POPULARITY
Categories
In Telegram-Gruppen und auf der Pornoseite motherless tauschen sich Nutzer darüber aus, wie sie Frauen unbemerkt betäuben und vergewaltigen können. Fotos und Videos davon teilen sie anschließend online, teilweise in Echtzeit. Von Isabell Beer und Isabel Ströh.
Der Besitz von Vergewaltigungsvideos Erwachsener ist in Deutschland bislang straffrei. Das soll sich nach dem Willen der Justizminister ändern. Sie stimmten in Leipzig für ein Verbot. Eine NDR-Recherche machte auf das Thema aufmerksam.
NDR-Recherchen haben die Ermittlungsbehörden auf ein internationales Netzwerk von Vergewaltigern aufmerksam gemacht. Das war nun auch Thema bei der heutigen Justizministerkonferenz. Hamburgs Justizsenatorin fordert infolgedessen eine Verschärfung des Strafrechts. Mehr dazu hört ihr hier. Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen und Ole Wackermann werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind die Nachrichten heute mit Maiken Nielsen am Freitag, 7.11.2025 +++NIEDERSACHSENS JUSTIZMINISTERIN: BESITZ VON VERGEWALTIGUNGSVIDEOS BESTRAFEN+++ Bei der Justizministerkonferenz in Leipzig hat Niedersachsens Justizministerin Katrin Wahlmann (SPD) am Freitag eine Verschärfung des Strafrechts auf den Weg gebracht. Denn wer in Deutschland Vergewaltigungsvideos Erwachsener nur besitzt oder verbreitet, kann dafür bislang nicht bestraft werden. Mehr dazu: http://www.ndr.de/wahlmann-106.html Hier geht es zu den Podcast-Folgen über das Netzwerk: Mehr dazu: https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:174ee31947f3b8fe +++NORDDEUTSCHE BUNDESLÄNDER BERATEN IN HAMBURG ÜBER DROHNENABWEHR+++ Die Innenminister und -senatoren der fünf norddeutschen Bundesländer haben am Freitag in Hamburg über eine gemeinsame Drohnenabwehr beraten. Hintergrund sind zahlreiche ungeklärte Drohnenüberflüge, die in den vergangenen Monaten mehrfach auch den Betrieb an deutschen Flughäfen gestört haben. Mehr dazu: http://www.ndr.de/drohnenabwehr-114.html +++DEMOS, A7-SPERRUNG, HSV: IN HAMBURG WIRD ES VOLL+++ Wer am Sonnabend in Hamburg mit dem Auto unterwegs ist, muss mit vollen Straßen rechnen: Es sind gleich mehrere größere Demonstrationen geplant. Dazu kommen ein HSV-Heimspiel und eine A7-Sperrung. Mehr dazu: http://www.ndr.de/demo-228.html Du hast Feedback zur Folge oder Wünsche für Recherchen? Unsere Podcast-Hosts erreichst du über den Messenger in der NDR Hamburg App, in den Social-Media-Kanälen von NDR Hamburg und via E-Mail an hamburgheute@ndr.de. Alle Folgen des Podcasts findest du unter www.ndr.de/hamburgheute
In Telegram-Gruppen und auf der Pornoseite motherless tauschen sich Nutzer darüber aus, wie sie Frauen unbemerkt betäuben und vergewaltigen können. Fotos und Videos davon teilen sie anschließend online, teilweise in Echtzeit. Von Isabell Beer und Isabel Ströh.
In Folge 2 des Podcasts „Rape Tapes“ verschaffen sich Isabell Beer und Isabel Ströh durch ihre Undercover-Recherche Zugang zu geschlossenen Chatgruppen. Die Auswertung zeigt: Hier werden nicht nur mutmaßliche Vergewaltigungsvideos geteilt, sondern auch detaillierte Anleitungen mit genauen Angaben zu K.-o.-Mitteln. Die Journalistinnen stoßen auf „Nils“ (Name geändert), einen Deutschen, der seit 2006 Aufnahmen einer Frau teilt – millionenfach angesehen. Mit der forensischen Psychiaterin Dr. Nahlah Saimeh analysieren sie, warum Männer solche Taten begehen, und erkennen: Frauen sind hier real in Gefahr. Die Journalistinnen müssen schnell eine Entscheidung treffen. Hinweis: Diese Folge enthält Schilderungen sexualisierter Gewalt an bewusstlosen Frauen sowie frauenverachtende Texte. Die Kommentare und Chat-Nachrichten von Usern werden teilweise von KI-Stimmen wiedergegeben. Hilfsangebote und Anlaufstellen: Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen": 08000 116 016 (kostenfrei, anonym, 24/7), https://www.hilfetelefon.de/ , Beratung in mehreren Sprachen, auch für Angehörige und Fachkräfte Weißer Ring e.V.: 116006 (kostenfrei, täglich von 7-22 Uhr), https://www.weisser-ring.de , Opferhilfe, rechtliche Erstberatung und Begleitung Lara e.V.: 030 216 88 88 https://lara-berlin.de/home Liste von Hilfsorganisationen in Deutschland: https://www.frauen-gegen-gewalt.de/de/hilfe-beratung.html Anlaufstellen für vertrauliche Spurensicherung (Terres des Femmes): https://frauenrechte.de/unsere-arbeit/haeusliche-und-sexualiserte-gewalt/unterstuetzung-fuer-betroffene/vertrauliche-spurensicherung Tipps des Vereins M'endors pas: https://mendorspas.org/?page_id=1159 Opferhilfe Niedersachsen: https://www.opferhilfe.niedersachsen.de/ „Rape Tapes“ ist ein Podcast von Isabell Beer und Isabel Ströh. Redaktion: Christiane Glas, Jasmin Klofta, Anna Orth Dramaturgie: Klaus Uhrig Distribution: Kerstin Ammermann, Nils Kinkel Regie: Lisa Krumme, Leo Schenkel Musik: Frank Merfort Produktion: Marvin Leesch, Philipp Neumann, Teelke Uffen Sprecher: Achim Buch, Markus John, Nils Kahnwald Juristische Beratung: Klaus Siekmann Kontakt & Feedback: 11KMstories@ndr.de "Rape Tapes" ist eine Produktion von NDR Info für 11KM Stories. 11KM Stories liegt in der redaktionellen Verantwortung des NDR. Diese Recherche von STRG_F und des ARD Politikmagazins Panorama findet ihr in der ARD Audiothek und überall, wo ihr gerne Podcasts hört. Noch ein weiterer spannender Podcast: Gerichtssaal 237. True Crime aus dem Strafgericht https://1.ard.de/237?cp
