Podcasts about Aufstehen

  • 1,070PODCASTS
  • 1,542EPISODES
  • 28mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jul 16, 2025LATEST
Aufstehen

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Aufstehen

Latest podcast episodes about Aufstehen

Blaue Couch
Nova Meierhenrich, Moderatorin und Autorin, "Ich wäre gern auf was sauer gewesen."

Blaue Couch

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 50:42


Ende der 1990er war sie eines der bekanntesten Gesichter von Viva und Bravo TV. Sie war mit den Stars auf Du und Du, jettete durch die Welt und liebte es. Jetzt erzählt sie schonungslos ehrlich über ihren unerfüllten Kinderwunsch, die Trauer, die Wut und über das wieder Aufstehen nach dem Hinfallen.

Unf*ck Your Data
Fight the Bias - Was KI Fairness von Feminismus lernen kann | Eva Gengler

Unf*ck Your Data

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 63:14


KI und Feminismus klingen auf den ersten Blick nach zwei komplett getrennten Feldern. Aber was haben diese beiden Themen gemeinsam und wie können feministische Ansätze dabei helfen KI Systeme fairer und besser zu machen? Darüber spricht Christian Krug, der Host des Podcasts „Unf*ck Your Data“ mit Eva Gengler, Promotionsstudentin an der FAU Erlangen-Nürnberg und Gründerin von FeministAI und EnableYou.KI skaliert und automatisiert Dinge. Mit den Daten mit denen sie trainiert wurde und die damit für die KI die Welt repräsentieren.Jetzt ist es aber so, dass nicht alle Daten dieser Welt gleichmäßig oder der Verteilung entsprechend in den KI Systemen landen. Das kann an den unterschiedlichsten Faktoren liegen.Oft ist das gewollt, zum Beispiel wenn wir nur Bilder von uns zeigen die uns gut darstellen. Denn wer möchte ein Familienbild generieren bei dem Tante Erna den Mund aufreißt oder uns nach dem direkt nach dem Aufstehen sehr verknautscht zeigt.Manchmal liegen aber auch andere Effekte dahinter, die die Verteilung nicht angemessen repräsentieren oder bestehende Missverhältnisse abbilden, die wir eigentlich nicht mehr wollen.So sind für KI Systeme CEOs oft weiße Männer namens Christian oder Thomas. Diese sind in den Positionen überrepräsentiert. Das kann ein KI System allerdings nur schwer bewerten und so wird eine bildgenerierende KI oft einen CEO genauso darstellen.Denn generell werden Frauen oft marginalisiert, aber nicht nur Frauen, auch People of Color.Und diese Biase in den Trainingsdaten schlagen sich dann in den Ergebnissen wieder.Das reicht von vermeintlich harmlosen Fällen wie Seifenspendern die nur helle Hände erkennen zu wirklich kritischen Themen. Wie in der Strafverfolgung.Wenn die KI für Women of Color höhere Rückfallraten vorhersagt als für weiße Männer. Oder wenn Men of Color häufiger falsch verdächtig werden, weil die Gesichtserkennung nicht richtig klappt.Damit hier eine KI fair wird und auf objektiveren Merkmalen urteilt müssen wir die Modelle eben besser trainieren. Mit der korrekten Zielsetzung und den richtigen Daten.▬▬▬▬▬▬ Profile: ▬▬▬▬Zum LinkedIn-Profil von Eva: https://www.linkedin.com/in/eva-gengler/Zum LinkedIn-Profil von Christian: https://www.linkedin.com/in/christian-krug/Christians Wonderlink: https://wonderl.ink/@christiankrugUnf*ck Your Data auf Linkedin: https://www.linkedin.com/company/unfck-your-data▬▬▬▬▬▬ Buchempfehlung: ▬▬▬▬Buchempfehlung von Eva: Unsichtbare Frauen - Alle Empfehlungen in Melenas Bücherladen: https://gunzenhausen.buchhandlung.de/unfuckyourdata▬▬▬▬▬▬ Hier findest Du Unf*ck Your Data: ▬▬▬▬Zum Podcast auf Spotify: https://open.spotify.com/show/6Ow7ySMbgnir27etMYkpxT?si=dc0fd2b3c6454bfaZum Podcast auf iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/unf-ck-your-data/id1673832019Zum Podcast auf Deezer:

Fußball – meinsportpodcast.de
LoA Klassiker - Ausgabe 39 (Teil 1) - Oliver Glasner und Pavao Pervan (2015)

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 58:29


Legendär on Air Ausgabe 39 (Teil 1) 10. August 2015 www.legendaeronair.jimdo.com Ihr erfahrt, auf was sich Pavao Pervan gleich nach dem Aufstehen freut und was das Beste am Kapitänsdasein ist. Oliver Glasner erzählt, wer als Erster von seinen Wechsel zum LASK erfuhr und was er von Vereinstreue hält. Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Fußball – meinsportpodcast.de
LoA Klassiker - Ausgabe 39 (Teil 2) - Oliver Glasner und Pavao Pervan (2015)

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 67:49


Legendär on Air Ausgabe 39 (Teil 2) 10. August 2015 www.legendaeronair.jimdo.com Ihr erfahrt, auf was sich Pavao Pervan gleich nach dem Aufstehen freut und was das Beste am Kapitänsdasein ist. Oliver Glasner erzählt, wer als Erster von seinen Wechsel zum LASK erfuhr und was er von Vereinstreue hält. Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
LoA Klassiker - Ausgabe 39 (Teil 1) - Oliver Glasner und Pavao Pervan (2015)

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 58:29


Legendär on Air Ausgabe 39 (Teil 1) 10. August 2015 www.legendaeronair.jimdo.com Ihr erfahrt, auf was sich Pavao Pervan gleich nach dem Aufstehen freut und was das Beste am Kapitänsdasein ist. Oliver Glasner erzählt, wer als Erster von seinen Wechsel zum LASK erfuhr und was er von Vereinstreue hält. Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
LoA Klassiker - Ausgabe 39 (Teil 2) - Oliver Glasner und Pavao Pervan (2015)

