POPULARITY
Categories
Sponsor: Incogni → incogni.com/apfelplausch für 60 % Rabatt Apple gesteht Fehler bei Liquid Glass ein und klagt gegen den DMA. Außerdem gibt es erste Reviews zur neuen M5-Hardware und eine Apfelplausch-interne Diskussion über den Lieferumfang. Marco und Fabian schließen mit Berichten über die nächsten iPhone-Generationen sowie den Tops und Flops der Woche. Viel Spaß! Der Apfelplausch hat nun eigenen Merch. Schaut gerne mal vorbei, mit einem Kauf unterstützt ihr unserer Arbeit. Vielen Dank für eure Treue! Zur Apfelplausch-App Folge direkt bei Apple anhören Folge direkt bei Spotify anhören Folge direkt bei YouTube anhören Kapitelmarken 0:00: Intro: Der iPod feiert Geburtstag 06:41: Nachtrag: Urlaubs-Abbruch und Drohnen-Absturz? 23:32: Hörerpost zu Apple Sports, Formel 1 exklusiv bei Apple TV 27:25: DMA: Apple klagt vor dem Gericht der Europäischen Union 36:38: Sponsor: Incogni → incogni.com/apfelplausch für 60 % Rabatt 40:24: iOS 26.1: Ist „Liquid Milk-Glass“ ein Eingeständnis? 49:18: M5-Reviews und Diskussion über fehlendes Netzteil 01:07:23: Gerüchte über iPhone 18, 19 und 20 01:17:56: Wette: iPhone Air steht auf der Kippe 01:23:11: General Motors streicht Apple CarPlay 01:26:49: Apple Wallet: Digitaler Boardingpass und weitere Extras 01:30:19: Tops und Flops der Woche 01:38:23: Ausblick auf Quartalszahlen und Kolumne Apfelplausch hören Kein Apfelplausch mehr verpassen: ladet unsere neue App → zur App Bei Apple Bei Spotify Bei YouTube Bei Radio.de Apfelplausch unterstützen Bei Patreon (danke!) Als Hörerpost im Plausch sein? …dann schreibt uns eure Fragen, Anmerkungen, Ideen und Erfahrungen an folgende Adressen: E-Mail: apfelplausch@apfellike.com | vorname@apfelplausch.de | mail@apfelplausch.de Twitter: Apfelplausch folgen (oder Roman und Lukas) Instagram: Apfelplausch folgen Webseite: apfelplausch.de Merch: Apfelplausch kaufen
Zeilenschlinger-Podcast von angehenden Autoren für angehende Autoren
Um die Schreibmethoden Pantsen und Plotten (oder Entdeckendes Schreiben vs. Planendes Schreiben) entbrennen oft heiße Diskussionen. Eine Plotterin und eine Pantserin haben diese beiden gegensätzlichen Methoden für dich offen und ehrlich von allen Seiten beleuchtet. Das erwartet dich in dieser Folge:- Was sind die Stärken und Schwächen der beiden Schreibmethoden?- Wie findest du heraus, welche für dich die Richtige ist?- Wie kannst du sie für dein Buch umsetzen?- Was ist, wenn keine der beiden Methoden so richtig zu dir passt? Links aus der Folge:✩ Unsere Folge zur 3-9-27-Methode: https://open.spotify.com/episode/2rhHGnRa178YaPSqpTPatE?si=kU0zClGcT7CA_Eff7JX1fw✩ Unsere Folge zur 4-Akt-Methode: https://open.spotify.com/episode/4cftM21LxaaFHep3sxIeJe?si=cmtnMq3fTv2o9WUhEiojIg✩ Lauras Buch „Der Funke zwischen uns“: https://revolutionromance.de/✩ Anna Lena Diel auf Instagram: https://www.instagram.com/annalenadiel/Stelle dich deinem fantastischen Buchabenteuer mit denZeilenschlingern! In dieser Reihe von 12 Online-Workshops begleiten wir dichSchritt für Schritt durch den gesamten Schreibprozess.✩ Jetzt mehr erfahren: https://zeilenschlinger.de/fantastisches-buchabenteuer/Komm jetzt in unseren Zeilenschlinger Discord Channel: https://discord.gg/nRnDa5xt36Du möchtest mit Chris an deinem Buch arbeiten? Egal, ob Lektorat, Beratung oderCoaching, hier findest du mehr zu ihren Angeboten und wie du sie kontaktierenkannst: https://christineroedl.de/Du bist Fantasy-Autor:in und möchtest dich optimal auf den Schreibmarathon imNovember vorbereiten?✩ Dann hol dir jetzt den Fantastischen Preptober vomZeilenschlinger und starte im Schreibmonat voll durch! https://elopage.com/s/Zeilenschlinger/fantastischer-preptober Du möchtest deine Marketing-Planung digital angehen?✩ Dann hol dir jetzt den Zugangzum Trello-Board "Plotte dein Autorinnenmarketing"✩ Als Hörerin desZeilenschlinger-Podcasts bekommst du 20 Prozent Rabatt mit dem Gutscheincode:"Schling". Du möchtest Ordnung in das Chaos deinesAutor:innen-Lebens bringen?✩ Dann hol dir jetzt den Zugangzur "All-In-One Notion-Vorlage für Autorinnen" https://elopage.com/s/Zeilenschlinger/organisiere-dein-autor-innen-leben Du kämpfst (immer mal wieder) mit einer Schreibblockade?✩ Dann hol dir jetzt unserenOnline-Kurs "In 30 Tagen Schreibblockaden überwinden" https://elopage.com/s/Zeilenschlinger/in-30-tagen-schreibblockaden-ueberwinden-90034d47 Du willst dein Buch im Podcast vorstellen oder alsDienstleister:in in der Buchbubble, deine Kund:innen erreichen?✩ Informiere dich hier: https://www.zeilenschlinger.de/werbeplatz Kennt ihr schon unseren Arschtritt des Monats?✩ Als Newsletter-Abonnenterhältst zu exklusiven Zugang zu unserer Datenbank, in der wir Vorlagen undChecklisten zu unseren Themen teilen.✩ Du erhältst Einblick inunseren persönlichen Schreibprozess.✩ Hier geht es zur Anmeldung: https://zeilenschlinger.de/#Newsletter-Anmeldung Euch gefällt unser Podcast? Wir würden uns über EureUnterstützung freuen:✩ Werdet offizieller Patreon: https://www.patreon.com/Zeilenschlinger✩ Gebt uns einen Kaffee aus überKo-Fi: https://ko-fi.com/zeilenschlinger Vielen Dank an unsere Patreons!✩ Vivien Busch✩ Carolin Streckmann Folge uns gern auch auf unseren anderen Kanälen, um aufdem Laufenden zu bleiben:✩ Instagram: https://www.instagram.com/zeilenschlinger/✩ TikTok: https://www.tiktok.com/@zeilenschlinger Hanna auf YouTube: https://www.youtube.com/@Hanna_BuchmarketingChris auf YouTube: https://www.youtube.com/@chrisroedl
1. RK Nagati – De L'Orient A L'Orion 2. A.R. & Machines - Station 4: ....Als Hätte Ich Das Alles Schon 'Mal Gesehen. (....As If I Have Seen All This Before.) 3. Piero Umiliani - Rivoluzionari 4. Spectrum - Pingo É Letra 5. Denis Mpunga & Paul K. - Criola 6. Pescado Rabioso - Superchería 7. Verckys Et L'Orchestre Vévé - Cheka Sana 8. Terje Rypdal - Keep It Like That - Tight 9. Marconi Notaro - Antropológica N°1 10. Phew - Signal 11. Ariel Kalma - Bakafrica 12. Akiko Yano - Futa
Ich unterhalte mich heute mit Lea Roser, die u.a. "Little white lies" eingesprochen hat über ihr Leben als Hörbuchsprecherin und ihre liebsten Bücher. Hier findet ihr Lea auf Instagram: https://www.instagram.com/l.ea.r/
Lukas und Roman sind zurück und berichten von macOS Tahoe, die neu vorgestellten Produkte von Apple, Gerüchte rundum das iPhone 18 und vieles mehr. Viel Spaß! Der Apfelplausch hat nun eigenen Merch. Schaut gerne mal vorbei, mit einem Kauf unterstützt ihr unserer Arbeit. Vielen Dank für eure Treue! Zur Apfelplausch-App Folge direkt bei Apple anhören Folge direkt bei Spotify anhören Folge direkt bei YouTube anhören Kapitelmarken 00:00: Intro, Lukas‘ macOS Tahoe-Erfahrungen 10:29: Hörerpost zu Apple Store Erfahrungen und mehr 29:00: Apple stellt 3 neue Produkte vor: MacBook Pro, iPad und Vision Pro mit M5 52:40: Gerüchte im Schnelldurchlauf: iPhone-18-Kamera, iPhone Fold-Gerüchte | H3 für AirPods-Linie in Arbeit: Gurman | Pro Display XDR mit Kamera wahrscheinlich 01:04:15: Apple TV+ ist Geschichte, Verwirrung? Ja! Apfelplausch hören Kein Apfelplausch mehr verpassen: ladet unsere neue App → zur App Bei Apple Bei Spotify Bei YouTube Bei Radio.de Apfelplausch unterstützen Bei Patreon (danke!) Als Hörerpost im Plausch sein? …dann schreibt uns eure Fragen, Anmerkungen, Ideen und Erfahrungen an folgende Adressen: E-Mail: apfelplausch@apfellike.com | vorname@apfelplausch.de | mail@apfelplausch.de Twitter: Apfelplausch folgen (oder Roman und Lukas) Instagram: Apfelplausch folgen Webseite: apfelplausch.de Merch: Apfelplausch kaufen
Empathie ist keine Schwäche, sie ist der entscheidende Erfolgsfaktor im Leadership.Magdalena Rogl hat einen Karriereweg, der überrascht: Vom Kindergarten über die digitale Medienwelt bis an die Spitze von Diversity & Inclusion bei Microsoft – und ist heute eine prägende Stimme für Menschlichkeit und Vielfalt in der deutschen HR-Landschaft.Im Gespräch mit Johannes Füß teilt sie, wie Erlebnisse aus Kita-Alltag, Konzernwelt und persönlichen Wendepunkten ihre Sicht auf Leadership geprägt haben. Sie spricht über Schlüsselmomente, in denen Empathie Konflikte gelöst, Perspektiven geöffnet und Innovation möglich gemacht hat und darüber, wie Führung im KI-Zeitalter Empathie zur treibenden Kraft für Wandel macht.Dich erwarten folgende Learnings:1) Wie der „Drei-Werte-Kompass“ mehr Orientierung gibt als jeder Karriereplan.2) Wie das Imposter-Gefühl zum Realitätscheck und Antrieb werden kann.3) Warum Diversität Innovation befeuert – und wie man mit Reibungen umgeht.4) Wieso Empathie im KI-Zeitalter zur Führungssuperkraft wird.5) Wie kleine Gesten Meetings und Unternehmenskultur verändern.___________Magdalena Rogl freut sich über den Austausch rund um gelebte Vielfalt und empathische Führung.Wenn du dich angesprochen fühlst, dann melde dich bei ihr auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/magdalenarogl/ Magdalenas Leseempfehlung:Dare to Lead von Brené Brown | https://www.amazon.com/Dare-Lead-Brave-Conversations-Hearts/dp/1785042149 ___________Über unseren Host Johannes Füß:Johannes ist Senior Vice President von EGYM Wellpass, dem Marktführer für Corporate Health Benefits. Auch wenn er eine Schwäche für Schokolade hat, ist Johannes' Bewusstsein für Gesundheit groß: Wenn der gebürtige Münchner nicht gerade dabei ist, Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre Teams physisch und mental gesund zu halten, verbringt er seine Zeit aktiv in den Bergen - am liebsten mit seiner Familie.Melde dich bei Johannes Füß auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/johannes-f%C3%BC%C3%9F/
Marco und Fabian beantworten jede Menge Hörerpost, unter anderem zum Streit zwischen Apple und der EU. Einen Monat nach der Keynote gibt es einen letzten Rückblick auf iPhone 17, iPhone Air und iPhone 17 Pro. Die beiden enden mit einem Ausblick auf bald kommende Hardware und dem von vielen gewünschten Drohnen-Spezial. Viel Spaß! Der Apfelplausch hat nun eigenen Merch. Schaut gerne mal vorbei, mit einem Kauf unterstützt ihr unserer Arbeit. Vielen Dank für eure Treue! Der Apfelplausch #412 wird unterstützt von XLayer. Mit dem Code „apfelplausch5“ könnt ihr euch nun einen exklusiven Rabatt in Höhe von 5 Euro sichern. Wenn ihr hier klickt, gelangt ihr direkt zum Produkt. Zur Apfelplausch-App Folge direkt bei Apple anhören Folge direkt bei Spotify anhören Folge direkt bei YouTube anhören Kapitelmarken 0:00: Intro und Hörerpost 17:31: Apple und EU kurz vor Einigung 24:05: Google KI-Modus und Perplexity-Browser 33:02: Netzreaktionen auf die neuen iPhones 44:56: Unser Sponsor XLayer 52:21: Apple kurz vor Formel 1-Deal 56:10: Apple nicht mehr CO2-neutral? 59:00: Ausblick auf Oktober-Hardware 01:01:26: Marcos Drohnen-Spezial 01:26:35: Tops und Flops der Woche Apfelplausch hören Kein Apfelplausch mehr verpassen: ladet unsere neue App → zur App Bei Apple Bei Spotify Bei YouTube Bei Radio.de Apfelplausch unterstützen Bei Patreon (danke!) Als Hörerpost im Plausch sein? …dann schreibt uns eure Fragen, Anmerkungen, Ideen und Erfahrungen an folgende Adressen: E-Mail: apfelplausch@apfellike.com | vorname@apfelplausch.de | mail@apfelplausch.de Twitter: Apfelplausch folgen (oder Roman und Lukas) Instagram: Apfelplausch folgen Webseite: apfelplausch.de Merch: Apfelplausch kaufen