In Folge 1 des True Crime Podcasts „Rape Tapes“ entdecken die Journalistinnen Isabell Beer und Isabel Ströh im Internet Nutzer, die sich über das heimliche Betäuben und Vergewaltigen von Frauen austauschen – und Videos ihrer mutmaßlichen Taten veröffentlichen. Die Opfer stammen offenbar aus dem eigenen Umfeld: Ehefrauen, Partnerinnen, Mütter. In einer jahrelangen Undercover-Recherche gewinnen die Journalistinnen das Vertrauen der Nutzer und decken ein internationales Netzwerk von Vergewaltigern auf, das ungestört wachsen und agieren konnte – bis jetzt. Hinweis: Diese Folge enthält Schilderungen sexualisierter Gewalt an bewusstlosen Frauen sowie frauenverachtende Texte. Die Kommentare und Chat-Nachrichten von Usern werden teilweise von KI-Stimmen wiedergegeben. Hilfsangebote und Anlaufstellen: Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen": 08000 116 016 (kostenfrei, anonym, 24/7), https://www.hilfetelefon.de/ , Beratung in mehreren Sprachen, auch für Angehörige und Fachkräfte Weißer Ring e.V.: 116006 (kostenfrei, täglich von 7-22 Uhr), https://www.weisser-ring.de , Opferhilfe, rechtliche Erstberatung und Begleitung Lara e.V.: 030 216 88 88 https://lara-berlin.de/home Liste von Hilfsorganisationen in Deutschland: https://www.frauen-gegen-gewalt.de/de/hilfe-beratung.html Anlaufstellen für vertrauliche Spurensicherung (Terres des Femmes): https://frauenrechte.de/unsere-arbeit/haeusliche-und-sexualiserte-gewalt/unterstuetzung-fuer-betroffene/vertrauliche-spurensicherung Tipps des Vereins M'endors pas: https://mendorspas.org/?page_id=1159 Opferhilfe Niedersachsen: https://www.opferhilfe.niedersachsen.de/ „Rape Tapes“ ist ein Podcast von Isabell Beer und Isabel Ströh. Redaktion: Christiane Glas, Jasmin Klofta, Anna Orth Dramaturgie: Klaus Uhrig Distribution: Kerstin Ammermann, Nils Kinkel Regie: Lisa Krumme, Leo Schenkel Musik: Frank Merfort Produktion: Marvin Leesch, Philipp Neumann, Teelke Uffen Sprecher: Achim Buch, Markus John, Nils Kahnwald Juristische Beratung: Klaus Siekmann Kontakt & Feedback: 11KMstories@ndr.de "Rape Tapes" ist eine Produktion von NDR Info für 11KM Stories. 11KM Stories liegt in der redaktionellen Verantwortung des NDR. Diese Recherche von STRG_F und des ARD Politikmagazins Panorama findet ihr in der ARD Audiothek und überall, wo ihr gerne Podcasts hört. Noch ein weiterer spannender Podcast: 11KM: der tagesschau-Podcast https://1.ard.de/11KM_Podcast
Wirtschaft in der Krise: Ist China "schuld"? | Meetings - Das Kaffeekränzchen des Kapitalismus | Syrien-Debatte: Union gegen Union | Wachstum durch Weed? So wirkt das neue Cannabis-Gesetz | Sexualstraftaten: Angst der Opfer - Christian Ehring zeigt den Irrsinn der Woche.
Die Juwelen von Kaiserin Sisi galten als verschollen, bis heute. Neue Zahlen fachen den Streit über die Rentenpolitik an. Und ein Bundeswehrsoldat muss sich wegen Vergewaltigung vor Gericht verantworten. Das ist die Lage am Donnerstagabend. Hier die Links zu den Artikeln: Habsburger Juwelen gefunden: Der Schatz der letzten Kaiserin Arbeitgeberstudie: Rentenpläne der Bundesregierung könnten 480 Milliarden Euro kosten Sexuelle Gewalt gegen Frauen: Was die Staatsanwaltschaft dem Ex-Bundeswehrsoldaten Ben R. vorwirft +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Wirtschaft in der Krise: Ist China "schuld"? | Meetings - Das Kaffeekränzchen des Kapitalismus | Syrien-Debatte: Union gegen Union | Wachstum durch Weed? So wirkt das neue Cannabis-Gesetz | Sexualstraftaten: Angst der Opfer - Christian Ehring zeigt den Irrsinn der Woche.
Der allergrößte Teil der Meldungen, die uns täglich über die Medien erreichen, lassen sich in einem Wort zusammenfassen: Schuld! In fast allen Nachrichten geht es darum, dass sich Menschen in irgendeiner Weise schuldig gemacht haben: Verkehrsunfälle, Betrug, Krieg, Umweltverschmutzung, Missbrauch, Vergewaltigung, Mord, Diebstahl, Schlägerei, Bestechung, Verleumdung usw. Eine große Rolle spielen natürlich die Anwälte.
(00:36) Die gefeierte tschechische Regisseurin Agniszka Holland hat einen Film über Franz Kafka inszeniert. Von unserer Filmredaktorin gibt es eine klare Empfehlung für «Franz K.». Weitere Themen: (04:40) «Seitenblicke»: Ausstellung in Luzerner Kornschütte kombiniert Fotos von Georg Anderhub und Kateryna Moskalyuk. (08:41) «Aufrecht. Überleben im Zeitalter der Extreme»: Albanisch-britische Autorin Lea Ypi veröffentlicht Fortsetzung zu ihrem Bestseller von 2022. (12:32) Schweizer Bibliotheken verzeichnen mehr Eintritte. (13:29) Warum hat die Bührle-Stiftung ihren Stiftungszweck geändert? Dokumente geben Aufschluss. (16:42) «MeeToo-Fall» im Iran: TV-Star Pejman Dschamschidi wegen mutmasslicher Vergewaltigung beschuldigt.
