POPULARITY
Categories
In dieser Folge geht's um die iOS 26 Public Beta – und die Beta 4 mit der Rückkehr zur Transparenz. Außerdem: Spannende iPhone-Leaks rund ums Fold-Modell, das iPhone 17 Air mit Mini-Akku und ein mögliches kratzfestes Pro-Display. Auch neue Farben sind im Gespräch. Wir blicken auf iOS 27, das wohl stark auf ein Fold-iPhone zugeschnitten wird, und auf kleine Upgrades fürs iPad Pro 2025. Zum Schluss: das neue AppleCare One! Zur Apfelplausch-App Folge direkt bei Apple anhören Folge direkt bei Spotify anhören Kapitelmarken 00:00:00: Intro und Gelaber 00:02:20: Hörermails – Ist Prosser schuldig und eSim vs SIM 00:10:30: iPhone-Gerüchte: Termingerücht fürs Apple-Event, iPhone 17 Air-Akku: Erstmals konkrete Kapazität in den Gerüchten, Absurdität den gemutmaßten Akku-Case fürs Air 00:21:30: Apple Watch Ultra 3 größer / Display 00:24:10: Neues Apple TV mit Kamera wahrscheinlich 00:28:00: Cook und Co.: Alles ins KI-Rennen werfen / Erster KI-Chat in Support-App 00:44:10: 100 Milliarden für Trump: Cook schleimt nach Leibeskräften gegen Zollknüppe Apfelplausch hören Kein Apfelplausch mehr verpassen: ladet unsere neue App → zur App Bei Apple Bei Spotify Bei Radio.de Apfelplausch unterstützen Bei Patreon (danke!) Als Hörerpost im Plausch sein? …dann schreibt uns eure Fragen, Anmerkungen, Ideen und Erfahrungen an folgende Adressen: E-Mail: apfelplausch@apfellike.com | roman / lukas@apfelplausch.de Twitter: Apfelplausch folgen (oder Roman und Lukas) Instagram: Apfelplausch folgen Webseite: apfelplausch.de
In dieser Episode ist David Brendler zu Gast – Co-Trainer der U19 von SV Babelsberg 03. Gemeinsam sprechen wir über die Rolle des Co-Trainers im modernen Fußball und darüber, wie diese Position gezielt zur Entwicklung der Mannschaft beitragen kann. Welche Aufgaben hat ein Co-Trainer abseits des Haupttrainings? Wie gelingt es, Vertrauen aufzubauen, eine klare Beziehung zur Mannschaft zu pflegen und gleichzeitig Teil des Trainerteams zu bleiben? Außerdem sprechen wir über Trainingsprinzipien, mit denen sich die Struktur im Alltag verbessern lässt – klar, nachvollziehbar und teamdienlich.
Zeilenschlinger-Podcast von angehenden Autoren für angehende Autoren
36 Grad und es wird noch heißer … Schreiben im Sommer kann anstrengend sein. Hitzewelle, Schweiß und das Gefühl, das gute Wetter draußen nutzen zu müssen, statt drinnen am Schreibtisch zu sitzen. Und dann sind Computer und Bildschirm ja auch noch zusätzliche Wärmequellen. Was also können wir Autor:innen tun, um den Sommer unbeschadet zu überleben – und trotzdem weiterzukommen mit der eigenen Geschichte?Von der richtigen Lüftungstechnik über kühle Musik zum Schreiben bis hin zur Wintergeschichte, die man im Sommer schreibt: Chris, Emmy und Hanna geben dir in dieser Folge praktische Tipps und Ideen, wie du den Sommer bezwingst und trotzdem produktiv bleibst. Egal ob sommergerechtes Marketing, die Zeit in der Sonne lesend zur Inspiration nutzen oder die richtige Zeit finden, in der es nicht ganz so heiß ist – sicher ist auch für dich ein cooler (höhö) Tipp dabei.Link aus der Folge✩ Wenn du jetzt inspiriert bist und noch dieses Jahr dein im Sommer geschriebenes Winterbuch herausbringen möchtest, dann buche dir am besten jetzt schon das Lektorat, damit du noch einen Platz bekommst – zum Beispiel bei Chris: https://christineroedl.de/00:00 Sommerliche Schreibprobleme und Einleitung00:27 Vorstellung der Podcasterinnen00:42 Sommerhitze und Schreibbedingungen02:38 Tipps zum Schreiben im Sommer09:48 Marketing im Sommer15:27 Schreiben und Kinderbetreuung25:04 Winterliche Schreibinspirationen32:33 Interaktive Hörerfragen und AbschlussStelle dich deinem fantastischen Buchabenteuer mit denZeilenschlingern! In dieser Reihe von 12 Online-Workshops begleiten wir dichSchritt für Schritt durch den gesamten Schreibprozess.✩ Jetzt mehr erfahren:https://zeilenschlinger.de/fantastisches-buchabenteuer/Komm jetzt in unseren Zeilenschlinger Discord Channel: https://discord.gg/nRnDa5xt36Du möchtest mit Chris an deinem Buch arbeiten? Egal, ob Lektorat, Beratung oderCoaching, hier findest du mehr zu ihren Angeboten und wie du sie kontaktierenkannst: https://christineroedl.de/Du bist Fantasy-Autor:in und möchtest dich optimal auf den Schreibmarathon imNovember vorbereiten?✩ Dann hol dir jetzt den Fantastischen Preptober vomZeilenschlinger und starte im Schreibmonat voll durch! https://elopage.com/s/Zeilenschlinger/fantastischer-preptober Du möchtest deine Marketing-Planung digital angehen?✩ Dann hol dir jetzt den Zugangzum Trello-Board "Plotte dein Autorinnenmarketing"✩ Als Hörerin desZeilenschlinger-Podcasts bekommst du 20 Prozent Rabatt mit dem Gutscheincode:"Schling". Du möchtest Ordnung in das Chaos deinesAutor:innen-Lebens bringen?✩ Dann hol dir jetzt den Zugangzur "All-In-One Notion-Vorlage für Autorinnen" https://elopage.com/s/Zeilenschlinger/organisiere-dein-autor-innen-leben Du kämpfst (immer mal wieder) mit einer Schreibblockade?✩ Dann hol dir jetzt unserenOnline-Kurs "In 30 Tagen Schreibblockaden überwinden" https://elopage.com/s/Zeilenschlinger/in-30-tagen-schreibblockaden-ueberwinden-90034d47 Du willst dein Buch im Podcast vorstellen oder alsDienstleister:in in der Buchbubble, deine Kund:innen erreichen?✩ Informiere dich hier: https://www.zeilenschlinger.de/werbeplatz Kennt ihr schon unseren Arschtritt des Monats?✩ Als Newsletter-Abonnenterhältst zu exklusiven Zugang zu unserer Datenbank, in der wir Vorlagen undChecklisten zu unseren Themen teilen.✩ Du erhältst Einblick inunseren persönlichen Schreibprozess.✩ Hier geht es zur Anmeldung: https://zeilenschlinger.de/#Newsletter-Anmeldung Folge uns gern auch auf unseren anderen Kanälen, um aufdem Laufenden zu bleiben:✩ Instagram: https://www.instagram.com/zeilenschlinger/✩ TikTok: https://www.tiktok.com/@zeilenschlinger Hanna auf YouTube: https://www.youtube.com/@Hanna_BuchmarketingChris auf YouTube: https://www.youtube.com/@chrisroedl
Marco schickt liebe Urlaubsgrüße und bespricht mit Fabian viele neue Gerüchte rund um das iPhone 17 (Pro), die frischen Apple-Quartalszahlen sowie News zu Apples KI-Bemühungen. Viel Spaß! Unser Sponsor Vimcar: einer der führenden deutschen Anbieter für digitale Fahrtenbücher, wenn es darum geht, die Nutzung von Dienstwagen unternehmensweit zu managen und steuerlich möglichst attraktiv zu gestalten. Roman führte ein Gespräch mit ihnen. Mehr dazu unter https://www.vimcar.de/ Der Apfelplausch hat nun eigenen Merch. Schaut gerne mal vorbei, mit einem Kauf unterstützt ihr unserer Arbeit. Vielen Dank für eure Treue! Zur Apfelplausch-App Folge direkt bei Apple anhören Folge direkt bei Spotify anhören Folge direkt bei YouTube anhören Kapitelmarken 00:00: Intro und Urlaubsgrüße 02:19: Rückblick auf Ausgabe 400 04:25: iOS 26 Public Beta und iOS 18.6 08:32: Wie teuer wird das iPhone 17 Pro? 14:11: Die Farben der iPhone 17-Reihe 20:34: Noch ein Knopf?! iPhone 17 Pro-Kamera 24:52: CarPlay Ultra abgesagt 26:55: Unser Sponsor Vimcar 38:38: Ganz frisch: Apples Quartalszahlen 58:15: Metas Transferoffensive 01:03:04: Retention Messaging API: Wie wir unsere Abos handhaben 01:08:09: Kurzbefehle unter iOS 26 01:15:09: Lohnt sich Apple Care One? 01:19:18: Tops und Flops der Woche Apfelplausch hören Kein Apfelplausch mehr verpassen: ladet unsere neue App → zur App Bei Apple Bei Spotify Bei YouTube Bei Radio.de Apfelplausch unterstützen Bei Patreon (danke!) Als Hörerpost im Plausch sein? …dann schreibt uns eure Fragen, Anmerkungen, Ideen und Erfahrungen an folgende Adressen: E-Mail: apfelplausch@apfellike.com | vorname@apfelplausch.de | mail@apfelplausch.de Twitter: Apfelplausch folgen (oder Roman und Lukas) Instagram: Apfelplausch folgen Webseite: apfelplausch.de Merch: Apfelplausch kaufen
Zeilenschlinger-Podcast von angehenden Autoren für angehende Autoren
Der Juli hat uns viele Aufreger und Debatten in der Buchbubble beschert. An einer Stelle bekommt Ali Hazelwood Hass im Netz ab, weil sie eine Aussage zu „Die Tribute von Panem“ tätigt, an anderer Stelle veröffentlichen Autor:innen Bücher, die auf Fanfictions zu „Harry Potter“ basieren – und die Buchmenschen fragen sich: Ist das eigentlich okay?Weitere Aufreger sind Großverlage, die für den Geschmack vieler Bookies etwas zu sehr mit KI anbandeln, junge Menschen, die den Buchmarkt retten, und der Shitstorm rund um die neue Hörbuch-Fassung der Edelstein-Trilogie. Emmy und Cara erklären dir in diesem BuchBubbleBuzz, was du womöglich verpasst hast und welche Themen viel zu heiß gekocht werden. Disclaimer: In der Debatte rund um die Potter-Fanfictions sagt Cara, dass alles, an dem J. K. Rowling kein Geld verdient (das sie dann für transfeindliche Zwecke einsetzt), erstmal etwas Gutes sei. Wir haben erst nach der Aufnahme erfahren, dass die Verlage der Fanfictions wohl die Lizenzen eingekauft haben – Rowling verdient also doch etwas daran … Links aus der Folge:✩Unsere Folge zu Übersetzungen: https://www.youtube.com/watch?v=1FSkWQVqBmY&pp=ygUbemVpbGVuc2NobGluZ2VyIMO8YmVyc2V0emVu0gcJCc0JAYcqIYzv✩Unsere Folge zu Fantasy-Bällen: https://www.youtube.com/watch?v=8DQsZYlp6gY&pp=ygUeemVpbGVuc2NobGluZ2VyIGZhbnRhc3kgYsOkbGxl✩Komparserie-Casting für „Sunrise on the Reaping“: https://casting-panem.de/✩2.-3.8.: KrähenFee, Burg Linn Krefeld https://kraehenfee.de/✩ 3.8.: Booktok-Treffen in Kiel, organisiert von https://www.tiktok.com/@kimink_booktok✩ 23.-24.8.: Leseflair Braunschweig https://www.leseflair.de/✩ Juli-August: O-Töne Literaturfest im Museumsquartier Wien https://o-toene.at/Stelle dich deinem fantastischen Buchabenteuer mit denZeilenschlingern! In dieser Reihe von 12 Online-Workshops begleiten wir dichSchritt für Schritt durch den gesamten Schreibprozess.✩ Jetzt mehr erfahren:https://zeilenschlinger.de/fantastisches-buchabenteuer/Komm jetzt in unseren Zeilenschlinger Discord Channel: https://discord.gg/nRnDa5xt36Du möchtest mit Chris an deinem Buch arbeiten? Egal, ob Lektorat, Beratung oderCoaching, hier findest du mehr zu ihren Angeboten und wie du sie kontaktierenkannst: https://christineroedl.de/ Du möchtest deine Marketing-Planung digital angehen?✩ Dann hol dir jetzt den Zugangzum Trello-Board "Plotte dein Autorinnenmarketing"✩ Als Hörerin desZeilenschlinger-Podcasts bekommst du 20 Prozent Rabatt mit dem Gutscheincode:"Schling". Du möchtest Ordnung in das Chaos deinesAutor:innen-Lebens bringen?✩ Dann hol dir jetzt den Zugangzur "All-In-One Notion-Vorlage für Autorinnen" https://elopage.com/s/Zeilenschlinger/organisiere-dein-autor-innen-leben Du kämpfst (immer mal wieder) mit einer Schreibblockade?✩ Dann hol dir jetzt unserenOnline-Kurs "In 30 Tagen Schreibblockaden überwinden" https://elopage.com/s/Zeilenschlinger/in-30-tagen-schreibblockaden-ueberwinden-90034d47 Du willst dein Buch im Podcast vorstellen oder alsDienstleister:in in der Buchbubble, deine Kund:innen erreichen?✩ Informiere dich hier: https://www.zeilenschlinger.de/werbeplatz Kennt ihr schon unseren Arschtritt des Monats?✩ Als Newsletter-Abonnenterhältst zu exklusiven Zugang zu unserer Datenbank, in der wir Vorlagen undChecklisten zu unseren Themen teilen.✩ Du erhältst Einblick inunseren persönlichen Schreibprozess.✩ Hier geht es zur Anmeldung: https://zeilenschlinger.de/#Newsletter-Anmeldung Euch gefällt unser Podcast? Wir würden uns über EureUnterstützung freuen:✩ Werdet offizieller Patreon: https://www.patreon.com/Zeilenschlinger✩ Gebt uns einen Kaffee aus überKo-Fi: https://ko-fi.com/zeilenschlinger Folge uns gern auch auf unseren anderen Kanälen, um aufdem Laufenden zu bleiben:✩ Instagram: https://www.instagram.com/zeilenschlinger/✩ TikTok: https://www.tiktok.com/@zeilenschlinger Hanna auf YouTube: https://www.youtube.com/@Hanna_BuchmarketingChris auf YouTube: https://www.youtube.com/@chrisroedl
