POPULARITY
Categories
ERFOLGSGESCHICHTEN MIT KAMM & SCHERE**Erfolgsgeschichten mit Kamm & Schere**DER FRISEUR PODCAST FÜR DEN DEUTSCHSPRACHIGEN RAUMIn dieser Folge von „Erfolgsgeschichten mit Kamm und Schere“ sprechen wir mit, Annika Strucks, Frank Senna (Die Liga) und Christian Frischer (Head of Marketing, Schwarzkopf Professional) über Nachwuchsförderung, Community, Social Media und den Wandel im Friseurhandwerk. Themen sind u. a. die Initiative „For Every You“, das Forever You Festival, die Zukunft von Friseursalons, sowie Markenarbeit, Ausbildung und Inspiration für junge Friseur:innen. Einblicke, wie Schwarzkopf Professional gemeinsam mit Friseuren die Branche modernisiert und emotional stärkt.Instagram:Facebook:Homepage: Mail an Mich: **Host:Sebastian JödickeHost:Anica StrucksGast: Julia SchoberGast:Damian TworuschkaHomepage:Facebook: Instagram:Mein Partner bei der Erstellung dieses Podcast Tonmeister Tobias Ziegler
Zur 600. Episode gibt es ein „Das-nervt“-Spezial mit lauter kleinen Alltagsärgernissen. Es geht um UPS-Lastenräder auf engen Radwegen, abgeschnittene Füße auf Fotos, lärmende Schulklassen, Hundehaufen vor der Tür, Widerworte beim Friseur, nasse Füße, ungewollte Geschenke und noch einiges mehr… Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership Sponsor italki: Bekomme 5 € Rabatt auf deine erste Stunde (ab 10 €), wenn du dich auf https://go.italki.com/easygermanp2 registrierst und den Code GERMAN2 benutzt. Das nervt (Spezial): Kleine Nervdinge Why Your Links Should Never Say “Click Here” (Smashing Magazine) Fahrradweg-Szene: 8 Things NOT to Do in Germany (Easy German 349) Wichtige Vokabeln in dieser Episode rappelvoll: komplett voll, überfüllt pingelig: übermäßig genau und kleinlich der Störfaktor: etwas, das eine Situation oder einen Ablauf negativ beeinflusst das Wohlbefinden: Zustand, in dem man sich körperlich und seelisch gut fühlt das Rechtsfahrgebot: gesetzliche Pflicht, auf der rechten Fahrbahnseite zu fahren die Ordnungswidrigkeit: geringfügiger Gesetzesverstoß, der mit einer Geldbuße geahndet wird Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
"Ja ist denn heute schon Jubiläum?"René Trashtalk - der Name ist Programm:Auhauaha! Die Effenbergs beim Friseur, weiße Brasilianer, einseitiger Hass auf Bastian Schweinsteiger und eine ganze Menge Stadien. Kiyoyo, Chilwell und Ruuuuudddd! Plus natürlich das Highlight zum Ende der Folge: schon wieder ein Mord bei Kommissar Brdaric. Dieser René Trashtalk, bei ihm wird es wirklich nie langweilig!
Hey Nussies!In dieser Folge quatschen wir erstmal entspannt drauf los, bevor wir in die Animewelt eintauchen. Mit dabei sind diesmal Grimgar, die K-Pop Demonhunters, Gachiakuta und natürlich Kaiju No. 8. Außerdem geht's um die neueste Folge von To Be Hero X . Und wie immer dürfen unsere News der Woche sowie die Community Ecke nicht fehlen.Timestamps: (00:13) Intro und quasseln (27:54) Grimgar (37:13) K-Pop Demonhunters (56:20) Gachiakuta (01:07:18) Kaiju No.8 (01:14:33) to be hero X (01:23:24) News der Woche (01:27:13) Community Ecke
Folge 10 – Freiheit Was bedeutet Freiheit? Ist sie ein Geschenk oder eine Herausforderung? In dieser Folge gehen Rebecca und Alex den verschiedenen Dimensionen von Freiheit nach: politisch, spirituell, persönlich. Alex sehnt sich nach absoluter Freiheit und fragt sich, ob das überhaupt möglich ist. Rebecca bringt eine andere Perspektive ein: Freiheit heißt auch Verantwortung übernehmen. Gemeinsam sprechen sie darüber, wo Freiheit beginnt und wo sie endet, was sie uns bedeutet und warum sie manchmal Angst machen kann. Ist Freiheit die Abwesenheit von Grenzen – oder liegt ihre Kraft gerade darin, sich bewusst zu entscheiden?
