POPULARITY
Categories
Rull, hiss, plissé eller lamell vad har du varit med om när det kommer till gardiner? Lyssna på alla avsnitt i Sveriges Radio Play. Ett nyfiket och underhållande aktualitetsprogram med lyssnaren i fokus.Henrik vaknade en morgon av att hans gardiner låg prydligt hopvikta på golvet, Agneta trasslade in sig i en gardin så illa att hon bröt nacken och Britt-Marie älskar gardiner så mycket att hon kallas för gardin-missbrukare. Dessutom får vi höra om Lennart som jobbat som lastbilsinredare och har monterat tusentals gardiner i lastbilshytter.Hur är det att sova sittandes i ett badkar?I extramaterialet berättar Rasmus om helgens sovplats och om hans och Hannas spännande möte i Amsterdam.
We're sharing an episode from ChinaTalk that dives into one of the biggest recent reversals in U.S. tech policy.The U.S. banned Nvidia's H20 AI chips to China in April. Now, just months later, they're being sold—with a 15% export fee. What happened? Why the reversal? And what does it mean for the future of AI competition between the U.S. and China?Chris Miller—author of Chip War—and Lennart Heim from RAND join ChinaTalk host Jordan Schneider to unpack the policy flip-flop, why China is publicly downplaying interest in the H20, and why high-bandwidth memory and semiconductor manufacturing tools may be even more important than the Nvidia chips themselves.Resources:Listen to more from ChinaTalk: https://link.chtbl.com/chinatalkCheck out the Horizon Fellowship to work in DC on emerging tech policy issues like AI chip export controls: https://horizonpublicservice.org/applications-open-for-2026-horizon-fellowship-cohort/Outro Music: It's a Shame, The Spinners, 1970
So we're selling AI chips to China now. Chris Miller, author of Chip Wars, and Lennart Heim at RAND join to discuss: What are the tradeoffs involved in selling Why China is talking like they don't even want the H20s Why selling HBM and semiconductor manufacturing equipment might be an even bigger deal than Nvidia chips Check out the Horizon Fellowship to work in DC on emerging tech policy issues like AI chip export controls! https://horizonpublicservice.org/applications-open-for-2026-horizon-fellowship-cohort/ Outtro Music: It's a Shame, The Spinners, 1970 https://www.youtube.com/watch?v=uRQQudHLi0A&ab_channel=TheSpinners-Topic Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
So we're selling AI chips to China now. Chris Miller, author of Chip Wars, and Lennart Heim at RAND join to discuss: What are the tradeoffs involved in selling Why China is talking like they don't even want the H20s Why selling HBM and semiconductor manufacturing equipment might be an even bigger deal than Nvidia chips Check out the Horizon Fellowship to work in DC on emerging tech policy issues like AI chip export controls! https://horizonpublicservice.org/applications-open-for-2026-horizon-fellowship-cohort/ Outtro Music: It's a Shame, The Spinners, 1970 https://www.youtube.com/watch?v=uRQQudHLi0A&ab_channel=TheSpinners-Topic Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Der Countdown läuft - am 23.08.2025 steigt der Supercup in München, vier Tage später startet die Daikin HBL. Wir verkürzen euch die Wartezeit bis zum Saisonauftakt - mit der Bundesliga-Vorschau. Lennart Wilken-Johannes und ich nehmen alle 18 Teams unter die Lupe. Heute: Leipzig!Und jetzt seid ihr dran - wo landet Leipzig am Saisonende? Schreibt eure Prognose in die Kommentare - hier oder auf facebook oder instagram. Sie muss nicht eine genaue Abschlussplatzierung beinhalten, sondern kann auch ganz allgemein ("Abstiegskampf" oder "oberes Drittel" oder anderes) sein. Hauptsache, der Kommentar beschäftigt sich mit dem Verein und der Saison. Unter allen, die mitmachen, verlose ich 2 Dyn-Monats-Abos. "Einsendeschluss" ist Dienstag (12.08.2025) um 20:00 Uhr. Unten findet ihr die genauen Teilnahmebedingungen.Montag geht's weiter, dann nehmen wir uns die FRISCH AUF! Göppingen vor.__________Ab sofort gibt's alle Folgen auch bei YouTube: https://www.youtube.com/@fomtastischHier findet ihr den Podcast bei Instagram: https://www.instagram.com/fomtastisch_handball/Hier findet ihr den Podcast bei facebook: https://www.facebook.com/fomtastischTägliche Handball-News gibt es übrigens in meinem WhatsApp Channel: https://whatsapp.com/channel/0029Va8iNIb7YSd542MZxC1tDie nächste Folge erscheint am Montag, 11.08.2025.__________TEILNAHMEBEDINGUNGEN: Hier findet ihr die Richtlinien für mein Gewinnspiel zu 1 von 2 Dyn Monats-Abos, die ich verlose.Dieses Gewinnspiel steht nicht mit Spotify, einer anderen Podcast-Plattform, Instagram, Meta, YouTube oder einer anderen Plattform in Verbindung. Es wird mit freundlicher Unterstützung der Dyn Media GmbH durchgeführt, die die Abos zur Verfügung stellt. (Werbung)Wie könnt ihr gewinnen? Verlost werden die Abonnements unter allen, die von Samstag, 09.08.2025, bis Dienstag 12.08.2025, 20 Uhr, eine Saisonprognose zum Abschneiden der Leipziger abgeben. Ihr könnt eure Meinung auf der Podcast-Plattform, auf der ihr hört, oder unter die Folge hier bei YouTube in die Kommentare schreiben. Oder auf der FOMtastisch facebook-Seite oder auf Instagram (Links siehe oben) unter dem zur Folge spezifischen Post, der mit dem Hinweis auf das Gewinnspiel hinweist. Der Kommentar muss sich mit dem Saisonabschneiden von Leipzig befassen - egal ob in einem Wort oder einem Satz. Alle Teilnehmenden müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Unter allen, die bis zum angegebenen Zeitpunkt kommentiert haben, verlose ich die 2 Dyn-Abos. Eine Person kann maximal ein Abo gewinnen.Im Anschluss werden diese Personen hier im Podcast ausgerufen und anschließend Instagram-Nachricht oder per Mail (wie gewünscht) darüber informiert und sie erhalten einen Gutschein-Code. Es werden - bis ggf. auf die E-Mail-Adresse - keine Daten im Rahmen dieses Gewinnspiels erhoben!Der Gewinn ist ein Gutschein-Code für ein einmonatiges Dyn-Abo, der bis zum 31.01.2026 einlösbar ist. Bei der Einlösung muss zuerst das Monatsabo ausgewählt und dann der Code eingegeben werden. Nach Auslauf des kostenlosen Monatsabos verlängert sich das Abo automatisch in ein reguläres Monatsabo zum Preis von 19,50 € monatlich – wenn das nicht erwünscht ist, muss das Abo vorher im Profil gekündigt werden.Achtung: Wer bereits ein gültiges Dyn-Abo besitzt, muss dieses Abo auslaufen lassen oder beenden, um den Gewinn einzulösen.Der Rechtsweg ist im Hinblick auf die Ziehung der Gewinner und die etwaige Beurteilung der eingereichten Gewinnspielbeiträge ausgeschlossen.