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 67:49


Legendär on Air Ausgabe 39 (Teil 2) 10. August 2015 www.legendaeronair.jimdo.com Ihr erfahrt, auf was sich Pavao Pervan gleich nach dem Aufstehen freut und was das Beste am Kapitänsdasein ist. Oliver Glasner erzählt, wer als Erster von seinen Wechsel zum LASK erfuhr und was er von Vereinstreue hält. Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt
„Dino wird im Training ein paar Briketts drauflegen“ – Aufstehen mit der Eintracht (mit Lars & Marc)

Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 12:35


Auf in die zweite Woche Trainingswoche mit „The Boys are Back in Town II“. Denn: Die Nationalspieler steigen mit den Leistungstests in die Vorbereitung ein. Lars Weingärtner und Marc Hindelang geben einen Überblick über die Woche unterm Adlerdach und blicken zudem in die Glaskugel: Welche Spieler könnten in dieser Saison durchstarten?

Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt
„Man hat Jonny Burkardt die Freude angemerkt“ – Aufstehen mit der Eintracht (mit Lars Weingärtner und Marc Hindelang)

Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 13:17


Die großen Themen zum Wochenende: eine Einschätzung der ersten Trainingswoche sowie die zeitgenauen Termine der ersten Bundesligaspiele. Zudem werfen Lars Weingärtner und Marc Hindelang einen Blick auf listige Eintracht-Fans, die sich auf besonderem Wege Tickets für das DFB-Pokalspiel gegen Engers besorgt haben, und ordnen ein, was die Vertragsverlängerung von Niko Arnautis für die Eintracht Frauen bedeutet.

Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt
„Das ist schon eine andere Welt“ – Aufstehen mit der Eintracht (mit Lars Weingärtner und Marc Hindelang)

Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 11:30


Mittendrin bei den Leistungstests der Eintracht-Profis war in den vergangenen beiden Tagen Lars Weingärtner. Er hat alle Herausforderungen im Rahmen seiner Möglichkeiten gemeistert und dabei seine Grenzen ausgelotet. Im Podcast berichtet er von der Atmosphäre im Team beim Wiedersehen nach der Sommerpause und davon, wie es war, sich mit den Profis zu messen. Außerdem blickt er zusammen mit Marc Hindelang voraus auf das erste Mannschaftstraining, das heute auch live bei EintrachtTV übertragen werden wird.

Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt
„The Boys are back in Town“ - Aufstehen mit der Eintracht (mit Lars Weingärtner und Marc Hindelang)

Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 11:22


Pünktlich zum Trainingsauftakt für die Profis von Eintracht Frankfurt kehrt auch Aufstehen mit der Eintracht in den gewohnten Rhythmus zurück. Lars Weingärtner und Marc Hindelang geben einen Überblick über die Leistungstests und die Trainingswoche und sind dabei natürlich besonders auf den Start von Neuzugang Jonathan Burkardt gespannt.

Kernkompetenz Pferd - Pferdegesundheit mit Tierärztin Dr. Veronika Klein
Kolik-OP beim Pferd: Von der Diagnose bis zur Nachsorge

Kernkompetenz Pferd - Pferdegesundheit mit Tierärztin Dr. Veronika Klein

Play Episode Listen Later Jul 5, 2025 46:38


Kolik – ein Wort, das bei jedem Pferdebesitzer sofort die Alarmglocken schrillen lässt. Doch was passiert wirklich, wenn aus leichten Bauchschmerzen ein ernster Notfall wird? Wann ist der Weg in die Klinik unumgänglich und wie läuft eine Kolik-Operation tatsächlich ab? In dieser Folge von "Kernkompetenz Pferd" spricht Fachtierärztin Dr. Veronika Klein mit einem der erfahrensten Chirurgen Deutschlands: Carsten Rohde von der Pferdeklinik am Kottenforst. Mit über 30 Jahren Erfahrung am OP-Tisch teilt er unschätzbare Einblicke in die Welt der Kolik-Chirurgie. Wir klären die drängendsten Fragen: Welche Kolik-Arten landen am häufigsten auf dem OP-Tisch und warum ist das Frühjahr so eine kritische Zeit? Wie läuft die Untersuchung in der Klinik ab – von der rektalen Untersuchung bis zur Bauchhöhlenpunktion? Was geschieht während der Operation und wie sicher ist die Narkose wirklich? (Spoiler: Die Sorge vor einem Beinbruch beim Aufstehen ist meist unbegründet!) Lohnt sich eine Operation auch bei einem alten Pferd und welche Faktoren beeinflussen die Prognose wirklich? Warum eine OP-Versicherung heute wichtiger denn je ist und dir im Ernstfall die schwierigste Entscheidung abnehmen kann. Diese Episode ist ein unverzichtbarer Leitfaden für alle, die im Notfall vorbereitet sein wollen. Sie bietet fundiertes Wissen, nimmt Ängste und zeigt, welche erstaunlichen Fortschritte die moderne Pferdemedizin gemacht hat. Eine Folge voller Klarheit, Fakten und beruhigender Einblicke, die dir hilft, die richtigen Entscheidungen für die Gesundheit deines Pferdes zu treffen.

Brand Punkt On Air
Nicht ausgeschlafen ist kein Dienstgrad!