Jeder Podcast braucht sein Maskottchen, das von "Pop nach 8" heißt Eminem! Eminem hatte sich in den letzten Ausgaben rar gemacht, in Episode 188 ist er wieder da und verrät, wie er sich als Filmemacher (!) und Friseur (!!) durchschlägt. Marty und Andy, die beiden Haupt-Pop-Podcaster, sitzen da und wundern sich. Was noch? Die besten bzw. schrägsten Pop-Geschichten, die es zur Zeit so gibt. "Pop nach 8", der Pop-Podcast aus Berlin, überall dort, wo es Podcasts gibt. KONTAKT: mail@popnach8.berlinWEBSITE: https://popnach8.berlin
Vor 15 Jahren ist Steffi nach Mallorca ausgewandert. Als leidenschaftliche Friseurin hat sie sich mit einem mobilen Friseur Salon selbstständig gemacht. Der Zeitpunkt war genau zur Pandemie. Ob und wie das geklappt hat, erzählt dir Steffi heute persönlich…..Viel Spaß bei dieser Folge Mehr über Steffi findest du hier: Termine per WhatsApp: 0034/634825009Instagram: https://www.instagram.com/hairathome_mallorca?utm_source=qrFacebook: https://www.facebook.com/share/16rtwwLWXy/?mibextid=wwXIfr—————Wenn auch du auf Mallorca lebst und deine Mallorca Geschichte mit mir und meinen Zuhörern teilen möchtest, dann nimm Kontakt mit mir auf.WhatsApp: 0034-601987259Du findest mich auch auf Instagram https://www.instagram.com/sarah_immerschoen/Unsere WELLNESSFINCA: https://www.instagram.com/wellnessfinca.de/Unsere TRAUMFINCA: https://www.instagram.com/traumfinca_son_terrassa/Facebook:WELLNESSFINCA: https://www.facebook.com/wellnessfinca.mallorcaWebsite: www.wellnessfinca.deMein Name ist Sarah Schönrogg , ich freue mich auf dich
Wie findet man in Seoul einen guten Friseur? Warum kostet Filmen plötzlich Geld? Und wo findet man die leckersten Ramen bei Sonnenuntergang? In dieser Folge nehmen Samy und Trixi euch mit durch ihren Seoul-Alltag: der erste Friseurbesuch beim Friseur von einem BTS Member dem Samy angeblich ähnlich sieht, mit ungewohnten Abläufen und Preisen, ein spontaner Abstecher in eine Beautyklinik, in der zufällig Kim Kardashian auch gerade war. Abends geht es auf die Han-River-Insel Nodeul für ein Date mit Picknick-Vibes, kurzen Reibereien und guter Stimmung zum Schluss. In der Internet-Story diskutieren wir eine Hochzeitsfrage rund um Gästeliste, Trauzeugen und unliebsame Plus-Ones. Schaltet ein, wir freuen uns auf euch!
Diese Woche war ich mehr als mutig: Ich war zum ersten Mal in meinem Leben in einem neuen Friseursalon, quasi auf einem Blind Date. Meine neue Frisur hat mich jedenfalls nicht angsteinflößender gemacht, ich bin weiterhin ein unfreiwilliger Fremdenmagnet. Dabei will ich doch nur in Ruhe U-Bahn fahren. Hier geht es zu den Club Carlo Stickern: https://willawunst.com/products/sticker-pack-clubcarlo Hier gehts zum Casa Carlo Puzzle: https://bit.ly/casacarlopuzzle Carlo auf Instagram: https://www.instagram.com/casacarlo Carlo auf TikTok: https://www.tiktok.com/@casacarlo Club Carlo auf TiKTok: https://www.tiktok.com/@clubcarlo Radio Carlo Playlist: https://open.spotify.com/playlist/4R4JGTfMqRD110AgpTJ9BT?si=ac76cc3f7a954821 Impressum: Casa Carlo c/o YilmazHummel GbR Mühlenstraße 8A 14167 Berlin E-Mail: carlo@yilmazhummel.com Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
In dieser Kummerkasten-Folge beantworte ich eine Frage, die viele Selbstständige beschäftigt – aber kaum jemand offen ausspricht: Wie kann ich Kund:innen freundlich loswerden, ohne das ganze Dorf gegen mich zu haben oder eine schlechte Google-Bewertung zu kassieren? Wir sprechen über: ✨ Warum du nicht für alle da sein musst – und auch nicht solltest ✨ Wie du Grenzen setzt, ohne unhöflich zu sein ✨ Was hinter deiner Angst vor Bewertungen und Ablehnung steckt ✨ Wie du Kund:innen klar, fair und wertschätzend verabschiedest ✨ Warum Selbstführung wichtiger ist als Nettsein Diese Folge ist für dich, wenn du weißt: „Es passt einfach nicht mehr.“ Und du endlich lernen willst, dich selbst an erste Stelle zu setzen – ohne Drama, aber mit Haltung.
Frau Eisenfaust weiß nicht was sie machen soll. Dann hat sie eine Idee: "Ich geh zum Friseur und lass mir die Haare schneiden!"
