POPULARITY
Emotionales Essen – wer kennt es nicht? In dieser Episode von DA GEHT NOCH WAS sprechen Felix und ich über unsere ganz persönlichen Erfahrungen mit diesem Ernährungsthema: Warum greifen wir in stressigen Momenten oder aus Langeweile oft zu ungesunden Snacks? Warum können wir nicht widerstehen? Und wie können wir diesen Kreislauf endlich durchbrechen? Für mich war es ein echter Aha-Moment, als ich verstanden habe, wie stark das Unterbewusstsein unser Essverhalten beeinflusst. In dieser Podcast-Folge erklären wir Dir, warum Selbstreflexion so wichtig ist, um emotionale Essmuster zu erkennen. Wir geben Dir praktische Tipps mit auf den Weg – von der Auswahl gesunder Snacks bis hin zur Rolle regelmäßiger Mahlzeiten, um Heißhungerattacken vorzubeugen. Eines kann ich Dir verraten: Meine Entscheidung für eine zuckerfreie Ernährung war auch bei diesem Thema der Gamechanger! Zum Schluss haben wir noch eine kleine Challenge für Dich – mit Aufgaben, die Dir helfen sollen, Deine Essgewohnheiten langfristig zu verbessern. Bye bye emotionales Essen! Deine Anastasia -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.
Wusstet ihr das Binge Eating, also unkontrollierte Essanfälle, die häufigste Essstörung ist? Du fühlst dich mit Essanfällen angesprochen, dann hör dir unbedingt diese Podcastfolge an! Denn was erstmal unnormal klingt, ist für viele eher "Normalität", auch wenn keine diagnostizierte Krankheit vorliegt.
Heißhunger ist ein klassisches Problem, wenn es darum geht, abzunehmen.Er ist heimtükisch und kommt aus dem Nichts.Plötzliche Fressattacke.Extreme Lust auf Essen.In dieser Episode lernst du, was die 10 häufigsten Gründe dafür sind.Damit du in Zukunft an der Ursache ansetzen kannst und nicht nur die Symptome bekämpfst.Instagram:https://www.instagram.com/jpcoachingsWebseite:https://www.jpcoaching.atEmail:info@jpcoaching.atSupplements:https://www.tnt-supplements.de/-10% auf alles mit dem Code: JP10
Gemüse ist gut. Schokolade ist schlecht. 3 Tage später: Fressattacke mit Schokolade. Wie du das vermeidest und trotzdem Schokolade essen und abnehmen kannst, erfährst du in dieser Episode. Viel Spaß beim Reinhören. - Florian ----- ➔ Kostenlose Ernährungs-Analyse inkl. 14 Coaching und individuellem Trainingsplan [Klick hier] ----- Kostenloser Guide - In 5 Schritten abnehmen und fitter werden ohne “Diät Schnick Schnack” oder Kalorien zählen. Hier klicken und downloaden ----- Instagram:@floriankockfitness Website: www.florian-kock.com
Schlanke Gedanken - Fressattacken stoppen, emotionales Essen auflösen, Frieden mit Essen schließen
Eine Literpackung Tiramisu-Eis, Bahlsen-Marmorkuchen mit Schokokruste, 200 g weiße Crisp-Schokolade, Sahne-Vanillepuddings und Schokostreussel... Für einen Fressanfall musst du nicht die halbe Süßwarenabteilung leerkaufen. Ein Fressanfall kann klein sein, subtil, unsichtbar. Was ein Fressanfall ist und woran du erkennst, ob du eine Fressattacke hast, erfährst du in dieser Episode.
Schlanke Gedanken - Fressattacken stoppen, emotionales Essen auflösen, Frieden mit Essen schließen
Du darfst dich nicht satt essen, weil sonst eh alles egal ist und du eine Fressattacke bekommst? In dieser Folge analysiere ich eine typische Reaktion auf dieses Problem. Du erfährst, warum du Fressattacken mit Ablenkung, Süßigkeitenentzug und Ernährungsumstellung nicht verhindern kannst und was stattdessen hilft.
Es gibt verschiedene Typen von Heißhunger, die ich Euch in dieser Folge erkläre.
Von klein auf lernen wir, essen zu kontrollieren und gewisse Nahrungsmittel als gut oder schlecht zu bewerten. Wir essen unter Stress, zu Belohnung oder unter Druck oder Zwang. Wir schauen täglich komplett unrealistische Körperideale auf den Social Media an. Und wir fragen uns warum essen mit so schwierigen Emotionen und strafenden Gedanken verbunden ist. Lustvolles Essen, ohne Regeln, nach den Bedürfnissen des Körpers und mit viel Entspannung und Unbeschwertheit scheint enorm schwierig, obwohl es zu unseren Grundbedürfnissen gehört. Was ist ein gesundes Essverhalten? Gehört emotionales Essen dazu? Was unterscheidet Essdrang von Heisshunger? In dieser Folge des Beziehungspodcast «Beziehungskosmos» besprechen Journalistin Sabine Meyer und Psychotherapeutin Felizitas Ambauen, wie es zu diesen starren Glaubenssätzen in Bezug auf das Essen kommt, welche autoritären Stimmen da am Werk sind und auch, warum es unerlässlich ist, sich dem eigenen inneren Kind zuzuwenden, um sein Essverhalten zu verändern. Beziehungskosmos-Folgen: - toxische Weiblichkeit (26)- Achtsamkeit (28)- Körpernomen (54)Buch zur Folge:- Cornelia Fiechtl: Food FeelingsWir sind ein unabhängiger Podcast und finanzieren uns allein durch Euch. Wenn Ihr uns unterstützen möchtet, löst ein Beziehungskosmos-Abo über die IBAN (alle Infos auf www.beziehungskosmos.com). Vorteil Abo: - ihr entscheidet wie viel, wie häufig und wie lang!- kein neues Passwort erstellen, keine AGBs anklicken, an keine Kündigungsfrist denken- einfach einen Dauerauftrag für @beziehungskosmos einrichten Beziehungskosmos live erleben? Alle Events unter www.beziehungskosmos.com
Intuitiv Essen lernen - Prinzip 2:Honoriere dein Hungergefühl - Wie du Hunger spüren lernst und Warum das so wichtig ist!Ich stelle dir das zweite Prinzip vom originalen Ansatz des intuitiven Essens vor. Viel Spaß dabei! -----------------Hier findest du alle Links von mir für dich: https://www.bewusst-diaetfrei.de/fuerdich Hier findest du mich auf Instagram: https://www.instagram.com/bewusst__diaetfreiMail: kontakt@bewusst-diaetfrei.de5min Audios für Entspannung, Energie tanken:https://elopage.com/s/bewusstdiaetfrei/Lade dir hier das mini eBook "Bist du im Diätkreislauf" für 0€ herunter:https://www.bewusst-diaetfrei.de/bist-du-im-diaetwahn-worksheet/Mehr Selbstakzeptanz und Annahme? Freundschaft mit deinem Körper schließen?Dann ist der miniKurs moreYOU das Richtige für dich:https://elopage.com/s/bewusstdiaetfrei/moreyouIntuitiv Essen 1:1 Coaching: https://www.bewusst-diaetfrei.de/intuitiv-essen-coaching/ erwähnte Studien:https://www.bewusst-diaetfrei.de/studien-intuitiv-essen/
Man kommt nach einem langen, stressigen Tag nach Hause. Es lief nicht alles so, wie man es sich vorgestellt hatte ... abends überkommt einen dann das Gefühl man "braucht" jetzt etwas Süßes - um die Anspannung im Körper loszulassen und sich abzulenken. Essen obwohl man keinen Hunger hat - das kennen viele Menschen. Emotionales Essen aufgrund von Stress, Kummer oder Langeweile wird jedoch zum Problem, wenn es sich zur Gewohnheit entwickelt diese Gefühle mit Essen zu bewältigen oder zu ersticken. In der heutigen Episode spreche ich darüber was der Unterschied von "echtem", physischen Hunger zu emotionalem Hunger ist. Es geht darum, wie man emotionalen Hunger erkennen, ihn stoppen und lernen kann, Emotionen anders zu lösen. Ich wünsche dir viel Spaß mit der Episode! Wenn du Fragen oder Feedback für mich hast, schreib mir gerne auf Instagram! @fit__laura / https://www.instagram.com/fit__laura/ Meine 5 DAY PILATES CHALLENGE auf YouTube: https://youtu.be/KYcesiV2jv8 MEIN KOCHBUCH "Eat in Balance": https://amzn.to/3CG4cMI Meinen 21 Tage Ernährungsplan findest du im Shop unter www.fitlaura.de MEIN BUCH "Back to Balance" rund um die Themen Periodenverlust, Sportzwang, Essverhalten und Restriktionen, Stress: http://www.fitlaura.de/shop/ KONTAKT: kontakt@fitlaura.de