Zeilenschlinger-Podcast von angehenden Autoren für angehende Autoren
Selfpublishing ist teuer, aber zumindest einen teuren Auflagendruck kannst du dir mit Print-on-Demand Services wie z.B. dem von BoD (Books on Demand) sparen. Aber ist das sinnvoll? Und wie kannst du ein Print-on-Demand-Buch erfolgreich vermarkten? Als Pressesprecher für BoD steht uns Thorsten Simon im heutigen Interview Rede und Antwort! Das erwartet dich in dieser Folge:- Schritt für Schritt-Empfehlungen für den Veröffentlichungsprozess deines Buchs- Do's and Don'ts, um dein Buch als Toptitel zu etablieren (auch low- und no-budget!)- Print on Demand oder Auflage? Möglichkeiten und Grenzen der Buchgestaltung mit BoD Links aus der Folge✩ Website Books on Demand: https://www.bod.de/✩ Einblick in die Produktion von BoD: https://www.youtube.com/watch?v=xjsOtDpq6sw✩ Die Feldscher-Reihe von Greg Walters:https://greg-walters.de/Stelle dich deinem fantastischen Buchabenteuer mit denZeilenschlingern! In dieser Reihe von 12 Online-Workshops begleiten wir dichSchritt für Schritt durch den gesamten Schreibprozess.✩ Jetzt mehr erfahren:https://zeilenschlinger.de/fantastisches-buchabenteuer/Komm jetzt in unseren Zeilenschlinger Discord Channel: https://discord.gg/nRnDa5xt36Du möchtest mit Chris an deinem Buch arbeiten? Egal, ob Lektorat, Beratung oderCoaching, hier findest du mehr zu ihren Angeboten und wie du sie kontaktierenkannst: https://christineroedl.de/Du bist Fantasy-Autor:in und möchtest dich optimal auf den Schreibmarathon imNovember vorbereiten?✩ Dann hol dir jetzt den Fantastischen Preptober vomZeilenschlinger und starte im Schreibmonat voll durch! https://elopage.com/s/Zeilenschlinger/fantastischer-preptober Du möchtest deine Marketing-Planung digital angehen?✩ Dann hol dir jetzt den Zugangzum Trello-Board "Plotte dein Autorinnenmarketing"✩ Als Hörerin desZeilenschlinger-Podcasts bekommst du 20 Prozent Rabatt mit dem Gutscheincode:"Schling". Du möchtest Ordnung in das Chaos deinesAutor:innen-Lebens bringen?✩ Dann hol dir jetzt den Zugangzur "All-In-One Notion-Vorlage für Autorinnen" https://elopage.com/s/Zeilenschlinger/organisiere-dein-autor-innen-leben Du kämpfst (immer mal wieder) mit einer Schreibblockade?✩ Dann hol dir jetzt unserenOnline-Kurs "In 30 Tagen Schreibblockaden überwinden" https://elopage.com/s/Zeilenschlinger/in-30-tagen-schreibblockaden-ueberwinden-90034d47 Du willst dein Buch im Podcast vorstellen oder alsDienstleister:in in der Buchbubble, deine Kund:innen erreichen?✩ Informiere dich hier: https://www.zeilenschlinger.de/werbeplatz Kennt ihr schon unseren Arschtritt des Monats?✩ Als Newsletter-Abonnenterhältst zu exklusiven Zugang zu unserer Datenbank, in der wir Vorlagen undChecklisten zu unseren Themen teilen.✩ Du erhältst Einblick inunseren persönlichen Schreibprozess.✩ Hier geht es zur Anmeldung: https://zeilenschlinger.de/#Newsletter-Anmeldung Euch gefällt unser Podcast? Wir würden uns über EureUnterstützung freuen:✩ Werdet offizieller Patreon: https://www.patreon.com/Zeilenschlinger✩ Gebt uns einen Kaffee aus überKo-Fi: https://ko-fi.com/zeilenschlinger Folge uns gern auch auf unseren anderen Kanälen, um aufdem Laufenden zu bleiben:✩ Instagram: https://www.instagram.com/zeilenschlinger/✩ TikTok: https://www.tiktok.com/@zeilenschlinger Hanna auf YouTube: https://www.youtube.com/@Hanna_BuchmarketingChris auf YouTube: https://www.youtube.com/@chrisroedl
Unser Partner pCloud: UnityDay-Deals mit bis zu 70 % Rabatt auf pCloud Lifetime Speicher Roman & Lukas fassen für euch die Gerüchte-Woche zusammen. Und natürlich sprechen wir über unsere Eindrücke der ersten beiden Wochen mit dem iPhone 17 Pro. Zur Apfelplausch-App Folge direkt bei Apple anhören Folge direkt bei Spotify anhören Folge direkt bei YouTube anhören Kapitelmarken 00:00:00: iPhone 17 Pro & iOS 26 nach 2 Wochen 00:22:30: Hörerpost: iOS 26 | iPhone Air | iCloud Speicherplatz 00:33:00: Unser Partner pCloud: -70% Prozent Rabatt auf pCloud Lifetime Speicher 00:37:00: Samsung verrät das iPhone Fold? 00:45:00: Mac-Oktober: MBP, iPad Pro und Vision Pro 2 noch 2025? 1:05:40: Apple Glasses werden zur Chefsache Unser SPONSOR: pCloud Unser Partner pCloud hat noch bis zum 9.10. folgende Deals: 1TB Lifetime Plan + pCloud Encryption Lifetime (664€) – Promopreis -> 199€ (70% Rabatt) 2TB Lifetime Plan + pCloud Encryption Lifetime (828€) – Promopreis -> 279€ (66% Rabatt) 10TB Lifetime Plan + pCloud Encryption Lifetime (2119€) – Promopreis -> 799€ (62% Rabatt) Die besten pCloud-Funktionen Einmalzahlung – Europas sicherster Cloudspeicher mit 22 Mio. Kunden! App, Webinterface, Backup-Funktion für Apple-Geräte Schweizer Gesetzgebung, v. a. in Sachen Datenschutz sehr streng Rechenzentren haben Frühwarnsysteme gegen Feuer, Wasser, Rauch oder Einbruch alle Dateien mehrfach an verschiedenen Standorten gespiegelt (Datenverlust vorbeugen und Verfügbarkeit erhöhen) Apfelplausch hören Kein Apfelplausch mehr verpassen: ladet unsere neue App → zur App Bei Apple Bei Spotify Bei YouTube Bei Radio.de Apfelplausch unterstützen Bei Patreon (danke!) Als Hörerpost im Plausch sein? …dann schreibt uns eure Fragen, Anmerkungen, Ideen und Erfahrungen an folgende Adressen: E-Mail: apfelplausch@apfellike.com | vorname@apfelplausch.de | mail@apfelplausch.de Twitter: Apfelplausch folgen (oder Roman und Lukas) Instagram: Apfelplausch folgen Webseite: apfelplausch.de
Eigentlich sollte Meinungsfreiheit in einer freiheitlichen Gesellschaft selbstverständlich sein. Doch was, wenn eine Gruppe die Regeln bricht? Soll man Gleiches mit Gleichem vergelten? Radikalenerlass: https://de.wikipedia.org/wiki/Radikal... Die 36 Strategeme: Print: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... Als Hörbuch: https://payhip.com/b/4nBZl ►WEITERE INFORMATIONEN VON TEAM RIECK Spieltheorie: Vom Gefangenendilemma (GD) zur Kooperation Das GD zeigt den Konflikt zwischen individueller und kollektiver Rationalität: Defektion ist für den Einzelnen vorteilhaft, führt aber gemeinsam zum schlechteren Ergebnis (Nash-Gleichgewicht 1/1 statt 3/3). In wiederholten Spielen ermöglicht Tit-for-Tat (TfT) Kooperation: startend kooperativ, anschließend Spiegelung des letzten Zugs. Vorteile: nicht ausbeutbar (sofortige Sanktion), versöhnlich (sofortige Rückkehr), einfach. Risiko: Eskalation durch Fehlwahrnehmungen. Übertragen auf gesellschaftliche Konflikte: Polarisierung und „Cancel Culture“ funktionieren wie ein iteriertes GD. „Defektion“ ist der Versuch, die Gegenseite mundtot zu machen – kurzfristig bringt das Deutungshoheit, langfristig schadet es dem Diskurs. Gleiches gilt in der Außenpolitik: Reziprozität fördert Vertrauen. Cancel Culture: spieltheoretisch-historisch „Cancel Culture“ entstand um 2010 im afroamerikanischen Aktivismus als Entzug von Unterstützung bei problematischem Verhalten. Heute ist der Begriff politisiert und bezeichnet die strategische Anwendung sozialer oder beruflicher Sanktionen gegen unliebsame Meinungen. Historische Vorläufer zeigen: Der Mechanismus ist nicht neu. In der McCarthy-Ära (USA, 1950er) führten Verdächtigungen („Blacklisting“) zu sozialer und beruflicher Ächtung. Der deutsche Radikalenerlass (1972) zielte auf „Verfassungsfeinde“ im öffentlichen Dienst („Berufsverbote“). Gemeinsam ist die Verschiebung vom Argument zur Existenzebene. Abgrenzung zu legitimer Kritik: Kritik greift Argumente an und bleibt im Diskurs. Systematisches „Canceln“ zielt auf Status, Beruf und soziale Integration – also auf Ausschluss aus dem Diskursraum. Es ist die strategische Defektion im gesellschaftlichen GD. Lösungsansätze: Von Defektion zu Kooperation Ziel ist ein stabiles, Pareto-superiores Gleichgewicht: Meinungsfreiheit + Respekt. • Dialog & Mediation: Formate des konstruktiven Journalismus verbinden Probleme mit Lösungen und wirken wie Moderation. • Digitale Diskurskultur: Plattform-Design und Moderation sollten Anreize verschieben. Nicht bloß Engagement belohnen (Empörung), sondern sachlichen Austausch. • Internationale Beispiele: Skandinavische Länder setzen auf starke, unabhängige ÖRR als vertrauenswürdige Instanzen – eine „übergeordnete Autorität“, die GD-Dynamiken zähmt. Kanada betont Medienkompetenz und Normen des respektvollen Diskurses – eine Verpflichtung zu wechselseitiger Kooperation. Fazit Freie Rede braucht Regeln der Reziprozität. Wer Defektion mit Defektion beantwortet, stabilisiert Polarisierung. Besser sind transparente Regeln, schnelle, proportionale Sanktionen bei Regelbruch und die Bereitschaft zur Rückkehr in die Kooperation. ►WEITERES VON CHRISTIAN RIECK ○ Instagram: /profrieck ○ Twitter: /profrieck ○ LinkedIn: /profrieck #profrieck #cancelculture #politik
Marco und Fabian testen das iPhone 17 Pro Max und die AirPods Pro 3. Das iPhone Air wird zum Internetstar und Apple schießt gegen die EU! Außerdem gibt es jede Menge Hörerpost und wie gewohnt die Tops und Flops der Woche. Viel Spaß! Hier lest ihr Apples Pressemeldung zum Thema DMA. Über dieses Interview sprechen Marco und Fabian heute. Der Apfelplausch hat nun eigenen Merch. Schaut gerne mal vorbei, mit einem Kauf unterstützt ihr unserer Arbeit. Vielen Dank für eure Treue! Zur Apfelplausch-App Folge direkt bei Apple anhören Folge direkt bei Spotify anhören Folge direkt bei YouTube anhören Kapitelmarken 0:00: Intro 06:01: Korrekturen und Ergänzungen 10:15: Hörerpost 30:38: iPhone 17 Pro Max: Marcos erste Erfahrungen 46:57: iPhone 17 Pro: Kamera-Zoom erklärt 58:08: AirPods Pro 3 im Test 01:12:08: Apple fordert Ende des DMA 01:19:57: iPhone Air im Härtetest 01:26:04: Tellerrand: Neue Meta-Brillen 01:31:21: Apple Sports in Deutschland 01:34:39: iOS 26 Eindrücke 01:44:17: Tops und Flops der Woche Apfelplausch hören Kein Apfelplausch mehr verpassen: ladet unsere neue App → zur App Bei Apple Bei Spotify Bei YouTube Bei Radio.de Apfelplausch unterstützen Bei Patreon (danke!) Als Hörerpost im Plausch sein? …dann schreibt uns eure Fragen, Anmerkungen, Ideen und Erfahrungen an folgende Adressen: E-Mail: apfelplausch@apfellike.com | vorname@apfelplausch.de | mail@apfelplausch.de Twitter: Apfelplausch folgen (oder Roman und Lukas) Instagram: Apfelplausch folgen Webseite: apfelplausch.de Merch: Apfelplausch kaufen
Detlef Dickmann liest vom Meister des Grusels: Vier Erzählungen von Edgar Allan Poe, ab dem 2. Oktober in der ARD Audiothek: https://1.ard.de/edgar-allan-poe Von Edgar Allan Poe.
