Podcasts about treibt

  • 459PODCASTS
  • 599EPISODES
  • 28mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Mar 6, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about treibt

Latest podcast episodes about treibt

11KM: der tagesschau-Podcast
Trump steigt aus? Wie sich Europa neu erfinden muss

11KM: der tagesschau-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 6, 2025 30:05


Mit US-Präsident Donald Trump im Amt muss sich Europa neu aufstellen – stark und unabhängig von den USA. Worauf kommt es dabei nun an? In dieser 11KM-Folge erzählt ARD-Brüssel-Korrespondentin Kathrin Schmid von diesem historischen Wendepunkt der EU, hunderten Milliarden und der geplanten “Wiederaufrüstung Europas”. Reicht das für ein starkes, unabhängiges und vor allem einiges Europa? Auch darum geht es heute, auf dem Sondergipfel der Europäischen Union. Treibt der Druck die EU auseinander oder schweißt er sie zusammen? Welche Rolle Deutschland in den vergangenen Jahren in der EU eingenommen hat und wie es mit einem potenziellen Kanzler Friedrich Merz weitergehen könnte, dazu haben wir mit Kathrin eine eigene 11KM Folge gemacht. Die Episode findet ihr hier: https://www.ardaudiothek.de/episode/11km-der-tagesschau-podcast/deutschland-und-die-eu-verpasste-versprechen-verspieltes-vertrauen/tagesschau/14173337/ Kathrin Schmid hält euch im Podcast “PunktEU” auf dem Laufenden, jeden Freitag gibt es eine neue Folge in der ARD Audiothek: https://1.ard.de/punkteu?cross-promo. An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor:innen: Niklas Münch und Lisa Hentschel Produktion: Ruth-Maria Ostermann, Jan Stahlmann, Marie-Noelle Svihla und Hanna Brünjes Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.

carls zukunft der woche
#248 Maximilian Fichtner: Innovation Batterie – Der Akku treibt die Energiewende

carls zukunft der woche

Play Episode Listen Later Feb 27, 2025 43:22


Frage: Wie groß kann eigentlich eine Batterie sein? Antwort: Groß. Sehr groß. Und es werden immer mehr. Maximilian Fichtner forscht an innovativen, neuen Batterien. Er sagt: Die Speicher sind der Schlüssel für die Energiewende. Sie sind längst in der Lage, die vielfach befürchteten Dunkelflauten zu überbrücken, den im Überfluss gewonnen Strom zu speichern - und damit fossile Kraftwerke überflüssig zu machen. Maximilian ist Professor in Ulm und in Karlsruhe, leitet das Helmholtz-Institut Ulm und ist Direktor des Center for Electrochemical Energy Storage Ulm & Karlsruhe (CELEST). Kurzum: Spitzenforschung zu Batterien können wir. Jetzt müssen wir sie nur noch bauen und einsetzen. Ganz offensichtlich ist das Thema auch wirtschaftlich interessant. Bei der Bundesnetzagentur liegen derzeit Anträge für 226 GWh Speicher, mehr als die Republik an mehreren Tagen nacheinander benötigt. Diese Anträge kommen nicht von Kommunen, sondern von Investoren. Mindestens dieser Teil der Energiewende rechnet sich ganz schlicht. Der typische Bremser ist die Bürokratie: Dem Vernehmen nach gibt es genau einen Sachbearbeiter, über dessen Schreibtisch alle Anträge für Großspeicher gehen müssen. Prioritäten, so wichtig …Und was rostet da im alten Industriegebiet? Auch das: Eine Batterie. Im Nordosten der USA entsteht gerade ein Großspeicher mit Eisen-Luft-Technologie. Sprich: Wenn das System Strom speichert, rostet das Eisen. Läuft der Prozess rückwärts, gibt es den Strom wieder ab. Weitaus billiger, sicherer und leistungsfähiger als zum Beispiel Lithium-Ionen-Batterien.Zu Gast:Prof. Dr. Maximilian Fichtner, Batterieexperte, Wissenschaftler am KIT und der Universität Ulm, Geschäftsführender Direktor des Helmholtz-Institut Ulm, Sprecher des Exzellenzclusters POLiS und Mitglied von CELESTCreate your podcast today! #madeonzencastr

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
Buchkritik - "Hier treibt mein Kartoffelherz" von Anna Weidenholzer

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Feb 26, 2025 5:55


Bleutge, Nico www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Buchkritik - "Hier treibt mein Kartoffelherz" von Anna Weidenholzer

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Feb 26, 2025 5:55


Bleutge, Nico www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Buchkritik - "Hier treibt mein Kartoffelherz" von Anna Weidenholzer

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Feb 26, 2025 5:55


Bleutge, Nico www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

IDEALISTEN
Was treibt dich an, Suse Chmell?