Der Countdown läuft - am 23.08.2025 steigt der Supercup in München, vier Tage später startet die Daikin HBL. Wir verkürzen euch die Wartezeit bis zum Saisonauftakt - mit der Bundesliga-Vorschau. Lennart Wilken-Johannes und ich nehmen alle 18 Teams unter die Lupe. Heute: Der HC Erlangen, der sich nach Konstanz sehnt. Und Ruhe.Und jetzt seid ihr dran - wo landet der HCE am Saisonende? Schreibt eure Prognose in die Kommentare - hier oder auf facebook oder instagram. Sie muss nicht eine genaue Abschlussplatzierung beinhalten, sondern kann auch ganz allgemein ("Abstiegskampf" oder "oberes Drittel" oder anderes) sein. Hauptsache, der Kommentar beschäftigt sich mit dem Verein und der Saison. Unter allen, die mitmachen, verlose ich 2 Dyn-Monats-Abos. "Einsendeschluss" ist Sonntag (10.08.2025) um 20:00 Uhr.Unten findet ihr die genauen Teilnahmebedingungen.Morgen geht's weiter, dann nehmen wir uns die HSG Wetzlar vor.__________Ab sofort gibt's alle Folgen auch bei YouTube: https://www.youtube.com/@fomtastischHier findet ihr den Podcast bei Instagram: https://www.instagram.com/fomtastisch_handball/Hier findet ihr den Podcast bei facebook: https://www.facebook.com/fomtastischTägliche Handball-News gibt es übrigens in meinem WhatsApp Channel: https://whatsapp.com/channel/0029Va8iNIb7YSd542MZxC1tDie nächste Folge erscheint am Freitag, 08.08.2025.__________TEILNAHMEBEDINGUNGEN:Hier findet ihr die Richtlinien für mein Gewinnspiel zu 1 von 2 Dyn Monats-Abos, die ich verlose.Dieses Gewinnspiel steht nicht mit Spotify, einer anderen Podcast-Plattform, Instagram, Meta, YouTube oder einer anderen Plattform in Verbindung. Es wird mit freundlicher Unterstützung der Dyn Media GmbH durchgeführt, die die Abos zur Verfügung stellt. (Werbung)Wie könnt ihr gewinnen? Verlost werden die Abonnements unter allen, die von Donnerstag, 07.08.2025, bis Sonntag 10.08.2025, 20 Uhr, eine Saisonprognose zum Abschneiden des HC Erlangen abgeben. Ihr könnt eure Meinung auf der Podcast-Plattform, auf der ihr hört, oder unter die Folge hier bei YouTube in die Kommentare schreiben. Oder auf der FOMtastisch facebook-Seite oder auf Instagram (Links siehe oben) unter dem zur Folge spezifischen Post, der mit dem Hinweis auf das Gewinnspiel hinweist. Der Kommentar muss sich mit dem Saisonabschneiden vom HCE befassen - egal ob in einem Wort oder einem Satz. Alle Teilnehmenden müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Unter allen, die bis zum angegebenen Zeitpunkt kommentiert haben, verlose ich die 2 Dyn-Abos. Eine Person kann maximal ein Abo gewinnen.Im Anschluss werden diese Personen hier im Podcast ausgerufen und anschließend Instagram-Nachricht oder per Mail (wie gewünscht) darüber informiert und sie erhalten einen Gutschein-Code. Es werden - bis ggf. auf die E-Mail-Adresse - keine Daten im Rahmen dieses Gewinnspiels erhoben!Der Gewinn ist ein Gutschein-Code für ein einmonatiges Dyn-Abo, der bis zum 31.01.2026 einlösbar ist. Bei der Einlösung muss zuerst das Monatsabo ausgewählt und dann der Code eingegeben werden. Nach Auslauf des kostenlosen Monatsabos verlängert sich das Abo automatisch in ein reguläres Monatsabo zum Preis von 19,50 € monatlich – wenn das nicht erwünscht ist, muss das Abo vorher im Profil gekündigt werden.Achtung: Wer bereits ein gültiges Dyn-Abo besitzt, muss dieses Abo auslaufen lassen oder beenden, um den Gewinn einzulösen. Der Rechtsweg ist im Hinblick auf die Ziehung der Gewinner und die etwaige Beurteilung der eingereichten Gewinnspielbeiträge ausgeschlossen.
Der Countdown läuft - am 23.08.2025 steigt der Supercup in München, vier Tage später startet die Daikin HBL. Wir verkürzen euch die Wartezeit bis zum Saisonauftakt - mit der Bundesliga-Vorschau. Lennart Wilken-Johannes und ich nehmen alle 18 Teams unter die Lupe. Heute: Die HSG Wetzlar.Und jetzt seid ihr dran - wo landet die HSG am Saisonende? Schreibt eure Prognose in die Kommentare - hier oder auf facebook oder instagram. Sie muss nicht eine genaue Abschlussplatzierung beinhalten, sondern kann auch ganz allgemein ("Abstiegskampf" oder "oberes Drittel" oder anderes) sein. Hauptsache, der Kommentar beschäftigt sich mit dem Verein und der Saison. Unter allen, die mitmachen, verlose ich 2 Dyn-Monats-Abos. "Einsendeschluss" ist Montag (11.08.2025) um 20:00 Uhr.Unten findet ihr die genauen Teilnahmebedingungen.Morgen geht's weiter, dann nehmen wir uns die SC DHfK Leipzig vor.__________Ab sofort gibt's alle Folgen auch bei YouTube: https://www.youtube.com/@fomtastischHier findet ihr den Podcast bei Instagram: https://www.instagram.com/fomtastisch_handball/Hier findet ihr den Podcast bei facebook: https://www.facebook.com/fomtastischTägliche Handball-News gibt es übrigens in meinem WhatsApp Channel: https://whatsapp.com/channel/0029Va8iNIb7YSd542MZxC1tDie nächste Folge erscheint am Samstag, 09.08.2025.__________TEILNAHMEBEDINGUNGEN:Hier findet ihr die Richtlinien für mein Gewinnspiel zu 1 von 2 Dyn Monats-Abos, die ich verlose.Dieses Gewinnspiel steht nicht mit Spotify, einer anderen Podcast-Plattform, Instagram, Meta, YouTube oder einer anderen Plattform in Verbindung. Es wird mit freundlicher Unterstützung der Dyn Media GmbH durchgeführt, die die Abos zur Verfügung stellt. (Werbung)Wie könnt ihr gewinnen? Verlost werden die Abonnements unter allen, die von Freitag, 08.08.2025, bis Montag 11.08.2025, 20 Uhr, eine Saisonprognose zum Abschneiden der HSG Wetzlar abgeben. Ihr könnt eure Meinung auf der Podcast-Plattform, auf der ihr hört, oder unter die Folge hier bei YouTube in die Kommentare schreiben. Oder auf der FOMtastisch facebook-Seite oder auf Instagram (Links siehe oben) unter dem zur Folge spezifischen Post, der mit dem Hinweis auf das Gewinnspiel hinweist. Der Kommentar muss sich mit dem Saisonabschneiden der HSG befassen - egal ob in einem Wort oder einem Satz. Alle Teilnehmenden müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Unter allen, die bis zum angegebenen Zeitpunkt kommentiert haben, verlose ich die 2 Dyn-Abos. Eine Person kann maximal ein Abo gewinnen.Im Anschluss werden diese Personen hier im Podcast ausgerufen und anschließend Instagram-Nachricht oder per Mail (wie gewünscht) darüber informiert und sie erhalten einen Gutschein-Code. Es werden - bis ggf. auf die E-Mail-Adresse - keine Daten im Rahmen dieses Gewinnspiels erhoben!Der Gewinn ist ein Gutschein-Code für ein einmonatiges Dyn-Abo, der bis zum 31.01.2026 einlösbar ist. Bei der Einlösung muss zuerst das Monatsabo ausgewählt und dann der Code eingegeben werden. Nach Auslauf des kostenlosen Monatsabos verlängert sich das Abo automatisch in ein reguläres Monatsabo zum Preis von 19,50 € monatlich – wenn das nicht erwünscht ist, muss das Abo vorher im Profil gekündigt werden.Achtung: Wer bereits ein gültiges Dyn-Abo besitzt, muss dieses Abo auslaufen lassen oder beenden, um den Gewinn einzulösen.Der Rechtsweg ist im Hinblick auf die Ziehung der Gewinner und die etwaige Beurteilung der eingereichten Gewinnspielbeiträge ausgeschlossen.
