Podcasts about villiam

  • 11PODCASTS
  • 14EPISODES
  • 42mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Mar 5, 2023LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about villiam

Latest podcast episodes about villiam

Studio B - Lobpreisung und Verriss (Ein Literaturmagazin)

Die von mir so gefeierte amerikanische Autorin Ottessa Moshfegh, die 1981 in Boston geboren wurde und persisch-kroatischer Abstammung ist, ist eine Meisterin im Erzählen von Geschichten in denen es oft um menschliche Abgründigkeiten, Süchte, emotionale Störungen, aber auch den Wunsch nach einem besseren Leben, Anerkennung und Emanzipation geht. Diese Geschichten finden mitunter in ungewöhnlichen Settings statt, die auch als Allegorie auf das Erzählte verstanden werden können. In ihrem neuen Roman Lapvona, der bereits letztes Jahr im Original erschien und kürzlich, also Anfang 2023, auch endlich auf Deutsch durch den Hanser Verlag veröffentlicht wurde, bleibt sie sich treu und führt dem Lesenden einmal mehr die Ungeheuerlichkeiten ihrer Protagonisten vor Augen, deren Taten vor Abscheulichkeiten strotzen.Angesiedelt ist ihr Roman in der fiktiven – und wir vermuten mittelalterlichen – Stadt Lapvona, die gleichfalls titelgebend ist. Zeitlich umfasst die Handlung die Dauer von circa einem Jahr, wobei das Buch in Jahreszeiten gegliedert ist und mit dem Frühling beginnt und endet. Zunächst begegnen wir dem Protagonisten Marek, einem 13-Jährigen, der für sein Alter nicht nur zu klein ist, sondern auch als missgebildet und verwachsen beschrieben wird, mit „knallrote[m] Haar, das noch nie gebürstet oder geschnitten worden war“ (S.13) und seinem Vater, dem Lämmerhirten, Jude. Die beiden leben in einer bescheidenen Hütte auf der Weide und ihr Verhältnis zueinander ist vor allem durch Anteilnahmslosigkeit und Gewalt geprägt, wobei Marek die Schläge, die er durch seinen Vater erhält, als Zeichen seiner Liebe zu ihm deutet. Wohingegen Jude vor allem seine Lämmer liebt und es für ihn das Schlimmste ist, jedes Jahr einen Großteil von ihnen verkaufen zu müssen, die dann geschlachtet werden.Da Mareks Mutter Agata angeblich nach seiner Geburt gestorben ist, wurde dieser als Baby von Ina gestillt. Diese war früher einmal die Amme des Dorfes und hatte weder einen eigenen Mann noch Kinder, konnte aber Milch geben, weshalb sie das halbe Dorf genährt hatte und damit auch den Frauen und Familien half, die selbst dazu nicht in der Lage waren. Da sie außerdem blind ist, im Wald lebt und sich sehr gut mit Heilkräutern auskennt, wird sie deshalb mitunter auch als Hexe bezeichnet. Im Verlauf des Romans ist sie aber bereits sehr alt und ihre Milch längst versiegt.Im Gegensatz zu ihnen und den anderen Dorfbewohnern steht der Fürst namens Villiam, der auf seinem Schloss lebt und sich an der harten Arbeit seiner Untergebenen bereichert. Dabei wird er geradezu als Witzfigur beschrieben, der ständig unterhalten und belustigt werden will, sich dabei nicht sehr herrschaftlich benimmt und vom Herrschen zumindest so viel versteht, dass er die Dorfbewohner regelmäßig durch Räuber überfallen lässt und sie damit einschüchtert, damit sie nicht gegen ihn aufbegehren. Dabei wissen die Menschen im Dorf nicht, dass die Überfälle eine Inszenierung ihres Herrschers sind, um die Dorfbewohner klein zu halten.Während man Marek am Anfang vielleicht noch für den stillen Helden des Romans hält, dessen Leben sich noch zum Besseren wenden könnte, kommt es schließlich durchaus zu einer dramatischen Wendung. Nämlich als Marek mit Jacob, dem Sohn des Fürsten, auf einen Berg steigt, wo er schließlich einen Stein nach ihm wirft und so dessen Tod verursacht. Der Fürst, außerstande die Realität um den Tod seines Sohnes zu begreifen – denn sein ganzes Leben ist ja ein Theater, eine Inszenierung – fordert dafür, dass Marek an dessen Stelle treten und ins Schloss ziehen soll, um fortan als Villiams Sohn dort zu leben. Das dies, entgegen der Erwartung beim Lesen, keinen positiven Effekt auf Mareks Leben hat, sondern, im Gegenteil, noch seine schlechten Seiten zu Tage fördert, wird leider allzu