Podcasts about klatschspalten

  • 8PODCASTS
  • 8EPISODES
  • 1h 12mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Feb 10, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Latest podcast episodes about klatschspalten

Kalenderblatt - Deutschlandfunk
Arthur Miller - Kritik, Kultur und Klatsch

Kalenderblatt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 10, 2025 4:54


Mit seinen Theaterstücken "Hexenjagd" und "Tod eines Handlungsreisenden" wurde Arthur Miller zu einem der wichtigsten politischen Autoren der USA. Seine kurze Ehe mit Marilyn Monroe brachte ihn in die Klatschspalten. 2005 ist er gestorben. Keim, Stefan www.deutschlandfunk.de, Kalenderblatt

Betreutes Fühlen
Guter Gossip

Betreutes Fühlen

Play Episode Listen Later Nov 18, 2024 70:01


Wusstet Ihr schon, Leon hat jetzt einen Hund? Oder doch nicht? Aber Atze einen neuen Friseur? Warum sprechen wir eigentlich so gerne über andere Menschen? Gossip ist besser als sein Ruf! Klatsch und Tratsch kann soziale Bindungen stärken, Vertrauen aufbauen und uns helfen, soziale Normen besser zu verstehen. Atze und Leon begeben sich in den Sumpf der Klatschspalten und die Klarheit der Wissenschaft und finden heraus, warum Gossip in menschlichen Beziehungen eine größere Rolle spielt, als man denkt. Fühlt euch gut betreut Leon & Atze Start ins heutige Thema: 09:23 min. Instagram: https://www.instagram.com/leonwindscheid/ https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/ Der Instagram Account für Betreutes Fühlen: https://www.instagram.com/betreutesfuehlen/ Mehr zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/betreutesfuehlen Tickets: Atze: https://www.atzeschroeder.de/#termine Leon: https://leonwindscheid.de/tour/ Quellen: Wissenschaftliche Definition zum Thema Gossip: https://journals.sagepub.com/doi/full/10.1177/1059601121992887 Studie mit Zahlen und Fakten, wer wann warum gossipt: https://journals.sagepub.com/doi/abs/10.1177/1948550619837000? Gender-Studien zum Thema: https://www.tandfonline.com/doi/full/10.1080/09589236.2017.1411789 https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0022103124000830?via%3Dihub Der Versuch mit den Kindern: https://www.mpg.de/10484308/kinder-tratschen Gründe für Gossip: file:///C:/Users/andyh/Downloads/BeersmaVanKleef2012JASP-WhyPeopleGossip.pdf Force of Gossip: https://vu.nl/en/about-vu/research-institutes/force-of-gossip Gossip & Prosoziales Verhalten: https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S2352250X21002232 Redaktion: Andy Hartard Produktion: Murmel Productions

Urban Pop -  Musiktalk mit Peter Urban
Rod Stewart: Superstar mit einzigartiger Stimme

