POPULARITY
Categories
This week, Alicia Johnson, LCDCI, joins us to discuss her story of moving from trauma into redemption and healing. Longevity Behavioral Health – LongevityBHC.comAll Saints Recovery Center (Plano, TX) – Faith-based addiction recoveryCovenant Church, Carrollton, TX – Freedom & Crisis Counseling MinistriesThanks for joining us for this teaching! If you benefited from this video, please like it and send it to a friend who might enjoy it. For more information on counseling, resources, workshops, newsletters, and more, go to samaritanswell.com. You can also email us questions to cover on the podcast at info@samaritanswell.org.Stay connected:Instagram: https://www.instagram.com/samaritanswell/Facebook: https://www.facebook.com/samaritanswelldallasLinkedIn: https://www.linkedin.com/company/samaritan%E2%80%99s-well/TikTok: https://www.tiktok.com/@samaritanswellcounseling?is_from_webapp=1&sender_device=pcNever miss an episode of our podcast! Subscribe now and stay updated with our latest teachings. We also value your feedback, so please consider leaving a review on Apple Podcasts or Spotify. Free Relationship "Talk Time" Guide: https://samaritanswell.thinkific.com/products/digital_downloads/talk-time-guideMusic from Uppbeat:https://uppbeat.io/t/sky-toes/featherlightLicense code: GAUXTZHWAYJROEFLMusic from Uppbeat:https://uppbeat.io/t/northwestern/all-i-needLicense code: LQFV9XYEQIWRJLNT
In this episode, we go over our potential draft picks that the Broncos might make in the 2025 Draft, as well as you favorite segment: BT OT!
This week, we are not just talking about tariffs; we are talking about the things that people aren't talking about and the misconceptions, misinformation, and disinformation that goes along with it. Then, in our Final Stage, I checked out a new retro-style fighting game called Pocket Bravery on the Nintendo Switch.
In der heutigen Folge sprechen wir mit der wunderbaren @esther_tscherniak über ihren spannenden Weg zur eigenen Apotheke – oder besser gesagt: gleich mehreren Apotheken! Wie kommt man überhaupt auf die Idee, eine eigene Apotheke zu eröffnen? Welche Schritte sind nötig, um diesen Traum in die Realität umzusetzen? Und welche Herausforderungen und Hürden gibt es auf dem Weg dorthin? Esther nimmt uns mit hinter die Kulissen des Apothekenalltags und gibt wertvolle Einblicke in die Selbstständigkeit in der Pharmabranche. Wir sprechen über die ersten Schritte von der Idee bis zur Umsetzung, die bürokratischen und finanziellen Aspekte sowie über die täglichen Herausforderungen, aber auch die schönen Seiten des Unternehmertums. Ob ihr selbst mit dem Gedanken spielt, euch selbstständig zu machen, oder einfach neugierig seid, was es bedeutet, eine Apotheke zu führen – diese Folge liefert spannende Insights und wertvolle Learnings! Hört unbedingt rein und lasst euch inspirieren! Folgt uns auch auf Insta @tablettentalk. Quellen, Impressum, wichtige Links: https://linktr.ee/tablettentalk Musik: Drop It by Coma-Media (lizenfrei) Disclaimer: Wir wollen Euch lediglich informieren und keine medizinische Beratung durch Arzt oder Apotheker ersetzen. Der Inhalt dieser Folge wurde mit größter Sorgfalt recherchiert, wir übernehmen jedoch keine Haftung für Vollständigkeit, Richtigkeit, Aktualität oder Verlässlichkeit der bereitgestellten Inhalte. Und diese Inhalte dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen verwendet werden. Haftung ausgeschlossen.
Jonathan plays a phone call he had with his parents regarding the rigors of the time change.
Coast 2 Coast Season 7 Episode 3 : We Are Just Sick, Let's talk Time Travel!In this episode: Sick of talking sick! lol.. Viewer story, something you know now you wish you knew 10 years ago.. We also talk Time Travel! Is it real?!!! Thanks for joining us this week and we hope to see ya next time! Story Share: https://forms.gle/u2EWrWKD93saeis1ARequests & Questions: https://forms.gle/tFqGrU8EiiXJ6AHAAOur website:https://sites.google.com/coast-2-coastpodcast.com/c2c-lgvmb/homeLeave a review:https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSe2boHOwu0XbZSzFT63ySaxjqVXgJ-ukkt-3s9xL6wNjre_ng/viewform
Let's talk about accountability Audiobooks and courses: https://emma-digallo-s-school.teachable.com/YouTube Channel All about Business and Self-care : https://www.youtube.com/channel/UC86s2ZCT-JvW4A5i3UfoaLA
*Werbung Die heutige Folge ist gesponsert von gesund.de In dieser Folge sprechen wir mit Jürgen Klapper, Vertriebsleiter von gesund.de, über die Digitalisierung im Gesundheitswesen – mit besonderem Fokus auf Apotheken. Nach der Einführung des E-Rezepts im letzten Jahr steht nun die elektronische Patientenakte in den Startlöchern. Welche neuen Chancen sich dadurch für Apotheken ergeben, wie Patientinnen und Patienten ihre Rezepte digital verwalten und bequem per App in der Apotheke vor Ort einlösen können – all das erfahrt Ihr in der neuen Folge! Außerdem werfen wir einen Blick auf das Potenzial der gesund.de-App: Kann sie den vor Ort Apotheken helfen den Online-Apotheken die Stirn bieten? Und wie entwickelt sich gesund.de zu einer umfassenden Gesundheitsplattform? Freut euch auf spannende Einblicke und interessante Fakten – jetzt reinhören! Links: Anmeldung zum Stammapotheken-Aktivierungsprogramm: https://bleib.gesund.de/aktivierungsprogramm Schulungsvideos: https://bleib.gesund.de/aktivierungsprogramm#tipps-tricks Teilnahme bei gesund.de – hier Interesse mitteilen: https://gesund-versorger.de/partner-werden gesund.de App Download: https://app.adjust.com/1ljgr33g?fallback=https%3A%2F%2Fwww.gesund.de%2Ferezept&redirect_macos=https%3A%2F%2Fwww.gesund.de%2Ferezept Folgt uns auch auf Insta @tablettentalk. Quellen, Impressum, wichtige Links: https://linktr.ee/tablettentalk Musik: Drop It by Coma-Media (lizenfrei) Disclaimer: Wir wollen Euch lediglich informieren und keine medizinische Beratung durch Arzt oder Apotheker ersetzen. Der Inhalt dieser Folge wurde mit größter Sorgfalt recherchiert, wir übernehmen jedoch keine Haftung für Vollständigkeit, Richtigkeit, Aktualität oder Verlässlichkeit der bereitgestellten Inhalte. Und diese Inhalte dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen verwendet werden. Haftung ausgeschlossen.
This week, Lana Bagley, MA, LPC-S, joins us to discuss the ins and outs of complex PTSD and trauma and how healing can begin. https://www.lanabagleycounseling.comThanks for joining us for this teaching! If you benefited from this video, please like it and send it to a friend who might enjoy it. For more information on counseling, resources, workshops, newsletters, and more, go to samaritanswell.com. You can also email us questions to cover on the podcast at info@samaritanswell.org.Stay connected:Instagram: / samaritanswell Facebook: / samaritanswelldallas LinkedIn: / samaritan%e2%80%99s-well TikTok:https://www.tiktok.com/@samaritanswel...Never miss an episode of our podcast! Subscribe now and stay updated with our latest teachings. We also value your feedback, so please consider leaving a review on Apple Podcasts or Spotify. Free Relationship "Talk Time" Guide:https://samaritanswell.thinkific.com/...Music from Uppbeat:https://uppbeat.io/t/sky-toes/feather...License code: GAUXTZHWAYJROEFLMusic from Uppbeat:https://uppbeat.io/t/northwestern/all...License code: LQFV9XYEQIWRJLNT
The SKATCAST Network presents:The Dave and Angus Show #159Today's Program:Angus gives his third "TED Talk" and Dave and Angus discuss puppets and more!Have a shark-d*ck kickin' day!Visit us for more episodes of SKATCAST and other shows like SKATCAST presents The Dave & Angus Show plus BONUS material at https://www.skatcast.com Watch select shows and shorts on YouTube: bit.ly/34kxCneJoin the conversation on Discord! https://discord.gg/mVFf2brAaFFor all show related questions: info@skatcast.comPlease rate and subscribe on iTunes and elsewhere and follow SKATCAST on social media!! Instagram: @theescriptkeeper Facebook: https://www.facebook.com/scriptkeepersATWanna become a Patron? Click here: https://www.patreon.com/SkatcastSign up through Patreon and you'll get Exclusive Content, Behind The Scenes video, special downloads and more! Prefer to make a donation instead? You can do that through our PayPal: https://paypal.me/skatcastpodcast Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In this week's edition of Hockey (and Sports talk....a temporary name guys, trust us) Talk, the guys talk a lot about the CFP Quarterfinals and address how, and why, the top 4 seeds fell flat when it mattered most. The guys also take a look at the Final Four and discuss how the SEC's bravado heading into the CFP has been (mostly) striped away, how the Big Ten has emerged as the best Conference in the Nation, and how Notre Dame can prove that Conferences are kind of overrated. There is hockey to discuss and that is all about the Gr8 Chase as Alex Ovechkin's quest to break Wayne Gretzky's all-time goals record suddenly appears very likely to be broken this season. All that is wrapped around a discussion of a pending format change for the show, in general, as we ring in the new year.Today's hosts are Dave Ungar (@AttitudeAgg) and Patrick O'Dowd (@WrestlngRealist).The guys discuss the CFP QuarterfinalsThe Gr8 Chase heats upAbout the Chairshot Radio NetworkCreated in 2017, the Chairshot Radio Network presents you with the best in wrestling and wrestling crossover podcasts, including POD is WAR, Women's Wrestling Talk, Chairshot Radio daily editions, The #Miranda Show, Badlands' Wrestling Mount Rushmores, The Outsider's Edge, DWI Podcast, Bandwagon Nerds, the Greg DeMarco Show, 3 Man Weave, Five Rounds, Turnbuckle Talk, The Reaction and more! You can find these great shows each week at theChairshot.com and through our distribution partners, including podcasting's most popular platforms.Support this podcast at — https://redcircle.com/chairshot-radio-network/donationsAdvertising Inquiries: https://redcircle.com/brandsPrivacy & Opt-Out: https://redcircle.com/privacy
We take a look back at the career of Brent Fikowski. Will Moorad announces a new league with details left unknown. CrossFit announces at a town hall that deatails on the CrossFit Open would be coming in December. Plus we preview Rogue and what it has to offer, plus any other news around the space.Jamie tries Tennis/Scott's worst weekNew Episode of All AccessBrent RetiresTalk Career3 Podiums - 2 Bronze - 1 Silver3 4th place finishesWhich is he remembered for mostDominated the West Regional for a 3 year spanHe was different and brought so much attention to the sport for taller athletesHe was Mr. Cardio who got very strong.How does this affect the PFAA and Does this make it better?Will Moorad announces new leagueNothing of substance yetThem or CrossFit have to remember that without fans you don't have a sport. Without athletes you don't have a sport and without vendors you don't have a sportCrossFit announces Open details are coming in DecemberRogue kicks off this weekTime changes do they really affect us (Training)No failed drug tests at 2024 CrossFit Games Per Barbell SpinHaley Adams Interview with Rory
Want to be a better hunter? Follow along as Wade discusses this very topic and how most of us fall short. Please send all questions to support@allymunitions.com. #predatorhunting #hunting #coyote #texas Follow us: Instagram: https://www.instagram.com/allymunitions/ https://www.instagram.com/allyoutdoors/ https://www.instagram.com/wade.thejudge/ https://www.instagram.com/texaspredatorhunting/ Facebook: https://www.facebook.com/wade.chandler.56808
How long does or should a speech last? Let's find out! → Subscribe on iTunes, Spotify or your favourite Podcast app → See the shownotes & DM your question on Instagram → Check the video on YouTube → Contact your hosts & celebrants Daphne & Jasperien
Datenanalyse mit KI und Vorhersagen: Geht das wirklich? Einführung und Überblick Bedeutung von KI für datenbasierte Entscheidungen Nutzen von KI zur Analyse großer Datenmengen Bedeutung von Vorhersagemodellen Vorteile für Unternehmer durch den Einsatz von KI Einleitung und Wetterbericht aus Dubai Einführung in die KI-gestützte Datenanalyse Definition der KI-gestützten Datenanalyse Anwendung von Algorithmen zur Mustererkennung Beispiele für Datenquellen: Verkaufsdaten, Kundenbewertungen, Social Media Feedback Vorteile der KI in Geschwindigkeit und Genauigkeit Handlungsempfehlungen durch KI statt Bauchgefühl Die Macht der Vorhersagemodelle Erklärung der Vorhersagemodelle Beispiel: Vorhersage von Verkaufszahlen für den nächsten Monat Integration von internen und externen Datenquellen zur Prognose Beispiel: Ressourcenplanung und Erkennung von Engpässen Integration von internen und externen Datenquellen Nutzung von internen Datenquellen: Verkaufszahlen, Kundenfeedback, Lagerbestände Nutzung von externen Datenquellen: Markttrends, Wettervorhersagen, Social Media Insights Beispiel: Planung für den Verkauf von Regenjacken bei bevorstehendem Regen Anwendungsbeispiel: Social Media Trends in die Marketingstrategie integrieren Personalisiertes Marketing Vorteile von KI für personalisierte Marketingstrategien Beispiel: Zeitpunktgenaue Ansprache von Kunden durch E-Mails Erhöhung der Öffnungsraten und Verkaufszahlen durch gezielte Aktionen Wichtigkeit des genauen Kennens der Zielgruppe Zusammenfassung und Schlussfolgerungen Wichtigste Erkenntnisse zur KI-gestützten Datenanalyse und Vorhersagemodellen Wettbewerbsvorteile durch Kombination von internen und externen Datenquellen Aufforderung zum Feedback und Kommentierung durch Hörer Werbung für das Hörbuch "Self-Made Millionäre packen aus" Abschlussbemerkungen Verabschiedung und motivationaler Spruch Einladung zur Bewerbung als Interviewgast auf der Podcast-Website Einführung: Datenanalyse mit KI In der heutigen Episode von Tom's Talk Time geht es um die spannende Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) und wie sie dir als Unternehmer helfen kann, datenbasierte Entscheidungen zu treffen. Mit KI kannst du große Datenmengen analysieren, Muster erkennen und Vorhersagen für dein Unternehmen machen. Besonders interessant: Du wirst lernen, wie du durch den Einsatz von Vorhersagemodellen schon heute weißt, was morgen für dein Geschäft wichtig wird. Das verschafft dir einen enormen Vorteil gegenüber der Konkurrenz. Bedeutung der KI-gestützten Datenanalyse KI ermöglicht es dir, riesige Datenmengen zu analysieren, die für den Menschen schwer zugänglich wären. Muster und Zusammenhänge in den Daten werden von der KI erkannt, und du erhältst sofort Handlungsempfehlungen. Die Datenanalyse mit KI ersetzt das Bauchgefühl durch datenbasierte Entscheidungen, die deinen Erfolg maximieren. Einführung in die KI-gestützte Datenanalyse KI-gestützte Datenanalyse bedeutet, dass du riesige Datenmengen – oft bezeichnet als „Big Data“ – mithilfe von KI und Algorithmen analysierst. Die KI kann Muster in den Daten erkennen, die für das menschliche Auge nicht sichtbar sind. Stell dir vor, du analysierst Verkaufsdaten, Kundenfeedback und Social-Media-Interaktionen. Die KI geht durch diese Daten, entdeckt Zusammenhänge und gibt dir Empfehlungen, wie du deine Geschäftsstrategie anpassen solltest. So triffst du keine Entscheidungen mehr aus dem Bauch heraus, sondern hast handfeste Daten als Grundlage. Vorteile der Datenanalyse mit KI Schnellere und präzisere Analyse großer Datenmengen. Erkennt Muster, die für den Menschen unsichtbar sind. Bietet konkrete Handlungsempfehlungen basierend auf Daten. Die Macht der Vorhersagemodelle Vorhersagemodelle sind eine der spannendsten Anwendungen von KI. Sie geben dir die Möglichkeit, zukünftige Trends und Entwicklungen vorauszusehen. Durch die Analyse von Verkaufsdaten, Marktdaten und Kundenverhalten erstellt die KI eine Prognose, welche Produkte sich im nächsten Monat am besten verkaufen werden. So kannst du deine Lagerbestände und Marketingstrategien im Voraus planen und Engpässe vermeiden. Beispiel für Vorhersagen in der Praxis Die KI analysiert Verkaufszahlen und erstellt eine Prognose für den nächsten Monat. Engpässe und Trends werden frühzeitig erkannt und gemeldet. Die Kombination von internen Daten und externen Marktdaten optimiert die Vorhersagegenauigkeit. Integration von internen und externen Datenquellen Eine der größten Stärken der Datenanalyse mit KI ist die Möglichkeit, sowohl interne als auch externe Datenquellen zu kombinieren. Interne Daten wie Verkaufszahlen, Lagerbestände und Kundenfeedback werden mit externen Datenquellen wie Markttrends, Wettervorhersagen und Social Media Insights kombiniert. Diese Datenfusion gibt dir eine umfassende Sicht auf dein Geschäftsumfeld und hilft dir, schneller und präziser zu reagieren. Beispiel: Integration von Wetterdaten und Social Media Insights Die KI erkennt, dass in deiner Region eine Regenperiode bevorsteht und empfiehlt, Regenjacken zu bewerben. Gleichzeitig analysiert sie Social Media Trends und empfiehlt, nachhaltige Mode in deiner Kampagne zu berücksichtigen. Personalisiertes Marketing durch Datenanalyse mit KI KI revolutioniert auch das Marketing. Durch die Datenanalyse mit KI kannst du personalisierte Marketingstrategien erstellen, die auf das individuelle Verhalten deiner Kunden abgestimmt sind. Die KI erkennt beispielsweise, dass ein Kunde immer mittwochs um 18 Uhr online shoppt, und empfiehlt, zu genau diesem Zeitpunkt eine gezielte E-Mail-Aktion zu starten. Das Ergebnis? Höhere Öffnungsraten und steigende Verkaufszahlen. Je besser du deine Zielgruppe verstehst, desto erfolgreicher wird deine Marketingstrategie. Vorteile des personalisierten Marketings Zeitpunktgenaue Ansprache der Kunden erhöht die Erfolgsrate von Kampagnen. Gezielte Marketingaktionen steigern die Verkaufszahlen und Kundenbindung. Die Analyse von Kundenverhalten ermöglicht maßgeschneiderte Angebote. Zusammenfassung und Schlussfolgerungen In dieser Episode hast du gelernt, wie die Datenanalyse mit KI dir helfen kann, datenbasierte Geschäftsentscheidungen zu treffen und zukünftige Trends vorherzusagen. Durch die Kombination von internen und externen Datenquellen erhältst du ein umfassendes Bild deines Geschäfts. Diese Erkenntnisse ermöglichen es dir, bessere Entscheidungen zu treffen und dein Marketing zu optimieren. Der Einsatz von KI verschafft dir einen klaren Wettbewerbsvorteil und macht dich in deinem Marktumfeld agiler und erfolgreicher. Wichtigste Erkenntnisse Die Datenanalyse mit KI ermöglicht es dir, fundierte Entscheidungen zu treffen und Trends vorherzusehen. Die Kombination von internen und externen Datenquellen maximiert die Genauigkeit deiner Prognosen. Personalisierte Marketingstrategien führen zu höheren Verkaufszahlen und einer besseren Kundenbindung. Abschlussbemerkungen Ich hoffe, du konntest aus dieser Episode viele wertvolle Informationen mitnehmen. Denk daran: Die Datenanalyse mit KI ist ein mächtiges Werkzeug, das dir als Unternehmer helfen kann, deinen Erfolg zu maximieren. Schreibe mir gerne dein Feedback als Kommentar in deiner Podcast-App oder kontaktiere mich direkt per E-Mail. Wenn du mehr über die Geheimnisse von Self-Made Millionären erfahren willst, lade dir unser Hörbuch herunter. Und denk immer daran: Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe. Bis zum nächsten Mal! Und denk immer daran: Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe. Tschüss, mach's gut. Dein Tom. Hol Dir jetzt Dein Hörbuch "Selfmade Millionäre packen aus" und klicke auf das Bild! Buchempfehlung bei Amazon: Denken Sie wie Ihre Kunden +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: https://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ So fing alles an. Hier geht´s zur allerersten Episode von TomsTalkTime.com – DER Erfolgspodcast. Und ja, der Qualitätsunterschied sollte zu hören sein. Aber hey, das war 2012…
