POPULARITY
Netzwerken für Introvertierte: wie die Stillen mit ihren Stärken beim Netzwerken glänzen können Herzlich willkommen bei Tom's Talk Time, DER Erfolgspodcast! Ich bin Tom, euer Gastgeber, und dies ist Folge 839. Heute widmen wir uns einem Thema, das vielen von uns auf dem Herzen liegt: Netzwerken für Introvertierte. Du fühlst dich von großen, lauten Netzwerkveranstaltungen überfordert und fragst dich, wie du als introvertierte Person effektive und sinnvolle Beziehungen aufbauen kannst? Keine Sorge, denn heute tauchen wir tief in Strategien und Lösungsansätze ein, um dieses vermeintliche Hindernis in eine bereichernde Stärke zu verwandeln. Wir werden darüber sprechen, wie du als Introvertierter deine natürlichen Fähigkeiten nutzen kannst, um echte Verbindungen zu schaffen und wie du Veranstaltungen finden kannst, die zu deinem persönlichen Stil passen. Erfahre, welche Wege es gibt, die Netzwerk-Berge in angenehme Wanderungen zu verwandeln, und lass dich von der lauten Welt des Netzwerkens nicht abschrecken. Ganz gleich, ob du Strategien für physische Treffen oder digitale Kontakte suchst oder einfach nur Inspiration brauchst, um als Introvertierter im Netzwerk zu bestehen – diese Episode hat für dich wertvolle Tipps parat. Bleib also dran, denn diese Folge könnte genau das Werkzeug sein, das du brauchst, um dein Unternehmen durch authentisches Netzwerken voranzubringen. Los geht's! Netzwerken für Introvertierte: Kurze Zusammenfassung der Episode In der heutigen Episode widmet sich Tom der Kunst des Netzwerkens aus der Sicht von Introvertierten. Für viele klingt Networking zunächst wie eine herausfordernde Aufgabe, doch Tom erklärt, dass auch introvertierte Menschen diese Schranke überwinden und Netzwerken zu ihrem Vorteil nutzen können. Mit wertvollen Tipps und praktischen Beispielen wird aufgezeigt, wie tiefe und langfristige Beziehungen entstehen können, ohne dabei die eigene Persönlichkeit zu verleugnen. Netzwerken für Introvertierte: Detaillierte Diskussionspunkte mit Zeitstempeln - **[00:00:01]** __Bedeutung vom Netzwerken:__ Tom eröffnet die Diskussion mit Einblicken, warum viele Introvertierte vor Netzwerk-Events zurückschrecken und wie sie Ihre Komfortzone behutsam erweitern können. - **[00:01:15]** __Netzwerken in Dubai:__ Tom begrüßt die Zuhörer und teilt seine Eindrücke vom Netzwerken im sonnigen Dubai. - **[00:02:03]** __Beispiel des Introvertierten Felix:__ - Felix bevorzugt qualitativ hochwertige Beziehungen und wählt Netzwerk-Events sorgfältig aus. - Er liebt intensive Gespräche und fühlt sich bei großen, lauten Events unwohl. - **[00:03:34]** __Strategien für introvertierte Netzwerker:__ - Qualität vor Quantität bei der Auswahl von Networking-Events. - Übernahme von Rollen wie Helfer oder Moderator, um das Netzwerken zu erleichtern. - **[00:05:10]** __Vom Vorbild lernen und Weiterbildung:__ - Tom weist darauf hin, wie wichtig es ist, sich von erfolgreichen Netzwerkern inspirieren zu lassen und empfiehlt Bücher und das eigene Hörbuch „Self-Made Millionäre packen aus“. - **[00:07:08]** __Nutzung digitaler Tools für Online-Netzwerking:__ - Tom beschreibt, wie Online-Beziehungen helfen können, reale Treffen zu vereinfachen und bereits einen Gesprächsanfang bieten. - **[00:08:26]** __Offline-Netzwerken bleibt unersetzlich:__ - Trotz der Vorteile des