Brauchst du Unterstützung bei deinen (Fr)Essattacken? Für eine Zusammenarbeit trage dich gerne ein auf www.sonjataucher.de/bewerbung
Hello there... wie angekündigt, erscheinen wir jetzt nur noch alle 4 Wochen. Und heute ist es wieder soweit, wir melden uns heute mit einer stressigen Folge zurück :) Heute sprechen wir darüber, wie wir versuchen Stress abzubauen. Was hilft, was hilft nicht und was könnte helfen, aber wir machen es nicht. Von Wandern, über Meditieren und Pornhub bis hin zum Zocken. Da hat ja jeder seine eigene Technik :) Wie steht's da mit Euch? Wie könnt Ihr am besten abschalten oder Stress abbauen? Schreibt uns gern über Insta. schnee_von_gestern_podcast Wir wünschen Euch zumindest hier ein stressfreies Hören und viel Spaß :) Euer Marco & Freddy :)
Alles lief doch so gut! Tagelang warst du motiviert, hast dich toll gefühlt & dann..... Fressattacke! Du hattest einen superstressigen Tag, bist total aus deinem Rhythmus & abends zu hause überkommt es dich plötzlich! Es ist unmöglich diese Fressattacke zu verhindern & du kannst nicht anders als nachzugeben. Kennst du das? Rückschläge sind auf den 1.Blick bestimmt nicht erfreulich, doch wie alles im Leben gibt es auch dafür eine Rückseite! Den Erfolg! Rückschläge können nur passieren, wenn du den Erfolg vorher auch gespürt hast. Wichtig ist dann, sich auf das wesentliche zu konzentrieren, die Energie nicht an negative Gefühle zu verschwenden. Wie das geht?? Viel Spaß beim zuhören! --- Send in a voice message: https://anchor.fm/carolaayurwellway/message
Perspektivwechsel: Welche Chance siehst du hinter deinem Heißhunger und emotionalen Essen? Lass uns gemeinsam hinschauen, wie du deinem Heißhunger das nächste Mal wohlwollender begegnen kannst! Viel Spaß dabei! Emotionalen Hunger verstehen, annehmen und auflösen?--> Online Kurs Gefühlsessen öffnet ab 20Uhr am 09.05.2022:Trage dich unverbindlich in die Warteliste ein: https://www.bewusst-diaetfrei.de/gefuehlsessen-online-kurs/Live Webinar für 0€ - Emotionales Essen verstehen und auflösenJetzt anmelden für Montag, 09.05.2022 um 20Uhr: https://www.bewusst-diaetfrei.de/webinar-emotionales-essen/ Unverbindliches Vorgespräch zum 1:1 Coaching mit mir: https://www.bewusst-diaetfrei.de/intuitiv-essen-coaching/Video Seminar zum Thema Heißhunger, Essanfälle und emotionales Essen für 0€Hier anmelden: https://www.bewusst-diaetfrei.de/video-seminar-heisshunger-und-essanfaelle/Lade dir hier das mini eBook "Bist du im Diätkreislauf" für 0€ herunter:https://www.bewusst-diaetfrei.de/bist-du-im-diaetwahn-worksheet/ erwähnte Studien:https://www.bewusst-diaetfrei.de/studien-intuitiv-essen/ -----------------Hier findest du alle Links von mir für dich: https://www.bewusst-diaetfrei.de/fuerdich Hier findest du mich auf Instagram: https://www.instagram.com/bewusst__diaetfreiHier geht's zu meiner Facebook-Seite: hl=dehttps://www.facebook.com/pauline.bewusstdiaetfrei
Wie schlimm ist emotionales Essen wirklich? Musst du es unbedingt auflösen? Das klären wir in dieser Epsiode. Viel Spaß dabei! Emotionalen Hunger verstehen, annehmen und auflösen?--> Online Kurs Gefühlsessen öffnet am 09.05.2022:Trage dich unverbindlich in die Warteliste ein: https://www.bewusst-diaetfrei.de/gefuehlsessen-online-kurs/Live Webinar für 0€ - Emotionales Essen verstehen und auflösenJetzt anmelden für Montag, 09.05.2022 um 20Uhr: https://www.bewusst-diaetfrei.de/webinar-emotionales-essen/ Unverbindliches Vorgespräch zum 1:1 Coaching mit mir: https://www.bewusst-diaetfrei.de/intuitiv-essen-coaching/Video Seminar zum Thema Heißhunger, Essanfälle und emotionales Essen für 0€Hier anmelden: https://www.bewusst-diaetfrei.de/video-seminar-heisshunger-und-essanfaelle/Lade dir hier das mini eBook "Bist du im Diätkreislauf" für 0€ herunter:https://www.bewusst-diaetfrei.de/bist-du-im-diaetwahn-worksheet/ erwähnte Studien:https://www.bewusst-diaetfrei.de/studien-intuitiv-essen/ -----------------Hier findest du alle Links von mir für dich: https://www.bewusst-diaetfrei.de/fuerdich Hier findest du mich auf Instagram: https://www.instagram.com/bewusst__diaetfreiHier geht's zu meiner Facebook-Seite: hl=dehttps://www.facebook.com/pauline.bewusstdiaetfrei
Du hast schon öfter probiert emotionales Essen aufzulösen und es klappt einfach nicht?Du weißt nicht weiter, wie du Heißhunger und Essanfälle loswerden kannst?In dieser Episode erkläre ich dir, was Gründe dafür sein können - ich habe dir 5 Gründe zusammen getragen!Live Webinar für 0€ - Emotionales Essen verstehen und auflösenJetzt anmelden für Montag, 09.05.2022 um 20Uhr: https://www.bewusst-diaetfrei.de/webinar-emotionales-essen/Emotionalen Hunger verstehen, annehmen und befriedigen?--> Online Kurs Gefühlsessen öffnet am 09.05.2022: Trage dich unverbindlich in die Warteliste ein: https://www.bewusst-diaetfrei.de/gefuehlsessen-online-kurs/ Unverbindliches Vorgespräch zum 1:1 Coaching mit mir: https://www.bewusst-diaetfrei.de/intuitiv-essen-coaching/Video Seminar zum Thema Heißhunger, Essanfälle und emotionales Essen für 0€Hier anmelden: https://www.bewusst-diaetfrei.de/video-seminar-heisshunger-und-essanfaelle/Lade dir hier das mini eBook "Bist du im Diätkreislauf" für 0€ herunter:https://www.bewusst-diaetfrei.de/bist-du-im-diaetwahn-worksheet/ erwähnte Studien:https://www.bewusst-diaetfrei.de/studien-intuitiv-essen/ -----------------Hier findest du alle Links von mir für dich: https://www.bewusst-diaetfrei.de/fuerdich Hier findest du mich auf Instagram: https://www.instagram.com/bewusst__diaetfreiHier geht's zu meiner Facebook-Seite: hl=dehttps://www.facebook.com/pauline.bewusstdiaetfrei
CHICK FIGHTS - Fressattacken und Binge Eating endlich überwinden
Freut sich nicht jeder darauf, an den Feiertagen ausgelassen zu essen und beisammen zu sein? Wie geil wäre es, wenn Du die Feiertage und das Essen genießen könntest und trotzdem nicht in einem Essanfall landest? Für mich waren die Feiertag lange Zeit lang eine echte Herausforderung. Es fühlte sich immer an wie ins Korsett gepresst: Die eine Seite in mir wollte ganz viel von den Leckereien essen und die andere Seite hat es mir verboten. Du kennst diese Stimme vielleicht. Die Stimme, die sagt: Du solltest eigentlich nicht …“ Diese Gängelei führt nur dazu, dass man früher oder später doch zu viel isst oder sich schlecht fühlt. In der aktuellen Podcastepisode teile ich mit dir 3 Tools, um dich an den Feiertagen nicht zu überessen. Du erfährst unter anderem: Wie Du dich mit dir selbst verbindest (auch, wenn die gesamte Verwandtschaft um dich herum ist und was von dir möchte) Wie Du bei deinen Entscheidungen bleibst (was das Essen angeht) Wie Du mit guten Gefühl mit dem Essen aufhören kannst, wenn Du keinen Hunger hast Wie Du dem schlechten Gewissen konterst und dein Essen einfach genießt! Schöne Ostertage wünsche ich dir! Anna Auer P.S. Teile meinen Podcast gerne! Für wen könnte es noch hilfreich sein?