Sponsor: Incogni → incogni.com/apfelplausch für 60 % Rabatt In dieser Folge geht's um die iOS 26 Public Beta – und die Beta 4 mit der Rückkehr zur Transparenz. Außerdem: Spannende iPhone-Leaks rund ums Fold-Modell, das iPhone 17 Air mit Mini-Akku und ein mögliches kratzfestes Pro-Display. Auch neue Farben sind im Gespräch. Wir blicken auf iOS 27, das wohl stark auf ein Fold-iPhone zugeschnitten wird, und auf kleine Upgrades fürs iPad Pro 2025. Zum Schluss: das neue AppleCare One! Zur Apfelplausch-App Folge direkt bei Apple anhören Folge direkt bei Spotify anhören Kapitelmarken 00:00:00: Intro und Lukas‘ AirTags-Story 00:10:11: Hörerpost: iPad Mini & John Prosser wird angeklagt 00:19:00: iOS 26 wird wieder transparenter – Test der Beta 4 00:31:20: Sponsor: Incogni → incogni.com/apfelplausch für 60 % Rabatt 00:35:00: iPhone Gerüchte 00:52:30: Randnotizen: iOS 27, iPad Pro 2025, Apple Care One Schützt eure Daten mit INCOGNI! Ganz einfach bei über 250 Datenbrokern im Netz automatisch eure Daten löschen lassen, um Spam-Anrufe zu vermeiden & vor allem eure persönlichen Daten aus den Händen von Datenkraken, Werbetrackern und vielem mehr zu bekommen. Sponsor: Incogni → incogni.com/apfelplausch für 60 % Rabatt Apfelplausch hören Kein Apfelplausch mehr verpassen: ladet unsere neue App → zur App Bei Apple Bei Spotify Bei Radio.de Apfelplausch unterstützen Bei Patreon (danke!) Als Hörerpost im Plausch sein? …dann schreibt uns eure Fragen, Anmerkungen, Ideen und Erfahrungen an folgende Adressen: E-Mail: apfelplausch@apfellike.com | roman / lukas@apfelplausch.de Twitter: Apfelplausch folgen (oder Roman und Lukas) Instagram: Apfelplausch folgen Webseite: apfelplausch.de
Zeilenschlinger-Podcast von angehenden Autoren für angehende Autoren
Ist das schlecht geschrieben oder einfach eigener Schreibstil? Ob es Schachtelsätze sind, viele Metaphern oder Wortwiederholungen: Manches, was wir schreiben, kann alsschlecht gelten – oder als ein besonderer Stil, der deine Schreibstimme spannend und anders macht. Aber woher erkenne ich überhaupt, was mein Schreibstil und was vielleicht Unsicherheiten sind? Wie entwickel ich einenSchreibstil, der dann auch noch Leser:innen begeistert?Der Schreibstil ist ein Thema, das uns Autor:innen sehr oft beschäftigt. Dabei geht es sowohl um die Sprache selbst, um Formulierungen und stilistische Mittel. Aber es geht auch darum, wie viel Charakterentwicklung man reinbringt,wie viel Worldbuilding, Exposition und Infodump passend sind. Warum es dabei kein Richtig und Falsch gibt, warum guter Stil von der Zielgruppe abhängt und warum Stil auch immer eine Frage der Zeit ist, darüber sprechen Laura und Chris in dieser Folge. Link aus der Folge✩ Buche deinen Platz in unserem Schreibhandwerk-Kurs: https://zeilenschlinger.de/fantastisches-buchabenteuer/00:00 Einführung in den Schreibstil02:21 Was ist ein guter oder schlechter Schreibstil?04:43 Schreibtechniken im Überblick06:30 Den Stil an Genre und Zielgruppe anpassen14:43 Die Entwicklung von Schreibstilen im Laufe der Zeit21:17 Praktische Tipps zur Stilfindung22:27 Q&A: Den eigenen Stil finden und weiterentwickeln26:40 Q&A: Werkzeuge und Feedback zur Stilverbesserung31:20 Q&A: Kritik und Stiländerungen gut meistern42:12 Fazit und Informationen zum WorkshopStelle dich deinem fantastischen Buchabenteuer mit denZeilenschlingern! In dieser Reihe von 12 Online-Workshops begleiten wir dichSchritt für Schritt durch den gesamten Schreibprozess.✩ Jetzt mehr erfahren:https://zeilenschlinger.de/fantastisches-buchabenteuer/Komm jetzt in unseren Zeilenschlinger Discord Channel: https://discord.gg/nRnDa5xt36Du möchtest mit Chris an deinem Buch arbeiten? Egal, ob Lektorat, Beratung oderCoaching, hier findest du mehr zu ihren Angeboten und wie du sie kontaktierenkannst: https://christineroedl.de/Du bist Fantasy-Autor:in und möchtest dich optimal auf den Schreibmarathon imNovember vorbereiten?✩ Dann hol dir jetzt den Fantastischen Preptober vomZeilenschlinger und starte im Schreibmonat voll durch! https://elopage.com/s/Zeilenschlinger/fantastischer-preptober Du möchtest deine Marketing-Planung digital angehen?✩ Dann hol dir jetzt den Zugangzum Trello-Board "Plotte dein Autorinnenmarketing"✩ Als Hörerin desZeilenschlinger-Podcasts bekommst du 20 Prozent Rabatt mit dem Gutscheincode:"Schling". Du möchtest Ordnung in das Chaos deinesAutor:innen-Lebens bringen?✩ Dann hol dir jetzt den Zugangzur "All-In-One Notion-Vorlage für Autorinnen" https://elopage.com/s/Zeilenschlinger/organisiere-dein-autor-innen-leben Du kämpfst (immer mal wieder) mit einer Schreibblockade?✩ Dann hol dir jetzt unserenOnline-Kurs "In 30 Tagen Schreibblockaden überwinden" https://elopage.com/s/Zeilenschlinger/in-30-tagen-schreibblockaden-ueberwinden-90034d47 Du willst dein Buch im Podcast vorstellen oder alsDienstleister:in in der Buchbubble, deine Kund:innen erreichen?✩ Informiere dich hier: https://www.zeilenschlinger.de/werbeplatz Kennt ihr schon unseren Arschtritt des Monats?✩ Als Newsletter-Abonnenterhältst zu exklusiven Zugang zu unserer Datenbank, in der wir Vorlagen undChecklisten zu unseren Themen teilen.✩ Du erhältst Einblick inunseren persönlichen Schreibprozess.✩ Hier geht es zur Anmeldung: https://zeilenschlinger.de/#Newsletter-Anmeldung Folge uns gern auch auf unseren anderen Kanälen, um aufdem Laufenden zu bleiben:✩ Instagram: https://www.instagram.com/zeilenschlinger/✩ TikTok: https://www.tiktok.com/@zeilenschlinger Hanna auf YouTube: https://www.youtube.com/@Hanna_BuchmarketingChris auf YouTube: https://www.youtube.com/@chrisroedl
Wenn andere behaupten, kein Geld zu haben, aber nicht in finanziellen Schwierigkeiten stecken, ärgert das Malik total. Denn er weiß, wie es sich anfühlt, arm zu sein. Eine Soziologin erklärt: Wir hinterfragen Klassismus im Alltag oft nicht.**********Ihr hört: Gesprächspartner: Malik, studiert Kulturpädagogik, macht kritische Videos auf Social Media Gesprächspartner*in: Francis Seeck, Professor*in für Soziale Arbeit mit Schwerpunkt Demokratie- und Menschenrechtsbildung, forscht unter anderem zum Thema Klassismus, Antidiskriminierungstrainer*in, Autor*in Gesprächspartner: Rüdiger Maas, Gründer und Leiter vom Institut für Generationenforschung Augsburg, Generationenforscher, Autor Autorin und Host: Shalin Rogall Redaktion: Betti Brecke, Sarah Brendel, Friederike Seeger Produktion: Philipp Adelmann**********Quellen:Der paritätische Armutsbericht 2025, Der Paritätische Wohlfahrtsverband, 2025**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********Meldet euch!Ihr könnt das Team von Facts & Feelings über Whatsapp erreichen.Uns interessiert: Was beschäftigt euch? Habt ihr ein Thema, über das wir unbedingt in der Sendung und im Podcast sprechen sollen?Schickt uns eine Sprachnachricht oder schreibt uns per 0160-91360852 oder an factsundfeelings@deutschlandradio.de.Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei Whatsapp die Datenschutzrichtlinien von Whatsapp.
Grenzenloser Optimismus trifft auf schonungslose Kritik: In der Jubiläumsausgabe 400 des Apfelplausch schwelgen Roman, Lukas, Fabian und Marco in Erinnerung, diskutieren über Apples Zukunft und stellen sich persönlichen Fragen… zum Schluss lösen sie das 400-Euro-Gewinnspiel auf! Viel Spaß beim Zuhören und Mitfiebern. Der Apfelplausch hat nun eigenen Merch. Schaut gerne mal vorbei, mit einem Kauf unterstützt ihr unserer Arbeit. Vielen Dank für eure Treue! Der Apfelplausch #400 wird unterstützt von XLayer. Lukas hat den 3-in-1 Power Stick getestet und berichtet in der Ausgabe von seinen Erfahrungen. Mit dem Code „apfelplausch5“ könnt ihr euch nun einen exklusiven Rabatt in Höhe von 5 Euro sichern. Besucht unseren Sponsor gerne auch auf Instagram. Zur Apfelplausch-App Folge direkt bei Apple anhören Folge direkt bei Spotify anhören Folge direkt bei YouTube anhören Kapitelmarken 00:00: Intro und Hörerpost 06:19: Apples nahe Zukunft: Wird das iPhone Fold ein Flop? 29:25: Auf welche Hardware freuen wir uns? 33:45: Apple Intelligence: Wie positioniert sich Apple im KI-Bereich? 47:34: Wette: Ist Tim Cook 2027 noch im Amt? 51:53: Unser heutiger Sponsor XLayer 57:46: Marcos Quiz: Die Podcaster privat 01:41:02: Apfelplausch #1000: Ist das iPhone 2035 irrelevant? 02:03:05: Welche Art Unternehmen wird Apple sein? 02:10:59: Was wünschen wir uns von Apple? 02:27:46: Gewinnspiel-Auflösung 02:30:22: Trostpreis: Neuer Apfelplausch-Merch Apfelplausch hören Kein Apfelplausch mehr verpassen: ladet unsere neue App → zur App Bei Apple Bei Spotify Bei YouTube Bei Radio.de Apfelplausch unterstützen Bei Patreon (danke!) Als Hörerpost im Plausch sein? …dann schreibt uns eure Fragen, Anmerkungen, Ideen und Erfahrungen an folgende Adressen: E-Mail: apfelplausch@apfellike.com | vorname@apfelplausch.de | mail@apfelplausch.de Twitter: Apfelplausch folgen (oder Roman und Lukas) Instagram: Apfelplausch folgen Webseite: apfelplausch.de Merch: Apfelplausch kaufen
lex'talk about tax – Der lexoffice Podcast zur #Zukunftskanzlei
In der aktuellen Folge von lex'talk about tax sprechen Carola Heine und Olaf Clüver mit der Kommunikations- & Respekttrainerin Stephanie Bogendörfer über die Umwege, die sie zum Glück in die Steuerbranche geführt haben und die Bedeutung von respektvoller Kommunikation.