Wer im Iran sexuelle Gewalt anprangert, muss mit Gegenwind rechnen. Eine junge Frau tut es trotzdem. Sie beschuldigt den Schauspieler Pejman Dschamschidi der Vergewaltigung. Autorin Shila Behjat führt dies auf ein neues Selbstbewusstseins zurück. Behjat, Shila www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit
Nach der Vergewaltigung einer jungen Frau in Schaffhausen vor gut einem Jahr gründeten zwei Schaffhauserinnen den kostenlosen Fahrdienst «Get Home Safe» – mit dem Ziel: sicherere Heimwege für alle. Nach rund einem Jahr wird das Projekt nun aber gestoppt. Weitere Themen: · Langstrasse-Blitzer kommt ahnungslosen Autofahrer teuer zu stehen: Ein 61-jähriger Autofahrer fuhr letztes Jahr mehr als ein Dutzend Mal durch das Tagfahrverbot an der Langstrasse. Weil er damals in Berlin wohnte, erreichten ihn die Bussen vorerst nicht. · Männedorf geht gegen Elterntaxis vor: Ein Halteverbot vor dem Schulhaus soll brenzlige Situationen durch Wendemanöver und auch Verkehrschaos entschärfen.
Ein ehemaliger Bündner Verwaltungsrichter wurde wegen Vergewaltigung schuldig gesprochen. Das Gericht reduzierte die Strafe um drei Monate – teils wegen «massiver» Vorverurteilung durch die Medien. Für eine solche Strafminderung fehle jede rechtliche Grundlage, sagt ein renommierter Rechtsexperte. Weitere Themen · Wie lassen sich Preisabsprachen erkennen und verhindern? Darüber hat die Wettbewerbskommission WEKO heute in Chur gemeinsam mit dem Kompetenzzentrum Beschaffungswesen Graubünden informiert. Leiter Orlando Nigg erklärt, was der Kanton aus dem Baukartell im Unterengadin gelernt hat – und wie er heute dagegen vorgeht. · Nach zwei Jahren Testbetrieb unter anderem in Chur und Davos ist das digitale Ticket-System Venda 2.0 jetzt im ganzen Kanton Graubünden verfügbar. Fahrgäste können ihre Billette an Bahnhöfen und in allen Postautos digital kaufen – etwa mit Bankkarte, SwissPass oder Twint.
11KM Stories ist bald zurück: In der neuen Staffel „Rape Tapes“ enthüllen Isabell Beer und Isabel Ströh ein weltweites Vergewaltiger-Netzwerk. Frauen werden heimlich betäubt und vergewaltigt, die Taten als Videos im Netz verbreitet. Undercover unterwandern die Autorinnen Chatgruppen mit bis zu 70.000 Mitgliedern und Pornoseiten, auf denen diese Videos millionenfach aufgerufen werden. In den fünf Folgen des Storytelling-Podcasts spüren die Journalistinnen Täter auf, sprechen mit einer Betroffenen und zeigen, wie Polizei und Justiz versagen. „Rape Tapes" erscheint am 6. November im Feed von 11KM Stories. Dann bekommt ihr alle fünf Folgen direkt in der ARD Audiothek. Jetzt den Kanal abonnieren und den Start nicht verpassen.
Frankreich verschärft sein Sexualstrafrecht: Nach dem neuen "Nur Ja heißt Ja"-Prinzip gilt Sex ohne aktive, freiwillige Zustimmung als Vergewaltigung. Das Gesetz reagiert auf einen Gerichtsfall, der zeigte, dass Schweigen bisher nicht als Nein galt.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
Vor fast einem Jahr sprach das Regionalgericht Plessur einen ehemaligen Richter unter anderem der Vergewaltigung schuldig. Nun liegt das 140-seitige begründete Urteil vor und gibt Antworten auf offene Fragen. Weitere Themen: · 50 Millionen Franken für das Spital Samedan: Die Befürworter möchten damit Zeit für eine langfristige Lösung gewinnen. Die Gegner plädieren für eine Nachlassstundung. · Grossraubtiere im Kanton Graubünden: In den letzten Monaten waren zeitweise zwei Bären auf Bündner Boden unterwegs, bestätigt das kantonale Amt für Jagd und Fischerei.
In Ungarn haben sich gestern Abend Zehntausende Menschen zu zwei Demonstrationen versammelt – eine zur Unterstützung der Regierung von Viktor Orban, die andere als Protest gegen sie. Weitere Themen: Vor 50 Jahren, am 24. Oktober 1975 streikten in Island 90 Prozent aller Frauen. Was hat sich getan seither und welche Ungleichheiten zwischen den Geschlechtern gibt es immer noch? Das besprechen wir mit unserem Nordeuropa-Korrespondenten. Seit drei Jahren ist Giorgia Meloni der postfaschistischen Partei Fratelli d'Italia Ministerpräsidentin Italiens, seither ist das Land politisch so stabil, wie schon lange nicht mehr. Was ist ihr Rezept? Antworten hat unser Italien-Korrespondent. In Irland gab es in dieser Woche mehrmals Ausschreitungen vor Asylunterkünften. Anlass ist die mutmassliche Vergewaltigung eines Mädchens, angeblich durch einen Asylbewerber. Unser Korrespondent erklärt die Hintergründe.
