Podcasts about hinterbeinen

  • 8PODCASTS
  • 8EPISODES
  • 14mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Sep 1, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Latest podcast episodes about hinterbeinen

OnlineKirche mit Pastor Gert Hoinle
Gott zeigt dir Dinge, die kommen werden | Gert Hoinle

OnlineKirche mit Pastor Gert Hoinle

Play Episode Listen Later Sep 1, 2024 46:30


Die Kundschafter brachten eine riesige Weinrebe aus Kanaan mit: Sie verhalfen Israel damit zu einer positiven Vision der Zukunft: "Sowas lässt Gott in unserem neuen Land für uns wachsen! Was mag es da noch alles geben?" Doch Grashüpfer fressen keine Weintrauben. Sie freuen sich auch nicht auf Gottes zugesagte Hilfe. Vielmehr springen sie mit ihren besonders starken Hinterbeinen in hohem Bogen davon, wenn ein Problem auftaucht. Gott zeigt dir Dinge, die kommen werden. Doch freust du dich auch auf die Zukunft, die er dir zeigt? Viele tun das nicht und erleben sie deshalb auch nicht. Wichtige Bibelstellen: Johannes 16,13 Lukas 4,18 Epheser 1,17f 1 Korinther 2,9 1 Samuel 3,1f Sprüche 28,18 4 Mose 13,30-31 Unser Spendenkonto, falls Sie uns unterstützen möchten: Delta Christl. Dienste e.V. (Vorstandsvorsitzender: Gert Hoinle) DE13 7935 0101 0000 8235 91 BYLADEM1KSW Paypal? Klicken Sie hier zwecks QR-Code: https://www.delta-edition.de/WPVersio... Oder an: Spende@OnlineKirche.org Spendenquittung? Bitte Namen und Adresse angeben.

Auf einen Kaffee mit Gott
Mahlzeit! Das soll ich essen...?

Auf einen Kaffee mit Gott

Play Episode Listen Later May 5, 2021 5:37


In der EU wurde am 04.05.2021 ein neues Lebensmittel zugelassen. Somit könnte bald eine "besonders nachhaltige Eiweißquelle" auf dem heimischen Essenstisch stehen? Was sagt Gott eigentlich zur Auswahl der Nahrungsmittel? 3. Mose 11, 21: "Von den geflügelten Insekten, die auf dem Boden krabbeln, dürft ihr lediglich diejenigen essen, die mit ihren Hinterbeinen springen. Alle anderen dieser Insekten sollen euch zuwider sein."Hier geht es zur angesprochenen Meldung.Hier geht´s zu meinem Instagram-Kanal. Bibelstelle: Neues Leben. Die Bibel © der deutschen Ausgabe 2002 / 2006 / 2017 SCM R.Brockhaus in der SCM Verlagsgruppe GmbHBild: iStock/max-kegfireGEMA-freie Musik von musicfoxSupport the show (http://www.aufeinenkaffeemitgott.de)

Ratgeber
So vertreiben Sie Wespen aus Garten und Haus

Ratgeber

Play Episode Listen Later Aug 7, 2020 5:00


Kaum hat man das Grillfleisch auf dem Teller, kommen die Wespen. Doch das muss nicht sein. So halten Sie Wespen fern von Haus und Garten. Kleine Nester der Feldwespe Es gibt unterschiedlichste Arten von Wespen: oft besiedeln Feldwespen, erkennbar an ihren langen, hängenden Hinterbeinen im Flug, kleinste trockene Hohlräume im Gartenhaus, unter dem Dach oder im Treibhaus. Sie sind friedliebend, jagen Fliegen und Mücken als Nahrung für ihre Larven und suchen Nektar auf verschiedenen Blüten, vor allem auf Doldenblütlern. Sie stechen nur, wenn sie bedrängt werden, z.B. wenn man auf sie tritt. Ihr Nest bleibt klein mit nur einigen Arbeiterinnen. Grosse Nester der gemeinen Wespe Die Gemeine und die Deutsche Wespe bauen jedoch sehr grosse Nester, welche Hunderte von Wespen beherbergen. Im Hochsommer sind die Nester am grössten, die Arbeiterinnen suchen Eiweisshaltige Nahrung (Fliegen, Mücken oder auch Fleisch auf dem Tisch) für die Larven und zuckerhaltige Nahrung (Nektar oder auch Süssmost, Fallobst oder Wein) für den eigenen Energiehaushalt. Die vielen Wespen brauchen viel Nahrung und werden von Fleisch und Süssgetränken auf dem Esstisch angelockt. Präventive Massnahmen: * Kein Essen auf dem Esstisch stehen lassen. * Gläser zudecken: z.B. Glas mit Cellophan decken, mit Gümmeli befestigen und einen Trinkhalm durchstossen. * Das Aroma von Zitronengeranie, Strauchbasilikum, Lavendel und Minze mögen Wespen nicht. Diese Pflanzen können als Dekoration auf den Esstisch gestellt werden. Ab und zu mit den Händen über die Blätter streichen, damit sich die ätherischen Öle freisetzen.