Online-Netzwerkens soll die Wichtigkeit persönlicher Treffen nicht unterschätzt werden. - **[00:10:13]** __Die Stärken von Introvertierten im Netzwerk:__ - Introvertierte besitzen die Fähigkeit, tiefe und beständige Beziehungen aufzubauen, und sollten diese Stärken bewusst nutzen. - **[00:10:43]** __Individuelle Netzwerklösungen:__ - Netzwerken ist wie ein maßgeschneiderter Anzug und sollte authentisch sowie individuell angepasst sein. - **[00:11:47]** __Motivation und Handlungsaufforderung:__ - Tom motiviert die Zuhörer, die vorgestellten Strategien anzuwenden und stellt das eigene Hörbuch vor, das Erfolgsgeheimnisse von Self-Made Millionären offenlegt. - **[00:13:11]** __Einladung als Interviewgast:__ - Tom lädt Unternehmer ein, als Gast im Podcast aufzutreten und so Teil einer erfolgreichen Plattform zu werden. Netzwerken für Introvertierte: Ressourcen & Werkzeuge - **Hörbuch „Self-Made Millionäre packen aus“:** Eine Sammlung von Interviews mit Self-Made Millionären, die ihre Geheimnisse teilen. Verfügbar auf __Tomstalk.com/Eigenschaften__ Zeitstempel - __[00:00:01]__ Start der Episode und Thema Einführung - __[00:01:15]__ Persönliche Begrüßung und Dubai Impressionen - __[00:02:03]__ Vorstellung von Felix, dem introvertierten Netzwerker - __[00:03:34]__ Tipps und Tricks für introvertierte Netzwerker - __[00:07:08]__ Bedeutung von Online-Netzwerken - __[00:08:26]__ Die Wichtigkeit des persönlichen Netzwerkens - __[00:10:43]__ Anpassung von Netzwerkstrategien auf die persönliche Note - __[00:11:47]__ Empfehlung des Hörbuchs - __[00:13:11]__ Möglichkeit, als Interviewgast zu erscheinen Netzwerken für Introvertierte: Abschluss der Episode Tom schließt die Episode mit der Ermutigung ab, dass auch Introvertierte exzellente Netzwerker sein können, wenn sie ihre einzigartigen Eigenschaften geschickt einsetzen. Er fordert die Zuhörer auf, die Breite der Verbindungen nicht zu überbewerten und stattdessen die Tiefe zu schätzen. Und denk immer daran: Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe. Tschüss, mach's gut. Dein Tom. Hol Dir jetzt Dein Hörbuch "Selfmade Millionäre packen aus" und klicke auf das Bild! Buchempfehlung bei Amazon: Denken Sie wie Ihre Kunden +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: https://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ So fing alles an. Hier geht´s zur allerersten Episode von TomsTalkTime.com – DER Erfolgspodcast. Und ja, der Qualitätsunterschied sollte zu hören sein. Aber hey, das war 2012…
Ihre Komfortzone hat Andrea Hoppe (alias Wilms) längst verlassen. Wie wertvoll in der jetzigen Zeit, dass sie neben ihrem Friseursalon noch weitere Dienstleistungen anbietet. Dieses Interview ist im Rahmen meines Online-Kongresses, Lebendig mit allen Sinnen, im Jahr 2019 entstanden. An seiner Aktualität hat es dabei an nichts verloren. Auch Andrea kam aus einer persönlichen Krise kraftvoll hervor. Sie fand für sich einen Weg ihren Friseursalon mit tibetischer Heilkunst, Schamanismus, ätherischen Ölen und ihrer Erfahrung als Lebensenergietherapeutin zu bereichern. Für Andreas ist ihr Seelenauftrag eine wunderbare Ergänzung zum bodenständigen Arbeiten. Viele Ihrer langjährigen Kunden lassen sich auf ihr neues Konzept ein, weil sie die Veränderung ihrer Person hautnah miterlebt haben. Kunden, die sie seit 30 Jahren begleiten, vertrauen