Ref.: Bischof Dr. Bertram Meier, Augsburg
Zeilenschlinger-Podcast von angehenden Autoren für angehende Autoren
Jede fünfte Person ist mindestens einmal in ihrem Leben von Depressionen betroffen. Auch andere Krankheitsbilder wie Angststörungen, PTBS, Zwangs-, Ess- oder bipolare Störungen betreffen mehr Menschen, als uns oft bewusst ist. Der Statistik nach kann es also auch nicht allen Buchfiguren immer gut gehen. Bei dem, was einige von ihnen durchmachen, erst recht nicht!Wie aber schreibt man Figuren mit psychischen Problemen? Gerade, wenn man selbst vielleicht nicht davon betroffen ist? Hanna und Cara sprechen aus ihren eigenen Erfahrungen über das Hadern mit Diagnosen, den Umgang mit Lösungsstrategien und wie man all das auf seine Figuren übertragen kann.Disclaimer: Wir sprechen hier über unsere persönlichen Erfahrungen und Beobachtungen. Das Spektrum psychischer Probleme ist so breit, dass wir das nicht ansatzweisealles abdecken können, sondern von unserer eigenen Erfahrungswelt ausgehen. Eine gründliche Recherche ist immer ratsam, wenn man sich diesen Themen inseinen Geschichten annimmt. Bleibt respektvoll. Und seid gut zu euch. 2. Disclaimer: Wir sprechen in der Folge über psychische Krankheiten wie Depressionen, Angststörungen und Traumata. Wenn du dich von den Themen angesprochen fühlst, höre die Folge mit Vorsicht. Und zögere nie, dir Hilfe zu suchen, wenn es dir schlecht geht. Wir wünschen dir alles Gute. Du bist wertvoll und du zählst! Link aus der Folge:✩ Unsere Folge zu den 16 Personalities:https://www.youtube.com/watch?v=CCjY4vBpkdk&pp=ygUgemVpbGVuc2NobGluZ2VyIDE2IHBlcnNvbmFsaXRpZXPSBwkJ3gkBhyohjO8%3D✩ Unsere Folge zum Imposter-Syndrom: https://www.youtube.com/watch?v=l6tyPles8aA&pp=ygUYemVpbGVuc2NobGluZ2VyIGltcG9zdG9y00:00 Einführung und persönliche Erfahrungen01:22 Über psychische Diagnosen sprechen03:55 Figuren mit psychischen Erkrankungen schreiben06:33 Herausforderungen und Irrtümer beim Schreiben09:21 Charakterentwicklung und Realitätsnähe14:51 Körperliche und emotionale Reaktionen38:15 Therapeutische Ansätze im Schreiben42:13 Fazit und SchreibimpulsStelle dich deinem fantastischen Buchabenteuer mit denZeilenschlingern! In dieser Reihe von 12 Online-Workshops begleiten wir dich Schritt für Schritt durch den gesamten Schreibprozess.✩ Jetzt mehr erfahren: https://zeilenschlinger.de/fantastisches-buchabenteuer/Komm jetzt in unseren Zeilenschlinger Discord Channel: https://discord.gg/nRnDa5xt36Du möchtest mit Chris an deinem Buch arbeiten? Egal, ob Lektorat, Beratung oder Coaching, hier findest du mehr zu ihren Angeboten und wie du sie kontaktieren kannst: https://christineroedl.de/ Du möchtest deine Marketing-Planung digital angehen?✩ Dann hol dir jetzt den Zugangzum Trello-Board "Plotte dein Autorinnenmarketing"✩ Als Hörerin des Zeilenschlinger-Podcasts bekommst du 20 Prozent Rabatt mit dem Gutscheincode: "Schling". Du möchtest Ordnung in das Chaos deinesAutor:innen-Lebens bringen?✩ Dann hol dir jetzt den Zugang zur "All-In-One Notion-Vorlage für Autorinnen" https://elopage.com/s/Zeilenschlinger/organisiere-dein-autor-innen-leben Du kämpfst (immer mal wieder) mit einer Schreibblockade?✩ Dann hol dir jetzt unseren Online-Kurs "In 30 Tagen Schreibblockaden überwinden" https://elopage.com/s/Zeilenschlinger/in-30-tagen-schreibblockaden-ueberwinden-90034d47 Du willst dein Buch im Podcast vorstellen oder alsDienstleister:in in der Buchbubble, deine Kund:innen erreichen?✩ Informiere dich hier: https://www.zeilenschlinger.de/werbeplatz Kennt ihr schon unseren Arschtritt des Monats?✩ Hier geht es zur Anmeldung: https://zeilenschlinger.de/#Newsletter-Anmeldung Folge uns gern auch auf unseren anderen Kanälen, um aufdem Laufenden zu bleiben:✩ Instagram: https://www.instagram.com/zeilenschlinger/✩ TikTok: https://www.tiktok.com/@zeilenschlinger Hanna auf YouTube: https://www.youtube.com/@Hanna_BuchmarketingChris auf YouTube: https://www.youtube.com/@chrisroedl
Reimann, Christoph www.deutschlandfunk.de, Corso
Jeff Williams geht. Apple AI-Team wird radikal umgebaut. Gerüchte zum iPhone Fold und MacBook Pro mit M5 Chip. Eine volle Sendung – mit Lukas und Roman. Zur Apfelplausch-App Folge direkt bei Apple anhören Folge direkt bei Spotify anhören Kapitelmarken 00:00:00: Intro und Romans neues LG Laptop & Lukas‘ eSIM 00:10:40: Jeff Williams geht – Apple Führung wird umgebaut 00:34:00: Die neusten iPhone 17 & iPhone Fold Leaks 00:44:40: iOS 26 Beta 3: unsere Meinung zum „Re-Re-Design“ 00:50:00: Mac-Gerüchte: neues MacBook Pro, 2025 und 2026 Apfelplausch hören Kein Apfelplausch mehr verpassen: ladet unsere neue App → zur App Bei Apple Bei Spotify Bei Radio.de Apfelplausch unterstützen Bei Patreon (danke!) Als Hörerpost im Plausch sein? …dann schreibt uns eure Fragen, Anmerkungen, Ideen und Erfahrungen an folgende Adressen: E-Mail: apfelplausch@apfellike.com | roman / lukas@apfelplausch.de Twitter: Apfelplausch folgen (oder Roman und Lukas) Instagram: Apfelplausch folgen Webseite: apfelplausch.de
Die Slowakei hautnah, Magazin über die Slowakei in deutscher Sprache
Nachrichten, Tagesthema, Magazin - Die Donau als Hörstrategie: Der Künstler Tomáš Prištiak und seine Langzeitforschung am Ökosystem des Stroms. Spaziergang über eine Bahnbrache durch die Geschichte Bratislavas.
Zeilenschlinger-Podcast von angehenden Autoren für angehende Autoren
Ein Buch zu veröffentlichen ist teuer. Wenn man den Selfpublishing-Weg geht, kommt gerne mal eine mittlere vierstellige Summe zusammen. Viel Geld, das man ersteinmal wieder reinbekommen muss. Wäre es da nicht schöner, wenn man von vornerein Leute findet, die einem Geld geben und einem damit helfen, den eigenen Traum vom Buch zu finanzieren?Eine Möglichkeit dazu ist Crowdfunding. Viele geben ein bisschen, dadurch kommt viel zusammen. Man kann es sich im Buch-Bereich quasi so vorstellen, dass die Vorbestellungen vorverlegt werden. Aber es gibt auch andere Goodies und Dankeschöns, die interessierte Leser:innen sich sichern können. Warum so eineKampagne wie eine Veröffentlichung ohne fertiges Buch ist, wie schwierig es ist, ein Fundingziel zu erreichen, und warum es unangenehm sein kann, Leute um Geld zu bitten, darüber spricht Hanna mit Melissa David, die gerade ein Crowdfunding-Projekt für den Abschluss ihrer „Kruento“-Reihe gestartet hat.Links für die Folge✩ Hier geht es zu Melissa Crowdfunding-Kampagne: https://www.startnext.com/kruento7✩ Melissas Website: https://mel-david.de/Stelle dich deinem fantastischen Buchabenteuer mit denZeilenschlingern! In dieser Reihe von 12 Online-Workshops begleiten wir dichSchritt für Schritt durch den gesamten Schreibprozess.✩ Jetzt mehr erfahren:https://zeilenschlinger.de/fantastisches-buchabenteuer/Komm jetzt in unseren Zeilenschlinger Discord Channel: https://discord.gg/nRnDa5xt36Du möchtest mit Chris an deinem Buch arbeiten? Egal, ob Lektorat, Beratung oderCoaching, hier findest du mehr zu ihren Angeboten und wie du sie kontaktierenkannst: https://christineroedl.de/Du bist Fantasy-Autor:in und möchtest dich optimal auf den Schreibmarathon imNovember vorbereiten?✩ Dann hol dir jetzt den Fantastischen Preptober vomZeilenschlinger und starte im Schreibmonat voll durch! https://elopage.com/s/Zeilenschlinger/fantastischer-preptober Du möchtest deine Marketing-Planung digital angehen?✩ Dann hol dir jetzt den Zugangzum Trello-Board "Plotte dein Autorinnenmarketing"✩ Als Hörerin desZeilenschlinger-Podcasts bekommst du 20 Prozent Rabatt mit dem Gutscheincode:"Schling". Du möchtest Ordnung in das Chaos deinesAutor:innen-Lebens bringen?✩ Dann hol dir jetzt den Zugangzur "All-In-One Notion-Vorlage für Autorinnen" https://elopage.com/s/Zeilenschlinger/organisiere-dein-autor-innen-leben Du kämpfst (immer mal wieder) mit einer Schreibblockade?✩ Dann hol dir jetzt unserenOnline-Kurs "In 30 Tagen Schreibblockaden überwinden" https://elopage.com/s/Zeilenschlinger/in-30-tagen-schreibblockaden-ueberwinden-90034d47 Du willst dein Buch im Podcast vorstellen oder alsDienstleister:in in der Buchbubble, deine Kund:innen erreichen?✩ Informiere dich hier: https://www.zeilenschlinger.de/werbeplatz Kennt ihr schon unseren Arschtritt des Monats?✩ Als Newsletter-Abonnenterhältst zu exklusiven Zugang zu unserer Datenbank, in der wir Vorlagen undChecklisten zu unseren Themen teilen.✩ Du erhältst Einblick inunseren persönlichen Schreibprozess.✩ Hier geht es zur Anmeldung: https://zeilenschlinger.de/#Newsletter-Anmeldung Euch gefällt unser Podcast? Wir würden uns über EureUnterstützung freuen:✩ Werdet offizieller Patreon: https://www.patreon.com/Zeilenschlinger✩ Gebt uns einen Kaffee aus überKo-Fi: https://ko-fi.com/zeilenschlinger Vielen Dank an unsere Patreons!✩ Vivien Busch✩ Carolin Streckmann Folge uns gern auch auf unseren anderen Kanälen, um aufdem Laufenden zu bleiben:✩ Instagram: https://www.instagram.com/zeilenschlinger/✩ TikTok: https://www.tiktok.com/@zeilenschlinger Hanna auf YouTube: https://www.youtube.com/@Hanna_BuchmarketingChris auf YouTube: https://www.youtube.com/@chrisroedl
Wieso sind Deutsche so sehr gegen Klimaanlagen? In diesem spieltheoretischen Modell zeige ich, wieso Klimaschutz ohne Hitzeschutz nicht vernünftig (rational) ist – und wieso so manch einer trotzdem vehement gegen Klimaanlagen ist. Das erwähnte Spieltheorie-Lehrbuch (nichts für den Strand, außer Sie bereiten sich auf eine Klausur vor): http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN... Das Buch von Axel Bojanowski: Was Sie schon immer übers Klima wissen wollten, aber bisher nicht zu fragen wagten: Der Klimawandel zwischen Lobbygruppen und Wissenschaft https://amzn.eu/d/0JQE5x3 Das Interview mit Axel Bojanowski: • Der Klima-Krimi: Alarm oder Themenmissbrau... Hitzeschutzplan des Gesundheitsministeriums: https://www.bundesgesundheitsminister... Eher strandgeeignet: Die 36 Strategeme der Krise: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... Als Hörbuch: https://payhip.com/b/4nBZl Mein neues Buch Fürstengeld, Fiatgeld, Bitcoin – Wie Geld entsteht, einen Wert bekommt und wieder untergeht https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... https://www.westarp-bs.de/978-3-92404... Haftungsausschluss: Dies ist ein Bildungskanal, kein Finanz- oder Medizinkanal. Der Inhalt meiner Videos bzw. Podcasts dient ausschließlich zur allgemeinen Information und ist kein finanzieller oder medizinischer Rat. Links können Affiliate-LInks sein, bei denen eine kleine Provision gezahlt wird.