Urban Pop - Musiktalk mit Peter Urban

Play Episode Listen Later Nov 26, 2021 68:00


Man braucht nur wenige Takte eines Liedes zu hören und weiß, wer da singt. Zwischen Folk und Rock, Pop, Soul und Jazzklassikern: Rod Stewart kann alles singen und das einzigartig. Gebürtig aus London, wächst er als jüngstes Kind einer großen Familie auf, der Vater stammt aus Schottland. Nach Erfahrungen als Straßensänger kommt er bei einer Bluesrockband unter, macht sich schnell einen Namen. Solo-Singles allerdings floppen. Als Sänger der „Jeff-Beck-Group“ hat er ebenso Erfolg wie als Frontmann der „Faces“, ab Ende der 60er Jahre. Parallel nimmt Rod Stewart auch Soloalben auf und zeigt sein ganzes Können in der Bandbreite der Lieder: Bluesrock und Folksongs, lyrische Ballade und Coverversionen. Spätestens mit dem Singlehit „Maggie Mae“ wird er international bekannt. Ab Mitte der 70er Jahre konzentriert er sich auf seine Solo-Karriere und zieht in die USA: die Hochzeit des internationalen Superstars Rod Stewart: „Sailing“, „First cut is the deepest“, „Do ya think I´m sexy“, „Baby Jane“, die Kette seiner großen Erfolge reißt nicht ab, auch wenn er lange Zeit mehr in den Klatschspalten vorkommt als in den Musikkritiken. Gerade ist ein neues Album erschienen. Peter Urban erzählt von persönlichen Treffen mit Rod Stewart bei Konzerten, im NDR Hörfunk Studio und von einer besonderen Aufzeichnung in Hamburg. Im Gespräch mit Ocke Bandixen geht es außerdem darum, warum die musikalische Mischung des Sängers besonders in den 70er Jahren so einen Nerv traf. Peters Playlist: Long John Baldry and the Hoochie Coochie Men, feat. Rod Stewart: Up above my head (1964) Rod Stewart (solo): Good morning, little school girl (1964), Shake (1966, mit Brian Auger Trinity), So much to say (1968) Shotgun Express (mit Beryl Marsden, Mick Fleetwood, Peter Green u.a.): I could feel the whole world turning around (1966) The Jeff Beck Group Truth (1968): Morning Dew, You shook me, I ain't superstitious Faces First Step (1970): Flying Long Player (1971): Bad'n'ruin, Sweet Lady Mary, Maybe I'm amazed A Nod Is As Good As a Wink…To a Blind Horse (1971): Stay with me The Best of Faces: Good Boys…When They're Asleep (1999): You can make me dance, sing or anything, Open to ideas Rod Stewart An Old Raincoat Won't Ever Let You Down (1969): Handbags and Gladrags, Dirty old town Gasoline Alley (1970): Gasoline Alley, Country comfort, Cut across Shorty Every Picture Tells A Story (1971): Every picture tells a story, Maggie May, Mandolin wind, (I know) I'm losing you, Reason to believe Never a Dull Moment (1972): You wear it well Atlantic Crossing (1975): I don't want to talk about it, Sailing A Night On The Town (1976): Tonight's the night, The first cut is the deepest, The killing of Georgie (Pt. I & II) Foot Loose & Fancy Free (1977): You‘re in my heart (The final acclaim), I was only joking Blondes Have More Fun (1978): Da ya think I'm sexy?, Standing in the shadows of love, Scarred and scared Foolish Behaviour (1980): Passion Tonight I'm Yours (1981): Young turks Absolutely Live (1982): tolles Live-Album Camouflage (1984): Infatuation Every Beat of My Heart (1986): Every beat of my heart Out of Order (1988): Forever young The Best of Rod Stewart (1989): Downtown train Vagabond Heart (1991): Broken arrow, Motown song, Have I told you lately Rod Stewart & Jeff Beck: People get ready (Single, 1992) Unplugged…and Seated (1993): großartiges Live-and-Unplugged Album When We Were The New Boys (1998): Ooh la la Stardust: The Great American Songbook, Vol.III Time (2013): Brighton Beach Blood Red Roses (2018): Didn't I

Musik.Geschichten
Royal Love - Das Geschenk

Musik.Geschichten

Play Episode Listen Later Jun 19, 2021 28:37


Leben und Lieben des Hochadels ist diesmal Thema unserer Musik.Geschichten. Man kennt es ja aus The Crown oder den Klatschspalten diverser Magazine – Royal Affairs üben eine große Faszination aus. Die Royals, über die wir in dieser Folge sprechen, wurden allerdings nicht von Paparazzis verfolgt. Wir gehen 300 Jahre zurück in der Zeit und schauen uns einen ganz intimen Moment an: Der Kaiser schenkt der Kaiserin eine süße und sexy Oper zum Namenstag. Nach dem offiziellen, steifen Festakt, wo sich die Kaiserin wohl wie am Präsentierteller gefühlt hatte, gab's eine Party mit Oper in den Privatgemächern. Die war super exklusiv und glich einer Topmodenschau mit Bühenshow. Erzählt wird die ausgefallene Story von Amor und Psyche. Die Königstochter Psyche ist so schön, dass sie Venus – der Liebesgöttin – die Show stiehlt. Venus wird eifersüchtig und schickt ihren Sohn Amor aus. Er soll die Schönheit ausschalten. Aber er verliebt sich in sie und so kommt‘s zur geheimen, intensiven, heißen Affäre, mit einem Haken: Psyche darf ihren Super-Lover nicht sehen. Er kommt sie nur im Finstern besuchen. Sie hält sich nicht an diese Regel und das Drama beginnt…. Sollten Sie Fragen zu diesem Podcast haben, schreiben Sie uns einfach eine Nachricht an: info@styriarte.com Die Musik in diesem Podcast: Johann Joseph Fux Dafne in Lauro (1714) Solisten: Raffaele Pe Zefiro Barockorchester unter der Leitung von Alfredo Bernardini Eine Live-Aufnahme vom 21. Juni 2019 aus der Helmut List Halle im Rahmen der styriarte 2019. https://styriarte.com/events/fux-opernfest-2/ Mehr von und über Johann Joseph Fux: Biografie: https://styriarte.com/wer-war-johann-joseph-fux/ Wissenschaftliches: https://fux-online.at/cms_seite.php Nächstes Event: 25. Juni 2021, Premiere von „Amor und Psyche“ im Schlosshof von Eggenberg (Graz, AUT). Infos und Tickets auf www.styriarte.com