CHICK FIGHTS - Fressattacken und Binge Eating endlich überwinden
Kennst du diese Menschen, die immer zuversichtlich sind? Die an ihren Zielen dran bleiben und tun, was sie sich vorgenommen haben, auch wenn es schwierig ist? Die jederzeit und genussvoll mit dem Essen aufhören können, auch wenn es gerade super gut schmeckt? Die Verführung also sehr, sehr groß ist? Diese Menschen haben gelernt, einen stabilen Selbstwert in sich aufrechtzuerhalten. Studien zeigen, dass ein stabiler Selbstwert der Schlüssel ist, um an deinen Zielen dran zu bleiben (und, das Essen zu stoppen, auch wenn es gerade noch so gut schmeckt, wenn du das willst). In dieser Podcastepisode erfährst du... ✨ Warum der Körper der Schlüssel dazu ist, wie du dich fühlst und wie du über dich denkst ✨ Warum das wesentlichen Einfluss drauf hat, ob du zu viel Essen oder eine Fressattacke haben wirst (obwohl du es eigentlich nicht willst) ✨ Warum ein stabiler Selbstwert wesentlich dazu beiträgt, nicht zu viel zu essen. (Es sei denn, du willst es) ✨ Wie du mit Hilfe von Embodiment deine Gedanken und Gefühle positiv beeinflusst und dadurch Fressattacken oder Selbstsabotage überwindest. Du willst wissen, wann der nächste CHICK FIGHTS CLUB startet? Der CHICK FIGHTS CLUB ist ein 6- monatiges Coaching Programm (online & live). Du lernst, wie du Essucht und Emotionales Essen überwindest und ein positives Selbstbild aufbaust. Hier kannst du dich unverbindlich in die Interessentinnen Liste eintragen: https://forms.gle/Gki6fN6tncrsKMzs7 Ich freue mich, wenn du dabei bist! Deine Anna Auer
In dieser Episode möchte ich mit dir mal ganz ausführlich über das Thema Stress sprechen:Was macht Stress überhaupt in deinem Körper? Wie wirkt sich Stress auf deine Ernährung und auf dein Essverhalten aus und vor allem auch auf dein Gewicht? Was kann Stress da für einen Einfluss haben und warum führt Stress oft zu Heißhunger und vielleicht sogar zu Essanfällen? Video Seminar zum Thema Heißhunger, Essanfälle und emotionales Essen für 0€https://www.bewusst-diaetfrei.de/video-seminar-heisshunger-und-essanfaelle/ Emotionales Essen lösen? Online Kurs Gefühlsessen öffnet bald wieder: https://www.bewusst-diaetfrei.de/gefuehlsessen-online-kurs/Ätherische Öle Grundlagen erklärt als Youtube Video: https://youtu.be/EUT2ezYqzGA038 - Wie ätherische Öle deinen bewusst diätfreien Alltag und intuitives Essen unterstützen - doterra 044 - Meditationen als hilfreiches Werkzeug zum intuitiven Essen 045 - Meditation für dich von mir - Körperreise Lade dir hier die PDF "Bist du im Diätkreislauf" für 0€ herunter:https://www.bewusst-diaetfrei.de/bist-du-im-diaetwahn-worksheet/-----------------Hier findest du alle Links von mir für dich: https://www.bewusst-diaetfrei.de/fuerdich Hier findest du mich auf Instagram: https://www.instagram.com/bewusst__diaetfreiHier geht's zu meiner Facebook-Seite: hl=dehttps://www.facebook.com/pauline.bewusstdiaetfrei
Vielleicht willst du schon lange etwas verändern in deinem Ess- und Diätverhalten, doch der nächste Schritt gelingt dir einfach nicht? Du traust dich nicht, deinen Weg weiter zu gehen oder gar einen neuen Weg einzuschlagen?In dieser Episode spreche ich mit dir über Blockaden, die dich zurück halten und warum es manchmal richtig ist, so zu bleiben, wie du gerade bist!Last Minute Anmeldung Webinar am 31.01. um 20Uhr: https://www.bewusst-diaetfrei.de/webinar-bewusst-diaetfrei/Sei dabei im Online Kurs bewusst diätfrei: https://www.bewusst-diaetfrei.de/online-kurs/Alle Infos zum 1:1 Coaching findest du hier: https://www.bewusst-diaetfrei.de/intuitiv-essen-coaching Hier findest du alle Links von mir: https://www.bewusst-diaetfrei.de/fuerdich Trage dich für meinen Newsletter ein: https://mailchi.mp/022661edc0e8/diaetfreiemails Hier findest du mich auf Instagram: https://www.instagram.com/bewusst__diaetfreiHier geht's zu meiner Facebook-Seite: hl=dehttps://www.facebook.com/pauline.bewusstdiaetfrei
In dieser Episode antworte ich auf die Frage meiner Hörerin Karin. Sie spricht ein Problem an, das ganz sicher die eine oder andere von euch da draußen auch kennt: Woher kommen diese Fressanfälle am Abend? Ich weiß, dass dies ein Problem ist, das viele Frauen haben und sich das nicht erklären können. Das brösele ich dir in dieser Episode ein bisschen auseinander. Woher kommen sie? Wie kommst du aus der Nummer raus? Ich kann dich schon mal beruhigen: An frischer, natürlicher Nahrung kannst du dich ruhig richtig satt essen. Auch abends. Es geht in meinem Coaching immer wieder darum, nicht weniger, sondern anders zu essen. Meine Teilnehmerinnen wundern sich oft, wenn ich ihnen sage: „Du musst mal mehr essen!“ Ich sehe mir die Ernährungstagebücher meiner Teilnehmerinnen an, um zu schauen, dass sich keine Fehler einschleichen. Ein Fehler wäre, ständig unter dem Grundumsatz zu essen. Wir haben alle einen bestimmten Grundumsatz. Das ist die Energie, die unser Körper braucht, um alle lebensnotwendigen Funktionen 24 Stunden am Tag aufrechtzuerhalten. Dein Körper geht in den (Körperfett) Sparmodus, wenn du es damit übertreibst und ihn in künstliche Hungerkrisen schickst.
Was du aus meinen Erfahrungen und Erlebnissen in diesem Jahr mitnehmen kannst? So einiges :) Ich spreche heute über Kritik, Vergleiche, wie ich damit umgehe und was mir hilft. Außerdem erzähle ich dir von einem Erlebnis mit dem emotionalem Essen und wieso es wichtig ist, dass du ins Fühlen kommst!Viel Spaß dabei. Trage dich für meinen Newsletter ein: https://mailchi.mp/022661edc0e8/diaetfreiemails Hier findest du alle Links von mir: https://www.bewusst-diaetfrei.de/fuerdich Alle Infos zum 1:1 Coaching findest du hier: https://www.bewusst-diaetfrei.de/intuitiv-essen-coachingHier findest du mich auf Instagram: https://www.instagram.com/bewusst__diaetfreiHier geht's zu meiner Facebook-Seite: hl=dehttps://www.facebook.com/pauline.bewusstdiaetfrei
Wenn das eigene Ess-Verhalten "entgleist" ist und man zwanghaft ans Essen denkt - viel öfter, als man eigentlich möchte – dann spricht man von einer Essstörung.Dabei steht am Anfang einer Essstörung häufig das Gefühl, zu dick zu sein und abnehmen zu wollen. Es viele Arten von Essstörungen: Magersucht (Anorexie), Ess-Brech-Sucht (Bulimie), Ess-Sucht (Binge Eating) oder Übergewicht (Adipositas).Mit der systemischen Therapeutin Dr. Karen Silvester gehen wir den Ursachen auf den Grund, sprechen über den Zusammenhang zwischen Psyche und Essen und zeigen mögliche Wege hin zu einem normalen Ess-Verhalten. Spoiler: Karen spricht nicht nur aus Therapeuten Sicht, sondern auch aus eigener Erfahrung - war selbst von einer Essstörung betroffen. Bitte denk dran: Seele kann man nicht wiegen. Wenn du das Gefühl hast, du hast da ein Thema: Hol dir Hilfe. Rede. Kämpfe es nicht mir dir alleine aus. Es geht vielen so wie dir. Deine Geschichte ist speziell und besonders. Man wird Dich ernst nehmen, mit all Deinen Ängsten, Sorgen und Unsicherheiten. Nimm dich selbst bitte auch ernst. Denn du bist der wichtigste Mensch in Deinem Leben.TelefonseelsorgeNotfallnummern bei psychischen Notfall-SituationenEvangelische und Katholische TelefonseelsorgeTel.: 0800 111 0 111 (ev.) *(Anruf aus dem Festnetz und vom Mobiltelefon kostenfrei)Tel.: 0800 111 0 222 (kath.) *(Anruf aus dem Festnetz und vom Mobiltelefon kostenfrei)Erreichbar: Rund um die Uhr (24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr)Oder per Chat unter www.telefonseelsorge.de Sorgentelefon für Kinder- und JugendlicheNummer gegen Kummer: 116 111Erreichbar: Mo. - Sa. 14.00 - 20.00 Uhrwww.nummergegenkummer.de Beratungsstelle Cinderellawww.cinderella-beratung.deHier bekommt man viele Infos und Hilfe zum Thema Essstörung. Auch wir von SOS-Kinderdorf helfen gerne bei allen Fragen zum Thema Essstörungen - in und um Augsburg.Schneewittchen - Beratungsstelle für EssstörungenTelefon: 0821/344990-13Telefonsprechzeiten immerMontags: 14:30 – 16:30 UhrDienstags: 10:00 – 12:00 Uhrhttps://www.sos-kinderdorf.de/kinderdorf-augsburg/angebote/beratung-bei-essstoerungen-schneewittchen/was-ist-eine-essstoerung Du kannst dich zum Beispiel auch an Deinen Kinder- und Jugendarzt wenden oder an eine örtliche Beratungsstelle.Impressum: https://www.sos-kinderdorf.de/portal/footer/impressum
00:00 Intro Spiele der letzten Woche: 00:40 Die Schmatzinsel 09:27 Arkham Noir Case #3 - Infinite Gulfs of Darkness 23:52 Obsthain 25:28 Explorers 29:18 Top 10 Spiele mit Essen 44:56 Und sonst so? - Gefühlslage - Quiz - Schwimmen - Rollenspiel - Protokoll - Meepletime - Eternals - Spende 01:01:15 Outro
Heißhunger, Essanfälle und ständiges Snacken durch emotionales Essen - Wann ist emotionales Essen etwas, wo du genauer hinschauen solltest? Und warum? Wieso hilft Essen bei Stress manchmal und warum solltest du trotzdem darauf achten, dass das nicht zur Gewohnheit wird?Das erkläre ich dir in dieser Episode. Viel Spaß dabei.Hier findest du alle Infos zum Online Kurs Gefühlsessen - dein Kurs zum emotionalem Essen:https://www.bewusst-diaetfrei.de/gefuehlsessen-online-kurs/Hier findest du alle Links von mir: https://www.bewusst-diaetfrei.de/fuerdich Trage dich für meinen Newsletter ein: https://mailchi.mp/022661edc0e8/diaetfreiemails Alle Infos zum 1:1 Coaching findest du hier: https://www.bewusst-diaetfrei.de/intuitiv-essen-coaching/Hier findest du mich auf Instagram: https://www.instagram.com/bewusst__diaetfreiHier geht's zu meiner Facebook-Seite: hl=dehttps://www.facebook.com/pauline.bewusstdiaetfrei
Hast Du auch schon negative Erfahrungen mit Fressattacken gemacht, wo Du Dich im Nachhinein schlecht gefühlt hast und nicht wusstest, wie Du damit richtig umgehen sollst? Du stehst damit nicht allein! Da wir häufiger mit dieser Frage konfrontiert wurden, haben wir uns dazu entschlossen eine Episode für Euch abzudrehen, um Euch Denkanstöße zum richtigen Verhalten mitzugeben, die Euch vor einem Teufelskreis bewahren. Denn oft ist das falsche Verhalten der Einstieg in ein gefährliches Binge Eating Muster. Wir hoffen Euch mit dieser Folge hilfreichen Input zu geben, der Euch oder Betroffene zu einem besseren und vernünftigerem Verhalten animiert und den richtigen Umgang mit solchen Fressattacken lehrt. Teilt diese Episode, um auch anderen zu helfen und lasst uns eine Bewertung auf iTunes da, wenn Ihr den Merhrwert Content schätzt. Eure Coaches Daniel und Carmine
Mood: Action / Sports, Aggressive; BPM: 84; ISRC: CA0EK1802222; Audio Type: Full (Instrumental); URL Commercial Information: https://www.premiumbeat.com
From Inside Out - gesund, glücklich & schön von innen nach außen
ICH LAG ZUSAMMENGEROLLT AUF DEM BADEZIMMERBODEN... ...und habe mir überlegt, wie ich das essen wieder loswerde, was ich gerate in mich reingefressen habe.
