Podcasts about sperrm

  • 134PODCASTS
  • 160EPISODES
  • 36mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Apr 25, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about sperrm

Latest podcast episodes about sperrm

0630 by WDR aktuell
Deal im Ukraine-Krieg? I Kaschmir: Indien & Pakistan streiten I Staatsanwalt als Helfer für Kokain-Bande?

0630 by WDR aktuell

Play Episode Listen Later Apr 25, 2025 15:58


Die Themen von Flo und Matthis am 25.04.2025: (00:00:00) Ist das Kunst oder kann das weg? In den Niederlanden sind wertvolle Kunstwerke unter anderem von Andy Warhol auf dem Sperrmüll gelandet. (00:01:49) „Vladimir, STOP!“: Warum US-Präsident Trump die Geduld mit dem russischen Präsidenten Putin verliert und wie ein Deal im Ukraine-Krieg aussehen könnte. (00:07:07) Ermittlungstipps gegen Geld? Ein Staatsanwalt in Hannover soll eine Drogenbande vor einer Razzia gewarnt haben. Es geht 16 Tonnen Kokain – damals der größte Drogenfund in Europa. (00:10:30) Kaschmir-Konflikt: Warum der Dauer-Streit um die Grenzregion zwischen Indien und Pakistan gerade wieder aufflammt. (00:14:22) Was ist die hässlichste Stadt Deutschlands? Als heißer Anwärter auf diesen Titel gilt Pforzheim in Baden-Württemberg. Wie hässlich es wirklich ist und warum viele trotzdem gerne da leben, erfahrt ihr in dem SWR-Podcast „Ugly Pforzheim“: https://1.ard.de/ugly-pforzheim Kennt ihr schon unseren WhatsApp Channel? Den findet ihr hier: https://1.ard.de/0630-Whatsapp-Kanal Oder einfach diesen QR-Code abscannen: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Hat euch unsere Folge gefallen? Dann lasst uns gerne eine Bewertung da. Wir freuen uns auch über euer Feedback - gerne als (Sprach-)Nachricht an 0151 15071635 oder per Mail an 0630@wdr.de. Von 0630.

Kultur kompakt
«Zwei Herren von Real Madrid»

Kultur kompakt

Play Episode Listen Later Apr 25, 2025 20:20


(00:00:00) Ein zärtlich-skurriler Theaterabend über zwei Fussballer, die sich ineinander verlieben. (00:04:50) Donald Trump kam in die Ränge bei der Pressekarikatur des Jahres. (00:05:55) Niederlande: Warhol-Siebdruck landete wohl im Sperrmüll. (00:07:00) Dokumentations-Film «Vracht»: Aus einem jungen Matrosen auf einem Containerschiff auf dem Rhein wird ein Kapitän. (00:11:14) Textilkunst, die in den Raum eingreift. In der Ausstellung «Textile Manifeste - von Bauhaus bis Soft Sculpture» im Museum für Gestaltung in Zürich. (00:15:38) Französische Filmkomödie «Un ours dans le Jura»: ein Bär kommt und geht wieder, aber er hinterlässt ganz viel Chaos.

Die Maus - 30
Kann weg!

Die Maus - 30

Play Episode Listen Later Mar 29, 2025 60:05


Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit alten Schiffscontainern als Häusern, Second-Hand-Läden und wie sie arbeiten, Trudes Tier und einer Sperrmüllaktion, mit Marie und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Frage des Tages: Können Hunde eine Blinddarmentzündung bekommen? (01:14) Trudes Tier (08:10) Tierkliniken München: Ernährungssprechstunde (18:42) Flohmarkt (29:34) Herr Lauderbach (33:35) Schiffscontainer wird zum Haus (37:50) Second-Hand-Läden (45:31) Von Marie Güttge.