KI für Start-Ups: DAS solltest Du wissen: 1. Einführung und Vorstellung Begrüßung der Zuhörer Standort des Gastgebers (Tom in Dubai) Vorstellung des Themas: Effizienter Einsatz von KI für Unternehmer 2. Bedeutung von KI für Startups Der Einfluss von KI auf Geschäftsprozesse Vorteile der Nutzung von KI für junge Unternehmen und Startups 3. Anwendungsbeispiele von KI 3.1 Automatisierung von Geschäftsprozessen Beispiel: Automatisierung der Kundenkommunikation durch KI-Chatbots 24/7 Kundenservice durch KI-Chatbots 3.2 Datenbasierte Marketingstrategien Nutzung von KI zur Datenanalyse Entwicklung effektiver Marketingstrategien basierend auf echten Daten 4. Skalierung mithilfe von KI Aufbau eines soliden Fundaments mit KI Automatisierung von Prozessen zur Unterstützung des Wachstums ohne große Teams Einsatz von KI zur Entscheidungsunterstützung und Flexibilität 5. KI-Tools für Startups 5.1 Herausforderung der Auswahl der richtigen Tools Suche und Selektion von KI-Tools für bestimmte Zwecke 5.2 Beispiele für nützliche KI-Tools Tableau und Google Analytics für Datenanalyse ChatGPT für Textverarbeitung und Automatisierung 5.3 Vorteile der Nutzung von ChatGPT in verschiedenen Geschäftsbereichen 6. Zukunft der KI 6.1 Aktuelle und zukünftige Trends in der KI Anwendung von KI im Gesundheitsbereich Fortschritte in der personalisierten Lösungen für Marketing und Kundenbetreuung 6.2 Bedeutung der rechtzeitigen und intensiven Auseinandersetzung mit KI für zukünftigen Erfolg 7. Interaktion und Community-Bildung Möglichkeit der Teilnahme an einem KI-Club oder einer Mastermind-Gruppe Aufruf zur Kontaktaufnahme bei Interesse an KI-Themen 8. Zusammenfassung und Abschluss Wichtige Erkenntnisse und Kernpunkte der Episode Aufruf zur Rückmeldung und Feedback durch Zuhörer Werbung für das Hörbuch "Self-Made Millionäre packen aus" Aufforderung zur Bewerbung als Interviewgast im Podcast Effizienter Einsatz von KI für Start-ups In der heutigen Episode von Tom's Talk Time geht es um ein wichtiges Thema für Start-ups: den effizienten Einsatz von KI. Tom zeigt, wie du durch KI Zeit sparst und dein Unternehmen schneller skalieren kannst, ohne riesige Teams aufbauen zu müssen. Außerdem bekommst du Einblicke in konkrete Tools und erfährst, welche zukünftigen Trends du auf keinen Fall verpassen solltest. Hol dir wertvolle Tipps und lerne, wie KI dein Start-up auf das nächste Level heben kann! Warum ist KI für Start-ups wichtig? Für junge Unternehmen ist KI ein Gamechanger, der helfen kann, Prozesse effizienter zu gestalten und Wachstum zu fördern. Der Einsatz von künstlicher Intelligenz in Start-ups ermöglicht es, Aufgaben zu automatisieren, Kosten zu senken und fundierte Entscheidungen zu treffen. Das ist besonders wertvoll für Start-ups, die sich noch im Aufbau befinden und keine großen Teams haben. Automatisierung von Prozessen durch KI Kundenkommunikation ist ein zeitraubender Prozess, den viele Start-ups unterschätzen. Doch mit KI-Tools wie Chatbots können Standardfragen automatisiert rund um die Uhr beantwortet werden, was weniger Stress und mehr Zeit für wichtigere Aufgaben bedeutet. KI-basierte Chatbots können sogar so programmiert werden, dass sie in der Tonalität an menschliche Gespräche herankommen. Skalierung mit KI: Effizient und ohne große Teams Besonders für Start-ups ist die Skalierung ohne den Aufbau großer Teams ein Schlüsselfaktor für den Erfolg. Mit KI können viele Prozesse, wie Buchhaltung oder Trendanalysen, automatisiert werden. Das bedeutet weniger Personalaufwand und gleichzeitig schnelleres Wachstum. Die Möglichkeit, Daten in Echtzeit auszuwerten und schnelle Entscheidungen zu treffen, gibt Start-ups einen großen Vorteil. KI für datenbasierte Marketingstrategien Marketing ist für Start-ups oft eine Herausforderung. Hier hilft KI dabei, auf Basis von echten Daten gezielte Strategien zu entwickeln. Anstatt auf Vermutungen zu setzen, können Start-ups durch intelligente Datenanalyse genau verstehen, was ihre Zielgruppe will. Das spart nicht nur Kosten, sondern bringt auch bessere Ergebnisse. KI-Tools für Start-ups: Die besten Lösungen finden Die Auswahl der richtigen KI-Tools ist entscheidend. Es gibt mittlerweile unzählige Tools, die Start-ups bei der Datenanalyse, der Automatisierung und dem Kundenservice unterstützen. Ein Beispiel ist Tableau, ein Tool für Datenvisualisierung, das große Datenmengen leicht verständlich aufbereitet. Auch Google Analytics mit KI-Unterstützung ist ein starkes Tool, um den Website-Traffic zu analysieren und fundierte Marketingentscheidungen zu treffen. Must-have KI-Tools: ChatGPT Wenn es ein KI-Tool gibt, das jedes Start-up nutzen sollte, dann ist es ChatGPT. Dieses Allround-Tool kann nicht nur Texte schreiben, sondern auch im Kundenservice, bei der Automatisierung von E-Mails und vielen weiteren Bereichen unterstützen. Es ist besonders nützlich für Start-ups, die ihre Prozesse effizient gestalten möchten, ohne ein großes IT-Team zu haben. Die Zukunft der KI: Trends für Start-ups Die Entwicklung der KI schreitet rasant voran, und Start-ups sollten sich frühzeitig mit neuen Technologien beschäftigen, um zukunftssicher zu bleiben. Ein Bereich, der immer wichtiger wird, ist die personalisierte Kundenbetreuung. KI-Systeme werden in Zukunft noch besser darin sein, das Verhalten von Kunden vorherzusagen und personalisierte Angebote zu erstellen. Besonders im Bereich Marketing wird KI immer tiefere Einblicke bieten. KI im Gesundheitsbereich Auch im Gesundheitsbereich leistet KI bereits heute beeindruckende Arbeit. Sie unterstützt bei Diagnosen, die Ärzte mit einer höheren Genauigkeit als bisher stellen können. Start-ups, die in diesem Bereich tätig sind, sollten sich intensiv mit den Einsatzmöglichkeiten von KI auseinandersetzen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Interaktion und Community für KI-begeisterte Start-ups Tom lädt dazu ein, sich über das Thema KI auszutauschen. Wer Interesse daran hat, sich in einer KI-Mastermind-Gruppe zu vernetzen, kann Tom gerne eine E-Mail schreiben. Solche Netzwerke bieten wertvolle Einblicke und ermöglichen es, von anderen Unternehmern zu lernen und die eigenen KI-Kenntnisse zu erweitern. Fazit: Die wichtigsten Erkenntnisse zum Thema KI für Start-ups Zum Abschluss der Episode fasst Tom noch einmal die wichtigsten Punkte zusammen: Automatisierung: KI kann zeitraubende Aufgaben wie Kundenkommunikation und Buchhaltung effizient automatisieren. Skalierung: KI hilft Start-ups, ohne große Teams zu skalieren und gleichzeitig fundierte Entscheidungen zu treffen. Tools: Die richtigen KI-Tools wie ChatGPT und Tableau können den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg ausmachen. Zukunft: Die Trends der KI bieten viele Chancen, von personalisiertem Marketing bis hin zur Unterstützung im Gesundheitsbereich. Call-to-Action Tom lädt seine Hörer ein, sich mit ihm über ihre Erfahrungen mit KI auszutauschen und Feedback zur Episode zu geben. Außerdem empfiehlt er sein Hörbuch „Self-Made Millionäre packen aus“, in dem die neun wichtigsten Eigenschaften von erfolgreichen Unternehmern vorgestellt werden. Und denk immer daran: Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe. Tschüss, mach's gut. Dein Tom. Hol Dir jetzt Dein Hörbuch "Selfmade Millionäre packen aus" und klicke auf das Bild! Buchempfehlung bei Amazon: Denken Sie wie Ihre Kunden +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: https://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ So fing alles an. Hier geht´s zur allerersten Episode von TomsTalkTime.com – DER Erfolgspodcast. Und ja, der Qualitätsunterschied sollte zu hören sein. Aber hey, das war 2012…
After a practically indescribable Week 2, the fellas help you make sense of it all. TALOR & MATTY are joined by PETE NEALE for a look into WEEK 3 The fellas talk about BREAK OUTS for this coming week , answer questions from the MAILBAG and the return of TALOR TALK is back. Though how does the SPIDERMAN MEME fit in? Join the AGN Tipping Comp and win free stuff! https://linktr.ee/aussiegridironnetwork
Personalisierte Coaching-Pläne durch KI: Effizienter Einsatz von KI für Coaches 1. Personalisierung auf einem neuen Level Unterschiedliche Herausforderungen und Ziele der Klienten Maßgeschneiderte Pläne durch KI Vermeidung von 0815-Coaching Perfekte Abstimmung der Schritte für Klienten 2. Datenbasierte Entscheidungen Herausforderungen für Coaches bei Daten und Analysen Vorteile der KI bei Datenanalyse und Entscheidungsfindung Schnelle Erfolgseinstellung durch richtige Datenbasis 3. Skalierbarkeit von Coachings Grenzen der herkömmlichen Coaching-Kapazitäten Erweiterung der Kapazitäten durch KI Fokus auf individuelle Betreuung der Klienten 4. Zeit- und Kostenersparnis Zeitknappheit und organisatorische Herausforderungen für Coaches KI übernimmt wiederholende Aufgaben Effizientere Arbeitsweise, Betreuung weiterer Klienten 5. Rolle von Algorithmen im persönlichen Wachstum Erkennen von Verhaltensmustern der Klienten Konkrete Vorschläge durch KI für berufliches und persönliches Wachstum Interpretation der Daten durch den Coach für maßgeschneiderte Coaching-Pakete Nebeninformationen und Zusatzangebote Hörbuch-Empfehlung: "Selfmade Millionäre packen aus" Analyse von Interviews mit Selfmade Millionären Die neun gemeinsamen Eigenschaften von Millionären Anleitung zur Aneignung dieser Eigenschaften Aufruf zu Feedback und Interaktion Kommentar und E-Mail-Optionen für Rückmeldungen Möglichkeit für vertiefende Mastermind-Coaching-Gruppen Angebot für Unternehmer: Gast im Podcast werden Bewerbung als Interviewgast Positionierung als Experte und Reichweitensteigerung Effizienter Einsatz von KI für Coaches: Personalisierte Coaching-Pläne durch KI In der heutigen Episode von Tom's Talk Time geht es darum, wie du als Coach künstliche Intelligenz (KI) nutzen kannst, um deinen Klienten maßgeschneiderte Coaching-Pläne zu bieten. Du erfährst, wie KI dir hilft, die individuellen Bedürfnisse deiner Klienten präzise zu analysieren und datenbasierte Entscheidungen zu treffen, die zu schnellen und nachhaltigen Erfolgen führen. Wir schauen uns an, wie du dein Coaching effizient skalieren kannst, ohne dabei an Qualität zu verlieren, und wie du gleichzeitig Zeit und Kosten sparst. Bleib dran, denn diese Episode steckt voller wertvoller Tipps und Strategien, die dein Coaching aufs nächste Level heben können! Warum KI für Coaches unverzichtbar ist In einer Welt, die immer schneller und komplexer wird, können Coaches sich nicht mehr auf Standardlösungen verlassen. KI ermöglicht uns maßgeschneiderte, präzise und extrem effiziente Lösungen. Genau das macht den Unterschied aus, wenn du langfristigen Erfolg für deine Klienten und dich selbst sicherstellen willst. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile von personalisierten Coaching-Plänen durch KI. 1. Personalisierung auf einem neuen Level: Personalisierte Coaching-Pläne durch KI Jeder Klient hat unterschiedliche Herausforderungen und Ziele. Standardisierte Coaching-Pläne passen oft nicht genau in den jeweiligen Kontext. Künstliche Intelligenz ermöglicht es, die individuellen Bedürfnisse, Stärken und Schwächen deiner Klienten zu analysieren. Maßgeschneiderte Coaching-Pläne durch KI bieten eine präzisere, auf die Person zugeschnittene Strategie. Die Ergebnisse: Jeder Schritt im Coaching-Prozess fühlt sich perfekt auf den Klienten abgestimmt an, was zu nachhaltigem Erfolg führt. 2. Datenbasierte Entscheidungen: Personalisierte Coaching-Pläne durch KI Als Coach hast du nicht immer alle relevanten Daten im Blick – das ist ganz normal. Oft weiß man nicht genau, welche Daten wirklich entscheidend sind oder wie man sie optimal nutzt. KI analysiert riesige Datenmengen in kürzester Zeit und hilft dir, fundierte Entscheidungen zu treffen, die genau auf die Bedürfnisse deiner Klienten zugeschnitten sind. Die Ergebnisse sind erstaunlich: Erfolge stellen sich schneller ein, weil die richtigen Daten als Grundlage verwendet werden. Du als Coach sparst Zeit und Energie, und deine Klienten profitieren von einem datengetriebenen Coaching-Prozess. 3. Skalierbarkeit von Coachings Als Coach stößt du irgendwann an deine Kapazitätsgrenzen: Mehr Klienten zu betreuen, ohne dass die Qualität leidet, ist eine Herausforderung. Personalisierte Coaching-Pläne durch KI können die Lösung sein Mit KI kannst du dein Coaching-Angebot massiv skalieren. KI übernimmt viele der zeitraubenden Aufgaben, wie die Analyse von Fortschritten und die Optimierung von Plänen. Du kannst dich auf das Wesentliche konzentrieren – die individuelle Betreuung deiner Klienten, während die KI die Hintergrundarbeit erledigt. Das Ergebnis: Du kannst mehr Klienten helfen, ohne dass die Qualität deines Coachings darunter leidet. 4. Zeit- und Kostenersparnis Coaches haben oft wenig Zeit, zwischen Coaching-Sessions, Planung und administrativen Aufgaben bleibt wenig Spielraum. KI übernimmt wiederholende Aufgaben, wie das Erstellen von Plänen oder das Analysieren von Fortschritten. Dadurch kannst du effizienter arbeiten und gleichzeitig die Qualität deines Coachings verbessern. Mehr Klienten, weniger Stress: Mit KI sparst du nicht nur Zeit, sondern auch Geld. 5. Die Rolle von Algorithmen im persönlichen Wachstum Algorithmen helfen dir dabei, die Verhaltensmuster deiner Klienten viel besser zu erkennen. Oft geben diese Muster mehr Aufschluss als direkte Gespräche oder Feedback. Die KI analysiert diese Muster und gibt dir konkrete Vorschläge, wie deine Klienten beruflich und persönlich wachsen können. Stell dir vor, die KI ist wie ein Spiegel, der ehrlich und präzise reflektiert – ohne Verzerrungen oder subjektive Wahrnehmung. Am Ende bist du als Coach derjenige, der diese Daten interpretiert und maßgeschneiderte Coaching-Pakete für deine Klienten schnürt. Zusätzliche Ressourcen und Möglichkeiten für Coaches Hörbuch-Empfehlung: "Selfmade Millionäre packen aus" Ich möchte dir unser Hörbuch 'Selfmade Millionäre packen aus' ans Herz legen. Darin fassen wir die wichtigsten Eigenschaften zusammen, die uns Selfmade-Millionäre in unzähligen Interviews verraten haben. Sichere dir dieses Wissen und lerne, wie du diese Eigenschaften für deinen Erfolg und den Erfolg deiner Klienten nutzen kannst. Aufruf zu Feedback und Interaktion Was waren deine wichtigsten Erkenntnisse aus dieser Episode? Schreib mir doch einfach als Kommentar in deiner Podcast-App, auf Social Media oder direkt per E-Mail. Ich freue mich auf dein Feedback und darauf, von deinen Erfahrungen zu hören. Mastermind-Gruppe für Coaches Falls du Interesse hast, das Thema KI im Coaching noch weiter zu vertiefen, melde dich gerne für unsere Mastermind-Gruppe an. Hier arbeiten wir konkret mit Coaches am Einsatz von KI, um den Coaching-Prozess zu optimieren. Werde Gast in meinem Podcast Möchtest du als Coach oder Unternehmer deine Reichweite maximieren? Dann bewirb dich als Interviewgast in meinem Podcast. Du kannst deine Expertise teilen, deine Marke stärken und von der Aufmerksamkeit unseres Publikums profitieren. Besuche jetzt Tom's Talk Time und bewirb dich als Interviewgast! Und denk immer daran: Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe. Tschüss, mach's gut. Dein Tom. Hol Dir jetzt Dein Hörbuch "Selfmade Millionäre packen aus" und klicke auf das Bild! Buchempfehlung bei Amazon: Denken Sie wie Ihre Kunden +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: https://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ So fing alles an. Hier geht´s zur allerersten Episode von TomsTalkTime.com – DER Erfolgspodcast. Und ja, der Qualitätsunterschied sollte zu hören sein. Aber hey, das war 2012…
Yes, it's peptalk day is the day that I give you a peptalk and get you going to motivate yourself and hopefully learn something that you can rely on.