Marco und Fabian haben sich den F1-Film im Kino angesehen und lassen das Gesehene in Quiz-Form Revue passieren. Außerdem geht es um ein neues Einstiegs-MacBook mit iPhone-Prozessor und den ewigen Streit zwischen Apple und der EU. Zum Schluss gibt es eine Gewinnspielankündigung mit ordentlichem Preis. Hier findet ihr das im Podcast erwähnte Energielabel der EU für das iPhone. Fabian hat in seinem Top der Woche vergessen, den Namen der Show zu erwähnen… „ZEITGEIST“ von Apple Music Hyped findet ihr unter diesem Link. Der Apfelplausch ist jetzt bei YouTube! Außerdem haben nun alle vier Moderatoren ihre eigenen E-Mail-Adressen. Schreibt uns gerne an fabian@apfelplausch.de oder marco@apfelplausch.de. Zur Apfelplausch-App Folge direkt bei Apple anhören Folge direkt bei Spotify anhören Folge direkt bei YouTube anhören Kapitelmarken 00:00: Intro und Hörerpost 14:36: KI-Ausblick: iOS 18.6 Beta 2 22:17: F1-Quiz und Filmkritik 36:37: Apple Music feiert Geburtstag 43:34: Neues MacBook mit iPhone-Chip? 53:57: Nächste Runde: Apple vs. EU 01:02:09: Quartett: EU-Energielabel erklärt 01:13:04: iOS 26: Visual Intelligence 01:17:33: Tops und Flops der Woche 01:25:39: Gewinnspielankündigung Apfelplausch hören Kein Apfelplausch mehr verpassen: ladet unsere neue App → zur App Bei Apple Bei Spotify Bei YouTube Bei Radio.de Apfelplausch unterstützen Bei Patreon (danke!) Als Hörerpost im Plausch sein? …dann schreibt uns eure Fragen, Anmerkungen, Ideen und Erfahrungen an folgende Adressen: E-Mail: apfelplausch@apfellike.com | vorname@apfelplausch.de | mail@apfelplausch.de Twitter: Apfelplausch folgen (oder Roman und Lukas) Instagram: Apfelplausch folgen Webseite: apfelplausch.de
Zeilenschlinger-Podcast von angehenden Autoren für angehende Autoren
Schreiben, Planung, Social-Media-Posts und dann auch noch die Websites. Wer seine Bücher verkaufen will, muss viel investieren. Nicht nur Zeit. Doch wie viel Geld muss man in die Hand nehmen für all die verschiedenen Tools, die Autor:innen zum Schreiberfolg führen? Und wo reichen kostenlose Varianten?Es gibt viele Stellen, an denen du sparen kannst. Chris und Emmy sprechen in dieser Quickie-Folge darüber, wie du von Rechtschreibung über Plotten und Zeitstrahl bis hin zu Videoschnitt und Newsletter Geld sparen kannst. Selbst in Sachen Motivation gibt es Möglichkeiten, dran zu bleiben, ohne viel Geld auszugeben. Denn ein Buch zu veröffentlichen kann teuer sein – wir zeigen dir, wo du sparen kannst. Links aus der Folge:✩ All-in-One Notion-Vorlage für Autor:innen vom Zeilenschlinger https://myablefy.com/s/Zeilenschlinger/organisiere-dein-autor-innen-leben ✩ Workshop Schreibhandwerk am 25. Juli 2025: https://zeilenschlinger.de/fantastisches-buchabenteuer/✩ Blog von Chris: https://christineroedl.de/buchmut/✩ Fantastische Ressourcen-Bibliothek von Chris (nur für Newsletter-Abonnent:innen): https://christineroedl.de/newsletter-anmeldung/ ✩ Unsere Folge zu Gamification beim Schreiben:https://www.youtube.com/watch?v=JNu1wW9EJCsStelle dich deinem fantastischen Buchabenteuer mit denZeilenschlingern! In dieser Reihe von 12 Online-Workshops begleiten wir dichSchritt für Schritt durch den gesamten Schreibprozess.✩ Jetzt mehr erfahren:https://zeilenschlinger.de/fantastisches-buchabenteuer/Komm jetzt in unseren Zeilenschlinger Discord Channel: https://discord.gg/nRnDa5xt36Du möchtest mit Chris an deinem Buch arbeiten? Egal, ob Lektorat, Beratung oderCoaching, hier findest du mehr zu ihren Angeboten und wie du sie kontaktierenkannst: https://christineroedl.de/Du bist Fantasy-Autor:in und möchtest dich optimal auf den Schreibmarathon imNovember vorbereiten?✩ Dann hol dir jetzt den Fantastischen Preptober vomZeilenschlinger und starte im Schreibmonat voll durch! https://elopage.com/s/Zeilenschlinger/fantastischer-preptober Du möchtest deine Marketing-Planung digital angehen?✩ Dann hol dir jetzt den Zugangzum Trello-Board "Plotte dein Autorinnenmarketing"✩ Als Hörerin desZeilenschlinger-Podcasts bekommst du 20 Prozent Rabatt mit dem Gutscheincode:"Schling". Du möchtest Ordnung in das Chaos deinesAutor:innen-Lebens bringen?✩ Dann hol dir jetzt den Zugangzur "All-In-One Notion-Vorlage für Autorinnen" https://elopage.com/s/Zeilenschlinger/organisiere-dein-autor-innen-leben Du kämpfst (immer mal wieder) mit einer Schreibblockade?✩ Dann hol dir jetzt unserenOnline-Kurs "In 30 Tagen Schreibblockaden überwinden" https://elopage.com/s/Zeilenschlinger/in-30-tagen-schreibblockaden-ueberwinden-90034d47 Du willst dein Buch im Podcast vorstellen oder alsDienstleister:in in der Buchbubble, deine Kund:innen erreichen?✩ Informiere dich hier: https://www.zeilenschlinger.de/werbeplatz Kennt ihr schon unseren Arschtritt des Monats?✩ Als Newsletter-Abonnenterhältst zu exklusiven Zugang zu unserer Datenbank, in der wir Vorlagen undChecklisten zu unseren Themen teilen.✩ Du erhältst Einblick inunseren persönlichen Schreibprozess.✩ Hier geht es zur Anmeldung: https://zeilenschlinger.de/#Newsletter-Anmeldung Euch gefällt unser Podcast? Wir würden uns über EureUnterstützung freuen:✩ Werdet offizieller Patreon: https://www.patreon.com/Zeilenschlinger✩ Gebt uns einen Kaffee aus überKo-Fi: https://ko-fi.com/zeilenschlinger Vielen Dank an unsere Patreons!✩ Vivien Busch✩ Carolin Streckmann Folge uns gern auch auf unseren anderen Kanälen, um aufdem Laufenden zu bleiben:✩ Instagram: https://www.instagram.com/zeilenschlinger/✩ TikTok: https://www.tiktok.com/@zeilenschlinger Hanna auf YouTube: https://www.youtube.com/@Hanna_BuchmarketingChris auf YouTube: https://www.youtube.com/@chrisroedl
Mit welchem Strategem konnte das US-Militär einen anscheinend erfolgreichen Schlag gegen das iranische Atomprogramm ausführen? Was bedeutet es, dass der Iran behauptet, die Anlagen seien zerstört? Führt das Vorgehen zu einer unkontrollierten Eskalation? Hier gibt es das Buch „Die 36 Strategeme der Krise“: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... Als Hörbuch: https://payhip.com/b/4nBZl -Hintergrundinfos: Zerstörung eines Irakischen Reaktors im Jahr 1981: https://de.wikipedia.org/wiki/Operati... Beschädigung vieler Zentrifugen des Iranischen Atomprogramms durch einen Computerwurm: https://de.wikipedia.org/wiki/Stuxnet Mein neues Buch Fürstengeld, Fiatgeld, Bitcoin – Wie Geld entsteht, einen Wert bekommt und wieder untergeht https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... https://www.westarp-bs.de/978-3-92404... ►WEITERES VON CHRISTIAN RIECK: ○YouTube: https://www.youtube.com/c/ProfRieck?s... ○Instagram: / profrieck ○Twitter: / profrieck ○LinkedIn: / profrieck #profrieck #iran #trump Hinweis: Die angegebenen Links können Affiliate-Links sein, bei denen ich eine Provision bekomme. Vielen Dank, falls Sie diese Links nutzen!
