POPULARITY
Categories
Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt
Eintracht-Legende Charly Körbel hat für das Gedenkspiel von Bernd Hölzenbein extra einen Medizincheck absolviert. Und nicht nur das: Nahezu die gesamte Eintracht-Familie macht sich heute auf den Weg zum TuS Dehrn, den Heimatverein von „Holz“, wo das Gedenkspiel für den Rekordtorjäger heute stattfinden wird. Bei Aufstehen mit der Eintracht spricht Karl-Heinz über Eintracht in der Region, den Traum von Sebastian Vettel in der Tradi-Elf und die Entwicklung des Teams und des Trainers in dieser Saison.
Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt
Nach dem grandiosen 4:0-Sieg gegen Leipzig hat Eintracht Frankfurt es weiterhin selbst in der Hand, sich erstmals über die Bundesliga für die Champions League zu qualifizieren. Daniel Wolf und Marc Hindelang analysieren das Spektakel vom Samstag und nennen die Schlüssel zu einem weiterhin erfolgreichen Saisonendspurt.
Der Frühjahrsputz für deinen Körper – So startest du mit Leichtigkeit Vielleicht fühlst du dich gerade etwas schwer, aufgebläht oder müde – obwohl der Frühling längst da ist? Dann ist dein Körper bereit für einen Neustart. Und der darf – ganz liebevoll – in deiner Küche beginnen.
Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt
Adlerherzen schlagen derzeit schneller. Das liegt nicht nur am brisanten Topspiel am Samstagabend zwischen Eintracht und Leipzig, sondern auch am Bühnenstück „Adlerherzen“, welches gestern Abend Premiere feierte. Marc Hindelang war vor Ort und berichtet von Therapiestunden und Ohrwürmern. Außerdem grübeln die zwei Moderatoren, welche taktische Formation unser Cheftrainer Dino Toppmöller am Samstagabend aufbieten wird.
Dieter Hallervorden hat Gesicht gezeigt und eine bemerkenswerte Rede gehalten, die auf einer Friedensdemo am Karfreitag in Dresden eingespielt wurde. Doch anstatt auf den Inhalt der Rede einzugehen und Hallervordens Kritik aufzugreifen, hatten zahlreiche Medien nichts Besseres zu tun, als die Veranstaltung als „rechts“ zu framen. Hallervordens Appel für Frieden wurde kurzerhand zur „Kurzschlussverschwörungsrede“ (FAZ)Weiterlesen
Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt
Es geht in den Saisonendspurt! Vier Spiele noch bis zum ganz großen Ziel. Von Druck und die Eintracht habe etwas zu verlieren, rückt unser heutiger Gast Jan Martin Strasheim weit ab. Im Gegenteil: Die Eintracht könne etwas Großes schaffen, was sie zuvor noch nie erreicht hat: die Champions-League-Qualifikation über die Liga und das mit dem jüngsten Team der Liga. Lobende Worte findet Jan Martin außerdem für die Kurve, die in Augsburg mal wieder ein sehr gutes Fingerspitzengefühl bewiesen habe.
Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt
Die Eintracht spielt am Ostersonntag 0:0 in Augsburg und zeigt dabei zwei Gesichter. Während in Durchgang eins noch das Europa-League-Aus verdaut werden musste, entpuppte sich Halbzeit zwei zu einem sehr ansehnlichen Kick. Pfosten hier, Pfosten da, Chancen hüben wie drüben und am Ende ein Kevin Trapp, der zurecht von der Kurve gefeiert wurde. Marc und Lars gehen der Frage nach, ob ein Ei am Ende zufriedenstellend ist.
Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt
Am Gründonnerstag platze bei vielen Adlerträgern der Europa-League-Traum. Die Tottenham Hotspur zogen der jungen Toppmöller-Elf mit ihrer Erfahrenheit den Zahn und gewannen am Ende mit 1:0. Marc & Lars versuchen das Europa-League-Viertelfinalaus zu erklären, loben einen sensationell guten Fan-Support und richten schweren Herzens den Blick schon wieder nach vorne: noch fünf Endspiele bis zur Champions League.