Today we're talking about time signatures - what are they, and why are songs with non-traditional time signatures so cool sounding? This is not super math heavy or expert-level analysis, but in it I share some of my favorite songs with weird time signatures and/or meter changes. Songs discussed in this episode: The Beatles - I Saw Her Standing There (1963) (snippet only) OCS - Memory Of A Cut Off Head (2017) The Beatles - We Can Work It Out (1965) The Mad Capsule Markets - 公園へあと少し (1994) Wipers - Taking Too Long (1981) Ben LaMar Gray, Finom - Sometimes I Forget How Summer Looks On You (2021) Robert Palmer - Woke Up Laughing (1980) Genesis - It's Gonna Get Better (1983) Rihanna - Desperado (2016) Basement Jaxx - Distractionz (2009) The Stranglers - Golden Brown (1981) Pentangle - Light Flight (1969) Animal Collective - What Would I Want? Sky (2009) Ty Segall - To You (2024) The Chills - Don't Even Know Her Name (1989) Kassa Overall, J. Hoard, Angela Davis - Show Me A Prison (2020)
This week, we are joined by Ordained Minister Carolyn Dunegan, LCDC, to discuss difficulties and missteps in the forgiveness process. Our goal is to show you the way to forgive in the healthiest way. Thanks for joining us for this teaching! If you benefited from this video, please like it and send it to a friend you know would like it. For more information on counseling, resources, workshops, newsletters, and more, go to samaritanswell.com. Email us questions to cover on the podcast at info@samaritanswell.org. Stay connected: Instagram: https://www.instagram.com/samaritanswell/ Facebook: https://www.facebook.com/samaritanswelldallas LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/samaritan%E2%80%99s-well/ TikTok: https://www.tiktok.com/@samaritanswellcounseling?is_from_webapp=1&sender_device=pc Never miss an episode of our podcast! Subscribe now and stay updated with our latest teachings. We also value your feedback, so please consider leaving a review on Apple Podcasts or Spotify. Free Relationship "Talk Time" Guide: https://samaritanswell.thinkific.com/products/digital_downloads/talk-time-guide Music from Uppbeat: https://uppbeat.io/t/sky-toes/featherlight License code: GAUXTZHWAYJROEFL Music from Uppbeat: https://uppbeat.io/t/northwestern/all-i-need License code: LQFV9XYEQIWRJLNT
Quick Question to Week 1: "WTF WAS THAT?!?" TALOR & MATTY are joined by BRENDON "BJ" MCNEILLY The fellas talk about BREAK OUTS in Week 2 who will return far more than their draft day value, answer questions from the MAILBAG and the return of TALOR TALK is back, but is it really BRENDO TALK in disguise? Join the AGN Tipping Comp and win free stuff! https://linktr.ee/aussiegridironnetwork
Einführung in KI-gestützte Coaching-Tools Was sind KI-gestützte Coaching-Tools? KI-gestützte Coaching-Tools analysieren Daten und erkennen Muster, um Coaching-Sitzungen effektiver zu gestalten. Sie sind rund um die Uhr verfügbar und benötigen keine menschliche Überwachung. Funktionen dieser Tools: Datenanalyse und Mustererkennung Die Tools helfen, Daten effizient zu analysieren und Muster zu erkennen, was Coaches unterstützt, gezieltere und effizientere Entscheidungen zu treffen. Vorteile von digitalen Assistenten im Coaching Verbessertes Klientenverständnis durch detaillierte Analysen Digitale Assistenten bieten Coaches tiefere Einblicke in das Verhalten ihrer Klienten, was zu einem besseren Verständnis und effektiveren Coaching-Sitzungen führt. Effizienzsteigerung durch gezielte Coaching-Sitzungen Durch die Nutzung von KI-Tools können Coaching-Sitzungen gezielter gestaltet werden, was die Effizienz und Wirksamkeit des Coachings erhöht. Zeitersparnis und gesteigerte Effizienz KI-gestützte Tools sparen Zeit und steigern die Effizienz, indem sie Routineaufgaben automatisieren und dem Coach mehr Zeit für die wichtigen Aspekte des Coachings lassen. Personalisierung durch KI Analyse des Verhaltens, Fortschritte und Herausforderungen der Klienten KI-Tools analysieren das Verhalten und die Fortschritte der Klienten, um deren spezifische Bedürfnisse besser zu verstehen und das Coaching entsprechend anzupassen. Anpassung der Coaching-Strategien an individuelle Bedürfnisse Durch die Personalisierung des Coachings auf Basis von KI-Daten werden die Strategien präziser und auf die individuellen Anforderungen jedes Klienten zugeschnitten. Erhöhung der Klientenzufriedenheit und bessere Resultate Die gezielte Anpassung der Coaching-Methoden führt zu höherer Zufriedenheit bei den Klienten und besseren Ergebnissen. Skalierung von Coaching-Dienstleistungen Betreuung von mehr Klienten gleichzeitig ohne Qualitätsverlust Mit KI-Tools können Coaches mehr Klienten gleichzeitig betreuen, ohne die Qualität des Coachings zu beeinträchtigen. Automatisierung zeitaufwendiger Aufgaben (Analyse, Reports, Kommunikation) KI-gestützte Tools automatisieren viele zeitaufwendige Aufgaben wie die Analyse und Erstellung von Reports, was den Coach entlastet. Fokus auf wesentliche Coaching-Aufgaben und Vermeidung von Burnout Durch die Automatisierung können sich Coaches auf die wesentlichen Aufgaben konzentrieren und das Risiko von Burnout minimieren. Beispiele erfolgreicher Integration von KI-Tools in Coaching-Businesses Es gibt zahlreiche erfolgreiche Beispiele, wie KI-Tools in Coaching-Businesses integriert wurden, um die Effizienz zu steigern und das Business zu skalieren. Erfolgsgeschichten und Praxisbeispiele Fallbeispiel eines Coaches mit gesteigerter Kundenbindung Ein Coach konnte durch den Einsatz von KI-Tools die Kundenbindung um über 30% steigern, indem er gezielter auf die Bedürfnisse der Klienten einging. Beispiel eines Coaches, der durch Automatisierung sein Business vervierfachte Durch die Automatisierung vieler Prozesse konnte ein anderer Coach sein Business innerhalb eines Jahres vervierfachen. Zusammenfassung und Fazit Die wichtigsten Erkenntnisse dieser Episode umfassen die Vorteile der Personalisierung und Skalierung durch den Einsatz von KI-Tools im Coaching. Deine Meinung ist gefragt – teile Deine Erkenntnisse und Feedback über Kommentare, Social Media oder E-Mail. Werbung und weitere Angebote Wir empfehlen unser Hörbuch "Selfmade Millionäre packen aus", in dem die wichtigsten Eigenschaften von Selfmade-Millionären zusammengefasst sind. Sei Teil der Community und hinterlasse Dein Feedback oder bewirb Dich als Interviewgast im Podcast! Einführung in KI-gestützte Coaching-Tools In der heutigen Episode von "Tom's Talk Time" sprechen wir über ein Thema, das dein Coaching-Business revolutionieren kann: KI-gestützte Coaching-Tools. Stell dir vor, du hast einen digitalen Assistenten, der dir hilft, deine Klienten besser zu verstehen, personalisierte Lösungen anzubieten und deine Dienstleistungen sogar zu skalieren, ohne dabei die Qualität zu verlieren. Diese Tools sind rund um die Uhr verfügbar, analysieren Daten, erkennen Muster und liefern dir gezielte Empfehlungen für deine Coaching-Sitzungen. Was sind KI-gestützte Coaching-Tools? KI-gestützte Coaching-Tools sind digitale Assistenten, die Daten aus deinen Coaching-Sitzungen sammeln, analysieren und Muster erkennen. Diese Tools unterstützen dich dabei, effizienter und präziser zu arbeiten, indem sie dir genau sagen, wo du ansetzen musst. Sie sind rund um die Uhr verfügbar und benötigen keine Pausen, wodurch sie eine konstante Unterstützung bieten. Vorteile von digitalen Assistenten im Coaching Jetzt fragst du dich vielleicht, warum du überhaupt auf KI-gestützte Coaching-Tools setzen solltest. Diese digitalen Assistenten sind wahre Multitalente, die dir dabei helfen, deine Klienten besser zu verstehen und deine Coaching-Sitzungen gezielter zu gestalten. Hier sind einige Vorteile: Verbessertes Klientenverständnis: Diese Tools liefern detaillierte Analysen, die dir helfen, das Verhalten und die Bedürfnisse deiner Klienten besser zu verstehen. Effizienzsteigerung: Durch gezielte Empfehlungen kannst du deine Coaching-Sitzungen optimieren und deine Klienten schneller zum Ziel führen. Zeitersparnis: Da viele Aufgaben automatisiert werden, hast du mehr Zeit für die wichtigen Aspekte des Coachings. Automatisierte Feedback-Schleifen KI-gestützte Coaching-Tools ermöglichen es dir, nach jeder Sitzung automatisiertes Feedback zu erhalten. Diese Feedback-Schleifen zeigen dir genau, wo dein Klient steht und welche nächsten Schritte sinnvoll sind. Das bedeutet, dass du deine Coaching-Strategien laufend anpassen und deine Klienten noch besser unterstützen kannst. Personalisierung durch KI Einer der größten Vorteile von KI-gestützten Coaching-Tools ist ihre Fähigkeit zur Personalisierung. Jeder Klient ist einzigartig, und genau das berücksichtigen diese Tools. Sie analysieren das Verhalten, die Fortschritte und die Herausforderungen deiner Klienten und passen die Coaching-Strategien entsprechend an. Das Ergebnis: höhere Klientenzufriedenheit und bessere Resultate. Individuelle Anpassung der Coaching-Strategien Diese Tools bieten dir die Möglichkeit, Coaching-Strategien individuell an die Bedürfnisse jedes einzelnen Klienten anzupassen. Dies führt nicht nur zu besseren Ergebnissen, sondern auch zu einer stärkeren Bindung zwischen dir und deinen Klienten. Skalierung von Coaching-Dienstleistungen KI-gestützte Coaching-Tools eröffnen dir die Möglichkeit, dein Coaching-Business auf eine ganz neue Ebene zu skalieren. Du kannst mehr Klienten gleichzeitig betreuen, ohne dass die Qualität darunter leidet. Diese Tools übernehmen viele der zeitaufwendigen Aufgaben, wie die Analyse, die Erstellung von Reports und die Kommunikation mit deinen Klienten, sodass du dich auf das Wesentliche konzentrieren kannst: deinen Klienten wirklich zu helfen. Automatisierung zeitaufwendiger Aufgaben Durch die Automatisierung vieler Prozesse kannst du dich auf die wirklich wichtigen Coaching-Aufgaben konzentrieren und das Risiko von Burnout minimieren. Die Tools laufen im Hintergrund und sorgen dafür, dass dein Business wächst, ohne dass du dabei ausbrennst. Erfolgsgeschichten und Praxisbeispiele Vielleicht denkst du dir jetzt: "Das klingt alles gut, aber funktioniert das auch wirklich?" Die Antwort ist ein klares Ja! Es gibt zahlreiche Coaches, die KI-gestützte Coaching-Tools erfolgreich integriert haben und unglaublich positive Ergebnisse sehen. Zwei Beispiele zeigen, wie mächtig diese Tools sein können: Erfolgsbeispiel: Gesteigerte Kundenbindung Ein Coach aus meinem geschäftlichen Umfeld hat es geschafft, seine Kundenbindung um über 300% zu steigern. Dies gelang ihm, weil er durch die KI-Tools besser auf die Bedürfnisse seiner Klienten eingehen konnte. Erfolgsbeispiel: Skalierung des Business Ein anderer Coach konnte durch die Automatisierung seiner Prozesse viel mehr Zeit für die wirklich wichtigen Dinge gewinnen und sein Business innerhalb eines Jahres vervierfachen. Diese Geschichten zeigen, dass KI-gestützte Coaching-Tools kein Hype sind, sondern eine echte Chance für dein Coaching-Business. Zusammenfassung und Fazit KI-gestützte Coaching-Tools bieten eine enorme Unterstützung bei der Personalisierung und Skalierung von Coaching-Dienstleistungen. Sie helfen dir, deine Klienten noch besser und gezielter zu unterstützen, und ermöglichen es dir, dein Coaching-Business effizienter zu gestalten. Was waren deine wichtigsten Erkenntnisse aus dieser Episode? Teile sie mit mir in deiner Podcast-App, auf Social Media oder direkt per E-Mail. Ich freue mich auf dein Feedback! Werbung und weitere Angebote Bevor wir uns verabschieden, möchte ich dir unser Hörbuch "Selfmade Millionäre packen aus" ans Herz legen. In diesem Hörbuch fassen wir die wichtigsten Eigenschaften zusammen, die Selfmade-Millionäre in Interviews mit uns verraten haben. Sichere dir dieses Wissen zum Sonderpreis unter tomstalktime.com/Eigenschaften. Den Link findest du auch in den Shownotes. Ich wünsche dir viel Erfolg und Spaß für die kommende Woche. Und denk immer daran: Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe. Ciao, mach's gut, dein Tom. Werde Interviewgast bei Tom's Talk Time Möchtest du als Unternehmer deine Reichweite maximieren? Dann werde jetzt Gast in unserem Podcast, dem größten deutschsprachigen Unternehmer-Podcast weltweit. Besuche unsere Website unter tomstalk.com und bewirb dich als Interviewgast. Wir freuen uns darauf, deine einzigartige Perspektive mit unserem Publikum zu teilen und gemeinsam deine Marke zu stärken. Und denk immer daran: Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe. Tschüss, mach's gut. Dein Tom. Hol Dir jetzt Dein Hörbuch "Selfmade Millionäre packen aus" und klicke auf das Bild! Buchempfehlung bei Amazon: Denken Sie wie Ihre Kunden +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: https://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ So fing alles an. Hier geht´s zur allerersten Episode von TomsTalkTime.com – DER Erfolgspodcast. Und ja, der Qualitätsunterschied sollte zu hören sein. Aber hey, das war 2012…
3D-Druck Ideen und Innovationen Unser Interview-Gast: Dominik Heinz arbeitet im Management Board der druckerfachmann.de GmbH aus Berlin. Das Unternehmen hat 26 Jähriges bestehen und hat seid mehr als 7 Jahren das Thema Transformation im Fokus. Der Klassische Druck ist rückläufig und ein Unternehmen muss sich weiterentwickeln. Genau hier kam Dominik mit an Board. Dominik ist 1984er Baujahr hat in Berlin Geoinformation Studiert. Mit seinen 20 jährigen Projekterfahrung im Geschäftskundenumfeld im Investitionsgüterbereich führt er zwei innovative Bereiche des Unternehmens. 3D Druck und moderner Arbeitsplatz. In dieser spannenden Episode von Tom's Talk Time erfährst du alles über die neuesten 3D-Druck Ideen und wie diese Technologie die industrielle Produktion verändert. Dominik Heinz, ein Experte im Bereich 3D-Druck, teilt seine Erfahrungen und Einblicke, die dich inspirieren werden. Die Reise in die Welt des 3D-Drucks Dominik Heinz, unser heutiger Gast, bringt über 20 Jahre Erfahrung im Geschäftskundenumfeld mit und ist Teil des Management Boards der Druckerfachmann.de GmbH. Sein Unternehmen, das seit über 26 Jahren besteht, hat sich auf die Transformation hin zum 3D-Druck spezialisiert. Diese Episode beleuchtet seine persönliche und berufliche Reise in die Welt des 3D-Drucks und wie er es geschafft hat, innovative 3D-Druck Ideen erfolgreich in der Industrie zu implementieren. Von der Kartografie zum 3D-Druck Dominiks Weg zum 3D-Druck begann bereits während seines Studiums der Kartografie und Geoinformatik. Schon damals befasste er sich mit 3D-Stadtmodellen und setzte diese in unterschiedlichen Anwendungen ein. Diese frühen Berührungspunkte mit der Technologie führten ihn schließlich zur Druckerfachmann.de GmbH, wo er heute die Entwicklung im Bereich 3D-Druck vorantreibt. Was ist 3D-Druck? - Eine Einführung 3D-Druck, auch bekannt als additive Fertigung, ist eine Technologie, die es ermöglicht, dreidimensionale Objekte durch das schichtweise Auftragen von Material zu erstellen. Es gibt verschiedene Arten von 3D-Druckern, die sich durch die verwendeten Materialien und die Drucktechnologie unterscheiden. Die beiden Haupttechnologien, die Dominik vorstellt, sind der Filamentdruck und das Pulverbettverfahren. Filamentdruck - Der Einstieg in den 3D-Druck Der Filamentdruck, oft als "Würsteldrucker" bezeichnet, ist die bekannteste 3D-Drucktechnologie. Hierbei wird ein Kunststoffdraht, das sogenannte Filament, erhitzt und schichtweise aufgetragen, um das gewünschte Objekt zu formen. Diese Methode eignet sich besonders gut für den Einstieg in den 3D-Druck und ermöglicht es, einfache Objekte wie Handyhüllen oder Spielzeug herzustellen. Pulverbettverfahren - Präzision und Geschwindigkeit Im Gegensatz zum Filamentdruck bietet das Pulverbettverfahren eine höhere Präzision und die Möglichkeit, komplexere Strukturen zu drucken. Hierbei wird ein feines Pulver Schicht für Schicht aufgetragen und an den gewünschten Stellen verschmolzen, um stabile und langlebige Objekte zu erzeugen. Diese Methode wird vor allem in der Industrie eingesetzt, um hochwertige und belastbare Bauteile herzustellen. 3D-Druck Ideen für Industrie und Alltag Der 3D-Druck eröffnet eine Vielzahl von Möglichkeiten, sowohl im industriellen als auch im privaten Bereich. Dominik Heinz teilt einige spannende 3D-Druck Ideen, die zeigen, wie vielseitig diese Technologie ist. Standardanwendungen im 3D-Druck Zu den klassischen Anwendungen des 3D-Drucks gehören Giveaways wie Pfeifen oder Einkaufswagen-Chips, die oft von Marketingagenturen genutzt werden. Diese einfachen Objekte zeigen, wie unkompliziert der Einstieg in den 3D-Druck sein kann. Innovative 3D-Druck Ideen für die Industrie Besonders interessant wird es bei den industriellen Anwendungen des 3D-Drucks. Dominik berichtet von Projekten, bei denen beispielsweise individuelle Sitzkissen oder orthopädische Einlagen produziert werden, die perfekt auf die Bedürfnisse der Nutzer zugeschnitten sind. Auch in der Automobilindustrie wird der 3D-Druck zunehmend eingesetzt, um maßgeschneiderte Bauteile effizient und kostengünstig herzustellen. Vorteile und Herausforderungen des 3D-Drucks Der 3D-Druck bietet zahlreiche Vorteile, wie die Möglichkeit, komplexe Strukturen zu erzeugen und Prototypen schnell und kostengünstig herzustellen. Dennoch gibt es auch Herausforderungen, die Unternehmen beachten müssen, wenn sie diese Technologie einsetzen wollen. Funktionalität und Materialauswahl Die Wahl des richtigen Materials ist entscheidend für den Erfolg eines 3D-Druckprojekts. Dominik erklärt, dass es verschiedene Materialien gibt, die je nach Anwendung ausgewählt werden sollten, um die gewünschten Eigenschaften wie Hitzebeständigkeit oder Belastbarkeit zu erreichen. Kosten und Effizienz im 3D-Druck Obwohl der 3D-Druck viele Vorteile bietet, ist er nicht immer die kostengünstigste Lösung. Dominik betont, dass eine sorgfältige Kosten-Nutzen-Analyse notwendig ist, um zu entscheiden, ob der 3D-Druck für ein bestimmtes Projekt geeignet ist. In einigen Fällen kann der 3D-Druck jedoch erhebliche Einsparungen und Effizienzgewinne bieten, insbesondere bei der Produktion kleiner Serien oder individueller Bauteile. 3D-Druck als Zukunftstechnologie Der 3D-Druck hat das Potenzial, die Art und Weise, wie wir produzieren und konsumieren, grundlegend zu verändern. Dominik Heinz ist überzeugt, dass diese Technologie in den kommenden Jahren weiter an Bedeutung gewinnen wird, insbesondere in Bereichen wie der Automobilindustrie, der Medizintechnik und der personalisierten Produktion. Die Rolle von Druckerfachmann.de Als Full-Service-Dienstleister unterstützt Druckerfachmann.de Unternehmen dabei, die Vorteile des 3D-Drucks zu nutzen. Von der Beratung über die Implementierung bis hin zur Schulung und Wartung bietet das Unternehmen umfassende Lösungen, um den 3D-Druck erfolgreich in bestehende Produktionsprozesse zu integrieren. Schlusswort und Kontakt Dominik Heinz und sein Team bei Druckerfachmann.de sind bereit, Unternehmen auf ihrem Weg in die Welt des 3D-Drucks zu begleiten. Wenn du mehr über die Möglichkeiten des 3D-Drucks erfahren möchtest oder individuelle Beratung benötigst, zögere nicht, Kontakt aufzunehmen. Besuche die Website druckerfachmann.de oder finde Dominik auf LinkedIn, um mehr über die innovativen 3D-Druck Ideen und Lösungen zu erfahren. Deine Lieblings-Internet-Ressource?: Linkedin ist mein Netzwerk und aktuelle Informationsquelle. Deine beste Buchempfehlung: Buchtitel 1: CHARISMATIC LEADERSHIP, Alexander Fischer Buchtitel 2: Praxisleitfaden für 3D Druck Kontaktdaten des Interviewpartners: Dominik Heinz dominik.heinz@druckerfachmann.de https://www.linkedin.com/in/dominikheinz/ www.druckerfachmann.de Und denk immer daran: Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe. Hol Dir jetzt Dein Hörbuch "Selfmade Millionäre packen aus" und klicke auf das Bild! +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: https://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ So fing alles an. Hier geht´s zur allerersten Episode von TomsTalkTime.com – DER Erfolgspodcast. Und ja, der Qualitätsunterschied sollte zu hören sein. Aber hey, das war 2012…
