Podcasts about vergewaltigung

  • 435PODCASTS
  • 671EPISODES
  • 40mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Apr 2, 2023LATEST

POPULARITY

20152016201720182019202020212022

Categories



Best podcasts about vergewaltigung

Latest podcast episodes about vergewaltigung

Austrian True Crime Duo
Episode 125: Anselm Wütschert

Austrian True Crime Duo

Play Episode Listen Later Apr 2, 2023 40:33


Servus ihr Lieben,dickes fettes Triggerwarning: in der heutigen Episode geht es um Selbstmord, Verstümmelung und Vergewaltigung.Tami spricht heute über den Mörder Anselm Wütschert. Um die Todesstrafe zu erhalten, hat er auf grausame Art und Weise einer 20-jährigen Frau das Leben genommen.Fotos findet ihr auf unserem Instagramprofil @austriantruecrimeduo.Bis bald und GaLiGrü, euer Austrian True Crime Duo.Mail: austriantruecrimeduo@gmail.comMusik: https://terrasound.de

Tell Me Mord
#Q wie Qualvoll: Der Mordfall Yangjie Li

Tell Me Mord

Play Episode Listen Later Mar 15, 2023 70:44


TRIGGERWARNUNG: Explizite Gewaltdarstellung, sexualisierte Gewalt, Gewalt an Frauen, Vergewaltigung, Folter Meli hatte diesmal die Qual der Wahl, denn zu diesem Überthema passen sehr viele Fälle. Und sie hat sich für den Mordfall Yangjie Li entschieden. Im Jahr 2016 kam Yangjie als internationale Studentin von China nach Dessau, um dort an der weltweit bekannten und renommierten Universität für Architektur ihren Master zu machen. Als Teil einer kleinen chinesischen Gruppe von Studierenden genoß sie ihre Zeit in Dessau. Doch eines Abends zog sie sich ihre Joggingschuhe an und lief los - direkt in die Arme eines Paares, ohne zu ahnen, dass sie die nächsten Stunden unvorstellbare Qualen erleiden wird… Euch gefällt unser Podcast und ihr wollt uns unterstützen? Dann gebt uns gerne einen Kaffee aus: ko-fi.com/tellmemordpodcast Folgt uns gerne auch auf Instagram (@tellmemordpodcast) für mehr Content zu den Fällen! +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern & Rabattcodes unter: https://linktr.ee/tellmemordpodcast

HeuteMorgen
Angriff auf Nord-Stream-Pipelines: Neue Hinweise aufgetaucht

HeuteMorgen

Play Episode Listen Later Mar 8, 2023 10:27


Es gibt neue Hinweise, wonach pro-ukrainische Kreise hinter den Angriffen auf Nord-Stream-Pipelines in der Ostsee stecken könnten. Das berichtet ein Netzwerk von deutschen Journalistinnen und Journalisten. Hinweise auf eine staatliche Beteiligung der Ukraine gebe es allerdings keine. Ausserdem: * Der Ständerat will im Sexualstrafrecht weiterhin die sogenannte Widerspruchs-lösung. Er hat aber einen Kompromiss-vorschlag gemacht, der den Tatbestand der Vergewaltigung künftig weiter fasst. Doch: Was bedeutet die «Nein heisst Nein»-Regel in der Praxis? * Das Parlament will bei der Terrorismusbekämpfung genauer hinschauen, weil Bund und Kantone bei mutmasslich terroristischen Anschlägen in Morges und Lugano nicht optimal zusammengearbeitet haben. Zu diesem Schluss kommt die Aufsichtsbehörde der Bundesanwaltschaft.

Tell Me Mord
#N wie Night Stalker: Richard Ramírez (Teil 2)

Tell Me Mord

Play Episode Listen Later Feb 22, 2023 77:54


TRIGGERWARNUNG: Explizite Gewaltdarstellung, Gewalt an Frauen und Kindern, Folter, Vergewaltigung, Teufelsanbetung Heute folgt der 2. Teil über den Serienmörder Richard Ramírez. Phuxi hat die letzte Folge mit einem richtig spannenden Cliff Hanger beendet: Richard wurde in einem gestohlenen Fahrzeug von einer Polizeistreife angehalten, konnte jedoch noch fliehen. In dem Auto fand man die Visitenkarte einer Zahnarztpraxis in China Town. Heute geht es um seine darauffolgenden Taten, seine Überführung, hollywoodartige Festnahme und um seinen Prozess. Euch gefällt unser Podcast und ihr wollt uns unterstützen? Dann gebt uns gerne einen Kaffee aus: ko-fi.com/tellmemordpodcast Folgt uns gerne auch auf Instagram (@tellmemordpodcast) für mehr Content zu den Fällen! +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern & Rabattcodes unter: https://linktr.ee/tellmemordpodcast

Tell Me Mord
#N wie Night Stalker: Richard Ramírez (Teil 1)

Tell Me Mord

Play Episode Listen Later Feb 15, 2023 55:30


TRIGGERWARNUNG: Explizite Gewaltdarstellung, Gewalt an Frauen und Kindern, Folter, Vergewaltigung, Teufelsanbetung So viele von euch haben sich diesen Fall gewünscht und hier ist er nun endlich! Heute geht es um den Teufel in der Stadt der Engel: Richard Ramírez. Meli wirft anfangs eine wichtige Frage auf: Haben sich die Einwohner in Südkalifornien jemals sicher gefühlt? Denn die Gegend um San Francisco und Los Angeles hat schon viele Serienmörder beheimatet. Von der Manson Family, über den Zodiac bis hin zu den Hillside Stranglers. Und in den 80ern versetzte Richard Ramírez die Einwohner mit seiner 14-monatigen Mordserie in Angst und Schrecken, denn er schlug RANDOM zu. Man konnte sich nicht vorbereiten, man wusste nicht wann und wo er als nächstes zuschlagen wird. Er hatte nämlich keinen bestimmten Opfertyp, es konnte einfach jeden treffen. Aber eins wusste man: Der Night Stalker schlägt nachts zu… Euch gefällt unser Podcast und ihr wollt uns unterstützen? Dann gebt uns gerne einen Kaffee aus: ko-fi.com/tellmemordpodcast Folgt uns gerne auch auf Instagram (@tellmemordpodcast) für mehr Content zu den Fällen! +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern & Rabattcodes unter: https://linktr.ee/tellmemordpodcast