schnell offensichtlich.Moshfeghs Roman strotzt nur so vor Abscheulichkeiten, die sich in einer endlosen Kette aneinanderreihen. Die Menschen sind voller Missgunst, Neid und Bösartigkeit ihren Mitmenschen gegenüber eingestellt und so hofft man vergebens auf einen Protagonisten oder eine Protagonistin, dem man sein Leserherz schenken kann. Selbst für die geschlagensten Figuren kann man kein Mitleid aufbringen, denn auch ihre niederen Gedanken werden einem schonungslos vor Augen geführt. Dabei scheint es für Ottessa Moshfegh kein Tabu zu geben, das unerwähnt bleiben darf. Es geht um Mord und Kannibalismus, Vergewaltigung und Pädophälie, Unterdrückung, Egoismus, Armut und Überfluss, um hier nur einige zu nennen. Während man in ihren vorangegangenen Romanen immer auch einen gewissen Witz im Grotesken und Überzogenen finden konnte, hat man bei Lapvona permanent das Gefühl, sich durch einen Sumpf an menschlichen Abgründen zu kämpfen, der kein Ende nehmen will.Dabei spielt auch die Religion immer wieder eine wichtige Rolle. Beispielsweise der Priester Barnabas, dessen Name schon ein Verweis auf seine Bedeutung in der christlichen Religion gibt, der aber im Roman gar keine Ahnung von seinem Amt hat und der an der Seite des Fürsten ein Leben führt, in dem ihm zumindest sein leibliches Wohl garantiert ist. Im Tausch des einen Sohnes für den anderen erkennen wir das Bibelzitat „Auge um Auge“, wobei es im Roman weniger eine Form der Vergeltung zu sein scheint, sondern für Jude eher eine Erleichterung darstellt und für Villiam Teil seines lächerlichen Schauspiels, welches sein Alltag geworden ist. Auch die Lämmer stehen im Allgemeinen für Unschuld und Reinheit, im christlichen Glaube ist das Osterlamm jedoch ein Symbol dafür, dass Jesus unschuldig für die Menschen gestorben ist. Während des langen Dürresommers sterben dann auch alle Lämmer, unschuldig scheint in Lapvona jedoch niemand zu sein. Dabei hat die Religion für jeden eine andere Bedeutung. Während Villiam und der Priester sie dazu nutzen, um die Dorfbewohner in Schach zu halten und Marek sich nichts sehnlicher wünscht, als eines Tages in den Himmel zu kommen, rechtfertigen die Bewohner Lavonas selbst ihr Leid mit ihrem Glauben. Auch das Übernatürliche und Mystische wird durch Ina und ihre Fähigkeiten thematisiert und somit ein breites Feld dessen geschaffen, was Religion für jeden einzelnen bedeutet und inwiefern sie das Leben zu verstehen helfen kann.„Vielleicht ist es das allergrößte Wunder, wenn Gott Gerechtigkeit walten lässt, ohne dass ein Mensch dafür einen Finger krumm zu machen braucht. Oder vielleicht ist es einfach Schicksal. Im Nachhinein hat alles einen Sinn. Ob wahr oder falsch, man muss sich für alles eine Erklärung zurechtlegen, um irgendwie durchs Leben zu kommen. Worin liegt also hier der Sinn?“ (S.317)Diese Frage, die der allwissende Erzähler kurz vor Schluss des Romans an den Lesenden selbst zu richten scheint, wirkt wie ein Leitmotiv des gesamten Romans, der durch diese Frage umso mehr einer Parabel gleicht.Ottessa Moshfegh spricht in ihrem Roman zahlreiche Themen wie Machtmissbrauch, Korruption, extreme klimatische Entwicklungen und deren Folgen oder auch Misshandlung und Vergewaltigung an, denen wir auch in unserer realen Welt gegenüber stehen. Dass sie die Handlung dabei in ein mittelalterliches Setting versetzt, verstehe ich als Hinweis darauf, dass sich auch in unserer Welt Gesellschaften rückschrittlich entwickeln. Die Grausamkeiten, überspitzten Darstellungen und die permanent aufeinander folgenden schockierenden Geschehnisse, mag der ein oder andere als Effekthascherei verstehen und ermüdend empfinden. Ich sehe sie jedoch als das Recht einer Autorin an, den Lesenden mit dem Übel der Welt zu konfrontieren und ihn dazu zu bringen, sich damit auseinanderzusetzen. Viele Erkenntnisse resultieren doch eher aus der Darstellung des Schockierendem denn des Schönem.Ottessa Moshfeghs neuer Roman ist auf jeden Fall eine Empfehlung, wenn auch keine leichte Kost. This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit lobundverriss.substack.com

