POPULARITY
WERBUNG | ►Spiele jetzt mit Franz Beckenbauer in EA SPORTS FC™ 25. „Der Kaiser“ ist ab sofort in der Classic XI im Anstoßmodus sowie in Online-Freundschaftsspielen verfügbar, sowie als ICON in Football Ultimate Team! Hol dir jetzt FC 25: [Link weiter unten] ►Hier geht's zum HSV-Trikot-Gewinnspiel: [Link weiter unten] /WERBUNG Zweite Liga, beste Liga! Dieses Motto verfolgt ZWOHNDESLIGA seit Jahren. Selten war sie so wahr wie in dieser Saison. Am 27. SPIELTAG der 2. BUNDESLIGA hat sich vor allem im Aufstiegsrennen etwas getan. Acht Teams der Top Neun trafen in direkten Duellen aufeinander. Nils, Tobi und Niko sprechen über alle direkten Duelle um den Aufstieg. Los geht es mit dem KÖLNer Erfolg in PADERBORN. Der EFFZEH ist dem Aufstieg ein gutes Stück näher. Bedanken dürfen sie sich bei ihren Stürmern, aber auch bei Keeper Marvin Schwäbe. Der HAMBURGER SV konnte indes keinen Boden gut machen. Vor dem 0:0 gegen ELVERSBERG hat Stürmer Davie Selke offenbar vergessen, sein Zielwasser zu trinken. Der 1. FC KAISERSLAUTERN wiederum hat einen wichtigen Sieg eingefahren. FORTUNA DÜSELDORF muss sich über zahllose Abwehrpatzer ärgern. Das letzte Spitzenspiel zwischen HANNOVER 96 und dem 1. FC MAGDEBURG endete 0:0. Wen sehen wir nach diesem aufschlussreichen Spieltag als Kandidaten für den Aufstieg? Und was passiert im Kampf um den Klassenerhalt? Das alles erfahrt ihr in einer brandneuen Folge ZWOHNDESLIGA! Rocket Beans wird unterstützt von EA SPORTS FC 25.
Im Jahr 1800 steht Frankreich am Beginn einer neuen Ära - Napoleon erschafft den modernen französischen Staat, stabilisiert die Wirtschaft, verfasst den Code Civil und zentralisiert die Macht. Doch Napoleons Ehrgeiz kennt kennt keine Ländergrenzen: Seine Eroberungen stürzen das Heilige Römische Reich und hinterlassen eine neue politische Ordnung in Deutschland. Du hast Feedback oder einen Themenvorschlag für Joachim und Nils? Dann melde dich gerne bei Instagram: @wasbishergeschah.podcastQuellen:Napoleon: a life von Andrew Roberts Napoleon: eine Biografie von Johannes WilmsUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Pfarrerin Sarah-Magdalena Kingreen www.deutschlandfunk.de, Gottesdienst
Andreas Landin, Swedish baritone has worked, since his graduation from the Opera Academy at the Royal Opera in Copenhagen, as an opera singer in Scandinavia and in other theaters in Europe. He has specialized in contemporary opera repertoire and has had more than 20 contemporary opera roles written for him, mostly by scandinavian composers and performed in the opera houses in Copenhagen, Malmö Opera and Gothenburg Opera among others. He has also appeared in modern classic parts such as the count in Luce mie Traditrici by Sciarrino, The Emperor in Der Kaiser von Atlantis and the baritone in The four note opera. Within the classic opera repertoire Andreas has sung parts as varied as Don Giovanni, Papageno, Marcello, and Silvio. He has also had great success within the oratory repertoire and regularly perform the bass parts in most of the classic oratories by Bach, Handel, Brahms and Mozart. In recent years Landin has partly moved into a heavier fach and sung parts like Scarpia in Tosca and the title role in Macbeth.
Franz Beckenbauer prägte als Spieler, Trainer und Funktionär den deutschen Fußball. Er erlebte eine Weltkarriere mit zahlreichen Titeln und Höhepunkten. Beckenbauer wird zu einem Werbestar, Schlagersänger und Buchautor. Der "Kaiser" wird zu einer bayerischen Inszenierung, die nicht allen immer gut gefällt und am Ende auch öfter mal hinfällt. Im Podcast "Beckenbauer: Chronologie einer Weltkarriere" zeichnen wir den Werdegang des 2024 verstorbenen Fußballers von München, New York, bis Katar nach. Audiozitate & Quellennachweise:"Gute Freunde Kann Niemand Trennen": Franz Beckenbauer, 1966, Deutsches Fernsehen. Werbespot für die ARD-Fernsehlotterie. https://youtu.be/kQUJfpcSRQ0?si=GpUYpA7mQiddp2KlWerbespot für KNORR Suppe, Franz Beckenbauer, 1966, im Deutschen Fernsehen:https://youtu.be/5EL5jKlCHO8?si=v2OIuW17Ole5UMtuDeutschland - Sowjetunion, WM 1966, Deutsches Fernsehen: https://youtu.be/NSQLnvQM120?si=ht6ioJvMqmRC9wqz WM-Finale, 1990, BR-Fernsehen Zusammenfassung, Kommentar Rudi Michel: https://youtu.be/SntbXzOvZr0?si=fGkmNYP3JhsCQBADMusik: Prelude No. 21 von Chris Zabriskie unterliegt der Lizenz Creative-Commons-Lizenz "Namensnennung 4.0". https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/Quelle: http://chriszabriskie.com/preludes/Künstler: http://chriszabriskie.com/ballesterer Podcast-Redaktion: Simon Hirt-Felsenreich, Sebastian Hinterwirth, Nicolas Lendl.Wir freuen uns über Feedback, Kritik, Hinweise und Themenvorschläge. Kontakt zur Podcast-Redaktion: hirt@ballesterer.at Cover/Grafik: LWZ und Moritz Ettlinger. ballesterer Podcast-Redaktion: Simon Hirt-Felsenreich, Sebastian Hinterwirth, Nicolas Lendl. Wir freuen uns über Feedback, Kritik, Hinweise und Themenvorschläge. Kontakt zur Podcast-Redaktion: hirt@ballesterer.at Cover/Grafik: LWZ.
