Podcasts about meldung

  • 527PODCASTS
  • 5,450EPISODES
  • 10mAVG DURATION
  • 5DAILY NEW EPISODES
  • Jun 6, 2023LATEST

POPULARITY

20152016201720182019202020212022

Categories



Best podcasts about meldung

Latest podcast episodes about meldung

HeuteMorgen
Wichtiger Staudamm bei Cherson (UKR) offenbar gesprengt

HeuteMorgen

Play Episode Listen Later Jun 6, 2023 11:13


Der Staudamm, der den Fluss Dnjepr staut, soll gesprengt worden sein. Das meldet die ukrainische Armee, russische Nachrichtenagenturen bestätigen die Meldung. Der Damm staut den Dnjepr oberhalb der Grossstadt Cherson. Grosse Gebiete könnten überflutet werden. Weitere Themen: * AHV-Finanzierung: Nationalrat weist Renteninitiative der Jungfreisinnigen zurück, will aber indirekten Gegenvorschlag * ETH-Konjunkturforschungsstelle und Comparis sagen Prämienanstieg bei den Krankenkassen um durchschnittlich 6 Prozent voraus

Thema des Tages
Wieso Russland den Sieg in Bachmut braucht

Thema des Tages

Play Episode Listen Later May 22, 2023 21:05


Die schwer umkämpfte Stadt Bachmut in der Ostukraine könnte nun tatsächlich von Russland erobert worden sein – zumindest hört man das aus dem Kreml. Allerdings: Es wäre nicht die erste Falschmeldung, die Wladimir Putin und seine Hintermänner verbreiten. STANDARD-Ukrainekorrespondent Klaus Stimeder spricht heute darüber, wie es wirklich um Bachmut steht. Wir fragen nach, wie wichtig die Stadt für den Kriegsverlauf ist – und was es mit den Gerüchten um Kampfflugzeuglieferungen für die Ukraine auf sich hat. Update 17.30: Der Podcast wurde um eine aktuelle Meldung zum Ergebnis der SPÖ-Mitgliederbefragung ergänzt. **Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)

SBS German - SBS Deutsch
SBS Nachrichten, Montag 22.05.23

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later May 22, 2023 7:02


Die wichtigsten Meldung an diesem Montag, den 22.05.2023

WDR ZeitZeichen
AIDS-Auslöser: Beschreibung HI-Virus erstmals veröffentlicht.

WDR ZeitZeichen

Play Episode Listen Later May 19, 2023 14:53


Am 20.05.1983 kommt eine wissenschaftliche Meldung aus Paris, ein wichtiger Schritt gegen die Angst vor der zunächst rätselhaften Erkrankung AIDS. Denn erstmals wird ihre Ursache beschrieben: Das HI-Virus. Autorin: Daniela Wakonigg Von Daniela Wakonigg.

SBS German - SBS Deutsch
SBS Nachrichten, Freitag 19.05.23

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later May 19, 2023 9:01


Die wichtigsten Meldung an diesem Freitag, den 19.05.2023

SBS German - SBS Deutsch
SBS Nachrichten, Donnerstag 18.05.23

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later May 18, 2023 9:58


Die wichtigsten Meldung an diesem Donnerstag, den 18.05.2023

SBS German - SBS Deutsch
SBS Nachrichten, Mittwoch 17.05.23

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later May 17, 2023 9:40


Die wichtigsten Meldung an diesem Mittwoch, den 17.05.2023

SBS German - SBS Deutsch
SBS Nachrichten, Dienstag 16.05.23

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later May 16, 2023 8:43


Die wichtigsten Meldung an diesem Dienstag, den 16.05.2023

SBS German - SBS Deutsch
SBS Nachrichten, Montag 15.05.23

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later May 15, 2023 11:01


Die wichtigsten Meldung an diesem Montag, den 15.05.2023

Alles auf Aktien
Die Verlierer des Tesla-Effekts und lukrative Nebenwerte-ETFs

Alles auf Aktien

Play Episode Listen Later Apr 17, 2023 19:37


In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Daniel Eckert und Nando Sommerfeldt über die Image-Schlappe von Lilium, eine erstaunliche Meldung von Moderna und die Antwort auf die ewige Aktiv-oder-Passiv-Frage. Außerdem geht es um E.on, RWE, Deutsche Bank, Commerzbank, Allianz, Munich Re, Merck & Co., Rivian, Lucid, Fisker, Thales, Safran, TotalEnergies, Jyske Bank, Novo Nordisk, Apple, Microsoft, Lufthansa, Puma, Gea Group, Delivery Hero, Rolls-Royce, Erste Group, Moncler, Invesco MDax (WKN: A2N7NF), iShares Stoxx Europe Mid 200 (WKN: 593399), iShares Edge MSCI World Size Factor (WKN: A12ATH) Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de. Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Lästerschwestern
Folge 243: Content-Warnung für ALLES