"Ey, sag mal, hast du abgenommen?" Der Schlankheitswahn in unserer Gesellschaft sitzt tief und Magersucht ist eine seiner besonders fiesen Ausgeburten. Hungern und Gewicht verlieren heißt für viele, Kontrolle über den eigenen Körper zu erlangen. Doch diese vermeintliche Kontrolle verlieren wir schnell. Nämlich dann, wenn die Magersucht zur Sucht wird. Und solange wir die Füße unter ihren Tisch stellen, wird nur gegessen, was auf den Tisch kommt. Und das ist wenig. Oder sicherheitshalber gar nichts. Bis das hungernde Hirn wieder mit banalem Überleben um die Ecke kommt - Fressattacke, Anarchie der Grundbedürfnisse. Eingenommen von diesem Kampf wird alles andere unwichtig. Der Körper nimmt ab, die Folgen zu: Infekte, Angst, Kälte, Kontrollverlust... Wie man aus diesem Teufelskreis ausbrechen kann, das erklären wir in dieser Folge.
Gemein: Verena ist Montagsfrüh entspannt – warum: sie hat keine Kinder. Übel: Herold löffelt in der Fressattacke angeschimmelte Erdbeermarmelade. Genial: wir bauen unser eigenes Heimfitnessstudio. Verrückt: Frauen wollen kaputte Typen (Zitat: Verena Kerth). Überragend: so musst Du nie mehr im Supermarkt an der Kasse warten.
Schmerz im März - die neue Challenge. Motivation für Slushy Runs. Der blaue Schlumpf schaut auf youtube wie er am besten schläft. Drei Fragezeichen beim Laufen kann alles bedeuten. Rennt nicht lachend gegen Baum! Wort der Woche: Kalorienunfall mit Pommes. 1 Fressattacke in 28 days vs. jeden Tag. Dicke Bauch!
emmi rosa | Der Podcast für Essstörungen, intuitives Essen und ganzheitliche Frauengesundheit
Wir sitzen die ganze Zeit zuhause, bewegen uns kaum mehr, haben nur noch sehr wenig soziale Kontakte - und das ist richtig und wichtig. Aber leider geht es dir damit überhaupt nicht gut. Dein Essverhalten wird immer schwieriger, dein Körper wird immer unfitter und die alten Diätmuster treten wieder hervor. Mach dich deswegen nicht fertig, das ist nicht deine Schuld, es geht sehr vielen so. Und das ist auf physiologischer und psychologischer Ebene auch sehr einfach zu erklären. Und das mache ich in dieser Folge. Ich erkläre, warum das ein ganz natürlicher, wenn auch eher ungesunder, Prozess ist. Und natürlich auch, was du tun kannst, um nicht die volle Breitseite dieser Situation abzubekommen. Und was das alles mit Bewegung zu tun hat. Ganz viel Spaß mit der Folge! Deine Kathi ❤︎ Möchtest du tägliche Unterstützung und Inspirationen? Auf Instagram bekommst du sie unter @kathi.emmirosa.
"Hilfe, ich bin eigentlich schlank und sportlich und achte sehr auf gesunde Ernährung. Aber einmal die Woche habe ich eine Fressattacke - und esse dann jede Menge Süßigkeiten!" Diese Frage erreichte mich von einer Podcast-Hörerin. Meine Antwort möchte ich gerne in dieser Podcast-Folge mit dir teilen. Was kannst du tun gegen Fressattacken? Was sind die Ursachen von Fressattacken? Wie kannst du Fressattacken vermeiden? In der heutigen Podcast-Folge bekommst du die Antworten. Besiege deine Fressattacken, finde wieder ein entspanntes Verhältnis zu deinem Essen (auch zu Süßigkeiten) und fühle dich wieder wohl in deiner Haut. Sei achtsam mit dir! Deine Nuria
Liebe Hühnerinnen und Mithühner, diese Folge ist nichts für halbe Hähnchen. Es ist viel zu früh und Justus liegen noch die Trümmer seiner karnivoren Fressattacke im Magen. 30 Chicken Wings, 40 Chicken Wings. Niemand weiß es. Aber wenn ihr ganz leise seid, könnt ihr seine frittierte Seele traurig zischen hören. Oder ist das Christian Drosten? Ilkan hat nämlich eine Corona Party geschmissen. Und Nico nicht eingeladen. Der war sowieso zu beschäftigt. Er musste ungefragt Tiger befruchten. Wir legen uns außerdem fest: Kapitalismus ist eine ganz große Scheiße. Wir würden trotzdem sofort in eine Zeitmaschine steigen um Apple Aktien zu kaufen. Und der Antifa damit neue Slogans kaufen. So. Den Rest hört ihr gefälligst selbst, ihr Zecken.