Folgt uns auch auf YouTube: https://youtube.com/@thebadandtheugly?si=kupGFRslWeTheEOI Folgt uns auch auf Instagram: https://www.instagram.com/thebadandth... Folgt uns auch auf Tik Tok: https://www.tiktok.com/@thebadandtheu... Folgt uns auch auf Letterboxd: https://letterboxd.com/thebad_theugly/
Das Leben meines Großvaters überblickte fast das gesamte 20. Jahrhundert: Geboren im Jahr 1900 und verstorben 1992 hatte er als Jugendlicher noch das Kaiserreich erlebt. Lebhaft konnte er von der Mobilmachung zum 1. Weltkrieg berichten: Von jetzt auf gleich war der Frieden weg. Nach vier harten Kriegsjahren gab es dieses Reich plötzlich nicht mehr. Der Kaiser war weg. Dann kam die Inflation: Was er sich bis dahin mühsam angespart hatte, war binnen weniger Tage durch die Finger zerronnen. Er wusste zu erzählen, wie täglich morgens der Lohn ausgezahlt wurde, damit man noch einkaufen konnte. Denn abends war das Geld nichts mehr wert.Dann, eines Tages, gab es auch die Weimarer Republik nicht mehr. Ein neuer Krieg zog herauf. Mit Familie und Kindern hatte er sich eine kleine Existenz aufgebaut. Doch dann, in einer Bombennacht, war wieder alles weg – bis auf einen gläsernen Nachttopf, über den sich in dem eingestürzten Haus zwei Balken gekreuzt hatten. Ausgebombt wurde er ausquartiert und lebte jahrelang unter fremden Dächern, bis auch dieses »Reich« mit dem Krieg sein Ende nahm. Und wieder wurden die Uhren seiner Existenz auf Null gestellt. Auf diese Weise hat er – wie viele seiner Zeitgenossen – gleich mehrfach erlebt, wie auf einen Schlag alles, was als sicher galt, weg war.In unserer Zeit, nach Jahrzehnten vermeintlicher Sicherheit, müssen wir neu begreifen, dass alles, was unser Leben materiell ausmacht, nur ein Hauch der Geschichte ist. Echte Sicherheit gibt es nur bei Gott, weil er außerhalb unserer Vergänglichkeit steht. Für jeden, auch den vermeintlich reichsten, ist es daher wichtig zu entscheiden, auf was er sich verlässt, damit man in der Not nicht wirklich verlassen ist.Markus MajonicaDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle
Am 17. August 1904 stand Hameln kopf: Der größte V. I. P. des Landes war zu Gast - für eine halbe Stunde. Diesen Blitzbesuch von Kaiser Wilhelm II., die historischen Hintergründe, den Zeitgeist im Kaiserreich und den schier gewaltigen Aufwand, der in Hameln betrieben wurde, beleuchten Claudia Höflich und Frank Henke in der neuen Folge des Dewezet-Geschichtspodcasts „Der Tag, an dem ...“.