Der Countdown läuft - am 23.08.2025 steigt der Supercup in München, vier Tage später startet die Daikin HBL. Wir verkürzen euch die Wartezeit bis zum Saisonauftakt - mit der Bundesliga-Vorschau. Lennart Wilken-Johannes und ich nehmen alle 18 Teams unter die Lupe. Heute: Der TVB Stuttgart - eines der spannendsten Teams der neuen Saison mit Mega-Umbruch und Misha Kaufmann als neuen Trainer.Und jetzt seid ihr dran - wo landet der TVB am Saisonende? Schreibt eure Prognose in die Kommentare - hier oder auf facebook oder instagram. Sie muss nicht eine genaue Abschlussplatzierung beinhalten, sondern kann auch ganz allgemein ("Abstiegskampf" oder "oberes Drittel" oder anderes) sein. Hauptsache, der Kommentar beschäftigt sich mit dem Verein und der Saison.Unter allen, die mitmachen, verlose ich 2 Dyn-Monats-Abos. "Einsendeschluss" ist Samstag (09.08.2025) um 20:00 Uhr.Unten findet ihr die genauen Teilnahmebedingungen.Morgen geht's weiter, dann nehmen wir uns den HC Erlangen vor.__________Ab sofort gibt's alle Folgen auch bei YouTube: https://www.youtube.com/@fomtastischHier findet ihr den Podcast bei Instagram: https://www.instagram.com/fomtastisch_handball/Hier findet ihr den Podcast bei facebook: https://www.facebook.com/fomtastischTägliche Handball-News gibt es übrigens in meinem WhatsApp Channel: https://whatsapp.com/channel/0029Va8iNIb7YSd542MZxC1tDie nächste Folge erscheint am Donnerstag, 07.08.2025.__________TEILNAHMEBEDINGUNGEN:Hier findet ihr die Richtlinien für mein Gewinnspiel zu 1 von 2 Dyn Monats-Abos, die ich verlose.Dieses Gewinnspiel steht nicht mit Spotify, einer anderen Podcast-Plattform, Instagram, Meta, YouTube oder einer anderen Plattform in Verbindung. Es wird mit freundlicher Unterstützung der Dyn Media GmbH durchgeführt, die die Abos zur Verfügung stellt. (Werbung)Wie könnt ihr gewinnen?Verlost werden die Abonnements unter allen, die von Mittwoch, 06.08.2025, bis Samstag 09.08.2025, 20 Uhr, eine Saisonprognose zum Abschneiden des TVB Stuttgart abgeben. Ihr könnt eure Meinung auf der Podcast-Plattform, auf der ihr hört, oder unter die Folge hier bei YouTube in die Kommentare schreiben. Oder auf der FOMtastisch facebook-Seite oder auf Instagram (Links siehe oben) unter dem zur Folge spezifischen Post, der mit dem Hinweis auf das Gewinnspiel hinweist. Der Kommentar muss sich mit dem Saisonabschneiden vom TVB befassen - egal ob in einem Wort oder einem Satz. Alle Teilnehmenden müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Unter allen, die bis zum angegebenen Zeitpunkt kommentiert haben, verlose ich die 2 Dyn-Abos. Eine Person kann maximal ein Abo gewinnen.Im Anschluss werden diese Personen hier im Podcast ausgerufen und anschließend Instagram-Nachricht oder per Mail (wie gewünscht) darüber informiert und sie erhalten einen Gutschein-Code. Es werden - bis ggf. auf die E-Mail-Adresse - keine Daten im Rahmen dieses Gewinnspiels erhoben!Der Gewinn ist ein Gutschein-Code für ein einmonatiges Dyn-Abo, der bis zum 31.01.2026 einlösbar ist. Bei der Einlösung muss zuerst das Monatsabo ausgewählt und dann der Code eingegeben werden. Nach Auslauf des kostenlosen Monatsabos verlängert sich das Abo automatisch in ein reguläres Monatsabo zum Preis von 19,50 € monatlich – wenn das nicht erwünscht ist, muss das Abo vorher im Profil gekündigt werden. Achtung: Wer bereits ein gültiges Dyn-Abo besitzt, muss dieses Abo auslaufen lassen oder beenden, um den Gewinn einzulösen.Der Rechtsweg ist im Hinblick auf die Ziehung der Gewinner und die etwaige Beurteilung der eingereichten Gewinnspielbeiträge ausgeschlossen.
