerinnen für alle Fälle.

schlank + gesund mit Patric Heizmann
362 - Diese Viren machen nachweislich Krebs!

schlank + gesund mit Patric Heizmann

Play Episode Listen Later Dec 13, 2022 25:41


Einfach erschreckend, Viren sind überall und leider können einige von ihnen laut aktueller Wissenschaft sogar der Grund für einen Krebsausbruch sein! In meiner Folge erkläre ich dir, welche Faktoren tatsächlich Schuld sind und vor allem, wie du dich so gut wie möglich schützen kannst!

Fit mit Laura
COMMUNITY Q&A - Teil 1 | Beruflicher Werdegang und Tipps für die Selbstständigkeit

Fit mit Laura

Play Episode Listen Later Dec 12, 2022 24:59


Die heutige Episode ist eine Special Episode: Ein Community Q&A! Ich mache regelmäßig Fragerunden bei Instagram (@fit__laura) und wähle dann Fragen für den Podcast aus, welche ihr mir per Audio Datei zusenden dürft. Viel Freude mit der Episode! Wenn du Fragen oder Feedback für mich hast, schreib mir gerne auf Instagram! @fit__laura / https://www.instagram.com/fit__laura/ *Werbung Mein Code für Online Trainer Lizenz: "Fitlaura" https://www.online-trainer-lizenz.de/fitlaura Mein neues Kochbuch "BOWL IT - gesund & glücklich ohne Verzicht": https://www.fitlaura.de/produkt/kochbuch-bowl-it/ Mein Planer für 2023: https://www.fitlaura.de/produkt/jahresplaner-2023/ ✉️ KONTAKT: kontakt@fitlaura.de

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Treue zum Hausarzt? - Lebensmitteluntersuchung - Fischfang

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Dec 12, 2022 83:39


Wie sinnvoll ist es, immer zur selben Hausärztin/Hausarzt zu gehen?; Warum ist Sand so wichtig?; Brauchen wir ein europäisches Satelliten Internet?; Lebensmittel retten, auch bei Lebensmitteluntersuchungen; Unwissen über sexuell übertragbare Krankheiten; Warum Einweg-E-Zigaretten problematisch sind; Alle Jahre wieder: Streit um Fischfangquoten im Nordostatlantik; Moderation: Steffi Klaus. Von WDR 5.

Einfach (Un)Gesund - zuhause mit cerascreen
#33 Den Algen-Berg gibt's auch hochdosiert

Einfach (Un)Gesund - zuhause mit cerascreen

Play Episode Listen Later Dec 12, 2022 34:42


Wieviel Omega3 gibt eine schwangere Frau an ihren Fötus weiter? Wo bekommt ein Fisch sein Omega3 her? Ok, wir wollen hier nicht nur Fragen stellen, sondern auch Antworten liefern. “Der Ursprung liegt in der Alge”, erzählt Katharina im Gespräch mit Markus.

schlank + gesund mit Patric Heizmann
361 - Rezepte: Günstig, Anti-Speckbauch, lecker!

schlank + gesund mit Patric Heizmann

Play Episode Listen Later Dec 11, 2022 7:00


Weihnachten steht vor der Tür! In dieser Folge möchte ich mich bei dir mit kulinarischen Rezepten für deine Treue bedanken, die unschlagbar günstig, gesund und vor allem unheimlich lecker sind! Und dieses Mal müssen wir ganz bestimmt keine Kalorien zählen!

schlank + gesund mit Patric Heizmann
360 - Fett Killer - Punkte Zählen oder Leichter als du denkst? Interview mit Christiane W.

schlank + gesund mit Patric Heizmann

Play Episode Listen Later Dec 9, 2022 28:45


Diäten sind kein Problem? Aber langfristig entspannt Essen und die Figur halten, funktioniert bei dir überhaupt nicht? Christiane ist viele Jahre durch den Diätendschungel gegangen und erzählt im Interview, wie es ihr gelungen ist, Essen endlich nicht mehr als Belastung, sondern einfach als lecker und selbstverständlich zu empfinden.

Phönix Podcast - Endlose Energie statt ewig erschöpft

Weihnachten und gesunder Lebensstil: Wie passt das zusammen? Wir verraten es dir in dieser Folge des Phönix Podcast!

Junkmiles
#68 | Sportwissenschaft trifft künstliche Intelligenz

Junkmiles

Play Episode Listen Later Nov 30, 2022 118:18


Fatmax-Bereich und individueller Kohlenhydrat-Verbrauch? Die Erhöhung des aeroben Stoffwechsels und die Reduzierung der VLamax? Auch im Junkmiles-Podcast sprechen wir viel über die Hintergründe der Physiologie. Mit dem neuen AIDIAGNOSTICS-Verfahren sind diese Parameter jetzt für jeden ermittelbar. In der 68. Folge Junkmiles differenzieren Daniel Beck (Journalist) und Björn Geesmann (Sportwissenschaftler) zwischen der komplexen Leistungsdiagnostik im Labor, den allseits bekannten FTP-Tests und der neuen AIDIAGNOSTICS-Methode. Wie sich die individuelle Physiologie herausfinden lässt; und wo die deutlichen Vorteile gegenüber einem FTP-Test sind? Mehr dazu in der neuen Junkmiles-Folge!

