Podcasts about Kette

Commune and town in Cameroon

  • 774PODCASTS
  • 1,119EPISODES
  • 40mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Oct 29, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Kette

Latest podcast episodes about Kette

Tschechien in 30 Minuten
Koalitionsverhandlungen, Staatsorden, Café-Kette The Miners

Tschechien in 30 Minuten

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 28:10


Koalitionsverhandlungen gehen voran, 48 Staatsorden verliehen, Porträt der Prager Café-Kette The Miners

Radio Prag - Deutsch
Koalitionsverhandlungen, Staatsorden, Café-Kette The Miners

Radio Prag - Deutsch

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 28:10


Koalitionsverhandlungen gehen voran, 48 Staatsorden verliehen, Porträt der Prager Café-Kette The Miners

INVEST IN STRENGTH by Max Obrocki
#77 - The Chest Is Like A Pyramid - Dominican Diaries 3

INVEST IN STRENGTH by Max Obrocki

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 18:38


In dieser Folge erfährst du warum es Sinn ergibt die hintere Kette doppelt so oft zu trainieren wie die vordere Kette und wie du durch ein vernünftiges Programm dafür sorgst, dass du deine Brust auch bei Druckübungen ordentlich rekrutierst.

Fit. Satt. Gesund.
Herbstblues? Teil 1: So holst du dich da wieder raus

Fit. Satt. Gesund.

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 26:16


Mehr Informationen zu uns und unserer Fitness Body Challenge findest du hier: https://fitnessbodychallenge.de/crossfitmitschmackes/Du möchtest Themen einreichen? Dann schreib uns doch einfach unter support@fitnessbodychallenge. de oder auf Instagram unter @deinefbc und @crossfitmitschmackes.Die Tage werden kürzer, der Schweinehund größer – willkommen im Herbstloch! In Teil 1 unserer Doppelfolge schauen wir auf die inneren Bremser: Müdigkeit, Antriebslosigkeit, schlechter Schlaf und Stimmungstiefs.Du erfährst:

Canal 3 - Fokus Region
Die Möbel-Kette XXXLutz zieht in das Shopping Les Stades in der Tissot-Arena

Canal 3 - Fokus Region

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025


Grenchen: Die Bäckerei Gassler gibt nach vielen Jahren Familienbetrieb das Zepter ab; BE: Der Kanton Bern nimmt vorläufig keine Kinder aus Gaza auf

Unternehmen dieser Welt
#72 Matratzen Concord - Dauer-Schlussverkauf, 300%-Marge und ein Kartell

Unternehmen dieser Welt

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 14:24 Transcription Available


Matratzen Concord prägte jahrzehntelang das Stadtbild Deutschlands. Mit einer Dichte von Filialen, die zeitweise die von Burger King übertraf, setzte die Kette auf eine aggressive Discount-Strategie, deren Fundament auf der Intransparenz des Matratzenmarktes basierte. Was Ende der 80er Jahre als geniale Discount-Idee in Köln begann, entwickelte sich zu einem hochprofitablen Imperium, das von exorbitanten Margen lebte und indirekt von einem vertikalen Kartell der Hersteller geschützt wurde. In dieser Folge schauen wir hinter die schrillen Rabattschilder und machen eine spannende Reise, die zeigt, wie Transparenz einen ganzen Markt in die Knie zwingen kann. Matratzen Concord: Dauer-Schlussverkauf, 300%-Marge und ein Kartell ist Folge 72 von Unternehmen dieser Welt.

Let's Talk about Sports
Brooklyn Fitboxing Hamburg sucht einen Club Manager Fitnessstudio (m/w/d)

Let's Talk about Sports

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 14:49


Wenn du Herausforderungen liebst und Teil eines schnell wachsenden Unternehmens mit echtem Pioniergeist werden möchtest, dann ist das deine Gelegenheit!

Podcasts von Tichys Einblick
Nächste grünes Phantomprojekt platzt: RWE steigt aus Wasserstoff-Deal aus - TE Wecker am 03.10.2025

Podcasts von Tichys Einblick

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 23:56


Mehr Wüste als Wertschöpfung: RWE zieht Konsequenzen Nächste grünes Phantomprojekt platzt: RWE steigt aus Wasserstoff-Deal in Namibia aus RWE steigt aus dem Wasserstoff-Projekt in Namibia aus. Aus der „strategischen Zukunftsachse“ wird eine Wüsten-Fata Morgana: hoher Aufwand, lange Transportketten, magerer Wirkungsgrad – und am Ende rechnet es sich nicht. Politische Versprechen ersetzen keine Physik. Habecks Lieblingsprojekt verliert den größten potenziellen Abnehmer: RWE. Nach großen Worten über „Wertschöpfung mit Afrika“ bleibt Ernüchterung. Wenn Markt und Technik Nein sagen, hilft auch kein Letter of Interest. Namibia sollte grünen Ammoniak liefern, Deutschland feiern. Jetzt ist die Musik aus: RWE zieht den Stecker. Die Kernfrage bleibt: Wer zahlt für 92 % Energieverlust entlang der Kette – und warum? Ein Gespräch mit Physiker Dr. Horst Hofmann-Reinecke. Bücher von Horst Hofmann-Reinecke finden Sie hier: https://tinyurl.com/23a6483l Webseite: https://www.tichyseinblick.de

616 Calling - Dein Heimatpodcast
#94 // Spinat-Schlemmerfilet im Fastfood-Dreieck

616 Calling - Dein Heimatpodcast

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 39:34


Der Herbst ist da, und damit auch die ersten gesundheitlichen Wehwehchen. Ob es daran lag, dass Tim und Christian längst Besprochenes nicht mehr auf die Kette bekommen, wie die fehlenden Schilder am Brendufer? Soul-Bowl drüber und kupschen ist nun endgültig vorbei. Vernachlässigt uns mal die Innenstadt nicht! Aber dafür wird ja im Winter gepunscht mitten im Marktplatz-Wald. Darauf ein wenig Oasis und 2Pac. Gute Besserung! PS: Spinat-Schlemmerfilet, really? Gerne auf Insta diskutieren: heimatpodcast_rhoen.

Deutschrap Plus - Der Podcast rund um Rap & Releases

Unterhaltung pur: Wir berichten von der Premiere zur neuen Serie Fleischwolf mit SSIO, Alligatoah, LX, Maxwell, Nizi19, Ski Aggu und vielen weiteren besonderen Gästen. Zino verrät uns sogar eine Behind-the-Scence-Story! Außerdem gibt's ein exklusives Update zum Schlägerei-Video rund um LX' Kette, das wir letzte Woche besprochen haben. Haftbefehl bringt als erster Deutschrapper eine eigene Netflix-Doku: Zusammen mit Elyas M'Barek. Wir besprechen alle bekannten Infos zum Inhalt, Gästen und Haftbefehls Marketing-Plan. Kommt dieses Jahr noch neue Musik?! Zum Abschluss eine News, die polarisiert hat: Massiv kündigt an, Bundeskanzler werden zu wollen und verrät außerdem sein „Deutschrap-Ministerium“! Wen würdet ihr ins Kabinett holen? All das und mehr jetzt in einer neuen Folge Deutschrap Plus! Hier sind die Timestamps zu den einzelnen Kapiteln: 00:00:00 Let's go! 00:03:13 Fleischwolf-Premiere mit 187, Alligatoah & Ski Aggu 00:20:30 Nach brutalen Videos: Statement zu LX-Kette 00:22:40 Haftbefehl bringt eigene Netflix-Doku 00:41:38 Massiv will Bundeskanzler werden! Hier findest du alle Infos und Rabatte unserer Werbepartner: https://linktr.ee/deutschrapplus Für unseren Podcast nutzen wir die [Mikrofone von Shure](https://www.shure.com/de-DE). Für unsere regulären Aufnahmen haben wir das [Shure SM7B](https://www.shure.com/de-DE/produkte/mikrofone/sm7b?variant=SM7B) und wenn wir unterwegs sind das [Shure MV7](https://www.shure.com/de-DE/produkte/mikrofone/mv7d?variant=MV7-K). Episoden-Cover: Bild- und Videoquelle nach Zitatrecht § 51 Urheberrechtsgesetz (UrhG): Instagram: massiv Pixabay: hkama, https://pixabay.com/de/photos/deutscher-bundestag-reichstagsgeb%C3%A4ude-4965585/ Abonniert unsere [Playlist zum Podcast](https://open.spotify.com/playlist/2wXmtiFerRnoFG7mXpn4U3?si=e7b1d41827164370) mit allen Songs, die wir im Podcast besprechen. Um immer auf dem neuesten Stand zu bleiben, folgt uns auf Instagram und TikTok: https://www.instagram.com/deutschrap_plus/ https://www.tiktok.com/@deutschrap_plus Du suchst nach einem Deutschrap Podcast? Ein Podcast, der über alles was in der Deutschrap-Szene passiert berichtet? Ein Podcast, der in neue Deutschrap-Songs reinhört und dir Musik zeigt, die nicht immer in Modus Mio oder Deutschrap Brandneu Playlisten gelandet sind? Dann bist du bei Deutschrap Plus genau richtig. Der Deutschrap Plus Podcast erscheint jeden Montag und hält dich immer up-to-date, wenn es um Deutschrap, Hip-Hop, Beef, Gossip und Releases geht. Also vergiss nicht zu abonnieren!