Nichts mit Menschen
Mit Friedrich im Merz nach Österreich

Nichts mit Menschen

Play Episode Listen Later Feb 26, 2025 48:51


Zetbo ist happy! Friedrich fährt mit ihm im Merz nach Österreich. Baumsen darf nicht mit, er muss in der Zeit Donald Trump mit Paracetamol vollstopfen, bis die Nebelschlussleuchte angeht. Und auch, wenn sich die Lage an der Sperrmüllfront ein wenig beruhigt hat, sollte man immer ein bisschen Gold in seinem Fahrradkorb vergessen, sonst kommt jemand ohne Führerschein und will Kalifornien kaufen. Damit das nicht passieren kann, empfiehlt es sich, ein Hühnchen zu rupfen, Pornos sind ja schließlich inzwischen erlaubt - außer in der DDR. Nutella ist übrigens gar nicht super und die Wahl ist auch schon vorbei - was für eine Deutschande...

Freies Radio Neumünster
"Simon trifft... zur Bundestagswahl 2025" mit Volt Spitzenkandidatin Kim Christin Holzmann - Jetzt zum Nachhören!

Freies Radio Neumünster

Play Episode Listen Later Jan 31, 2025 41:57


In einer Ausgabe der Sendung "Simon trifft…" hat Simon Ladewig die Spitzenkandidatin der Partei Volt in Schleswig-Holstein, Kim Christin Holzmann, vorgestellt. Kim Christin setzt sich leidenschaftlich für eine faire Finanz- und Steuerpolitik sowie für Bildung ein. Beruflich ist sie als Teamleiterin im öffentlichen Dienst tätig, wo sie wertvolle Erfahrungen in der Verwaltung und im Umgang mit finanziellen Angelegenheiten gesammelt hat. Aufgewachsen in Bredenbek, einem Dorf zwischen Rendsburg und Kiel. Nach ihrer Ausbildung und ihrem Studium zog sie nach Kiel, wo sie auch ihren Masterabschluss erlangte. Obwohl sie Schleswig-Holstein kurzzeitig verließ, kehrte sie schnell zurück und lebt seitdem in Kiel. In ihrer Freizeit unternimmt sie gerne Wanderurlaube in den Bergen mit ihrer Hündin, restauriert Sperrmüllmöbel oder entspannt beim Puzzeln, Schachspielen und Kartenspielen.

Nichts mit Menschen
Boomer auf den Sperrmüll

Nichts mit Menschen

Play Episode Listen Later Jan 29, 2025 53:29


Zetbo will Boomer werden und übt dafür in dieser Folge schonmal, den Sperrmüll vor die Tür zu tragen. Baumsen hat für solche Kinkerlitzchen keine Zeit, er muss Rum trinkend und per Fax seine Verpackungssteuererklärung machen. Und auch danach haben unsere Podcastchaoten genug zu tun, so ein Gebäudeaudit nach DIN V 18599 erstellt sich schließlich nicht von allein. Da hilft es auch nicht, dass Alice Weidel jetzt hetero wird. Immerhin hält sie sich an die Sperrstunde bei Ikea. Nach einem Anruf auf einer Festnetznummer ohne Telefon bleibt jedoch die traurige Erkenntnis: Ich möchte diesen Teppich bitte nicht kaufen!

Ziemlich beste Freunde
19. Türchen – Es ist ein Banger entsprungen

Ziemlich beste Freunde

Play Episode Listen Later Dec 19, 2024 20:50


Gospelchor in der Kirche schlägt selbst Rolf Zukovski nicht! Was hat noch mehr Tradition als Kartoffelsalat mit Wienerle an Weihnachten? Richtig - "Last Christmas" im Oktober. Deshalb bewerten wir heute im letzten Teil weitere Weihnachtslieder – von Kirchenchor bis zu "Barbra Streisand". Welche Songs sind Festtags-Feeling pur, und welche gehören in den musikalischen Sperrmüll (Also ins Radio)? Zwischen „All I want for Christmas“-Trauma und „Schneespaziergang in New York“ eskalieren die Meinungen schneller als Déans gestreckten Früchte-Tee wirkt.

