Podcasts about trecker

  • 136PODCASTS
  • 164EPISODES
  • 39mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Apr 11, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about trecker

Latest podcast episodes about trecker

Podcast – Wölferadio – DER VfL-Podcast
Hinter der Rückennummer - Mit Patrick Wimmer

Podcast – Wölferadio – DER VfL-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 11, 2025 66:04


Unser beliebtes Portraitformat hier im "Wölferadio" geht in die 14. Runde. Dieses Mal "blickte" Volker Rechin hinter die Rückennummer Nr.39 und sprach für Euch mit Patrick Wimmer, der sich zwischen Gewichtheben und Fußball entscheiden musste, früher Ministrant (Messdiener) war, mit 12 Jahren schon Trecker fuhr und sich als Fußballer bereits mit gerademal 15 Jahren in der 4. Bundesliga beweisen durfte.

TOMorrow - der Business & Style Podcast
Mirko Borsche: Das Brain hinter Superstars und Superbrands

TOMorrow - der Business & Style Podcast

Play Episode Listen Later Jan 20, 2025 83:56 Transcription Available


Ob Balenciaga, Nike, Supreme, Rimowa, Kim Kardashian, Kanye West oder Inter Mailand. Alle suchen seinen Rat: Mirko Borsche, Founder und Kreativ-Guru vom Bureau Borsche. Jetzt spricht er in TOMorrow. Ich habe ihn in München besucht. Seine Adresse: Es ist das Help-Desk für alle in der Luxuswelt, die in Paris, Mailand oder New York nicht weiter kommen. Balenciaga braucht ein neues Logo? Mirko kreiert es. LVMH kauft Rimowa – er designt das passende Luxus-Label dazu. Jetzt gestaltet er auch noch Trikots für Inter Mailand oder den FC Bayern München. Seine Erfolgsformel: Wie er vom illegalen Sprayer in Bayern zum visuellen Leader wurde. Sein Blick auf die Branche: Wie aus Marken echte Ikonen werden, was dabei auch schieflaufen laufen kann und wie es ist, wenn Kanye West dich am Samstag anruft, während du gerade auf dem Land bist und Trecker fährst – das alles jetzt hier in TOMorrow. Wenn du mitdiskutieren möchtest: Schreib mir gern in die Kommentare oder hier auf Social Media: http://lnk.to/TOMorrow-Podcast und cool, wenn du den Channel abonnierst.

CNV News-Podcast
CNV-NEWS-PODCAST für Do., 12. Dezember 2024

CNV News-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 11, 2024 7:38


Themen: Leiche im Hafenbecken in Cuxhaven gefunden +++ Kontrolle gegen Schwarzarbeit und illegale Strukturen - brisante Funde in Bars und Barbershops +++ Kaufland kommt nach Cuxhaven +++ Jetzt doch freie Fahrt für geschmückte Trecker. Herausgeber: Cuxhaven-Niederelbe Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG. Redaktionelle Leitung: Ulrich Rohde. Produktion: Win-Marketing - Agentur für Audio-Marketing.

CNV News-Podcast
CNV-NEWS-PODCAST für Sa., 30. November 2024

CNV News-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 29, 2024 7:12


Themen: Adventsspendenaktion „CN/NEZ-Leser helfen“ zugunsten der Kinder- und Jugendfeuerwehren in der Region +++ Sind die „Lichterfahrten“ vor dem Aus? - In den vergangenen Jahren rollten zahlreiche bunt geschmückte Trecker durch die Straßen. In diesem Jahr stehen die Fahrten jedoch auf der Kippe. Herausgeber: Cuxhaven-Niederelbe Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG. Redaktionelle Leitung: Ulrich Rohde. Produktion: Win-Marketing - Agentur für Audio-Marketing.

macht politik
Trecker und christliche Soziallehre - mit Karl-Josef Laumann

macht politik

Play Episode Listen Later Sep 3, 2024 38:34


Ein Gast, auf den wir uns bereits lange gefreut haben. Denn es gibt wenige Politiker, die parteiübergreifend so sehr geschätzt werden, wie er. Liegt es an seiner direkten Art? Oder geht es sogar um politische Inhalte? Dem sind wir im Gespräch auf den Grund gegangen. Zu Beginn mussten wir aber über was ganz anderes sprechen: Nämlich über Trecker! Links zum Podcast: Spotify: https://open.spotify.com/show/2wttmxjRb9kfrCCcgg4KCU Apple: https://podcasts.apple.com/us/podcast/macht-politik/ Website: https://machtpolitik.futux.de/

Nerd, Nerd, Nerd & Uli
Folge 257: Uli sortiert Farben nach Apps

Nerd, Nerd, Nerd & Uli

Play Episode Listen Later Aug 29, 2024 85:14


Ansonsten schaltet Jens bei Schule ab, Fabian ist der geborene Protokollant, Markus verwertet Trecker und Uli hat Trompetologie studiert.

Der Tag zwischen Ems und Hase | Nachrichten aus Niedersachsen
Trecker überrollt Zehnjährigen bei Zeltlager in Melle

Der Tag zwischen Ems und Hase | Nachrichten aus Niedersachsen

Play Episode Listen Later Jul 18, 2024 7:35


Tagesbildungsstätten im Landkreis Osnabrück können zunächst weitermachen/ Graschaft Bentheim präsentiert Angebote für Bildung und Pflege im Internet/ Pia Greiten aus Osnabrück will in Paris ins DoppelviererFinale rudern

Sachsen-Anhalt Podcast
Trecker-Fan Karlo Brünig

Sachsen-Anhalt Podcast

Play Episode Listen Later Jul 15, 2024 17:57


Die Landwirtschaft hat in Sachsen-Anhalt eine lange Tradition. Somit auch die Maschinen, welche zum Einsatz kommen. Um die „Oldtimer“ kümmert sich unter anderem Karlo Brünig aus Diesdorf. Er hält einige „Trekker“ (Lanz Bulldog usw.) in Schuss und zeigt diese auch gern zu Anlässen wie dem Landeserntedankfest. Videos auf https://youtube.com/@karlo_bruenig