ihr und öffnen sich für ihre eigene Herzensweisheiten. So verwöhnt Andrea ihre Kunden nicht nur im Salon mit Wadenwickel, Heilsteinen, ätherischen Ölen,... , sondern bietet außerhalb der Geschäftszeiten zum Beispiel Wanderungen und Meditationen und Trommelreisen an. Andrea ist kreativ, offen für neue Ideen und liebt es ihre Mitarbeiter genau so zu verwöhnen, wie ihre Kunden. Sie hat verstanden, dass Lob ein Strahlen in die Gesichter bringt, welches sie als Geschenk zurück bekommt. Andreas Devise ist: Komfortzone verlassen und schauen, was ich Neues lernen kann. So wird es bei ihr nie langweilig. Ich wünsche dir ganz viel Freude beim Zuhören! Herzensgrüße Deine Stella Du fragst dich, wer ich bin? Dann schau gerne hier vorbei, um mehr von mir zu erfahren: Homepage: https://www.stellahahm.de/ Facebook: https://business.facebook.com/stella.hahm Instagram: https://www.instagram.com/hahm.stella/ YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCN0ounqtG9B_BVWGv3XUxIQ Podcast: https://lebendigmitallensinnen.podigee.io/ kostenfreies Erstgespräch für mehr Lebensenergie: https://calendly.com/stellahahm/kostenfreies-erstgesprach Musik: SEOM - Erwache Andrea Hoppe (alias Wilms) kontakt@strahlkraft-by-andrea.de https://www.strahlkraft-by-andrea.de/
In der heutigen Podcast-Episode spreche ich mit Tina von @dietina. Nach unserem Interview im September 2020 haben wir festgestellt, dass es noch so viele Themen gibt, über die wir gerne mit euch sprechen möchten und haben deshalb beschlossen einen zweiten Teil aufzunehmen. In der heutigen Folge gibt Tina wertvolle Tipps darüber, wie sie es trotz Schichtdienst schafft 70 kg abzunehmen. Wir sprechen aber auch darüber wie wichtig es ist, die Komfortzone zu verlassen und immer wieder über sich selbst hinauszuwachsen. In diesem Zusammenhang sprechen wir auch über Tinas Buch, das sie in Eigenregie im November 2020 auf den Markt gebracht hat. Ganz besonders mutig endet das Interview damit, dass Tina uns erzählt, dass sie jahrelang unter schweren Panikattacken litt und was ihr geholfen hat sich von diesen zu befreien. Ein sehr spannendes Interview mit einer mutigen und sehr sympathischen Frau, dass ihr auf keinen Fall verpassen solltet. Links zu Tina: Instagram: https://www.instagram.com/dietina/ Buch: https://die-tina.de/product/kochen-und-backen-wie-dietina/ Meine Links: LIFESTYLE SCHLANK Online Programm: https://shinecoaching.de/online-programm-lifestyle-schlank/ kostenfreies Online Seminar: https://shinecoaching.de/lifestyle-schlank-webinar/ Instagram: https://www.instagram.com/julia_shinecoaching/
Marc Galal - Von 0 zur ersten Million - Der Life & Business Podcast
Die aktuelle Coronakrise zwingt viele Menschen dazu Mittel und Wege zu finden, um ihren täglichen Aufgaben einigermaßen nachzugehen. Warum wahre Gewinner ihre Komfortzone unbedingt verlassen sollten, erfährst Du in meiner heutigen Podcast-Folge. Sichere Dir jetzt dein GRATIS E-BOOK: DIE BESTEN VERKAUFSGEHEIMNISSE ALLER ZEITEN https://www.marcgalal.com/ebook/ Website: https://www.marcgalal.com/ebook Folge mir bei Facebook: facebook.com/marcgalal Folge mir bei Instagram: instagram.com/marc_galal Abonniere meinen Youtube Kanal: youtube.com/c/galalinstitut
Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Grenzen erweitern, damit Sie und Ihr Leben interessanter werden.