Weil die Züge immer verspätet sind, reklamierten Schaffhauser Politiker bei der SBB. Dennoch wird sich vorerst nicht viel ändern Weitere Themen: · Bundesgericht korrigiert umstrittenes Urteil aus Zürich: Vergewaltigung wird nicht weniger schlimm, nur weil sie nicht so lange dauerte · Krippenplatz für 3.50 Franken pro Tag: Die Preise für subventinierte Plätze in Zürich dürften massiv sinken ·
In dieser Folge von »Dichtung & Wahrheit« spricht Annika von Taube mit der Philosophin und Autorin Manon Garcia. Im Gespräch geht es um patriarchale Strukturen und Sprache: Warum Garcia statt von »Rape Culture« vom »kulturellen Gerüst der Vergewaltigung« spricht, welche Mythen Gewalt normalisieren und weshalb präzise Begrifflichkeiten neue Handlungsspielräume öffnen. Anhand ihrer Beobachtungen im Prozess um Gisèle Pelicot, die sie in ihrem Buch »Mit Männern leben« versammelt, zeigt Manon Garcia, wie im Gerichtssaal nicht nur zwei Parteien, sondern eine ganze Gesellschaft mitverhandelt. Dabei rückt sie eine oft ausgeblendete Perspektive in den Fokus: Was erklärt männliches Begehren in eindeutig nicht-einwilligenden Situationen, welche Vorstellungen von Sexualität verbergen sich dahinter? Am Ende steht eine Einladung: dazu, unsere Sprache zu schärfen, Verantwortung zu übernehmen – und damit Veränderung möglich zu machen.Das Gespräch wurde auf Englisch geführt.Weitere Infos zum Podcast und den darin vorgestellten Büchern auf www.suhrkamp.de/podcast.Das Buch zur Folge»Mit Männern leben« von Manon Garcia Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2017 rief Alyssa Milano dazu auf, ihren Tweet mit #MeToo zu beantworten, wenn man bereits sexuell belästigt oder angegriffen worden war. Seitdem gebe es eine "höhere Sensibilität für das Thema", sagt Ute Theisen vom Sozialdienst Katholischer Frauen. Von WDR 5.
Über Nacht berühmt und schon bald berüchtigt. Ein junger Tramper rettet eine Frau vor einem brutalen Angriff und wird zu einem Helden der Internetkultur. Klingt nach einem Happy End – doch die Geschichte endet im Gerichtssaal. Was geschah nach der Heldentat und wie konnte es so weit kommen? --- Content Hinweis --- In dieser Folge sprechen wir über Mord und Vergewaltigung. Wenn du dich mit diesen Themen nicht wohlfühlst, hör dir die Folge bitte nicht alleine an. --- Links --- Original Interview: https://t1p.de/eadwn Video des Verhörs: https://t1p.de/6ano3 Auftritt bei Jimmy Kimmel Live: https://t1p.de/y7n9r --- Werbepartner [Werbung] --- Rabattcodes und Links von unseren Werbepartnern findet ihr unter https://linktr.ee/schwarzeakte --- Social Media & Kontakt --- Instagram: @schwarzeakte YouTube: @SchwarzeAkte TikTok: @schwarzeakte Mail: schwarzeakte@julep.de Website: www.schwarzeakte.de Pätrick auf Twitch: www.twitch.tv/thepaetrick --- Credits --- Hosts: Anne Luckmann & Patrick Strobusch Redaktion: Patrick Strobusch Schnitt: Anne Luckmann Intro und Trenner gesprochen von: Pia-Rhona Saxe Producer: Falko Schulte Eine Produktion der Julep Studios Du möchtest Werbung in der Schwarzen Akte schalten? Unsere Kolleg:innen von Julep helfen dir gerne weiter: www.julep.de/advertiser Impressum: www.julep.de/legal/imprint [Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte externer Links.] --- SPOILER --- Dieser Fall ist gelöst.
Polizei zieht Bilanz nach EU-weiter Kontrollaktion "Roadpool Safety Days", erste Hinweise zum Lebensstil der toten Bottroperin, Prozessauftakt am Landgericht - mutmaßliche Vergewaltigung
Die Welt gedenkt der Opfer des Hamas-Überfalls vor zwei Jahren. In Nîmes findet der einzige Berufungsprozess zur Vergewaltigung von Gisèle Pelicot statt. Und der Bundesgerichtshof lässt Revision bei Maskendeals zu. Das ist die Lage am Dienstagabend. Die Artikel zum Nachlesen: Zwei Jahre Terror und Krieg: Der 7. Oktober – ein Tag, der nicht endet Berufungsprozess im Fall Gisèle Pelicot: Sie muss erneut aussagen. Vielleicht erhält der Angeklagte sogar eine härtere Strafe Maskengeschäfte vor Gericht: Ein Strohhalm für ein paar Milliarden Euro+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Düstere Zustände in Wien: Eine 28-jährige Lehrerin soll über Monate von mehreren minderjährigen Migranten erpresst, missbraucht und vergewaltigt worden sein. Jetzt läuft der Prozess.
Zwischen 2003 und 2006 ermordet und vergewaltigt ein LKW-Fahrer drei Frauen und verletzt eine weitere schwer. Die verschiedenen Tatorte in Köln, Düsseldorf, Dillenburg und Kassel erschweren die Aufklärung der Mordserie.
Geht es nach Justizministerin Sporrer, bedeutet eine mögliche Verschärfung des Sexualstrafrechts auch die Verankerung des Zustimmungsprinzips. Wie funktioniert das in der Praxis?
August 2003: Ein Pizzabote steht mit einer Bombe um den Hals im Foyer einer Bank. Er trägt Anweisungen bei sich, die ihn auf eine bizarre Schnitzeljagd schicken sollen. Was wie ein Horrorfilm klingt, wird grausame Realität. Wer steckt hinter dem perfiden Plan? Was hat es mit der rätselhaften Schnitzeljagd auf sich? Und war der Pizzabote wirklich nur ein Opfer - oder doch Teil der Verschwörung? --- Content Hinweis --- In dieser Folge sprechen wir über Mord, Suizid und Vergewaltigung. Wenn du dich mit diesen Themen nicht wohlfühlst, hör dir die Folge bitte nicht alleine an. --- Links --- Foto von Brian: https://t1p.de/9hfdd Foto von Brian mit Sprengsatz: https://t1p.de/slsau https://t1p.de/4k4u2 Foto der Bombenhalterung, die um Brians Hals befestigt war (Achtung: Blut), und des umgebauten Gehstocks: https://t1p.de/8a9f4 https://t1p.de/soyth Foto der „Schnitzeljagd“ Anweisung und die Route: https://t1p.de/wus5a https://t1p.de/qam9z Foto von Marjorie und ihrer Wohnung: https://t1p.de/er8ek https://t1p.de/hh9h0 Foto von Bill und seiner Garage, in der die Leiche in der Kühltruhe aufbewahrt wurde: https://t1p.de/apb15 https://t1p.de/1n3am Foto von Jim, dessen Leiche in der Kühltruhe aufbewahrt wurde: https://t1p.de/aqrfg Foto von Ken und seiner Wohnung, von der aus er mit Drogen Geschäfte machte und sich mit Jessica traf: https://t1p.de/4ch3e https://t1p.de/c8dbr --- Werbepartner [Werbung] --- Rabattcodes und Links von unseren Werbepartnern findet ihr unter https://linktr.ee/schwarzeakte --- Social Media & Kontakt --- Instagram: @schwarzeakte YouTube: @SchwarzeAkte TikTok: @schwarzeakte Mail: schwarzeakte@julep.de Website: www.schwarzeakte.de Pätrick auf Twitch: www.twitch.tv/thepaetrick --- Credits --- Hosts: Anne Luckmann & Patrick Strobusch Redaktion: Silva Hanekamp Schnitt: Anne Luckmann Intro und Trenner gesprochen von: Pia-Rhona Saxe Producer: Falko Schulte Eine Produktion der Julep Studios Du möchtest Werbung in der Schwarzen Akte schalten? Unsere Kolleg:innen von Julep helfen dir gerne weiter: www.julep.de/advertiser Impressum: www.julep.de/legal/imprint [Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte externer Links.] --- SPOILER --- Dieser Fall ist gelöst.