Brand Punkt On Air

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 29:42


Bin ich heute überhaupt einsatzklar? In dieser Folge sprechen wir über etwas, das im Einsatzalltag oft untergeht – und dabei alles beeinflusst: unser Zustand vor dem Alarm. Denn ob wir ausgeruht, konzentriert und ansprechbar sind, entscheidet oft nicht erst im brennenden Gebäude, sondern morgens beim Aufstehen, beim dritten Kaffee oder in der Frage: Bin ich heute überhaupt einsatzklar? Aktiver Selbst- UND Kameradenschutz Wir schauen auf die kleinen, unscheinbaren Entscheidungen, die im Ernstfall eine große Wirkung haben: Schlaf, Ernährung, mentale Verfassung, Teamdynamik. Du erfährst, warum Müdigkeit wie "Promille" wirkt, wie du Warnzeichen bei dir selbst erkennst – und warum „Ich fahr heute nicht“ kein Anzeichen von Schwäche ist, sondern aktiver Selbst- UND Kameradenschutz. Kurz gesagt: Wer klar denkt, kann besser handeln. Und wer auf sich achtet, schützt auch sein Team. Diese Folge ist eine Einladung zur ehrlichen Reflexion – ohne Zeigefinger, dafür mit Impulsen und einer Checkliste für deinen nächsten Dienst.

BetDenkZettel
Gewonnen werden wollen – Über den geistlichen Kampf (Eph 6,10-20)

BetDenkZettel

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 17:03


Diesmal besteht der BetDenkzettel in einer Predigt, gehalten am 28. Juni 2026 im Kaiserdom in Frankfurt.Die einen wollen jeden Kampf vermeiden und werden faul und feige. Die anderen verkämpfen sich um Nichtigkeiten oder um Gutes mit schlechten Mitteln. Der geistliche Kampf beginnt beim Aufstehen und endet bei der Frage, wofür sich zu leben und zu sterben lohnt. Er beginnt nicht zwischen uns, sondern in uns. Er wird zwischen zwei Fronten um die Mitte geführt. Er besteht darin, sich von der Liebe für die Liebe gewinnen zu lassen. Vom geistlichen Kampf handeln der BetDenkzettel und die Predigt vom 28. Februar 2025 bei der Generalversammlung der Deutschen Malteser Assoziation im Dom in Frankfurt/Main.Fra' Georg Lengerke

Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt
„Der Mix ist absolut okay“ – Aufstehen mit der Eintracht (mit Marc Hindelang und Daniel Wolf)

Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 12:24


Der neue Bundesliga-Spielplan ist da. Grund für eine Sonderfolge von „Aufstehen mit der Eintracht“ zu ungewohnter Zeit. Wie ist das Auftaktproramm einzuschätzen, wann sind die Topspiele, welche besonderen Eigenheiten hat der Spielplan diesmal? Daniel Wolf und Marc Hindelang analysieren den Spielplan und haben einige Highlights entdeckt.

Fitness mit M.A.R.K. — Dein Nackt Gut Aussehen Podcast übers Abnehmen, Muskelaufbau und Motivation
Mark Lauren: Die Kraft der Grundlagen – Wie Du Schmerzen reduzierst, funktionelle Stärke aufbaust und effizient trainierst (#529)

Fitness mit M.A.R.K. — Dein Nackt Gut Aussehen Podcast übers Abnehmen, Muskelaufbau und Motivation

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 94:48


Wie erreichst Du mit weniger Training am Ende mehr – ohne Geräte, ohne Studio, ohne Zeitverlust? Mark Lauren, Ex-Ausbilder bei den US-Spezialkräften, hat eine Methode entwickelt, die Deinen Körper stärker, beweglicher und schmerzfreier macht – ohne Gimmicks, allein mit Deinem eigenen Körpergewicht. In dieser Folge verrät er, warum die meisten Trainingspläne an den essenziellen Grundlagen vorbeilaufen – und wie Du es ab sofort besser machst.____________*WERBUNG: Infos zum Werbepartner dieser Folge und allen weiteren Werbepartnern findest Du hier.____________Mark Lauren ist ehemaliger Ausbilder der US-Spezialkräfte und einer der Wegbereiter des Bodyweight-Trainings. Mit über einer Million verkauften Exemplaren von Fit ohne Geräte* hat er gezeigt: Du brauchst keine Maschinen, um stark zu werden – nur Deinen eigenen Körper.In seinem neuen Buch Calisthenics für Dummies* erklärt er, wie Du mit einfachen Übungen funktionelle Kraft aufbaust, Schmerzen reduzierst und langfristig dranbleibst.In dieser Folge erfährst Du:Welche 3 Fähigkeiten Dir helfen, schmerzfrei und belastbar zu bleibenWie Du mit 10 Minuten Training pro Tag spürbare Fortschritte machstWarum Bewegungsqualität wichtiger ist als Maximalgewicht… und vieles mehr.Viel Spaß beim Hören!

Banu and You
Meine aktuelle Morgenroutine für Ausdauer & Produktivität

Banu and You

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 20:57


In dieser Folge erzähle ich, wie ich meinen Morgen am liebsten gestalte, um die Grundlage für einen produktiven, fokussierten Tag zu schaffen. Dazu gehören verschiedene Rituale, die zu mehr Ordnung, Bildung, körperlicher Betätigung und einer gesunden Ernährung beitragen. Auf diese Weise aktiviere ich sowohl meinen Geist als auch meinen Körper direkt nach dem Aufstehen - und erzeuge damit die nötige Energie und Klarheit, um über den Tag hinweg fleißig zu bleiben. Zum Schluss geht es noch um das Thema Perfektionismus. Der Wunsch nach makelloser Ausdauer hindert uns oft daran, Gewohnheiten zu etablieren, die langfristig Bestand haben. Erst wenn wir akzeptieren, dass Perfektion unmenschlich ist, schaffen wir Raum für echtes Wachstum - und können Schritt für Schritt zur besten Version unserer Selbst werden. Viel Spaß beim Anhören!Hier kannst du mich abonnieren & exklusive Inhalte anhören: https://podcasters.spotify.com/pod/show/banusjournal/subscribeMein WhatsApp-Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029VacCNG9DeONFf8H8n70yMein Pinterest: https://pin.it/2jPEKUrUqMein Spotify: https://open.spotify.com/user/0wsxz9qpvr7z4iakfdcqngj4a?si=46f9e599851d4085Meine alte Morgen- & Abendroutine:https://open.spotify.com/episode/1gK93ClvKOLM7GvnsY0Leg?si=7c3ff74c7eda4466Die Folgen über gesunde Gewohnheiten: https://open.spotify.com/episode/3KMYLETmpMLLgyY2Jm1sPs?si=a3175af29e464cc9https://open.spotify.com/episode/7Lt5Yy5gVA1hNY76GTtzgU?si=1099fd0a8f944596Die Folge über Entscheidungen:https://open.spotify.com/episode/2rVbLVtn7cA4iGV2BxU3B8?si=76796b444a6f4624Die Folge über Disziplin:https://open.spotify.com/episode/7gZRsHl8JExUvth8TU2O9W?si=034eab4d28724fedDie Folge über Ordnung: https://open.spotify.com/episode/5x0ClXu18EJ8M7UxiZAhwS?si=bde9ff7cc5d34544Die Folge über Bücher:https://open.spotify.com/episode/3xbXAWjWLBcpw6DrxzzYyq?si=137e07d79e004dc8