Die Schwarzarbeitsbekämpfung wird neu gedacht: Mit dem am 7. August 2025 beschlossenen Gesetzesentwurf zur Modernisierung und Digitalisierung geht der Gesetzgeber gegen illegale Beschäftigung, Sozialleistungsbetrug und Scheinfirmen gezielter und technisch aufgerüstet vor. Besonders im Fokus stehen künftig Friseur-, Kosmetik- und Nagelstudios. Neu sind unter anderem die Sofortmeldepflicht für Arbeitgeber, digitale Prüfzugriffe der Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) sowie KI-gestützte Analysen zur Risikoerkennung. Gleichzeitig erhält die FKS mehr Ermittlungsbefugnisse – inklusive Telekommunikationsüberwachung. Wir beleuchten die konkreten Änderungen im Schwarzarbeitsbekämpfungs-, Mindestlohn- und Strafprozessrecht, zeigen die wirtschaftlichen Auswirkungen auf (474 Mio. Euro Kosten vs. über 130 Mio. Euro erwartete Einnahmen ab 2029) und klären, welche Branchen künftig besonders im Visier stehen. Weitere Themen: Der massive Rückgang bei Steuerprüfungen in Deutschland, neue Aufbewahrungspflichten für Banken, aktuelle Zahlen zum Umsatzsteuerkarussell (mit Schäden in Milliardenhöhe) und warum Polen bei der Altersvorsorge einen radikal anderen Weg geht. Nähere Informationen zum Podcast und alle bisherigen Folgen findest Du auf unserer neuen Website: https://www.steuer-podcast.de/ Schau gern mal vorbei und stell uns Deine Frage! Das Buch zum Podcast "Sei doch nicht besteuert" von Fabian Walter, kannst du jetzt unter folgendem Link bestellen: https://amzn.eu/d/26qeFBW Hier findest Du unsere Kontaktdaten, um bei steuerberaten.de Mandant zu werden oder eine einmalige Steuerfrage zu stellen: https://www.steuerberaten.de/kontakt/ Du hast Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann schreib uns gerne eine E-Mail an: podcast@steuerversum.de Neues „Sei doch nicht besteuert“-Buch, jetzt kaufen https://amzn.eu/d/hhFdFNV
### **Erfolgsgeschichten mit Kamm & Schere**DER FRISEUR PODCAST FÜR DEN DEUTSCHSPRACHIGEN RAUMInstagram:https://www.instagram.com/kamm_und_schere_podcast/Facebook:https://www.facebook.com/Erfolgsgeschichten-mit-Kamm-Schere-101135168194203/Homepage: https://podcast-erfolgsgeschichten.de/Mail an Mich: info@joedicke-friseur.de**### HAIRDRESSER NUR BESSERHOMEPAGE :https://podcast-erfolgsgeschichten.de/workshop-fuer-friseure-in-stuttgart/** _### Gast: Max Rieswick Instagram: https://www.instagram.com/haare_spenden.de?igsh=eW54Z3drMjNmdW0xhttps://www.instagram.com/rieswick_zweithaarmanufaktur?igsh=MWZwcmNqNXo3ZzZqeg==Website:https://www.haare-spenden.de/?fbclid=PAQ0xDSwMCw4NleHRuA2FlbQIxMQABp3Jo11zqZn_1MbxiDmE8lm-B4WtmObSWu5zRZBNSGHLpDDYnbO98oKqge6Te_aem_13FCB_Sg0rlyhhTMtTPmkwMein Partner bei der Erstellung dieses Podcast > **Tonmeister Tobias Ziegler**
Arbeiten bei dm Österreich: Dialogkultur, Entwicklungschancen und Job-SharingIn dieser EmployPod-Episode spricht Cornelia Gruber, Teamleiterin Recruiting, über die vielfältigen Karrieremöglichkeiten bei dm Österreich – von den fast 400 Filialen über Friseur- und Kosmetikstudios bis zur Zentrale im Salzburger „Dialogikum“ und dem Verteilzentrum in Enns.Sie gibt Einblicke in die dialogische Unternehmenskultur, das Arbeitgeberversprechen „Arbeit anders leben“ und erklärt, wie persönliche und fachliche Weiterentwicklung bei dm gefördert wird – etwa durch die „dm Lernwelt“ oder die „Future Zone“ für Lehrlinge. Außerdem erzählt sie, wie Job-Sharing in Führungspositionen funktioniert und wie interne Wechsel zwischen Filiale, Zentrale und Logistik unkompliziert möglich sind.Mehr Informationen und offene Stellen: Karriere bei dm Österreich
Kampf gegen Schwarzarbeit: Zoll soll Friseur- und Kosmetik-Branche mehr kontrollieren. Hass auf Zoos: Tiergarten-Verantwortliche werden bedroht Von Thomas Schaaf.
Haare sind unser Aushängeschild. Da sind sich Catrin und Friseur Niklas einig. Egal ob Braids, Seiten auf 0 Millimeter oder eine Glatze - Mit unserer Frisur steht und fällt nicht nur unser Schönheitsgefühl, sie erzählt auch unsere Geschichte. Wo kommen wir her, wo wollen wir hin und wann ist Zeit für ein Aufklebe-Toupé? Catrin und Niklas schauen sich an, wie viel das Äußere über unser Inneres sagt und wie wir lernen, Stigmatisierung und Vorurteile beim Friseur zu lassen. Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2025 Von Catrin Altzschner.
Folge 9 – Künstliche Intelligenz Große Chancen. Große Risiken. Rebecca und Alex sprechen über das Zukunftsthema Künstliche Intelligenz – und über die Fragen, die uns alle betreffen: Wird KI unser Leben leichter machen oder übernehmen? Was bedeutet Menschsein in einer Welt, in der Maschinen immer intelligenter werden? Rebecca und Alex sind fasziniert und skeptisch zugleich. Gemeinsam sehen sie beide Seiten – und laden euch ein mitzudenken: Wie wollen wir diese Technologie nutzen? Denn die Frage ist nicht nur, was KI kann – sondern was wir als Gesellschaft wollen.
