Podcasts about lebensretter

  • 266PODCASTS
  • 384EPISODES
  • 27mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • May 12, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about lebensretter

Latest podcast episodes about lebensretter

95.5 Charivari - Das Münchenbriefing - Münchens erster Nachrichtenpodcast

Dieser Preis zeichnet Lebensretter aus UND Hier kann jeder mal eine S-Bahn fahren Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Studie zu Darmpilzen - Möglicher Schutz vor Leberzirrhose

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 2, 2025 4:40


Im Mikrobiom werden Pilze meist übersehen. Eine Studie aus China zeigt, dass ein Darmpilz des Menschen das Voranschreiten von Lebererkrankungen abbremst. Nun wird dessen Therapiepotenzial weiter erprobt. Der Pilz könnte zum Lebensretter werden. Wildermuth, Volkart www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

china nun studie schutz forschung pilze eine studie lebensretter voranschreiten leberzirrhose lebererkrankungen
N-JOY - Radiokirche bei N-JOY

Iris Macke sagt: "So vieles auf dieser Welt kann mein Leben und meinen Tag retten." Sie mag Sunrise Avenue - und besonders ihren Song "Lifesaver".

Technikquatsch
TQ252: App zur Koordination von Ersthelfern; Nachlese zur Switch 2 mit Spielpreisen, Gameshare gestreamt, Abwärtskompatibilität durch Emulation; Probleme mit Nvidia-Treiber 570

Technikquatsch

Play Episode Listen Later Apr 14, 2025 97:03


Mo macht gerade einen Kurs für Ersthelfer und hat dabei eine App kennengelernt, die bei der Koordination von Ersthelfern im Notfall helfen soll. Spannendes Konzept! Nach einer ganzen Folge zur Switch 2 haben wir immer noch Diskussionsbedarf oder vielmehr sind ein paar Aspekte nicht genug gewürdigt worden wie die kräftige Preissteigerung bei Nintendo-Spielen, besonders Mario Kart World. Bei Gameshare werden nicht Teile des Spiels auf die Gast-Konsolen geladen, sondern wie bei der Wii U von der Hauptkonsole auf das Tablet gestreamt. Technisch interessant, aus Nutzersicht evtl. etwas fragwürdig. Mit der Switch 2 führt Nintendo auch sog. Gamecards ein, auf denen keine Spieldaten sind, sondern lediglich der Lizenzkey, sie funktionieren also wie ein Hardware-Dongle für Spiele. Zur Abwärtskompatibilität gibt es auch weitere Details, laut Nintendo handelt es sich hier um eine Art Kombination aus Hard- und Software-Emulation. Dazu gibt es noch Probleme mit Nvidia-Treibern der Reihe 570, Leaks zu den Preisen von RTX 5060 Ti, Meep hat einen neuen Monitor und Mo hat ein Monitor-Addon für Laptops ausprobiert. Viel Spaß mit Folge 252! Sprecher: Meep, Michael Kister, Mohammed Ali DadAudioproduktion: Michael KisterVideoproduktion: Mohammed Ali DadTitelbild: MeepBildquellen: Region der Lebensretter e.V.Aufnahmedatum: 11.04.2025 Besucht unsim Discord https://discord.gg/SneNarVCBMauf Bluesky https://bsky.app/profile/technikquatsch.deauf TikTok https://www.tiktok.com/@technikquatschauf Youtube https://www.youtube.com/@technikquatschauf Instagram https://www.instagram.com/technikquatschauf Twitch https://www.twitch.tv/technikquatsch RSS-Feed https://technikquatsch.de/feed/podcast/Spotify https://open.spotify.com/show/62ZVb7ZvmdtXqqNmnZLF5uApple Podcasts https://podcasts.apple.com/de/podcast/technikquatsch/id1510030975 00:00:00 Themen: App zur Koordination von Ersthelfern von Region der Lebensretter e.V.; Nachlese zur Switch 2 mit Diskussion zu Spielepreisen, Gameshare als Streaming von Host-Switch-2 zu Empfängergeräten, Gamecards als physiche Lizenzkeys mit Download, Abwärtskompatibilität durch Kombination von Hard- und Software-Emulation; Probleme mit Nvidia-Treiber 570; und wieder mal Zollchaos 00:01:54 Meep hat einen neuen Monitorhttps://www.philips.de/c-p/27M2N5500_00/gaming-monitor-quad-hd-gaming-monitor 00:07:31 Mo hat Monitorerweiterung für Laptops ausprobiert 00:18:34 Leak: Nvidia 5060 Ti 16GB für 429 Dollar mit 8GB für 379 Dollar ohne Steuer (und ohne Zoll)https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/uvp-verraten-so-viel-soll-die-rtx-5060-ti-mit-16-und-8-gb-gddr7-kosten.92111/ 00:20:39 Trumps Zollchaos geht weiter; Apple lässt iPhones per Frachtjet aus Indien in die USA fliegen, um den Zöllen zuvorzukommenhttps://www.reuters.com/technology/apple-airlifts-600-tons-iphones-india-to-beat-trump-tariffs-sources-say-2025-04-10/https://www.bbc.com/news/articles/c20xn626y81ohttps://www.computerbase.de/news/pc-systeme/lieferungen-ausgesetzt-asus-dell-framework-lenovo-razer-kehren-usa-den-ruecken.92113/ 00:34:21 Probleme mit Nvidia Treiber der 570-ReiheGamers Nexus: Get It Together, NVIDIA | Terrible GPU Driver Stability https://www.youtube.com/watch?v=NTXoUsdSAnAhttps://www.wagnardsoft.com/content/Download-Display-Driver-Uninstaller-DDU-18110 00:40:30 Nachlese zu Nintendo Switch 2: Preise der Spiele 00:46:45 Gameshare wird von der Host-Konsole auf die Client-Konsolen gestreamthttps://www.resetera.com/threads/switch-2-gameshare-isnt-download-play-its-wii-u-style-streaming.1153728/ 00:52:21 Gamecards: physischer Lizenzkey statt Cartridge mit Spieldaten 00:58:49 günstigere Version der Switch 2 exklusiv für den japanischen Markt mit Region Lock und Sprache nur Japanisch 01:01:07 Abwärtskompatibilität zu Spielen der Switch 1 über eine Art Emulationhttps://winfuture.de/news,150112.htmlModern Vintage Gamer: I was right about Nintendo Switch 2 Backward Compatibility https://www.youtube.com/watch?

Retterview - Gedanken, Wissen und Spaß aus dem Pflasterlaster
2.51 | Schulfach Lebensretter: Erste Hilfe von Anfang an

Retterview - Gedanken, Wissen und Spaß aus dem Pflasterlaster

Play Episode Listen Later Apr 13, 2025 75:14


In dieser Folge sprechen Samy (Chris) und Notfalltaxi (Mike) über ein Thema, das (über)lebenswichtig ist: Erste Hilfe in der Schule. Ab wann kann man Kindern beibringen, Leben zu retten? Welche Inhalte sollten Pflicht werden? Und warum ist es höchste Zeit, dass das Thema nicht mehr nur Randnotiz im Lehrplan ist?

Alles Geschichte - History von radioWissen
FAST FOOD – LONG STORY - Wie die Fertigsuppe zum Lebensretter wurde

Alles Geschichte - History von radioWissen

Play Episode Listen Later Apr 11, 2025 40:03


Alles Geschichte stellt vor: "Fast Food - Long Story”. Die Ramensuppe ist in Japan Kulturgut, und das gilt auch für Ramenfertigsuppe, die ein findiger Geschäftsmann kurz nach dem zweiten Weltkrieg erfand. Davon erzählt Host Anke van de Weyer in dieser Episode.

radio klassik Stephansdom
Eine zweite Chance auf‘s Leben bekommst du nicht.

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Apr 11, 2025 59:47


Silvi Muehringer litt schon als Jugendliche unter Depressionen und hat mehrmals versucht, sich das Leben zu nehmen. Heute ist sie unendlich froh, dass diese Versuche gescheitert sind.Deshalb hat sie es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen zu helfen, die glauben, auf einer Einbahnstraße unterwegs zu sein. „Darüber reden ist so wichtig“, sagt Silvi. Sie erzählt von Warnsignalen und davon, was für sie zum Lebensretter wurde.Eine Sendung von Monika Fischer.Sollten Sie sich gerade in einer Krise befinden, könnte ein solcher Bericht ihre Situation verschlimmern. Hilfe finden Sie rund um die Uhr, kostenlos und vertraulich bei der Telefonseelsorge unter der Notrufnummer 142, auch Chat und Email: www.telefonseelsorge.atAuch hier gibt es Unterstützung:Suizidprävention Austria - erste Anlaufstellen in Ihrer Nähe und TippsKriseninterventionszentrum Wien - Hilfe in akuten KrisensituationenSelbsthilfegruppen finden Sie über IDEE AustriaHilfe für Angehörige psychisch Erkrankter bei HPE Österreich

TravelingPeoplePodcast - Der Weltreise Podcast mit Patrick Vieler
071 FERNWEH ALS LEBENSRETTER – Gedanken zu Depression, mentale Tiefs und Suizid

TravelingPeoplePodcast - Der Weltreise Podcast mit Patrick Vieler

Play Episode Listen Later Apr 11, 2025 32:00


Ein Zuhörer hat mir geschrieben, dass ihn nur der Gedanke ans Reisen am Leben hält. Diese Nachricht hat mich tief berührt – und bewegt, in dieser Folge über Depressionen, Suizid und meine eigenen Erfahrungen im bezug auf Reisen zu sprechen.  Internationaler Hilfe-Finder:      https://www.befrienders.org                                                                                                                                     (Dort finden Betroffene nach Ländern sortiert lokale Notfallnummern.) Telefonseelsorge Deutschland                                                                                                                  24/7 anonym & kostenlos ☎️ 0800 111 0 111 oder 0800 111 0 222

Das Gehirn und der Finger

Unser Körper ist Heimat für Millionen von Viren – doch nicht alle sind unsere Feinde. Neue Erkenntnisse zeigen, dass manche von ihnen sogar extrem nützlich sein könnten. Doch was bedeutet das für die Medizin? Es geht um überraschende Mitbewohner, virale Lebensretter und die Frage, ob wir Viren neu bewerten müssen. 01:26 – Gute Bakterien 05:33 – Viren als Helfer? 08:30 – Wieviel wissen wir? 10:36 – Eine zweite Revolution

Radio NÖ Journal um 17.00
Journal um 17.00 Uhr, 29.03.2025

Radio NÖ Journal um 17.00

Play Episode Listen Later Mar 30, 2025 6:46


Bundesparteitag der ÖVP: Christian Stocker soll zum Obmann gewählt werden // Bei einem Wohnungsbrand in Amstetten ist ein Feuerwehrmann zum Lebensretter geworden

Lesestoff | rbbKultur
Simon Stranger: "Museum der Mörder und Lebensretter"

Lesestoff | rbbKultur

Play Episode Listen Later Mar 28, 2025 5:32


Bücher über Familiengeschichten im Nationalsozialismus gibt es in Deutschland in scheinbar unbegrenzter Zahl. Literatur dazu aus Norwegen ist hier eher noch ungewöhnlich. Der Norweger Simon Stranger hat sich mit gleich zwei Romanen über seine Familie auf die Spuren der nationalsozialistischen Besatzung in Norwegen gemacht und und dabei die Zerrissenheit des Landes zwischen Widerstand und Kollaboration schmerzhaft aufgedeckt. Zugleich ist er aber u.a. auch als Autor gesellschaftskritischer Kinder- und Jugendromane in Norwegen bekannt. Irène Bluche stellt zum heutigen Erscheinungstermin von "Museum der Mörder und Lebensretter" Simon Stranger vor.

SWR2 Kultur Info
Gastland der Buchmesse Leipzig: Norwegen ist mehr als „hygge“

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Mar 27, 2025 5:32


Unter dem Slogan „Traum im Frühling“ präsentiert sich das Gastland Norwegen auf der Leipziger Buchmesse. Im Gespräch mit SWR Kultur betont Redakteurin Anja Höfer, die den Auftritt des Gastlandes mitorganisiert hat, dass „Deutschland der wichtigste Markt für norwegische Literatur“ sei. Bereits 2019 war Norwegen das Gastland auf der Frankfurter Buchmesse, in Leipzig präsentieren sich nun fast 40 Autorinnen und Autoren sowie llustratorinnen und Ilustratoren. Die Themen der aktuellen norwegischen Literatur zeigen Beziehungen – Liebesbeziehungen, aber auch familiäre Konstellationen: das Land sei weniger „hygge als das Norwegen-Klischee“, so Anja Höfer. Zum Beispiel beschreibt der Autor Simon Stranger in seinem Buch „Museum der Mörder und Lebensretter“ die Spuren der nationalsozialistischen Besatzung.

Leben ist mehr
Sei ein Türöffner!

Leben ist mehr

Play Episode Listen Later Mar 24, 2025 3:53


Es war am 24. März 2015 um 10.41 Uhr. Ein Airbus A320 der Fluggesellschaft Germanwings war auf dem Weg von Barcelona nach Düsseldorf. Er zerschellte an den französischen Alpen, nachdem der Kopilot die Maschine bewusst in den Sinkflug gebracht hatte. Alle 150 Insassen kamen dabei ums Leben. Die Nachforschungen ergaben, dass der eigentliche Pilot die Kabine verlassen hatte, um auf die Toilette zu gehen. Als er zurückkam, fand er die Kabinentüre von innen verschlossen vor. Alles Klopfen und Rufen half nichts. Der Absturz war vom Kopiloten eine beschlossene Sache.Man wird zu Recht denken: Schrecklich! Wie kann der Kopilot nur solch eine Entscheidung treffen und nicht nur sich selbst, sondern alle anderen Fluggäste in den Abgrund reißen?Doch denken wir einmal über uns selbst nach: Wie sieht unser persönlicher Lebensflug aus? Vielleicht sind wir noch weit davon entfernt, einen »Absturz« zu planen. Aber es gibt im Leben eine Menge Turbulenzen, in denen wir gefährlich ins Trudeln geraten können, etwa durch finanzielle Probleme oder Sorgen um die Ehe, die Gesundheit oder den Arbeitsplatz. Und auch diese Frage ist wichtig: Wo werden wir landen, wenn unser Leben beendet ist?Hätte der Kopilot seinerzeit auf das Klopfen seines Kapitäns die Kabinentür wieder geöffnet und diesem das Steuer übergeben, wäre dieses große Unglück nicht geschehen. Eine Kurskorrektur wäre noch möglich gewesen. Auch wir brauchen jemanden, der rechtzeitig unser Leben unter Kontrolle bringt, damit wir am Ende nicht »abstürzen«. Jesus Christus bietet sich mit dem Tagesvers als unser Kapitän und Lebensretter an. Aber auch ihm müssen wir zunächst »die Tür öffnen«, damit er das Steuer unseres Lebens übernehmen kann und uns sicher ans Ziel bringt.Robert RusitschkaDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle

HÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer Land
HÖRmahl Nummer 175: First Responder: Lebensretter auf dem Land (42:55 Min.)

HÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer Land

Play Episode Listen Later Mar 11, 2025 42:55


Die medizinische Versorgung auf dem Land, die ist ein Thema hier bei uns - und das schon seit langem. Was generell gilt, gilt besonders für den Notfall. Seit 13 Jahren leisten die First Responder ganz großartige Erste Hilfe in Notsituationen und werben dafür, dass auch andere Orte Ehrenamtler*innen dafür finden. Was sich dahinter verbirgt und wie schwer es war, diese wertvolle Institution hier ins Leben zu rufen: heute mit Achim Wagner und Marco Alberti. Viel Spaß!

Hollywood Tramp
#06: Prep, Xtina & der Fickstutenmarkt – Praktikum gefällig?

Hollywood Tramp

Play Episode Listen Later Mar 9, 2025 64:35


Neue Woche, neue Podcast-Folge – und bei „Hotel Anonym“ wird wieder hemmungslos ausgepackt! Natürlich wie immer: ungefiltert, maximal ehrlich und mit Humor, der definitiv nicht jugendfrei ist. Diese Woche fragen wir uns: Prep in einer offenen Beziehung – ein Akt der Vorsicht oder der ultimative Misstrauensbeweis? Außerdem: Angst vor Körpergeruch. Wer hat nicht schon mal heimlich einen Duftcheck gemacht? Wir sprechen über Paranoia, Zungenreiniger als Lebensretter und warum eine Dusche vor Ort manchmal die wahre Superkraft ist. Als wäre das nicht genug, dreht Ihr nochmal richtig auf: Sex mit dem besten Freund – ein No-Go oder einfach ein ganz normaler Dienstag? Unsere Community scheint das eher entspannt zu sehen – aber was sagt eigentlich der feste Partner dazu? Bei uns rattert noch immer der Kopf. Und dann kam der Moment, auf den ihr alle gewartet habt: Die offiziellen Regeln für den Fickstutenmarkt wurden verkündet – und natürlich überlegen wir schon fieberhaft, welche Rolle uns dort am besten stehen würde. Kleiner Spoiler: Wir wären sowas von bereit für ein Praktikum. Ps: Seid ihr eigentlich beschnitten oder unbeschnitten? Wir fragen für einen Freund ;) Diese Folge ist alles – nur nicht jugendfrei. Also: Kopfhörer rein, Lautstärke hoch, und willkommen in der schamlosesten Ecke des Internets! Eure anonymen Nachrichten hier: https://tellonym.me/hollywoodtramp/ Playlist: https://shorturl.at/fchDM Party Dates & Tickets: https://hollywoodtramp-shop.de/ Instagram: https://instagram.com/hollywoodtramp https://instagram.com/schoscholade #HotelAnonym #PodcastLiebe #SexpartysUndSchwanzkäfige #WeListenButWeDontJudge #ReheatingHerOwnNachos

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Kleiner Anil am großen Meer (3/7): Der Lebensretter

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Mar 4, 2025 8:40


Mit seinem Vater ist Anil auf dem Großmarkt. Dort sieht er den kleinen Hund wieder, den er vor kurzem am Meer getroffen hat. Zu gerne würde er den Hund behalten. Ob er das darf? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Kleiner Anil am großen Meer (Folge 3 von 7) von Hubert Schirneck. Es liest: Richard Barenberg. ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de

Bahnhofskino - Genrefilme von A bis Sleaze
Spielfilmen: Peter Hyams 1995-1999 (Sudden Death, 1995; The Relic, 1997; End of Days, 1999)

Bahnhofskino - Genrefilme von A bis Sleaze

Play Episode Listen Later Mar 4, 2025 127:57


Im vorletzten Teil unserer Reise durch das filmische Schaffen von Peter Hyams haben wir ein paar echte Leckerlis dabei – allem voran seine zweite (und beste?) Zusammenarbeit mit Jean-Claude Van Damme als abgetakelter Feuerwehrmann, der sich zum unbezwingbaren Lebensretter mausert. Doch nicht nur Sudden Death (1995) glänzt mit einem unwahrscheinlichen Helden, auch Relic – Museum der Angst (1997) hat mit Penelope Ann Miller und Tom Sizemore zwei Hauptdarsteller zu bieten, die sonst eher selten Gelegenheit dazu haben, vor der Kamera die erste Geige zu spielen. Und wenn wir auch den ein oder anderen Kritikpunkt an Hyams' Horror-Actioner haben (mehr Licht bitteschön!), als charismatische Monsterjäger können die beiden Schnuckis auf jeden Fall überzeugen. Mit der Überzeugungskraft hat ausgerechnet Arnold Schwarzenegger zu kämpfen, der im betont düsteren und zynischen End of Days – Nacht ohne Morgen (1999) auf die für ihn typischen Sprüche und Bodycount-lastigen Schießereien beim Kampf gegen Satan höchstpersönlich verzichten muss. Ist Arnie da im falschen Film gelandet oder der richtige Film auf den falschen Hollywoodstar? Und: Kann das gutgehen?