Da Läuft Doch HipHop?!
3D Printed Bitches

Da Läuft Doch HipHop?!

Play Episode Listen Later Feb 3, 2020 73:06


Wir Melden uns zurück! Leicht mitgenommen durch Krankheit und Arbeitsalltag versorgen wir Euch nach wie vor mit dem neuesten Fix DLDH: Releases, Titelstories und Klatschspalten werden wieder auf Lunge inhaliert und knallhart weganalysiert. Basti war Fakeprofilen bei Netflix auf der Spur und Flo lässt ein verschollenes MTV Format wiederaufleben. Letztlich bleibt alles wie gewohnt: Hauptsache Da läuft doch HipHop!

Feuer & Brot
Dreißig werden - ein angstbesetztes Alter

Feuer & Brot

Play Episode Listen Later May 15, 2019 63:04


„Hast du Angst vorm Dreißigsten?“ Sätze wie diesen haben wahrscheinlich nicht nur wir im Vorfeld unseres Dreißigsten zu hören bekommen. Maxi hat ihren nun schon hinter sich, Alice’s runder Geburtstag steht an. Wir beide nehmen’s relativ gelassen, in unserem Bekanntenkreis haben wir es aber schon beobachten können: Der Druck von außen, einem gewissen gesellschaftlich erwünschten Standard gerecht zu werden, steigt vor dem Dreißigsten enorm und - Überraschung - gerade Frauen scheint oft vermittelt zu werden, dass es bergab geht mit ihnen - WTF? Ist ein Geburtstag für viele eine Gelegenheit zu resümieren und Ziele zu formulieren, so diskutieren wir, wieso da Ängste eine so große Rolle spielen. Die Angst, bald nicht mehr zu den jüngsten (wie die Klatschspalten in Magazinen es darstellen= Begehrenswertesten) zu gehören, die Angst davor, vielleicht allein zu bleiben. Die Angst davor, Karriere zu machen und keine Familie zu gründen, die Angst davor es zu tun und damit unglücklich zu werden. Angst, nirgendwo reinzupassen. Wir gucken uns die Mythen um den Dreißigsten Geburtstag mal an: #biologischeUhr #Karriereleiter #Familiengründung #Beziehungen und familiärer Status; um nur einige Punkte zu nennen, und vieles davon kann tatsächlich einfach weg, ab damit in den Müll und nie wieder rausholen. Was uns beiden tatsächlich hilft: Banden bilden, sich vernetzen, gegenseitig supporten, sich gute Inhalte von krassen Frauen über Dreißig reinfahren (denn es gibt ihn!) Generell blöde Bemerkungen ignorieren, oder kontern üben. Diese Folge hören. Mehr Gelassenheit, denn älter werden bedeutet auch am Leben zu sein. Dankbar sein, für jedes Jahr dass wir erleben dürfen. 30 ist voll ok, 40 ist voll ok, 50 und 20 sind auch ok. Egal ob alleine, mit vielen, mit oder ohne konkrete Idee wie es weitergeht. Mehr zum Thema älter werden gibts von uns in unserer Folge 22: https://player.fm/series/series-2134924/ep-22-ageism-ubers-alterwerden-feat-mama-feuer-mama-brot-xxBfEoSOZBxu0ohM Wir sind gespannt auf euer Feedback, schreibt uns unter: 
feuerundbrot@gmail.com
 oder auf Twitter, Instagram oder Facebook Unterstützt uns auf: steadyhq.com/de/feuerundbrot
oder: www.patreon.com/feuerundbrot

Cine Entertainment Talk - Film-Podcast
Folge 54 - Richard Donner - Teil 1 (Superman, Die Goonies, Das Omen, Die Geister, die ich rief...)