Lästerschwestern

Play Episode Listen Later Mar 25, 2023 53:55


Werbung: Hello Fresh: Mit dem Code LAESTERSCHWESTERN sparst du in Deutschland bis zu 90€, in Österreich bis zu 100€ und in der Schweiz bis zu 140 CHF auf deine ersten 4 Boxen von HelloFresh. ___ Der Podcast über das Internet mit YouTuber Robin Blase & Journalistin Lisa Ludwig. Hier diskutieren und lästern Robin & Lisa jeden Samstag über YouTube, das Internet, Social Media, Influencer*innen und was das Netz diese Woche so bewegt. Wir halten euch auf dem Laufenden, damit ihr den Müll nicht gucken müsst. - Lästerschwestern auf Instagram: https://tinyurl.com/53xu6bpa Lästerschwestern auf Reddit: https://tinyurl.com/2k8x8m9n ___ Themenübersicht: 00:00:00 Prelude oder: Noch mehr absurde Influencer*innen-Berichterstattung 00:04:48 Intro 00:05:36 Themenübersicht 00:07:19 Werbung 00:09:04 Pamela Reif sagt „Tr*nse“ – und versteht die Kritik offenbar nicht 00:24:54 Orangemorange leakt Tanzverbots Wohnort 00:31:39 Der Fall Luise und die Rolle von TikTok 00:41:49 Suizid von Twitch-Streamer Flobby 00:45:44 Star aus „Last Of Us“: YouTube-Kanal von Bella Ramsey entdeckt! ___ Hinweis zu Hilfsangeboten: Wenn es euch oder Personen in eurem Umfeld mental nicht gut geht oder wenn ihr Suizidgedanken haben solltet, wendet euch an eure Familie und Freunde. Oder wenn ihr lieber mit einer außenstehenden Person sprechen möchtet, könnt ihr euch anonym an eine Beratungsstelle wenden. Etwa an die Telefonseelsorge: Unter 0800 1110111 oder 0800 1110222 sind rund um die Uhr Berater erreichbar, mit denen man Sorgen und Ängste besprechen kann. Auch ein Gespräch per Chat unter telefonseelsorge.de ist möglich. Telefonseelsorge: 0800 1110111 0800 1110222 Muslimische Telefonseelsorge: 030 443509821 Oder online unter telefonseelsorge.de ___ Unsere Quellen: Jeremy Fragrance will Milliardär werden https://tinyurl.com/f9x7dun6 Pamela Reifs Entschuldigung https://tinyurl.com/ybem7rkt Orangemorange leakt Tanzverbots Adresse https://tinyurl.com/bdh9dt3f Alles Wichtige zum Fall Luise https://tinyurl.com/3ppuaj5k Meldung über Flobby https://tinyurl.com/4zes82rc Bella Ramseys YouTube-Kanal https://tinyurl.com/kj6wccdv ___ Lästerschwestern ist eine Produktion der Richtig Cool GmbH.

Hintergrund - Deutschlandfunk
Hackerangriffe - Warum Städte und Kommunen leichte Opfer sind

Hintergrund - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 14, 2023 18:59


Fast schon im Wochentakt gibt es Meldung von Hackerangriffen auf Kommunen oder Kommunalunternehmen. Warum sind ausgerechnet Städte und Gemeinden so vielen Cyber-Angriffen ausgesetzt? Und wie schützen sie sich?Von Falk Steinerwww.deutschlandfunk.de, HintergrundDirekter Link zur Audiodatei

Was jetzt?
Update: Zwei Streiks auf einen Streich

Was jetzt?

Play Episode Listen Later Mar 3, 2023 9:05


In sechs Bundesländern hat ver.di für den heutigen Freitag zu Warnstreiks im öffentlichen Nahverkehr aufgerufen. Parallel dazu organisieren die Klimaaktivisten von Fridays for Future allein in Deutschland 240 Protestaktionen. Die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) kritisiert diesen Zusammenschluss als "gefährliche Grenzüberschreitung". In der russischen Region Brjansk sollen "ukrainische Saboteure" zwei Zivilisten getötet haben. Handelt es sich bei dieser Meldung um reine Propaganda des Kremls oder ist an den Vorwürfen etwas dran? Darüber spricht Azadê Peşmen mit Michael Thumann, außenpolitischer Korrespondent der ZEIT. Der Bürgerrechtler und Friedensnobelpreisträger Ales Bjaljazki ist in seinem Heimatland Belarus zu zehn Jahren Haft verurteilt worden. Ihm wird "organisierter Schmuggel und die Finanzierung öffentlicher Unruhen" vorgeworfen. Was noch? Der diesjährige Welttag des Hörens will für Schwerhörigkeit im Alter sensibilisieren. (https://welttag-des-hoerens.de) Moderation und Produktion: Azadê Peşmen (https://www.zeit.de/autoren/P/Azade_Pesmen/index) Mitarbeit: Clara Löffler Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de. Weitere Links zur Folge: ver.di: Warnstreiks legen Nahverkehr in sechs Bundesländern lahm (https://www.zeit.de/mobilitaet/2023-03/ver-di-streik-oepnv-nahverkehr-tarifverhandlungen) Fridays for Future: Warum Fridays for Future sich um Nachwuchs sorgen muss (https://www.zeit.de/hamburg/2023-03/elbvertiefung-03-03-2023) Ukraine-Überblick: Putin wirft Ukraine "Terror" in Grenznähe vor, Blinken trifft Lawrow (https://www.zeit.de/politik/ausland/2023-03/ukraine-ueberblick-brjansk-wladimir-putin-sicherheitsrat-cherson-folter) Demokratieaktivist: Belarus verurteilt Nobelpreisträger Ales Bjaljazki zu zehn Jahren Haft (https://www.zeit.de/politik/ausland/2023-03/belarus-friedennobelpreistraeger-ales-bjaljazki-zehn-jahre-haft) Menschenrechte in Belarus: Briefe aus dem Gefängnis (https://www.zeit.de/2021/48/belarus-menschenrechte-wjasna-dokumentation-politische-verfolgung)