Der öffentliche Diskurs hat sich in den letzten Jahren von inhaltlichen Auseinandersetzungen zu einem Angriff auf Personen verschoben. Dieses Video beschreibt die unredlichen Methoden dieser Vorgehensweise und plädiert für eine offene Diskussionskultur – von allen Seiten. [1] Die strittige Stelle der Journalistin: https://x.com/Steinhoefel/status/1966... [2] Tonstörung bei Kuchen-TV: Diese Stelle enthält angeblich eine Nazi-Parole: https://vm.tiktok.com/ZNdpf9QaP/ Rechtliche Analyse dazu: • KuchenTV: "Absurder" Strafbefehl wegen Naz... [3] Lawfare: https://en.wikipedia.org/wiki/Lawfare [4] Ankündigung 8.8.: https://x.com/AliCologne/status/17773... [5] Rainer Zitelmann bei Müller-Milch: https://www.focus.de/politik/ich-war-... [6] „Woker“ Käse: https://www.focus.de/politik/deutschl... [7] Schokoküsse: https://www.vintag.es/2022/04/negerku... Nach dem Aufnehmen des Videos gefunden (Sabine Hossenfelder): • I can't believe this really happened. Mein neues Buch Fürstengeld, Fiatgeld, Bitcoin – Wie Geld entsteht, einen Wert bekommt und wieder untergeht https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... https://www.westarp-bs.de/978-3-92404... Die 36 Strategeme: Print: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... Als Hörbuch: https://payhip.com/b/4nBZl ►WEITERE INFORMATIONEN VON TEAM RIECK: Cancel Culture stellt ein soziokulturelles Phänomen dar, bei dem Akteure durch öffentliche Denunziation und organisierte Boykotte gesellschaftliche oder berufliche Sanktionen gegen Einzelpersonen oder Organisationen erwirken – typischerweise ausgelöst durch als normverletzend wahrgenommene Äußerungen oder Handlungen. Die Triebkraft bilden häufig digitale Echokammern, in denen moralische Empörung skaliert wird. In der diskursiven Debatte lassen sich zwei konträre Positionen identifizieren:
Der iPhone Verkaufsstart ist Geschichte und Roman und Lukas haben die neusten Geräte vor sich liegen. Die Eindrücke zum iPhone Air und iPhone 17 Pro hört ihr in der neusten Folge. Und natürlich haben wir weitere News und Gerüchte mit im Gepäck. Zur Apfelplausch-App Folge direkt bei Apple anhören Folge direkt bei Spotify anhören Folge direkt bei YouTube anhören Kapitelmarken 00:00: Intro und Hörerpost 19:50: Unser Sponsor: o2 Jetzt iPhone 17 bei o2 kaufen – ab 1 Euro Anzahlung 22:30: Hands-On mit iPhone Air und 17 Pro & Quicktest 53:00: iOS 26 Eindrücke 01:09:00: Randnotizen: iPhone Air im Biegetest und Gerüchte zum MacBook mit Touchscreen 2026 iPhone 17 kaufen bei o2? Die Vorteile! 1 € Anzahlung für alle iPhone-17-Modelle Flexible Finanzierung über Laufzeit Exklusive Jugendtarife verfügbar Vertragsverlängerung für Bestandskunden ganz einfach o2 Mobile M Tarif mit 30 GB+ Datenvolumen o2 Mobile Grow: dein Datenvolumen steigt jedes Jahr automatisch o2 Pay Stop: automatische Preissenkung, sobald dein iPhone abbezahlt ist Ausgezeichnetes Netz – mehrfach bestätigt in unabhängigen Tests Jetzt iPhone 17 Pro bei o2 kaufen – ab 1 Euro Anzahlung Jetzt iPhone 17 Pro Max bei o2 kaufen – ab 1 Euro Anzahlung Jetzt iPhone 17 bei o2 kaufen – ab 1 Euro Anzahlung Jetzt iPhone Air bei o2 kaufen – ab 1 Euro Anzahlung Apfelplausch MERCH Der Apfelplausch hat nun eigenen Merch. Schaut gerne mal vorbei, mit einem Kauf unterstützt ihr unserer Arbeit. Vielen Dank für eure Treue! Apfelplausch hören Kein Apfelplausch mehr verpassen: ladet unsere neue App → zur App Bei Apple Bei Spotify Bei YouTube Bei Radio.de Apfelplausch unterstützen Bei Patreon (danke!) Als Hörerpost im Plausch sein? …dann schreibt uns eure Fragen, Anmerkungen, Ideen und Erfahrungen an folgende Adressen: E-Mail: apfelplausch@apfellike.com | vorname@apfelplausch.de | mail@apfelplausch.de Twitter: Apfelplausch folgen (oder Roman und Lukas) Instagram: Apfelplausch folgen Webseite: apfelplausch.de Merch: Apfelplausch kaufen
Marco und Fabian pflücken die Keynote auseinander: Welche Hardware-Details sind uns entgangen, wie funktionieren die Bluthochdruck-Warnung und der Schlafindex und warum gibt es die Live-Übersetzung nicht in der EU? Zum Schluss einer ausführlichen Folge diskutieren die beiden über Apples Marketing und iPhone-Strategie. Wie seht ihr das Ganze? Der Apfelplausch hat nun eigenen Merch. Schaut gerne mal vorbei, mit einem Kauf unterstützt ihr unserer Arbeit. Vielen Dank für eure Treue! Zur Apfelplausch-App Folge direkt bei Apple anhören Folge direkt bei Spotify anhören Folge direkt bei YouTube anhören Kapitelmarken 0:00: Intro und Hörerpost 13:54: Live-Übersetzung: Warum nicht bei uns? 23:10: Wie gut sind die AirPods Pro 3? 32:13: Ultra 3: Notfallkommunikation via Satellit 38:09: Diese Uhren warnen vor Bluthochdruck 46:03: So funktioniert der neue Schlafindex 52:53: Apple Watch-Vergleich zu den Vorgängern 01:02:54: Neue iPhone-Features und ein Kaufguide 01:26:42: Wo sind die S-Jahre hin? 01:38:32: Quo vadis, iPhone? 01:47:26: Letzte Keynote-Gedanken 01:51:22: Ein Loblied auf Apples Design Apfelplausch hören Kein Apfelplausch mehr verpassen: ladet unsere neue App → zur App Bei Apple Bei Spotify Bei YouTube Bei Radio.de Apfelplausch unterstützen Bei Patreon (danke!) Als Hörerpost im Plausch sein? …dann schreibt uns eure Fragen, Anmerkungen, Ideen und Erfahrungen an folgende Adressen: E-Mail: apfelplausch@apfellike.com | vorname@apfelplausch.de | mail@apfelplausch.de Twitter: Apfelplausch folgen (oder Roman und Lukas) Instagram: Apfelplausch folgen Webseite: apfelplausch.de Merch: Apfelplausch kaufen
Unmittelbar nach der iPhone-Keynote sprechen Fabian und Marco über die neuen iPhones, Apple Watches und AirPods Pro. Viel Spaß bei einer ersten Einschätzung. Der Apfelplausch hat nun eigenen Merch. Schaut gerne mal vorbei, mit einem Kauf unterstützt ihr unserer Arbeit. Vielen Dank für eure Treue! Zur Apfelplausch-App Folge direkt bei Apple anhören Folge direkt bei Spotify anhören Folge direkt bei YouTube anhören Apfelplausch hören Kein Apfelplausch mehr verpassen: ladet unsere neue App → zur App Bei Apple Bei Spotify Bei YouTube Bei Radio.de Apfelplausch unterstützen Bei Patreon (danke!) Als Hörerpost im Plausch sein? …dann schreibt uns eure Fragen, Anmerkungen, Ideen und Erfahrungen an folgende Adressen: E-Mail: apfelplausch@apfellike.com | vorname@apfelplausch.de | mail@apfelplausch.de Twitter: Apfelplausch folgen (oder Roman und Lukas) Instagram: Apfelplausch folgen Webseite: apfelplausch.de Merch: Apfelplausch kaufen
Zeilenschlinger-Podcast von angehenden Autoren für angehende Autoren
Wer spricht hier eigentlich? Und wie erkennen das die Leser:innen? Dialoge sind in Romanen ein zentraler Bestandteil. Sie verleihen der Geschichte Leben und idealerweise Authentizität. Genauso wie Figuren, die idealerweise individuell sind und sich voneinander unterscheiden. Das sollte sich dann auch in der jeweiligen Stimme der Figuren im Dialog niederschlagen. Wie aber schafft man es, jeder Figur eine individuelle Stimme zu geben? Wie verhindert man dabei Klischees? Wo zieht man Grenzen? Und braucht wirklich jede einzelne Figur eine ganz eigene, unverwechselbare Stimme? Chris und Hanna geben Tipps, wie du deine Figuren so klingen lässt, dass man sofort erkennt, wer da spricht. Sie verraten dir auch, was eine „Stimme“ im literarischen Sinne überhaupt ist, und warum Haltung und Hintergrund wichtiger sind als Akzente oder Dialekte. Links aus der Folge✩ Zum Dialoge-Workshop im Fantastischen Buchabenteuer:https://christineroedl.de/workshops/✩ Unsere Folge zu Papyrus Autor: https://www.youtube.com/watch?v=_7LjtPbRzyM&pp=ygUdemVpbGVuc2NobGluZ2VyIHBhcHlydXMgYXV0b3I%3DStelle dich deinem fantastischen Buchabenteuer mit denZeilenschlingern! In dieser Reihe von 12 Online-Workshops begleiten wir dichSchritt für Schritt durch den gesamten Schreibprozess.✩ Jetzt mehr erfahren: https://zeilenschlinger.de/fantastisches-buchabenteuer/Komm jetzt in unseren Zeilenschlinger Discord Channel: https://discord.gg/nRnDa5xt36Du möchtest mit Chris an deinem Buch arbeiten? Egal, ob Lektorat, Beratung oderCoaching, hier findest du mehr zu ihren Angeboten und wie du sie kontaktierenkannst: https://christineroedl.de/Du bist Fantasy-Autor:in und möchtest dich optimal auf den Schreibmarathon imNovember vorbereiten?✩ Dann hol dir jetzt den Fantastischen Preptober vomZeilenschlinger und starte im Schreibmonat voll durch! https://elopage.com/s/Zeilenschlinger/fantastischer-preptober Du möchtest deine Marketing-Planung digital angehen?✩ Dann hol dir jetzt den Zugangzum Trello-Board "Plotte dein Autorinnenmarketing"✩ Als Hörerin desZeilenschlinger-Podcasts bekommst du 20 Prozent Rabatt mit dem Gutscheincode:"Schling". Du möchtest Ordnung in das Chaos deinesAutor:innen-Lebens bringen?✩ Dann hol dir jetzt den Zugangzur "All-In-One Notion-Vorlage für Autorinnen" https://elopage.com/s/Zeilenschlinger/organisiere-dein-autor-innen-leben Du kämpfst (immer mal wieder) mit einer Schreibblockade?✩ Dann hol dir jetzt unserenOnline-Kurs "In 30 Tagen Schreibblockaden überwinden" https://elopage.com/s/Zeilenschlinger/in-30-tagen-schreibblockaden-ueberwinden-90034d47 Du willst dein Buch im Podcast vorstellen oder alsDienstleister:in in der Buchbubble, deine Kund:innen erreichen?✩ Informiere dich hier: https://www.zeilenschlinger.de/werbeplatz Kennt ihr schon unseren Arschtritt des Monats?✩ Als Newsletter-Abonnenterhältst zu exklusiven Zugang zu unserer Datenbank, in der wir Vorlagen undChecklisten zu unseren Themen teilen.✩ Du erhältst Einblick inunseren persönlichen Schreibprozess.✩ Hier geht es zur Anmeldung: https://zeilenschlinger.de/#Newsletter-Anmeldung Euch gefällt unser Podcast? Wir würden uns über EureUnterstützung freuen:✩ Werdet offizieller Patreon: https://www.patreon.com/Zeilenschlinger✩ Gebt uns einen Kaffee aus überKo-Fi: https://ko-fi.com/zeilenschlinger Vielen Dank an unsere Patreons!✩ Vivien Busch✩ Carolin Streckmann Folge uns gern auch auf unseren anderen Kanälen, um aufdem Laufenden zu bleiben:✩ Instagram: https://www.instagram.com/zeilenschlinger/✩ TikTok: https://www.tiktok.com/@zeilenschlinger Hanna auf YouTube: https://www.youtube.com/@Hanna_BuchmarketingChris auf YouTube: https://www.youtube.com/@chrisroedl
In dieser Ausgabe blicken Roman und Lukas auf die Last-Minute-iPhone-17-Gerüchte! Außerdem im Programm: das bahnbrechende Urteil zu Googles befürchteter Monopol-Stellung und die Auswirkungen für Apple. Viel Spaß! Zur Apfelplausch-App Folge direkt bei Apple anhören Folge direkt bei Spotify anhören Folge direkt bei YouTube anhören Kapitelmarken 00:00: Intro und Hörerpost 09:40: iPhone 17, 17 Pro und 17 Air: Der Stand der Dinge vor der Keynote 24:10: Unser PARTNER: Interview mit Holger Arends von eQ-3 32:30: iPhone Fold: Leaks werden immer klarer – Touch ID statt Face ID? 51:3 0: Das Google-Urteil unter der Lupe: Auswirkungen für Alphabet und Apple ÜBER EQ3 Die eQ-3 AG ist ein deutsches Technologieunternehmen im Bereich Smart Home mit jahrzehntelanger Erfahrung. Ein echter Hidden Champion. Roman führte dazu ein Interview mit Holger Arends zum Anlass von 10 Jahren Homematic IP oder „wie smartes Wohnen einfach komfortabel wurde“. → Zu Homeatic IP Zehn Jahre ist es her, dass Homematic IP mit einer klaren Vision auf den Markt trat: Smarte Haustechnik soll einfach, sicher und für jedermann zugänglich sein. Heute gehört Homematic IP zu den führenden Smart-Home-Systemen Europas. In über 3,2 Millionen Haushalten kommen die umfassenden Lösungen des Herstellers eQ-3 zum Einsatz. Und die Community der technikbegeisterten Nutzerinnen und Nutzer wächst stetig. Apfelplausch MERCH Der Apfelplausch hat nun eigenen Merch. Schaut gerne mal vorbei, mit einem Kauf unterstützt ihr unserer Arbeit. Vielen Dank für eure Treue! Apfelplausch hören Kein Apfelplausch mehr verpassen: ladet unsere neue App → zur App Bei Apple Bei Spotify Bei YouTube Bei Radio.de Apfelplausch unterstützen Bei Patreon (danke!) Als Hörerpost im Plausch sein? …dann schreibt uns eure Fragen, Anmerkungen, Ideen und Erfahrungen an folgende Adressen: E-Mail: apfelplausch@apfellike.com | vorname@apfelplausch.de | mail@apfelplausch.de Twitter: Apfelplausch folgen (oder Roman und Lukas) Instagram: Apfelplausch folgen Webseite: apfelplausch.de Merch: Apfelplausch kaufen
Mit „Hänsel und Gretel“ schreibt Engelbert Humperdinck Weltgeschichte. Bis heute gehört sie den meistgespielten Opern überhaupt. Dabei gäbe es weit mehr über ihn und sein Werk zu entdecken.
Ich beschreibe hier die wesentlichen Merkmale der beiden Verhandlungsstile und gehe am Rande auf Verbindungen zu spieltheoretischen Verhandlungsmodellen ein. Wenn Sie den Preview meines Videokurses über spieltheoretische Verhandlungstheorie sehen möchten (kommt Mitte September 2025): https://2fbprw.share-eu1.hsforms.com/... Anmeldung zum Email-Verhandlungstraining mit Competitio: https://training.competitio.de/besser... Trumps Buch “The Art of the Deal” auf Deutsch: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... Putins Stil: https://www.belfercenter.org/sites/de... Putin und Judo: https://www.ponarseurasia.org/petrov-... Zum Thema Strategie und List – die 36 Strategeme: Print: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... Als Hörbuch: https://payhip.com/b/4nBZl 1. Spieltheorie und VerhandlungstheorieAus spieltheoretischer Sicht erklären Outside Options, Ankereffekte und Framing die Strategien von Trump und Putin. Outside Options: Trump erhöht seine Verhandlungsmacht durch parallele Gespräche oder Drohungen (z.B. Handelskriege). Putin schafft Alternativen über geopolitische Hebel wie Energieabhängigkeiten. Ankereffekte: Trumps extreme Anfangsforderungen (z.B. hohe Zölle) verschieben den Verhandlungsrahmen. Putin nutzt historische Narrative oder territoriale Ansprüche als Ausgangsanker. Framing: Trump steuert Wahrnehmungen mit Slogans („America First“) oder Spitznamen („Rocket Man“). Putin kontrolliert das Narrativ über Medien. Chris Voss („Never Split the Difference“) betont ähnliche Effekte bei Hochrisikoverhandlungen. 2. Psychologische AspekteDie Stile beruhen stark auf Persönlichkeitsmerkmalen. Narzissmus und Machtstreben: Forschung zeigt, dass narzisstische Führer aggressive, risikoreiche Strategien bevorzugen. Trump sucht öffentliche Anerkennung, Putins Stil ist von Misstrauen und Kontrollbedürfnis geprägt – teils aus seiner KGB-Vergangenheit. Kulturelle Einbettung: Trump verkörpert direkten, transaktionsorientierten westlichen Geschäftssinn. Putin hingegen setzt auf Machterhalt, indirekte Kommunikation und strategische Geduld, typisch für postsowjetische Realpolitik (vgl. Erin Meyer, „The Culture Map“). 3. Praktische VerhandlungstippsVon Trump lernen: Groß denken: Extreme Anfangsangebote verschieben den Rahmen. Momentum nutzen: Schnelle Erfolge sichern Unterstützung. Medien gezielt einsetzen, um Gegner unter Druck zu setzen. Von Putin lernen: Geduld und Langzeitdenken kultivieren. Detailwissen durch sorgfältige Vorbereitung aufbauen. Judo-Prinzip: Die Energie des Gegners gegen ihn wenden. Kombination: Der ideale Verhandler kombiniert aggressive Taktiken mit strategischer Geduld. Flexibilität im Framing und das Schaffen von Outside Options sind entscheidend. ►WEITERES VON CHRISTIAN RIECK: ○Instagram: /profrieck ○Twitter: /profrieck ○LinkedIn: /profrieck #profrieck #trump #putin *Hinweis: Die Links können Affiliate-Links sein
SPONSOR: Hier 15 % sparen als Apfelplausch-Hörer auf die beste eSim-App: Saily! (Link oder mit Code „apfelplausch“ beim Check-out) In dieser Ausgabe interpretieren Marco und Fabian Apples Keynote-Einladung, sprechen über die Google-Vorstellung der neuen Pixel-Geräte und Greenwashing-Vorwürfe gegen Apple aus Deutschland. Viel Spaß beim Hören! Der Apfelplausch hat nun eigenen Merch. Schaut gerne mal vorbei, mit einem Kauf unterstützt ihr unserer Arbeit. Vielen Dank für eure Treue! Zur Apfelplausch-App Folge direkt bei Apple anhören Folge direkt bei Spotify anhören Folge direkt bei YouTube anhören Kapitelmarken 00:00: Intro und Hörerpost 04:20: Apples Event-Einladung 15:56: AirTag 2 in den Startlöchern 20:05: Was bedeutet TechWoven? 25:00:Neues vom iPhone Fold 28:35: Wozu das iPhone 17 Air? 32:48: Finale Betaversionen? 38:11: Unser SPONSOR: Saily – jetzt hier 15 % sparen (Link oder mit Code „apfelplausch“ beim Check-out) 42:18: Google-Fail: Vorbild für Apple? 49:00: Apple Music unter iOS 26 57:42: Greenwashing-Vorwürfe gegen Apple 01:09:36: Musk verklagt Apple 01:12:59: Merch aus dem 3D-Drucker? 01:15:52: Tops und Flops der Woche Apfelplausch hören Kein Apfelplausch mehr verpassen: ladet unsere neue App → zur App Bei Apple Bei Spotify Bei YouTube Bei Radio.de Apfelplausch unterstützen Bei Patreon (danke!) Als Hörerpost im Plausch sein? …dann schreibt uns eure Fragen, Anmerkungen, Ideen und Erfahrungen an folgende Adressen: E-Mail: apfelplausch@apfellike.com | vorname@apfelplausch.de | mail@apfelplausch.de Twitter: Apfelplausch folgen (oder Roman und Lukas) Instagram: Apfelplausch folgen Webseite: apfelplausch.de Merch: Apfelplausch kaufen
Zeilenschlinger-Podcast von angehenden Autoren für angehende Autoren
Viele harte Fakten dieses Mal im Update aus der Buchbubble: Wie steht der Buchmarkt in Deutschland aktuell da? Was hat es mit der Gesetzesänderung für eBooks aufsich? Und was bedeutet das verschärfte KI-Gesetz für Autor:innen? All das erklären wir in unserem neuen BuchBubbleBuzz. Neben den rechtlichen und wirtschaftlichen Themen sprechen Emmy und Laura aber auch über eine neue Plattform, die Autor:innen Lesungen vermitteln möchte, überbuchige Awards und über die Qualität von New-Adult-Romanen. Schalte ein, wenn du auf dem neuesten Stand sein willst, worüber in den letzten Wochen in derBubble geredet, diskutiert und gestritten wird – und was demnächst wichtig wird. Links aus der Folge:✩ Instagram-Webinar für Autor:innen vom Write Choice Club: https://write-choice-club.acemlnb.com/lt.php?x=4lZy~GDEUFOa58J._g~IhhJ013JViwDxjPhhjKU4IaPN6K_Az0y.zeNx242jiNg~jvYwXnTLkqUN55B60EyLwOJ✩ Artikel zum neuen KI-Gesetz: https://taz.de/Europaeische-KI-Verordnung/!6100435/✩ Autor sucht Couch: https://autorsuchtcouch.de/✩ Romantasy-Award auf Instagram: https://www.instagram.com/romantasyaward/✩ Froschkönigin-Award:https://froschkoeniginnenmagazin.wordpress.com/geschichte-beisteuern/✩ Online-Buchmesse Bookplanet (1.-31.7.): https://radioplanet-berlin.de/BOOKPLANET/✩ BuchKidsHarz in Nordhausen (6.-7.9.): https://buchkidsharz.de/✩ BuchBerlin (27.-28.9.): https://buch-berlin.de/00:00 Einführung und Begrüßung00:24 Aktuelle Schreibprojekte04:12 Börsenverein bringt neue Zahlen heraus05:38 Barrierefreiheit bei E-Books09:04 Anstehende Änderungen im KI-Gesetz12:08 Marketing-Updates19:33 Neue Plattformen und Awards24:46 Marketing statt Lektorat?40:17 Die Zeielnschlinger bei der BuchBerlin41:22 VerabschiedungStelle dich deinem fantastischen Buchabenteuer mit denZeilenschlingern! In dieser Reihe von 12 Online-Workshops begleiten wir dichSchritt für Schritt durch den gesamten Schreibprozess.✩ Jetzt mehr erfahren: https://zeilenschlinger.de/fantastisches-buchabenteuer/Komm jetzt in unseren Zeilenschlinger Discord Channel: https://discord.gg/nRnDa5xt36Du möchtest mit Chris an deinem Buch arbeiten? Egal, ob Lektorat, Beratung oderCoaching, hier findest du mehr zu ihren Angeboten und wie du sie kontaktierenkannst: https://christineroedl.de/Du bist Fantasy-Autor:in und möchtest dich optimal auf den Schreibmarathon imNovember vorbereiten?✩ Dann hol dir jetzt den Fantastischen Preptober vomZeilenschlinger und starte im Schreibmonat voll durch! https://elopage.com/s/Zeilenschlinger/fantastischer-preptober Du möchtest deine Marketing-Planung digital angehen?✩ Dann hol dir jetzt den Zugangzum Trello-Board "Plotte dein Autorinnenmarketing"✩ Als Hörerin desZeilenschlinger-Podcasts bekommst du 20 Prozent Rabatt mit dem Gutscheincode:"Schling". Du kämpfst (immer mal wieder) mit einer Schreibblockade?✩ Dann hol dir jetzt unserenOnline-Kurs "In 30 Tagen Schreibblockaden überwinden" https://elopage.com/s/Zeilenschlinger/in-30-tagen-schreibblockaden-ueberwinden-90034d47 Du willst dein Buch im Podcast vorstellen oder alsDienstleister:in in der Buchbubble, deine Kund:innen erreichen?✩ Informiere dich hier: https://www.zeilenschlinger.de/werbeplatz Kennt ihr schon unseren Arschtritt des Monats?✩ Als Newsletter-Abonnenterhältst zu exklusiven Zugang zu unserer Datenbank, in der wir Vorlagen undChecklisten zu unseren Themen teilen.✩ Du erhältst Einblick inunseren persönlichen Schreibprozess.✩ Hier geht es zur Anmeldung: https://zeilenschlinger.de/#Newsletter-Anmeldung Folge uns gern auch auf unseren anderen Kanälen, um aufdem Laufenden zu bleiben:✩ Instagram: https://www.instagram.com/zeilenschlinger/✩ TikTok: https://www.tiktok.com/@zeilenschlinger Hanna auf YouTube: https://www.youtube.com/@Hanna_BuchmarketingChris auf YouTube: https://www.youtube.com/@chrisroedl
Es gibt die Verschwörungstheorie, dass Putin gar nicht in Alaska war, sondern nur einen Doppelgänger geschickt hat, weil ihm die Reise zu gefährlich war. Daher gab es auch keine Vereinbarungen, weil der Doppelgänger nicht entscheidungsbefugt ist. Wie plausibel ist eine solche Hypothese? Wer mehr über Kriegslisten wissen will: Mein Buch „Die 36 Strategeme der Krise“: Print: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... Als Hörbuch: https://payhip.com/b/4nBZl ►WEITERE LINKS Hatte Hitler Doppelgänger – oder nicht? https://www.welt.de/geschichte/articl... "plausible deniability": https://de.wikipedia.org/wiki/Glaubha... DNA-Proben des Präsidenten: https://www.genomes2people.org/wp-con... Mein neues Buch Fürstengeld, Fiatgeld, Bitcoin – Wie Geld entsteht, einen Wert bekommt und wieder untergeht: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... https://www.westarp-bs.de/978-3-92404... ►WEITERE INFORMATIONEN VON TEAM RIECK: Die Natur des Doppelgängers hat sich gewandelt. In heutigen, medial überwachten Gesellschaften ist der physische Double einem strategisch-medialen gewichen. Beispiele: Kim Jong-un: Immer wieder Gerüchte über Doubles, besonders bei Abwesenheiten oder abrupten Veränderungen. Vermutlich zur Risikominimierung – spieltheoretisch rational, aber paranoid wirkend. Saddam Hussein: Es gilt als wahrscheinlich, dass er mehrere Doubles nutzte, um Attentate zu erschweren. Nach seinem Sturz schien sich das zu bestätigen. Doppelgänger sind ein "Barometer für den Zustand eines Systems". In Demokratien wie Deutschland ist ihr Einsatz extrem unwahrscheinlich und politisch selbstzerstörerisch. Gründe: Öffentlichkeit & Transparenz: Politische Kultur lebt von freier Presse. Ein Double wäre sofort enttarnt, der Skandal würde jede Glaubwürdigkeit zerstören. Recht & Sicherheit: Schutz von Amtsträgern durch BKA und BfV. Konzepte beruhen auf professionellen Analysen, nicht Täuschungen. Ein Double wäre ein unkalkulierbares Risiko. Historisches Gegenbeispiel: Kaiser Wilhelm II. und Gustav Schröder. Schröder war nur ein Hofbediensteter für Fototermine, kein politisches Double. Das zeigt: selbst in der Monarchie nur marginale Nutzung, nicht zur aktiven Täuschung. ►WEITERES VON CHRISTIAN RIECK: ○YouTube: https://www.youtube.com/c/ProfRieck?s... ○Instagram: / profrieck ○Twitter: / profrieck ○LinkedIn: / profrieck #profrieck #doppleganger #putin Haftungsausschluss: Dies ist ein Bildungskanal, kein Finanz-, Recht- oder Medizinkanal. Der Inhalt meiner Videos bzw. Podcasts dient ausschließlich zur allgemeinen Information und ist kein finanzieller, juristischer oder medizinischer Rat oder gar eine persönliche Empfehlung.
Sponsor: Incogni → incogni.com/apfelplausch für 60 % Rabatt In dieser Folge geht's um jede Menge Gerüchte. Apples KI-Verhandlungen mit Google, eine Apple Watch mit Touch ID, ein MacBook mit 5G und natürlich die letzten Gerüchte zum iPhone 17, das in Kürze kommt. Viel Spaß beim Zuhören! Zur Apfelplausch-App Folge direkt bei Apple anhören Folge direkt bei Spotify anhören Kapitelmarken 00:00:00: Intro und Lukas‘ Reisebericht 00:12:30: iPhone 17 Gerüchte: der aktuelle Stand vor der Keynote 00:34:00: Sponsor: Incogni → incogni.com/apfelplausch für 60 % Rabatt 00:37:45: Neues homeOS-System wird weiter vorangetrieben 00:41:30: Gerüchteküche: MacBook endlich mit 5G und Apple Watch mit Touch ID? 00:55:40 :Tellerrand: Google vs. Apple – das Pixel 10 und die KI-Verhandlungen Schützt eure Daten mit INCOGNI! Ganz einfach bei über 250 Datenbrokern im Netz automatisch eure Daten löschen lassen, um Spam-Anrufe zu vermeiden & vor allem eure persönlichen Daten aus den Händen von Datenkraken, Werbetrackern und vielem mehr zu bekommen. Sponsor: Incogni → incogni.com/apfelplausch für 60 % Rabatt Apfelplausch hören Kein Apfelplausch mehr verpassen: ladet unsere neue App → zur App Bei Apple Bei Spotify Bei Radio.de Apfelplausch unterstützen Bei Patreon (danke!) Als Hörerpost im Plausch sein? …dann schreibt uns eure Fragen, Anmerkungen, Ideen und Erfahrungen an folgende Adressen: E-Mail: apfelplausch@apfellike.com | roman / lukas@apfelplausch.de Twitter: Apfelplausch folgen (oder Roman und Lukas) Instagram: Apfelplausch folgen Webseite: apfelplausch.de
Wie gut sind die Verhandlungspositionen, die Trump und Putin jeweils aufgebaut haben, aus Sicht der Spieltheorie? Erklärung zum BATNA: https://de.wikipedia.org/wiki/BATNA Das Competitio-Verhandlungstraining: https://training.competitio.de/besser... Die 36 Strategeme der Krise: Print: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... Als Hörbuch: https://payhip.com/b/4nBZl Wollen sie bessere Präsentationen halten? Von PowerPoint zum Kraftpunkt - Aus dem Nähkästchen eines Keynote-Speakers: Print: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN... Wenn Sie lieber nicht bei Amazon kaufen: https://www.westarp-bs.de/978-3-92404... Von mir erwähnte Produkte finden Sie hier: https://www.amazon.de/shop/profrieck Dort sind auch ein paar andere Produkte, die ich empfehle (ich bin Buch- und Technik-Junkie;-) Hier sind Affiliate-Links dabei, bei denen ich eine kleine Provision bekomme, ohne dass Sie mehr bezahlen. Vielen Dank, falls Sie diese Links nutzen! ►WEITERES VON CHRISTIAN RIECK: ○YouTube: https://www.youtube.com/c/ProfRieck?s... ○Instagram: / profrieck ○Twitter: / profrieck ○LinkedIn: / profrieck #profrieck #trump #putin Haftungsausschluss: Dies ist ein Bildungskanal, kein Finanz-, Recht- oder Medizinkanal. Der Inhalt meiner Videos bzw. Podcasts dient ausschließlich zur allgemeinen Information und ist kein finanzieller, juristischer oder medizinischer Rat oder gar eine persönliche Empfehlung. Informieren Sie sich bitte immer aus mehreren unabhängigen Quellen und suchen Sie professionellen Rat für Ihre Entscheidungen, insbesondere im Bereich der Investments oder der Medizin. Die geäußerten Meinungen stellen keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Vermögenswerten aller Art, also insbesondere Wertpapieren oder Sachwerten. Sie ist auch keine Aufforderung zu irgendeiner Form der Selbsttherapie oder Selbstdiagnose. Bitte nehmen Sie diese Hinweise ernst.
Elon Musk und Weitere verklagen Apple, Apple verklagt ein Unternehmen, Jon Prosser beklagt sich selbst. Diese „klagenhafte“ Folge hat es in sich, Fabian und Marco blicken zudem auf das kommende iPhone-Event, bald kommende Apple-Software und den am längsten amtierenden Apple-CEO. Viel Spaß! Der Apfelplausch hat nun eigenen Merch. Schaut gerne mal vorbei, mit einem Kauf unterstützt ihr unserer Arbeit. Vielen Dank für eure Treue! Zur Apfelplausch-App Folge direkt bei Apple anhören Folge direkt bei Spotify anhören Folge direkt bei YouTube anhören Kapitelmarken 00:00: Geschichte zur 404 03:26: Überblick iPhone-Event 19:05: Was erwartet ihr vom Event? 20:31: Neue iOS 26 Beta 24:21: Marcos iPadOS 26-Bericht 35:15: Eine Lob an Tim Cook 47:39: Apples beklagenswerte Woche 01:04:37: AirPods Pro 2 unter iOS 26 01:13:14: Tops und Flops der Woche Apfelplausch hören Kein Apfelplausch mehr verpassen: ladet unsere neue App → zur App Bei Apple Bei Spotify Bei YouTube Bei Radio.de Apfelplausch unterstützen Bei Patreon (danke!) Als Hörerpost im Plausch sein? …dann schreibt uns eure Fragen, Anmerkungen, Ideen und Erfahrungen an folgende Adressen: E-Mail: apfelplausch@apfellike.com | vorname@apfelplausch.de | mail@apfelplausch.de Twitter: Apfelplausch folgen (oder Roman und Lukas) Instagram: Apfelplausch folgen Webseite: apfelplausch.de Merch: Apfelplausch kaufen
Zeilenschlinger-Podcast von angehenden Autoren für angehende Autoren
Eine Schatzkiste für Autor:innen: Von Frauenromanen über Bücher, die bei den Wikingern oder im Antiken Rom spielen, bis zu Regency und Historical Romance. Und ganz neu: Historically inspired New Adult! Das Genre Historische Romane oder Historical Fiction umfasst unzählige Subgenres mit eigenen Regeln und Tropes. Über das Schreiben in diesem großen Genre-Feld sprechen Hanna und Laura heute. Das erwartet dich in dieser Folge:-Was genau sind eigentlich historische Romane und was macht dieses Genre besonders?-Was sind die Unterschiede zwischen Büchern “für Frauen” und “für Männer”-Welche Subgenres gibt es und was sind ihre Besonderheiten?Außerdem erzählt Laura ein bisschen über den Arbeitsprozess hinter ihrem historischen New Adult-Roman “Der Funke zwischen uns”!Links aus der Folge:✩Lauras Buch: https://revolutionromance.de/✩Unsere Folge mit Iny Lorentz: https://open.spotify.com/episode/0DuCDowQuzxl9G4gqZGomy?si=RgJJxzAWQyKBw5lrIOnTkg✩Melissa David's Regency Romane (das Crowdfunding ist leider schon abgeschlossen): https://mel-david.de/das-smaragd-collier/Stelle dich deinem fantastischen Buchabenteuer mit denZeilenschlingern! In dieser Reihe von 12 Online-Workshops begleiten wir dichSchritt für Schritt durch den gesamten Schreibprozess.✩ Jetzt mehr erfahren: https://zeilenschlinger.de/fantastisches-buchabenteuer/Komm jetzt in unseren Zeilenschlinger Discord Channel: https://discord.gg/nRnDa5xt36Du möchtest mit Chris an deinem Buch arbeiten? Egal, ob Lektorat, Beratung oder Coaching, hier findest du mehr zu ihren Angeboten und wie du sie kontaktieren kannst: https://christineroedl.de/Du bist Fantasy-Autor:in und möchtest dich optimal auf den Schreibmarathon im November vorbereiten?✩ Dann hol dir jetzt den Fantastischen Preptober vom Zeilenschlinger und starte im Schreibmonat voll durch! https://elopage.com/s/Zeilenschlinger/fantastischer-preptober Du möchtest deine Marketing-Planung digital angehen?✩ Dann hol dir jetzt den Zugangzum Trello-Board "Plotte dein Autor:innenmarketing"✩ Als Hörerin desZeilenschlinger-Podcasts bekommst du 20 Prozent Rabatt mit dem Gutscheincode: "Schling". Du möchtest Ordnung in das Chaos deines Autor:innen-Lebens bringen?✩ Dann hol dir jetzt den Zugangzur "All-In-One Notion-Vorlage für Autorinnen" https://elopage.com/s/Zeilenschlinger/organisiere-dein-autor-innen-leben Du kämpfst (immer mal wieder) mit einer Schreibblockade?✩ Dann hol dir jetzt unserenOnline-Kurs "In 30 Tagen Schreibblockaden überwinden" https://elopage.com/s/Zeilenschlinger/in-30-tagen-schreibblockaden-ueberwinden-90034d47 Du willst dein Buch im Podcast vorstellen oder als Dienstleister:in in der Buchbubble, deine Kund:innen erreichen?✩ Informiere dich hier: https://www.zeilenschlinger.de/werbeplatz Kennt ihr schon unseren Arschtritt des Monats?✩ Als Newsletter-Abonnenterhältst zu exklusiven Zugang zu unserer Datenbank, in der wir Vorlagen undChecklisten zu unseren Themen teilen.✩ Du erhältst Einblick inunseren persönlichen Schreibprozess.✩ Hier geht es zur Anmeldung: https://zeilenschlinger.de/#Newsletter-Anmeldung Euch gefällt unser Podcast? Wir würden uns über EureUnterstützung freuen:✩ Werdet offizieller Patreon: https://www.patreon.com/Zeilenschlinger✩ Gebt uns einen Kaffee aus überKo-Fi: https://ko-fi.com/zeilenschlinger Vielen Dank an unsere Patreons!✩ Vivien Busch✩ Carolin Streckmann Folge uns gern auch auf unseren anderen Kanälen, um aufdem Laufenden zu bleiben:✩ Instagram: https://www.instagram.com/zeilenschlinger/✩ TikTok: https://www.tiktok.com/@zeilenschlinger Hanna auf YouTube: https://www.youtube.com/@Hanna_BuchmarketingChris auf YouTube: https://www.youtube.com/@chrisroedl
In dieser Folge geht's um die iOS 26 Public Beta – und die Beta 4 mit der Rückkehr zur Transparenz. Außerdem: Spannende iPhone-Leaks rund ums Fold-Modell, das iPhone 17 Air mit Mini-Akku und ein mögliches kratzfestes Pro-Display. Auch neue Farben sind im Gespräch. Wir blicken auf iOS 27, das wohl stark auf ein Fold-iPhone zugeschnitten wird, und auf kleine Upgrades fürs iPad Pro 2025. Zum Schluss: das neue AppleCare One! Zur Apfelplausch-App Folge direkt bei Apple anhören Folge direkt bei Spotify anhören Kapitelmarken 00:00:00: Intro und Gelaber 00:02:20: Hörermails – Ist Prosser schuldig und eSim vs SIM 00:10:30: iPhone-Gerüchte: Termingerücht fürs Apple-Event, iPhone 17 Air-Akku: Erstmals konkrete Kapazität in den Gerüchten, Absurdität den gemutmaßten Akku-Case fürs Air 00:21:30: Apple Watch Ultra 3 größer / Display 00:24:10: Neues Apple TV mit Kamera wahrscheinlich 00:28:00: Cook und Co.: Alles ins KI-Rennen werfen / Erster KI-Chat in Support-App 00:44:10: 100 Milliarden für Trump: Cook schleimt nach Leibeskräften gegen Zollknüppe Apfelplausch hören Kein Apfelplausch mehr verpassen: ladet unsere neue App → zur App Bei Apple Bei Spotify Bei Radio.de Apfelplausch unterstützen Bei Patreon (danke!) Als Hörerpost im Plausch sein? …dann schreibt uns eure Fragen, Anmerkungen, Ideen und Erfahrungen an folgende Adressen: E-Mail: apfelplausch@apfellike.com | roman / lukas@apfelplausch.de Twitter: Apfelplausch folgen (oder Roman und Lukas) Instagram: Apfelplausch folgen Webseite: apfelplausch.de
In dieser Folge der Wechselzone spreche ich mit Elias Jochner. Er ist Hobby-Athlet mit einem Fokus auf Krafttraining und Ausdauersport – und Gründer aus Überzeugung. Direkt nach dem Abitur hat er eine Druckerei aufgebaut, heute widmet er sich seinem Herzensprojekt: dem Barfußschuh-Start-up Kjavik. Gemeinsam mit Ärztinnen, Experten und Profisportlern aus Triathlon, MMA und Functional Fitness entwickelt er Schuhe, die unsere Füße wieder natürlich arbeiten lassen.Das Thema dieser Folge: Füße – und die vielen Probleme, die wir mit ihnen haben. Über 60 Prozent der Deutschen leiden an Fußfehlstellungen. Auch wir tragen das Thema gewissermaßen im Namen. Gemeinsam mit Elias beleuchte ich die Ursachen dieser Entwicklung, wir sprechen über den Einfluss von Mode und Schuhdesign der letzten Jahrzehnte und darüber, welche Folgen moderne Sneaker auf Muskulatur, Gangbild und Beweglichkeit haben können.Elias gibt tiefe Einblicke in die Gründung von Kjavik, die Herausforderungen der ersten Produktion und seine Vision für gesündere Füße – und mehr Bewusstsein im Umgang mit unserem Fundament.Themen in dieser Folge:Warum über 60 % der Menschen an Fußfehlstellungen leidenWie Mode und Sneaker unsere Füße verändert habenDer Zusammenhang zwischen Schuhen, Muskulatur und GangbildDie Idee hinter Kjavik und der Weg zum ersten BarfußschuhWarum unsere Füße mehr Aufmerksamkeit verdienenÜber Elias Jochner:Elias ist Hobby-Athlet und Unternehmer aus Leidenschaft. Mit Kjavik hat er ein Start-up gegründet, das Barfußschuhe neu denkt – funktional, sportlich und gemeinsam mit Expertinnen aus Medizin und Leistungssport entwickelt. In diesem Gespräch teilt er seine persönliche Motivation und seinen Blick auf eine oft übersehene Körperregion: unsere Füße.Unsere Partner für diese Folge:Kjavik steht für funktionale Barfußschuhe, die gemeinsam mit Profisportlern und Medizinern entwickelt wurden – für natürliche Bewegung und ein neues Fußgefühl. Mit dem Code PLATTFUSS bekommst du 15 % Rabatt, gratis Versand und zusätzlich das KJAVIK™ Insole-System kostenlos dazu (zwei Einlegesohlen zum Wechseln). Hier geht es zum Link: KjavikWhoop ist ein displayloses Wearable, das 24/7 deine Körperdaten erfasst – ganz ohne Ablenkung. Es hilft dir, Belastung, Erholung und Schlaf besser zu verstehen. Als Hörer bekommst du jetzt einen Monat gratis zum Testen – inklusive Whoop 5.0.Werbefrei hören und uns unterstützen?Wenn dir gefällt, was wir machen, und du willst, dass dieses Format auch in Zukunft weiterläuft, dann werde jetzt Mitglied. Du bekommst jede Folge in einem Extra-Feed komplett ohne Werbung, unterstützt unsere Arbeit direkt – und hilfst uns, weiterhin unabhängige, gut recherchierte und ehrliche Gespräche zu führen.Jetzt Mitglied werden: HIER KLICKEN
In dieser Episode ist David Brendler zu Gast – Co-Trainer der U19 von SV Babelsberg 03. Gemeinsam sprechen wir über die Rolle des Co-Trainers im modernen Fußball und darüber, wie diese Position gezielt zur Entwicklung der Mannschaft beitragen kann. Welche Aufgaben hat ein Co-Trainer abseits des Haupttrainings? Wie gelingt es, Vertrauen aufzubauen, eine klare Beziehung zur Mannschaft zu pflegen und gleichzeitig Teil des Trainerteams zu bleiben? Außerdem sprechen wir über Trainingsprinzipien, mit denen sich die Struktur im Alltag verbessern lässt – klar, nachvollziehbar und teamdienlich.
