Podcasts about mittags

  • 156PODCASTS
  • 233EPISODES
  • 27mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Jul 6, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about mittags

Latest podcast episodes about mittags

Menschenverachtender Untergrundpodcast
Wo sind die geilen Tagesfestivals hin?

Menschenverachtender Untergrundpodcast

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 102:08


Heute geht's um ein Thema, das bestimmt auch viele von euch beschäftigt, wenn ihr in unserem Alter seid: Das Verschwinden kleiner, bezahlbarer Metal-Tagesfestivals. Besonders die Tages-Events der 2000er und 2010er Jahre mit vielen guten Bands, die den ganzen Tag von Mittags bis Mitternacht durchgeballert haben, werden von uns schmerzlichst vermisst. Allerdings wollen wir nicht nur in Erinnerung schwelgen, sondern auch schauen welche Alternativen man heute in der Richtung hat. *Kapitel* 00:00 Einleitung 00:40 Getränkepodcast 06:51 Wochenendaktivitäten 16:43 Bandshirts der Woche 19:43 Kommentare kommentiert 42:41 Hauptthema *erwähnte Alben* Painful - Nefarious Monarchy Heimdals Wacht - Der Untergang der alten Welt Nornir-Skuld Dark Fortress - Stab Wounds Totenwache - Kriegswesen / Der schwarze Hort Nargaroth - Jahreszeiten Mavorim - diverse Alben Nagelfar - Virus West Fäulnis - Gehirn zwischen Wahn und Sinn Venom - Black Metal *Links* Zappeduster Festival 2025: https://konzertn.de/events/muenster-2025-08-01-zappenduster-open-air-2025 *Unsere Bands* Adrian singt bei Blakylle: https://www.blakylle.de/ Andi spielt Bass bei Anheim: https://www.facebook.com/Anheimband/ Das neue ⁨@anheim6277⁩ Album vorbestellen bei Bandcamp: https://anheim.bandcamp.com/ ------------------------------------------------------------------------------------------------------------ More Metal to find at http://totgehoert.com ...on Twitch: https://www.twitch.tv/totgehoert ...on Facebook: https://www.facebook.com/Totgehoert ...on X (Twitter): https://twitter.com/totgehoert?lang=de ...on Instagram: https://www.instagram.com/totgehoert/

Sportschau in 100 Sekunden
Sportschau in 100 Sekunden Mittags-Update

Sportschau in 100 Sekunden

Play Episode Listen Later May 10, 2025 1:47


Fußball, 2. Liga: Köln kann auf der Couch aufsteigen++++HSV vor Doppel-Aufstieg+++1. Liga: Leverkusen sucht Alonso-Nachfolger+++EishockeyWM: DEB-Team startet gegen Ungarn

Go To Network
Disziplin statt Dopamin – Morgens Gym, mittags Closing. Habits für High Performance mit Maximilian Kost

Go To Network

Play Episode Listen Later Apr 8, 2025 47:57


https://www.linkedin.com/in/maximiliankost/https://www.linkedin.com/in/christophkarger/https://www.linkedin.com/company/gotonetworksummary (ai)In dieser Episode diskutieren Chris und Max die Parallelen zwischen Sales und Fitness. Sie beleuchten, wie Disziplin, Routine und gesunde Gewohnheiten sowohl im Vertrieb als auch im Sport entscheidend für den Erfolg sind. Max teilt seine Erfahrungen im Sales und die unbequemen Wahrheiten, die er gelernt hat, während Chris seine eigene Reise und die Bedeutung von Sport und Ernährung für seine mentale Gesundheit reflektiert. Die beiden betonen die Wichtigkeit der Selbstpriorisierung und wie Identität und Motivation eine Rolle in beiden Bereichen spielen. In dieser Episode diskutieren Chris und Max die Herausforderungen, die mit der Aufrechterhaltung gesunder Routinen während des Reisens verbunden sind. Sie teilen Tipps, wie man gesunde Gewohnheiten in den Alltag integrieren kann, und beleuchten die Verbindung zwischen Fitness und Vertriebserfolg. Zudem wird die Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung für sportliche Leistungen und beruflichen Erfolg hervorgehoben.takeawaysSales ist ein Hochleistungssport, der Disziplin erfordert.Routine und Wiederholung sind entscheidend für den Erfolg im Sales.Gesunde Ernährung unterstützt die Leistungsfähigkeit im Vertrieb.Selbstpriorisierung ist wichtig, um für andere da sein zu können.Identität beeinflusst die Motivation im Sport und im Sales.Sport dient als Ventil für Stress und hilft bei der Entspannung.Der Kopf hat einen großen Einfluss auf die körperliche Leistungsfähigkeit.Es gibt keine Abkürzungen im Sales, nur harte Arbeit.Die langweiligen Dinge bringen die besten Ergebnisse.Ein gesunder Lebensstil fördert die mentale Gesundheit und Produktivität. Die Aufrechterhaltung einer Routine ist entscheidend, besonders beim Reisen.Es ist wichtig, das Umfeld an die eigenen Bedürfnisse anzupassen.Morgens Sport zu treiben, kann helfen, die Routine beizubehalten.Gesunde Gewohnheiten erfordern Zeit und Geduld, um sich zu entwickeln.Krafttraining ist unerlässlich für die Gesundheit im Alter.Die richtige Ernährung ist entscheidend für sportliche Erfolge.Selbstdisziplin und Vertrauen sind wichtig im Vertrieb.Aktiv sein bedeutet nicht, jeden Tag im Gym zu sein.Die richtige Balance zwischen Arbeit und Gesundheit ist wichtig.Gesunde Ernährung sollte Teil des Lebensstils sein.Sound Bites"Sales ist Hochleistungssport.""Wer im Gym cheatet, cheatet auch im Sales.""Es gibt keine Abkürzungen im Sales.""Routine ist der Schlüssel zum Erfolg.""Bezahl dich immer zuerst selbst.""Sport ist ein Ventil für Stress.""Der Kopf beeinflusst den Körper.""Ich passe mein Umfeld an meine Person an.""Du musst die richtigen Dinge machen."Chapters00:00Einführung in Sales und Fitness03:09Die unbequeme Wahrheit im Sales06:00Sales als Hochleistungssport09:01Die Bedeutung von Routine und Disziplin12:10Ernährung und ihre Rolle im Sales15:02Die Wichtigkeit der Selbstpriorisierung17:59Identität und Motivation im Sport und Sales21:05Sport als Ventil für Stress23:56Umgang mit Rückschlägen und Verletzungen26:23Die Herausforderung der Routine auf Reisen31:47Tipps für den Einstieg in gesunde Gewohnheiten36:03Die Verbindung zwischen Fitness und Vertriebserfolg42:00Die Bedeutung von Ernährung im Sport und Vertrieb

Sportschau in 100 Sekunden
Sportschau in 100 Sekunden Mittags-Update

Sportschau in 100 Sekunden

Play Episode Listen Later Mar 20, 2025 1:45


Fußball: DFB-Team am Abend im Nations League--Viertelfinal-Hinspiel in Mailand+++Skispringen: DSV-Adler verlieren nächsten Weltmeister+++Boxen bleibt Olympisch

Free mit Dr. Petra Stratmann
#64 Warum Sonnenlicht lebenswichtig ist

Free mit Dr. Petra Stratmann

Play Episode Listen Later Mar 17, 2025 10:51


Mon, 17 Mar 2025 04:00:00 +0000 https://free.podigee.io/67-warum-sonnenlicht-lebenswichtig-ist 0bcb617c457f7b6b4f1875f3f6b81706 Zwischen den ersten wärmenden Sonnenstrahlen am Morgen, dem goldenen Licht des Mittags und der sanften Dämmerung am Abend liegt mehr als nur Helligkeit. Sonnenlicht ist nicht nur Licht, es ist Information, Energie und Heilung. Sonnenlicht regt die Vitamin-D-Produktion an, stärkt das Immunsystem und beeinflusst unsere Stimmung. Gleichzeitig kann ein Mangel an natürlichem Licht langfristige Folgen für Gesundheit und Wohlbefinden haben. Nur wie viel Sonne ist gesund? Sonnencreme schützt Dich aber sie blockiert auch gleichzeitig die Bildung von Vitamin D im Körper. Von bewusstem Sonnenbaden über Sungazing bis hin zu Lichttherapie im Winter gibt es unzählige Wege, das volle Potenzial vom Sonnenlicht zu nutzen. Wenn Du Licht bewusst in deinen Alltag integrierst, kannst Du Deine Energie steigern und Deinen Biorhythmus harmonisieren. Alles Liebe Deine Petra In dieser Episode lernst Du: Warum Sonnenlicht für die Vitamin-D-Produktion essenziell ist Wie bewusstes Sonnenbaden ohne Sonnencreme die natürliche Produktion von Vitamin D fördern kann Welche Alternativen es für den Winter gibt wenn keine Sonne da ist Zur Grounding Episode - https://free.podigee.io/51-vorteile-von-grounding Zur besser schlafen Epiosde - https://free.podigee.io/56-schlaf-wie-du-ihn-verbessern-kannst Wertvolle Links: Mein Linktree: https://linktr.ee/mybestme Zusammenfassung der Staffeln: Staffel 1: Mental Ebene (Folge 1 bis 22) Staffel 2: Emotionale Ebene (Folge 23 bis 44) Staffel 3: Körperliche Ebene (ab Folge 45) Staffel 4: Spirituelle Ebene full no Vitamin-D-Produktion durch Sonnenlicht,Sonnenlicht & Immunsystem,Sungazing (bewusstes Sonnenbetrachten),Natürlicher Schutz durch Antioxidantien,Blaulicht & Schlafrhythmus,Lichttherapie im Winter,Grounding & Sonnenenergie Dr. Petra Stratmann & Studio M

ISS SO – der Ernährungspodcast mit Achim Sam
229: Schnell abnehmen, schlank bleiben - Die Bauchweg-Bastelanleitung (ISS SO Classics)

