Podcasts about die ursache

  • 347PODCASTS
  • 490EPISODES
  • 24mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Sep 9, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about die ursache

Latest podcast episodes about die ursache

Anker-Aktien Podcast
Zykliker im Depot? Deshalb stagnieren viele Aktien trotz „guter Bewertung“

Anker-Aktien Podcast

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 7:17


Viele Anleger setzen auf Aktien, die günstig bewertet scheinen – mit niedrigem KGV, solider Dividende und auffälliger Kursdynamik. Doch oft handelt es sich um klassische Zykliker: Unternehmen, deren Kurse in weiten Schwankungen verlaufen, ohne langfristig substanziellen Wertzuwachs zu erzielen. Der Podcast beleuchtet, warum solche Aktien trotz „attraktiver“ Kennzahlen häufig enttäuschen. Die Ursache liegt meist in zyklischen Geschäftsmodellen, die stark von wirtschaftlichen Rahmenbedingungen abhängen. Während sie in Aufschwungphasen stark steigen können, fallen sie in Abschwüngen ebenso deutlich – oft ohne klare Richtung über viele Jahre hinweg. Anhand von Beispielen wie Lufthansa, Deutz oder Mercedes-Benz wird deutlich, woran sich extreme Zykliker erkennen lassen: hohe Volatilität, schwankende Margen und wenig verlässliche Cashflows. Dem gegenüber stehen strukturstarke Unternehmen wie Visa – mit stabiler Gewinnentwicklung, konstanter Nachfrage und deutlich geringerem Kursrisiko. Der Podcast vermittelt:– Welche typischen Merkmale zyklische Aktien auszeichnen– Warum klassische Bewertungsmaßstäbe bei Zyklikern oft trügen– Welche Rolle Geschäftsmodell, Kapitalrendite und Volatilität für die langfristige Anlageentscheidung spielen– Wie eine klare Unterscheidung zwischen Qualitätstiteln und zyklischen Werten zur Depotstabilität beiträgt Inhaltsverzeichnis00:00 Intro01:04 Beispiel: Visa01:34 Fehler bei Bewertungsmaßstäben03:01 Beispiel: Mercedes Benz03:43 Beispiel: Lufthansa04:52 Beispiel: Deutz05:51 Börsen-Kompass Einblick06:53 Danke fürs Einschalten!

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
Krise der Druckereien - Verleger Jo Lendle spricht von "einem großen Drama"

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 6:10


Wenn ein Titel in den Bestsellerlisten landet, ist er oft gar nicht lieferbar. Grund dafür ist die Krise der Druckereien. Die Lage sei schlimmer als zur Corona-Zeit, erklärt Verleger Jo Lendle. Die Ursache sei indes ganz banal. Lendle, Jo www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Krise der Druckereien - Verleger Jo Lendle spricht von "einem großen Drama"

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 6:10


Wenn ein Titel in den Bestsellerlisten landet, ist er oft gar nicht lieferbar. Grund dafür ist die Krise der Druckereien. Die Lage sei schlimmer als zur Corona-Zeit, erklärt Verleger Jo Lendle. Die Ursache sei indes ganz banal. Lendle, Jo www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

BUNTE VIP GLOSS - Der Beauty Podcast
Stefanie Stahl: „Liebe bedeutet nicht, alle Erwartungen zu erfüllen.“


BUNTE VIP GLOSS - Der Beauty Podcast

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 44:01 Transcription Available


„Bindungsangst bedeutet, dass man einen Konflikt hat zwischen dem Bedürfnis nach Nähe und dem Bedürfnis nach Autonomie.“ - Stefanie Stahl ist Bestseller-Autorin, Psychologin und eine der bekanntesten Psychotherapeutinnen Deutschlands. Mit ihren Büchern erreicht sie Millionen Menschen, hilft ihnen, sich selbst besser zu verstehen und gibt praktische Tipps, um Liebe, Beziehung, Familie, Job und Alltag zu meistern. -- In dieser Folge von BUNTE VIP GLOSS spricht Podcast-Host Jennifer Knäble mit Stefanie Stahl über Bindungsangst – ein Thema, das viel mehr Menschen betrifft, als man denkt. Laut Studien haben rund 20 Prozent der Erwachsenen so große Angst vor Nähe, dass sie Schwierigkeiten haben, feste Beziehungen einzugehen. Die Ursache dafür liegt fast immer in der Kindheit: „Bindungsangst entsteht im Elternhaus – und nicht auf Social Media oder Dating-Apps, wie viele glauben“, so Stahl. -- Der Konflikt zwischen Nähe und Autonomie prägt uns von klein auf und kann bis ins Erwachsenenalter wirken. Der Grund: „Unsere Gehirne sind hochgradig subjektiv formatiert, weil sich in den ersten Lebensjahren sehr viel Software und Hardware entwickelt.“ -- Wie zeigt sich Bindungsangst in Partnerschaften? An welchem Punkt wird sie besonders deutlich? Welche Rolle spielen die Eltern? Wie kann Selbstreflexion helfen, trotz Ängsten eine glückliche Beziehung zu führen? Welche Auswirkungen hat Bindungsangst auf unser Sexleben? Warum leiden gerade Männer so oft an Einsamkeit? Und stimmt wirklich der Satz: „Jeder ist beziehungsfähig“ Stefanie Stahl bei BUNTE VIP GLOSS – Zuhören macht schön. -- Hier findet ihr alle Informationen zu unseren Podcast-Partnern: https://www.wonderlink.de/@buntevipgloss-partner -- Ein BUNTE Original Podcast.

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Krise der Druckereien - Verleger Jo Lendle spricht von "einem großen Drama"

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 6:10


Wenn ein Titel in den Bestsellerlisten landet, ist er oft gar nicht lieferbar. Grund dafür ist die Krise der Druckereien. Die Lage sei schlimmer als zur Corona-Zeit, erklärt Verleger Jo Lendle. Die Ursache sei indes ganz banal. Lendle, Jo www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Der ERCM Medizin Podcast
3 Ursachen für Entzündungen in Ihrem Körper & wie Sie diese VERHINDERN können - Prof. Simone Kreth