Marketing mit KI: Hauptthemen und Unterthemen 1. Personalisierung im Marketing durch KI Erstellen von individuellen Botschaften für jeden Kunden Analyse des Kundenverhaltens durch KI-Algorithmen Betrachtung von Produkten Verweildauer auf der Website Bevorzugte Inhalte Erstellung von personalisierten Inhalten durch KI basierend auf Daten Verbesserung der Conversion-Raten und Kundenbindung 2. Automatisierung von Marketingprozessen Bedeutung der Automatisierung für Unternehmer Beispiele für automatisierbare Aufgaben: Versenden und Beantworten von E-Mails Posten auf Social Media Pflege der Datenbank Vorteile der Automatisierung: Konzentration auf wichtige Aufgaben Effizienz und Skalierbarkeit 3. KI-gestützte Datenanalyse und Zielgruppenverständnis Bedeutung von Daten als "das neue Gold" Einblicke in das Kundenverhalten und deren Bedürfnisse durch KI Präzise Ausrichtung der Marketingstrategien Verwendung von Befragungen und Umfragen Verbesserung der Marketingstrategie durch KI-Datenanalyse 4. KI im Social Media Marketing Analyse der Aktivitätszeiten der Zielgruppen durch KI Identifikation von performanten Inhalten Vorschläge für relevante Influencer durch KI Optimierung der Social Media Präsenz und Reichweite 5. Optimierung von Werbekampagnen durch KI-Tools Analyse und Optimierung von Werbekampagnen in Echtzeit Verbesserungspotenzial in Kampagnen identifizieren Minimierung von Streuverlusten, Steigerung der Effizienz Maximierung des Umsatzes und Gewinns 6. Zusammenfassung der wichtigsten Punkte Personalisierung im Marketing durch KI Automatisierung von Marketingprozessen KI-gestützte Datenanalyse Social Media Optimierung Verbesserung von geschalteten Werbeanzeigen Schlusswort und Feedback Aufforderung zur Rückmeldung und Feedback zur Episode Hinweis auf die Möglichkeit, über die Website oder E-Mail Kontakt aufzunehmen Erwähnung einer im Aufbau befindlichen Community zum Thema KI im Unternehmen Werbung für das Hörbuch "Self-Made Millionäre packen aus" Marketing mit KI: Effizientere Zielgruppenansprache und Automatisierung In der heutigen Episode von Tom's Talk Time besprechen wir ein unverzichtbares Thema für jeden Unternehmer im digitalen Zeitalter: Marketing mit KI. Wir zeigen Dir, wie Du durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz Deine Marketingprozesse automatisieren kannst, um wertvolle Zeit zu sparen, Deine Zielgruppe durch personalisierte Inhalte präziser zu erreichen und Deine Werbekampagnen zu optimieren, um das Maximum aus Deinem Marketing herauszuholen. Hier erhältst Du praxisnahe Tipps und Beispiele, die Du direkt umsetzen kannst. 1. Personalisierung im Marketing durch KI Individuelle Botschaften für Kunden: Mit KI kannst Du für jeden Deiner Kunden eine spezifische, auf ihre Bedürfnisse und Interessen zugeschnittene Botschaft erstellen. Analyse des Kundenverhaltens: KI-Algorithmen analysieren das Verhalten Deiner Kunden, wie z.B. welche Produkte sie ansehen, ihre Verweildauer auf der Website und ihre bevorzugten Inhalte. Personalisierte Inhalte: Basierend auf den analysierten Daten erstellt die KI maßgeschneiderte Inhalte, die Deine Conversion-Raten verbessern und die Kundenbindung stärken. Maximierung der Conversion-Raten: Durch die zielgerichtete Ansprache erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass Kunden bei Dir kaufen, was sich positiv auf Deine Conversion-Raten auswirkt. 2. Automatisierung von Marketingprozessen Bedeutung der Automatisierung: Automatisierung ist ein Muss, wenn Du als Unternehmer effizient und skalierbar arbeiten möchtest. KI kann viele repetitive Aufgaben übernehmen und so wertvolle Zeit freisetzen. Beispiele für automatisierbare Aufgaben: E-Mails versenden: KI kann das Versenden und Beantworten von E-Mails automatisieren. Social Media Posten: Regelmäßige Beiträge auf Social Media können durch KI automatisiert werden. Datenbankpflege: Die Pflege Deiner Kundendatenbank kann ebenfalls durch KI unterstützt werden. Vorteile der Automatisierung: Durch Automatisierung kannst Du Dich auf wichtige Aufgaben konzentrieren, während die KI Deine Marketingprozesse im Hintergrund effizient und skalierbar am Laufen hält. 3. KI-gestützte Datenanalyse und Zielgruppenverständnis Daten als neues Gold: Daten sind heutzutage von unschätzbarem Wert. KI hilft Dir, diese Datenmengen zu analysieren und wertvolle Einblicke in das Verhalten und die Bedürfnisse Deiner Kunden zu gewinnen. Präzise Marketingstrategien: Mit den gewonnenen Erkenntnissen kannst Du Deine Marketingstrategien präzise ausrichten, um sicherzustellen, dass Deine Botschaften genau dort ankommen, wo sie den größten Impact haben. Verwendung von Umfragen: Umfragen und Befragungen können durch KI effizient ausgewertet werden, was die Entwicklung Deiner Marketingstrategie weiter verbessert. Verbesserte Zielgruppenverständnis: Durch die Datenanalyse mit KI verstehst Du besser, was Deine Kunden wirklich wollen und kannst Deine Angebote entsprechend anpassen. 4. KI im Social Media Marketing Optimierung der Social Media Präsenz: KI analysiert, wann Deine Zielgruppe am aktivsten ist, welche Inhalte am besten performen und schlägt Dir sogar passende Influencer vor. Erstellung performanter Inhalte: Die KI hilft Dir, Inhalte zu erstellen, die besser performen und Deine Reichweite maximieren. Zusammenarbeit mit Influencern: Die KI identifiziert relevante Influencer und unterstützt Dich bei der Ansprache, um Kooperationen zu fördern, die Deine Marke stärken. 5. Optimierung von Werbekampagnen durch KI-Tools Analyse und Optimierung in Echtzeit: KI-Tools analysieren Deine Werbekampagnen in Echtzeit und passen sie laufend an, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Minimierung von Streuverlusten: Durch die Optimierung Deiner Werbeanzeigen reduzierst Du Streuverluste und steigerst die Effizienz Deiner Kampagnen. Maximierung des Umsatzes: Die KI hilft Dir, Deine Werbekampagnen so zu optimieren, dass sie die richtigen Leute erreichen und Deinen Umsatz sowie Gewinn maximieren. 6. Zusammenfassung der wichtigsten Punkte Effizientere Zielgruppenansprache durch personalisierte Inhalte dank KI. Automatisierung von Marketingprozessen für mehr Effizienz und Skalierbarkeit. Besseres Zielgruppenverständnis durch KI-gestützte Datenanalyse. Optimierung der Social Media Präsenz und Zusammenarbeit mit Influencern. Optimierung von Werbekampagnen durch KI-Tools zur Maximierung von Umsatz und Gewinn. Schlusswort und Feedback Schreib uns Dein Feedback zur Episode und lass uns wissen, was Deine wichtigsten Erkenntnisse waren. Interessierst Du Dich für mehr Informationen oder eine Community zum Thema KI im Unternehmen? Dann melde Dich bei uns! Hol Dir unser Hörbuch "Self-Made Millionäre packen aus" und erfahre, welche Eigenschaften Dich auf Deinem Weg zum Erfolg unterstützen. Und denk immer daran: Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe. Tschüss, mach's gut. Dein Tom. Hol Dir jetzt Dein Hörbuch "Selfmade Millionäre packen aus" und klicke auf das Bild! Buchempfehlung bei Amazon: Denken Sie wie Ihre Kunden +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: https://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ So fing alles an. Hier geht´s zur allerersten Episode von TomsTalkTime.com – DER Erfolgspodcast. Und ja, der Qualitätsunterschied sollte zu hören sein. Aber hey, das war 2012…
Automatisierung mit KI. Warum Unternehmer das unbedingt nutzen sollten. Einführung in das Thema Ziel der Episode: Automatisierung mit KI in Unternehmensprozessen Vorteile: Effizienz Kostenreduktion Steigerung der Conversion-Rate Überblick der Themen: Effizienzsteigerung Kostenreduktion Steigerung der Conversion-Rate Automatisierte Kundensysteme Personalisierte Marketing-Automatisierungen 1. Einführung in die Automatisierung mit KI Definition von Automatisierung Rolle der KI in der Automatisierung: Lernen aus Daten Treffen von Entscheidungen Vergleich zu traditionellen Tools wie Excel und Buchhaltungsprogrammen 2. Vorteile der Automatisierung mit KI Effizienzsteigerung: Schnelligkeit und Präzision der KI Beispiel: Buchhaltungsprozesse Reduktion der Fehlerquote Produktionsoptimierung: Materialeffizienz Kostenersparnisse Entlastung der Mitarbeiter: Konzentration auf wichtige Aufgaben Lernen von erfolgreichen Unternehmen und Strategien Hörbuch-Empfehlung "Self-Made Millionäre packen aus" Analyse von Interviews mit erfolgreichen Millionären Neun Eigenschaften erfolgreicher Menschen Anleitung zur Aneignung dieser Eigenschaften 3. Automatisierte Kundenservice-Systeme Einsatz von Chatbots und virtuellen Assistenten: 24/7 Bearbeitung von Kundenanfragen Kontinuierliches Lernen und Verbessern Beispiel: Unternehmer mit einem Chatbot 80 % der Kundenanfragen bearbeitet Höhere Kundenzufriedenheit Entlastung der Mitarbeiter für komplexere Anfragen Automatisierung mit KI. Marketingautomatisierung mit KI Personalisiertes Marketing: Erstellung zielgerichteter Werbekampagnen Analyse von Kundendaten Beispiel: Teilnehmer erhöht Conversion-Rate Nutzen für zielgerichtete Werbung: Passgenaue Werbebotschaften für Kunden Besseres Kundenfeedback Automatisierung mit KI Zusammenfassung der Episode Effizienz und Zeitersparnis durch KI Automatisierung von Routineaufgaben Verbesserte Kundenservice- und Marketingprozesse Aufforderung zum Feedback an die Hörer Abschließende Hinweise Weitere Themenvorschläge und spezielle Wünsche im Bereich KI werden erbeten Wiedererwähnung des Hörbuchs "Self-Made Millionäre packen aus" und wie man es erwerben kann Motivation zur Auseinandersetzung mit dem Thema KI Zitat: "Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." Aufruf zur Teilnahme als Interviewgast Einladung an Unternehmer, Gast im Podcast zu werden Vorteile der Teilnahme: Positionierung als Experte Maximierung der Reichweite Stärkung der Marke Transkript: Automatisierung mit KI. Gamechanger für Unternehmer #854 Einführung und Episode-Überblick In der heutigen Episode von Tom's Talk Time tauchen wir ein in die spannende Welt der KI und wie sie deine Unternehmensprozesse durch Automatisierung effizienter machen kann. Wir starten mit einer Einführung in die Automatisierung durch KI und schauen uns an, welche Vorteile sie dir bieten kann, von der Effizienzsteigerung bis hin zur Kostenreduktion und natürlich auch zur Steigerung der Conversion. Danach erfährst du, wie KI-gestützte Kundensysteme deine Kundenanfragen rund die Uhr bearbeiten können und wie personalisierte Marketing-Automatisierungen deine Conversion-Rate durch die Decke gehen lassen können. Also, bleib dran, hol dir wertvolle Tipps und lerne, wie du dein Unternehmen mit KI auf das nächste Level bringen kannst. Intro - Outro Tom's Talk Time.com, der Erfolgspodcast. Inspiration für deinen persönlichen Erfolg. Von und mit Tom Kaules. Begrüßung Hallo Podcast Nation, Schön, dass ihr wieder dabei seid, schön, dass du wieder dabei bist. Ich begrüße dich heute wieder bei strahlendem Sonnenschein aus der Sauna Dubai und freue mich, dass du heute wieder dabei bist und ich dir ein spannendes Thema näher bringen darf. Heute geht es das Thema unserer Miniserie effizienter Einsatz von KI für Unternehmer, ganz speziell heute KI in der Automatisierung, also wie du KI-Prozesse effizienter machen kannst oder besser gesagt, wie die KI-Prozesse effizienter machen kann. Warum ist das wichtig? Weil Automatisierung durch KI nicht nur Zeit und Kosten spart, sondern auch die Fehlerquote drastisch reduzieren kann. Wie genau, das zeige ich dir gleich noch kurz in einem Beispiel. Wie immer habe ich mir hier natürlich wieder ein paar wichtige Punkte rausgesucht, welche ich dir kurz erläutern möchte, dir einen maximalen Mehrwert zu geben. Los geht's. Einführung in die Automatisierung mit KI Was versteht man eigentlich unter Automatisierung? Automatisierung an sich bedeutet, dass Aufgaben und Prozesse, die sonst manuell erledigt werden müssen, von Maschinen und von Software übernommen werden. Ich meine, ganz klassisch, wir haben das schon alle seit Jahren oder seit Jahrzehnten nutzen wir schon Dinge wie Excel, wie Buchhaltungsprogramme und so was, was auch im gewissen Sinne eine Automatisierung ist, aber nur auf einem ganz, ganz, ganz geringen Level im Vergleich zu KI. KI spielt hierbei wirklich eine entscheidende Rolle, weil sie eben in der Lage ist, aus Daten zu lernen und Entscheidungen zu treffen, die sonst nur Menschen treffen könnten. Das ist das, was unsere vorherigen Buchhaltungsprogramme und Excel-Tabellen und so weiter nie konnten. Die konnten einfach nur Daten ausrechnen und uns dann letztendlich sagen, Spalte A ist der Wert, Spalte B ist der Wert und Spalte C ist der Wert. Aber das Ergebnis zu interpretieren, Das lag dann letztendlich an uns als Unternehmer oder an dem Sachbearbeiter, der das eben gemacht hat, daraus die richtigen Schlussfolgerungen zu ziehen. All das kann heute die KI und natürlich etwas komplexer als nur aus drei Spalten eine Excel-Tabelle. Das sind teilweise sehr komplexe Daten, die wir in die KI reinschütten, wo wir wirklich teilweise tausende von Datensätzen haben und die komplett analysieren lassen, bestimmte Marketing-Konzepte daraus erstellen lassen zu können. Vorteile der Automatisierung durch KI Warum solltest du Automatisierung mit KI in deinem Unternehmen einsetzen? Eigentlich ganz einfach. Der größte Vorteil ist die Effizienzsteigerung. Die KI kann hierbei Aufgaben schneller und präziser erledigen als so ziemlich jeder Mensch. Beispiel dafür, ein Unternehmen hat seine Buchhaltungsprozesse mit KI automatisiert und konnte dabei die Fehlerquote fast 100 Prozent reduzieren. Das heißt, es waren eigentlich quasi keine wirklichen Fehler mehr drin oder wirklich nur noch im ganz, ganz geringen Prozent oder vielleicht sogar Promillebereich. Und gleichzeitig wurde die Bearbeitungszeit auch noch mal halbiert. Das heißt, die Fehlerquote ging eigentlich gegen null, die Arbeitszeit wurde halbiert und wenn du jetzt überlegst, dass die Fehler, die vorher gemacht wurden, ja auch noch manuell nachgearbeitet werden mussten und auch diese Zeit noch mal wegfiel, ist die Bearbeitungszeit, also die effiziente Bearbeitungszeit nicht nur halbiert worden, sondern noch viel stärker reduziert worden. Ein anderes Beispiel ist im Bereich Produktion. Maschinen, die von KI gesteuert werden, können bestimmte Produktionsprozesse wesentlich einfacher optimieren und dadurch natürlich auch Kosten senken. Das heißt, Material kann effizienter eingesetzt werden, der Ausschuss von bestimmten Materialien kann wesentlich verringert werden und viele solche Sachen, also eigentlich aus jedem Bereich, egal ob es jetzt im wirtschaftlichen Bereich ist oder im sagen wir mal Büroaufgaben oder wirklich in industriellen Aufgaben, wenn es irgendwo an Maschinen geht. Das ist eigentlich völlig egal. Wichtig ist bei den ganzen Sachen, es bedeutet für dich, dass du Zeit hast, dich auf die wirklich wichtigen Aufgaben zu konzentrieren und dein Unternehmen dabei weiterentwickeln kannst. Das heißt, du als Unternehmer kümmerst dich das, was du am besten kannst, nämlich das Unternehmen zu leiten, zu führen und dich eben auf deine Branche zu konzentrieren. Es ist so wichtig, dass man nicht nur von KI, sondern auch von erfolgreichen Leuten lernt und die Strategien zu adaptieren. Und dazu gehört auch zum Beispiel der Einsatz von KI, weil es gibt kaum noch erfolgreiche Unternehmen, aus denen KI herauszudenken ist. Eine großartige Möglichkeit, das zu tun, also hier zu lernen, sind natürlich, du hast es schon vermutet, Hörbücher. Hörbücher bieten dir eine besondere Chance, Wissen und Erfahrungen von erfolgreichen Menschen jederzeit und überall aufzunehmen. Und hier hab ich was ganz Besonderes für dich. Wenn du auch auf Hörbücher stehst, dann hol dir jetzt unser Hörbuch Self-Made Millionäre packen aus. Hierfür haben wir hunderte von Interviews analysiert, allesamt von Self-Made Millionären. Dabei haben wir festgestellt, dass es immer wieder die gleichen neun Eigenschaften sind, die sie gemeinsam haben und die Millionäre von Nichtmillionären unterscheiden. Aber das Beste daran ist, im Hörbuch verraten wir dir nicht nur diese neun Eigenschaften, sondern wir geben dir auch eine genaue Anleitung, wie du dir diese neun Eigenschaften selber aneignen kannst. Hole dir jetzt dein Hörbuch auf https://tomstalktime.com/eigenschaften und erfahre, welche Eigenschaften dich auf deinem Weg zum Millionär unterstützen. Selfmade Millionäre packen aus. https://tomstalktime.com/eigenschaften. Automatisierte Kundenservice-Systeme Jetzt, wo wir uns die Grundlagen und Vorteile der Automatisierung durch KI angeschaut haben, lassen Sie über die nächsten Punkte sprechen und zwar drittens automatisierte Kundenservice-Systeme. Was ist denn das jetzt schon wieder? Also hier kommt der Einsatz von Chatbots und virtuellen Assistenten ins Spiel. Das sind KI-gestützte Systeme und die können rund die Uhr Kundenanfragen beantworten und dabei lernen sie ständig dazu. Also Das bedeutet, dass Sie immer besser darin werden, die Fragen deiner Kunden zu beantworten. Ein Beispiel hierfür. Ein Unternehmer aus unserer KI-Gruppe hat einen Chatbot eingeführt, der in der Lage ist, 80 Prozent der Kundenanfragen selbstständig zu beantworten. 80% der Anfragen. Also das ist Wahnsinn. Und das hat nicht nur zu einer höheren Kundenzufriedenheit beigetragen, sondern zum anderen natürlich auch die Mitarbeiter entlastet, die sich nun auf komplexere Anfragen konzentrieren konnten, die nicht so einfach durch Chatbots beantwortet werden konnten, was natürlich auch für die Mitarbeiter angenehmer war. Weil, ja, ich meine, wenn du selber mal im Bereich Kundenservice gearbeitet hast, wirst du wissen, dass viele Anfragen sehr, sehr ähnlich sind und dass man dann immer irgendwie so die gleichen Antworten rausleiert, so von wegen, ja, weil das ist halt wieder so und so und das macht halt auf Dauer keinen Spaß. Wenn man aber dann auch selber für komplexere Sachen gestellt wird, macht dem Mensch an sich mehr Spaß, das dann abzuarbeiten. Also das waren dann im Endeffekt zwei oder sogar drei Fliegen mit einer Klappe, die man geschlagen hat und das war natürlich auch richtig cool. Marketingautomatisierung mit KI Der vierte Punkt Marketingautomatisierung mit KI und das ist auch nochmal ganz ganz böses Marketing-Kunfu. KI kann auch im Marketing eine wahnsinnige Hilfe sein, besonders wenn es darum geht, personalisierte Marketingkampagnen zu erstellen, die zu 100 Prozent auf deine Zielgruppe zugeschnitten sind. Durch die Analyse von den Kundendaten kann die KI nämlich genau herausfinden, welche Art von Werbung bei welcher Zielgruppe am besten ankommt. Ja, das ist wirklich so. Das ist richtig krasser Scheiß. Stell dir vor, du könntest für jeden deiner Kunden maßgeschneiderte Werbebotschaften erstellen und denen diese zukommen lassen, die wirklich genau auf die Bedürfnisse und die Interessen abgestimmt sind, so dass sich jeder Empfänger dieser Werbebotschaft, also beispielsweise im E-Mail-Marketing oder Social Media Marketing, jeder User, der diese Botschaft bekommt, der diese Ads sieht, fühlt sich zu 100 Prozent angesprochen, weil er sich denkt, oh wow, das bin ja genau ich, den die da gerade ansprechen. Ich hatte zum Beispiel einen Teilnehmer unserer KI-Gruppe durch den Einsatz von KI-Marketing seine Conversion-Rate, und jetzt halte ich fest, 3 Cent gesteigert. Einfach, weil die Werbung viel zielgerichteter war. Einfach, weil er KI eingesetzt hat, die bisherigen Daten in der Werbung und die Conversion-Daten mit den tatsächlichen Käufern, also wirklich von den Leuten, die letztendlich dann wirklich gekauft haben, mit denen, die vorher targetiert wurden, das alles abgeglichen hat und aus dieser Käufergruppe eine, also quasi, wie man das früher gesagt hat, bei Facebook aus dieser look-alike audience, dann nochmal komplette Marketingstrategien erstellt haben. Und dadurch war die Zielgruppenansprache viel, viel schärfer. Die Leute, und das haben wir auch im Feedback von den Kunden bekommen, haben sich viel besser angesprochen gefühlt gehabt. Und für die war das gleich so von wegen, wow, du hast genau das gesagt, was ich gerade für Probleme habe. Du hast genau die Probleme genannt, die ich auch habe und genau die Lösungen genannt, die ich haben wollte. Und damit war das für mich klar, dass ich auf den Kaufen-Button klicke. So was ist auch mit das, was die KI oder ein kleiner, ein klitzekleiner Bereich, was die KI kann und wo die KI eingesetzt werden kann. Ich sage, wir werden darüber viel, viel weitere Themen in den nächsten Episoden sprechen. Das soll es für heute aber zum Thema effizienter Einsatz von KI für Unternehmer, speziell KI in der Automatisierung, auch langsam schon gewesen sein. Zusammenfassung der Episode Wichtigste Erkenntnisse Ich hoffe, du konntest einige wichtige Informationen daraus für dich mitnehmen. Hier nochmal kurz zusammengefasst die wichtigsten Punkte. Erstens, KI kann Prozesse effizienter und schneller machen. Sie hilft dir dabei, Routineaufgaben zu automatisieren und ermöglicht es dir, dich auf die wirklich wichtigen Dinge zu konzentrieren. Erfolgreiche Beispiele zeigen, wie Kundenservice und Marketing durch den Einsatz von KI einfach verbessert werden können. Wenn du jetzt diese ganzen Punkte einfach mal siehst, was wir heute besprochen haben, was waren hier von so deine wichtigsten Erkenntnisse aus dieser Episode? Schick mir doch gerne einfach eine E-Mail an redaktion@tomstalktime.com oder pack deinen Kommentar auf Social Media unter die Episode. Oder natürlich auch gerne über die Website über fragtom. Hinterlass es mir als Sprachnachricht. Call to Action (CTA) Bevor wir uns verabschieden, möchte ich dir natürlich noch kurz unser Hörbuch Self-Made Millionäre packen aus, ans Herz legen. Hier in dem Hörbuch fassen wir die wichtigsten Eigenschaften zusammen, welche von Selfmade Millionären uns in den Interviews berichtet wurde und welche diese eben erfolgreich gemacht haben. Sichere dir jetzt dieses Wissen zum Sonderpreis unter https://tomstalktime.com/eigenschaften. Du findest den Link natürlich auch in den Shownotes. Abschluss und Feedback-Aufforderung Also das soll es für heute schon gewesen sein. Egal was du machst, wie du es machst, ich wünsche dir auf jeden Fall für die kommende Woche viel Spaß, viel Erfolg und egal was du machst, kümmere dich das Thema KI. Auch wenn du es nicht willst, auch wenn du vielleicht keinen Bock darauf hast. Glaub mir, es wird ein Game Changer sein. Und egal, was du für eine Ausrede hast, denk immer dran. Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe. Ciao, mach's gut, dein Tom. Möchtest du als Unternehmer deine Reichweite maximieren? Dann werde jetzt Gast in unserem Podcast, dem größten deutschsprachigen Unternehmer-Podcast weltweit. Betrete die gleiche Bühne, auf der schon viele Prominente als Interviewgäste zu hören waren. Durch deine Teilnahme als Interviewgast positionierst du dich als DER Experte und profitierst von der Aufmerksamkeit unseres hochwertigen Publikums. Besuche jetzt unsere Website unter https://tomstalktime.com/ und bewirb dich als Interviewgast. Wir freuen uns darauf, deine einzigartige Perspektive mit unserem Publikum zu teilen und gemeinsam deine Marke zu stärken. Besuche jetzt https://tomstalktime.com/ und klicke auf jetzt Interviewgast werden. Und denk immer daran: Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe. Tschüss, mach's gut. Dein Tom. Hol Dir jetzt Dein Hörbuch "Selfmade Millionäre packen aus" und klicke auf das Bild! Buchempfehlung bei Amazon: Denken Sie wie Ihre Kunden +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: https://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ So fing alles an. Hier geht´s zur allerersten Episode von TomsTalkTime.com – DER Erfolgspodcast. Und ja, der Qualitätsunterschied sollte zu hören sein. Aber hey, das war 2012…