Spenden für Gelsenkirchener Abi-Jahrgang übertreffen Erwartungen, Vergewaltigung und Nötigung: Prozessstart gegen 58-jährigen Gladbecker, Nach der Stichwahl: Fristen fürs Abhängen der Wahlplakate
Wohl noch nie hat ein palästinensischer Mann einem westlichen Medium so explizit über das berichtet, was ihm in einem israelischen Gefängnis angetan wurde. ARD-Korrespondent Jan Christoph Kitzler hat ihn im nördlichen Westjordanland getroffen, wo er uns von seiner Vergewaltigung erzählt hat, von zahllosen Schlägen und systematischer Erniedrigung. Laut palästinensischen und israelischen Menschenrechtsorganisationen ist das bei weitem kein Einzelfall: Etliche weitere Fälle sind dokumentiert. Sie zeigen ein Bild der völligen Entmenschlichung palästinensischer Häftlinge in israelischen Einrichtungen. Es entsteht ein Bild des Grauens aus dem Inneren der "einzigen Demokratie im Nahen Osten”.
TW: Explizite Gewaltdarstellung, sexualisierte Gewalt, Vergewaltigung, Gewalt an Frauen Ein Junggesellenabschied soll eigentlich feuchtfröhlich, laut und unvergesslich sein - aber in Newcastle, Australien, endete ein Bucks-Party-Wochenende im Februar 2022 in einem Albtraum. Statt harmloser Streiche und Katerstimmung blieben drei junge Frauen traumatisiert zurück, während aus angesehenen Männern verurteilte Sexualstraftäter wurden. Phuxi erzählt die ganze Geschichte: von der Partystadt Newcastle und der australischen Bucks-Party-Kultur über das verhängnisvolle Wochenende bis hin zu den Ermittlungen und dem Prozess. Ein Fall, der zeigt, wie Gruppendynamik, toxische Männlichkeitsrituale und das Schweigen im Dunkeln zur Gefahr werden können... +++ Euch gefällt unser Podcast und ihr wollt uns unterstützen? Dann gebt uns gerne einen Kaffee aus: ko-fi.com/tellmemordpodcast Folgt uns gerne auch auf Instagram (@tellmemordpodcast) für mehr Content zu den Fällen! +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern & Rabattcodes unter: https://linktr.ee/tellmemordpodcast
57-Jähriger muss sich wegen mehrfacher Vergewaltigung vor dem Limburger Landgericht verantworten, Biedenkopf präsentiert Pläne für leerstehendes Gebäude am Marktplatz und die Theodor-Heuss-Schule in Wetzlar hat am neuen Standort keine eigene Sporthalle. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.mittelhessen.de/lokales/kreis-limburg-weilburg/landkreis-limburg-weilburg/mann-soll-tochter-jahrelang-vergewaltigt-haben-4963792 https://www.mittelhessen.de/lokales/kreis-marburg-biedenkopf/biedenkopf/schaefers-backstuben-kaufen-haus-am-biedenkopfer-marktplatz-4963573 https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/wetzlar/theodor-heuss-schule-wetzlar-das-kostet-keine-sporthalle-4965024 https://www.mittelhessen.de/lokales/kreis-marburg-biedenkopf/landkreis-marburg-biedenkopf/arbeiten-an-feuerwache-stadtallendorf-gehen-gut-voran-4976098 https://www.mittelhessen.de/lokales/kreis-giessen/giessen/streit-um-sitzplaetze-im-zug-eskaliert-in-giessen-4981065 Ein Angebot der VRM.
Ein kurzer Schrei zerreißt die Nacht – dann ist alles still. Am nächsten Morgen liegt die 75-jährige Louisa tot in ihrem Haus in Bristol, England. Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren, doch der Täter bleibt unsichtbar. Über 50 Jahre lang bleibt die Tat ein dunkles Geheimnis. Kann moderne Forensik endlich Antworten geben? Wer hat Louisa im Schlaf überfallen? --- Content Hinweis --- In dieser Folge sprechen wir über Vergewaltigung und Mord. Wenn du dich mit diesen Themen nicht wohlfühlst, hör dir die Folge bitte nicht alleine an. --- Links --- Fotos von Louisa in den 1920ern (links), in den 1930ern (rechts) und später (mittig): https://t1p.de/v5op8 Foto von Louisa mit ihrem Ehemann Edwin: https://t1p.de/racqy Foto des Hauses: https://t1p.de/be0f8 Foto des Rocks: https://t1p.de/lscw3 --- Werbepartner [Werbung] --- Rabattcodes und Links von unseren Werbepartnern findet ihr unter https://linktr.ee/schwarzeakte --- Social Media & Kontakt --- Instagram: @schwarzeakte YouTube: @SchwarzeAkte TikTok: @schwarzeakte Mail: schwarzeakte@julep.de Website: www.schwarzeakte.de Pätrick auf Twitch: www.twitch.tv/thepaetrick --- Credits --- Hosts: Anne Luckmann & Patrick Strobusch Redaktion: Silva Hanekamp Schnitt: Anne Luckmann Intro und Trenner gesprochen von: Pia-Rhona Saxe Producer: Falko Schulte Eine Produktion der Julep Studios Du möchtest Werbung in der Schwarzen Akte schalten? Unsere Kolleg:innen von Julep helfen dir gerne weiter: www.julep.de/advertiser Impressum: www.julep.de/legal/imprint [Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte externer Links.] --- SPOILER --- Dieser Fall ist gelöst.