Svet kulture
»Jezik kot kolonizatorski stroj«: Osvajalec v MGL

Svet kulture

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 13:24


»Oče – konkvistador in sin, španska in indijanska princesa, žena in mačeha. Na sprehodu od španske konkviste do polpreteklih in sodobnih genocidov – tako blizu in hkrati tako daleč,« je zapisal Sebastian Horvat, pod čigar režijsko taktirko na Velikem odru Mestnega gledališča ljubljanskega premierno uprizarjajo dramo Osvajalec Andreja Hienga. V kulturnem centru Janeza Trdine v Novem mestu pa premierno predstavljajo operni muzikal Kette, sprehod skozi kratko in intenzivno življenje, delo in ljubezensko zgodbo pesnika slovenske moderne.

Der Finally Freelancing Podcast
#193 - Die Wahrheit über Sales: Warum du als Freelancer kein Verkaufsprofi sein musst

Der Finally Freelancing Podcast

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 9:01


Gratis Erstgespräch Buchen: https://rb.gy/jedz29Viele Freelancer glauben, sie müssten zum absoluten Sales-Profi werden – mit endlosen Einwandbehandlungen, Skripten und Taktiken. Aber die Wahrheit ist: Das ist ein Irrweg. Sales ist nur das dritte Glied in einer Kette – und wenn Markt und Angebot nicht stimmen, bringt dir die beste Sales-Technik gar nichts.In diesem Podcast erzähle dir, warum du als Freelancer kein Sales-Guru werden musst, was wirklich zählt und wie du mit einer souveränen Sales-Klaviatur mehr Kunden gewinnst – ohne dich zu verbiegen.

Superqueero - der Podcast
Über Princess Charming 5 Folge 9

Superqueero - der Podcast

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 45:27


Folge 9 und es ist ordentlich was los! Wir erfahren endlich was Fiona zu Nessi über Kim gesagt hat und der Konflikt bestimmt weiterhin die Stimmung in der Villa. Belasto! Vanessa, Donija und Jeni verlassen die Villa freiwillig und einer Person nimmt Nessi in der Entscheidungsnacht die Kette ab. Außerdem findet ein Gruppendate statt und Nessi stellt für die kommende Folge ein näheres Kennenlernen mit Anna in Aussicht. Vorletzte Folge?! Who knows. Danke Verena, dass du so spontan für Clara eingesprungen bist :*

FEMME:ILY
#52 Halbfinale oder ? | SPECIAL Princess Charming 5

FEMME:ILY

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 72:06


Hallo und lesbisch willkommen zum FEMME:ILY Special Kurz vorab: Hass und Hetze haben in unserer Community nichts verloren – und erst recht nicht gegen eine der aktuellen Kandidatinnen. Das, was gerade passiert, hat mobbingähnliche Strukturen – und dafür gibt es bei FEMME:ILY keinen Platz!FOLGE 9Im vermeintlichen Halbfinale verabschiedet sich zunächst Vanessa. Gegen Ende der Folge müssen auch Donja und Jenni gehen. Schließlich gibt auch Fiona ihre Kette ab, sodass am Ende mit sechs Kandidatinnen ins FiNalE gestartet wird.Bine und Lou vermuten allerdings schon seit mehreren Episoden, dass hier etwas nicht stimmen kann – und versuchen, das Drama im dritten Akt inhaltlich zu sortieren.Neben all dem großen Konflikt findet jedoch auch ein anderes, sehr wichtiges Thema seinen Platz in der Folge: Unsicherheiten, die durch mangelnde Erfahrung im „spicy game“ entstehen.Eure Lieblings-Femmes teilen dazu ihre ganz persönlichen Geschichten und nehmen euch mit in intime Momente.Viel Spaß beim Hören!FEMME:ILY auf den Ohren reicht dir nicht?Alle Infos & noch viel mehr findest du hier:@femmeily_podcast@loucafee@enivanb Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Kulturni utrinki
Rožančeva nagrada, odlikovanje arhivistu Domanjku, muzikal Kette

Kulturni utrinki

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 5:52


Urša Zabukovec je s knjigo esejev La Routine: Dostojevski in transhumanizem letošnja dobitnica nagrade Marjana Rožanca za najboljše esejistično del. Dolgoletni uslužbenec Arhiva Republike Slovenije Boris Domajnko je v Pragi prejel častno odlikovanje, medaljo za zasluge na področju češke arhivske dejavnosti. V novomeškem Kulturnem centru Janeza Trdine bodo naslednji četrtek premierno uprizorili operni muzikal Kette.

Elektroauto News: Podcast über Elektromobilität
Wie Elli Mobility Kosten in Flotten senkt

Elektroauto News: Podcast über Elektromobilität

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 26:09


Im aktuellen Podcast hatte ich Joschi Jennermann zu Gast, den CEO der neu gegründeten Elli Mobility. Er blickt auf eine lange Karriere im VW-Konzern zurück, unter anderem mit Erfahrungen im Carsharing bei WeShare, und verantwortet nun die Ausrichtung von Elli Mobility auf das B2B-Geschäft. Im Gespräch wurde deutlich, dass Elli 2018 als zentrale Einheit im VW-Konzern für Laden und Energie gegründet wurde. Heute deckt das Unternehmen ein breites Portfolio ab – von Wallboxen und Stromtarifen bis hin zum ersten Großspeicher in Salzgitter. Elli Mobility selbst fokussiert sich auf Flottenlösungen. Basis ist die Tank- und Ladekarte, die durch Services wie Autowäsche oder Heimladen ergänzt wird. Ziel ist es, Unternehmen bei der Transformation von Verbrennerflotten über Mischflotten hin zu vollelektrischen Flotten zu begleiten. „Der klare Mehrwert der Elli Mobility ist, diese Komplexität zu vereinfachen,“ wie Joschi betont. Ein zentrales Thema war die Kostenoptimierung. Vom öffentlichen Laden über Homecharging bis hin zur Elektrifizierung von Unternehmensstandorten mit PV-Anlagen und bidirektionalem Laden spannt sich eine Kette von Maßnahmen, die die Betriebskosten deutlich senken können. Parallel dazu wächst das Portfolio um Beratungsleistungen und die Integration bestehender Systeme – auch über VW hinaus. Kunden sollen nicht auf ein geschlossenes Ökosystem festgelegt werden, sondern flexible, praxisnahe Lösungen erhalten. Spannend waren auch Einblicke in eine aktuelle Umfrage, die Elli Mobility unter Fuhrparkmanagern durchgeführt hat. 56 Prozent der befragten Unternehmen wollen trotz allgemeiner Sparzwänge ihre Flottenbudgets halten oder sogar erhöhen. 69 Prozent investieren aktiv in E-Mobilität, sowohl in Autos als auch in Ladeinfrastruktur. Zwei Drittel der Fuhrparkverantwortlichen sehen die Total Cost of Ownership als zentrales Steuerungselement – ein klarer Treiber für den Wandel. Beim Blick nach vorn erwartet Joschi, dass die Elektrifizierung im B2B-Bereich schneller vorankommt als im Privatkundenmarkt. Jedes zweite neu zugelassene Auto entfällt bereits heute auf den gewerblichen Bereich. Die Realität bleibe jedoch für die nächsten Jahre eine Mischung aus Verbrenner-, Hybrid- und Elektroflotten. Nun aber genug der Vorrede – steigen wir direkt ins Gespräch mit Joschi Jennermann ein.

Podcasts von Tichys Einblick
TE Wecker spezial am 12.09.2025

Podcasts von Tichys Einblick

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 13:14


„Wir haben ihn“ – mit diesen Worten bestätigte Utahs Gouverneur Spencer Cox die Festnahme des Mörders von Charlie Kirk. Nur 33 Stunden nach dem Attentat ist klar: Der Täter ist der 22-jährige Tyler Robinson, einst Student in Utah. Er fuhr drei Stunden zum Tatort, zog sich vor Ort um und feuerte mit einer alten deutschen Mauser auf den konservativen Trump-Unterstützer. Anschließend floh er, tauschte Kleidung und Auto – doch zu Hause stellte ihn seine eigene Familie. Robinson gestand, sein Vater übergab ihn an einen US-Marshal. Die Ermittler fanden nicht nur die Tatwaffe, sondern auch Patronen, auf denen Robinson Hassbotschaften hinterließ – groteske Sprüche voller Abscheu gegen Kirk. Auf Discord soll er sogar Freunde gebeten haben, die Waffe verschwinden zu lassen. Utahs Gouverneur zeigte sich erschüttert: „Es war einer von uns.“ Robinsons Radikalisierung begann im Elternhaus, in politischen Diskussionen, die ihn in den Hass trieben. Nun sitzt er in Untersuchungshaft und hat gestanden. Das Attentat auf Kirk ist ein weiteres Glied in einer Kette politischer Gewalt in den USA – von Anschlägen auf Demokraten bis zu Trump selbst. Gouverneur Cox sprach von einer möglichen „Wasserscheide“. Findet Amerika den Weg zurück zu Debatte und Respekt – oder stürzt es weiter ab in Hass und Gewalt? Webseite: https://www.tichyseinblick.de

Gelassen älter werden
Wer bin ich gewesen? – Wie Biografiearbeit heilsam wirken kann