ISS SO – der Ernährungspodcast mit Achim Sam

Play Episode Listen Later Feb 19, 2025 22:47


“Sommerbodies are made in Winter!“, sagt Julias Fitnesstrainer immer. Wer sich in diesem Sommer also endlich den Traum von einem flachen Bauch oder sogar einem Sixpack erfüllen möchte, für den hat Ernährungswissenschaftler Achim Sam den perfekten Shredding-Ernährungsplan parat. Also ab in die Küche und let's shred! Achims Bauchweg-Bastelanleitung für die Shownotes: - Mindestens sieben Stunden Schlaf - Nach dem Aufstehen einen Esslöffel Leinöl - Vor jeder Mahlzeit einen Esslöffel Apfelessig - Frühstück für alle vier Tage: Fünf Eier ohne Eigelb mit vier Esslöffeln Haferflocken vermischen und als Omlett anbraten - An den ersten drei Tagen: Drei Mahlzeiten mit jeweils 300 gr Lachs oder Hähnchen und 250 gr Gemüse. Zu Mittags- und Zwischenmahlzeit gibt es jeweils 40 gr Parboiled- oder Basmatireis. - Am vierten Tag: Reismenge bei Mittags- und Zwischenmahlzeit darf auf 300 gr steigern - Trinken nicht vergessen! Drei bis vier Liter Wasser und Tee (Grün-, Hafer, oder Brennnesseltee - über den Tag verteilt trinken) - 300-400 mg Magnesium - auf den Zusatz Citrat achten (und am besten vor dem Einschlafen einnehmen) - 2x 500-600 mg Kalzium (egal wann - nur nicht gleichzeitig mit Magnesium einnehmen) - 20 mg Zink vor dem Schlafen einnehmen - 3-5 gr Vitamin C (aber nicht vor dem Schlafen, sondern über den Tag verteilt)

#MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH

250213PC: Das heruntergefallen FläschchenMensch Mahler am 13 .02.2025Emma weint. Auf dem Arm hat sie eine Puppe. Auf die Frage, was sie traurig macht, stammelt sie nur: „Fläschchen“. Ich sehe den Grund ihres Unglücks am Boden liegen: das Fläschchen, mit dem sie ihre Puppe füttert. Ein anderes Mädchen kommt dazu, hebt das Corpus Delicti auf und recht es Emma. Sie füttert mit strahlendem Gesicht ihre Puppe weiter. 10 Minuten später wieder dasselbe Szenario, dieselbe Klage: „Fläschchen“. Es liegt wieder auf dem Boden. Auf die Idee, es selbst aufzuheben kommt Emma nicht. Denn das hat immer ihre Mutter für sie gemacht. Emma hat keine Chance, mit negativen Erfahrungen selbst umzugehen und damit Strategien zu entwickeln, wie sie sich helfen kann. Das ist fatal und führt im Endeffekt zur Lebensuntauglichkeit.Nicht Emma ist das Problem. Ihre Helikopter-Eltern sind es. Der Schulweg ist dem Kind auch mit 8 Jahren nicht zuzumuten. Radfahren? Viel zu gefährlich. Streit in der Klasse? Papa richtet das, notfalls mit dem Anwalt. Auf einen Baum klettern? Mutter sichert jeden Schritt von hinten ab. „Pass auf!“ ist das meistgebrauchte Wort in der Erziehung.Die Transporthubschrauber-Eltern: sind die Mütter und Väter, die ihren Nachwuchs überall hinfahren, auch bekannt als Eltern-Taxis.Die Rettungshubschrauber-Eltern holen ihre Kinder aus allen Situationen heraus - egal, wie wenig bedrohlich. Beispiel: "Die Sabine in der dritten Klasse ruft die Mama mit dem Handy an: 'Mama, ich hab meine Trinkflasche vergessen und ich hab jetzt grad eine schlechte Note bekommen, jetzt habe ich Bauchweh, kannst du mich abholen?'"Die Kampfhubschrauber-Eltern kämpfen für alles und vieles missfällt ihnen - wie zum Beispiel die Sitzordnung in der Klasse, die Mittags- und Pausenverpflegung, das Ziel des Wandertags.Liebe Eltern, sucht euch ein Hobby und lasst eure Kinder in Ruhe. Damit sie sich zu selbstständigen Menschen entwickeln können. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Der mussmansehen Podcast - Filmbesprechungen
Episode 212: High Noon - Um 12 Uhr Mittags erhält der Western ein neues Gesicht

Der mussmansehen Podcast - Filmbesprechungen

Play Episode Listen Later Jan 22, 2025 82:14


High Noon, 12 Uhr Mittags, genau um diese Zeit soll der gerade aus dem Gefängnis entlassene Verbrecher und Revolverheld Frank Miller mit dem Zug im kleinen Städtchen Hadleyville ankommen. Das bedeutet vor allem Ärger für Will Kane, der gerade sein Sheriff-Amt aufgegeben und die Quäkerin Amy Fowler geheiratet hat. Denn Miller hat mit dem Mann, der ihn damals ins Gefängnis brachte, noch eine Rechnung offen. Zuerst steht der Plan des jungen Brautpaares, so schnell es geht, aus dem kleinen Städtchen zu fliehen. Vielleicht ist es ein Aufkeimen von Heldenmut, vielleicht ein Anflug von Pflichtgefühl, vielleicht auch pure Verzweiflung im Wissen darüber, dass Miller ihn bis ans Ende der Welt jagen wird. Kane beschließt jedenfalls zu bleiben, und versucht in der letzten Stunde vor Mittag, ehemalige Freunde und Kollegen zu überreden, sich mit ihm zusammen dem Bandito und dessen Gang zu stellen. Und von da an geht es abwärts… Die Einwohner des Städtchens lassen sich verleugnen, wollen Kane loswerden oder begegnen ihm teilweise sogar offen feindselig. Und am Ende sieht sich der einsame Cowboy der Verbrecherbande allein gegenüber. High Noon aus dem Jahre 1952, ein beinahe in Echtzeit erzählter Western. Zumindest auf dem Papier ein Abgesang auf den klassischen Westernhelden. Und doch hat John Wayne seinerzeit den Film als unamerikanisch bezeichnet, und für manche ist er retrospektiv gar der erste echte Antiwestern inklusive progressive Gesellschaftsbild. Also, was haben wir hier? Eine große Heldengeschichte? Oder doch unter all dem Prunk eine Fabel des Scheiterns? Und damit zu dir Johannes…

Sportschau in 100 Sekunden
Mittags-Update am Mittwoch

Sportschau in 100 Sekunden

Play Episode Listen Later Jan 22, 2025 1:52


+++ Fußball: BVB trennt sich von Nuri Sahin +++ Erste Millionen-Ablöse für eine Fußballerin steht bevor +++ Tennis: Sinner und Swiatek erreichen Halbfinale der Australian Open +++ Auch das deutsche Doppel Krawietz und Pütz steht im Halbfinale

Lunchtime Stories for Leaders
Sichtbar werden mit Personal Brand und Netzwerk als Frau | Mit Regina Mehler

Lunchtime Stories for Leaders

Play Episode Listen Later Jan 7, 2025 51:06


Warum ist es so wichtig, dass Frauen sichtbarer werden? Brauchen wir die Frauenquote wirklich und noch? Soll man in Netzwerken aktiv mitwirken oder nur passiv teilnehmen? Und wie viel Zeit sollte man in solche Aktivitäten investieren? Um diese Fragen geht es in de neuen Folge von „Leadership Masterclass – von den Besten lernen“, in der die Co-Hosts Brigitte Dyck und Hanna Rentschler mit Regina Mehler sprechen.Regina ist Gründerin und Geschäftsführerin von First Row und Women Speaker und spezialisiert auf die Entwicklung von Leadership Brands für Führungskräfte und Unternehmensleitungen. Ihr Herzensthema: Die Sichtbarkeit und gleichberechtigte Teilhabe von Frauen in der Wirtschaft.Doch warum ist Sichtbarkeit für Frauen so essenziell? Laut Regina ist sie der Hebel, um Veränderungen anzustoßen. Es geht nicht darum, noch härter zu arbeiten oder mehr Ehrgeiz zu zeigen – sondern darum, authentisch sichtbar zu sein. Nachahmen hilft dabei nicht, denn in stressigen Situationen hält das nicht stand. Regina spricht aus Erfahrung: Sie wurde mit dem Prinzip „Leistung vor Sichtbarkeit“ großgezogen – eine gute Haltung, die allerdings nicht dabei hilft, wahrgenommen zu werden. Ihr erster Tipp: Setz dich bei Vorträgen in die erste Reihe und stell als Erste eine Frage im Q&A – so kannst du dich gezielt positionieren. Natürlich gibt es Hürden auf dem Weg zur Sichtbarkeit. Es braucht Mut, aus der Masse hervorzutreten und sich Unterstützung zu holen. Netzwerken ist dabei ein zentraler Bestandteil, den Regina als die halbe Miete für den Erfolg betrachtet. Aber wie findet man das passende Netzwerk? Für Regina spielt kultureller Austausch eine wichtige Rolle, andere Frauen könnten jedoch andere Prioritäten haben. Sie betont auch, dass es in Ordnung ist, Netzwerke zu verlassen, wenn sie einem nicht mehr weiterhelfen. Um im Netzwerk sichtbar zu sein, empfiehlt sie, aktiv eine Rolle zu übernehmen – etwa als Organisatorin oder auch als Kassenwart.Zum Netzwerken gehört für Regina auch Mentoring. Alle drei Frauen im Podcast haben bereits Erfahrung damit gesammelt und schätzen es, weil es nicht nur darum geht, Wissen weiterzugeben, sondern auch voneinander zu lernen. Wie steht es um die Frauenquote? Regina hat eine humorvolle Antwort: Morgens denkt sie, sie schafft alles auch ohne Quote. Mittags ist sie unentschlossen, und abends ist sie überzeugt, dass wir die Quote brauchen, um den nötigen Druck aufzubauen. Freiwilligkeit hat nicht ausgereicht, wir hatten sie lange genug – und sie hat nichts verändert. Abschließend sprechen die drei über den aktuellen Trend der „Trad Wives“, die zurück an den Herd wollen, was im Kontrast zur Frauenquote und den Fortschritten für Gleichberechtigung steht. Sense or Nonsense: Aktiv in Netzwerken dabei sein – ist das sinnvoll? Die Wahrnehmungen zu Netzwerken sind sehr unterschiedlich, der Aktivitätsgrad hat aber einen starken Einfluss auf den Impact des Netzwerks. Darüber haben sich die beiden noch gar nicht so viele Gedanken gemacht, da war Regina ein wunderbarer Impuls zu! FührungsQuickie: Du musst einfordern, um voranzukommen. Erstell dir eine Strategie für das, was du wirklich willst. Leitender Gedanke: Geht nicht, gibt's nicht! Alle Hörer:innen erhalten auf alle unsere Onlinekurse in der https://www.academy.1st-row.de 10% Nachlass. Der Gutscheincode lautet LeadershipMasterclass10Website: https://www.1st-row.de sowie in unsere Community: https://community.1st-row.de LinkedIn von Regina: https://www.linkedin.com/in/reginamehler/ Website: https://brigitte-dyck.com/Shop Alle Online Trainings: https://brigitte-dyck.com/shopOnline Training: Benutzen wir die KI oder benutzt die KI uns? https://brigitte-dyck.com/info-menschenbild_kiGeschenk für dich: RoleLandscape und LeaderCanvas: https://brigitte-dyck.com/geschenkBuch mit persönlicher Widmung ab April 2025: “30 Fragen, die dein Leben bereichern. Dein Turbo für mehr Klarheit, Wachstum und außergewöhnlichen Erfolg” https://brigitte-dyck.com/kontaktBuch mit persönlicher Widmung ab 15. Mai 2025: “Künstliche Intelligenz in der Führung. Chancen, Entscheidungen und Strategien für morgen” https://brigitte-dyck.com/info-menschenbild_kiYouTube: https://www.youtube.com/@LeadershipMasterclass_developInsta: https://www.instagram.com/brigittedyck_leadership/LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/brigitte-dyck%F0%9F%92%A1-future-leadership-325b3999/00:00:00 Intro und Begrüßung00:01:23 Sense or Nonsense00:02:31 Deep Dive00:03:37 Warum ist es so wichtig, dass Frauen sichtbar werden?00:05:11 Klischees und Mythen00:07:27 Kernkompetenzen00:09:24 Werbung in eigener Sache00:11:17 Hürden auf dem Weg zur Sichtbarkeit00:12:24 Netzwerken00:21:34 Werbung in eigener Sache00:23:01 Mentoring00:23:48 Frauenquote00:26:31 Trad Wives und Frauen an den Herd00:33:51 FührungsQuickie00:38:48 First-Row-Methode00:45:09 Role Models finden00:49:30 Leitender Gedanke