Der ERCM Medizin Podcast

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 83:12


Sie fühlen sich oft müde, haben Konzentrationsprobleme oder nehmen trotz Sport und gesunder Ernährung an Gewicht zu? Die Ursache könnte ein unsichtbarer Prozess in Ihrem Körper sein, der im Verborgenen abläuft – stille Entzündungen (silent inflammation).Sie gelten als zentraler Treiber für viele Volkskrankheiten wie Diabetes, Herzerkrankungen, Demenz und sogar Krebs. Doch wie entstehen stille Entzündungen, woran erkennt man sie und wie lassen sie sich effektiv bekämpfen?Genau darüber sprechen wir mit Prof. Dr. Dr. med. Simone Kreth, führende Expertin für Ernährungsmedizin, Professorin an der LMU München (Leiterin der wissenschaftlichen Arbeitsgruppe Molekulare Medizin), Biochemikerin, Triathletin und Finisherin des Ironman Hawaii.Sie gibt faszinierende Einblicke in die komplexen Abläufe unseres Immunsystems und erklärt, warum hochverarbeitete Lebensmittel, Zucker, aber auch Stress einen chronischen Schwelbrand im Körper fördern können.Sie erfahren,· was zwischen normalen und stillen Entzündungen den Unterschied macht,· warum Symptome wie Brain Fog, Gelenkschmerzen oder unerklärliche Gewichtszunahme wichtige Warnsignale sein können,· welche Lebensmittel stille Entzündungen triggern – und welche entzündungshemmend wirken,· warum der Darm eine Schlüsselrolle spielt – und was es mit dem „Leaky-Gut-Syndrom“ auf sich hat,· mit welchen modernen diagnostischen Verfahren stille Entzündungen erkannt werden können.Prof. Kreth teilt neben neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen auch anschauliche Fallbeispiele aus ihrer Praxis, die zeigen, wie eine Ernährungsumstellung oft erstaunliche Verbesserungen ermöglicht.Ein aufschlussreiches Gespräch, das den Wandel von einem passiven Krankheitssystem hin zu aktiver Gesundheitsvorsorge beleuchtet – und konkrete Werkzeuge bietet, um Gesundheit selbst in die Hand zu nehmen."Der ERCM Medizin Podcast" Social & WebseiteInstagram: https://www.instagram.com/ercm.podcast/TikTok: https://www.tiktok.com/@ercm.podcast?lang=de-DEWebseite: www.erc-munich.comKontakt: podcast@erc-munich.comProf. Dr. Dr. med. Simone KrethWebseite: https://www.prof-kreth.de/startseite.aspLMU München: https://www.lmu-klinikum.de/anaesthesiologie/forschung/team-forschung/d168e6a029dd73caZeitangaben:0:00 Trailer1:58 Was sind stille Entzündungen? Der Unterschied zur normalen Entzündung4:38 Stille Entzündungen als Ursache für chronische Krankheiten (Diabetes, Demenz & Co.)6:21 Wann entstehen stille Entzündungen? Oft schon in der Kindheit7:26 Die 5 Hauptursachen für stille Entzündungen10:31 Die Rolle der Ernährung: Allgemeine vs. individuelle Faktoren12:58 Diagnostik: Kann man Lebensmittel-Unverträglichkeiten messen?16:07 Symptome: Woran erkenne ich stille Entzündungen? (Brain Fog, Müdigkeit & Schmerzen)17:13 Unerklärliche Gewichtszunahme als klares Warnsignal19:04 Der massive Einfluss von Stress auf Entzündungen und Gewicht22:23 Die übersehene Rolle der Hormone (Testosteron & Progesteron)24:34 Der ganzheitliche Check: Was muss alles untersucht werden?25:32 Mythos Fleisch: Ist rotes Fleisch entzündungsfördernd?28:18 Die Haupt-Trigger in der Ernährung: Gluten, Milch, Eier & Zucker29:53 Entzündungshemmer: Diese Nährstoffe helfen wirklich (Omega-3, Vitamin D & Co.)34:02 Die anti-inflammatorische Diät (AIP): Was darf man essen?36:59 Praxis-Beispiel: Heilung einer neurodegenerativen Erkrankung durch Ernährung41:42 Paradigmenwechsel: Vom passiven Patienten zum aktiven Gesundheitsmanager51:55 Labordiagnostik: Welche Werte entscheidend sind (CRP, Darm & Mitochondrien)59:56 Messen um jeden Preis? Wann Diagnostik sinnvoll ist1:04:52 Die Wirkung von Fasten auf stille Entzündungen1:09:15 Die persönliche Geschichte von Prof. Kreth: Der eigene Leidensweg als Auslöser1:15:23 Warum ist das Thema in der Medizin noch nicht angekommen?1:18:03 Die Zukunft: Wie KI die Eigenverantwortung des Patienten stärkt1:22:03 Der wichtigste Tipp gegen stille Entzündungen

AUF1
So zerstört Zucker Ihr Gehirn, Ihr Darm und Ihr Herz

AUF1

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 63:54


Der wahre Killer in unserem Alltag: Der falsche Zucker! Dr. med. Kurt Mosetter klärt auf: Der Körper ist nicht gebaut für die industriellen Mehrfachzucker! Diese Zuckerformen „karamellisieren“ regelrecht im Körper – zerstören das Zellmilieu und damit das ganze System. So verfallen wir Menschen langsam, schleichend… und völlig unnötig. Die Ursache? Unser Lebensstil. Unser Zucker. Unsere Ignoranz.

#gemeckerfrei® - Der Elternpodcast
194 Mental Load, ADHS, Nervensystem? Nicht die Ursache für dein Meckern

#gemeckerfrei® - Der Elternpodcast

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 20:02


Warum suchen wir so oft nach äußeren Erklärungen für unser Meckern – Mental Load, dysreguliertes Nervensystem, ADHS, inneres Kind – statt der wahren Ursache ins Auge zu sehen? In dieser Folge sprechen wir darüber, warum diese Erklärungen zwar wichtig, aber oft ein Umweg sind. Wir zeigen dir, wie du den entscheidenden Wendepunkt findest, an dem du aufhörst, die Schuld im Außen zu suchen, und beginnst, dich wieder an deine eigene Großartigkeit zu erinnern.

Golf – meinsportpodcast.de
#291 Der richtige Schaft

Golf – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 27:55


So findest Du den perfekten Schaft Kennst Du das Gefühl, dass sich Dein Golfschläger falsch anfühlt? Dass Du denkst, eigentlich müsste mehr Länge oder Konstanz möglich sein? Die Ursache kann auch im Schaft des Schlägers liegen: Welcher Schaft passt wirklich zu Dir? Und was solltest Du auf keinen Fall falsch machen, wenn Du einen neuen Schläger kaufst? Sponsor Diese Folge wird gesponsert von Vice Golf. Du willst den besten Ball zum besten Preis? Mit dem Topmodell Vice Pro oder Pro Plus bekommst du Tour-Performance für weniger als 3 pro Ball, wenn du einen ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Golfstunde
#291 Der richtige Schaft

Golfstunde

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 27:55


Kennst Du das Gefühl, dass sich Dein Golfschläger falsch anfühlt? Dass Du denkst, eigentlich müsste mehr Länge oder Konstanz möglich sein? Die Ursache kann auch im Schaft des Schlägers liegen: Welcher Schaft passt wirklich zu Dir? Und was solltest Du auf keinen Fall falsch machen, wenn Du einen neuen Schläger kaufst?

SBS German - SBS Deutsch
Zugunglück in Baden-Württemberg: Ursache noch unbekannt

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 9:44


In Baden-Württemberg ist ein Zug entgleist. Drei Menschen sind dabei ums Leben gekommen. Viele wurden verletzt, die meisten davon schwer. Die Ursache soll ein Erdrutsch gewesen sein. Doch viele Fragen sind noch offen.

NLP Erleben Podcast
F155 - Transformation beginnt nicht mit Tun – sondern mit Struktur

NLP Erleben Podcast

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 11:20


Du tust alles – meditierst, arbeitest hart, liest Bücher. Und trotzdem dreht sich innerlich alles im Kreis? Willkommen im Loop. Die Ursache liegt oft nicht im Tun, sondern in der Struktur deines Denkens. In dieser Folge erfährst du: Warum viele Veränderungen scheitern, obwohl du alles richtig machst Was NLP unter innerer Struktur versteht – und warum sie entscheidend ist Wie du deine mentale Programmierung erkennst und gezielt veränderst Mit welcher NLP-Technik du heute dein Fundament neu bauen kannst Wie du mit Submodalitäten dein Denken neu codierst – und echte Veränderung erzeugst Erlebe die berühmte Szene mit Richard Bandler in London, lerne eine wirksame Übung zur Umstrukturierung deines Denkens – und erkenne, warum du nicht „mehr tun“ musst, sondern „anders denken“.

B5 Thema des Tages
Bahnsanierung: Mindestens 10 Jahre Baustellen - läuft danach alles rund?

B5 Thema des Tages

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 9:16


Bahnkunden in Deutschland sind leidensfähig: Nach Angaben des Unternehmens waren im vergangenen Juni nur knapp 63 Prozent der Züge im Fernverkehr pünktlich. Die Ursache dafür liegt auch im maroden Schienen-Netz der Bahn, das modernisiert werden muss. Das Bundeskabinett plant daher die Finanzmittel für die Schiene dieses und nächstes Jahr deutlich zu erhöhen. Im BR24 Thema des Tages macht Moderatorin Katja Strippel eine Bestandsaufnahme der Probleme der Bahn in Bayern mit einem Beispiel von Ulrike Lefherz aus Mittelfranken und klärt mit Bahn-Experten Anton Rauch, ob das symptomatisch ist für die bundesweiten Probleme auf der Schiene.

B5 Thema des Tages
Bahnsanierung: Mindestens 10 Jahre Baustellen - läuft danach alles rund?

