POPULARITY
Artenschutz, Biodiversität und Wasserkreisläufe: Die tropischen Wälder sind global bedeutend. Sie speichern besonders viel Kohlenstoff, wie die Biologin Katrin Böhning-Gaese erläutert. Nun sollen sie auch als Finanzanlage geschützt werden. Neumeier, Claudia www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
Neumeier, Claudia www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
**********Du suchst nach Hilfsangeboten?Hier findest du eine Übersicht zu Hilfsangeboten bei Suchtproblemen:**********In dieser Folge:2:31 - Wie der illegale Markt funktioniert8:14 - Kokain-Lieferungen - Warum Kontrollen so wenig abfangen20:11 - Mehr Liefernetz als Lieferkette - Zerschlagen aussichtslos25:56 - Fazit**********An dieser Folge waren beteiligt: Hosts und Recherche: Gregor Lischka und Marcus Wolf Redaktion: Anne Göbel Faktencheck: Florian Twente und Jule Dieterle Producer: Norman Wollmacher**********Die Quellen zur Folge:European Union Drugs Agency (EUDA) (2025): European Drug Report 2025: Cocaine – the current situation in Europe. Luxembourg: Publications Office of the European Union.Port of Antwerp-Bruges (2025): Facts & Figures 2025. Antwerp: Port of Antwerp-Bruges.Schneider, F., Karachaliou, K., & Neumeier, E. (2024). Bericht 2024 des nationalen REITOX-Knotenpunkts an die EUDA (Datenjahr 2023/2024). **********Unsere Empfehlungen:Barop, H. (2023) Der große Rausch: Warum Drogen kriminalisiert werden. Eine globale Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. München: Siedler Verlag. **********Weitere Beiträge zum Thema:Drogentote: Warum immer mehr junge Menschen sterbenKratom als Droge: Pflanzlich und gefährlichDrug-Checking: Drogen erst testen, dann einnehmen**********Habt ihr auch manchmal einen WTF-Moment, wenn es um Wirtschaft und Finanzen geht? Wir freuen uns über eure Themenvorschläge und Feedback an whatthewirtschaft@deutschlandfunknova.de.**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
Neumeier, Claudia www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
Neumeier, Claudia www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
Neumeier, Claudia www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
Neumeier, Claudia www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
► Hier findest du das neue Buch von Lukas „Warum alles gut wird“:https://go.veitlindau.com/warum-alles-gut-wird► Willkommen zu einer neuen Folge meines Podcasts HUMAN FUTURE MOVEMENT.Ich freue mich riesig, dir heute ein tiefgründiges und gleichzeitig überraschend hoffnungsvolles Gespräch mit dem Quantenphysiker und Autor Lukas Neumeier zu präsentieren.Lukas ist für mich ein besonderer Brückenbauer zwischen Ratio und Intuition, Wissenschaft und spiritueller Erfahrung. In dieser Folge sprechen wir über sein neues Buch „Warum alles gut wird“ – und ja, der Titel ist ganz bewusst gewählt.Wir tauchen gemeinsam in zentrale Fragen ein, die unser aller Zukunft betreffen:Warum wir die Realität nicht direkt sehen – und was das mit einer „Benutzeroberfläche“ zu tun hatWie unser Gehirn uns eine Simulation vorgaukelt und warum das kein Problem, sondern ein Geschenk sein kannWelche „Softwarefehler“ in unserem Denken uns leiden lassen – und wie wir sie bewusst updaten könnenWas Quantenphysik wirklich über die Gestaltung unseres Lebens aussagt – jenseits von esoterischem WunschdenkenWarum KI weder Feind noch Heilsbringer ist – sondern ein Spiegel für unser eigenes BewusstseinUnd wie echter Optimismus entsteht – nicht durch Verdrängung, sondern durch ErkenntnisDiese Folge ist kein Wohlfühlgespräch. Sie ist eine Einladung, radikal ehrlich auf deine Innenwelt zu schauen – und dadurch echte Gestaltungskraft zurückzugewinnen.Wenn du wissen willst, wie du der Architekt deiner eigenen Realität wirst, hör unbedingt rein.In Verbundenheit,Veit► Über das Buch „Warum alles gut wird“:In seinem neuen Buch zeigt Lukas Neumeier auf wissenschaftlich fundierte Weise, warum unser Pessimismus fehlgeleitet ist – und wie wir stattdessen aktiv Einfluss auf unsere Realität nehmen können. Mit klaren Argumenten, Humor und verblüffender Klarheit entlarvt er den größten Denkfehler unserer Zeit: Dass wir die Welt so sehen, wie sie ist.Lukas lädt dich ein, der Architekt deiner eigenen Simulation zu werden – jenseits von Esoterik, aber mit Raum für Staunen, Erkenntnis und echte Transformation.