Team Deutschland Podcast
Rennrodlerin Julia Taubitz vor dem Saisonstart + Verkündung Team D Award

Team Deutschland Podcast

Play Episode Listen Later Nov 27, 2024 34:24


Besondere Episode aus zwei Gründen: 1.) Rennrodlerin Julia Taubitz nimmt uns ausführlich mit in die anstehende Saison und erzählt, wie sie in #MilanoCortina2026 eine Medaille holen will. Außerdem hat Julia einen wirklich einzigartigen Fanclub... 2.) Am Ende der Episode verkünden wir exklusiv die Gewinnerin des Team D Awards in der Kategorie "Olympics". Dranbleiben lohnt sich! Übrigens: Wer die Gewinner*innen der zwei weiteren Kategorien "Paralympics" und "Rookie of the Games" schon exklusiv wissen möchte, der kann sich am 27.11.2024 noch bis Mittags für den DBS-Newsletter anmelden. Dort erfahrt ihr mehr!

Erzählst du mir was, erzähl ich dir was!
Mittags vergessen ob man morgens geduscht hat - Ep107

Erzählst du mir was, erzähl ich dir was!

Play Episode Listen Later Oct 15, 2024 51:12


Zwischen den Seiten unserer Bachelorthesis befindet sich weißes Zeug und der Dozent erzählt irgendwas von 10 Doppellines. Als im Grunde alles wie immer. Viel Spaß mit der Folge :b Instagram: @dietageverschwimmen, @janhettich & @nico.tritschler

Wirtschaft in Zeiten von Corona - alles ist anders
Besser-Esser - wie Kantinen das Klima schützen können

Wirtschaft in Zeiten von Corona - alles ist anders

Play Episode Listen Later Oct 4, 2024 37:29


Mittags knurrt der Magen – für rund 17 Millionen Menschen in Deutschland heißt es dann jeden Tag: Ab in die Kantine oder in die Mensa! Ob im Betrieb, in der Kita, im Seniorenheim, in der Schule oder Uni. Nicht selten werden dort aber Schnitzel mit Pommes oder Spaghetti Bolognese serviert – weder besonders gut für die Gesundheit noch fürs Klima. Denn die Auswirkungen unserer Ernährung aufs Klima sind enorm: Wissenschaftler haben berechnet, dass bis zu ein Drittel aller CO2-Emissionen weltweit darauf zurückzuführen sind – schließlich muss Essen nicht nur produziert, sondern auch transportiert, gekühlt und zubereitet werden. Wie kann man leckeres Essen anbieten und gleichzeitig das Klima schützen? Die Uni-Mensa in Oldenburg macht's vor. Was kann man davon lernen? Das erfahrt ihr in dieser Folge von „Mission Klima“ mit Hostin Susanne Tappe und Reporterin Claudia Plaß. Ihr habt Kritik oder Anregungen? Her damit an klima@ndr.de! Alle unsere Folgen findet ihr hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/mission-klima-loesungen-fuer-die-krise/73406960/ Unser Podcast-Tipp: Die Ernährungs-Docs – https://www.ardaudiothek.de/sendung/die-ernaehrungs-docs-essen-als-medizin/12267783/ Und hier noch Links zur aktuellen Folge: IPCC- Sonderbericht zu Klimawandel und Landsysteme (die Zahl, dass bis zu ein Drittel der weltweiten Emissionen auf Ernährung zurückzuführen sind, stammt hierher): https://www.ipcc.ch/site/assets/uploads/2020/07/SRCCL-SPM_de_barrierefrei.pdf Ernährungsreport des Bundeslandwirtschaftsministeriums: https://www.bmel.de/SharedDocs/Downloads/DE/_Ernaehrung/forsa-ernaehrungsreport-2024-tabellen.pdf?__blob=publicationFile&v=2 Beitrag der Landwirtschaft zu den Treibhausgas-Emissionen: https://www.umweltbundesamt.de/daten/land-forstwirtschaft/beitrag-der-landwirtschaft-zu-den-treibhausgas Die EAT-Lancet Kommission: https://eatforum.org/eat-lancet-commission Tipps für eine klimafreundliche Ernährung: https://www.umweltbundesamt.de/umwelttipps-fuer-den-alltag/essen-trinken/klima-umweltfreundliche-ernaehrung#hintergrund Mehr Infos zum „Bürgerrat Ernährung“: https://www.bundestag.de/buergerrat_ernaehrung

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Lieblingsessen: auch in der Schulkantine (1/6): Wer hat von Pizza geredet?

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Aug 26, 2024 9:32


Mittags geht Balduin in die Schulkantine. Dort trifft er nicht nur seine Freunde Ugur, Pamela und die anderen aus der 2a. Dort ist auch viel los. Heute gibt es gar keine Pizza, oje! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Lieblingsessen: auch in der Schulkantine (Folge 1 von 6) von Katharina Lehmann. Es liest: Thomas Nicolai. ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Lieblingsessen: auch in der Schulkantine | Die komplette Hörgeschichte!

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Aug 23, 2024 51:09


Mittags geht Balduin in die Schulkantine. Dort trifft er nicht nur seine Freunde Ugur, Pamela und die anderen, sondern auch die Lehrer und Schüler der anderen Klassen. Das ist aufregend. Oje, mal gibt es Gemüsereis statt Pizza. Juhu, dafür lassen Spaghetti mit Tomatensoße alle jubeln. Nur Balduin findet Brokkolinuggets interessanter. Ist das etwa sein Lieblingsessen? Alle 6 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Lieblingsessen: auch in der Schulkantine von Katharina Lehmann. Es liest: Thomas Nicolai. ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de

Ausstellungstipps
Zum smART Lunch in Augsburger Museen

Ausstellungstipps

Play Episode Listen Later Aug 17, 2024 3:46


Bei sommerlichen Temperaturen ist ein Besuch im Museum oft eine schöne, kühle Abwechslung. Wer sich gar nicht lange aufhalten, aber trotzdem möglichst viele Infos mitnehmen will, für den bietet sich ein neues Programm in Augsburg an: Mittags für die Stippvisite ins Museum zum smART-Lunch - Doris Bimmer hat das mal für uns getestet.