LARB Radio Hour
Ottessa Moshfegh's "Lapvona"

LARB Radio Hour

Play Episode Listen Later Jun 24, 2022 43:20


Author Ottessa Moshfegh returns to speak to Kate Wolf about her latest novel Lapvona. The book is set in a medieval village of the same name; a place beset by violence and extreme cruelty. Its ruler is the loutish overlord Villiam, who engineers massacres of Lapvona's inhabitants whenever dissent grows and steals their water during a deadly drought. Villiam's distant relative is Jude, a shepherd who beats his son Marek and lies about the fate of Marek's supposedly deceased mother. Marek weathers his father's abuse through a devotion to God and the soothing of the village wet nurse, Ina, but his piety doesn't keep him from his own brutal acts. In a fatal twist, he ends up in the care of Villiam, on the hill above the suffering villagers, increasingly complicit in Lapvona's corruption, which is as germane today as a thousand years ago. Also, Elif Batuman, author of Either/Or, returns to recommend The Eighth Life by Nino Haratischvili.

LA Review of Books
Ottessa Moshfegh's "Lapvona"

LA Review of Books

Play Episode Listen Later Jun 24, 2022 43:19


Author Ottessa Moshfegh returns to speak to Kate Wolf about her latest novel Lapvona. The book is set in a medieval village of the same name; a place beset by violence and extreme cruelty. Its ruler is the loutish overlord Villiam, who engineers massacres of Lapvona's inhabitants whenever dissent grows and steals their water during a deadly drought. Villiam's distant relative is Jude, a shepherd who beats his son Marek and lies about the fate of Marek's supposedly deceased mother. Marek weathers his father's abuse through a devotion to God and the soothing of the village wet nurse, Ina, but his piety doesn't keep him from his own brutal acts. In a fatal twist, he ends up in the care of Villiam, on the hill above the suffering villagers, increasingly complicit in Lapvona's corruption, which is as germane today as a thousand years ago. Also, Elif Batuman, author of Either/Or, returns to recommend The Eighth Life by Nino Haratischvili.

SLA Sportpodd
72. SLA Sportpodd möter: Bröderna Granath

SLA Sportpodd

Play Episode Listen Later Jun 10, 2022 34:55


Viktor, Gustav och Villiam har alla tre tagit sig från Timmersdala till elitfotbollen. Nu gästar Bröderna Granath SLA Sportpodd. I avsnittet berättar de om allt från uppväxten i Timmersdala till de senaste årens framgångar.

Puckpodden
#68 (4) - Villiam Strøm

Puckpodden

Play Episode Listen Later Feb 3, 2022 65:18


Storhamar-try-out, dårlige utlendinger, Larrivée-hyllest, Dragons-strømper og ny spalte. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

Moving Radio
CRISALIDA - Interview w/ Villiam Chahal (dir), Catherine Mondragon (prod) & Kimberly Philpott (actor)

Moving Radio

Play Episode Listen Later Nov 4, 2021 33:22


Christian Zyp of MOVING RADIO interviews w/ Villiam Chahal (dir), Catherine Mondragon (prod) & Kimberly Philpott (actor) about their short film CRISALIDA. In the spirit of Ibsen's "A Doll's House", this short film explores the emotional and physical circles a woman creates to avoid a volatile relationship.  The narrative hovers between past and present, as the woman moves away from the external conflicts with her partner and inside her head. The true power of this story is that is based on real life experiences of women, their words woven into the script. Violent memories are accompanied by impossibly high heels tapping across the wooden floors of an old house.

Vårt röda vita gäng
Vårt röda vita gäng #41 - Villiam Dahlström

Vårt röda vita gäng

Play Episode Listen Later Jun 26, 2020 52:36


Fyrtioförsta avsnittet av Vårt röda vita gäng, Degerfors Idrottsförenings officiella podcast. I detta avsnitt pratar anfallaren Villiam Dahlström om sin ganska misslyckade grabbresa till Rhodos, att vara en ung pappa och tragedin som påverkade både livet och fotbollskarriären.