Cine Entertainment Talk - Film-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 22, 2017 137:40


Alle Freunde nennen ihn Dick- und Freunde hat der ruhige Filmemacher Richard Donner viele in Hollywood. Aber auch in der Redaktion des Entertainment Blog. Also ist es Ehrensache, dass sich Florian, Kevin und Dominik der umfangreichen Vita des Mannes annehmen, der uns glauben ließ, dass ein Mensch bzw. Kryptonier fliegen kann (SUPERMAN). Donners Name schlug nie groß in die Klatschspalten ein, doch jeder kennt seine Filme, zu denen der Kinder-Klassiker DIE GOONIES ebenso zählt wie einer der besten Weihnachtsfilme aller Zeiten: DIE GEISTER, DIE ICH RIEF (SCROOGED). Seinen Durchbruch hatte der frühere TV-Regisseur mit dem Horrorfilm DAS OMEN und dann kam ja auch noch die LETHAL WEAPON-Reihe… Doch nun erst einmal viel Vergnügen mit dem 1. Teil unserer kleinen Podcast-Werkschau von Richard Donner. Teil 2 mit dem größten Buddy-Movie-Franchise überhaupt folgt in Kürze. Bis dahin heißt es: Ist es ein Vogel? Ist es ein Flugzeug? Nein, es ist die neue Ausgabe des Cine Entertainment Talk. Wir wünschen viel Hörvergnügen und freuen uns weiterhin riesig über Bewertungen bei iTunes und Soundcloud oder natürlich Feedback in den Kommentaren der "Entertainment Blog"-Facebook-Seite und via Twitter unter @CET_Podcast. Liebe Grüße, Euer Team von www.entertainment-blog.net

hollywood superman soundcloud mensch bis freunde filme ausgabe florian vergn kommentaren mannes bewertungen redaktion richard donner liebe gr weihnachtsfilme die geister ehrensache euer team seinen durchbruch vogel ist die goonies das omen alle freunde flugzeug nein cine entertainment talk klatschspalten cet podcast entertainment blog
Cine Entertainment Talk - Film-Podcast
Folge 54 - Richard Donner - Teil 1 (Superman, Die Goonies, Das Omen, Die Geister, die ich rief...)

Cine Entertainment Talk - Film-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 22, 2017 137:40


Alle Freunde nennen ihn Dick- und Freunde hat der ruhige Filmemacher Richard Donner viele in Hollywood. Aber auch in der Redaktion des Entertainment Blog. Also ist es Ehrensache, dass sich Florian, Kevin und Dominik der umfangreichen Vita des Mannes annehmen, der uns glauben ließ, dass ein Mensch bzw. Kryptonier fliegen kann (SUPERMAN). Donners Name schlug nie groß in die Klatschspalten ein, doch jeder kennt seine Filme, zu denen der Kinder-Klassiker DIE GOONIES ebenso zählt wie einer der besten Weihnachtsfilme aller Zeiten: DIE GEISTER, DIE ICH RIEF (SCROOGED). Seinen Durchbruch hatte der frühere TV-Regisseur mit dem Horrorfilm DAS OMEN und dann kam ja auch noch die LETHAL WEAPON-Reihe… Doch nun erst einmal viel Vergnügen mit dem 1. Teil unserer kleinen Podcast-Werkschau von Richard Donner. Teil 2 mit dem größten Buddy-Movie-Franchise überhaupt folgt in Kürze. Bis dahin heißt es: Ist es ein Vogel? Ist es ein Flugzeug? Nein, es ist die neue Ausgabe des Cine Entertainment Talk. Wir wünschen viel Hörvergnügen und freuen uns weiterhin riesig über Bewertungen bei iTunes und Soundcloud oder natürlich Feedback in den Kommentaren der "Entertainment Blog"-Facebook-Seite und via Twitter unter @CET_Podcast. Liebe Grüße, Euer Team von www.entertainment-blog.net