Wollkanal
#60 Kevin mag kein Merino

Wollkanal

Play Episode Listen Later Jun 30, 2024 160:41


Shownotes Heute haben wir für euch die Segmente Färbezeug Wollfestzeug Wollprojektzeug Spinnzeug Strickzeug Backzeug Kaufzeug Gelerntes Zeug Das gute Zeug Danke, Antje, für den tollen Stoff! Danke, Eeva, für das finnische Lakritz! Stricken auf dem Apfelhof:  am 3.8. / Mittags-ish / zwischen Köln und Bonn / Wenn ihr Interesse habt und mehr Details wollt, schreibt eine Mail an wollkanal@stilles-kaemmerchen.de Färbezeug Lauras Färbezeug Adventskalender 2024: adventskalender@spektralwolle.de Wollfestzeug Kielgeholt im Landschaftspark Duisburg-Nord Rheinischer Wollmarkt in Euskirchen im LVR Industriemuseum Wollprojektzeug "Mama, ich bin im Fernsehen!" Schur in Düsseldorf ist durch Düsseldorfer Wolle von letztem Jahr wird diese Woche gesponnen Kardenband ist schon da Spinnzeug Lauras Spinnzeug Einiges zum Vorzeigen auf Handspindeln ca. 300 g “Reste” von John Arbon, mit Nadelmaß vorgeDizzed auf dem Vicky Rolags aus Merino, Seide, Leinen, BFL, Corriedale, Angelina auf dem Eel Wheel Nano Zwei ;) Strickzeug Lauras Strickzeug Rock aus PRU 4 Monday Sweater von PetiteKnit aus Aurinkokehrä DK Maschenproben Maßgestrickt von Claudia Eisenkolb Mohairprojekt Friedas Strickzeug Big love von Ankestrick - immer noch auf den Nadeln Sweater No.19 von my favorite things fertig Socken aus Retrosaria Rosa Pomar Mondim - Hibernal Socks von Summer Lee - mit Herzchenferse Premiere: Socken aus rh:ool trino Wonderwall Shawl von Melanie Berg aus rh:ool bloom Solo Scarf von Caidree aus WOF Merino Yak DK (altes Stash-Schätzchen) mit anderen Zunahmen und anderem iCord Backzeug Friedas Backzeug Treberbrot 300 g Treber (beim zweiten Mal 200 g davon mit 120 ml Wasser püriert) 260 g 550er Weizen 100 g Weizen-VK 5 g Frischhefe 13 g Salz (1 geriebene Möhre für längere Frischhaltung) Wasser nach Gefühl Kaufzeug Lauras Kaufzeug Zwei Stränge Mohair bei Elke BOHEI Taschen von Second Soul Factory Spinnrad geschenkt bekommen Etwas Wolle bei John Arbon Friedas Kaufzeug Kielgeholt Flusiges Yak bei Elke BOHEI Textiltag im Freilichtmuseum Lindlar Tasche aus Feincord bei Anju'z Scrunchie aus altem Leinen mit Hammer Flower Print Familientreffen Lana Grossa Gomitolo Collina Gelerntes Zeug Friedas gelerntes Zeug zwei Maschen iCord ist wahnsinnig viel dehnbarer als drei Maschen iCord "Plüsch" ist ein Fachbegriff und hat einen Plural: Plüsche! Lauras gelerntes Zeug Watercolour auf dem iPad, YouTube & SkillShare Das gute Zeug Lauras gutes Zeug Mind the Tech Podcast Strickmuster Editor: https://www.stitchfiddle.com/en Stricktreff im Iglu in Köln Electro Magnetic Field & Spinnworkshop Spinnsession mit Imke => Hättet ihr Interesse an Spinnkursen im Rheinland? Friedas gutes Zeug Netflix-Doku “Hack your health” Ginger Bug again Freibad und Sandwichtoast Netflix: Kaulitz und Kaulitz Wo ihr uns findet Podcasting auf Deutsch Gruppe auf Ravelry, dort und auf Instagram kündigen wir auch an, wenn eine neue Folge online ist www.wollkanal.de iTunes wollkanal@podcasts.social auf Mastodon Wollkanal auf Instagram 🕵🏻‍♀️🤓 Laura: als @Philaine auf Ravelry und als @spektralwolle auf Instagram Frieda: als @craftraum auf Ravelry und Instagram und als @rhoolyarn auf Instagram

Stilles Kämmerchen
[wk] Kevin mag kein Merino

Stilles Kämmerchen

Play Episode Listen Later Jun 30, 2024 160:41


Shownotes Heute haben wir für euch die Segmente Färbezeug Wollfestzeug Wollprojektzeug Spinnzeug Strickzeug Backzeug Kaufzeug Gelerntes Zeug Das gute Zeug Danke, Antje, für den tollen Stoff! Danke, Eeva, für das finnische Lakritz! Stricken auf dem Apfelhof:  am 3.8. / Mittags-ish / zwischen Köln und Bonn / Wenn ihr Interesse habt und mehr Details wollt, schreibt eine Mail an wollkanal@stilles-kaemmerchen.de Färbezeug Lauras Färbezeug Adventskalender 2024: adventskalender@spektralwolle.de Wollfestzeug Kielgeholt im Landschaftspark Duisburg-Nord Rheinischer Wollmarkt in Euskirchen im LVR Industriemuseum Wollprojektzeug "Mama, ich bin im Fernsehen!" Schur in Düsseldorf ist durch Düsseldorfer Wolle von letztem Jahr wird diese Woche gesponnen Kardenband ist schon da Spinnzeug Lauras Spinnzeug Einiges zum Vorzeigen auf Handspindeln ca. 300 g “Reste” von John Arbon, mit Nadelmaß vorgeDizzed auf dem Vicky Rolags aus Merino, Seide, Leinen, BFL, Corriedale, Angelina auf dem Eel Wheel Nano Zwei ;) Strickzeug Lauras Strickzeug Rock aus PRU 4 Monday Sweater von PetiteKnit aus Aurinkokehrä DK Maschenproben Maßgestrickt von Claudia Eisenkolb Mohairprojekt Friedas Strickzeug Big love von Ankestrick - immer noch auf den Nadeln Sweater No.19 von my favorite things fertig Socken aus Retrosaria Rosa Pomar Mondim - Hibernal Socks von Summer Lee - mit Herzchenferse Premiere: Socken aus rh:ool trino Wonderwall Shawl von Melanie Berg aus rh:ool bloom Solo Scarf von Caidree aus WOF Merino Yak DK (altes Stash-Schätzchen) mit anderen Zunahmen und anderem iCord Backzeug Friedas Backzeug Treberbrot 300 g Treber (beim zweiten Mal 200 g davon mit 120 ml Wasser püriert) 260 g 550er Weizen 100 g Weizen-VK 5 g Frischhefe 13 g Salz (1 geriebene Möhre für längere Frischhaltung) Wasser nach Gefühl Kaufzeug Lauras Kaufzeug Zwei Stränge Mohair bei Elke BOHEI Taschen von Second Soul Factory Spinnrad geschenkt bekommen Etwas Wolle bei John Arbon Friedas Kaufzeug Kielgeholt Flusiges Yak bei Elke BOHEI Textiltag im Freilichtmuseum Lindlar Tasche aus Feincord bei Anju'z Scrunchie aus altem Leinen mit Hammer Flower Print Familientreffen Lana Grossa Gomitolo Collina Gelerntes Zeug Friedas gelerntes Zeug zwei Maschen iCord ist wahnsinnig viel dehnbarer als drei Maschen iCord "Plüsch" ist ein Fachbegriff und hat einen Plural: Plüsche! Lauras gelerntes Zeug Watercolour auf dem iPad, YouTube & SkillShare Das gute Zeug Lauras gutes Zeug Mind the Tech Podcast Strickmuster Editor: https://www.stitchfiddle.com/en Stricktreff im Iglu in Köln Electro Magnetic Field & Spinnworkshop Spinnsession mit Imke => Hättet ihr Interesse an Spinnkursen im Rheinland? Friedas gutes Zeug Netflix-Doku “Hack your health” Ginger Bug again Freibad und Sandwichtoast Netflix: Kaulitz und Kaulitz Wo ihr uns findet Podcasting auf Deutsch Gruppe auf Ravelry, dort und auf Instagram kündigen wir auch an, wenn eine neue Folge online ist www.wollkanal.de iTunes wollkanal@podcasts.social auf Mastodon Wollkanal auf Instagram 🕵🏻‍♀️🤓 Laura: als @Philaine auf Ravelry und als @spektralwolle auf Instagram Frieda: als @craftraum auf Ravelry und Instagram und als @rhoolyarn auf Instagram

Grenzenlos Stark
Fitter werden trotz vollem Terminkalender: Meine Triple 30 Strategie | #459

Grenzenlos Stark

Play Episode Listen Later May 14, 2024 13:39


Heute nehmen wir uns einem Thema an, das mich echt nervt: Die Ausrede, keine Zeit zum Trainieren zu haben. Kennst du das auch? Immer wird gesagt: "Keine Zeit." Doch jeder hat dieselben 24 Stunden. Also, woran liegt's wirklich? In dieser Folge teile ich mit dir: Die Mythos-Zerstörung: Wir entlarven das "Keine-Zeit"-Argument und zeigen, wie jeder, wirklich jeder, Zeit für Bewegung finden kann. Die Triple 30 Strategie: Drei Mal 30 Minuten am Tag für ein effektives Training. Morgens Mobility, Mittags ein energiegeladener Spaziergang und abends kurze, aber intensive Übungen. Die Movement Breaks: Selbst für vielbeschäftigte Menschen gibt es Möglichkeiten. Kurze Bewegungseinheiten über den Tag verteilt, die dir helfen, fit zu bleiben, egal wie voll dein Terminkalender ist. Diese Episode wird deine Sicht auf Zeit und Training verändern. Bist du bereit, Ausreden zu verbannen und deine Fitnessziele zu erreichen? Dann hör rein! Bis nächste Woche - dein Coach Chris. --------- Dieser Podcast wird von meinem Partner Bodylab24 gesponsert. Mit dem Code "GRENZENLOS" erhältst Du 27% Rabatt auf ausgewählte Produkte. Nutze diese Gelegenheit und profitiere von hochwertigen Produkten zu einem reduzierten Preis und unterstütze gleichzeitig mich und meinen Podcast damit. Für Fragen - Sende mir eine E-Mail an chris@grenzenlos-stark.com Folge mir auf Instagram: https://www.instagram.com/combat_ready_coach_chris/

hr-iNFO Himmel und Erde
Mach mal Pause! Über das Glück der Auszeit

hr-iNFO Himmel und Erde

Play Episode Listen Later May 14, 2024 24:50


Der Alltag ist ohne Pause nicht denkbar: Ob bei der Mittags- oder Kaffeepause, der großen Pause, der Fußballhalbzeitpause, Gesprächspause, Pinkelpause oder Jausen Pause - die Pause gibt Gelegenheit zum Innehalten, zum Nachdenken, zum Erholen und neuen Anlauf nehmen. Auch die Bibel sagt: Nicht mal ein Tier kann pausenlos arbeiten. Deshalb macht Gott am siebten Tag einfach eine Pause.

Die CHRIS WORLD Show
15.01.2024 - Der erste richtige Schnee seit langem

Die CHRIS WORLD Show

Play Episode Listen Later Mar 7, 2024 3:23


Heute war es wieder arschkalt, es schneite morgens eine wenig und die große Fahrt war sehr entspannt diesmal. Mittags nochmal richtig Schnee, graupel und das erste Mal dieses Jahr Lerngruppe.