- 20kg, ein völlig neues Lebensgefühl, ein befreites Essverhalten und so vieles mehr hat Kathi Sommer durch ihre Teilnahme am intueat Programm mitgenommen. Heute führt uns Kathi durch ihre bewegende Reise voller Höhen und Tiefen und inspirierender Erkenntnisse. Da ich bei der Interviewaufzeichnung selber einige Male Gänsehaut hatte, möchte ich dir hier aber gar nicht mehr allzu viel verraten. In dieser Podcastfolge erfährst du ... ... wie Kathi es geschafft hat 20 kg abzunehmen ... worin sie den Schlüssel zum Erfolg sieht ... dass es immer einen Ausweg aus der Diätspirale gibt ALLE LINKS: Alle Shownotes auch unter: https://bit.ly/2UqSqSv Folge mir bei... Instagram: https://www.instagram.com/dr.med.mareike.awe Youtube: https://www.youtube.com/mareikeintueat Kostenlos für dich: Mein Online-Seminar: https://bit.ly/2wC3LWZ Teste mein intueat Programm 10 Tage kostenlos: https://bit.ly/2WQBWEQ Bewerte meinen Podcast: Podcast bewerten: https://goo.gl/15jY5s Podcast abonnieren auf iTunes: https://goo.gl/15jY5s Podcast abonnieren mit Android: https://goo.gl/KQY7yp Empfehle meinen Podcast weiter: https://bit.ly/3bCIzyT
Kommen meine Liebsten und ich gut durch diese Zeit der Krise? Was kann ich tun, um mich möglichst sicher zu fühlen und wieder meine innere Balance zu finden? Schaffe ich es mit meinem Körper in Verbindung zu bleiben oder werde ich aus Angst und Sorgen wieder zum Frustesser? Egal, welche Ängste dir gerade nachts den Schlaf rauben. Es gibt einen Weg, dich davon zu befreien und jede Angstsituation kraftvoll zu meistern! Und genau diesen teile ich heute in meiner neuen Podcastfolge mit dir. In der heutigen Folge lernst du... ...die Angst vor deinen Ängsten loszulassen. …die wertvolle Botschaft deiner Ängste zu erkennen. …deine Ängste mit einer wirksamen Übung in der Tiefe zu lösen. ALLE LINKS: Alle Shownotes auch unter: https://bit.ly/39au6Z9 Folge mir bei... Instagram: https://www.instagram.com/dr.med.mareike.awe Youtube: https://www.youtube.com/mareikeintueat Kostenlos für dich: Mein Online-Seminar: https://bit.ly/2vGEGcR Teste mein intueat Programm kostenlos: https://bit.ly/33BrMJA Bewerte meinen Podcast: Podcast bewerten: https://goo.gl/15jY5s Podcast abonnieren auf iTunes: https://goo.gl/15jY5s Podcast abonnieren mit Android: https://goo.gl/KQY7yp Empfehle meinen Podcast weiter: https://bit.ly/2UaZMJK
„Was wäre wenn…“ - jeder kennt es! Kreisende Gedanken, schlaflose Nächte und spürbare Unruhe. Quält dich das auch? Machst du dir auch gerade Sorgen wegen Corona oder vielleicht auch einfach wegen deines Essverhaltens oder deines Gewichts? Die Gründe, warum wir uns Sorgen machen können total unterschiedlich sein. Aber eines ist immer gleich: Das starke Unwohlsein und die ständigen Gedanken, die einen nicht mehr loslassen - sogar richtig fesseln. In meiner heutigen Special-Folge möchte ich dir ein simples Tool verraten, wie du das lästige Gedankenkarussell endlich wieder stoppen kannst. In meiner heutigen Podcastfolge erfährst du… … wie du Sorgen mit der richtigen mentalen Strategie loslässt … warum du dir effektiv Sorgen machen solltest … wie du mithilfe von 3 Fragen wieder einen freien Kopf bekommst Ich freue mich sehr, bei Instagram unter @dr.med.mareike.awe zu lesen, ob du dir noch eine Mentalübung zu diesem Thema wünschst. ALLE LINKS: Alle Infos zu meinem Buch: https://bit.ly/34XPzUO Instagram: https://www.instagram.com/dr.med.mareike.awe Online-Seminar: https://bit.ly/3av5lro Wohlfühlmensch-Shop: https://shop.wohlfuehlmensch.de/ Alle Shownotes auch unter: https://www.mareikeawe.de/episode203 Schnupperpaket kostenlos testen: https://bit.ly/3bwKC7I Youtube: https://www.mareikeawe.de/youtube Podcast bewerten: https://goo.gl/15jY5s Podcast abonnieren auf iTunes: https://goo.gl/15jY5s Podcast abonnieren mit Android: https://goo.gl/KQY7yp Empfehle meinen Podcast weiter: www.mareikeawe.de/top
Wünschst du dir ein starkes Immunsystem und mehr Gesundheit? Aufgrund der aktuellen Lage habe ich mich entschieden, dir eine besondere Mentalübung zu schenken, mit dem du dein Immunsystem stärken kannst. In der heutigen Podcastfolge lernst du... … warum es so wichtig ist, dass du gerade jetzt achtsam bist und die Eigenverantwortung für deine Gesundheit übernimmst. … welchen unglaublichen Einfluss deine Gedankenkraft auf deine Gesundheit hat (und wie du sie für dich nutzt). … was es mit dem Placeboeffekt auf sich hat und warum wir ihn stärker für uns nutzen sollten. … die eine Übung kennen, die mir schon etliche Male geholfen hat, gesund zu bleiben. … warum ich mich gerade in dieser Zeit besonders berufen fühle, etwas für die Menschheit zu tun. Ich wünsche dir viel Freude mit dieser Podcastfolge und freue mich sehr, bei Instagram unter @dr.med.mareike.awe zu lesen, wie sie dir gefallen hat! ALLE LINKS: Alle Infos zu meinem Buch: https://bit.ly/3bv5H2B Instagram: https://www.instagram.com/dr.med.mareike.awe Online-Seminar: https://bit.ly/3cDZ2mH Wohlfühlmensch-Shop: https://shop.wohlfuehlmensch.de/ Alle Shownotes auch unter: https://www.mareikeawe.de/episode202 Schnupperpaket kostenlos testen: https://bit.ly/2XUGjPO Youtube: https://www.mareikeawe.de/youtube Podcast bewerten: https://goo.gl/15jY5s Podcast abonnieren auf iTunes: https://goo.gl/15jY5s Podcast abonnieren mit Android: https://goo.gl/KQY7yp Empfehle meinen Podcast weiter: www.mareikeawe.de/top
"Dein Körper ist eine Stadt, er hat 70 Billionen Einwohner und wir sind Bürgermeister mit der Verantwortung über diese 70 Billionen Einwohner. Wir müssen entscheiden, was unseren Einwohnern guttut und gut für sie sorgen." Es sind Sätze wie diese, mit denen mein heutiger Interviewgast Patric Heizmann seit über 19 Jahren, Menschen wieder mehr in die Eigenverantwortung für ihre Gesundheit bringt. Patric ist Ernährungsexperte, 5-facher Bestsellerautor und Fitnessexperte. In der heutigen Podcastfolge sprechen wir darüber... ...wie du dir das Essverhalten erschaffst, dass für dich perfekt ist …wie du es schaffst, deine eigenen Hürden zu überwinden ...wie du dein Selbstvertrauen durch die Decke gehen lässt ALLE LINKS: Alle Infos zu meinem Buch: https://bit.ly/2KqGkTE Instagram: https://www.instagram.com/dr.med.mareike.awe Online-Seminar: https://bit.ly/3aw87N3 Wohlfühlmensch-Shop: https://shop.wohlfuehlmensch.de/ Alle Shownotes auch unter: https://www.mareikeawe.de/episode201 Schnupperpaket kostenlos testen: https://bit.ly/34XMZOL Youtube: https://www.mareikeawe.de/youtube Podcast bewerten: https://goo.gl/15jY5s Podcast abonnieren auf iTunes: https://goo.gl/15jY5s Podcast abonnieren mit Android: https://goo.gl/KQY7yp Empfehle meinen Podcast weiter: www.mareikeawe.de/top ALLE LINKS VON PATRIC HEIZMANN: Website: https://patric-heizmann.de/ Instagram: https://www.instagram.com/patricheizmann/ Podcast: https://podcasts.apple.com/de/podcast/schlank-gesund-mit-patric-heizmann/id1170907296
Wie triffst du deine Essensentscheidungen? Vertraust du auf deinen Körper und deiner Intuition oder kategorisierst du Lebensmittel noch in gesund und ungesund? Erwischt du dich manchmal noch dabei, wie du im Kopf die Kalorien mitzählst oder dir über den Fettgehalt deiner Speisen Sorgen machst? Dann ist die heutige Folge genau das richtige für dich. Denn solange du beim Essen noch auf deinen Kopf hörst und deinem Körper nicht vertraust, bist du von deiner Intuition getrennt. Ein angespanntes Essverhalten und emotionale Essanfälle sind damit vorprogrammiert. Die wichtigste Zutat für ein gesundes und befreites Essverhalten heißt daher: Vertrauen. Denn dein Körper weiß am allerbesten, was ihm guttut. Alles, was du tun musst ist, hinzuhören. In meiner heutigen Podcastfolge erfährst du... …wie du deine Intuition vom emotionalen Hunger unterscheidest …wie es dir gelingt, dich durch eine einfaches Umdenken, von der ganzen Diätmentalität und dem emotionalen Essen zu befreien …wie du in 3 Schritten eine tiefere Verbindung zu deinem eigenen Körper aufbaust ALLE LINKS: Alle Infos zu meinem Buch: https://bit.ly/3asjTYR Instagram: https://www.instagram.com/dr.med.mareike.awe Online-Seminar: https://bit.ly/3bu81XD Wohlfühlmensch-Shop: https://shop.wohlfuehlmensch.de/ Alle Shownotes auch unter: https://www.mareikeawe.de/episode200 Schnupperpaket kostenlos testen: https://bit.ly/34WaKqc Youtube: https://www.mareikeawe.de/youtube Podcast bewerten: https://goo.gl/15jY5s Podcast abonnieren auf iTunes: https://goo.gl/15jY5s Podcast abonnieren mit Android: https://goo.gl/KQY7yp Empfehle meinen Podcast weiter: www.mareikeawe.de/top
Kennt Ihr ihn auch, diesen Heißhunger direkt nach dem Essen? Dieses Verlangen, diesen Appetit auf irgendwas, obwohl Ihr eigentlich satt seid? Und irgendwas, das sind dann Gummibärchen, Chips, Erdnüsse, Schokolade - oder alles zusammen? Und nach jedem Bissen spürt Ihr: Das hat noch nicht gereicht. Und Ihr macht Euch auf die Suche nach der nächsten Sünde. Ist doch normal, sagt Isabella. Und es hilft - bei Stress, Liebeskummer, Schreibblockaden. Sie sagt JA zu Nervennahrung und Fressattacken, denn Schokolade macht glücklich und Erdnussbutter kreativ. Eve schlägt sich da mehr mit ihrem schlechten Gewissen rum und will lieber dem Problem auf den Grund gehen, das sie mit Frustessen kaschieren will, aber so natürlich nicht lösen kann. Essen ohne Hunger, emotional Eating, hormonelle Esslust und die Frage: Muss ich was dagegen tun oder ist das ok? Das beschäftigt uns im neuen Weiberkram. Wenn ihr jetzt schon oder beim Hören merkt: autsch, das Thema sitzt bei mir tief und ich hab diese Attacken so oft, dass sie mich krank machen, möchten wir Euch das hier mit auf den Weg geben: 1. Ihr seid nicht allein damit! Wahrscheinlich hat jeder von uns Phasen und Erlebnisse, in denen Essen als Trost, gegen Langeweile oder Stress zum Einsatz kommt. Wenn Ihr das Gefühl habt, die Kontrolle zu verlieren, wird es Zeit, etwas zu unternehmen. 2. Sucht Euch einen Lieblingsmenschen, dem Ihr vertraut und versucht, das Ganze erstmal in Worte zu fassen. Manchmal hilft das schon. Professionelle Unterstützung findet Ihr bei Eurem Arzt oder einem Therapeuten. 3. Ihr schafft das! Wenn Euch unser Podcast gefällt, freuen wir uns, wenn Ihr uns ein paar Sterne da lasst. Hat’s Euch nicht gefallen, danken wir Euch trotzdem fürs Zuhören und freuen uns auf Eure Hinweise. Das alles und neue Themenvorschläge schickt gerne direkt in unser Postfach weiberkram@antenne.com Danke schon mal!