Warum verlässt Caro regemäßig Ihre Komfortzone? Ist es etwa weil Betty Songtexte falsch wiedergibt oder über Teebeuteln spricht? Betty hingegen wird schlecht vor Wut, wenn sie in der Sauna von Flip Flops und Brezntüten gestört wird. Außerdem unterhalten sich die beiden über Gin-Tasting und Kerzen mit Vaginageruch von Celebrities. Betty hat keine Mühen gescheut, um das Best of der Tinder Profilbeschreibungen zum Besten zu geben und fragt sich, ob sie nicht einen eigenen Sex Podcast machen sollte. Das Finale wird von Betty mit dem Thema Feminismus eingeleitet. Alles in allem also eine ganz typische NMKD Folge...naja fast...man könnte die Folge auch Bettylog nennen.
Thu, 18 Jul 2013 08:35:00 +0000 https://podcastdb29a3.podigee.io/105-die-wichtigsten-schritte-im-leben-sind-immer-ausserhalb-der-komfortzone 2f653a765c6d8ecf04f0fac4b19dd49b Denken Sie eine Moment an die größten Probleme in Ihrem Leben. Angst, etwas Neues anzufangen. Mangelnde Ausdauer, etwas durchzuziehen. Das Aufschieben sich eine neue Stelle zu besorgen. Das Ausweichen wichtiger Konfliktgespräche. Fast alle diese Probleme haben eines gemeinsam: Sie fürchten, damit Ihre Komfortzone zu verlassen weil es unbequem ist. Hören Sie mehr dazu auf diesem Podcast. Diesen Beitrag können Sie auf meinem Persönlichkeits-Blog nachlesen. Was meinen Sie zu diesem Thema? Bild: privat 105 full no Roland Kopp-Wichmann
DER Persönlichkeits-Podcast von Roland Kopp-Wichmann | Business-Coach | Life-Coach |
Denken Sie eine Moment an die größten Probleme in Ihrem Leben. Angst, etwas Neues anzufangen. Mangelnde Ausdauer, etwas durchzuziehen. Das Aufschieben sich eine neue Stelle zu besorgen. Das Ausweichen wichtiger Konfliktgespräche. Fast alle diese Probleme haben eines gemeinsam: Sie fürchten, damit Ihre Komfortzone zu verlassen weil es unbequem ist. Hören Sie mehr dazu auf diesem Podcast. Diesen Beitrag können Sie auf meinem Persönlichkeits-Blog nachlesen. Wollen Sie meinen Newsletter abonnieren? Einfach hier klicken ... und Ihre eMail-Adresse eintragen. Bild: privat Folge direkt herunterladen
Denken Sie eine Moment an die größten Probleme in Ihrem Leben. Angst, etwas Neues anzufangen. Mangelnde Ausdauer, etwas durchzuziehen. Das Aufschieben sich eine neue Stelle zu besorgen. Das Ausweichen wichtiger Konfliktgespräche. Fast alle diese Probleme haben eines gemeinsam: Sie fürchten, damit Ihre Komfortzone zu verlassen weil es unbequem ist. Hören Sie mehr dazu auf diesem Podcast. Diesen Beitrag können Sie auf meinem Persönlichkeits-Blog nachlesen. Wollen Sie meinen Newsletter abonnieren? Einfach hier klicken ... und Ihre eMail-Adresse eintragen. Bild: privat
Wollen Sie, dass sich Ihre Komfortzone vergrössert? Dann hören Sie diesen Podcast! Weitere Informationen zu mir oder meinem Angebot finden Sie auf der Webseite www.leben-bewegen.ch oder www.selbstbewusstwerden.com. Nehmen Sie mit mir Kontakt auf unter info@leben-bewegen.ch oder 0041 (0)79 253 15 32.