Am 11. August 1899 wurde Kaiser Wilhelm II. zur Eröffnung des großen Dortmunder Binnenhafens erwartet. Durch den neuen Hafen war es nun möglich, von Dortmund aus über den Dortmund-Ems-Kanal auf direktem Weg den Rhein und damit die Nordsee zu erreichen. Millionen Tonnen Kohle, Stahl und weitere Güter konnten jetzt kostengünstig in die ganze Welt gebracht werden.Am feierlichen Eröffnungstag war der Hafen besonders geschmückt, und im neuen, wunderschönen Hafenamt-Gebäude war der edelste Raum sogar nach dem Kaiser benannt worden! Alles sah prächtig aus. Begeisterte Bürger säumten die Straßen – in der Hoffnung, den Monarchen zu sehen, ihm zuzujubeln und ihm vielleicht sogar ein Anliegen vortragen zu können?Doch dann die Enttäuschung: Der Kaiser betrat nicht einmal das Gebäude und zog stattdessen – hoch zu Ross – direkt weiter über die Münsterstraße in Richtung Rathaus. Zu den Menschen nahm er keinen Kontakt auf. Die meisten der festlich gekleideten Gäste blieben für den Kaiser unbemerkt. Die Menschentrauben, die bunten Tücher der Winkenden aus den Fenstern der Münsterstraße, die Hoffnung in den Herzen, die Anliegen – der Kaiser nahm sie nicht wahr.Wie völlig anders ist Gott! Er übersieht niemanden und kennt alle unsere Gedanken »von ferne«. Aber er ist uns auch nahe gekommen in Jesus Christus, seinem Sohn. Und von diesem berichtet die Bibel, dass er selbst im dichtesten Gedränge die Not einer kranken Frau bemerkte, bevor sie etwas sagen konnte. Sie hatte nur seinen Mantel berührt, in der Hoffnung geheilt zu werden. Und genau das geschah aufgrund ihres Glaubens. So ist unser Gott! Mitten in unsere Verlorenheit hinein kam er, um uns von allem Schaden der Sünde dauerhaft zu retten und uns eine neue Lebensperspektive zu eröffnen.Klaus SpiekerDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle
In der neuen Folge wagt die Flugshow mal etwas ganz Neues: Als Kontrast zu unseren regulären Ausgaben stöbern wir diesmal in den Schlagzeilen der Vergangenheit. Host Luis dreht das Glücksrad und präsentiert Ulrike Gräßler und Andreas Schuler News der letzten 15 Jahre. Sie diskutieren unter anderem Revolutionen im Material, angeregte Änderungen aus denen nie etwas geworden ist und ergründen, weshalb auch Fußball-"Kaiser" Franz Beckenbauer mal auf Skisprungseiten Schlagzeilen gemacht hat.
Biermann, Ulrich www.deutschlandfunk.de, Corso
Send us a Text Message.Hey, please share this podcast with your friends, family and neighbours or even write a review :). The podcast can now also be found on Youtube (https://t1p.de/kt83z). You can contact me on Instagram (https://www.instagram.com/slowgermanwithculture/) or write a mail to learngermanwithculture@web.de .Transkript: Hallo zusammen! Wie geht es Dir? Hier eine kurze Info: Ab jetzt kannst Du mir auch bei Instagram schreiben an slowgermanwithculture. Ich versuche dort auch ab und zu Inhalte zu posten, die zum Podcast passen. In der heutigen Episode werde ich etwas verändern. Nach der Episode werde ich die Episode noch einmal etwas schneller und ohne englisch erzählen. Also: Willkommen zur heutigen Episode! In der heutigen Episode sprechen wir über einen Krieg aus der Geschichte. Der Erste Weltkrieg begann im Jahr 1914 und endete 1918. Viele Länder in Europa kämpften in diesem Krieg. Deutschland spielte eine wichtige Rolle.Deutschland war ein starkes Land mit einer großen Armee. Der deutsche Kaiser Wilhelm II. wollte, dass Deutschland mächtiger wird. Deutschland schloss sich mit Österreich-Ungarn und dem Osmanischen Reich zusammen. Diese Gruppe nannte man die Mittelmächte.Auf der anderen Seite standen die Alliierten. Zu ihnen gehörten Länder wie Frankreich, Großbritannien und Russland. Später kamen auch die USA dazu.Der Krieg begann, weil es viele Spannungen in Europa gab. Der Auslöser war die Ermordung von Erzherzog Franz Ferdinand von Österreich. Deutschland unterstützte Österreich-Ungarn, und bald war fast ganz Europa im Krieg.Und der Erste Weltkrieg war sehr hart und es gab viele Tote auf beiden Seiten. Die Menschen kämpften in Gräben und mussten schreckliche hygienische Verhältnisse aushalten. Viele Menschen starben nicht nur durch Waffen, sondern auch an Krankheiten. Deutschland kämpfte an zwei Fronten: im Westen gegen Frankreich und Großbritannien und im Osten gegen Russland.Im Jahr 1917 trat die USA in den Krieg ein. Das machte die Lage für Deutschland schwieriger. Die deutschen Soldaten waren erschöpft und es gab nicht genug Nahrung und Material.Im November 1918 gab Deutschland auf. Der Kaiser musste abdanken und es wurde eine Republik ausgerufen. Der Krieg endete mit dem Waffenstillstand am 11. November 1918.Der Erste Weltkrieg hatte große Folgen für Deutschland. Das Land musste viele Gebiete abgeben und hohe Reparationszahlungen leisten. Viele Menschen waren unzufrieden und das führte später auch zum Aufstieg von Adolf Hitler und dem Zweiten Weltkrieg. Der Erste Weltkrieg war eine sehr schwere Zeit für Deutschland und die Welt. Viele Menschen starben und es gab große Zerstörung. Es ist wichtig, aus dieser Geschichte zu lernen, um Frieden zu bewahren.Ein sehr gutes fiktionales Buch über den Ersten Weltkrieg heißt: Im Westen nichts Neues. Das Buch stammt vom Autor Erich Maria Remarque. Vor kurzem gab es auch einen erfolgreichen Film zu dem Buch. Ich kann es wirklich empfehlen.