IDEALISTEN

Play Episode Listen Later Feb 24, 2025 102:50


Willkommen bei Realisten, dem Interview-Podcast von creedoocast. In der heutigen Premierefolge unter dem neuen Namen Realisten spreche ich, Daniel Höly, mit Suse Chmell. Suse Chmell kommt aus der Kleinstadt Bad Blankenburg in Thüringen. Entsprechend weit war ihr Anfahrtsweg hier nach Rheinbach. Die Fahrt hat sich aber gelohnt, denn wir steigen gleich sehr tief ins Interview ein mit der Frage, warum sie (eigentlich) hier ist. Dann sprechen wir über den Busunfall in Tansania, der sich am 24. Februar 2024 ereignete, also vor exakt einem Jahr. Der 24. Februar ist auch der Jahrestag von Putins Angriffskrieg auf die Ukraine, ein Krieg, der Suse und ihre Arbeit als Leiterin von YWAM Bad Blankenburg stark beeinflusst hat. Dazwischen sprechen wir über den seelischen Umgang mit Leid, woher ihre hohe Resilienz kommt und wie sie mit ihrem Singlesein umgeht. Was Suse antreibt und woher ihr Gottvertrauen kommt – das erfahrt ihr in dieser Episode. Musik: Dirk Menger ▬ Links ▬▬▬ Telegram: https://t.me/realistenpodcast E-Mail: podcast@realisten.net YouTube? Coming soon creedoocast: https://creedooca.st Unterstützen: https://creedoocast.supercast.com Königskinder: Suse Chmell erschüttert über 25 Tote (YouTube) ▬ Kapitel ▬▬▬ (00:00:00) – Intro (00:01:59) – Los geht's! (00:06:38) – Der Unfall (00:17:41) – Wankendes Gottesbild (00:23:42) – Seelischer Umgang (00:27:25) – YWAM Bad Blankenburg (00:30:28) – Die Gründung (00:33:22) – Bad Blankenburg (00:34:32) – Ernst Modersohn (00:36:39) – Die Leitung (00:40:14) – A-B-Spiel (00:47:47) – Die Kindheit (00:51:37) – Der Mauerfall (01:00:13) – Die Eltern (01:02:59) – Resilienz und Bindung (01:05:40) – Das Singlesein (01:09:42) – Die Pionierin (01:12:14) – Die Missionarin (01:15:09) – Suse in drei Worten (01:15:56) – Der Antrieb (01:19:42) – Die Ukrainer (01:27:12) – Das Gebet (01:29:54) – Das Gottvertrauen (01:32:09) – Suse in drei Worten 2 (01:33:13) – Das Kämpfen (01:34:56) – Voice for the voiceless (01:38:14) – Der Tischkicker (01:39:42) – Die letzte Frage ▬ Realisten ▬▬▬ Realisten ist ein Interview-Podcast von creedoocast. Daniel Höly interviewt hier Christen, die als Leiter, Künstler oder Vorbilder unterwegs sind und etwas zu sagen haben. Ihn interessiert, wer sie wirklich sind, was ihre Leidenschaft ist und wie sie ihren Glauben im Alltag leben. Realisten ist Teil des Podcast-Netzwerks creedoocast. Gerne kannst du diesen Podcast auch mit einem einmaligen, monatlichen oder jährlichen Betrag unterstützen.

Oase Church
WAS TREIBT DEIN LEBEN AN? – Geschaffen für Größeres (Teil 6)

Oase Church

Play Episode Listen Later Feb 17, 2025 59:13


WAS TREIBT DEIN LEBEN AN? – Geschaffen für Größeres (Teil 6) by Oase Church

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Winter-CSD: Was die queere Community im Januar auf die Straße treibt

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Feb 15, 2025 2:20


Flemming, Axel www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

TELL me! Der Schweizer Trading Podcast
Gold geht in Richtung 3.000 USD – was treibt das Edelmetall?

TELL me! Der Schweizer Trading Podcast

Play Episode Listen Later Feb 6, 2025 5:31


Physische Gold Lieferungen steigen bei der COMEX-Börse stark an

hr1 Zuspruch
Ein Trend treibt seltsame Blüten

hr1 Zuspruch

Play Episode Listen Later Feb 3, 2025 2:32


Dass Tulpenzwiebeln mal viele Menschen in die Krise gestürzt haben, klingt heute absurd. hr1 Zuspruch-Autor Christoph Schäfer hat sich mit diesem seltsamen Ereignis beschäftigt - und für sich ein ziemlich aktuelles Fazit gezogen.

Deutschlandfunk - Der Politikpodcast - Deutschlandfunk
Bundestag - Was treibt Merz? #408

Deutschlandfunk - Der Politikpodcast - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 1, 2025 74:34


Mit dem Plan, migrationspolitische Anträge mit Hilfe der rechtsextremen AfD durchs Parlament zu bringen, hat CDU-Chef Merz enorme Empörung ausgelöst - und die Abstimmung zum 'Zustrombegrenzungsgesetz' verloren. Ein Wendepunkt in der Geschichte der BRD? Detjen, Stephan; Lindner, Nadine; Geuther, Gudula; Hamberger, Katharina

Der Politik-Podcast - Deutschlandfunk
Bundestag - Was treibt Merz? #408

Der Politik-Podcast - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 1, 2025 74:34


Mit dem Plan, migrationspolitische Anträge mit Hilfe der rechtsextremen AfD durchs Parlament zu bringen, hat CDU-Chef Merz enorme Empörung ausgelöst - und die Abstimmung zum 'Zustrombegrenzungsgesetz' verloren. Ein Wendepunkt in der Geschichte der BRD? Detjen, Stephan; Lindner, Nadine; Geuther, Gudula; Hamberger, Katharina

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast
Treibt Merz die Union in eine Minderheitsregierung?