Lass hör'n
Das vegane Dschungelcamp

Lass hör'n

Play Episode Listen Later Feb 5, 2024 67:56


"Ich nehme zwischendurch immer ne Contergan, um das ganze aufzufriuschen damit das so bleibt! "(Martin Fromme) Der einarmige Bandit unter den ComediansHeute sind wir so gut vorbereitet wie selten. David war schon Zeitung im Cafe lesen. Außerdem arbeitet er morgens und schläft Mittags. What a weirdo.Die Wahnsinnsgeschichte die David nicht erzählen dürfte, darf er jetzt doch erzählen. Die illegalen Details hat er weggelassen. Könnt ihr dann backstage nach nem Livepodcast erfragen ;).Oder per instagram erfragen. Nebelemoji = Ja. Außerdem: Es geht um Kärcher, Mäuse, Baustellen und das vegane Dschungelcamp.Besucht uns auf Tour!Termine Jan:Bayreuth, Coburg, Würzburg, Hamburg…mehr unter: https://janvanweyde.de/comedy#termine Termine David: Hauptsächlich Hallstadt bei Bamberg!mehr unter:https://davidkebekus.deBis nächsten Dienstag Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Trash*innen
Ich bin ein Star… Tag 11

Trash*innen

Play Episode Listen Later Jan 30, 2024 50:46


Ihr werdet es nicht glauben, aber Heinz ist in der Dschungelprüfung!!! Leider erreichte uns Mittags die Nachricht, dass er das Camp verlassen musste… hoffentlich gibts da keinen Zusammenhang

Off Topic: Der Podcast mit Roland Austinat und Jürgen Hüsam

Mit Eierlikör, Spekulatius und alkoholfreiem Radler feiern wir das neue Jahr und die erste Folge unseres Podcasts in eben diesem. Roland berichtet von seiner jüngst beendeten Bayernreise – weitreichende Entscheidungen, Mittags- und Abendessen mit durchaus bekannten Persönlichkeiten inklusive. Auch Brettspiele kommen in seiner Reportage nicht zu kurz: Roland erzählt von „Azul“-Matches mit Boris Schneider-Johne und … „Folge 70: David, Steve und Franz“ weiterlesen

hr3 - Der Sonntagstalk
hr3 Sonntagstalk: Magdalena Neuner über Lernen vom Leistungssport

hr3 - Der Sonntagstalk

Play Episode Listen Later Jan 14, 2024 48:53


Ihre Karriere als Weltklasse-Biathletin hilft ihr auch im „echten“ Leben, sagt Doppel-Olympiasiegerin Magdalena Neuner im hr3 Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer. Sie ist diszipliniert und schreibt sich Tagespläne für optimales Zeitmanagement. Was Magdalena im Sport aber auch gelernt hat: Auf den eigenen Körper zu hören und dabei keine falschen Kompromisse zu machen. Mittags eine halbe Stunde auf der Couch ausruhen? Warum nicht, danach fällt der Alltag als dreifache Mutter umso leichter! Was wir im Umgang mit Fehlern von Menschen lernen können, die Spitzenleistungen bringen, und warum es wichtig ist, sich auch im stressigen Familienalltag die schönen Momente des Tages klar zu machen, erzählt Magdalena Neuner im hr3 Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer.

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
Börse Party Frankfurt: Vorstellung, Idee plus Woche 1 mit Highlights Commerzbank, Rheinmetall und irgendwie auch Bayer

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Jan 8, 2024 5:14


Mon, 08 Jan 2024 04:45:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/1261-borse-party-frankfurt-vorstellung-idee-plus-woche-1-mit-highlights-commerzbank-rheinmetall-und-irgendwie-auch-bayer 069a366ae97baa7b66f1871b4e4b251d Herzlich willkommen zu Germany`s Stock Party, zur Börse Party Frankfurt. Mein Name ist Christian Drastil, ich bin der Host dieses Podcasts, mache seit 2 1/2 Jahren täglich Mittags die Wiener Börse Party (früher: Wiener Börse Plausch) und im Jänner 2024 geht es auch im deutschen Börsenradio BRN (Podcast "Börsenradio to go" mit einem täglichen Mittagsbericht zum DAX40 los. In der Börse Party Frankfurt im eigenen Podcast werde ich zunächst unregelmässig ein paar typische Statistiken, wie wir sie auch für Österreich fix im Programm haben, vorstellen. Uns los gehts mit einer Rückschau auf die Woche 1 im DAX. Da erwähne ich vor allem Commerzbank, Rheinmetall und irgendwie auch Bayer. Ab Mitte nächster Woche täglicher Mittagsbericht A + D im "Börsenradio to go" Podcast: https://open.spotify.com/show/28U6UIxtgK4Lws0IN8N6im Langversion Theme-Song (Drastil): https://audio-cd.at/page/podcast/5150 Wiener Börse Plausch täglich: https://audio-cd.at/wienerboerseplausch Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-boerse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 . 1261 full no

Auf ein Glas…
Claudia Beyer: Der Wein für mittags um zwölf auf der Terrasse

Auf ein Glas…

Play Episode Listen Later Dec 22, 2023 58:48


Seit zehn Jahren gibt es den Weinladen von Claudia Beyer in Meißen. Was also wäre passender, unser Podcast-Jubiläum (100 Folgen) mit ihrem Jubiläum übereinander zu legen – und über Goldriesling zu reden? Und natürlich auch zu trinken! An einem Vormittag vor dem Weihnachtsansturm besuchten Matthias Gräfe und UVS also Claudia Beyer – und es entwickelte sich ein sehr munteres Gespräch, in dem die Chefin des Weinladens kein Blatt vor den Mund nahm. Neben der korrekten Einordnung von Goldriesling als prima Mittagswein plauderten wir natürlich auch über das Zehnjährige des Weinladens von Claudia Beyer – und ihren ersten eigenen Wein, den Tim Strasser (Rothes Gut Meißen) für sie gemacht hat. Mehr Infos und Bilder bei den STIPvisiten

Der gastrosophische Podcast
DGP #19 Sarah Henke und Christian Eckhardt "Restaurant Lemabri"

Der gastrosophische Podcast

Play Episode Listen Later Dec 4, 2023 45:14


Nach der Corona Pandemie sucht die Gastronomie nach neuen Konzepten. Sarah und Christian haben nicht nur eines entwickelt, sie setzen es nun auch in die Tat und auf den Tellern um. Die Beiden - die in Andernach in zwei benachbarten Restaurants Yoso* und Purs ** mit insgesamt drei Sternen ausgezeichnet wurden - vereinen nun ihre Küchenphilosophien. Natürlich im Hinblick auf die Zukunft der Gastronomie. Mit ihnen sprechen wir über gute Pizza, einen zeitgemäßen Mittagstisch, den Einkauf von Dienstleistung und die Verbindung von frischer Mittags- und anspruchsvoller Abendküche. In ihrem neuen Restaurant Lemabri denken sie ganz praktisch heute schon an morgen: Kinder sind gerne gesehene Gäste und damit integraler Bestandteil der konzeptionellen Planung. Und die fängt bei der Planung der Kita an und hört bei der Gestaltung der Karte nicht auf. Im Lemabri entsteht etwas Besonderes: Die Essenz anspruchsvoller Küche: Wohlfühlfaktor durch puren Geschmack.  https://lemabri.com https://de.wikipedia.org/wiki/Sarah_Henke https://de.wikipedia.org/wiki/Christian_Eckhardt_(Koch)

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
„Am helllichten Tag einnicken und mittags um eins Alkohol trinken“ (Express)

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later Dec 2, 2023 6:14


Politikerin Antje Kapek über Zustände in der Spitzenpolitik, Macht und Müdigkeit.

Der Achte Tag - Deutschland neu denken
„Am helllichten Tag einnicken und mittags um eins Alkohol trinken“ (Express)

Der Achte Tag - Deutschland neu denken

Play Episode Listen Later Dec 2, 2023 6:14


Spitzenpolitik macht müde. Das Reisen um die Welt, das ständige Senden-müssen, immer Erreichbar-sein für Presseanfragen, das Beobachtet- und Bewertet-werden. Und dann natürlich das Verhandeln bis in die Morgenstunden. Das Sondieren, Koalieren und Diskutieren.Doch wie viel von diesen Umständen ist eigentlich selbstverschuldet? Wie viel der Erschöpfung hat System? Wann wird Zermürbung zur Methode? Und können erschöpfte Politiker überhaupt gute Politik machen? Diesen Fragen stellt sich die Politikerin Antje Kapek in ihrem neuen Buch Macht und Müdigkeit. Darin übt sie Kritik an den starren Machtstrukturen und Leistungsdenken innerhalb der Spitzenpolitik.Alev Doğan spricht in diesem Achten Tag mit Antje Kapek über völlig übermüdete Politiker, fehlende Selbstfürsorge, Radiointerviews aus dem Kreißsaal und warum es ihr schwer fällt, Aufgaben zu delegieren. Die Stilfrage singt eine Ode an den unkorrumpierbaren Robert DeNiro; die Zukunft gehört… den Hunden; und bei Alev Approved (Weihnachts-Edition) gibt es diese Woche wieder Geschenke-Tipps - diesmal für die Eltern.Wenn Sie wollen, freuen wir uns über lustige, praktische oder einfach nur gute Ideen - auch von Ihnen! Gerne per Mail an: a.dogan@mediapioneer.com. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Mittag`s bei Henning
#67 "ich bin gerade gut"

Mittag`s bei Henning

Play Episode Listen Later Oct 24, 2023 32:59


In der neuesten "Mittags bei Henning"-Folge nimmt Josi dich mit auf einen orientalischen Streifzug durch Istanbul. Von den Gewürzen auf dem Basar wechseln wir rasant auf den grünen Rasen, wo die Champions League für spannende Diskussionen sorgt. Zwischendurch plaudern sie über die mysteriöse Sanduhr von Josis Papa und grübeln, welche Gewohnheiten sie in ihren Alltag einbauen könnten. Die Beckham-Doku wird auf den Kopf gestellt, und die Frauenbundesliga wird nicht nur besprochen, sondern mit einem Konfettiregen aus Begeisterung bedacht, außerdem gewährt uns Josi Einblicke in ihren Alltag an einem Spieltag – eine Reise hinter die Kulissen, die so aufregend ist wie ein Last-Minute-Tor.