Der Countdown läuft - am 23.08.2025 steigt der Supercup in München, vier Tage später startet die Daikin HBL. Wir verkürzen euch die Wartezeit bis zum Saisonauftakt - mit der Bundesliga-Vorschau. Lennart Wilken-Johannes und ich nehmen alle 18 Teams unter die Lupe. Heute: Der Aufsteiger und Zweitliga-Meister, der Bergische HC!Und jetzt seid ihr dran - wo landet der BHC am Saisonende? Schreibt eure Prognose in die Kommentare - hier oder auf facebook oder instagram. Sie muss nicht eine genaue Abschlussplatzierung beinhalten, sondern kann auch ganz allgeimein ("Abstiegskampf" oder ("oberes Drittel") sein. Hauptsache, der Kommentar beschäftigt sich mit dem Verein und der Saison. Unter allen, die mitmachen, verlose ich 2 Dyn-Monats-Abos. "Einsendeschluss" ist Freitag (08.08.2025) um 20:00 Uhr.Unten findet ihr die genauen Teilnahmebedingungen.Morgen geht's weiter, dann nehmen wir uns den TVB Stuttgart vor.__________Ab sofort gibt's alle Folgen auch bei YouTube: https://www.youtube.com/@fomtastischHier findet ihr den Podcast bei Instagram: https://www.instagram.com/fomtastisch_handball/Hier findet ihr den Podcast bei facebook: https://www.facebook.com/fomtastischTägliche Handball-News gibt es übrigens in meinem WhatsApp Channel: https://whatsapp.com/channel/0029Va8iNIb7YSd542MZxC1tDie nächste Folge erscheint am Mittwoch, 06.08.2025.__________TEILNAHMEBEDINGUNGEN: Hier findet ihr die Richtlinien für mein Gewinnspiel zu 1 von 2 Dyn Monats-Abos, die ich verlose. Dieses Gewinnspiel steht nicht mit Spotify, einer anderen Podcast-Plattform, Instagram, Meta, YouTube oder einer anderen Plattform in Verbindung. Es wird mit freundlicher Unterstützung der Dyn Media GmbH durchgeführt, die die Abos zur Verfügung stellt. (Werbung)Wie könnt ihr gewinnen?Verlost werden die Abonnements unter allen, die von Dienstag, 05.08.2025, bis Freitag 08.08.2025, 20 Uhr, eine Saisonprognose zum Abschneiden des Bergischen HC abgeben. Ihr könnt eure Meinung auf der Podcast-Plattform, auf der ihr hört, oder auch unter die Folge bei YouTube in die Kommentare schreiben. Oder auf der FOMtastisch facebook-Seite oder auf Instagram (Links siehe oben) unter dem zur Folge spezifischen Post, der mit dem Hinweis auf das Gewinnspiel hinweist. Der Kommentar muss sich mit dem Saisonabschneiden vom BHC befassen - egal ob in einem Wort oder einem Satz. Alle Teilnehmenden müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Unter allen, die bis zum angegebenen Zeitpunkt kommentiert haben, verlose ich die 2 Dyn-Abos. Eine Person kann maximal ein Abo gewinnen.Im Anschluss werden diese Personen hier im Podcast ausgerufen und anschließend Instagram-Nachricht oder per Mail (wie gewünscht) darüber informiert und sie erhalten einen Gutschein-Code. Es werden - bis ggf. auf die E-Mail-Adresse - keine Daten im Rahmen dieses Gewinnspiels erhoben!Der Gewinn ist ein Gutschein-Code für ein einmonatiges Dyn-Abo, der bis zum 31.01.2026 einlösbar ist. Bei der Einlösung muss zuerst das Monatsabo ausgewählt und dann der Code eingegeben werden. Nach Auslauf des kostenlosen Monatsabos verlängert sich das Abo automatisch in ein reguläres Monatsabo zum Preis von 19,50 € monatlich – wenn das nicht erwünscht ist, muss das Abo vorher im Profil gekündigt werden.Achtung: Wer bereits ein gültiges Dyn-Abo besitzt, muss dieses Abo auslaufen lassen oder beenden, um den Gewinn einzulösen.Der Rechtsweg ist im Hinblick auf die Ziehung der Gewinner und die etwaige Beurteilung der eingereichten Gewinnspielbeiträge ausgeschlossen.
Der Countdown läuft - am 23.08.2025 steigt der Supercup in München, vier Tage später startet die Daikin HBL. Wir verkürzen euch die Wartezeit bis zum Saisonauftakt - mit der Bundesliga-Vorschau. Lennart Wilken-Johannes und ich nehmen alle 18 Teams unter die Lupe. Heute: Aufsteiger GWD Minden.Und jetzt seid ihr dran - wo landet GWD am Saisonende? Schreibt eure Prognose in die Kommentare - hier oder auf facebook oder instagram. Sie muss nicht eine genaue Abschlussplatzierung beinhalten, sondern kann auch ganz allgeimein ("Abstiegskampf" oder ("oberes Drittel") sein. Hauptsache, der Kommentar beschäftigt sich mit dem Verein und der Saison. Unter allen, die mitmachen, verlose ich 2 Dyn-Monats-Abos. "Einsendeschluss" ist Donnerstag (07.08.2025) um 20:00 Uhr.Unten findet ihr die genauen Teilnahmebedingungen.Morgen geht's weiter, dann nehmen wir uns den Bergischen HC vor.__________Ab sofort gibt's alle Folgen auch bei YouTube: https://www.youtube.com/@fomtastischHier findet ihr den Podcast bei Instagram: https://www.instagram.com/fomtastisch_handball/Hier findet ihr den Podcast bei facebook: https://www.facebook.com/fomtastischTägliche Handball-News gibt es übrigens in meinem WhatsApp Channel: https://whatsapp.com/channel/0029Va8iNIb7YSd542MZxC1tDie nächste Folge erscheint am Dienstag, 05.08.2025.__________TEILNAHMEBEDINGUNGEN:Hier findet ihr die Richtlinien für mein Gewinnspiel zu 1 von 2 Dyn Monats-Abos, die ich verlose.Dieses Gewinnspiel steht nicht mit Spotify, einer anderen Podcast-Plattform, Instagram, Meta oder einer anderen Plattform in Verbindung. Es wird mit freundlicher Unterstützung der Dyn Media GmbH durchgeführt, die die Abos zur Verfügung stellt. (Werbung)Wie könnt ihr gewinnen?Verlost werden die Abonnements unter allen, die von Montag, 04.08.2025, 12 Uhr, bis Donnerstag, 07.08.2025, 20 Uhr, eine Saisonprognose zum Abschneiden von GWD Minden abgeben. Ihr könnt eure Meinung auf der Podcast-Plattform, auf der ihr hört, oder unter die Folge bei YouTube in die Kommentare schreiben. Oder auf der FOMtastisch facebook-Seite oder auf Instagram (Links siehe oben) unter dem zur Folge spezifischen Post, der mit dem Hinweis auf das Gewinnspiel hinweist. Der Kommentar muss sich mit dem Saisonabschneiden von GWD Minden befassen - egal ob in einem Wort oder einem Satz. Alle Teilnehmenden müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Unter allen, die bis zum angegebenen Zeitpunkt kommentiert haben, verlose ich die 2 Dyn-Abos. Eine Person kann maximal ein Abo gewinnen.Im Anschluss werden diese Personen hier im Podcast ausgerufen und anschließend Instagram-Nachricht oder per Mail (wie gewünscht) darüber informiert und sie erhalten einen Gutschein-Code. Es werden - bis ggf. auf die E-Mail-Adresse - keine Daten im Rahmen dieses Gewinnspiels erhoben!Der Gewinn ist ein Gutschein-Code für ein einmonatiges Dyn-Abo, der bis zum 31.01.2026 einlösbar ist. Bei der Einlösung muss zuerst das Monatsabo ausgewählt und dann der Code eingegeben werden. Nach Auslauf des kostenlosen Monatsabos verlängert sich das Abo automatisch in ein reguläres Monatsabo zum Preis von 19,50 € monatlich – wenn das nicht erwünscht ist, muss das Abo vorher im Profil gekündigt werden.Achtung: Wer bereits ein gültiges Dyn-Abo besitzt, muss dieses Abo auslaufen lassen oder beenden, um den Gewinn einzulösen.Der Rechtsweg ist im Hinblick auf die Ziehung der Gewinner und die etwaige Beurteilung der eingereichten Gewinnspielbeiträge ausgeschlossen.