Spielfilmen - Der filmographische Podcast
Peter Hyams – Teil 5 (1995-1999)

Spielfilmen - Der filmographische Podcast

Play Episode Listen Later Mar 4, 2025 127:57


Im vorletzten Teil unserer Reise durch das filmische Schaffen von Peter Hyams haben wir ein paar echte Leckerlis dabei – allem voran seine zweite (und beste?) Zusammenarbeit mit Jean-Claude Van Damme als abgetakelter Feuerwehrmann, der sich zum unbezwingbaren Lebensretter mausert. Doch nicht nur Sudden Death (1995) glänzt mit einem unwahrscheinlichen Helden, auch Relic – Museum der Angst (1997) hat mit Penelope Ann Miller und Tom Sizemore zwei Hauptdarsteller zu bieten, die sonst eher selten Gelegenheit dazu haben, vor der Kamera die erste Geige zu spielen. Und wenn wir auch den ein oder anderen Kritikpunkt an Hyams' Horror-Actioner haben (mehr Licht bitteschön!), als charismatische Monsterjäger können die beiden Schnuckis auf jeden Fall überzeugen. Mit der Überzeugungskraft hat ausgerechnet Arnold Schwarzenegger zu kämpfen, der im betont düsteren und zynischen End of Days – Nacht ohne Morgen (1999) auf die für ihn typischen Sprüche und Bodycount-lastigen Schießereien beim Kampf gegen Satan höchstpersönlich verzichten muss. Ist Arnie da im falschen Film gelandet oder der richtige Film auf den falschen Hollywoodstar? Und: Kann das gutgehen?

Retterview - Gedanken, Wissen und Spaß aus dem Pflasterlaster
2.46 | Atemnot und Co. – Respiratorische Notfälle im Rettungsdienst

Retterview - Gedanken, Wissen und Spaß aus dem Pflasterlaster

Play Episode Listen Later Mar 2, 2025 80:23


Von Hyperventilation bis Spannungspneumothorax – in dieser Folge tauchen wir tief in die Welt der respiratorischen Notfälle ein. Wie erkennt man sie? Welche Maßnahmen helfen wirklich? Und warum ist Kapnometrie oft der Gamechanger? Praxisnah, verständlich und mit den besten Anekdoten aus dem Pflasterlaster! Jetzt reinhören!

Mein Einsatz - der Feuerwehr-Podcast von NDR Niedersachsen
Wissen, das Leben rettet: Feuerlöscher für Zuhause

Mein Einsatz - der Feuerwehr-Podcast von NDR Niedersachsen

Play Episode Listen Later Feb 27, 2025 15:33


Veraltete Elektrogeräte, überlastete Steckdosen oder umgefallene Kerzen: In der Wohnung kann schnell ein Feuer entstehen. Im Brandfall kann der richtige Feuerlöscher Lebensretter sein und Schlimmeres verhindern. In der Servicefolge "Wissen, das Leben rettet" des NDR Feuerwehr-Podcasts "Mein Einsatz" gibt es von Feuerwehrfrau Theresa Balzer Tipps für den Alltag, damit es gar nicht erst zu Feuerwehreinsätzen kommt. In der ersten Folge geht es um Feuerlöscher für Zuhause: Welcher Typ Feuerlöscher kommt wann zum Einsatz? Welche Feuerlöscher sind überhaupt für Zuhause geeignet? Weitere wichtige Infos zum Thema: https://www.ndr.de/ratgeber/verbraucher/Feuerloescher-kaufen-warten-und-richtig-einsetzen,feuerloescher128.html In der nächsten Servicefolge von "Wissen, das Leben rettet" geht es um die Erste Hilfe am Unfallort und was da unbedingt zu beachten ist. Die neuesten Folgen des NDR Feuerwehr-Podcasts gibt es immer zuerst in der ARD Audiothek. https://1.ard.de/meineinsatz10 https://www.ndr.de/ndr1niedersachsen/podcast5774.html NDR Reporter Torben Hildebrandt und Feuerwehrfrau Theresa Balzer empfangen Feuerwehr-Aktive, die von ihren prägendsten Erlebnissen erzählen. Außerdem erklären die beiden unter dem Titel "Wissen, das Leben rettet", was in brenzligen Situationen zu tun ist. Ob Feuerlöscher für zuhause, Erste Hilfe am Unfallort oder Tipps zum Thema Rauchmelder. Liebe Feuerwehrleute: Erzählt uns von euren spannenden Einsätzen. Schreibt uns eine E-Mail an: meineinsatz@ndr.de.

Amata’s Erfolgspodcast Frau & Geld – Der Podcast für ein residuales Einkommen und ein erfülltes Leben
Passives Einkommen als Lebensretter: Meine Geschichte & dein Weg zur Freiheit

Amata’s Erfolgspodcast Frau & Geld – Der Podcast für ein residuales Einkommen und ein erfülltes Leben

Play Episode Listen Later Feb 26, 2025 12:37


Passives Einkommen als Lebensretter: Meine Geschichte & dein Weg zur Freiheit "Stell dir vor, du bist plötzlich krank und kannst monatelang nicht arbeiten. Dein Einkommen bricht weg, aber die Rechnungen laufen weiter. Genau das ist mir passiert – und genau hier zeigte sich die wahre Kraft von residualem Einkommen. In dieser Episode teile ich meine persönliche Geschichte und warum ich überzeugt bin: Finanzielle Freiheit ist nicht nur ein Luxus, sondern kann dein Leben retten." ☀️Stell dir vor, es gibt eine Welt in der du frei, gesund und unabhängig leben kannst. Eine Welt, in der du Freiheit, Liebe und dich selbst mit anderen teilen kannst. Genau dafür habe ich meine Gruppe "erfüllt & frei leben" ins Leben geruffen. Hier findest du  Inspiration für mehr Zeit, mehr Geld, mehr Lebensqualität - und die Möglichkeit dein Leben nach deinen Vorstellungen zu gestalten. Komm vorbei und lass dich inspirieren: https://t.me/erfuelltundfrei ☀️ cashflow https://t.me/+4-avx8ZXdBMyMTQy ☀️ natürlich gesund & forever fit  https://t.me/+Ws0-tACfekZKje69 ☀️ Paraguay  & Weltreise Freunde https://t.me/+TV9bfAWYyZJmN2Ri  ☀️ Freedom-Session - wenn Du es satt hast, allein in Deinem Business unterwegs zu sein, schwankende Einnahmen Dich nerven oder Du einfach mehr willst und bereit bist, was zu verändern, dann buche Dir eine kostenfreie Freedom Session mit mir oder jemanden aus meinem Team. Da schauen wir dann ganz genau, wo Du momentan stehst und was es braucht, um für Dich und Dein Business endlich etwas positiv zu verändern: Call mit Amata https://calendly.com/win-system/call-mit-amata ☀️ Kostenfreier 4-Schritte-Videokurs zum Thema “Erhöhe dein Einkommen mit deiner Mission”: https://www.amatabayerl.de/  ☀️ Bücher und E-Books https://www.amatabayerl.de/buch-autor...  ☀️ Homepage https://www.amatabayerl.de  ☀️ Leben in Fülle Newsletter https://www.amatabayerl.de/newsletter/  ☀️ Instagram  https://www.instagram.com/erfuellt_und frei