Gelassen älter werden

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 67:27


Biografiearbeit: Rote Fäden & Selbstwirksamkeit – mit Sven Rohde (Wiederhören)In dieser Folge von „Gelassen älter werden“ spricht Catharina Maria Klein erneut mit Autor, Coach und Podcaster Sven Rohde – diesmal ganz fokussiert auf Biografiearbeit: Wie stärkt sie Identität, macht blinde Flecken sichtbar und hilft, Übergänge – etwa Richtung Ruhestand – sinnstiftend zu gestalten?HauptpunkteIdentität klären, rote Fäden finden: Biografiearbeit schärft das Bewusstsein für wiederkehrende Motive (z. B. Musik als Lebenslinie in der Lebensgeschichte von Ruth Rupp). Aus Geschichten werden Muster – und aus Mustern Orientierung.Praktische Einstiege: Die 30‑Minuten‑Übung in 5‑Jahres‑Schritten (Positives/Negatives/gelöste Probleme) aktiviert Erinnerungen und Ressourcen. Weitere Türöffner: Musik als Katalysator, Stammbaum & Fotoalben, erzählen statt schreiben (Sprachmemo), sowie die 10‑Minuten‑Briefübung (Stift nicht absetzen).Mit Schwerem behutsam umgehen: Wirkung hat Nebenwirkungen – deshalb Pausen einlegen, sich Unterstützung holen (Coaching/Therapie), Grenzen achten. Familiengeheimnisse und Loyalitäten wirken sonst im Verborgenen weiter.Neues Narrativ wählen: Dasselbe Leben lässt sich als Leidensweg oder als Entwicklungsreise erzählen. Wer die hellen Perlen aufzieht, stärkt Selbstwirksamkeit – und beeinflusst das Familiensystem (Bild: „Platte auf Kugel“).Übergang Beruf → Ruhestand: Liegengebliebenes wiederaufgreifen (Musik, Handarbeiten, Fotografie …) – zwei Jahre vor der Pensionierung beginnen. Sinn entsteht dort, wo alte Leidenschaften wieder andocken.Zitat„Es ist dasselbe Leben – aber eine andere Geschichte, je nachdem, welche Perlen ich auf die Kette ziehe.“ – Sven RohdeZum Weiterlesen & HörenUnsere frühere Doppelfolge mit Sven Rohde zu „Gefühlserben“: Folge 1 und Folge 2Alive Inside – berührender Film zur Kraft von Musik bei DemenzHeaven Can Wait – Chor 70+Sven Rohdes Frageliste „Einladung zu erinnern“ (auf Anfrage) hier, die Kontaktdaten: sro@svenrohde.com, https://svenrohde.com/ Hier geht es zum Podcast von Sven RohdeFrage an dich: Welchen roten Faden entdeckst du in deiner eigenen Lebensspur – und welche „helle Perle“ willst du heute bewusst aufziehen?

CrossFit DACH
GTD/ATD was hat es mit den neuen Fitness Festivals auf sich

CrossFit DACH

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 36:15


Alles neu beim German Throwdown? In dieser Folge unterhält sich Kette mit Fabian Wenninger, einem der Hauptorganisatoren des German Throwdowns. Die Crew hat den GTD dieses Jahr übernommen.Aber es sind keine Unbekannten. Denn der Austrian Throwdown existiert nun schon seit 10 Jahren und ein etablierter Wettkampf im DACH Gebiet.Erfahr also in dieser Folge, wie es überhaupt erst einmal zum ATD kam, wie es dann wiederum dazu kam den GTD zu übernehmen und was für eine Mega Vision hinter den beiden Events steht!Wir sind auf jeden Fall gehyped an beiden Events teilzunehmen und hoffen viele von euch dort zu sehen!Mehr Infos unter https://germanthrowdown.deund https://austrianthrowdown.at

Freude Am Heute
Am Wort arbeiten

Freude Am Heute

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 2:22


Über die Kraft hinter der Reformation sagte Martin Luther: „Ich habe einfach Gottes Wort gelehrt, gepredigt, geschrieben; sonst nichts. Während ich schlief, hat das Wort so sehr das falsche System geschwächt, dass kein Fürst oder Kaiser ihm je solchen Schaden zufügte. Ich tat nichts. Das Wort tat alles.“ Über seine Predigtphilosophie befragt, sagte Luther: „Ich warf einfach die Bibel in die Gemeinde, und das Wort tat die Arbeit!“ Wir Menschen erreichen viel mit Worten. Wenn wir etwas telefonisch bestellen, setzen unsere Worte eine Kette von Ereignissen in Gang. Schließlich wird das Gewünschte bis vor unsere Tür geliefert. Worte wirken, insbesondere, wenn es sich um Gottes Worte handelt. Er sagt: „Ich bin bereit, mein Wort auszuführen.“ Gott wirkt durch sein Wort. Prüfe die Worte: „Wer sagt zu Jerusalem: ‚Du sollst bewohnt werden‘, zu den Städten Judas: ‚Ihr sollt gebaut werden‘, wer sagt zu den Tiefen: ‚Werdet trocken!‘ und zum Tempel: ‚Deine Grundmauern sollen gelegt werden‘“ (s. Jes 44,26-28 EÜ). Wenn Gott spricht, geschehen Dinge. Und wenn Menschen das sprechen, was Gott bereits gesagt hat, geschehen ebenfalls Dinge. Mehr noch: es geschehen erstaunliche Dinge in denen, die Gottes Worte aufnehmen, nämlich „das Wort Gottes, das in euch wirksam ist, die ihr glaubt“ (s. 1.Thess 2,13 EÜ). Gottes Wort erfrischt, heilt, schenkt Weisheit und klare Sicht, bringt Freude und Hoffnung, macht geistlich gesund, verhindert Torheit, warnt vor Gefahr und verspricht Belohnungen auf Erden und im Himmel, wenn wir seine Prinzipien befolgen.

Herzschlag – Für ein gesundes Berufsleben
#127 Drei Projekte, ein Ziel: Digitalisierung in der Behindertenhilfe

Herzschlag – Für ein gesundes Berufsleben

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 22:11


In dieser Folge sprechen Moderator Ralf Podszus und Elena Fronk über das Digitalisierungsprojekt der AWO Niederrhein – gefördert durch die Sozialstiftung NRW. Im Mittelpunkt steht die Frage: Wie lassen sich Mitarbeitende sinnvoll und praxisnah in digitalen Kompetenzen schulen? Vom gescheiterten Spiel zur selbstentwickelten Lernplattform, von Mini-Workshops über Yoga bis zu KI: Diese Episode zeigt, wie Digitalisierung funktioniert, wenn sie flexibel, praxisnah und gemeinsam gedacht wird. Außerdem dabei: Das Projekt „Schulungscafés“ von Kette e.V. für Menschen mit psychischen Erkrankungen und smarte Assistenzsysteme der Lebenshilfe Brakel für mehr Selbstbestimmung im Wohnen. Drei Projekte, drei Perspektiven, eine klare Botschaft: Digitale Teilhabe ist machbar, wenn sie nah am Menschen ist.

Sag was! Interview
223 Konzerne erhöret uns

Sag was! Interview

Play Episode Listen Later Aug 23, 2025 53:36


Entkomme aus dem Hades Rogue Like Spiele sind null was für Matze: Returnal nach 2 Tagen verkauft, Dark Souls nach einem. Nun kommt aber in der Tat ein Spiel, welches oft zum Sterben verleitet, aber bei jedem Run motivierend bleibt, da man immer stärker wird. Hades ist ein tolles Indi-Game, nun auch für Xbox und PS. Flight Simulator DACH Update Wieder einmal zeigt sich, die großen hören auf Geektalk. Nachdem wir kritisiert haben, dass es in München nicht so toll aussieht im Flight Simulator kommt nun ein Update für den DACH Raum. Release ist am 7.9. Wir bleiben dran für euch! Immer in die Fr***e Martial Arts Filme haben oft einen traurigen Ruf: Bloodsport und Co waren in den 80er eher für seltsame Videotheken User und von der Handlung nah am Proletentum. Born a Champion ist zwar auch mit Pathos und Klischees beladen, aber nimmt einen emotional mit und wirkt durch den Hauptdarsteller (selbst MMA Kämpfer) glaubwürdig. News von Xiaomi – Marke Mi stirbt, Watch Letztes mal haben wir darüber gesprochen, dass es ein wenig verwirrend ist bei Xiaomi mit den ganzen Marken und auch welches Modell von welcher Marke wie gut ist. Jetzt geht Xiaomi anscheinend auch in diese Richtung und beerdigt erst mal die Marke Mi. Das nächste Flaggschiff wird also das Xiaomi 12, ganz ohne Mi. Was noch Mi heißt ist die Xiaomi Mi Watch und die haben wir für euch mal ein paar Wochen getestet. Für wen sie was ist, erfahrt ihr in der Episode. Edgar provoziert wieder Frisch geimpft ist er, der Edgar und hatet gegen alle Impfgegner. Wir stellen den neuen Track des Münchners vor. DC Crossover im Arroverse macht sich über sich selbst lustig Im Arroverse gibt es ja seit Jahren ein Folge pro Staffel, wo Flash, Arrow, Supergirl und andere zusammen kommen um gemeinsam die Welt oder das Universum oder sogar das Multiversum zu retten. In „Crisis on infinite Earths“ machen sich die Protagonisten dabei selbst darüber lustig, dass sie wieder mal in einem Crossover stecken. Der Game Pass für Arme Es gab mal wieder eine Aktion um PS Now für einen Euro zu abonnieren. Matze musste wieder feststellen, dass es einfach ein maues Angebot um im Vergleich zum Game Pass ein Witz ist. Far Cry jetzt auch in VR Erinnert ihr euch noch an das Interview, dass wir bei Zero Latency gemacht haben? Wir hatten damals einen Space Shooter gespielt. Jetzt bringt die Kette ein sehr beliebtes Spiel in die VR Hallen: Far Cry! Und der Deutschlandstart erfolgt anscheinend sogar in München Fleisch aus dem 3D Drucker Forschern aus Japan ist es gelungen das Fleisch eines Wagyu Rindes im 3D Drucker zu produzieren. Es wäre eine tolle Option das Leid von Tieren zu beenden und vielleicht auch so das Ernährungspproblem der wachsenden Weltbevölkerung zu lösen.