***I think I'm dehydrated so if you can hear mouth noise more than normal, sorry.
Jacob, Tayler, Justin and Nick join the show to talk Olympic basketball, Shai's dominance, and medal chances. Then they choose items from the 2023-24 season to put in a Thunder-centric time capsule! 11:15 - Olympic talk 16:30 - Olympic bracket talk 34:15 - Dave's hot take of the week 45:40 - Thunder time capsule Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
Künstliche Intelligenz für Unternehmer. Ein Hype oder echte Relevanz? Einführung und Episode-Überblick Folge 853 Einführung: Einführung in die Miniserie zum Thema KI für Unternehmer Zielgruppe: Unternehmer, Selbstständige, Coaches Ankündigung zukünftiger Episodeninhalte Relevanz und Bedeutung von KI Warum KI wichtig ist: KI ist mehr als ein Hype Schnelle Fortschritte in der Technologie Greifbare Vorteile für Unternehmen Grundlagen und Definitionen von KI Was ist KI? Technologien, die menschliche Intelligenz simulieren Lernen aus Datensätzen, Erkennen von Mustern, Treffen von Entscheidungen KI als zukünftige Suchmaschine Vorteile des KI-Einsatzes Automatisierung und Effizienz: Autonomität und Präzision KI als virtueller Assistent Fehleranfälligkeit und menschliche Entscheidungshoheit Beispiele für KI-Einsatz Coaching und Unternehmensanwendungen: Steigerung der Effizienz und Kundenzufriedenheit Anwendungsbeispiel: Terminplanung und Coaching-Themenoptimierung Verwaltung von Klienten-Anfragen durch KI Hörbuch-Empfehlung Selfmade Millionäre packen aus: Hörbuch basierend auf Interviews mit Self-Made Millionären Neun Eigenschaften, die Millionäre von Nicht-Millionären unterscheiden Anleitung zur Aneignung dieser Eigenschaften Erfolgreiche KI-Implementierungen Beispiele aus der Praxis: Fortschrittsverfolgung in Coaching-Unternehmen Marketingkampagnen-Optimierung durch personalisierte Werbung Mustererkennung und Werbestrategie-Verbesserung KI-gestützte Tools und Anwendungen Tools für den Unternehmeralltag: KI-gestützte Kalender-Apps, E-Mail-Management Herausforderung: Vielzahl an Tools auf dem Markt Einsatz von KI zur Auswahl und Analyse der besten Tools Ausblick und persönliche Anmerkungen Anwendung von KI im eigenen Unternehmen: Automatisierung und Analyse in Tom's Talktime und anderen Firmen Vorstellung weiterer Episoden und Inhalte Aufforderung zur Nutzung von KI Zusammenfassung der Episode Wichtigste Erkenntnisse: Automatisierung und Effizienzsteigerung durch KI Datengetriebene Entscheidungen Vielzahl erfolgreicher KI-Anwendungen Abschluss und Feedback-Aufforderung Feedback und Kontaktmöglichkeiten: Rückmeldung zur Miniserie Vorschläge für weitere Themen oder Interviews Möglichkeit zur Kontaktaufnahme über verschiedene Kanäle Künstliche Intelligenz für Unternehmer. In der heutigen Folge von Tom's Talk Time beginnen wir etwas Neues, was sich nämlich einige von Euch gewünscht haben, und zwar das Thema KI, sprich Künstliche Intelligenz. Wir starten daher mit der heutigen Episode eine neue Miniserie zum Thema effizienter Einsatz von KI für Unternehmer, Selbstständige und Coaches. In den nächsten Episoden werden wir also gemeinsam tief in die Welt der KI eintauchen und herausfinden, wie sie dein Unternehmen revolutionieren kann. Wir reden über die Grundlagen der KI, damit du genau verstehst, worum es geht und warum es für dich wichtig ist, dass du KI wirklich einsetzen solltest. Wir schauen uns an, wie KI die Effizienz bei dir wirklich steigern kann und natürlich also nicht nur bei dir, sondern auch in deinen ganzen Prozessen im Unternehmen, indem sie wirklich so unendlich viele Routineaufgaben übernimmt und auch datengestützte Entscheidungen treffen kann oder die zumindest vorbereiten oder aufbereiten kann. Du wirst auch natürlich spannende Erfolgsgeschichten von Unternehmen hören, die KI bereits erfolgreich einsetzen. Ich werde dir auch Sachen erzählen, wo ich KI schon mit einsetze und was das bei mir wirklich geändert hat. Und natürlich nenne ich dir auch konkrete Tools, die du sofort nutzen kannst, um deinen Alltag zu erleichtern. In der heutigen Episode starten wir mit den Grundlagen und der Relevanz für Unternehmer. Ich bin gespannt, wie dir diese Serie gefällt. Gib mir gerne am Ende ein kurzes Feedback dazu. Also jetzt dranbleiben, hol dir wertvolle Tipps und lerne, wie du dein Unternehmen mit KI auf das nächste Level bringen kannst. Begrüßung Hallo, Podcast Nation. Schön, dass ihr wieder dabei seid. Schön, dass du wieder dabei bist. Ich begrüße dich heute bei strahlendem Sonnenschein aus dem Backofen Dubai und freue mich auf dieses Thema hier. Heutzutage, mein Gott, was ist denn hier heute los? Geht schon richtig los am Anfang. Also heute geht es das Thema effizienter Einsatz von KI für Unternehmer. Warum ist das Ganze wichtig und warum solltest du besonders zuhören? Weil künstliche Intelligenz in meinen Augen nicht nur ein Hype ist. Garantiert nicht. Also es wird von vielen draußen irgendwie gesagt, ja, ist nur wieder so ein neuer Hype, setzt sich nicht durch. Bullshit. Das ist gerade erst der Anfang und das geht momentan mit so einer krassen Geschwindigkeit vorwärts, dass selbst Leuten, die sich mit KI wirklich viel beschäftigen, echt schwindlig wird. Also das ist, was da gerade passiert, auch in den letzten wenigen Jahren oder allein die letzten Monate oder Wochen schon passiert ist, ist wirklich absolut irre und es hat definitiv richtig krasse greifbare Vorteile für dich und für das Unternehmen, wie du das eben einsetzen kannst. Wie immer habe ich mir ein paar wichtige Punkte rausgesucht, welche ich dir hier kurz erläutern möchte, dir natürlich wieder einen maximalen Mehrwert daraus geben zu können. Fangen wir gleich an. Grundlagen der KI Definitionen und Grundkonzepte von KI Was genau ist eigentlich künstliche Intelligenz? Ist das einfach nur so was wie eine bessere Suchmaschine? Die Antwort ist klar, nein. Also das ist keine bessere Suchmaschine, auch wenn du künstliche Intelligenz als Suchmaschine mittlerweile verwenden kannst. Und ich persönlich auch glaube, dass Suchmaschinen sich in Zukunft deutlich verändern und vielleicht sogar überflüssig werden, weil die Suchmaschinen der Zukunft in meinen Augen eigentlich künstliche Intelligenz heißen. Also kurz gesagt, KI bezeichnet Technologien, die es Maschinen ermöglichen, Aufgaben zu erledigen, die normalerweise menschliche Intelligenz erfordern. Dazu gehört zum Beispiel das Lernen aus bestimmten Datensätzen, die du generiert hast oder vielleicht generieren lässt, das Erkennen von bestimmten Mustern, beispielsweise in diesen Datensätzen, und das Treffen von Entscheidungen eben auf dieser Grundlage. Und wenn du die KI dann auch noch in die dementsprechende Persona versetzt, dass du jetzt sagst, du bist Geschäftsführer, du bist Unternehmensberater, du bist Marketingleiter, was auch immer. Also du musst der KI schon sagen, als was sie agieren soll. Und dann kriegst du da wirklich schon mal richtig coole Entscheidungen. Ich meine, klar, letztendlich solltest du als Mensch natürlich immer die letzte Entscheidung treffen, dass du entweder sagst, Jupp, Daumen hoch, passt, was der geschrieben hat. Oder du sagst, nee, nicht so ganz und das sollte noch ein bisschen nachgeändert werden oder du änderst es gegebenenfalls selber nach. Für Unternehmer bedeutet das eben, dass KI uns wirklich dabei helfen kann, alltägliche Prozesse komplett oder wenigstens teilweise zu automatisieren und dadurch unheimlich viel wertvolle Zeit und Ressourcen zu sparen. Sie ist einfach so, dass die KI quasi dein virtueller Assistent ist, also dein VA, der rund die Uhr für dich arbeitet, ohne müde zu werden und mit einer sehr geringen Fehleranfälligkeit, das ist eben KI. Ich meine KI, auch zum Thema Fehleranfälligkeit, also KI ist natürlich nicht perfekt. Es ist eine Intelligenz und eine Intelligenz macht auch mal Fehler, weil sie agiert quasi wie eine Person, wie ein Mensch. Und wie gesagt, Personen, Menschen, wir alle machen Fehler. Von daher ist auch die KI natürlich nicht 100% fehlerfrei, aber schon verdammt nah dran. Vorteile des KI-Einsatzes Beispiele im Coaching KI kann dir helfen, die Effizienz in deinem Coaching-Business massiv zu steigern. Ein Beispiel: Ein Coaching-Unternehmen hat mithilfe von KI-gestützten Analysen herausgefunden, welche Coaching-Sitzungen zu welchen Zeiten am effizientesten oder auch am effektivsten sind. Mit diesen Informationen konnten sie ihre Terminplanung und die jeweiligen Coaching-Sitzungen und Themen, die bearbeitet wurden, optimieren und damit die Kundenzufriedenheit um 20 Prozent steigern. Solche datengetriebenen Entscheidungen sind absolutes Gold wert. Denn Kundenzufriedenheit um 20 Prozent zu steigern, nachweislich, das drückt sich definitiv auch im Umsatz und im Gewinn letztendlich aus. Oder denk an die Verwaltung von Klientenanfragen. KI kann die Anfragen rund um die Uhr beantworten und das auf eine Art und Weise, die so personalisiert und persönlich ist, dass der User oder der Klient am anderen Ende gar nicht zwingend merkt, dass er eben nicht mit einer echten Person gerade spricht, für diese Terminvereinbarung oder was auch immer gerade gemacht wird. Also das spart natürlich unheimlich viel Zeit, Kosten und verbessert gleichzeitig natürlich auch die Klientenerfahrung. Und hier sollten wir auch wirklich von Unternehmen einfach lernen, die das schon einsetzen, wie in so vielen Dingen. Die, die Sachen schon richtig gemacht haben, da sollten wir drauf hören, das dann ebenfalls für uns zu adaptieren und für unser Business mitzunehmen. Wenn wir schon bei dem Thema sind, viel lernen kann man aus Hörbüchern. Und genau da habe ich natürlich was für dich. Wenn du auch auf Hörbücher stehst, dann hol dir jetzt unser Hörbuch „Selfmade Millionäre packen aus“. Hierfür haben wir hunderte von Interviews analysiert, allesamt von Self-Made Millionären. Dabei haben wir festgestellt, dass es immer wieder die gleichen neun Eigenschaften sind, die sie gemeinsam haben und die Millionäre von Nicht-Millionären unterscheiden. Aber das Beste daran ist, im Hörbuch verraten wir dir nicht nur diese neuen Eigenschaften, sondern wir geben dir auch eine genaue Anleitung, wie du dir diese neuen Eigenschaften selber aneignen kannst. Hole dir jetzt dein Hörbuch auf tomstalktime.com/eigenschaften und erfahre, welche Eigenschaften dich auf deinem Weg zum Millionär unterstützen. „Selfmade Millionäre packen aus“. tomstalktime.com/eigenschaften. Fortsetzung Hauptteil Beispiele erfolgreicher KI-Implementierungen Jetzt, wo wir verstanden haben, was KI ist und welche Vorteile sie bringen kann, lass uns über die nächsten Punkte sprechen. Drittens, Beispiele erfolgreicher KI-Implementierungen. Schauen wir uns an, wie andere Coaching-Unternehmen KI erfolgreich nutzen. Nehmen wir zum Beispiel ein großes Coaching-Unternehmen, das KI verwendet, um die Fortschritte seiner Klienten zu verfolgen. Durch die Analyse von Feedback und der Sitzungsdaten und eben den Protokollen, die man dann letztendlich ja notiert oder in die KI, die KI damit füttern kann, konnten sie frühzeitig erkennen, welche Coaching-Methoden am effizientesten sind und dementsprechend ihre Programme anpassen. Was war das Ergebnis? Auch hier wieder höhere Erfolgsraten und zufriedenere Klienten. Oder ein Coaching-Startup, das die KI nutzt, um seine Marketingkampagnen zu optimieren. Durch personalisierte Werbung und gezielte Ansprache konnte es die Anzahl der Neukundenanfragen erheblich steigern. Denn wenn man diese Zufriedenheitsumfragen und Analysen der Kunden nimmt und das dann praktisch gleich mit in die Werbung reinschüttet, dann ist das eigentlich perfekt. Und genau das sind so Dinge, wo wir Menschen uns dann teilweise schwer tun, bestimmte Muster zu erkennen oder zumindest nicht jedem so leicht fällt. Wenn man der KI einfach sagt, hey, such nach bestimmten Mustern und dann mach mir daraus die und die Werbestrategie oder hilf mir daraus, die Werbestrategie zu machen und frag mich einfach, was du noch wissen musst, damit du eben die perfekte Werbestrategie daraus machen kannst. Und dann coacht die KI quasi dich im Bereich Marketing, wo du vielleicht nicht so gut bist, wie das jetzt ein Marketing-Experte wäre. KI-gestützte Tools und Anwendungen für den Unternehmeralltag Du siehst, da gibt es wirklich viele, viele Punkte. Und damit kommen wir auch gleich zum vierten Punkt, nämlich zu KI-gestützten Tools und Anwendungen für den Unternehmeralltag. Denn es gibt zahlreiche Tools und das ist wirklich krass, es kommen jeden Tag, was weiß ich, hunderte, wenn nicht sogar tausend neue Tools auf den Markt, die den Alltag erleichtern können. Aber die Kehrseite der Medaille ist einfach, es gibt so viele Tools, da hat man gar keine Zeit, diese Tools alle zu recherchieren und einfach damit durchzuspielen, zu gucken oder mal auszuprobieren, welches Tool für mich, für mein Business, für meine Thematik funktioniert und was völlig überflüssig ist. Das ist definitiv ein Nachteil, aber auch da kann man zum Beispiel wieder KI einsetzen, um KI-Tools zu finden und analysieren zu lassen. Also das ist wirklich richtig, richtig crazy. Du kannst ganz, ganz einfache Dinge machen, wie zum Beispiel KI-gestützte Kalender-Apps, die deine Termine optimieren und dir Vorschläge machen, wie du deine Zeit noch besser nutzen kannst. Oder Tools, die automatisch deine E-Mails sortieren und wichtige Nachrichten hervorheben und dir auch schon direkt einen Antworttext vorschlagen, basierend auf dem, was in der E-Mail steht. Stell dir einfach vor, du kannst dich auf die wirklich wichtigen Aufgaben in deinem Business konzentrieren und die KI übernimmt die Routinearbeit, die einfach eben nicht in deinem Schwerpunkt liegt. Wir alle haben als Unternehmer unser bestimmtes Interessensgebiet, das meistens im Bereich der Thematik der Branche liegt, in der wir arbeiten. Und wenn man jetzt als Coach arbeitet für ein ganz bestimmtes Thema, dann interessiert einen vielleicht nicht unbedingt das Online-Marketing drumherum oder irgendwelche anderen Werbestrategien, Social-Media-Werbung, Website-Programmierung, Organisation von E-Mail-Postfächern und all so einen Kram. Das interessiert die meisten dann einfach nicht, muss aber eben gemacht werden, weil es halt einfach zum Business gehört. Stell dir vor, du hast deinen künstlichen VA, deinen Assistenten, der quasi diese Sachen rund um die Uhr für dich macht. Sei wirklich gespannt. Ich habe in den nächsten Episoden viele Sachen rausgesucht, bei denen ich bestimmte Tools mit dir durchgehen möchte, die ich genau zeigen will, wie wir beispielsweise Sachen bei uns durch KI automatisiert oder teilautomatisiert haben, wie wir bestimmte Analysen mit KI machen. Das ist wirklich richtig, richtig krasser Scheiß. Also wirklich, KI hat für uns hier nicht nur innerhalb von Tom's Talktime, sondern auch in meinen anderen Firmen, die ich habe, wirklich einen absoluter Game Changer. Zusammenfassung So, das soll es für heute zum Thema effizienter Einsatz von KI im Unternehmen auch langsam gewesen sein. Ich hoffe, du konntest einige wichtige Informationen für dich daraus mitnehmen. Und hier noch mal zusammengefasst die wichtigsten Punkte: KI kann Prozesse automatisieren und effizienter gestalten. Sie hilft dir, bessere datengetriebene Entscheidungen zu treffen. Und es gibt viele erfolgreiche Beispiele, wie Unternehmen KI bereits nutzen. Welche Tools und Anwendungen für den Alltag existieren, erleichtern dir das Unternehmerleben erheblich. Was waren heute deine wichtigsten Erkenntnisse aus dieser Episode? Schreib es mir doch einfach als Kommentar in deiner Podcast-App oder gerne auf Social Media unter den Episoden oder natürlich auch gerne direkt als E-Mail an redaktion@thomstalk.com. Ich freue mich auf jeden Fall auf dein Feedback. Call to Action (CTA) Bevor wir uns verabschieden, möchte ich dir natürlich noch unser Hörbuch „Self-Made Millionäre packen aus: Diese neuen Eigenschaften führen dich zum Erfolg“ ans Herz legen. In diesem Hörbuch fassen wir die wichtigsten Eigenschaften zusammen, die uns von Self-Made Millionären in den Interviews berichtet wurden. Also sichere dir jetzt dieses Wissen zum Sonderpreis unter tomstalktime.com/eigenschaften. Du findest den Link natürlich auch in den Show Notes. Verabschiedung Also ich wünsche dir viel Erfolg und viel Spaß für die kommende Woche und denk immer dran, wer will, findet Wege, wer nicht will, findet Gründe. Ciao, mach's gut, dein Tom. Magst du mir einen Gefallen tun? Mich würde nämlich brennend interessieren, wie dir diese Miniserie bisher gefällt und ob du mehr davon hören möchtest. Gibt es bestimmte Themen, die dich besonders interessieren oder magst du einfach wieder mehr Interviews haben? Du kannst mir dein Feedback ganz bequem per Sprachnachricht schicken. Dazu findest du am rechten Bildschirmrand auf tomstalktime.com einen kleinen Button mit dem Text „Frag Tom“. Oder natürlich auch gerne als Kommentar oder PN auf Social Media. Egal wie, ich freue mich auf jeden Fall, dass du heute wieder dabei warst und sehr auf dein Feedback. Bis dann, ciao! Und denk immer daran: Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe. Tschüss, mach's gut. Dein Tom. Hol Dir jetzt Dein Hörbuch "Selfmade Millionäre packen aus" und klicke auf das Bild! Buchempfehlung bei Amazon: Denken Sie wie Ihre Kunden +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: https://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ So fing alles an. Hier geht´s zur allerersten Episode von TomsTalkTime.com – DER Erfolgspodcast. Und ja, der Qualitätsunterschied sollte zu hören sein. Aber hey, das war 2012…
Hey hey hey y'll Talk Time with Hope is back for a FULL eposide. Did you miss me? I missed y'all! I have been busy with my new podcast "Teal Time with Hope" and getting my website up: Hope Aguilar Author /Writer | book on faith book store Which I am happy to say things are up and running with both and so yeah, now I hope to get back to weekly episodes to this podcast as it's truly great to just talk about things that are going on in the world and right now with politics, which is what a lot of what today's episode is about. With the new VP running mate pick for trump and this thoughts on women ways. Truly he is a piece of work and NOT at all in a good way. Then there's how POTUS Biden stepped down and our current VP Kamala Harris is now running for our next POTUS and I could not be happier. Seriously! But yeah, get in here and give me a listen as I'm happy to be recording tonight. Hope y'all are all well. Be well. Stay well. God bless. And truly thank you for staying with me with this podcast. Please make sure to like and subscribe and hit that 5-star rating, if you haven't already. I'm learning how it can boost the podcast.
