Podcasts about kriminalf

  • 394PODCASTS
  • 1,366EPISODES
  • 36mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Oct 27, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about kriminalf

Latest podcast episodes about kriminalf

Darf's ein bisserl Mord sein?
Episode 248: Halloween Special feat. ok.kult

Darf's ein bisserl Mord sein?

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 105:38


Timothy Schuster hat es nicht leicht: er verliert seinen Job und seine Frau lässt sich von ihm scheiden. Als seine Brieftasche, seine Schlüssel und sein Handy in seinem Zuhause gefunden werden und auch sein Auto noch dort steht, vermuten seine Freunde das Schlimmste. Fünf Tage später bestätigen sich diese Befürchtungen, als Tim gefunden wird. Doch womit niemand gerechnet hat, ist, WIE er gefunden wird. Oder wo. Und Sebastian und Tommy vom Podcast ok.kult erzählen eine Geschichte von einem möglicherweise verfluchten Bild, das zahlreiche Häuser in Flammen aufgehen lässt...Werde Komplizi und unterstütze diese Arbeit! ** Hier findest du alle Rabatte und Promocodes "Darf's ein bisserl Mord sein?" ist der #1 True Crime Podcast aus Österreich. Egal ob deutsche, österreichische oder internationale Fälle: mit Flair, Charme und Wiener Schmäh spricht Franziska Singer über kuriose, ungelöste und längst vergessene Kriminalfälle aus der ganzen Welt. Ob Serienmörder, Entführungen, ein Bankraub oder Femizide - bei Darf's ein bisserl Mord sein? wird jeden Montag je ein Kriminalfall ausführlich behandelt und durchleutet. Von diesen Verbrechen habt ihr bestimmt noch nie gehört! Darf's ein bisserl Mord sein? ist eine Produktion der Wake Word Studios. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Ecke Hansaring
ECKE HANSARING #386 - Der Totmacher von Hannover: Fritz Haarmann und das Grauen

Ecke Hansaring

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 109:40


In diesem Halloween-Spezial sprechen Moritz, Michi und Dominik über einen der grausamsten Kriminalfälle der deutschen Geschichte: den Serienmörder Fritz Haarmann, auch bekannt als der „Totmacher von Hannover“. Zwischen 1918 und 1924 tötete Haarmann mindestens 24 Jungen und junge Männer, viele davon aus prekären Verhältnissen. Der Fall erschütterte die junge Weimarer Republik und wurde schnell zum Stoff für Schauergeschichten, politische Skandale und gesellschaftliche Debatten über Sexualität, Polizei, Armut und Gerechtigkeit. Die drei werfen einen Blick auf Haarmanns Lebensweg, seine Taten, den Prozess und die mediale Inszenierung des Falls und diskutieren, was diesen Serienmörder bis heute so berüchtigt macht. Eine Folge über einen historischen Albtraum, der zwischen Realität, Mythos und Morbidität oszilliert.

seitenwaelzer
ECKE HANSARING #386 - Der Totmacher von Hannover: Fritz Haarmann und das Grauen

seitenwaelzer

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 109:40


In diesem Halloween-Spezial sprechen Moritz, Michi und Dominik über einen der grausamsten Kriminalfälle der deutschen Geschichte: den Serienmörder Fritz Haarmann, auch bekannt als der „Totmacher von Hannover“. Zwischen 1918 und 1924 tötete Haarmann mindestens 24 Jungen und junge Männer, viele davon aus prekären Verhältnissen. Der Fall erschütterte die junge Weimarer Republik und wurde schnell zum Stoff für Schauergeschichten, politische Skandale und gesellschaftliche Debatten über Sexualität, Polizei, Armut und Gerechtigkeit. Die drei werfen einen Blick auf Haarmanns Lebensweg, seine Taten, den Prozess und die mediale Inszenierung des Falls und diskutieren, was diesen Serienmörder bis heute so berüchtigt macht. Eine Folge über einen historischen Albtraum, der zwischen Realität, Mythos und Morbidität oszilliert.

Unter Verdacht – der Schweizer Crime-Podcast

Die Betroffenheit und die Anteilnahme am Tod von Francesca P. sind gross. Über 800 Personen erscheinen zu ihrer Beerdigung.Die grosse Frage, die die Angehörigen und die Justiz im Fall Hönggerberg-Mord umtreibt, ist die Frage nach dem Motiv. Warum hat Luis W. Francesca P. kaltblütig erschossen? Kannte er sein Opfer? Und wenn nicht: Wie erklärt er seinen tödlichen Schuss auf Francesca P. vor Gericht?Redaktorin und Gerichtsreporterin Liliane Minor war am Prozess im August 2009 vor Ort. In der dritten und letzten Folge zum Fall Hönggerberg-Mord erzählt sie, wie Luis W. vor Gericht wirkte und wie er selbst die Frage nach dem Motiv beantwortete.Zudem ordnet die forensische Psychologin May Beyli die zentralen Fragen rund um den Fall ein. Was muss in einem Menschen vorgehen, dass man grundlos einen anderen, ihm völlig fremden Menschen tötet? Und wie ordnet sie das Verhalten von Luis W. ein?Gast: Liliane MinorHost: Noah FendExpertin: May BeyliSkript: Noah Fend, Sara SpreiterSchnitt und Produktion: Sara Spreiter Mit einem Abo des «Tages-Anzeigers» hören Sie alle Folgen vorab. Ein Spezialangebot (29.90 für die ersten 6 Monate) findet ihr unter podcast.tagesanzeiger.ch Ihr möchtet keine neue Folge verpassen? Den Newsletter «Unter Verdacht» bringt die neusten Episoden und spannende Kriminalfälle. Anmelden unter: tagesanzeiger.ch/crimeSo könnt ihr den Podcast «Unter Verdacht» mit einem Abo am Stück in der Podcast-App eurer Wahl durchhören: zur Anleitung. Bei Fragen, mit Lob oder Kritik erreicht ihr uns per Mail: podcasts@tamedia.ch Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.

Darf's ein bisserl Mord sein?
Episode 247: Peter Falconio

Darf's ein bisserl Mord sein?

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 55:09


Joanne Lees und Peter Falconio sind Ende 20. Sie sind verliebt und wollen auf ihrer Weltreise ganz Australien kennenlernen. Am 14. Juli 2001 macht sich das Paar auf, den fast 3000km langen Stuart Highway von Süden nach Norden entlangzufahren. Doch Peter und Joanne ahnen nicht, dass die Reise ihres Lebens für einen von ihnen den Tod bedeuten wird. Denn hinter ihnen fährt ein Mann, der nichts Gutes im Sinn hat. ** CW: sexualisierte Gewalt (gegen Minderjährige), EntführungWerde Komplizi und unterstütze diese Arbeit! ** Hier findest du alle Rabatte und Promocodes "Darf's ein bisserl Mord sein?" ist der #1 True Crime Podcast aus Österreich. Egal ob deutsche, österreichische oder internationale Fälle: mit Flair, Charme und Wiener Schmäh spricht Franziska Singer über kuriose, ungelöste und längst vergessene Kriminalfälle aus der ganzen Welt. Ob Serienmörder, Entführungen, ein Bankraub oder Femizide - bei Darf's ein bisserl Mord sein? wird jeden Montag je ein Kriminalfall ausführlich behandelt und durchleutet. Von diesen Verbrechen habt ihr bestimmt noch nie gehört! Darf's ein bisserl Mord sein? ist eine Produktion der Wake Word Studios. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Campus & Karriere - Deutschlandfunk
Jura-Studium mit Akten von echten Kriminalfällen: Cold Case Lab an der Uni Köln

Campus & Karriere - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 5:00


Panning, Jonas www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere

Spontane Verbrechen
Unter die Haut ins Grab

Spontane Verbrechen

Play Episode Listen Later Oct 19, 2025


Eine Affaire zwischen Studenten im Jahre 1979 bringt eine Person schließlich ins Grab. Eifersucht und Geheimnistuereien führen Kommissar Oeverpetters zunächst in eine falsche Richtung. Ein Fall, der unter die Haut geht. Und nicht vergessen: 31.10.2025 Spätcafé Lüneburg 20 Uhr! True Crime reicht dir nicht mehr? Du magst Kriminalgeschichten? Hier kommt ein ganz neues Podcast Genre: SPONTANE VERBRECHEN ist UnTrue Crime! Und der erste und einzige Podcast seiner Art. Alles ist zu 100% wahr... bis auf den Teil, den sich Stephan Ziron und Martin Papke spontan improvisiert ausdenken. Nichts ist geschnitten. Nichts ist aufgeschrieben. Alles wird aus dem Moment heraus in bester "True Crime" Manier improvisiert. Aber eben "UnTrue". DIe beiden Impro Comedians erzählen die alten Fälle des Kommissars Oeverpetters. DIe Akten haben sie im Keller von Zirons Holzhaus im Wendland gefunden. Schier unglaubliche Kriminalfälle trugen sich in den letzten 40 Jahren im Landkreis Lüchow-Dannenberg zu. Und all das, während nebenan gegen Atomenergie und Castor Transporte demonstriert wurde. Unfassbar. Unvergleichlich improvisiert von den Bühnenprofis Stephan Ziron & Martin Papke, die man auch Live in verschiedenen Showformaten erleben kann. Alles auch unter www.zironundpapke.de. Und nun: Passen Sie auf sich auf!