T5 Podden
2 Dyspne

T5 Podden

Play Episode Listen Later Jan 23, 2020 37:50


Avsnitt tva i serien SBAR pa akuten. Villiam och Sofia diskuterar en patient med andningssvarigheter.

sbar villiam
Hockeypodden
Villiam Strøm

Hockeypodden

Play Episode Listen Later Oct 22, 2019 30:25


Nå starter en hektisk periode i GET-ligaen. 5 kamper på 9 dager. Vålerenga vasser ikke i backer og det kan bli mye istid for Sørvik, Trygg, Eklund, Rotbakken og Strøm. Vi tok turen til Jordal og møtte mannen med "Stroem på kølla"

str eklund trygg jordal villiam
Glimten I Ögat
"19. Stel massage"

Glimten I Ögat

Play Episode Listen Later Aug 5, 2018 47:44


GODMORGON och välkommen till avsnitt NITTON av våran podcast, en ofiltrerad podd där de mesta sägs med glimten i ögat. En podd av Villiam, Arvid och Amanda. ━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━ Denna vecka bjuder vi på mycket skratt i sin vanliga ordning, Villiam har råkat ut för ännu en arg gubbe, en pinsam massage. Arvid och Amanda nojjar inför deras resa till Spanien och så pratar vi självklart om den sorgliga dödsskjutningen i Stockholm. Trevlig lyssning!! VECKANS LÅT: J Boog - "Let's do it again (Acoustic Mix)" ━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━ Om ni vill följa oss på sociala medier så heter vi, villiamlindholmm, mandalandin, arvid24 och våran gemensamma instagram heter Glimteniögat. Har ni frågor, ämnen eller vad som helst som ni vill att vi ska ta upp så maila till Glimtenio@gmail.com ツ

Glimten I Ögat
"18. P-botshot"

Glimten I Ögat

Play Episode Listen Later Jul 26, 2018 44:43


GODMORGON och välkommen till avsnitt arton av våran podcast, en ofiltrerad podd där de mesta sägs med glimten i ögat. En podd av Villiam, Arvid och Amanda. ━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━ Denna vecka bjuder vi på mycket skratt i sin vanliga ordning, vi pratar Demi Lovato, Villiams parkeringsböter och vad det ledde till, coverkändisar, Villiams udda upplevelse på gymmet etc. Trevlig lyssning!! VECKANS LÅT: Will Singe - Let Me Love You (Justin Bieber x Mario) ━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━ Om ni vill följa oss på sociala medier så heter vi, villiamlindholmm, mandalandin, arvid24 och våran gemensamma instagram heter Glimteniögat. Har ni frågor, ämnen eller vad som helst som ni vill att vi ska ta upp så maila till Glimtenio@gmail.com ツ

Glimten I Ögat
"17. Mr. Ismail"

Glimten I Ögat

Play Episode Listen Later Jul 9, 2018 59:20


GODMORGON och välkommen till avsnitt sjutton av våran podcast, en ofiltrerad podd där de mesta sägs med glimten i ögat. En podd av Villiam, Arvid och Amanda. ━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━ Denna vecka bjuder vi på mycket skratt i sin vanliga ordning, vi diskuterar kring Mr. Cool, Soran Ismail, svenska rättsystemet, danmarks konstiga nya lag m.m. Trevlig lyssning!! VECKANS LÅT: NONE ━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━ Om ni vill följa oss på sociala medier så heter vi, villiamlindholmm, mandalandin, arvid24 och våran gemensamma instagram heter Glimteniögat. Har ni frågor, ämnen eller vad som helst som ni vill att vi ska ta upp så maila till Glimtenio@gmail.com ツ

Room Tone The Radio Show
ROOM TONE TAKE 1 (Villiam Chahal / Interstellar)

Room Tone The Radio Show

Play Episode Listen Later Sep 20, 2017 48:49


Sparkling chat around Indie communities and the future of storytelling with director Villiam Chahal!

Room Tone The Radio Show
ROOM TONE TAKE 1 (Villiam Chahal / Interstellar)

Room Tone The Radio Show

Play Episode Listen Later Sep 20, 2017 48:49


Sparkling chat around Indie communities and the future of storytelling with director Villiam Chahal!