In der heutigen Folge erkläre ich dir, wieso du mit Disziplin keine Fressanfälle bekämpfen kannst. Um aus dem ewigen Kreislauf zwischen Fressanfällen und Bestrafung raus zu kommen, bedarf es andere Wege. Ich erkläre dir in dieser Folge die neurologischen Gründe für Fressanfälle und wie du wirklich eine Lösung findest. Schreibe mir gerne bei Instagram deine Anregungen und Fragen: Jackie_Freitag.de - Coachingprofil Jackie_Freitag - Hauptprofil
In dieser Episode geht es um Binge-Eating und Stress. Du erfährst: -wie der Körper auf Stress reagiert, -warum du bei Stress dem Verlangen schneller nachgibst und einen Essanfall hast, -warum bei Stress deine Selbstkontrolle geschwächt wird -3 Schritte des Stressmanagements Viel Spaß beim Zuhören und ganz viel Kraft, Lilith Mehr von mir? Website: https://bingebefreit.com/ Instagram: https://www.instagram.com/bingebefreit/ -Höre meinen Podcast auch auf Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCJkQUjRukLjm1oGIJ-P1bsQ -Mein Podcast auf Spotify: https://open.spotify.com/show/4FjKqvvwstrXRAVl39f2jH
Vereinbare jetzt deine kostenlose Erstberatung: www.deboragroneberg.de/private-session Viele Frauen provozieren unbewusst Fress-Attacken und verhindern so eine erfolgreiche Abnahme. Der Grund ist simpel: Durch zu extreme Maßnahmen wird der mentale Druck so hoch, dass Körper und Psyche ein Ventil benötigen. Ist der Damm einmal gebrochen, landen viele Frauen in einem Kreislauf aus Diät und Kontrollverlust. In dieser Episode spricht Debora darüber, welche Fehler zwangsläufig eine Fressattacke nach sich ziehen werden. Vereinbare jetzt deine kostenlose Erstberatung: www.deboragroneberg.de/private-session Debora Groneberg zeigt dir, wie du deine Wunschfigur WIRKLICH erreichen kannst und dein Ergebnis dauerhaft halten kannst. In Ihrem Podcast deckt sie Ursachen auf, die vielen Frauen nicht bewusst sind und endlich für den Durchbruch auf dem Weg zur Wunschfigur sorgen. Wenn du als Frau schon an diversen Diäten gescheitert bist, ist dieser Podcast genau das richtige für dich. ____________________________________________________________________________ Du liebst diesen Podcast? Dann hinterlasse Debora eine 5-Sterne-Bewertung und ein kurzes Feedback als Rezension!
emmi rosa | Der Podcast für Essstörungen, intuitives Essen und ganzheitliche Frauengesundheit
#erzählunsdeinegeschichte, Anne In dieser Folge erzählt Anne ihre Geschichte. Anne hat jahrelang an Bulimie gelitten und dokumentiert ihren persönlichen Weg seit über 3,5 Jahren auf Instagram. Sie ist heute an einem Punkt, an dem sie von sich sagt: "Ich bin glücklich und nehme jetzt mein Leben selbst in die Hand." Wir sprechen über - Annes Weg, von ihrer Kindheit bis heute - die Problematik der Diagnosen - intuitives Essen - das Thema Zunahme auf dem Weg aus der Essstörung - den Umgang mit der Vergangenheit - den Verzicht auf Lebensmittel während der Essstörung - Annes Pläne für die Zukunft Links: Annes Instagram Account: @annys.brain Julianes Instagram Account: @julianerichter.de Julianes Podcast: Hungry Hearts - Raus aus der Bulimie, rein in dein Leben Viel Spaß! Deine Kathi ❤︎ Hast du Lust, mir zu folgen? Auf Instagram findest du mich unter @kathi.emmirosa
Heute sagst du der Fressattacke und deinem lästigen Heisshunger - Ade!! In den letzten beiden Episoden habe ich mit dir über mögliche Ursachen von Heisshunger und Fressattacken gesprochen, außerdem hast du dich vielleicht in der allerletzten Episode wiedergefunden, in der es um die verschiedenen Ernährungs-Typen ging. Heute darfst du noch einmal zu diesem Thema ganz besonders die Ohren spitzen, denn ich verrate dir meine allerbesten, geheimsten und heissesten Tricks, um dauerhaft dem Heisshunger zu entgehen und Herr, oder auch Frau der Lage zu sein! Wieso du, solltest du derzeit noch immer an Heisshunger-Attacken leiden, diese künftig ganz leicht aus der Welt schaffen kannst und welche einfachen Tricks du dazu lediglich anwenden solltest, erfährst du jetzt. Hier im Podcast. Das Beste gegen den Heisshunger - Meine Geheimnisse gegen den Heisshunger aus 26 Jahren Erfahrung! Ich habe in den letzten Jahrzehnten so viele Menschen kennengelernt, die so sehr unter Heisshunger-Attacken gelitten haben, dass sie irgendwann den Wunsch im Traumkörper leben zu können, aus den Augen verloren und ihre innigsten Wünsche beiseite gelegt haben. Das finde ich sehr traurig, denn ein Ziel, mit noch so viel Energie nicht erreichen zu können, ist niederschmetternd. Aber, das muss bei dir nicht das endgültige Ergebnis sein, denn du kannst die Ursache ausfindig machen und kannst dich vielleicht deinem Ernährungsverhalten nach schon relativ gut einschätzen.Und heute, bekommst du dazu noch meine absolut geheimsten und besten Tricks, um der Heisshunger-Attacke in Zukunft aus dem Weg zu gehen! Du erfährst nämlich heute: - Welche grundlegenden und elementaren Ernährungsgesetze du kennen solltest, um ein gesundes Ernährungsverhalten zu etablieren. - Warum Langeweile, oder Durst nichts mit Hunger zu tun haben muss. - Wieso ich auch heute wieder von Achtsamkeit spreche. - Was Mundhygiene, Computerspiele oder auch Eisklümpchen mit meinen persönlichen Ernährungsgeheimnissen zu tun haben könnten. - Und natürlich bekommst du heute meine 10 allerbesten Tricks gegen den Heisshunger und die Fressattacke an die Hand! Ich wünsche dir viel Spaß und noch mehr Erfolg mit dieser Episode!
Heute geht es um deine Ernährungspsychologie, dein ganz persönliches Ernährungsverhalten, was für deinen Heisshunger mitverantwortlich sein kann! Kein Mensch ist wie der Andere. In der letzten Episode, habe ich mit dir über die Ursachen einer Fressattacke gesprochen und diese Ursache kann bei dir eine völlig andere sein, als bei deiner besseren Hälfte oder deinem Trainings-Buddy. Weil wir Menschen eben alle unterschiedlich sind und nicht nur andere Ursachen vorliegen können, sondern auch andere Lösungen benötigt werden. Heute zeige ich dir, wieso auch dein eigenes über die Jahre entwickeltes Ernährungsverhalten mit Fressattacken und Heißhunger zu tun haben kann, denn ich spreche mit dir über die möglichen Ernährungstypen, die sich für mich in den letzten Jahren heraus kristallisiert haben und die aus meiner Sicht am häufigsten unter Fressattacken leiden können. Welcher Ernährungstyp du bist und welche Lösungen du ganz persönlich benötigst, wenn sich bei dir der Heisshunger ankündigt, erfährst du jetzt. Hier im Podcast! Das Ernährungsverhalten beeinflusst den Heisshunger Wie langweilig wäre wohl unsere schöne Welt, wenn alle Menschen gleich wären, die gleichen Sorgen, die gleichen Fähigkeiten, oder auch die gleichen körperlichen Veranlagungen hätten? Eine durchaus schwierige Frage, die vermutlich Niemand von uns jemals beantworten können wird. Und vielleicht ist das auch ganz gut so, sonst würden wir uns wohl in einer Welt voller perfekter Menschen befinden.Und, was diese un-perfekten Unterschiede bei all uns Menschen auch mit unserem Essverhalten zu tun haben, oder damit ob und wie wir auf schlechte Nährstoff-Versorgung, unzureichende Ernährungsplanung, oder schlicht gesundheitlich auf Fressattacken reagieren und welche Ursachen dies haben kann, hast du schon in der letzten Episode erfahren. Denn ganz massgeblich ist der Umgang mit Lebensmitteln und dein „Verhalten beim Essen“ an möglichen Fressattacken beteiligt. Die Ursache kann also auch im vorherigen, über die Jahre angewöhnten Ernährungsverhalten begründet sein. Daher spreche ich heute mit dir darüber: - Welcher Ernährungstyp vielleicht in dir steckt. - Wieso Achtsamkeit und achtsames Handeln auch bei der Ernährung so wichtig ist! - Wieso du im Leben immer Spaß haben solltest. - Wie du mit der richtigen Ernährungsstrategie und den passenden Nährstoffen Fressattacken dauerhaft aus dem Weg gehst. - Und, wieso strikte Verbote, niemals die Lösung sein können. Ich wünsche dir viel Spaß mit dieser Episode und einen großartigen Start in den Tag!