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast
Marokko liefert der Ukraine Panzer - oder doch nicht?

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast

Play Episode Listen Later Feb 15, 2023 9:47


Angeblich liefert Marokko alte sowjetische Panzer an die Ukraine. Doch für diese Meldung gibt es weder Dementi noch Bestätigung. Des Rätsels Lösung könnten die USA sein - und ein Konflikt in der Westsahara. Mit? Steffen Krüger, Landesbeauftragter für Marokko bei der Konrad-Adenauer-Stiftung.Sie haben Fragen, Anmerkungen oder Ideen? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@n-tv.deSie wollen keine Folge mehr verpassen? Dann abonnieren Sie "Wieder was gelernt" ab sofort als Push-Nachricht in der ntv App.Sie wollen den Podcast abonnieren? RTL+ Musik, Amazon Music, Apple Podcasts, Google Podcasts, Spotify oder über den RSS-FeedSie möchten eine Bewertung schreiben? Apple Podcasts, SpotifyUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

Blue Moon | Radio Fritz
Der Umgang mit euch selbst - mit Claudia Kamieth

Blue Moon | Radio Fritz

Play Episode Listen Later Feb 1, 2023 120:28


Die Zahl der Jugendlichen, die wegen starken Alkoholmissbrauchs im Krankenhaus landen, ist stark gesunken. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden heute mit. Grund ist vor allem die Corona-Pandemie. Gleichzeitig kam vor einigen Wochen aber auch die Meldung, dass Jugendliche wieder viel mehr rauchen - vor allem E-Zigarette. Claudia Kamieth hat mit euch heute über Alk und Kippen geredet. Wie viel trinkt ihr? Habt ihr mal aufgehört? Wart ihr vielleicht sogar mal in der Klinik? Ist Euer Vater Alkoholiker gewesen oder war es eure Ex? Sollte Alkohol erst ab 18 erlaubt sein? Sollten Kippen noch teurer werden? Wie geht ihr damit um?

Le TechNic - der smarte Podcast
#71 – Neue MacBook Pros (M2), aber hä?

Le TechNic - der smarte Podcast

Play Episode Listen Later Jan 23, 2023 73:52


Da sind wir wieder mit den neusten News aus der Welt der Technik! Und heute mit ganz besonderen News: Apple stellt seine neuen MacBook Pros samt neuen Chipsätzen M2 Pro und M2 Max vor.  Warum genau diese nicht die beste Wahl sind, wenn ihr vor der Entscheidung steht ein neues Notebook zu kaufen, erfahrt ihr von Lausi!  Außerdem: alles wird teurer? Nein! MacMini wird um 100€ günstiger. Mehr Leistung bei weniger Kosten! Immerhin eine tolle Meldung bei diesjähriger fehlender Innovation im Hause Apple. Lennart hat wieder brandheiße News aus der Welt der Gadgets:  Der neue Homepod ist da! -Neuer besserer Klang und endlich wieder verfügbar! Urgreen zieht nach: nach Ankers Powehouse nun Urgreens PowerRoam um Prepper glücklich zu machen. Putzfaule kommen auch wieder auf ihre Kosten: gleich zwei neue Staubsaugerroboter von billig bis teuer sind verfügbar!  Schaltet ein, ihr wisst warum! 