► Hier findest du das neue Buch von Lukas „Warum alles gut wird“:https://go.veitlindau.com/warum-alles-gut-wird► Alles zu Lukas:Youtube: https://www.youtube.com/@BrindenentbrinderWebsite: https://www.hippie-nerd.de/de/blog-2/In Verbundenheit,Veit► Alles zu Veit Lindau: https://go.veitlindau.com/bold-impact► Instagram: https://www.instagram.com/veit.lindau/► Facebook: https://www.facebook.com/veitlindau► Hier geht's zu homodea: http://go.homodea.com/hd191► Instagram: https://www.instagram.com/homodea/► Facebook: https://www.facebook.com/homodea► Schon abonniert? Hier geht's zum Human Future Movement Campus https://go.veitlindau.com/Human-Future-Movement-Campus► Du kannst dir den Podcast überall auf Apple Podcasts, Spotify, meinem Blog, YouTube, SoundCloud und allen Podcastapps kostenlos anhören.► Wir freuen uns sehr, wenn dich die Folge inspiriert. Schreibe uns sehr gern unter podcast@veitlindau.com deine Wünsche für Gäst:innen.► Du möchtest etwas Gutes für die Welt beitragen? Die ichliebedich-Stiftung fördert weltweit integrale Projekte der Potenzialentfaltungund der Kultur des Mitgefühls, besonders für Kinder und Jugendliche.https://ichliebedich-stiftung.de/ich liebe dich-Stiftunghttps://www.paypal.com/paypalme/ichliebedichoderIBAN: DE37 6625 0030 0030 0711 46BIC: SOLADES1BAD#WarumAllesGutWird #LukasNeumeier #Simulation #Transformation #HumanFutureMovement
On Big Show + with Garret Vander Ploeg, he's joined by hockey scout Derek Neumeier. They chat about the ongoing Hlinka Gretzky Cup, the prospects preforming, the crossover between the NCAA and CHL, Canadian Hockey, and his favorite players at the tournament, who he's paying attention to. Plus, deliberation of upcoming draft prospects, Gavin Mckenna, Keaton Verhoeff, Ethan Belchetz, and Landon Dupont.The views and opinions expressed in this podcast are those of the hosts and guests and do not necessarily reflect the position of Rogers Media Inc. or any affiliate.
Pour dégommer de lʹinsecte géant dans un conflit apolitique entre humains et extraterrestres, on glisse, derrière la caméra, un cinéaste particulier, enragé et engagé : Paul Verhoeven, qui signe, en 1997, Starship Troopers. Le film est inspiré dʹun roman du même nom de Robert A. Heinlein sorti en 1959, adapté par Neumeier et raconte une guerre interstellaire entre lʹhumanité et un peuple extraterrestre nommé Arachnides, des insectes géants particulièrement bien organisés. Mais cette histoire dʹun combat entre gentils humains et méchants insectes vire à la critique sociale, presque à la blague. La dualité bons/méchants explose, car les guerres ne sont jamais aussi manichéennes quʹon le voudrait. La frontière entre actes militaires, tortures et débordements nʹest jamais très loin. Paul Verhoeven assume et en rajoute, détourne le propos premier du livre. Son film est une satire qui dénonce le fascisme et lʹimpérialisme américain après les guerres du Golf. Car nʹoublions pas que Paul Verhoeven est un cinéaste européen, exilé à Hollywood. Cette distance lui permet de jouer des codes des films de guerre, des westerns, et de la bonne science-fiction des années 50-60 américaines. A sa sortie, le film est vertement critiqué. On y voit une iconographie nazie pleinement assumée par le cinéaste pour mieux jouer des codes de la violence aveugle et du militarisme imbécile. Starship Troopers fait un flop à sa sortie. Il est tout juste rentable même sʹil remporte deux Saturn Awards. Mais cʹest après, à force de diffusions, de rediffusions, de sortie en vidéo fin 1998, de suite (assez mauvaises par contre) et de produits dérivés, que le film finit par acquérir le statut de film culte. EFERENCES Le 19 juillet 2021, Paul Verhoeven était présent à la Cinémathèque française dans le cadre de la rétrospective de ses films. À la suite de la projection de Starship Troopers, le cinéaste nous a offert une discussion ouverte avec les spectateurs. Rencontre animée par Jean-François Rauger. https://www.cinematheque.fr/video/1642.html Le making of du film https://www.youtube.com/watch?v=9KWCTyFU5nw Director Paul Verhoeven and actor Casper Van Dien discuss their 1997 film 'Starship Troopers' before a screening at the Film Society of Lincoln Center. https://www.youtube.com/watch?v=0QotxGy4CKk
Neumeier, Claudia www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