Domino: Deutsch-Französische Kindernachrichten

Kindgerechte Nachrichten auf Deutsch und Französisch:- Planetenparade am Himmel- Mäuse als Lebensretter- Schokolade für Erstwähler- Fische erkennen Menschen

hr2 Doppelkopf
"Die Geschichte von Otto Küsel hat mich sofort gepackt" | Sebastian Christ, Autor "Auschwitz-Häftling Nr. 2"

hr2 Doppelkopf

Play Episode Listen Later Feb 17, 2025 52:02


Sebastian Christ aus Waldeck-Frankenberg hat 20 Jahre lang auf den Spuren Otto Küsel geforscht. Er rettete hunderten KZ-Häftlingen das Leben, in Polen ist Küsel ein Held - in Deutschland bis heute so gut wie unbekannt.

Gude, Wiesbaden!
Wiesbadener Waldarbeiter werden zu Lebensrettern

Gude, Wiesbaden!

Play Episode Listen Later Feb 5, 2025 6:07


Wiesbadener Waldarbeiter werden zu Lebensrettern, betrunkener Fahrer verursacht Verwüstung in Wiesbaden und Wahlplakat-Vandalismus im Rheingau-Taunus. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/stadt-wiesbaden/betrunken-durch-wiesbaden-26-jaehriger-auf-irrfahrt-4352683 https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/kreis-rheingau-taunus/schlangenbad-kreis-rheingau-taunus/dieses-ausmass-hat-wahlplakat-vandalismus-im-rheingau-taunus-4313159 https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/stadt-wiesbaden/wiesbadener-waldarbeiter-retten-mann-das-leben-4319839 https://www.wiesbadener-kurier.de/wirtschaft/wirtschaft-deutschland/studie-immer-mehr-bestellen-bei-online-apotheken-4350887 https://www.wiesbadener-kurier.de/politik/politik-deutschland/wie-steht-es-um-den-schwangerschaftsabbruch-paragrafen-218-4341360 Ein Angebot der VRM.

Radio Emscher Lippe – Der Tag bei uns
Der Tag bei uns am 20. Januar

Radio Emscher Lippe – Der Tag bei uns

Play Episode Listen Later Jan 20, 2025 3:03


Bottroper Brandopfer sind identifiziert, Bewerbung für erste „Schoßkarten“ beim FC Schalke gestartet, Verletzungen bei Schalke-Spielern, 2.500 mögliche Lebensretter für siebenjährigen Guiseppe aus Gelsenkirchen

Moving Mindsets
#17 Lebensretter Lukas Wörle über altruistisches Handeln in der Todeszone

Moving Mindsets

Play Episode Listen Later Dec 29, 2024 47:24


Extrembergsteiger Lukas hatte einen Traum - am Gipfel des Broad Peak in Pakistan auf über 8000 Metern mit dem Gleitschirm ins Tal fliegen. Doch kurz vor dem Ziel muss er sich zwischen der Erfüllung seines Traums und dem Leben eines pakistanischen Lastenträgers entscheiden. Im Gespräch mit Wolfgang Jenewein erzählt er, wie er die Situation zischen Leben und Tod erlebt und wahrgenommen hat und warum er nicht gezögert hat, sein eigens Leben für jemand anderen zu riskieren.

AMBOSS Podcast
AMBOSS-Award 2024: Region der Lebensretter e.V.

AMBOSS Podcast

Play Episode Listen Later Dec 1, 2024 48:11


DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast
SPEZIAL: Antibiotika - Lebensretter mit Nebenwirkungen

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast

Play Episode Listen Later Nov 29, 2024 29:56


Für manche sind Antibiotika Lebensretter, aber sogar Ärzte und Ärztinnen warnen vor den Nebenwirkungen und Resistenzen. Wie gut sind Antibiotika wirklich? // Alle Quellen und weitere Spezials findest Du hier: https://www.quarks.de/daily-quarks-spezial // Hast Du Feedback, dann melde Dich über WhatsApp oder Signal unter 0162 344 86 48 Von Christina Sartori.

Lesestoff | rbbKultur
Sebastian Christ zu seinem Buch "Auschwitzhäftling Nr. 2"

Lesestoff | rbbKultur

Play Episode Listen Later Nov 14, 2024 9:04


Der Berliner Otto Küsel war unter den ersten 30 Häftlingen, die ins KZ Auschwitz kamen und einer der sogenannten Funktionshäftlinge. In seiner Arbeit als "Kapo" sollte er eigentlich an der Seite der NS-Offiziere helfen, die Todesmaschinerie des Lagers am Laufen zu halten. Aber Otto Küsel unterlief sie und rettete damit Hunderten von Menschen das Leben. Nun ist ein Buch über ihn erschienen: "Auschwitzhäftling Nr. 2". Wir sprechen mit dem Autor Sebastian Christ über diesen wenig bekannten Lebensretter.

A point
Chutney: Lebensretter der Köchinnen und Köche

A point

Play Episode Listen Later Oct 21, 2024 5:43


Sie sind süss, aber auch sauer, salzig oder scharf. Die Chutneys. Es lohnt sich, diese selber zuzubereiten. Denn: Sie geben vielen Gerichten den feinen Schliff. SRF-1-Foodexpertin Esther Kern erzählt, wie vielfältig Chutney eingesetzt werden können und warum es sich lohnt, mehrere davon im Vorratsschrank zu haben. Beispielsweise als Beilage in einer Suppe oder ganz klassisch zu Käse.

SWR Aktuell im Gespräch
Autounfälle: Hohes Risiko für ältere und kleine Menschen

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Oct 17, 2024 6:22


Ältere und kleine Autoinsassen haben bei Unfällen ein deutlich höheres Verletzungsrisiko als jüngere und große Menschen. Das geht aus einer Studie der Unfallforschung der Versicherer hervor, die heute vorgestellt wurde. Kirstin Zeidler, Leiterin der Unfallforschung der Versicherer, sagt: "Gurte und Airbags sind absolute Lebensretter - aber sie können noch besser werden". Hören Sie im Interview, warum die Körpergröße und das Alter bei Unfällen eine Rolle spielen und wie die Forschung versucht, das zu ändern.

Der Tag in 5 Minuten
#1242 Der 4. Oktober in 5 Minuten

Der Tag in 5 Minuten

Play Episode Listen Later Oct 4, 2024 5:30


Eine Woche nach dem Gewaltausbruch in Altenessen und Katernberg geht heute noch einmal ein großer Dank an die Helfer und Lebensretter. Bei Radio Essen waren heute die beiden jungen Männer zu Gast, die in Altenessen Menschen aus einem brennenden Haus geholt haben. Das und mehr heute im Nachrichten-Podcast!

WDR 5 Mittagsecho
Aktionstag Zivilcourage: Wie können wir helfen?

WDR 5 Mittagsecho

Play Episode Listen Later Sep 19, 2024 12:51


Am 19. September ist Tag der Zivilcourage. Wir sprechen mit Menschen, die sie leisten: Im Interview sind Silke Gorges vom Bundesnetzwerk Zivilcourage, Ernst Nieland von der MuTiger Stiftung und Marcel Beser, der selber spontan zum Lebensretter wurde. Von WDR 5.

Schalom
Zum 50. Todestag von Oskar Schindler

Schalom

Play Episode Listen Later Sep 13, 2024 19:58


Steven Spielbergs Film "Schindlers Liste" hat Oskar Schindler über Nacht weltberühmt gemacht. Vor 50 Jahren starb er in Hildesheim. Aus diesem Anlass gibt es im Sudetendeutschen Museum in München die Sonderausstellung "Oskar Schindler - Lebemann und Lebensretter". Simon Berninger hat sie für uns angesehen.

Klinisch Relevant
App-basierte Ersthelfer-Systeme: "Region der Lebensretter" - mit Prof. Michael Müller

Klinisch Relevant

Play Episode Listen Later Jul 27, 2024 45:09


Klinisch Relevant ist Dein Wissenspartner für das Gesundheitswesen. Drei mal pro Woche, nämlich dienstags, donnerstags und samstags, versorgen wir Dich mit unserem Podcast und liefern Dir Fachwissen für Deine klinische Praxis. Weitere Infos findest Du unter https://klinisch-relevant.de

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast
Smartwatches - Taugen sie als Lebensretter?

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast

Play Episode Listen Later Jul 5, 2024 17:44


Außerdem: Mikrofeminismus - Provokation oder sinnvoller Denkanstoß? (15:44) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de. Von Sebastian Sonntag.

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Energiewende - Ewiges Leben durch Einfrieren - Kräuter

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Jul 4, 2024 83:40


Energiewende und die Klimaschutzlobby ; Warum weinen Menschen? ; Digitaler Detox: Wie können wir unsere Konzentration wieder trainieren? ; Ist ewiges Leben durch Einfrieren lassen möglich? ; Kräuter - Tausendsassa der Natur ; Smartwatches - Taugen sie als Lebensretter? ; Digitaler Zwilling für Babys ; Moderation: Sebastian Sonntag. Von WDR 5.

WDR aktuell - Der Tag
Proteste bei Thyssenkrupp.

WDR aktuell - Der Tag

Play Episode Listen Later May 23, 2024 10:12


Lebensretter von DLRG ziehen Bilanz. Grundgesetz wird 75. Von Katrin Schmick.

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung
"Wer nicht genießt, ist ungenießbar!" Über Essen, Kochen und bewusstes Leben.

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung

Play Episode Listen Later Apr 20, 2024 67:19


Ref.: Sr. Teresa Zukic, Autorin und Leiterin Kleine Kommunität der Geschwister Jesu, Weisendorf Wer kann von sich behaupten, jeden Tag seines Lebens mit tiefer Lust zu genießen? Vielleicht die einst als Skateboard fahrenden Nonne bekannt gewordene Schwester Teresa Zukic. Sie tourt wieder durch Deutschland mit ihrem neuesten Vortrag oder besser Lebenszeugnis: „Wer nicht genießt, ist ungenießbar!" Damit ist Sie auch bei radio horeb in der Lebenshilfe zu Gast und erzählt, jetzt erst recht, über ihre Leidenschaft für heilsamen Genuss und mehr echte Lebensfreude. Nachdem die auch als „Insta-sister" bezeichnete Ordensschwester vor vier Jahren eine lebensbedrohliche Krebserkrankung überlebt hat, weiß sie noch mehr, worauf es ankommt: die Menschen in ihren Nöten noch besser zu verstehen und fängt während der Chemotherapie an, zusammen mit ihrem Arzt und Lebensretter, Prof. Dr. Jalid Sehouli von der Berliner Charité, zwei Kochbücher für Leib und Seele zu schreiben. Wie der „Himmel im Mund" mit allen Sinnen schmecken kann, erfahren wir von der Hobbyköchin und Mutmacherin in der Lebenshilfe. Übrigens: die ersten beiden Anrufer in der Sendung gewinnen je eines ihrer beiden Kochbücher.

Die Flowgrade Show mit Max Gotzler
#202: Die Rolle der Intuition für Authentizität und Erfolg | mit Kesari