Sponsor: Incogni → incogni.com/apfelplausch für 60 % Rabatt Was gibt’s Neues zum iPhone 17 Air, iPhone 18, den AirTags 2 und vielen weiteren Apple Produkten? Außerdem: WhatsApp startet KI-Zusammenfassungen und vieles mehr. Zur Apfelplausch-App Folge direkt bei Apple anhören Folge direkt bei Spotify anhören Kapitelmarken 00:00:00: Intro und Hörerpost. U.A. zu Metas Brillen – Apple abgehängt? 00:11:40: iPhone 17 Gerüchte 00:28:00: Jony Ive gegen Apple: was plant er wirklich? 00:35:30: Sponsor: Incogni → incogni.com/apfelplausch für 60 % Rabatt 00:39:20: iPhone 18 Gerüchte 00:48:00: Apples Wende beim Stage Manager in iPadOS 00:57:15: AirTag 2 im Herbst 01:04:0 0: WhatsApps neue KI-Zusammenfassungen Schützt eure Daten mit INCOGNI! Ganz einfach bei über 250 Datenbrokern im Netz automatisch eure Daten löschen lassen, um Spam-Anrufe zu vermeiden & vor allem eure persönlichen Daten aus den Händen von Datenkraken, Werbetrackern und vielem mehr zu bekommen. Sponsor: Incogni → incogni.com/apfelplausch für 60 % Rabatt Apfelplausch hören Kein Apfelplausch mehr verpassen: ladet unsere neue App → zur App Bei Apple Bei Spotify Bei Radio.de Apfelplausch unterstützen Bei Patreon (danke!) Als Hörerpost im Plausch sein? …dann schreibt uns eure Fragen, Anmerkungen, Ideen und Erfahrungen an folgende Adressen: E-Mail: apfelplausch@apfellike.com | roman / lukas@apfelplausch.de Twitter: Apfelplausch folgen (oder Roman und Lukas) Instagram: Apfelplausch folgen Webseite: apfelplausch.de
Fabian stört Marco bei seinem Mittagsschlaf, dieser begibt sich auf Perlensuche im WWDC-Ozean. In einer langen Folge geht es um jede Menge Zuschriften, Neues bezüglich dem Super-Hardware-Jahr 2026 und einen letzten WWDC-Rückblick mit neuen Features, die Apple nicht auf der Keynote erwähnt hat. Viel Spaß! Der Apfelplausch ist jetzt bei YouTube! Außerdem haben nun alle vier Moderatoren ihre eigenen E-Mail-Adressen. Schreibt uns gerne an fabian@apfelplausch.de oder marco@apfelplausch.de. Zur Apfelplausch-App Folge direkt bei Apple anhören Folge direkt bei Spotify anhören Folge direkt bei YouTube anhören Kapitelmarken 00:00: Intro und jede Menge Hörerpost 08:55: WWDC-Rückblick: Wie hat sich Apple geschlagen? 22:36: Diese Funktionen zeigte Apple nicht auf der Keynote 34:17: Finale WWDC-Einschätzung und ein Quiz 45:33: iOS 18.6 deutet homeOS an 50:06: iCloud-Klage gegen Apple 52:36: EU zwingt Apple zur AirDrop-Öffnung 57:16: iPhone Fold und iPhone 18-Gerüchte 01:05:43: Apples Promo für den „F1“-Film 01:09:56: Berühmte Steve Jobs-Rede wird 20 Jahre 01:13:34: Tops und Flops der Woche Apfelplausch hören Kein Apfelplausch mehr verpassen: ladet unsere neue App → zur App Bei Apple Bei Spotify Bei YouTube Bei Radio.de Apfelplausch unterstützen Bei Patreon (danke!) Als Hörerpost im Plausch sein? …dann schreibt uns eure Fragen, Anmerkungen, Ideen und Erfahrungen an folgende Adressen: E-Mail: apfelplausch@apfellike.com | vorname@apfelplausch.de | mail@apfelplausch.de Twitter: Apfelplausch folgen (oder Roman und Lukas) Instagram: Apfelplausch folgen Webseite: apfelplausch.de
Kröger, Jasmin www.deutschlandfunk.de, Corso
Sponsor: Incogni (zum 60 % Apfelplausch-Rabatt) Wir haben die Betas von iOS 26 und iPadOS 26 angetestet. Unsere Eindrücke und Meinung zur WWDC ganz allgemein – jetzt im neuen Apfelplausch mit Lukas und Roman. Zur Apfelplausch-App Folge direkt bei Apple anhören Folge direkt bei Spotify anhören Kapitelmarken 00:00:00: Intro und Hörerpost 00:08:20: Allgemeiner WWDC-Eindruck & Gefühl der letzten Tage 00:23:30: Sponsor: Incogni (zum 60 % Apfelplausch-Rabatt) 00:27:40: Betas getestet: Lukas iPadOS 26-Erfahrungen & Romans iOS 26-Erfahrungen 00:58:00: Was sonst so war: unsere Meinung zu macOS, visionOS und watchOS 01:14:40: Was sich Apple gut von der Konkurrenz abgeschaut hat Schützt eure Daten mit INCOGNI! Ganz einfach bei über 250 Datenbrokern im Netz automatisch eure Daten löschen lassen, um Spam-Anrufe zu vermeiden & vor allem eure persönlichen Daten aus den Händen von Datenkraken, Werbetrackern und vielem mehr zu bekommen. Jetzt 60 % günstiger als Apfelplausch-Hörer. Apfelplausch hören Kein Apfelplausch mehr verpassen: ladet unsere neue App → zur App Bei Apple Bei Spotify Bei Radio.de Apfelplausch unterstützen Bei Patreon (danke!) Als Hörerpost im Plausch sein? …dann schreibt uns eure Fragen, Anmerkungen, Ideen und Erfahrungen an folgende Adressen: E-Mail: apfelplausch@apfellike.com | roman / lukas@apfelplausch.de Twitter: Apfelplausch folgen (oder Roman und Lukas) Instagram: Apfelplausch folgen Webseite: apfelplausch.de
Trump und Musk spielen das sogenannte Taube-Falke-Spiel und gelangen in ein unkontrolliertes Eskalationsspiel. In der Tierwelt gibt es eine Lösung dafür: Tötungshemmung. Raubtiere sind damit ausgestattet, um einen Konflikt innerhalb der Art nicht zu weit zu eskalieren. Trump und Musk fehlt diese Hemmung offenbar. Mein neuer Spiegel-Bestseller: Fürstengeld, Fiatgeld, Bitcoin – Wie Geld entsteht, einen Wert bekommt und wieder untergeht https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... https://www.westarp-bs.de/978-3-92404... Das erwähnte Spieltheorie-Lehrbuch (bitte Vorsicht: ist ein Uni-Lehrbuch): http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN... Leichtere Literatur zur Spieltheorie: Die 36 Strategeme der Krise: Print: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... Als Hörbuch: https://payhip.com/b/4nBZl Tötungshemmung: https://www.spektrum.de/lexikon/biolo... ►WEITERE INFORMATIONEN VON TEAM RIECK: 1. Das Taube-Falke-Spiel (Hawk-Dove-Game) Das Hawk-Dove-Modell (Maynard Smith, 1982) illustriert, wie Konflikte zwischen rationalen Akteuren eskalieren, wenn beide Falke (aggressiv) wählen – mit ruinösen Kosten (–99). Im Nash-Gleichgewicht gemischter Strategien wäre eine 1%-Falke-Wahrscheinlichkeit optimal, doch Egoismus und Kurzsicht (Trump/Musk) führen zum Defektions-Dilemma: Jeder hat Anreize, unilateral zu eskalieren, selbst wenn Kooperation (beide Taube) kollektiv vorteilhaft wäre. 2. Eskalationsdynamik: Vom Rosenkrieg zur Tötungshemmung Der Konflikt folgt der Logik eines Rosenkriegs: Ehemals Verbündete nutzen Insiderwissen für gegenseitige Vernichtung (Subventionsvorwürfe, Epstein-Implikationen). Biologisch vergleichbar ist das Fehlen ritualisierter Drohsignale (Lorenz, 1963): Tiere mit tödlichen Waffen (Greifvögel) entwickeln Hemmungen; Machtmenschen hingegen überspringen Eskalationsstufen – mit systemischen Risiken. 3. Hintergrund: Trump vs. Musk als Politökonomisches Paradox Der Streit entzündet sich an Trumps Zwei-Santa-Theorie (Buchanan/Wagner, 1977): Republikaner kritisieren Staatsausgaben, nutzen sie aber strategisch (Steuerreformen, SpaceX-Subventionen). Musks „Etatist“-Vorwurf reflektiert libertäre Ideologie, ignoriert jedoch die endogene Geldlogik (MMT vs. Österreichische Schule): Staatliche Ausgaben sind oft kein exogenes „Weihnachtsmann-Geld“, sondern systemimmanent. 4. Rational Choice vs. Verschwörungstheorien Die Theater-These (...) ►WEITERES VON CHRISTIAN RIECK: ○YouTube: https://www.youtube.com/c/ProfRieck?s... ○Instagram: / profrieck ○Twitter: / profrieck ○LinkedIn: / profrieck #profrieck #trump #musk Haftungsausschluss: Dies ist ein Bildungskanal, kein Finanz-, Recht- oder Medizinkanal. Der Inhalt meiner Videos bzw. Podcasts dient ausschließlich zur allgemeinen Information und ist kein finanzieller, juristischer oder medizinischer Rat oder gar eine persönliche Empfehlung. Informieren Sie sich bitte immer aus mehreren unabhängigen Quellen und suchen Sie professionellen Rat für Ihre Entscheidungen, insbesondere im Bereich der Investments oder der Medizin. Die geäußerten Meinungen stellen keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Vermögenswerten aller Art, also insbesondere Wertpapieren oder Sachwerten.
Die WWDC 2025 ist eröffnet, Apple hat auf einer Keynote neue Software vorgestellt. Fabian und Marco sprechen direkt im Anschluss über iOS 26 und Co. Viel Spaß! Der Apfelplausch ist jetzt bei YouTube! Außerdem haben nun alle vier Moderatoren ihre eigenen E-Mail-Adressen. Schreibt uns gerne an fabian@apfelplausch.de oder marco@apfelplausch.de. Zur Apfelplausch-App Folge direkt bei Apple anhören Folge direkt bei Spotify anhören Folge direkt bei YouTube anhören Kapitelmarken 00:00: Unsere Meinung zur WWDC 2025 03:51: iOS 26 29:00: watchOS 26 35:19: tvOS 26 38:35: macOS 26 Tahoe 43:35: visionOS 26 48:00: iPadOS 26 53:00: Wann beginnt die Beta-Phase? 54:10: Wettauflösung, Hörerpost und eine Ankündigung 01:01:50: Eure Meinung zur WWDC 2025? Apfelplausch hören Kein Apfelplausch mehr verpassen: ladet unsere neue App → zur App Bei Apple Bei Spotify Bei YouTube Bei Radio.de Apfelplausch unterstützen Bei Patreon (danke!) Als Hörerpost im Plausch sein? …dann schreibt uns eure Fragen, Anmerkungen, Ideen und Erfahrungen an folgende Adressen: E-Mail: apfelplausch@apfellike.com | vorname@apfelplausch.de | mail@apfelplausch.de Twitter: Apfelplausch folgen (oder Roman und Lukas) Instagram: Apfelplausch folgen Webseite: apfelplausch.de
Thomas Sarbacher hat Thomas Manns Roman „Der Zauberberg“ nun erstmals ungekürzt eingesprochen. Hörbuchtipp von Christoph Schröder
Der ukrainische Geheimdienst schmuggelt heimlich Kampfdrohnen in die Nähe russischer Bomber tief im russischen Hinterland und zerstört oder beschädigt ca. 10% der strategischen Bomber. Wie war das möglich? Welche strategischen Konsequenzen ergeben sich daraus? Und ist die Spieltheorie überhaupt geeignet, solche Situationen zu analysieren? Das erwähnte Buch „Die 36 Strategeme der Krise“: Print: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... Als Hörbuch: https://payhip.com/b/4nBZl Mein neues Buch ist aktuell auf der Spiegel-Bestsellerliste: Fürstengeld, Fiatgeld, Bitcoin – Wie Geld entsteht, einen Wert bekommt und wieder untergeht: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... https://www.westarp-bs.de/978-3-92404... Weitere erwähnte Quellen: Prof. Jeffrey Sachs: • Jeffrey Sachs: NATO & Russia On the Brink ... Operation Spinnennetz: https://de.wikipedia.org/wiki/Operati... Wollen sie bessere Präsentationen halten? Von PowerPoint zum Kraftpunkt - Aus dem Nähkästchen eines Keynote-Speakers: Print: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN... Wenn Sie lieber nicht bei Amazon kaufen: https://www.westarp-bs.de/978-3-92404... ►WEITERES VON CHRISTIAN RIECK: ○YouTube: https://www.youtube.com/c/ProfRieck?s... ○Instagram: / profrieck ○Twitter: / profrieck ○LinkedIn: / profrieck #profrieck #atomkrieg #ukraine
Kurz vor der WWDC 2025 melden sich Marco und Fabian mit einem etwas anderen Ausblick auf die Keynote. Auf was freuen sich die beiden besonders und viel wichtiger: Was erwartet ihr von der neuen Software? Schreibt uns bis Montag, den 09.06. um 18:59 Uhr an fabian@apfelplausch.de oder marco@apfelplausch.de. Wir besprechen eure Zuschriften in einer Sondersendung direkt nach der Keynote. Außerdem geht es um iPhone-Gerüchte, eine Apple Watch-Studie und einen doppeltes Mail-Problem. Zur Apfelplausch-App Folge direkt bei Apple anhören Folge direkt bei Spotify anhören Folge direkt bei YouTube anhören Kapitelmarken 00:00: Ankündigung Sondersendung 01:59: Doppeltes Mail-Problem 04:05: Unsere Erwartungen an die WWDC 25:17: Interaktion: Was erwartet ihr…? 26:50: Apple schmollt: Gruber sitzt alleine rum 32:08: Vor Wachablösung: iOS 18 weit verbreitet 36:44: Wo bleibt WhatsApp für die Apple Watch? 40:40: iPhone 17: 50W-Laden dank Super-MagSafe? 47:19: iPhone 18 Pro: Apple motzt den A20 auf 59:08: Tops und Flops der Woche Apfelplausch hören Kein Apfelplausch mehr verpassen: ladet unsere neue App → zur App Bei Apple Bei Spotify Bei YouTube Bei Radio.de Apfelplausch unterstützen Bei Patreon (danke!) Als Hörerpost im Plausch sein? …dann schreibt uns eure Fragen, Anmerkungen, Ideen und Erfahrungen an folgende Adressen: E-Mail: apfelplausch@apfellike.com | vorname@apfelplausch.de | mail@apfelplausch.de Twitter: Apfelplausch folgen (oder Roman und Lukas) Instagram: Apfelplausch folgen Webseite: apfelplausch.de
Das klingt nach dem ultimativen Test, ob man jemanden wirklich attraktiv findet. Einfach hundemüde einen Blick drauf werfen. Empfinden wir andere wirklich als hässlicher, je müder wir sind?
Die EZB-Präsidentin verrät in einer Talkshow, dass es mit dem digitalen Euro schneller weitergeht als von Vielen erwartet. Was ist von dem digitalen Geld zu halten? Drei Eigenschaften sind angekündigt: 1. Emission über die Geschäftsbanken, 2. keine Anonymität, 3. Programmierbarkeit ist unbekannt. Einschätzung: 1 ist gut, 2 ist schlecht, 3 wäre eine Katastrophe. Das erwähnte Buch Fürstengeld, Fiatgeld, Bitcoin – Wie Geld entsteht, einen Wert bekommt und wieder untergeht: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... https://www.thalia.de/shop/home/artik... https://www.westarp-bs.de/978-3-92404... Die 36 Strategeme: Print: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... Als Hörbuch: https://payhip.com/b/4nBZl ►WEITERES VON CHRISTIAN RIECK: ○YouTube: https://www.youtube.com/c/ProfRieck?s... ○Instagram: / profrieck ○Twitter: / profrieck ○LinkedIn: / profrieck #profrieck #digital #euro Haftungsausschluss: Dies ist ein Bildungskanal, kein Finanz-, Recht- oder Medizinkanal. Der Inhalt meiner Videos bzw. Podcasts dient ausschließlich zur allgemeinen Information und ist kein finanzieller, juristischer oder medizinischer Rat oder gar eine persönliche Empfehlung. Informieren Sie sich bitte immer aus mehreren unabhängigen Quellen und suchen Sie professionellen Rat für Ihre Entscheidungen, insbesondere im Bereich der Investments oder der Medizin. Die geäußerten Meinungen stellen keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Vermögenswerten aller Art, also insbesondere Wertpapieren oder Sachwerten.