Sag was! Interview
216 Verspielt

Sag was! Interview

Play Episode Listen Later Aug 16, 2025 53:14


Amazon und die Sprachen Schon mehrmals haben wir uns beschwert, dass die Verwaltung von Formaten und Sprachen beim Amazon Prime Video nicht unbedingt optimal ist. Nun hat es Peppi wieder mal erwischt, diesmal bei der Sprache. Lust oder Frust Die PlayStation 5 hat ihren ersten Triple A Exklusivtitel: Returnal ist ein Rogue Like Sci-Fi Shooter der Super Stardust Macher. Matze hat sich reingespielt und kommt zu einem zwiespältigen Ergebnis. Top Spiel gratis Wer auf der Konsole daddelt geht nicht nach draußen und steckt sich mit Corona an. Auch Sony trägt seinen Teil dazu bei und hat bei der Aktion „Play at home“ immer wieder verschiedene Spiele gratis im Angebot. Neben vielen Indie Games gibt es diesmal sogar den AAA Titel „Horizon Zero Dawn: Complete Edition“. Ein PS Plus Abo ist dafür nicht nötig. Der Download geht noch bis 15.Mai. Neuer Apple Stuff! Der Spring Event von Apple hat lange auf sich warten lassen. Die Gerüchte über ein neues iPad, einen iPad und endlich die AirTags haben sich bestätigt. Überraschend war nicht wirklich was, wir fassen den Event zusammen. Main Concept ist zurück Die Münchner von Main Concept sind schon 30 Jahre im Geschäft. Nun kommt im Mai das neue Album 3.0 welches bereits diverse Singles am Start hatte. Die neue Single Der ich bin hat dazu noch ein sehr, sehr geiles Video! XBox GamePass kommt auch auf das iPad Vor allem der GamePass hat es Peppi angetan und sorgt dafür, dass er nach über einem Jahrzehnt Playstation nun zur XBox wechseln will. Doch es kommt noch besser. Aktuell läuft die erste Beta bei der man Spiele auch auf dem PC, iPhone und iPad spielen kann. Das ganze funktioniert über den Webbrowser. Big Bang war gestern Die weibliche Hauptdarstellerin von Big Bang Theorie Kaley Cuoco ist in der neuen HBO Max Serie The Flight Attendant eine Stewardess die nach einer durchzechten Nacht neben ihrem toten One Night Stand aufwacht. Mystery meets Comedy meets Thriller. Interessant! Mit wenigen Handgriffen zum eBike Sicher, es gibt schon einige Umbausätze, mit denen man jedes beliebige Fahrrad zum eBike machen kann, doch die fordern in der Regel mehr oder weniger handwerkliches Geschickt. Damit ist jetzt Schluss, denn swytch hat ein Umbau-Kit bei dem nur das Vorderrad getauscht werden muss. Dazu ein paar Kabel entlang ziehen und fertig. Kein Gefummel mit Kette und Schaltung etc. . Versprochen werden 50km Reichweite bei bis zu 25 km/h ( in der DE Version). Günstig ist das ganze allerdings nicht. Aktuell im Crowdfunding mit dicken Rabatten muss man wohl doch jenseits der 500€ hinlegen. Einfach mal fremde WhatsApp Accounts sperren Sicherheitsforscher haben eine Lücke entdeckt mit der man anhand der Telefonnummer nahezu jeden WhatsApp Account sperren kann. Wie genau das geht verraten sie verständlicherweise nicht aber dennoch hoffen wir, dass die Lücke bald geschlossen wird, denn wenn der Fehler einmal aufgedeckt ist, kann es nicht lange dauern, bis auch andere drauf kommen und die sind vielleicht ganz anders drauf. Schockierend Der neue Teil von Resident Evil hat leider den Podcast diesmal knapp verpasst, allerdings gab es bisher 3 Demos, zeitlich erstmal exklusiv für PlayStation und die hatten es in sich: Matze hat sich durch das Dorf, das alte Schloss und den Kerker gegruselt.

With People. For People.
Founders and Employees - hast Du das Mindset eines Gründers, oder bist Du ein natürlicher Angestellter?

With People. For People.

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 27:26


In dieser Episode unterhalten sich Andreas und Shahzeeb zunächst anekdotisch über das Los oder Schicksal typischer Einwanderer, die keine andere Wahl haben, als etwas zu gründen, weil oft Abschlüsse und/oder Sprachfertigkeiten fehlen: Man wird also Obst-Laden-Besitzer, gründet eine Gebäudereinigungs-Firma, oder wird ein Franchise-Partner für eine Kette... Was aber, wenn man die Wahl hat entweder Angestellter zu sein oder freiwillig etwas zu gründen? Gibt es eine natürliche Prädisposition oder Neigung dem Unternehmertum nachzugehen? Welche Menschen entscheiden sich für das Erste, welche für das Zweite? Ist man dauerhaft dem einen oder anderen zugeneigt? Was muss man als Gründer mitbringen? Die beiden Freunde sprechen über dieses spannende Thema intensiv und diskutieren dabei, wie das "echte Leben von Gründern" aussieht: bspw. denkt/träumt man Tag und Nacht von der Arbeit, oder arbeitet man 24/7? Und ob man als Angestellter mit gutem Gewissen sein Handy im Urlaub immer zu Hause lassen und stets entspannt/sorgenfrei ins Bett gehen kann. Zuletzt eruieren die beiden die Frage, wann man durch "Autonomy, Mastery, und Purpose" (Konzept von Daniel Pink) den höchsten Motivationsgrad erlangt - und wann eine Gründung genau dazu führt. Neugierig geworden? Dann hört rein in diese Folge von With People. For People.

Treffpunkt
Der Ochsnerkübel - Kultobjekt mit historisches Bedeutung

Treffpunkt

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 56:54


Der «Ochsnerkübel», der metallene Abfallkübel mit Patent, bedeutete für die Abfallentsorgung in den 1920er Jahren einen Quantensprung in Sachen Hygiene. Die Geschichte der Abfallentsorgung ist die Geschichte der Entwicklung von hygienisch äusserst prekären Verhältnissen im Mittelalter bis zur hygienisch sicheren Entsorgung in geschlossenen Gebinden. Der Ochsnerkübel ab den 1920er Jahren war das letzte Glied in dieser Kette. Länger prekär blieb dann alllerdings die Situation nach der Entsorgung aus den Gemeinden, also die legalen und wilden Deponien; teilweise bis heute. Der Ochsnerkübel war rund 50 Jahre lang im Einsatz. Ab den 70er Jahren verschwand er sukzessive, bzw. wurde vom Abfallplastiksack abgelöst. «Patent Ochsner» ist heute Teil der DNA der Schweiz und der Name einer erfolgreichen Berner Mundartrockband.

Stardust ruft Terra
Stardust ruft Terra Nr. 243 - Raumaufklärer 008 - Kurt Mahr 

Stardust ruft Terra

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 17:42


Heute spreche ich in meinem Perry Rhodan Reread-Podcast „Stardust ruft Terra“, über den 243. Band der Heftromanserie. Mit „Raumaufklärer 008“ stürzt sich Kurt Mahr in den Kampf um den Gleammond Siren. Ein junger Leutnant startet unverhofft in einen Risikoeinsatz. Auf Siren will man den Hyperfunksender der Meister der Insel angreifen, um die wütenden Moby zu stoppen. Dabei ist es das schwächste Glied der Kette, das die Katastrophe verhindert. Wie die Geschichte ausgeht und der Roman bei mir ankommt, erfahrt ihr in diesem Podcast. Wenn ihr mehr über den Weltendieb oder „Stardust ruft Terra“ erfahren wollt, besucht den Blog. Den Link findet ihr in den Shownotes. Wenn ihr Feedback oder eure Meinung mitteilen wollt, schreibt einen Kommentar im Blogpost oder schreibt eine Mail an stardustruftterra@weltendieb.com. Ihr findet mich natürlich auch auf allen gängigen sozialen Netzwerken. Einen Überblick über alle veröffentlichten Folgen des Stardust ruft Terra Podcast findet ihr unter diesem Link. Solltet ihr beim Hören dieser Episode Lust auf andere Perry Rhodan Podcasts bekommen haben, dann schaut auf jeden Fall im WarpCast vorbei und auch bei den Freunden des Radio Freies Ertrus. Die Intromusik stammt vom Künstler  Sergey Cheremisinov. Der Song heißt Jump In Infinity und unterliegt der Creative Commons Lizenz (CC BY-NC 4.0). Ihr könnt uns finanziell auf Steady unterstützen. Dadurch bekommt ihr zeitexklusiven Zugriff auf Podcastfolgen und andere Boni. Alle Podcasts des Weltendieb bleiben frei verfügbar. Alle weiteren Informationen findet ihr unter diesem Link.  Wenn ihr #PaxTerra Sticker haben wollt, schickt eine E-Mail an info@weltendieb.com. Vergesst dabei aber nicht eure Adresse.