### **Erfolgsgeschichten mit Kamm & Schere**DER FRISEUR PODCAST FÜR DEN DEUTSCHSPRACHIGEN RAUMInstagram:https://www.instagram.com/kamm_und_schere_podcast/Facebook:https://www.facebook.com/Erfolgsgeschichten-mit-Kamm-Schere-101135168194203/Homepage: https://podcast-erfolgsgeschichten.de/Mail an Mich: info@joedicke-friseur.de**### HAIRDRESSER NUR BESSERHOMEPAGE :https://podcast-erfolgsgeschichten.de/workshop-fuer-friseure-in-stuttgart/** _### Gast: Mareike EckhardtInstagram: meyereinfachschoenWebsite:www.mareike-eckhardt.de www.meyer-einfachschoen.de Green Salon Concept Wella in Berlin:https://education.wella.com/course/view.php?id=15324&fbclid=PAQ0xDSwLZnPBleHRuA2FlbQIxMQABpzhCvv6-taayg2NZuod_gB36XwhdniB6EJoHFcgQLh02eSnmBlwdpmjrv-Tx_aem_FzfAzkRlaTGg_y_lNf_CsAHairnext:www.hairnext.deHandtücher:www.kotono.euMein Partner bei der Erstellung dieses Podcast > **Tonmeister Tobias Ziegler**
„Kurz notiert“ ist ein kurzer Zwischenruf aus meinem Alltag als Unternehmer, Friseur und Mensch. Ein Insolvenzantrag eines traditionellen, Hamburg Friseurunternehmens hat mich zutiefst nachdenklich gemacht. Erste Gedanken möchte ich mit Euch teilen.
Heute geht es um Ankes Abschnittsgefährten.
### **Erfolgsgeschichten mit Kamm & Schere**DER FRISEUR PODCAST FÜR DEN DEUTSCHSPRACHIGEN RAUMInstagram:https://www.instagram.com/kamm_und_schere_podcast/Facebook:https://www.facebook.com/Erfolgsgeschichten-mit-Kamm-Schere-101135168194203/Homepage: https://podcast-erfolgsgeschichten.de/Mail an Mich: info@joedicke-friseur.de**### HAIRDRESSER NUR BESSERHOMEPAGE :https://podcast-erfolgsgeschichten.de/workshop-fuer-friseure-in-stuttgart/** _### Gast: Ginger Lemon HairspaceDanny Van Tuijl@hairbydvt @colourlemon Education : Refraction space www.refraction.space @refraction_spaceInstagram: https://www.instagram.com/gingerlemonhair?igsh=Y2ZuenpyM255djZiHomepage : https://www.gingerlemonhair.com/?fbclid=PAQ0xDSwLmzUZleHRuA2FlbQIxMQABp1W7KQs2gvCWYqSEGYGOHKtRFlIqn39eYOS1d3S61Ca9Ncl7HzbTV8EIJzRm_aem_4_MaPhy_St__1pPgLsvl1gMein Partner bei der Erstellung dieses Podcast > **Tonmeister Tobias Ziegler**
### **Erfolgsgeschichten mit Kamm & Schere**DER FRISEUR PODCAST FÜR DEN DEUTSCHSPRACHIGEN RAUMInstagram:https://www.instagram.com/kamm_und_schere_podcast/Facebook:https://www.facebook.com/Erfolgsgeschichten-mit-Kamm-Schere-101135168194203/Homepage: https://podcast-erfolgsgeschichten.de/Mail an Mich: info@joedicke-friseur.de**### HAIRDRESSER NUR BESSERHOMEPAGE :https://podcast-erfolgsgeschichten.de/workshop-fuer-friseure-in-stuttgart/** _### Gast: Amélie JödickeInstagram: Auszubildende bei Friseur Akademie Meinighaus Homepage : https://meininghaus.de/Mein Partner bei der Erstellung dieses Podcast > **Tonmeister Tobias Ziegler**
In der aktuellen Folge von “Axel Trifft teilt Thomas D von den Fantastischen Vier Erinnerungen an frühe Konzerte in Ostdeutschland, darunter ein denkwürdiger Auftritt in der Mensa der TU Dresden in den frühen 90er Jahren, wo das Publikum zunächst skeptisch war. Thomas D reflektiert über seine Hip-Hop-Wurzeln und persönliche Abneigungen gegenüber dem übermäßig akademischen Ansatz mancher Hip-Hop-Künstler. Thomas D erzählt auch die Geschichte der Entstehung ihres Hits "MfG", dessen komplizierter Schreibprozess beleuchtet wird, es wird über die Beständigkeit ihrer Setlist und die Herausforderungen gesprochen, die richtige Songauswahl bei einer langen Karriere zu treffen. Persönliche Anekdoten über seine Vegetarier-Ernährung, seine Vergangenheit als Friseur und die anfängliche Skepsis seiner Mutter gegenüber seiner Musikkarriere runden das Gespräch ab. Die Fantastischen Vier spielen am 12. Juli in Dresden open air bei den Filmnächten am Elbufer und am 7. September in Zwickau in der Stadthalle.
Um sich von anderen zu unterscheiden, trägt Lieselottes Onkel einen beachtlichen Schnurrbart. Den hegt und pflegt Hildebert. Bis er eines Tages doch sagt: Bart ab! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Mein Schnurrbartonkel Hildebert (Folge 2 von 4) von Katharina Lehmann. Es liest: Uta Hallant. ▶ Mehr Hörgeschichten empfohlen ab 6: https://www.ohrenbaer.de/podcast/empfohlen-ab-6.html ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de
Folge 8: ANGST Angst – ein Gefühl, das wir alle kennen, aber über das wir oft nur ungern sprechen. In dieser Folge wird's persönlich: Alex erzählt zum ersten Mal öffentlich von einer Angst, die selbst viele seiner engsten Freunde nicht kennen. Gemeinsam gehen Rebecca und er der Frage nach: Was ist Angst eigentlich? Woher kommt sie? Was will sie uns sagen? Und wie können wir mit ihr leben, ohne dass sie uns bestimmt? Eine ehrliche, berührende Folge über Unsicherheit, Mut – und die Kraft, Dinge auszusprechen.