Die Flowgrade Show mit Max Gotzler

Play Episode Listen Later Feb 15, 2024 72:23


In dieser Folge der Flowgrade Show tauchen wir in das faszinierende Thema der Intuition ein. Du erfährst wie deine Intuition dein Leben bereichern und dir dabei helfen kann, deine wahre Bestimmung zu finden. - Die Entdeckungsreise zur Intuition - Kesari und ich erkunden, wie Intuition weit mehr ist als nur ein flüchtiges Gefühl – sie ist eine fundamentale Kraft, die uns leitet, schützt und uns dabei hilft, unser authentisches Selbst zu entdecken und zu leben. Wir teilen Geschichten von High Performern, die auf der Suche nach tieferer Bedeutung und Erfüllung sind, und zeigen auf, wie ein Leben jenseits von unbewussten Mustern möglich ist. - Meditation: Das Tor zur Intuition - Ein zentrales Element unserer Diskussion ist die transformative Kraft der Meditation. Kesari erläutert, wie Meditation uns nicht nur ermöglicht, zwischen Intuition und unbewussten Mustern zu unterscheiden, sondern auch unsere Intuitionsfähigkeit durch Entspannung und Loslassen stärkt. Ich teile meine persönlichen Erfahrungen mit der Solaren Meditation und wie diese Technik es mir ermöglicht hat, emotionale Blockaden zu lösen und eine tiefere Verbindung zu meinem inneren Selbst herzustellen. - Synaptische Aktivierung, Dopamin und die Wissenschaft hinter der Intuition -Wir vertiefen uns in die faszinierende Verbindung zwischen Intuition und der neurologischen Aktivität unseres Gehirns, insbesondere der Rolle von synaptischer Aktivierung und Dopamin. Diese wissenschaftlichen Einblicke beleuchten, wie Intuition nicht nur ein Gefühl, sondern ein komplexes Zusammenspiel unseres gesamten Wesens ist. - Überwindung von Stressoren und negativen Gedanken - Ein weiterer Schwerpunkt unseres Gesprächs ist der Umgang mit Stressoren und negativen Gedanken, die unsere intuitive Wahrnehmung blockieren können. Wir besprechen Techniken und Ansätze, um diese Herausforderungen zu überwinden, und betonen die Bedeutung von Präsenz, Achtsamkeit und Leichtigkeit in der Meditation. - Der Bavarian Temple: Ein Heiligtum der Ruhe und des Wachstums - Wir gewähren Einblicke in das Bavarian Temple, ein beeindruckender Ort, der für Breathwork-Sessions und Meditationsseminare konzipiert ist. Dieser heilige Raum dient als kraftvolle Kulisse für die persönliche und kollektive Transformation. Zum Abschluss unseres Gesprächs teile ich einige Gedanken zur Bedeutung der Intuition in unserem Leben und stelle Ressourcen und Angebote vor, die darauf abzielen, Menschen und Unternehmer in ihrer intuitiven Entwicklung und einem Leben in Leichtigkeit zu unterstützen. Diese Folge der FlowGrade Show ist eine Einladung, die stille Stimme in uns zu erkunden und zu kultivieren. Sie bietet praktische Einsichten und Inspirationen, um ein intuitiveres, erfüllteres Leben zu führen. Entdecke die transformative Kraft der Intuition und wie sie das Leben in etwas Wahrhaftig Lebendiges verwandeln kann. Viel Spaß beim Reinhören und natürlich: Go for Flow! ► Kapitel:00:00 Intro 03:48 Was ist Intuition? 08:05 Die Verbindung von Intuition und Erfüllung 16:35 Intuitive Entscheidungen als Lebensretter 20:41 Unterbewusstsein vs. Intuition 22:03 Stärken der Intuition durch Meditation 28:35 Intuition als natürlicher Teil des Entscheidungsprozesses 32:44 Umgang mit Stress und Veränderungen 34:09 Innere Muster und Ängste erkennen 36:28 Auflösen von tiefen Schmerzen 37:47 Veränderung im Außen durch innere Transformation 39:42 Das Gesetz der Anziehung 41:57 Intuition und Veränderung der Realität 46:39 Manifestation durch Intention und Offenheit 52:42 „Wenn ich Geld brauche, fahre ich in den Urlaub“ 56:39 Solare & Transzendentale Meditation ►Unterstütze diesen Podcast gerne über den FlowTribe und bleibe immer up to date! https://flowtribe.community ► Weiterführende Links: • Kesari's Website https://kesari.de • Kesari's Instagram https://www.instagram.com/kesari_meditation/ ► Kontakt: • YouTube Kanal abonnieren https://www.youtube.com/@flowgrade/?sub_confirmation=1 • Website https://www.flowgrade.de • Flowgrade Instagram https://www.instagram.com/flowgrade • FlowTribe https://flowtribe.community • Max Gotzler's Instagram https://www.instagram.com/max_gotzler • Facebook https://www.facebook.com/biotrakr • Twitter https://www.twitter.com/flowgrade • LinkedIn https://www.linkedin.com/company/biotrakr • Mail info@flowgrade.de #Biohacking #Podcast #Kersari #Meditation #Intuition

Radio Giga
Lebensretter für Radfahrer: Amazon verkauft besonderen Rucksack für 34,99 Euro

Radio Giga

Play Episode Listen Later Jan 19, 2024


Fahrradfahrer kennen das: Gerade im Winter kann das Abbiegen zu einer lebensgefährlichen Herausforderung werden. In der Dunkelheit erkennen Autofahrer Handzeichen noch schlechter als sonst. Eine Lösung kommt von Amazon: Der Onlinehändler verkauft einen Rucksack mit Blinkfunktion von Markenhersteller Fischer. Wir verraten, wie gut das Angebot ist und für wen sich der Blink-Rucksack lohnt.

Die Ratsherren
Die Ratsherren #75 – Unsere anstrengenden Wochen + + + Robin ist Menschenretter + + + Neues aus Gelnhausen

Die Ratsherren

Play Episode Listen Later Jan 7, 2024


50% von "Die Ratsherren" wünschen euch erstmal ein frohes neues Jahr! Hoffentlich seid ihr alle gut gestartet, für uns waren die Wochen vor dem Jahreswechsel sehr durchwachsen. Aber das soll gar kein Grund sein, nur in schlechter Laune zu schwelgen, denn es gibt auch sehr gute Neuigkeiten, die wir euch in Podcastform natürlich nicht vorenthalten wollen! Los geht die wilde Fahrt! 00:00 - Intro 2:55 - Frohes Neues! 5:21 - Es waren unschöne Wochen… 5:58 - Update zum Kater Kurti 16:14 - Robin & Corona 26:04 - Mats & Corona 45:28 - Das Töpfler-Rätsel ist gelöst! 52:34 - News Gelnhausen! 57:48 - Robin ist ein Lebensretter! 1:06:43 - Eine Topliste 1:21:19 - Beamter im Homeoffice vergessen!? Ihr habt Fragen/Anmerkungen/Hinweise? Schickt uns alles an: Eine Mail an frage@dieratsherren.de oder artikel@dieratsherren.de Eine PM bei X/Twitter an @dieratsherren ► Zur Hompage - http://www.dieratsherren.de ► RSS-Feed - https://www.dieratsherren.de/feed/podcast/dieratsherren ► Spotify - https://open.spotify.com/show/0z0PSH2ahZvJr7lm2vPcqB ► iTunes - https://itunes.apple.com/de/podcast/die-ratsherren/id1104290546?l=en&mt=2 ► Zur YT-Playlist - https://www.youtube.com/playlist?list=PLk1edVCoRiNRn92if8pcl5bOaDsFmwuX- ► Der Hooked-Discord - https://discord.gg/uSD8ftjyGK

FAZ Podcast für Deutschland
Best of 2023: Überleben in den Trümmern von Isjum

FAZ Podcast für Deutschland

Play Episode Listen Later Dec 23, 2023 27:14


In dieser Folge live aus der Ukraine berichten wir aus Isjum im Osten des Landes. Die Stadt liegt in Schutt und Asche – doch die Menschen lassen sich nicht kleinkriegen. Wir treffen Überlebende, Freiwillige und Lebensretter.