Akutinfekte wie Influenza oder Corona können ruhende Krebszellen in der Lunge aktivieren. Das belegt eine Studie an Mäusen mit metastasierendem Brustkrebs. Immunologe Carsten Watzl empfiehlt Brustkrebspatientinnen, solche Infekte nicht zu unterschätzen. Pyritz, Lennart www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
Pyritz, Lennart www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
Sommerloch? Pustekuchen! Bei den Plauschern juckt schon wieder die Hand, das Racket ist nur einen Griff entfernt. Doch noch rollt die Pille nicht regelmäßig und es bleibt Zeit für investigative Themen im 87. Podcast für Tischtennisfreunde: Wann kommt die Turnierwelt? Passt ein Wettanbieter als Trikotsponsor der Nationalmannschaften? Beim Blick auf die Herausforderungen der neuen Saison diskutieren Erik und Lennart das Kuriosum der doppelten Spielberechtigung: Während Lennart in der 3. Liga den Stamm seiner Gegner kennt, dürfen Eriks Gegner in der Regionalliga parallel im Ausland spielen - das sorgt für halligalli bei den Aufstellungen. Was macht das mit der Sportart? Was macht das mit einer Liga? In guten 70 Minuten Tischtennis-Unterhaltung bietet sich Lennart außerdem als Yogatrainer in Eriks Firma an, die beiden besprechen die Universiade und prüfen die internationale Podcastkonkurrenz. Unbedingt reinlauschen!
Kerstin und Lennart melden sich zurück aus der Sommerpause. Wir feiern mit dieser Folge unsere 50. Jubiläumsfolge! In dieser Folge sprechen Kerstin und Lennart nicht über fehlende Finanzierung und Kosten, sondern darüber, was im Klinikalltag wirklich schiefläuft – und wie man es mit einfachen Mitteln besser machen kann. Es geht um psychologische Sicherheit, strukturierte Einarbeitung, Führung als Dienstleistung und die Frage: Warum scheitern viele Veränderungen nicht am Geld, sondern an der Kultur?Unterstützt unseren Podcast gerne in dem ihr uns eine Bewertung hinterlasst und den Podcast in eurer App abonniert. Wir freuen uns auf die nächsten 50 Folgen mit euch!
Pyritz, Lennart www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
Pyritz, Lennart www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
Pyritz, Lennart; Sondermann, Wiebke www.deutschlandfunk.de, Sprechstunde
Pyritz, Lennart www.deutschlandfunk.de, Sprechstunde
Join us every Friday as we delve into the dynamic world of information security, exploring its defensive side with seasoned professionals from across the industry. Our aim is simple yet ambitious: to foster a collaborative space where ideas flow freely, experiences are shared, and knowledge expands.
10.000 Kilometer quer durch Deutschland mit dem Lastenfahrrad: Durch alle 16 Bundesländer radelt Lennart Schäfer mit einer Mission: Werbung für das Buch und fürs Lesen machen.
Pyritz, Lennart www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
Pyritz, Lennart www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
Lennart Augustsson has spent the last four decades quietly — and sometimes mischievously — shaping the way we think about code. He co-authored Lazy ML in the early 80s, wrote A Compiler for LML back in 1984, and was behind HBC, the first publicly available Haskell compiler. If you've used Haskell, worked with hardware described in Bluespec, or played around with weird combinator-based toy languages, there's a decent chance you've crossed paths with his ideas — directly or indirectly. He's also won the International Obfuscated C Code Contest — not once, but multiple times — reminding us that playfulness and rigor aren't mutually exclusive. But his work didn't stop in academia or hobby projects. He's brought functional programming into finance, hardware design, large-scale industry — with stints at Credit Suisse, Facebook, Google, and now Epic Games, where he's helping design a new functional logic programming language called Verse. Over the course of this conversation, we'll talk about lazy evaluation, type theory, programmable dungeons, the compromises of real-world programming, and what it means to still be building languages after 40 years in the game. Links Type Theory Forall Merch Store Ko-Fi Discord Server Haskell Interlude Lennart's Wikipedia Page Lennart's Webpage
Dr. Lennart Nacke describes his academic career as a continual journey toward creating something better: from dealing with depression in his Ph.D. program, to the exciting connections he built in his post-doc work, to the energizing and dynamic work he found on the tenure-track, and now as a full professor who is embarking on a solopreneur path for which he holds great passion. Lennart emphasizes the importance of resilience, building connections, and the process of realignment. Find him on X, LinkedIn, or on his website, https://lennartnacke.com/
HELT GRATISAVSNITT PÅ GRUND AV VIKTIGT* ... nja, det vet i tusan* Trots att vi tassat minst är dopningstassandet plågsamt * Kusk som slutat köra för Riordan – och visst vet även Jepson ...* VARFÖR I hela helvetet är inte dopningsfrågan den viktigaste?* Istället är ALLA fortsatt tysta!* Alla vittnen som inte vill/vågar kliva fram* Solängets bäste nånsin?* ... som vann det härliga Solvalla-loppet* Där Lennart i högsta grad var inblandad* Önskas förändring – stötta Trottosport! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Lennart und Host Basti sprechen über den ersten Sommerneuzugang der Werder-Herren und fassen die Neuzugänge der Werder-Frauen zusammen.
Lennart und Host Basti sprechen über den ersten Sommerneuzugang der Werder-Herren und fassen die Neuzugänge der Werder-Frauen zusammen.
Im 86. Plattenplausch trotzen Erik und Lennart dem Hitzeschock. Soll man bei dem Wetter überhaupt den Gang in die Halle wagen? Die klare Antwort der Plauscher wird mit einem doppelten Trainingstipp garniert. Laufwunder Erik ist extrem nervös, der erste sportliche Wettkampf außerhalb der TT-Welt steht an. Lennart hat sich derweil inkognito von der Hannoveraner Outdoor-Szene verzaubern lassen. Dann geht's ans Eingemachte und die Plauscher servieren Insider-Einblicke zum Saarbücker Sensationstransfer, ein kritische Betrachtung des Abbruchs im Damen-Finale um die deutsche Meisterschaft und allerlei boulevardeske Anekdoten aus der Szene. Unbedingt reinhören in den Sommerplausch!