Die EM hat ihre erste Wutrede: Um die Nation der verschränkten Arme wachzurütteln, setzt Timo vom Bankett-Tisch zur Power Bomb an – Gerd Gottlos sieht nur noch das Headband des Stubenältesten auf sich zukommen. Der Kaiser wäre stolz! Für Toto, neuerdings mit Kreuz um den Hals und Helm, ist das alles zu aufregend – gilt es doch den nächsten Assist von CR7 korrekt vorherzusagen. Einzig Karl behält die Übersicht und präsentiert gemeinsam mit Dieter Thomas Heck das aktuelle EM-Power-Ranking. Mit dem Hinweis: Einmal dabei gewesen und bitte nicht wiederwählen, unsere Freunde aus England und der Türkei! --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/spielersitzung/message
Geschichten aus der verschollenen Bibliothek - Eine Hörspiel Serie
Moo, ein Reporter aus der magischen Welt, ist mit dem Zug auf Reisen. Ein unvorhergesehener Halt des Zugs verleitet ihn dazu, die Gegend zu erkundschaften. Dabei entdeckt er einen verlassenen Ort im Wald. Was hat es mit diesem Ort auf sich, ist es eine Höhle, eine Ruine? Plötzlich macht sich jemand bemerkbar. Wer ist das? Und warum ist dieser Ort voll mit alten Büchern und Geschichten?
Das christliche Wort zum Alltag von Pascale Jung von der Katholischen Kirche. Den Text des SR 1 Zwischenrufs kann man auch im Internet nachlesen unter kirche-im-sr.de
Jeder Ort, den wir auf unsere Reise besuchen, hat eine gewisse Magie in sich. Heute sind wir in Brünn auf der Festung Spielberg, ein Ort, an dem unser heutiger Hauptdarsteller, Joseph II., die Verachtung des Menschen am eigenen Leib zu spüren bekam. Ein Ort, an dem vielleicht den Habsburgern das Schicksal der Guillotine erspart blieb.Joseph II. kämpfte für Menschenrechte und rettete sich und sein Land, während seine Schwester Marie Antoinette auf dem Schafott in den Wirren der französischen Revolution starb. Unterschiedlicher können zwei Lebenslinien nicht verlaufen.Und hier noch ein paar interessante Links zur heutigen Geschichte:Joseph II.Spielberg in Brünn Brünn eine Stadt mit viel Gesichtern Diese Folgen ergänzen die heutige Reise:#008 - Rudolf II. und das Silicon Valley in Prag (1600) #026 - Warten auf die Thronfolge, um zu sterben - Franz Ferdinand in Schloss Konopiště (1863-1914) #034 - Schlossgarten Schönbrunn - Der Kaiser und seine verhängnisvollen Affären (1875) #010 - Marie-Antoinette und der lange Weg zur Guillotine - Der Pariser Herbst 1793 +++
König Otto auf dem Thron. Der Kaiser in New York. Ein Torhüter als Wrestler. Fußball war immer schon mehr als nur Fußball. Deshalb macht sich Lucas Vogelsang auf den Weg, an die Ränder des Spiels, zu den Helden von einst, trifft Paul Gascoigne und Vinnie Jones in England, Mehmet Scholl in München und Rehhagels rechte Hand in Thessaloniki. Er tanzt mit Beckenbauer und Pelé im Studio 54, wirft sich mit Tim Wiese in den Ring und geht mit Häßler, Legat und Hartwig in den Dschungel. So sind seine NACHSPIELZEITEN eine Reise durch die Bilder und Biografien. Aber vor allem eine große Liebeserklärung an den Fußball und die Menschen, die ihn prägen. Wie konnte Otto Rehhagel 2004 Europameister werden, Paul Gascoigne in einer einzigen Nacht ein ganzes Land verändern und Franz Beckenbauer Ende der Siebzigerjahre New York erobern? Lucas Vogelsang schaut noch einmal genau hin und erzählt in seinem neuen Buch von den langen Augenblicken nach dem Abpfiff, dem schnellen Leben nach der Karriere, den kleinen und großen Dramen des Spiels. So nimmt er uns mit, auf eine Ehrenrunde durch die Momente und Zitate, hinein in die Erinnerungen und den Jubel. Und liefert damit, ganz nebenbei, auch die nächste Ladung Legenden. Seine NACHSPIELZEITEN sind eine literarische Verbeugung. Vor dem Fußball. Und den Menschen, die ihn prägen.
König Otto auf dem Thron. Der Kaiser in New York. Ein Torhüter als Wrestler. Fußball war immer schon mehr als nur Fußball. Deshalb macht sich Lucas Vogelsang auf den Weg, an die Ränder des Spiels, zu den Helden von einst, trifft Paul Gascoigne und Vinnie Jones in England, Mehmet Scholl in München und Rehhagels rechte Hand in Thessaloniki. Er tanzt mit Beckenbauer und Pelé im Studio 54, wirft sich mit Tim Wiese in den Ring und geht mit Häßler, Legat und Hartwig in den Dschungel. So sind seine NACHSPIELZEITEN eine Reise durch die Bilder und ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Hofmannsthals lyrisches Märchenspiel in trochäischen Vierhebern erzählt vom Kaiser von Byzanz, der sich vom Bann einer grausamen Hexe befreit.