Fehlervermeidung beim Networking: Häufige Fallstricke vermeiden Einführung Begrüßung der Podcast Nation Vorstellung der Episode und des Hauptthemas: Fehlervermeidung beim Networking Networking und Vorbereitung Wichtigkeit der Vorbereitung Recherche über Gästelisten und Speaker Vorbereitung von Fragen und Gesprächsthemen Gezieltes Ansprechen von interessanten Personen Vermeidung des Übermäßigen Visitenkartenverteilens Fokus auf Qualität statt Quantität Priorisierung tiefgehender Gespräche über oberflächlichen Smalltalk Effektives Zeitmanagement beim Networking Wichtigkeit der Balance zwischen tiefgehenden Gesprächen und der Anzahl der Kontakte Vorschlag, sich Ziele zu setzen (z.B. Anzahl der Personen, mit denen man sprechen will) Nutzung eines Timers zur Einhaltung der Zeitlimits Auswahl der richtigen Networking-Events Relevanz der Veranstaltung für das eigene Business Überprüfung der Agenda und der Liste der Speaker Überlegung, wer auf der Veranstaltung sein könnte und ob sie zur eigenen Zielgruppe gehören Persönliches Beispiel aus Dubai Unterschiedliche Zielgruppen: Unternehmer vs. Coaches Relevanz des Events für die jeweilige Zielgruppe Zusammenfassung und wichtigste Erkenntnisse Gute Vorbereitung Gezielte Kontakte Effizientes Zeitmanagement Auswahl der richtigen Veranstaltungen Schluss Aufforderung zur Rückmeldung der wichtigsten Erkenntnisse Hinweis auf das Hörbuch „Selfmade Millionäre packen aus“ Motivationszitat: "Wer will, findet Wege, wer nicht will, findet Gründe" Einladung zur Bewerbung als Interviewgast im Podcast In der heutigen Episode von Tom's Talk Time geht es darum, wie Du häufige Fehler beim Networking vermeidest und Dein Unternehmernetzwerk effektiv ausbaust. Ich erzähle dir, warum es so wichtig ist, gut vorbereitet zu sein und wie du echte Verbindungen knüpfen kannst, anstatt nur Visitenkarten zu sammeln oder zu verteilen. Wir schauen uns auch an, wie du deine Zeit auf Networking-Events optimal nutzt und die richtigen Veranstaltungen für dich auswählst. Also, bleib dran, hol dir wertvolle Tipps und lerne, wie du dein Unternehmen durch strategisches Networking auf das nächste Level bringen kannst. Warum ist Networking wichtig? Networking ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg eines jeden Unternehmers. Es kann Türen öffnen, die sonst verschlossen bleiben würden, und hilft, wertvolle Beziehungen aufzubauen. Wie immer habe ich mir wieder ein paar wichtige Punkte herausgesucht, um Dir einen maximalen Mehrwert geben zu können. Die häufigsten Fehler beim Networking Unvorbereitet erscheinen Ein häufiger Fehler beim Networking ist es, unvorbereitet zu sein oder vielleicht sogar einfach nur zu erscheinen. Stell dir vor, du gehst auf eine Veranstaltung und hast keine Ahnung, wer dort sein wird, welche Unternehmen vertreten sind oder was das Thema des Events überhaupt ist oder auch welche Branche oder Branchen-Spezialisten dort vertreten sind. Das ist ein bisschen wie ins kalte Wasser zu springen und zu hoffen, dass du irgendwie dann doch schwimmen kannst. Vorbereitung ist hier wirklich alles. Schau dir im Vorfeld die Gästeliste an, sofern eine verfügbar ist. Informier dich über die Speaker, die dort auftreten, und überlege dir ein paar Fragen und Gesprächsthemen für die einzelnen Personen oder zumindest die einzelnen Branchen, die dort vertreten sind. So bist du nicht nur besser vorbereitet, sondern kannst gezielt auf Leute zugehen, die für dich und dein Business interessant sein können und hast auch direkt Gesprächsthemen und bestimmte Fragen einfach im Hinterkopf. Zu viele Visitenkarten verteilen Ein weiterer häufiger Fehler ist es, zu viele Visitenkarten zu verteilen. Klar, Visitenkarten generell sind wichtig, aber es geht nicht darum, so viele wie möglich zu verteilen. Vielmehr solltest du dich darauf konzentrieren, echte Verbindungen zu knüpfen. Und zwar ist hier das Motto: Qualität vor Quantität. Such dir gezielt Personen aus, mit denen du wirklich ins Gespräch kommen möchtest. Ein tiefgehendes Gespräch mit einer Person kann oft mehr wert sein als ein oberflächlicher Smalltalk mit vielen anderen. Werbeunterbrechung Und da helfen zum Beispiel auch Hörbücher. Und siehe da, da habe ich doch was für dich. Wenn du auch auf Hörbücher stehst, dann hol dir jetzt unser Hörbuch Selfmade Millionäre packen aus. Hierfür haben wir Hunderte von Interviews analysiert, allesamt von Selfmade-Millionären. Dabei haben wir festgestellt, dass es immer wieder die gleichen neun Eigenschaften sind, die sie gemeinsam haben und die Millionäre von Nicht-Millionären unterscheiden. Aber das Beste daran ist, im Hörbuch verraten wir dir nicht nur diese neun Eigenschaften, sondern wir geben dir auch eine genaue Anleitung, wie du dir diese neuen Eigenschaften selber aneignen kannst. Hole dir jetzt dein Hörbuch auf tomstalktime.com/eigenschaften und erfahre, welche Eigenschaften dich auf deinem Weg zum Millionär unterstützen. Fortsetzung: Effizientes Zeitmanagement Richtiges Zeitmanagement Ein weiterer Punkt ist das richtige Zeitmanagement beim Networking. Es ist leicht, sich in einem guten Gespräch völlig zu verlieren und am Ende die halbe Veranstaltung mit nur einer oder vielleicht zwei Personen verbracht zu haben. Klar sind tiefgehende Gespräche wertvoll, aber versuche hier eine Balance zu finden. Achte darauf, dass du auch andere interessante Kontakte knüpfst und dich nicht zu lange bei einer einzigen Person aufhältst. Es kann hierbei hilfreich sein, sich ein paar Ziele zu setzen. Überlege dir vorher, mit wie vielen Leuten du an einem Abend sprechen möchtest. Wenn du beispielsweise den Abend auf vier Stunden ansetzt, kannst du dir vornehmen, maximal eine halbe Stunde pro Person zu sprechen. Das heißt, du sprichst mit rund acht Personen. Wenn es mehr oder weniger sind, ist das auch okay, aber so hast du eine grobe Orientierung. Auswahl der richtigen Veranstaltungen Ein weiterer, auch letzter Punkt, den ich hier noch ansprechen möchte, ist die Auswahl der richtigen Veranstaltung. Nicht jedes Event ist für dich und dein Business relevant. Wähle Veranstaltungen aus, die wirklich zu deinen Zielen und zu deiner Branche passen. Es bringt nichts, Zeit und Geld in ein Event zu investieren, wo nicht deine Interessenten oder deine Zielgruppe vorhanden ist. Schau dir die Agenda an, die Liste der Speaker und überlege, wer dort sein könnte und ob du dort die richtigen Leute treffen wirst, die dein Netzwerk wirklich erweitern können. Ein konkretes Beispiel: Ein guter Freund von mir in Dubai hat mich auf ein Event aufmerksam gemacht, das für ihn nicht relevant war, weil seine Zielgruppe dort nicht vertreten war. Für mich war es jedoch ein voller Erfolg, da meine Zielgruppe, die Unternehmer, dort zahlreich vertreten waren. Schlusswort So, das soll es für heute zum Thema Fehlervermeidung beim Networking auch schon langsam gewesen sein. Ich hoffe, du konntest einige wichtige Informationen für dich daraus mitnehmen. Erinnere Dich einfach daran, dass gute Vorbereitung, gezielte Kontakte, effizientes Zeitmanagement und die Auswahl der richtigen Veranstaltungen entscheidend sind, um erfolgreich zu netzwerken. Was waren aus dieser Episode Deine wichtigsten Erkenntnisse? Schreib's mir doch einfach als Kommentar in Deine Podcast-App oder auf Social Media oder direkt als E-Mail. Ich freue mich auf Dein Feedback. Call to Action Bevor wir uns verabschieden, möchte ich Dich noch daran erinnern, dir mein Hörbuch Selfmade Millionäre packen aus auf tomstalktime.com/eigenschaften herunterzuladen. Den Link findest du natürlich auch in den Shownotes. Also ich wünsche dir viel Erfolg und viel Spaß für die kommende Woche und ganz wichtig, egal ob beim Networking oder bei was auch immer, denke immer daran: Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe. Ciao, mach's gut, dein Tom. Gast im Podcast werden Möchtest du als Unternehmer deine Reichweite maximieren? Dann werde jetzt Gast in unserem Podcast, dem größten deutschsprachigen Unternehmer-Podcast weltweit. Betrete die gleiche Bühne, auf der schon viele Prominente als Interviewgäste zu hören waren. Durch deine Teilnahme als Interviewgast positionierst du dich als DER Experte und profitierst von der Aufmerksamkeit unseres hochwertigen Publikums. Besuche jetzt unsere Website unter tomstalktime.com und bewirb dich als Interviewgast. Wir freuen uns darauf, deine einzigartige Perspektive mit unserem Publikum zu teilen und gemeinsam deine Marke zu stärken. Und denk immer daran: Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe. Tschüss, mach's gut. Dein Tom. Hol Dir jetzt Dein Hörbuch "Selfmade Millionäre packen aus" und klicke auf das Bild! Buchempfehlung bei Amazon: Denken Sie wie Ihre Kunden +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: https://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ So fing alles an. Hier geht´s zur allerersten Episode von TomsTalkTime.com – DER Erfolgspodcast. Und ja, der Qualitätsunterschied sollte zu hören sein. Aber hey, das war 2012…
I needed a break, a sabbatical if you will and some of it was to focus on getting my website -- hopeaguilar.com -- created, not there yet but it will be live any day now, and getting business cards created and shipped. The other part was putting off the inevitable with spotify's new way of doing podcast episodes. I thought it would be simple and it wasn't, not at first anyway. Not to mention it's not the same on the app as it is on the laptop. Frustrating to say the least. But I figured it out and my big sis was in town (we celebrated our mom's 74th heavenly birthday) and she asked if she could interview me for my first episode for the new podcast Teal Time with Hope -- that kicks off this Tuesday. We played around with it and I think we did a good job with the first episode. But y'all be the judge of that by going to check it out. Please and thank you. Also, please note: I plan on continuing with Talk Time with Hope as hey, it's a place to share so much about my personal life and views and perspective and gosh is there a lot still to share. Yes, I'm referring to politics. lol Come back next Sunday for a full episode and it will probably be a longer than usual as I have a lot I want to talk about. --- Support this podcast: https://podcasters.spotify.com/pod/show/ttwh71/support
This week, we are joined by Adam Young, LCSW. Adam hosts The Place We Find Ourselves podcast and is a Fellow with The Allender Center. His website is adamyoungcounseling.com, and his new book, Make Sense of Your Story, will be released in March 2025. Thanks for joining us for this teaching! If you benefited from this video, please like it and send it to a friend you know would like it. For more information on counseling, resources, workshops, newsletters, and more, go to samaritanswell.com. Email us questions to cover on the podcast at info@samaritanswell.org. Stay connected: Instagram: https://www.instagram.com/samaritanswell/ Facebook: https://www.facebook.com/samaritanswelldallas LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/samaritan%E2%80%99s-well/ TikTok: https://www.tiktok.com/@samaritanswellcounseling?is_from_webapp=1&sender_device=pc Never miss an episode of our podcast! Subscribe now and stay updated with our latest teachings. We also value your feedback, so please consider leaving a review on Apple Podcasts or Spotify. Free Relationship "Talk Time" Guide: https://samaritanswell.thinkific.com/products/digital_downloads/talk-time-guide Music from Uppbeat: https://uppbeat.io/t/sky-toes/featherlight License code: GAUXTZHWAYJROEFL Music from Uppbeat: https://uppbeat.io/t/northwestern/all-i-need License code: LQFV9XYEQIWRJLNT
On this week's show, Nicole discusses the importance of monitoring your child's screen time, and has some suggestions for books you can take out from our collection. And speaking of books, Sara has a stack of interesting books on communication and why we need to talk with each other instead of at each other.
Today, I wanted to share some FAQs that people ask about how to teach executive functioning. Some of those common questions are:How do you teach self-talk, time-perception, and strategic-planning?How do you offer help without making kids prompt-dependent?I understand that executive functioning intervention is more than just checklists and behavior charts, but what's the right way to structure interventions?How can I provide environmental scaffolding after students leave my therapy sessions? What exactly is “environmental scaffolding”? I understand I need to coach and train others, but how should that look in practice? One of the ways I answer these questions is through the concept of “scalable protocols”. This is an alternative to the way we traditionally think about lesson plans. It allows you to define the specifics of the “how”, which is why people are asking questions such as the ones I've listed above, and also enables clinicians to train others. In this episode, I share the audio of two video clips that help give an overview of how that could look, as well as the overview of a framework I use to support executive functioning in context. If you're a clinician who wants to know how to do this in therapy AND coach others, it will help you through the first step in that process. If you're a parent or teacher and you want to learn a strategy you can use to support kids, you can also use this strategy. In this episode, I mentioned this blog post https://drkarenspeech.com/whats-better-than-an-executive-functioning-lesson-plan/), where I include the full video clips that contain screen shares of some of the protocols I mentioned. I also mention this article about scalable protocols and how they fit in to your intervention model. Link here: https://drkarenspeech.com/executive-functioning-support-three-paradigm-shifts-for-school-teams/In this episode, I mention the School of Clinical Leadership, my program that helps related service providers develop a strategic plan for putting executive functioning support in place in collaboration with their school teams. You can learn more about that program here: https://drkarendudekbrannan.com/clinicalleadership We're thrilled to be sponsored by IXL and MyFlexLearning. IXL's comprehensive teaching and learning platform for math, language arts, science, and social studies is accelerating achievement in 95 of the top 100 U.S. school districts. Loved by teachers and backed by independent research from Johns Hopkins University, IXL can help you simplify and streamline technology, reliably meet Tier 1 standards, improve assessment performance, and more. Visit IXL.com/BE today to learn more about how IXL can elevate your school or district.MyFlexLearning is the scheduling platform that helps middle and high schools meet the individual needs of all students. Create and manage time for flex blocks, WIN time, activity periods, RTI, counselor and teacher appointments and much more. And with a built-in accountability tool and reporting features, solve your challenges around getting kids where they need to be and understanding how flex time is spent. Make your flex time work for you. Visit myflexlearning.com/BE to learn more and receive $500 off the first year.