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit lockigen und glatten Haaren, Tratschtanten, und warum sie so heißen, einem Besuch bei einem Hundefriseur, mit Nina und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Rate mal (01:09) Joachims Experimente: Warum verknoten sich Haare? (02:58) Cleo Fischer: Auf dem Rücken der Pferde (08:59) Frage des Tages: Was sind Tratschtanten? (21:17) Graue Haare (27:53) Herr Lauderbach (34:05) Glatte und lockige Haare (40:55) Hundefriseurin (52:21 Von Nina Heuser.
### **Erfolgsgeschichten mit Kamm & Schere**DER FRISEUR PODCAST FÜR DEN DEUTSCHSPRACHIGEN RAUMInstagram:https://www.instagram.com/kamm_und_schere_podcast/Facebook:https://www.facebook.com/Erfolgsgeschichten-mit-Kamm-Schere-101135168194203/Homepage: https://podcast-erfolgsgeschichten.de/Mail an Mich: info@joedicke-friseur.de**### HAIRDRESSER NUR BESSERHOMEPAGE :https://podcast-erfolgsgeschichten.de/workshop-fuer-friseure-in-stuttgart/** _### Gast:Florian Auzinger RQuadrat Film: https://www.rquadrat-film.de/Mein Partner bei der Erstellung dieses Podcast > **Tonmeister Tobias Ziegler**
Ein guter Friseur ist wie ein 6er im Lotto! Nach einigen gescheiterten Versuchen, die Haare von Sarahs Sohn selbst zu schneiden, gibt es jetzt die Lösung des Problems: Die neue Friseurin Gaby. Warum die Kinder sie ganz besonders lieben und ab sofort jeden Tag Haare schneiden möchten, hört ihr in der neuen Folge.
Ein guter Friseur ist wie ein 6er im Lotto! Nach einigen gescheiterten Versuchen, die Haare von Sarahs Sohn selbst zu schneiden, gibt es jetzt die Lösung des Problems: Die neue Friseurin Gaby. Warum die Kinder sie ganz besonders lieben und ab sofort jeden Tag Haare schneiden möchten, hört ihr in der neuen Folge.
„DIE WELT IST IM WANDEL“ - wenn Schmitt diese mahnenden Worte wie eine verschissene Zauberfee aus Herr der Ringe ins Mikrofon flüstert, dann erwartet man als Baywatch Berlin Hörer:in natürlich erstmal: gar nix. Sofort denkt man, dass die angekündigte Revolution am Ende wieder sowas wie „Der Fleischkäsweck kost bei Globus jetzt 1,20€“ ist, Jakob daraufhin den Basler macht und Klaas nochmal erzählt, dass man Essen jetzt auch trinken kann. Irgendsowas. Baywatch halt. Doch diesmal ist alles anders, diesmal wird es tatsächlich existenziell und philoso- nee, das nicht, aber auch nicht komplett egal, denn die drei Gelehrten sinnieren (wie immer völlig ungegoogelt) über das Thema unserer Zeit: Wie wird künstliche Intelligenz unsere Welt verändern? Wessen Job wird als erstes ersetzt? Woraus besteht die Kunst des Menschen und wird sie in zwei Jahren noch gebraucht? Warum ist das Sommerhaus ein zukünftiger Sehnsuchtsort und warum sollte man noch lernen, wenn man das gesamte Wissen der Menschheit mit sich rumträgt? Was ist los? Sind wir hier bei den Lobos, oder was? Wenn ich Baywatch Berlin anwerfe, will ich keine Existenzängste bekommen, sondern genau die Fragen klären, bei denen auch künstliche Intelligenz überfordert wäre: Was macht man, wenn man bemerkt, dass der Friseur, der dir gerade die Haare schneidet, sturzbesoffen ist? Wie bringt man der Schwiegermutter schonend bei, dass es keine gute Idee ist, ohne handwerkliches Geschick und Wissen einen Parkplatz in den Vorgarten zu teeren? Wie will Lundt allen ernstes und mit voller Überzeugung erklären, dass ein 30€-Wein, ein absolutes Schnäppchen und damit ein bodenständiger Spartipp ist? Und warum hat Schmitt in Tokio Hotel-Georg sein Spirit Animal gefunden? „Die Welt ist im Wandel“, das mag ja stimmen, aber wir können sie beruhigen: In diesem Podcast BLEIBT!ALLES! SO! WIE ES IST! und auch wenn „künstliche Intelligenz“ mal kurz Thema ist, wird Baywatch Berlin - immer und für alle Zeit - von menschlicher Dummheit erzählen. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin
Diese Folge auf YouTube ansehen: https://youtu.be/Oe8MOIr5Nfw Heute sprechen wir über ein megawichtiges Thema: Die Tierschutzvermittlung. Wie kann ich einen guten Tierschutzverein erkennen, warum sollte ich mich für einen Straßenhund entscheiden, worauf gilt es zu achten, wie läuft eine Adoption ab & wie finde ich eigentlich das richtige Tier, als meinen Soul Buddy, für mich? In dieser Folge räumen wir mit Klischees auf, wie „alle Tierschutztiere haben einen Schuss“ & stellen euch das Konzept von Soul Buddys vor. Sie arbeiten mit anderen Tierschutzvereinen im Ausland zusammen & bieten ihren Schützlingen eine Pflegestelle ohne Zwingerhaltung auf ihrem 2024 erworbenen Resthof zwischen Bremen & Osnabrück. Dennis Grundt hat 2022 den Tierschutzverein Soul Buddys mitbegründet. Dennis hat ca 20 Jahre lang als Friseur gearbeitet, bevor er angefangen hat, die Bühnen als Stand-Up Comedian unsicher zu machen. Die letzten Jahre hat der gebürtige Bielefelder in Hamburg gelebt & sein Motto lautet: „Wir können nicht alle retten - wir können es aber versuchen!“ Und kurz zur Info, diese Aufnahme hat Ende 2024 auf dem Hof der Soul Buddys stattgefunden. Links Website: https://www.soulbuddys-homeforanimals.de/ Instagram: https://www.instagram.com/soul_buddys_homeforanimals YouTube: https://www.youtube.com/@Soulbuddys-homeforanimals Empfehlung Netflix WWE-Doku „Mr. McMahon“ & „Monsters: The Lyle and Erik Menendez Story“ SUPPORTER Voelkels Hafermilch ist bio, regional hergestellt und kommt ohne Zuckerzusatz aus. Sie ist eine nachhaltige Alternative zu Kuhmilch und wird klimafreundlich produziert. Die Fallobstsäfte retten ungenutztes Obst und verhindern Lebensmittelverschwendung. Gleichzeitig fördern sie Biodiversität, da die Früchte oft von alten Streuobstwiesen stammen. Ausserdem kommt beides in umweltschonenden Mehrwegflaschen. Alle Infos findet ihr auf: http://voelkel.bio ZWEIvorZWÖLF Infos/Kontakt Website: https://www.zweivorzwoelf.info/ Instagram: https://www.instagram.com/zweivorzwoelf/ Produktion & Musik: David Wehle david@zweivorzwoelf.de, https://www.instagram.com/david_wehle/ Redaktion & Interviews: Andrea Gerhard https://www.instagram.com/andreagerhard_tall_area/?hl=de ZWEIvorZWÖLF ist offen für Sponsoren & Partner. Wir wissen, dass Nachhaltigkeits-Unternehmen oft nur ein kleines Marketing-Budget haben. Kontaktiert uns einfach & wir finden eine Lösung. ZWEIvorZWÖLF Infos/KontaktZur WebsiteZu Instagram Produktion & Musik: David Wehle david@ZWEIvorZWOELF.de, https://www.instagram.com/david_wehle/Redaktion & Interviews: Andrea Gerhard @andreagerhardZWEIvorZWÖLF ist offen für Sponsoren & Partner. Wir wissen, dass Nachhaltigkeits-Unternehmen oft nur ein kleines Marketing-Budget haben. Kontaktiert uns einfach und wir finden eine Lösung
„Kurz notiert“ ist ein kurzer Zwischenruf aus meinem Alltag als Unternehmer, Friseur und Mensch. Ein Insolvenzantrag eines traditionellen, Hamburg Friseurunternehmens hat mich zutiefst nachdenklich gemacht. Erste Gedanken möchte ich mit Euch teilen.
„Das ist einer der größten schwimmenden Spa-Bereiche der Welt: 2.300 Quadratmeter Wellness auf dem offenen Meer.“ In dieser exklusiven Spezialfolge von BUNTE VIP GLOSS geht Podcast-Host Jennifer Knäble an Bord der MSC Seaside – und taucht ein in eine Welt aus Luxus, Entspannung und mediterraner Schönheit. Auf ihrer Route durchs Mittelmeer – von Barcelona über La Goulette, Palermo, Neapel, Livorno, Marseille zurück nach Barcelona – begleitet sie MSC-Eventmanagerin Miriam Ramon auf einem Rundgang durch das 323 Meter lange Kreuzfahrtschiff. Das Highlight: der spektakuläre MSC Aurea Spa auf Deck 8. Im Thermalbereich erwarten die Gäste verschiedene Saunen, Dampfbäder, Erlebnisduschen – darunter eine Dusche, bei der das Wasser von unten nach oben sprüht – und über 20 Behandlungsräume für modernste Beauty-Treatments, balinesische Massagen und individuell abgestimmte Wellnessprogramme. Zwischen einem Tee auf dem Sonnendeck, einem Abstecher in den Whirlpool und einer Runde im voll ausgestatteten Fitnessstudio lässt sich hier ein perfekter Wellnesstag verbringen – inklusive Friseur und Barbershop. Und das wohl verrückteste Extra: Während draußen die Sonne bei 28 Grad scheint, kühlt man sich im Schneeraum bei minus 10 Grad ab. Jennifer Knäble ist begeistert: „Ich habe schon viele herausragende Spas erlebt – aber was die MSC Seaside auf See bietet, ist wirklich next level.“ BUNTE VIP GLOSS – Zuhören macht schön. — Buche Deinen Traumurlaub an Bord der MSC Seaside oder MSC Seaview und spare 10 Prozent mit dem Code „JENNY10“. Hier kommst Du direkt zu den besten Routen und Angeboten: https://www.msccruises.de/kreuzfahrt-angebote/rabatt-code — Ein BUNTE Original Podcast.
Vera will, dass Gregor sich, bevor er ihre Mutter kennenlernt, neu einkleidet, zum Friseur und zur Maniküre geht. Warum der ganze Wirbel?