B5 Thema des Tages

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 7:49


Bahnkunden in Deutschland sind leidensfähig: Nach Angaben des Unternehmens waren im vergangenen Juni nur knapp 63 Prozent der Züge im Fernverkehr pünktlich. Die Ursache dafür liegt auch im maroden Schienen-Netz der Bahn, das modernisiert werden muss. Das Bundeskabinett plant daher die Finanzmittel für die Schiene dieses und nächstes Jahr deutlich zu erhöhen. Im BR24 Thema des Tages macht Moderatorin Katja Strippel eine Bestandsaufnahme der Probleme der Bahn in Bayern mit einem Beispiel von Ulrike Lefherz aus Mittelfranken und klärt mit Bahn-Experten Anton Rauch, ob das symptomatisch ist für die bundesweiten Probleme auf der Schiene.

Weiter gedacht - der Podcast der WZ
#84 ME/CFS: Wenn jeder Schritt einer zu viel ist

Weiter gedacht - der Podcast der WZ

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 30:54


Acht Jahre lang war Astrid Hainzl ständig krank, bis sie 2018 endlich eine Diagnose bekam: Die 34-Jährige leidet an ME/CFS (Myalgische Enzephalomyelitis/Chronisches Fatigue-Syndrom). Die Ursache dafür ist meist ein Infekt – die  Auswirkungen sind vielfältig und reichen von Schlafstörungen über verschiedenste, oft diffuse Schmerzen und Husten bis hin zu kognitiven Beeinträchtigungen. Bis zu 200 Symptome treten in Folge von ME/CFS auf. Obwohl die WHO diese Krankheit bereits 1969 offiziell anerkannt hat, werden Betroffene immer noch von manchen Ärzt:innen nicht ernst genommen.

freie-radios.net (Radio Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK))
Erneuter Brand im Autonomen Jugendhaus Bargteheide

freie-radios.net (Radio Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK))

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 3:21


Am Nachmittag des 17.6.25 hat es erneut einen Brand am Autonomen Jugendhaus Bargteheide gegeben. Dabei ist keine Person zu Schaden gekommen. Es ist erneut Sachschaden entstanden. Die Ursache des Brandes ist zur Zeit der Fertigstellung des Berichtes noch unklar. Die Kriminalpolizei soll erst am kommenden Tag, Mittwoch, 18.6.25 ermitteln. Beim letzten Brand am Autonomen Jugendhaus in der Nacht zum 1. Januar 2025 konnte Brandstiftung nicht ausgeschlossen werden. In den letzten Tagen sind von bisher unbekannten Personen sowohl rechte Aufschriften am Haus angebracht worden, auch ist eine Fensterscheibe eingeschmissen worden. Es ist in den nächsten Tagen mit dem Ergebnis der Brandursachenermittlung zu rechnen. Um die Zukunft der seit Jahrzehnten unsanierten Container, die den aktiven Jugendlichen damals als "Zwischenlösung" vorgestellt worden waren, gibt es zähe Verhandlungen mit der Stadt Bargteheide.

GedankenGut
Vom Ende her denken – Warum unsere Zukunft die Ursache ist – Folge 165

GedankenGut

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 12:34


„Bedenke das Ende.“ – In dieser Folge des GedankenGut Podcasts nähern sich Wolfgang und Sophie einem der ältesten und tiefgründigsten Gedanken: Was wäre, wenn unsere Handlungen nicht aus der Vergangenheit, sondern aus der Zukunft motiviert sind?

IT IST ALLES.
Das Update #30 | Was tun wir, wenn das öffentliche Leben still steht?

IT IST ALLES.

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 13:22


Moin aus Osnabrück und herzlich willkommen zur 30. Folge vom Update. Dieses Mal begrüßt Ulf den Wirtschaftsinformatiker und strategischen IT-Berater Dennis Winter am Podcast Mikrofon. Am 28.04.2025 stand das öffentliche Leben in Spanien und Portugal für Stunden still. 55 Millionen Menschen ohne Strom, U-Bahnen, Ampeln, Flughäfen – alles lahmgelegt. Krankenhäuser mussten auf Notstrom umschalten, der digitale Alltag brach zusammen. Die Ursache: kein Cyberangriff, wie zuerst vermutet – aber trotzdem ein Weckruf für uns alle. Dennis und Ulf sprechen in dieser Folge darüber, wie Unternehmen sich mit IT-Notfallmanagement und Business Continuity für den Notfall absichern können.

Regional Diagonal
Regional Diagonal vom 09.05.2025

Regional Diagonal

Play Episode Listen Later May 9, 2025 15:05


Kaum in einem anderen Kanton der Deutschschweiz leben so viele ältere Menschen wie im Baselbiet. Die Ursache davon liegt in den 1960er-Jahren, als sich viele Familien in der Agglomeration niederliessen. Heute bringt dies den Gemeinden hohe Alterskosten. Weiter in der Sendung: · (00:03:32) FR: Islamzentrum: Zuerst umstritten, nun geschätzt Seit 10 Jahren gibt es das Zentrum für Islam und Gesellschaft an der Uni Freiburg. Nach einem langen Streit musste sogar das Bundesgericht grünes Licht geben. Das Zentrum ist mittlerweile etabliert. · (00:06:34) AG/SO: Das Preisschild am Vorstoss Das Solothurner Parlament hat diese Woche darüber diskutiert, ob es die Kosten von Vorstössen künftig ausweisen soll. Der Kanton Aargau macht dies als einziger Kanton seit Jahrzehnten. Die Solothurner Politikerinnen und Politiker wollen sich aber nicht von möglichen Kosten eines Vorstosses abschrecken lassen. · (00:09:32) ZH: Das neue legale Graffiti-Kunstzentrum am Zürcher Stadtrand. Aus einer ehemaligen Kläranlage ist in den letzten Jahren das Kunstzentrum «Graffland» geworden. Dahinter steckt der Verein «Farben für Zürich», viel Freiwilligenarbeit und Idealismus. · (00:12:07) LU: Eine Luzerner Beizentour der anderen Art In der Stadt Luzern gibt es eine Stadtführung mit dem vielversprechenden Namen «Beizentratsch – Luzerns wilde Wirtshausgeschichten». Die Zeitreise durch Luzerns feuchtfröhliche Vergangenheit bietet allerhand saftige Geschichten. Vom achttägigen Fest zur Eröffnung der Jesuitenkirche 1677 über das städtisch geführte Bordell bis hin zum «Rössli» mit dem gefederten Tanzboden.

Dein Podcast zu entspannten Nächten, Babyschlaf
Alle 40 Minuten wach? Das ist die Ursache!

Dein Podcast zu entspannten Nächten, Babyschlaf

Play Episode Listen Later Apr 18, 2025 11:06


Dein Kind schläft ein – und ist nach 40 oder 50 Minuten wieder wach? Ob tagsüber oder nachts: Diese kurzen Schlafzyklen bringen viele Eltern an ihre Grenzen. In dieser Folge erkläre ich dir, warum das so häufig vorkommt, was genau im Gehirn deines Kindes passiert – und wie du deinem Kind Schritt für Schritt helfen kannst, mehrere Schlafzyklen miteinander zu verbinden. Du wirst besser verstehen, was dein Kind braucht – und bekommst konkrete Impulse, wie ihr gemeinsam zu mehr Ruhe findet.