Einstein
DNA-Profil und Co. – Unbekannten Tätern auf der Spur

Einstein

Play Episode Listen Later Feb 2, 2023 37:32


«Einstein» zeigt, mit welchen wissenschaftlichen Methoden die Ermittlungsbehörden unbekannten Tätern auf die Spur kommen. Schon bald dürfen sie überdies eine neue Methode nutzen: die DNA-Phänotypisierung. «Einstein» macht den Test und zeigt, wo Möglichkeiten und Grenzen der neuen Technologie liegen. Bald dürfen auch Schweizer Fahnderinnen und Fahnder eine neue Art von DNA-Profilen nutzen: die Phänotypisierung. Sie erlaubt die Erstellung eines Täterprofils nach äusseren Merkmalen. Wie gut funktioniert das? «Einstein» stellt die DNA-Fachleute der Zürcher Rechtsmedizin auf die Probe. Aus ein wenig menschlichen Spuren an einem Tatort lassen sich Merkmale wie Augenfarbe, Haarfarbe, Alter, aber auch die geografische Herkunft einer Person bestimmen. Im Unterschied zum klassischen DNA-Profil, dem genetischen Fingerabdruck, wird damit auch Fahndung nach Tatverdächtigen möglich, die in keiner DNA-Datenbank erfasst sind – mit einer Art genetischem Phantombild. Test mit fünf SRF-Persönlichkeiten «Einstein» fragt nach, wo die Möglichkeiten und Grenzen der neuen Technologie liegen und stellt die DNA-Spezialistinnen und -Spezialisten des Instituts für Rechtsmedizin der Uni Zürich auf die Probe: Wie genau treffen sie das Profil von fünf anonymen Proben von fünf SRF-Moderierenden? Welche Personenprofile stellen besondere Herausforderungen? Geschichte des DNA-Profils 1986 wurde erstmals ein Fall mithilfe des DNA-Profils geklärt: ein Mord an zwei Mädchen in England. Dabei involviert: der Biochemiker Alec Jeffreys. Er hatte zwei Jahre zuvor den DNA-Fingerabdruck entdeckt. Heute gehört das DNA-Profil zur Standard-Methode bei der Aufklärung von Verbrechen. Schon kleinste menschliche Spuren reichen dafür aus. Allein im Labor des Instituts für Rechtsmedizin der Universität Zürich wurden 2022 rund 5400 Fälle mit circa 15'000 Einzelspuren auf DNA-Profile untersucht. Eine Panne und viele Erfolge Die immer besseren Methoden garantieren keineswegs eine leichtere Ermittlung – die Analysen sind mittlerweile so sensitiv, dass der grösste Feind der Forensikerinnen und Forensiker die Verunreinigung ist. Denn sie kann zu Fehlern führen wie beim sogenannten «Phantom von Heilbronn», wo jahrelang nach einer imaginären Täterin gefahndet wurde. Anderseits erlaubt die Entwicklung bei der Analysetechnik auch die Aufklärung alter Fälle, wie jener von Brigitte Didier. Die junge Frau stieg beim Autostopp in Biel BE ins falsche Auto und wurde brutal vergewaltigt und ermordet. Es vergingen über zehn Jahre, bis man den Fall mithilfe der verbesserten DNA-Analyse noch einmal durchleuchtete – und den Mörder endlich finden konnte. Phänotypisierung nur bei schweren Fällen Die neue Methode der Phänotypisierung ist laut Gesetz nur für schwere Delikte, vor allem Tötungs- und Sexualdelikte, erlaubt. Ab diesem Sommer soll das Gesetz in Kraft treten. Der Zürcher Staatsanwalt Matthias Stammbach rechnet damit, dass in erster Linie damit bisher ungeklärte Fälle, sogenannte «Cold Cases», neu untersucht werden. Denkbar ist dies für den Mord an einer Psychoanalytikerin, die 2010 in ihrer Praxis in Zürich erstochen wurde, oder eine brutale Vergewaltigung 2015 in Emmen LU. Nach Einschätzung von Staatsanwalt Stammbach werden es voraussichtlich nur wenige Fälle sein, die dafür in Frage kommen.

Darf's ein bisserl Mord sein?
Episode 137: Michelle Knotek

Darf's ein bisserl Mord sein?

Play Episode Listen Later Jan 29, 2023 59:32


Von außen betrachtet ist Familie Knotek eine ganz normale Familie. Mutter, Vater, drei Töchter, ein paar Haustiere. Er arbeitet unter der Woche hart, um seinen Lieben ein gutes Leben zu ermöglichen, und kommt jedes Wochenende nach Hause. Sie zieht nicht nur die Kinder auf, sondern gibt selbstlos Verwandten und Bekannten in Not ein neues Zuhause unter ihrem eigenen Dach. Als diese Personen verschwinden, gibt es immer eine Erklärung. Der Sheriff sieht keinen Grund, sie zu suchen. Aber nach Jahren kommt die ganze, schreckliche Wahrheit ans Tageslicht.Gast: Leonie-Rachel SoyelCW: brutale Gewalt, Folter, Vergewaltigung, Suizidversuch##Every-foods.com/DarfseinbisserlMordsein - Dauerhaft besser Essen, ohne Aufwand. Spare dauerhaft 10% auf das gesamte Sortiment mit dem Rabattcode Bisserlmord10 auf Every-foods.com/DarfseinbisserlMordsein.Every ist ein Startup aus Berlin und produziert schockgefrorene, vegane Gerichte, die in unter 10 Minuten zubereitbar, frei von Zusatzstoffen und Co2-neutral sind. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

wehorse Podcast
#140 wehorse Classic mit Klaus Balkenhol: Anmut und Eleganz junger Pferde fördern

wehorse Podcast

Play Episode Listen Later Jan 15, 2023 59:19


Reitmeister Klaus Balkenhol war bereits 2019 zu Gast im wehorse Podcast. In den wehorse Classics Folgen legen wir besonders hörenswerte Folgen neu auf. Nachdem der Polizist, der selbst auf Polizeipferden in den Spitzensport ritt, seine aktive Reiterkarriere Ende der 90er Jahre beendete, unterrichtet er bis heute seine Schüler nach der klassischen Reitlehre. Im Gespräch mit Christian Kröber berichtet Klaus Balkenhol aus seinem Leben, erklärt, warum er immer achtsamer im Umgang mit den Tieren geworden ist und appelliert an uns alle, geduldiger mit unseren Pferden zu sein. Insbesondere in der Jungpferdearbeit sollten wir überdenken, was wir von den jungen Pferden verlangen dürfen. Darf eine Remonte öffentlich gezeigt werden? Klaus Balkenhol bezieht hier klar Position: "Wenn ein Pferd mit 2,5 Jahren richtig geritten wird, nicht nur an das Equipment gewöhnt, dann ist das eine Vergewaltigung der Natur, wenn man bedenkt, dass ein Pferd erst mit 7 Jahren ausgewachsen ist." Klaus Balkenhol sieht allerdings auch, dass die Menschen langsam beginnen sensibler zu werden und die Seele der Pferde zu schützen. Erfahre im Podcast, was getan werden muss, um aggressives Reiten aus dem Reitsport zu vertreiben.