Sponsor: Incogni (zum 60 % Apfelplausch-Rabatt) Vielen Dank fürs Einschalten in dieser Woche. Roman und Lukas fassen alle wichtigen Gerüchte der Apple-Woche von euch zusammen. Zur Apfelplausch-App Folge direkt bei Apple anhören Folge direkt bei Spotify anhören Kapitelmarken 00:00:00: Intro und Gelaber 00:05:40: iOS 26 und Co: steht das große Rebranding bevor? 00:22:30: Sponsor: Incogni (zum 60 % Apfelplausch-Rabatt) 00:27:40: iPhone mit 200 Megapixel und Leak von Fullview-Display 00:45:30: Was kann OpenAIs und Jony Ives neues Gadget? 00:55:40: Randnotizen: Qualcomm bezahlt für Modemstudie und der oder das „HomePad“ Apfelplausch hören Kein Apfelplausch mehr verpassen: ladet unsere neue App → zur App Bei Apple Bei Spotify Bei Radio.de Apfelplausch unterstützen Bei Patreon (danke!) Als Hörerpost im Plausch sein? …dann schreibt uns eure Fragen, Anmerkungen, Ideen und Erfahrungen an folgende Adressen: E-Mail: apfelplausch@apfellike.com | roman / lukas@apfelplausch.de Twitter: Apfelplausch folgen (oder Roman und Lukas) Instagram: Apfelplausch folgen Webseite: apfelplausch.de
Die Zuschauer haben ein Recht darauf zu erfahren, wie die Zusammensetzung des Fernsehprogramms ist. Aber es gibt immer noch erstaunliche Schieflagen. Welche das sind, zeigen die Daten der Firma Media Tenor aus der Schweiz. http://de.mediatenor.com/de Mein neues Buch Fürstengeld, Fiatgeld, Bitcoin – Wie Geld entsteht, einen Wert bekommt und wieder untergeht: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... https://www.westarp-bs.de/978-3-92404... Die 36 Strategeme: Print: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... Als Hörbuch: https://payhip.com/b/4nBZl ►WEITERES VON CHRISTIAN RIECK: ○YouTube: https://www.youtube.com/c/ProfRieck?s... ○Instagram: / profrieck ○Twitter: / profrieck ○LinkedIn: / profrieck #profrieck #mediatenor #medien Haftungsausschluss: Dies ist ein Bildungskanal, kein Finanz-, Recht- oder Medizinkanal. Der Inhalt meiner Videos bzw. Podcasts dient ausschließlich zur allgemeinen Information und ist kein finanzieller, juristischer oder medizinischer Rat oder gar eine persönliche Empfehlung. Informieren Sie sich bitte immer aus mehreren unabhängigen Quellen und suchen Sie professionellen Rat für Ihre Entscheidungen, insbesondere im Bereich der Investments oder der Medizin. Die geäußerten Meinungen stellen keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Vermögenswerten aller Art, also insbesondere Wertpapieren oder Sachwerten. Sie ist auch keine Aufforderung zu irgendeiner Form der Selbsttherapie oder Selbstdiagnose. Bitte nehmen Sie diese Hinweise ernst.
Inklusive Interview mit Jörg Brühl von Gigaset zum Thema Babyphones. Es geht um vier neue Modelle, Verbindungsmodi und die Brand Gigaset im Allgemeinen. „Unsere Assoziation mit Schnurlostelefonen und Smartphones geht mit den neuen Produkten nun weit darüberhinaus.“ Hier geht es zu Gigaset. Heute sprechen Fabian und Marco über die anstehende WWDC und deren Google-Pendant. Auf beiden Events und auch im Rest der Folge dominieren künstliche Intelligenz. Außerdem geht es um Apple CarPlay Ultra und Apples Robotik-Pläne. Hier findet ihr die im Podcast erwähnte Studie „Humanoid Policy ~ Human Policy“ Der Apfelplausch ist jetzt bei YouTube! Außerdem haben nun alle vier Moderatoren ihre eigenen E-Mail-Adressen. Schreibt uns gerne an fabian@apfelplausch.de oder marco@apfelplausch.de. Zur Apfelplausch-App Folge direkt bei Apple anhören Folge direkt bei Spotify anhören Folge direkt bei YouTube anhören Kapitelmarken 00:00: Einführung und Hörerpost 05:06: WWDC25-Einladung: Was können wir erwarten? 16:21: Google I/O 25: KI ohne Ende 25:08: Was kann Apple von Google lernen? 27:34: Wettupdate: Siri macht Fortschritte 31:06: Werbung: Unser Partner Gigaset 41:35: Bromance: Sam Altman und Jony Ive 49:56: Fortnite zurück im US-App Store 56:06: Apples Robotik-Bemühungen 01:03:20: Apple CarPlay Ultra 01:12:11: Tops und Flops der Woche Apfelplausch hören Kein Apfelplausch mehr verpassen: ladet unsere neue App → zur App Bei Apple Bei Spotify Bei YouTube Bei Radio.de Apfelplausch unterstützen Bei Patreon (danke!) Als Hörerpost im Plausch sein? …dann schreibt uns eure Fragen, Anmerkungen, Ideen und Erfahrungen an folgende Adressen: E-Mail: apfelplausch@apfellike.com | vorname@apfelplausch.de | mail@apfelplausch.de Twitter: Apfelplausch folgen (oder Roman und Lukas) Instagram: Apfelplausch folgen Webseite: apfelplausch.de
Lukas und Roman entzünden heute ein Gerüchte-Feuerwerk im klassischen Apfelplausch-Sinn. Außerdem blicken wir vorab kurz auf eure Zuschriften – viel Spaß beim Hören! Zur Apfelplausch-App Folge direkt bei Apple anhören Folge direkt bei Spotify anhören Folge direkt bei YouTube anhören Kapitelmarken 00:00: Einführung und Hörerpost 12:30: iPhone 17 wird teurer, iPhone 18 pro mit Face ID unterm Display 24:00: Großes Produktspektakel ab 2026: iPhone Fold und Co. 33:00: visionOS 3 & iOS 19-Gerüchte: Neues KI-Feature als Akku-Booster vor allem für iPhone 17 Air 44:00: Apple Glasses 2027 mit KI-Features, Meta als Vorbild? 53:00: Auch AirPods mit Kamera? 55:00: Apples Ärger in China: Mehr als nur schwache iPhone-Verkäufe Apfelplausch hören Bei Apple Bei Spotify Bei YouTube Bei Radio.de Apfelplausch unterstützen Bei Patreon (danke!) Als Hörerpost im Plausch sein? …dann schreibt uns eure Fragen, Anmerkungen, Ideen und Erfahrungen an folgende Adressen: Kein Apfelplausch mehr verpassen: ladet unsere neue App → zur App E-Mail: apfelplausch@apfellike.com | vorname@apfelplausch.de | mail@apfelplausch.de Twitter: Apfelplausch folgen (oder Roman und Lukas) Instagram: Apfelplausch folgen Webseite: apfelplausch.de
Die heutige Zeit ist voller Tabus - Dinge, über die man nicht sprechen darf und die man nicht einmal mehr denken darf. Der Psychiater Raphael Bonelli erklärt, welche psychologischen Prinzipien am Werk sind, dass wir uns selbst das Wort verbieten und in Neusprech und Sklavensprache abrutschen. Die erwähnten Bücher: Tabu von Raphael Bonelli: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... Fürstengeld, Fiatgeld, Bitcoin: Hier lieferbar: https://www.thalia.de/shop/home/artik... https://www.westarp-bs.de/978-3-92404... Bei Amazon leider schon wieder ausverkauft: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... Der YouTube-Kanal von Raphael Bonelli: / @rppinstitut Die 36 Strategeme der Krise: Print: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... Als Hörbuch: https://payhip.com/b/4nBZl Wollen sie bessere Präsentationen halten? Von PowerPoint zum Kraftpunkt - Aus dem Nähkästchen eines Keynote-Speakers: Print: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN... Wenn Sie lieber nicht bei Amazon kaufen: https://www.westarp-bs.de/978-3-92404... ►WEITERE INFORMATIONEN VON TEAM RIECK unter meinem YouTube Video zur Folge: https://www.youtube.com/watch?v=Slgv86tbrAs&t=1582s ►WEITERES VON CHRISTIAN RIECK: ○YouTube: https://www.youtube.com/c/ProfRieck?s... ○Instagram: / profrieck ○Twitter: / profrieck ○LinkedIn: / profrieck #profrieck #tabu #zensur
Fabian und Marco berichten über ein episches Gerichtsurteil zu Ungunsten Apples und nähern sich den Quartalszahlen auf spielerische Weise. Zudem gibt es Geschenkideen und Software-Updates aus dem Hause Apple. Viel Spaß! Der Apfelplausch ist jetzt bei YouTube! Außerdem haben nun alle vier Moderatoren ihre eigenen E-Mail-Adressen. Schreibt uns gerne an fabian@apfelplausch.de oder marco@apfelplausch.de. Zur Apfelplausch-App Folge direkt bei Apple anhören Folge direkt bei Spotify anhören Folge direkt bei YouTube anhören Kapitelmarken 00:00: Einführung und Hörerpost 04:43: Neues in iOS 18.5 11:36: Neue Shazam-Playlist: Viral Charts 14:42: Emotional: Apple wirbt zum Muttertag 20:35: Macht KI das iPhone 2035 überflüssig? 25:48: Episches Urteil: Game Over für den App Store? 41:19: Apple Watch: Verkäufe rückläufig 47:50: Die Gewinner der Swift Student Challenge 2025 51:20: Das große Quartalszahlen-Quiz 01:04:01: Tops und Flops der Woche Apfelplausch hören Kein Apfelplausch mehr verpassen: ladet unsere neue App → zur App Bei Apple Bei Spotify Bei YouTube Bei Radio.de Apfelplausch unterstützen Bei Patreon (danke!) Als Hörerpost im Plausch sein? …dann schreibt uns eure Fragen, Anmerkungen, Ideen und Erfahrungen an folgende Adressen: E-Mail: apfelplausch@apfellike.com | vorname@apfelplausch.de | mail@apfelplausch.de Twitter: Apfelplausch folgen (oder Roman und Lukas) Instagram: Apfelplausch folgen Webseite: apfelplausch.de
Was lässt uns eigentlich gut bei der Arbeit fühlen? Wenn sie sich gut anfühlt? Wenn sie uns fordert und stärkt? Oder wenn wir möglichst viele unserer Stärken einbringen können? In der neuen Folge von “Auf einen Tee” spricht Andrea Montua mit Prof. Dr. Laura Venz – Organisationspsychologin, Erholungsforscherin und Hobbygärtnerin. Es geht um gesunde Leistung, Pausen mit Wirkung, Führung ohne Mikromanagement – und um die Frage, warum „gute Arbeit“ mehr ist als ein nettes Gefühl. Ein Podcast für alle, die Arbeit neu denken und besser machen wollen. Prof. Dr. Laura Venz, ist Professorin für Arbeits- und Organisationspsychologie an der Leuphana-Universität in Lüneburg. Aufgabe dieser Disziplin ist es, menschliches Erleben und Verhalten in der Arbeit und in Organisationen zu beschreiben, zu erklären, vorherzusagen und zu beeinflussen. In ihrer Forschung beschäftigt sie sich mit sozialen Beziehungen und zwischenmenschlichem Verhalten am Arbeitsplatz. Ein Fokus liegt hierbei auf der Rolle digitalisierter Kommunikation im Zusammenhang mit Arbeitsstress und Erholung.