Radio 1 - News
Radio 1 News von Sun, 08 Jan 2023 17:00:01

Radio 1 - News

Play Episode Listen Later Jan 8, 2023 5:03


Radio 1 - News
Radio 1 News von Sun, 08 Jan 2023 09:00:00

Radio 1 - News

Play Episode Listen Later Jan 8, 2023 3:21


Radio 1 - News
Radio 1 News von Sun, 08 Jan 2023 10:59:59

Radio 1 - News

Play Episode Listen Later Jan 8, 2023 2:33


Radio 1 - News
Radio 1 News von Sun, 08 Jan 2023 12:00:05

Radio 1 - News

Play Episode Listen Later Jan 8, 2023 4:48


Radio 1 - News
Radio 1 News von Sun, 08 Jan 2023 13:00:04

Radio 1 - News

Play Episode Listen Later Jan 8, 2023 3:10


Radio 1 - News
Radio 1 News von Sun, 08 Jan 2023 14:00:05

Radio 1 - News

Play Episode Listen Later Jan 8, 2023 2:38


Radio 1 - News
Radio 1 News von Sun, 08 Jan 2023 15:00:04

Radio 1 - News

Play Episode Listen Later Jan 8, 2023 2:43


Radio 1 - News
Radio 1 News von Sun, 08 Jan 2023 18:59:59

Radio 1 - News

Play Episode Listen Later Jan 8, 2023 3:11


Radio 1 - News
Radio 1 News von Sun, 08 Jan 2023 20:00:00

Radio 1 - News

Play Episode Listen Later Jan 8, 2023 2:54


Radio 1 - Kompakt
Was bringt eine Covid-Testpflicht für China-Einrei

Radio 1 - Kompakt

Play Episode Listen Later Jan 8, 2023 3:37


Informationen, Hintergründe und Meinungen zum tagesaktuellen Geschehen - in Zürich, der Schweiz und international. Kompakt, schnell, aktuell.

Radio 1 - Kompakt
Neue Runde im Zürcher Datenskandal

Radio 1 - Kompakt

Play Episode Listen Later Jan 8, 2023 4:07


Informationen, Hintergründe und Meinungen zum tagesaktuellen Geschehen - in Zürich, der Schweiz und international. Kompakt, schnell, aktuell.

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Krieg in der Ukraine – Ist Russland am Ende?

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Jan 5, 2023 14:39


Die Luftangriffe auf militärische Einrichtungen in Russland und der aktuelle ukrainische Angriff auf eine Einrichtung der russischen Streitkräfte – nach einer Meldung der New York Times durch das von den USA gelieferte Raketensystem „HIMAR“ – könnten als ein Hinweis oder sogar als ein Beweis dafür verstanden werden, dass sich die russische Armee im Ukraine-Krieg aufWeiterlesen

Kreis Ab
Episode 333

Kreis Ab

Play Episode Listen Later Dec 27, 2022 68:09


Mit äußerst prominenten Namen war die Aufklärungskommission besetzt, die unter anderem zur Klärung des Falles Fuhr ins Leben gerufen wurde. Aufgrund von unüberwindbaren Differenzen hat sich die Gruppe nun bereits aufgelöst, für den DHB ein herber Schlag. Eric Dobias, der sich für die dpa um diese Thema kümmert, bewertet die überraschende Meldung. Gleichzeitig guckt er auf den Kader, den Alfred Gislason für die Weltmeisterschaft in Polen und Schweden nominiert hat. Aufregung herrscht auch bei Thomas Rademacher vom Solinger Tageblatt. Er hat wenig Verständnis für das Verhalten von Empor Rostock im Nachgang der Partie in Konstanz und lässt genauso kein gutes Haar an den Gastgebern. Der für die Zukunft in der Frauen-Bundesliga vereinbarte Mindestetat sorgt bei ihm ebenfalls für Unverständnis. Im Interview der Woche ist Patrick Rentschler zu Gast. Nach 26 Jahren bei der SG BBM Bietigheim beendete er jetzt seine Karriere, unfreiwillig.

Fußball – meinsportpodcast.de
Folge 42: Doch keine Vertragsverlängerung mit Conte?

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Dec 21, 2022 65:17


Da am Dienstag die Meldung von 'The Athletic' viral ging, dass die Vetragsverhandlungen mit Antonio Conte ins Stocken geraten sein sollen und dementsprechend Twitter lichterloh brannte, gibt es hier eine kleine Emergency-Folge 'An der Lane', in der Felix und David über diese Neuigkeiten sprechen, sie einordnen und ein Fazit ziehen, ob man sich Sorgen machen sollte. Viel Spaß! Artikel, Berichte und Essays rund um die Spurs lest ihr auf spursnext.de! Folgt uns außerdem gerne bei Twitter und Instagram unter @spursnext. Wir freuen uns über euer Feedback. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Kernfusion – Durchbruch oder nicht?

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Dec 13, 2022 8:56


Bei der Kernfusion verschmelzen Atomkerne, die dabei freiwerdende Energie soll genutzt werden können. Jetzt vermelden Forscher*innen vom Lawrence Livermore National Laboratory in Kalifornien einen Durchbruch. Doch die Meldung ist euphorischer als die Realität. Christine Langer im Gespräch mit Uwe Gradwohl, SWR-Wissenschaftsredaktion.