Netzwerken als Unternehmer: Chancen richtig nutzen und Herausforderungen meistern In der heutigen Episode von Tom's Talk Time dreht sich alles um erfolgreiches Netzwerken für Unternehmer. Wir sprechen über die speziellen Herausforderungen und Chancen, die auf dich warten, wenn du dein Netzwerk strategisch aufbaust. Du wirst lernen, wie du die richtigen Zielkontakte identifizierst und effektive Kommunikationsstrategien einsetzt, um authentisch und überzeugend aufzutreten. Wir tauchen auch ein in die Welt der Networking-Events und Konferenzen und wie du das Beste aus ihnen herausholst. Außerdem erfährst du, wie du kulturelle Unterschiede meisterst und international erfolgreich netzwerkst. Also bleib dran, hol dir wertvolle Tipps und lerne, wie du dein Unternehmen durch gezieltes und effektives Netzwerken auf das nächste Level bringen kannst. Hallo Podcast Nation, schön, dass ihr wieder dabei seid. Schön, dass du wieder dabei bist. Ich begrüße dich heute bei strahlendem Sonnenschein aus dem echt mittlerweile verdammt heißen Dubai und freue mich, dir auch heute wieder ein spannendes Thema näherbringen zu dürfen. Heute geht es um das Thema Netzwerken als Unternehmer und welche speziellen Herausforderungen und aber auch Chancen damit verbunden sind. Warum ist das wichtig? Nun, weil ein starkes Netzwerk oft der Schlüssel zum erfolgreichen Geschäft ist und dir Türen öffnen kann, von denen du nicht einmal wusstest, dass sie existieren. Netzwerken als Unternehmer: Identifizierung von Zielkontakten Wen solltest du kennen und warum? Als Unternehmer ist es einfach entscheidend, strategisch zu denken, wenn es ums Netzwerken geht. Und da bringt es auch nichts, auf ein Netzwerktreffen hinzugehen und, wie ich in einigen der letzten Episoden schon mal gesagt habe, einfach nur der Weltmeister im Visitenkarten einsammeln sein, denn das bringt dir nichts. Strategisch zu denken bedeutet, dass du nicht nur wahllos Visitenkarten einsammelst, sondern gezielt nach Personen suchst, die dein Geschäft voranbringen können. Das können zum Beispiel potenzielle Kunden, Partner, Investoren oder auch Mentoren sein. Überleg dir, wer in deinem Netzwerk fehlt und welche Beziehungen dir helfen können, deine Geschäftsziele zu erreichen. Ein kurzes Beispiel dafür: Wenn du in der Tech-Branche bist, könnten Kontakte zu erfolgreichen Start-up-Gründern oder führenden Tech-Investoren natürlich goldwert sein. Jetzt, wo du weißt, wen du kennenlernen solltest, geht es darum, wie du das am besten machst. Natürlich braucht jede Netzwerkveranstaltung eine gewisse Vorbereitung. Viele haben ja auch eine Teilnehmerliste vorab schon einsehbar. Es macht dann durchaus Sinn, schon mal zu gucken, wer ist denn da, und dir deine Kontakte rauszusuchen. Netzwerken als Unternehmer: Effektive Kommunikationsstrategien Wie du authentisch und überzeugend auftrittst Effektive Kommunikationsstrategien sind der Schlüssel. Es geht nicht nur darum, was du sagst, sondern auch, wie du es sagst. Sei einfach authentisch und zeig echtes Interesse an deinem Gegenüber. Versuche, Gemeinsamkeiten zu finden und baue auf diesen Gemeinsamkeiten auf. Die Kunst des Smalltalks ist hier wirklich nicht zu unterschätzen. Denn es sind oft diese kleinen Gespräche, die nachher aber die großen Türen öffnen. Denk dran: Vertrauen und Glaubwürdigkeit sind das Fundament einer jeden guten Geschäftsbeziehung. Hier ein Tipp aus meiner eigenen Erfahrung: Übe dich darin, aktiv zuzuhören und stelle offene Fragen, also Fragen, bei denen dein Gegenüber wirklich auch ausführlich antworten kann. Das zeigt, dass du wirklich interessiert bist und nicht nur an Eigenwerbung denkst. Denn es gibt nichts Schlimmeres, wenn man auf einer Netzwerkveranstaltung ist, man kommt mit jemandem ins Gespräch und dann gibt es erstmal einen 10-Minuten-Monolog von der anderen Seite, wie toll die sind und was die alles machen. Und du denkst dir einfach nur, oh Gott, wie komme ich hier wieder raus? Netzwerken als Unternehmer: Veranstaltungen und Konferenzen Wie du das Beste aus ihnen herausholst Veranstaltungen und Konferenzen spielen eine große Rolle im Networking. Aber wie nutzt du solche Events maximal aus? Die Vorbereitung ist hier wirklich das A und O. Informiere dich im Vorfeld über die Teilnehmer und natürlich auch die Redner, die auf dem Event sind. Denn nicht nur die Teilnehmer, sondern auch die Redner könnten durchaus sehr interessante potenzielle Kontakte für dich sein. Überleg dir, wen du unbedingt treffen möchtest und natürlich auch warum. Mach dir eine Liste mit Fragen und Themen, die du ansprechen möchtest. Auf der Veranstaltung selbst: Sei aktiv, aber nicht aufdringlich. Man muss auch merken, wenn da kein Funke übergesprungen ist, dann sollte man das Gespräch dann auch einfach höflich beenden und zum nächsten Kontakt übergehen. Verteile Visitenkarten, aber noch wichtiger: Sammle welche und mach dir Notizen, damit du nach dem Event auch gezielt nachverfolgen kannst. Hier ein kleiner Tipp: Nachverfolgen ist genauso wichtig wie die erste Kontaktaufnahme. Schick eine kurze persönliche Nachricht und erinnere an das Gespräch, denn so bleibst auch du in Erinnerung. Wenn ich zum Beispiel eine Visitenkarte von jemandem bekomme, schreibe ich mir nach dem Gespräch wirklich kurz auf die Rückseite der Visitenkarte drauf, worum es ging. Einfach so ein paar Stichpunkte zum Gespräch und ob nachverfolgen oder nicht nachverfolgen. Genauso mache ich das auch mit der Sortierung der Visitenkarten. Ich packe mir in eine Seite meiner Jackentasche Visitenkarten, die ich nachverfolgen will. Auf die andere Seite kommen Visitenkarten, die nachher alle im Müll landen. Das macht es mir einfacher in der Selektierung nach dem Event. Netzwerken als Unternehmer: Kulturelle Unterschiede meistern International erfolgreich netzwerken Ein weiteres wichtiges Thema ist das Netzwerken über kulturelle Grenzen hinweg. Internationales Netzwerken kann eine echte Herausforderung sein, bietet aber immense Chancen. Kulturelle Unterschiede zu verstehen und zu respektieren, das ist hier der Schlüssel. Das beginnt bei der Begrüßung und geht bis hin zu Gesprächspraktiken und dem eigentlichen Kommunikationsstil. Ein Beispiel: Während in einigen Kulturen eine direkte Kommunikation sehr geschätzt wird, kann sie in anderen als unhöflich empfunden werden. Informiere dich im Vorfeld über kulturelle Gepflogenheiten deines Gesprächspartners. Das zeigt Respekt und kann viele Missverständnisse vermeiden. Auch hier gilt: Authentizität und echtes Interesse an der Kultur und an den Gepflogenheiten deines Gegenübers sind unbezahlbar. Gerade für uns hier in der Region Dubai ist das wahnsinnig interessant, weil ich keine Stadt oder kein Land kenne, wo so viele unterschiedliche Kulturen, Religionen und Nationalitäten auf einem Haufen sind wie in Dubai und auch gemeinsam Geschäfte machen. Da ist es wirklich wichtig, dass man Dinge versteht, wenn jemand aus dem asiatischen Raum anders reagiert als aus dem europäischen oder amerikanischen Raum. Das hängt von den Kulturen ab. Wenn du verstehst, wie die einzelnen Kulturen ticken und dich im Vorfeld darüber informierst, vermeidest du viele Missverständnisse und kannst viel mehr aus diesen Gesprächen herausholen. Schlusswort So, das soll es schon für heute zum Thema Netzwerken als Unternehmer auch langsam gewesen sein. Ich hoffe, du hast einige wichtige Informationen daraus für dich mitnehmen können. Erinnere dich daran, dass ein starkes Netzwerk oft der Schlüssel zum Erfolg ist. Was waren hier deine wichtigsten Erkenntnisse aus der heutigen Episode? Schreib's mir doch einfach als Kommentar in deiner Podcast-App oder auf Social Media oder direkt als E-Mail an redaktion -at- tomstalktime.com. Bevor wir uns verabschieden, möchte ich dir noch unser Hörbuch „Self-Made Millionäre packen aus: Diese neuen Eigenschaften führen dich zum Erfolg“ ans Herz legen. In diesem Hörbuch fassen wir die wichtigsten Eigenschaften zusammen, von denen Selfmade-Millionäre uns in den Interviews berichtet haben. Sichere dir dieses Wissen zum Sonderpreis unter tomstalk.com. Du findest den Link natürlich auch in den Show Notes. Also, ich wünsche dir viel Erfolg und viel Spaß für die kommende Woche. Denk immer daran: Wer will, findet Wege, wer nicht will, findet Gründe. Ciao, mach's gut, dein Tom. Möchtest du als Unternehmer deine Reichweite maximieren? Dann werde jetzt Gast in unserem Podcast, dem größten deutschsprachigen Unternehmer-Podcast weltweit. Betrete die gleiche Bühne, auf der schon viele Prominente als Interviewgäste zu hören waren. Durch deine Teilnahme als Interviewgast positionierst du dich als DER Experte und profitierst von der Aufmerksamkeit unseres hochwertigen Publikums. Besuche jetzt unsere Website unter tomstalktime.com und bewirb dich als Interviewgast. Wir freuen uns darauf, deine einzigartige Perspektive mit unserem Publikum zu teilen und gemeinsam deine Marke zu stärken. Und denk immer daran: Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe. Tschüss, mach's gut. Dein Tom. Hol Dir jetzt Dein Hörbuch "Selfmade Millionäre packen aus" und klicke auf das Bild! Buchempfehlung bei Amazon: Denken Sie wie Ihre Kunden +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: https://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ So fing alles an. Hier geht´s zur allerersten Episode von TomsTalkTime.com – DER Erfolgspodcast. Und ja, der Qualitätsunterschied sollte zu hören sein. Aber hey, das war 2012…
Erfolgreich Netzwerken: So nutzen Unternehmer soziale Medien richtig Tom's Talk Time, Folge 847. In der heutigen Episode von Tom's Talk Time erfährst Du alles über das erfolgreiche Netzwerken auf den großen sozialen Plattformen wie LinkedIn, Xing und Twitter bzw. Jetzt natürlich X. Wir sprechen darüber, warum digitales Netzwerken heutzutage unverzichtbar ist und wie du die perfekte Plattform für dein Business auswählst. Ich gebe dir wertvolle Tipps zur Optimierung deines Profils, zeige dir, wie du eine starke Content-Strategie entwickelst und erkläre, warum Engagement und Interaktion der Schlüssel zum Aufbau echter Beziehungen sind. Also bleib dran, hol dir wertvolle Tipps und lerne, wie du dein Unternehmen durch effektives Netzwerken auf sozialen Medien auf das nächste Level bringen kannst. Hallo Podcast Nation, schön, dass ihr wieder dabei seid, schön, dass du wieder dabei bist. Ich begrüße dich heute bei strahlendem Sonnenschein, wieder aus dem immer sonnigen und ja, langsam doch etwas sehr heißen Dubai und freue mich, dir auch heute wieder ein spannendes Thema näher bringen zu dürfen. Heute geht es um das Thema Netzwerken und soziale Medien. Nutzung von Plattformen wie LinkedIn, Xing, Twitter, Facebook, Instagram und so weiter. Netzwerken ist der Schlüssel zum Erfolg, besonders für Unternehmer. Also warum ist das so wichtig? Netzwerken ermöglicht es dir, wertvolle Kontakte zu knüpfen, neue Geschäftsmöglichkeiten zu entdecken und dich kontinuierlich weiterzubilden. Erfolgreich Netzwerken: Warum digitales Netzwerken so wichtig ist Insbesondere auf sozialen Medien sind wir nicht mehr oder zumindest nicht mehr so stark limitiert wie beim Offline-Netzwerken auf Veranstaltungen. Denn mit sozialen Medien gibt es keine Grenzen. Das heißt, es ist völlig egal, ob jemand gerade in Dubai, Deutschland, Amerika, Asien oder wo auch immer auf der Welt ist. Du kannst dich mit allen Leuten austauschen. Online-Netzwerke sind in der Regel wesentlich größer als Offline-Netzwerke und du kannst natürlich auch viel besser selektieren. Es gibt ganz bestimmte Online-Netzwerke zu bestimmten Themen, und diese sind in der Regel leichter, bequemer und einfacher zu erreichen als Offline-Veranstaltungen. Die Macht der sozialen Medien Erfolgreich Netzwerken: Einführung in das digitale Netzwerken Netzwerken öffnet Türen, die sonst verschlossen bleiben. Früher lief das Netzwerken hauptsächlich über persönliche Treffen und Veranstaltungen. Heute haben wir die sozialen Medien, die das Ganze auf eine völlig neue Ebene heben. Ich sage nicht, dass das besser oder schlechter ist. Es ist einfach nur anders. Und auch online gibt es andere Spielregeln. LinkedIn, Xing, Twitter und Co. sind nicht nur Plattformen, um alte Freunde zu finden, sondern mächtige Werkzeuge, um dein Business voranzubringen. Durch digitales Netzwerken kannst du weltweit Kontakte knüpfen, ohne dein Büro verlassen zu müssen. Das ist eine unglaubliche Chance, die du unbedingt nutzen solltest. Was natürlich nicht heißt, dass du nicht mehr auf Offline-Veranstaltungen gehen sollst. Aber das habe ich ja in einer der vorherigen Episoden erklärt, warum du offline natürlich auch verwenden solltest. Plattformwahl Du fragst dich vielleicht, welche Plattform die richtige für dich ist. LinkedIn ist ideal für internationale Kontakte und bietet eine professionelle Umgebung, um deine Expertise zu präsentieren. Xing hingegen ist besonders in Deutschland und im deutschsprachigen Raum noch relativ stark vertreten. Ich sage bewusst noch, weil rein von meinem Gefühl her, hat Xing unheimlich viele Marktanteile verloren und mehr und mehr Leute, auch im deutschsprachigen Raum, fokussieren sich eher auf LinkedIn. Was nicht heißt, dass Xing komplett tot ist, aber Xing hat deutlich Federn gelassen. Twitter oder X, wie es jetzt heißt, eignet sich hervorragend, um in Echtzeit mit deiner Community zu kommunizieren und auf dem Laufenden zu bleiben. Jede Plattform hat ihre Stärken und Schwächen, und es lohnt sich, alle auszuprobieren, um herauszufinden, welche am besten zu dir und deinem Business passt und wo du die besten Ergebnisse erzielst. Egal, ob du Geschäftskontakte knüpfen, neue Kunden gewinnen oder bestimmte Informationen aus dem Markt gewinnen möchtest – jede Plattform hat ihre Vor- und Nachteile. Profiloptimierung Dein Profil ist dein digitales Aushängeschild, deine Visitenkarte. Achte darauf, dass es professionell und ansprechend ist. Verwende ein hochwertiges Foto von dir und nicht von deinem Hund, deiner Katze, deinem Pferd, deinen Kindern, deinem Partner oder von wem auch immer. Ein professionelles Netzwerk wie LinkedIn ist nicht der richtige Ort für private Bilder. Dein Foto sollte klar zeigen, wer du bist. Wähle einen klaren und prägnanten Titel, der sofort sagt, wer du bist und was du machst. Vermeide verschnörkelte und geheimnisvolle Titel. Dein Profiltext sollte deine Stärken und Erfahrungen hervorheben und die Leser neugierig machen. Vergiss nicht, regelmäßig neue Inhalte hinzuzufügen und dein Profil aktuell zu halten. Erfolgreich Netzwerken: Content-Strategie Du fragst dich, was du posten sollst? Keine Sorge, hier gibt es viele Möglichkeiten. Teile interessante Artikel, schreibe über deine eigenen Erfahrungen und Erfolge oder kommentiere aktuelle Entwicklungen in deiner Branche. Der Schlüssel ist, regelmäßig aktiv zu sein und Mehrwert zu bieten. Zeige, dass du ein Experte auf deinem Gebiet bist und baue so Vertrauen auf. Ein guter Mix aus eigenen Inhalten und geteilten Beiträgen macht dein Profil lebendig und interessant. Engagement und Interaktion Netzwerken ist keine Einbahnstraße. Es reicht nicht, nur Inhalte zu posten – du musst auch interagieren! Like, kommentiere und teile Beiträge von anderen. Stell Fragen und beteilige dich an Diskussionen. Kommentiere die Kommentare deiner eigenen Beiträge. Zeige echtes Interesse an deinen Kontakten und ihren Aktivitäten. Durch aktive Interaktion baust du echte Beziehungen auf, die dir langfristig mehr bringen als bloße Follower-Zahlen. Sei präsent und lass dein Netzwerk wissen, dass du da bist. Kurz zum Thema Follower kaufen: Das bringt nicht nur nichts, sondern ist sogar kontraproduktiv. Gekaufte Follower interagieren nicht mit deinen Inhalten und verwässern deine Zielgruppe. Das schadet deiner Glaubwürdigkeit und deinem Netzwerk. Schlusswort Das soll es für heute zum Thema Netzwerken und soziale Medien auch langsam gewesen sein. Ich hoffe, du konntest einige wichtige Informationen daraus für dich mitnehmen. Erinnere dich daran, dass dein Netzwerk dein Net Worth ist. Was waren deine wichtigsten Erkenntnisse? Schreib es mir doch einfach als Kommentar in deiner Podcast-App, auf Social Media oder direkt als E-Mail an redaktion.thomstalk.com. Bevor wir uns verabschieden, möchte ich dir unser Hörbuch ans Herz legen: „Selfmade-Millionäre packen aus: Diese neun Eigenschaften führen dich zum Erfolg“. Sichere dir dieses Wissen zum Sonderpreis unter tomstalk.com/eigenschaften. Du findest den Link auch in den Shownotes. Ich wünsche dir viel Erfolg und viel Spaß für die kommende Woche. Denk immer dran: Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe. Ciao, mach's gut, dein Tom. Und denk immer daran: Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe. Tschüss, mach's gut. Dein Tom. Hol Dir jetzt Dein Hörbuch "Selfmade Millionäre packen aus" und klicke auf das Bild! Buchempfehlung bei Amazon: Denken Sie wie Ihre Kunden +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: https://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ So fing alles an. Hier geht´s zur allerersten Episode von TomsTalkTime.com – DER Erfolgspodcast. Und ja, der Qualitätsunterschied sollte zu hören sein. Aber hey, das war 2012…
This week, we are joined by Lorisa Miller, Senior Leader at UPPERROOM to discuss Going to God With Our Pain. Thanks for joining us for this teaching! If you benefited from this video, please like it and send it to a friend you know would like it. For more information on counseling, resources, workshops, newsletters, and more, go to samaritanswell.com. Email us questions to cover on the podcast at info@samaritanswell.org. Stay connected: Instagram: / samaritanswell Facebook: / samaritanswelldallas LinkedIn: / samaritan%e2%80%99s-well TikTok: https://www.tiktok.com/@samaritanswel... Never miss an episode of our podcast! Subscribe now and stay updated with our latest teachings. We also value your feedback, so please consider leaving a review on Apple Podcasts or Spotify. Free Relationship "Talk Time" Guide: https://samaritanswell.thinkific.com/... Music from Uppbeat: https://uppbeat.io/t/sky-toes/feather... License code: GAUXTZHWAYJROEFL Music from Uppbeat: https://uppbeat.io/t/northwestern/all... License code: LQFV9XYEQIWRJLNT
In our first episode of God's Big Story — Parent Talk, Julie and Matt wrap up our mini-season with a focus on family discipleship. They share practical strategies for integrating faith-building activities into daily family life, emphasizing the importance of scheduled time, natural moments, and celebratory milestones. Drawing inspiration from Deuteronomy 6:4-9, they provide a clear framework for parents to teach their children about God's love and faithfulness. Time refers to scheduled family activities centered around faith, such as reading scripture, singing worship songs, and prayer. Moments involve seizing everyday opportunities to discuss faith naturally, such as observing nature or answering children's spiritual questions. Milestones are special celebrations that mark significant events, offering chances to reflect on God's goodness. Through personal stories and practical tips, this episode equips parents to weave faith into their family routines effectively. Key Takeaways: Time: Scheduling dedicated family time for spiritual activities like reading the Bible, singing, and praying together. Moments: Using everyday experiences to spark gospel conversations with children. Milestones: Celebrating significant family events to reflect on God's faithfulness and create lasting spiritual memories. Flexibility: Encouragement for parents to remain adaptable and patient in their discipleship efforts. Community: Highlighting the importance of involving church resources and community support in family discipleship. Follow Matt and Julie on Instagram and check out Resources from The Village Church. Sponsors: Dwell Life is busy, and finding time to read the Bible can be hard. But with Dwell, the audio bible app, getting the time in the Scriptures has never been easier. With tons of customizations, like the narrator, the background music and translation, you can make your listening experience fit you just right. Dwell also has the FIRST audio recording of a Children's Bible (ICB) read BY children. This translation was made with children in mind so the language is easy to understand. And with Dwell's audio version its even easier! Go to dwellbible.com/GBS to receive your 25% discount today. If you've enjoyed this episode, one of the best ways to support the show and make sure others find it, is to subscribe and leave a review. Thank You! Editing and support by The Good Podcast Co. For sponsorship inquiries, email sponsor@thegoodpodcast.co