Sounds Better With KayKay
Positive Routinen entwickeln: Deine Erfolgsformel für ein glückliches Leben, Teil 1

Sounds Better With KayKay

Play Episode Listen Later Oct 11, 2023 60:13


Wed, 11 Oct 2023 04:00:00 +0000 https://betterwithkaykay.podigee.io/4-new-episode a9e61dd164c22b38ee0e1eb6f9b76c4c Folge 02 Bist du bereit für die Geheimnisse eines erfüllten Lebens? In dieser Podcastfolge enthüllen wir, wie du durch die Macht positiver Routinen deine Stimmungen kontrollieren, in den Flow-Zustand eintauchen und dein Leben allgemein ins Positive verändern kannst.☺️ Wusstest du, dass die erfolgreichsten Menschen in der Geschichte (diejenigen, die oft als Genies bezeichnet werden) außer ihrem Talent eines gemeinsam hatten? Feste Gewohnheiten, sprich ihre Routinen. Interessant wie ich finde. Ich erzähle von meinen ganz persönlichen Routinen, wie sie sich in den letzten Jahren verändert haben (auch durch meinen Jobwechsel, weg von 12,5 Jahre Polizei, in die volle Selbstständigkeit). Wir alle haben sie: Gewohnheiten, sogenannte Routinen. Manche sind unbewusst, manche auch bereits bewusst und positiv. Doch wenn wir mal ehrlich sind haben wir alle auch die ein oder andere negative Routine als Ballast (geh' gerne mal in dich und überlege welche es bei dir sein könnten). Darunter zählt auch das Prokrastinieren (das sogenannte Aufschieben). Wir können bereits an kleinen Dingen im Alltag genau an diesen negativen Routinen arbeiten, sie in positive umzuwandeln. Auch Dinge nicht aufzuschieben, sondern sofort zu erledigen, zählt dazu (sei es direkt als erstes das Bett zu machen, den Müll sofort rauszubringen sobald er voll ist usw.) So wächst auch unser Vertrauen in uns selbst. Selbstvertrauen, weil wir Dinge nicht nur vorhaben, sondern auch umsetzen und somit ehrlich zu uns sind und uns beim Wort nehmen können. Mit dieser Folge möchte ich zeigen, wie wichtig Routinen für uns sind, wie individuell sie sein dürfen und wie sie unser Leben bereichern - uns stärken können. Stellt euch nur mal vor ihr wacht jeden morgen völlig plan-/ und ziellos auf und dürft euch jeden Morgen neu sortieren. Jeden Morgen überlegt ihr aufs Neue: "drücke ich den Wecker nun nochmal weg (snooze), mache ich nun Sport, wenn ja, was für eine Sporteinheit am besten? Was soll ich denn nur anziehen?" All diese kleinen Entscheidungen können dazu führen, dass wir morgens direkt überfordert sind und Dinge die wir vorhatten, gar nicht erst umsetzen, weil zu viele Sachen auf einmal zu entscheiden sind. Das sogenannte Chaos bricht aus und die damit verbundene Unzufriedenheit. All das und vieles mehr erfahrt ihr in der Folge. Ich möchte euch damit inspirieren eure ganz individuellen positiven Routinen zu entwickeln. Die euch gut tun und euch langfristig produktiver, glücklicher und zufriedener werden lassen. WIN YOUR MORNING - WIN YOUR DAY! Ein paar Punkte noch ergänzend die ich in der Folge vergessen hatte: wir lesen seit ein paar Wochen, wie ihr auf Instagram schon gesehen habt, ca. 30 Min und ich liebe diesen Teil meiner aktuellen Morgen Routine fast am meisten und, dass obwohl ich erst seit kurzer Zeit überhaupt gerne lese. Ich dusche jeden morgen kalt (Wechseldusche, und schließe dann kalt ab) ich nutze den Begriff "Wanna Do's" inzwischen nicht mehr, da ich finde wir haben nun mal einfach auch Dinge im täglichen Leben, die erledigt werden sollten: sogenannte persönliche Verpflichtungen. Wanna Do's war mir auf Dauer nun doch zu "verweichlicht". Ich esse Mittags aktuell nicht mehr nur einen Snack, sondern super gern Eier mit Gemüse als leicht verdauliches Lunch. Variiert natürlich. Abends dann wieder Carbs. Ich hoffe die Folge hat dir gefallen. Ich freue mich, wenn du die Folge mit Menschen teilst, von denen du glaubst sie könnte ihnen ebenfalls gut tun und sie inspirieren. Es geht darum Dinge für sich auszuprobieren, zu entdecken um so herauszufinden was tut einem gut und was funktioniert für einen selbst. All die Theorie ist immer schön und gut, dennoch ist es viel entscheidender auch ins Handeln zu kommen. Ich freue mich über euer Feedback und eure Themen Anregungen. Hier ist meine Trockenbürste, die ich jeden Morgen verwende: https://amzn.to/3rKmiN4

apolut: Standpunkte
Staat mit Milieumedien | Von Michael Meyen

apolut: Standpunkte

Play Episode Listen Later Oct 10, 2023 15:15


Das journalistische Feld sortiert sich neu und lässt dabei Begriffe wie Mainstream oder Alternativmedien obsolet werden.Ein „Demokratiepass“ für das Publikum: Der Staat und seine Träger geben sich immer weniger Mühe, die Abhängigkeit von Funk und Presse zu verschleiern. Selbst wenn das eine Schnapsidee bleiben sollte, zeigt der Vorschlag von Björn Staschen, dass das Mediensystem im Umbruch ist. Für Portale wie Manova ist damit Klarheit verbunden. Sie bieten ihren Unterstützern eine Heimat und kommen nur dann über diesen Kreis hinaus, wenn sie mit anderen Milieumedien Pingpong spielen.Ein Standpunkt von Michael Meyen.Dieser Text ist auf der Margareteninsel gewachsen, im Herzen von Budapest, wo es Ende September noch richtig Sommer war. Mittags knapp 30 Grad, der Himmel strahlend blau und der Rasen nicht nur grün, sondern auch leer. Abstand hilft. Plötzlich passen Dinge zusammen, die auf den ersten Blick nichts miteinander zu tun haben. In einem Satz: Die deutsche Medienlandschaft erlebt gerade ein Beben, das unseren Blick auf Journalismus und Öffentlichkeit verändern wird.Nach einer Stunde auf dieser ungarischen Wiese schien mir alles ganz einfach. Auf der einen Seite werden wir Sprachrohre des Staates haben und auf der anderen Milieumedien. Vorbei die Zeit, in der Redaktionen auf Objektivität, Neutralität, Unabhängigkeit schwören und Forscher wie ich mühsam erklären müssen, warum am Ende trotzdem immer die Position der Konzern-Parteien-Koalition gewinnt (1).Vorbei auch das Rumeiern bei den Begriffen. Leitmedien oder Mainstream hier, Alternativmedien, freie Medien, neue Medien, Gegenöffentlichkeit dort. Richtig zufrieden war ich mit alldem nie. „Staatsmedien“ trifft es zwar auch nicht ganz, weil westliche Staaten in aller Regel auf Medienbesitz verzichten, um sich von Russland, Uganda oder auch der DDR abgrenzen und in Rankings zur Medienfreiheit punkten zu können, die wundersamerweise genau das zum Kriterium machen. „Abzüge überall da, wo der Staat, Politiker oder Parteien selbst Medien betreiben“, habe ich in einem Manova-Text geschrieben. Überschrift: „Der Westen gewinnt immer“. Dieser Westen hat einfach behauptet, nichts mit der Medienrealität zu tun zu haben, und den Leuten das von klein auf eingetrichtert. Dieser Schleier kann jetzt fallen, weil eine kritische Masse ohnehin nicht mehr an die Mär von der vierten Gewalt glaubt.Staats- und Milieumedien: Die einen geben Themen, Sprachregeln und Moral vor — das, was ich kennen und oft auch öffentlich vertreten muss, wenn ich mich jenseits von Freunden, Familie, Blase nicht isolieren will. Die anderen helfen mir, mit dem Anpassungsdruck klarzukommen...... hier weiterlesen:https://apolut.net/staat-mit-milieumedien-von-michael-meyen+++Dieser Beitrag erschien zuerst am 06. Oktober 2023 bei manova.news+++Bildquelle: Alexsey t17 / shutterstock+++Apolut ist auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfügbar! Über unsere Homepage kommen Sie zu den Stores von Apple und Huawei. Hier der Link: https://apolut.net/app/Die apolut-App steht auch zum Download (als sogenannte Standalone- oder APK-App) auf unserer Homepage zur Verfügung. Mit diesem Link können Sie die App auf Ihr Smartphone herunterladen: https://apolut.net/apolut_app.apk+++Abonnieren Sie jetzt den apolut-Newsletter: https://apolut.net/newsletter/+++Ihnen gefällt unser Programm? Informationen zu Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie hier: https://apolut.net/unterstuetzen/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Sucuk & Ei
#133: Hitler

Sucuk & Ei

Play Episode Listen Later Sep 5, 2023


Rechte sind schon anders wild. Morgens Flugblätter mit Holocaust Verleumdungen verteilen, Mittags bei Amstaff unauffällige Bomber-Jacken kaufen und Abends auf linken Festivals stressen. Ein erfülltes Leben.

Ohrenweide
Mittags um acht - von Ramona Ambs

Ohrenweide

Play Episode Listen Later Aug 11, 2023 0:52


Mittags um acht - von Ramona Ambs

Heldendumm Podcast
Bonus: Zwei Banausen die im Stau stehen

Heldendumm Podcast

Play Episode Listen Later Aug 1, 2023 83:19


So viele Kommentare. So viele Umfrage-Ergebnisse! Wir haben uns endlich mal die Zeit genommen, um all euer Feedback durchzugehen und einfach mal die Stimme an euch zurück zu geben. Auch hier gilt das gleiche wie bei anderen Bonusepisoden: "Unfassbar anstrengendes Gelaber. Nach 8 Minuten kaum Substanz, nichts als heiße Luft und bescheuertes Fragespiel ohne einen Hauch Intelligenz oder Wissen. Habe mehr erwartet". Viel Spaß und guten Hunger! Eine Videoversion dieser Episode kann auf Spotify oder auch auf YouTube gesehen werden! Gefällt euch was wir machen? Wir würden uns über finanzielle Unterstützung bei Steady freuen. So hilft ihr uns, unsere Kosten für den Podcast zu decken. Ihr könnt uns aber auch mit Feedback auf iTunes, Twitter, Facebook, Instagram oder hier in den Kommentaren helfen. Heldendumm ist ein Teil vom #Historytelling-Netzwerk. Mehr zu dem Thema findet ihr auf geschichtspodcasts.de! Mehr zur dieser Episode: "Build Atlantropa" bei Max Headroom incident With Subtitiles (YouTube) // Wir stellen übrigens 1,25% aller Kommentare hier