MWH Podcasts
Die frohe Botschaft von Jesus Christus (1)

MWH Podcasts

Play Episode Listen Later Dec 6, 2022 14:59


Tag für Tag stürmen über die Medien viele Nachrichten auf uns ein. Meistens sind es schlechte Nachrichten über Terrorismus, Krieg, Kriminalität, Naturkatastrophen usw. Gewiss, es gibt auch ab und zu gute Nachrichten. Aber die sind niemals von langer Dauer. Wir haben mehr und mehr den Eindruck, dass das Böse in dieser Welt über das Gute triumphiert. Wenn in der Nachrichtensendung mal eine gute Meldung verlesen wird, dann sind bestimmt sofort zehn, zwanzig oder noch mehr Meldungen da, die uns daran erinnern, dass Gewalt, Hoffnungslosigkeit und Angst das Leben regieren. Ist da wirklich so?

Fußball – meinsportpodcast.de
150 - Eine neue Heimat für den New York City FC?

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 27, 2022 63:11


Diese Folge könnte auch Nanu, plötzlich vereinslos und Pokemontrainer" heißen. Heißt sie aber aus guten Gründen nicht.  Aufschwung in Queens Der New York City FC konnte nach über 10 Jahren eine positive Meldung verkündigen, dass sie Bauland für ein eigenes Stadion bekommen haben. Was es damit auf sich hat, wie die Pläne lauten und welche Gefahren noch dabei sein könnten, besprechen Daniel, Vincent und Anne in dieser Folge.  Die Transferwelle rollt Wie in jeder Offseason gibt es auch in dieser Saison schon jetzt Spieler, die ihre Sachen packen und zu ihrem neuen Club ziehen werden. Außerdem gibt es noch etliche Spieler, die von ihren Clubs ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Auf ein Bier von Gamespodcast.de
Runde #400: Die Gamesförderung unter der Lupe

Auf ein Bier von Gamespodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 26, 2022 99:16


Liebe Hörerinnen und Hörer, vor einigen Wochen geisterte die Schlagzeile durch die deutsche Spielebranche: Die Fördertöpfe der Gamesförderung sind leer - nicht nur für 2022, sondern direkt auch für das kommende Jahr. Viele EntwicklerInnen traf das unerwartet, Pläne mussten umgeworfen und Zusicherungen für Publisher zurückgenommen werden. Mittlerweile wurden die Geldtöpfe zwar wieder zumindest ein wenig aufgefüllt, aber die großen Fragen bleiben: Warum traf diese Meldung die Branche so überraschend? Wo liegen die Schwächen der Gamesförderung eigentlich? Und wie könnten Alternativkonzepte aussehen? Diese und mehr Fragen beantwortet die Elefantenrunde bestehend aus Dom Schott, Jochen Gebauer und Ralf Adam. Viel Spaß damit! Dom, Jochen & Ralf P.S.: Den Artikel von Dom findet ihr hier: https://okcool.space/eine-branche-kalt-erwischt-die-topfe-sind-leer/ Timecodes: 00:00 - Einstieg 06:05 - Wo sind denn plötzlich die Förderungen hin? 26:36 - Wie funktioniert Games- Förderung? 43:24 - Von welchen Summen reden wir? 58:07 - Wer hat bisher Fördergelder beantragt? 1:21:36 - Wie stehen wir zur Förderung?

Hell investiert - Erfolgreich mit Gold, Immobilien, ETFs & Co.

Michael Burry, bekannt aus dem Film "The Big Short", hat sein Portfolio mit neuen Aktien bestückt. Normalerweise wäre dies keine Meldung wert, wenn Burry nicht zu den eher skeptischen Zeitgenossen, manche würden auch sagen "Crash-Propheten", gehören würde. Welche Aktien kauft jemand, der die Zukunft sehr düster sieht und sogar laut seinen Tweets mit einem zeitweisen Bürger-Krieg in den USA rechnet? Antworten darauf findet ihr in der aktuellen Ausgabe. ► Hol Dir meinen Report – 100% Gratis: https://www.hell-investiert.de/ ► Meine Telegram-Gruppe findest Du hier: https://t.me/hell_invest_club ► Mein YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/hellinvestiert Über eine Bewertung und einen Kommentar freue ich mich sehr. Jede Bewertung ist wichtig. Denn sie hilft dabei den Podcast bekannter zu machen! Die verwendete Musik wurde unter www.audiojungle.net lizensiert. Urheber: MusiCube. Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen darf ich keine individuelle Einzelberatung geben. Meine geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren.