Kurvendiskussion - Der MOTORRAD-Podcast

Für viele von uns gehören Werkzeug und das Schrauben zum Motorradfahren einfach dazu – und sei es nur das Kette spannen, Luftdruck prüfen oder das ein oder andere Zubehörteilchen zu montieren. Doch da geht's schon los: Das Bordwerkzeug, sofern überhaupt noch vorhanden, reicht meist nur für rudimentäre Aufgaben. Service-Ressortleiter Robert Glück und Reise-Redakteur Ferdinand Heinrich-Steige haben sich daher Gedanken gemacht, das weite Feld der Werkzeuge anhand verschiedener Schraubertypen zu besprechen. Denn Anfänger oder Wenigschrauber haben einen ganz anderen Bedarf als Hobby-Racer und Motorradfahrer, die alles selbst machen und Werkstätten nur im äußersten Notfall aufsuchen. Wir sprechen über Ratschenkästen, die Qualität der üblichen Hausmarken, an welchen Stellen wir Drehmomentschlüssel empfehlen würden und für welche Arbeiten wir uns kein teures Werkzeug in die Garage stellen. Zudem gibt Rob ein paar Tipps für alle, die ihr Werkzeug auch zu Trackdays mitnehmen. Übrigens: In MOTORRAD testen wir regelmäßig auch Werkzeuge oder Garagenzubehör wie Hochdruckreiniger (Heft 15/2025), Werkstattlampen (Heft 21/2024) oder Drehmomentschlüssel (Heft 13/2023). Über die Podcast-Reihe Kurvendiskussion: Kurvendiskussion ist der Podcast der Zeitschrift MOTORRAD und erscheint alle 14 Tage neu. MOTORRAD-Redakteur und Podcaster Ferdinand Heinrich-Steige spricht mit Redakteurs- und Testkollegen sowie mit Gästen über aktuelle Modelle, Ausrüstung, Trends, Reisethemen und Motorradtechnik. In den Folgen, die meist zwischen 45 und 60 Minuten dauern, gibt es außerdem viele persönliche Eindrücke und die ein oder andere Anekdote aus dem Redaktionsalltag zu hören, die es im Heft nicht zu lesen gibt. Hört einfach mal rein - auf allen gängigen Podcast-Portalen sowie unter motorradonline.de/podcast.

MOTORRAD Podcasts
#98 Werkzeug

MOTORRAD Podcasts

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 62:18


Für viele von uns gehören Werkzeug und das Schrauben zum Motorradfahren einfach dazu – und sei es nur das Kette spannen, Luftdruck prüfen oder das ein oder andere Zubehörteilchen zu montieren. Doch da geht's schon los: Das Bordwerkzeug, sofern überhaupt noch vorhanden, reicht meist nur für rudimentäre Aufgaben. Service-Ressortleiter Robert Glück und Reise-Redakteur Ferdinand Heinrich-Steige haben sich daher Gedanken gemacht, das weite Feld der Werkzeuge anhand verschiedener Schraubertypen zu besprechen. Denn Anfänger oder Wenigschrauber haben einen ganz anderen Bedarf als Hobby-Racer und Motorradfahrer, die alles selbst machen und Werkstätten nur im äußersten Notfall aufsuchen. Wir sprechen über Ratschenkästen, die Qualität der üblichen Hausmarken, an welchen Stellen wir Drehmomentschlüssel empfehlen würden und für welche Arbeiten wir uns kein teures Werkzeug in die Garage stellen. Zudem gibt Rob ein paar Tipps für alle, die ihr Werkzeug auch zu Trackdays mitnehmen. Übrigens: In MOTORRAD testen wir regelmäßig auch Werkzeuge oder Garagenzubehör wie Hochdruckreiniger (Heft 15/2025), Werkstattlampen (Heft 21/2024) oder Drehmomentschlüssel (Heft 13/2023). Über die Podcast-Reihe Kurvendiskussion: Kurvendiskussion ist der Podcast der Zeitschrift MOTORRAD und erscheint alle 14 Tage neu. MOTORRAD-Redakteur und Podcaster Ferdinand Heinrich-Steige spricht mit Redakteurs- und Testkollegen sowie mit Gästen über aktuelle Modelle, Ausrüstung, Trends, Reisethemen und Motorradtechnik. In den Folgen, die meist zwischen 45 und 60 Minuten dauern, gibt es außerdem viele persönliche Eindrücke und die ein oder andere Anekdote aus dem Redaktionsalltag zu hören, die es im Heft nicht zu lesen gibt. Hört einfach mal rein - auf allen gängigen Podcast-Portalen sowie unter motorradonline.de/podcast.

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio
Kaffeekette LAP Coffee expandiert schnell in Berlin

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 2:53


LAP Coffee hat den hohen Preisen für Kaffee den Kampf angesagt. Die Idee geht auf: 13 Filialen hat die Kette in zwei Jahren eröffnet. Kleinere Cafés fürchten allerdings eine Verdrängung. Von Tabea Schoser und Benjamin Böhm

Dem Tod auf der Spur
Besuch bei der Domina: Dann kam es zur Katastrophe

Dem Tod auf der Spur

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 40:40 Transcription Available


53 Jahre alter Familienvater suchte den besonderen sexuellen Kick. Doch dann geriet er in tödliche Gefahr: Ihm wurde während des Besuchs bei einer Domina durch eine Kette um den Hals die Luft abgeschnürt, und er starb. Wie der Fall ablief und welche Lehren man laut Rechtsmediziner daraus ziehen kann, erfahren Sie in dieser Folge von "Dem Tod auf der Spur" 

HAUPTSTADTPODCAST
Vom Online-Kurs zur Top-Agentur | Simon Mader von Adbaker

HAUPTSTADTPODCAST

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 51:09


In dieser Folge vom Unternehmer-Podcast haben Erik und ich mit Simon Mader, dem Co-Gründer von Adbaker, gesprochen.Simon hat uns mitgenommen in seine Anfänge: 20-Stunden-Job und der klare Plan, sich als Facebook-Ads-Experte zu positionieren. Was als Online-Kurs-Plattform gestartet ist, wurde durch eine Kette ungeplanter Chancen zur schnell wachsenden Agentur und dann zur Marke Adbaker.Wir sprechen darüber:– wie er ohne klassische Agentur-Erfahrung groß wurde– warum er nie Ads für seine Agentur schalten musste– wie ein kleiner Podcast ihm einen Kunden wie Porsche bescherte– und wieso Langeweile sein größter Motor für Veränderung istWenn du wissen willst, wie man sich sichtbar macht, ohne laut zu schreien und wie man sich als Dienstleister treu bleibt, auch wenn's läuft: Diese Folge ist Pflicht.Kapitelmarken:00:00 – Intro & wie wir Simon kennen02:00 – Events, Energie & warum OMR nicht mehr reizt05:00 – Adbaker: Wie aus Online-Kursen eine Agentur wurde08:00 – Vom Mentoring zur Agentur – und wieder zurück11:00 – Der Weg zum Expertenstatus & Sichtbarkeit durch Präsenz14:00 – Nebenjob, Basics & der Start in die Selbstständigkeit17:00 – Warum Langeweile Simons größter Antreiber ist21:00 – Sichtbarkeit durch echte Inhalte statt Fake-Flex26:00 – Preisentwicklung: Vom 1.000 € Workshop zur High-Level-Beratung29:00 – Wie ein kleiner Podcast-Kanal Porsche auf Simon aufmerksam machte32:00 – Ads heute: Struktur, Inhalte & Performance-Hacks36:00 – TikTok Shop & warum Meta den deutschen Markt verschläft41:00 – Welche Produkte über TikTok verkauft werden (und welche nicht)44:00 – Agency Circle: Austausch ohne Egos48:00 – Geht Agenturaufbau heute noch wie früher?50:30 – Kontakt, Outro & Simons persönliches AngebotLinks zu mir:Instagram: https://www.instagram.com/patzpreneur/LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/wolfgang-patz/Meine Webseiten: https://contentsau.de/, https://experten-webseite.de/ & https://nextgen-podcast.de/Hashtags:#Unternehmertum #Unternehmer #Business

Regionaljournal Graubünden
Nächste Runde im Streit um Bündner Gastro-Kette

Regionaljournal Graubünden

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 22:44


Die Gewerkschaft Unia hat vergangene Woche die Arbeitsbedingungen in diversen Bündner Restaurants kritisiert. Inzwischen wurde mehreren Mitarbeitenden gekündigt - widerrechtlich, findet die Gewerkschaft. Weitere Themen: · Am Dienstag wurden in Davos mehrere Juden angegriffen. Es ist der jüngste Vorfall in einem angespannten Umfeld. · Was braucht es, damit ein Parkhaus sicher ist? Die Reportage im Rahmen der Sommerserie der Regionaljournale.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Ukrainische Antikorruptionsermittler an der Kette

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 5:17


Adler, Sabine www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Regionaljournal Ostschweiz
Nächste Runde im Streit um Bündner Gastro-Kette

Regionaljournal Ostschweiz

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 22:44


Die Gewerkschaft Unia hat vergangene Woche die Arbeitsbedingungen in diversen Bündner Restaurants kritisiert. Inzwischen wurde mehreren Mitarbeitenden gekündigt - widerrechtlich, findet die Gewerkschaft. Weitere Themen: · Am Dienstag wurden in Davos mehrere Juden angegriffen. Es ist der jüngste Vorfall in einem angespannten Umfeld. · Was braucht es, damit ein Parkhaus sicher ist? Die Reportage im Rahmen der Sommerserie der Regionaljournale.

Kölncampus
Velonia - Fahrradreparaturen

Kölncampus

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 2:57


Fahrrad quietscht, bremst nicht richtig oder die Kette springt ständig raus? Und du hast keine Ahnung, was da los ist? Reporterin Celina hat da vielleicht einen Tipp für euch. https://velonia.de

Der Animus Podcast
#988 BONEZ MC, 187 MARKETING GENIE, WAS STECKT HINTER DER "B" KETTE UVM.