Aus Israel kommen beunruhigende Berichte über die Misshandlung palästinensischer Häftlinge in israelischen Gefängnissen. Die Rede ist von Demütigungen, Schlägen und sogar Vergewaltigung. Jan-Christoph Kitzler berichtet. Von Jan-Christoph Kitzler.
Ein friedliches Zuhause, eine scheinbar gewöhnliche Nacht und doch endet sie in unvorstellbarer Gewalt. Als zwei Familien in Schottland ausgelöscht werden, stehen die Ermittler vor einem Rätsel: Wer konnte zu solcher Brutalität fähig sein? Und gibt es einen Zusammenhang zwischen den Taten? In dieser Folge rekonstruieren wir die schockierenden Morde an zwei Familien und folgen den Spuren eines Mörders, der in den 1950er-Jahren ein ganzes Land erschütterte. --- Content Hinweis --- In dieser Folge sprechen wir über Vergewaltigung und Mord unter anderem an Minderjährigen. Wenn du dich mit diesen Themen nicht wohlfühlst, hör dir die Folge bitte nicht alleine an. --- Links --- Foto von Doris, Peter und ihrem Sohn Michael: https://t1p.de/lmgnx Foto von Marion, Vivian und Margaret: https://t1p.de/wsiqi Foto von Peter (1946): https://t1p.de/qvc86 Foto von Anne: https://t1p.de/dmdcl Foto von Isabelle: https://t1p.de/5rpsr Doku „Murder Maps“: https://t1p.de/zptg3 Doku „Beast of Birkenshaw“ https://t1p.de/c545v Buch von Hector MacLeod: https://t1p.de/omxzz --- Werbepartner [Werbung] --- Rabattcodes und Links von unseren Werbepartnern findet ihr unter https://linktr.ee/schwarzeakte --- Social Media & Kontakt --- Instagram: @schwarzeakte YouTube: @SchwarzeAkte TikTok: @schwarzeakte Mail: schwarzeakte@julep.de Website: www.schwarzeakte.de Pätrick auf Twitch: www.twitch.tv/thepaetrick --- Credits --- Hosts: Anne Luckmann & Patrick Strobusch Redaktion: Johanna Müssiger Schnitt: Anne Luckmann Intro und Trenner gesprochen von: Pia-Rhona Saxe Producer: Falko Schulte Eine Produktion der Julep Studios Du möchtest Werbung in der Schwarzen Akte schalten? Unsere Kolleg:innen von Julep helfen dir gerne weiter: www.julep.de/advertiser Impressum: www.julep.de/legal/imprint [Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte externer Links.] --- SPOILER --- Dieser Fall ist gelöst.
Marius Borg Høiby wurde offiziell angeklagt. Im Januar 2026 beginnt der Prozess.
Soldaten kämpfen. Soldaten verteidigen. Und manche Soldaten vergewaltigen. Kriege ohne sexualisierte Gewalt gab es vermutlich nie, oft wird sexuelle Folter sogar zu einer eigenen Waffe. Die Anerkennung als Kriegsverbrechen kam spät. Peetz, Katharina
Juni 1953: Ganz London fiebert der Krönung von Queen Elizabeth II. entgegen. Doch in der Nacht zuvor verschwinden zwei junge Frauen an der Themse. Die sogenannten Towpath Murders gehen als einer der berüchtigtsten Kriminalfälle Englands in die Geschichte ein. Doch wer steckt hinter diesem grausamen Verbrechen? --- Content Hinweis --- In dieser Folge sprechen wir über Gewalt gegen Frauen, Vergewaltigung und Mord auch an Minderjährigen. Wenn du dich mit diesen Themen nicht wohlfühlst, hör dir die Folge bitte nicht alleine an. --- Links --- Foto von Christine (links) und Barbara (rechts): https://t1p.de/vi6pf Foto von Alfred mit Frau und Kind (für eine große Ansicht des Fotos wird ein Bezahlaccount benötigt): https://t1p.de/ol5nu Foto des Tatorts aus dem Jahr 2018: https://t1p.de/n310o --- Werbepartner [Werbung] --- Rabattcodes und Links von unseren Werbepartnern findet ihr unter https://linktr.ee/schwarzeakte --- Social Media & Kontakt --- Instagram: @schwarzeakte YouTube: @SchwarzeAkte TikTok: @schwarzeakte Mail: schwarzeakte@julep.de Website: www.schwarzeakte.de Pätrick auf Twitch: www.twitch.tv/thepaetrick --- Credits --- Hosts: Anne Luckmann & Patrick Strobusch Redaktion: Silva Hanekamp Schnitt: Anne Luckmann Intro und Trenner gesprochen von: Pia-Rhona Saxe Producer: Falko Schulte Eine Produktion der Julep Studios Du möchtest Werbung in der Schwarzen Akte schalten? Unsere Kolleg:innen von Julep helfen dir gerne weiter: www.julep.de/advertiser Impressum: www.julep.de/legal/imprint [Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte externer Links.] --- SPOILER --- Dieser Fall ist gelöst.
Wagner, Tilo www.deutschlandfunk.de, Europa heute
Maria Schneider wurde durch eine umstrittene Vergewaltigungsszene im Film "Der letzte Tango in Paris" berühmt und traumatisiert. Über 40 Jahre später beleuchtet die #MeToo-Bewegung ihren Fall neu. Vanessa Schneider erzählt in einem Buch das Leben der Schauspielerin. Autorin: Andrea Burtz Von WDR 5.
NDR-Recherchen hatten das Netzwerk aufgedeckt, darunter war auch ein Fall aus Norddeutschland. Der Bund Deutscher Kriminalbeamter fordert nun eine Zentralstelle für solche Ermittlungen.