In der letzten Woche gingen die Meinungen in der Beurteilung von Adam Green's Slasher HATCHET ganz schön auseinander. Ob sich daran etwas mit dem Sequel ändert? Seid gespannt. Außerdem klären wir ob die Umbesetzung der Hauptrolle ein Gewinn für den Film ist, welche Kills uns am meisten überzeugt haben, wie gut die Lore um Victor Crowley erweitert wurde und ob das Monster aus dem Sumpf einen neuen Friseur hat. Bock auf Hatchet II? Dann reinhören!
Vits die alte Straßensperre hat beim Osterpreis in Ahrweiler wieder sein Unwesen getrieben. Durch eine Taktische Meisterleistung zwischen Wahnsinn und Genie, bereitet er dem Wattasia Werksteam nicht nur die Teamwertung und einen Podestplatz vor, sondern ermöglichte auch noch den Triumpf bei den Prämien Runden. Um in Göttingen das Rennen nicht zu einseitig zu gestallten, schickte der Sportliche Leiter Jupp kurzerhand ins Höhentrainingslager an die Agger! Göttingen, die dritte Wattasia Weltpokal Veranstaltung, wurde dieses Jahr zum zweiten mal vom Allez Clubhouse begleitet. Das Allez Clubhouse bietet im Friseursalon Laufsteg ein großartige Rahmenprogramm um die TDE herum. Alle Details zu den Rennen und wer alles auf dem Friseurstuhl saß jetzt hier im Podcast...
Jährling, Ulrike www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Im heutigen Interview mit Petra Brockmann und Thomas Brockmann-Knödler sprechen wir über Perfektion, hochwertige Ausbildung und die Bedeutung Dubais für die Beauty-Branche. Vereinbare jetzt dein kostenfreies Strategiegespräch: https://jensrabe.de/Q2Termin25 Mehr zu ORGÆNIC: https://orgaeniclife.style https://www.instagram.com/houseoforgaenic.dubai https://www.instagram.com/orgaenic.lifestyle https://www.instagram.com/thomas_brockmann_knoedler Aktien kann Jeder - jetzt testen: https://jensrabe.de/YTAKJ Optionen kann Jeder - jetzt testen: https://jensrabe.de/YTOKJ ALLE Bücher von Jens Rabe: https://jensrabe.de/buecherYT Nur für kurze Zeit. Solange der Vorrat reicht. Schau auf meinem Social Media-Kanälen vorbei: Instagram - https://www.instagram.com/jensrabe_official X - https://twitter.com/jensrabe_ Facebook - https://www.facebook.com/rabeacademy TikTok - https://www.tiktok.com/@jensrabeacademy Börsen-News https://jensrabe.de/Q2NewsYT25
Mitte der 60er-Jahre setzt sich der damals 18-jährige Ernest Pointner aus dem oberbayerischen Petting allein ein Flugzeug und verfolgt seinen Traum vom Auswandern. Kanada ist 34 Jahre lang seine Heimat. Wie er dort vom Metzger zum erfolgreichen Friseur mit eigenem Salon in Vancouver wurde, das erzählt Ernest Pointner bei Dominique Knoll.
#305 Treatwell | Die digitale Revolution der Beauty-Branche | Maximilian Schwahn | Managing Director DACHMaximilian Schwahn über die Herausforderungen und Erfolge eines Unternehmens, das die Art und Weise verändert, wie wir uns Zeit für uns selbst nehmenMax Ostermeier spricht mit Maximilian Schwahn, dem Geschäftsführer von Treatwell für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Maximilian teilt seine persönliche Geschichte, von der ersten Begegnung mit der Firma, die damals noch Salonmeister hieß, bis hin zu seiner Rückkehr als Geschäftsführer. Er erzählt, wie er von einem klassischen BWL-Studium zur digitalen Transformation der Beauty-Branche kam und wie Treatwell Salons und Kunden auf eine innovative Weise verbindet.Treatwell hat sich als führende Plattform für die Online-Buchung von Friseur- und Beauty-Terminen etabliert. Das Unternehmen bietet nicht nur eine benutzerfreundliche Plattform, sondern unterstützt Salons auch dabei, ihre Umsätze zu steigern und effizienter zu arbeiten. Maximilian gibt Einblicke in die Herausforderungen und Erfolge von Treatwell, von der Namensänderung hin zu einer internationalen Marke bis hin zu den täglichen Herausforderungen im Management.Er spricht über die Bedeutung von "Me-Time" in einer Welt, in der Luxusgüter zunehmend Zeit für sich selbst sind. Treatwell hat es geschafft, eine Branche zu digitalisieren, die lange Zeit analog geblieben ist. Maximilian teilt seine Vision für die Zukunft von Treatwell und wie das Unternehmen weiterhin die Art und Weise verändern will, wie Menschen ihre Freizeit genießen.Diese Episode ist ein inspirierender Blick hinter die Kulissen eines Unternehmens, das nicht nur Termine vereinfacht, sondern auch die Art und Weise verändert, wie Menschen sich Zeit für sich selbst nehmen. Lass dich begeistern von Maximilians Leidenschaft für Technologie, Design und Kundenerlebnisse – und erfahre, was es braucht, um eine Branche neu zu definieren. Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Ballet has no age — as proven by 83-year-old Australian Leon D'Aulnais. Once a successful hairdresser, now a passionate dancer, he inspires more and more older people to do the same. Together with his teacher, a former Ukrainian ballerina, he shows that ballet is much more than an art form — it keeps you physically fit and mentally young. - Ballett kennt kein Alter – das beweist der 83-jährige Australier Leon D'Aulnais. Einst erfolgreicher Friseur, heute leidenschaftlicher Tänzer, inspiriert er immer mehr ältere Menschen, es ihm gleichzutun. Gemeinsam mit seiner Lehrerin, einer ehemaligen ukrainischen Ballerina, zeigt er, dass Ballett weit mehr als eine Kunstform ist – es hält körperlich fit und geistig jung.