Wie du Heisshunger und Fressattacken umgehen kannst, weil du die Ursache kennst! Wenn der Heisshunger kommt, solltest du wissen, wie du dieser Fressattacke Herr wirst! Hast du schon mal, wie fremdgesteuert, den Süßigkeitenschrank geplündert, oder bist Mitten in der Nacht aufgestanden, um dann den Kühlschrank sprichwörtlich leer zu essen? Oder hast du nach einem langen Arbeitstag auch schon einmal den Heißhunger auf Süßes oder Salziges verspürt und diesem Wunsch dann zügellos nachgegeben? Viele Menschen da draußen kämpfen mit Heißhunger, ja, regelrechten Fressattacken. Wenn auch du betroffen bist und bislang keinen Weg aus der wie ferngesteuerten Völlerei siehst, zeige ich auch dir heute die Auslöser. Welche Ursachen der Heißhunger nämlich wirklich haben kann, die du ab sofort auf dem Schirm haben wirst, erfährst du jetzt. Hier im Podcast! Wann hattest du die letzte Fressattacke und bist dem Heisshunger erlegen? Auch dir ist garantiert bewusst - Eine, wie aus dem Nichts auftauchende Fressattacke, kann deine sportlichen Ziele und deinen Traum vom Wunschkörper im Keim ersticken. Wie wichtig ist wohl in diesem Falle, die Ursache zu kennen, um es gar nicht so weit kommen zu lassen? Heute werde ich dir daher: - die vielleicht für dich noch unbekannten Ursachen aufzeigen, die Fressattacken auslösen können. - Du wirst verstehen, was dein Körper dir mit der Lust auf die Schokolade oder den Kartoffelchips wirklich sagen möchte. - Wieso und wann der Weg zum Arzt für dich unerlässlich ist. - Und, wieso du im Leben nicht nur die richtigen Nährstoffe benötigst, sondern auch die richtige Balance. Ich wünsche dir nun viel Spaß bei der Episode!
Willkommen zu dieser Episode! In dieser Episode möchte ich dir dabei helfen, dein Verlangen für einen Essanfall besser zu erkennen und identifizieren zu lernen. Denn das Verlangen ist der Moment vor einem Essanfall, in dem du noch die Wahl hast und dich anders entscheiden kannst! Hier noch die Fragen: -Wie fühlt sich das Binge-Verlangen für dich an? -Welche physischen Symptome entstehen bei einem Verlangen? -Wann tauchen deine Verlangen auf? Wie oft? -Hat das Verlangen eine Stimme die dich ermutigt zu bingen? Wie hört sich diese Stimme an? Was erzählt sie dir? -Benutzt die Stimme deines Verlangens logische Gründe/Argumente um dich zum bingen zu bewegen? Liste so viele Gründe wie möglich -Was verspricht dir die Stimme? Welche Belohnung? Viel Spaß beim Zuhören und ganz viel Kraft, Lilith Mehr von mir? Website: https://bingebefreit.com/ Instagram: https://www.instagram.com/bingebefreit/ -Höre meinen Podcast auch auf Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCJkQUjRukLjm1oGIJ-P1bsQ
Warum gibt es Lebensmittel, von denen wir nahezu endlos essen könnten ? Wie entsteht so eine Fressattacke und was hat das mit Heißhunger auf Sich ? YouTube kostenlose Abonnieren ▶︎ goo.gl/gBb2hG Folge mir auf Instagram ▶︎ instagram.com/fitfore_de Schau auf Facebook vorbei ▶︎ facebook.com/fitfore.de Relevantes Ernährungswissen ▶︎ fitfore.de/ernaehrungsguide-3/ Trainingsplan ▶︎ fitfore.de/basis-waehlen/ Homepage ▶︎ fitfore.de/blog/
Warum gibt es Lebensmittel, von denen wir nahezu endlos essen könnten ? Wie entsteht so eine Fressattacke und was hat das mit Heißhunger auf Sich ? YouTube kostenlose Abonnieren ▶︎ goo.gl/gBb2hG Folge mir auf Instagram ▶︎ instagram.com/fitfore_de Schau auf Facebook vorbei ▶︎ facebook.com/fitfore.de Relevantes Ernährungswissen ▶︎ fitfore.de/ernaehrungsguide-3/ Trainingsplan ▶︎ fitfore.de/basis-waehlen/ Homepage ▶︎ fitfore.de/blog/
Am heutigen #StarkeFrauenFriday geht es um die Essstörung Binge Eating. Ich freue mich sehr, dass ich bereits zum zweiten Mal Tina Schwarz zu Gast im Podcast habe. Tina hat uns im letzten Jahr über ihre tollen Abnehmerfolge trotz Lipödem berichtet. Doch dann kam ihr Essstörung Binge Eating zurück, wegen dieser Essstörung war sie bereits vor einigen Jahren in Behandlung. Deshalb hat sie die Anzeichen sofort erkannt uns sich einen Klinikaufenthalt erkämpft. Tina erzählt uns über ihre Erfahrungen mit der Essstörung Binge Eating und von ihrem Klinikaufenthalt in diesem Jahr. Meiner Meinung nach ist die Wahrscheinlichkeit recht hoch, dass Lipödem-Betroffene besonders anfällig für Binge Eating sind. Ich schließe das aus zahlreichen Gesprächen mit Betroffene sowie aus Beiträgen in Facebook-Gruppen, in denen es um das eigene Essverhalten geht. Auch wenn ich mein Essverhalten genauer unter die Lupe nehme, merke ich, dass ich zwar nicht betroffen bin aber dennoch ein ziemlicher Wackelkandidat. Geht es dir vielleicht genauso? Oder hast du von Binge Eating noch nie etwas gehört? Dann möchte ich dir die Essstörung kurz vorstellen. Die Binge-Eating-Störung zählt zu den häufigsten Essstörungen - sie ist aber ebenso wie das Lipödem in der Öffentlichkeit noch nicht so bekannt wie zum Beispiel Magersucht oder Bulimie. Die Betroffenen leiden unter regelmäßigen Essattacken - also richtige Fressanfälle - und verlieren total die Kontrolle über ihr Essverhalten und die Nahrungsaufnahme. Anders als bei der Bulimie wird hier aber nicht erbrochen. An folgenden Symtomen kannst du erkennen, ob du Binge Eating gefährdet oder betroffen bist: Du hast über den Zeitraum von 3 Monaten mind. einmal wöchentlich eine Fressattacke. Das bedeutet du schlingst große Nahrungsmengen herunter, eventuell warst du sogar extra dafür groß einkaufen. Du isst bei dieser Attacke weit über dein Sättigungsgefühl hinaus und du isst auch sehr schnell. Du schämst dich für diese Attacken, deshalb passieren sie nie in Gesellschaft, du sorgst dafür dabei allein zu sein. Währenddessen oder spätestens kurz danach bekommst du Schuldgefühle und ekelst dich vor dir selbst. Du hast einen Hang zu Depressionen oder du hast sogar richtige Depressionen. Neben den psychischen Folgen ist die Binge-Eating-Störung oft Auslöser von Übergewicht, Diabetes und Herzkreislauferkrankungen, weshalb eine Behandlung unbedingt nötig ist. Es gibt allerdings Chancen aus dieser Essstörung wieder herauszukommen und darüber spreche ich heute mit Tina. Sie ist von der Binge Eating Störung betroffen ebenso wie vom Lipödem. Sie hat sich diese Krankheit eingestanden, ein wichtiger Schritt, um Hilfe zu bekommen. Nun hat sie einen neunwöchigen Klinikaufenthalt hinter sich. Dazu hat sie auch eine Facebook Gruppe eröffnet, in der man ihre Zeit dort und ihre Gedanken und Gefühle, ihre Fortschritte oder auch mal Rückschläge mitverfolgen konnte. Tina hat mir folgende Fragen beantwortet: Worin können die Ursachen einer Binge Eating Störung liegen? Wann hat das bei dir mit den Fressanfällen angefangen? Wann hast du gemerkt: "Oh, da stimmt irgendwas nicht mit mir, das ist nicht normal?" Wie bist du darauf gestoßen, dass du die Binge Eating Essstörung hast? Hast du erst versucht dir selbst zu helfen? Wenn ja, wie? Hast du Freunden oder Familie davon erzählt? Du warst nun bereits 2 x wegen der Essstörung in einer Klinik. Wann war das erste Mal? Wie ging es dir danach? Du hattest dann tolle Abnehmerfolge, hast dich gesund ernährt und viel Bewegung gemacht. Trotzdem hat dich Binge Eating dann im letzten Jahr nochmal voll erwischt? Was waren da aus deiner Sicht die Auslöser? In welcher Klinik warst du und wie lange warst du dort? Wie war die erste Zeit in der Klinik für dich? Konntest du dich gut einleben? Wie sieht so ein typischer Tagesablauf in der Klinik aus? Wie viele mit dem gleichen Krankheitsbild hast du dort kennengelernt? Wie laufen die Gruppentherapien ab? Hast du in der Klinik gelernt, die Krankheit zu verstehen und zu erkennen, wo die Ursachen liegen und was die Krankheit aufrecht erhält – oder in deinem Fall – wodurch sie wiederbelebt wurde? Hast du schon mal ein Essprotokoll erstellt? Und hat es dir geholfen? Hast du in der Klinik gelernt, wie man negative Gedanken umsteuern kann und wie man das Selbstwertgefühl stärkt? Kannst du dazu ein paar Tricks verraten? Wenn du nun doch mal wieder den Drang verspürst maßlos zu futtern-- also kurz vor einer Fressattacke stehst - was wurde dir da in der Klinik beigebracht, was du tun kannst, um gegenzusteuern? Wie fühlst du dich jetzt nach dem Klinikaufenthalt? Hast du das Gefühl die Essstörung überwunden zu haben oder liegt noch ein langer Weg vor dir? Wo kannst du dir nun, wo du wieder zu Hause bist, Unterstützung holen, wenn du welche brauchst? Deine persönliche Meinung: Wenn man die Essstörung Binge Eating hat und es erkannt hat, kann man da eigenständig und mit Hilfe von Selbsthilfegruppen raus kommen oder denkst du die professionelle Hilfe ist unumgänglich? Was war dein größtes Learning in der Klinik, das du gerne an die Zuhörerinnen weitergeben möchtest? Auf Frauensache-Deine Starke Seite gibt es noch einen passenden Artikel von Tina zu ihrer Binge Eating Essstörung. Ich freue mich auch, wenn du die Folge auf iTunes abonnierst, und sage DANKE für jede positive Bewertung! Je mehr positive Bewertungen, desto mehr Sichtbarkeit bekommt der Podcast und desto mehr Lipödem-Betroffenen können erreicht werden, um von den Tipps, dem Wissen und der Motivation von mir und meinen Interviewpartnern profitieren. Möge dir der Podcast von Herzen zu einem guten Leben mit Lipödem verhelfen!