http://www.scaling-champions.com/trusted-advisorLink zum Scaling Hub: hub.scaling-champions.com/In dieser Episode sprechen Johannes Rasch und Erik Osselmann mit Thomas Neumeier, dem Gründer der Neumeier AG, über die Entwicklung und Spezialisierung seines Unternehmens im IT-Markt. Thomas teilt seine Erfahrungen über die Gründung, die Herausforderungen des Wachstums und die Bedeutung der Spezialisierung auf SAP Business One. Er diskutiert die Veränderungen im IT-Markt, die Notwendigkeit, sich als Unternehmer weiterzuentwickeln, und die Schaffung eigener Softwarelösungen. Zudem wird die Rolle der Kundenbeziehungen und des Brandings im IT-Geschäft thematisiert. In dieser Episode diskutieren die drei die Rolle des Marketings als Übersetzer zwischen Fachsprache und Kundenverständnis. Sie betonen die Bedeutung von Kundenwissen und die Herausforderungen, die kleine Unternehmen in der IT-Branche gegenüberstehen. Zudem wird das Vertrauen als neue Währung in der Geschäftswelt hervorgehoben und die Wünsche für die Zukunft der IT-Dienstleister formuliert.Kapitel00:00 Einführung in die Neumeyer AG und Thomas Neumeier02:44 Die Entwicklung und Spezialisierung im IT-Markt05:53 Wachstum und unternehmerische Wendepunkte08:44 Die Bedeutung der Spezialisierung für IT-Unternehmen11:34 Herausforderungen und Chancen im aktuellen IT-Markt14:24 Der Übergang vom Techniker zum Unternehmer17:28 Die Entscheidung für SAP und die Entwicklung eigener Lösungen20:14 Kundenbeziehungen und die Rolle der Software im Geschäft23:27 Die Schaffung eines eigenen Produktangebots26:07 Identifikation und Branding im IT-Umfeld28:58 Die Rolle des Übersetzers im Marketing33:15 Kundenwissen als Schlüssel zum Erfolg38:07 Herausforderungen für kleine Unternehmen in der IT-Branche43:32 Vertrauen als neue Währung in der Geschäftswelt49:26 Wünsche für die Zukunft der IT-DienstleisterUnsere Doku-Serie“Die Aufsteiger - Deutschlands Scaling Champions”:https://youtu.be/5m9TXugzfJg?si=Gf8wFa9aN70udafVLasst uns ein Abo hier, bewertet uns und kontaktiert uns gerne für Fragen, Anregungen oder Kritik!Per Whatsapp: 0162 6734417Per Mail an: podcast@scaling-champions.comPer LinkedInEric Osselmann: http://bit.ly/37ttBslJohannes Rasch: http://bit.ly/31ZMORjUnsere Bücherliste zum Podcast: https://bit.ly/2PmVe2UUnsere Weinliste zum Podcast: https://bit.ly/2MNqpD8
Marty Neumeier, dalam bukunya yang berjudul "The Brand Gap: How to Bridge the Distance Between Business Strategy and Design," menyajikan perspektif baru tentang branding, melampaui sekadar logo atau identitas korporat. Ia mendefinisikan merek sebagai "perasaan naluriah seseorang tentang suatu produk, layanan, atau perusahaan." Neumeier mengidentifikasi "kesenjangan merek" sebagai jurang pemisah antara strategi bisnis yang logis (otak kiri) dan eksekusi kreatif yang intuitif (otak kanan), yang seringkali menghambat komunikasi merek yang efektif dan menciptakan kebingungan di benak konsumen. Pentingnya menjembatani kesenjangan ini terletak pada kemampuannya untuk membangun "merek karismatik"—merek yang dianggap tak tergantikan oleh konsumen, yang cenderung mendominasi pasar dan mampu menetapkan harga premium. Merek karismatik dicirikan oleh posisi kompetitif yang jelas, integritas, dan dedikasi pada estetika, yang berfungsi sebagai bahasa perasaan di tengah banjir informasi. Neumeier menguraikan lima disiplin utama untuk mencapai hal ini: diferensiasi (menentukan keunikan), kolaborasi (membangun merek secara kolektif), inovasi (menciptakan ide-ide segar dan memicu emosi), validasi (mendapatkan umpan balik yang jujur), dan kultivasi (menjadikan merek sebagai kompas hidup yang memandu setiap aspek organisasi). Prinsip-prinsip "The Brand Gap" sangat relevan bagi organisasi masyarakat sipil (OMS) yang juga bersaing untuk perhatian dan kepercayaan. OMS dapat menerapkan diferensiasi dengan mengartikulasikan misi dan dampak unik mereka, berkolaborasi dengan seluruh pemangku kepentingan, berinovasi dalam penceritaan dan komunikasi, memvalidasi pesan mereka melalui umpan balik audiens, dan mengkultivasi merek sebagai panduan internal yang hidup. Dengan menjembatani kesenjangan antara strategi dan desain, OMS dapat membangun merek yang tidak hanya menarik perhatian, tetapi juga menginspirasi kepercayaan, memicu loyalitas, dan memobilisasi dukungan untuk mencapai tujuan mulia mereka di tengah lanskap yang kompetitif.