Le TechNic - der smarte Podcast
#82 – Diese Technik rettet dir das Leben!

Le TechNic - der smarte Podcast

Play Episode Listen Later Oct 15, 2023 47:13


Kein Scherz! Lausi und Lennart haben in dieser Sonderfolge alle Lebensretter mit Akku, Stecker oder Batterie zusammengetragen. Was davon ist cool, was davon geht smarter? Was wünschen die beiden Technik-Superhelden sich für die Zukunft? Alles das in dieser neuen Folge.

Geschichten für Kinder
Fröschl & Flo: Leo Lebensretter | Bayerische Krimi-Reihe ab 6 Jahren

Geschichten für Kinder

Play Episode Listen Later Oct 7, 2023 8:19


Detektiv Fröschl ermittelt, wenn ein Kopfhörer gestohlen, ein Hund entführt oder eine Fensterscheibe eingeschlagen wird. Doch manchmal weiß er nicht mehr weiter. Dann fragt er Flo, seinen heimlichen Assistenten. Der hat meist die rettende Idee. (Mit Stefan Murr als Fröschl und Anton als Flo)

Family Feelings - mit Marie Nasemann und Sebastian Tigges
#98 – Medienkonsum: Lebensretter Tablet oder Bildschirmfrei bis Drei

Family Feelings - mit Marie Nasemann und Sebastian Tigges

Play Episode Listen Later Sep 27, 2023 60:45


Als Eltern ist das schlechte Gewissen eh ein ständiger Begleiter, aber ganz besonders, wenn es um den Medienkonsum von Kindern geht. In dieser Folge diskutieren Marie und Sebastian, wie sie mit Bildschirmzeiten umgehen, berichten von den Sorgen, die sie beim Einsatz von Medien zur Beruhigung oder Ablenkung ihrer Kinder haben und erzählen von den Medienregeln, die sie bei sich zu Hause etabliert haben. Außerdem geht es um Peppa Wutz, Paw Patrol, Animanimals, Bluey, Trotro, Mascha und der Bär und was bei ihren Kindern gerade sonst noch hoch im Kurs steht oder mittlerweile streng verboten wurde. Wie haltet ihr es mit den Bildschirmen? Ist es realistisch, Kinder bis zum dritten Lebensjahr ganz von Bildschirmen fernzuhalten? Wir freuen uns über Mails dazu an familyfeelings@rtl.de.+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/feelingsfamily ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Der Bewohnerfrei Podcast mit Tobias Beck
#837 Die Zukunft des Rettungsdienstes - Lebensretter:innen in Not I Luis Teichmann

Der Bewohnerfrei Podcast mit Tobias Beck

Play Episode Listen Later Aug 31, 2023 52:03


Den schrillen Ton des Martinshorns kennen auch schon die Allerkleinsten, er signalisiert höchste Alarmbereitschaft.  Mithilfe des Rettungsdienstes konnten auch im letzten Jahr wieder 1.655 Menschenleben gerettet werden. Ohne das Engagement der aufopferungsvollen Rettungssanitäter:innen würde einer der Grundpfeiler, auf die unser Gesundheitssystem fußt, erheblich ins Wanken geraten. Doch statt Anerkennung erhalten Rettungssanitäter:innen meist nicht mehr als ein bloßes Danke. Für den Gesundheitssektor üblich lassen die Arbeitsbedingungen und das Gehalt deutschlandweit zu Wünschen übrig.  Es scheint, als gelte das Motto: „Viel Dienst - wenig Verdienst.“ In dieser besonderen Interviewfolge begrüße ich den derzeit wohl bekanntesten Rettungssanitäter Luis Teichmann. Auf Instagram und TikTok nimmt er dich mit in seinen Alltag und zeigt sowohl die positiven, als auch Schattenseiten dieses vielseitigen Berufes. Wir blicken gemeinsam hinter die Kulissen, besprechen die alltäglichen Herausforderungen und wagen einen Blick in die Zukunft.    Der Weltuntergang fällt aus! - Uns steht eine Zeit des Umbruchs bevor. Komm zu meiner Tour und lass uns gemeinsam die Dinge anpacken! Sichere dir jetzt dein Ticket.   Kostenloser Persönlichkeitstest: Ob Eule

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast
Klimaanlagen sind ein fürchterlicher Lebensretter

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 22, 2023 10:02


Über 40 Grad in Indien, China oder Thailand und Vietnam - Menschen in Teilen Asiens ächzen unter enormen Hitzewellen. Klimaanlagen werden zum Verkaufsschlager, vor allem auch in Schwellenländern. Das treibt den Stromverbrauch nach oben und trägt wiederum zur Erderwärmung bei. Wie entkommt man diesem Teufelskreis?Mit: Daniel de Graaf, wissenschaftlicher Mitarbeiter beim Umweltbundesamt.Sie haben Fragen, Anmerkungen oder Ideen? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@n-tv.deSie wollen keine Folge mehr verpassen? Dann abonnieren Sie "Wieder was gelernt" ab sofort als Push-Nachricht in der ntv App.Sie wollen den Podcast abonnieren? RTL+ Musik, Amazon Music, Apple Podcasts, Google Podcasts, Spotify oder über den RSS-FeedSie möchten eine Bewertung schreiben? Apple Podcasts, SpotifyUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast
120 Millionen Neugeräte jährlich: Klimaanlagen sind ein fürchterlicher Lebensretter

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 22, 2023 10:02


Über 40 Grad in Indien, China oder Thailand und Vietnam - Menschen in Teilen Asiens ächzen unter enormen Hitzewellen. Klimaanlagen werden zum Verkaufsschlager, vor allem auch in Schwellenländern. Das treibt den Stromverbrauch nach oben und trägt wiederum zur Erderwärmung bei. Wie entkommt man diesem Teufelskreis?Mit: Daniel de Graaf, wissenschaftlicher Mitarbeiter beim Umweltbundesamt.Sie haben Fragen, Anmerkungen oder Ideen? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@n-tv.deSie wollen keine Folge mehr verpassen? Dann abonnieren Sie "Wieder was gelernt" ab sofort als Push-Nachricht in der ntv App.Sie wollen den Podcast abonnieren? RTL+ Musik, Amazon Music, Apple Podcasts, Google Podcasts, Spotify oder über den RSS-FeedSie möchten eine Bewertung schreiben? Apple Podcasts, SpotifyUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html