„Was kann ich tun, um das Knochenwachstum und die Heilung meines gebrochenen Handgelenks zu unterstützen?“ „Habt ihr einen Tipp gegen Schulterschmerzen – besonders morgens nach dem Aufstehen?“ „Was steckt hinter gelegentlich auftretenden, starken Rückenschmerzen?“ „Wie kann ich eine beginnende Arthrose in den Griff bekommen?“ „Entzündete Sehnen im Ellenbogen – nichts hilft. Sollte ich eine OP in Erwägung ziehen?“ „Kann Kollagen bei steifen Gelenken tatsächlich helfen?“ - Vielen Dank für Eure spannenden Fragen zur aktuellen Episode „Unser Knochengerüst und Skelettsystem: keine tote Materie, sondern lebendige, hochaktive Zellen“. Matthias Baum aus dem HEALTH NERDS Wissenschaftsteam liefert hier in der Sprechstunde Antworten. -- Zur Hauptfolge: „Alle zehn Jahre tauscht unser Körper das komplette Skelettsystem aus – wirklich jeder Knochen, unser Schädel, die Wirbelsäule - jede Zelle wird erneuert." - in dieser Episode widmen wir uns dem faszinierenden Fundament unseres Körpers: dem menschlichen Skelettsystem. Über 200 Knochen bilden das stabile Gerüst, das uns Form, Schutz und Bewegung ermöglicht – und dabei weitaus mehr leistet, als man auf den ersten Blick vermuten würde: "Knochen sind keineswegs tote Materie – sie sind lebendige, hochaktive Strukturen, die sich kontinuierlich umbauen." - Matthias Baum aus dem HEALTH NERDS Wissenschaftsteam spricht mit Podcast-Host Felix Moese über die zentralen Funktionen unseres Knochengerüsts: Sie erklären, wie unser Skelett Organe schützt, Bewegung in Kombination mit Muskeln und Sehnen ermöglicht, als Mineraldepot für Kalzium und Phosphat dient und im roten Knochenmark sogar lebenswichtige Blutzellen bildet. Zudem sprechen die beiden über die häufigsten Herausforderungen, die viele Menschen im Laufe ihres Lebens mit dem Skelettsystem erleben – von Arthrose über Osteoporose bis hin zu Bindegewebsschwäche. Welche Rolle spielen Ernährung, Bewegung und Supplementierung bei der Prävention? Was können wir aktiv tun, um unsere Knochengesundheit langfristig zu erhalten? HEALTH NERDS. Mensch, einfach erklärt. -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.
Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt
Alles offen vor dem Europa-League Viertelfinalrückspiel gegen Tottenham. Wo liegen die Chancen der Eintracht, wer kommt rein und wie stark sind die Spurs eigentlich, wenn sie ihre Insel erst einmal verlassen haben? Lars Weingärtner und Marc Hindelang arbeiten alle wichtigen Themen auf, inklusive der drei Parallelspiele und eines leicht romantischen Rückblicks auf das letzte Mal, als die SGE im Hinspiel 1:1 spielte.
Folge 289 – Aufstehen, Krone richten, weitermachen!
Moin liebe Freunde,die erste Heimniederlage in der Saison schmerzt, die Art und Weise war indiskutabel. Das war schwach von unserer Mannschaft, und jetzt gilt es aus dem Spiel zu lernen und die notwendigen Korrekturen bis Samstag gegen Schalke einzusteuern. Wir gehen in die schwierige Analyse. Hört rein.Euer Volksparkgeflüster Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Moin liebe Freunde,die erste Heimniederlage in der Saison schmerzt, die Art und Weise war indiskutabel. Das war schwach von unserer Mannschaft, und jetzt gilt es aus dem Spiel zu lernen und die notwendigen Korrekturen bis Samstag gegen Schalke einzusteuern. Wir gehen in die schwierige Analyse. Hört rein.Euer Volksparkgeflüster Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt
Was für ein souveräner Auftritt der Toppmöller-Elf. Nach der Pause lässt die Eintracht kurz mal die Zügel etwas schleifen, doch am Ende steht ein hochverdienter 3:0-Sieg gegen den 1. FC Heidenheim zu Buche. Daniel und Lars sehen eine erwachsen spielende Eintracht mit einem bärenstarken Chaibi. Was das für den Saisonendspurt bedeutet, wie viel Punkte die Adlerträger noch zur Champions League brauchen und wie groß die Vorfreude auf Donnerstag ist, hört ihr in der neuen Folge.