Schule Aktuell - Der Podcast
Mädchen mit Frosch

Schule Aktuell - Der Podcast

Play Episode Listen Later Jul 5, 2024 24:10


School-SH heißt ein digitales Werkzeug unserer Schulverwaltung, das Lehrkräften die Arbeit erleichtert. Wir sprechen mit Referatsleiter Stephan Hohbein über die Vorteile dieses Systems und über das aufregende Projekt einer Grundschule, die sich aufgrund einer fast unbekannten Skulptur auf eine ganz besondere Reise machte, an dessen vorläufigem Ende nicht nur der Kulturschulstatus stand, sondern auch eine große Ausstellung seit Ende Juni im Plöner Kreishaus – und wir erfahren von einer Schule mit Trecker und Hühnerstall.Schule aktuell erscheint als redaktioneller Beitrag des Ministeriums für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Schleswig-Holstein. Wiedergegebene Meinungen entsprechen nicht zwangsläufig der Meinung der Ministerin, der Redaktion oder des Produktionsteams. Produktionsteam: Beate Hinse, Patricia Zimnik, Kai-Ole Nissen, David Ermes, Jan MartensenSprecher: Jan Martensen

chuchichästli
221: Trecker Treck

chuchichästli

Play Episode Listen Later Jun 17, 2024 66:36


Über Matteos wundersame Reise durchs TV-Programm, Fremdgehen und die dümmsten Verletzungen, die wir je hatten.  Themenvorschläge bitte hier: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://inbox.chaest.li/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Musik der Woche (Playlist): ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://open.spotify.com/user/matekind/playlist/07dqaX36JTLkdoUUSzgy1X⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Instagram – ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠http://instagram.com/chaest.li⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Website – ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠http://chaest.li⁠⁠

CNV News-Podcast
CNV-NEWS-PODCAST für Mo., 13. Mai 2024

CNV News-Podcast

Play Episode Listen Later May 12, 2024 7:59


Themen: Tödlicher Unfall mit Trecker im Bereich Wanna: Motorradfahrer stirbt - weitere Person in Lebensgefahr +++ Cuxhaven: Einsatzkräfte suchen stundenlang nach dementer Seniorin - mit Erfolg +++ Neu im Kreis Cuxhaven: Moderner Urlaub auf Heidelbeer-Plantage im Tiny-House im Ahlenmoor. Herausgeber: Cuxhaven-Niederelbe Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG. Redaktionelle Leitung: Ulrich Rohde. Sprecher: Dieter Büge. Produktion: Win-Marketing - Agentur für Audio-Produktionen.

Come Fly With Us
CFWU 147 - Mit dem Trecker in die Wartewolke

Come Fly With Us

Play Episode Listen Later May 7, 2024 166:12 Transcription Available


Hier redet diesmal Steffen mit Martin über die verschiedenen Methoden Flugzeuge ohne Motor in die Luft zubekommen.

Kakadu - Deutschlandfunk Kultur
Kakadu bei euch - Oskar fährt Trecker

Kakadu - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Apr 30, 2024 11:57


Oskar ist acht Jahre alt und lebt in der Uckermark. Das ist im Norden von Brandenburg. Seit er fünf Jahre alt ist, kann er Trecker fahren. mit Patricia

Doppelsitzer
#21 Sprücheklopfer

Doppelsitzer

Play Episode Listen Later Apr 16, 2024 26:19


Ihr kennt sie dich auch, diese Sprüche, die unserer Eltern oder Lehrer:innen uns mit auf den Weg gegeben haben. Manche davon wirst du nie wieder los, auch wenn sie noch so unsinnig sind. ("Sitzt der Bauer schief am Trecker, war der  Vodka wieder lecker!") Wir verraten euch heute, welche Sprüche uns bewegen, positiv und negativ. Was für einen geheimen Ordne hat Monica auf ihrem Handy?Gibt es eine Kompostierung nach dem Tod? (Achtung Spoiler: Ja.) Rubrik: McDonalds bringt ein Parfum auf den Markt. Ihr erratet NIE, wonach es rieche soll!Lasst euch berieseln und heute aber auch bereichern.  Sprüche sind die Weisheit des Lebens zusammengefasst in nur einem Satz. Und ihr strebt doch auch nach Weisheit, oder? Dann drückt jetzt auf PLAY! Danke! Falls ihr uns Themen vorschlagen wollt oder Anregungen jeglicher Art habt, dann schreibt uns doch. Facebook: https://www.facebook.com/WeinzettlRudleInstagram: https://www.instagram.com/weinzettl_rudleWebsite: www.weinzettl-rudle.atMusikalischer Support: Markus Marageter: https://www.facebook.com/profile.php?id=100089467151561Produktion: https://missing-link.mediaProducer: Konstantin KalteneggerContent Assistent: Anna Lisa-BierCEO: Stefan LassnigAufgenommen in den Missing Link Studios, Wien

KLIMANEWS
Themenfolge: Bauernproteste und Landwirtschaft - mit Sascha Müller-Kraenner und Peter Röhrig

KLIMANEWS

Play Episode Listen Later Apr 5, 2024 11:20


In der heutigen Folge Klimanews dreht sich alles um Bauernproteste und Landwirtschaft. Wir schauen auf die Lage in Deutschland und Europa und blicken über den Tellerrand des Politikalltags.  Weiterlesen:  Deutschlandfunk: Warum die Bauern auf der Straße sind Deutschlandfunk: Mit dem Trecker ins EU-Viertel  Europäische Kommission: Die Gemeinsame Agrarpolitik auf einen Blick Der Spiegel: Klimaschädliche Lebensmittel erhalten die meisten EU-Subventione Eurativ: EU-Rat unterstützt Lockerung der Umweltvorschriften für die Landwirtschaft Verbändebrief: Deutschland darf massive Aufweichung der GAP nicht mittragen https://weact.campact.de/petitions/agrarpolitik-endlich-umsteuern-bauerlich-gerecht-okologisch  Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft e.V.: Agrarpolitik endlich umsteuern – bäuerlich, gerecht, ökologischer! Wir freuen uns über euer Feedback und Kommentare zu den Themen der Folge direkt auf Spotify, auf Instagram, Twitter oder in unserem Podcast-Telegram-Kanal. Allgemeine Anregungen oder Fragen? Schreib uns! redaktion@klimanews-podcast.de Die täglich wichtigsten Klima-Nachrichten-Artikel findest du außerdem in unserem Hauptkanal auf Telegram. Empfehle diesen Podcast weiter! Mehr Infos findest du hier. Redaktion: Johannes Hofmann (Redaktion vom Dienst), Béla Curtius, Coco Putz und Reka Bleidt Moderation: Simon Blieske  Produktion und Schnitt: Simon Blieske Musik: Felix Jaentgen

WDR 5 Europamagazin
Europa im Zeichen des Protestes

WDR 5 Europamagazin

Play Episode Listen Later Mar 30, 2024 42:19


Stimmungswandel bei EU-Wahl noch möglich? Int. mit Jean Assenborn; Protest der Landwirte: Warum Trecker so viel Eindruck machen! Int. mit Felix Anderl; Unser Mann am Ätna: Deutscher forscht seit 25 Jahren am Vulkan; "Denk' ich an Europa" mit Sprachwissenschaftlerin Ruth Wodak: "Polarisierung in Europa"; Mod: Judith Schulte-Loh. Von WDR 5.

#MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH

240207 PC Bauernkriege Mensch Mahler am 7. Februar 2024 Reden wir nicht lange drum herum: Politik ist erpressbar. Mit Wählerstimmen. Die regierenden Parteien tun nicht alles zum Wohl des Volkes und des Globus, sondern zum Machterhalt. Beispiel: Gebäudeenergiegesetz. Kleinlaut musste Minister Robert Habeck kräftig zurückrudern, um seine Person, die Grünen und die Ampel nicht durch Selbstmord zu erledigen.Jüngstes Beispiel: die Bauernproteste. Große Sympathie in der Bevölkerung für das Traktorengetöse auf den Straßen. Kaufverhalten in den Supermärkten: diametral entgegen. Immer weiter Masse statt Klasse, Hauptsache billig. In der Politik vollzieht infolge der Proteste ein Rollback in Sachen Klimapolitik. Der Klimaschutz – in der Landwirtschaft und anderswo, gerade noch die wichtigste globale Herausforderung, spielt in der Aufwallung der Unzufriedenen plötzlich keine Rolle mehr. CDU und FDP schwadronieren von einer „Politik gegen das Auto“. Habecks abgespecktes Heizungsgesetz will die CDU wieder abschaffen. Aus Angst vor Populismus und eine Stärkung der Radikalen frisst die Politik offensichtlich jede Kröte. Atomkraftwerke sollen wieder ans Netz. Das nenne ich Einknicken der Politik vor der Macht der Straße. Michael Hagel, CDU-Abgeordneter aus Ehingen an der Donau, tauchte neulich mit einem mächtigen grünen Traktor bei einer Protestkundgebung der Landwirte auf. Cem Özdemir nahm seine Ernennungsurkunde in Berlin vor 3 Jahren mit dem Fahrrad mit. Vermutlich kommt er zur nächsten öffentlichen Veranstaltung mit einem Trecker. Symbolpolitik nennt man das. Wenn‘s dem Machterhalt dient .... Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Blathering
Blathering - 319 - Trecker fahrn!

Blathering

Play Episode Listen Later Feb 6, 2024 260:05


Wir haben leider immer noch Kriege auf der Welt und immer noch Trecker auf den Straßen. Auf der Habenseite dann Demos gegen Rechts und komische Dinge auf der Flimmerkiste. Außerdem haben wir jetzt noch mehr Tassen im Schrank; und haben wir schon von unserer halben Tonne Koks und den zwei Milliarden auf dem Konto erzählt?

Hör doch mal zu
HDMZ209 - Wir haben Trecker, wir dürfen das

Hör doch mal zu

Play Episode Listen Later Jan 23, 2024 116:16


Hallo Ihr Lieben, nach langer Zeit mal wieder in der Standardkonfiguration, deshalb fallen die Befindlichkeiten entsprechend aus. Bei den Social Media Zitaten erscheint uns Bluesky lustiger als Mastodon, gar nicht lustig finden wir die Sparpolitik im Bund. Die Bauernproteste können wir nicht richtig einordnen und die Inhalte des Geheimtreffens von Potsdam überraschen nicht wirklich, das Ausmaß der Demonstrationen schon eher. Wir begrüßen die Proteste gegen die AfD, fragen uns aber, welche Auswirkungen sie letztlich haben werden. Wir streifen dann noch eine Millionenerbin, die Deutsche Bahn und die Frage, warum Deutschland kein EU-Gesetz gegen Vergewaltigung will. Und weil es eine ziemlich normale Sendung ist, geht sie mit 2 WTFs in die Endphase. Hör(t) doch mal zu, Frank, Paula und Sarah Aufgenommen am 22. Januar 2024, veröffentlicht am 23. Januar 2024, Hörzeit: 1:56:16

Brunners Welt
"Bauernopfer"

Brunners Welt

Play Episode Listen Later Jan 19, 2024


Nicht dass Sie denken, Brunner liebäugele mit dem Landleben. Er kann noch nicht mal Trecker fahren.

#MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH
Traumkombi: Sonne - Acker - Trecker

#MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH

Play Episode Listen Later Jan 18, 2024 1:50


18.01.2025 PC Traumkombi: Sonne – Trecker - AckerMensch Mahler am 18. Januar 2024 Vermutlich steht er auch auf der Messe in Berlin während der grünen Woche. Auf der Agritechnica stand er schon. Einer der ersten Traktoren mit e-Antrieb. Gebaut hat ihn New Holland, einer der großen Landmaschinenhersteller. Immer wenn ich über Land radle, sehe ich sie: die riesigen Stall- und Scheunendächer, vollgepflastert mit PV-Paneelen. Was ist da eigentlich naheliegender, als beides miteinander zu kombinieren? Warum hängt nicht längst an der Scheunenwand jedes landwirtschaftlichen Betriebs eine Wallbox? Und nachts hängt der Trecker dran?Der fährt in der Regel kurze Strecken. Braucht dafür jede Menge Diesel, verursacht Schadstoffe. Die Diskussion um die Kürzung der Subvention bei Agrardiesel könnte Schwung in die Sache bringen. Nicht nur Traktoren, auch Mähdrescher brauchen Energie ohne Ende. Für die ist die Entwicklung vielleicht noch nicht ganz so weit. Aber Melktechnik, Hoflader und Futtermischwagen können längst mit Solarstrom betrieben werden. Die Höfe produzieren ihren Sonnenstrom selbst – und das äußerst kostengünstig. Das PV-Dach hat sich schnell gerechnet.Politisch müsste nun endlich die Energiewende auch in der Landwirtschaft energisch vorangetrieben werden. Gleichzeitig können viele Höfe auch Biogasanlagen betreiben.Also: Biodiesel in der Tat schrittweise weniger subventionieren. Gleichzeitig hohe Prämien für die Anschaffung von solarbetrieben Fahrzeugen und Maschinen anbieten. Und gleichzeitig Geld in die Forschung investieren. In ein paar Jahren können dann auch landwirtschaftliche Großfahrzeuge mit selbst erzeugtem, sauberem Strom unterwegs sein. Die Umwelt, das Tier- und das Menschenwohl wären dann die großen Nutznießer. Und die Landwirtschaft hat eine Chance, zu überleben. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

WDR 5 Echo des Tages
Echo des Tages 15.01.2024

WDR 5 Echo des Tages

Play Episode Listen Later Jan 15, 2024 30:51


Trecker und Pfiffe: Bauernprotest ohne schnelle Diesel-Lösung; Demos gegen Rechtsextremisten und AfD; Vorwahlen in Iowa: Trumps Gegner offenbar chancenlos; Moderation: Julia Barth Von WDR 5.

WDR 5 Presseclub
Die Trecker-Revolte: Berechtigt oder überzogen?

WDR 5 Presseclub

Play Episode Listen Later Jan 14, 2024 57:10


Tanja Busse, Hendrik Kafsack, Matthias Schulze Steinmann, Merlind Theile Von Jörg Schönenborn.

Komische Gespräche
#198: MR. SPOCK & DIE STAU TRECKER!

Komische Gespräche

Play Episode Listen Later Jan 13, 2024 48:30


In dieser Folge gibt es keine Bauernopfer, sondern nur faszinierende Themen: Streik & Stau, Umzug nach Hannover, Stolz auf die Herkunft, Weisheit im Alter, Luftnummern, die Polestangenbefestigung, die Jeff McBride Masterclass, Jungfrau (40), männlich, sucht…, Death of a Unicorn, Mr. Spock aus dem Keller, die Wichtigkeit von Spiegeln, die verschwundene Trickmünze, the Art of Coffee, es läuft was schief, verwehte Plastikdeckel und lange Reden. Hör dir diese Episode in den unendlichen Weiten des Weltalls an oder im Stau! HIER KANNST DU UNS ÜBERALL HÖREN: https://linktr.ee/komischegespraeche HIER KANNST DU UNS AUF KAFFEE EINLADEN: https://ko-fi.com/komischegespraechepodcast HIER GEHT ES ZUR KOMISCHE MUSIKE PLAYLIST AUF SPOTIFY: https://tinyurl.com/komischeMusike

NDR Info - Kindernachrichten
Trecker-Demos Bäuerinnen und Bauern wehren sich gegen Sparpläne

NDR Info - Kindernachrichten

Play Episode Listen Later Jan 12, 2024 7:29


Kindernachrichten: Trecker-Demos - Bäuerinnen und Bauern wehren sich gegen Sparpläne der Regierung / Streik der Lokführer sorgt für Verkehrsprobleme / Weltrekord bei der Handball-EM - eine Sendereihe von Mikado und den NDR Nachrichten

nah dran – die Geschichte hinter der Nachricht
Bauernproteste: Warum die Bauern wütend sind I nah dran

nah dran – die Geschichte hinter der Nachricht

Play Episode Listen Later Jan 12, 2024 18:13


Blockierte Autobahnen, Proteste in vielen deutschen Städten, Traktoren überall: Die Bauernschaft hat diese Woche versucht, das Land lahmzulegen. Der Grund: geplante Kürzungen von Agrar-Subventionen durch die Bundesregierung. Aber ist das alles? Warum sind die Bauern so wütend? Anne Bielefeld ist WDR-Reporterin und spricht regelmäßig mit Bäuerinnen und Bauern. Sie sagt: Bei diesen Protesten entlädt sich gerade jahrelang aufgestauter Frust. Von Julia Barth /Anne Bielefeld.

Augstein & Blome
Die Bauern sollen sich mal nicht so haben

Augstein & Blome

Play Episode Listen Later Jan 11, 2024 37:59


Trecker blockieren die Straßen, die Bauern sind wütend. Aber was wollen sie eigentlich? Dieser Frage stellen sich Augstein & Blome in der heutigen Folge. Außerdem schätzen sie die Chancen für die neu gegründete Partei von Sahra Wagenknecht ab und sie machen sich über Homöopathie lustig. +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Becker am Morgen - Alles, was Hamburg bewegt
Die alte Dame, der Kreislauf und der Kran

Becker am Morgen - Alles, was Hamburg bewegt

Play Episode Listen Later Jan 11, 2024 19:15


Elefantendame Shandra ist schwer angeschlagen Schimmel in der Wohnung - richtiges Lüften ist eine hohe Kunst Friedrich Merz muss beim Neujahrsempfang für Zahnarzt-Witz herhalten

Becker am Morgen - Alles, was Hamburg bewegt
Endlich - Becker am Morgen wieder am Start

Becker am Morgen - Alles, was Hamburg bewegt

Play Episode Listen Later Jan 9, 2024 33:09


Die erste neue Folge in 2024 Themenschwerpunkt Bauerproteste Die größte Treckerparade aller Zeiten

Blathering
Blathering - 315 - Lockere Schrauben

Blathering

Play Episode Listen Later Jan 9, 2024 252:01


Mit im Schnitt 1,5 Strichen reden wir über Trecker, Flugzeuge, Fähren und Fahrräder. Wir diskutieren über die Urlaubsplanung von Robotern, schauen uns Arbeitssicherheitsmaßnahmen an und stöpseln Dinge in den Gameboy, um darauf mit Klötzen zu spielen. Und dann haben wir noch dramatische und lustige Filme geschaut und ebensolche Spiele gespielt.

Hamburg News
Hamburg-News: 2000 Trecker und 18.000 Pkw im Autoknast

Hamburg News

Play Episode Listen Later Jan 8, 2024 5:46


Heute geht es um die Auswirkungen der Bauernproteste auf Hamburg. Weitere Themen: Trotz Haushaltsprobleme unterstützt der Bund den Bau der U5 in Hamburg mit mehreren Milliarden Euro, am Hauptbahnhof ging anderthalb Stunden fast gar nichts – und viele Autos warten lange darauf, dass ihre Besitzer sie aus dem „Knast“ abholen.

Hamburg heute
Trecker-Protest in Hamburg: Warum sind die Landwirte so sauer?

Hamburg heute

Play Episode Listen Later Jan 8, 2024 12:02


Moin, habt ihr heute morgen auch schon das laut Hupen der Trecker gehört? Landwirte haben in Hamburg protestiert und auch viele Handwerker haben sich angeschlossen. Was sie umtreibt und ob Rechte den Protest für ihre Zwecke missbrauchen, darum geht es heute. Außerdem gibt es gute Nachrichten für den Verkehressenator: Der Bund finanziert die U 5 Ost wie geplant. Viel Spaß beim Hören wünscht euch Ole >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>> Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen und Ole Wackermann werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind die Nachrichten heute mit Ole am Montag, 8. Januar 2024 +++ BAUERNPROTESTE IN HAMBURG: DEMO GEGEN SPARPLÄNE – AUCH VON RECHTEN?+++ Aus allen Richtungen fuhren am Morgen Trecker-Kolonnen in Richtung City. Die Polizei sprach von mehr als 2.000 Fahrzeugen, die sich im Bereich der Ludwig-Erhard-Straße/Willy-Brandt-Straße und auf umliegenden Flächen sammelten. Nach Angaben des Vereins "Land schafft Verbindung", der die Versammlung angemeldet hatte, kamen sogar mehr als 4.000 Fahrzeuge aus dem Umland in die Innenstadt. Im Zusammenhang mit den geplanten Protesten beobachten Sicherheitsbehörden offenbar Mobilisierungsaufrufe von Rechtsextremisten und der Querdenker-Szene. Polizeireporter Kail Salander war vor Ort und erläutert im Podcast, warum die Bauern so wütend sind.

5NACH5 - Der Daily-News Podcast
8. Januar: Trecker-Demo: Wie viel Verständnis haben wir?

5NACH5 - Der Daily-News Podcast

Play Episode Listen Later Jan 8, 2024 13:41


Wie gefällt euch 5nach5? Schickt uns 'ne Mail an 5nach5@funkemedien.de oder schreibt per Whatsapp an 0173 510 6245. Wir freuen uns!

Herrenspielzimmer
Herrenspielzimmer #155

Herrenspielzimmer

Play Episode Listen Later Jan 7, 2024 88:38


Das letzte Mal vor der Winter-Pause treffen sich Sascha und Sascha mit dem ollen Krömer, um über Gott und die (Nerd)Welt zu quatschen. In dieser Ausgabe gibt es leider nicht nur gute Nachrichten...

Erfolgreich im Agrarvertrieb - Der Agrarpodcast
#461 Auf zur AgriTechnica! Oder?

Erfolgreich im Agrarvertrieb - Der Agrarpodcast

Play Episode Listen Later Nov 13, 2023 15:17


Wenn Du diese Folge heute hörst, werde ich vermutlich schon auf dem Weg zur AgriTechnica sein. Vielleicht bin ich auch schon vor Ort. Warum ich dort hinfahre, obwohl ich zugegebenermaßen gar keinen neuen Trecker brauche, erfährst Du in der heutigen Folge. Viel Spaß beim Zuhören!

Boyens Medien Podcast
Trecker-Schlappe, Gruselfaktor und neue Besen (KW 42)

Boyens Medien Podcast

Play Episode Listen Later Oct 20, 2023 22:15


Jeden Freitag können Sie hier an dieser Stelle eine neue Folge des Boyens Medien Podcasts „Der Wochenblick“ hören, in dem wir eine kleine Auswahl der interessantesten Themen aus unserer Berichterstattung Revue passieren lassen, zugleich aber auch auf bevorstehende Ereignisse hinweisen. In dieser Folge geht es unter anderem um diese Themen: - Einen besonderen Weltrekordversuch haben der Bargenstedter Gerd Mohr und seine Mitstreiter am 15. Oktober in Husum auf der Messe Traktorado gestartet. Mit 150 funkgesteuerten Modelltraktoren im Maßstab 1:32 wollten sie das Vorbild, einen vier Tonnen schweren Claas Axos-Schlepper, ziehen. Leider hat es nicht ganz geklappt, es soll aber bald einen neuen Versuch geben. Boyens Medien-Volontär Tim Schäfer war mit dem Mikrofon dabei. - Es ist Jahrmarkt in Heide, der letzte der aktuellen Saison in Schleswig-Holstein. Unser Audio-Reporter Maurice Dannenberg sprach mit Lars Clausen vom Schaustellerverband Westküste über die aktuellen Attraktionen. Und der zog dabei auch schon ein erstes Saisonfazit. - Im Mordprozess wegen des tödlichen Schusses auf eine Frau im Oktober 2022 ist jetzt vor dem Landgericht Itzehoe eine enge Freundin der Getöteten als Zeugin gehört worden. Sie berichtete von einem Familienleben in Angst und Schrecken. Der Prozess wurde am Mittwoch fortgesetzt, das Urteil gegen den 55-jährigen Angeklagten wird nach sechs weiteren Verhandlungstagen Mitte Dezember erwartet. - Wie so viele junge Menschen, entschied sich auch Lena Neumann, ihre Heimatstadt nach dem Abitur zu verlassen. Jetzt ist die 31-Jährige zurückgekehrt nach Brunsbüttel und hat zum 1. September die Leitung des Mehrgenerationenhauses/Haus der Jugend übernommen. In dieser Podcast-Folge erzählt sie, wie sie und ihr Team das vorhandene Angebot des Hauses künftig ausbauen und neue Zielgruppen erreichen will. - Wahrscheinlich ist es das größte dekorierte Halloween-Haus in unserer Kreisstadt, vielleicht sogar in Dithmarschen. Am 31. Oktober ist bei Matthias und Tanja Florian in der Rüsdorfer Straße 63 in Heide (17 bis 22 Uhr) wieder öffentliches und gemeinsames schauriges Gruseln angesagt. Wir sprachen mit der Familie über die Liebe zu Halloween, Spinnen, Särge, Skelette und sogar über die Suche nach einem geliehenen Leichenwagen.

Boyens Medien Podcast
Trecker auf Rekordkurs, FHW-Geburtstag und Ben Zucker in Heide (KW 39)

Boyens Medien Podcast

Play Episode Listen Later Sep 29, 2023 29:55


Jeden Freitag können Sie hier an dieser Stelle eine neue Folge des Boyens Medien Podcasts „Der Wochenblick“ hören, in dem wir eine kleine Auswahl der interessantesten Themen aus unserer Berichterstattung Revue passieren lassen, zugleich aber auch auf bevorstehende Ereignisse hinweisen. In dieser Folge geht es unter anderem um diese Themen: - Einen besonderen Weltrekordversuch plant Gerd Mohr für den 15. Oktober. Mit 150 funkgesteuerten Modelltraktoren im Maßstab 1:32 wollen sein Team und er das Vorbild, einen vier Tonnen schweren Claas Axos-Schlepper, ziehen. Glaubt der Bargenstedter selbst, dass das gelingen kann? Wir haben ihn gefragt. - Die Fachhochschule Westküste hat in dieser Woche ihren 30. Geburtstag gefeiert. Die FHW hat in drei Jahrzehnten eine rasante Entwicklung hingelegt, die selbst optimistische Mitstreiter nicht erwartet hätten. Was wünscht sich FHW-Präsidentin Professorin Dr. Anja Wollesen für die Zukunft? Ihre Antwort dazu gibt es in diesem Podcast. - Dithmarscher Seele in neuem Glanz: Nach drei Jahren Bauzeit feiert das Dithmarscher Landesmuseum in Meldorf seine Wiedereröffnung. Auch thematisch möchte das Museum neue Akzente setzen. Andreas Guballa berichtet. - Wer Schlagermusik liebt, der wird sich jetzt noch mehr auf den Schlagermarathon 2024 freuen: Ben Zucker ist dabei. „Ben Zucker soll ein On-Top für die Besucher in Heide sein“, sagt Veranstalter Arne Schlichting. Wer noch dabei sein wird im kommenden Sommer, sagte er unserem Audioreporter Maurice Dannenberg.

Finding Gravitas Podcast
Revolutionizing the Road Ahead: Traditional to Tech in Automotive

Finding Gravitas Podcast

Play Episode Listen Later Aug 24, 2023 46:41 Transcription Available


Sign up for The Automotive Leaders Letter Watch the Full Video on YouTube - click hereIn this podcast, Jan Griffiths talks to Kristin Trecker, Chief Human Resources Officer at Visteon Corporation, a global auto tech company. The focus is authentic leadership and transformation in the automotive industry —how to roll with change, grow the right mindset, and drive real impact. Trecker shares her 5-year journey in automotive, underlining the need to adapt, learn, and network. She's all about true leadership, especially in these fast-changing times.Jan and Kristin discuss ditching the old top-down leadership for newer, agile styles. Leaders must flex, admit missteps, and foster learning and teamwork. They also dig into how authentic leadership fuels innovation, spotlighting how Visteon's learning culture and Agile Software method spark small yet game-changing innovations.Kristin ends by pushing leaders to step up, link with strategy, and grow their businesses. She's all for making things happen, staying in the know, and boosting the auto industry's drive forward. This podcast digs deep into Kristin's journey and leadership impact. It's a roadmap for change, learning, and pushing the industry's pedal to the metal.Themes discussed in this episode:Innovative Transformation in the Automotive IndustryDeveloping a Talent Supply ChainVisteon's Holistic Culture ChangeTechnological Shift of a Legacy Auto CompanyThe Importance of Having a Growth Mindset as a LeaderFeatured Guest: Kristin TreckerWhat she does: Kristin is the Chief Human Resources Officer at Visteon Corporation. She excels in driving cultural transformation and using technology to propel business success, while her skillful blend of strategic vision and operational prowess nurtures high-achieving teams.On leadership: “I also asked my team, give me feedback. Did I do something wrong? Or should I have done something different? …. Because no leader is perfect. And if you can develop that two-way conversation, that mutual trust, you can just go so much more quickly.”Mentioned in this episode:Sachin Lawande, President and CEO of Visteon Corporation The Automotive Leaders Podcast Episode 36: Meet Warren Harris, CEO of Tata TechnologiesThe Automotive Leaders Podcast Episode 65: Meet Stephen M. R. Covey, Global authority on trust, leadership, and culture. New York Times best-selling authorThe Automotive Leaders Podcast Episode 78: Meet the ‘Godfather of the EV' and CEO of Switch Mobility, Dr. Andy...

63 Hektar - der Landwirtschafts-Podcast von NDR Niedersachsen
63 Hektar - der Landwirtschafts-Podcast

63 Hektar - der Landwirtschafts-Podcast von NDR Niedersachsen

Play Episode Listen Later Jul 5, 2023 1:31


Bauern sitzen den ganzen Tag auf dem Trecker! Verbraucher kennen nicht den Unterschied zwischen Kuhmilch und Haferdrink. Stadtkind und NDR Moderator Andreas Kuhlage und Landwirtin Maja Mogwitz räumen auf mit Vorurteilen und verhärteten Fronten zwischen Konsument und Landwirt. Auf Augenhöhe plaudern sie über das Leben auf einem Traditionshof und diskutieren verschiedenste landwirtschaftliche Themen: von Massentierhaltung über Gentechnik bis zu Agrarsubventionen. Ein Podcast für alle zwischen Wochenmarkt und Scheunentor - denn niemand kann ohne Landwirtschaft. Die erste Folge hören Sie am 5. Juli 2023. https://www.ardaudiothek.de/sendung/63-hektar-der-landwirtschafts-podcast-von-ndr-niedersachsen/94507048/ https://www.ndr.de/ndr1niedersachsen/podcasts/podcast5772.html

Pouring Out Perfume Podcast | Unapologetic and Authentic Storytelling for Christian Women Finding Hope. *
14: Anger Towards God and Religion. Tumbled and Humbled from a Running Accident. When God Speaks in Your Dream. Karissa Trecker

Pouring Out Perfume Podcast | Unapologetic and Authentic Storytelling for Christian Women Finding Hope. *

Play Episode Listen Later Jun 27, 2023 22:43 Transcription Available


Karissa Trecker is ON FIRE for Jesus.  This woman was even wearing a "Jesus" t-shirt during the recording; now THAT is true love.  Although her love for Christ is admirable, there was a point in time when Karissa struggled with being angry at God for her circumstances.  I believe that a lot of us can relate. It is hard not to be angry when things are not going as planned.  Oh, but God never lets us run away that easily, and of course, he will do whatever he needs to do to bring us back to his loving arms.  For Karissa, God getting her attention meant being in a running accident and reliant on a wheelchair and others for mobility. Through her humbling journey, her relationship with Jesus was renewed. A fire for him was lit and she was filled with a passion for serving him and a ministry for serving women. Karissa's closeness with Christ opened up the gift of prophetic dreams.  Listen in this episode as she shares a particular dream that came to fruition.  Enjoy this episode on Karissa's journey and how amazing and faithful God is!   https://www.facebook.com/groups/410099510199792/?ref=share_group_link Listeners can either receive 20% off their order or a FREE Host Bonus item if they Host a Mary & Martha online gathering!!!!!!!!! https://www.facebook.com/philipkarissa.trecker?mibextid=LQQJ4d              

Die Maus - 30
Bauernregeln

Die Maus - 30

Play Episode Listen Later Jun 26, 2023 60:05


Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Pflanzen aus Fischkacke, Wettervorhersagen, und wie sie gemacht werden, einem alten, roten Trecker, mit Nina und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Klingendes Bilderbuch: Trecker fahrn (04:40) Wettergeschichten - 1 (12:30) Wettergeschichten - 2 (19:00) Verkehrthinweis (26:15) Pflanzen aus Fischkacke (32:55) Frage des Tages: Wieso tun die Zähne so weh, wenn man ins Eis beißt? (45:45) Ohrenkino: Im Regenbogen (54:05) Von Nina Heuser.

Hotelier.de-Podcast - #MehrWertWissen für die Hotellerie und Gastronomie
Vom Deutz-Trecker zum Weltmarktführer: Gerold Wolfarth - Folge 60

Hotelier.de-Podcast - #MehrWertWissen für die Hotellerie und Gastronomie

Play Episode Listen Later Apr 20, 2023 65:50


Heute ist der bäuerliche Alltag nicht mehr nur von harter Arbeit bestimmt; die auch hier überbordende Bürokratie hat einen guten Teil übernommen. Auch der technische Fortschritt ist immens. Als Gerold Wolfarth 1970 auf die Welt kam, sah das noch anders aus. Ja, es gab schon echte Traktoren, die aber im Vergleich zu heute eher dem Deutz-Spielzeug-Trecker ähnelten. Das tägliche Tun bestand vom klassischen früh Aufstehen, um spät abends erledigt in die Koje zu fallen. Gerold lernte früh, was harte Arbeit bedeutet. Aber im Gegensatz zu einem Teil heutigen Jugend, war dies für ihn die richtige Schule, die er selbst über 3 x Teilnahmen am Ironman steigerte. Mitte der 90er stellte sich Gerold eine Frage: Wieso gibt es keine Firma, bei der Kunden den Ausbau und die nachhaltige Betreuung ihres (Hotel)Objekts aus einer Hand kommen? Die Beantwortung dieser Frage führte zur bk Group AG und zu heute über 250 Mitarbeitern aus 33 Ländern. Das Premier Inn oder das Maredo Düsseldorf die Dienste in Anspruch nahmen oder a&o hostels vom Pizzabackautomaten profitiert; was kann die HOGA sonst von Gerold Wolfarth mitnehmen? 1. Den Umgang mit den Mitarbeitern. Welche Benefits sind für diese wichtig oder überflüssig? Wie sollte das tägliche MITeinander sein? 2. Die nachfolgenden Generationen wachsen unter ganz anderen Bedingungen auf, als die von Gerold und mir. Wie bringen wir diese wieder in mehr Verantwortung? Denn ohne Führungskräfte wird es auch in Zukunft nicht klappen 3. Gerold handelt in vielerlei Hinsicht sozial-nachhaltig und gibt einen Einblick, wie das auch der HOGA gelingen kann. Gutes Hören also bei der Podcast Nr. 60 - dem mit dem Seitenblick auf einen, der vom Kinderzimmer zum Weltmarktführer wurde...

FAITH-FILLED BUSINESS, Biblical Marketing, Authentic Sales, Christian Online Business, Faith-based sales strategy
49 // God's calling is greater than anything! How God is using network marketing to fulfil His vision. A Conversation with Karissa Trecker

FAITH-FILLED BUSINESS, Biblical Marketing, Authentic Sales, Christian Online Business, Faith-based sales strategy

Play Episode Listen Later Mar 10, 2023 25:49


When God calls, we must answer. This is exactly where Karissa found herself when she discovered the network marketing company, Mary and Martha. The Lord has given her a big, audacious vision for how to serve people and she is using her network marketing business to accomplish it!   Join us for a conversation on network marketing and how God is using this amazing company to grow the Kingdom and bless people. Plus Karissa shares the vision God has given her for her business!   Karissa Trecker is am a wife and mother of three, but most importantly a disciple of Jesus Christ. She works with Mary & Martha. Their vision & mission is to bring eternal hope & encouragement into every home every day and to build women up in faith & business. They provide inspirational products for your heart, home, table & kids. Their heart is to gather to equip the body of Christ to put the Lord and His word as top priority in every area of our lives.   Shop her store: http://www.mymaryandmartha.com/beautyfromashes Join her facebook group: Beauty From Ashes w/Karissa Mary & Martha Consultant | Facebook Connect with Karissa on facebook: PhilipKarissa Trecker | Facebook   Happy Listening! Sarah   Join the Faith-Filled Business Facebook Community: Faith-Filled Business | Facebook   Grab your FREE Biblical Marketing Blueprint: www.sarahbeisel.com/blueprint   Contact me: hello@sarahbeisel.com

The First Degree
Episode 218: Matthew Trecker

The First Degree

Play Episode Listen Later Oct 19, 2022 63:02


On November 29, 1996, two young men in Farmington, New Mexico, are murdered and mutliated inside a downtown business known as The Eclectic. At first it seems like a robbery gone wrong, but investigators soon deduce it's more serious. However, despite the brutal nature of the crime, law enforcement is unable to pin down a suspect, and the city is on edge. It wouldn't be until 4 years later, in December 2000, that investigators would apprehend the killers. Tragically, by this stage, one of the men had killed at least two more people, both from the Navajo nation, and was facing two additional trials. In episode 218, Jac and Alexis detail the frightening case of Robert Fry, a disturbed offender who over several years terrorised the northwest of New Mexico.

DLF-Magazin - Deutschlandfunk
"De Schwatten Ostfrees Jung": auf Social Media und aufm Trecker - Keno Veith

DLF-Magazin - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 22, 2022 6:56


Brandau, Bastianwww.deutschlandfunk.de, Dlf-MagazinDirekter Link zur Audiodatei

Wirtschaft in Zeiten von Corona - alles ist anders
Wie man mit Agri-PV doppelt erntet - Sonne & Schnittlauch

Wirtschaft in Zeiten von Corona - alles ist anders

Play Episode Listen Later Sep 15, 2022 34:11


Oben Solar-Module, unten Trecker. Oben Strom, unten Schnittlauch. So lässt sich Agri-Photovoltaik beschreiben – also: PV-Anlagen überm Acker. Das Potential ist enorm: Nur vier Prozent der landwirtschaftlichen Flächen Deutschlands reichten aus, um den gesamten Strombedarfs des Landes zu decken. Unsere Reporterin Ines Burckhardt hat sich die bisher größte Anlage im niedersächsischen Lüchow angeschaut (die produziert etwa 700.000 Kilowattstunden pro Jahr), sie steht auf dem Acker von Robert Lettenbichler. Warum Agri-PV für ihn attraktiv ist, was dieser Sommer verändert hat und welche Hürden es noch gibt, darum geht's in dieser Folge von Mission Klima. Im Interview ist dieses Mal Anna Heimsath vom Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme. Das Institut begleitet Agri-PV wissenschaftlich – und zwar schon seit dem Bau der ersten Anlage am Bodensee vor etwa sechs Jahren. Wir freuen uns wirklich sehr über mails! Gerne schreiben an: klima@ndr.de Alle unsere Podcast-Folgen zum Nachhören: https://www.ardaudiothek.de/sendung/mission-klima-loesungen-fuer-die-krise/73406960/ Videos, Analysen und Reportagen zur Klimakrise: ndr.de/klimawandel Hier noch ein paar interessante Links: Viele Fotos von der Agri-PV-Anlage in Lüchow gibt's hier (ganz unten auf der Seite): https://www.agrosolareurope.de/presse/ Die im Podcast erwähnte Anti-Atom-Demo in Hannover 1979 seht ihr hier (ab Minute 2:40): https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/hallo_niedersachsen/ndsmag4922.html Leitfaden zu Agri-PV vom Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (April 2022): https://www.ise.fraunhofer.de/de/veroeffentlichungen/studien/agri-photovoltaik-chance-fuer-landwirtschaft-und-energiewende.html Praxistest der Universität Hohenheim (2017): https://biooekonomie.uni-hohenheim.de/113841?tx_ttnews%5Btt_news%5D=38240&cHash=da7c6519c277a72ffc3e05e28470d6d0 Infos zur Initiative „SynAgri-PV - Synergetische Integration der Photovoltaik in die Landwirtschaft als Beitrag zu einer erfolgreichen Energiewende“ (vom Bundesforschungsministerium finanziert), die Agri-PV marktfähig machen will: https://idw-online.de/de/news799267 Fernseh-Beitrag vom BR zur ersten Agri-PV-Anlage Deutschlands am Bodensee: https://www.youtube.com/watch?v=Gb5B6KlrwAQ Auch in Dithmarschen soll bald eine Anlage gebaut werden: https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Dithmarschen-Landwirtschaft-unter-Photovoltaik-Paneelen,agrophotovoltaik100.html Der von uns empfohlene Podcast „Wasteland Rebels“: https://www.ardaudiothek.de/sendung/cosmo-wasteland-rebels-besser-nachhaltig/94990328/

Over The Ball with Kevin Flynn
2022-06-01 Jim Trecker

Over The Ball with Kevin Flynn

Play Episode Listen Later Jun 1, 2022 49:54


Back in the late '60s and early 70's there was a vision for what American Soccer would look like. One of the men the newly formed NASL turned to to help guide it was a young NY Jets Executive by the name of Jim Trecker. On this week's episode of OTB, Kevin and Chris talk to Jim about those early years, working with Pele, what type of soccer player Joe Namath would have been, and the growth of the World's game in the U.S.A.

NDR - Hör mal 'n beten to
Wat harr Vadder seggt?

NDR - Hör mal 'n beten to

Play Episode Listen Later Apr 14, 2022 1:35


Ein Perspektivwechsel: Jan Graf fragt sich, was wohl sein Vater zu dieser vertrackten Zeit, in der wir gerade leben, sagen würde? Meist föfftig Johr. Egentlich schull ik in mien Öller bilütten seker ween, so, dat jünger Lüüd to mi kaamt un haalt sik Raat bi mi. Man bün ik nich. Ik do blots so, as wüss ik Bescheed. Ik verkloor di Hunger, Migratschoon, Klimawannel, Corona, Ukraine - man glööv nich, dat ik sülvst fief Euro wetten do, dat mien Blick op de Saak ok würklich de richtige is. Söök jo sülvst na Raat. Weetst, wat ik faken dink: Wat harr mien Vadder seggt?, dink ik, de Ool, wat de nu seggen worr, dat schull mi verlangen. Vadder weer Buer. As dat in de Negentiger losgüng, dat de Atommüll nich wiet vun uns hen na Gorleben schull un dat blots mit Gewalt güng, funn he dat nich lustig. Der Kaiser ist verschwunden, die Nazis sind verschwunden, die DDR ist verschwunden, und auch das, für das sie sich hier hergeben, wird verschwinden, hett he mal vun'n Trecker dal to junge Polizisten seggt, de bi uns in'n Kreis de Bahnstreck bewachen schullen, as mal wedder Atommülltransport anseggt weer. Letzt heff ik vun Vadder dröömt. Wi hebbt snackt, ik segg, Vadder, kannst Du mi verkloren, wat los is in de Welt, segg ik, un dor hett he mi de Wohrheit vertellt, wat würklich los is in de Welt, de würkliche Wohrheit. Hier gibt es mehr Plattdeutsch: Podcast: Die plattdeutsche Morgenplauderei "Hör mal 'n beten to" als als kostenloses Audio-Abo für Ihren PC: https://www.ndr.de/wellenord/podcast3096.html Die Welt snackt Platt: Alles rund um das Thema Plattdeutsch: https://www.ndr.de/plattdeutsch

Engineering Kiosk
#06 Hype oder Hope: Job-Titel und Beförderungen

Engineering Kiosk

Play Episode Listen Later Feb 15, 2022 52:13


Sind Machine Learning und Artificial Intelligence nur Hypes oder sollte ich meine Karriere dahingehend ausrichten? Und welche Hypes gibt es im Infrastruktur-Bereich? Und überhaupt: Wie steht das alles im Zusammenhang mit Job-Titels, meiner Beförderung zum Senior Engineer und meinem Gehalt?All diese Themen klären Wolfgang und Andy in dieser wilden Folge. Weiterhin: Warum das Leben kein Ponyhof ist, was Agrar-Tech und autonom-fahrende Trecker, die Inflation und Krösus damit zu tun haben, sowie warum Software Engineers zu den Top 5% der Gesellschaft gehören.Bonus: Warum Wolfgang kein Eiskunstlauf macht und wie er seinen Dr.-Titel bekommen hat.Feedback an stehtisch@engineeringkiosk.dev oder via Twitter an https://twitter.com/EngKioskLinksDeepMind AlphaCode: https://www.deepmind.com/blog/article/Competitive-programming-with-AlphaCodeGitHub Co-Pilot: https://copilot.github.com/GPT-3 Model: https://en.wikipedia.org/wiki/GPT-3Engineering levels / levels.fyi: https://www.levels.fyi/?compare=Google,Facebook,Microsoft&track=Software%20EngineerDown-Leveling = The Senioritz Rollercoaster: https://newsletter.pragmaticengineer.com/p/the-seniority-rollercoasterKrösus: https://de.wiktionary.org/wiki/Kr%C3%B6susCareer ladders bei Firmen / progression.fyi: https://www.progression.fyi/CircleCI Engineering Competency Matrix: https://docs.google.com/spreadsheets/d/131XZCEb8LoXqy79WWrhCX4sBnGhCM1nAIz4feFZJsEo/edit#gid=0Erwähnte PersonenRuss Cox: https://swtch.com/~rsc/Sprungmarken(00:00) Intro(01:06) Deepmind News "AlphaCode" - Ein neuer Machine Learning Hype?(06:40) Wie kann Alpha Code in der Praxis genutzt werden?(08:04) Coding Challenges im Recruiting-Prozess(11:09) Hypes im Infrastruktur-Bereich(16:45) Frischer Wind von neuen Leuten in der Firma(19:22) Mono-Repos als Hype-Beispiel(20:55) Industrie-Definition von Job-Titles(26:03) Braucht man Job-Titles (Senior, etc.)?(31:43) Festgefahrene Strukturen in Konzernen(37:38) Geld ist bei weitem nicht alles bei einem Job(41:50) Mach das was dir Spaß machst und Generalisten vs. Spezialisten(45:36) 5-Jahres-Pläne(49:56) OutroHostsWolfgang Gassler (https://twitter.com/schafele)Andy Grunwald (https://twitter.com/andygrunwald)Engineering Kiosk Podcast: Anfragen an stehtisch@engineeringkiosk.dev oder via Twitter an https://twitter.com/EngKiosk 

Foolish Desperato Podcast
Foolish Desperado Podcast #35 - Tony Liegl & Nathan Trecker

Foolish Desperato Podcast

Play Episode Listen Later Jul 10, 2020 35:02


Mason Miller, Tony Liegl, & Nathan Trecker talk about Kanye 2020, Pop Smoke, and good ok food debate.