Zeilenschlinger-Podcast von angehenden Autoren für angehende Autoren
36 Grad und es wird noch heißer … Schreiben im Sommer kann anstrengend sein. Hitzewelle, Schweiß und das Gefühl, das gute Wetter draußen nutzen zu müssen, statt drinnen am Schreibtisch zu sitzen. Und dann sind Computer und Bildschirm ja auch noch zusätzliche Wärmequellen. Was also können wir Autor:innen tun, um den Sommer unbeschadet zu überleben – und trotzdem weiterzukommen mit der eigenen Geschichte?Von der richtigen Lüftungstechnik über kühle Musik zum Schreiben bis hin zur Wintergeschichte, die man im Sommer schreibt: Chris, Emmy und Hanna geben dir in dieser Folge praktische Tipps und Ideen, wie du den Sommer bezwingst und trotzdem produktiv bleibst. Egal ob sommergerechtes Marketing, die Zeit in der Sonne lesend zur Inspiration nutzen oder die richtige Zeit finden, in der es nicht ganz so heiß ist – sicher ist auch für dich ein cooler (höhö) Tipp dabei.Link aus der Folge✩ Wenn du jetzt inspiriert bist und noch dieses Jahr dein im Sommer geschriebenes Winterbuch herausbringen möchtest, dann buche dir am besten jetzt schon das Lektorat, damit du noch einen Platz bekommst – zum Beispiel bei Chris: https://christineroedl.de/00:00 Sommerliche Schreibprobleme und Einleitung00:27 Vorstellung der Podcasterinnen00:42 Sommerhitze und Schreibbedingungen02:38 Tipps zum Schreiben im Sommer09:48 Marketing im Sommer15:27 Schreiben und Kinderbetreuung25:04 Winterliche Schreibinspirationen32:33 Interaktive Hörerfragen und AbschlussStelle dich deinem fantastischen Buchabenteuer mit denZeilenschlingern! In dieser Reihe von 12 Online-Workshops begleiten wir dichSchritt für Schritt durch den gesamten Schreibprozess.✩ Jetzt mehr erfahren:https://zeilenschlinger.de/fantastisches-buchabenteuer/Komm jetzt in unseren Zeilenschlinger Discord Channel: https://discord.gg/nRnDa5xt36Du möchtest mit Chris an deinem Buch arbeiten? Egal, ob Lektorat, Beratung oderCoaching, hier findest du mehr zu ihren Angeboten und wie du sie kontaktierenkannst: https://christineroedl.de/Du bist Fantasy-Autor:in und möchtest dich optimal auf den Schreibmarathon imNovember vorbereiten?✩ Dann hol dir jetzt den Fantastischen Preptober vomZeilenschlinger und starte im Schreibmonat voll durch! https://elopage.com/s/Zeilenschlinger/fantastischer-preptober Du möchtest deine Marketing-Planung digital angehen?✩ Dann hol dir jetzt den Zugangzum Trello-Board "Plotte dein Autorinnenmarketing"✩ Als Hörerin desZeilenschlinger-Podcasts bekommst du 20 Prozent Rabatt mit dem Gutscheincode:"Schling". Du möchtest Ordnung in das Chaos deinesAutor:innen-Lebens bringen?✩ Dann hol dir jetzt den Zugangzur "All-In-One Notion-Vorlage für Autorinnen" https://elopage.com/s/Zeilenschlinger/organisiere-dein-autor-innen-leben Du kämpfst (immer mal wieder) mit einer Schreibblockade?✩ Dann hol dir jetzt unserenOnline-Kurs "In 30 Tagen Schreibblockaden überwinden" https://elopage.com/s/Zeilenschlinger/in-30-tagen-schreibblockaden-ueberwinden-90034d47 Du willst dein Buch im Podcast vorstellen oder alsDienstleister:in in der Buchbubble, deine Kund:innen erreichen?✩ Informiere dich hier: https://www.zeilenschlinger.de/werbeplatz Kennt ihr schon unseren Arschtritt des Monats?✩ Als Newsletter-Abonnenterhältst zu exklusiven Zugang zu unserer Datenbank, in der wir Vorlagen undChecklisten zu unseren Themen teilen.✩ Du erhältst Einblick inunseren persönlichen Schreibprozess.✩ Hier geht es zur Anmeldung: https://zeilenschlinger.de/#Newsletter-Anmeldung Folge uns gern auch auf unseren anderen Kanälen, um aufdem Laufenden zu bleiben:✩ Instagram: https://www.instagram.com/zeilenschlinger/✩ TikTok: https://www.tiktok.com/@zeilenschlinger Hanna auf YouTube: https://www.youtube.com/@Hanna_BuchmarketingChris auf YouTube: https://www.youtube.com/@chrisroedl
Marco schickt liebe Urlaubsgrüße und bespricht mit Fabian viele neue Gerüchte rund um das iPhone 17 (Pro), die frischen Apple-Quartalszahlen sowie News zu Apples KI-Bemühungen. Viel Spaß! Unser Sponsor Vimcar: einer der führenden deutschen Anbieter für digitale Fahrtenbücher, wenn es darum geht, die Nutzung von Dienstwagen unternehmensweit zu managen und steuerlich möglichst attraktiv zu gestalten. Roman führte ein Gespräch mit ihnen. Mehr dazu unter https://www.vimcar.de/ Der Apfelplausch hat nun eigenen Merch. Schaut gerne mal vorbei, mit einem Kauf unterstützt ihr unserer Arbeit. Vielen Dank für eure Treue! Zur Apfelplausch-App Folge direkt bei Apple anhören Folge direkt bei Spotify anhören Folge direkt bei YouTube anhören Kapitelmarken 00:00: Intro und Urlaubsgrüße 02:19: Rückblick auf Ausgabe 400 04:25: iOS 26 Public Beta und iOS 18.6 08:32: Wie teuer wird das iPhone 17 Pro? 14:11: Die Farben der iPhone 17-Reihe 20:34: Noch ein Knopf?! iPhone 17 Pro-Kamera 24:52: CarPlay Ultra abgesagt 26:55: Unser Sponsor Vimcar 38:38: Ganz frisch: Apples Quartalszahlen 58:15: Metas Transferoffensive 01:03:04: Retention Messaging API: Wie wir unsere Abos handhaben 01:08:09: Kurzbefehle unter iOS 26 01:15:09: Lohnt sich Apple Care One? 01:19:18: Tops und Flops der Woche Apfelplausch hören Kein Apfelplausch mehr verpassen: ladet unsere neue App → zur App Bei Apple Bei Spotify Bei YouTube Bei Radio.de Apfelplausch unterstützen Bei Patreon (danke!) Als Hörerpost im Plausch sein? …dann schreibt uns eure Fragen, Anmerkungen, Ideen und Erfahrungen an folgende Adressen: E-Mail: apfelplausch@apfellike.com | vorname@apfelplausch.de | mail@apfelplausch.de Twitter: Apfelplausch folgen (oder Roman und Lukas) Instagram: Apfelplausch folgen Webseite: apfelplausch.de Merch: Apfelplausch kaufen
Zeilenschlinger-Podcast von angehenden Autoren für angehende Autoren
Der Juli hat uns viele Aufreger und Debatten in der Buchbubble beschert. An einer Stelle bekommt Ali Hazelwood Hass im Netz ab, weil sie eine Aussage zu „Die Tribute von Panem“ tätigt, an anderer Stelle veröffentlichen Autor:innen Bücher, die auf Fanfictions zu „Harry Potter“ basieren – und die Buchmenschen fragen sich: Ist das eigentlich okay?Weitere Aufreger sind Großverlage, die für den Geschmack vieler Bookies etwas zu sehr mit KI anbandeln, junge Menschen, die den Buchmarkt retten, und der Shitstorm rund um die neue Hörbuch-Fassung der Edelstein-Trilogie. Emmy und Cara erklären dir in diesem BuchBubbleBuzz, was du womöglich verpasst hast und welche Themen viel zu heiß gekocht werden. Disclaimer: In der Debatte rund um die Potter-Fanfictions sagt Cara, dass alles, an dem J. K. Rowling kein Geld verdient (das sie dann für transfeindliche Zwecke einsetzt), erstmal etwas Gutes sei. Wir haben erst nach der Aufnahme erfahren, dass die Verlage der Fanfictions wohl die Lizenzen eingekauft haben – Rowling verdient also doch etwas daran … Links aus der Folge:✩Unsere Folge zu Übersetzungen: https://www.youtube.com/watch?v=1FSkWQVqBmY&pp=ygUbemVpbGVuc2NobGluZ2VyIMO8YmVyc2V0emVu0gcJCc0JAYcqIYzv✩Unsere Folge zu Fantasy-Bällen: https://www.youtube.com/watch?v=8DQsZYlp6gY&pp=ygUeemVpbGVuc2NobGluZ2VyIGZhbnRhc3kgYsOkbGxl✩Komparserie-Casting für „Sunrise on the Reaping“: https://casting-panem.de/✩2.-3.8.: KrähenFee, Burg Linn Krefeld https://kraehenfee.de/✩ 3.8.: Booktok-Treffen in Kiel, organisiert von https://www.tiktok.com/@kimink_booktok✩ 23.-24.8.: Leseflair Braunschweig https://www.leseflair.de/✩ Juli-August: O-Töne Literaturfest im Museumsquartier Wien https://o-toene.at/Stelle dich deinem fantastischen Buchabenteuer mit denZeilenschlingern! In dieser Reihe von 12 Online-Workshops begleiten wir dichSchritt für Schritt durch den gesamten Schreibprozess.✩ Jetzt mehr erfahren:https://zeilenschlinger.de/fantastisches-buchabenteuer/Komm jetzt in unseren Zeilenschlinger Discord Channel: https://discord.gg/nRnDa5xt36Du möchtest mit Chris an deinem Buch arbeiten? Egal, ob Lektorat, Beratung oderCoaching, hier findest du mehr zu ihren Angeboten und wie du sie kontaktierenkannst: https://christineroedl.de/ Du möchtest deine Marketing-Planung digital angehen?✩ Dann hol dir jetzt den Zugangzum Trello-Board "Plotte dein Autorinnenmarketing"✩ Als Hörerin desZeilenschlinger-Podcasts bekommst du 20 Prozent Rabatt mit dem Gutscheincode:"Schling". Du möchtest Ordnung in das Chaos deinesAutor:innen-Lebens bringen?✩ Dann hol dir jetzt den Zugangzur "All-In-One Notion-Vorlage für Autorinnen" https://elopage.com/s/Zeilenschlinger/organisiere-dein-autor-innen-leben Du kämpfst (immer mal wieder) mit einer Schreibblockade?✩ Dann hol dir jetzt unserenOnline-Kurs "In 30 Tagen Schreibblockaden überwinden" https://elopage.com/s/Zeilenschlinger/in-30-tagen-schreibblockaden-ueberwinden-90034d47 Du willst dein Buch im Podcast vorstellen oder alsDienstleister:in in der Buchbubble, deine Kund:innen erreichen?✩ Informiere dich hier: https://www.zeilenschlinger.de/werbeplatz Kennt ihr schon unseren Arschtritt des Monats?✩ Als Newsletter-Abonnenterhältst zu exklusiven Zugang zu unserer Datenbank, in der wir Vorlagen undChecklisten zu unseren Themen teilen.✩ Du erhältst Einblick inunseren persönlichen Schreibprozess.✩ Hier geht es zur Anmeldung: https://zeilenschlinger.de/#Newsletter-Anmeldung Euch gefällt unser Podcast? Wir würden uns über EureUnterstützung freuen:✩ Werdet offizieller Patreon: https://www.patreon.com/Zeilenschlinger✩ Gebt uns einen Kaffee aus überKo-Fi: https://ko-fi.com/zeilenschlinger Folge uns gern auch auf unseren anderen Kanälen, um aufdem Laufenden zu bleiben:✩ Instagram: https://www.instagram.com/zeilenschlinger/✩ TikTok: https://www.tiktok.com/@zeilenschlinger Hanna auf YouTube: https://www.youtube.com/@Hanna_BuchmarketingChris auf YouTube: https://www.youtube.com/@chrisroedl