Fri, 11 Apr 2025 14:02:38 +0000 https://eintracht-aktuell.podigee.io/215-new-episode ca6a3c1517c6491e4e4795769809e461 "Eintracht Aktuell" - Stimmen aus der Eintracht Welt Die Pressekonferenz mit Cheftrainer Dino Toppmöller vor dem Bundesliga-Heimspiel gegen den 1. FC Heidenheim. Podcasts "Eintracht vom Main" & "Aufstehen mit der Eintracht" - https://fans.eintracht.de/erleben/podcast/ Facebook - https://www.facebook.com/eintracht Instagram - https://www.instagram.com/eintrachtfrankfurt/ X - https://x.com/Eintracht Whatsapp - https://whatsapp.com/channel/0029VaACBbGF1YlVUh3Uq115 TikTok - https://www.tiktok.com/@eintracht?_t=ZN-8uDITRwfjk6&_r=1 YouTube - https://youtube.com/@eintracht?feature=shared Bluesky - https://bsky.app/profile/eintracht.de Webseite - https://fans.eintracht.de/erleben/podcast/ full "Eintracht Aktuell" - Stimmen aus der Eintracht Welt no Eintracht Frankfu
Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt
Nach einem leistungsgerechten 1:1 bei den Tottenham Hotspur steht das Tor zum Europa League-Halbfinale offen. Der Fokus geht jetzt aber rasch Richtung Wochenende, denn im Deutsche Bank Park kommt es zum Doppelspieltag. Die Frauen am Samstag beim Topspiel gegen Bayern München, die Männer am Sonntag gegen den FC Heidenheim. Wir blicken auf den „Doubleheader“, der alles andere als leicht wird.
Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt
Mit den Tottenham Hotspur haben wir noch eine Rechnung offen! Ralf Falkenmeyer und die Eintracht scheiterten 1982 trotz eines 2:1-Sieges im Rückspiel an den Spurs im Viertelfinale des Europapokals der Pokalsieger. An die Niederlage an der White Hart Lane mit Glenn Hoddle erinnert sich Ralf trotzdem gern zurück. Im Podcast erzählt die Eintracht-Legende von einem Rückspiel, das eigentlich schon in der Tasche war, wer für ihn in der Europa League Favorit ist und wie er am Samstag Bilder von der Eintracht-Choreographie in Bremen geschickt bekam.
Mein heutiger Gast ist Sascha Rieger ist seit über 20 Jahren selbstständig und hat definitiv keinen 08/15-Lebenslauf. Mit 17 eine Galerie eröffnet – gescheitert. Danach fast 10 Jahre Schulden, zwischenzeitlich obdachlos und trotzdem hat er nie aufgegeben. Heute ist Sascha als Webdesigner erfolgreich, designt und schweißt leidenschaftlich Upcycling-Möbel, und hat ganz nebenbei auch noch 3 Häuser mit seinen eigenen Händen gebaut. Ein inspirierendes Gespräch über's Hinfallen, Aufstehen – und was passiert, wenn man einfach weitermacht. Nachrichten gerne an: deeptalk@mic-rider.com Website: https://www.mic-rider.com/ Host und Redaktion: Patrick Messe (https://www.patrickmesse.at/) Zu Gast: Sascha Rieger (webdesign: https://www.sascharieger.at/ und Möbel: https://www.lordrieger.com/) Bild: Charly Glawischnig (https://www.charlyglawischnig.com/) Ton: Lukas Wurm (https://lukaswurm.com/) Produktion: Mic Rider (https://www.mic-rider.com/)
Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt
[06.04.25, 17:10:02] Marc Hindelang, Eintracht Frankfurt: Die verdiente 0:2-Niederlage in Bremen wirkt auch am Montag noch nach. Weil Eintracht Frankfurt nicht an sein Leistungslimit gekommen ist, weil Werder im Gegensatz dazu eine starke Partie abgeliefert hat. Was bleibt? Den Kampf um die internationalen Plätze weiter annehmen und sich jetzt auf die Europa League konzentrieren. Es liegen zwei spannende Wochen vor der Eintracht.
Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt
Für die Toppmöller-Elf gehts am Samstagabend in den hohen Norden zum SV Werder Bremen. Eine Mannschaft aus dem Tabellenmittelfeld, die für die Moderatoren schwer zu greifen ist. Muss Dino das System wechseln? Und wenn nicht: Wer ersetzt Ansgar Knauff? Außerdem natürlich Thema: die Torwartposition. Wie sollte es anders sein, wenn zwei Keeper sich unterhalten.
Frühaufsteherinnen und Frühaufsteher sind produktiver? «Einstein» macht das Experiment. Zwei Wochen lang klingelt der Wecker um 05.00 Uhr. Wie wirkt sich das auf Hormone, Gedächtnis und Kreativität aus? Und was sagt die Forschung dazu? Plötzlich Frühaufsteher – Geht das gut? Was ist dran am Mythos, dass Frühaufsteher erfolgreicher, gesünder und glücklicher sind? Bähram Alagheband ist bekennender Langschläfer. Doch für dieses Experiment muss er zwei Woche lang täglich um 05.00 Uhr aufstehen. Wird er produktiver, konzentrierter – oder einfach nur müde und gereizt? Und was passiert mit seiner inneren Uhr, wenn der Wecker plötzlich immer so früh klingelt? Stellt sie sich um und schüttet früher Schlafhormone aus? Chronobiologe Christian Cajochen begleitet das Experiment wissenschaftlich. Ist es möglich, die innere Uhr radikal umzustellen? Schlauer durch Schlafen? Im Schlaf verarbeitet das Gehirn, was es am Tag erlebt und gelernt hat. Doch was, wenn das Gehirn im Schlaf nicht nur Wissen speichert, sondern auch Probleme? «Einstein» testet es aus: Kann Bähram Alagheband mit einer schwierigen Aufgabe, die er nicht lösen konnte, ins Bett gehen und am Morgen eine Lösung finden? Schlafforscher Björn Rasch erklärt, warum das Gehirn während des Schlafs besonders kreativ ist und wie gezieltes Schlafen sogar helfen kann, festgefahrene Denkprozesse zu durchbrechen. Ist es also möglich, morgens mit einer neuen Idee aufzuwachen? Wie der Schlaf von Anfang an unser Leben prägt Wie wirkt sich das Schlafverhalten der Mutter auf den Schlaf des Babys aus? Forscherinnen der Universität Freiburg untersuchen, wie sich regelmässiger Schlaf der Mutter bereits auf den Rhythmus des ungeborenen Kindes auswirkt. Und wie Tiefschlaf und Gehirnentwicklung zusammenhängen.
Eine Heimbewohnerin stürzt beim Aufstehen aus dem Rollstuhl. Verletzungen trägt sie nicht davon. Doch ihr Mann meint, das Pflegepersonal hätte seine demente Frau besser beaufsichtigen sollen. «Espresso» sagt, wann Patientinnen und Patienten in ihrer Bewegungsfreiheit eingeschränkt werden dürfen.
Frühaufsteherinnen und Frühaufsteher sind produktiver? «Einstein» macht das Experiment. Zwei Wochen lang klingelt der Wecker um 05.00 Uhr. Wie wirkt sich das auf Hormone, Gedächtnis und Kreativität aus? Und was sagt die Forschung dazu? Plötzlich Frühaufsteher – Geht das gut? Was ist dran am Mythos, dass Frühaufsteher erfolgreicher, gesünder und glücklicher sind? Bähram Alagheband ist bekennender Langschläfer. Doch für dieses Experiment muss er zwei Woche lang täglich um 05.00 Uhr aufstehen. Wird er produktiver, konzentrierter – oder einfach nur müde und gereizt? Und was passiert mit seiner inneren Uhr, wenn der Wecker plötzlich immer so früh klingelt? Stellt sie sich um und schüttet früher Schlafhormone aus? Chronobiologe Christian Cajochen begleitet das Experiment wissenschaftlich. Ist es möglich, die innere Uhr radikal umzustellen? Schlauer durch Schlafen? Im Schlaf verarbeitet das Gehirn, was es am Tag erlebt und gelernt hat. Doch was, wenn das Gehirn im Schlaf nicht nur Wissen speichert, sondern auch Probleme? «Einstein» testet es aus: Kann Bähram Alagheband mit einer schwierigen Aufgabe, die er nicht lösen konnte, ins Bett gehen und am Morgen eine Lösung finden? Schlafforscher Björn Rasch erklärt, warum das Gehirn während des Schlafs besonders kreativ ist und wie gezieltes Schlafen sogar helfen kann, festgefahrene Denkprozesse zu durchbrechen. Ist es also möglich, morgens mit einer neuen Idee aufzuwachen? Wie der Schlaf von Anfang an unser Leben prägt Wie wirkt sich das Schlafverhalten der Mutter auf den Schlaf des Babys aus? Forscherinnen der Universität Freiburg untersuchen, wie sich regelmässiger Schlaf der Mutter bereits auf den Rhythmus des ungeborenen Kindes auswirkt. Und wie Tiefschlaf und Gehirnentwicklung zusammenhängen.
Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt
Renate Lingor ist eine der erfolgreichste Frauenfußballerin aller Zeiten. Die gebürtige Karlsruherin hat so gut wie alles gewonnen, was es zu gewinnen gibt. Im heutigen Podcast spricht sie über rasante Entwicklung im Frauenfußball, was sie mit Mehmet Scholl gemeinsam hat und verrät, dass sie trotz aller Erfolge eine Sache in ihrem Trophäenschrank vermisst.
Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt
Ein Eintracht-Spieltag! Die Adlerträger schlagen ein starkes Stuttgart zuhause verdient mit 1:0 in einem packenden Bundesligaspiel. Und obendrein lässt die direkte Konkurrenz Federn Und nun? Marc & Lars nehmen die 90 Minuten gegen Stuttgart, das neue Eintracht-System sowie den Saisonendspurt unter die Lupe.
In dieser Episode geht es um den nachhaltigen Abbau von Dauerstress. Ich habe Jasmin Roopra-Pfeffer zu Gast, die ehemalige Radiotechnologin an der Universitätsklinik Wien und jetzt Coach für mehr Zeit, mehr Erfolg und weniger Stress. Wir diskutieren, warum klassisches Zeitmanagement oft nicht funktioniert und wie Ratgeber-Bücher helfen, aber auch überfordern können. Jasmin zeigt auf, dass frühes Aufstehen nur sinnvoll ist, wenn es nicht zur Belastung wird, und plädiert für eine schrittweise Entwicklung, um Überforderung zu vermeiden. Lass dich von ihren praktischen Tipps inspirieren!
Immer mehr Menschen haben das Gefühl, schlecht zu schlafen. Schlafforscherin Christine Blume erklärt, was wir schon am Tag dafür tun können, nachts besser zur Ruhe zu kommen – und wie wir uns das Aufstehen erleichtern. Wir freuen uns über Kritik, Anregungen und Vorschläge! Per Mail an smarterleben@spiegel.de oder auch per WhatsApp an +49 151 728 29 182. Mehr Infos:Homepage: christine-blume.comPodcast: »Über Schlafen« Smarter leben:Negative Gedanken: Wie wir das Unterbewusstsein überlisten Schlafforschung: Endlich besser schlafen+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt
Der Gute-Morgen-Podcast verlässt in dieser Folge das gemütliche Studio und geht auf Tour durch den Deutsche Bank Park. Ziel ist das Mannschaftstraining von Eintracht Frankfurt. Marc Hindelang schildert dabei die aktuellen Eindrücke, schließlich wollen wir ja alle wohl vorbereitet in den Saisonendspurt gehen.
Heute möchte ich zu Ihnen über das Thema: „Ein Zeichen von Gott“ reden. Dazu lese ich zunächst einen Vers aus dem Lukas-Evangelium, Kapitel 2 vor. Maria und Josef bringen ihr Kind am achten Tag in den Tempel und dann lesen wir in Vers 34: „Und Simeon segnete sie und sprach zu Maria, seiner Mutter: Siehe, dieser ist gesetzt zum Fall und Aufstehen vieler in Israel und zu einem Zeichen, dem widersprochen wird.“ Es gibt heutzutage sehr viel Sensationslust innerhalb und außerhalb der Gemeinden.
Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt
Kurz vor der Produktion der neuen Folge von „Eintracht kocht“, in der Laura Freigang zu Gast sein wird, schaut Bernd Zehner bei Aufstehen mit der Eintracht vorbei. Der YouTube-Koch spricht mit Marc Hindelang über den Erfolg von Kochformaten in den vergangenen Jahren, Ernährungsgewohnheiten der Deutschen im Wandel und natürlich über die starke Performance der Eintracht in der laufenden Saison.
Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt
Der Deutsche Bank Park ist seit einigen Tagen um eine Attraktion reicher. Im Kletterwald kann Jung und Alt sich jetzt richtig austoben und hat dabei obendrein einen tollen Blick auf Stadion und Frankfurter Skyline. Patrik Meyer, Geschäftsführer der Eintracht Frankfurt Stadion GmbH, stellt das neue große Erlebnis im Stadtwald vor und blickt im Gespräch mit Marc Hindelang voraus auf einige andere spektakuläre Events im Frühjahr und Sommer.
Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt
Die Bundesligapause erlaubt einen unverstellten Blick auf die Nachwuchs-Cracks von Eintracht Frankfurt. Einige von ihnen waren jüngst beim Freundschaftsspiel gegen Großaspach im Einsatz, andere sind auf Länderspielreise – und die U21 bestreitet heute ein wichtiges Regionalligaspiel gegen Astoria Walldorf. NLZ-Chef Alex Richter gibt im Gespräch mit Marc Hindelang einen Überblick über den Leistungsstand der Teams und erklärt, warum in diesen so viele Frankfurter Jungs antreten.
Das Tageslicht synchronisiert unsere innere Uhr und hilft, biologische Prozesse im Rhythmus zu halten. Jahrhunderte haben wir es ohne Wecker geschafft: Aufstehen. Unsere innere Uhr passt sich an das Licht der Natur an. Das Tageslicht hilft dem Körper, den circadianen Rhythmus einzustellen. Denn viele Prozesse im Körper schwanken innert 24-Stunden: vom Kreislauf bis zum Hormonspiegel. Wie die innere Uhr tickt, das findet man am besten in den Ferien heraus: Ausschlafen und dann die beste Schlafenszeit ausprobieren. Der Schlaf-Wach-Rhythmus stellt sich eigentlich ganz von ganz alleine ein. «Das wird spontan von der inneren Uhr reguliert», sagt Christian Cajochen, Leiter der Chronobiologie an der Universitären Psychiatrischen Kliniken (UPK) Basel. Wer sich mit frühem Aufstehen schwertut, dem kann es helfen, morgens Licht durch die Fensterläden zu lassen – eine gute Alternative ist auch ein Lichtwecker.
Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt
Heute vor 126 Jahren hat Eintracht Frankfurt noch unter dem Namen FFC Victoria das erste Spiel der Vereinsgeschichte absolviert. Eintracht Museums-Direktor Matthias Thoma blickt zusammen mit Marc Hindelang auf das spannende „Gesellschaftsspiel“ zurück und schildert, wie ein Spieltag damals ausgesehen hat, wer die Schlüsselspieler beim glorreichen Sieg gegen den FC Bockenheim waren und warum die Fußballer damals auf Kinderwagen geschossen haben.
Das ist das KI-Update vom 18.03.2025 unter anderem mit diesen Themen: Zooms AI Companion bekommt agentische Fähigkeiten Benchmarks gegen KI-Bias Deepmind-CEO hält AGI in fünf bis zehn Jahren für möglich und KI ermöglicht humanoiden Robotern das Aufstehen aus jeder Lage Links zu allen Themen der heutigen Folge findet Ihr hier: https://heise.de/-10319468 https://www.heise.de/thema/KI-Update https://pro.heise.de/ki/ https://www.heise.de/newsletter/anmeldung.html?id=ki-update https://www.heise.de/thema/Kuenstliche-Intelligenz https://the-decoder.de/ https://www.heiseplus.de/podcast https://www.ct.de/ki
Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt
Mentalität und Killerinstinkt hat Eintracht Frankfurt beim VfL Bochum bewiesen. Beim 3:1-Sieg mussten die Adlerträger hart fighten, brachten aber auch ihre spielerischen Qualitäten gewinnbringend auf den Platz. Marc Hindelang und Julian Scharlau analysieren das Spiel inklusive Sonderlob für Jean-Mattéo Bahoya und Kaua Santos.
Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt
Mit begeisterndem Fußball und wunderschönen Toren zieht Eintracht Frankfurt ins Viertelfinale der Europa-League ein. Lars Weingärtner und Marc Hindelang feiern die Leistung der Mannschaft, insbesondere die Tore von Götze, Bahoya und Ekitiké – warnen aber schon mal vor dem Sonntagsspiel. Denn in Bochum ist schließlich alles ganz anders.
Palma bekommt ein neues Krankenhaus. Die Patientenzimmer haben dann sogar Meerblick. Der Neubau soll 63 Millionen Euro kosten. Am Flughafen auf Mallorca wird ja schon eine ganze Weile gebaut. Wir geben heute ein Update. Morgen lohnt sich frühes Aufstehen. Auf Mallorca kann man die totale Mondfinsterin teilweise beobachten, wenn es keine Wolken gibt. www.5minutenmallorca.com
Viele Menschen glauben, ihr Stoffwechsel sei eingeschlafen, weil sie trotz Diät nicht abnehmen. Doch woran liegt es wirklich, wenn die Kilos nicht purzeln? Gemeinsam mit Jennifer Witte von intumind klären wir, wie der Stoffwechsel funktioniert, ob Kohlenhydrate wirklich den Stoffwechsel bremsen, welche Rolle Stress & Bewegung spielen – und was du tun kannst, um deinen Stoffwechsel anzuregen und langfristig zu optimieren.Fragen zu deinem Stoffwechsel-Test:Was trifft auf dich zu? Beantworte die Frage ehrlich und kreuze alles an.
Pflegebegutachtung Teil 3: Modul 1 – Mobilität im Fokus! Nachdem wir uns in den vorherigen Teilen mit der Vorbereitung und dem Ablauf der Pflegebegutachtung beschäftigt haben, tauchen wir nun in die Details der Begutachtungsrichtlinien ein. In dieser Episode starten wir mit Modul 1: Mobilität – einem der sechs Module zur Feststellung der Pflegebedürftigkeit. Wie bewertet der Gutachter, ob jemand Hilfe beim Aufstehen, Gehen oder Treppensteigen braucht? Welche Kriterien sind entscheidend, und wie beeinflusst die Mobilität die Einstufung des Pflegegrads? Wir erklären es dir! In dieser Episode erfährst du: - Welche Aspekte der Mobilität im Pflegegradverfahren geprüft werden - Wie die Einschätzung der Beweglichkeit erfolgt – von Positionswechseln bis zur Fortbewegung - Warum auch kleine Einschränkungen große Auswirkungen haben können - Was du tun kannst, um die Begutachtung optimal vorzubereiten Wichtig: Je besser du die Kriterien kennst, desto gezielter kannst du dich oder deine Angehörigen auf die Pflegebegutachtung vorbereiten. #Pflegegrad #Pflegebegutachtung #Modul1 #Mobilität #Pflegeversicherung #MDK #MedizinischerDienst #Pflegebedarf
Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt
Nach dem packenden Sieg in Amsterdam war das 1:2 gegen Union Berlin ein kleiner Stimmungskiller. Und wie das bei Niederlagen dann so ist: Rund um einen emotionalen Verein wie Eintracht Frankfurt wird die Kritik auch gerne mal heftiger. Jan Martin Strasheim und Marc Hindelang ordnen Schlagzeilen der vergangenen Tage sowie die Situation ein und blicken gemeinsam voraus auf das Achtelfinalrückspiel gegen den AFC Ajax.