CRIME TIME
Was in seinem Kopf vorging, ist unbegreiflich: Der Schrecken des Albert Fish | Crime Time

CRIME TIME

Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 29:00


Contentwarnung: Extreme Gewalt, Gewalt gegen Kinder, Gewalt gegen Menschen mit Behinderung, Missbrauch, selbstverletzendes Verhalten, Mord an Kindern | Sie nennen ihn den „Boogeyman“, doch er ist keine Fantasiegestalt, sondern das pure Böse: Albert Fish.  Inhalt:00:00 Intro01:16 Die Anfänge04:17 Der Boogeyman12:13 Der Brief19:28 Das Ende_______________________________________**Solltest du für deinen Podcast oder einen Beitrag meinen Podcast als Quelle nutzen, freue ich mich über Credits.** Quellen: https://pastebin.com/91Uxhm0EMehr von Kati Winter: https://linktr.ee/katiwinter➤ www.crimecandle.com Entdecke jetzt die CRIME CANDLES! Die einzigartigen Rätselkerzen basierend auf echten Kriminalfällen.

CRIME TIME
Der EINZIGE Mordfall, in dem ein Geist aussagte! Unheimliche Geistersichtungen | Crime Time SPECIAL

CRIME TIME

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 30:38


Entdeckt jetzt meine CRIME CANDLES: www.crimecandle.com Heute gibt es wieder ein kleines Halloweenspecial. Ich spreche mit euch über drei unheimliche Geistersichtungen – und was dahinterstecken könnte. Die Fälle gibt es bereits als jahrealte Livestreammitschnitte, hier habe ich sie nochmal als Doku aufgearbeitet. Inhalt:00:00 Der Greenbrier Geist13:59 Die Brown Lady19:16 Bloody Mary_______________________________________**Solltest du für deinen Podcast oder einen Beitrag meinen Podcast als Quelle nutzen, freue ich mich über Credits.** Quellen: https://pastebin.com/n7CufPPQMehr von Kati Winter: https://linktr.ee/katiwinter➤ www.crimecandle.com Entdecke jetzt die CRIME CANDLES! Die einzigartigen Rätselkerzen basierend auf echten Kriminalfällen.

Unter Verdacht – der Schweizer Crime-Podcast

Am 23. November 2007 wird Francesca P. durch einen Schuss getötet, als sie bei der Bushaltestelle Hönggerberg mit ihrem Freund auf den Bus wartet. Die Polizei geht zunächst davon aus, dass das ein sehr schwieriger Fall werden würde. Doch dann geht es plötzlich schnell.Bereits zwei Tage nach der Tat nimmt die Polizei einen Verdächtigen fest. Augenzeugen haben zweimal einen jungen Mann vor Ort gesehen. Einmal im Tarnanzug, kurz vor der Tat. Und einmal in ziviler Kleidung, kurz nach der Tat. Es ist Luis W., der am gleichen Tag seine Artillerie-RS abgeschlossen hat.Luis W. wird festgenommen. Die Polizisten finden in seiner Wohnung seine Armeewaffe in einem Kübel voll Wasser. Es ist die Waffe, mit der er zwei Tage zuvor Francesca P. erschoss.Damit erhält der Fall auch eine politische Komponente: Die damalige Bundespräsidentin Micheline Calmy-Rey (SP) und der Verteidigungsminister Samuel Schmid (damals SVP) äussern sich zum Fall. Und die Diskussion rund um Schuss- bzw. Armeewaffen im Haushalt nimmt erneut an Fahrt auf. Diesen Diskurs mitgeprägt und die «Waffenschutzinitiative» mitlanciert hat Chantal Galladé. Sie sagt heute: «Der Hönggerberg-Mord war ein Wendepunkt.»Wie verlief die politische Diskussion nach dem Hönggerberg-Mord? Trägt die Schweizer Armee eine Mitverantwortung für den Tod von Francesca P.? Und wer war Luis W. genau? Was trieb ihn an?Das erzählt Liliane Minor, Redaktorin im Ressort Zürich – und langjährige Gerichtsreporterin des «Tages-Anzeigers», in der zweiten von drei Folgen zu diesem Kriminalfall.Gast: Liliane MinorHost: Noah FendExpertin: May BeyliSkript: Noah Fend, Sara SpreiterSchnitt und Produktion: Sara SpreiterHier geht es zur Website von Pro Juventute: https://www.projuventute.ch/de Mit einem Abo des «Tages-Anzeigers» hören Sie alle Folgen vorab. Ein Spezialangebot (29.90 für die ersten 6 Monate) findet ihr unter podcast.tagesanzeiger.ch Ihr möchtet keine neue Folge verpassen? Den Newsletter «Unter Verdacht» bringt die neusten Episoden und spannende Kriminalfälle. Anmelden unter: tagesanzeiger.ch/crimeSo könnt ihr den Podcast «Unter Verdacht» mit einem Abo am Stück in der Podcast-App eurer Wahl durchhören: zur Anleitung. Bei Fragen, mit Lob oder Kritik erreicht ihr uns per Mail: podcasts@tamedia.ch Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.

Darf's ein bisserl Mord sein?
Episode 246: Die World's End Morde

Darf's ein bisserl Mord sein?

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 49:04


Christine Eadie und Helen Scott befinden sich auf einer Kneipentour mit Freunden. Zuletzt werden sie beim Verlassen des Worlds End Pub gesehen. Ein Polizist hilft Christine auf, als das betrunkene Mädchen hinfällt. Danach verliert sich ihre Spur. Am nächsten Tag werden die Leichen der beiden außerhalb der Stadt Edinburgh gefunden. Beide haben dasselbe Schicksal erlitten – sie wurden gefesselt, vergewaltigt und erwürgt. Obwohl die Suche nach dem Täter die bis dahin größte Suche in ganz Schottland ist, entkommt der Täter unerkannt. Bis die Aufklärung 37 Jahre später dank neuer DNA-Methoden endlich in greifbare Nähe rückt. ** CW: Sexualisierte Gewalt (auch gegen Kinder)Werde Komplizi und unterstütze diese Arbeit! ** Hier findest du alle Rabatte und Promocodes "Darf's ein bisserl Mord sein?" ist der #1 True Crime Podcast aus Österreich. Egal ob deutsche, österreichische oder internationale Fälle: mit Flair, Charme und Wiener Schmäh spricht Franziska Singer über kuriose, ungelöste und längst vergessene Kriminalfälle aus der ganzen Welt. Ob Serienmörder, Entführungen, ein Bankraub oder Femizide - bei Darf's ein bisserl Mord sein? wird jeden Montag je ein Kriminalfall ausführlich behandelt und durchleutet. Von diesen Verbrechen habt ihr bestimmt noch nie gehört! Darf's ein bisserl Mord sein? ist eine Produktion der Wake Word Studios. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

CRIME TIME
„Killer Karen“ – Die Nachbarin, die Ajike Owens erschoss | Crime Time

CRIME TIME

Play Episode Listen Later Oct 12, 2025 20:51


Die stickige Abendluft, die an diesem Sommerabend im Jahr 2023 über der Flint Street hängt, ist erfüllt von angespannten Stimmen und aufgestautem Groll. Seit Jahren eskaliert hier ein Nachbarschaftsstreit Tag für Tag ein bisschen mehr, doch an diesem Tag sind es nicht die lautstarken Beleidigungen der Nachbarin, die die Nachbarschaft in Angst versetzen. Es ist ein Schuss, der alles verändert. Inhalt:00:00 Intro00:55 Der Nachbarschaftsstreit06:48 Der Schuss10:41 In Freiheit14:28 Stand Your Ground_______________________________________**Solltest du für deinen Podcast oder einen Beitrag meinen Podcast als Quelle nutzen, freue ich mich über Credits.** Quellen: https://pastebin.com/C3pxR88fMehr von Kati Winter: https://linktr.ee/katiwinter➤ www.crimecandle.com Entdecke jetzt die CRIME CANDLES! Die einzigartigen Rätselkerzen basierend auf echten Kriminalfällen.

FALTER Radio
Jugendbanden außer Kontrolle? - #1485

FALTER Radio

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 31:09


Kriminalfälle von bislang unbekannter Grausamkeit und Brutalität, verübt durch Jugendliche, beschäftigen derzeit Gerichte und die Öffentlichkeit. Woher kommt die Bereitschaft zur Gewalt und wie können Gesellschaft und Justiz auf Jugendbanden reagieren? Florian Klenk im Gespräch mit Raimund Löw. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

CRIME TIME
Nachts kann man hier Geister sehen? Koreas UNHEIMLICHSTE Spukhäuser | Crime Time SPECIAL

CRIME TIME

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 24:03


Contentwarnung: Suizid | In dieser Folge geht es weniger um Verbrechen, sondern um gruselige Spukhäuser. Seht es gern als ein kleines Halloweenspecial. ♥ Inhalt:00:00 Intro02:32 Gonjiam Psychiatric Hospital13:30 Neulbom Garten Restaurant_______________________________________**Solltest du für deinen Podcast oder einen Beitrag meinen Podcast als Quelle nutzen, freue ich mich über Credits.** Quellen: https://pastebin.com/77bfhD4mMehr von Kati Winter: https://linktr.ee/katiwinter➤ www.crimecandle.com Entdecke jetzt die CRIME CANDLES! Die einzigartigen Rätselkerzen basierend auf echten Kriminalfällen.

Schwarze Akte - True Crime
#277 Das Geheimnis im Moor - Die Taten von Ian B. und Myra H.

Schwarze Akte - True Crime

Play Episode Listen Later Oct 7, 2025 54:57 Transcription Available


Ein verschlossenes Schlafzimmer, ein rätselhafter Koffer und verstörende Fotos aus dem Moor: Im Oktober 1965 stößt die Polizei in einem unscheinbaren Haus bei Manchester auf ein Verbrechen, das sich bald als einer der schockierendsten Kriminalfälle Großbritanniens entpuppt. Doch ist wirklich die ganze Wahrheit über die Moormorde bekannt oder liegen im Saddleworth Moor noch immer unentdeckte Geheimnisse unter dem Torf? --- Content Hinweis --- In dieser Folge sprechen wir über Mord und Missbrauch von Minderjährigen. Wenn du dich mit diesen Themen nicht wohlfühlst, hör dir die Folge bitte nicht alleine an. --- Links --- Foto vom Saddleworth Moor: https://t1p.de/3r1wg Foto von Myra im Moor: https://t1p.de/lhocz Karte vom Moor und den Fundorten: https://t1p.de/y86d9 Fotostrecke über den Fall im Spiegel: https://t1p.de/fimb1 „The Little Drummer Boy“ - Version von 1965: https://t1p.de/ncuy0 „Suffer Little Children“ - „The Smiths“: https://t1p.de/bkexk --- Werbepartner [Werbung] --- Rabattcodes und Links von unseren Werbepartnern findet ihr unter https://linktr.ee/schwarzeakte --- Social Media & Kontakt --- Instagram: @schwarzeakte YouTube: @SchwarzeAkte TikTok: @schwarzeakte Mail: schwarzeakte@julep.de Website: www.schwarzeakte.de Pätrick auf Twitch: www.twitch.tv/thepaetrick --- Credits --- Hosts: Anne Luckmann & Patrick Strobusch Redaktion: Johanna Müssiger Schnitt: Anne Luckmann Intro und Trenner gesprochen von: Pia-Rhona Saxe Producer: Falko Schulte Eine Produktion der Julep Studios Du möchtest Werbung in der Schwarzen Akte schalten? Unsere Kolleg:innen von Julep helfen dir gerne weiter: www.julep.de/advertiser Impressum: www.julep.de/legal/imprint [Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte externer Links.] --- SPOILER --- Dieser Fall ist gelöst.

Unter Verdacht – der Schweizer Crime-Podcast

Es ist Freitagabend, der 23. November 2007, kurz nach 22 Uhr. Bei der Bushaltestelle Hönggerberg wartet ein jugendliches Paar auf den nächsten Bus. Dann fällt aus der Distanz ein Schuss. Die Kugel trifft die junge Frau. Sie stirbt noch vor dem Eintreffen der Rettungskräfte.Woher der Schuss kommt und wer ihn abgefeuert hat, ist unklar. Es ist die Geschichte des tragischen Tods eines zufälligen Opfers. Und die Geschichte eines Falls, der sogar auf dem Tisch zweier Bundesräte landet.Die 16-jährige Francesca P. ist eine aufgestellte junge Frau voller Lebensfreude. Ihr Umfeld beschreibt die angehende Coiffeuse als einen «Sonnenschein». Sie hat viele Freundinnen, schliesst schnell neue Bekanntschaften und tanzt gerne zu Tiziano Ferro.Am Abend des 23. Novembers 2007 ist sie unterwegs zur Geburtstagsfeier ihres Vaters. Zur gleichen Zeit, es ist gegen 22 Uhr, kehrt Luis W. aus der Rekrutenschule im Wallis zurück. Zu Hause angekommen, zieht er nicht einmal seine Tarnkleidung aus, sondern geht direkt zurück in Richtung Bushaltestelle Hönggerberg. Sein Sturmgewehr hat er noch immer umgehängt.Um 22.12 Uhr fällt ein Schuss. Woher ist unklar. Francesca P. sackt sofort zusammen – und verliert noch vor Ort ihr Leben, an der Bushaltestelle Hönggerberg. Was ist am 23. November 2007 am Hönggerberg passiert? Kannte Francesca P. den Täter? Und was hat der entlassene Rekrut Luis W. mit dem Mord zu tun?Diese Fragen beantwortet Liliane Minor in der ersten von drei Folgen zum Fall Hönggerberg. Sie ist Redaktorin im Ressort Zürich – und langjährige Gerichtsreporterin des «Tages-Anzeigers».Gast: Liliane MinorHost: Noah FendSkript: Noah Fend, Sara SpreiterSchnitt und Produktion: Sara Spreiter Mit einem Abo des «Tages-Anzeigers» hören Sie alle Folgen vorab. Ein Spezialangebot (29.90 für die ersten 6 Monate) findet ihr unter podcast.tagesanzeiger.ch Ihr möchtet keine neue Folge verpassen? Den Newsletter «Unter Verdacht» bringt die neusten Episoden und spannende Kriminalfälle. Anmelden unter: tagesanzeiger.ch/crimeSo könnt ihr den Podcast «Unter Verdacht» mit einem Abo am Stück in der Podcast-App eurer Wahl durchhören: zur Anleitung. Bei Fragen, mit Lob oder Kritik erreicht ihr uns per Mail: podcasts@tamedia.ch Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.

Darf's ein bisserl Mord sein?
Episode 245: Die Branch Davidians - Teil 2

Darf's ein bisserl Mord sein?

Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 62:22


Nachdem die Vorwürfe des Kindesmissbrauchs immer lauter werden, wird das Jugendamt endlich bei einer kleinen religiösen Gemeinschaft am Rand von Waco, Texas vorstellig. Aber sie können nichts ausrichten. Doch nach Meldungen, dass die Branch Davidians eine große Waffensammlung besitzen – inklusive vollautomatische Waffen, für die sie keine Berechtigung haben – wird die Polizei hellhörig. Eine von Anfang an zum Scheitern verurteilte Verhandlung führt zu einer riesigen Schießerei und dem Tod von über 70 Personen – darunter der Anführer der Branch Davidians, David Koresh. ** CW: sexualisierte Gewalt gegen Minderjährige, Verbrennungen ** Gast: Ralf Grabuschnig von Déjà-Vu GeschichteWerde Komplizi und unterstütze diese Arbeit! ** Hier findest du alle Rabatte und Promocodes "Darf's ein bisserl Mord sein?" ist der #1 True Crime Podcast aus Österreich. Egal ob deutsche, österreichische oder internationale Fälle: mit Flair, Charme und Wiener Schmäh spricht Franziska Singer über kuriose, ungelöste und längst vergessene Kriminalfälle aus der ganzen Welt. Ob Serienmörder, Entführungen, ein Bankraub oder Femizide - bei Darf's ein bisserl Mord sein? wird jeden Montag je ein Kriminalfall ausführlich behandelt und durchleutet. Von diesen Verbrechen habt ihr bestimmt noch nie gehört! Darf's ein bisserl Mord sein? ist eine Produktion der Wake Word Studios. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

CRIME TIME
Dunkle Rituale: Hazing, Alkohol & Tod! Warum musste Stone Foltz sterben? | Crime Time

CRIME TIME

Play Episode Listen Later Oct 5, 2025 21:46


Es ist laut und stickig, als Stone mit verbundenen Augen die Kellertreppen heruntergeführt wird. Dort unten erwartet ihn etwas, wofür er lange gekämpft hat: ein Ritual, das ihn in die Kreise führen soll, die ihm Freundschaft und Zusammenhalt versprechen. Es ist ein Spiel aus Macht, Angst und Schikanen; ein Spiel, das Stone mit seinem Leben bezahlen wird. Inhalt:00:00 Intro00:57 Die Burschenschaft04:14 Das Ritual11:00 Der kollektive Schock17:16 Einer von vielen_______________________________________**Solltest du für deinen Podcast oder einen Beitrag meinen Podcast als Quelle nutzen, freue ich mich überCredits.** Quellen: https://pastebin.com/V4iq0aHHMehr von Kati Winter: https://linktr.ee/katiwinter➤ www.crimecandle.com Entdecke jetzt die CRIME CANDLES! Die einzigartigen Rätselkerzen basierend auf echten Kriminalfällen.

Darf's ein bisserl Mord sein?
Episode 244: Die Branch Davidians - Teil 1

Darf's ein bisserl Mord sein?

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 55:17


Der Plan ist simpel: 76 Agenten in zwei mit Planen bedeckten Viehtransportern verstecken und diese die 200m lange, schlammige Zufahrt hinunterfahren. Während drei Hubschrauber für Ablenkung sorgen, soll das Gebäude zeitgleich im ersten Stock und im Erdgeschoss gestürmt und dann das mit Pistolen, Gewehren, Maschinengewehren und Handgranaten gefüllte Waffenlager beschlagnahmt werden, ohne dass jemand zu Schaden kommt. Doch der Plan geht schief. Eine Reihe von Personen, darunter Zeugen und Historiker, haben seither versucht, die Ereignisse vom 28. Februar 1993 in Waco, Texas, genau zu dokumentieren. Wäre der Zusammenstoß zwischen den Strafverfolgungsbehörden und einer religiösen Gruppe namens „Branch Davidians“, bei dem es zu 76 Toten kam, darunter ihr Anführer David Koresh, vermeidbar gewesen? ** CW: sexualisierte Gewalt gegen Minderjährige ** Gast: Ralf Grabuschnig von Déjà-Vu GeschichteWerde Komplizi und unterstütze diese Arbeit! ** Hier findest du alle Rabatte und Promocodes "Darf's ein bisserl Mord sein?" ist der #1 True Crime Podcast aus Österreich. Egal ob deutsche, österreichische oder internationale Fälle: mit Flair, Charme und Wiener Schmäh spricht Franziska Singer über kuriose, ungelöste und längst vergessene Kriminalfälle aus der ganzen Welt. Ob Serienmörder, Entführungen, ein Bankraub oder Femizide - bei Darf's ein bisserl Mord sein? wird jeden Montag je ein Kriminalfall ausführlich behandelt und durchleutet. Von diesen Verbrechen habt ihr bestimmt noch nie gehört! Darf's ein bisserl Mord sein? ist eine Produktion der Wake Word Studios. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Spontane Verbrechen
Eine dunkle Falle

Spontane Verbrechen

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 36:34


Der kleine beschauliche Ort Predöhlsau zwischen Dannenberg und Hitzacker ist Schauplatz dieser unglaublichen und tragischen Geschichte. Eine Liebe geht zu Ende oder doch nicht? Doch dann schnappt die Falle zu. True Crime reicht dir nicht mehr? Du magst Kriminalgeschichten? Hier kommt ein ganz neues Podcast Genre: SPONTANE VERBRECHEN ist UnTrue Crime! Und der erste und einzige Podcast seiner Art. Alles ist zu 100% wahr... bis auf den Teil, den sich Stephan Ziron und Martin Papke spontan improvisiert ausdenken. Nichts ist geschnitten. Nichts ist aufgeschrieben. Alles wird aus dem Moment heraus in bester "True Crime" Manier improvisiert. Aber eben "UnTrue". DIe beiden Impro Comedians erzählen die alten Fälle des Kommissars Oeverpetters. DIe Akten haben sie im Keller von Zirons Holzhaus im Wendland gefunden. Schier unglaubliche Kriminalfälle trugen sich in den letzten 40 Jahren im Landkreis Lüchow-Dannenberg zu. Und all das, während nebenan gegen Atomenergie und Castor Transporte demonstriert wurde. Unfassbar. Unvergleichlich improvisiert von den Bühnenprofis Stephan Ziron & Martin Papke, die man auch Live in verschiedenen Showformaten erleben kann. Alles auch unter www.zironundpapke.de. Und nun: Passen Sie auf sich auf!

CRIME TIME
Der Ursprung des wahren Schreckens: Die Horrorfarm des ED GEIN | Crime Time

CRIME TIME

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 27:39


Contentwarnung: häusliche Gewalt, abstoßende Inhalte | Als die Behörden im November 1957 zum ersten Mal die abgelegene Farm am Ortsrand von Plainfield betreten, liegt eine beklemmender Stille gemischt mit dem beißenden Geruch von angebranntem Fleisch, Moder und Verfall in der Luft. Eigentlich sind sie gekommen, weil sie eine vermisste Frau suchen, doch hinter der Tür des Farmhauses erwartet sie etwas ganz anderes: eine Szenerie, die einem Albtraum gleicht. Inhalt:00:00 Intro01:17 Isolation05:00 Einsamkeit07:53 Das Farmhaus des Horrors13:20 Der Schlächter von Plainfield17:24 Die Entdeckung des Schreckens23:51 Der Mythos_______________________________________**Solltest du für deinen Podcast oder einen Beitrag meinen Podcast als Quelle nutzen, freue ich mich über Credits.** Quellen: https://pastebin.com/rhqhhyFuMehr von Kati Winter: https://linktr.ee/katiwinter➤ www.crimecandle.com Entdecke jetzt die CRIME CANDLES! Die einzigartigen Rätselkerzen basierend auf echten Kriminalfällen.

CRIME TIME
Wer wollte, dass sie verschwindet? Das Rätsel um den Tod von Marja Nijholt | Crime Time

CRIME TIME

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 14:01


Es ist der Morgen des 1. Januar 2013. Silvester ist gerade vorüber, als Oss erwacht: aber an diesem Tag wird sich alles in der kleinen Gemeinde ändern, denn in einer regennassen Garageneinfahrt liegt bäuchlings der leblose Körper einer Frau. Inhalt:00:00 Intro00:54 Die Flucht vor dem Unbekannten04:41 Die letzten Stunden06:58 Bureau Dupin10:56 Code 560_______________________________________**Solltest du für deinen Podcast oder einen Beitrag meinen Podcast als Quelle nutzen, freue ich mich über Credits.** Quellen: https://pastebin.com/7FjvnZAqMehr von Kati Winter: https://linktr.ee/katiwinter➤ www.crimecandle.com Entdecke jetzt die CRIME CANDLES! Die einzigartigen Rätselkerzen basierend auf echten Kriminalfällen.

Darf's ein bisserl Mord sein?
Episode 243: Bewegung zur Wiederherstellung der Zehn Gebote Gottes

Darf's ein bisserl Mord sein?

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 42:14


Im März 2000 sterben etwa 540 Mitglieder der Bewegung zur Wiederherstellung der Zehn Gebote Gottes in Uganda. Zunächst sieht es wie ein kollektiver Suizid aus. Doch werden die Leichen von weiteren hunderten Personen gefunden – die zuvor gewaltsam ums Leben gekommen waren. Dies ist einer der größten Massenmorde im Zusammenhang mit sogenannten Sekten oder neuen religiösen Bewegungen. Und dennoch kennt kaum jemand diese Gruppe um Joseph Kibwetere und Credonia Mwerinde. ** CW: VerbrennungenWerde Komplizi und unterstütze diese Arbeit! ** Hier findest du alle Rabatte und Promocodes "Darf's ein bisserl Mord sein?" ist der #1 True Crime Podcast aus Österreich. Egal ob deutsche, österreichische oder internationale Fälle: mit Flair, Charme und Wiener Schmäh spricht Franziska Singer über kuriose, ungelöste und längst vergessene Kriminalfälle aus der ganzen Welt. Ob Serienmörder, Entführungen, ein Bankraub oder Femizide - bei Darf's ein bisserl Mord sein? wird jeden Montag je ein Kriminalfall ausführlich behandelt und durchleutet. Von diesen Verbrechen habt ihr bestimmt noch nie gehört! Darf's ein bisserl Mord sein? ist eine Produktion der Wake Word Studios. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

CRIME TIME
Kamera filmt ihre letzten grausamen Momente: Der Femizid Giulia Cecchettin | Crime Time

CRIME TIME

Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 19:47


Contentwarnung: Stalking, Femizid | Die Schreie einer jungen Frau zerreißen die ruhige Dunkelheit von Vigonovo. Menschen aus der Nachbarschaft stehen an Fenstern. Sie greifen nervös zum Telefon und wählen den Notruf, doch niemand kommt. Erst Tage später begreift die kleine Gemeinde, was wirklich in jener Nacht geschah: sie wurden Zeuginnen und Zeugen einer Entführung und eines verzweifelten Überlebenskampfs einer jungen Frau, eren Schicksal bald ganz Italien erschüttert. Inhalt:00:00 Intro01:03 Der letzte Abend05:36 Die Suche07:32 Der Fund09:40 Auf der Flucht11:18 Ein Land im Schock16:14 Der Prozess_______________________________________**Solltest du für deinen Podcast oder einen Beitrag meinen Podcast als Quelle nutzen, freue ich mich über Credits.** Quellen: https://pastebin.com/2jFTBpGfMehr von Kati Winter: https://linktr.ee/katiwinter➤ www.crimecandle.com Entdecke jetzt die CRIME CANDLES! Die einzigartigen Rätselkerzen basierend auf echten Kriminalfällen.

Im Visier – Verbrecherjagd in Berlin und Brandenburg | rbb24
Trailer zu "Crime History – historische Verbrechen aus Berlin und Brandenburg"

Im Visier – Verbrecherjagd in Berlin und Brandenburg | rbb24

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 2:24


Serienmörder, Nackttänzerinnen, Hochstapler, Panzerknacker, Bombenleger und Gentleman-Gauner – im Podcast "Crime History" erzählen die Hosts Janna Falkenstein und Florian Prokop wahre Kriminalfälle aus Berlin und Brandenburg der 1920er- und 30er-Jahre anhand der alten Ermittlungsakten, Verhörprotokolle und Tatortfotos. Immer mit dabei: Kriminalhistorikerin Regina Stürickow.   "Crime History – historische Verbrechen aus Berlin und Brandenburg" erscheint erstmals am 21. September und dann alle zwei Wochen, immer sonntags – im Wechsel mit "Im Visier – Verbrecherjagd in Berlin und Brandenburg" – in der ARD Audiothek, auf dem rbb YouTube-Kanal und überall, wo es Podcasts gibt.

Der Gangster, der Junkie und die Hure
Prof. Dr. Jens Amendt: Kriminalfälle klären mit Insekten

Der Gangster, der Junkie und die Hure

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 71:34


Krimifans wissen auf jeden Fall, dass der ungefähre Todeszeitpunkt eines Mordopfers mit Hilfe von Fliegenmaden bestimmt werden kann. Doch wer will sich wirklich genau vorstellen, wie die Arbeit mit verwesten Leichen im Detail abläuft? Erscheint die intensive Beschäftigung mit ekelerregenden Krabbeltieren und übelriechenden, zerfressenen Körpern nicht grauenhaft und irgendwie krank? Zu dieser Frage haben Maximilian, Roman und Nina Professor Dr. Jens Amendt eingeladen. Er ist Forensiker am Institut für Rechtsmedizin in Frankfurt am Main und erzählt begeistert von seiner Forschungs- und Ermittlungsarbeit. Während seines Biologie-Studiums entwickelte er als Hilfskraft im Naturmuseum eine Faszination für Insekten. Nach einem internationalen Kongress vor 25 Jahren wollte er mehr mit diesem Knowhow anfangen und schlug den Weg in die Rechtsmedizin ein. Gemeinsam sprechen die Vier über deutsche Bestattungsgesetze, Körperspender für Anatomiekurse und sogenannte Bodyfarmen in den USA. Das sind Gelände, die Wissenschaftlern als Freiluft-Labore zur Erforschung der menschlichen Verwesung dienen. Jens Amendt würde gerne auch in Deutschland so ein Forschungsgelände anlegen, stößt aber bisher auf Bedenken. Er liebt das Nichtalltägliche an seinem Beruf. Sein Verhältnis zum Tod hat sich dadurch nicht verändert und er ist auch nicht immun gegen Verwesungsgeruch geworden. Krank, tabuisiert oder nur sehr speziell? Entscheidet selbst. Schreibt uns unter gjh@swr3.de. Podcasttipp: Y-Kollektiv – Der Podcast https://www.ardaudiothek.de/sendung/y-kollektiv-der-podcast/urn:ard:show:8fc9608ab910f6ee/

CRIME TIME
Russland gefährlichstes Killer-Paar: Natalia und Dmitry Baksheev | Crime Time

CRIME TIME

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 24:15


Contentwarnung: extreme Gewalt, abstoßende und verstörende Inhalte | Am 11. September 2017 stoßen Bauarbeiter auf einer Baustelle in Krasnodar auf ein verlorenes Handy. Das Gerät liegt offen ohne Sperrcode. Einer der Arbeiter nimmt es an sich, öffnet die Galerie. Was er dort sieht, lässt ihn innehalten: Ein Selfie. Ein Mann blickt in die Kamera. In seinem Mund eine abgetrennte menschliche Hand. Inhalt:00:00 Intro01:09 Das Handy03:24 Dmitry05:52 Natalia08:28 Der Fund11:45 Die Ermittlungen17:58 Der Prozess20:44 Das Warum_______________________________________**Solltest du für deinen Podcast oder einen Beitrag meinen Podcast als Quelle nutzen, freue ich mich über Credits.** Quellen: https://pastebin.com/tuBmeLn7Mehr von Kati Winter: https://linktr.ee/katiwinter➤ www.crimecandle.com Entdecke jetzt die CRIME CANDLES! Die einzigartigen Rätselkerzen basierend auf echten Kriminalfällen.

Unter Verdacht – der Schweizer Crime-Podcast

Nach neun Tagen auf der Flucht vor der Polizei wird Peter Hans Kneubühl am 17. September 2010 gefasst. Doch damit findet die Geschichte von Peter Hans Kneubühl noch kein Ende.Gutachter attestieren ihm eine schwere wahnhafte Störung. Andere Experten sprechen von einer schizoiden Persönlichkeitsstörung. Er selbst lehnt die Diagnose ab und sieht sich als Opfer der Staatsgewalt.Wie konnte es soweit kommen? Wie geht unsere Gesellschaft mit Personen um, die aus dem Rahmen fallen und als Querulanten gelten? Und was bleibt 15 Jahre später von diesem Fall?In der dritten und letzten Folge zum Fall Kneubühl ordnen der langjährige Gerichtsreporter Thomas Hasler sowie die forensische Psychologin May Beyli diese Fragen ein. Und Redaktor Jon Mettler erzählt, wie es mit Peter Hans Kneubühl nach dem Spätsommer vor 15 Jahren weitergeht.Gast: Jon MettlerHost: Sara SpreiterExperte: Thomas HaslerExpertin: May BeyliSkript: Mirja Gabathuler, Sara SpreiterSchnitt und Produktion: Sara SpreiterWeiterführende Links: Hier findet ihr die Folge zum Fall Laibacher des Podcasts «Hinter der Tat»: Der Attentäter von Zug  Mit einem Abo des «Tages-Anzeigers» hören Sie alle Folgen vorab. Ein Spezialangebot (29.90 für die ersten 6 Monate) findet ihr unter podcast.tagesanzeiger.ch Ihr möchtet keine neue Folge verpassen? Den Newsletter «Unter Verdacht» bringt die neusten Episoden und spannende Kriminalfälle. Anmelden unter: tagesanzeiger.ch/crimeSo könnt ihr den Podcast «Unter Verdacht» mit einem Abo am Stück in der Podcast-App eurer Wahl durchhören: zur Anleitung. Bei Fragen, mit Lob oder Kritik erreicht ihr uns per Mail: podcasts@tamedia.ch Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.

Darf's ein bisserl Mord sein?
Episode 242: Magdalena Solís

Darf's ein bisserl Mord sein?

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 60:10


Vor Angst zitternd und völlig außer Atem stürmt ein Junge in eine Polizeistation. Er hat Vampire gesehen, stößt er keuchend hervor, echte Vampire, die Blut trinken! Sie sind in den Höhlen! Während alle anderen lachen erklärt sich ein Polizist bereit, mit ihm mitzukommen, um der Sache auf den Grund zu gehen. Die beiden werden nie wieder gesehen. Denn Sebastian hat zwar keine echten Vampire gesehen, aber Mitglieder einer Sekte, die von einer selbsternannten „Hohepriesterin des Blutes“ angeführt wird - die Menschenopfer fordert und ihnen bei lebendigem Leib das Herz herausschneidet. ** CW: sexualisierte Gewalt (nicht explizit), besondere Brutalität ** Gast: Fabian vom Secta.fm Podcast ** Werde Komplizi und unterstütze diese Arbeit! ** Hier findest du alle Rabatte und Promocodes "Darf's ein bisserl Mord sein?" ist der #1 True Crime Podcast aus Österreich. Egal ob deutsche, österreichische oder internationale Fälle: mit Flair, Charme und Wiener Schmäh spricht Franziska Singer über kuriose, ungelöste und längst vergessene Kriminalfälle aus der ganzen Welt. Ob Serienmörder, Entführungen, ein Bankraub oder Femizide - bei Darf's ein bisserl Mord sein? wird jeden Montag je ein Kriminalfall ausführlich behandelt und durchleutet. Von diesen Verbrechen habt ihr bestimmt noch nie gehört! Darf's ein bisserl Mord sein? ist eine Produktion der Wake Word Studios. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Diwan - Das Büchermagazin
Die Kunst, die eigene Kunstfertigkeit zu verbergen – Abdulrazak Gurnahs Roman „Diebstahl“

Diwan - Das Büchermagazin

Play Episode Listen Later Sep 14, 2025 40:25


Lesen als Spuren-Zusammenführen, so sieht der in Sansibar geborene und mit vielen Kulturen vertraute Literaturnobelpreisträger Abdulrazak Gurnah das. Dabei geht es um mehr als das Lösen von Kriminalfällen. Eine Besprechung von Gurnahs neuem Roman "Diebstahl" hier im Büchermagazin (Penguin). Außerdem Ost- und Westfrauen in einer literarischen Anthologie, die von Franziska Hauser (Ost) und Maren Wurster (West) herausgegeben wird (FVA), "Lázár" von Nelio Biedermann (Rowohlt) und "Buch der Gesichter" von Marco Dini´c (Zsolnay), beides große osteuropäische Familiengeschichten von interessanten jungen Autoren. Und die preisgekrönte Österreicherin Raphaela Edelbauer schreibt per Roman über die "Die echtere Wirklichkeit" (Klett Cotta).

CRIME TIME
7 Minuten, die keiner versteht… Warum musste Tom-Finn Knorz sterben? | Crime Time

CRIME TIME

Play Episode Listen Later Sep 14, 2025 10:31


Es ist 3:58 Uhr, eine kalte und stille Herbstnacht in Braunschweig, als Tom-Finn zum Handy greift: er ist betrunken und gerade auf dem Weg nach Hause, während er noch kurz seinem Bruder schreiben will. Nur 7 Minuten später wird er schwer verletzt auf der Straße gefunden. Was ist in diesen letzten 7 Minuten passiert? Inhalt:00:00 Intro00:52 Der Abschied04:08 Die letzten 7 Minuten07:21 Cold Case_______________________________________**Solltest du für deinen Podcast oder einen Beitrag meinen Podcast als Quelle nutzen, freue ich mich über Credits.** Quellen: https://pastebin.com/kMDrhiAyMehr von Kati Winter: https://linktr.ee/katiwinter➤ www.crimecandle.com Entdecke jetzt die CRIME CANDLES! Die einzigartigen Rätselkerzen basierend auf echten Kriminalfällen.

Im Visier – Verbrecherjagd in Berlin und Brandenburg | rbb24
Tödliche Nachbarschaft - Die verschwundene Ehefrau

Im Visier – Verbrecherjagd in Berlin und Brandenburg | rbb24

Play Episode Listen Later Sep 13, 2025 51:09


Februar 2009. Die Frau eines Bauunternehmers hatte gerade noch mit ihrem Sohn telefoniert. Dann verschwindet sie spurlos. Ihre Leiche wird Tage später in einem Fluss entdeckt. Spuren in ihrem Auto führen die Ermittler zu einem Verdächtigen. Der Mann, ein Handwerker, ist ein Bekannter des Mordopfers. Doch warum sollte er die Frau getötet haben?   Unsere Podcast-Empfehlung: Die neue Staffel "Kunstverbrechen - True Crime meets Kultur". Bei "Kunstverbrechen" geht es um die spannendsten Kriminalfälle in der Welt der Kunst: https://1.ard.de/kunstverbrechen Ab dem 21. September 2025, startet hier im Feed von "Im Visier" der neue Podcast "Crime History" mit Janna Falkenstein und Florian Prokop. Künftig ist jeden Sonntag Crime-Zeit – immer abwechselnd Im Visier und Crime History.

Darf's ein bisserl Mord sein?
Episode 241: Marcus Wesson

Darf's ein bisserl Mord sein?

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 43:33


Vor dem Einfamilienhaus von Marcus Wesson in Fresno, Kalifornien, kommt es zu einem heftigen Streit um das Sorgerecht für die Kinder. Jemand ruft die Polizei, der Mann spricht mit ihnen, dann geht er wieder ins Haus – und verlässt es später blutüberströmt. Die Leichen von neun seiner Kinder werden im Inneren des Hauses gefunden. Als ob das nicht schlimm genug wäre - die Details darüber, was genau unter seinem Dach vor sich ging, schockieren. Zeugen berichten von Särgen als Betten, Vampirismus, Inzest und einem Mann, der seine Großfamilie in eine abgeschottete Sekte verwandelt hat. ** CW: Inzest, sexualisierte Gewalt (auch an Kindern), KindesmisshandlungWerde Komplizi und unterstütze diese Arbeit! ** Hier findest du alle Rabatte und Promocodes "Darf's ein bisserl Mord sein?" ist der #1 True Crime Podcast aus Österreich. Egal ob deutsche, österreichische oder internationale Fälle: mit Flair, Charme und Wiener Schmäh spricht Franziska Singer über kuriose, ungelöste und längst vergessene Kriminalfälle aus der ganzen Welt. Ob Serienmörder, Entführungen, ein Bankraub oder Femizide - bei Darf's ein bisserl Mord sein? wird jeden Montag je ein Kriminalfall ausführlich behandelt und durchleutet. Von diesen Verbrechen habt ihr bestimmt noch nie gehört! Darf's ein bisserl Mord sein? ist eine Produktion der Wake Word Studios. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Schwarze Akte - True Crime
#270 Doppelmord in der Krönungsnacht - Die Towpath Murders

Schwarze Akte - True Crime

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 54:53 Transcription Available


Juni 1953: Ganz London fiebert der Krönung von Queen Elizabeth II. entgegen. Doch in der Nacht zuvor verschwinden zwei junge Frauen an der Themse. Die sogenannten Towpath Murders gehen als einer der berüchtigtsten Kriminalfälle Englands in die Geschichte ein. Doch wer steckt hinter diesem grausamen Verbrechen? --- Content Hinweis --- In dieser Folge sprechen wir über Gewalt gegen Frauen, Vergewaltigung und Mord auch an Minderjährigen. Wenn du dich mit diesen Themen nicht wohlfühlst, hör dir die Folge bitte nicht alleine an. --- Links --- Foto von Christine (links) und Barbara (rechts): https://t1p.de/vi6pf Foto von Alfred mit Frau und Kind (für eine große Ansicht des Fotos wird ein Bezahlaccount benötigt): https://t1p.de/ol5nu Foto des Tatorts aus dem Jahr 2018: https://t1p.de/n310o --- Werbepartner [Werbung] --- Rabattcodes und Links von unseren Werbepartnern findet ihr unter https://linktr.ee/schwarzeakte --- Social Media & Kontakt --- Instagram: @schwarzeakte YouTube: @SchwarzeAkte TikTok: @schwarzeakte Mail: schwarzeakte@julep.de Website: www.schwarzeakte.de Pätrick auf Twitch: www.twitch.tv/thepaetrick --- Credits --- Hosts: Anne Luckmann & Patrick Strobusch Redaktion: Silva Hanekamp Schnitt: Anne Luckmann Intro und Trenner gesprochen von: Pia-Rhona Saxe Producer: Falko Schulte Eine Produktion der Julep Studios Du möchtest Werbung in der Schwarzen Akte schalten? Unsere Kolleg:innen von Julep helfen dir gerne weiter: www.julep.de/advertiser Impressum: www.julep.de/legal/imprint [Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte externer Links.] --- SPOILER --- Dieser Fall ist gelöst.

Kortizes
Podcast-Gespräch • Cornelius Courts • C.S.I.rrtum – Moderne Mythen über forensische Wissenschaften treffen auf die Wirklichkeit

Kortizes

Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 43:05


In Fernsehserien wie »CSI« lösen forensische Wissenschaftler jeden noch so kniffligen Mordfall. Prof. Dr. Cornelius Courts ist im wirklichen Leben Forensischer Molekularbiologe. Als Leiter des Instituts für Forensische Molekulargenetik an der Universität zu Köln untersucht er im Labor die Spuren von Verbrechen und trägt zur Aufklärung von Kriminalfällen bei. Zudem betreibt er seit 2011 den Der Beitrag Podcast-Gespräch • Cornelius Courts • C.S.I.rrtum – Moderne Mythen über forensische Wissenschaften treffen auf die Wirklichkeit erschien zuerst auf Kortizes-Podcast.

Regionaljournal Basel Baselland
In Basel wird der erste Superblock der Schweiz eingeweiht

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 23:18


Das Konzept aus Barcelona gibt es nun auch in Basel: Mehrere Strassen sind für den Autoverkehr gesperrt, Parkplätze wurden entfernt und durch eine Boule-Bahn oder eine Terrasse für Anwohnerinnen und Anwohner ersetzt. So sieht der erste Superblock in Basel aus. Ausserdem: · Seit heute gibt es in Basel-Stadt - wie in fast allen anderen Kantonen der Schweiz - ebenfalls Notfalltreffpunkte. In Basel sind diese mit SOS-Säulen ausgestattet. · Für alte Kriminalfälle, die noch nicht gelöst werden konnten, gibt es in Baselland eine besondere Abteilung. Die Leiterin dieser Abteilung erklärt ihre Arbeit. · Feststimmung in der Gemeinde Oberwil: Dort findet heute der "Donnstig-Jass" statt.

Hamburg News
Führungswechsel, Wetterkapriolen und brisante Entwicklungen

Hamburg News

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 7:21 Transcription Available


Herzlich willkommen zu "Hamburg Aktuell", eurem täglichen Update aus der Hansestadt! Wir haben wieder einiges für euch vorbereitet: Von spannenden Personalien über das Wetter, das uns im Juli fest im Griff hatte, bis hin zu wichtigen gesellschaftlichen Themen und aktuellen Kriminalfällen. Und natürlich werfen wir auch einen Blick auf das bunte Stadtleben und wer uns gerade in Hamburg besucht.

Stimmen im Kopf
SIK X TLC

Stimmen im Kopf

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 3:01


Ihr Lieben, endlich dürfen wir euch verraten, woran wir die letzten Monate so geheimnisvoll gearbeitet haben: am 18. September 2025 geht unsere erste Staffel "Stranger Crimes" auf TLC an den Start. In insgesamt 8 Folgen berichten wir euch von den kuriosesten Kriminalfällen, die uns im Rahmen unserer Recherche für die Show begegnet sind. Neue Folgen gibt es ab dem 18. September 2025 jeden Donnerstag auf TLC oder bereits eine Woche früher auf Discovery+. // Kontakt // Denise Instagram: podcast.stimmenimkopf E-Mail: podcast.stimmenimkopf@gmail.com Pia Instagram: pia.liest_ Pia Web: www.pia-liest.de

IQ - Wissenschaft und Forschung
Mit Tanzsoftware und Holodeck: Wie Digitalisierung bei der Täterfahndung hilft

IQ - Wissenschaft und Forschung

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 25:43


Verbrechern schneller und effektiver auf die Spur kommen: die Digitalisierung eröffnet der Kriminaltechnik neue Möglichkeiten. So kann zum Beispiel spezielle Software dabei helfen, vermummte Täter in Videos zu identifizieren. Und Virtual Reality erschafft in einem "Holodeck" den virtuellen Tatort. Ein Podcast von Wolfgang Zehentmeier. CREDITS Redaktion: Iska Schreglmann Technik: Peter Riegel / mars13 Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.de Zum Weiterhören: Bayern 3 True Crime - Schuld und Unschuld Jede Woche sprechen Jacqueline Belle und Strafverteidiger Dr. Alexander Stevens über spannende und spektakuläre wahre Kriminalfälle. Bayern 3 True Crime ist einer der erfolgreichsten True Crime Podcasts Deutschlands. https://www.ardaudiothek.de/sendung/bayern-3-true-crime-schuld-und-unschuld/urn:ard:show:ccd5ed68c3a26c7d/ Mit toten Schweinen auf Verbrecherjagd", IQ https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/mit-toten-schweinen-auf-verbrecherjagd-im-garten-der-rechtsmedizin/bayern-2/13801733/ Archäologie als Krimi - Die Vergangenheit im Labor, radioWissen https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:publication:f29651ed4c5a94e0/ Der Mordparagraf 211 StGB - Ein Tatbestand im Wandel der Zeit, radioWissen https://www.ardaudiothek.de/episode/radiowissen/der-mordparagraf-211-stgb-ein-tatbestand-im-wandel-der-zeit/bayern-2/92704294/ Falls Euch der IQ-Podcast gefällt, freuen wir uns über eine gute Bewertung, einen freundlichen Kommentar und ein Abo. Und wenn Ihr unseren Podcast unterstützen wollt, empfehlt uns gerne weiter! IQ verpasst? Hier könnt ihr die letzten Folgen hören: https://1.ard.de/IQWissenschaft

m.next Podcast
Über Narzissmus, Kränkung, WERTSCHÄTZUNG – Folge 3

m.next Podcast

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 60:40


Mangelnde Wertschätzung ist eine der häufigsten Formen von Kränkung, im Privaten wie im Berufsleben. Wenn Kränkung Beziehungen zerstört, kann Wertschätzung wie ein Gegengift wirken, sagt Prof. Dr. Reinhard Haller in der dritten Folge unseres Sommergesprächs. Doch was genau ist Wertschätzung? Wie hängt sie mit Selbstwert und persönlichen Werten zusammen? Und warum sieht Haller unsere Gesellschaft in einer Art Wertschätzungsblockade? Reinhard Haller erklärt, warum Wertschätzung für ihn ein Führungsprinzip ist, er viele Führungskräfte aber für emotionale Analphabeten hält, die emotionale Grundkompetenzen erst noch erlernen müssten, etwa durch Empathie- und Feedbackunterricht. Welche Folgen hat es, wenn Mitarbeitende dauerhaft das Gefühl haben, ihre Arbeit werde nicht gesehen und nicht wertgeschätzt? Haller warnt zugleich vor inflationärem oder falsch eingesetztem Lob und erzählt die Geschichte eines Mitarbeitenden, der durch Lob sogar krank wurde. Haller sieht das Problem der fehlenden Wertschätzung aber nicht nur von oben nach unten, sondern auch in umgekehrter Richtung und beklagt, dass auch Führungskräfte häufig nicht ausreichend wertgeschätzt werden. Was braucht es also für eine gesunde Feedbackkultur? Wie gelingt echte Wertschätzung im Berufsalltag, jenseits von bloßer Freundlichkeit, Nettigkeit und höflichem Dank? Und wie lässt sich der schmale Grat wahren zwischen Anerkennung und übertriebener Kuschelkultur? Gibt es allgemeine Regeln, echte Wertschätzung zu zeigen? Kann auch Kritik wertschätzend sein? Antworten darauf und viele Denkanstöße gibt Reinhard Haller in dieser Podcast-Folge. Prof. Dr. Reinhard Haller ist Psychiater, Psychotherapeut und Neurologe. Seine Bücher „Das Böse“, „Die Narzissmusfalle“, „Die Macht der Kränkung“ und „Das Wunder der Wertschätzung“ wurden zu internationalen Bestsellern. Als einer der renommiertesten Gerichtsgutachter Europas war er an zahlreichen aufsehenerregenden Kriminalfällen beteiligt.

Darf's ein bisserl Mord sein?
Episode 240: Paddy Moriarty (ungelöst)

Darf's ein bisserl Mord sein?

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 39:05


Paddy geht zum Pink Panther, dem einzigen Lokal und Hotel in seinem Dorf Larrimah in der australischen Einöde, um den Tag mit seiner üblichen Runde Bier ausklingen zu lassen. Nachdem er acht davon getrunken hat, macht er sich mit seinem Hund wieder auf den Weg nach Hause. Keiner der beiden wird je wieder gesehen. In diesem Ort mit 12 Einwohnern ist jeder ein möglicher Verdächtiger.Unterstütze den Podcast - werde Komplize! https://steady.page/de/darfseinbisserlmordsein/about ** Trinkgeld: https://ko-fi.com/darfseinbisserlmordsein ** Merch: https://debms.myspreadshop.at/ ** Alle Links, Rabatte und Promocodes unserer Sponsoren findest du hier: https://linktr.ee/darfseinbisserl "Darf's ein bisserl Mord sein?" ist der #1 True Crime Podcast aus Österreich - internationale Fälle mit Flair. Egal ob deutsche, österreichische oder internationale Fälle - Mit Flair, Charme und Wiener Schmäh spricht Franziska Singer über kuriose, ungelöste und längst vergessene Kriminalfälle aus der ganzen Welt. Ob Serienmörder, Entführungen, ein Bankraub oder Femizide - bei Darf's ein bisserl Mord sein? wird jeden Montag je ein Kriminalfall ausführlich behandelt und durchleutet. Von diesen Verbrechen habt ihr bestimmt noch nie gehört! Darf's ein bisserl Mord sein? ist seit 2021 zweifacher Podcast Award Preisträger. Folge uns auf Instagram!Darf's ein bisserl Mord sein? ist eine Produktion der Wake Word Studios. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Darf's ein bisserl Mord sein?
Episode 239: Aileen Wuornos (2/2)

Darf's ein bisserl Mord sein?

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 60:52


Aileen Wuornos hasst Männer. Vor allem diejenigen, die sie in ihrer Funktion als Sexarbeiterin aufsuchen. Was genau dazu führt, dass sie mindestens sechs von ihnen erschießt, wird heiß debattiert.Sie ist die die zehnte Frau, die seit der Wiedereinführung der Todesstrafe vor fast 50 Jahren in den Vereinigten Staaten zum Tode verurteilt und nach ca. 10 Jahren im Gefängnis hingerichtet wird. War Aileen eine Serienmörderin, ein Opfer oder vielleicht beides? ** Gast: Julia Stipsits **CW: sexualisierte Gewalt gegen Minderjährige, SuizidUnterstütze den Podcast - werde Komplize! https://steady.page/de/darfseinbisserlmordsein/about ** Trinkgeld: https://ko-fi.com/darfseinbisserlmordsein ** Merch: https://debms.myspreadshop.at/ ** Alle Links, Rabatte und Promocodes unserer Sponsoren findest du hier: https://linktr.ee/darfseinbisserl "Darf's ein bisserl Mord sein?" ist der #1 True Crime Podcast aus Österreich - internationale Fälle mit Flair. Egal ob deutsche, österreichische oder internationale Fälle - Mit Flair, Charme und Wiener Schmäh spricht Franziska Singer über kuriose, ungelöste und längst vergessene Kriminalfälle aus der ganzen Welt. Ob Serienmörder, Entführungen, ein Bankraub oder Femizide - bei Darf's ein bisserl Mord sein? wird jeden Montag je ein Kriminalfall ausführlich behandelt und durchleutet. Von diesen Verbrechen habt ihr bestimmt noch nie gehört! Darf's ein bisserl Mord sein? ist seit 2021 zweifacher Podcast Award Preisträger. Folge uns auf Instagram!Darf's ein bisserl Mord sein? ist eine Produktion der Wake Word Studios. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

TRUE CRIME - Aussage gegen Aussage
#15 Tatort Schiene

TRUE CRIME - Aussage gegen Aussage

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 46:37


Ein rätselhafter Anruf geht bei der Hotline der Bundespolizei ein: Heiko warnt die Behörden vor einem Anschlag auf das Schienen-Netz der Bahn. Ausgerechnet an einer Stelle, an der die ICE-Züge mit bis zu 300 km/h durchfahren. Wird Heiko rechtbehalten? Und woher hatte er diese Information? Ist Heiko womöglich selbst in Gefahr? Und wie gehen die Behörden in so einer Situation vor? ***Contentwarnung: Wir möchten darauf aufmerksam machen, dass dieser Podcast wahre Verbrechen und Kriminalfälle thematisiert und Schilderungen von Gewalt und Sex enthält. Das kann für einige von euch belastend sein. Dieser Podcast ist auf keinen Fall für Kinderohren geeignet. ****Hinweis: Namen, Details und bildhafte Darstellungen von Personen sind zum Schutz aller Beteiligten verändert. Ähnlichkeiten mit realen Personen sind rein zufällig. *****Podcast-Tipp in dieser Folge: Sherlock Holmes: Aus der Chronik des Dr. Watson - Exklusiv in der ARD Audiothek https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:1a5b59238cdb7478/ *****BAYERN 3 True Crime gibt es jetzt auch als Videopodcast: https://www.bayern3.de/crime

Darf's ein bisserl Mord sein?
Episode 238: Aileen Wuornos (1/2)

Darf's ein bisserl Mord sein?

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 65:12


Aileen Wuornos hat mindestens sechs ihrer Freier getötet. Sie wird oft als erste Serienmörderin bezeichnet – was jedoch nicht stimmt. Ihre Kindheit könnte ebenso der Fantasie eines Thrillerautors entsprungen sein, der erklären möchte, warum seine Hauptfigur zum unerbittlichen Mörder wurde. Doch während das eine Erklärung ist, ist es sicherlich keine Entschuldigung. In Teil eins dieser Folge gehen wir den Morden im Florida der frühen 90er auf die Spur und sehen uns an, wie Aileen zu der Person wurde, die später im Todestrakt gelandet ist. ** KORREKTUR: Florida liegt natürlich am ATLANTIK, nicht am Pazifik ;) (manchmal sollte man lesen, was im Skript steht) ** Gast: Julia Stipsits ** CW: sexualisierte Gewalt gegen Minderjährige, SuizidversuchUnterstütze den Podcast - werde Komplize! https://steady.page/de/darfseinbisserlmordsein/about ** Trinkgeld: https://ko-fi.com/darfseinbisserlmordsein ** Merch: https://debms.myspreadshop.at/ ** Alle Links, Rabatte und Promocodes unserer Sponsoren findest du hier: https://linktr.ee/darfseinbisserl "Darf's ein bisserl Mord sein?" ist der #1 True Crime Podcast aus Österreich - internationale Fälle mit Flair. Egal ob deutsche, österreichische oder internationale Fälle - Mit Flair, Charme und Wiener Schmäh spricht Franziska Singer über kuriose, ungelöste und längst vergessene Kriminalfälle aus der ganzen Welt. Ob Serienmörder, Entführungen, ein Bankraub oder Femizide - bei Darf's ein bisserl Mord sein? wird jeden Montag je ein Kriminalfall ausführlich behandelt und durchleutet. Von diesen Verbrechen habt ihr bestimmt noch nie gehört! Darf's ein bisserl Mord sein? ist seit 2021 zweifacher Podcast Award Preisträger. Folge uns auf Instagram!Darf's ein bisserl Mord sein? ist eine Produktion der Wake Word Studios. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Thema des Tages
145 Spritzenattacken auf einem Festival! Wirklich?

Thema des Tages

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 22:24


Es sind seltsame Kriminalfälle, die derzeit Frankreich beschäftigen. Beim größten Musikfestival des Landes, der Fête de la Musique, sollen über 100 Frauen mit Spritzen gestochen worden sein. Jetzt, mehr als eine Woche später, gibt es Zweifel an der Echtheit der Attacken. Was es genau damit auf sich hat, erklärt Stefan Brändle, Frankreich-Korrespondent beim STANDARD.

Darf's ein bisserl Mord sein?
Episode 237: Shanda Sharer (2/2)

Darf's ein bisserl Mord sein?

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 58:39


Vier Mädchen im Teenageralter steigen an einem kalten Wintermorgen auf einer einsamen Schotterstraße aus einem Auto aus. Im Kofferraum liegt ein weiteres Mädchen - Shanda Sharer. Sie ist vor kurzem nach Louisville, Kentucky, gezogen. Bei ihrem Versuch, neue Freunde zu finden, lernt sie Amanda Heavrin kennen – und lieben. Doch Amanda hat eine eifersüchtige Ex, die es als ihre Aufgabe sieht, Rache zu üben. Melinda weiß genau, was sie will: Shanda soll für diese Grenzüberschreitung mit dem Leben bezahlen. ** Gast: Julian und Sophie von "Ein Fall für Sophie" ** CW: selbstverletzendes Verhalten, extreme Grausamkeit gegenüber Minderjährigen, sexualisierte GewaltUnterstütze den Podcast - werde Komplize! https://steady.page/de/darfseinbisserlmordsein/about ** Trinkgeld: https://ko-fi.com/darfseinbisserlmordsein ** Merch: https://debms.myspreadshop.at/ ** Alle Links, Rabatte und Promocodes unserer Sponsoren findest du hier: https://linktr.ee/darfseinbisserl "Darf's ein bisserl Mord sein?" ist der #1 True Crime Podcast aus Österreich - internationale Fälle mit Flair. Egal ob deutsche, österreichische oder internationale Fälle - Mit Flair, Charme und Wiener Schmäh spricht Franziska Singer über kuriose, ungelöste und längst vergessene Kriminalfälle aus der ganzen Welt. Ob Serienmörder, Entführungen, ein Bankraub oder Femizide - bei Darf's ein bisserl Mord sein? wird jeden Montag je ein Kriminalfall ausführlich behandelt und durchleutet. Von diesen Verbrechen habt ihr bestimmt noch nie gehört! Darf's ein bisserl Mord sein? ist seit 2021 zweifacher Podcast Award Preisträger. Folge uns auf Instagram!Darf's ein bisserl Mord sein? ist eine Produktion der Wake Word Studios. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

TRUE CRIME - Aussage gegen Aussage
#14 Auf der Flucht

TRUE CRIME - Aussage gegen Aussage

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 57:31


Überall in den Medien ist die Rede von zwei Schwerverbrechern, die aus dem Gefängnis ausgebrochen sind. Während sie die Schlagzeilen dazu lesen, sitzen Jakob und Martin gemütlich beim Frühstück in ihrem Bungalow. Sie trinken Kaffee, essen Toast, als plötzlich zwei Männer durch die Terassentür in ihr Wohnzimmer treten. Martin und Jakob erkennen die ungebetenen Besucher sofort. ***Contentwarnung: Wir möchten darauf aufmerksam machen, dass dieser Podcast wahre Verbrechen und Kriminalfälle thematisiert und Schilderungen von Gewalt und Sex enthält. Das kann für einige von euch belastend sein. Dieser Podcast ist auf keinen Fall für Kinderohren geeignet. ****Hinweis: Namen, Details und bildhafte Darstellungen von Personen sind zum Schutz aller Beteiligten verändert. Ähnlichkeiten mit realen Personen sind rein zufällig. **** Hier geht es zu den erwähnten Folgen von BAYERN 3 True Crime: Staffel 7 Folge 50 "Banküberfall" https://www.ardaudiothek.de/episode/bayern-3-true-crime-schuld-und-unschuld/bankueberfall-50/bayern-3/13479757/ Staffel 8 Folge 7 "Der Millionencoup" https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:publication:ff7ff8a83cfc05f5/ *****Podcast-Tipp in dieser Folge: Forever Club 2 - Mystery-Hörspiel-Podcast https://1.ard.de/foreverclub *****BAYERN 3 True Crime gibt es jetzt auch als Videopodcast: https://www.bayern3.de/crime

Darf's ein bisserl Mord sein?
Episode 236: Shanda Sharer (1/2)

Darf's ein bisserl Mord sein?

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 45:43


Melinda hat genug. Ihre Freundin hat sie mit einer anderen betrogen. Jetzt ist es an der Zeit, zu zeigen, wie ernst es ihr ist. Sie braucht die Hilfe einer Schulfreundin, um diesen Plan in die Tat umzusetzen. Klar ist Laurie irgendwie komisch, weil sie sich mit Okkultismus beschäftigt und behauptet, von einem Vampir besessen zu sein. Aber gerade das könnte jetzt hilfreich sein - sie hat nämlich auch schon oft davon gesprochen, jemanden aus Spaß zu töten. Sie beide sind noch keine achtzehn Jahre alt. Doch Shanda, die Melinda als Opfer ausgewählt hat, ist noch jünger als sie. Was bringt vier Teenager dazu, ein zwölfjähriges Kind zu foltern und zu töten? ** Gast: Julian von "Ein Fall für Sophie" ** CW: selbstverletzendes Verhalten, extreme Grausamkeit gegenüber Minderjährigen, sexualisierte GewaltUnterstütze den Podcast - werde Komplize! https://steady.page/de/darfseinbisserlmordsein/about ** Trinkgeld: https://ko-fi.com/darfseinbisserlmordsein ** Merch: https://debms.myspreadshop.at/ ** Alle Links, Rabatte und Promocodes unserer Sponsoren findest du hier: https://linktr.ee/darfseinbisserl "Darf's ein bisserl Mord sein?" ist der #1 True Crime Podcast aus Österreich - internationale Fälle mit Flair. Egal ob deutsche, österreichische oder internationale Fälle - Mit Flair, Charme und Wiener Schmäh spricht Franziska Singer über kuriose, ungelöste und längst vergessene Kriminalfälle aus der ganzen Welt. Ob Serienmörder, Entführungen, ein Bankraub oder Femizide - bei Darf's ein bisserl Mord sein? wird jeden Montag je ein Kriminalfall ausführlich behandelt und durchleutet. Von diesen Verbrechen habt ihr bestimmt noch nie gehört! Darf's ein bisserl Mord sein? ist seit 2021 zweifacher Podcast Award Preisträger. Folge uns auf Instagram!Darf's ein bisserl Mord sein? ist eine Produktion der Wake Word Studios. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Darf's ein bisserl Mord sein?
Episode 235: School Shootings

Darf's ein bisserl Mord sein?

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 41:53


Ein einsames Mädchen. Ein unzufriedener Mann. Beide werden sie zu Waffen greifen. Beide werden Menschenleben opfern. Junge Leute, alte Leute, Lehrende, Studierende, Touristen, Kinder. Nur einer von ihnen wird dafür büßen. Brenda Spencer gilt als erste Amokläuferin an einer Schule. Dabei war sie bei weitem nicht die erste: Charles Whitman hat schon 13 Jahre vor ihr 15 Menschen an einer Universität getötet. Und sie war leider auch nicht die letzte.CW: Suizid, selbstverletzendes Verhalten, Tötung von Kindern und einem ungeborenen BabyUnterstütze den Podcast - werde Komplize! ** Trinkgeld: https://ko-fi.com/darfseinbisserlmordsein ** Merch: https://debms.myspreadshop.at/ ** Alle Links, Rabatte und Promocodes unserer Sponsoren findest du hier: https://linktr.ee/darfseinbisserl "Darf's ein bisserl Mord sein?" ist der #1 True Crime Podcast aus Österreich - internationale Fälle mit Flair. Egal ob deutsche, österreichische oder internationale Fälle - Mit Flair, Charme und Wiener Schmäh spricht Franziska Singer über kuriose, ungelöste und längst vergessene Kriminalfälle aus der ganzen Welt. Ob Serienmörder, Entführungen, ein Bankraub oder Femizide - bei Darf's ein bisserl Mord sein? wird jeden Montag je ein Kriminalfall ausführlich behandelt und durchleutet. Von diesen Verbrechen habt ihr bestimmt noch nie gehört! Darf's ein bisserl Mord sein? ist seit 2021 zweifacher Podcast Award Preisträger. Folge uns auf Instagram!Darf's ein bisserl Mord sein? ist eine Produktion der Wake Word Studios. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

TRUE CRIME - Aussage gegen Aussage
#13 Der Polizistenmord

TRUE CRIME - Aussage gegen Aussage

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 62:01


Die Polizisten Nadja und Konrad sind in einer Frühlingsnacht auf Streife unterwegs, als sie in der Dunkelheit einen Lichtkegel entdecken. Er gehört zu einem Motorrad. Zwei Männer stehen davor, über eine Tasche gebeugt. Die Beamten wollen sie kontrollieren. Doch sobald die vermummten Biker das Polizeifahrzeug sehen, schwingen sie sich auf das Fahrzeug und flüchten. Es beginnt eine Verfolgungsjagd, die schließlich ein ungeahntes Ende nimmt. ***Contentwarnung: Wir möchten darauf aufmerksam machen, dass dieser Podcast wahre Verbrechen und Kriminalfälle thematisiert und Schilderungen von Gewalt und Sex enthält. Das kann für einige von euch belastend sein. Dieser Podcast ist auf keinen Fall für Kinderohren geeignet. ****Hinweis: Namen, Details und bildhafte Darstellungen von Personen sind zum Schutz aller Beteiligten verändert. Ähnlichkeiten mit realen Personen sind rein zufällig. ******Hier geht es zu den erwähnten Folgen von BAYERN 3 True Crime: Staffel 8 Folge 8 "Schüsse in der Nachbarschaft - Teil 1" https://www.ardaudiothek.de/episode/bayern-3-true-crime-schuld-und-unschuld/schuesse-in-der-nachbarschaft-teil-1-8/bayern-3/14380937/ Und Staffel 8 Folge 9 "Schüsse in der Nachbarschaft - Teil 2" https://www.ardaudiothek.de/episode/bayern-3-true-crime-schuld-und-unschuld/schuesse-in-der-nachbarschaft-teil-2-9/bayern-3/14449661/ *****Podcast-Tipp in dieser Folge: "OBSESSED - Döner Papers" https://1.ard.de/truecrime-doener_papers *****BAYERN 3 True Crime gibt es jetzt auch als Videopodcast: https://www.bayern3.de/crime