In dieser Folge feiert Aaron nach vier Jahren endlich seine Baugenehmigung – aber warte, vier Jahre?! Außerdem: Wurde Oliver Kahn wirklich gescammt? Ist das Fotografen-Gewerbe am Ende? Marvin erlebt beim Friseur eine brenzlige Situation mit einem älteren Herren, und Timo lässt ein vernachlässigtes Kind beim Schwimmkurs nicht los. Lob, Kritik und Freundschaftsanfragen wie immer an: https://www.instagram.com/einfachtimo/
Oje, heute graut es Violetta schon beim Aufwachen. Der Tag ist und sie muss zum Friseur. Davor graut es ihr immer. Natürlich macht Ole Witze darüber. Da hat Violetta eine Idee ... Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Ein Tag mit Violetta (Folge 6 von 7) von Anja Kömmerling und Thomas Brinx. Es liest: Martina Gedeck. ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de
Heiko ist auf der Suche nach einem neuen Friseur. Er hat jetzt eine Anzeige bei MyHammer eingestellt. Friseure sind ja auch nur Handwerker. Jederzeit und so oft ihr wollt: Die NDR 2 Kult-Comedy direkt aus dem Mehrgenerationen-Haushalt der Familie Freese. Die Lasziv-zupackende Oma Rosi, Helikopter-Mama Bianca, Sohn Svenni und Untermieter und Labertasche Heiko: Die besten Folgen bekommt ihr jeden Morgen in der ARD Audiothek.
Wer eine Frisur trägt, und das tun wir fast alle, sagt etwas damit aus. Nur was? Die gepflegte, gescheitelte Kurzhaarfrisur, der blondierte Haarschopf, die geflochtenen Minizöpfchen, oder einfach Wuschelhaare - sie prägen unser Äusseres und bestimmen damit auch, wie wir wahrgenommen werden (wollen). Die Frisur hat viel mit Persönlichkeit zu tun, mit Geschlechterrollen, mit Kunst oder auch mit politischer Haltung: In den 70ern war die Punkfrisur das Statement gegen etablierte gesellschaftliche Strukturen. Die Modedesignerin Vivienne Westwood rasierte sich die Haare ab, um auf die Klimaerwärmung aufmerksam zu machen und im Iran gehen Frauen hohe Risiken ein, wenn sie ihre Haare zeigen, um das Regime herauszufordern. Wir durchkämmen das alles mal in Ruhe, zusammen mit Miriam Bettin, Kuratorin der Ausstellung „Grow it show it“ im Museum Folkwang in Essen, mit Gilda Sahebi, Autorin und Iran-Kennerin, mit der Darmstädter Kunsthistorikerin Alexandra Karentzos und mit dem Frankfurter Frisör Bert Dylus. Selbstverständlich fragen wir auch alle nach ihrer aktuellen Frise! Podcast-Tipp: 1000 Antworten Im sprichwörtlichen Sinne haben sogar Frösche eine Frisur - kennen Sie den Ausspruch „Zeig einer, wo der Frosch die Locken hat!“ - ein sehr bekanntes Sprichwort. Aber woher kommt es? Das können Sie in aller Kürze im Podcast „1000 Fragen“ hören. https://www.ardaudiothek.de/episode/1000-antworten/zeig-einer-wo-der-frosch-die-locken-hat-woher-kommt-das/swr/10551439/
- Spendieren Sie einen Cafè (1€)? Donate a coffee (1€)? https://ko-fi.com/italiano Livello A2Vocaboli e frasi utili da usare dal parrucchiereBuongiorno cari amici e amanti dell'italiano e benvenuti all'episodio numero 163Oggi torniamo a parlare di situazioni pratiche.Abbiamo già parlato di come comprare al supermercato, di come parlare dal meccanico, di come ordinare al bar e oggi vi voglio spiegare tutto quello che c'è da sapere quando volete andare dal parrucchiere a farvi sistemare i capelli.Prima di tutto vediamo i negozi: il negozio del parrucchiere o della parrucchiera sono quei negozi dove le donne vanno a farsi tagliare i pettinare i capelli. Il barbiere invece è il negozio dove vanno gli uomini anche a farsi tagliare la barba e i baffi.Oggi sempre più parrucchieri e parrucchiere però hanno dei negozi unisex dove vanno sia le donne che gli uomini....The full transcript of this Episode is available via "Luisa's learn Italian Premium", Premium is no subscription and does not incur any recurring fees. You can just shop for the materials you need or want and shop per piece. Prices start at 0.20 Cent (i. e. Eurocent). - das komplette Transcript / die Show-Notes zu allen Episoden sind über Luisa's Podcast Premium verfügbar. Den Shop mit allen Materialien zum Podcast finden Sie unterhttps://premium.il-tedesco.itLuisa's Podcast Premium ist kein Abo - sie erhalten das jeweilige Transscript/die Shownotes sowie zu den Grammatik Episoden Übungen die Sie "pro Stück" bezahlen (ab 25ct). https://premium.il-tedesco.itMehr info unter www.il-tedesco.it bzw. https://www.il-tedesco.it/premiumMore information on www.il-tedesco.it or via my shop https://www.il-tedesco.it/premium