Wir beginnen den ersten Teil unseres Programms mit einer Diskussion über einige aktuelle Ereignisse. Als Erstes sprechen wir über die Vorwahlen in den USA, die in dieser Woche begonnen haben. Die ersten Ergebnisse sind nicht überraschend. Danach sprechen wir über die Präsidentschaftswahlen in Taiwan, die am vergangenen Samstag stattfanden. Wir werden das Ergebnis dieser Wahl und die damit verbundenen möglichen Veränderungen diskutieren. Unsere heutige Diskussion zum Thema Wissenschaft und Technologie ist einer Studie gewidmet, die Nagetiere als Modell für menschliche Liebesbeziehungen verwendet. Und zum Schluss sprechen wir über ein interessantes Phänomen – die zunehmende Beliebtheit nicht-englischsprachiger Songs in den USA. Weiter geht es mit dem zweiten Teil unseres Programms, „Trending in Germany“. Wir werden über den Tod von Franz Beckenbauer sprechen, der am 7. Januar im Alter von 78 Jahren gestorben ist. „Der Kaiser“ war einer der größten Fußballer aller Zeiten. Außerdem sprechen wir darüber, dass der Euro vor mehr als 20 Jahren die D-Mark als Währung in Deutschland abgelöst hat. Aber obwohl die D-Mark ungültig ist, wurden Milliarden D-Mark bis heute noch immer nicht umgetauscht. Wir sprechen darüber, warum viele Deutsche an alten und ungültigen Geldscheinen und Münzen festhalten. Donald Trump gewinnt die Vorwahlen der Republikaner in Iowa Taiwan wählt China-Kritiker zum Präsidenten Wissenschaftler nutzen Nagetiere als Modell für Partnerbeziehungen unter Menschen Wachsende Popularität nicht-englischsprachiger Songs in den USA im Jahr 2023 Der Kaiser ist tot 12 Milliarden D-Mark immer noch nicht umgetauscht
Wir beginnen den ersten Teil unseres Programms mit einer Diskussion über einige aktuelle Ereignisse. Als Erstes sprechen wir über die Vorwahlen in den USA, die in dieser Woche begonnen haben. Die ersten Ergebnisse sind nicht überraschend. Danach sprechen wir über die Präsidentschaftswahlen in Taiwan, die am vergangenen Samstag stattfanden. Wir werden das Ergebnis dieser Wahl und die damit verbundenen möglichen Veränderungen diskutieren. Unsere heutige Diskussion zum Thema Wissenschaft und Technologie ist einer Studie gewidmet, die Nagetiere als Modell für menschliche Liebesbeziehungen verwendet. Und zum Schluss sprechen wir über ein interessantes Phänomen – die zunehmende Beliebtheit nicht-englischsprachiger Songs in den USA. Weiter geht es mit dem zweiten Teil unseres Programms, „Trending in Germany“. Wir werden über den Tod von Franz Beckenbauer sprechen, der am 7. Januar im Alter von 78 Jahren gestorben ist. „Der Kaiser“ war einer der größten Fußballer aller Zeiten. Außerdem sprechen wir darüber, dass der Euro vor mehr als 20 Jahren die D-Mark als Währung in Deutschland abgelöst hat. Aber obwohl die D-Mark ungültig ist, wurden Milliarden D-Mark bis heute noch immer nicht umgetauscht. Wir sprechen darüber, warum viele Deutsche an alten und ungültigen Geldscheinen und Münzen festhalten. Donald Trump gewinnt die Vorwahlen der Republikaner in Iowa Taiwan wählt China-Kritiker zum Präsidenten Wissenschaftler nutzen Nagetiere als Modell für Partnerbeziehungen unter Menschen Wachsende Popularität nicht-englischsprachiger Songs in den USA im Jahr 2023 Der Kaiser ist tot 12 Milliarden D-Mark immer noch nicht umgetauscht
The Winterpause is a thing of the past - Germany's top flight sides got back to business this past weekend, and more than a few clubs gave debuts to newcomers who came in through the open transfer window. Nik and Terry run through all the most interesting moves, as well as take a moment to remember Germany's biggest football icon, the late Franz Beckenbauer. --- Support this podcast: https://podcasters.spotify.com/pod/show/talking-fussball/support
SUBSCRIBE TO BRAZILIAN SHIRT NAME EXTRA:https://brazilian-shirt-name.hubwave.net/FOLLOW THE BRAZILIAN SHIRT NAME ON INSTA:https://www.instagram.com/brazilshirtpodDotun Adebayo and Tim Vickery pay tribute to Der Kaiser, Franz Beckenbauer a titan of German and World Football
We're back and so is Bayern Munich — on the pitch at least. In the transfer window, the club seems a bit stuck. Only one winter transfer has been confirmed so far, and while Eric Dier is a quality depth piece, he's not exactly a blockbuster signing. Also, tragedy struck last week as the club lost its biggest ever legend. It's still hard to process that, but we will try to address it. In this podcast, INNN and Samrin talk about the following: What do we think of Bayern Munich's winter transfer business so far? Is Eric Dier and (potentially) Nordi Mukiele enough for the team? Why does Bayern Munich seem to want a complete paradigm shift in the squad? Is that why the club is saving money? Joshua Kimmich might want to leave this summer now. Is Alphonso Davies really ready to move to Real Madrid? How other players — Leon Goretzka, Jamal Musiala, Matthijs de Ligt, Noussair Mazraoui, etc. — could all be on the move in the summer. Why is Thomas Tuchel been given this much power in squad planning? End note: Our thoughts on the passing of Der Kaiser. Be sure to stay tuned to Bavarian Podcast Works for all of your up to date coverage on Bayern Munich and Germany. Follow us on Twitter @BavarianFBWorks, @TheBarrelBlog, @tommyadams71, @bfwinnn, and more.