Sponsor: Incogni → incogni.com/apfelplausch für 60 % Rabatt In dieser Folge geht's um die iOS 26 Public Beta – und die Beta 4 mit der Rückkehr zur Transparenz. Außerdem: Spannende iPhone-Leaks rund ums Fold-Modell, das iPhone 17 Air mit Mini-Akku und ein mögliches kratzfestes Pro-Display. Auch neue Farben sind im Gespräch. Wir blicken auf iOS 27, das wohl stark auf ein Fold-iPhone zugeschnitten wird, und auf kleine Upgrades fürs iPad Pro 2025. Zum Schluss: das neue AppleCare One! Zur Apfelplausch-App Folge direkt bei Apple anhören Folge direkt bei Spotify anhören Kapitelmarken 00:00:00: Intro und Lukas‘ AirTags-Story 00:10:11: Hörerpost: iPad Mini & John Prosser wird angeklagt 00:19:00: iOS 26 wird wieder transparenter – Test der Beta 4 00:31:20: Sponsor: Incogni → incogni.com/apfelplausch für 60 % Rabatt 00:35:00: iPhone Gerüchte 00:52:30: Randnotizen: iOS 27, iPad Pro 2025, Apple Care One Schützt eure Daten mit INCOGNI! Ganz einfach bei über 250 Datenbrokern im Netz automatisch eure Daten löschen lassen, um Spam-Anrufe zu vermeiden & vor allem eure persönlichen Daten aus den Händen von Datenkraken, Werbetrackern und vielem mehr zu bekommen. Sponsor: Incogni → incogni.com/apfelplausch für 60 % Rabatt Apfelplausch hören Kein Apfelplausch mehr verpassen: ladet unsere neue App → zur App Bei Apple Bei Spotify Bei Radio.de Apfelplausch unterstützen Bei Patreon (danke!) Als Hörerpost im Plausch sein? …dann schreibt uns eure Fragen, Anmerkungen, Ideen und Erfahrungen an folgende Adressen: E-Mail: apfelplausch@apfellike.com | roman / lukas@apfelplausch.de Twitter: Apfelplausch folgen (oder Roman und Lukas) Instagram: Apfelplausch folgen Webseite: apfelplausch.de
Zeilenschlinger-Podcast von angehenden Autoren für angehende Autoren
Ist das schlecht geschrieben oder einfach eigener Schreibstil? Ob es Schachtelsätze sind, viele Metaphern oder Wortwiederholungen: Manches, was wir schreiben, kann alsschlecht gelten – oder als ein besonderer Stil, der deine Schreibstimme spannend und anders macht. Aber woher erkenne ich überhaupt, was mein Schreibstil und was vielleicht Unsicherheiten sind? Wie entwickel ich einenSchreibstil, der dann auch noch Leser:innen begeistert?Der Schreibstil ist ein Thema, das uns Autor:innen sehr oft beschäftigt. Dabei geht es sowohl um die Sprache selbst, um Formulierungen und stilistische Mittel. Aber es geht auch darum, wie viel Charakterentwicklung man reinbringt,wie viel Worldbuilding, Exposition und Infodump passend sind. Warum es dabei kein Richtig und Falsch gibt, warum guter Stil von der Zielgruppe abhängt und warum Stil auch immer eine Frage der Zeit ist, darüber sprechen Laura und Chris in dieser Folge. Link aus der Folge✩ Buche deinen Platz in unserem Schreibhandwerk-Kurs: https://zeilenschlinger.de/fantastisches-buchabenteuer/00:00 Einführung in den Schreibstil02:21 Was ist ein guter oder schlechter Schreibstil?04:43 Schreibtechniken im Überblick06:30 Den Stil an Genre und Zielgruppe anpassen14:43 Die Entwicklung von Schreibstilen im Laufe der Zeit21:17 Praktische Tipps zur Stilfindung22:27 Q&A: Den eigenen Stil finden und weiterentwickeln26:40 Q&A: Werkzeuge und Feedback zur Stilverbesserung31:20 Q&A: Kritik und Stiländerungen gut meistern42:12 Fazit und Informationen zum WorkshopStelle dich deinem fantastischen Buchabenteuer mit denZeilenschlingern! In dieser Reihe von 12 Online-Workshops begleiten wir dichSchritt für Schritt durch den gesamten Schreibprozess.✩ Jetzt mehr erfahren:https://zeilenschlinger.de/fantastisches-buchabenteuer/Komm jetzt in unseren Zeilenschlinger Discord Channel: https://discord.gg/nRnDa5xt36Du möchtest mit Chris an deinem Buch arbeiten? Egal, ob Lektorat, Beratung oderCoaching, hier findest du mehr zu ihren Angeboten und wie du sie kontaktierenkannst: https://christineroedl.de/Du bist Fantasy-Autor:in und möchtest dich optimal auf den Schreibmarathon imNovember vorbereiten?✩ Dann hol dir jetzt den Fantastischen Preptober vomZeilenschlinger und starte im Schreibmonat voll durch! https://elopage.com/s/Zeilenschlinger/fantastischer-preptober Du möchtest deine Marketing-Planung digital angehen?✩ Dann hol dir jetzt den Zugangzum Trello-Board "Plotte dein Autorinnenmarketing"✩ Als Hörerin desZeilenschlinger-Podcasts bekommst du 20 Prozent Rabatt mit dem Gutscheincode:"Schling". Du möchtest Ordnung in das Chaos deinesAutor:innen-Lebens bringen?✩ Dann hol dir jetzt den Zugangzur "All-In-One Notion-Vorlage für Autorinnen" https://elopage.com/s/Zeilenschlinger/organisiere-dein-autor-innen-leben Du kämpfst (immer mal wieder) mit einer Schreibblockade?✩ Dann hol dir jetzt unserenOnline-Kurs "In 30 Tagen Schreibblockaden überwinden" https://elopage.com/s/Zeilenschlinger/in-30-tagen-schreibblockaden-ueberwinden-90034d47 Du willst dein Buch im Podcast vorstellen oder alsDienstleister:in in der Buchbubble, deine Kund:innen erreichen?✩ Informiere dich hier: https://www.zeilenschlinger.de/werbeplatz Kennt ihr schon unseren Arschtritt des Monats?✩ Als Newsletter-Abonnenterhältst zu exklusiven Zugang zu unserer Datenbank, in der wir Vorlagen undChecklisten zu unseren Themen teilen.✩ Du erhältst Einblick inunseren persönlichen Schreibprozess.✩ Hier geht es zur Anmeldung: https://zeilenschlinger.de/#Newsletter-Anmeldung Folge uns gern auch auf unseren anderen Kanälen, um aufdem Laufenden zu bleiben:✩ Instagram: https://www.instagram.com/zeilenschlinger/✩ TikTok: https://www.tiktok.com/@zeilenschlinger Hanna auf YouTube: https://www.youtube.com/@Hanna_BuchmarketingChris auf YouTube: https://www.youtube.com/@chrisroedl
Wenn andere behaupten, kein Geld zu haben, aber nicht in finanziellen Schwierigkeiten stecken, ärgert das Malik total. Denn er weiß, wie es sich anfühlt, arm zu sein. Eine Soziologin erklärt: Wir hinterfragen Klassismus im Alltag oft nicht.**********Ihr hört: Gesprächspartner: Malik, studiert Kulturpädagogik, macht kritische Videos auf Social Media Gesprächspartner*in: Francis Seeck, Professor*in für Soziale Arbeit mit Schwerpunkt Demokratie- und Menschenrechtsbildung, forscht unter anderem zum Thema Klassismus, Antidiskriminierungstrainer*in, Autor*in Gesprächspartner: Rüdiger Maas, Gründer und Leiter vom Institut für Generationenforschung Augsburg, Generationenforscher, Autor Autorin und Host: Shalin Rogall Redaktion: Betti Brecke, Sarah Brendel, Friederike Seeger Produktion: Philipp Adelmann**********Quellen:Der paritätische Armutsbericht 2025, Der Paritätische Wohlfahrtsverband, 2025**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********Meldet euch!Ihr könnt das Team von Facts & Feelings über Whatsapp erreichen.Uns interessiert: Was beschäftigt euch? Habt ihr ein Thema, über das wir unbedingt in der Sendung und im Podcast sprechen sollen?Schickt uns eine Sprachnachricht oder schreibt uns per 0160-91360852 oder an factsundfeelings@deutschlandradio.de.Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei Whatsapp die Datenschutzrichtlinien von Whatsapp.
Grenzenloser Optimismus trifft auf schonungslose Kritik: In der Jubiläumsausgabe 400 des Apfelplausch schwelgen Roman, Lukas, Fabian und Marco in Erinnerung, diskutieren über Apples Zukunft und stellen sich persönlichen Fragen… zum Schluss lösen sie das 400-Euro-Gewinnspiel auf! Viel Spaß beim Zuhören und Mitfiebern. Der Apfelplausch hat nun eigenen Merch. Schaut gerne mal vorbei, mit einem Kauf unterstützt ihr unserer Arbeit. Vielen Dank für eure Treue! Der Apfelplausch #400 wird unterstützt von XLayer. Lukas hat den 3-in-1 Power Stick getestet und berichtet in der Ausgabe von seinen Erfahrungen. Mit dem Code „apfelplausch5“ könnt ihr euch nun einen exklusiven Rabatt in Höhe von 5 Euro sichern. Besucht unseren Sponsor gerne auch auf Instagram. Zur Apfelplausch-App Folge direkt bei Apple anhören Folge direkt bei Spotify anhören Folge direkt bei YouTube anhören Kapitelmarken 00:00: Intro und Hörerpost 06:19: Apples nahe Zukunft: Wird das iPhone Fold ein Flop? 29:25: Auf welche Hardware freuen wir uns? 33:45: Apple Intelligence: Wie positioniert sich Apple im KI-Bereich? 47:34: Wette: Ist Tim Cook 2027 noch im Amt? 51:53: Unser heutiger Sponsor XLayer 57:46: Marcos Quiz: Die Podcaster privat 01:41:02: Apfelplausch #1000: Ist das iPhone 2035 irrelevant? 02:03:05: Welche Art Unternehmen wird Apple sein? 02:10:59: Was wünschen wir uns von Apple? 02:27:46: Gewinnspiel-Auflösung 02:30:22: Trostpreis: Neuer Apfelplausch-Merch Apfelplausch hören Kein Apfelplausch mehr verpassen: ladet unsere neue App → zur App Bei Apple Bei Spotify Bei YouTube Bei Radio.de Apfelplausch unterstützen Bei Patreon (danke!) Als Hörerpost im Plausch sein? …dann schreibt uns eure Fragen, Anmerkungen, Ideen und Erfahrungen an folgende Adressen: E-Mail: apfelplausch@apfellike.com | vorname@apfelplausch.de | mail@apfelplausch.de Twitter: Apfelplausch folgen (oder Roman und Lukas) Instagram: Apfelplausch folgen Webseite: apfelplausch.de Merch: Apfelplausch kaufen
lex'talk about tax – Der lexoffice Podcast zur #Zukunftskanzlei
In der aktuellen Folge von lex'talk about tax sprechen Carola Heine und Olaf Clüver mit der Kommunikations- & Respekttrainerin Stephanie Bogendörfer über die Umwege, die sie zum Glück in die Steuerbranche geführt haben und die Bedeutung von respektvoller Kommunikation.