Send us a message!Many short-term rental operators think that getting listed on Airbnb or Vrbo is enough. But in today's competitive landscape, basic distribution is no longer enough to stand out or to sustain growth.In this episode, we're joined by Lennart Kok, VP of Distribution and Marketing at NextPax, to explore what smarter vacation rental distribution really looks like. With a background at Hilton, Booking.com, and now NextPax, Lennart brings rare insight into where distribution often breaks down and how smarter OTA connectivity can solve problems most property managers don't even realize they have.From easier OTA connections to built-in AI that helps improve listing quality and speeds up onboarding, Lennart shares how NextPax is helping managers get more done with less effort.Key Topics Discussed:1️⃣ What it means to be a preferred OTA partner and how that status benefits operators2️⃣ How stronger OTA integrations improve messaging, reviews, payments, and visibility3️⃣ OTA features that many managers miss because their PMS doesn't fully support them 4️⃣ Ways to boost performance with smarter cancellation policies, promotions, and geo-targeted pricing5️⃣ How AI inside platforms like NextPax enhances listings, photos, translations, and support6️⃣ New opportunities to reach corporate and international travelers through GDS distributionIf you've been relying on just one or two channels or haven't updated your distribution strategy in years, this episode is a must listen.
* Bli rik på trav – med Stig H... och vem är egentligen travsportens ”tvärtemot”!?* Nackskottet mot Lennart och Nightlife In * Djuse borde blivit diskad?* ... eller är det allt bara en märklig dom?* Och HUR kunde brodern gå fri från bestraffning?* Att i Travronden sitta bakåtlutande och höfta* Den billiga Sprintermästaren som också vann S:t Leger* Halmstads vettiga drag Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Rund um den Brustring (Der Podcast rund um den VfB Stuttgart)
Den Mitschnitt unseres Live-Podcasts am 28. Juni 2025 im Fanprojekt jetzt auch zum Nachhören Am 28. Juni 2025 trafen wir uns, die wir uns sonst nur digital zum Podcasten sehen, mit einigen wenigen Gästen im Stuttgarter Fanprojekt und blickten gemeinsam auf die letzten zehn Jahre VfB und die ersten zehn Jahre Rund um den Brustring zurück. Den Live-Mitschnitt im Video könnt Ihr Euch natürlich auch auf YouTube ansehen. Danke an dieser Stelle an alle, die uns in den letzten zehn Jahren begleitet und unterstützt haben! Danke auch ans Fanprojekt für die Möglichkeit, dort aufzunehmen und an die Jungs von VfB STR, deren Equipment wir leihen durften. Ruhe in Frieden, Seba! Registriert Euch bei der DKMS! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram und BlueSky oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Abonniert auch unseren WhatsApp-Kanal, um immer über neue Folgen und Blogartikel auf dem Laufenden zu sein! Danke an: Ron für das Intro und Outro.
Durch die Angriffe auf Atomanlagen im Iran bleibt ein lokales Risiko, Radioaktivität freizusetzen, sagt der Radioökologe Clemens Walther. Eine Gefährdung in Mittel- und Westeuropa aber gebe es nicht. Pyritz, Lennart www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
Pyritz, Lennart www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
Isaiah Hartenstein ist der zweite deutsche NBA-Champion nach Dirk Nowitzki das feiern David und FFH-Kollege Lennart Wehrum in dieser Folge. Auch in der NHL gibts deutschen Grund zur Freude: Nico Sturm holt seinen zweiten Stanley Cup. Dazu blicken wir auf die U21-EM im Fußball, Ulms Titelchance in der BBL, ein kurioses Handball-Wiederholungsspiel und die Wimbledon-Vorbereitungen im Tennis Außerdem mit dabei: Julius Ostendorf (basketball-world.news) mit einer Sprachnachricht zu den NBA-Finals Luca Storms (GT Talk) zur Motorsport-Woche rund um die 24h am Nürburgring Darüber hinaus: Darts-Revolution mit Rekordpreisgeld, Leichtathletik-Topzeiten, Tour-Hype um Almeida & Kämna und F1-News zu Kyalami & Williams-Teamchef Vowles. Nächste Folge dann ausnahmsweise ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Fluent Fiction - Swedish: Midsummer Magic: Bridging Family Bonds in Swedish Countryside Find the full episode transcript, vocabulary words, and more:fluentfiction.com/sv/episode/2025-06-18-22-34-02-sv Story Transcript:Sv: Det var en varm sommarmorgon i den svenska landsbygden.En: It was a warm summer morning in the Swedish countryside.Sv: Solen lyste över gröna fält fulla av blommor, och små stugor sträckte sig bortanför kullarna.En: The sun shone over green fields full of flowers, and small cottages stretched beyond the hills.Sv: Det doftade av nyklippt gräs och björklöv.En: The air smelled of freshly cut grass and birch leaves.Sv: Astrid klev av bussen med kameran hängande runt halsen.En: Astrid stepped off the bus with a camera hanging around her neck.Sv: Hon var 35 år, en passionerad fotograf, och det var länge sedan hon varit hemma.En: She was 35 years old, a passionate photographer, and it had been a long time since she had been home.Sv: Hon hade lämnat landet för storstadslivet.En: She had left the country for city life.Sv: Nu var hon tillbaka för att fira midsommar och återkoppla med sin bror, Lennart.En: Now she was back to celebrate Midsummer and reconnect with her brother, Lennart.Sv: Lennart, äldre och jordnära, stod vid vägkanten och väntade.En: Lennart, older and down-to-earth, stood by the roadside waiting.Sv: Han var en 42-årig bonde vars liv kretsade kring att sköta familjens gård.En: He was a 42-year-old farmer whose life revolved around running the family farm.Sv: Lennart ville att gården skulle stanna i familjen, men det hade skapat spänningar.En: Lennart wanted the farm to stay in the family, but this had created tensions.Sv: Astrid förstod inte alltid hans val, och de hade förlorat kontakten.En: Astrid didn't always understand his choices, and they had lost touch.Sv: "Välkommen hem!"En: "Welcome home!"Sv: ropade Lennart med ett brett leende när han såg sin syster.En: shouted Lennart with a broad smile when he saw his sister.Sv: Astrid log tillbaka, något nervös, men glad att vara där.En: Astrid smiled back, somewhat nervous, but glad to be there.Sv: De promenerade hemåt, pratade om allt som hänt sedan sist.En: They walked home, talking about everything that had happened since last time.Sv: Lennarts hus låg inbäddat bland träden, med en rik doft av blommor i luften.En: Lennart's house was nestled among the trees, with a rich scent of flowers in the air.Sv: Det var midsommarförberedelser överallt – kransar, bär och sill.En: There were Midsummer preparations everywhere—wreaths, berries, and herring.Sv: Astrid erbjöd sig att hjälpa honom.En: Astrid offered to help him.Sv: Hon ville tillbringa mer tid med Lennart och lära känna hans liv.En: She wanted to spend more time with Lennart and get to know his life.Sv: När kvällen kom, steg spänningen.En: As evening came, the excitement grew.Sv: Barnen sprang runt och vuxna förberedde sig för firandet.En: Children ran around, and adults prepared for the celebration.Sv: Men när solen började sänka sig och ljudet av fioler fyllde luften, blev atmosfären mer laddad.En: But as the sun began to set and the sound