We're back and so is Bayern Munich — on the pitch at least. In the transfer window, the club seems a bit stuck. Only one winter transfer has been confirmed so far, and while Eric Dier is a quality depth piece, he's not exactly a blockbuster signing. Also, tragedy struck last week as the club lost its biggest ever legend. It's still hard to process that, but we will try to address it. In this podcast, INNN and Samrin talk about the following: What do we think of Bayern Munich's winter transfer business so far? Is Eric Dier and (potentially) Nordi Mukiele enough for the team? Why does Bayern Munich seem to want a complete paradigm shift in the squad? Is that why the club is saving money? Joshua Kimmich might want to leave this summer now. Is Alphonso Davies really ready to move to Real Madrid? How other players — Leon Goretzka, Jamal Musiala, Matthijs de Ligt, Noussair Mazraoui, etc. — could all be on the move in the summer. Why is Thomas Tuchel been given this much power in squad planning? End note: Our thoughts on the passing of Der Kaiser. Be sure to stay tuned to Bavarian Podcast Works for all of your up to date coverage on Bayern Munich and Germany. Follow us on Twitter @BavarianFBWorks, @TheBarrelBlog, @tommyadams71, @bfwinnn, and more.
Welcome to the first German Fussball Podcast round-up of the year with Markus Fjortoft (@markusfjortoft), Jan Aage Fjortoft (@janaagefjortoft)!Tributes were made nationwide to Der Kaiser, Franz Beckenbauer, whose remarkable career as both player and manager has left an indelible mark on German football. Harry Kane's stellar performance has seen him equal Robert Lewandowski's Bundesliga record, with 22 goals in the first half of the season. Meanwhile, young talent Musiala continues to impress, securing Bayern's new Bundesliga record for scoring in 65 consecutive home league games. We delve into the impact of new signings, including Sasa Kalajdzic, Donny van de Beek, Jadon Sancho, Ian Mattsen, Eric Dier, and Eljif Elmas. Additionally, we explore Max Eberl's impending move to Bayern Munich as the ex-sporting director of Leipzig and Borussia Mönchengladbach, shedding light on the anticipated changes.Also, we cover key match outcomes, such as Bayer Leverkusen's late victory against Augsburg making them 'Hinrunde' Champions, and Eintracht Frankfurt's historic away win at RB Leipzig. We also touch on Dortmund's resurgence against Darmstadt, Gladbach's triumph over Stuttgart, and the stalemate between Freiburg and Union. We conclude with a new recurring segment with Jan!Subscribe on YouTube and all podcast platforms to stay on top of the latest news, insights and LEGEND interviews from around the world.
Franz Beckenbauer ist tot. Und damit ist nicht nur der wichtigste deutsche Fußballer, sondern vielleicht der populärste Deutsche, für immer von uns gegangen. Der "Kaiser", wie Franz Beckenbauer genannt wurde, schien alles in seinem Leben mit einer unvergleichlichen Leichtigkeit zu machen. Sei es einen Ball von A nach B zu befördern, eine Mannschaft aus technisch mäßig begabten Kickern zum WM-Titel 1990 zu führen oder eine Fußball-Weltmeisterschaft ins Land zu holen. Irgendwie schien ihm alles zu gelingen und was er anfasste, wurde erfolgreich. Beckenbauer war aber auch ein Mensch, der nicht nur Türen und Herzen öffnete und für jeden Zeit zu haben, der etwas ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.+++Werbung+++ Jetzt im neuen Jahr besser füttern mit biologisch artgerechtem Rohfutter von BARFER'S. Für Deinen Hund oder Deine Katze mit 10 % Rabatt mit dem Gutscheincode „PODCAST10“. https://www.barfers-wellfood.de/
Vandaag in de studio: Frans Thomése, Henk Spaan, Wessel Penning en Michel Doodeman. Uiteraard vertelt Chef Dood over zijn herinneringen van Der Kaiser. Michel en Wessel hadden dit weekend last van voetbalkeuzestress. Deze podcast is mede mogelijk gemaakt door TOTO.Bekijk de podcast ook op ons YouTube-kanaal. Als je wil adverteren in de podcast ga dan naar www.dagennacht.nl.Probeer het zelf of geef Hard gras cadeau! https://www.hardgras.nl/#ABONNEMENTLuister de nieuwe podcast van Danielle Kliwon over de Afrika Cup:https://open.spotify.com/episode/7x7yIlpxRcN4jxGIxNbl5G?si=62QdU2PqTKO8sL95mlONCQ Zie het privacybeleid op https://art19.com/privacy en de privacyverklaring van Californië op https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info.