Ref.: Bischof Dr. Bertram Meier, Augsburg
Zeilenschlinger-Podcast von angehenden Autoren für angehende Autoren
Jede fünfte Person ist mindestens einmal in ihrem Leben von Depressionen betroffen. Auch andere Krankheitsbilder wie Angststörungen, PTBS, Zwangs-, Ess- oder bipolare Störungen betreffen mehr Menschen, als uns oft bewusst ist. Der Statistik nach kann es also auch nicht allen Buchfiguren immer gut gehen. Bei dem, was einige von ihnen durchmachen, erst recht nicht!Wie aber schreibt man Figuren mit psychischen Problemen? Gerade, wenn man selbst vielleicht nicht davon betroffen ist? Hanna und Cara sprechen aus ihren eigenen Erfahrungen über das Hadern mit Diagnosen, den Umgang mit Lösungsstrategien und wie man all das auf seine Figuren übertragen kann.Disclaimer: Wir sprechen hier über unsere persönlichen Erfahrungen und Beobachtungen. Das Spektrum psychischer Probleme ist so breit, dass wir das nicht ansatzweisealles abdecken können, sondern von unserer eigenen Erfahrungswelt ausgehen. Eine gründliche Recherche ist immer ratsam, wenn man sich diesen Themen inseinen Geschichten annimmt. Bleibt respektvoll. Und seid gut zu euch. 2. Disclaimer: Wir sprechen in der Folge über psychische Krankheiten wie Depressionen, Angststörungen und Traumata. Wenn du dich von den Themen angesprochen fühlst, höre die Folge mit Vorsicht. Und zögere nie, dir Hilfe zu suchen, wenn es dir schlecht geht. Wir wünschen dir alles Gute. Du bist wertvoll und du zählst! Link aus der Folge:✩ Unsere Folge zu den 16 Personalities:https://www.youtube.com/watch?v=CCjY4vBpkdk&pp=ygUgemVpbGVuc2NobGluZ2VyIDE2IHBlcnNvbmFsaXRpZXPSBwkJ3gkBhyohjO8%3D✩ Unsere Folge zum Imposter-Syndrom: https://www.youtube.com/watch?v=l6tyPles8aA&pp=ygUYemVpbGVuc2NobGluZ2VyIGltcG9zdG9y00:00 Einführung und persönliche Erfahrungen01:22 Über psychische Diagnosen sprechen03:55 Figuren mit psychischen Erkrankungen schreiben06:33 Herausforderungen und Irrtümer beim Schreiben09:21 Charakterentwicklung und Realitätsnähe14:51 Körperliche und emotionale Reaktionen38:15 Therapeutische Ansätze im Schreiben42:13 Fazit und SchreibimpulsStelle dich deinem fantastischen Buchabenteuer mit denZeilenschlingern! In dieser Reihe von 12 Online-Workshops begleiten wir dich Schritt für Schritt durch den gesamten Schreibprozess.✩ Jetzt mehr erfahren: https://zeilenschlinger.de/fantastisches-buchabenteuer/Komm jetzt in unseren Zeilenschlinger Discord Channel: https://discord.gg/nRnDa5xt36Du möchtest mit Chris an deinem Buch arbeiten? Egal, ob Lektorat, Beratung oder Coaching, hier findest du mehr zu ihren Angeboten und wie du sie kontaktieren kannst: https://christineroedl.de/ Du möchtest deine Marketing-Planung digital angehen?✩ Dann hol dir jetzt den Zugangzum Trello-Board "Plotte dein Autorinnenmarketing"✩ Als Hörerin des Zeilenschlinger-Podcasts bekommst du 20 Prozent Rabatt mit dem Gutscheincode: "Schling". Du möchtest Ordnung in das Chaos deinesAutor:innen-Lebens bringen?✩ Dann hol dir jetzt den Zugang zur "All-In-One Notion-Vorlage für Autorinnen" https://elopage.com/s/Zeilenschlinger/organisiere-dein-autor-innen-leben Du kämpfst (immer mal wieder) mit einer Schreibblockade?✩ Dann hol dir jetzt unseren Online-Kurs "In 30 Tagen Schreibblockaden überwinden" https://elopage.com/s/Zeilenschlinger/in-30-tagen-schreibblockaden-ueberwinden-90034d47 Du willst dein Buch im Podcast vorstellen oder alsDienstleister:in in der Buchbubble, deine Kund:innen erreichen?✩ Informiere dich hier: https://www.zeilenschlinger.de/werbeplatz Kennt ihr schon unseren Arschtritt des Monats?✩ Hier geht es zur Anmeldung: https://zeilenschlinger.de/#Newsletter-Anmeldung Folge uns gern auch auf unseren anderen Kanälen, um aufdem Laufenden zu bleiben:✩ Instagram: https://www.instagram.com/zeilenschlinger/✩ TikTok: https://www.tiktok.com/@zeilenschlinger Hanna auf YouTube: https://www.youtube.com/@Hanna_BuchmarketingChris auf YouTube: https://www.youtube.com/@chrisroedl
Reimann, Christoph www.deutschlandfunk.de, Corso
Die Slowakei hautnah, Magazin über die Slowakei in deutscher Sprache
Nachrichten, Tagesthema, Magazin - Die Donau als Hörstrategie: Der Künstler Tomáš Prištiak und seine Langzeitforschung am Ökosystem des Stroms. Spaziergang über eine Bahnbrache durch die Geschichte Bratislavas.
Jeff Williams geht. Apple AI-Team wird radikal umgebaut. Gerüchte zum iPhone Fold und MacBook Pro mit M5 Chip. Eine volle Sendung – mit Lukas und Roman. Zur Apfelplausch-App Folge direkt bei Apple anhören Folge direkt bei Spotify anhören Kapitelmarken 00:00:00: Intro und Romans neues LG Laptop & Lukas‘ eSIM 00:10:40: Jeff Williams geht – Apple Führung wird umgebaut 00:34:00: Die neusten iPhone 17 & iPhone Fold Leaks 00:44:40: iOS 26 Beta 3: unsere Meinung zum „Re-Re-Design“ 00:50:00: Mac-Gerüchte: neues MacBook Pro, 2025 und 2026 Apfelplausch hören Kein Apfelplausch mehr verpassen: ladet unsere neue App → zur App Bei Apple Bei Spotify Bei Radio.de Apfelplausch unterstützen Bei Patreon (danke!) Als Hörerpost im Plausch sein? …dann schreibt uns eure Fragen, Anmerkungen, Ideen und Erfahrungen an folgende Adressen: E-Mail: apfelplausch@apfellike.com | roman / lukas@apfelplausch.de Twitter: Apfelplausch folgen (oder Roman und Lukas) Instagram: Apfelplausch folgen Webseite: apfelplausch.de
Zeilenschlinger-Podcast von angehenden Autoren für angehende Autoren
Ein Buch zu veröffentlichen ist teuer. Wenn man den Selfpublishing-Weg geht, kommt gerne mal eine mittlere vierstellige Summe zusammen. Viel Geld, das man ersteinmal wieder reinbekommen muss. Wäre es da nicht schöner, wenn man von vornerein Leute findet, die einem Geld geben und einem damit helfen, den eigenen Traum vom Buch zu finanzieren?Eine Möglichkeit dazu ist Crowdfunding. Viele geben ein bisschen, dadurch kommt viel zusammen. Man kann es sich im Buch-Bereich quasi so vorstellen, dass die Vorbestellungen vorverlegt werden. Aber es gibt auch andere Goodies und Dankeschöns, die interessierte Leser:innen sich sichern können. Warum so eineKampagne wie eine Veröffentlichung ohne fertiges Buch ist, wie schwierig es ist, ein Fundingziel zu erreichen, und warum es unangenehm sein kann, Leute um Geld zu bitten, darüber spricht Hanna mit Melissa David, die gerade ein Crowdfunding-Projekt für den Abschluss ihrer „Kruento“-Reihe gestartet hat.Links für die Folge✩ Hier geht es zu Melissa Crowdfunding-Kampagne: https://www.startnext.com/kruento7✩ Melissas Website: https://mel-david.de/Stelle dich deinem fantastischen Buchabenteuer mit denZeilenschlingern! In dieser Reihe von 12 Online-Workshops begleiten wir dichSchritt für Schritt durch den gesamten Schreibprozess.✩ Jetzt mehr erfahren:https://zeilenschlinger.de/fantastisches-buchabenteuer/Komm jetzt in unseren Zeilenschlinger Discord Channel: https://discord.gg/nRnDa5xt36Du möchtest mit Chris an deinem Buch arbeiten? Egal, ob Lektorat, Beratung oderCoaching, hier findest du mehr zu ihren Angeboten und wie du sie kontaktierenkannst: https://christineroedl.de/Du bist Fantasy-Autor:in und möchtest dich optimal auf den Schreibmarathon imNovember vorbereiten?✩ Dann hol dir jetzt den Fantastischen Preptober vomZeilenschlinger und starte im Schreibmonat voll durch! https://elopage.com/s/Zeilenschlinger/fantastischer-preptober Du möchtest deine Marketing-Planung digital angehen?✩ Dann hol dir jetzt den Zugangzum Trello-Board "Plotte dein Autorinnenmarketing"✩ Als Hörerin desZeilenschlinger-Podcasts bekommst du 20 Prozent Rabatt mit dem Gutscheincode:"Schling". Du möchtest Ordnung in das Chaos deinesAutor:innen-Lebens bringen?✩ Dann hol dir jetzt den Zugangzur "All-In-One Notion-Vorlage für Autorinnen" https://elopage.com/s/Zeilenschlinger/organisiere-dein-autor-innen-leben Du kämpfst (immer mal wieder) mit einer Schreibblockade?✩ Dann hol dir jetzt unserenOnline-Kurs "In 30 Tagen Schreibblockaden überwinden" https://elopage.com/s/Zeilenschlinger/in-30-tagen-schreibblockaden-ueberwinden-90034d47 Du willst dein Buch im Podcast vorstellen oder alsDienstleister:in in der Buchbubble, deine Kund:innen erreichen?✩ Informiere dich hier: https://www.zeilenschlinger.de/werbeplatz Kennt ihr schon unseren Arschtritt des Monats?✩ Als Newsletter-Abonnenterhältst zu exklusiven Zugang zu unserer Datenbank, in der wir Vorlagen undChecklisten zu unseren Themen teilen.✩ Du erhältst Einblick inunseren persönlichen Schreibprozess.✩ Hier geht es zur Anmeldung: https://zeilenschlinger.de/#Newsletter-Anmeldung Euch gefällt unser Podcast? Wir würden uns über EureUnterstützung freuen:✩ Werdet offizieller Patreon: https://www.patreon.com/Zeilenschlinger✩ Gebt uns einen Kaffee aus überKo-Fi: https://ko-fi.com/zeilenschlinger Vielen Dank an unsere Patreons!✩ Vivien Busch✩ Carolin Streckmann Folge uns gern auch auf unseren anderen Kanälen, um aufdem Laufenden zu bleiben:✩ Instagram: https://www.instagram.com/zeilenschlinger/✩ TikTok: https://www.tiktok.com/@zeilenschlinger Hanna auf YouTube: https://www.youtube.com/@Hanna_BuchmarketingChris auf YouTube: https://www.youtube.com/@chrisroedl
Wieso sind Deutsche so sehr gegen Klimaanlagen? In diesem spieltheoretischen Modell zeige ich, wieso Klimaschutz ohne Hitzeschutz nicht vernünftig (rational) ist – und wieso so manch einer trotzdem vehement gegen Klimaanlagen ist. Das erwähnte Spieltheorie-Lehrbuch (nichts für den Strand, außer Sie bereiten sich auf eine Klausur vor): http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN... Das Buch von Axel Bojanowski: Was Sie schon immer übers Klima wissen wollten, aber bisher nicht zu fragen wagten: Der Klimawandel zwischen Lobbygruppen und Wissenschaft https://amzn.eu/d/0JQE5x3 Das Interview mit Axel Bojanowski: • Der Klima-Krimi: Alarm oder Themenmissbrau... Hitzeschutzplan des Gesundheitsministeriums: https://www.bundesgesundheitsminister... Eher strandgeeignet: Die 36 Strategeme der Krise: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... Als Hörbuch: https://payhip.com/b/4nBZl Mein neues Buch Fürstengeld, Fiatgeld, Bitcoin – Wie Geld entsteht, einen Wert bekommt und wieder untergeht https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... https://www.westarp-bs.de/978-3-92404... Haftungsausschluss: Dies ist ein Bildungskanal, kein Finanz- oder Medizinkanal. Der Inhalt meiner Videos bzw. Podcasts dient ausschließlich zur allgemeinen Information und ist kein finanzieller oder medizinischer Rat. Links können Affiliate-LInks sein, bei denen eine kleine Provision gezahlt wird.
Kröger, Jasmin www.deutschlandfunk.de, Corso
Thomas Sarbacher hat Thomas Manns Roman „Der Zauberberg“ nun erstmals ungekürzt eingesprochen. Hörbuchtipp von Christoph Schröder
A játékosok hullanak mint a legyek, de nem csak ettől volt helyenként igazán trash élmény a hétvége "rangadója".
Am 12. Februar beginnt vor dem Landgericht Bonn der Prozess gegen den bekannten Kinderpsychiater Michael Winterhoff. Ihm werden 36 Fälle gefährlicher Körperverletzung vorgeworfen, weil er Kindern ohne entsprechende Indikation schwere Psychopharmaka verschrieben haben soll. Winterhoff bestreitet die Vorwürfe. Wir begleiten den Prozess eng und erzählen die ganze Geschichte des Falls. Am 12. Februar erscheint eine erste Episode, in der wir den Podcast vorstellen und eine kurze Einführung in den Fall geben. Als Hörerinnen und Hörer helft ihr uns sehr, wenn ihr den neuen Podcast abonniert und ihn teilt und weiterempfehlt. Um alle Hintergrundberichte, exklusive Recherchen und neue Entwicklungen rund um den Fall Winterhoff auf ga.de/winterhoff lesen zu können, gibt es ein spezielles Angebot für Hörerinnen und Hörer des Podcasts: Für 1€ pro Woche erhaltet ihr vollen Zugang zu allen Website-Artikeln. Außerdem bleibt ihr stets informiert über alle weiteren wichtigen Geschehnisse rund um Bonn und die Region. Alle Infos: ga.de/podcast-angebot
Ignatowitsch, Julian www.deutschlandfunk.de, Corso