Geldbewusst
Folge 428 - Mankogeld

Geldbewusst

Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 3:13


Wenn Mitarbeiter in einem Unternehmen mit der Kassenführung oder Kassenabrechnung betraut sind, dann besteht ihre Aufgabe im Entgegennehmen, Zählen und Aufbewahren von Firmengeldern. Dies betrifft beispielsweise Menschen, die im Supermarkt an der Kasse arbeiten. Treten bei der Kassenzählung Fehlbeträge auf, kommt schnell die Frage auf, wer dafür haftet. Hier kommt das sogenannte Mankogeld ins Spiel. Mankogeld ist auch unter dem Begriff Fehlgeldentschädigung bekannt. Dabei handelt es sich um einen zusätzlichen Betrag, den Arbeitgeber ihren Arbeitnehmern zahlen. Die Fehlgeldentschädigung muss so bemessen sein, dass der Arbeitnehmer aus ihr notfalls ein auftretendes Manko voll abdecken kann. Die Ursache eines Kassenmankos ist oftmals schwierig zu ergründen oder nachzuweisen. Um unnötige Konflikte und Streitigkeiten zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer zu vermeiden, kann Mankogeld eingesetzt werden. Es handelt sich demzufolge um eine Art Risikopuffer für Mitarbeiter, die mit Geld oder Waren von hohem Wert umgehen. Die Idee dahinter ist, dass Arbeitnehmer für kleinere Fehlbeträge nicht haften müssen. Auch andere Berufsgruppen können betroffen sein: Lagermitarbeiter, wenn Fehlbeständen in einem Lager auftreten, oder Transportfahrer bei Nichtauslieferung von Waren. Für die Zahlung von Mankogeld ist der Abschluss einer Mankovereinbarung wichtig. Diese dient es als Anreiz für Mitarbeiter, sorgfältig mit den ihnen anvertrauten Geldern oder Waren umzugehen. Bei der Festlegung des Mankogeldes werden Risiko, Verantwortungsumfang und Höhe potenzieller Verluste miteinbezogen. Wichtig zu wissen ist, dass Mankogeld keine Entschädigung für grobe Fahrlässigkeit oder vorsätzliches Fehlverhalten darstellt. In solchen Fällen kann der Arbeitgeber vollen Schadensersatz vom Arbeitnehmer fordern. Alternativen zum Mankogeld können Regelungen zur Haftungsbegrenzung oder der Abschluss einer Diensthaftpflichtversicherung seitens des Arbeitnehmers sein. Damit es klarer wird, habe ich noch ein Praxisbeispiel: Kerstin arbeitet als Bedienung in einem Restaurant. Sie erhält monatlich 200 Euro Mankogeld. In Ihrer Schicht wurden Speisen und Getränke im Wert von 2.200 Euro verkauft. Der tatsächliche Kassenbestand beträgt jedoch nur 2.140 Euro. Für die Differenz von 60 Euro muss zunächst Kerstin aufkommen, weil er unterhalb von 200 Euro liegt. Für den Fall, dass der Fehlbetrag das monatliche Mankogeld übersteigt, käme es auf die genaue Absprache in der Mankovereinbarung an. Ich wünsche Dir eine erfolgreiche Woche.

Revenue Marketing Realtalk
#80 Wie dein GTM-Team eine integrierte Revenue Factory wird

Revenue Marketing Realtalk

Play Episode Listen Later Mar 26, 2025 35:11


Was passiert, wenn Marketing MQL-Rekorde feiert, aber Sales die Ziele um 50 % verfehlt? Die Pipeline bleibt leer, der Umsatz stagniert und das gesamte GTM-Team scheitert. Die Ursache liegt fast immer im fehlenden Alignment zwischen Marketing, Sales und Customer Success. In dieser Folge sprechen wir darüber, warum Revenue Marketing ein Teamsport ist und wie ein gemeinsames Mindset, klare Metriken und integrierte Strukturen den Unterschied machen. Jetzt reinhören!

ONE AND A HALF THERAPISTS
33 - Arthrose-Alarm: Was deine Gelenke wirklich brauchen!

ONE AND A HALF THERAPISTS

Play Episode Listen Later Feb 16, 2025 31:47


SummaryIn dieser Episode diskutieren Michael Kern und Patrick Dempt das Thema Arthrose, beleuchten die Ursachen, Symptome und mögliche Behandlungsansätze. Sie erklären die Unterschiede zwischen Arthrose und Arthritis, die Rolle von Fehlstellungen und muskulären Disbalancen sowie die Auswirkungen von Übergewicht und Entzündungen auf die Gelenkgesundheit. Zudem wird die Bedeutung von freiem Radikalen und Cortisol für die Gelenkgesundheit thematisiert. In dieser Episode diskutieren Michael Kern und Patrick Dempt die Ursachen und Lösungen für Gelenkprobleme, insbesondere Arthrose und Arthritis. Sie betonen die Bedeutung von Nährstoffen wie Kollagen, Omega-3-Fettsäuren und Mineralstoffen für die Gelenkgesundheit. Bewegung wird als entscheidend für die Produktion von Gelenkschmiere hervorgehoben, während die Risiken von Hyaluronspritzen kritisch betrachtet werden. Abschließend geben sie praktische Tipps zur Behandlung von Arthrose und betonen die Notwendigkeit, die Ursachen von Gelenkproblemen zu identifizieren und zu behandeln.KeywordsArthrose, Gelenkgesundheit, Fehlstellungen, muskuläre Disbalance, Übergewicht, Entzündungen, freie Radikale, Regeneration, Cortisol, Knorpelabbau, Gelenkgesundheit, Arthrose, Arthritis, Nährstoffe, Bewegung, Hyaluronsäure, Kollagen, Gelenkschmiere, Ernährung, TherapieTakeawaysArthrose ist eine degenerative Abnutzung der Knorpelschicht.Fehlstellungen in Gelenken können zu Arthrose führen.Muskuläre Disbalancen sind häufige Ursachen für Gelenkprobleme.Hohe Beanspruchung der Gelenke kann Arthrose begünstigen.Übergewicht führt zu einer erhöhten Produktion entzündungsförderlicher Botenstoffe.Freie Radikale können den Knorpelabbau fördern.Cortisol hat einen großen Einfluss auf die Regeneration.Kollagen ist super wichtig für den Körper.Bewegung ist wichtig für die Gelenkschmiere.Hyaluronspritzen können auch Risiken bergen.Die Ursache muss immer mitbehandelt werden.Krafttraining kann Gelenke stärken.Arthrose und Arthritis sind eng miteinander verbunden.Nährstoffe sind entscheidend für die Gelenkgesundheit.Moderate Bewegung ist der Schlüssel.Hydration ist wichtig für die Gelenkschmiere.Sound Bites"Freie Radikale fördern den Knorpelabbau.""Cortisol hemmt die Regeneration.""Kollagen ist super wichtig für den Körper.""Krafttraining kann Gelenke stärken.""Moderate Bewegung ist der Schlüssel."Chapters00:00 Einführung in das Thema Arthrose03:01 Ursachen und Mechanismen der Arthrose05:59 Die Rolle von Fehlstellungen und muskulären Disbalancen09:07 Beanspruchung und Überlastung der Gelenke11:55 Einfluss von Übergewicht und Entzündungen14:46 Freie Radikale und deren Auswirkungen auf die Gelenkgesundheit17:00 Ursachen und Lösungen für Gelenkprobleme20:01 Die Bedeutung von Nährstoffen für Gelenkgesundheit22:13 Bewegung und Gelenkschmiere: Ein dynamisches Duo25:32 Kontroversen um Hyaluronspritzen30:32 Arthrose vs. Arthritis: Ein Überblick32:34 Praktische Tipps zur Behandlung von ArthroseLust auf mehr? Dann Abonniere unseren Podcast und bleibe am Puls der neuesten Gesundheitstrends!**Folge uns auch auf Social Media:**Homepages: www.kernxund.de und www.patrick-dempt.deInstagram: @kernxund und @patrickdempt_personaltrainingYoutube: @KERNXUND ONE AND A HALF THERAPISTSInformativ - Inspirierend - Unwiderstehlich Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers
Listerien: Weshalb Menschen in der Schweiz daran erkranken

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers

Play Episode Listen Later Feb 11, 2025 21:02


Fieber, Muskelschmerzen, Erbrechen und Durchfall. In den letzten drei Jahren sind dreissig Menschen – darunter ein Neugeborenes – mit grippeähnlichen Symptomen im Spital gelandet. Sieben Betroffene kostete dies das Leben. Die Ursache war lange rätselhaft.Doch dann entdeckte man einen verdächtigen Bakterienstamm in einer Fabrik für Hefe. Es wurde klar: Der Grund für die gefährlichen Erkrankungen sind Listerien. Ein Bakterium, dass für Menschen mit normalem Immunsystem grundsätzlich kein Gesundheistrisiko darstellt.Für schwangere Frauen, Neugeborene und ältere Menschen mit geschächtem Immunsystem oder Vorerkrankungen kann eine Infektion jedoch tödlich enden.Wie konnte es passieren, dass Menschen sich über ein alltägliches Lebensmittel wie Hefe mit einer potenziell tödlichen Krankheit anstecken? Warum gab es weitere Fälle, auch nachdem man die Quelle und deren Gefahr identifizieren konnte? Und wie kann man sich und seine Mitmenschen gegen eine Infektion schützen?Diese Fragen beantwortet Inlandredaktor Christian Zürcher in einer neuen Folge des täglichen Podcasts «Apropos». Er hat zusammen mit Bundeshausredaktor Markus Brotschi über Listerienausbrüche recherchiert.Host: Philipp LoserGast: Christian ZürcherProduktion: Laura Bachmann, Sibylle Hartmann, Sara SpreiterMehr zum Thema: Sieben Tote durch Listerien: Ein Schweizer Lebensmittel-Rätsel fordert die ErmittlerSechs Antworten über die Gefährlichkeit von Listerien – und wie man sich davor schützt Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch

Gude, Rheinhessen!
Darum ist der Notruf 112 in Rheinhessen ausgefallen

Gude, Rheinhessen!