spotify live community art google apple science man marketing men japan sports magic fall film land podcasts video colorado gold system er mit drive berlin fresh chefs plan situation spider man track pizza wind tesla humor leben mcdonald ufos welt chicken thema speed elite weg auto alles chile ps spa zukunft golf deutschland kick geschichte soccer mehr titanic hunger ab wikipedia trick dinge kinder gef trend burgers mega kann geld reise ihr liebe wochen noch bei idee gro hammer immer wo diese bass probleme insider herausforderungen seite gesch geschichten tennis ganz anfang wissen ziel mensch ikea frankenstein energie gesellschaft gas lunch plot tier sinn finger beispiel ort schon ideen weihnachten antworten destination projekt schl raum essen nur platz qualit muss unternehmen wann neues deck gut spiel weise bild antwort kommt wort vielleicht urlaub machen eltern endlich viele tod kritik fehler wahl lage stelle unsere sache dame stra herzen garage leute viel selbst natur einfach schule stunden realit dass monaten wasser stimme sicherheit arm freund wirklich oppenheimer ruhe beste titel weil genau beruf gott herausforderung tal ge burger king kampf radar druck tunnel situationen seiten monat schluss richtig aufgabe boot wieso konzept nicolas cage vater bitte impulse lied liste zwei perspektive bayern stunde luft erst mach arbeiten nicaragua lass bewegung wichtig leider am ende handy ding mitarbeiter erkl conan manchmal zeitpunkt kosten steady anlass italien staffel werbung gute geist instrument klar aufnahme meter ergebnisse richtung sneakers safari sachen tick powerpoint mitte alkohol bleibt blanco erste frankreich bauer autos stimmen sollte gehen ach gangsters ereignisse himmel wei aha teile wunder mir tats nummer sap gutes geschenk kommen bier tiere lehrer wetter kommentare habe spiele hund shirts glauben worauf rad teilen treffen recherche bock ss obwohl auswahl braun satz bett die frage prozent wohnung konflikt meister laden deswegen herr holder unterhaltung erkenntnis hs polen telefon vorbild texte staat hab worten geh gegenteil begegnung kauf tot ey zahl kommentar helden preise deja vu bayer spuren wand bosch glaube fahrt guten bahn direkt bereits sag norden mikrofon wm mord graphic design gew navigation konkurrenz geduld sagt prinzip wein paar controller veranstaltungen abstand spitze hunde unternehmens zumindest fleisch bruder gebiet sterben sehen beine karl marx komm gab veranstaltung spock dienst fenster ahnung brot empathie hoch getr zum beispiel sekunden schnee effekt schau solltest yacht zuschauer haare passiert sterne kennst glas ausf browsers umfrage wettbewerb kilometer reinh fahrrad typ emo rennen keiner nehmen die k stehen werkzeug schei gar dimitri herzlich kommentaren stimmt katze aquarium bundestagswahl hu oi tampons bein thematik nagel bewertungen waffen hermann xl macher hauptstadt flugzeug wellen das problem wozu remaster der b cheeseburgers schock feind kuchen masken magazin slogan pf irgendwie dunkelheit schnitt pferd wichtige jud griechenland spikes anker sogar mordor wahrscheinlich ungarn milch bombe hersteller verkehr tja todes felder energy drinks trinken tsch fahren damen eink aufruf schauen handball nee lehrerin blumen zdf absolut steer daumen oben franken jemand sommerferien darunter krone krimi bestimmt game design witze bewerbung und k ebert zuvor entschuldigung rot dinger doppelg atmen niederlanden ampel wobei gegend interessant geschwister besitzer waffe arsch physik schloss der f bekommt rhein reihenfolge kriege schwere abstimmung weltmeisterschaft schwimmen fragezeichen pille die kinder kram familienleben handwerker schade salat honig komplett weihnachtsmann bildschirm gleiche traumjob mountainbike inwiefern priester wal klo kloster koalition achterbahn sportart nachmittag nochmal fahrer lebenslauf frisbee irgendwas wollte gitarre fassade mandel podcast app synonyms benzin netto stau schach erstmal haben sie elefant dumm veganer streiten oo transporter substanz emu flasche am wochenende piraten abendessen lunge mathe aktualit freundlichkeit gag florist kollaps caballeros caspar interessenten ooo keine ahnung parkplatz teilweise nudeln u bahn sprichwort heiligen gase antarktis die br jemen ulf pfeffer wurf tankstelle speicher geocaching sowas flaschen husten ohh damm zell kuriosit kanu unwesen warte siehst im herzen spielfeld unfassbar max headroom fetisch gelaber atx bremsen gutschein spion medienkompetenz die technik theodor dyck hinterkopf durchfall zeigefinger lappen vollmond schnabel u boot kopfsch verfechter der gute selbstdisziplin orgel dritter kneipen zubereitung detektiv schlagzeug softdrinks citroen melchior akte gucken rasenm lieblingsthema teamf schranken sauerland delfin mitleidenschaft kennzeichen schrauben herrlich endeffekt roast beef becken barbarossa gelbe geiste atombombe elfmeter kriegt hoffe gekauft oh oh boote dachboden die auswahl hundes spritze hoden gitarren im bett balthasar aramis dach region sperre marathonl bedienung dimitris weser schleife wodka zeh barock neueste melden im prinzip hie spalten kajak transkript dickicht weltfu boah einschnitte gute frage schnitte mhm austragungsort atombomben kopieren kollision erzielen aok in italien auflistung fachfrau schwager zick schwerter hausboot guck wenig zeit lenkrad nachbereitung portos schnarchen edelsteine kongresse saiten aufkleber milz schraube zeugs tonja ordnungsamt buxtehude oktopus kanalisation mittags viele b formulieren drucken mundgeruch erinnerst prothesen klopfen montanablack handtaschen die heimat lieblingsort kanone muschel spalte scheich bauchnabel komplexen im nachgang prothese waffel guthaben black tiger bittesch tarnung zange dieser fall magens baggersee versteh dominikanischen republik der see unterschenkel lohnarbeit ein raum lieblingswort persil echsen geschmackssache zur auswahl sportpl simon simon bocholt magic magic drunter meine frage sauerl kontinuum podcasts apps katamaran schmatzen stausee die matrix piratenschiff glasflaschen eiswasser weltelite feigling musiktipp fahrstil strohhalme vapiano begl mein problem im stau antwortm triangel steuerrad engelchen uhrzeigersinn fahrradweg chrispy fruchtsaft teufelchen die orgel banausen podcast beschreibung maxdome omnichord zusammenfassen loopings leuchtmittel hatten sie schwerte gegenverkehr bewerbungs lederjacken ohrmuschel schraubenzieher atlantropa klapse video teaser detektiv conan uploader hochprozentiges blasinstrument talsperre zufluss vorgriff ziegelstein fragespiel hauseingang klebestreifen zwischenfragen nsvl eine gitarre
Die CHRIS WORLD Show
30.05.2023 - Alles aufeinander

Die CHRIS WORLD Show

Play Episode Listen Later Jul 13, 2023 6:12


Ich habe mal wieder Verpennt wegen den ganzen Streiks und Feiertagen. Trotz dass ich später kam musste ich trotzdem die große Fahrt machen. Mittags machte ich mir einen neuen Kontrollplan, weil der alte nicht vollständig war. In einer Raucherpause erschreckte ich eine Chefin und nach Feierabend war ich mit meiner Freundin noch in der Stadt. Dort trafen wir den Pizzabäcker mit dem ich dann auch gleich was ausgemacht hatte. Von dem Wochenende erzähle ich hier auch direkt, auch wenn es erst ne Woche später war, aber da es nicht viel ist hätte es sich für einen eigenen Beitrag nicht gelohnt.

Freundin Finden Podcast
66. "Was soll ich ihr bloß sagen?" - Ein Gesprächsleitfaden

Freundin Finden Podcast

Play Episode Listen Later Jul 12, 2023 67:14


Verlieben in Florenz 2023: Vom 23. - 27. August gemeinsam mit Andy persönlich in einer magischen Stadt Frauen kennenlernen, flirten, und verführen. Mittags angesprochen, Abends schon auf einem Date bei Sonnenuntergang (und mehr ...) - Erlebe die Magie der modernen Romantik hautnah! In VERLIEBEN IN FLORENZ. Nur noch 2 freie Plätze dieses Jahr! Wenn du mit Andy und vier weiteren Teilnehmern gemeinsam wohnen, essen, atmen und Frauen erobern willst, bewirb dich JETZT in der kostenlosen Flirttyp-Analyse und schreibe im letzten Feld "Ich will mit nach Florenz!" bevor jemand anderes dir den Platz weg schnappt! ➤ Kostenlose Flirttyp-und Charisma-Analyse: www.flirtanalyse.de In dieser kostenlosen Analyse bekommst du einen Leitfaden, endlich eine Partnerin auf Augenhöhe zu bekommen. Wir analysieren deine Ausgangssituation, woran die Suche nach der Richtigen bisher gescheitert ist und zeigen dir, wie du charismatisch auf Frauen wirken kannst. Wie funktioniert das? Gemeinsam arbeiten wir an deinem Selbstvertrauen und entwickeln einen individuellen Leitfaden, damit du dich nicht verstellen brauchst. Gemeinsam analysieren wir die Dinge, die du bereits gut machst, und die dir gar nicht klar sind, dass sie unheimlich charmant sind. Genau so beleuchten wir die Bereiche bei denen du mit ein paar kleinen Kniffen extrem schnelle Resultate bei Frauen beobachten wirst. Wir gucken uns nicht nur an, wie du eigentlich flirten solltest, sondern wie dein authentisches, natürliches Charisma am besten aus dir raus fließt und auf Menschen wirkt. Um zu wissen, welche Fähigkeiten jetzt schon in dir schlummern, und wie du die Frau eroberst, die du magst, komm in die kostenlose Analyse. Hier finden Männer mit Herz die Frau, mit der sie im Leben ankommen wollen. Melde dich kostenlos jetzt an. ➤ www.flirtanalyse.de

Kochbuch Check
#38 mit Jakob Glatz (Nuri) // "Mittags gut kochen" + "Das große Nuri Sardinen Kochbuch"

Kochbuch Check

Play Episode Listen Later Jul 6, 2023 54:02


Heute zum Mittagsmenü: Vorneweg "Mittags gut kochen" von Cina Risberg, dann gibt' Fisch! "Das große Nuri Sardinen Kochbuch", zum Abschluss ein Gespräch mit "Mr. Nuri" himself: Jakob Glatz! Smaklig måltid, an Guadn und bom apetite wünschen wir!