Leben ist mehr
Das Gedankenknäuel abgeben

Leben ist mehr

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 4:25


Es ist gegen morgen. Zu früh zum Aufstehen. Ich bin nicht wirklich wach, aber ich schlafe auch nicht richtig. Genau die passende Voraussetzung, um ausgeliefert zu sein an allerlei Gedanken, die mich beschäftigen oder belasten, oder alle Fragen zu wälzen, die noch nicht gelöst sind. Die Gedanken kreisen, gehen von einem zum anderen. Ein wirres Gedankenknäuel. Ich beginne zu argumentieren, zu durchdenken, zu widerlegen.Wer kennt das nicht, in solch dämmrigen Momenten in Gedanken so beschäftigt zu sein, dass es beunruhigt, belastet oder einfach nervt. Formulierungen aus einem Buch treffen es gut: Es ist wie ein innerer Lärm, ein Geplapper, das nicht verstummt. Der laufende Kommentar im Kopf zu allem und jedem. Endlose innere Wiederholungen zu einem unguten Gespräch. Fantasien, wie wir uns vorstellen, unserem Gegner die Meinung zu sagen. Unsere Sorgen, die unsere Freude und unseren Frieden zerschlagen. Hypothetische Szenarien. Innere Rollenspiele über die Zukunft. Idealisierungen, das Träumen vom perfekten Leben.An diesem halb wachen Morgen mache ich Folgendes – und das kann ich echt empfehlen: Ich merke, dass ich in meinem Argumentieren nicht weiterkomme. Ich muss es Gott übergeben. Er allein kann in diese ungelösten Dinge hineinwirken. So übergebe ich das ganze Gedankenknäuel Gott und lege es ihm zu Füßen mit der Bitte: »Herr, kümmere du dich darum.« Und das Kreisen in den Gedanken hört auf. Es gibt noch zwei oder drei Versuche, die ich mit dem gleichen Gebet abstelle. Der Friede Gottes ist erlebbar, wie der Tagesvers sagt, wenn wir unsere Sorgen, Gedanken und offenen Fragen an Gott abgeben. Diese Erfahrung wünsche ich allen, die mit solchen Gedankenknäueln kämpfen.Manfred HerbstDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle

WDR 2 Comedy Podcast
History Hautnah "Bikinifigur"

WDR 2 Comedy Podcast

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 1:52


"Aufstehen, Badetag. Wir wollten doch heute zum Schlangentümpel. Und guck‘ mal, wer wieder in seinen Badefellanzug passt!" Von Friedemann Weise.

Radio München
Innere Reisen mit Jens Böttcher - ein Interview von Andreas Geltinger

Radio München

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 36:56


All diese politischen Themen! Dauernd schreit einer lauter als der andere, um DIE WAHRHEIT über Geschehnisse zu verkünden, bei denen er allermeist gar nicht anwesend war. Längst spüren wir, dass die übermäßige Beschäftigung mit dem Außen nicht gut tut und weder zur Ruhe, noch zum inneren Frieden beiträgt. Bei Radio München wird es ab 20. Juni eine neue Sendereihe geben, mit dem Titel „Böttchers innere Reisen“, hier soll der Fokus mehr auf das Seelenheil in unheilen Zeiten gehen, oder heißt es unheilige Zeiten? Jens Böttcher, ist Musiker, Schriftsteller und Lebensberater, ausgezeichnet mit dem Kulturpreis „Blauer Löwe“ und dem renommierten Preis der deutschen Schallplattenkritik. In seinem Gesprächsformat namens Licht.Spiel.Haus, zu dem er immer wieder interessante Gäste einlädt, spricht er, wie auch in seinen Büchern und Liedtexten, vom Scheitern, vom Leiden, vom Aufstehen, von der Freude und von der Liebe … und dass alles irgendwie zusammenhängt in unserem Leben, das er als spirituelle Reise begreift. Unser Autor Andreas Geltinger stellt uns heute unseren neuen Kollegen Jens Böttcher im Rahmen eines Interview vor.

Klartext! By Jens Bockisch
Folge 043 - 13 Jahre Abnehmreise: Hinfallen, Aufstehen, Verstehen – mein Weg zu deinem Coach!