Dies ist die teuerste Kanzlerwahl aller Zeiten: Ein CDU-Kanzler wird mit den Stimmen der Linken gewählt und hebt dafür den Unvereinbarkeitsbeschluss auf. Die CDU macht sich also endgültig von linken Parteien abhängig. Außerdem zeige ich hier, wieso die Vorgabe eines Unvereinbarkeitsbeschlusses generell logisch nicht mit Rationalverhalten vereinbar ist. Man sieht das daran, dass heute die Linke und die Grünen gemeinsam mit der AfD gestimmt haben. Und wenn wir uns an diesem Samstag wiedersehen, ist das auch ein Samstag - aber nur noch vier Tage entfernt:-) Mein neues Buch Fürstengeld, Fiatgeld, Bitcoin – Wie Geld entsteht, einen Wert bekommt und wieder untergeht Sie können es hier bestellen (erscheint am 30. April + Lieferzeit): https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... https://www.westarp-bs.de/978-3-92404... Die 36 Strategeme: Print: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... Als Hörbuch: https://payhip.com/b/4nBZl Bücher von mir: Die 36 Strategeme der Krise: Print: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... Als Hörbuch: https://payhip.com/b/4nBZl Wollen sie bessere Präsentationen halten? Von PowerPoint zum Kraftpunkt - Aus dem Nähkästchen eines Keynote-Speakers: Print: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN... Wenn Sie lieber nicht bei Amazon kaufen: https://www.westarp-bs.de/978-3-92404... Von mir erwähnte Produkte finden Sie hier: https://www.amazon.de/shop/profrieck Dort sind auch ein paar andere Produkte, die ich empfehle (ich bin Buch- und Technik-Junkie;-) Hier sind Affiliate-Links dabei, bei denen ich eine kleine Provision bekomme, ohne dass Sie mehr bezahlen. Vielen Dank, falls Sie diese Links nutzen! Lust auf ein gutes Video jede Woche? Dann klicken Sie hier: https://www.youtube.com/c/ProfRieck?s... Mein Instragram-Account: / profrieck Und zu Twitter: / profrieck Hinweis: Die angegebenen Links können Affiliate-Links sein, bei denen ich eine Provision bekomme. Vielen Dank, falls Sie diese Links nutzen! Haftungsausschluss: Dies ist ein Bildungskanal, kein Finanz- oder Medizinkanal. Der Inhalt meiner Videos bzw. Podcasts dient ausschließlich zur allgemeinen Information und ist kein finanzieller oder medizinischer Rat oder gar eine persönliche Empfehlung. Informieren Sie sich bitte immer aus mehreren unabhängigen Quellen und suchen Sie professionellen Rat für Ihre Entscheidungen, insbesondere im Bereich der Investments oder der Medizin. Die geäußerten Meinungen stellen keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Vermögenswerten aller Art, also insbesondere Wertpapieren oder Sachwerten. Sie ist auch keine Aufforderung zu irgendeiner Form der Selbsttherapie oder Selbstdiagnose. Bitte nehmen Sie diese Hinweise ernst.
Einmal mehr sprechen Lukas und Roman zu euch. Tut uns sehr leid für die Verspätung, allerdings hatte Lukas leider kaum vernünftiges Internet in den letzten Tagen. Viel Spaß nun mit unserer Wochenschau auf Apple und Co. Zur Apfelplausch-App Folge direkt bei Apple anhören Folge direkt bei Spotify anhören Kapitelmarken 00:00:00: Intro und unsere KI-Erfahrungen in den letzten Wochen (Apple Intelligence, Genmoji, Image Playground) 00:14:00: iPhone 17 Gerüchte: Neues Antiflex-Display kommt nicht | Ab 2026: Schnellerer RAM | Kamera 00:32:30: Unser Sponsor: Interview mit Ralf Blankenbühler von VoxiVision 00:42:10: Siri: Neue Siri unter iOS 19 schrittweise am Start | Sundar Pichai will Gemini im iPhone | Apple Intelligence Ausblick Unser Interview über VoxiVision (Helptech) VoxiVision ist ein smarter Begleiter für den Alltag blinder und sehbehinderter Menschen – ein mobiles Vorlesegerät, das modernste KI-Technologie mit intuitiver Bedienung vereint. Ob gedruckte Texte, Objekte, die Umgebung, Produkte, Geldscheine oder Farben – VoxiVision erkennt all das und mehr. Über die Hintergründe spricht Roman mit Herrn Blankenbühler. Mehr unter → www.voxivision.de und www.helptech.de. Apfelplausch hören Kein Apfelplausch mehr verpassen: ladet unsere neue App → zur App Bei Apple Bei Spotify Bei Radio.de Apfelplausch unterstützen Bei Patreon (danke!) Als Hörerpost im Plausch sein? …dann schreibt uns eure Fragen, Anmerkungen, Ideen und Erfahrungen an folgende Adressen: E-Mail: apfelplausch@apfellike.com | roman / lukas@apfelplausch.de Twitter: Apfelplausch folgen (oder Roman und Lukas) Instagram: Apfelplausch folgen Webseite: apfelplausch.de
Erstmalig ist es durch „Erneuerbare Energien“ zu einem Blackout gekommen – aber die Kernkraftwerke haben nicht dagegen gehalten, sondern sich abgeschaltet. Mehr über Stromnetze, Blackoutgefahr und das Zusammenspiel von Kernkraft mit Erneuerbaren in diesem Video. Mein neues Buch Fürstengeld, Fiatgeld, Bitcoin – Wie Geld entsteht, einen Wert bekommt und wieder untergeht: (erscheint am 30. April + Lieferzeit; einfach vorbestellen, es wird sofort bei Lieferbarkeit losgeschickt): https://www.amazon.de/... https://www.westarp-bs... Die 36 Strategeme: Print: https://www.amazon.de/... Als Hörbuch: https://payhip.com/b/4... ►WEITERES VON CHRISTIAN RIECK: *Die Kunst des perfekten Scheiterns: https://www.amazon.de/... *Anleitung zur Selbstüberlistung: https://www.amazon.de/... *Schummeln mit ChatGPT: ○https://www.amazon.de/... ○https://www.amazon.de/... #profrieck #blackout #spanien Haftungsausschluss: Dies ist ein Bildungskanal, kein Finanz- oder Medizinkanal. Der Inhalt meiner Videos bzw. Podcasts dient ausschließlich zur allgemeinen Information und ist kein finanzieller oder medizinischer Rat oder gar eine persönliche Empfehlung. Informieren Sie sich bitte immer aus mehreren unabhängigen Quellen und suchen Sie professionellen Rat für Ihre Entscheidungen, insbesondere im Bereich der Investments oder der Medizin. Die geäußerten Meinungen stellen keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Vermögenswerten aller Art, also insbesondere Wertpapieren oder Sachwerten. Sie ist auch keine Aufforderung zu irgendeiner Form der Selbsttherapie oder Selbstdiagnose. Bitte nehmen Sie diese Hinweise ernst.
Fabian und Marco sind beide im Urlaub, lassen es sich aber trotzdem nicht nehmen, über die aktuellen Apple-News zu sprechen. Heute geht es um Softwareupdates, den zehnten Geburtstag der Apple Watch und die 500-Millionen-Euro-Strafe der EU gegen Apple. Viel Spaß! Der Apfelplausch ist jetzt bei YouTube! Außerdem haben nun alle vier Moderatoren ihre eigenen E-Mail-Adressen. Schreibt uns gerne an fabian@apfelplausch.de oder marco@apfelplausch.de. Zur Apfelplausch-App Folge direkt bei Apple anhören Folge direkt bei Spotify anhören Folge direkt bei YouTube anhören Kapitelmarken 00:00: Intro 01:50: iOS 18.4.1 und iOS 18.5 05:10: AirPods-Übersetzung in iOS 19 11:26: Apple Intelligence kommt in den USA gut an 23:02: Geht Künstliche Intelligenz zu weit? 29:28: iPhone 17 Pro in Himmelblau? 31:40: Apple Watch feiert 10. Geburtstag 39:56: Gerüchte über Apple Watch Ultra 3 43:05: Unsere Meinung zu Apple Health+ 45:23: „Seelisches Wohlbefinden“ erklärt 53:04: „Symbolstrafe“ der EU gegen Apple 01:00:17: Tops und Flops der Woche Apfelplausch hören Kein Apfelplausch mehr verpassen: ladet unsere neue App → zur App Bei Apple Bei Spotify Bei YouTube Bei Radio.de Apfelplausch unterstützen Bei Patreon (danke!) Als Hörerpost im Plausch sein? …dann schreibt uns eure Fragen, Anmerkungen, Ideen und Erfahrungen an folgende Adressen: E-Mail: apfelplausch@apfellike.com | vorname@apfelplausch.de | mail@apfelplausch.de Twitter: Apfelplausch folgen (oder Roman und Lukas) Instagram: Apfelplausch folgen Webseite: apfelplausch.de
A játékosok hullanak mint a legyek, de nem csak ettől volt helyenként igazán trash élmény a hétvége "rangadója".
Am 12. Februar beginnt vor dem Landgericht Bonn der Prozess gegen den bekannten Kinderpsychiater Michael Winterhoff. Ihm werden 36 Fälle gefährlicher Körperverletzung vorgeworfen, weil er Kindern ohne entsprechende Indikation schwere Psychopharmaka verschrieben haben soll. Winterhoff bestreitet die Vorwürfe. Wir begleiten den Prozess eng und erzählen die ganze Geschichte des Falls. Am 12. Februar erscheint eine erste Episode, in der wir den Podcast vorstellen und eine kurze Einführung in den Fall geben. Als Hörerinnen und Hörer helft ihr uns sehr, wenn ihr den neuen Podcast abonniert und ihn teilt und weiterempfehlt. Um alle Hintergrundberichte, exklusive Recherchen und neue Entwicklungen rund um den Fall Winterhoff auf ga.de/winterhoff lesen zu können, gibt es ein spezielles Angebot für Hörerinnen und Hörer des Podcasts: Für 1€ pro Woche erhaltet ihr vollen Zugang zu allen Website-Artikeln. Außerdem bleibt ihr stets informiert über alle weiteren wichtigen Geschehnisse rund um Bonn und die Region. Alle Infos: ga.de/podcast-angebot
Ignatowitsch, Julian www.deutschlandfunk.de, Corso
Der etwas andere Wunschzettel für Weihnachten. DIE Impro-Episode, die nur aus Top 7 Listen besteht. Du wolltest immer mal wissen, welche sieben Tiere man als Hüte tragen könnte, welche Wrestler*innen nächstes Jahr eine andere Frisur bekommen müssen oder auch, woraus man Schnaps machen können sollte? Easy. Das und sehr viel anderes erfährst du hier. Es wurde wild. Es wurde lang. Es wurde... nun, entscheide selbst. Frohe Weihnachten! Wir freuen uns wie immer mega über Kommentare und Feedback auf Twitter, Instagram, Threads & Facebook. Unterstützt den SCHWITZKASTEN gern auch auf Patreon dabei, der beste deutsche Wrestling Podcast zu sein.
In dieser besonderen Episode der FlowGrade Show spreche ich mit Michael Nuss über die erstaunliche Kraft des Eisbadesund wie die Kälte unser Leben transformieren kann. Michael, ein erfahrener Wim Hof Trainer, teilt mit mir seine eigene Reise zum Eisbaden und erklärt die tiefgreifenden gesundheitlichen Vorteile dieser Praxis. Von der Aktivierung des braunen Fettsund der Stärkung des Immunsystems bis hin zur Steigerung der mentalen Stärke – dieses Gespräch ist eine Fundgrube für alle, die mehr über die Wirkung der Kälte auf Körper und Geist erfahren möchten. Wir sprechen darüber, wie das Eisbaden nicht nur physische Gesundheit fördern kann, sondern auch eine spirituelle Tiefe und Verbundenheit zur Natur und zu uns selbst schafft. Michael erklärt, wie die Kombination aus Kälte und Atemtechniken uns dabei hilft, innere Energie freizusetzen, mehr Demut zu empfinden und eine neue Freude an den kleinen Dingen des Lebens zu entdecken. Was dich in dieser Episode erwartet: • Eisbaden und Gesundheit: Wie die Kälte das Immunsystem stärkt, Energieproduktion in den Mitochondrien fördert und den Blutzuckerspiegel stabilisiert. • Aktivierung des braunen Fetts: Warum braunes Fett wichtig für die Energieproduktion und unsere Gesundheit ist. • Mentale Stärke und innere Energie: Wie das Eisbaden uns hilft, mentale Stärke aufzubauen und die eigene Lebendigkeit zu spüren. • Praktische Tipps für deinen Einstieg ins Eisbaden: Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Atemtechniken, um die Kälte mit Leichtigkeit zu meistern. • Die spirituelle Seite der Kälte: Warum das Eisbaden Demut lehrt, Verbindung zur Natur schafft und wie es als Reset für Körper und Geist dienen kann. Hör rein und erlebe, wie das Eisbaden das Potenzial hat, auch dein Leben zu transformieren. Go for Flow! Kapitelübersicht: 00:00 Intro in das Eisbaden und seine Vorteile 06:03 Effekte der Kälte & Tipps für Anfänger 11:49 Die Umwandlung von Fettgewebe durch Kälte 17:47 Warnhinweise und Sicherheit beim Eisbaden 27:23 Die Wirkung von Kälte auf das Nervensystem 31:51 Therapeutische Effekte der Kälte 39:11 Biohacking und die Verbindung von Körper und Geist 46:51 Das Herzensprojekt: Eisbaden und Fotografie 49:57 Spiritualität und Einklang mit der Natur 53:19 Dankbarkeit und Gemeinschaft im Eisbaden 57:01 Techniken zur Überwindung der Kälte 01:07:07 Mentale & emotionale Transformation durch Kälte 01:13:20 Einladung Clearlight Infrarotkabinen Nach einem ordentlichen Eisbad gibt es für mich nichts Besseres, als die wohltuende Wärme einer Clearlight Infrarotkabine. Die Kombination von Kälte und Wärme hilft mir, meinen Körper optimal zu regenerieren, zu entgiften und die Muskeln zu entspannen. Clearlight Infrarotkabinen bieten die perfekte Balance: Sie fördern die Durchblutung, stärken das Immunsystem und unterstützen den Körper bei der Entgiftung – genau das, was man nach einem intensiven Kältetraining braucht. Als Hörer der Flowgrade Show sparst du mit dem Code FLOWGRADE ganze 250€! * Eisbaden mit der Community? Sichere dir jetzt deinen Platz auf der Warteliste für das FlowFest 2025 Vom 4. bis 7. Juli 2025 verwandelt sich das Avalon Kraftwerk in München in einen einzigartigen Schauplatz für das größte FlowFest aller Zeiten. Erlebe vier Tage voller Biohacking, persönlicher Entwicklung und echter Verbundenheit – und tauche ein in Themen, die dich inspirieren und transformieren werden. Melde dich jetzt HIER an, um dir als Erste*r Zugang zu Tickets und exklusiven Updates zu sichern. ► Weiterführende Links • Michael Nuss Website • Michael Nuss Buch • Clearlight Infrarotkabinen (-250€ mit FLOWGRADE) • Flow Fest Warteliste ► Kontakt • YouTube Kanal abonnieren • Flowgrade Website • Flowgrade Instagram • FlowTribe Community • Max Gotzler Instagram • Mail info@flowgrade.de * Affiliate Link / Werbung
In dieser Episode der Flowgrade Show spreche ich mit dem erfahrenen Ernährungs- und Fitnesscoach Philipp Berger darüber, wie du effektiv und vor allem nachhaltig abnehmen kannst. Gemeinsam beleuchten wir die häufigsten Fehler beim Abnehmen und diskutieren langfristige Strategien, die wirklich funktionieren. Philipp teilt nicht nur seine persönliche Geschichte, sondern auch praktische Tipps und Erfolgsgeschichten seiner Klienten, die es geschafft haben, ihr Gewicht zu reduzieren und langfristig zu halten. Du erfährst, wie du durch kleine Änderungen im Alltag, eine angepasste Ernährung und bewusste Bewegung das Maximum für deine Gesundheit herausholen kannst. Lust auf mehr? Höre dir die Episode jetzt an und erfahre, wie du mit den richtigen Strategien nachhaltig abnehmen und deine Gesundheit optimieren kannst. ► Vielen Dank an unseren Sponsor AVEA Life Diese Episode wird dir präsentiert von AVEA Life, deinem Partner für ein langes, gesundes Leben. Mit hochwirksamen Longevity-Supplements wie NMN und dem Booster unterstützt dich AVEA dabei, deine Energie zu maximieren, deinen Stoffwechsel zu optimieren und langfristig vital zu bleiben. Egal, ob du im Alltag mehr Energie brauchst oder deine Lebensqualität insgesamt steigern möchtest – bei AVEA findest du die Unterstützung, die du brauchst, um das Beste aus dir herauszuholen. Als Hörer der Flowgrade Show sparst du 15 % mit dem Code FLOWGRADE! Hole dir deine Longevity Supplements zum besten Preis! * ► Bist du schon auf der Warteliste fürs FlowFest 2025? Vom 4. bis 7. Juli 2025 verwandelt sich das Avalon Kraftwerk in München zum Schauplatz des größten Flowgrade Events aller Zeiten. Sei dabei, wenn Biohacking, persönliche Entwicklung und echte Verbundenheit aufeinandertreffen! Die Warteliste ist bereits offen – trage dich jetzt auf flowfest.de ein und erfahre als Erste*r, sobald der Ticketverkauf startet. Verpasse dieses Highlight nicht!
Warum sehnen wir uns nach Intensität, während wir gleichzeitig vor den Herausforderungen des Lebens zurückschrecken? In dieser Episode der Flowgrade Show spreche ich mit Ilan Stephani, Expertin für somatische Heilung und Embodiment, über die Dualität von Zerstörung und Ekstase, Verzweiflung als Anstoß für Veränderung und wie wir durch Flow mehr Lebendigkeit in unser Leben bringen können. Ilan teilt ihre Reise von der Arbeit in der Sexualforschung hin zur Begleitung von Menschen auf ihrem Weg zu mehr Körperbewusstsein und Eigenverantwortung. Gemeinsam diskutieren wir, wie Trauma im Körper gespeichert wird, wie es unsere Beziehungen beeinflusst und warum die Verbindung zu unserer Innenwelt entscheidend ist, um die wahre Intensität des Lebens zu erfahren. ► In der Folge lernst du: • Wie du deine eigene Lebensenergie aktivierst und durch Schütteltechniken dein Nervensystem regulierst. • Warum das Setzen von Grenzen in Beziehungen essenziell für dein Wohlbefinden ist. • Wie du durch Herausforderungen wachsen und dich durch „kontrollierte Sprengungen“ neu erfinden kannst. ► Wer ist Ilan Stephani? Ilan Stephani ist Leidenschaftliche KörperForscherin, Bestseller-Autorin, Expertin für somatische Heilung und Embodiment und bekannt für ihre Arbeit in den Bereichen Körperbewusstsein, Trauma und Sexualität. Sie hilft Menschen dabei, sich mit ihrer Lebensenergie zu verbinden und unbewusste Muster zu erkennen und zu transformieren. Durch Workshops, Bücher und Vorträge zeigt Ilan, wie Körperarbeit zur Heilung führt und wie wir uns von gesellschaftlichen Zwängen befreien können. In ihrem Buch „Lieb und frei“ beschreibt sie, wie Freiheit und innerer Frieden durch die Verbindung von Körper und Sexualität entstehen. Diese Episode ist eine absolute Empfehlung für alle, die mehr Lebendigkeit, Flow und echte Verbundenheit in ihrem Leben suchen. Viel Spaß beim Zuhören – und Go for Flow! ► Vielen Dank an unseren Sponsor: Leela Quantum Tech Wenn du an die Kraft deines Unterbewusstseins glaubst, wirst du Leela Quantum Tech lieben. Leela ist Vorreiter in der Quantentechnologie und entwickelt Produkte, die nicht nur deine Energie erhöhen, sondern auch dein Unterbewusstsein auf die Frequenz deiner großen Ziele einstimmen. Ich selbst nutze ihre H.E.A.L. Kapsel, in der ich meine Wünsche aufbewahre – eine kraftvolle Methode, um meine Ziele zu manifestieren. Als Hörer der Flowgrade Show bekommst du jetzt exklusiv 10% Rabatt auf deinen ersten Einkauf. Verwende hierzu einfach den Code FLOWGRADE10 beim Checkout. ► Weiterführende Links: • Webseite Ilan • Online-Salon • Free Online Events • Online KörperReisen • Facebook: @IlanStephani • Youtube Ilan • Instagram: @IlanStephani ► Flowgrade Kontakt: • YouTube Kanal abonnieren • Website • Flowgrade Instagram • FlowTribe Community • Max Instagram • Mail info@flowgrade.de ► Kapitel: 00:00 Intensität des Lebens und Transformation 05:04 Die Reise von der Sexarbeit zur somatischen Heilung 20:31 Die Suche nach Lebendigkeit und Intensität 26:42 Die Suche nach intensiven Begegnungen 32:06 Morgenrituale für mehr Intensität 39:06 Verzweiflung als Antrieb und Lebenssinn 51:07 Der individuelle Weg zum Sinn im Leben 52:19 Die kontrollierte Sprengung des Lebens 55:10 Der Pfad der Zerstörung und der Ekstase 01:00:20 Der Weg des Glücks und der Flow 01:07:29 Intimität mit der Vergänglichkeit und dem Leben 01:17:23 Die Intensität der Beziehungen 01:21:10 Tantra und die Vertiefung von Intimität 01:26:28 Verantwortung in Beziehungen und Sexualität 01:31:12 Die Nüchternheit der Ekstase 01:35:23 Visionen für eine offenere Gesellschaft
Was wäre, wenn du unbewusstes Lernen zu deinem Vorteil nutzen könntest? In dieser Episode sprechen wir über genau das! Dieses Gespräch hat mir unglaubliche Aha-Momente beschert – von der Kraft unserer Gedanken bis hin zur Bedeutung der richtigen Fragen, um unser Unterbewusstsein zu aktivieren. Der Neurowissenschaftler Josua zeigt uns, wie wir die Informationsflut der heutigen Zeit meistern und durch Achtsamkeit unseren Lernprozess optimieren. Wir diskutieren, wie unsere Stimme unsere Persönlichkeit widerspiegelt und wie Biohacking als Schlüssel zur persönlichen Entwicklung eingesetzt werden kann. Und als wäre das nicht genug, enthüllt Josua, warum Schlafstörungen oft ein inneres Problem sind und wie wir mit gezielten Techniken Harmonie finden können. Ich habe so viele wertvolle Erkenntnisse aus diesem Gespräch mitgenommen, und ich bin sicher, dass auch du hier praktische Tipps für deinen Alltag finden wirst. Höre rein und lass dich inspirieren! Go for Flow. Wer ist Josua Kohberg? Josua Kohberg ist ein Vorreiter im Bereich des unbewussten Lernens, Neurowissenschaftler, Autor, Redner und Unternehmer. Seit Ende der 90er Jahre beschäftigt er sich intensiv mit Lernforschung, Neurobiologie und positiver Psychologie. Seine zentrale Botschaft lautet: Wir lernen jeden Tag – oft ohne es überhaupt zu bemerken. Dabei verknüpft er Gefühle, Gedanken und Handlungen und zeigt, dass unser Gehirn zu einem Großteil unbewusst lernt. Schlafprobleme, Sprachen, Verhaltensmuster – all das wird unbewusst durch neuronale Mechanismen im Gehirn geprägt. Als praktischer Forscher hat Josua eine Vielzahl von Methoden und Produkten entwickelt, um Menschen zu unterstützen. Ein Meilenstein seiner Arbeit ist die Entwicklung des NEOOS®, einem Gerät, das es ermöglicht, über die Haut zu hören und somit unbewusstes Lernen in den Alltag zu integrieren. Diese Technologie wird genutzt, um Sprachen in Rekordzeit zu lernen, mentale Trainings zu unterstützen und sogar Schlafstörungen nachhaltig zu regulieren. Sein Unternehmen KOSYS® legt den Schwerpunkt auf gehirngerechtes Sprachtraining und Persönlichkeitsentwicklung. Zudem engagiert sich Josua gemeinsam mit seiner Frau Simone in wohltätigen Projekten, wie dem Verein KOSYS hilft e.V., der das Konzept einer Delphintherapie ohne den Einsatz von Delfinen erfolgreich umsetzt. Hier sind zwei exklusive Webinare von Josua, die dir einen Einblick in seine Methoden geben: • Sprachen lernen: Entdecke, wie du mit der natürlichen Funktionsweise deines Gehirns in Rekordzeit eine neue Sprache lernst – ohne mühsames Pauken. Zum Webinar • WOOYCE (Stimmanalyse): Erfahre, wie du durch Stimmanalyse deine Persönlichkeit erkennst, Blockaden löst und deine Stärken entfaltest. Zum Webinar Vielen Dank an unseren Sponsor: Leela Quantum Tech Wenn du an die Kraft deines Unterbewusstseins glaubst, wirst du Leela Quantum Tech lieben. Leela ist Vorreiter in der Quantentechnologie und entwickelt Produkte, die nicht nur deine Energie erhöhen, sondern auch dein Unterbewusstsein auf die Frequenz deiner großen Ziele einstimmen. Ich selbst nutze ihre H.E.A.L. Kapsel, in der ich meine Wünsche aufbewahre – eine kraftvolle Methode, um meine Ziele zu manifestieren. Als Hörer der Flowgrade Show bekommst du jetzt exklusiv 10% Rabatt auf deinen ersten Einkauf. Verwende hierzu einfach den Code FLOWGRADE10 beim Checkout. Steigere jetzt dein Energielevel Weiterführende Links Mehr über Josua und seine Arbeit KOSYS Webseite * Lerne deine Lieblingssprache * Entdecke deine Persönlichkeit mit WOOYCE * Werde Teil der FlowTribe Community Flowgrade Website & Newsletter