Der Animus Podcast

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 15:24


ALLE INFOS ZU FLACONI:Deutschland: Einfach und entspannt Beauty und Parfum auf www.flaconi.de shoppen: Mit dem Code “ ANIMUS10” sparst du biszum 20.07.2025 10 % ab einem Mindestbestellwert von 59 €.Österreich: Einfach und entspannt Beauty und Parfum auf www.flaconi.at shoppen: Mit dem Code “ ANIMUS10” sparst du bis zum20.07.2025 10 % ab einem Mindestbestellwert von 59 €.Schweiz: Einfach und entspannt Beauty und Parfum auf www.flaconi.ch shoppen: Mit dem Code “ ANIMUS10” sparst du biszum 20.07.2025 10 % ab einem Mindestbestellwert von 59 CHF .*Der Raba gilt nicht auf ausgeschlossene Marken und Produkteund ist nicht mit anderen Aktionen kombinierbar.A u s g e s c h l o s s e n e M a r k e n & P r o d u k t e : C H A N E L , C l i v e C h r i s t i a n , C R E E D , D R .B A R B A R A S T U R M , E m i l É l i s e , E S S E N T I A L P A R F U M S , G r i  i , H I S T O I R E S d eP A R F U M S , I n i t i o , L a b o r a t o r i o O l f a  i v o , L E N F R A G R A N C E , L i q u i d e sI m a g i n a i r e s , L O R E N Z O V I L L O R E S I , M .M i c a l l e f , M a i s o n C r i v e l l i , M a i s o n T a h i t é ,M o r o c c a n o i l , P a n a D o r a , P a r f u m s d e M a r l y , P e r r o y , R o b e r t o U g o l i n i , S e n s a i ,S i m o n e A n d r e o l i , U n e N u i t N o m a d e , V C A N T O , W I D I A Den Podcast auf Youtube findest du hier:https://www.youtube.com/@animus_offiziellDen Podcast als Video ohne Werbung findest du auf Patreon:https://www.patreon.com/DerAnimusPodcastAlle Infos zu liebdich:https://liebdich-official.com/https://www.instagram.com/liebdich_official?igsh=MW1sdzZtbXczOXJ5Zw==Kooperationen/Anfragen: deranimuspodcast@gmail.com Animus auf SocialMedia:Instagramhttps://www.instagram.com/animus Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Tierisch! – Entdeckungsreise in die wilde Welt der Tiere

In dieser Folge nehmen wir euch mit in die Welt der tierischen Jäger – vom lautlosen Schleichen bis zum blitzschnellen Zuschlagen.

Bratwurst und Baklava - mit Özcan Cosar und Bastian Bielendorfer

Basti ist zurück von Rock am Ring. Dort hat er einen Typen geritten und war er in der Pension untergebracht, der kleine Prinz. Özcan ist eher Fan der türkischen Festivals wie Sunshine Döner, Rose an der Kette und Lamacun live. Helga und Hanna inklusive. Außerdem geht es heute um Beziehungsmodelle, Brettspiele und Banales.+++ Lade SAILY in deinem App-Store herunter und verwende beim Bezahlen unseren Code "wurst", um einen exklusiven Rabatt von 15% auf deinen ersten Einkauf zu erhalten. Weitere Informationen findest du unter https://saily.com/wurst +++ +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/bratwurstundbaklava ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Apokalypse & Filterkaffee
Hätte, hätte, Fußkette (mit Timo Frasch)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 41:54


Die Themen: Karl Lauterbach darf nicht mehr im Gesundheitsministerium Tischtennis spielen; Proteste in mehreren amerikanischen Städten gegen Trump; Staatstrauer in Österreich nach Amoktat; Dresdner Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Robert Habeck; 20 Frauen im Interview und Cathy Hummels spielt bei „Sturm der Liebe“ mit Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

Espresso
Kritik an Kosmetik-Kette: Kundinnen fühlen sich manipuliert

Espresso

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 12:48


Mit aggressiven Verkaufsmethoden dreht eine Kosmetik-Firma ihren Kundinnen Produkte für mehrere Tausend Franken an. +++ Weiteres Thema: Kaufen wir mehr, wenn ein Supermarkt die Regale neu sortiert?

LUFTRAUM
„Der Boom findet ohne Deutschland statt“ – BDL-Chef Joachim Lang über die Krise der deutschen Luftfahrt

LUFTRAUM

Play Episode Listen Later May 28, 2025 30:39


Während Europas Luftfahrt nach Corona ein Allzeithoch erlebt, hinkt Deutschland hinterher. Joachim Lang, seit vergangenem Sommer Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL), findet dafür klare Worte: „Der Luftfahrtstandort Deutschland steht da, wo er nicht sein sollte – nämlich ziemlich am Ende der europäischen Kette.“ Das ganz Gespräch hört ihr in dieser Episode.

ENJOYYOURBIKE - Der Radsport & Triathlon Talk
174: Gravel war gestern. Allroad ist die Zukunft! Zipp 303 SW, breite Reifen, Garmin 970, Social Events

ENJOYYOURBIKE - Der Radsport & Triathlon Talk

Play Episode Listen Later May 26, 2025 196:01


Sind wir Gravelbikes nicht eigentlich Allroad-Bikes? Selten fährt man nur im Gelände. Genau das verstehen die MTB-Leute nicht, die unsere Bikes mit den dicken Reifen für überflüssig halten. Und mit den neuen Zipps stellt ein weiterer Hersteller die Weichen in Richtung 32 oder gar 35 mm im Rennrad. Die Reifenhersteller sind jetzt in der Pflicht nachzuziehen. In dieser vollgepackten Folge nehmen wir euch mit durch den Frühling der Social Rides: Vom Gravel Club x Fidlock Ride über die HNVR CRIT Ausfahrten bis hin zu spannenden Events wie dem Jaegher Community Ride mit Testbikes und dem großen Raceday am V17 Café. Tech-Talk gibt's natürlich auch: Wir vergleichen das neue Six Moon Designs Zelt Orbiter mit dem Lunar Solo, diskutieren über die gesichteten 2x13-fach-Gruppen von Campagnolo und schauen uns die neuen Garmin Forerunner 970 an – eine ernsthafte (und günstigere!) Alternative zur Fenix 8. Im Mittelpunkt stehen aber die brandneuen Zipp 303 SW Laufräder – mit breiter Innenmaulweite und maximalem Fahrkomfort. Dazu steigen wir tief in die Diskussion rund um Reifendruck ein: Was bringt ein integrierter Drucksensor wirklich, oder ist das reiner Hype? Und warum wird Luftdruck bei modernen Setups immer entscheidender? Hier findet Ihr die angesprochenen Social-Rides: https://www.enjoyyourbike.com/store-hannover/community-rides/ Komoot Strecken von ENJOYYOURBIKE (more to come):
https://www.komoot.com/de-de/user/4763357508298 Gravel Club Rides mit Fidlock in Hannover: https://gravel-club.com/unsere-events/fidlock-community-rides.html Neues Six Moon Design Zelt https://youtu.be/ZhKO1BoXy98?si=LI8OJ0G8H7NOht_I https://www.enjoyyourbike.com/six-moon-designs-lunar-orbiter-bikepacking-zelt-94235125 https://www.enjoyyourbike.com/six-moon-designs-lunar-solo-ein-personen-zelt-green-gruen-59202793 Die neuen Zipp 303 SW: https://www.enjoyyourbike.com/zipp-303-sw-carbon-laufradsatz-mit-axs-laufradsensor-xdr-94236089 Ingos Video: https://youtu.be/0Sd2lJt3OQM?si=QU9wJn-0mu1w8DH2 Die neue Garmin 970: https://www.enjoyyourbike.com/garmin-forerunner-970-schwarz/carbongrau-titan-dlc-94236094 Pick André: Rüpel Restaurant Instagram Kiosk: https://www.instagram.com/ruepel.kiosk______lab?igsh=MTc5emd3Y3RueHd6dQ== Website: https://www.ruepel.bar/ Pick Ingo: Vivobarefoot & Incylence Socken Primus Flow: https://www.vivobarefoot.com/de/primus-flow-mens?colour=Bright%20White-Neon%20Orange Incylence Socken: https://incylence.com/ 00:00:00 Intro 00:02:12 Social-Rides Fidlock X Gravel Club scouted by Ingo 00:12:16 HNVR CRIT Rides 00:14:48 13.06: Jaegher Community Ride, inkl. Jaegher Probefahrten möglich 00:16:49 22.06: Hannover Crit e.V. Raceday: Jedermann-Rennen & Kriterium ums V17 Café 00:20:39 2. & 3. Juli: Curve Cycling Groadshow bei ENJOY! Testfahrten & Social Ride 00:31:29 Six Moon Designs neues Zelt: Orbiter vs. Lunar Solo 00:46:32 Spotted! Campagnolo 2x13-fach! Macht das üerhaupt Sinn? 01:04:34 Neue Garmin-Uhren: Forerunner 970 die bessere Fenix 8 (und günstiger!) 01:27:28 Die neuen Zipp 353 NSW & 303 SW Laufräder: Breite Felge ist geil! 01:50:43 Reifendruck wird immer wichtiger! Eingebauter Sensor überflüssig oder Gamechanger? 02:08:16 All Road ist die Zukunft! Gravelbikes gibt es nicht mehr 02:17:59 User-Pick: geer.bike Tracking der gewachsten Kette & andere Komponenten 02:29:31 Pick André: Ruepel-Kiosk, bestes Essen! 02:42:36 Pick Ingo: Vivobarefoot Primus Flow & Incylence Socken 02:50:43 Schlusswort: Teilt Euch die Sendung ein! Nächste erst nach Pfingsten! 02:52:35 Post-Show: Dinge, nach denen keiner gefragt hat! 03:00:37 Pre-Show: Laufen von André & Ingos Zone 2

Drama Carbonara
#290 - DC feat. Nachbar, Lehrer & Neobezirksrat Ken Goigner: Zwischen Himmel und Erde - „Es gibt Dinge die nicht zu glauben sind und doch gibt es sie!“