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast

Play Episode Listen Later Jan 30, 2025 8:13


Brisante Tage im Deutschen Bundestag: Die Union bringt zusammen mit den Stimmen von FDP und AfD einen Antrag für eine Verschärfung der Asylpolitik durchs Parlament. Morgen soll sogar ein Gesetz durch den Bundestag gebracht werden - erneut mit den Stimmen der AfD. Welche Folgen hat das?Moderation? Kevin SchulteSie haben Fragen? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@ntv.deSie möchten "Wieder was gelernt" unterstützen? Dann bewerten Sie den Podcast gerne bei Apple Podcasts oder Spotify.Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/wiederwasgelerntUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Moove
Moove | Tesla vs. Europa: Wer treibt die Innovationen wirklich voran?

Moove

Play Episode Listen Later Jan 24, 2025 99:09


Für Frank Rinderknecht ist klar: Elon Musk und Tesla haben die gesamte Autoindustrie verändert. Welchen Einfluss der Amerikaner hat, warum seine Community so loyal ist und was für Rinderknecht das Geheimnis hinter einer Innovation ist, klären wir im Podcast. Wir sprechen über die Herausforderungen der chinesischen Automobilhersteller, über die Sorgen und Nöte bei der Softwareentwicklung europäischer Autobauer und natürlich über das Lebenswerk von Frank Rinderknecht. Darüber, wie mit Rinspeed alles begann, wieso seine Concept Cars so oft mit den Konventionen der Autoindustrie brechen mussten und darüber, was der Rinspeed-Chef noch vorhat.

auto motor und sport Podcasts
Moove | Tesla vs. Europa: Wer treibt die Innovationen wirklich voran?

auto motor und sport Podcasts

Play Episode Listen Later Jan 24, 2025 99:09


Für Frank Rinderknecht ist klar: Elon Musk und Tesla haben die gesamte Autoindustrie verändert. Welchen Einfluss der Amerikaner hat, warum seine Community so loyal ist und was für Rinderknecht das Geheimnis hinter einer Innovation ist, klären wir im Podcast. Wir sprechen über die Herausforderungen der chinesischen Automobilhersteller, über die Sorgen und Nöte bei der Softwareentwicklung europäischer Autobauer und natürlich über das Lebenswerk von Frank Rinderknecht. Darüber, wie mit Rinspeed alles begann, wieso seine Concept Cars so oft mit den Konventionen der Autoindustrie brechen mussten und darüber, was der Rinspeed-Chef noch vorhat.

Regionaljournal Ostschweiz
WEF treibt Hotelpreise nicht nur in Davos in die Höhe

Regionaljournal Ostschweiz

Play Episode Listen Later Jan 16, 2025 5:16


Nächste Woche beginnt in Davos das Weltwirtschaftsforum (WEF). Rund 3'000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Politik und Wirtschaft reisen dafür an. Die Hotels in Davos sind bis auf das letzte Bett ausgebucht. Aber nicht nur in Davos. Auch in Chur, Landquart oder Sargans steigen die Preise. Weitere Themen: · Mögliche Nachfolge von Bundesrätin Viola Amherd: Im Rennen um den frei werdenden Sitz tauchen immer wieder Namen aus der Ostschweiz und Graubünden auf. · Kaum Einbussen für Stromproduzenten: Die Rutschung der Deponie Ardega in Glarus Nord ging auch für die Wasserkraftwerke glimpflich aus. · Automatische Prämienverbilligung: Das forderte die SP in einem Postulat. Die Regierung prüft nun die Einführung einer Automatisierung.

Der Flossbach von Storch Podcast
Gunther Schnabl: Treibt Trump Inflation und Staatschulden nach oben ?

Der Flossbach von Storch Podcast

Play Episode Listen Later Jan 15, 2025 8:48


Steigende Preise sorgten bei den US-Wahlen für Rückenwind für Trump. Lassen Handelskriege und Zölle die Inflation nun wieder steigen?