Fleischzeit - Carnivore and more
Yvonne im Gespräch über Hashimoto und Schilddrüsenfunktion mit Carnivore

Fleischzeit - Carnivore and more

Play Episode Listen Later Nov 30, 2022 86:15


Yvonne ist 42 Jahre alt und hat sich aufgrund ihrer langen Krankengeschichte mit #Endometriose und #Hashimoto bereits sehr viel mit fachlichen Inhalten rund um #Hormonhaushalt und Schilddrüsenfunktion auseinandergesetzt. Sie ernährt sich seit 3 ½ Jahren carnivore. Folgende Themen beinhaltet dieser Podcast des Weiteren: #Autoimmunerkrankungen #Zyklusstörungen #Schokoladenzysten #Zöliakie #Magenentzündungen #Darmzotten #durchlässigerdarm #Schilddrüsenunterfunktion #Anämie #Verdauungsprobleme Probleme beim Start mit der #carnivorenernährung #proteinmengen #fettzufuhr #cortisol #lthyroxin #ndt #östrogendominanz #progesteron #vitamind #muskelaufbau #haarausfall #supplementation #nahrungsergänzungsmittel #nem Bei Fragen könnt Ihr Yvonne unter der E-Mail-Adresse info@healthmonkeys.de erreichen.#podcast #neuefolge #podcastdeutsch #ernährung #gesundeernährung #carnivore #keto #lowcarb #ketogeneernährung #ernährungsberatung #ernährungsumstellung #zieleerreichen #zielesetzen #zieleverfolgen #gesundheit #gesundernähren #gespräch  Fleischzeit ist der erste deutschsprachige Podcast rund um die carnivore Ernährung. Hier erfahrt ihr Tipps zur Umsetzung des carnivoren Lifestyles, wissenschaftliche Hintergründe zur Heilsamkeit sowie ökologische und ethische Informationen zum Fleischkonsum.Andrea Sabine Siemoneit berichtet nach über drei Jahren carnivorer Ernährung über ihre Erfahrungen und Erkenntnisse. Außerdem interviewt sie andere Carnivoren.Ihr findet sie auf Instagram unter @carnitarierinAndreas Website, wo ihr auch Das Handbuch der Carnivoren Ernährung erwerben sowie den Link zum Coaching finden könnt: www.carnitarier.deHaftungsausschluss:Alle Inhalte im Podcast werden von uns mit größter Sorgfalt recherchiert und publiziert. Dennoch übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Informationen. Sie stellen unsere persönliche subjektive Meinung dar und ersetzen auch keine medizinische Diagnose oder ärztliche Beratung. Dasselbe gilt für unsere Gäste. Konsultieren Sie bei Fragen oder Beschwerden immer Ihren behandelnden Arzt. 

WOMANHOOD
#35 Ernährung in der Schwangerschaft

WOMANHOOD

Play Episode Listen Later Nov 28, 2022 26:00


In der aktuellen Folge spreche ich mit Bianca Wolf, Ernährungswissenschaftlerin und Diätologin, die uns Informationen zu ihrem Spezialgebiet Ernährung teilt.

Phönix Podcast - Endlose Energie statt ewig erschöpft
Nährstoffversorgung bei Kindern #59

Phönix Podcast - Endlose Energie statt ewig erschöpft

Play Episode Listen Later Nov 24, 2022 64:26


Sind Kinder in der heutigen Zeit ausreichend versorgt ohne Nahrungsergänzungsmittel? Wie finden wir das heraus und welche Supplemente sind für Kinder geeignet? Darüber sprechen wir in dieser Folge des Phönix-Podcast!

Dancing Buddhas
#119 The Dharma happiness food and the meditation happiness food

Dancing Buddhas

Play Episode Listen Later Nov 21, 2022 10:03


In this episode you can listen to two Daily Reminders from Ji Kwang Dae Poep Sa Nim about two significant foods:the Dharma happiness food and the meditation happiness food."The darkness dissipates as clarity and brightness penetrate the body and mind, and it is difficult to express such happiness and ectasy in words." citate Ji Kwang Dae Poep Sa Nim, Daily Reminder 7521

Dancing Buddhas
#119 Dharma-Nahrung und Meditations-Glücks-Nahrung

Dancing Buddhas

Play Episode Listen Later Nov 21, 2022 10:24


In dieser Folge hörst Du zwei Daily Reminders von Ji Kwang Dae Poep Sa Nim über zwei bedeutende Nahrungsmittel: Die Dharma-Glücksnahrung und die Meditations-Glücksnahrung."Die Dunkelheit zerstreut sich, wenn Klarheit und Helligkeit den Körper und Geist durchdringen. Es ist schwierig, ein solches Glück und eine solche Extase in Worten auszudrücken." Zitat Ji Kwang Dae Poep Sa Nim, Daily Reminder 7521Vielen Dank Ji Kwang Dae Poep Sa Nim,Bon Apetit,Deine Gak Duk