Drama Carbonara

Play Episode Listen Later May 16, 2025 71:51


Es gibt Dinge, die nicht zu glauben sind – und doch geschehen sie. Diese Erfahrung muss auch Monja A. (35) machen. Eines Tages prallt sie in der Bibliothek unachtsam gegen eine Leiter und stößt sich den Kopf. Ein banaler Unfall, ein kurzer Moment der Unaufmerksamkeit. Und doch ist danach nichts mehr wie zuvor. Seit jenem Tag wird Monja Nacht für Nacht von Träumen heimgesucht, die sich anfühlen wie eine zweite, parallele Wirklichkeit. Immer wieder erscheint ihr darin ein fremder Mann mit bergseeblauen Augen. Er wirkt seltsam vertraut, spricht in Rätseln, prophezeit ihre gemeinsame Zukunft – und jedes Gespräch mit ihm vertieft das Gefühl, dass etwas Großes, Unbegreifliches im Gange ist. Es sind keine gewöhnlichen Träume. Sie sind intensiv, klar und fühlen sich real an, aber machen ihr auch Angst. Als die Grenzen zwischen Traum und Wirklichkeit zu verschwimmen beginnen, sucht sich Monja ratlos Hilfe bei einem Therapeuten und setzt damit eine Kette von Ereignissen in Gang.--Juhu! Nachbar Ken, unser diesmaliger wundervoller Gast, ist tatsächlich bei der Bezirksvertretungswahl 2025 Bezirksrat bei den Grünen Neubau geworden - wir gratulieren herzlichst!!Die Grünen Neubau betonen seine langjährige Erfahrung in der Bildungsarbeit und sein Engagement für leistbares Wohnen und Leben - guter Mann!Als engagierter Lehrer bei Teach For Austria setzt er sich aktiv für Bildungsfairness und Chancengerechtigkeit ein. Hier gehts zu einem interessanten Interview mit Ken -> Teach For Austria – Ken Goigner - guter Mann!Teach For Austria, ein Social Leadership Programm, ermöglicht es engagierten Hochschulabsolvent:innen, als Lehrkräfte an sozial herausfordernden Schulen und Kindergärten tätig zu werden. Weitere Details zu Bewerbung, Ausbildung und Partnernetzwerk sind ebenfalls auf der Website verfügbar.Und ach ja, auf Instagram ist der gute Mann auch!---Euch hat diese Geschichte gefallen, aufgeregt oder ihr habt euch darin sogar wiedererkannt? Das interessiert uns brennend!Schreibt uns in Kommentaren über Facebook und Instagram unter @dramacarbonara. Dort werdet ihr auch die in den Geschichten besprochenen Fotos finden und endlich sehen können, was wir sehen ... Falls ihr noch mehr fantastische Geschichten mit uns lesen wollt, können wir euch schon jetzt versprechen: das Repertoire ist unerschöpflich, wir staunen jedes Mal aufs Neue, was möglich ist. Abonnieren per RSS-Feed, Apple Podcasts, Spotify, Deezer oder Google Podcasts ist der Schlüssel zur regelmäßigen Versorgung. Über Rezensionen freuen wir uns natürlich extrem und feiern diese gern auch prominent in unserem Social Media Feed.Jede zweite Folge kommt übrigens ein/e GastleserIn zu uns ins kuschelige Wiener Hauptquartier und unterstützt uns mit Theorien zu Charakteren und Handlungssträngen. Wenn ihr einen Wunschgast habt oder gern selbst mal vorbeischauen wollt, sagt Bescheid. Wir können nichts versprechen, aber wir freuen uns immer über Vorschläge.Wenn ihr Lust auf Extra-Content und Community-Aktivitäten habt, unterstützt uns mit einem Abonnement auf Steady und kommt in den Genuss des kompletten "Drama Carbonara"-Universums: https://steadyhq.com/de/drama-carbonara/aboutFalls ihr daran interessiert sind, Werbung in unserem Podcast zu schalten, setzt euch bitte mit Stefan Lassnig von Missing Link  in Verbindung. Verbindlichsten Dank!  AUFTRITT! Live-Lesung in Graz – Drama Carbonara on Tour am 16. Mai 2025 Es wird dramatisch – und zwar live!Das Café Stockwerk am Jakominiplatz in Graz verwandelt sich in eine Bühne für die exklusive Live-Aufzeichnung unseres Podcasts.Wann: Freitag, 16. Mai 2025Einlass: 18 Uhr | Beginn: 19 UhrWo: Café Stockwerk GrazEintritt: Freiwillige SpendeExtras: Ein Glas Prosecco für alle Gäst*innen, dazu Punschkrapfen – solange der Vorrat reicht Kommt vorbei, bringt eure Freund*innen mit und freut euch auf eine ganz besondere Live-Folge mit Drama, Schokolade und jeder Menge Leselust!NEUER PODCAST!Wer in den neuesten Podcast, den Tatjana und Asta für HAPPY HOUSE MEDIA Wien produziert haben mit dem vielversprechenden Namen "Wo die Geister wohnen" reinhören mag - schaut mal hier & hier findet ihr den Geister Instagram Account! Es wird schrecklich schön!!--Link zur Podcast Hörer:innen UMFRAGE!Danke für die Mitarbeit und euer wertvolles Feedback :) & hier zur legendären Spotify Drama Carbonara Soundtrack Playlist - folgen folgen folgen!! liebe Freund:innen des unberechenbaren Musik-Algorithmus!

Einfach mal Luppen
Überraschung: Toni ist erst 26!

Einfach mal Luppen

Play Episode Listen Later May 12, 2025 53:15


Dreimal der Fußballclub aus Barcelona in der Analyse bei Einfach mal Luppen? Hätte uns das jemand vor einem halben Jahr gesagt, hätten wir ihm zur Strafe ein Messi-Trikot zugeschickt! Nicht, dass uns als Nächstes noch Xavi im Spiegel erscheint. Nun ja, ein interessantes Spiel war es trotzdem – und weniger parteiische Zuschauerinnen und Zuschauer sind sicher auch auf ihre Kosten gekommen. Hansis Truppe damit also eigentlich schon meisterlich, stellt Felix treffend fest – und doch zeigen sie immer wieder, gerade wenn es gegen gut vorbereitete Gegner geht, Angriffspunkte. So auch im diesjährigen Rückrunden-Clásico. „Ein, zwei Bälle mehr hinter die Kette“ hätten es wohl sein dürfen – und dann vermutlich auch schon gereicht? Zumindest besagt das unsere wieder einmal messerscharfe Analyse! „Nächste Saison“, vertröstet uns Toni – und gibt zugleich preis, dass seiner Rückkehr auf den Rasen des Bernabéu nun nichts mehr im Wege steht. WIE BITTE?! Ruhig Blut, liebe Gemeinde – nicht, was ihr denkt. Legendenspiel steht an! Und da Toni sich ja – trotz seines kardiovaskulären Alters von 26 – also als eine solche (Legende) bezeichnen kann, läuft er da wohl mit auf. Gegen den BVB soll's gehen: „Gut, gegen die haben wir noch nie verloren. Wird schon klappen“, poltert es da durch die Leitung. Zum Schluss schickt Zuhörerin der ersten Stunde, Bente, die Jungs noch auf Zeitreise – und die wird erstaunlich nostalgisch und emotional zugleich. Schön! Bei [**NordVPN**](https://nordvpn.com/luppen) erhaltet ihr jetzt mit dem Code LUPPEN einen exklusiven Mega-Rabatt und 4 Monate zusätzlich kostenfrei auf den 2-Jahres-Plan dazu. Es ist völlig risikofrei mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie. Den Link und alle weiteren Infos findet ihr in den Shownotes. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/luppentv) Für Werbe- und Partnerschaftsanfragen im Podcast EINFACH MAL LUPPEN meldet euch hier: werbung@studio-bummens.de

Die Stunde Null – Deutschlands Weg aus der Krise
„Je weniger Geld die Leute haben, desto mehr machen sie selbst“ – Erich Harsch von Hornbach

Die Stunde Null – Deutschlands Weg aus der Krise

Play Episode Listen Later May 8, 2025 37:16


Fast 170 Märkte betreibt die Baumarktkette Hornbach in Europa, davon die allermeisten in Deutschland. Trotz der Wirtschaftsflaute legt das Unternehmen beim Umsatz zu – auf 6,2 Mrd. Euro im Geschäftsjahr 2024/2025. „Krisenzeiten sind immer auch Chancenzeiten für Baumärkte“, sagt Hornbach-Chef Erich Harsch im Podcast „Die Stunde Null“. „Wenn die Menschen weniger Geld haben, beauftragen sie vielleicht weniger Handwerker und machen mehr selbst. Insofern sehen wir da durchaus einen positiven Effekt bei uns.“ Jüngere Kunden gewinnt die Kette unter anderen durch Tutorials von Influencern und Youtubern, die zum Selbermachen aufrufen. „Ich glaube, handwerkliche Tätigkeiten bieten auch einen gewissen Kontrapunkt zum Konsum digitaler Medien“, sagt Harsch. „Da entsteht eine Lust, etwas physisch zu bewegen, als Ausgleich.“ // Weitere Themen: Tesla schmiert in Europa ab.+++Eine Produktion von RTL+ Podcast.Hosts: Nils Kreimeier und Martin Kaelble.Redaktion: Lucile Gagnière.Produktion: Andolin Sonnen. +++Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/diestundenull +++60 Tage lang kostenlos Capital+ lesen - Zugriff auf alle digitalen Artikel, Inhalte aus dem Heft und das ePaper. Unter Capital.de/plus-gratis +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

OMR Podcast
25hours-Hotel-Gründer Christoph Hoffmann (#798)

OMR Podcast

Play Episode Listen Later May 4, 2025 70:15


Jedes Hotel soll eine Geschichte erzählen – das war der Ansatz mit dem Christoph Hoffmann die Kette 25hours aufgebaut und zu mehreren hundert Millionen Euro Umsatz geführt hat. Im OMR Podcast spricht der Unternehmer über seine Anfänge als Schüler mit eigenem Weinladen, Dubai als Hotel-Standort und die Diskussionen mit Podcaster Matze Hielscher, ob es das Hotel Matze nicht auch in Echt geben sollte.

Kurvendiskussion - Der MOTORRAD-Podcast

Bordwerkzeug, das mehr als fünf Teile enthält, gilt heutzutage schon als umfangreich. Zum Spannen der Kette oder zum Ausbau der Räder reicht es aber meist trotzdem nicht. Man muss daher kein Globetrotter oder Geländefahrer sein, um den Sinn einer Werkzeugrolle zu erkennen – eine Reifenpanne ist selbst auf der Hausstrecke ärgerlich. Die große Herausforderung dabei: Mit einem möglichst kompakten Werkzeugset für möglichst viele Pannenszenarien gerüstet sein. Im Podcast diskutieren die MOTORRAD-Unterwegs-Redakteure Thorsten Dentges und Ferdinand Heinrich-Steige daher mit Reiseprofi Dirk Schäfer unter anderem über Kabelbinder, die vielseitige Wasserpumpenzange, Reifenflicksets und Kaltmetall. In der Folge gibt's außerdem eine Reihe Anekdoten und konkrete Tipps. Übrigens: In Folge 24 berichten wir in gleicher Besetzung über die erwähnte Bosnien-Tour. Im Feed oder unter: www.motorradonline.de/reise/motorrad-podcast-kurvendiskussion-folge-24/ [WERBUNG] FC-Moto ist Dein zuverlässiger Partner für Motorradbekleidung und -zubehör. Seit mehr als 25 Jahren steht FC-Moto für Qualität, Markenvielfalt und unschlagbare Preise. Bei FC-Moto findest du für jeden Fahrstil die perfekte Ausrüstung. Mach' Dich bereit für Dein nächstes Motorradabenteuer auf https://www.fc-moto.de/ Über die Podcast-Reihe Kurvendiskussion: Kurvendiskussion ist der Podcast der Zeitschrift MOTORRAD und erscheint alle 14 Tage neu. MOTORRAD-Redakteur und Podcaster Ferdinand Heinrich-Steige spricht mit Redakteurs- und Testkollegen sowie mit Gästen über aktuelle Modelle, Ausrüstung, Trends, Reisethemen und Motorradtechnik. In den Folgen, die meist zwischen 45 und 60 Minuten dauern, gibt es außerdem viele persönliche Eindrücke und die ein oder andere Anekdote aus dem Redaktionsalltag zu hören, die es im Heft nicht zu lesen gibt. Hört einfach mal rein - auf allen gängigen Podcast-Portalen sowie unter motorradonline.de/podcast.

Podcast Bistum Passau
Die Priesterweihe - über die Sakramente von Bischof Oster 08

Podcast Bistum Passau

Play Episode Listen Later Feb 26, 2025 28:13


Diakon, Priester, Bischof – in diesen drei Weihestufen entfaltet sich das Sakrament der Weihe (Ordo). Der priesterliche Dienst ist untrennbar mit dem Glauben der Kirche und den Sakramenten verbunden. Doch nicht der Priester selbst handelt aus eigener Macht, sondern als Vertreter Christi. Es ist Jesus, der in den Sakramenten wirkt. Das Priestertum hat seinen Ursprung in der Heiligen Schrift. Im Alten Bund waren die Söhne Aarons und der Stamm der Leviten zum priesterlichen Dienst im Tempel berufen. Der Hohepriester trat einmal im Jahr ins Allerheiligste ein, um für das Volk Sühne zu erwirken und Gottes Vergebung zu erbitten. Mit Jesus Christus und seiner Selbsthingabe wurde ein neuer Bund geschlossen: Er ist der Bräutigam, der sein Volk an sich zieht und es als seine Braut mit sich versöhnt. Sein Opfer am Kreuz ist das endgültige Opfer. Beim letzten Abendmahl vor seinem Tod reichte Jesus seinen Jüngern Brot und Wein und gab ihnen den Auftrag, dies zu seinem Gedächtnis immer wieder zu vergegenwärtigen. Dafür versammelte er die Zwölf um sich und nannte sie Apostel. Er bestimmte sie zu Priestern, die in seinem Namen handeln sollten. Er nahm sie in seine Nähe und gab ihnen Anteil an seinem priesterlichen Dienst, sodass sie fortan seine Gegenwart in der Eucharistie vergegenwärtigen konnten. Sie werden von dort an geweiht durch Handauflegung und Gebet von den Nachfolgern der Apostel – bis heute. Dass meint die „apostolischen Sukzession“: Der priesterliche Dienst wird durch eine ununterbrochene Kette von Handauflegungen der Apostel bis heute weitergegeben. Nur ein Priester, der diese Weihe empfangen hat, kann die Eucharistie feiern und andere Sakramente spenden. Dies unterscheidet das "Priestertum des Dienstes" vom "gemeinsamen Priestertum" aller Gläubigen, die durch Taufe und Firmung Anteil am Priestertum Christi haben, aber nicht die gleichen Funktionen wie der geweihte Priester übernehmen können. Der Priester feiert die Eucharistie und spendet die weiteren Sakramente wie das Sakrament der Versöhnung. Im gemeinsamen Priestertum übernehmen alle die Rolle der Vermittler: Sie bringen Menschen mit Gott in Verbindung, sodass jeder Mensch den Weg zu Gott durch irdische Wirklichkeit vermittelt findet. Jeder getaufte und gefirmte Mensch hat Anteil an dieser Vermittlungsfunktion. Denn auch deine Berufung als Getaufter ist es, anderen zu helfen, in die Verbindung mit Gott zu finden. Handeln Priester immer in persona Christi? Und wie steht es mit der Weihe für Frauen? Antworten auf diese Fragen findet ihr im neuen Podcast über die Priesterweihe!

SWR3 Gag des Tages | SWR3
Gewaltmann: Fahrradkette klemmt

SWR3 Gag des Tages | SWR3

Play Episode Listen Later Feb 12, 2025 1:08


Was tun, wenn beim City-E-Bike die Kette klemmt ?

Kassenzone Podcast | Interviews zu den Themen E-Commerce, Handel, Plattformökonomie & Digitalisierung

In dieser Episode des Kassenzone.de Podcasts habe ich mit Christian Hammer, dem CEO und Gründer von PicturePeople, gesprochen, der die größte Fotostudio-Kette Deutschlands betreibt. Wir haben uns in einem seiner Studios in Düsseldorf getroffen, um zu ergründen, welches Geschäftsmodell hinter der Erfolgsgeschichte von Picture People steckt, insbesondere in einer Zeit, in der Smartphones und AI die Fotografie revolutionieren. Trotz dieser technologischen Entwicklungen ist die Kette weiterhin gewachsen, was Fragen über die Zukunft der klassischen Fotostudios aufwirft. Ein zentraler Bestandteil unseres Gesprächs war die Frage, warum es noch immer Bedarf für Fotostudios gibt, obwohl viele Menschen in der Lage sind, mit ihren Smartphones qualitativ hochwertige Bilder zu machen. Christian erklärte, dass das Angebot an professionellen Fotos, insbesondere für Familien, nach wie vor stark nachgefragt wird. Die Studios bieten eine Umgebung, die es ermöglicht, Erinnerungen in einer professionellen Qualität festzuhalten, was gerade in Zeiten von Social Media und persönlichen Erinnerungen einen hohen Wert hat. Wir haben diskutiert, wie Picture People es geschafft hat, die klassischen Fotostudios aus den Hinterhöfen in die modernen Einkaufszentren zu bringen und so eine breitere Zielgruppe zu erreichen. Ein weiterer interessanter Punkt war die Diskussion um das Bürgergeld, in dem Christian seine Erfahrungen und Beobachtungen als Unternehmer schilderte. Wir haben darüber gesprochen, wie sich das Bürgergeld auf die Fluktuation in seinem Unternehmen auswirkt und welche Herausforderungen dies für Arbeitgeber mit sich bringt. Christian äußerte sich klar kritisch über die Leichtigkeit, mit der Menschen in das Bürgergeld-System rutschen können und verwies auf die Herausforderungen, die dies für die Personalverfügbarkeit und Arbeitsmoral mit sich bringt. Im Herzen des Gesprächs stand jedoch die Entwicklung von Picture People. Christian gab Einblicke in die Marktanalysen, die seinem Unternehmen zugrunde lagen, und wie er auf Veränderungen im Kundenverhalten reagiert hat. Neben der Diskussion über Pass- und Bewerbungsfoto-Dienstleistungen haben wir auch Möglichkeiten erörtert, wie Picture People durch digitale Konzepte und die „Uberisierung der Fotografie“ innovativer werden möchte. Partner in der Folge: https://linktr.ee/kassenzone Community: https://kassenzone.de/discord Feedback zum Podcast? Mail an alex@kassenzone.de Disclaimer: https://www.kassenzone.de/disclaimer/ Kassenzone” wird vermarktet von Podstars by OMR. Du möchtest in “Kassenzone” werben? Dann https://podstars.de/kontakt/?utm_source=podcast&utm_campaign=shownotes_kassenzone Alexander Graf: https://www.linkedin.com/in/alexandergraf/ https://twitter.com/supergraf Youtube: https://www.youtube.com/c/KassenzoneDe/ Blog: https://www.kassenzone.de/ E-Commerce Buch 2019: https://amzn.eu/d/5Adc1ZH Plattformbuch 2024: https://amzn.eu/d/1tAk82E