MDR SACHSEN Tierarztsprechstunde
Tierarztsprechstunde: Wenn sich die Katze zu viel leckt

MDR SACHSEN Tierarztsprechstunde

Play Episode Listen Later Jul 1, 2020 14:05


Die Katze (sieben Jahre) einer Hörerin leckt sich ständig am Bauch und an den Hinterbeinen. Dort ist kaum noch Fell vorhanden. Sonst fühlt sie sich wohl. Ist das Lecken bedenklich? Tierarzt Dr. Popp antwortet.

Avenir Suisse Podcast
Das Ende von Libra ist nicht das Ende der Idee

Avenir Suisse Podcast

Play Episode Listen Later Dec 16, 2019 26:05


Diesen Sommer hat Facebook mit weiteren Firmen angekündigt, eine neue digitale Währung lancieren zu wollen. Das Projekt bekam den Namen Libra, und es schlug ein wie eine Bombe. Politiker und Regulatoren standen plötzlich auf den Hinterbeinen, und Vertreter etablierter Finanzinstitute fragten sich: Ist das nun die lange befürchtete Disruption der Finanzbranche durch die Tech-Giganten? Wir wollten dem Schweizer Finanzplatz den Puls fühlen und haben dafür Jörg Gasser zu uns ins Studio eingeladen. Gasser weiss ganz genau, wie die hiesigen Finanzinstitute ticken, denn er ist CEO der Schweizerischen Bankiervereinigung. Davor war er Vorsteher des Staatssekretariats für internationale Finanzfragen (SIF), weshalb er sich auch ausgezeichnet mit den internationalen Rahmenbedingungen auskennt. Im Gespräch erläutert Gasser, weshalb nach den jüngsten gewichtigen Austritten aus der Libra Association das Projekt nicht so kommt, wie ursprünglich gedacht. Die Skepsis aus den USA und Europa in Bezug auf Geldwäscherei, der Finanzierung von Terrorismus und den Umgang mit den Daten spielten dabei eine grosse Rolle. Doch das Ende des Libra-Businessmodells bedeute noch nicht das Ende der Idee. Die Banken wissen, dass sie sich der Digitalisierung stellen und dass sie Marktmodelle entwickeln müssen, um in die digitale Welt einzusteigen. Trotz Risiken, die mit solchen innovativen Projekten einhergehen, bestehen weiterhin interessante Chancen für den Schweizer Finanzplatz. Für weiterführende Informationen verweisen wir gerne auf unsere aktuelle Studie zum Thema: «Libra, das globale Finanzsystem und die Schweiz»

The Private German Lessons Podcast Series
S01E04 - Die Maus In Dem Haus - The Mouse In The House - Private Online German Lessons - CEFR Level A1

The Private German Lessons Podcast Series

Play Episode Listen Later Aug 26, 2019 2:40


Die Maus in dem Haus (German A1) The Mouse in the House (German A1) Eines Morgens wachte ich auf und hörte ein Geräusch. One morning I woke up and heard a sound. Etwas knabberte an meinem Bettpfosten. Something gnawed at my bed post. Ich guckte, was es sein könnte, und sah eine kleine Maus unter dem Bett. I looked what it could be and saw a small mouse under the bed. Offensichtlich hatte sie großen Hunger. Obviously she had great hunger. Also ging ich in die Küche und brachte ihr etwas Käse und Brot. So I went to the kitchen and brought her some cheese and bread. Die kleine Maus machte große Augen und freute sich sehr über den leckeren Käse und das Brot. The mouse made big eyes and was very happy about the delicious cheese and the bread. Sie war etwas nervös und aß alles sehr schnell. She was a bit nervous and ate everything very quickly. Nachdem sie den Käse und das Brot aufgegessen hatte, leckte sie ihre Lippen und ihren Mund. After she had eaten up the cheese and the bread, she licked her lips and her mouth. Dann quiekte sie ein lautes „Dankeschön“ und sprang auf ihren starken Hinterbeinen aus dem offenen Fenster auf den Balkon und in die Büsche. Then she squeaked a loud “Thank You” and sprang on her strong hind legs out of the open window onto the balcony and into the bushes. Das Ende The End Vielen Dank für das Zuhören und bis bald! Many thanks for listen and until next time! Alex PS: You can book your private online German Lessons with me by visiting my website at www.privategermanlessons.co.uk --- Send in a voice message: https://anchor.fm/pglps/message

Die Sendung mit der Maus
Sachgeschichte: Wie läuft der Wasserläufer übers Wasser?

Die Sendung mit der Maus

Play Episode Listen Later Aug 20, 2017 6:33


Im Teich leben viele Tiere, aber kaum eines obendrauf. Der Wasserläufer ist eine Ausnahme: Mit seinen sechs langen, dünnen Vorder- und Hinterbeinen kann er sich auf der Oberfläche halten, laufen und sogar springen. Doch was ist sein Geheimnis?

Sendung mit der Maus - Podcast
Sachgeschichte: Wie läuft der Wasserläufer übers Wasser? (mit Gebärdensprache)

Sendung mit der Maus - Podcast

Play Episode Listen Later Aug 20, 2017 6:32


Im Teich leben viele Tiere, aber kaum eines obendrauf. Der Wasserläufer ist eine Ausnahme: Mit seinen sechs langen, dünnen Vorder- und Hinterbeinen kann er sich auf der Oberfläche halten, laufen und sogar springen. Doch was ist sein Geheimnis?