Sie lässt uns die Haare zu Berge stehen oder verpasst uns einen Stromschlag: Statische Elektrizität spielt als unsichtbare Kraft zudem für viele kleine Tiere eine Rolle. Und auch technisch lässt sie sich nutzen, zum Beispiel beim Lackieren von Autos. Neumeier, Claudia www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature
Neumeier, Claudia www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen
Big Show + with Patrick Dumas and GVP is on demand! Derek Neumeier joins the show and gets started with reactions on some NHL trades including JJ Peterka to Utah, and Evander Kane to Vancouver. A deep dive into the 2025 draftees including Michel Misa, Caleb Desnoyers. Also Neumeier shares which teams could move up or down in the Draft order and who could the Flames be targeting.(31:18) To wrap up the show Dumas and GVP talk about who could be the next big piece that could be moved including Erik Karlsson, and Jason Robertson. Could Sidney Crosby be moving away from the Penguins?The views and opinions expressed in this podcast are those of the hosts and guests and do not necessarily reflect the position of Rogers Media Inc. or any affiliate.
Wir berichten heute live aus dem Kosgen Hyde Park Stadium im wunderschönen Knightsbridge, London: In Folge 111 von Die Buchcouch dreht sich alles um "Knightsbridge United - Offsided" von Marina Neumeier! Neben Fake Dating und spannenden Fußball-Matches erwarten euch eine Black Cat-Sportreporterin und ein Golden Retriever-Fußballprofi, der eine absolute Green Flag ist. Alle Details, Infos und heiße Insights gibt es exklusiv bei uns - das wollt ihr nicht verpassen!Marina findet ihr auf Instagram unter: marina.writing
Big Show + with GVP and Aazam Ali Nanji is on demand! GVP and Aazam are joined by Derek Neumeier to preview the 2025 NHL Draft with potential picks for the Flames, sleeper prospects, etc. (31:22) Later on, GVP and Aazam discuss the future of Rasmus Andersson as a member of the Calgary Flames with the offseason officially underway. Will a trade happen before or after the Draft, or will he re-sign with Calgary? The views and opinions expressed in this podcast are those of the hosts and guests and do not necessarily reflect the position of Rogers Media Inc. or any affiliate.
Neumeier, Claudia www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
Neumeier, Claudia www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
Daten aus zwei Jahrhunderten zeigen einen historischen Zusammenhang zwischen Bürgerkriegen und wirtschaftlicher Ungleichheit in einem Land. Was das für die USA bedeuten könnte, erklärt Historiker Jörg Baten von der Uni Tübingen. Neumeier, Claudia www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
Neumeier, Claudia www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
Neumeier, Claudia www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
Hüster, Wiebke www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit
Neumeier, Claudia www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
Neumeier, Claudia www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
The Big show + w/ Patrick Dumas is On Demand! On hour 1, Patrick Dumas and GVP are previewing tonight's game between the Flames and the Dallas Stars and talk about Mikael Backlund returning to the Flames lineup soon. The guys also do a wildcard check-in and discuss why the Minnesota Wild are falling off so hard right now. Looking ahead, the guys also talk about the Flames vs Oilers matchup on Saturday and discuss major issues the Oilers are dealing with. They end by giving their thoughts on the Vladimir Guerrero Jr. contract situation.(25:20) Later on, Head Western Scout for McKeen's Hockey Derek Neumeier joins the show to discuss exciting prospects ahead of the WHL playoffs, but Derek starts by discussing the future of the Dallas Stars and the run the Flames have been on lately. Derek also shares his thoughts on what to do with Zayne Parekh when his OHL season is over. He then talks on Flames prospects like Hunter Laing and Jaden Lipinski, and more!The views and opinions expressed in this podcast are those of the hosts and guests and do not necessarily reflect the position of Rogers Media Inc. or any affiliate.