Play Episode Listen Later Feb 5, 2025 6:53


Die Ursache für die kurzzeitig ausgefallene Notrufnummer 112 steht fest, erneuter Wolfsriss bei Bad Sobernheim und Diskussion über die Entkriminalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen im Bundestag. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.allgemeine-zeitung.de/startseiten-rheinhessen/darum-ist-der-notruf-112-in-rheinhessen-ausgefallen-4353007 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/kreis-bad-kreuznach/landkreis-bad-kreuznach/hat-der-wolf-bei-bad-sobernheim-ein-naechstes-opfer-gefunden-4350137 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/rheinhessen/afrikanische-schweinepest-haelt-aero-club-am-boden-4316603 https://www.allgemeine-zeitung.de/wirtschaft/wirtschaft-deutschland/studie-immer-mehr-bestellen-bei-online-apotheken-4350887 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/gzsz-film-und-tv-casting-in-der-mainzer-roemerpassage-4354754 https://www.allgemeine-zeitung.de/politik/politik-deutschland/wie-steht-es-um-den-schwangerschaftsabbruch-paragrafen-218-4341360 Ein Angebot der VRM.

Meditation/nen für mehr Leichtigkeit und mehr Lebensfreude
Wie Du die Ursache erkennst, die Dir Deine Beziehung spiegelt

Meditation/nen für mehr Leichtigkeit und mehr Lebensfreude

Play Episode Listen Later Jan 20, 2025 31:17


Wie Du die Ursache erkennst, die Dir Deine Beziehung heute spiegelt! Eine neue Podcastfolge ist ab sofort online zum Thema, immer wiederkehrende Beziehungsmuster, roter Faden, Anziehung von immer dem gleichen Typ Mann/Frau! Es ist gar nicht so einfach, selbst zu reflektieren, wieso man immer den gleichen Typ Menschen von Tausenden anzieht oder immer die gleiche Beziehungsdynamik erlebt. Das liegt daran, dass in den ersten acht Jahren dieses Magnet in uns angelegt wird und wir dazu aus dem Hier und Jetzt mit dem kognitiven Verstand keine tiefe Erkenntnis bekommen können. Es braucht innere Prozessarbeit! Anhand eines Beispiels aus meiner Kindheit und durch meine Innere Prozessarbeit erkannte Parallelen, die ich in dieser Podcastfolge mit Dir teilen möchte, mag ich Dir vielleicht eine kleine Unterstützung geben, wie Ursache und Wirkung aussehen kann und wie komplex versteckt diese Spiegel sich repräsentieren können! Ich wünsche Dir im besten Fall gute Erkenntnisse und Aha Momente, die Dich vielleicht in Deinem Beziehungserleben weiter bringen! Viel Freude beim Lauschen! Von Herzen Michaela

Meditation/nen für mehr Leichtigkeit und mehr Lebensfreude
Meditation - Ich bin genug, ich lasse los

Meditation/nen für mehr Leichtigkeit und mehr Lebensfreude

Play Episode Listen Later Jan 11, 2025 15:15


Wenn Du an jemanden festhälst nach einer Trennung oder an einem Menschen festhälst, der Dir nicht emotional offen ist, oder Dir vielleicht nicht gut tut, dann hat das was mit Deiner Kindheitsgeschichte zu tun. Die Ursache dafür liegt in dem Erleben von Liebe und Beziehung in der Kindheit. Dort darf ausgearbeitet werden, was dazu führt, dass Du solche Menschen anziehst und sie nicht loslassen kannst. Meistens ist das eine Folge von Bindungstrauma oder Entwicklungstrauma und darf professionell traumasensible begleitet werden. Parallel dazu darfst Du diese Meditation immer wieder machen, das könnte Dir dabei helfen, dass das Thema nicht Deine ganze Lebensenergie oder Aufmerksamkeit raubt. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lauschen. Von Herzen - Michaela Catau - Dein Coach für neurosystemische Integration, ganzheitlich-integrative Traumaarbeit

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit
Plötzlichen Herztod verhindern – Ruth Biller

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit

Play Episode Listen Later Jan 9, 2025 22:29


Ruth Billers Tochter starb mit 14 Jahren plötzlich nach dem Sport, obwohl sie gesund schien. Die Ursache war eine Genvariante, aber die Mutter musste kämpfen, um das zu erfahren. Seitdem hilft sie anderen Betroffenen. Moderation: Ralph Erdenberger Von WDR 5.

Tierisch menschlich - Der Podcast mit Hundeprofi Martin Rütter und Katharina Adick

Martin und Katharina sprechen über eine rätselhafte neurologische Krankheit: Tierkliniken melden immer mehr Fälle von Hunden, die extreme Panik-Attacken erleben oder plötzlich aggressiv werden. Die Ursache für das Phänomen ist noch unklar! Wie geht man mit der Verunsicherung am besten um? Außerdem: Martins Reaktion auf einen aktuellen Fall von Tierquälerei und das Tierheimtier der Woche mit Ridgeback-Mix Chuma. Im Rasseportrait: FCI.Nr 272. Shownotes: Tipp von Katharina - Insta Accounts, die sich lohnen: @volksverpetzer@marc_raschke +++ Tierheimhelden VOX : Martin Rütters Tierheimhelden: Tierdokumentation auf RTL+plus.rtl.de+++ Hier geht´s zum Martin Rütter Shop: https://shop.martinruetter.com/ +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Krankheit X im Kongo - Es gibt erste Hinweise auf die Ursache

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 11, 2024 5:32


In der Demokratischen Republik Kongo hat die Krankheit X bisher mehr als 30 Menschen das Leben gekostet. Betroffene leiden unter Fieber und Atemproblemen. Nach neuen Erkenntnissen spielt bei der Ursache für die Erkrankung wohl Malaria eine Rolle. Pyritz, Lennart www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

Movecast
MC 192: Dekonstruktion und Rekonstruktion in der Bibel (am Beispiel des jüdischen Tempels)

Movecast

Play Episode Listen Later Dec 5, 2024 24:43


In dieser Episode geht es um Dekonstruktion und Rekonstruktion in der Bibel. Jesus und die Apostel haben den Jerusalemer Tempel dekonstruiert als Ort der Gegenwart Gottes, der Gottesoffenbarung und Gottesbegegnung. Gleichzeitig haben sie die Idee des Tempels rekonstruiert und damit Gottesoffenbarung und Gottesbegegnung neu verortet. Zudem wird deutlich, dass ganz viel Dekonstruktion in christlichen Kreisen hausgemacht ist. Die Ursache für Dekonstruktion liegt nicht in progressiver Theologie, sondern in ganz vielen krankmachenden, einengenden und toxischen Lehren/Praktiken und Systemen, die sich in vielen Kirchen vorfinden.    Takeaways Dekonstruktion wird oft als Bedrohung wahrgenommen. Die Ursachen für Dekonstruktion liegen in toxischen Glaubenspraktiken. Dekonstruktion ist ein Symptom, nicht die Ursache. Jesus und die Apostel dekonstruierten die Idee des Tempels. Die Gegenwart Gottes ist nicht an einen Ort gebunden. Wir sind Tempel des Heiligen Geistes. Die Gemeinschaft ist ein Ort der Gottesbegegnung. Rekonstruktion des Glaubens ist wichtig. Movecast und Lovecast finanzieren sich ausschließlich von Spenden. Wenn du Movecast unterstützen möchtest, findest du alle Informationen hier: https://movecast.de/spenden-givio/. Vielen Dank! Das Transskript zur Folge findet sich auf www.movecast.de unter der jeweiligen Episode. GEMA-freie Musik von www.frametraxx.de Cinematic by Makaih Beats is licensed under a Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International License. https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/deed.de    

Hormon Reset Podcast
#134: Was tun, wenn Stress deinen gesamten Hormonhaushalt durcheinander bringt?