We'll start with Simon Racioppa, the executive producer of the animated series "Invincible," as he dives into the thematic depths of the show and the challenges of adapting a beloved comic book series. Then, we'll chat with R. Peter Keith about his hard science fiction novel series, "Wine Dark Deep," which originated from a museum exhibit collaboration with NASA. Next up is Andrew Lincoln, who reminisces about his iconic role in "The Walking Dead," followed by Amanda Tapping and Robin Dunne, stars of the groundbreaking series "Sanctuary," discussing a special episode set in Victorian London. We'll also hear from Larry Cohen, the creator of the classic series "The Invaders," as he shares the inspirations behind its unique features.And finally, we delve into the artistry of makeup with Barry Burman, who reveals the behind-the-scenes magic of creating the fantastical creatures for the show "Grimm." Subscribe To Sci-Fi Talk Plus With a special offer and a 30 day trial
Netzwerken für Introvertierte: wie die Stillen mit ihren Stärken beim Netzwerken glänzen können Herzlich willkommen bei Tom's Talk Time, DER Erfolgspodcast! Ich bin Tom, euer Gastgeber, und dies ist Folge 839. Heute widmen wir uns einem Thema, das vielen von uns auf dem Herzen liegt: Netzwerken für Introvertierte. Du fühlst dich von großen, lauten Netzwerkveranstaltungen überfordert und fragst dich, wie du als introvertierte Person effektive und sinnvolle Beziehungen aufbauen kannst? Keine Sorge, denn heute tauchen wir tief in Strategien und Lösungsansätze ein, um dieses vermeintliche Hindernis in eine bereichernde Stärke zu verwandeln. Wir werden darüber sprechen, wie du als Introvertierter deine natürlichen Fähigkeiten nutzen kannst, um echte Verbindungen zu schaffen und wie du Veranstaltungen finden kannst, die zu deinem persönlichen Stil passen. Erfahre, welche Wege es gibt, die Netzwerk-Berge in angenehme Wanderungen zu verwandeln, und lass dich von der lauten Welt des Netzwerkens nicht abschrecken. Ganz gleich, ob du Strategien für physische Treffen oder digitale Kontakte suchst oder einfach nur Inspiration brauchst, um als Introvertierter im Netzwerk zu bestehen – diese Episode hat für dich wertvolle Tipps parat. Bleib also dran, denn diese Folge könnte genau das Werkzeug sein, das du brauchst, um dein Unternehmen durch authentisches Netzwerken voranzubringen. Los geht's! Netzwerken für Introvertierte: Kurze Zusammenfassung der Episode In der heutigen Episode widmet sich Tom der Kunst des Netzwerkens aus der Sicht von Introvertierten. Für viele klingt Networking zunächst wie eine herausfordernde Aufgabe, doch Tom erklärt, dass auch introvertierte Menschen diese Schranke überwinden und Netzwerken zu ihrem Vorteil nutzen können. Mit wertvollen Tipps und praktischen Beispielen wird aufgezeigt, wie tiefe und langfristige Beziehungen entstehen können, ohne dabei die eigene Persönlichkeit zu verleugnen. Netzwerken für Introvertierte: Detaillierte Diskussionspunkte mit Zeitstempeln - **[00:00:01]** __Bedeutung vom Netzwerken:__ Tom eröffnet die Diskussion mit Einblicken, warum viele Introvertierte vor Netzwerk-Events zurückschrecken und wie sie Ihre Komfortzone behutsam erweitern können. - **[00:01:15]** __Netzwerken in Dubai:__ Tom begrüßt die Zuhörer und teilt seine Eindrücke vom Netzwerken im sonnigen Dubai. - **[00:02:03]** __Beispiel des Introvertierten Felix:__ - Felix bevorzugt qualitativ hochwertige Beziehungen und wählt Netzwerk-Events sorgfältig aus. - Er liebt intensive Gespräche und fühlt sich bei großen, lauten Events unwohl. - **[00:03:34]** __Strategien für introvertierte Netzwerker:__ - Qualität vor Quantität bei der Auswahl von Networking-Events. - Übernahme von Rollen wie Helfer oder Moderator, um das Netzwerken zu erleichtern. - **[00:05:10]** __Vom Vorbild lernen und Weiterbildung:__ - Tom weist darauf hin, wie wichtig es ist, sich von erfolgreichen Netzwerkern inspirieren zu lassen und empfiehlt Bücher und das eigene Hörbuch „Self-Made Millionäre packen aus“. - **[00:07:08]** __Nutzung digitaler Tools für Online-Netzwerking:__ - Tom beschreibt, wie Online-Beziehungen helfen können, reale Treffen zu vereinfachen und bereits einen Gesprächsanfang bieten. - **[00:08:26]** __Offline-Netzwerken bleibt unersetzlich:__ - Trotz der Vorteile des Online-Netzwerkens soll die Wichtigkeit persönlicher Treffen nicht unterschätzt werden. - **[00:10:13]** __Die Stärken von Introvertierten im Netzwerk:__ - Introvertierte besitzen die Fähigkeit, tiefe und beständige Beziehungen aufzubauen, und sollten diese Stärken bewusst nutzen. - **[00:10:43]** __Individuelle Netzwerklösungen:__ - Netzwerken ist wie ein maßgeschneiderter Anzug und sollte authentisch sowie individuell angepasst sein. - **[00:11:47]** __Motivation und Handlungsaufforderung:__ - Tom motiviert die Zuhörer, die vorgestellten Strategien anzuwenden und stellt das eigene Hörbuch vor, das Erfolgsgeheimnisse von Self-Made Millionären offenlegt. - **[00:13:11]** __Einladung als Interviewgast:__ - Tom lädt Unternehmer ein, als Gast im Podcast aufzutreten und so Teil einer erfolgreichen Plattform zu werden. Netzwerken für Introvertierte: Ressourcen & Werkzeuge - **Hörbuch „Self-Made Millionäre packen aus“:** Eine Sammlung von Interviews mit Self-Made Millionären, die ihre Geheimnisse teilen. Verfügbar auf __Tomstalk.com/Eigenschaften__ Zeitstempel - __[00:00:01]__ Start der Episode und Thema Einführung - __[00:01:15]__ Persönliche Begrüßung und Dubai Impressionen - __[00:02:03]__ Vorstellung von Felix, dem introvertierten Netzwerker - __[00:03:34]__ Tipps und Tricks für introvertierte Netzwerker - __[00:07:08]__ Bedeutung von Online-Netzwerken - __[00:08:26]__ Die Wichtigkeit des persönlichen Netzwerkens - __[00:10:43]__ Anpassung von Netzwerkstrategien auf die persönliche Note - __[00:11:47]__ Empfehlung des Hörbuchs - __[00:13:11]__ Möglichkeit, als Interviewgast zu erscheinen Netzwerken für Introvertierte: Abschluss der Episode Tom schließt die Episode mit der Ermutigung ab, dass auch Introvertierte exzellente Netzwerker sein können, wenn sie ihre einzigartigen Eigenschaften geschickt einsetzen. Er fordert die Zuhörer auf, die Breite der Verbindungen nicht zu überbewerten und stattdessen die Tiefe zu schätzen. Und denk immer daran: Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe. Tschüss, mach's gut. Dein Tom. Hol Dir jetzt Dein Hörbuch "Selfmade Millionäre packen aus" und klicke auf das Bild! Buchempfehlung bei Amazon: Denken Sie wie Ihre Kunden +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: https://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ So fing alles an. Hier geht´s zur allerersten Episode von TomsTalkTime.com – DER Erfolgspodcast. Und ja, der Qualitätsunterschied sollte zu hören sein. Aber hey, das war 2012…
You have been getting after your goals, really trying, and are like, 'Tell me what to do - I just need to know what to do!!' If this is you or you are struggling in any way to hit your goals - it's time to take a step back, slow down, and SEE what is really truly going on. I can provide the personalized plan just for you, but if you don't BELIEVE IN YOURSELF, you don't trust yourself, you don't own who YOU ARE & what YOU want, your preferences, you won't hit your goals. If you liked this episode, please be sure to share with a friend and rate us on iTunes & subscribe! Follow Samantha on Social Media: Instagram - @samanthasreallife https://www.instagram.com/samanthasreallife/ Facebook - Samantha Nivens https://www.facebook.com/samantha.nivens.9?mibextid=LQQJ4d YouTube - The ULTRA Health Hub with Samantha Nivens - for health hacks, workout tips, inspiration and more! https://www.youtube.com/channel/UCq3AGBxfZf1LSrbMKhpBxJA/featured Work with Me: I help 30+ yr olds with FULL AF lives to drop 20lbs+ the most SIMPLE & DOABLE way with 1:1 coaching and in The ULTRA Life Annual Membership where it's more than calories in & workouts, it's mentally, emotionally, and physically -over 6-12 months to completely transform & keep the skills & develop lifestyle habits, not a quick fix for a season. DM me on IG @samanthasreallife to share what's going on and see how I can help you not only actually clearly identify what IS going on, but see how I can help you solve it or recommend next steps with or without me.
F.L.Y. TALK: Time Spent Or Time Wasted. by WNHH Community Radio
Netzwerken für Extrovertierte: noch mehr Erfolg beim Netzwerken! Willkommen zurück bei TomsTalkTime.com, dem Erfolgspodcast, der dich inspiriert und dir neue Wege zu deinem persönlichen Erfolg aufzeigt. In unserer heutigen Folge 838 widmen wir uns dem Thema "Netzwerken für Extrovertierte". Du bist extrovertiert, genießt soziale Kontakte und stehst gern im Rampenlicht? Dann höre genau zu, denn heute sprechen wir darüber, wie du als extrovertierte Persönlichkeit dein Netzwerk aufbauen und gleichzeitig echte, authentische Beziehungen pflegen kannst. Auch wenn Netzwerken dir vielleicht leicht von der Hand geht, gibt es Herausforderungen, die speziell Extrovertierte betreffen. Unser Host Tom sendet wieder aus dem sonnigen Dubai und versorgt dich mit wertvollen Tipps und Erkenntnissen, wie du deine Netzwerkkompetenzen verbessern und deine sozialen Kreise sinnstiftend erweitern kannst. Wir werfen außerdem einen Blick auf die Wichtigkeit des nachhaltigen Kontaktepflegens und darauf, wie ein Gleichgewicht zwischen dem Knüpfen neuer Bekanntschaften und der Vertiefung bestehender Verbindungen das Geheimnis erfolgreichen Networkings sein kann. Lass dich von unserer neuesten Episode dazu inspirieren, dein Netzwerk als Extrovertierter strategisch zu entwickeln und nutze die Chance, dein Unternehmen zum Erfolg zu führen. Bleib dran für Einsichten, die du direkt in die Tat umsetzen kannst – hier bei TomsTalkTime.com. Willkommen zu einer weiteren inspirierenden Folge von Tom's Talk Time, dem Podcast, der Dir Inspiration und praktische Tipps für deinen persönlichen Erfolg bietet. In Episode 838 dreht sich alles um das Thema "Netzwerken für Extrovertierte". Extrovertierte Personen ziehen Energie aus sozialen Interaktionen und haben oft eine natürliche Affinität für Netzwerkveranstaltungen. Doch trotz dieser Vorliebe gibt es Herausforderungen und Feinheiten, die es zu meistern gilt, um nicht nur ein Netzwerk aufzubauen, sondern dieses auch sinnvoll zu pflegen und zu nutzen. Netzwerken für Extrovertierte: Zusammenfassung der Episode: Tom Kaules, unser charismatischer Gastgeber, gibt extrovertierten Unternehmerinnen und Unternehmern einen tiefen Einblick in Strategien zum effektiven Netzwerken. Er teilt seine Erfahrung und bietet konkrete Anleitungen, wie man bestehende Kontakte vertieft und wirklich wertvolle berufliche Beziehungen aufbaut. Es geht darum, das richtige Gleichgewicht zwischen dem Knüpfen neuer Bekanntschaften und der intensiven Pflege von bestehenden zu finden. Netzwerken für Extrovertierte: Detaillierte Diskussionspunkte mit Zeitstempeln: **[00:00:00]** – **Einleitung und Thema der Episode** - Vorstellung der Kernthemen: Netzwerken und extrovertierte Persönlichkeiten. **[00:01:08]** – **Begrüßung aus Dubai und Themenverwechslung** - Gastgeber Tom Kaunis korrigiert sich selbst bei der Themenankündigung: Heute geht es um Netzwerken für Extrovertierte, in der nächsten Episode um Netzwerken für Introvertierte. **[00:01:43]** – **Die Naturtalente des Netzwerkens: Extrovertierte** - Wie Extrovertierte wie Max ihr Charisma nutzen, um auf Menschen zuzugehen und Kontakte zu knüpfen. - Max als Beispiel dafür, wie extrovertierte Unternehmer oft agieren. **[00:02:45]** – **Herausforderungen beim Netzwerken** - Die Neigung von Extrovertierten, sich auf die Anzahl der Kontakte zu konzentrieren, statt auf die Qualität der Beziehungen. **[00:04:13]** – **Gleichgewicht ist der Schlüssel** - Wichtigkeit von aktivem Zuhören und echtem Interesse an Gesprächspartnern. - Netzwerken wird als langfristiges Unterfangen beschrieben. **[00:04:51]** – **Vergleich mit Online-Netzwerken** - Social Media Kontakte sind nicht gleichzusetzen mit tieferen, wertvollen Beziehungen. **[00:06:30]** – **Praktische Tipps zur Netzwerkpflege** - Audit der Kontakte nach Veranstaltungen und selektive Nachverfolgung, um echten Mehrwert zu schaffen. - Tom's Empfehlung: Ein Hörbuch über die Eigenschaften von Selfmade-Millionären. **[00:07:34]** – **Tipps zur Anwendung im Unternehmeralltag** - Wie man als extrovertierter Unternehmer Netzwerkeffizienz im Alltag integrieren kann. **[00:08:27]** – **Abschluss und Ankündigung** - Zusammenfassung und Ausblick auf das kommende Thema für das Netzwerken von Introvertierten. **[00:09:28]** – **Empfehlung des Hörbuchs** - Vorstellung des Hörbuchs "Self-Made Millionäre packen aus" und dessen Relevanz. **[00:10:10]** – **Einladung zum Podcast-Gastbeitrag** - Wie man als Interviewgast teilnehmen und von der Reichweite des Podcasts profitieren kann. Netzwerken für Extrovertierte: Ressourcen und Tools erwähnt in der Episode: - **Self-Made Millionäre packen aus – Hörbuch (Empfehlung des Gastgebers)**: Erwerbe dieses Wissen jetzt unter https://www.tomstalktime.com/eigenschaften Netzwerken für Extrovertierte: Wichtige Momente mit Zeitstempeln: - **Anfängliche Themenverwechslung:** [00:01:08] - **Max' Beispiel des extrovertierten Netzwerkers:** [00:02:45] - **Die Herausforderungen von Extrovertierten:** [00:02:45] - **Die Kunst des aktiven Zuhörens:** [00:04:13] - **Tiefe vs. Breite der Beziehungen:** [00:04:51] - **Strategie zur Nachverfolgung von Kontakten:** [00:06:30] - **Hörbuch Empfehlung und dessen Inhalte:** [00:06:30] und [00:09:28] - **Vorschau auf die Folge für Introvertierte:** [00:08:27] - **Aufruf zur Podcast-Teilnahme:** [00:10:10] Netzwerken für Extrovertierte: Structurierter Aufbau der Show Notes: Die oben aufgeführten Inhalte der Show Notes sind klar strukturiert und bieten den Hörern einen detaillierten Überblick über die wichtigsten Punkte der Episode. Jeder Abschnitt wurde mit Überschriften markiert, um die Orientierung zu erleichtern. Wichtige Ressourcen und Zeitstempel helfen den Nutzern, schnell zu jenen Abschnitten zu navigieren, die für sie von größtem Interesse sind. Und denk immer daran: Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe. Tschüss, mach's gut. Dein Tom. Hol Dir jetzt Dein Hörbuch "Selfmade Millionäre packen aus" und klicke auf das Bild! Buchempfehlung bei Amazon: Denken Sie wie Ihre Kunden +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: https://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ So fing alles an. Hier geht´s zur allerersten Episode von TomsTalkTime.com – DER Erfolgspodcast. Und ja, der Qualitätsunterschied sollte zu hören sein. Aber hey, das war 2012…
Erfolgreich Netzwerken als Unternehmer Herzlich willkommen zur 835. Folge von Tom's Talk Time! In dieser Episode tauchen wir in die Welt des Netzwerkens ein und erfahren, wie diese mächtige Strategie dein Unternehmertum revolutionieren kann. Tom teilt konkrete Tipps und Strategien, um die Tür zu unerwarteten Chancen zu öffnen. Er beleuchtet das Thema aus verschiedenen Blickwinkeln, einschließlich Persönlichkeitstypen und Netzwerken, Online- versus Offline-Netzwerke, den Aufbau eines effizienten Netzwerks und kulturelle Unterschiede beim Netzwerken. Außerdem gibt er einen Ausblick darauf, was die kommende Serie "Netzwerken als Unternehmer" beinhalten wird und kündigt ein bevorstehendes Interview mit einem prominenten Schauspieler an. **Einsatz von Solo-Episoden** - Rückblick auf das Feedback der Hörer, die sich mehr Solo-Episoden wünschten - Tom teilt seine Pläne, zukünftig mehr persönliche Inhalte als Unternehmer anzubieten, während Interviews seltener werden - Versprechen, weiterhin wertvolle Interviews zu führen, jedoch mit stärkerer Selektion der Interviewgäste **Thema der kommenden Serie: Netzwerken als Unternehmer** - Erklärung der Entscheidung für das Thema Netzwerken als Unternehmer als nächste Serie - Versprechen, verschiedene Aspekte des Netzwerkens zu beleuchten und praktische Tipps zu teilen - Einblick in die geplanten Themen, darunter Persönlichkeitstypen und Netzwerken, Online- versus Offline-Netzwerke, Aufbau und Pflege eines effizienten Netzwerks, Netzwerken in verschiedenen Branchen und kulturelle Unterschiede **Bevorstehendes Interview mit einem deutschen Fernsehschauspieler** - Teaser für das kommende Interview mit dem Hauptdarsteller einer bekannten deutschen Fernsehserie - Versprechen eines spannenden Einblicks in eine erfolgreiche TV-Serie und des Schauspielers - Anregung an die Hörer, die nächste Episode nicht zu verpassen **Besondere Empfehlung: Hörbuch "Selfmade Millionäre packen aus"** - Einblick in das Hörbuch mit Insights von erfolgreichen Selfmade-Millionären - Erwähnung von neun wiederkehrenden Eigenschaften, die zum Erfolg führen - Angebot des Hörbuchs zu einem speziellen Sonderpreis für die Zuhörer **Ressourcen und Links:** - Hörbuch "Selfmade Millionäre packen aus" zum Hörer-Sonderpreis: [https://tomstalktime.com/Eigenschaften] **Zeitstempel für wichtige Momente:** - 00:00:51 - Einführung in die bevorstehende Änderung der Inhalte des Podcasts und Rückblick auf das Hörerfeedback - 00:03:08 - Ankündigung des Themas "Netzwerken für Unternehmer" als Teil der kommenden Serie und Einblicke in die geplanten Inhalte - 00:05:10 - Teaser für das bevorstehende Interview mit einem deutschen Fernsehschauspieler und Anreiz für die Zuhörer, die nächste Episode nicht zu verpassen - 00:06:06 - Empfehlung des Hörbuchs "Selfmade Millionäre packen aus" zu einem besonderen Hörer-Sonderpreis Und denk immer daran: Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe. Tschüss, mach's gut. Dein Tom. Hol Dir jetzt Dein Hörbuch "Selfmade Millionäre packen aus" und klicke auf das Bild! Buchempfehlung bei Amazon: Denken Sie wie Ihre Kunden +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: https://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ So fing alles an. Hier geht´s zur allerersten Episode von TomsTalkTime.com – DER Erfolgspodcast. Und ja, der Qualitätsunterschied sollte zu hören sein. Aber hey, das war 2012…
Today I go over where I have been. lol…it's been a Journey!!! Visit A1 Custom Shop Visit A1 Custom Shop https://linktr.ee/a1customshop if you are interested in custom merchandise. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/marquita4/message Support this podcast: https://podcasters.spotify.com/pod/show/marquita4/support
Have a question you'd like Kelly to answer on an upcoming episode? You can submit a written question or record your question here: https://www.badassladygang.com/podcast Join our free online community! https://balgcommunity.com In need of affordable coaching and a group to lean on for support? Join our BALG Training team monthly or annually: https://www.badassladygang.com/join-our-team In need of an affordable running plan that won't overtrain you, comes with weekly emails, mental game tips, and strength videos to help you prep for race day? Check out our running plans: https://www.badassladygang.com/running-plans In need of runner & athlete specific strength, Yoga, and Functional Movement workouts? Checkout our Functional Movement Functional Yoga space: https://www.balgcommunity.com/plans/322118?bundle_token=04692d7ef1d0903e47d03d4a57552057&utm_source=manual In need of strength work to help support your training? Introducing Functional Movement Functional Yoga (FMFY), your ultimate destination for optimizing running strength, enhancing mobility, and refining your training through a unique fusion of yoga and dynamic functional movements. Our comprehensive approach is tailored to runners and athletes of all levels, offering a holistic and empowering experience that goes beyond traditional workouts. Try one week free! https://www.balgcommunity.com/plans/322118?bundle_token=04692d7ef1d0903e47d03d4a57552057&utm_source=manual Join one of our free in-person chapters for a run/walk! ALL athletic levels are welcome. https://www.badassladygang.com/chapters We have chapters in: NYC Tampa Duluth North East PA (NEPA) Philadelphia Orlando Toronto Ottawa Cincinnati San Diego Follow Kelly on Instagram: https://instagram.com/kellykkroberts Follow Kelly on TikTok: https://www.tiktok.com/@kellykkroberts Follow Badass Lady Gang on Instagram: https://instagram.com/badassladygang
Were we wrong about "Time Blindness"?! Let's talk about it! Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices