Podcasts about die geister

  • 192PODCASTS
  • 221EPISODES
  • 47mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Nov 11, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about die geister

Latest podcast episodes about die geister

Déjà-vu Geschichte
Die Geister des Balkan

Déjà-vu Geschichte

Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 27:15


Als Jugoslawien zerbrach, griffen viele sofort zur alten Erzählung vom Balkan: Irrational, brutal, unbelehrbar. Warum?

RTL - Commentaire
Roy Grotz: "Die Geister, die ich rief...", 11/11/2025

RTL - Commentaire

Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 3:41


Lëtzebuerg ass definitiv nees an den Zäite vun der Postkutschen-Ära ukomm - op d'mannst wat d'Kommunikatioun ugeet. An Zäite vun Deep-fakes, Spams a soss Phishing setzen d'Gewerkschaften op dee gudden ale Bréif, dee jo an der Zäit an der Postkutsch transportéiert gouf - sou almoudesch d'Methodik - sou effikass an aktuell awer sinn d'Messagen, fënnt de Roy Grotz a sengem Commentaire.

apolut: Tagesdosis
Das Wiederkehren der Geister | Von Janine Beicht

apolut: Tagesdosis

Play Episode Listen Later Nov 8, 2025 30:36


Wie Goethe, Schiller und Kant unsere Zeit verdammen würdenEin Algorithmus öffnet versehentlich ein Portal in die Vergangenheit. Die Geister der Aufklärung stehen plötzlich zwischen Drohnen und Gesichtserkennung. Sie sehen Menschen, die ihre Daten freiwillig opfern, ihre Meinung algorithmisch filtern lassen und Verbote als Tugend feiern. Die alte Idee der Freiheit ist zur App geworden und niemand bemerkt den Käfig.Ein Kommentar von Janine Beicht.Hinweis: Der folgende Text ist ein literarisches Gedankenexperiment zwischen Mensch und Maschine. Dieser Artikel, eine fiktive Begegnung der großen Geister der Aufklärung mit der Gegenwart, entstand in Zusammenarbeit mit einer künstlichen Intelligenz, ein Werkzeug der modernen Welt, die jene Denker wohl als ihren letzten Schüler verflucht hätten. Alle Zitate, Szenen und Dialoge sind erfunden, einzig die Fragen und neuen Realitäten gehören unserer Zeit.Das Erwachen der alten GeisterSie kamen nicht durch ein Wunder, sondern durch ein Versehen. Vielleicht hatte jemand an der falschen Stelle ein Archiv geöffnet, vielleicht ein Algorithmus zu tief in der Geschichte gewühlt. Jedenfalls standen sie plötzlich da: Goethe mit misstrauischem Blick, Schiller mit dem Anflug moralischer Entrüstung, Kant mit einer Stirnfalte, die sich nie wieder glätten sollte. Neben ihnen Nietzsche, der lachte, als er den ersten Blick auf die neue Welt warf. Nicht aus Freude, sondern aus Verzweiflung des Erkennens.Vor ihnen lag das, was einst Deutschland gewesen war, nun eine Landschaft aus Glasfassaden, Werbetafeln und bewegten Bildern. Überall blinkte, schrie, belehrte und moralpredigte etwas. Kein Gedanke, kein Werk, kein Dialog, nur Dauerbeschallung. Goethe sah eine Menschheit, die den Buchstaben abgeschworen und sich dem Bildschirm ergeben hatte. Wo einst Geist entstand, tippte man nun auf einem kleinen teuflisches Kästchen. Er war der Erste, dem das dröhnende Schweigen die Sprache wiedergab.„Dies also nennt ihr Freiheit, die wir in Worten fanden und in Bildern verloren?Freiheit, die sich nicht mehr erhebt aus der Kraft des Gedankens, sondern sich beugt vor dem flackernden Schein! Freiheit, die den Menschen seiner Würde entkleidet, indem sie ihm das Recht zu wählen lässt, doch nicht mehr die Fähigkeit, zu begreifen! O ihr Erben eines großen Geistes, ihr habt das heilige Feuer gegen kaltes Licht vertauscht, den Ruf des Gewissens gegen das Murmeln der Maschinen. Einst war die Freiheit ein Stolz der Seele, nun ist sie ein Zeitvertreib der Hände.“Er erhielt keine Antwort. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Kölncampus
Die Geister die ich rief!

Kölncampus

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 16:52


Wie jagt man eigentlich Geister? Was ist der Ghost Club? Und was hat Sherlock Holmes mit der ganzen Sache zu tun? In dieser neuen Annikalyse gibt es endlich alle Antworten!

Mythos Geldanlage
Folge 65: Energiebedarf, Energiesicherheit, ein Thema, an dem sich oft die Geister scheiden.

Mythos Geldanlage

Play Episode Listen Later Oct 4, 2025 55:47


…deshalb habe ich Thomas Pfeifle eingeladen. Er gehört zum Portfoliomanagementeam des TBF Smart Power. Der Energiehunger der Welt scheint endlos. Wie man als Anleger davon profitieren kann und noch vielmehr besprechen wir in dieser Folge.

ROCK 'N POP News
Bei Musik scheiden sich die Geister! - Eggers und der Engelhardt

ROCK 'N POP News

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 2:25


Während Jon Bon Jovi das neue Album von Bon Jovi mega findet, fällt es bei Fans und Kritikern durch. Im Oktober erscheint eine Deluxe-Version mit Feature-Gästen, wir sind gespannt!

hr2 Doppelkopf
"Die Geister der Vergangenheit muss man anschauen" | Christian Berkel, Schauspieler, Autor

hr2 Doppelkopf

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 54:51


Seit Jahren gräbt der Schauspieler Christian Berkel in seiner Familiengeschichte. Bereits zwei autofiktionale Romane sind dabei entstanden: "Der Apfelbaum" und "Ada". Jetzt ist das dritte Buch der Familientrilogie erschienen: "Sputnik".

#MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH

250714PC: KI weiß alles – das gesammelte Wissen der WeltMensch Mahler am 14.07.2025 Gestern saßen wir zusammen im Freundeskreis und sprachen über eine Predigt, die wir gemeinsam gehört hatten. Ich hatte den Text im Rechner offen und kam versehentlich auf eine Taste. KI meldete sich. Soll ich ihnen die fünf wichtigsten Kernpunkte erarbeiten? Ich klickte auf Ja. Wenig später: eine astreine Analyse des Testes, fünf blitzsaubere Punkte knapp zusammengefasst. Haben sie noch Fragen? Ich hatte und fragte: darf man zweifeln? Kurze Zeit später: sehr differenziert und pointiert das, was der Text zu dieser Frage irgendwo erwähnt hatte. Mir wurde es etwas unheimlich. Es war reiner Zufall – und KI hat mir quasi ein blitzsauberes Exzerpt der Predigt verfasst.Ich erinnerte mich an eine Veranstaltung vor einigen Jahren. Auf dem Campus der Uni Stuttgart wurde Hawk, der Superrechner, leistungsstärkster der Welt, vorgestellt. Alle waren da: Kretschmann der MP BA-Wü, die Fraunhofer, die Uni, Mercedes Benz, Bosch. Das Abschlussreferat hielt der Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft.„Jahrtausende hat sich die Menschheit die Frage nach Gott gestellt. Heute haben wir diese Frage beantwortet. Hier ist das gesammelte Wissen der Menschheit in einer Maschine vorhanden. Dieser Rechner ist das Weltwissen, die Weltweisheit. Dieser Computer ist Gott.“Auch damals überlief mich ein kalter Schauer. Ist die Transzendenz jetzt endgültig entschlüsselt? Vor einem habe ich Angst. „Die Geister, die ich rief ...“ Ich glaube, nicht wir beherrschen die KI, sondern die KI beherrscht uns. Nicht erst in Zukunft. Schon jetzt. Und das mit der Gottesfrage? Da muss ich noch darüber nachdenken und studieren – allerdings ganz ohne KI. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

The Family Business - Ein Supernatural Podcast
Die Geister die ich rief (Episode 07.19)

The Family Business - Ein Supernatural Podcast

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 115:07


So So, da schmuggeln sich die beiden nach so einer langen Pause also einfach wieder in die Playlisten der Zuhörer und hoffen, dass es niemandem auffällt… Naja, mal sehen, ob das klappt. Bei wem rein schmuggeln super klappt ist Bobby! Denn ja er ist zwar tot, aaabbber irgendwie auch nicht… Kommt auf unseren Discord-Server Facebook WenigOriginell Instagram WenigOriginell Mastodon WenigOriginell E-Mail kontakt@Wenig-Originell.de Wir freuen uns über jedes Lebenszeichen von euch und vielen Dank an alle, die schon Kontakt mit uns aufgenommen haben. Timecodes: 00:02:16 Roadnews 00:07.22 In die Folge 00:12:42 Eckdaten 00:17:35 Rückblick 00:22:11 Sequenz 1 00:31:46 Sequenz 2 00:43:02 Sequenz 3 01:06:10 Sequenz 4 01:19:06 Sequenz 5 01:29:16 Sequenz 6 01:38:01 Sequenz 7 01:41:24 Ende 01:52:08 Zitat der Woche

KiRaKa - Kinderhörspiele im WDR
Die streng geheime Geisterschule (1/2): Mountwood Castle

KiRaKa - Kinderhörspiele im WDR

Play Episode Listen Later Jun 21, 2025 51:01


•Kinderhörspiel, ab 8 Jahren• Seit Jahren ist niemand mehr zu Tode erschreckt worden. Die Geister von heute sind einfach nicht mehr gruselig genug! Das wollen drei Hexen ändern und gründen die Geisterschule Mountwood Castle. Von Toby Ibbotson WDR 2017 www.wdrmaus.de Von Toby Ibbotson.

Radio Giga
Bei Bibelgeschichten scheiden sich die Geister: Kontroverser Action-Film am Samstag im TV

Radio Giga

Play Episode Listen Later May 16, 2025


#MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH

250515PC: KI weiss alles – das gesammelte Wissen der WeltMensch Mahler am 15.05.2025 Gestern saßen wir zusammen im Freundeskreis und sprachen über eine Predigt, die wir gemeinsam gehört hatten. Ich hatte den Text im Rechner offen und kam versehentlich auf eine Taste. KI meldete sich. Soll ich ihnen die fünf wichtigsten Kernpunkte erarbeiten? Ich klickte auf Ja. Wenig später: eine astreine Analyse des Testes, fünf blitzsaubere Punkte knapp zusammengefasst. Haben sie noch Fragen? Ich hatte und fragte: darf man zweifeln? Kurze Zeit später: sehr differenziert und pointiert das, was der Text zu dieser Frage irgendwo erwähnt hatte. Mir wurde es etwas unheimlich. Es war reiner Zufall – und KI hat mir quasi ein blitzsauberes Exzerpt der Predigt verfasst.Ich erinnerte mich an eine Veranstaltung vor einigen Jahren. Auf dem Campus der Uni Stuttgart wurde Hawk, der Superrechner, leistungsstärkster der Welt, vorgestellt. Alle waren da: Kretschmann der MP BA-Wü, die Fraunhofer, die Uni, Mercedes Benz, Bosch. Das Abschlussreferat hielt der Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft.„Jahrtausende hat sich die Menschheit die Frage nach Gott gestellt. Heute haben wir diese Frage beantwortet. Hier ist das gesammelte Wissen der Menschheit in einer Maschine vorhanden. Dieser Rechner ist das Weltwissen, die Weltweisheit. Dieser Computer ist Gott.“Auch damals überlief mich ein kalter Schauer. Ist die Transzendenz jetzt endgültig entschlüsselt? Vor einem habe ich Angst. „Die Geister, die ich rief ...“ Ich glaube, nicht wir beherrschen die KI, sondern die KI beherrscht uns. Nicht erst in Zukunft. Schon jetzt. Und das mit der Gottesfrage? Da muss ich noch darüber nachdenken und studieren – allerdings ganz ohne KI. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Der okkulte Teetisch - Magie und Hermetik

Schreib uns einen Kommentar! (keine Antworten möglich)Die Geister, die ich rief, werd' ich nun nicht mehr los!Was, wenn Magie schiefgeht? Was, wenn ich mich verspreche? Was, wenn da was zurückbleibt oder mir nachhause folgt?Solchen Fragen einer lieben Hörerin gehen wir in einem lockeren Gespräch nach. Außerdem gibt es wieder ein kostenloses Minireading für einen Hörer._______________________NEU: Wir verlosen bis Dienstag jede Woche ein kostenloses Mini Reading Lenormand!Das Okkulte Teehaus bietet jetzt neben Konsultationen auch Lesungen mit Lenormand und Renaissance Geomantie sowie den beliebten Crossed Conditions Check zur schnellen Überprüfung von Schadensmagie! HIERUnser Buch Magie für Reinigung und Schutz. Du kannst es hier bestellen! https://lmy.de/dyTaSchreib uns hier eine Direktnachricht!Schau auch mal gerne auf unserer Website vorbei:https://dasokkulteteehaus.com/Wenn du uns schreiben magst, freuen wir uns sehr! Gerne hier: houseofagathodaimon@gmail.com für den Ordenundpodcast@dasokkulteteehaus.com für unseren Podcastund kontakt@dasokkulteteehaus.com für Plattform und KonsultationenWenn du den Podcast unterstützen möchtest, hinterlasse uns am Liebsten eine Rezension auf deiner liebsten Podcast-Plattform!

Der Animus Podcast
#862 DRAGON VS COACH FRANKI, DIE GEISTER DIE MAN RIEF UVM.

Der Animus Podcast

Play Episode Listen Later Apr 13, 2025 30:58


-Alle Infos zu SOUNDBOKS hier:Bereit für deine eigene Party? Verwende den Code OWNTHEPARTY2025, um einkostenloses Zubehör für jeden Lautsprecher auf soundboks.com zu erhalten.https://soundboks.com/Code: OWNTHEPARTY2025Alle Infos zu ESTRID findest du hier:https://bit.ly/4iqsu1sCode: ANIMUSDen Podcast auf Youtube findest du hier:https://www.youtube.com/@animus_offiziellDen Podcast als Video ohne Werbung findest du auf Patreon:https://www.patreon.com/DerAnimusPodcastAlle Infos zu liebdich:https://liebdich-official.com/https://www.instagram.com/liebdich_official?igsh=MW1sdzZtbXczOXJ5Zw==Kooperationen/Anfragen: deranimuspodcast@gmail.com Animus auf SocialMedia:Instagramhttps://www.instagram.com/animus Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Akte X-Cast
S06E06 - Die Geister, die ich rief

Akte X-Cast

Play Episode Listen Later Mar 23, 2025 75:02


Special Agent Hendrik bespricht heute (leider weiterhin ohne Kollege Oli) zusammen mit Assistant Director Langner: "Akte X - Die unheimlichen Fälle des FBI" Staffel 6, Episode 06 - "Die Geister, die ich rief" Erstausstrahlung: 13.12.1998 (FOX), 20.12.1999 (Pro7) An Weihnachten untersuchen Mulder und Scully ein Geisterhaus in Maryland. An Weihnachten 1917 hat sich dort ein junges Liebespaar getötet und ihre Geister wollen, dass andere Paare das gleiche Schicksal erleiden... Quelle: Wikipedia Kapitelmarken: 00:00:00 Intro 00:00:45 Vorgeplänkel 00:03:48 Feedback-Sektion 00:11:26 Episoden Basisinfos 00:13:29 Die Episode 00:59:45 Hintergrund-Infos 01:02:59 Fazit 01:12:39 Verabschiedung 01:14:01 Outro Wir danken den Produzent*innen unseres Podcasts, Lars, Sebastian, Marcus, foetoid und Sonja, für ihre finanzielle Unterstützung! Unterstützt unseren Podcast indem ihr uns bei Ko-Fi ein paar Kaffee spendiert. https://ko-fi.com/aktexcast Oder nutzt Patreon um uns zu unterstützen. https://www.patreon.com/aktexcast Hinterlasst uns eine Audio-Nachricht mit Feedback unter unserer Mailbox-Nummer: 030-20 84 86 83 Folgt uns... auf Instagram: https://www.instagram.com/aktexcast/ auf BlueSky: https://bsky.app/profile/aktexcast.bsky.social auf Threads: https://www.threads.net/@aktexcast Abonniert uns bei YouTube: https://www.youtube.com/@aktexcast auf Facebook: https://fb.me/akteXcast Dieser Podcast ist Teil des Podcast-Netzwerks DBPDW - Die besten Podcasts der Welt: https://www.die-besten-podcasts-der-welt.de Disclaimer: Morley Zigaretten sind eine fiktive Marke aus der Serie "Akte X". Wir machen nicht wirklich Werbung für Zigaretten und sind ausgesprochene Nichtraucher! Musik (Intro/Outro): X Top Secret Ufo by Gonzo02 via Pond5 "Akte X-Cast"-Intro-Sprecher: Michael Langner DBPDW-Claim-Sprecher: Sascha Rotermund - https://www.sascharotermund.de Musiklizenz: Eine Lizenz zur Nutzung wurde entsprechend des Pond5 Lizenzvertrags erworben, einsehbar unter https://www.pond5.com/de/rechtliches/license. Die Pond5-Lizenz gestattet dem Lizenznehmer die Nutzung der Medien für kommerzielle oder nichtkommerzielle Produktion sowie das Kopieren, Senden, Verteilen, Aufführen sowie das Verwerten der Produktion oder des Werkes in sämtlichen Medien - inklusive des Postens und der Verwertung auf YouTube - zu unseren Geschäftsbedingungen.

hr2 Zuspruch
Der Zuspruch: Wo die Geister tanzen

hr2 Zuspruch

Play Episode Listen Later Mar 20, 2025 3:42


Die menschliche Seite eines weltpolitischen Konflikts zu zeigen: Das gelingt der deutsch-palästinensischen Autorin Joana Osman mit ihrem Roman „Wo die Geister tanzen“, findet Autorin, Annette Wiesheu.

apolut: Standpunkte
Die Exportnation Deutschland ist ersetzbar | Von Hartmut Leitz

apolut: Standpunkte

Play Episode Listen Later Mar 11, 2025 8:33


Ein Standpunkt von Hartmut Leitz.Europa, einst strahlender Handelsgigant, taumelt unter der Last eigener Fehlentscheidungen. Durch eine Politik der Selbstsabotage hat die EU ihre wirtschaftliche und geopolitische Stellung ins Wanken gebracht – ein Monument der Kurzsichtigkeit in einer Welt, die sich rasant neu sortiert. Billige Energie war das Fundament industrieller Dominanz, doch in einem Akt selbstgewählter Askese hat Europa russische Ressourcen verbannt und sich in die Fänge teurer Alternativen begeben. Währenddessen weben Trump und Putin ein Netz pragmatischer Bündnisse, das die Machtachsen der Welt neu ausrichtet – und Europa in die Zuschauerrolle verbannt.Die Geister von Nord Stream und Europas Energie-DesasterEin leises Flüstern durchzieht die Hinterzimmer der Macht: Nord Stream könnte dereinst als russisch-amerikanisches Gemeinschaftsprojekt wiedererstehen. Die einstige Pipeline, die 2022 unter mysteriösen Umständen in die Tiefe gerissen wurde – oft den USA zur Last gelegt –, könnte zum Symbol einer neuen geopolitischen Ordnung werden. Washington und Moskau, die Titanen von Ressourcen und Regulierung, würden damit das Preisorakel Europas in ihren Händen halten. Die EU hingegen ächzt unter Energiekosten, die sie selbst in astronomische Höhen getrieben hat: 50 US-Dollar pro MMBtu waren 2023 Realität – ein ferner Albtraum verglichen mit den 2 bis 3 US-Dollar in vergangenen Jahren.Statt sich durch Diplomatie neue Wege zu eröffnen oder die eigene Kernkraft wiederzubeleben, hat Europa eine Sackgasse errichtet, aus der es keinen eleganten Ausweg gibt. Währenddessen sichern sich die USA und Russland ihre Energiesphären, und die EU bezahlt den Preis für moralische Starrheit mit industrieller Marginalisierung.Trump, Putin und das diplomatische SchachspielIn Washington und Moskau wird Realpolitik mit der Präzision eines Schachmeisters betrieben. Trump, der politische Straßenkämpfer, deutet an, den Ukraine-Krieg mit einem Handstreich zu beenden – vielleicht mit Grenzverschiebungen, die den Lauf der Geschichte besiegeln. Putin, der Stratege im Kreml, greift nach neuen Märkten: Indien bezieht täglich 1,5 Millionen Barrel russisches Öl, China sichert sich 38 Milliarden Kubikmeter Gas pro Jahr über Power of Siberia. Während sich Eurasien stabilisiert, wird die EU weiter ins Abseits gedrängt.Ein gemeinsames Nord Stream-Projekt könnte diesen Kurs besiegeln: Russland als Rohstoffgigant, die USA als technologischer Lenker – und Europa als zahlender Statist. Ein perfides Gleichgewicht, das aus einer schwachen EU eine leicht lenkbare Wirtschaftszone macht.Die NATO-Falle: Milliarden für eine ungewisse SicherheitTrump fordert von der NATO 5 Prozent des BIP für Verteidigung – ein massiver Sprung gegenüber den 2 Prozent, die bisher als Maßstab galten. Die USA selbst geben lediglich 3,4 Prozent aus, doch Europa soll bluten. Ohne die gewohnte Schutzmacht der USA ist die EU gezwungen, ihre Rüstungsausgaben dramatisch zu steigern: Das Bruegel-Institut rechnet mit 262 Milliarden US-Dollar und 300.000 zusätzlichen Soldaten, um den entstehenden Vakuum entgegenzuwirken.Polen kauft eilig US-Waffen, Litauen plant bereits 5 Prozent des BIP für Rüstung – doch der Kontinent als Ganzes bleibt orientierungslos. Während Russland seine Armee mit asiatischen Energieeinnahmen finanziert, muss Europa die Mittel aus einer bereits geschwächten Wirtschaft abziehen. Die Exportnation Deutschland, die einst von Innovationskraft lebte, wird in den Sog wirtschaftlicher Stagnation gezogen...hier weiterlesen: https://apolut.net/die-exportnation-deutschland-ist-ersetzbar-von-hartmut-leitz/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

WDR 2 Comedy Podcast
Die Übergangs WG "Merzis Albtraum"

WDR 2 Comedy Podcast

Play Episode Listen Later Feb 2, 2025 0:57


Die Geister der Vergangenheit kommen zu Besuch.... Von Uli Winters.

SWR2 Kultur Info
Das Geheimnis von Sasbachwalden

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Jan 29, 2025 5:45


Kinder, die in der Vergangenheit ihres Vaters stöbern, decken manchmal ungeahnte Geheimnisse auf. Genau das ist der Journalistin Ayla Güney passiert, als sie den Spukgeschichten ihres Vaters nachging. „Die Geister sind ihm in der Nacht erschienen und lassen ihn nicht mehr los“, berichtet sie über eine gruselige Episode aus dessen Vergangenheit.

Podcasts – detektor.fm
Was läuft heute? | Buddy – Der Weihnachtself, Die Geister, die ich rief, Stirb langsam - Von wegen besinnlich!

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Dec 24, 2024 4:56


Buddy glaubt, er ist ein Elf — doch dabei irrt er sich gewaltig. Außerdem gibt es heute die beiden Filme im Angebot, die Bill Murray und Bruce Willis zum Durchbruch verholfen haben. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-buddy-der-weihnachtself-die-geister-die-ich-rief-stirb-langsam

Was läuft heute?
Was läuft heute? | Buddy – Der Weihnachtself, Die Geister, die ich rief, Stirb langsam - Von wegen besinnlich!

Was läuft heute?

Play Episode Listen Later Dec 24, 2024 4:56


Buddy glaubt, er ist ein Elf — doch dabei irrt er sich gewaltig. Außerdem gibt es heute die beiden Filme im Angebot, die Bill Murray und Bruce Willis zum Durchbruch verholfen haben. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-buddy-der-weihnachtself-die-geister-die-ich-rief-stirb-langsam

AlbKirche Podcast
Die Geister die ich rief

AlbKirche Podcast

Play Episode Listen Later Dec 24, 2024 18:02


Gottesdienst | Kevin Hintzen - Die Geister die ich rief

#MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH

241223 PC: Der TeufelspaktMensch Mahler am 23.12.2024Ich kanns Ihnen nicht ersparen, einen Tag vor Weihnachten noch einmal den Blick auf die Weltpolitik zu richten. „Der Teufelspakt“ titelte der Stern schon Ende Oktober. Es ging um die Wahl Donald Trumps zum US-Präsidenten. Womit der eine Teufel schon mal benannt wäre. Der zweite: Elon Musk. Und so langsam beginnt die Welt zu begreifen, wer hier der Unter- und wer der Oberteufel ist. Diabolos heißt nichts anderes als Durcheinanderwerfer. Nun ist der Unterteufel intellektuell beschränkt, um es vornehm auszudrücken. Der andere aber ist blitzgescheit und arbeitet zielstrebig daran, die Weltherrschaft zu übernehmen. Er arbeitet an nichts weniger als an der Erschaffung eines neuen Menschen. Der nicht nur die Welt, sondern auch das Weltall beherrschen soll. Und Elon Musk ist der Bauingenieur dieses neuen Menschen. Also der Schöpfer. Der Oberteufel generiert sich als Gott. Das ist nichts neues. Mephisto im digitalen Zeitalter, in der Hightech die Welt beherrscht. Mich würde mal interessieren, was das Land Brandenburg und Grünheide heute über den Blankoscheck sagen, den sie Mephisto ausgestellt haben. An jedem geltenden deutschen Arbeits- und Umweltrecht vorbei hat er seine Giga-Factory in die Heide gesetzt. Jetzt mischt er sich in den Bundestagswahlkampf ein. Genauso wie im Herbst in den USA. „Nur die AfD kann Deutschland retten“ postete Musk auf X. Alice Weidel hat das dankbar aufgenommen. Sicherlich wird sie auch dankbar Millionen entgegennehmen, mit denen Musk die deutschen WählerInnen bestechen wird. Merken sie was? Wir sind schon viel zu weit gegangen. „Die Geister, die ich rief ...“ . Nicht der narzisstische Trottel Trump ist die Gefahr sondern der, der die Fäden zieht wie bei einer Marionette. Das hätte man schon früher sehen können, liebe Brandenburger. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Mitarbeiter führen
„Die Geister der Führung“ – Was du aus A Christmas Carol für deine Leadership lernen kannst

Mitarbeiter führen

Play Episode Listen Later Dec 20, 2024 6:39


In dieser Episode nehmen wir dich mit auf eine Reise, die jede Führungskraft machen sollte: Eine Reise durch Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft – inspiriert von der zeitlosen Geschichte A Christmas Carol von Charles Dickens. Du erfährst, warum dein Führungsstil nicht nur deine Ergebnisse bestimmt, sondern auch das Leben deines Teams beeinflusst. Genau wie Ebenezer Scrooge kannst du lernen, wie deine Entscheidungen heute die Zukunft deines Teams gestalten – und wie du die Führungskraft wirst, die wirklich inspiriert. In dieser Folge erfährst du: Warum deine Vergangenheit deinen Führungsstil prägt – und wie du diese Muster erkennst Wie du heute den echten Zustand deines Teams verstehst und besser unterstützt Welche Zukunft dein aktueller Führungsstil erschafft – und wie du sie aktiv positiv gestalten kannst Warum Veränderung bei dir beginnt und wie du sie nachhaltig umsetzt Am Ende der Episode geben wir dir praktische Ansätze mit, wie du Konflikte löst, dein Team motivierst und dich als Leader weiterentwickelst. Außerdem gibt es spannende Infos zu meinem Leadership-Programm, das im Februar 2025 startet – und das perfekte Angebot für dich. Mein Weihnachtsgeschenk an dich: Das beste Angebot für das Leadership-Programm 0€ Warteliste des Leadership Programms: https://mitarbeiterfuehren.com/leadership-programm/

Literaturclub HD
Lesetipps für die Festtage

Literaturclub HD

Play Episode Listen Later Dec 17, 2024 73:08


Jennifer Khakshouri, Lukas Bärfuss, Nina Kunz und – als Gast – der Chansonnier Michael von der Heide diskutieren über «Unmöglicher Abschied» von Han Kang, «Die Spielerin» von Isabelle Lehn, «Die schlechte Gewohnheit» von Alana S. Portero sowie «Lindt & Sprüngli – zwei Familien, eine Leidenschaft» von Lisa Graf. Die deutsche Autorin Lisa Graf hat einen historischen Roman über die Geschichte des Schweizer Chocolatier- Unternehmens «Lindt und Sprüngli» geschrieben. Damit ist sie auf den Bestsellerlisten gelandet. Was steckt hinter dem Erfolg und was hat sie aus der zweifellos interessanten Wirtschaftsgeschichte gemacht? Die koreanische Schriftstellerin Han Kang hat kürzlich den Literaturnobelpreis entgegengenommen. Fast gleichzeitig ist ihr neuester Roman «Unmöglicher Abschied» auf deutsch erschienen. Poetisch erzählt sie von einem historischen Trauma in der koreanischen Geschichte. Die Geschichte kreist um ein Massaker auf der koreanischen Insel Cheju im Jahre 1948. Lange wurde die Gewalt tabuisiert, obgleich fast jede Familie auf der Insel betroffen ist. Die Geister der Vergangenheit bewegen auch die Figuren im Roman. Mit ihrem dritten Roman greift die deutsche Schriftstellerin Isabelle Lehn einen wahren Kriminalfall auf: «Die Spielerin» handelt von einer Frau, die als Bankerin in Zürich, später als Buchhalterin der kalabrischen Mafia Geld wäscht und dabei Millionen verdient. Isabelle Lehn umkreist diese Figur hinter ihrer unscheinbaren Fassade, indem sie sie literarisch aus vielen Perspektiven beleuchtet. «Die schlechte Gewohnheit» ist der Debutroman der spanischen Schriftstellerin Alana S.Portero. Als Transkind wächst die Erzählerin in den 1980er Jahren in einem Arbeiter- und Drogenquartier von Madrid auf. In eindringlicher und poetischer Sprache erzählt Portero von einer jungen Frau, die versucht, ihr Schicksal entgegen aller Umstände selbst in die Hand zu nehmen. Die Bücher der Sendung sind: Lisa Graf: «Lindt &Sprüngli – Zwei Familien, eine Leidenschaft» (Penguin) Han Kang: «Unmöglicher Abschied» (Aufbau) Isabelle Lehn: «Die Spielerin» (S.Fischer) Alana S. Portero: «Die schlechte Gewohnheit» (Claassen)

Spezialgelagerter Sonderpodcast
SSP Adventskalender 2024 - Tür 13: Robert Arthur - Die Geister, die ich rief

Spezialgelagerter Sonderpodcast

Play Episode Listen Later Dec 12, 2024 48:12


Heute im Spezialgelagerten Adventskalender tauchen Hannes und Olaf in die Welt des Schreckens ein und sprechen über den Kurzgeschichtenband von Robert Arthur. Freut euch auf spannende Einblicke in seine packenden Gruselgeschichten – perfekt für die dunkle Jahreszeit!

univers privat
Chris Hunter. Schattenspiel

univers privat

Play Episode Listen Later Nov 27, 2024 36:21


In der Ausstellung "Schattenspiel" erwecken der Künstler Chris Hunter und die Kinder der dritten Klasse des Schulhauses Nikolai Chur die Sammlung des Bündner Kunstmuseum zum Leben. Kurator Damian Jurt unterhält sich mit Chris Hunter über die Entstehung der Ausstellung und fördert spannende Anekdoten zur Videoarbeit Schattenspiel (2024) und Installation Lichtung (2024) zu Tage. Die Geister der Kunst als Thema der Ausstellung entstand, als der Künstler letzten Februar mit der Schulklasse im Sammlungsdepot war.Die Ausstellung "Schattenspiel mit Chris Hunter, einer Schulklasse und der Sammlung" ist vom 14.09.2024 – 05.01.2025 im Bündner Kunstmuseum zu sehen. Mehr zur Ausstellung.

Aktenzeichen Paranormal
AZ 92 : Die Geister von Nevada City

Aktenzeichen Paranormal

Play Episode Listen Later Nov 25, 2024 87:09


In dieser Folge entführen wir euch nach Nevada City, eine Stadt, die einst während des Goldrausches aufblühte, heute jedoch von dunklen Legenden und paranormalen Aktivitäten geprägt ist. Besonders das National Exchange Hotel sorgt mit Geistererscheinungen wie Elisabeth, dem kleinen Mädchen, und der Sängerin Claire Bumont für Gänsehaut. Unerklärliche Phänomene wie Klavierklänge, Kinderlachen und blutige Handabdrücke erzählen von einer tragischen Vergangenheit.Auch die verlassenen Minen, in denen die Geister der Bergleute angeblich bis heute spuken, ziehen Wanderer und Geisterjäger in ihren Bann. Taucht mit uns ein in die unheimlichen Geheimnisse von Nevada City!

Game Talk
#282 | Klempnerkunst oder Rohrkrepierer? Wie stark ist MARIO UND LUIGI: BROTHERSHIP?

Game Talk

Play Episode Listen Later Nov 5, 2024 84:30


Gregor, Debütantin Sam und Urlaubsrückkehrer Fabian haben sich warm angezogen: Der zunehmend kältere Herbst bläst fleißig neue Games ins Haus: Während Nintendo mit MARIO UND LUIGI: BROTHERSHIP weiter die Switch versorgt, ballert man sich anderswo durch CALL OF DUTY: BLACK OPS 6 oder reist durch die Zeitlinien von LIFE IS STRANGE: DOUBLE EXPOSURE. Die Geister scheiden sich derweil an DRAGON AGE: THE VEILGUARD, während man sich im schicken Adventure PRIM mit dem Tod arrangieren muss – er gehört ja schließlich zur Familie. Ein kurzer Blick auf die PLAYSTATION 5 PRO rundet diesen GAME TALK ab.

Heldendumm Podcast
S05/E14: Papa wird es richten! (× BITTE NICHT ANFASSEN!)

Heldendumm Podcast

Play Episode Listen Later Oct 30, 2024 42:14


Die Geister die ich rief! Lukas ist hier und hat Papa mitgebracht. Zwar nicht seinen, dafür aber einen, der mit allen Voodoo-Wassern gewaschen ist. Ab nach Haiti! Diese Episode entstand in Kooperation mit Lukas Fleischmann und seinem Podcast "BITTE NICHT ANFASSEN! – Museum mal anders". Ihn und den Podcast findet ihr auf folgenden Kanälen: Direktlink zum Podcast (escucha.de) Ab zur Voodoo-Episode BITTE NICHT ANFASSEN! auf Spotify BITTE NICHT ANFASSEN! auf Instagram Gefällt euch was wir machen? Wir würden uns über finanzielle Unterstützung bei Steady freuen. So hilft ihr uns, unsere Kosten für den Podcast zu decken. Ihr könnt uns aber auch mit Feedback auf iTunes, Twitter, Facebook, Instagram oder hier in den Kommentaren helfen. Heldendumm ist ein Teil vom #Historytelling-Netzwerk. Mehr zu dem Thema findet ihr auf geschichtspodcasts.de! Mehr zur dieser Episode: "Papa Doc" - Haitis "Voodoo"-Diktator (zdf.de) Buch: LE FASCISME MYSTIQUE Du Docteur François Duvalier von Gérard Aubourg François Duvalier (Wikipedia DE) Baron Samedi (Wikipedia DE) Kim Jong Un und Disneyland (reddit.com) Episoden-Cover: Ismail Biya Intro- & Outro-Musik: @lcp_ictures auf Instagram #HeldendummAndFriends #HeldendummPapa

Alltagstaugliche Spiritualität
Die Geister, die ich rief…

Alltagstaugliche Spiritualität

Play Episode Listen Later Oct 28, 2024 12:06


Die Geister, die ich rief… - so lautet der Titel der heutigen Wocheninspiration und es ist unschwer zu erkennen, um was es sich handelt: Halloween, das Fest dunkler Energien. Mir geht es nicht darum, dir meine Meinung kundzutun, sondern dir die Wichtigkeit deiner eigenen Wahrnehmung und deiner daraus zu treffenden Entscheidungen aufzuzeigen. Es geht darum, wie du durch Erkenntnis solcher gesellschaftlichen Rituale zu deiner eigenen Klarheit und in deine eigene Kraft zurück oder überhaupt erst mal kommst.  Deine Gedanken, Entscheidungen und Handlungen sind von so großer Wichtigkeit.  Erkenne, befreie dich und gehe deinen ureigensten Weg, mutig, angstfrei und voller Zuversicht. Ich wünsche dir ein nachdenkliches Wochenende. Bleib dir treu und verhökere deine Seele nicht.   Herzliche und sonnige Grüße aus dem sommerlichen Zypern. Eva Marie __________________________   ✨ Eva-Marie auf Telegram: https://t.me/evamarieschmidt

Wir müssen reden! Ein Scrum Master & NLP Coach im lockeren Gespräch
208 - Die Geister der Kommunikation mit Alexander Jungwirth

Wir müssen reden! Ein Scrum Master & NLP Coach im lockeren Gespräch

Play Episode Listen Later Oct 25, 2024 33:24 Transcription Available


Alex Jungwirth ist wieder bei uns zu Gast. Wir sprechen über die "Geister der Kommunikation“. Auslöser ist eine persönliche Erfahrung von Alex auf LinkedIn, die uns zu einer interessanten Diskussion über Kränkungen, Trigger und das Anpassen von Weltbildern führt. Wir hinterfragen ebenfalls, warum manche Begriffe wie „Vorbild“ oder „Kunde“ oft nur leere Hüllen sind, aber sie auch hilfreich sein können. Diese Unterhaltung findest du auch wieder auf Youtube unter: https://youtu.be/rmbGEawzTVU Du erreichst uns mit deinen Fragen auf den unten angegebenen Social Media Kanälen, auf unserer Webseite https://www.wir-muessen-reden.net oder direkt an podcast@wir-muessen-reden.net Abonnieren, teilen, Algorithmus glücklich machen! Über positive Bewertungen auf den gängigen Plattformen freuen wir uns natürlich auch. Viel Spaß beim Hören! Dein David & Martin Martin Aigner: Twitter: @aigner_martin LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/martin-aigner-865064193 David Symhoven: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/david-symhoven-2a04021a5/ Alexander Jungwirth: https://www.linkedin.com/in/alexander-jungwirth-305908155/

Table Today
Wie viele Kliniken müssen schließen, Herr Lauterbach?

Table Today

Play Episode Listen Later May 3, 2024 24:37


Der Bundesgesundheitsminister rechnet mit einer Klage in Karlsruhe gegen das Krankenhausreformgesetz. „Darauf freue ich mich sogar ein bisschen“, sagte er im Podcast von Table.Briefings im Gespräch mit Annette Bruhns. „Es ist immer wichtig, dass man auch zeigt, was man verfassungsrechtlich kann.“ Die Länder werfen Karl Lauterbach vor, ihnen die Krankenhausplanung strittig zu machen, die qua Grundgesetz ihre Aufgabe sei. „Die Länder werden sich wundern“, sagt dagegen Lauterbach. Bisher planten sie ihre Kliniken „nicht viel“, durch die Reform hätten sie dafür aber neue Instrumente. Sie müssten dann das Geld dorthin lenken, wo medizinische Leistung erbracht wird – und hätten daher viel mehr „Sicherstellungsaufgaben“ als jetzt. „Die Geister, die hier gerufen werden, müssen erst einmal beherrscht werden.“Tischgespräch: Wie die Ampel um den Haushalt ringtNachtisch: Wie der EM-Pokal bei Lisa Paus ankommt Table.Media - For better informed decisions. Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Media. Wir verschaffen Ihnen mit jedem Professional Briefing, mit jeder Analyse und mit jedem Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar einen Wettbewerbsvorteil. Table.Media bietet „Deep Journalism“, wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen. Professional Briefings kostenlos kennenlernen: table.media/registrierung. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Tatort Geschichte - True Crime meets History
Ein amerikanisches Trauma: Die Geister von Wounded Knee

Tatort Geschichte - True Crime meets History

Play Episode Listen Later Apr 4, 2024 53:59


Es ist bitterkalt an diesem 29. Dezember 1890 am Wounded Knee in South Dakota. Hier lagern mehrere hundert Lakota-Sioux, darunter viele alte Menschen, Frauen und Kinder. Wenige Stunden später ist das verschneite Feld übersät mit Leichen.Diese Episode ist eine Reise in die Vergangenheit und Gegenwart eines Ortes, der von Trauer, Schmerz und den Geistern der Gefallenen geprägt ist. Es ist eine Geschichte über Widerstand, Verlust und die Suche nach Frieden.

Zwei wie Pech & Schwafel
Episode 155 - Es juckt uns in der Spaßregion

Zwei wie Pech & Schwafel

Play Episode Listen Later Mar 21, 2024 60:46


Die Geister, die wir riefen sind zurück: „Ghostbusters: Frozen Empire“ lässt uns aber relativ kalt. Auch „Immaculate“ mit Sydney Sweeney macht uns nicht zu Gläubigen, dafür hat Robert mit „Radical“ und „Oh La La“ zwei potenzielle Geheimtipps am Start. Außerdem blicken wir in die nähere Zukunft und sagen euch, worauf ihr euch die kommenden Monate freuen könnt.8:53 Ghostbusters: Frozen Empire22:27 Radical26:14 Drive-Away Dolls31:00 Oh la la - Wer ahnt denn sowas?33:21 Immaculate40:39 Ausblick März bis JuniAlle Werbepartner und weiterführende Infos findest du hier: https://linktr.ee/zweiwiepechundschwafel Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Synapsen. Ein Wissenschaftspodcast von NDR Info
(92) Plastik: Die Geister, die wir riefen

Synapsen. Ein Wissenschaftspodcast von NDR Info

Play Episode Listen Later Jan 26, 2024 84:32


Kunststoffe sind toxisch für Umwelt und Gesundheit - und trotzdem oft unersetzbar. Warum wir einen neuen Umgang mit Plastik brauchen. Noch vor wenigen Jahrzehnten wurde Plastik als Allround-Werkstoff der Zukunft gefeiert. Mittlerweile versuchen EU und UN, mit Verboten der globalen Plastikflut Herr zu werden. Lena Bodewein hat als Korrespondentin in Südostasien die Folgen unseres Verpackungswahns gesehen. Über Müllstrudel im Ozean, die Folgen von Mikroplastik für den menschlichen Organismus und Grenzen des Recyclings berichtet sie im Gespräch mit Host Lucie Kluth. Sie hat mit Umweltchemikern, Kardiologen und Materialforschern gesprochen und nimmt uns mit an Bord eines Forschungsschiffs auf der Elbe sowie in die Produktionshalle für Biokunststoffe in Hannover. HINTERGRUNDINFORMATIONEN: Weltweite und europäische Kunststoffproduktion in den Jahren von 1950 bis 2022: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/167099/umfrage/weltproduktion-von-kunststoff-seit-1950/ Plastikverschmutzung in den Meeren (WWF-Studie): https://www.wwf.de/fileadmin/fm-wwf/Publikationen-PDF/Plastik/WWF-Impacts_of_plastic_pollution_in_the_ocean_on_marine_species__biodiversity_and_ecosystems.pdf Wie viel CO2 bei der Kunststoffproduktion entsteht: https://doi.org/10.1038/s41893-021-00807-2 Wie viel CO2 Flugverkehr und Schiffsverkehr verantworten: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/317683/umfrage/verkehrsttraeger-anteil-co2-emissionen-fossile-brennstoffe/ Analyse aller jemals hergestellten Kunststoffe: https://www.science.org/doi/abs/10.1126/sciadv.1700782 NASA visualisiert Müllstrudel in den Ozeanen: https://svs.gsfc.nasa.gov/4174/ Wie Plastik wirklich recycelt werden könnte: https://www.science.org/doi/abs/10.1126/science.abj3476 Studie zu bedenklichen Substanzen in Kunststoffen: https://pubs.acs.org/doi/10.1021/acs.est.1c00976 Schätzung zum Eintrag von Plastikmüll in aquatische Systeme: https://www.science.org/doi/10.1126/science.aba3656 Plastikeintrag aus Flüssen in Meere: https://www.science.org/doi/abs/10.1126/sciadv.aaz5803 Modellierung zur Menge von Plastik in den Meeren: https://doi.org/10.1038/s41561-023-01216-0 Mikroplastik in 30 Jahre lang abgeschlossenen Höhlensystemen: https://doi.org/10.1016/j.scitotenv.2023.164690 Wie viel Mikroplastik nimmt der Mensch auf: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/33130380/ Wie viel Mikro- und Nanoplastik nehmen Menschen auf - und wie viel durch Wasser aus Plastikflaschen: https://pubs.acs.org/doi/10.1021/acs.est.9b01517 Mikro- und Nanoplastik durchbrechen Blut-Hirn-Schranke: https://doi.org/10.3390/nano13081404 Auswirkungen von Mikro- und Nanoplastik auf die Gesundheit: https://doi.org/10.3390/nano11020496 Welche Chancen und Marktanteile haben Biokunststoffe: https://www.flexotiefdruck.de/extrusion-converting/der-weltweite-markt-fuer-biokunststoffe/ Mehr Hintergrund zu dieser Folge: www.ndr.de/nachrichten/info/podcastsynapsen362.html

NDR Info - Logo - Das Wissenschaftsmagazin
(92) Plastik: Die Geister, die wir riefen

NDR Info - Logo - Das Wissenschaftsmagazin

Play Episode Listen Later Jan 26, 2024 84:32


Kunststoffe sind toxisch für Umwelt und Gesundheit - und trotzdem oft unersetzbar. Warum wir einen neuen Umgang mit Plastik brauchen. Noch vor wenigen Jahrzehnten wurde Plastik als Allround-Werkstoff der Zukunft gefeiert. Mittlerweile versuchen EU und UN, mit Verboten der globalen Plastikflut Herr zu werden. Lena Bodewein hat als Korrespondentin in Südostasien die Folgen unseres Verpackungswahns gesehen. Über Müllstrudel im Ozean, die Folgen von Mikroplastik für den menschlichen Organismus und Grenzen des Recyclings berichtet sie im Gespräch mit Host Lucie Kluth. Sie hat mit Umweltchemikern, Kardiologen und Materialforschern gesprochen und nimmt uns mit an Bord eines Forschungsschiffs auf der Elbe sowie in die Produktionshalle für Biokunststoffe in Hannover. HINTERGRUNDINFORMATIONEN: Weltweite und europäische Kunststoffproduktion in den Jahren von 1950 bis 2022: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/167099/umfrage/weltproduktion-von-kunststoff-seit-1950/ Plastikverschmutzung in den Meeren (WWF-Studie): https://www.wwf.de/fileadmin/fm-wwf/Publikationen-PDF/Plastik/WWF-Impacts_of_plastic_pollution_in_the_ocean_on_marine_species__biodiversity_and_ecosystems.pdf Wie viel CO2 bei der Kunststoffproduktion entsteht: https://doi.org/10.1038/s41893-021-00807-2 Wie viel CO2 Flugverkehr und Schiffsverkehr verantworten: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/317683/umfrage/verkehrsttraeger-anteil-co2-emissionen-fossile-brennstoffe/ Analyse aller jemals hergestellten Kunststoffe: https://www.science.org/doi/abs/10.1126/sciadv.1700782 NASA visualisiert Müllstrudel in den Ozeanen: https://svs.gsfc.nasa.gov/4174/ Wie Plastik wirklich recycelt werden könnte: https://www.science.org/doi/abs/10.1126/science.abj3476 Studie zu bedenklichen Substanzen in Kunststoffen: https://pubs.acs.org/doi/10.1021/acs.est.1c00976 Schätzung zum Eintrag von Plastikmüll in aquatische Systeme: https://www.science.org/doi/10.1126/science.aba3656 Plastikeintrag aus Flüssen in Meere: https://www.science.org/doi/abs/10.1126/sciadv.aaz5803 Modellierung zur Menge von Plastik in den Meeren: https://doi.org/10.1038/s41561-023-01216-0 Mikroplastik in 30 Jahre lang abgeschlossenen Höhlensystemen: https://doi.org/10.1016/j.scitotenv.2023.164690 Wie viel Mikroplastik nimmt der Mensch auf: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/33130380/ Wie viel Mikro- und Nanoplastik nehmen Menschen auf - und wie viel durch Wasser aus Plastikflaschen: https://pubs.acs.org/doi/10.1021/acs.est.9b01517 Mikro- und Nanoplastik durchbrechen Blut-Hirn-Schranke: https://doi.org/10.3390/nano13081404 Auswirkungen von Mikro- und Nanoplastik auf die Gesundheit: https://doi.org/10.3390/nano11020496 Welche Chancen und Marktanteile haben Biokunststoffe: https://www.flexotiefdruck.de/extrusion-converting/der-weltweite-markt-fuer-biokunststoffe/ Mehr Hintergrund zu dieser Folge: www.ndr.de/nachrichten/info/podcastsynapsen362.html

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
Buchkritik - "Wo die Geister tanzen" von Joana Osman

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jan 16, 2024 5:27


Oppen, Stephanie vonwww.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Buchkritik - "Wo die Geister tanzen" von Joana Osman

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jan 16, 2024 5:27


Oppen, Stephanie vonwww.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Buchkritik - "Wo die Geister tanzen" von Joana Osman

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jan 16, 2024 5:27


Oppen, Stephanie vonwww.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hörspiel - Deutschlandfunk Kultur
Aus der Asche - Hörspiel über die Geister der Vergangenheit

Hörspiel - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jan 13, 2024 60:01


Ende des Jahres: Eine Serie von Brandstiftungen sucht die Gegend heim. Was haben Rico, Anja und Jan damit zu tun? Wie hängen ihre Geschichten zusammen? Und wer findet in den Feuern eine Möglichkeit der Erlösung? Von Sebastian Hockewww.deutschlandfunkkultur.de, Hörspiel

Einfach mal Luppen
Der goldene Ball von Kaiser Franz (feat. Max Moerstedt)

Einfach mal Luppen

Play Episode Listen Later Dec 5, 2023 54:03


Leute, was haben wir mit der Real Life Challenge da für ein Monster erschaffen? Vor ein paar Monaten konnte Toni nicht mal gerade bügeln, geschweige denn alleine Einkaufen! Und jetzt bewaffnet sich der neue Werktags-Warrior mit Plastikkehrblech und Schaufel, tapst auf Adidas-Socken durch die Casa Kroos und spielt Kammerjäger? Wie wollen wir – die Luppen-Gemeinde – das Chef Ancelotti erklären, wenn Toni demnächst beim Dachrinnen-Saubermachen von der Leiter fällt und sich eins der beiden feinen Füßchen verknackst? Oder sich beim Duschtrennwand-Entkalken den Ischias-Nerv klemmt? Und können wir ihn überhaupt noch aufhalten? Wie eine durchgebrannte Künstliche Intelligenz macht Toni das mittlerweile ganz alleine. Und immer wieder und höher und weiter... Die Geister, die wir als Luppen-Gemeinde riefen, werden wir nun wohl nicht mehr los! Eieieieiei.... Wo soll das nur alles enden? Aber hört selbst. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/EinfachmalLuppen

Gotta Pod Cast! - Ein Sonic the Hedgehog Podcast
Akt 208: Kognitive Reibungsenergie - Knuckles ist Brot!

Gotta Pod Cast! - Ein Sonic the Hedgehog Podcast

Play Episode Listen Later Nov 6, 2023 61:31


Eine entspannte Folge sollte es eigentlich werden, doch es kam wieder einmal anders: Aus dem Nichts wurde mit Sonic Dream Team ein neues Sonic-Spiel angekündigt! Darüber muss natürlich gesprochen werden. Doch das ist nicht die einzige Überraschung: Die Geister aus "Night of the Werehog" machen ihre große Rückkehr und Eggman übernimmt das mexikanische Fernsehen. Ja, das ist wirklich passiert! Und warum Knuckles Brot ist erfahrt ihr in der Folge! Zeitstempel: (0:00) Intro (1:41) Stream-Recap (4:15) Rukis Tinitus (6:04) Sonic Dream Team (21:47) News-Rückblick (50:41) Outro, aktuelle Themen, Kommentare Livestreams jeden Donnerstag um 20 Uhr auf Twitch: http://www.twitch.tv/ruki185 Kontakt: gottapodcast@gmail.com Hier geht's zu unserem Discord-Server: https://discord.gg/KEAmvmKVPF Hinterlasst uns gerne einen Kommentar mit Feedback, Fragen und/oder Kritik! Das könnt ihr unter anderem im Newsbeitrag auf SpinDash.de bzw. auf dem Discord-Server tun. Auf Social Media sind wir natürlich auch vertreten: Sowohl auf Instagram (@gottapodcast), als auch auf Twitter (@spindash_de) und Facebook (GottaPodCast) oder aber einfach unter dem Hashtag #GottaPodCast! Auch über eine positive Bewertung freuen wir uns immer! Die Weblinks zum Nachlesen gibt's im Newsbeitrag auf spindash.de