Hormon Reset Podcast

Play Episode Listen Later Nov 20, 2024 17:05


Stress kann ein regelrechtes Hormonchaos verursachen. Ob Verdauungsprobleme, Zyklusbeschwerden, Wechseljahressymptome oder hartnäckiges Bauchfett. Die Ursache liegt in den meisten Fällen an unausgeglichenen Cortisolspiegeln und geschwächten Nebennieren.

Mit Souveränität und Gelassenheit zu Erfolg und Genuss
Löse jetzt die Ursache deiner Entscheidungsschwäche

Mit Souveränität und Gelassenheit zu Erfolg und Genuss

Play Episode Listen Later Nov 15, 2024 38:46


  Ich liebe Menschen und begleite sie in ihr stimmiges Traumleben & durch diese historischen Zeiten. Wir sind in historischen Zeiten, dh in einem gigantischen Achtsamkeitstraining, das uns mit verschiedensten Herausforderungen einlädt, alle in uns schlummernden Muster, Glaubenssätze, Überzeugungen, Programme wahrzunehmen und aufzuarbeiten. Wir legen so unseren inneren Kern, unser wahres Sein und unser Energie-Sein immer mehr frei. Wie in einem Computerspiel werden wir so Level um Level transformiert. Um dir diese Zeit leichter zu machen, schauen wir uns heute wieder ein spezielles Thema an: So löst du die Ursache deiner Entscheidungsschwäche: Der Anlass für dieses knackige intensive Thema sind diese Aussagen von Kunden: *  “Ich kann mich nicht entscheiden” *  “Immer wieder bleibe ich im alten Muster, weil ich mich nicht traue, mich für das Neue zu entscheiden” *  “Wenn ich vor einer Entscheidung stehe, bin ich wie gelähmt” *  “Ich bin unendlich müde, mein Leben in meine Hände zu nehmen, ich lass es einfach laufen” Allen Aussagen gemeinsam ist, dass die auf Erfahrungen und daraus gebildeten Mustern basieren, die sich in der Kindheit gebildet haben. Ich lade dich daher dieses Woche ein, diese Basis zu verstehen und für dich ehrlich zu betrachten und anschliessend kraftvoll aufzulösen. Wichtig ist dabei: *  es geht nicht um Fingerpointing oder Schuldzuweisung  *  es geht um das Erkennen und Auflösen eigener Blockaden, Muster, Programme, Begrenzungen *  es geht um das Erlangen von Frieden und Wahlmöglichkeit für dich, dich selber zu sein   Die Welt wartet auf dich. Weil du souverän & gelassen durch dein Leben navigieren darfst. Sei dir wichtig. Du bist unendlich wertvoll. Dein Leben darf leicht sein. Dicke Umarmung & herzliche Grüsse Deine Nadja ❤️✨✨   ***** Klarheitsgespräch für 1:1 Coaching vereinbaren: https://www.nadjalang.com/termin Newsletter abonnieren: https://www.nadjalang.com/newsletter    

Realtalk für deine Seele
Angst vor einer neuen neuen Beziehung: 6 Ursachen und 5 Tipps

Realtalk für deine Seele

Play Episode Listen Later Oct 17, 2024 38:12


30-Sekunden-Zusammenfassung: Die Angst vor einer neuen Beziehung hindert viele Menschen daran, in einer erfüllten Partnerschaft zu leben. Betroffene erleben oftmals Begleitsymptome wie Stress, Herzrasen oder sogar ein Druckgefühl in der Brust. Die Ursache dieser Beziehungsangst findet sich häufig in negativen Erfahrungen der Kindheit oder früheren Beziehungen. Bindungs- und Verlustangst, eine Ex-Beziehung zu einem Narzissten oder einer Narzisstin sowie die Furcht, abgelehnt zu werden oder etwas zu verpassen, sind mögliche Gründe, warum sich Menschen vor einer Beziehung scheuen. Du kannst die Angst vor einer neuen Beziehung mindern, indem du dein Selbstbewusstsein stärkst, vergangene Beziehungen aufarbeitest und geduldig mit dir selbst bist. Ein Coaching oder eine Therapie können dabei helfen, negative Glaubenssätze und Verhaltensmuster aufzulösen, um mehr Sicherheit für eine neue Beziehung zu gewinnen.   Hier sind die Links zu den 1:1 Coaching-Programmen aus unserer Akademie Buche dir hier dein persönliches Vorgespräch zur HEARTset-Journey: https://bit.ly/2ZY1yjn Buche dir hier dein persönliches Vorgespräch zu Lion is Rising: https://chrisbloom.de/lion-is-rising/   Studien "Settling for less out of fear of being single": https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/24128187/ "Fear of Relationship Commitment and Singlehood": https://link.springer.com/article/10.1007/s40806-023-00382-z The link between self-esteem and social relationships: A meta-analysis of longitudinal studies: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/31556680/      

Frequent Traveller Circle - Essentials - DEUTSCH

Send us a textLufthansa plant vor 2027 nicht mit einer nennenswerten Flotte der Boeing 777-9, da Risse in einem wichtigen Strukturteil der Testflotte die Zulassung verzögern. Die betroffenen Titanstäbe, sogenannte “Thrust Links”, die die Kräfte der GE9X-Triebwerke ableiten, weisen Rissbildungen auf. Boeing betreibt derzeit Ursachenforschung, jedoch ist bereits klar, dass sich das Problem nicht ohne Folgen für den Zeitplan lösen lässt.Obwohl Boeing die Type Inspection Authorization (TIA) von der FAA erhalten hatte, mussten die Flugtests nach nur kurzer Zeit im August unterbrochen werden. Die Ursache für die Rissbildung ist noch unklar, und Änderungen am Design der betroffenen Strukturteile könnten notwendig sein.Lufthansa hat intern den Zeitplan für den Einsatz der 777-9 auf Ende 2026 angepasst. Ersten Maschinen, die bereits seit über vier Jahren auf Boeing-Stellflächen geparkt sind, wird somit noch keine kurzfristige Zulassung in Aussicht gestellt.#Lufthansa #Boeing777x #Zulassungsverzögerung #LuftfahrtFrage des Tages: Soll Alitalia wiederkommen als Marke? Wollt ihr auch Pizza vom Kapitän?00:00 Willkommen zu Frequent Traveller TV01:32  DHL Sabotage endete mit einem vorzeitig ausgelösten Brandsatz03:24 Lufthansa muss noch länger ohne die Boeing 777-9 planen07:00 ITA Umsatz deutlichst gesteigert08:26 Alitalia kommt als Marke zurück, aber nur etwas 11:14 Eurowings fliegt mehr innerdeutsch und mehr Dubai13:58 United Airlines Passagiere bekommen Pizza16:30Frage des TagesTake-OFF 28.09.2024 – Folge 228-2024Stammtisch Termine: https://FQTWorld.as.me/meetupKanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:https://www.youtube.com/channel/UCQyWcZxP3MpuQ54foJ_IsgQ/joinHier geht es zu eurem kostenlosen Consulting Link - https://FTCircle.as.me/Damit Du von unserem Wissen profitieren kannst, kannst du ein mindestens 60 minütiges und vor allem auf dich zugeschnittenes Punkte, Meilen, Status Coaching buchen. Nach dem Call bekommst du ein Jahr Zugang zu dieser Gruppe und zahlst so nur 10 Euro pro Monat und kannst sofort profitieren. Hier ist nun der Link zu deinem neuen Punkte, Meilen und Status Deals.MY SOCIALSWhatsApp - https://wa.me/message/54V7X7VO3WOVF1FACEBOOK | Lars F Corsten - https://www.facebook.com/LFCorsten/FACEBOOK | FQT.TV - https://www.facebook.com/FQTTVFACEBOOK | FTCircle - https://www.facebook.com/FTCircleTWITTER | Lars F Corsten - https://twitter.com/LFCorstenINSTAGRAM | Lars F Corsten - https://www.instagram.com/lfcorsten/LINKEDIN - https://www.linkedin.com/in/lfcorsten/Clubhouse - @LFCoStammtisch Termine: https://FQTWorld.as.me/meetupKanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:https://www.youtube.com/channel/UCQyWcZxP3MpuQ54foJ_IsgQ/joinHier geht es zu eurem kostenlosen Consulting Link - https://FTCircle.as.me/Damit Du von unserem Wissen profitieren kannst, kannst du ein mindestens 60 minütiges und vor allem auf dich zugeschnittenes Punkte, Meilen, Status Coaching buchen. Nach dem Call bekommst du ein Jahr Zugang zu dieser Gruppe und zahlst so nur 10 Euro pro Monat und kannst sofort profitieren. Hier ist nun der Link zu deinem neuen Punkte, Meilen und Status Deals.MY SOCIALSWhatsApp - https://wa.me/message/54V7X7VO3WOVF1FACEBOOK | Lars F Corsten - https://www.facebook.com/LFCorsten/FACEBOOK | FQT.TV - https://www.facebook.com/FQTTVFACEBOOK | FTCircle - https://www.facebook.com/FTCircleTWITTER | Lars F Corsten - https://twitter.com/LFCorstenINSTAGRAM | Lars F Corsten - https://www.instagram.com/lfcorsten/LINKEDIN - https://www.linkedin.com/in/lfcorsten/Clubhouse - @LFCorsten