Für Pfarrer Schießler war Franz Beckenbauer nicht nur ein Sportler, sondern ein ganz besonderer Mensch, der viel Gutes für uns alle getan hat. Seine Gedanken zum Abschied gibt's heute in der neuen Folge von Schießlers Woche.
Kevin ist zurück (leider) und hat direkt wieder eine Liste im Gepäck: Und zwar die der schlecht- und bestbezahltesten Berufe 2023. Außerdem wurde es ziemlich sportlich diesmal mit der Handball EM und dem Kaiser Franz Beckenbauer, der von uns gegangen ist. Viel Spaß bei der Folge! ➤ YouTube Podcast ➤ Instagram Podcast ➤ Instagram Kevin ➤ Instagram Martin ➤ LinkedIn Kevin ➤ LinkedIn Martin
Stefán Pálsson sagnfræðingur og Kanslarinn (Halldór Örn) mættu og ræddu feril Franz Beckenbauer sem lést á mánudag. Hans verður minnst sem besta varnarmanns sögunnar.
Franz Beckenbauer ist tot. Die Fußball-Ikone verstarb im Alter von 78 Jahren. TV-Legende Marcel Reif blickt zurück auf das Leben von Franz Beckenbauer, den großen Spieler des FC Bayern und der Nationalmannschaft. Der Kaiser, der auch als Teamchef den WM-Titel holte und später die WM nach Deutschland holte. Außerdem geht es in der neuen Folge „Reif ist Live“ um die aktuellen Geschehnisse in der Bundesliga. Der BVB holt mit Nuri Sahin und Sven Bender zwei neue Co-Trainer für Edin Terzic. Die Bayern wollen auf dem Transfermarkt noch aktiv werden.
Der FC Aarau ist besser als Bayern München, die Grasshoppers verbrüdern sich mit Bayern München und die Fussballwelt trauert um Franz Beckenbauer, eine Legende des FC Bayern München. Gutzi und Dömer sagen «Servus, Kaiser» und sprechen nebenbei über lächerliche Supercopas und verrückte Pläne im Wallis.
Mark Machado joins Dotun and Tim to talk football and reflect on the passing of Franz Beckenbauer. What made 'Der Kaiser' such a special player anf is it the end of an era? And it's a shirtname for Brenda in West Sussex. What could it be?
Frankreich bekommt mit Gabriel Attal den jüngsten Regierungschef der Nachkriegszeit. Deutschland trauert um Franz Beckenbauer – und die Bauern fürchten die Vereinnahmung von rechts. Das ist die Lage am Dienstagabend. Die Artikel zum Nachlesen: Gabriel Attal wird Frankreichs neuer Premierminister Wie mein Vater den »Kaiser« aus New York nach Hamburg holte +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage +++ Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Einer der Größten der deutschen Fußball-Geschichte ist im Alter von 78 Jahren am vergangenen Sonntag gestorben: der "Kaiser" Franz Beckenbauer - Deutschlands Fußball-Superstar. Marco Seiffert und Tom Böttcher würdigen Beckenbauer gemeinsam mit Philipp Köster, Chefredakteur des Fußball-Kultur-Magazins 11FREUNDE. Außerdem geht es um den Krisengipfel von SPD-Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach mit Vertretern der Ärzteschaft. Und Ann-Kathrin Hipp vom Tagesspiegel kommentiert, ob sowohl der Regierende Bürgermeister von Berlin, Kai Wegner, als auch seine Bildungssenatorin Katharina Günther-Wünsch im Amt bleiben können, obwohl sie eine Liebesbeziehung miteinander haben.
Tysklands største fotballspiller gjennom tidene er død. DHZ presenterer Franz Beckenbauers liv og virke. Lille Franz Anton skulle spille for favorittklubben 1860 München, men et klask på nebbet endret tysk fotballs fremtid. Der Kaiser sikret Tyskland VM-gull som spiller i 1974, men måtte overtales til å trene landslaget som vant VM i 1990. En helikoptertur over Manhattan dro folkehelten Franz til USA, der levde han livet med Pelé og ballettvenner. Franz var en gang så høyt elsket at han fikk æren for godt vær i Tyskland, før han ble innhentet av den moderne fotballens lyskaster. BVB-sjef Watzke forteller om hvordan Franz Beckenbauer ga ham gåsehud over hele kroppen.
"Der Kaiser" ist tot: Franz Beckenbauer war einer der Größten der deutschen Fußball-Geschichte und holte die Fußball-WM 2006 nach Deutschland. Wie seine Familie und der DFB mitteilten, ist er nun im Alter von 78 Jahren gestorben. Wir schauen zurück auf sein bewegtes Leben.