Schwarze Akte - True Crime
#176 Die Geister unter uns

Schwarze Akte - True Crime

Play Episode Listen Later Oct 31, 2023 51:15


1897: In einem Haus im Greenbrier County liegt der leblose Körper einer jungen Frau. Die 24-jährige Zona ist tot. Ihr Ehemann kleidet sie in ein sauberes, hochgeschlossenes Kleid. Er legt sie ins Bett und stützt ihren Kopf mit den Händen. Erst dann darf ein Arzt den Leichnam untersuchen. Zona soll eines natürlichen Todes gestorben sein. Doch eines Nachts bekommt Zonas Mutter Besuch aus dem Jenseits ... Und weil heute Halloween ist, haben wir noch einen zweiten gruseligen True-Crime-Fall mitgebracht. --- Links --- Foto von Zona mit dem typisch hochgeschlossenen Oberteil: https://tinyurl.com/y7cv4jr5 Foto von Zonas Grabstein: https://tinyurl.com/ysmm4waw Foto des gemeinsamen Hauses, in dem man Zonas Leiche gefunden hat: https://tinyurl.com/4rwjx5w2 Zeichnung, die Edward von sich und Zona im Gefängnis angefertigt hat: https://tinyurl.com/5xe8t9bp Gravur des Geistes von Hammersmith: https://tinyurl.com/y2ztmt3k --- Werbepartner [Werbung] --- Rabattcodes und Links von unseren Werbepartnern findet ihr unter https://linktr.ee/schwarzeakte --- Werbefrei bei Podimo [Werbung] --- Ihr möchtet die Schwarze Akte ohne Werbeunterbrechung hören? Dann schaut mal in der Podcast-App Podimo vorbei. Unter www.podimo.de/schwarzeakte könnt ihr die Mitgliedschaft kostenlos testen. --- Schwarze Akte Buch [Eigenwerbung] --- Das Schwarze Akte Buch mit weiteren spannenden Fällen erhaltet ihr überall dort, wo es Bücher gibt. www.schwarzeakte.de/buch --- Social Media & Kontakt --- Instagram: @schwarzeakte YouTube: @SchwarzeAkte TikTok: @schwarzeakte Mail: schwarzeakte@julep.de Website: www.schwarzeakte.de --- Credits --- Hosts: Anne Luckmann & Patrick Strobusch Redaktion: Silva Hanekamp Schnitt: Anne Luckmann Stimme: Pia-Rhona Saxe Ausführender Produzent: Falko Schulte Eine Produktion der Julep Studios Impressum: www.julep.de/impressum [Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte externer Links] --- SPOILER --- In diesen Fällen wurde ein Urteil gesprochen.

zweimal um die welt - Vanlife, Reisen und bizarre Wahrheiten
Episode 37 - Drei Knödel für Aschenbrödel

zweimal um die welt - Vanlife, Reisen und bizarre Wahrheiten

Play Episode Listen Later Oct 17, 2023 54:55


Das Wetter in Europa ist ohne Ende warm. Trotzdem kommen wir in dieser Folge auf den Herbst und Winter zu sprechen. Außerdem verraten wir euch unsere Lieblingsfilme zur Winterzeit, also kramt schonmal euren VHS Recorder raus. Es wird gemütlich. Unsere Lieblingsfilme: - Schöne Bescherung - Drei Haselnüsse für Aschenbrödel - Die Geister, die ich rief... - Und täglich grüßt das Murmeltier - Das Wunder von Manhatten - Harry Potter Staffel - Herr der Ringe Staffel - Der Hobbit Staffel

Hintergrund - Deutschlandfunk
Verkehrspolitik - An der Autobahn scheiden sich die Geister

Hintergrund - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 24, 2023 18:59


Die Ampelregierung hat Milliarden bereitgestellt, um das Autobahnnetz zu sanieren und auszubauen. In der Debatte gibt es zwei Lager: Die einen fordern eine Verkehrswende und den Ausbau der Bahn, die anderen setzen auf Autobahnen und mehr Mobilität. Waltz, Manuelwww.deutschlandfunk.de, HintergrundDirekter Link zur Audiodatei

Ach, komm!
Vererbte Traumata: Die Geister, die ich nicht rief

Ach, komm!

Play Episode Listen Later Jul 6, 2023 68:30


Oft ist es ein diffuses Gefühl, die leise Ahnung, dass etwas absolut nicht in Ordnung ist. Aber es gibt keine klare Vorstellung davon, woher dieses starke Unwohlsein rührt. Das kann soweit gehen, dass sich ein enormer Leidensdruck aufbaut, ganz ohne einen konkreten Auslöser, dass gar eine Traumareaktion hervorgerufen wird. Sabine Lück ist psychologische Psychotherapeutin und systemische Familientherapeutin. Mit ihrem Buch "Vererbtes Schicksal - Wie wir belastende Familienmuster überwinden und unser wahres Potenzial befreien" lenkt sie den Fokus auf die vererbten Traumata, jene seelischen Verletzungen, die mitunter viele Jahrzehnte zurückliegen, von Generation zu Generation weitergegeben werden, und noch heute (starken) Einfluss auf Familiengefüge (und deren Umfeld) nehmen. Weil sie auch gerade in der Sexualität massiv wirken können, ist Sabine heute unsere Gästin. Eine Trigger-Warnung schon an dieser Stelle: Diese Episode ist keine leichte Kost, auch für Ann-Marlene und Caro gab es viele erhellende und mitunter sehr berührende Momente. Wenn ihr ein mulmiges Gefühl habt, holt euch gerne Hörunterstützung dazu, oder hört lieber ein anderes Mal rein.

NZZ Akzent
Oster-Special: Die Geister von Montreux

NZZ Akzent

Play Episode Listen Later Apr 6, 2023 28:25


Am 24. März 2022 begingen drei Erwachsene und zwei Kinder Selbstmord, indem sie sich von einem Hochhaus in Montreux mehr als 20 Meter in die Tiefe stürzten. Andrea Kucera und Sacha Batthyany erzählen im True-Crime-Special von ihrer monatelangen Recherche. Weitere Informationen zum Artikel https://magazin.nzz.ch/nzz-am-sonntag/nzz-am-sonntag-magazin/familiendrama-von-montreux-die-geister-vom-genfersee-ld.1731689 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo

Cinema Strikes Back
#214 Was hat Marvel vor?! | Podcast

Cinema Strikes Back

Play Episode Listen Later Dec 9, 2022 88:10


Der neue Trailer zu GUARDIANS OF THE GALAXY VOL. 3 ist erschienen und auch zum neuen ANT-MAN-Film QUANTUMANIA gibt es neues Material. Phase 4 ist abgeschlossen und da darf man die Frage stellen: Was hat Marvel eigentlich in ihrem filmischen Universum noch vor? Darüber sprechen heute Jonas und Alper. Außerdem erzählen sie von den vielen Filmen und Serien, die sie in letzter Zeit gesehen haben, von TALES OF THE JEDI über BONES AND ALL bis hin zu TRIANGLE OF SADNESS und GUILLERMO DEL TOROS PINOCCHIO. Viel Spaß bei diesem witzigen Podcast hier auf CINEMA STRIKES BACK! Podcast zum Anhören: Spotify: https://go.funk.net/csb_spotify iTunes: https://go.funk.net/csb_itunes RSS-Feed: https://go.funk.net/csb_rss Podcast Timestamps: 00:00:00 - Anmoderation 00:05:21 - Tales of the Jedi 00:14:22 - Dinge, auf die sich Jonas freut 00:16:38 - Guardians of the Galaxy Vol. 3 00:30:28 - Quentin Tarantino vs. Robert Downey Jr. 00:32:26 - Ant-Man and the Wasp: Quantumania 00:35:09 - Bones and All 00:42:04 - Schockierende Neuigkeiten zu "Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht" 00:46:34 - Filmstarts der Woche 00:47:01 - She Said 00:49:09 - Weißes Rauschen 00:51:53 - Pinocchio 01:01:41 - The Handmaid's Tale Staffel 4 01:06:00 - The Midnight Club wurde abgesetzt 01:10:03 - Triangle of Sadness 01:15:24 - Drei außergewöhnliche und drei normale Weihnachts-Filmtipps 01:15:59 - Klaus 01:17:18 - Brazil 01:20:36 - Versprochen ist versprochen 01:22:46 - Batman Returns 01:23:55 - Die Geister die ich rief 01:26:19 - Carol 01:27:27 - Abmoderation #film #podcast Moderation: Jonas Ressel, Alper Turfan Redaktion: Alper Turfan Kamera & Ton: Laura Lang Schnitt: Patrik Hochnadel Instagram: https://www.instagram.com/cinemastrikesback/ Twitter: https://twitter.com/csb_de Letterboxd: https://letterboxd.com/CSB_DE/ Cinema Strikes Back gehört zu #funk. YouTube: https://www.youtube.com/funkofficial Instagram: https://www.instagram.com/funk TikTok: https://www.tiktok.com/@funk Website: https://go.funk.net https://go.funk.net/impressum

FM4 Projekt X
Am Licht scheiden sich die Geister

FM4 Projekt X

Play Episode Listen Later May 20, 2022 44:33


Am Licht scheiden sich die Geister