Phönix Podcast - Endlose Energie statt ewig erschöpft
Magischer Morgen: Sinnvolle Morgenrituale #58

Phönix Podcast - Endlose Energie statt ewig erschöpft

Play Episode Listen Later Nov 17, 2022 66:13


Morgenroutine: Wie wichtig ist sie und welche Möglichkeiten gibt es? In dieser Folge verraten wir dir unsere Morgenrituale für einen gesunden Start in den Tag!

Fleischzeit - Carnivore and more
Der Vogelsberger – Wagyu-Fleisch aus Weidehaltung, Schweinefleisch aus seltenen Rassen, Grillkurse und Gerichte aus Innereien

Fleischzeit - Carnivore and more

Play Episode Listen Later Nov 16, 2022 61:07


Steffen Schäfer ist Geschäftführer der Firma „Der Vogelsberger“ und Mitgründer des Deutschen Wagyuverbands. Der Vogelsberger umfasst eine Landwirtschaft, Metzgerei und Grillschule. Steffen ist somit gleichzeitig Landwirt, Metzger und Fleischsommelier. Er erzählt uns im Podcast über seinen Betrieb und seine Passion rund um das Wagyu-Rind. Seine Tiere werden in der Mutterkuhhaltung auf Weiden großgezogen, die im Schutzgebiet rund um den Vogelsberg grasen dürfen. Schweine hält Steffen Schäfer auch, das Vogelsberger Landschwein, eine Kreuzung aus dem Deutschen Edelschwein und dem Duroc, sowie das Berkshire Schwein. Es handelt sich dabei um fast ausgestorbene Schweinerassen, die eher fetthaltiger sind. Die Schweine werden bei ihnen auch älter, mindestens 12 Monate alt. Das Fleisch von diesen Schweinen ist saftiger und verliert beim Garen weniger Wasser. Die Wagyu-Rinder werden bei ihnen erst mit 32 bis 36 Monaten geschlachtet. Das Alter macht die Marmorierung erst richtig gut. Das Wagyu-Fett vom Vogelsberger ist durch die Grasfütterung richtig dunkelgelb, was man vom japanischen Wagyu-Fleisch nicht kennt. Das Wagyu-Fett ist nicht nur reich an Omega-3 durch die Grasfütterung, sondern auch an Omega-7. Diese fast noch unbekannte Fettsäure soll gut gegen Alters- und Entzündungsprozesse sein. Wagyu-Fett ist bei Zimmertemperatur flüssig. Dieser Schmelz ist auch die Besonderheit beim außergewöhnlichen Geschmack von Wagyu-Fleisch.Steffen erklärt die Besonderheiten bei der Wagyu-Zucht in Deutschland. Inzwischen gibt es 206 Wagyu-Züchter in Deutschland. Außerdem erklärt uns Steffen, wie er seine Rinder möglichst stressfrei schlachtet, um auch Fleisch von bester Qualität zu erzeugen.Über seine Grillkurse und Grillevents gibt er auch sein Wissen weitergeben Er gibt Tipps auch zur Verwendung von Innereien für besondere Gerichte.Ihr findet den Vogelsberger mit Online-Shop und Grillseminaren unter www.der-vogelsberger.de oder auf Instagram unter @dervogelsberger. Zusätzlich vermarktet er seine Fleisch- und Wurstwaren auf den Wochenmärkten in Bornheim, Bergerstraße und in Frankfurt auf dem Schillermarkt.Fleischzeit ist der erste deutschsprachige Podcast rund um die carnivore Ernährung. Hier erfahrt ihr Tipps zur Umsetzung des carnivoren Lifestyles, wissenschaftliche Hintergründe zur Heilsamkeit sowie ökologische und ethische Informationen zum Fleischkonsum.Andrea Sabine Siemoneit berichtet nach über drei Jahren carnivorer Ernährung über ihre Erfahrungen und Erkenntnisse. Außerdem interviewt sie andere Carnivoren.Ihr findet sie auf Instagram unter @carnitarierinAndreas Website, wo ihr auch Das Handbuch der Carnivoren Ernährung erwerben sowie den Link zum Coaching finden könnt: www.carnitarier.deHaftungsausschluss:Alle Inhalte im Podcast werden von uns mit größter Sorgfalt recherchiert und publiziert. Dennoch übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Informationen. Sie stellen unsere persönliche subjektive Meinung dar und ersetzen auch keine medizinische Diagnose oder ärztliche Beratung. Dasselbe gilt für unsere Gäste. Konsultieren Sie bei Fragen oder Beschwerden immer Ihren behandelnden Arzt.