Inside USA - Der Reporterpodcast von Steffen Schwarzkopf
Politik als Geschäft – So treibt Trump seine Partner vor sich her

Inside USA - Der Reporterpodcast von Steffen Schwarzkopf

Play Episode Listen Later Jan 9, 2025 23:17


Donald Trump startet mit radikalen Forderungen ins neue Jahr: Er will Grönland annektieren und den Panamakanal zurückholen – notfalls auch mit militärischer Gewalt. Seine Pläne werfen nicht nur geopolitische Fragen auf, sondern sorgen auch für Spannungen mit internationalen Partnern. Außerdem sprechen die WELT-Redakteure Wim Orth und Antonia Beckermann mit US-Korrespondentin Stefanie Bolzen über mögliche Fallstricke von Trumps dünner Kongressmehrheit und potenzielle Konsequenzen der Urteilsverkündung in New York. US-Experten ordnen jede Woche im Gespräch mit den WELT-Redakteuren Antonia Beckermann und Wim Orth die aktuellen Nachrichten aus den USA ein – mal aus Washington, mal aus Florida oder den Flyover-States. "This is America" ist der Podcast zur US-Politik, in dem wir nicht nur über, sondern auch mit Amerikanern reden. Feedback gern an usa@welt.de Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

FAZ Bücher-Podcast
Die Kraft in mir treibt mich voran

FAZ Bücher-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 29, 2024 35:05


Seine Geschichten haben einst Königshäuser bezaubert und liefern heute Stoff für Disney-Erfolge: Tilman Spreckelsen und Fridtjof Küchemann über die Märchenwelt des Hans Christian Andersen.

Radio Giga
Ich gebe die neuen Pixel Buds Pro 2 nicht mehr her – aber Google treibt mich in den Wahnsinn

Radio Giga

Play Episode Listen Later Dec 14, 2024


Auf dem Papier macht Google mit den Pixel Buds Pro 2 alles richtig: Verbessertes Noise Cancelling, ein Transparenzmodus, der seinem Namen alle Ehre macht, stabilerer Halt in Ohren – so muss das! Umso wahnsinniger macht es mich, dass andere Features nicht richtig oder manchmal auch gar nicht funktionieren. Bitte nachbessern, Google!

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio
Schwankender Ökostrom - Unsicherheit treibt Preise

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio

Play Episode Listen Later Dec 13, 2024 3:07


Wenn der Wind nicht weht und die Sonne nicht scheint, dann müssen Gaskraftwerke anlaufen, um das zu kompensieren. Doch der eigentlich beschlossene Ausbau kommt nicht voran. Von Johannes Frewel

Trend
Entwaldungsverbot: Treibt die EU Kaffeebauern in die Armut?

Trend

Play Episode Listen Later Dec 13, 2024 24:30


Für die Produktion von Kaffee wird in vielen Ländern Wald gerodet. Die EU will dem aus Klimagründen entgegenwirken. Sie hat eine entsprechende Verordnung verabschiedet, die aber sehr umstritten ist. Die EU-Verordnung fordert, dass nur noch Kaffee in die EU importiert werden darf, der nicht auf Flächen angebaut wurde, die seit 2020 gerodet wurden. Theoretisch klingt das gut. Doch die Umsetzung gestaltet sich kompliziert. Experten befürchten ausserdem, dass die Verordnung den Schwächsten in der Lieferkette schadet: Den Kleinbauern. Was ist da dran? Und welche Lösungen gibt es?

RT DEUTSCH – Erfahre Mehr
Der Westen treibt die Energieindustrie der Welt in eine Falle

RT DEUTSCH – Erfahre Mehr

Play Episode Listen Later Dec 13, 2024 10:40


Rosneft-Chef Igor Setschin hat erklärt, dass Russland aufgrund seiner Bodenschätze einen besonderen Platz in der Welt einnehme. Gleichzeitig wolle der kollektive Westen mit seiner grünen Agenda sich weiterentwickelnden Ländern das Recht verweigern, denselben Energiepfad zu beschreiten, den man selbst beschritten habe.   Von Olga Samofalowa    

IN. UP! OUT? Alles über Unternehmensberatung mit Moritz Neuhaus
So treibt M&A den Mittelstand voran – hinter den Kulissen der Beratung | Philip Herrmann

IN. UP! OUT? Alles über Unternehmensberatung mit Moritz Neuhaus

Play Episode Listen Later Dec 9, 2024 33:18


In dieser Folge spreche ich mit Philip Herrmann über seine spannenden Erlebnisse im M&A-Bereich und wie seine Beratungsfirma mittelständische Unternehmen auf das nächste Level bringt. Von kuriosen Firmengründungen bis zu den Herausforderungen, die richtigen Leute an Bord zu holen – Philip teilt coole Insider-Stories und verrät, was den Mittelstand wirklich antreibt. --------------------------------------------------------------- Moritz Neuhaus ist Co-Founder und CEO der Insight Consulting GmbH. Gemeinsam mit seinem Team hilft er CEOs, Gründern und Consulting-Partnern dabei, online zu Meinungsführern in ihrer Industrie zu werden.