Klartext! By Jens Bockisch

Play Episode Listen Later Jun 8, 2025 34:02


Klartext live am 26.07. in Gelsenkirchen! Alle Infos & Tickets findest du in den Shownotes. Ein Schnappschuss mit Helene Fischer – eigentlich ein Highlight, oder? Für mich war es der Moment, der alles veränderte. Als ich das Foto sah, traf es mich wie ein Schlag: Das bin ich? So möchte ich mich nicht mehr fühlen! Eine Woche später saß ich in meinem ersten Weight Watchers Treffen. Was dann folgte, war keine Diät, sondern eine Reise zu mir selbst. Ohne Verzicht, ohne falsche Versprechen – aber mit Klartext, ehrlichen Entscheidungen und dem klaren Ziel: Ich will mein Leben zurück. In dieser Folge nehme ich dich mit auf meinen persönlichen Weg – vom schleichenden Zunehmen über die Erkenntnis bis hin zu 15 Kilo weniger auf der Waage und deutlich mehr Selbstvertrauen im Gepäck. Und ich erzähle dir, warum genau dieser Weg mich heute zum Coach macht – mit Herz, Haltung und dem festen Glauben daran, dass jeder Mensch Veränderung verdient. Ohne Samthandschuhe. Aber mit einer Menge Verständnis.

Platten-Panorama - der Musikpodcast
#55: Lemony Rug - Zwischen zwei Leben schrieb Léon seinen ersten Refrain

Platten-Panorama - der Musikpodcast

Play Episode Listen Later Jun 7, 2025 98:54


In dieser Folge ist Lemony Rug zu Gast – das Soloprojekt des Hamburger Musikers Léon Rudolf, der vielen auch als Sänger der Band BILBAO bekannt ist. Mit einer Mischung aus introspektiven Texten, verspielten Indie-Klängen und folkigen Elementen erzählt er von Chaos, Zweifeln und kleinen Neuanfängen. Wir sprechen mit ihm über seine aktuelle EP Uppercut, die kreative Freiheit als Solokünstler und die Kraft musikalischer Perspektivwechsel. Außerdem stellen wir wie immer gemeinsam besondere Alben vor – eine Folge über das Stolpern, Aufstehen und Weitergehen – mit Musik, die genau da ansetzt. Mehr Infos zu Lemony Rug: lemonyrug.com - Tour und Insta. Zuletzt auf den Plattenteller gelegt Dennis: L.S. Dunes - Violet Léon: Pedro the Lion - Phoenix Martin: No King no Crown - Smoke Signals Neue Vinyls in unseren Sammlungen Dennis: Web Web - Plexus Plexus Léon: Spoon - Lucifer on the Sofa Martin: Great Grandpa - Patience Moonbeam Lieblingsalbum Boygenius - The Record Unterstützt uns bitte mit einer Sterne-Bewertung sowie gerne auch einem Kommentar dazu bei Apple Podcasts (Link) oder Spotify (Link). Wir freuen uns darüber. Feedback, Wünsche oder Vorschläge zu Gästen dürft ihr uns gerne per Mail schreiben: kontakt@platten-panorama.de. Höre dir die Folge bei Apple, Google, Spotify, podcast.de, Deezer, Podimo, YouTube, Pocket Casts, Castbox oder direkt per RSS-Feed an. Zu jeder besprochenen Platte aus dem Panorama könnt ihr euch nun auch einen Song auf unserer Playlist bei Spotify anhören. Viel Spaß! Verwendet doch gerne diesen Affiliate-Link zum Onlineshop von JPC, wenn ihr eure Vinyl dort kauft. Mit der Nutzung dieses Links unterstützt ihr uns bei der Erstellung unseres Podcasts. Herzlichen Dank!

Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt
Wie plant man nach einer erfolgreichen Saison den nächsten Schritt, Timmo Hardung?

Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt

Play Episode Listen Later May 31, 2025 35:06


Im neuen „Eintracht vom Main“-Podcast spricht der Sportdirektor über Schlüsselmomente, harte Entscheidungen und die Kunst, als Team immer wieder über sich hinauszuwachsen. Hardung gibt Einblicke in die Analyseprozesse nach der Saison, die Herausforderungen bei Transfers und Kaderplanung, die Bedeutung von Ehrlichkeit im Staff und den Spagat zwischen Entwicklung und Erfolg. Abonniert "Eintracht vom Main" & "Aufstehen mit der Eintracht" jetzt auf Spotify, Apple Podcasts, auf eintracht.de und auf allen anderen Podcast-Plattformen.   Zum weiteren Podcastformat "Eintracht Aktuell" - https://fans.eintracht.de/erleben/podcast/ Facebook - https://www.facebook.com/eintracht Instagram - https://www.instagram.com/eintrachtfrankfurt/ X - https://x.com/Eintracht Whatsapp - https://whatsapp.com/channel/0029VaACBbGF1YlVUh3Uq115 TikTok - https://www.tiktok.com/@eintracht?_t=ZN-8uDITRwfjk6&_r=1 YouTube - https://youtube.com/@eintracht?feature=shared Bluesky - https://bsky.app/profile/eintracht.de Webseite - https://fans.eintracht.de/erleben/podcast/

Radio Horeb, Standpunkt
Aufstehen, Kilt richten, weiterkämpfen! Vom schottischen Ghettokind zum Helfer für Kinder in Not

Radio Horeb, Standpunkt

Play Episode Listen Later May 25, 2025 87:24


Ref.: John McGurk, Extremläufer, Träger des Bundesverdienstkreuzes und Ritter im "Order of the British Empire" Als Kind ging er durch die Hölle: hungrig, vom alkoholisierten Vater misshandelt, ohne Geborgenheit und Wärme. Heute setzt der Schotte John McGurk sich dafür ein, dass es anderen Kindern besser geht: Er läuft und läuft - Tausende von Kilometern. Die Laufschuhe und der Schottenrock sind dabei sein Markenzeichen. Durch seine Spendenläufe hat er bereits mehr als drei Millionen Euro für bedürftige Kinder gesammelt. Wie er dazu kam? Die Heilige Jungfrau Maria erschien ihm im Traum.... bei radio horeb hören wir seine unglaubliche Geschichte.

Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt
„Was noch zu sagen wäre“ – Aufstehen mit der Eintracht mit Jan Martin Strasheim und Marc Hindelang

Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt

Play Episode Listen Later May 23, 2025 18:34


Ist wirklich etwas ungesagt geblieben bei „Aufstehen mit der Eintracht“ in dieser Saison? Nicht nur darüber machen sich Jan Martin Strasheim und Marc Hindelang Gedanken. Sie blicken auf besondere Momente zurück und natürlich auch nach vorne. Was erwartet Eintracht Frankfurt in der Vorbereitung, Bundesliga und – wir sagen es immer noch ganz ehrfürchtig – Champions League? Für uns alle gilt: Nach der Saison ist vor der Saison.

Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt
„Das war Eintracht-like“- Aufstehen mit der Eintracht (mit Lars Weingärtner und Marc Hindelang)

Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt

Play Episode Listen Later May 19, 2025 13:01


Am letzten Spieltag. Nach Rückstand. In typischer Eintracht-Manier sind die Adlerträger in die Champions League eingezogen. Lars Weingärtner und Marc Hindelang lassen das Saisonfinale in Freiburg Revue passieren und werfen einen genaueren Blick auf die Mannschaft, die die Bundesligasaison auf Platz drei beendet und sich große Perspektiven geschaffen hat.

Ziemlich beste Fremde
#83 Rolex geklaut & Laura in Cannes

Ziemlich beste Fremde

Play Episode Listen Later May 19, 2025 54:55


Diese Folge startet etwas anders als sonst – wir nehmen direkt nach dem Aufstehen auf und das hört man vielleicht auch.

Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt
„Es geht um alles oder viel“ - Aufstehen mit der Eintracht (mit Lars Weingärtner und Marc Hindelang)

Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt

Play Episode Listen Later May 16, 2025 14:14


Champions League oder Europa League. Diese Frage entscheidet sich morgen für die Frankfurter Eintracht. In Freiburg wollen die Adlerträger unbedingt Platz drei verteidigen; indes wollen die Gastgeber an der Eintracht vorbeiziehen. Lars Weingärtner und Marc Hindelang beleuchten die Form der beiden Kontrahenten, diskutieren mögliche Personalien und meinen: Egal wie es ausgeht, beide Teams haben einen großen Erfolg sicher.

Stimmt's? | radioeins
Stimmt's, dass Pferde mit den Vorderbeinen zuerst aufstehen und Kühe mit den Hinterbeinen?

Stimmt's? | radioeins

Play Episode Listen Later May 15, 2025 1:30


wissen dass zuerst stimmt pferde und k aufstehen timeicon hinterbeinen radioeins serien
Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt
„Die Ausgangslage ist ein Privileg“ - Aufstehen mit der Eintracht (mit Lars Weingärtner und Jan Martin Strasheim)

Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt

Play Episode Listen Later May 14, 2025 16:49


Drei Tage nach dem enttäuschenden 2:2-Remis gegen St. Pauli holt Jan Martin Strasheim, Direktor Kommunikation und Marke, den ein oder anderen Fan etwas auf den Boden der Tatsachen zurück. Dabei spricht er über die gestiegene Erwartungshaltung, die wellenartige Berichterstattung und macht zusätzlich jeden Eintracht-Anhänger heiß auf das Spiel am Samstag in Freiburg! Es geht um die Champions League!

Ungeduldig & Ratlos
#93 10 Bad Bunnys vs 1 Gorilla?! – Streit um den Sitzplatz!

Ungeduldig & Ratlos

Play Episode Listen Later May 13, 2025 47:45


Bin ich die Einzige, die vorm Aufstehen lieber ihre Blase ignoriert? Wer hat eigentlich entschieden, dass First Class mehr Stress als Komfort bedeutet? Und wie viele Menschen braucht man wirklich, um einen Gorilla zu besiegen?Diese Woche ist wieder viel passiert. Trixi erzählt von ihrer ersten First-Class-Fahrt, der Sitzplatzverwirrung und der Angst vor Gratiskaffee. Samy berichtet von seiner Zuckerfrei-Wette, die kürzer hielt als gedacht, und wir sprechen über Livestreams, mentale Gesundheit und den Wunsch, manchmal einfach gehört zu werden. Natürlich haben wir auch wieder eine Internet-Story dabei, in der wir uns fragen: Ist es dreist oder okay, in einen fremden ICE zu steigen, nur um kurz aufs Klo zu gehen? Schaltet ein, wir freuen uns auf euch

Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt
„Wir haben noch einen Job zu erledigen“ - Aufstehen mit der Eintracht

Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt

Play Episode Listen Later May 12, 2025 7:12


Eintracht Frankfurt erkämpft sich ein 2:2 gegen den FC St. Pauli. Zu wenig, um sich schon am 33. Spieltag für die Champions League zu qualifizieren. Das wird sich nun am nächsten Samstag in Freiburg entscheiden. Daniel Wolf und Marc Hindelang ordnen die aktuelle Situation ein

Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt
„Wir schreiben das Skript einfach um“ - Aufstehen mit der Eintracht (mit Marc Hindelang und Lars Weingärtner)

Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt

Play Episode Listen Later May 9, 2025 14:26


Qualifiziert sich Eintracht Frankfurt an diesem Wochenende für die Champions League? Jedenfalls hat sie es gegen den FC St. Pauli, der noch um den Klassenerhalt kämpft, selbst in der Hand. Welche Szenarien es gibt und was gegen den Aufsteiger notwendig sein wird, darüber sprechen Lars Weingärtner und Marc Hindelang. Die beiden sind der festen Überzeugung, dass die Adlerträger diesmal keine Eintracht-Sachen machen und das Ganze nicht unnötig verkomplizieren. Dieses Drehbuch wird neu geschrieben.

Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt
„Von der Couch in die Champions League?“ - Aufstehen mit der Eintracht (mit Marc Hindelang und Lars Weingärtner)

Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt

Play Episode Listen Later May 7, 2025 11:44


Den Mittwochmorgen nutzen Marc und Lars für einen kleinen Rundumschlag des Fußballzirkus. Wird es ein englisches Finale in der Europa League? Schafft es Paris Saint-Germain ausgerechnet nach Mbappé ins Königsklassen-Finale? Und wer muss in die Relegation in der Bundesliga? Außerdem diskutieren die Moderatoren, ob schon am Samstag der Sprung von der Couch in die Champions League gelingt.

Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt
„Dann halt nächsten Sonntag!“ - Aufstehen mit der Eintracht (mit Marc Hindelang und Julian Scharlau)

Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt

Play Episode Listen Later May 5, 2025 10:55


Nach dem hart erkämpften 1:1 in Mainz steht fest: Eintracht Frankfurt wird auch nächstes Jahr international spielen. Allerdings bleibt der Wettbewerb noch unklar, denn die Adlerträger hätten einen Sieg gebraucht, um sich schon am 32. Spieltag für die Champions League zu qualifizieren. Warum es dafür nicht gereicht hat und warum trotzdem noch alles im Lot ist, analysieren Marc Hindelang und Julian Scharlau.

NachDenkSeiten – Die kritische Website
„Die sollten eher dagegen aufstehen, wenn jemand Goebbels‘ Lieblingswort ‘kriegstüchtig’ wieder en vogue bringt“

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Apr 24, 2025 7:20


Dieter Hallervorden hat Gesicht gezeigt und eine bemerkenswerte Rede gehalten, die auf einer Friedensdemo am Karfreitag in Dresden eingespielt wurde. Doch anstatt auf den Inhalt der Rede einzugehen und Hallervordens Kritik aufzugreifen, hatten zahlreiche Medien nichts Besseres zu tun, als die Veranstaltung als „rechts“ zu framen. Hallervordens Appel für Frieden wurde kurzerhand zur „Kurzschlussverschwörungsrede“ (FAZ)Weiterlesen

Volksparkgeflüster
Folge 289 – Aufstehen, Krone richten, weitermachen!

Volksparkgeflüster

Play Episode Listen Later Apr 14, 2025 Transcription Available


Folge 289 – Aufstehen, Krone richten, weitermachen!

Fußball – meinsportpodcast.de
Folge 289 – Aufstehen, Krone richten, weitermachen!

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Apr 14, 2025


Moin liebe Freunde,die erste Heimniederlage in der Saison schmerzt, die Art und Weise war indiskutabel. Das war schwach von unserer Mannschaft, und jetzt gilt es aus dem Spiel zu lernen und die notwendigen Korrekturen bis Samstag gegen Schalke einzusteuern. Wir gehen in die schwierige Analyse. Hört rein.Euer Volksparkgeflüster Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Einstein
Früh aufstehen: Macht richtig schlafen schlau und erfolgreich?

Einstein

Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 36:18


Frühaufsteherinnen und Frühaufsteher sind produktiver? «Einstein» macht das Experiment. Zwei Wochen lang klingelt der Wecker um 05.00 Uhr. Wie wirkt sich das auf Hormone, Gedächtnis und Kreativität aus? Und was sagt die Forschung dazu? Plötzlich Frühaufsteher – Geht das gut? Was ist dran am Mythos, dass Frühaufsteher erfolgreicher, gesünder und glücklicher sind? Bähram Alagheband ist bekennender Langschläfer. Doch für dieses Experiment muss er zwei Woche lang täglich um 05.00 Uhr aufstehen. Wird er produktiver, konzentrierter – oder einfach nur müde und gereizt? Und was passiert mit seiner inneren Uhr, wenn der Wecker plötzlich immer so früh klingelt? Stellt sie sich um und schüttet früher Schlafhormone aus? Chronobiologe Christian Cajochen begleitet das Experiment wissenschaftlich. Ist es möglich, die innere Uhr radikal umzustellen? Schlauer durch Schlafen? Im Schlaf verarbeitet das Gehirn, was es am Tag erlebt und gelernt hat. Doch was, wenn das Gehirn im Schlaf nicht nur Wissen speichert, sondern auch Probleme? «Einstein» testet es aus: Kann Bähram Alagheband mit einer schwierigen Aufgabe, die er nicht lösen konnte, ins Bett gehen und am Morgen eine Lösung finden? Schlafforscher Björn Rasch erklärt, warum das Gehirn während des Schlafs besonders kreativ ist und wie gezieltes Schlafen sogar helfen kann, festgefahrene Denkprozesse zu durchbrechen. Ist es also möglich, morgens mit einer neuen Idee aufzuwachen? Wie der Schlaf von Anfang an unser Leben prägt Wie wirkt sich das Schlafverhalten der Mutter auf den Schlaf des Babys aus? Forscherinnen der Universität Freiburg untersuchen, wie sich regelmässiger Schlaf der Mutter bereits auf den Rhythmus des ungeborenen Kindes auswirkt. Und wie Tiefschlaf und Gehirnentwicklung zusammenhängen.

Espresso
«Wieso hat die Pflege meine Frau im Rollstuhl nicht fixiert?»

Espresso

Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 10:16


Eine Heimbewohnerin stürzt beim Aufstehen aus dem Rollstuhl. Verletzungen trägt sie nicht davon. Doch ihr Mann meint, das Pflegepersonal hätte seine demente Frau besser beaufsichtigen sollen. «Espresso» sagt, wann Patientinnen und Patienten in ihrer Bewegungsfreiheit eingeschränkt werden dürfen.

Smarter leben - Der Ideen-Podcast
Gesundheit: Wie wir gut schlafen & besser aus dem Bett kommen (Wdh.)