Einstein
Ein Jahr nach dem Waldbrand von Bitsch: Der Neustart ist gefährdet

Einstein

Play Episode Listen Later Aug 29, 2024 36:44


Ein Jahr nach dem verheerenden Waldbrand in Bitsch VS bietet sich die Chance zur natürlichen Erneuerung des Waldes. Doch die erwünschte Anpassung an das wärmere Klima ist gefährdet durch Wildtiere, die junge Bäume wegfressen und verbeissen. Im Juli 2023 wütete ein verheerender Waldbrand bei Bitsch im Wallis. Die Ursache wurde kürzlich geklärt: Unbekannte hatten im unteren Teil des Brandgebiets auf eine Stromleitung geschossen. Die Folge: Auf einer Fläche von rund 100 Hektaren wurden Tausende von Bäumen zerstört, in einem Wald, der auch ein Schutz ist gegen Murgänge, Lawinen und Steinschlag. Ein Jahr nach der Katastrophe ist «Einstein» mit Förster Peter Aschilier und Waldforscher Thomas Wohlgemuth im Brandgebiet unterwegs. Wie rasch kommt neuer Wald auf? Und: Welche Chancen bietet ein solcher Neustart? Problem Wildverbiss Während erste Pflanzen wie das Wald-Weidenröschen den Boden zurückerobern, kämpfen junge Bäume ums Überleben – und das nicht nur gegen die Folgen des Brandes. In der betroffenen Region ist der Wildverbiss schon länger ein Problem: Hirsche, Rehe und Gämsen fressen an jungen Bäumen und gefährden die Erneuerung des Waldes. Bleibt eine Lücke? Bleiben Teile des Brandgebietes von BitschVS für die nächsten Jahrzehnte eine offene Fläche, auf der kein Wald aufkommt? Ein Augenschein im schweizerischen Nationalpark, wo seit einem Brand vor 73 Jahren eine Lücke im Wald klafft. Chance für klimaresistente Baumarten Gleichzeitig bietet der Brand eine Chance, dass sich im neuen Wald neue Baumarten etablieren, die besser mit den trockeneren und heisseren Klimaverhältnissen in den Bergen klarkommen als die bestehenden Fichtenwälder. In benachbarten Brandgebieten von Visp VS und Leuk VS geschieht der erwünschte Wandel zu zukunftsträchtigen Wäldern, die es in Berggebieten noch zu wenig gibt. Der Wald oberhalb von Bitsch VS steht am Scheideweg: Schafft er den Neuanfang, oder bleibt er ein Mahnmal der Zerstörung?

Iss Dich Gesund
Ist die Ursache für deine Verdauungsprobleme wirklich so wichtig?

Iss Dich Gesund

Play Episode Listen Later Jul 16, 2024 27:54


In dieser Podcastfolge geht es um die Ursachenforschung bei Verdauungsproblemen. Laut meiner Erfahrung ist es oft hilfreich zu wissen, warum man die Probleme hat. Andererseits kann man es nicht immer herausfinden, und es ist auch nicht immer wichtig. Ich will dir in dieser Folge erklären, warum es manchmal sinnvoll ist zu wissen, woher man seine Verdauungsprobleme hat, es aber nicht immer zwingend notwendig ist. ——————————————————— Im Podcast erwähnt: @fem.blends auf Instagram Buch: Zyklus-Balance: Wie du mit Female Food dein Potenzial ausschöpfst Cycle Sync Your Life ⁠Darm Code Programm⁠ Health Code Programm Bewerbung Analyse einer Stuhlprobe Wenn du Fragen zu einem meiner Kurse hast, kannst du mir jederzeit gerne eine Nachricht auf ⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ oder eine Mail: ⁠info@hannah-willemsen.com⁠ schreiben. —————————————————— Du möchtest keine Folge verpassen und zusätzliche Tipps direkt in Dein E-Mail Postfach bekommen? Dann melde Dich für meinen Newsletter an und erhalte meine 11 darmfreundlichen Rezepte, die auch Meal Prep geeignet sind. ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Newsletter & Freebie⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Deine Gedanken zu meinem Podcastfolge kannst Du mir gerne auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ unter dem Post mitteilen oder auch per Mail zusenden:  info@hannah-willemsen.com. Du würdest mir einen riesen Gefallen tun, wenn Du meinen Podcast auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠iTunes⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ mit 5 Sternen bewertest. So finden andere diesen Podcast auch und erhalten ebenfalls wertvolle Tipps zum Thema gesunde Ernährung. Alles Liebe Deine Hannah

Der Pragmaticus Podcast
Ein Missverständnis: Mainstream-Ökonomik und Klima

Der Pragmaticus Podcast

Play Episode Listen Later Jun 25, 2024 21:06


Der Ökonom Stefan Schleicher über grundlegende Missverständnisse und Fehlkonzepte der Wirtschaftswissenschaften. Ein Podcast vom Pragmaticus. Das ThemaHätten die Wirtschaftswissenschaften dazu beitragen können, dass Klimapolitik sachlicher und konsensorientierter ist? Stefan Schleicher meint ja. Die Ursache für die Tatenlosigkeit der Mainstream-Ökonomik sieht er in ihrer Fixierung auf Größen wie das BIP. Diese blenden systematisch aus, welches Ziel das Wirtschaften eigentlich hat – solange das BIP steigt, ist alles gut, auch wenn es nicht gut ist. Unser Gast in dieser Folge: Stefan Schleicher ist Wirtschaftswissenschaftler und forscht am Wegener Center für Klima und globalen Wandel an der Universität Graz sowie am Wirtschaftsforschungsinstitut Wifo in Wien. Seine Forschungsschwerpunkte sind unter anderem der Gebäudesektor, Energieeffizienz und Emissionshandel. Er war Teilnehmer einer Podiumsdiskussion des Pragmaticus zum Thema Wissenschaftsfreiheit.Dies ist ein Podcast von Der Pragmaticus. Sie finden uns auch auf Instagram, Facebook, LinkedIn und X (Twitter).Weitere Podcasts von Der Pragmaticus finden Sie hier.