Zeitfragen-Magazin - Deutschlandfunk Kultur
Schweden - Snus treibt Jugendliche in die Nikotinsucht

Zeitfragen-Magazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Dec 5, 2024 7:10


In Schweden gilt weißes Snus als harmlose Alternative zu Verbrennungszigaretten. Dabei macht Snus abhängig und bietet jungen Menschen den Einstieg zum Rauchen. Geschicktes Marketing und fehlende Aufklärung lassen Eltern die Risiken unterschätzen. Westerhaus, Christine www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen

Erfolg braucht Verantwortung
Rolf Schmiel – Toxic Jobs: Warum die Arbeit so viele in den Wahnsinn treibt

Erfolg braucht Verantwortung

Play Episode Listen Later Dec 4, 2024 43:40


Rolf Schmiel ist Deutschland TV-Psychologe Nr.1. In dieser Folge sprechen wir darüber, warum die Arbeit so viele in den Wahnsinn treibt und was wir dagegen tun können. Schmiel deckt schonungslos auf, wie unsere moderne Arbeitswelt zur seelischen Gifthölle mutiert ist mit erschreckenden Fakten zur explodierenden Zahl psychischer Erkrankungen am Arbeitsplatz. Er gibt alarmierende Einblicke in die versteckten Mechanismen, die unsere Psyche zermürben. Außerdem spart er nicht mit knallharter Kritik am fahrlässigen Umgang vieler Unternehmen mit der mentalen Gesundheit ihrer Beschäftigten. Dennoch es gibt Hoffnung und dabei können einfache Maßnahmen sehr wirkungsvoll sein.

Interviews - Deutschlandfunk
Krieg in der Ukraine - Sicherheitsexperte: Putin treibt Keil zwischen NATO-Länder

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 26, 2024 9:34


Russlands Einsatz einer sogenannten neuen Rakete ändert nichts an der Gesamtlage, so Christoph Heusgen, Leiter der Münchner Sicherheitskonferenz. Putin versuche weiter, durch Propaganda und Drohungen einzuschüchtern, und eskaliere bewusst die Situation. Heckmann, Dirk-Oliver www.deutschlandfunk.de, Interviews

MWH Podcasts
Welche Kraft treibt dich an?

MWH Podcasts

Play Episode Listen Later Nov 12, 2024


Das ist keine Umfrage, um die persönlich bevorzugte Kraftstoffsorte der Autofahrer zu erfragen, wie es das Geschäft der Marktforscher ist, um dann auch entsprechend dafür zu werben. Aber es geht heute überall ums Geld, ums Sparen, um Wirtschaftlichkeit und neue Antriebskräfte. Darum versucht unsere Gesellschaft, in allen möglichen Bereichen Energie und eben auch Geld zu sparen und so mit niedrigem Kostenaufwand Autos, Schiffe, Flugzeuge und vieles mehr anzutreiben.

Regionaljournal Zentralschweiz
Asiatischer Laubholzbockkäfer treibt in Zell weiter sein Unwesen

Regionaljournal Zentralschweiz

Play Episode Listen Later Nov 12, 2024 5:42


Der asiatische Laubholzbockkäfer treibt in Zell im Luzerner Hinterland weiter sein Unwesen. Im laufenden Jahr macht er sich an drei weiteren Bäumen zu schaffen. Bis heute mussten zur Bekämpfung des Schädlings auf dem Gemeindegebiet zirka 3000 Bäume und Sträucher gefällt werden. Weiter in der Sendung: · Seit 40 Jahren gibt es das Frauenhaus in Luzern.

T-Online Tagesanbruch
Dieses Pulverfass treibt Deutschland zur Eile

T-Online Tagesanbruch

Play Episode Listen Later Nov 11, 2024 5:23


Die Bundesrepublik braucht so rasch wie möglich Neuwahlen. Von ihrem wichtigsten Verbündeten drohen bald gefährliche Attacken. Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter [t-online.de/tagesanbruch](https://www.t-online.de/tagesanbruch) Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag – am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei [Spotify](https://open.spotify.com/show/3v1HFmv3V3Zvp1R4BT3jlO?si=klrETGehSj2OZQ_dmB5Q9g), [Apple Podcasts](https://itunes.apple.com/de/podcast/t-online-tagesanbruch/id1374882499?mt=2), [Pocket Casts](https://pca.st/4jMw) oder überall sonst, wo es Podcasts gibt. Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.

Tagesgespräch
Samstagsrundschau: Treibt Trump Schweizer Firmen in die USA?

Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Nov 9, 2024 29:51


Donald Trump will neue Strafzölle einführen, für alle Importprodukte. Auch zahlreiche Schweizer KMU wären betroffen. Wie hart trifft es die hiesige Industrie? Und droht der Schweiz ein Firmen-Exodus? Swissmem-Präsident Martin Hirzel ist Gast in der «Samstagsrundschau». Macht der designierte US-Präsident Donald Trump seine Drohung tatsächlich wahr und erhebt Handelszölle für alle importierten Produkte, würde das viele auch kleinere KMU aus der Tech-Industrie empfindlich treffen. Die USA ist für die Schweizer Maschinen-, Elektro- und Metallunternehmen der zweitwichtigste Handelspartner. Ausserdem kommt die Ankündigung Trumps in einem Moment, in dem die Branche bereits geschwächt ist - die Energiepreise sind hoch und der Franken stark. Können die Unternehmen einen weiteren Schlag einstecken? Oder braucht es auch in der Schweiz bald einen Kurswechsel – und Subventionsprogramme für die Wirtschaft? Für die grossen Wirtschaftsverbände ist indes klar: Für einen stabilen Schweizer Wirtschaftsstandort brauche es ein baldiges Abkommen mit der EU. Der Bundesrat hielt sich diese Woche allerdings mit optimistischen Worten zurück. In seiner Stellungnahme zu den Verhandlungen in Brüssel heisst es bei den Knackpunkten lediglich, es werde «intensiv weiterverhandelt». Wie gut steht es um das Abkommen? Und wie schlimm wäre ein Scheitern für die Wirtschaft tatsächlich? Swissmem-Präsident Martin Hirzel ist Gast in der «Samstagsrundschau» bei Eliane Leiser. Ergänzend zum «Tagesgespräch» finden Sie jeden Samstag in unserem Kanal die aktuelle «Samstagsrundschau».

Samstagsrundschau
Treibt Trump Schweizer Firmen in die USA, Herr Hirzel?

Samstagsrundschau

Play Episode Listen Later Nov 9, 2024 29:51


Donald Trump will neue Strafzölle einführen, für alle Importprodukte. Auch zahlreiche Schweizer KMU wären betroffen. Wie hart trifft es die hiesige Industrie? Und droht der Schweiz ein Firmen-Exodus? Swissmem-Präsident Martin Hirzel ist Gast in der «Samstagsrundschau». Macht der designierte US-Präsident Donald Trump seine Drohung tatsächlich wahr und erhebt Handelszölle für alle importierten Produkte, würde das viele auch kleinere KMU aus der Tech-Industrie empfindlich treffen. Die USA ist für die Schweizer Maschinen-, Elektro- und Metallunternehmen der zweitwichtigste Handelspartner. Ausserdem kommt die Ankündigung Trumps in einem Moment, in dem die Branche bereits geschwächt ist - die Energiepreise sind hoch und der Franken stark. Können die Unternehmen einen weiteren Schlag einstecken? Oder braucht es auch in der Schweiz bald einen Kurswechsel – und Subventionsprogramme für die Wirtschaft? Für die grossen Wirtschaftsverbände ist indes klar: Für einen stabilen Schweizer Wirtschaftsstandort brauche es ein baldiges Abkommen mit der EU. Der Bundesrat hielt sich diese Woche allerdings mit optimistischen Worten zurück. In seiner Stellungnahme zu den Verhandlungen in Brüssel heisst es bei den Knackpunkten lediglich, es werde «intensiv weiterverhandelt». Wie gut steht es um das Abkommen? Und wie schlimm wäre ein Scheitern für die Wirtschaft tatsächlich? Swissmem-Präsident Martin Hirzel ist Gast in der «Samstagsrundschau» bei Eliane Leiser.

Milch und Kultur
116. Folge Milch und Kultur - Jakob, was treibt dich immer wieder auf die Straße?

Milch und Kultur

Play Episode Listen Later Nov 2, 2024 59:11


Mit dem Zwickauer Autoren und Aktivisten Jakob Springfeld hat MuK über schöne Orte seiner Heimatstadt Zwickau, seine Liebe zur Trompete, die Bedeutung einer aktiven Zivilgesellschaft, Träume, Anfeindungen und sein Buch "Unter Nazis" gesprochen. Reinhören!

kntxtr podcast
Palle Petersen, wie treibt man die Bauwende voran?

kntxtr podcast

Play Episode Listen Later Oct 30, 2024 69:03


In dieser Episode sprechen wir mit Journalist und Aktivist Palle Petersen, der als Redakteur beim Schweizer Architekturmedium Hochparterre über Architektur und Nachhaltigkeit schreibt. Wir fragen ihn u.a.: Wie treibt man die Bauwende in der Architekturbranche voran? Wie vereinbarst du Journalismus und Aktivismus? Außerdem blicken wir zurück auf seine wichtigen Recherchen zu MeToo in Architecture und Professor X.

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#1205 Inside Wirtschaft - Rohstoff-Talk mit Michael Blumenroth: "Unsicherheit zur US-Wahl treibt den Rekord-Goldpreis"

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later Oct 24, 2024 13:07


Gold hat gerade zum ersten Mal die Marke von 2.700 Dollar pro Unze überschritten. Woran liegt der schnelle Anstieg? “Ich glaube ein Grund ist primär für den Anstieg verantwortlich: Die Unsicherheit zur US-Wahl. Es sind ja nur noch knapp zwei Wochen. Die große Frage für die Märkte ist dann die Wirtschaftspolitik. Deswegen wird Gold als sicherer Hafen momentan gesucht”, sagt Michael Blumenroth im Rohstoff-Talk. Kann das Edelmetall jetzt zügig auch noch die 3.000 Dollar erreichen? “Ich würde es nicht so schnell sehen, man kann aber auch nichts ausschließen. Fünf bis zehn Prozent würde ich in Gold investieren. ETFs/ ETCs sind da die beste Wahl”, so der Experte der Deutschen Bank bei Manuel Koch im Interview. Ist Gold jetzt ein Kauf? Welche Rohstoffe sind aktuell noch interessant für Anleger? Alle Infos im Interview und auf https://www.xetra-gold.com