Ein entsetzlicher Fund in den Dünen von Cape Cod und ein Gesicht, das niemand erkennt. Im Sommer 1974 stößt eine Familie auf eine weibliche Leiche, brutal ermordet und verstümmelt. Keine Ausweispapiere, kein Hinweis auf ihre Identität. Die Polizei tappt im Dunkeln - jahrzehntelang. Wer war diese Frau? Und warum musste sie sterben? --- Content Hinweis --- In dieser Folge sprechen wir über Vergewaltigung, Suizid und Mord. Wenn du dich mit diesen Themen nicht wohlfühlst, hör dir die Folge bitte nicht alleine an. --- Links --- Rekonstruktionen des Gesichts der „Lady of the Dune“: https://t1p.de/a03q2 https://t1p.de/hgwsy https://t1p.de/w52rf Rory Gene K. im Doe-Network: https://t1p.de/0bqf1 Kurzes Video zur Jaws-Theorie: https://t1p.de/hvjyb Fotos des Grabes: https://t1p.de/to438 https://t1p.de/adpxp Fotos von Ruth: https://t1p.de/4ticr https://t1p.de/o0epj https://t1p.de/nsamv Foto von Guy: https://t1p.de/7tfdj --- Werbepartner [Werbung] --- Rabattcodes und Links von unseren Werbepartnern findet ihr unter https://linktr.ee/schwarzeakte --- Social Media & Kontakt --- Instagram: @schwarzeakte YouTube: @SchwarzeAkte TikTok: @schwarzeakte Mail: schwarzeakte@julep.de Website: www.schwarzeakte.de Pätrick auf Twitch: www.twitch.tv/thepaetrick --- Credits --- Hosts: Anne Luckmann & Patrick Strobusch Redaktion: Silva Hanekamp Intro und Trenner gesprochen von: Pia-Rhona Saxe Producer & Schnitt: Falko Schulte Eine Produktion der Julep Studios Du möchtest Werbung in der Schwarzen Akte schalten? Unsere Kolleg:innen von Julep helfen dir gerne weiter: www.julep.de/advertiser Impressum: www.julep.de/legal/imprint [Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte externer Links.] --- SPOILER --- Dieser Fall gilt als gelöst.
Rapper Sean “Diddy” Combs ist angeklagt, Frauen misshandelt zu haben. Jetzt hat die Jury ihn teilweise schuldig gesprochen. Wie lange muss er ins Gefängnis?
Es geht um die “Freak off Partys” des US-Rappers und einflussreichen Hip-Hop-Produzenten Sean “Diddy” Combs - ausschweifende Drogen- und Sexpartys, verbunden mit Vorwürfen der Vergewaltigung, Prostitution, Sexhandel und organisierter Kriminalität. P. Diddy droht lebenslange Haft, sollte ihn die Jury im New Yorker Strafprozess schuldig sprechen. ARD-Korrespondentin Giselle Ucar verfolgt das Verfahren seit Wochen genau und war auch selbst im Gerichtssaal dabei. In dieser 11KM-Folge erzählt sie, was hinter den Anklagepunkten steckt, wie der Medienstar P. Diddy im Prozess auftritt und welche Auswirkungen das Verfahren auf die gesamte US-Musikbranche haben könnte, vergleichbar mit anderen spektakulären MeToo-Prozessen. Alles Updates und Entwicklungen im Prozess gegen P. Diddy hier: https://www.tagesschau.de/thema/diddy Hier geht's zu „Gerichtssaal 237. True Crime aus dem Strafgericht“, unserem Podcast-Tipp: https://1.ard.de/237?cp Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Max Stockinger Mitarbeit: Claudia Schaffer, Marc Hoffmann Host: David Krause Produktion: Timo Lindemann, Konrad Winkler, Laura Picerno Planung: Nicole Dienemann und Hardy Funk Distribution: Kerstin Ammermann Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim BR
Bei einer Vergewaltigung steht oft Aussage gegen Aussage. Ferdinand von Schirachs Stück „Sie sagt. Er sagt“ macht deutlich, warum die Wahrheitsfindung vor Gericht so schwer ist.
Ein Werwolf soll im Rheinland gewütet haben. 1589 wird ein Mann beschuldigt, sich in ein Ungeheuer zu verwandeln – mit tödlichen Folgen. Was steckt hinter der grausamen Legende von Peter Stump und dem „Werwolf von Bedburg“? --- Content Hinweis --- In dieser Folge sprechen wir über paranormale Phänomene, Gewalt gegen Schwangere, Vergewaltigung und Mord. Wenn du dich mit diesen Themen nicht wohlfühlst, hör dir die Folge bitte nicht alleine an. --- Links --- Foto der Infotafel am Werwolf-Wanderweg: https://t1p.de/4fxi9 Seite eines illustrierten Pamphlets über den Prozess, das 1590 in London publiziert wurde: https://t1p.de/g2z3a Illustrationen der Taten und der Hinrichtung: https://t1p.de/pcq58 --- Werbepartner [Werbung] --- Rabattcodes und Links von unseren Werbepartnern findet ihr unter https://linktr.ee/schwarzeakte --- Social Media & Kontakt --- Instagram: @schwarzeakte YouTube: @SchwarzeAkte TikTok: @schwarzeakte Mail: schwarzeakte@julep.de Website: www.schwarzeakte.de --- Credits --- Hosts: Anne Luckmann & Patrick Strobusch Redaktion: Patrick Strobusch Schnitt: Anne Luckmann Intro und Trenner gesprochen von: Pia-Rhona Saxe Producer: Falko Schulte Eine Produktion der Julep Studios Du möchtest Werbung in der Schwarzen Akte schalten? Unsere Kolleg:innen von Julep helfen dir gerne weiter: www.julep.de/advertiser Impressum: www.julep.de/legal/imprint [Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte externer Links.]