UNGLAUBLICH KRANK
"Schützende Hand"

UNGLAUBLICH KRANK

Play Episode Listen Later May 15, 2024 52:10


Jaspal, der sonst stets zuverlässige Chauffeur und Bodyguard eines reichen Bonner Unternehmers, kommt aus heiterem Himmel mit seiner Dienstlimousine von der Straße ab und bringt so die Tochter der Familie in Lebensgefahr. Die Ursache bleibt zunächst unklar, doch der Unfall erschüttert das Selbstvertrauen des bärenstarken Mannes zutiefst. Als sich kurz darauf auch noch ein nächtlicher Anschlag auf sein Leben ereignet, tauchen längst in Vergessenheit geratene Dämonen der Vergangenheit auf und werfen Jaspal vollkommen aus der Bahn.

Die Diagnose
Schwächende Stärkung

Die Diagnose

Play Episode Listen Later Apr 25, 2024 21:44


Ein Mann hat seit langer Zeit Schmerzen im Knie. Die Ursache ist aber an einer ganz anderen Stelle im Körper zu finden.+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Eine Stunde History  - Deutschlandfunk Nova

Rhein, Mosel, Donau sind im Frühjahr 1784 meterdick zugefroren. Im Februar bricht das Wasser unter der Eisschicht gewaltsam hervor. Es verwüstet Dörfer und Landschaften. Die Ursache für die Katastrophe ist zeitlich und räumlich weit, weit entfernt.**********Ihr hört in dieser "Eine Stunde History":10:20 - Manfred Spata erläutert Ursachen und Ausmaß des Rheinhochwassers von 178420:55 - Eva Wodarz-Eichner ist Kennerin des Rheins und der Sagen, die über ihn verfasst worden sind33:30 - Elke Heidenreich hat den Rhein von der Quelle bis zur Mündung bereist und schildert ihre Eindrücke vom Leben am Rhein41:38 - Ulrich Cimolino erläutert moderne Schutzmaßnahmen gegen Hochwasser**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Eine Stunde History: Die Weihnachtsflut von 1717Ausbruch des Vesuvs im Jahr 79: Pompeji wird unter Lava begraben**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.

VERABREDUNG MIT DEM ERFOLG
DIE URSACHE FÜR LOW-PERFORMER

VERABREDUNG MIT DEM ERFOLG

Play Episode Listen Later Feb 14, 2024 36:29


Schlechte Führung und schlechte Kommunikation sind die Hauptursache für die schlechte Performance von Mitarbeitern. Gutes Leadership macht aus 85% der Low-Performer High-Performer. Warum das so ist erfährst Du in der heutigen Episode. ________________________________________________________ Komm' zu meinem Workshop um Dein nächstes Quartal richtig strategisch zu planen: https://www.rising-king.academy/angebot/unternehmer-workshop _________________________________________________________ Das einzige echte Leadership-Mentoring für Unternehmer mit Familie findest Du hier: https://rising-king.academy

emmi rosa | Der Podcast für Essstörungen, intuitives Essen und ganzheitliche Frauengesundheit
#88 Warum dein Thema mit dem Essen eigentlich gar nicht das Thema ist und wo die Ursache deiner Essstörung liegt

emmi rosa | Der Podcast für Essstörungen, intuitives Essen und ganzheitliche Frauengesundheit

Play Episode Listen Later Jan 26, 2024 13:11


Was??? Das Thema mit dem Essen ist gar nicht das Thema? Wenn dich das überrascht, dann bist du nicht allein. Leider wird diese Message nur sehr leise verbreitet. Warum das so ist und wie du die eigentliche Ursache deiner Essstörung finden kannst, erfährst du in dieser Folge. Hier zu den Links aus der Folge: SOS Mini-Kurs - Dein 6-Schritte-Kickstart in dein Traumleben (ohne das Thema essen im Gepäck): https://www.emmirosa.com/sos-kurs/ Meine Website: https://www.emmirosa.com Ganz viel Spaß und Inspiration! Deine Kathi ❤︎ Du hast Folgenwünsche oder etwas auf dem Herzen? Dann schreib mir! Über mein Kontaktformular https://www.emmirosa.com/schreib-mir/ oder per Mail an kathi@emmirosa.com Ich freu' mich über deine Nachricht!

Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl
Trigger im Job – wieso hängt mein Selbstbewusstsein so stark von meiner beruflichen Leistung ab?

Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl

Play Episode Listen Later Sep 30, 2023 52:55


Sascha ist sehr von Kritik geprägt. Vor allem wenn er in seinem Job negative Rückmeldungen erhält, färbt das stark auf sein Selbstbewusstsein ab. Er selber ist mit sich auch sehr kritisch und hat durch diese ganzen Umstände immer wieder depressive Phasen. Die Ursache dafür ist schnell gefunden. Sascha ist bei Adoptiveltern groß geworden, die ihn nicht gut behandelt haben. Kleinste Misserfolge oder Fehler zum Beispiel in der Schule wurden auf das härteste bestraft, teilweise nicht nur mit physischer, sondern auch körperlicher Gewalt. Dieses überzogene Maß, was seine Adoptiveltern auf ihn angewandt haben, hat sich in Sascha eingeprägt und so wirft ihn jede Kritik aus der Bahn. Ich zeige ihm, wie er einen objektiven Blick auf seine Stärken finden kann und wie er es schaffen kann, seine Schwächen nicht überzubewerten.+++ Stahl aber Herzlich hört ihr zuerst und kostenfrei auf RTL+ Podcast: Jetzt die besten Podcasts hören! Alle Folgen sind eine Woche später auch weiterhin auf allen anderen Plattformen verfügbar!+++ Weitere Infos zu mir und meinen Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/stahlaberherzlich+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Liebe kann alles - Der Beziehungspodcast mit Eva-Maria & Wolfram Zurhorst
Best Off: DIE Ursache überhaupt für Beziehungskrisen??? Ist nicht Ihr Partner!!! | mit Eva-Maria & Wolfram Zurhorst | Episode #258

Liebe kann alles - Der Beziehungspodcast mit Eva-Maria & Wolfram Zurhorst

Play Episode Listen Later Aug 7, 2023 16:03


Diesen Podcast mit Eva-Maria und Wolfram Zurhorst sollten Sie nicht versäumen, wenn es in Ihrer Beziehung gerade oder immer wieder kriselt. Sie werden überrascht sein, wie wenig Ihre jetzige Situation mit Ihrem Partner womöglich für den Schmerz und die Schwierigkeiten in Ihrer Partnerschaft verantwortlich ist und wo die Heilungs- und Lösungsmöglichkeiten in Wahrheit zu finden sind.   Falls Sie Fragen haben, schreiben Sie uns gerne eine E-Mail: coaching@zurhorstundzurhorst.com _________________________    Zurhorst auf Facebook: @zurhorstundzurhorst Zurhorst auf Instagram: @zurhorstundzurhorst Coachinganfragen: coaching@zurhorstundzurhorst.com

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Brennender Autofrachter: Könnten E-Fahrzeuge die Ursache für die Flammen sein?

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 27, 2023 7:41


Reuning, Arndtwww.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellDirekter Link zur Audiodatei

ETDPODCAST
Nr. 4883 Prof. Wiesendanger: Die Ursache dieser Pandemie ist jetzt gesichert – Gain-of-Function-Forschung endgültig stoppen

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jun 16, 2023 5:47


Neueste US-Geheimdienstinformationen, veröffentlicht von US-Medien, sollen keinen Zweifel mehr zulassen: Corona stammt aus dem Labor. Patient Zero sei ein Labormitarbeiter namens Ben Hu. Die Informationen werden zusätzlich noch von Zeugenaussagen bestätigt. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2023 Epoch Times

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Verdacht auf toxische Algen - Erneut Fischsterben in der Oder

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 15, 2023 5:56


Im Gleiwitzer Kanal und anderen Bereichen der Oder breiten sich erneut giftige Algen aus. Die Ursache ist unklar. Ein polnischer Krisenstab will das Wasser mit Sauerstoff anreichern und Altarme abriegeln. Deutsche Gewässerexperten sind skeptisch.Arndt Reuningwww.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellDirekter Link zur Audiodatei