Wall Street mit Markus Koch
Buy-the-Dip ist back again | Wall Street setzt auf Rückgang der Inflation

Wall Street mit Markus Koch

Play Episode Listen Later Nov 14, 2022 25:21


► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360obp * Ein Podcast - featured by Handelsblatt. Nach der besten Woche seit Juni, sehen wir am Montag leichte Gewinnmitnahmen. Fast 6% konnte der S&P 500 letzte Woche zulegen. Die Renditen der 10-jährigen US-Staatsanleihen ziehen nach dem deutlichen Rückgang der letzten Woche heute Morgen leicht an. Zum einen, weil die Demokraten nun doch die Mehrheit im Senat behalten, und weil sich am Sonntag FED-Gouverneur Christopher Waller zu Wort gemeldet hat. Es sei der Punkt erreicht über weniger große Zinsschritte nachzudenken. Wie dem auch sei, könne man deshalb nicht von einer weicheren Haltung der FED sprechen. Wir sehen seit Meldung der Verbraucherpreise unzählige Kommentare, die auf einen überraschend schnellen Rücklauf der Inflation setzen, unter anderem von J.P. Morgan und Morgan Stanley. Die Kernrate des PCE (einer der wichtigsten Inflationsindikatoren für die FED), soll von aktuell 5,1% auf 2,9% bis Ende 2023 sinken, so Goldman Sachs über das Wochenende. Investoren dürften kurzfristige Kursschwäche bei Aktien und Anleihen nutzen, um Positionen aufzubauen. Dass China über das Wochenende einen 16-Punkte-Plan zur Stützung des Häusermarktes gemeldet hat, hilft den Aktie aus dieser Region, wie auch China-Tech an der Wall Street. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! __________________________________________________ ► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360obp * ► https://www.instagram.com/kochwallstreet/ ► https://www.facebook.com/markus.koch.newyork ► https://www.youtube.com/user/kochntv ► https://www.markuskoch.de/ *Werbung

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell

Nach der besten Woche seit Juni, sehen wir am Montag leichte Gewinnmitnahmen. Fast 6% konnte der S&P 500 letzte Woche zulegen. Die Renditen der 10-jährigen US-Staatsanleihen ziehen nach dem deutlichen Rückgang der letzten Woche heute Morgen leicht an. Zum einen, weil die Demokraten nun doch die Mehrheit im Senat behalten, und weil sich am Sonntag FED-Gouverneur Christopher Waller zu Wort gemeldet hat. Es sei der Punkt erreicht über weniger große Zinsschritte nachzudenken. Wie dem auch sei, könne man deshalb nicht von einer weicheren Haltung der FED sprechen. Wir sehen seit Meldung der Verbraucherpreise unzählige Kommentare, die auf einen überraschend schnellen Rücklauf der Inflation setzen, unter anderem von J.P. Morgan und Morgan Stanley. Die Kernrate des PCE (einer der wichtigsten Inflationsindikatoren für die FED), soll von aktuell 5,1% auf 2,9% bis Ende 2023 sinken, so Goldman Sachs über das Wochenende. Investoren dürften kurzfristige Kursschwäche bei Aktien und Anleihen nutzen, um Positionen aufzubauen. Dass China über das Wochenende einen 16-Punkteplan zur Stützung des Häusermarktes gemeldet hat, hilft den Aktie aus dieser Region, wie auch China-Tech an der Wall Street. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • Facebook: http://fal.cn/SQfacebook • Twitter: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Fußball – meinsportpodcast.de
Versöhnlicher Jahresabschluß - Folge 211

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 13, 2022 73:47


Der HSV siegt mit 4-2 gegen den SV Sandhausen im Volksparkstadion. Eine tolle Reaktion auf das Spiel in Fürth. Ausgelassene Stimmung im Stadion.  Dann kam die Meldung zu Mario Vuskovic. Wir sprechen über das Spiel und nehmen kurz Stellung zu der positiven A-Probe. Wer Lust hast, kann sich bei uns melden und mitmachen beim HSV Quiz. info@wltvrn.de oder über Twitter / Facebook melden.  --- Send in a voice message: https://anchor.fm/hsvkloenstuv/message Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Lauscherlounge | Alle Podcasts

Hallo! Hier meldet sich das „texte von gestern“-Team mit einer kurzen Meldung in eigener Sache: da wir vor kurzem eine Kooperation mit der Berliner Morgenpost gestartet haben, ist unser Podcast auf einen anderen Server umgezogen. Deswegen gehen unsere Folgen zum Beispiel nicht mehr in den Kanal „Lauscherlounge – alle Podcasts“ ein. Wenn Ihr uns darüber gehört habt und „texte von gestern“ gern weiterhin hören wollt, müsstet Ihr bitte ab jetzt unseren eigenen Podcastkanal abonnieren. Wir freuen uns, wenn Ihr mitkommt und dort warten auch schon neue Folgen auf Euch! Wir sagen Dankeschön und und hoffen, dass wir uns bald wiederhören!

Ratgeber
Günstige Gadgets gegen Einbrecher: Was nützen sie?