Smarter leben - Der Ideen-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 28, 2025 38:45


Immer mehr Menschen haben das Gefühl, schlecht zu schlafen. Schlafforscherin Christine Blume erklärt, was wir schon am Tag dafür tun können, nachts besser zur Ruhe zu kommen – und wie wir uns das Aufstehen erleichtern. Wir freuen uns über Kritik, Anregungen und Vorschläge! Per Mail an smarterleben@spiegel.de oder auch per WhatsApp an +49 151 728 29 182. Mehr Infos:Homepage: christine-blume.comPodcast: »Über Schlafen« Smarter leben:Negative Gedanken: Wie wir das Unterbewusstsein überlisten Schlafforschung: Endlich besser schlafen+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

MWH Podcasts
Ein Zeichen von Gott

MWH Podcasts

Play Episode Listen Later Mar 27, 2025


Heute möchte ich zu Ihnen über das Thema: „Ein Zeichen von Gott“ reden. Dazu lese ich zunächst einen Vers aus dem Lukas-Evangelium, Kapitel 2 vor. Maria und Josef bringen ihr Kind am achten Tag in den Tempel und dann lesen wir in Vers 34: „Und Simeon segnete sie und sprach zu Maria, seiner Mutter: Siehe, dieser ist gesetzt zum Fall und Aufstehen vieler in Israel und zu einem Zeichen, dem widersprochen wird.“ Es gibt heutzutage sehr viel Sensationslust innerhalb und außerhalb der Gemeinden.

Ratgeber
Die Sonne stellt unsere innere Uhr

Ratgeber

Play Episode Listen Later Mar 20, 2025 6:46


Das Tageslicht synchronisiert unsere innere Uhr und hilft, biologische Prozesse im Rhythmus zu halten. Jahrhunderte haben wir es ohne Wecker geschafft: Aufstehen. Unsere innere Uhr passt sich an das Licht der Natur an. Das Tageslicht hilft dem Körper, den circadianen Rhythmus einzustellen. Denn viele Prozesse im Körper schwanken innert 24-Stunden: vom Kreislauf bis zum Hormonspiegel. Wie die innere Uhr tickt, das findet man am besten in den Ferien heraus: Ausschlafen und dann die beste Schlafenszeit ausprobieren. Der Schlaf-Wach-Rhythmus stellt sich eigentlich ganz von ganz alleine ein. «Das wird spontan von der inneren Uhr reguliert», sagt Christian Cajochen, Leiter der Chronobiologie an der Universitären Psychiatrischen Kliniken (UPK) Basel. Wer sich mit frühem Aufstehen schwertut, dem kann es helfen, morgens Licht durch die Fensterläden zu lassen – eine gute Alternative ist auch ein Lichtwecker.

KI-Update – ein Heise-Podcast
KI-Update kompakt: Zoom AI Companion, KI-Bias, AGI, Robotik

KI-Update – ein Heise-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 18, 2025 13:18


Das ist das KI-Update vom 18.03.2025 unter anderem mit diesen Themen: Zooms AI Companion bekommt agentische Fähigkeiten Benchmarks gegen KI-Bias Deepmind-CEO hält AGI in fünf bis zehn Jahren für möglich und KI ermöglicht humanoiden Robotern das Aufstehen aus jeder Lage Links zu allen Themen der heutigen Folge findet Ihr hier: https://heise.de/-10319468 https://www.heise.de/thema/KI-Update https://pro.heise.de/ki/ https://www.heise.de/newsletter/anmeldung.html?id=ki-update https://www.heise.de/thema/Kuenstliche-Intelligenz https://the-decoder.de/ https://www.heiseplus.de/podcast https://www.ct.de/ki

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast
Aufstehen - So klar bist du wirklich

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast

Play Episode Listen Later Mar 3, 2025 18:28


Außerdem: Katzen - Sind sie echt so schlecht für die Umwelt? (09:21) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de. Von Sebastian Sonntag.

Dissens
#291 Merz und die AfD: "Eine Chance, die Gesellschaft wach zu rütteln"

Dissens

Play Episode Listen Later Feb 5, 2025 76:15


Es ist ein Tabubruch: CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz hat die Unionsfraktion im Bundestag gemeinsam mit der AfD abstimmen lassen. Gegen das Einreißen der Brandmauer und den weiteren Rechtsruck in der Migrationspolitik sind deutschlandweit eine halbe Millionen Menschen auf die Straße gegangen. Was bedeutet das Paktieren der Konservativen mit Rechtsextremen für unsere Demokratie? Markieren die Ereignisse ein Wendepunkt, der den Ausgang der bevorstehenden Bundestagswahl entscheidend beeinflussen wird? Und was braucht es, um die AfD und den Rechtsruck zu stoppen? Im Dissens Podcast sprechen wir über die Ereignisse und ihre Folgen, mit Sahra Fischer von "Widersetzen" und "Aufstehen gegen Rassismus", Lorenz Blumenthaler von der Amadeu-Antonio-Stiftung und Politikwissenschaftlerin Rebecca Gotthilf.

Meditation für jeden Tag | Der Podcast von Inhale Life | Kurz geführte Mini Meditationen auf deutsch

Affirmationen sind positive Sätze, die du dir immer wieder sagst, um dein Denken und Fühlen in eine neue, stärkende Richtung zu lenken. Sie sind dafür gedacht, dich selbstbewusst und voller Energie durch deinen Tag zu begleiten. Affirmationen wirken am stärksten, wenn du sie regelmäßig hörst – vielleicht sogar täglich. Und das Schöne ist: Du kannst sie wunderbar nebenbei hören – beim Aufstehen, auf dem Weg zur Arbeit oder während du dir eine kleine Pause gönnst.

DIE TENNISPROLETEN
Boris Becker - Immer wieder aufstehen (feat. Daniel Müksch)

DIE TENNISPROLETEN

Play Episode Listen Later Dec 25, 2024 37:58


Die Person Boris Becker fasziniert die Tennisfans bis heute. Ob als Tennislegende oder heiß diskutierte Person des Boulevards, jeder hat eine Meinung zu dem vielleicht bekanntesten deutschen Sportstar der Welt. Daniel Müksch versucht in seinem Buch "Becker - Immer wieder aufstehen" den Menschen Boris zu zeichnen. Im Gespräch bei den Tennisproleten erzählt Daniel über die Entstehung und Motivation des Buches.