Biesinger, Gabi www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Als Kind wird Vreni Peterer vom Pfarrer vergewaltigt. Erst Jahrzehnte später bricht sie ihr Schweigen. Sie wird zum Gesicht der Pilotstudie zu sexueller Gewalt in der römisch-katholischen Kirche, die über tausend Missbrauchsfälle belegt. (Wiederholung) Journalistin Helen Arnet trifft für «SRF Reporter» Vreni Peterer und viele weitere Menschen, die Opfer von sexueller Gewalt in der katholischen Kirche geworden sind. Teilweise können sie erst im hohen Alter über das Erlebte sprechen. Sie wünschen sich, dass anerkannt wird, was ihnen angetan wurde. Doch die Kirche tut sich schwer damit, sich zu wandeln. Es gibt Kräfte und Dynamiken, die einer Aufarbeitung bis heute entgegenwirken. Es geht um eine Vergewaltigung und einen Suizidversuch. Hilfsangebote für Betroffene und Angehörige: Die Dargebotene Hand 143, http://www.Seelsorge.net, http://www.reden-kann-retten.ch ____________________ Links zu den Sendungen von «SRF Reporter» von Helen Arnet: Teil 1 «Die Opfer des Herrn Pfarrer»: https://www.srf.ch/play/tv/sendung/reporter?id=18477e06-560d-4305-85f0-fd397d43ad1c Teil 2 «Das lange Schweigen der Opfer»: https://www.srf.ch/play/tv/reporter/video/missbrauch-in-der-katholischen-kirche---das-lange-schweigen-der-opfer-teil-2?urn=urn:srf:video:a14173cb-bc68-4b39-bb15-edc1f613423f ____________________ Abonniert den Podcast «News Plus Hintergründe», um keine Folge zu verpassen. Die Folge «Missbrauch in der Kirche» haben wir zum ersten Mal am 30. April 2025 auf dem Kanal «News Plus Hintergründe» publiziert. ____________________ In dieser Episode zu hören: - Vreni Peterer, Missbrauchsbetroffene und Präsidentin der IG-MikU - Niklaus Herzog, Theologe und Jurist, Swiss-cath.ch - Stefan Loppacher, Präventionsexperte, nationale Dienststelle «Missbrauch im kirchlichen Kontext» ____________________ Team: - Host: Reena Thelly - Recherche: Helen Arnet für SRF Reporter - Produktion: Céline Raval ____________________ Das ist «News Plus Hintergründe»: Der Podcast für aufwändig recherchierte Geschichten, die in der Schweiz zu reden geben.
Nach der Spätschicht verschwindet eine junge Frau spurlos aus Berlin. Am nächsten Morgen wird ihre Leiche in einem abgelegenen Waldstück in Brandenburg gefunden - gefesselt und mit 33 Messerstichen getötet. Wer hat der 24-jährigen Krankenpflegerin das angetan? Und warum? Jahrelang steht die Polizei vor einem Rätsel. Doch 14 Jahre später ergibt sich eine vielversprechende Spur. Kommt die Wahrheit endlich ans Licht? * In dieser Episode haben wir die Namen der Beteiligten geändert. --- Content Hinweis --- In dieser Folge sprechen wir über Vergewaltigung und Mord. Wenn du dich mit diesen Themen nicht wohlfühlst, hör dir die Folge bitte nicht alleine an. --- Werbepartner [Werbung] --- Rabattcodes und Links von unseren Werbepartnern findet ihr unter https://linktr.ee/schwarzeakte --- Social Media & Kontakt --- Instagram: @schwarzeakte YouTube: @SchwarzeAkte TikTok: @schwarzeakte Mail: schwarzeakte@julep.de Website: www.schwarzeakte.de --- Credits --- Hosts: Anne Luckmann & Patrick Strobusch Redaktion: Silva Hanekamp Schnitt: Anne Luckmann Intro und Trenner gesprochen von: Pia-Rhona Saxe Producer: Falko Schulte Eine Produktion der Julep Studios Du möchtest Werbung in der Schwarzen Akte schalten? Unsere Kolleg:innen von Julep helfen dir gerne weiter: www.julep.de/advertiser Impressum: www.julep.de/impressum [Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte externer Links.] --- SPOILER --- Dieser Fall ist gelöst.
Ein brutaler Mord und ein Teenager mit einer düsteren Fantasie. Doch ist der 15-jährige Tim wirklich der Mörder der 37-jährigen Peggy – oder war er einfach nur zur falschen Zeit am falschen Ort? Ein True-Crime-Fall aus Fort Collins, USA, der nicht nur ein ganzes Land erschüttert, sondern Jahre später als einer der schlimmsten Justizirrtümer Amerikas gilt. --- Content Hinweis --- In dieser Folge sprechen wir über Verstümmelung, Vergewaltigung, Suizid und Mord. Wenn du dich mit diesen Themen nicht wohlfühlst, hör dir die Folge bitte nicht alleine an. --- Links --- Foto von Peggy: https://t1p.de/n77jc Foto von Tim zum Zeitpunkt des Mordes: https://t1p.de/ufupw Tim als Erwachsener: https://t1p.de/pkpyy Fotos einiger Schlüsselfiguren des Falls: https://t1p.de/9vz98 --- Zu Gast bei Food Crimes --- Anne und Patrick waren zu Gast im Podcast Food Crimes - Was schmeckt dahinter. Die Folge „The Whole Pantry: Das Geschäft mit dem Tod“ hört ihr überall, wo es Podcasts gibt. Zum Beispiel hier: https://t1p.de/epjgv --- Werbepartner [Werbung] --- Rabattcodes und Links von unseren Werbepartnern findet ihr unter https://linktr.ee/schwarzeakte --- Social Media & Kontakt --- Instagram: @schwarzeakte YouTube: @SchwarzeAkte TikTok: @schwarzeakte Mail: schwarzeakte@julep.de Website: www.schwarzeakte.de --- Credits --- Hosts: Anne Luckmann & Patrick Strobusch Redaktion: Silva Hanekamp Schnitt: Anne Luckmann Intro und Trenner gesprochen von: Pia-Rhona Saxe Producer: Falko Schulte Eine Produktion der Julep Studios Du möchtest Werbung in der Schwarzen Akte schalten? Unsere Kolleg:innen von Julep helfen dir gerne weiter: www.julep.de/advertiser Impressum: www.julep.de/impressum [Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte externer Links.] --- SPOILER --- Dieser Fall ist nicht gelöst.