Ratgeber

Play Episode Listen Later Oct 26, 2022 5:15


Die Winterzeit ist die Hochsaison für Einbrecher. Vielleicht haben Sie sich auch schon überlegt, ihr Haus oder ihre Wohnung zu schützen? Schliesslich gibt es im Baumarkt Geräte bereits am 10 Franken. Aber nützen die auch? Wir haben beim Spezialisten nachgefragt. Günstiger Einbruchschutz: Kann nützen, muss aber nicht Geräte für den Einbruchschutz gibt es bereits ab 10 Franken. Zum Beispiel einen Fernseh-Simulator, der flimmert und das Gefühl vermittelt, dass jemand zu Hause ist und TV schaut. Oder: Einen künstlichen Wachhund – ein Lautsprecher, der Hundegebell von sich gibt, sobald jemand einen Sensor passiert. Der Spezialist von der Einbruchs-Prävention der Polizei Zürich ist bei solchen Geräten vorsichtig. «Einbrecher sind nicht blöd», erklärt Roger Grab, «sie wissen auch, dass es solche Gadgets gibt.» Es könne daher sein, dass ein Einbrecher tatsächlich abgeschreckt wird, genauso gut könne es aber auch sein, dass er die Lage genauer überprüft. In einem solchen Fall werden auch Alarmanlagen- oder Überwachungskamera-Attrappen schnell entlarvt. Die falschen Kameras sind den Einbrechern gerade in Wohnquartieren eher egal. Denn: Auch wenn die Kamera echt wäre und die Einbrecher filmen würde: In den meisten Fällen nützt das herzlich wenig, denn in der Regel kennt man den Einbrecher nicht und kann ihn dadurch nicht sofort zuordnen oder identifizieren. Auch Mini-Alarmanlagen, die im Baumarkt im Set erhältlich sind, sind mit Vorsicht einzusetzen. Spezialist Roger Grab nennt sie «kleine Schreihälse». Sie machen viel Lärm, setzen aber keine Meldung ab. Welcher Schutz macht Sinn? Das heisst jetzt aber nicht, dass diese Gadgets unnütz sind. Es kommt immer darauf an, wovor man sich fürchtet und was man schützen will. Ist mir nur wichtig, dass ich nicht von Einbrechern überrascht werde, wenn ich zuhause bin, reichen Mini-Alarmanlagen am Fenster, die mich durch ihren Krach wecken. Oder man gibt sich zufrieden mit Zeitschaltuhren an 1 oder 2 Lampen im Haus, die vorgaukeln, dass jemand zuhause ist. Wer sein Haus besser schützen will, braucht mehr. Zum Beispiel eine Haustür mit Mehrpunktverriegelung, zusätzliche Sicherungen für Fenster oder vielleicht dient eine professionelle Alarmanlage, die mit einer Sicherheitszentrale verbunden ist. Meist kostenlose Beratung der Polizei Wenn Sie wissen möchten, wie Sie Ihr Haus besser schützen können, lassen Sie sich von Experten der Polizei beraten. Das ist in den meisten Kantonen kostenlos. Und: Die empfohlenen Massnahmen müssen nicht immer viel Geld kosten. Es beginnt bei den kleinen Dingen. Zum Beispiel, dass man die Kippfenster schliesst, bevor man das Haus verlässt. Hier finden Sie die Kontaktdaten zu Ihrer polizeilichen Sicherheitsberatung. Fordern Sie diese persönlich an. Die Polizei meldet sich nicht bei Ihnen und bietet eine Beratung an (Vorsicht Trickbetrug). Broschüren der Schweiz. Kriminalprävention: * Gegen Einbruch kann man sich schützen * Riegel vor! 7 Tipps, wie Sie Ihr Heim gegen Einbrecher schützen sollten

Bosses Bundesliga Blog - Dein Fussball-Podcast
#167 Was ist die "Meldestelle Fußballmanipulation"? - Gast: Rainer Cherkeh (Fachanwalt für Sportrecht)

Bosses Bundesliga Blog - Dein Fussball-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 20, 2022 27:46


Seit Anfang Mai gibt es die "Meldestelle Fußballmanipulation". Alle, die einen begründeten Verdacht einer Manipulation im Fußball haben, können sich an diese Meldestelle wenden. Egal, ob Zuschauer, Fan, Spieler, Trainer oder Offizieller. Wichtig ist nur, dass man nicht nur ein Gefühl hat, dass da was nicht mit rechten Dingen gelaufen ist. Es muss ein begründeter Verdacht vorliegen. Ziel ist ein sauberer Sport. Mein Gast Rainer Cherkeh geht als Fachanwalt für Sportrecht jeder Meldung nach. Notfalls bis vor ein Gericht.

BLICK: Pro und Konter
Legenden-Aufregung in Basel: Was von der Kuzmanovic-Kritik zu halten ist

BLICK: Pro und Konter

Play Episode Listen Later Oct 18, 2022 72:33


Diese Woche startet die Ski-Saison – einigermassen überraschend, nachdem man heute im T-Shirt zur Arbeit gehen konnte. Der FC Basel trifft am Donnerstag im «Krisengipfel» auf den FC Zürich – der eine oder andere ehemalige grosse Basler Spieler hat da seine eigene Meinung dazu. Und der junge HC-Lugano-Trainer Gianinazzi hat ein Problem, bekommt nun aber Hilfe. Diese Hilfe bringt jedoch selbst wiederum Problematisches mit sich.