Mehr Infos folgen. Folge direkt herunterladen
Welcome to Episode 203 of SC Utd. On this edition: men will literally just sit around naming MLS legends instead of going to therapy. You can get in touch on Twitter @SoccerCardsUtd, follow us on Instagram @SoccerCardsUnited, or email us soccercardsunited@gmail.com. Your questions, comments and suggestions could and probably will be featured on the show if you reach out to us! Please rate and review the podcast on Apple Podcasts or out loud on the street to passers-by. The music for the show is: Modern Jazz Samba by Kevin MacLeod Link: https://incompetech.filmmusic.io/song/4063-modern-jazz-samba License: http://creativecommons.org/licenses
This is a special episode, as "Der Kaiser", Franz Beckenbauer has passed away. In this conversation with Markus Fjortoft (@markusfjortoft), Jan Aage Fjortoft (@janaagefjortoft) remembers the man widely regarded as not only the best German footballer but also the finest defender of all time.Subscribe on YouTube and all podcast platforms to stay on top of the latest news, insights and LEGEND interviews from around the world.
In Episode 620, Patrick Lay from Dark Horse's upcoming Death Strikes: The Emperor of Atlantis graphic novel along with a holiday tradition! Patrick and I talk about this timely and timeless original graphic novel from him as artist and journalist Dave Maas, due in bookstores on January 23 and in comics shops on January 24. It's described this way: “From 1941 to 1945, the Nazis operated a concentration camp called Terezín (or Theresienstadt) 30 miles outside Prague in what is modern-day Czech Republic. The former fortress town was home to many Jewish artists, writers, musicians, dramatists, actors, and other intellectuals. More than 140,000 people passed through Terezín during the war, and while only a few thousand outlived the Nazi regime, a vast amount of their writings, compositions and artworks survived to tell their stories. This graphic novel is based on one of these works, Peter Kien and Viktor Ullmann's opera Der Kaiser von Atlantis, which Kien and Ullmann did not live to see performed. Through satire and fantasy, the narrative presents many lessons for modern society on war and technology, but its greatest lesson is that none of us must ever forget that beauty and humor can be found even in the face of doom.” We discuss how this book came to be, what else Patrick is working on, and the importance of this story for today's world. Then everything wraps up with my annual holiday tradition, playing the audio from ‘Twas the Dark Knight Before Christmas! You can see the video at this link! Don't miss next week's episode as we wrap up 2023 with another terrific conversation with another great comics professional! Show your thanks to Major Spoilers for this episode by becoming a Major Spoilers Patreon member. It will help ensure Wayne's Comics Podcast continues far into the future!
Die Weihnachtszeit steht vor der Tür und unsere Predigtreihe dieses Jahr dreht sich um die Kontraste, die sich Rund um die Geburt Jesu auftun – Schwaches trifft auf Übermächtiges und Menschen ohne großen Status erleben, wie der Himmel die Erde berührt. Gottes Rettung für die Welt sieht anders aus als wir denken! Lasst uns zusammen eintauchen und entdecken, wie das vermeintlich Schwache von Gott erwählt und verherrlicht wird.
•Kinderhörspiel, ab 8 Jahren• Auf der Suche nach der Kindlichen Kaiserin gerät Bastian unter den unheilvollen Einfluss Xayídes, die ihm einredet, rechtmäßiger Kaiser von Phantasien zu sein. // Von Michael Ende / Komposition: Felix Rösch / Regie: Petra Feldhoff / WDR 2014 // www.wdr.de/k/kinderhoerspiel Von Michael Ende.
Xi Jinping demonstriert der ganzen Welt seine Macht und wie er ein Tabu nach dem anderen bricht. In Berlin wird über den Ukraine-Wiederaufbau beraten. Und: Kann dem neuen britischen Premier Sunak gelingen, woran seine Vorgängerin gescheitert ist?Sarah ZerbackDirekter Link zur Audiodatei
Der Kaiser, Franz Beckenbauer, war in den 1970er-Jahren nicht nur in Deutschland Legende, sondern auch in Brasilien. Dort beansprucht ein junger Fußballspieler, Carlos Henrique Raposo, eben jenen Spitznamen bald auch für sich: Carlos Kaiser. Seine Startbedingungen waren mies – ärmste Verhältnisse, Eltern gestorben, ... aber er arbeitet sich hoch, von Verein zu Verein. Und der Hype um Kaiser wächst. Bald rufen die Fans frenetisch seinen Namen von den Tribünen. Carlos Kaiser hat eine unfassbare Karriere vor sich: Er wird der größte Fußballspieler, der – und jetzt kommt's – niemals Fußball gespielt hat! Wie sowas funktioniert und was Testosteron, Drogenbosse, Partys und Frauen damit zu tun haben? Visa Vie berichtet. *** Instagram *** Folgt Weird Crimes auch auf Instagram @weirdcrimes_podcast und bleibt auf dem Laufenden! Hier posten wir auch die Fotos, von denen Ines und Visa im Podcast sprechen: https://www.instagram.com/weirdcrimes_podcast/ *** Weird Crimes Playlist *** Die Qualitätsplaylist zum Qualitätspodcast findet ihr hier: https://open.spotify.com/playlist/1fRcgANqe611Q0WRiBIFBf?si=d9ddacad61a14cfa *** Werbung *** Ihr möchtet mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findet ihr alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/weirdcrimes