Diese Folge ist unter Extrembedingungen entstanden. Welche genau das im Hause Reiners und Neumeier waren… lasst euch überraschen. Ihr wisst: Leben am Limit! Wie die Kraft der Poesie Türen und Herzen öffnet, was das internationale Signal für „Sprich mich bitte nicht an“ ist und wann man nach einem Date zurückschreiben sollte, gibt's nur hier: 360-Grad und extrem. „falsch, aber lustig“ mit Fabi Rommel, Teresa Reichl und Yorick Thiede: https://youtu.be/Z4p-jQ06DCU Dokumentarfilm "Crunch": https://1.ard.de/crunch Released by rbb media.
Mani Neumeier ist ein Urgestein der deutschen Popmusik. Mit seiner Band Guru Guru tourt er seit 1968 ununterbrochen durch die Lande und verbreitet das, was einmal mehr oder minder respektvoll Krautrock genannt wurde. (Wdh. vom 02.12.2024)
Neumeier, Claudia www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
Neumeier, Claudia www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
Wie viele Schritte schafft ihr im Januar so? Mehr als 2000? Falls nicht, Jacke an und ab auf 'nen 360-Grad-Winterwalk! Während ihr euch die Füße vertretet, erneuern der feine Herr Großgrundbesitzer Neumeier und Röste-Reiners ihren Podcast-Liebesschwur – romantischer geht's kaum. Und Till? Der checkt außerdem ab, welche absurden Szenarien seine Freundschaft mit Moritz aushalten würde. Released by rbb media.
Seit dem Jahreswechsel dürfen Textilien nicht mehr im Hausmüll entsorgt werden. Das schreibt eine neue EU-Richtlinie vor. Ziel ist, dass mehr Kleidungstücke recycelt werden. Doch bisher fehlen dafür die geeigneten technischen Verfahren. Neumeier, Claudia www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
Neumeier, Claudia www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
Neumeier, Claudia www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
Neumeier, Claudia www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
Neumeier, Claudia www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
Neumeier, Claudia www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
Neumeier, Claudia www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
Neumeier, Claudia www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
Neumeier, Claudia www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
Neumeier, Claudia www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
Neumeier, Claudia www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
Big Show Brunch with GVP and Shan Virjee is on demand! On this episode, GVP and Shan dive into the goalie situation around the NHL, including Yaroslav Askarov, Thatcher Demko and Ian Clark's promotion and what that could mean for the Canucks goalie tandem. (22:23) Derek Neumeier joins the show to breakdown the Rutger McGroarty for Brayden Yager trade between the Penguins and Jets. Also, what does the future hold for some of the biggest Flames prospects?(49:10) Does the CFL need to get rid of the Rouge? What are some frustrating rules in sports that need to change?(1:17:48) To end the show, GVP and Shan discuss what professional athletes they could beat in a 100m sprint!The views and opinions expressed in this podcast are those of the hosts and guests and do not necessarily reflect the position of Rogers Media Inc. or any affiliate.
Bei einer gleichberechtigten wissenschaftlichen Partnerschaft gehe es auch um Respekt und Anerkennung, sagt Peggy Oti-Boateng von der Afrikanischen Akademie der Wissenschaften. Forschung werde gemeinsam entworfen, durchgeführt und überwacht. Neumeier, Claudia www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
Neumeier, Claudia www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
Zwei Jahre nach dem Fischsterben in der Oder hat sich auch dieses Jahr die Goldalge wieder vermehrt. Polen leitet deshalb Wasserstoffperoxid ins Gewässer. Ein riskantes Unterfangen, findet Ökologe Jan Köhler. Neumeier, Claudia www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
Neumeier, Claudia www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
Big Show Brunch w/ Shan Virjee and Aazam Ali Nanji is on demand! To open up today's edition Aazam is joined by Justin Dunk of 3 Down Nation to break down all things CFL including the emergence of Tre Ford, the struggles of the Riders of late, and the inconsistent play of the Stamps.(20:55) Later on in the show, Shan and Aazam are joined by Derek Neumeier of McKeens Hockey to breakdown the Hlinka Gretzky cup taking place up in Edmonton, the guys talk top prospects, including Gavin Mckenna, and others!The views and opinions expressed in this podcast are those of the hosts and guests and do not necessarily reflect the position of Rogers Media Inc. or any affiliate.