True Crime Podcast: Wahre Verbrechen
Der mysteriöse Tod von Magdalena Zuk

True Crime Podcast: Wahre Verbrechen

Play Episode Listen Later Jan 11, 2023 57:31


Magdalena hat ein ganz besonderes Geburtstagsgeschenk für ihren Freund Markus organisiert. Eine gemeinsame Urlaubsreise. Letztendlich muss Magdalena die Reise nach Ägypten aber ganz allein antreten.Schon in der ersten Nacht in dem fremden Land, ruft sie besorgt ihren Freund an und berichtet von Stimmen, welche sie in ihrem Hotelzimmer hört. In den folgenden Tagen beginnt Magdalena sich merkwürdig zu verhalten.Was genau oder was vermutlich in Ägypten mit Magdalena passiert ist, erfahrt ihr in dieser Folge.Trigger-Warnung: Gewalt, Mord, Vergewaltigung, psychische Erkrankungen *einige Namen wurden geändert*Enthält Werbung**Diese Folge wird unterstützt von Every.Every-foods.com/WahreVerbrechen - Dauerhaft besser Essen, ohne Aufwand.Spare dauerhaft 10% auf das gesamte Sortiment mit dem Rabattcode: WAHREVERBRECHEN auf Every-foods.com/WahreVerbrechen.Every ist ein Startup aus Berlin und produziert schockgefrorene, vegane Gerichte, die in unter 10 Minuten zubereitbar, frei von Zusatzstoffen und Co2-neutral sind.Diese Folge wird unterstützt von KoRoFaire Lebensmittel zu fairen Preisen!Besuche jetzt www.koro-drogerie.de und sichere dir dauerhaft 5% mit meinem Code: WAHREVERBRECHEN*Wenn dir mein Podcast gefällt, dann schreib mir bitte eine Bewertung, abonniere und empfehle den Podcast und besuche meine Instagram-Seite: wahre_ verbrechen_ podcast.MERCH-Shop:Ab sofort gibt es coole T-Shirts, bequeme Sweatshirts, Kaffee-Tassen und Taschen mit dem offiziellen Wahre Verbrechen Logo und weiteren exklusiven Designs:Der Weg zum Shop: https://www.seedshirt.de/shop/wahre-verbrechen-podcastPayPal: paypal.me/aapeitosAlle Folgen, Podcasts und Rabattcodes findet ihr in meinem LINKTREE: https://linktr.ee/wahre_verbrechen_pcQuellen:https://koudekaas.blogspot.com/2019/12/the-mysterious-death-of-magdalena-zuk_2.html (viel Bild- und Videomaterial!)https://de.wikipedia.org/wiki/Magdalena_%C5%BBukhttps://polen-heute.de/justiz/untersuchung-ueber-tod-von-magdalena-zuk-dauern-an-44509/https://www.welt.de/vermischtes/article164504706/Hol-mich-hier-ab-Die-tun-mir-hier-etwas-an-Hol-mich-ab.htmlhttps://www.saechsische.de/polen/verfahren-um-mysterioesen-tod-von-magdalena-zuk-verlaengert-5597370-plus.htmlHost: Alex, Postproduction: Alex, Autoren: Alex, Stefanie LöschmannSpoiler: "vorerst" gelöst. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Der Gerichtsreporter
Ronny M. – der klassische Rückfall-Vergewaltiger.

Der Gerichtsreporter

Play Episode Listen Later Jan 9, 2023 46:10


+ Trigger-Warnung: In dieser Folge wird sexualisierte Gewalt thematisiert + Ronny M. hat in der Nacht zum 22. April 2011 ein 14 Jahre altes Mädchen am Bahnhof Kettwig-Stausee in Essen vergewaltigt. Der 33-Jährige war bereits mehrfach vorbestraft, auch wegen Sexualdelikten. Insgesamt 18 Einträge waren zum Zeitpunkt der Festnahme im Bundeszentralregister vermerkt. Für die Tat vom 22. April 2011 musste sich Ronny M. ab dem 12. Oktober 2011 vor dem Landgericht Essen verantworten. Jeden zweiten Montag gibt es um 16 Uhr eine neue Podcast-Folge. Alle Folgen auf: www.waz.de/gerichtsreporter Newsletter: www.waz.de/stefansnewsletter Mail: hallo@der-gerichtsreporter.de Uns gibt es auch auf YouTube: www.youtube.com/dergerichtsreporter Unser Instagram-Account: www.instagram.com/der_gerichtsreporter Redaktion und Moderation: Brinja Bormann und Stefan Wette, Produktion und Schnitt: Brinja Bormann

SELFMADE
Andrew Tate Festnahme: "The Matrix has attacked me” - Hält das System dich klein?

SELFMADE

Play Episode Listen Later Jan 4, 2023 32:41


Andrew Tate, die Matrix und der bessere Umgang mit dem System Der umstrittene Influencer und ehemalige professionelle Kickboxer Andrew Tate wurde wegen des Verdachts auf Menschenhandel, Vergewaltigung und Bildung einer kriminellen Organisation in Rumänien festgenommen. Seine letzten Worte bei seiner Festnahme waren “The Matrix has attacked me”. Das nutzt Torben zum Anlass, um in der heutigen Folge über das Thema Matrix zu sprechen. Was genau meint Tate mit seinem Statement und warum stimmt Torben ihm teilweise zu? Torben bezieht Stellung zum Fall Andrew Tate, diskutiert, ob das System uns klein hält und erzählt seine eigene Geschichte in Bezug auf die Matrix. Abschließend verrät er dir seine fünf besten Tipps, mit denen du das System auf deine Seite holst. __________ ► Werde jetzt Teil der WAKE UP! fam ❤️ und trage dich beim Newsletter ein: https://torbenplatzer.com/newsletter/ __________ ► Hier gehts zum Videopodcast auf YouTube: https://bit.ly/3SFybvQ ► Twitch Stream: https://bit.ly/3qV78yl ► Instagram: https://bit.ly/1T8p0DF ► Torbens Biografie bestellen: https://amzn.to/3a5lZBa www.torbenplatzer.com | www.tpa-media.com Impressum: https://torbenplatzer.com/impressum Torben Platzer ist ein deutscher Multiunternehmer, SPIEGEL Bestseller Autor, Influencer und eine wahrgenommene Internet Persönlichkeit. Er gilt als Pionier im Bereich digitales Marketing, soziale Medien und Markenaufbau (engl. Branding) und ist Co-Founder der Social Media & Branding Agentur TPA Media, die seit 2017 mit Sitz in München agiert. Auf seinen eigenen Kanälen hat er mittlerweile eine Fanbase von über 500.000 Menschen aufgebaut und bespielt diese seit 2017 regelmäßig mit Content und aktuellen Formaten. Unter dem von ihm gegründeten Label WAKE UP spricht er vor allem über Chancen und Probleme des Internetzeitalters und die modernen Zugänge durch soziale Medien, METAVERSE und WEB 3.0. Dabei vermittelt er einen realistischen Eindruck vom Unternehmertum und führt Selbstexperimente durch. Torben hat es sich zur Aufgabe gemacht, die digitale Welt zu beleuchten und die richtige Einstellung zu vermitteln, um Chancen in dieser erfolgreich wahr zu nehmen.

True Crime Podcast: Wahre Verbrechen
Bloody Christmas: Die Morde Von Santa Claus

True Crime Podcast: Wahre Verbrechen

Play Episode Listen Later Dec 21, 2022 36:21


Santa Claus, Georgia. Gerade einmal 204 Menschen leben in der Kleinstadt, gelegen im Toombs County. Bekannt ist Santa Claus vor allem dafür, dass hier das ganze Jahr über der Zauber von Weihnachten in der Luft schwebt.In Santa Claus kennt man sich, man grüßt sich auf der Straße und trifft sich für gemeinsame Aktivitäten im Stadtzentrum. Die Kleinstadt ist das perfekte Familien-Idyll, denn nicht ohne Grund verziert das Stadteingangschild der Spruch "...die Stadt die Kinder liebt".Am 04. Dezember 1997 aber überschattet ein schreckliches Verbrechen Santa Claus. 4 Menschen werden brutal im Schlaf ermordet.Was genau an diesem verhängnisvollen Abend in der Kleinstadt geschehen ist, erfahrt ihr in der Folge.Trigger-Warnung: Gewalt, Mord, Vergewaltigung, psychische Erkrankungen *einige Namen wurden geändert*Enthält Werbung**Diese Folge wird unterstützt von Babbel Live„Sprich deine neue Sprache aktiv im Online-Unterricht!Gehe jetzt auf babbel.com/verbrechen und hole dir das 1-, 3- oder 6-Monatsabo von Babbel Live mit 50 % Rabatt – schon ab 29,90 € pro Monat! Das Angebot gilt bis zum 28.02.2023.”*Wenn dir mein Podcast gefällt, dann schreib mir bitte eine Bewertung, abonniere und empfehle den Podcast und besuche meine Instagram-Seite: wahre_ verbrechen_ podcast.MERCH-Shop:Ab sofort gibt es coole T-Shirts, bequeme Sweatshirts, Kaffee-Tassen und Taschen mit dem offiziellen Wahre Verbrechen Logo und weiteren exklusiven Designs:Der Weg zum Shop: https://www.seedshirt.de/shop/wahre-verbrechen-podcastPayPal: paypal.me/aapeitosAlle Folgen, Podcasts und Rabattcodes findet ihr in meinem LINKTREE: https://linktr.ee/wahre_verbrechen_pcQuellen:https://en.wikipedia.org/wiki/Santa_Claus,_Georgiahttps://www.cityofsantaclaus.org/history/ https://www.southernliving.com/holidays-occasions/christmas/santa-claus-ga https://murderpedia.org/male.H/h/heidler-jerry.htmhttps://de.iogeneration.pt/town-santa-claus-rocked-shotgun-murders-just-before-christmasHost: Alex, Postproduction: Alex, Autoren: Alex, Stefanie LöschmannSpoiler: gelöst. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Zehn Jahre nach der Vergewaltigung der Studentin Jyoti Singh Pandey

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Dec 16, 2022 3:59


Neumann, Andreaswww.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Direkter Link zur Audiodatei

Regionaljournal Graubünden
Verwaltungsrichter reicht Rücktritt ein

Regionaljournal Graubünden

Play Episode Listen Later Dec 14, 2022 18:33


Der Verwaltungsrichter, gegen den wegen mutmasslicher Vergewaltigung einer Praktikantin ermittelt wird, hat seinen Rücktritt eingereicht. Dies hat seine Anwältin heute den Medien mitgeteilt. Der Fall hatte für viel Aufsehen gesorgt und aus der Politik wurden Rücktrittsforderungen laut. Weitere Themen: * Nach einem Urteil des Bundesgerichts ist offen, wie es mit dem geplanten kantonalen Verwaltungszentrum beim Bahnhof Samedan weitergeht. * Nach elf Jahren ist Ende Jahr Schluss: Christian Rathgeb über seine Zeit in der Regierung, über unbeliebte Asylzentren in den Gemeinden und über Sonnenaufgänge auf Berggipfeln.

Darf's ein bisserl Mord sein?
Episode 131: Ronald Gene Simmons

Darf's ein bisserl Mord sein?

Play Episode Listen Later Dec 11, 2022 34:39


Am 28. Dezember 1987 betritt ein Mann, der selbst ein bisschen aussieht wie der Weihnachtsmann, eine Anwaltskanzlei und erschießt eine Sekretärin. Danach geht er zu einer Erdölfirma, in einen Gemischtwarenladen und eine Spedition – seinen ehemaligen Arbeitsplatz – wo er ebenfalls Schüsse abfeuert. Doch das ist erst die Spitze des Eisbergs. Insgesamt nimmt er über die Weihnachtsfeiertage 16 Personen das Leben – darunter 14 Mitgliedern seiner eigenen Familie. CW: häusliche Gewalt, Vergewaltigung, Inzest, Mord an KleinkindernMusik: Tranquility Base by Kevin MacLeodLink: https://filmmusic.io/song/4542-tranquility-baseLicense: https://filmmusic.io/standard-license Unseen Horrors by Kevin MacLeodLink: https://filmmusic.io/song/4569-unseen-horrorsLicense: https://filmmusic.io/standard-license Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

True Crime Germany
#88 Der Mord im Park

True Crime Germany

Play Episode Listen Later Dec 10, 2022 22:23


An einem lauen Sommertag im Jahr 1989 findet ein Spaziergänger die Leiche einer jungen Frau im Pedro-Jung-Park in Hanau. Bei der Verstorbenen finden sich nur wenige Beweismittel, und die Ermittlungen verlaufen jahrelang im Sand. Heute bei True Crime Germany: Der Mord im Park

HeuteMorgen
Nur Ja heisst Ja: Der Nationalrat verschärft das Sexualstrafrecht

HeuteMorgen

Play Episode Listen Later Dec 6, 2022 7:45


Bei sexuellen Handlungen muss der Partner, die Partnerin explizit zustimmen. Wenn nicht, ist es eine Nötigung oder Vergewaltigung. So sieht das der Nationalrat. Er hat das Sexualstrafrecht verschärft und sich für den Grundsatz "Nur Ja heisst Ja" ausgesprochen. Ausserdem schauen wir voraus auf das Achtelfinal-Spiel Schweiz gegen Portugal heute und wie die Nati dafür aufgestellt ist.

Darf's ein bisserl Mord sein?
Extrablatt #75: Einfach dreist

Darf's ein bisserl Mord sein?

Play Episode Listen Later Nov 30, 2022 37:29


Diese Woche berichten Amrei und Franziska in den DEBMS True Crime News von dreisten Schokodieben, weiblichen Exhibitionisten, Vergewaltigern, Handydieben und vermeintlichen Hanfplantagen in der Wohnsiedlung. Aber das ist noch nicht alles!CW: Alkohol- und Drogenmissbrauch, Vergewaltigung in der Beziehung Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

acast einfach diese woche franziska vergewaltigung drogenmissbrauch extrablatt dreist wohnsiedlung vergewaltigern
NZZ Akzent
Nepal: Wenn Helfer zu Sextätern werden

NZZ Akzent

Play Episode Listen Later Nov 25, 2022 15:06


Der Schweizer Hans L. gibt sich in Nepal als Wohltäter aus. Dann wird er wegen Vergewaltigung eines Buben verhaftet. Ausbeuterischer Sextourismus ist in Nepal ein grosses Problem. Andreas Babst schildert im Podcast seine Reise in ein Land, wo angebliche Helfer aus dem Westen ihre Machtposition ausnützen. Weitere Informationen zum Thema https://www.nzz.ch/international/sextourismus-in-nepal-wer-ist-helfer-und-wer-ist-taeter-ld.1707082 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers
«Fall Nathalie»: Satanic Panic in der Schweiz

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers

Play Episode Listen Later Nov 22, 2022 21:50


Im Dezember 2019 verlangt eine Mutter bei der Polizei den Sorgerechtsentzug gegen ihren Ex-Mann. Er soll die gemeinsame Tochter im Rahmen von satanistischen Ritualen missbraucht und halb Tod geprügelt haben. Rituale an denen Kannibalismus, Folter und Vergewaltigung an Tieren stattfinden und an denen weitere Erwachsene aus seinem Umfeld teilnehmen würden. Die Polizei ermittelte 2,5 Jahre doch fand dafür keine Beweise. Heute ist klar: Der «Fall Nathalie» isch kein Fall von sexuellem Missbrauch – sondern einer von sogenannter «Satanic Panic». Solche Erzählungen wie im «Fall Nathalie» sind typische Elemente einer international verbreiteten Verschwörungstheorie, der sogenannten Satanic Panic. Therapeutinnen oder andere Vertrauenspersonen reden dabei Betroffenen ein, dass sie als Kind von Anhängern Satans rituell missbraucht worden seien.Was es damit auf sich hat und wie es zu diesem Fall kommen konnte, erzählt Mirjam Kohler, Redaktorin bei der «Basler Zeitung» in einer neuen Folge «Apropos», dem täglichen Podcast des «Tages-Anzeigers» und der Redaktion Tamedia. Gastgeberin ist Mirja Gabathuler. Mehr zum Thema: Der «Fall Nathalie» – die Hölle im Kopfhttps://www.tagesanzeiger.ch/der-fall-nathalie-die-hoelle-im-kopf-734515579503  (Abo)«Es gibt Therapeuten, die Patientinnen Ideologien überstülpen»https://www.tagesanzeiger.ch/es-gibt-therapeuten-die-patientinnen-ideologien-ueberstuelpen-402136272389 (Abo) Podcast-Hörer:innen lesen den Tages-Anzeiger drei Monate kostenlos: Auf tagiabo.ch das Probeabo auswählen und den Promocode «Apropos» verwenden. 

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#721 Salon Schinkelplatz - RTL-Reporterin Liv von Boetticher: "Afghanistan konnte man nicht gewinnen"

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later Nov 18, 2022 33:18


Reporterin Liv von Boetticher war für ihre RTL-Doku "60 Tage Frauenhass" zwei Monate in Afghanistan unter den Taliban. Manuel Koch spricht mit der Journalistin über die Situation vor Ort - 15 Monate nach dem Abzug der USA, der NATO-Verbündeten und den dramatischen Bildern am Flughafen von Kabul. "Ab 2004 war in etwa klar, dass man Afghanistan eigentlich nicht gewinnen kann. Die unglaublichen Mengen an Geld und Hilfsgeldern haben keinerlei Spuren hinterlassen. 97% sind laut UN von bitterster Armut betroffen. Jeder der die Möglichkeit hat das Land zu verlassen, macht das auch. Denn es gibt außer dem Drogenanbau nichts in Afghanistan", so von Boetticher im Talk. Sexualität ist zudem ein Tabu-Thema: "Junge Männer und Frauen werden in Afghanistan nicht an das Thema Sexualität rangeführt. Die meisten lernen in der Hochzeitsnacht ihre Frau das erste Mal kennen. Beide Partner haben dann keine Ahnung, was zu tun ist. Frauen haben z.B. blaue Flecken am Bauch, weil die Männer denken, dass man die Babys durch den Bauchnabel macht." Ein Moment hat die Reporterin besonders schockiert: "Ich habe eine Kollegin aus Deutschland getroffen. Und sie hat mir gesagt, sie darf die Geschichten nicht machen, dass die Ortskräfte nicht in Gefahr sind. Ihr Sender möchte das so nicht senden. Ich konnte in zwei Monaten keine Geschichte verifizieren, dass die Ortskräfte durch die Taliban in Gefahr waren." Alle Infos im Interview von Inside Wirtschaft-Gründer Manuel Koch und auf https://www.salon-schinkelplatz.de

Fokus Europa | Video Podcast | Deutsche Welle
Pilgerreise zum Whisky nach Schottland

Fokus Europa | Video Podcast | Deutsche Welle

Play Episode Listen Later Nov 10, 2022 4:41


Ein katholischer Priester und Kirchenrebell predigt über die Heiligkeit des schottischen Whiskys und erzählt von der versuchten Vergewaltigung durch seinen Bischof. Er bricht Tabus. Bei seiner Pilgergruppe kommt diese Form der Spiritualität gut an.

Da ist Gold drin
#302 Der Unterschied zwischen eine Coaching Methode lernen und Coach sein verkörpern

Da ist Gold drin

Play Episode Listen Later Oct 27, 2022 26:43


Viele von uns haben eine bestimmte Vorstellung davon, wie Coach werden funktioniert: Jemand lernt eine oder mehrere Methoden, die dabei helfen, die Probleme des Coachee zu finden und zu lösen. Dieses Wissen befähigt die Person, als Coach zu arbeiten. Doch plötzlich drehen sich Coaching-Gespräche im Kreis oder werden für den Coach selbst belastend (Stichwort: Gewalterfahrung, Vergewaltigung oder andere Traumata des Coachee). Was dann? Andere Methoden lernen? Vorhandenes Wissen intensivieren? Ich sag: Grundsätzlich kommt es natürlich auf die individuelle Situation an. Aber, ich habe eine etwas ungewöhnliche Sicht auf die Dinge. Denn die verwendeten Methoden, Tools oder Strukturen bestimmen die Qualität eines Coaching-Gesprächs (egal womit der Coachee kommt) nur zu 10 bis 20 Prozent. Was viel wesentlicher für Heilung und Transformation des Coachee ist, ist der Raum den der Coach hält und sein/ihre Fähigkeit alle Erfahrungen wertungsfrei zu begleiten. Was ich genau damit meine, erkläre ich in der aktuellen Folge.

Puppies and Crime
Folge 138 - Nachts in Tokio

Puppies and Crime

Play Episode Listen Later Oct 24, 2022 150:00


Im Mai 2000 fliegt die 21 Jährige Lucie Blackman mit ihrer Besten Freundin Louise nach Japan. In der Millionen-Metropole Tokio planen die beiden als Hostessen das ganz große Geld zu verdienen. Geld, dass die jungen Frauen, die hohe Schulen haben, gut gebrauchen können. Der Einstieg in das Nachtleben Tokios fällt Lucie jedoch schwer und stürzt sie in eine tiefe Sinnkrise - bis sich das Blatt zu wenden scheint. Als sie am 01 Juli 2000 ein Date mit einem großzügigen Geschäftsmann hat, scheint sie überglücklich zu sein. Als Lucie von diesem Date nicht nach Hause zurückkehrt, schlägt ihre Freundin sofort Alarm. Doch die Sorgen von Lucies Angehörigen werden nicht gehört, bis schließlich immer mehr Frauen mit ihren Geschichten an die Öffentlichkeit treten und der Polizei klar wird, dass sie es mit einem Serientäter zu tun haben, der ein grausames Spiel spielt. Inhaltswarnung: Explizite Gewalt, Vergewaltigung, Drogen SHOWNOTES Buch zum Fall: People who eat Darkness von Richard Lloyd Parry Empfehlungen: Amanda Sims 4 jetzt als Free 2 Play, könnt ihr downloaden bei Steam oder Origin Marieke Feel Better by Deliciously Ella App Hier findet ihr alle Links zu unseren aktuellen Werbepartnern: https://linktr.ee/puppiesandcrime SOCIAL MEDIA Instagram: Puppiesandcrime https://www.instagram.com/puppiesandcrime/?hl=de Facebook: https://www.facebook.com/PuppiesandCrime Email: puppiesandcrime@gmail.com ------- G ---------

KURIER daily
Iran: So brutal geht das Regime gegen Demonstranten vor

KURIER daily

Play Episode Listen Later Oct 20, 2022 22:43


#mahsaamini #freeiran - Fotos auf denen Menschen Schilder mit Worten wie diesen hochalten, Videos auf denen Frauen ihre Kopftücher ablegen, sich die Haare abschneiden und auf die Straße gehen, um für ihre Rechte zu kämpfen, gehen seit Wochen durch die Medien und soziale Netzwerke. Begonnen haben die Proteste mit dem Tod der 22-jährigen Kurdin Mahsa Amini, die von der Sittenpolizei festgenommen wurde, weil sie ihr Kopftuch nicht wie vorgeschrieben trug. Wenig später starb Amini in Polizeigewahrsam. Die Familie ist sich sicher: Sie wurde totgeprügelt. Seit dem riskieren Frauen wie Männer tagtäglich ihr Leben, um die Stellung der Frauen im Iran endlich zu verbessern, doch das Regime geht äußerst brutal gegen sie vor. KURIER Lebensart-Ressortleiterin Laila Docekal hat selbst iranische Wurzeln und gibt im heutigen KURIER daily einen Einblick, wie gefährlich die Situation vor Ort derzeit ist. Abonniert unseren Podcast auch auf Apple Podcasts, Spotify oder Google Podcasts und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es unter www.kurier.at/podcasts

True Crime Podcast: Wahre Verbrechen
Die Bestie Von Polen - Die Fall Andrzej Kunowski

True Crime Podcast: Wahre Verbrechen

Play Episode Listen Later Oct 19, 2022 49:28


"Ich bin's, Papa! Mach auf!"Pavel* Konev klopfte an die verschlossene Tür seines Hauses im Londoner Stadtteil Hammersmith. Seine 12-jährige Tochter Katerina war allein zu Hause und er wunderte sich, warum sie nicht antwortete.Als der besorgte Vater unter dem Türschlitz hindurch ein fremdes Paar schwarze Schuhe entdeckt, steigt in ihm die Panik hoch.Wer ist da gemeinsam mit seiner Tochter in seiner Wohnung und warum öffnet niemand die Tür?*Namen geändertTrigger-Warnung: Gewalt, Mord, Vergewaltigung, Gewalt an Kindern*Enthält Werbung*Wenn euch mein Podcast gefällt, dann schreibt mir bitte eine Bewertung, abonniert den Podcast und besucht meine Instagram-Seite: wahre_ verbrechen_ podcast. (Herz-Emoji)Meinen neuen Podcast *Paranormale V.erbrechen* hört ihr ab sofort, überall wo es Podcasts gibt.MERCH-Shop:Der offizielle Wahre Verbrechen Podcast by Alex Merch-Shop ist endlich online! Ab sofort gibt es coole T-Shirts, bequeme Sweatshirts, Kaffee-Tassen und Taschen mit dem offiziellen Wahre Verbrechen Logo und weiteren exklusiven Designs:Der Weg zum Shop: https://www.seedshirt.de/shop/wahre-verbrechen-podcastPayPal: paypal.me/aapeitosAlle Folgen Werbefrei bei Steady: https://steadyhq.com/de/wahreverbrechenpodcast/aboutAlle Folgen, Podcasts und Rabattcodes findet ihr in meinem LINKTREE: https://linktr.ee/wahre_verbrechen_pcInterview: Wie gerecht ist das Recht?https://www.abendblatt.de/vermischtes/journal/thema/article214080399/Wie-gerecht-ist-das-Recht.htmlFilm/Doku:https://www.imdb.com/title/tt12269206/Quellen:http://news.bbc.co.uk/2/hi/uk_news/england/london/3578473.stmhttps://www.mylondon.news/news/west-london-news/one-the-most-dangerous-sex-16831825https://www.standard.co.uk/hp/front/police-reopen-case-of-missing-women-after-the-beast-dies-in-prison-6763029.htmlhttps://kuriermlawski.pl/599569,Postac-mrozaca-krew-w-zylach.htmlhttps://www.polishexpress.co.uk/gwalciciel-stulecia-nie-zyje?fbclid=IwAR3iHKarn6Zsb2DMtNaJDRUoICHLVvlrV2pBeDkmMDoL0Kv7KNKhSUvBL3khttps://www.youtube.com/watch?v=Xr7wTRP9a04Spoiler: gelöst. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost
Silvana Koch-Mehrin über Kubicki: „Vom Acker gemacht“

Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost

Play Episode Listen Later Oct 14, 2022 79:18


Bilderbuch-Karriere, Absturz, Todgeburt, Brustkrebs, Neuanfang - die frühere FDP-Politikerin Silvana Koch-Mehrin berichtet im Mutmach-Podcast von Funke über den „sehr amüsanten Geschichtenerzähler" Wolfgang Kubicki, die langen Jahre, in denen sie viel zu oft mitspielte, über Instrumentalisieren und Objektifizieren, über Christian Lindner und mißratene Gags, Kavaliersdelikte und stille Tränen, was sie von ihren Töchtern über die „Vergewaltigungskultur“ lernte, ihren Partner als Verbündeten, das Machtgefälle und den alltäglichen Sexismus in der Politik und die wirklich entscheidenden Fragen des Lebens: Wo sind meine Grenzen? Was tut mir gut? Wo ist der Hund? Plus: Lasst die Männer auch dumme Fragen stellen. Folge 462.

Politisches Feuilleton - Deutschlandfunk Kultur
Sexualisierte Gewalt - Oktoberfest ist überall

Politisches Feuilleton - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Oct 7, 2022 4:34


55 angezeigte Sexualdelikte beim Oktoberfest, darunter die Vergewaltigung einer Frau auf einer Bierzelttoilette. Das ist ein Beleg dafür, dass nach wie vor eine sogenannte "Rape Culture" herrscht, kritisiert die Theatermacherin Nicola Schubert. Ein Einwurf von Nicola Schubertwww.deutschlandfunkkultur.de, Politisches FeuilletonDirekter Link zur Audiodatei

profil-Podcast
Eins, zwei, Polizei: die klassische Täter-Opfer-Umkehr

profil-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 25, 2022 6:30


Elfriede Hammerl im Podcast: „Na, seid's ihr auch da, weil euch jemand aufs Popscherl geklopft hat?“

TRUE CRIME - Aussage gegen Aussage
#08 Die Höllenqual

TRUE CRIME - Aussage gegen Aussage

Play Episode Listen Later Sep 16, 2022 45:27


Ein Ehepaar lernt auf der Suche nach einem sexuellen Abenteuer einen Fremden kennen. Schon beim ersten Treffen ist der Mann den beiden so unsympathisch, dass sie schnell sein Haus verlassen. Doch was einige Zeit später geschehen wird... ist ein absoluter Albtraum. ***Triggerwarnung: In dieser Folge geht es um eine brutale Vergewaltigung. Sie enthält extreme Schilderungen sexueller und körperlicher Gewalt. Diese Szenen können für einige Menschen sehr belastend sein*** Hilfe und Beratung: Wenn ihr selbst Opfer sexueller Gewalt geworden seid oder Betroffene kennt, hier findet ihr anonym, rund um die Uhr und kostenfrei Unterstützung: Das Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen” 08000 116 016 oder unter: https://www.hilfetelefon.de/. ***Podcast-Empfehlung in dieser Folge: RBB "Im Visier” https://www.rbb24.de/panorama/thema/podcast/imvisier/

True Crime Germany
#81 Der Feiertagsmörder

True Crime Germany

Play Episode Listen Later Sep 10, 2022 31:30


Den Arm von hinten um den Hals gelegt, mit einem Messer bedroht und um Geld erpresst - so ging Ulrich S., auch genannt der Feiertagsmörder, bei seinen Angriffen auf Frauen vor. Fünf erlagen den schweren Stichverletzungen, doch diejenigen, die teils schwer verwundet überlebten, konnten zur Klärung des Falles beitragen. Heute bei True Crime Germany: Der Feiertagsmörder.

Mord im Pott
Zwang Frauen zu stechen

Mord im Pott

Play Episode Listen Later Sep 9, 2022 36:31


Es gibt Stress in der Schule und auch zuhause. Um seinen Frust zu kompensieren fängt der damals 14-jährige Richard an zu klauen, doch das reicht ihm irgendwann nicht mehr. In ihm steigt immer mehr der Drang Frauen zu quälen, das am liebsten mit dem Messer. Ein Beuteschema hat Richard nicht. Es war ihm nur wichtig, dass seine Opfer Frauen waren. Dabei hat er sie zum Beispiel auf dem Nachhauseweg überfallen, am Kemnader See oder aber an der Ruhr- Universtität in Bochum. Hinweis: Auch in dieser Folge geht es um verstörende Bilder, um Mord und Vergewaltigung. Falls dich diese Themen triggern sollten, dann höre dir diese Folge bitte mit jemandem zusammen an.

Drama Carbonara
#151 - Schwieriges Leben auf dem Lande - "Alle haben mich gehasst!"

Drama Carbonara

Play Episode Listen Later Sep 2, 2022 48:45


Lisa M. (24) lebt als Tochter eines Gastarbeiters auf dem Lande. Feindseligkeiten und Ausgrenzung gehören zum Alltag der eingewanderten Familie. Mit ihrem sizilianischen Temperament eckt Lisa oft an und lässt sich auch plumpe Annäherungsversuche vom Dorf-Macho nicht gefallen. Nachdem Lisas Mutter bei einem gewalttätigen Übergriff stirbt, wird Lisas Vater, vom gesamten Dorf gehasst, zu Unrecht als Mörder eingesperrt. An ihrem 18. Geburtstag wird Lisa von einem wild gewordenen Mob - angeführt von Benno, dem Dorfrüpel - durch den Wald gejagt. Lisa wird überwältigt und brutal fixiert. Als Benno ihr gerade die Kleider vom Leib reißt, schreitet der neue Dorfpolizist, Andreas Allerhausen, ein und verjagt Benno samt Gefolgschaft. Andreas und Lisa entwickeln schnell Gefühle füreinander, doch bevor sie in eine gemeinsame Zukunft schreiten können, muss erst für Gerechtigkeit gesorgt werden.

Dissens
#189 "Sexualisierte Gewalt fängt nicht erst bei einer Vergewaltigung an"

Dissens

Play Episode Listen Later Aug 31, 2022 55:38


Sexualisierte Gewalt ist eingeübter und trauriger Alltag. Wie wir sie bekämpfen können, darüber sprechen Autorin Nora Kellner und Linksjugend-Sprecherin Sarah Dubiel im Dissens Podcast. Ein Gespräch über die Verharmlosung sexualisierter Gewalt, die Linkspartei nach dem MeeToo-Skandal und toxische Männlichkeit.

Verurteilt! Der Gerichtspodcast
Verurteilt! (71): Jurastudent vergewaltigt 80-Jährige

Verurteilt! Der Gerichtspodcast

Play Episode Listen Later Aug 10, 2022 53:14


Am 16. Juni 2011 zerrt ein junger Mann weit nach Mitternacht eine 80-Jährige in Frankfurt am Main in ein Gebüsch und vergewaltigt die Rentnerin. Ein Passant findet die zitternde Frau und ruft die Polizei. Die nimmt den mutmaßlichen Täter nur wenige hundert Meter vom Tatort entfernt fest. Es ist ein 29 Jahre alter Jurastudent. Zum Motiv sagt er nichts. Nicht bei der Polizei, nicht in der Untersuchungshaft, und auch später vorm Landgericht kann er die Tat nicht erklären. Staatsanwaltschaft, Verteidigung und das Gericht suchen vergeblich nach Antworten. Die Öffentlichkeit wird ausgeschlossen. Das soll die Wahrheitsfindung erleichtern. 3 Jahre und 9 Monate Freiheitsstrafe verhängt das Gericht am Ende.

Die Männeresser
FOLGE 19: Vergewaltigung

Die Männeresser

Play Episode Listen Later Jul 30, 2022 36:12


Heute sprechen wir ueber ein sehr heikles und leider auch allgegenwaertiges Thema, dass aktuell in der YouTube Bubble zu finden ist... Hanna Secret: https://www.instagram.com/hannasecret/?hl=de Gymbunny: https://www.instagram.com/gymbunny_offi/?hl=de

Darf's ein bisserl Mord sein?
Extrablatt #62: Machen wir mit Drog3n weiter

Darf's ein bisserl Mord sein?

Play Episode Listen Later Jul 27, 2022 40:47


Franziska und Amrei plaudern in dieser Woche über folgende True Crime News: zwei junge Leute töten Eltern um heiraten zu können, ein Leberkäs-Einbrecher, eine Tote im Koffer, und ein übermotivierter Pseudo-Security … und das ist noch nicht alles! CW: Drogenmissbrauch, Vergewaltigung, häusliche Gewalt, Kinderkriegen

Lästerschwestern
Folge 213: Geklaute Patenkinder und der 60.000€ Raub

Lästerschwestern

Play Episode Listen Later Jul 23, 2022 66:14


Der Podcast über das Internet mit YouTuber Robin Blase & Journalistin Lisa Ludwig. Hier diskutieren und lästern Robin & Lisa jeden Samstag über YouTube, das Internet, Social Media, Influencer*innen und was das Netz diese Woche so bewegt. Wir halten euch auf dem laufenden, damit ihr den Müll nicht gucken müsst. ___ Lästerschwestern auf Instagram: https://tinyurl.com/53xu6bpa Lästerschwestern auf Reddit: https://tinyurl.com/2k8x8m9n ___ #Werbung Das neue Buch von Gnu und Lisa “Du schaffst das nicht” kannst du dir hier bestellen: https://riva-store.de/gnu ___ Themenübersicht: 00:00 Intro + Pausenankündigung 06:20 Themenübersicht 07:27 Fynn Kliemann ist raus 16:29 Update zu Rezo vs. Funk/offen un'ehrlich 19:46 Neues von Layla 23:22 Steinmeier + Bushidos Babys 27:52 YouTuber Danny wegen Vergewaltigung verurteilt 46:22 Der 60.000-Euro-Handtaschen-Diebstahl 59:28 Influencer El-Jindaoui spielt jetzt bei Hertha BSC ___ Unsere Quellen: Unsere Quellen: Fynn Kliemann: https://tinyurl.com/2p8tk53k Statement offen un' ehrlich: https://tinyurl.com/2p9zjh47 Layla: https://tinyurl.com/3axwcdhz Bushido & Steinmeier: https://tinyurl.com/5n8e8w6v mehr dazu: https://tinyurl.com/y4cfkh7y Fotos von Dannys Urteil: https://tinyurl.com/2p8nkd2p geklaute Handtaschen: https://tinyurl.com/2x5vykm2 Platzsturm: https://tinyurl.com/2p87n58t ___ Lästerschwestern ist eine Produktion der Richtig Cool GmbH.

TheKilla
#69 Die Cleveland-Entführungen - Ariel Castro

TheKilla

Play Episode Listen Later Jul 5, 2022 50:28


Triggerwarnung: Die ersten 7-8 Minuten erzählen wir euch von dem kurzen Drama der Bachelorette-Party. Ab dann gilt in dieser Folge die Triggerwarnung für sexuelle Gewalt an Frauen und Mädchen.Ariel Castro ist ein angesehener Bürger in Cleveland Ohio. Der Busfahrer der Gemeinde ist bei Gross und Klein beliebt. Der fünffache Familienvater lebt getrennt von seiner Frau in einem grossen Haus an der Seymore Avenue. Doch was für mehrere Jahre hinter der Fassade abgeht, bleibt für die Öffentlichkeit verborgen. Castro entführt in einem Zeitraum von zwei Jahren drei Mädchen aus der Nachbarschaft. Zwei davon sind Freundinnen seiner Töchter. Er hält sie als Sklavinnen zuhause gefangen und dies für über 10 Jahre. Sein Untergang ist sie Geburt eines Mädchens, das seine vierte Gefangene werden sollte...Podimo: https://podimo.com/de/killaInstagram: https://www.instagram.com/thekilla.podcast/Mail: thekilla.podcast@gmail.comEin True Crime Podcast aus der Schweiz von Larissa und Mila

True Crime Podcast: Wahre Verbrechen
Hassverbrechen An Der Queer-Community

True Crime Podcast: Wahre Verbrechen

Play Episode Listen Later Jun 30, 2022 54:53


In dieser Folge geht es um Hassverbrechen an Queeren Menschen, einfach nur weil sie lieben und leben wollten, wie sie es selbst wollten. Diskriminierung, Hass, Gewalt, Erniedrigung, Mobbing, Verfolgung, Ausgrenzung, die Liste der Dinge welche sich Mitglieder der LGBTQIA+ Community täglich ausgesetzt finden ist lang und erschreckend. Love is Love! Happy Pride