of fiddles filled the air, the atmosphere became more charged.Sv: Diskussionen började vid bordet, med sill och snaps.En: The discussion began at the table, with herring and schnapps.Sv: Lennarts tankar om gårdens betydelse för familjen krockade med Astrids moderna livsstil.En: Lennart's thoughts on the farm's importance to the family clashed with Astrid's modern lifestyle.Sv: Snart blev deras röster högljudda, fyllda med tidigare osagda ord och gammalt groll.En: Soon their voices were loud, filled with previously unspoken words and old grudges.Sv: Men midsommarnatten var lång.En: But the Midsummer night was long.Sv: Efter många fler ord och känslor som svallade, skålade syskonen för försoning.En: After many more words and emotions that surged, the siblings toasted to reconciliation.Sv: Under den klara stjärnhimlen förstod de varandra bättre.En: Under the clear starry sky, they understood each other better.Sv: I skenet av brasan, pratade de om barndomsminnen, om drömmar, och om familjens framtid.En: In the glow of the bonfire, they talked about childhood memories, dreams, and the family's future.Sv: Astrid insåg hur mycket hon uppskattade sommarens enkla glädje och vikten av traditioner.En: Astrid realized how much she appreciated summer's simple joys and the importance of traditions.Sv: Hon lovade att besöka mer, att förstå sin bror och hans val.En: She promised to visit more, to understand her brother and his choices.Sv: Lennart, på sin sida, förstod att även om livet var annorlunda, fanns det fortfarande plats för bandet mellan syskon.En: Lennart, for his part, understood that even though life was different, there was still room for the bond between siblings.Sv: Natten följde med skratt och sånger.En: The night followed with laughter and songs.Sv: När solen gick upp igen, låg en ny tystnad mellan Astrid och Lennart.En: When the sun rose again, there was a new silence between Astrid and Lennart.Sv: Inte en från avstånd, utan en av närhet och nyvunnen förståelse.En: Not one of distance, but of closeness and newfound understanding.Sv: För det var, trots allt, sommar på den svenska landsbygden, där värme och kärlek alltid skulle finnas.En: For after all, it was summer in the Swedish countryside, where warmth and love would always be found. Vocabulary Words:countryside: landsbygdencottage: stugorbirch: björkpassionate: passioneradreconnect: återkoppladown-to-earth: jordnärafarmer: bonderevolved: kretsadetensions: spänningarnestled: inbäddatpreparations: förberedelserwreaths: kransarberries: bärcharged: laddadfiddles: fioleratmosphere: atmosfärenclashed: krockadegrudges: grollsurged: svalladereconciliation: försoningbonfire: brasanchildhood: barndomsjoys: glädjetraditions: traditionerpromised: lovadebond: bandetsiblings: syskonlaughter: skrattsilence: tystnadcloseness: närhet
Rund um den Brustring (Der Podcast rund um den VfB Stuttgart)
Der VfB ist DFB-Pokal-Sieger (immer noch!), aber die abgelaufene Saison hat natürlich wesentlich mehr zu bieten. Wir blicken zurück. Im Januar auf Platz 4, im April auf Platz 11, im Mai auf Platz 9 und um einen Titel reicher. Die Rückrunde der Saison 2024/2025 war für den VfB und uns Fans sehr wechselhaft. Wir sprechen über die verschiedenen Phase, versuchen zu ergründen, warum das Champions-League-Aus gegen Paris solch einen Einfluss hatte und wie der VfB rechtzeitig zum Pokalfinale doch wieder in die Spur kam. Außerdem blicken wir auf alles, was abseits des Platzes passierte, was in diesem Halbjahr sehr wenig ist, und ordnen die Saison ein. Im zweiten Teil unseres traditionell gemeinsamen Saisonrückblicks mit den Kolleg*innen vom BrustringTalk, diesmal mit Jasmin und Jens, sprechen wir über den Kader der abgelaufenen Saison und blicken voraus, was die Sommerpause und die nächste Saison so mit sich bringen. Ruhe in Frieden, Seba! Registriert Euch bei der DKMS! Die Themen im Überblick 00:01:04 Begrüßung 00:04:40 Der Restrunden-Auftakt 00:13:55 Der Paris-Knick 00:29:21 Sechs Heim-Niederlagen in Folge 00:50:39 Der Endspurt zum Pokalsieg 01:06:46 Saisonbilanz, Vereinspolitik und andere Mannschaften Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram und BlueSky oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Abonniert auch unseren WhatsApp-Kanal, um immer über neue Folgen und Blogartikel auf dem Laufenden zu sein! Danke an: Ron für das Intro und Outro.
Pyritz, Lennart www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
Pyritz, Lennart www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
Pyritz, Lennart www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
Pyritz, Lennart www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
Pyritz, Lennart www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
Fluent Fiction - Swedish: Culinary Secrets of the Rainforest: Elin's Exotic Journey Find the full episode transcript, vocabulary words, and more:fluentfiction.com/sv/episode/2025-06-09-22-34-02-sv Story Transcript:Sv: Mitt i den täta regnskogen, där regnet föll tungt och doften av blommor fyllde luften, promenerade Elin längs den leriga stigen mot en lokal marknad.En: In the middle of the dense rainforest, where the rain fell heavily, and the scent of flowers filled the air, Elin walked along the muddy path toward a local market.Sv: Hon hade rest långt.En: She had traveled far.Sv: Hon var en duktig kock som sökte det perfekta receptet för sin nya rätt.En: She was a skilled chef searching for the perfect recipe for her new dish.Sv: Det var vinter här, men i den södra delen av jorden betydde det en annan typ av kyla.En: It was winter here, but in the southern part of the world, it meant a different kind of cold.Sv: En kyla som var fylld av friska regn och blommande natur.En: A cold filled with fresh rains and blossoming nature.Sv: När Elin närmade sig marknaden, hälsades hon av synen av färgglada frukter och grönsaker presenterade under enkla presenningsstånd.En: As Elin approached the market, she was greeted by the sight of colorful fruits and vegetables displayed under simple tarpaulin stands.Sv: Hon kände sig främmande här, men nyfikenheten drev henne framåt.En: She felt foreign here, but curiosity drove her forward.Sv: Människorna pratade ett språk hon knappt förstod.En: The people spoke a language she could barely understand.Sv: Men dofterna och färgerna lockade henne.En: But the scents and colors enticed her.Sv: Elin strövade mellan stånden och försökte förstå de olika ingredienserna.En: Elin wandered between the stalls, trying to understand the various ingredients.Sv: En äldre man, Lennart, såg hennes förvirring och log vänligt.En: An older man, Lennart, saw her confusion and smiled kindly.Sv: Han började prata, och trots att Elin knappt kunde förstå orden, kände hon värmen i hans röst.En: He began to speak, and although Elin could barely understand the words, she felt the warmth in his voice.Sv: Han sträckte fram en handfull bär, skrattade och gjorde en gest som visade hur de skulle användas i matlagning.En: He reached out with a handful of berries, laughed, and made a gesture showing how they should be used in cooking.Sv: Elin nickade och log tillbaka.En: Elin nodded and smiled back.Sv: Hon stannade också vid Malins stånd.En: She also stopped at Malin's