Nie wieder alleine aufwachen
#9 Deine Eifersucht treibt deine Frau in die Arme eines anderen Mannes (+Lösung dafür)

Nie wieder alleine aufwachen

Play Episode Listen Later Oct 21, 2024 14:24


Bewirb dich jetzt für eine kostenlose Beziehungs-Analyse, damit ich dir helfen kann deine Beziehung zu retten:▸ https://starckcoaching.de/beziehungsanalyse

Beyond Perception
Propaganda-Presse treibt unsere Bevölkerung in den Krieg | Patrik Baab (#233)

Beyond Perception

Play Episode Listen Later Oct 19, 2024 59:20


Willst du deine kreative Befähigung beschleunigen? Schließe dich 1.000+ Entdeckern an und erhalte kostenfreien Zugang zu bewährten Prinzipien für Wachstum, die du so nirgendwo findest. ➞ https://simonrilling.com/newsletter Hast du Fragen, wie du ein Leben führen kannst, das du liebst? Nimm einfach hier Kontakt mit mir auf: ➞ https://www.facebook.com/rilling ➞ https://www.linkedin.com/in/simonrilling ➞ https://twitter.com/simon_rilling ➞ https://www.instagram.com/simon.rilling ----------------------------------------------------------------------------- — MEIN GAST — Patrik Baab war bis vor kurzem Lehrbeauftragter für Journalismus, insbesondere investigative Berichterstattung, verlor jedoch später aufgrund seiner Forschungen im Donbass seine Lehraufträge an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und an der HMKW in Berlin. Er ist dagegen erfolgreich vorgegangen.

Eine Runde Berlin
Was treibt Extremsportler an, Petra Krause?

Eine Runde Berlin

Play Episode Listen Later Oct 11, 2024 58:38


In Hawaii und Nizza hat sie den Ironman absolviert, in Berlin arbeitet sie als Sportmedizinerin: Petra Krause über Sport als Therapie und die Frage, wann der menschliche Körper an seine Grenzen kommt.

0630 by WDR aktuell
Israel, Libanon & Gaza: 1 Jahr Krieg I Wenig Nobelpreise für Frauen I Fähre treibt auf Nordsee

0630 by WDR aktuell

Play Episode Listen Later Oct 7, 2024 17:28


Die Themen von Minh Thu und Flo am 07.10.2024: (00:00:00) Helgolandfähre: 250 Menschen wollten gestern von der Nordseeinsel zurück aufs Festland. Dann fiel der Motor der Fähre aus und das Schiff trieb vier Stunden lang auf dem Meer. Schlepper brachten alle sicher an die Küste. (00:02:01) Nahostkonflikt aktuell: Am Wochenende gab es zwischen der Hisbollah und Israel schwere Kämpfe. Hunderttausende Menschen aus dem Libanon sind auf der Flucht. (00:05:03) Hamas-Terrorangriff: Am 7. Oktober 2023 hat die Hamas Israel angegriffen und wahllos Menschen getötet. Der Tag war auch Startpunkt für den Krieg in Gaza, bei dem zehntausende Menschen mittlerweile gestorben sind. (00:10:08) Nobelpreise: Ab heute wird Tag für Tag bekannt gegeben, wer einen Nobelpreis erhalten wird. Wir klären, wieso das meistens Männer sind und die dann auch noch oft aus Europa oder den USA kommen. (00:15:19) Wiesn: Das Oktoberfest ist gestern zu Ende gegangen. Die Bilanz der Polizei fällt positiv aus. Es gab weniger Straftaten als im Vorjahr. Im Podcast "nah dran" spricht der ARD-Korrespondent aus Israel mit dem Podcast-Host darüber, wie es den Menschen in Israel seit dem Terrorangriff der Hamas geht und wie er und andere Journalisten berichten: https://1.ard.de/nah_dran_israel Wie findet ihr die Berichterstattung der deutschen Medien über den Nahostkonflikt? Schickt uns Beispiele, die ihr gut fandet oder was man hätte besser machen sollen. Ihr erreicht uns mit einer (Sprach-)Nachricht an 0151 15071635 oder per Mail unter 0630@wdr.de Von 0630.

Change Mindset
#112: Gen Z treibt Kulturwandel voran

Change Mindset

Play Episode Listen Later Sep 28, 2024 10:57


Echte Massnahmen statt Feigenblatt-Aktionen. Das fordert die Gen Z und übt damit auch Druck aus. Was wird gefordert und was sind die Folgen?... Hör rein! Das Buch und Hörbuch zum Podcast findest Du unter: https://barrierefrei-im-kopf.de/change-mindset-buch/

Caren Miosga
Was treibt die Union im Asylstreit, Herr Wüst?