❤️ Unterstützt uns bei Ko-fi: https://www.ko-fi.com/diced❤️ Kanalmitglied werden und exklusive Emojis nutzen: https://bit.ly/35dBHKoFolge 35 Pleiten, Wunden, KleberSeit der Tactica sind 2 Wochen vergangen und es wird wieder Zeit für einen Hobbybruch. Leider nimmt Christian das Ganze etwas zu ernst und übertreibt völlig. Aber auch abseits diverser Katastrophen gibt es viel zu besprechen: Heute geht es unter anderem um Gaming-Nostalgie, spannende Tabletop-Comebacks und eine ziemlich irritierende Rabattaktion.00:00 Intro00:31 Zurück im Alltag und gut erholt!02:26 Die Mutter aller Hobbybrüche09:57 Werbung10:51 Und weiter geht's!11:44 Denis hat die (Fest-)Platte schön18:10 Bald gibt es News zum Diced Game!21:02 Warcrow und Nachwuchsförderung35:45 Denis startet mit 40k und Old World durch45:32 Ein wenig Deus Ex und Turmverteidigung53:43 Gaming-Nostalgie und Zukunftspläne1:04:10 Denis lässt sich berieseln1:08:07 Kurzer Exkurs zu Shadows of Doubt und Sinking City1:13:33 Ein wenig Loot, sonst aber nicht viel1:15:09 Kleine Farbexkursion1:20:58 O Kanada! – Neue Zölle in der Hobbywelt1:34:43 Abschied von Monolith Productions1:39:50 Komische Aktionen bei A Song of Ice and Fire1:48:45 Und täglich grüßt das Confrontation-Tier1:58:47 Entschuldigung und Hörerkommentare2:23:24 Abschlusswort zur Lage des Hobbies2:24:28 Aufstehen und Vorträge halten!2:29:29 Künstlerischer AbschiedUnsere Musik-Playlist bei Spotify: https://open.spotify.com/playlist/0FWQb93rsQErzwL2JSC8uB?si=d244a89bbd6b494dChristians Format: https://www.brueckenkopf-online.comDenis' Format: https://www.youtube.com/dicedAlle zwei Wochen gibt es eine neue Folge, überall, wo es Podcasts gibt.#podcast #hobby #tabletop
Außerdem: Katzen - Sind sie echt so schlecht für die Umwelt? (09:21) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de. Von Sebastian Sonntag.
Warum dieser Podcast anders ist
Es ist ein Tabubruch: CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz hat die Unionsfraktion im Bundestag gemeinsam mit der AfD abstimmen lassen. Gegen das Einreißen der Brandmauer und den weiteren Rechtsruck in der Migrationspolitik sind deutschlandweit eine halbe Millionen Menschen auf die Straße gegangen. Was bedeutet das Paktieren der Konservativen mit Rechtsextremen für unsere Demokratie? Markieren die Ereignisse ein Wendepunkt, der den Ausgang der bevorstehenden Bundestagswahl entscheidend beeinflussen wird? Und was braucht es, um die AfD und den Rechtsruck zu stoppen? Im Dissens Podcast sprechen wir über die Ereignisse und ihre Folgen, mit Sahra Fischer von "Widersetzen" und "Aufstehen gegen Rassismus", Lorenz Blumenthaler von der Amadeu-Antonio-Stiftung und Politikwissenschaftlerin Rebecca Gotthilf.
Meditation für jeden Tag | Der Podcast von Inhale Life | Kurz geführte Mini Meditationen auf deutsch
Affirmationen sind positive Sätze, die du dir immer wieder sagst, um dein Denken und Fühlen in eine neue, stärkende Richtung zu lenken. Sie sind dafür gedacht, dich selbstbewusst und voller Energie durch deinen Tag zu begleiten. Affirmationen wirken am stärksten, wenn du sie regelmäßig hörst – vielleicht sogar täglich. Und das Schöne ist: Du kannst sie wunderbar nebenbei hören – beim Aufstehen, auf dem Weg zur Arbeit oder während du dir eine kleine Pause gönnst.
Stadt und Land haben nichts gemeinsam? Weit gefehlt! Muttergefühle sind ganz nah beieinander, die Herausforderungen des Alltags hingegen nicht unbedingt.
Die Person Boris Becker fasziniert die Tennisfans bis heute. Ob als Tennislegende oder heiß diskutierte Person des Boulevards, jeder hat eine Meinung zu dem vielleicht bekanntesten deutschen Sportstar der Welt. Daniel Müksch versucht in seinem Buch "Becker - Immer wieder aufstehen" den Menschen Boris zu zeichnen. Im Gespräch bei den Tennisproleten erzählt Daniel über die Entstehung und Motivation des Buches.