Am heutigen #StarkeFrauenFriday geht es um die Essstörung Binge Eating. Ich freue mich sehr, dass ich bereits zum zweiten Mal Tina Schwarz zu Gast im Podcast habe. Tina hat uns im letzten Jahr über ihre tollen Abnehmerfolge trotz Lipödem berichtet. Doch dann kam ihr Essstörung Binge Eating zurück, wegen dieser Essstörung war sie bereits vor einigen Jahren in Behandlung. Deshalb hat sie die Anzeichen sofort erkannt uns sich einen Klinikaufenthalt erkämpft. Tina erzählt uns über ihre Erfahrungen mit der Essstörung Binge Eating und von ihrem Klinikaufenthalt in diesem Jahr. Meiner Meinung nach ist die Wahrscheinlichkeit recht hoch, dass Lipödem-Betroffene besonders anfällig für Binge Eating sind. Ich schließe das aus zahlreichen Gesprächen mit Betroffene sowie aus Beiträgen in Facebook-Gruppen, in denen es um das eigene Essverhalten geht. Auch wenn ich mein Essverhalten genauer unter die Lupe nehme, merke ich, dass ich zwar nicht betroffen bin aber dennoch ein ziemlicher Wackelkandidat. Geht es dir vielleicht genauso? Oder hast du von Binge Eating noch nie etwas gehört? Dann möchte ich dir die Essstörung kurz vorstellen. Die Binge-Eating-Störung zählt zu den häufigsten Essstörungen - sie ist aber ebenso wie das Lipödem in der Öffentlichkeit noch nicht so bekannt wie zum Beispiel Magersucht oder Bulimie. Die Betroffenen leiden unter regelmäßigen Essattacken - also richtige Fressanfälle - und verlieren total die Kontrolle über ihr Essverhalten und die Nahrungsaufnahme. Anders als bei der Bulimie wird hier aber nicht erbrochen. An folgenden Symtomen kannst du erkennen, ob du Binge Eating gefährdet oder betroffen bist: Du hast über den Zeitraum von 3 Monaten mind. einmal wöchentlich eine Fressattacke. Das bedeutet du schlingst große Nahrungsmengen herunter, eventuell warst du sogar extra dafür groß einkaufen. Du isst bei dieser Attacke weit über dein Sättigungsgefühl hinaus und du isst auch sehr schnell. Du schämst dich für diese Attacken, deshalb passieren sie nie in Gesellschaft, du sorgst dafür dabei allein zu sein. Währenddessen oder spätestens kurz danach bekommst du Schuldgefühle und ekelst dich vor dir selbst. Du hast einen Hang zu Depressionen oder du hast sogar richtige Depressionen. Neben den psychischen Folgen ist die Binge-Eating-Störung oft Auslöser von Übergewicht, Diabetes und Herzkreislauferkrankungen, weshalb eine Behandlung unbedingt nötig ist. Es gibt allerdings Chancen aus dieser Essstörung wieder herauszukommen und darüber spreche ich heute mit Tina. Sie ist von der Binge Eating Störung betroffen ebenso wie vom Lipödem. Sie hat sich diese Krankheit eingestanden, ein wichtiger Schritt, um Hilfe zu bekommen. Nun hat sie einen neunwöchigen Klinikaufenthalt hinter sich. Dazu hat sie auch eine Facebook Gruppe eröffnet, in der man ihre Zeit dort und ihre Gedanken und Gefühle, ihre Fortschritte oder auch mal Rückschläge mitverfolgen konnte. [caption id="attachment_204582" align="alignleft" width="1500"]Sport & Bewegung sind für Tina nicht wegzudenken - und IMMER mit Kompression[/caption] Tina hat mir folgende Fragen beantwortet: Worin können die Ursachen einer Binge Eating Störung liegen? Wann hat das bei dir mit den Fressanfällen angefangen? Wann hast du gemerkt: "Oh, da stimmt irgendwas nicht mit mir, das ist nicht normal?" Wie bist du darauf gestoßen, dass du die Binge Eating Essstörung hast? Hast du erst versucht dir selbst zu helfen? Wenn ja, wie? Hast du Freunden oder Familie davon erzählt? Du warst nun bereits 2 x wegen der Essstörung in einer Klinik. Wann war das erste Mal? Wie ging es dir danach? Du hattest dann tolle Abnehmerfolge, hast dich gesund ernährt und viel Bewegung gemacht. Trotzdem hat dich Binge Eating dann im letzten Jahr nochmal voll erwischt? Was waren da aus deiner Sicht die Auslöser? In welcher Klinik warst du und wie lange warst du dort? Wie war die erste Zeit in der Klinik für dich? Konntest du dich gut einleben? Wie sieht so ein typischer Tagesablauf in der Klinik aus? Wie viele mit dem gleichen Krankheitsbild hast du dort kennengelernt? Wie laufen die Gruppentherapien ab? Hast du in der Klinik gelernt, die Krankheit zu verstehen und zu erkennen, wo die Ursachen liegen und was die Krankheit aufrecht erhält – oder in deinem Fall – wodurch sie wiederbelebt wurde? Hast du schon mal ein Essprotokoll erstellt? Und hat es dir geholfen? Hast du in der Klinik gelernt, wie man negative Gedanken umsteuern kann und wie man das Selbstwertgefühl stärkt? Kannst du dazu ein paar Tricks verraten? Wenn du nun doch mal wieder den Drang verspürst maßlos zu futtern-- also kurz vor einer Fressattacke stehst - was wurde dir da in der Klinik beigebracht, was du tun kannst, um gegenzusteuern? Wie fühlst du dich jetzt nach dem Klinikaufenthalt? Hast du das Gefühl die Essstörung überwunden zu haben oder liegt noch ein langer Weg vor dir? Wo kannst du dir nun, wo du wieder zu Hause bist, Unterstützung holen, wenn du welche brauchst? Deine persönliche Meinung: Wenn man die Essstörung Binge Eating hat und es erkannt hat, kann man da eigenständig und mit Hilfe von Selbsthilfegruppen raus kommen oder denkst du die professionelle Hilfe ist unumgänglich? Was war dein größtes Learning in der Klinik, das du gerne an die Zuhörerinnen weitergeben möchtest? Auf Frauensache-Deine Starke Seite gibt es noch einen passenden Artikel von Tina zu ihrer Binge Eating Essstörung. Ich freue mich auch, wenn du die Folge auf iTunes abonnierst, und sage DANKE für jede positive Bewertung! Je mehr positive Bewertungen, desto mehr Sichtbarkeit bekommt der Podcast und desto mehr Lipödem-Betroffenen können erreicht werden, um von den Tipps, dem Wissen und der Motivation von mir und meinen Interviewpartnern profitieren. Möge dir der Podcast von Herzen zu einem guten Leben mit Lipödem verhelfen!
Unperfekte perfekte Ernährung, Essverhalten verstehen und ändern
046 - Wann essen wir denn übers Maß hinaus? Nach einem langen Arbeitstag, nach viel Input von außen, nach Sport… Immer dann, wenn unser Energielevel tief ist. Heute möchte ich auf eine Art zum „Schutz“ deiner Energie eingehen: Das Thema Abgrenzung. Wenn „Alle“ etwas von uns wollen, wir auf jeder Hochzeit tanzen sollen… Dann wird es irgendwann zu viel. Wie man das für sich löst, darum soll es heute gehen. Außerdem wird der Podcast pausieren. Aus welchen Gründen und wie lange wirst du natürlich auch erfahren. Zum Newsletter, um auf dem Laufenden zu bleiben Zur Facebookgruppe Wenn dir etwas auf dem Herzen liegt, schreib mich gerne an! Instagram (@janinalemme) Facebook Email: janinalemme@changelife-berlin.de