Caren Miosga

Play Episode Listen Later Sep 15, 2024 59:36


Kein Thema treibt die Bevölkerung derzeit so um wie die irreguläre Migration nach Deutschland: In einer aktuellen Umfrage sprechen sich 82 Prozent der Befragten dafür aus, die Zuwanderung nach Deutschland zu beschränken. Der Versuch von Bundesregierung und Opposition, auf einem Asyl-Gipfel zu einer wirksamen Lösung zu kommen, ist vorerst gescheitert. Stattdessen haben sich Ampel und Union mit rechtlich umstrittenen Lösungsansätzen und öffentlich formulierten Ultimaten publikumswirksam zerlegt. Zurück bleibt der Ampel-Vorschlag zu beschleunigten Asylverfahren an den Grenzen.

ETDPODCAST
Ukrainischer Angriff bei Kursk treibt Erdgaspreis – zeitweise fast 43 Euro pro Megawattstunde | Nr. 6303

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Aug 13, 2024 4:14


War die Erdgasstation Sudscha das eigentliche Ziel der ukrainische Kämpfe bei Kursk? Seither steigt der Gas-Börsenpreis. Selenkyj plant, den Transit von russischem Gas ab 2025 einzustellen. Das könnte Österreich, die Slowakei, Ungarn und Tschechien hart treffen.

FAZ Podcast für Deutschland
„So weird“ – Wie Kamala Harris die Republikaner zur Weißglut treibt

FAZ Podcast für Deutschland

Play Episode Listen Later Aug 1, 2024 33:30


Die designierte Kandidatin der Demokraten verliert keine Zeit, die virtuelle Abstimmung zur ihrer Nominierung hat begonnen. Donald Trump eilt ins erstbeste Rassismus-„Fettnäpfchen“. Außerdem: Wie beeinflusst der Wahlbetrug von Venezuela den amerikanischen Wahlkampf?

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio
Korridorsanierung treibt Bahnpreise nach oben

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio

Play Episode Listen Later Jul 15, 2024 3:03


Es geht los mit großangelegten Korridorsanierungen der Bahn - zuerst zwischen Frankfurt am Main und Mannheim. Das bedeutet monatelange Vollsperrung dieser und dann anderer wichtiger Strecken, abwechselnd bis 2030. Von Johannes Frewel

Sternzeit - Deutschlandfunk
Rojinski & Co. - Der Astrologie-Unfug treibt TikTok-Blüten

Sternzeit - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 9, 2024 2:33


Viele Menschen glauben an den Einfluss der Sterne auf ihr Leben. Besonders populär ist die Astrologie in sozialen Medien. Doch die behaupteten Belege für die Wirkung von Sternen und Planeten halten einem Faktencheck nicht Stand. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit

Handelsblatt Today
20 Milliarden Euro: Rekord-Deal treibt Rheinmetall-Aktie in die Höhe / Nutzt Microsoft unfaire Wettbewerbsvorteile?

Handelsblatt Today

Play Episode Listen Later Jul 3, 2024 31:21


Rheinmetall hat den dritten Milliarden-Deal innerhalb kurzer Zeit eingefahren. Und: Neben Partnern und Kunden beobachten nun auch Regulierungsbehörden Microsoft zunehmend kritisch.

Gemeinde auf dem Weg
Berliner Bibelprojekt: Hoffnung - Welcher Motor treibt dich an?

Gemeinde auf dem Weg

Play Episode Listen Later Jun 2, 2024 50:24


Kathrin Heinze, Gemeinde auf dem Weg, Berlin (02.06.24, 10:00)

ETDPODCAST
Mehr als doppelt so teuer: Umstieg auf Elektroantrieb treibt Transportkosten hoch | Nr. 5965

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later May 17, 2024 9:30


Ein hoher Anschaffungspreis und eine lückenhafte Infrastruktur sind nur zwei Probleme im Prozess der Elektrifizierung der Lkw-Flotte. Ein Bericht aus den USA deckt nun auf, wie teuer es wirklich für die Branche, den Steuerzahlern und die Wirtschaft werden könnte.

NDR Info - Mikado am Morgen
Mitredezeit: Hallo Frühling - was spielt ihr gern draußen?

NDR Info - Mikado am Morgen

Play Episode Listen Later May 5, 2024 52:06


Vieles, was lange nicht ging, wird jetzt wieder möglich. Vor allem im Freien. Was macht ihr am liebsten in der Natur? Fahrt ihr viel Fahrrad? Treibt ihr draußen Sport? Malt ihr auf der Straße gern mit Kreide? Oder spielt ihr auch bei gutem Wetter lieber drinnen, weil es euch draußen noch zu kalt ist? Ihr habt bei Mikado am Telefon erzählt, was ihr gern draußen spielt - und was im Frühling richtig Spraß macht.