Die wöchentliche Radio-Talkshow mit Jan Malte Andresen.
Annett Louisan, Rüdiger Nehberg, Meggy und Birka Hussong, Ulrike Röhr, Johann König, Dr. Ulf Kämpfer, Jan Hofer, Stefan Gwildis und Till Demtrøder - vereint unter einer Talk-Tanne.
Eine Pastorin bei der Feuerwehr und eine Feuerwehrfrau auf der Kanzel. Das sind zwei Seiten von Britta Stender. Doch die Elmshornerin ist auch leidenschaftliche Musikerin.
Aus Abenteuerlust reiste er in die entlegensten Gebiete, doch heute steht für "SirVival" der Kampf gegen die Genitalverstümmelung von Mädchen in islamischen Ländern an erster Stelle.
Arbeiten mit Skalpell und am Schreibtisch, Operationen am offenen Herzen, Diskussionen auf der politischen Bühne - Helfen bezeichnet Prof. Dr. Claudia Schmidtke als ihren Beruf.
Als Backroundsängerin und Duettpartnerin vieler Stars singt sie auf Bühnen und in Tonstudios überall auf der Welt. Jetzt hat sie ihre erste CD mit eigener Musik gemacht.
Diesem Stadtoberhaupt können die Kieler begegnen: Ob zur Sitzung, zum Empfang oder zum Einkauf auf dem Wochenmarkt - in der Landeshauptstadt fährt Ulf Kämpfer am liebsten mit dem Rad.
Oldtimer oder Kleinwagen? Der Tagesschausprecher ist nicht nur seriöser Nachrichtenmann, sondern auch leidenschaftlicher Autofahrer. Aber zu allererst ist Jan Hofer liebevoller Vater.
Sängerin, ein Star, Mutter einer Tochter und durchweg verantwortlich sein: Die 42-jährige Wahlhamburgerin Annett Louisan spricht über die Säulen von Sinn in ihrem Leben.
Der Sänger kann keinem Sperrmüllhaufen widerstehen und setzt sich zum Entspannen am liebsten auf einen Poller - Stefan Gwildis überrascht auch jenseits seiner Musik.
Schauspieler mit Rollentreue, Handwerker im eigenen Haus und engagierter Unterstützer für Seenotretter und Welthungerhilfe - Talk-Vorhang auf für Till Demtrøder.
Sie kennt sich aus mit Kriminalfällen, Justizirrtümern und Prozessakten. Gerechtigkeit ist ihr so wichtig wie sauberes Wasser, sagt Sabine Rückert, Herausgeberin des Magazins "Zeit Verbrechen".
Der Garten und Einkochen sind ihre Hobbies - aber auf vermeintlich typische Landfrauentätigkeiten kann Ulrike Röhr bestimmt nicht reduziert werden.
Er ist der Punk unter den Kriminalbiologen und von Kopf bis Fuß tätowiert. Doch so wild er auch wirkt - am liebsten würde der Veganer keiner Fliege etwas zu Leide tun.
Für 80 Shows im Jahr steht der Comedian aus Köln auf der Bühne. Alle anderen Tage verbringt Johann König am liebsten mit seiner Familie in der Natur, am Meer und besonders gerne im Wald.
Highlights aus dem Gettorfer Alltag und dem Filmgeschäft. Ohne Kinderstar-Allüren und mit einer stolzen Mutter, die Meggys erste Hauptrolle fast im E-Mail Papierkorb versenkte.
Mit 20 hat die Morsumerin die Insel verlassen und wollte weit weg. Es kam anders und Kerin Schmidt wegen der Liebe zurück nach Sylt. Stoff für ein Buch über ihre Insel lag auf der Strecke.
Sommerpause bei "Andresen - Der Schleswig-Holstein Talk". Zeit, verpasste oder Lieblingstalks anzuhören. Zur Einstimmung gibt es einen Rückblick auf die vielen Talks aus diesem Jahr.
Erst hat er eine Castingshow gewonnen, dann spielte er Tarzan, jetzt ist er der neue Winnetou der Karl-May-Spiele: Alexander Klaws spricht über seinen Weg vom Sänger zum Schauspieler.
Die Welt bereisen, in Naturfilmen erklären und sie retten - für Terra X-Moderator Dirk Steffens gehört das zusammen. Sein Job hat ihn zum Umwelt- und Artenschützer gemacht.
Lehrstuhl an der Musikhochschule Lübeck, Brückenbau über Genre-Grenzen hinweg, magische Musikmomente – das sind Talk-Töne, die Professor Bernd Ruf anschlägt und mitbringt.
Als Hörspielproduzentin hat sie "Die drei ???" quasi unsterblich gemacht und als Herrin von Gut Hasselburg holt Heikedine Körting weltberühmte Musiker und Filmteams nach Schleswig-Holstein.
Sie liebt Hühner, Trecker und Australien. Das Image der Landwirtschaft zu verbessern, liegt der 54-jährigen Ute Volquardsen besonders am Herzen.
Seine Lieder schreibt Johannes Oerding gern in Schleswig-Holstein: In einem Hotelzimmer in Glücksburg oder St. Peter-Ording, mit Blick auf das Meer entstehen Melodien und Texte.
Auf dem Rücken ihrer Pferde fühlt sich die Pinnebergerin frei. Und ihren Hof verlässt Janne Friederike Meyer eigentlich nur für Turniere. Und um richtig weit weg Urlaub zu machen.
Vom langen Fremdeln mit der Kamera zum Leben mit bekanntem Filmgesicht: Der 64-Jährige spricht über Theater-Liebe, US-Serien und internationales Kino, Heimat und Herzensprojekte.
Flüchtlingsheim in Neumünster, Studium in Kiel, für die Grünen im Landtag - 26 Lebensjahre begleitet von Heimatsuche in Mali und Alltagsrassismus in Schleswig-Holstein.
Als leidenschaftlicher Fußballer und Trainer ist er viel rumgekommen - jetzt geht es privat weiter: Mit Ehefrau Angelika reist Horst Hrubesch einmal (fast) um die Welt.
Ein göttlicher Moment auf der Bühne mit Folgen. Predigt statt Probe. Jahre auf der Kanzel und als Oberhaupt der Nordkirche. Aktuelle Herausforderung für den 68-Jährigen: Ruhestand.
Der 81-jährige Arzt ist unermüdlich für mittellose Menschen im Einsatz - mit Medikamenten und Stethoskop in der "Praxis ohne Grenzen" und mit deutlichen Worten an die Politik.
Von Bad Bramstedt nach Borneo und von dort ins ewige Eis - Arved Fuchs ist einer der bekanntesten Expeditionsprofis. Im Talk spricht er über seinen Werdegang und aktuellen Projekte.