Irgendwas mit Recht
IMR141: Leiter des Legal Teams, GFF, Verfassungsbeschwerde, Freiheitsrechte, Autor als Jurist

Irgendwas mit Recht

Play Episode Listen Later Oct 18, 2022 37:11 Transcription Available


In dieser Folge von Irgendwas mit Recht zu Gast: Bijan Moini. Bijan ist als Jurist bei der Gesellschaft für Freiheitsrechte (GFF) in Berlin tätig. Dort engagiert er sich mit seinem Team im Rahmen strategischer Klagen für die Durchsetzung grundrechtlich gesicherter Freiheitsrechte in vielfältigen Zusammenhängen. So berät er beispielsweise unter dem Stichwort "ohne Angst zum Arzt" in Deutschland geduldete Menschen, denen im Falle einer ihnen zustehenden medizinischen Behandlung die Meldung an die Ausländerbehörden droht. Wie kann man in einem solchen Fall anonym klagen bzw. anonym Verfassungsbeschwerde einlegen? Warum hat sich Bijan für die Arbeit bei der GFF und gegen die Tätigkeit in einer Wirtschaftskanzlei, in der er vorher tätig war, entschieden? Inwieweit war das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Ausland-Ausland-Fernmeldeaufklärung des Bundesnachrichtendienstes im Jahr 2020, welches er mit Kollegen erkämpfte, für ihn ein Auftakt zu vielen weiteren Verfahren bei der GFF – und wir kommt die GFF eigentlich an selbige Verfahren? Dies und vieles mehr erfahrt Ihr in IM141. Darüber hinaus gibt Bijan wertvolle Einblicke in sein Wirken als Schriftsteller. In "Der Würfel" beschreibt er eine dystopische Zukunft, in der eine künstliche Intelligenz jede Entscheidung eines Menschen vorhersieht und der Hauptdarsteller anschließend versucht, sich zufällig zu verhalten. Doch folgt nicht auch der Zufall stets einem Muster? Wird es für Instagram und Co wirklich unmöglich, passende Werbung anzuzeigen? Hört rein und erfahrt nicht zuletzt, was Bücher schreiben mit dem Schreiben von Verfassungsbeschwerden gemeinsam hat. Viel Freude beim Podcast-Bingen!

Wall Street Weekly – Podcast mit Sophie Schimansky
Berichtssaison könnte Enttäuschungen bringen (Express)

Wall Street Weekly – Podcast mit Sophie Schimansky

Play Episode Listen Later Oct 5, 2022 1:56


Schwerpunkt dieser Ausgabe sind die Belastungsfaktoren der neuen Berichtssaison. Das Marktumfeld ist generell schwierig und die Gewinnerwartungen dürften insgesamt nicht so erfüllt werden, wie sie heute stehen, aber ein differenzierter Blick lohnt. Das sagt Dr. Ulrich Stephan, Chef-Anlagestratege der Deutschen Bank für Privat- und Firmenkunden.Anschließend die Einzelheiten einer Überraschung aus der Welt der Zentralbanken. Die Reserve Bank of Australia hat mit dem globalen Trend gebrochen und die Erhöhung der Zinsen gebremst.Eine weitere Überraschung folgt im Update von der Wall Street. Elon Musk wolle nun doch Twitter übernehmen, diese Meldung hat natürlich für Aufsehen gesorgt. Außerdem gibt es Neuigkeiten vom Automobilmarkt in den USA. Ford und auch deutsche Hersteller wie VW vermelden recht gute Zahlen.Im “Investment des Tages” geht Lufthansa in die Schnellanalyse. Ein erneuter Blick auf die Aktie lohnt, nachdem bekannt gegeben wurde, dass die Konzerntochter Eurowings bestreikt werden soll. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Die Anschläge auf Nord Stream und der Elefant im Raum

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Sep 27, 2022 7:38


Einer Meldung des Tagesspiegels zufolge kam es in der Nacht zum Montag und gestern Abend zu massiven Druckabfällen in den Erdgaspipelines Nord Stream 1 und 2. Die Bundesregierung geht von gezielten Anschlägen aus. Meldungen der Betreiber lassen vermuten, dass zumindest ein Teilstück von Nord Stream 2 völlig zerstört ist. Wer kommt als Täter infrage?Weiterlesen

@mediasres - Deutschlandfunk
Kolumne - Die ermüdende Wiederkehr von Schreckensnachrichten

@mediasres - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 14, 2022 4:21


Jeden Tag sterben Menschen auf der Flucht oder an Hunger. Doch als Meldung in die Medien schaffen es meist nur Fälle mit scheinbar besonders tragischen Todesumständen. Eine Selektion, die abgestumpft wirkt – und doch gerade ein Abstumpfen verhindert, meint Samira El Ouassil.Von Samira El Ouassilwww.deutschlandfunk.de, @mediasresDirekter Link zur Audiodatei

Auf den Tag genau
Frühherbstlicher Kurbelkasten

Auf den Tag genau