Abnehmen und fit werden mit Simon Mathis
#259 Salat Mittags macht dick

Abnehmen und fit werden mit Simon Mathis

Play Episode Listen Later Jul 6, 2023 4:33


Abnehmen und fit werden mit Simon Mathis ist ein Podcast für viel beschäftigte Menschen, die gerne den Bauch loswerden und sich dauerhaft in ihrem Körper wohlfühlen wollen.

Die Sendung mit der Maus
Sachgeschichte: Marokko-Maus Teil 3a

Die Sendung mit der Maus

Play Episode Listen Later Jun 29, 2023 5:44


Im dritten Teil der Sommerreise ist Siham im Hohen Atlas, einem Gebirge, das quer durch Marokko läuft, zu Besuch in einer ganz besonderen marokkanischen Schule. Dort lernen die Kinder die 30 Zeichen der Berbersprache Tamazight, die ganz anders aussehen als unsere Buchstaben. Mittags werden die Kinder von ihren Müttern zu einer langen Mittagspause abgeholt. Siham begleitet Soubi nach Hause zu seiner Familie. Dort gibt es zur Begrüßung viele Küsse und dann noch ein leckeres marokkanisches Mittagessen: Tajine. So nennt man sowohl den Topf, in dem das Essen zubereitet wird, als auch das Gericht selbst.

OFFLINE - der Podcast
OFFLINE-51-DIE_TAGESMILCH

OFFLINE - der Podcast

Play Episode Listen Later Jun 14, 2023 9:51


Werde ein Teil der Theorie: Du kannst nur 100% Output aus deinem Kopf geben. Wenn diese bereits Mittags raus sind oder verbraucht dann ist für den Rest des Tages nicht mit dir anzufangen.

Die CHRIS WORLD Show
08.05.2023 - Praktikanten und Grosseinkauf

Die CHRIS WORLD Show

Play Episode Listen Later May 15, 2023 4:41


Die Schwester einer Bekannten, die ich ewig nicht gesehen habe, ist nun bei uns in der Firma auf Praktikum für 2 Wochen. Die große Fahrt war entspannt und danach sollte ich einkaufen im Grossmarkt für den kommenden Betriebsausflug. Mittags kam dann aus dem nichts ein großer Niederschlag aber so schnell er kam ging er auch wieder und die sonne kam raus.

Die CHRIS WORLD Show
15.04.2023 - Verpennt, krank und dummes gelaber

Die CHRIS WORLD Show

Play Episode Listen Later Apr 28, 2023 3:58


Ich habe heute mal wieder seit langem Verpennt und fühlte mich nicht gut. Zudem musste ich mit dummes gelaber anhören. Meine Freundin war heute im Lager auf sich alleine gestellt, da ihr Kollege Urlaub hatte und ihr Chef krank war. Mittags gab es noch eine lustige Situation im Klo und es war wieder Lerngruppe.

carls zukunft der woche
#152 Raphael Fellmer – Morgens, mittags, abends Steak?

carls zukunft der woche

Play Episode Listen Later Apr 27, 2023 44:51


Die Verschwendung von Lebensmitteln ist enorm. Die Hälfte aller Lebensmittel, die wir hier produzieren und importieren, wird nicht gegessen: Nicht geerntet, verdorben oder einfach entsorgt. Wer sich das bildlich vorstellen will: Ein LKW voller bester Lebensmittel, die wir wegwerfen – in jeder Minute. Raphael Fellmer ist Gründer und CEO des Berliner Impakt Startups SIRPLUS und nimmt sich dieses Themas an. SIRPLUS übernimmt Lebensmittel, die auf klassischen Wegen nicht mehr verkauft werden. Nicht normgerecht, nicht mehr lange genug haltbar oder einfach übrig geblieben. SIRPLUS bringt diese Lebensmittel wieder in den Kreislauf und versendet sie im eigenen Online-Shop. Aber warum verschwenden wir so viel Essen? Ein Faktor, sagt Raphael, ist der Preis. Lebensmittel sind im Vergleich in Deutschland sehr günstig. Viel günstiger als noch vor wenigen Jahrzehnten. Günstiger als zum Beispiel in Polen. Da werfen wir doch unbesorgt weg. Und kaufen ein neues Huhn, im Ganzen tiefgefroren, für gerade einmal vier Euro. Das kann nicht die Zukunft von Ernährung sein, so Raphael. Das ist kein angemessener Preis für ein ganzes Tier. Die wirklichen Kosten bildet es auch nicht ab, Stichwort Klima. Essen muss – und darf – deutlich teurer werden. Ein steigender CO2-Preis wird uns helfen, den Umgang mit Essen zu verändern. Die Krümmung von Gurken ist es jedenfalls nicht, was die Kund:innen davon abhält, die Verschwendung zu reduzieren. Raphael sagt: „Wir müssen zu dem Kreislauf kommen, in dem wir das, was wir produzieren, effektiv nutzen und uns in unserer Ernährung möglichst pflanzlich einstellen.“Die Zukunft des Handels von Lebensmittel wird online und digital sein. Sie muss dazu möglichst regional werden; das ist sie heute, auch bei SIRPLUS, nicht genug. Richtig aufgestellt, ist der Online-Handel auch nachhaltiger als die Versorgung über klassische Supermärkte auf der grünen Wiese vor der Stadt. Spätestens auf der Heimfahrt im SUV reißen wir die Klimabilanz traditioneller Lebensmittel. Zu Gast: Raphael Fellmer, Gründer und CEO des Food-Startups SIRPLUS

Besser leben
Morgens, mittags, abends: Wann ist die beste Zeit für Sport?

Besser leben

Play Episode Listen Later Jan 12, 2023 21:55


Die einen gehen schon um 6 Uhr morgens Stiegenlaufen, die anderen kriegen um diese Uhrzeit nicht einmal die Augen auf: Ob Sport in aller Herrgottsfrühe sich gut oder schlecht anfühlt, ist nicht nur Gewohnheitssache – es hängt auch davon ab, ob wir eher Typ Eule oder Lerche sind. Das Gemeine daran: Die meisten Menschen können sich im Berufs- und Alltagsstress nicht groß nach ihrem zirkadianen Rhythmus richten. Sport ist dann gesund, wann er sich im Alltag unterbringen lässt, betont der Salzburger Sportwissenschafter Erich Müller daher in der neuen Folge von "Besser leben". Wie man die Sache mit dem Sport gerade jetzt im neuen Jahr angeht, welche Sportarten auch erklärte Eulen in der Früh gut tun – und ob es die ideale Uhrzeit für ein Workout tatsächlich gibt. **Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)

Creative Business Party - Für Frauen, die ihr Business mit Herz und Mut rocken

Wenn du am Rotieren bist und eigentlich gar keine Zeit für Pausen hast, dann ist das der beste Beweis dafür, wie dringend du tatsächlich eine Pause brauchst.So in etwa ging es meinem Team und mir, bevor wir in die Betriebsferien gegangen sind. Zwei Wochen lang haben wir nichts angerührt. Instagram hat geruht. Keine Posts, keine Storys. E-Mails wurden mit Urlaubs-Nachricht beantwortet. Wir haben richtig Pause gemacht.Was in dieser Zeit an Glaubenssätzen hochkamwieso ich ein Visionboard angelegt habewarum Anika ihr Instagram Contentplan Board bei uns im Projektmanagement nach dem Urlaub gelöscht hat undwarum wir unsere Team Meetings jetzt auf Mittags verlegen…erfährst du in dieser Folge.Die Folge auf dem Blog zum Nachlesen: https://byjohannafritz.de/pausen-im-online-businessErwähnte Links:Teste Canva PRO für 45 Tage kostenlosHeadspace AppOnline Durchstarten Warteliste >> https://byjohannafritz.de/onlinedurchstartenBuch: Zurück zu mir, Laura Seiler Buch: Mögest du glücklich sein, Laura SeilerBuch: Schön, dass es dich gibt, Laura Seiler

SODOM & CORONA - Der epidemische Pandemie-Podcast mit Niels Ruf & Gästen
Numma Fumpf ohna Hühnafleis mit MINH-KHAI PHAN-THI * SODOM & CORONA #44

SODOM & CORONA - Der epidemische Pandemie-Podcast mit Niels Ruf & Gästen

Play Episode Listen Later Mar 21, 2022 143:02


Noch in der Vorkriegszeit, genau genommen: im Dezember 2021 hatte sich die außerordentlich selbstironische Moderatorin und Schauspielerin MINH-KHAI PHAN-THI ins Berliner SODOM & CORONA-Studio verirrt. Normalerweise produzieren wir ja eher nachts, aber Minh-Khai ist Mutter, hat Verpflichtungen, hat ihr Leben im Griff und liegt im Gegensatz zu den beiden berufsjugendlichen Gastgebern dementsprechend abends im Bett. Also haben wir das erste Mal bereits Mittags unsere Podcastmaschine angeschmissen. Gar nicht mal so einfach für die ja eher nachtaktiven PodCats, also spritzt uns ein bißchen Liebe in unsere enge Kommentarspalte. Die eher antiken Schnittcomputer dieser chronisch unterfinanzierten Boutique-Produktion haben ein bißchen länger gebraucht, um dieses in jeder Hinsicht epische Werk zu verarbeiten, denn euch erwarten rund ZWEIEINHALB Stunden Podcastspass, aufgezeichnet in dieser einzigartigen Stimmung, diesem gewissen je ne sais quoi, dass es so eben immer nur kurz nach einer Epidemie und ganz ganz ganz kurz vor einem Weltkrieg gibt. Wir sprachen mit MINH-KHAI u.a. über ihre Heimat (Darmstadt, nicht Saigon, ihr miesen Rassisten), ihre neue TV-Serie DOPPELHAUSHÄLFTE und natürlich das unvermeidliche Lebensthema von Host Niels Ruf: seinen Penis. Viel Spass & bleibt negativ! ⭕️ SODOM & CORONA UNTERSTÜTZEN https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=V6BLDWHWAPKRN