stall.Sv: Malin erbjöd henne en sällsynt frukt.En: Malin offered her a rare fruit.Sv: Den hade en guldfärgad skal och en söt doft.En: It had a golden-colored skin and a sweet fragrance.Sv: "Speciell", sa Malin glatt och pekade på en bild av hur man skar upp den.En: "Special," said Malin cheerfully, pointing to a picture of how to cut it open.Sv: Elin tog en chansning och köpte den utan att tveka.En: Elin took a chance and bought it without hesitation.Sv: Elins korg blev full av exotiska frukter och örter.En: Elin's basket became full of exotic fruits and herbs.Sv: Hon kände sig både upprymd och nervös.En: She felt both excited and nervous.Sv: På väg tillbaka genom marknaden kände hon att hon blev mer och mer som en del av detta fascinerande ställe.En: On her way back through the market, she felt as if she was becoming more and more a part of this fascinating place.Sv: Hon hade lärt sig att lita på sitt sinne för smak och Malins och Lennarts vägledning.En: She had learned to trust her sense of taste and Malin's and Lennart's guidance.Sv: När hon kom tillbaka till sitt lilla kök, började hon experimentera med ingredienserna.En: When she returned to her small kitchen, she began experimenting with the ingredients.Sv: Den sällsynta frukten visade sig bli nyckeln till en perfekt balans i hennes rätt.En: The rare fruit turned out to be the key to a perfect balance in her dish.Sv: Smaken var unik och blev precis det som fångade essensen av regnskogen.En: The taste was unique and became precisely what captured the essence of the rainforest.Sv: Elin såg på sin färdiga rätt och kände en djup tillfredsställelse.En: Elin looked at her finished dish and felt a deep satisfaction.Sv: Hon hade inte bara skapat något nytt, utan hade också knutit band till platsen och dess folk.En: She had not only created something new but had also forged connections to the place and its people.Sv: Genom att våga lita på sina instinkter hade hon hittat sin inspiration.En: By daring to trust her instincts, she had found her inspiration.Sv: Hon log mot sig själv, glad över att ha lärt sig något viktigt – magin i att omfamna och förstå en ny kultur genom dess mat.En: She smiled to herself, happy to have learned something important—the magic of embracing and understanding a new culture through its food. Vocabulary Words:dense: tätrainforest: regnskogscent: doftmuddy: lerigskilled: duktigrecipe: receptblossoming: blommandeenticed: lockadewandered: strövadeconfusion: förvirringgesture: gestexotic: exotiskarare: sällsyntfragrance: dofthesitation: tvekaguidance: vägledningexperimenting: experimenterabalance: balansessence: essensensatisfaction: tillfredsställelseforged: knutitinstincts: instinkterembracing: omfamnaunderstanding: förståconnections: bandmarket: marknadpresented: presenteradepath: stigcheerfully: glattfruits: frukter
In this edition of Plan Sea, host Anna Madlener is joined by Na'im Merchant, host of The Carbon Curve podcast and Executive Director of Carbon Removal Canada, for a special co-hosted episode of the two podcasts. Recorded live at the Carbon to Sea 2025 Annual Convening, Anna and Na'im speak with Lennart Bach, Associate Professor and ocean alkalinity enhancement (OAE) scientist at the University of Tasmania, to share insights and key takeaways from this year's convening.Last month, Carbon to Sea hosted its third Annual Convening in Washington, D.C., bringing together scientists, entrepreneurs, and policymakers to share recent progress and discuss a path forward for OAE. Bach, who previously spoke with Plan Sea on his work in ocean iron fertilization, was a speaker on this year's “Scientific Research Progress and Updates” panel. Focused on the environmental impacts of OAE, Bach's research aims to learn more about how OAE approaches may impact the marine ecosystem.Building on conversations from the convening, Bach joins Anna and Na'im to share his optimism about the future of OAE, while also recognizing the potential challenges posed by a dip in the “hype cycle” that emerging scientific fields often face. However, Bach said he feels confident in progress that's already been made and noted the importance of building on preliminary findings about OAE's potential to conduct more targeted research. Na'im similarly addresses this challenging moment for the climate industry writ large, as it faces reduced funding and policy support in many areas, with new geopolitical headwinds. Drawing on his experience working across the carbon removal space, Na'im offers advice for how the OAE field can address this moment by prioritizing focused research, establishing an updated roadmap, and exploring new funding pathways. Looking ahead, both Na'im and Bach highlight the importance of aligning on MRV approaches, cross-sector partnerships, increased community and policymaker engagement, and exploring new funding pathways in order to advance OAE research. As this year's convening exemplified, the immediate opportunities in OAE research have largely been addressed; what lies ahead is more complex and demands significantly greater coordination.Listen to our previous episode with Lennart Bach here.ACRONYMS / CONCEPTS: OAE (2:28)MRV (18:06)DAC (23:37)CRCF (29:59)ETS (29:59)ERW (36:16)Plan Sea is a semi-weekly podcast exploring ocean-based climate solutions, brought to you by the Carbon to Sea Initiative & the American University Institute for Responsible Carbon Removal.
Schaefer, Lennart www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Aufnahmestopp von ausländischen Studierenden – so lautet das Verbot der US-Regierung an die Universität Harvard. Das könnte fatale Folgen für die Wissenschaft haben, warnt Christina Warinner, Professorin an der Elite-Universität. Pyritz, Lennart www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
Pyritz, Lennart www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
Lennart Heim, a researcher and information scientist at RAND Corporation, joins Azeem Azhar to unpack a provocative claim: China is catching up with US AI capabilities, but it doesn't matter. Timestamps: (00:00) Episode trailer (01:19) Lennart's core thesis (03:26) Why compute matters so much (07:31) The investment split between model R&D and model execution (11:18) How test-time compute impacts costs (16:14) The geopolitics of compute (21:32) Why does the U.S have more compute capacity than China? (25:01) The trade-off between economic needs and national-security needs (31:54) How technology change might shift the battlegrounds (35:33) Dealing with compute and power concentration (48:19) Concluding quick-fire question Lennart's links: Twitter/X: https://twitter.com/ohlennartPersonal blog: https://heim.xyz/Azeem's links:Substack: https://www.exponentialview.co/Website: https://www.azeemazhar.com/LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/azharTwitter/X: https://x.com/azeemThis was originally recorded for "Friday with Azeem Azhar", a new show that takes place every Friday at 9am PT and 12pm ET. You can tune in through Exponential View on Substack. Produced by supermix.io and EPIIPLUS1 Ltd
Pyritz, Lennart www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
Pyritz, Lennart www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell