Macher im Handwerk. Das sind 5,58 Millionen Menschen, die in Deutschland in über 130 Berufen im Handwerk arbeiten. Auszubildende, Gesellen, Meister und Unternehmer verbinden mit ihrem Können Tradition und Modernität. Die Branche übernimmt bei der Digitali
Brigitte Klefisch/Jessica Reyes/Kerstin Hojka
Herzlich Willkommen zum Podcast die Handwerks Macher! In diesem Podcast sprechen Bäckermeisterin Sophie Hinkel und Spenglermeister René Gössling über Themen die das Handwerk bewegt. In der heutigen Folge sprechen die beiden über den Fachkräftemangel im Handwerk.
Herzlich Willkommen zum Podcast die Handwerks Macher! In diesem Podcast sprechen Bäckermeisterin Sophie Hinkel und Spenglermeister René Gössling über Themen die das Handwerk bewegt. In der ersten Folge sprechen die beiden über ihren Weg ins Handwerk und was die beiden an ihrem Beruf so begeistert.
Leon schwimmt allen davon. In seinem Heimat Verein SG Essen gehört er zu den größten Nachwuchstalenten im Schwimmsport. Als Sicherheit nach der Schwimmkarriere, hat Leon eine Ausbildung als Maurer im Betrieb seines Vaters begonnen. ✖ Website: https://www.missmisterhandwerk.de ✖ Instagram: https://www.instagram.com/diehandwerk... ✖ Tiktok: https://www.tiktok.com/@diehandwerksm...
Sophie Hinkel ist mit ihren 25 Jahren bereits Bäckermeisterin und hat den Familienbetrieb der bekannten Düsseldorfer Bäckerei Hinkel übernommen. Dies als erste Frau in der Generation. Mit ihrem Meisterstück dem Düsselhopper, hat sie das Brot der Zukunft gebacken.
Sascha Proske ist Gitarrenbauer aus Leidenschaft. Bei seinen handgebauten E-Gitarren legt er besonders viel Wert auf gute Qualität und arbeitet deswegen vor allem mit deutschen Herstellern zusammen. Wer auf ausgefallene handgemachte Gitarren steht ist bei Sascha genau richtig.
Markus Reimann ist Malermeister aus Düsseldorf. Neben seinem Handwerksbetrieb fährt er gerne Radrennen, aber nicht im Feld, sondern selfsupported vor dem eigentlichen Rennen voraus. Je härter und brutaler das Rennen, desto besser.
Vom BWL-Studium zur Bratwurst. Wie viele andere hat Adrian nach dem Abitur ein BWL-Studium begonnen. Es stellte sich aber schnell heraus, dass so ein theoretisches Studium gar nicht seinen Wünschen und Vorstellungen entspricht. Durch seine Leidenschaft zum Kochen hat er sich immer mehr mit dem Thema beschäftigt und ist schließlich im Metzgerhandwerk gelandet. Bereuen tut er nichts!
Sternekoch, Restaurantbesitzer und immer auf einer kulinarischen Reise, um neue Geschmäcker oder Rezepte kennenzulernen. Anthony Sarpong berichtet in der neusten Folge des PowerPeople Podcasts mit Jessica Reyes über die vielen Erlebnisse, die ihm das Kochen schon ermöglicht hat.
Dominik und Gilian Schmäke sind angehende Meister in ihrem Beruf. Als Metall und Glockengießer sowie Ziseleur arbeiten die beiden im Familienbetrieb an Projekten vieler namhafter Künstler.
Wie man seine gesundheit steigern kann und vieles mehr bespricht Dr. Leben mit Jessica Reyes in der neusten Folge von Handwerks Macher.
In der neuen Folge des Power People Podcasts spricht Joscha Eggert, Raumausstatter aus Köln, mit Jessica Reyes über Nachhaltigkeit im Handwerk und wie unterschiedliche Gewerke voneinander profitieren können.
Stefan Krusch ist ein Macher! Mit Ende 20 übernahm der Gas- und Wasserinstallateur den Betrieb seines Stiefvaters in Hannover. Diesen Betrieb krempelte Stefan von einem Einmannbetrieb zu einem erfolgreichen Unternehmen mit neun Mitarbeitern um. Die Arbeitstage werden immer länger und als ihm alles über den Kopf wächst, rutscht er in ein Burnout... denkt er zumindest.
Sandra Mayer-Wörner ist Rollladen- und Sonnenschutzmechatroniker Meisterin, in der neusten Folge der Power People berichtet sie davon, dass ihr Handwerk mehr als nur Schutz vor Sonne zu bieten hat.
Sascha Kloss ist Handwerker mit Leib und Seele. Der fröhliche Bielefelder brennt für sein Handwerk und nutzt jede Chance dafür zu werben.
Handwerks-Mentor: Aus Fehlern lernen Ein Handwerksunternehmer startete mit Mitte 20 in die Selbstständigkeit und erleidet Schiffbruch. Matthias Barny hat daraus gelernt. Heute ist er erfolgreicher Unternehmer. Von seinem Wissen können heute andere profitieren. *Anzeige
In der neusten Folge gibt Anna Staudt einen Einblick in die Welt der Steinmetze. Die Arbeit als Steinmetzmeisterin ist so viel mehr als nur Grabsteine zu behauen. Die Düsseldorfer Steinmetzmeisterin Anna Staudt fertigt auch maßgeschlagene Meisterwerke fürs Eigenheim an.
David Roth ist Bestatter aus Bergisch Gladbach. Zusammen mit seinen Geschwistern leitet er das Landhotel der Seelen, so nannte sein Vater das von ihm selbst gegründete Bestattungshaus .
Im Vorfeld der Internationalen Handwerksmesse 2022 kündigt die Gesellschaft für Handwerksmessen mit „Zukunft Handwerk“ eine Premiere für Pioniere an. Seit Jahrzehnten ist die Münchener Messe der Treffpunkt für Profis, Praktiker und Politiker. Nach der Corona-bedingten Absage in den Jahren 2020 und 2021 rückt mit dem neuen Live Event ein neues Format nach. Vom 9. bis 11. März 2022 findet im ICM in München eine dreitägige Live-Veranstaltung mit einem zusätzlichen digitalen Angebot statt.
In der Welt der Stoffe ist Sandra Gronemeier seit ihrer Kindheit zu Hause. Im Atelier ihrer Patentante lernte sie früh den Umgang mit Materialien. Mit der Bio-Modedesignerin unterhält sich die Damenschneidermeisterin was ihr in Sachen Nachhaltigkeit wichtig ist.
Christoph Wendt ist Prachtbursche und Skin-Experte. In dieser Folge spricht Christoph über seine Selbstständigkeit, Skin-Tipps und wie es ist selbstständig zu sein.
Tischler, zweifacher Gewinner der DesignTalente NRW, Philosoph. Nikolas Miranda liebt die Kreativität seines Berufes. Sich selbst sieht der Designer am Anfang einer spannenden Reise.
Steigt der Duft orientalischer Gewürze in den Küchenhimmel von Lindgens Lokschuppen, weckt das sogleich die schönsten Urlaubserinnerung bei Julia Komp. Julia erzählt über ihre Weltreise und was sie schon alles in ihrem Leben erlebt hat.
Ob Feuerwehrmann oder Handwerker, "jeder ist auf seine Art ein Held", sagt auch Alexandra Schübel, Vertriebscoach B2B aus dem Hause Haix, Spezialist für Funktionsschuhe und -bekleidung aus Mainburg. Heute kündigt sie eine Weltneuheit an und spricht über die Historie von HAIX.
Jule und Sven sind Mutmacher, Möglichmacher, Hoffnungsschenker und Handwerksmeister. Mit einem Aktionstag am 1. Juni möchten sie jetzt Kinder unterstützen, die in Not geraten sind.
Pater Abraham Fischer lebt in einer anderen Welt. Als Mönch ist er ein Mann des Wortes. Als Handwerksmeister ein Macher im Handwerk. Der Moderatorin Jessica erzählt er von seinem Leben in der Abtei Königsmünster und seinem Leben als Gestalter in der Schmiede.
René ist ein gläubiger Mensch. Nach dem Abitur beginnt er ein Theologiestudium. Doch nach vier Semestern wachsen die Zweifel über den Sinn der Ausbildung. Zudem gerät der sympathische Tischler in eine schwere Lebenskrise. Wie die Ausbildung im Handwerk und der American Football den sympathischen Handwerker zurück in ein erfülltes Leben führten, erzählt er der Moderatorin Jessica Reyes.
Was eigentlich macht ein Kälteanlagenbauer? Mehr als so manch einer denkt! Würde es diesen Beruf nicht geben, blieben zum Beispiel die Kühltruhen in den Supermärkten leer. Patrick Tilmes setzt sich für die Ausbildung im Handwerk ein und erzählt, warum es sich so sehr lohnt!
Lippenstift und Pumpenzange. Diese Utensilien dürfen in der Handtasche von Sandra Hunke nicht fehlen. Was sie als Model erlebt und warum sie trotzdem nicht ihren Handwerksberuf aufgibt, erzählt sie Moderatorin Jessica Reyes.