Ziemlich beste Freunde
18. Türchen – das Weihnachtsoraltorium

Ziemlich beste Freunde

Play Episode Listen Later Dec 18, 2024 17:23


All I want for Christmas is kein Glockenspiel von Maria Carey hören zu müssen!1!11! Was hat noch mehr Tradition als Kartoffelsalat mit Wienerle an Weihnachten? Richtig - "Last Christmas" im Oktober. Deshalb bewerten wir heute im zweiten Teil weitere 5 Weihnachtslieder – von Klassikern bis zu "schlimmer als Helene Fischer". Welche Songs sind Festtags-Feeling pur, und welche gehören in den musikalischen Sperrmüll (Also ins Radio)? Zwischen „All I want for Christmas“-Trauma und „Schneespaziergang in New York“ eskalieren die Meinungen schneller als Déans gestreckten Früchte-Tee wirkt.

Ziemlich beste Freunde
17. Türchen – Helene Fischer ist geil!

Ziemlich beste Freunde

Play Episode Listen Later Dec 17, 2024 11:40


Was hat noch mehr Tradition als Kartoffelsalat mit Wienerle an Weihnachten? Richtig - Last Christmas im Oktober. Deshalb bewerten wir heute Weihnachtslieder – von Klassikern bis zu Foltertheraphie. Welche Songs sind Festtags-Feeling pur, und welche gehören in den musikalischen Sperrmüll (Also ins Radio)? Zwischen „Last Christmas“-Trauma und „Schneespaziergang in New York“ eskalieren die Meinungen schneller als der Glühwein wirkt.

Bauchdetektivgeschichten
040 Hilfe, ich hab' zugenommen!

Bauchdetektivgeschichten

Play Episode Listen Later Oct 16, 2024 22:06


In dieser Bauchdetektiv-Geschichte erfährst du:wieso deine Waage im Sperrmüll besser aufgehoben ist als bei dir zuhause.warum “leichter” nicht automatisch “gesünder” bedeutet.worauf dein Fokus - abseits vom Gewicht - unbedingt liegen sollte.Links:Bodytrust-GruppenprogrammBDG Nr. 6 “Gesundheit bei jedem Gewicht”BDG Nr. 7 “Warum die Diätkultur an jeder Ecke lauert”Website: https://www.danielamulle.at/Instagram: https://www.instagram.com/bauchdetektivin/YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/@bauchdetektivin_danielamulleDisclaimer:Bitte vergiss nicht: Ein Podcast ersetzt natürlich nie eine individuelle medizinische oder psychische Gesundheitsberatung. Er stellt auch keine TherapeutIn-PatientIn-Beziehung dar, sondern dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken.

Alltag anders - Deutschlandfunk Kultur
Alltag anders: Sperrmüll

Alltag anders - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Oct 11, 2024 3:47


Baxmann, Matthias www.deutschlandfunkkultur.de, Alltag anders

Jan Weiler – Mein Leben als Mensch
Vergangenheit zu verschenken

Jan Weiler – Mein Leben als Mensch

Play Episode Listen Later Sep 29, 2024 4:56


Der reiche Teil der Welt ertrinkt im Überfluss der Dinge. Alle wollen Altes loswerden. Nur das ermöglicht den Neukauf. So ist es üblich geworden, Sperrmüll zum Geschenk zu erklären und ihn vors Haus zu stellen.

Radio NÖ Journal um 17.00
Journal um 12.00 Uhr, 26.09.2024

Radio NÖ Journal um 17.00

Play Episode Listen Later Sep 26, 2024 7:29


Sperrmüll-Brand in Einsiedl unter Kontrolle, Rauch-Warnung weiterhin aufrecht // Zahl der Krankenstände steigt

Einen zu viel
#25: Der Sperrmüll-Schakal

Einen zu viel

Play Episode Listen Later Sep 19, 2024 48:03


Einen Tag vor der großen Spieltagsvereinigung im Weserstadion hocken die drei Jungs vorm virtuellen Lagerfeuer und planen die Rente. Denn es ist geschehen, Während Ben (er ist ja auch 2 Monate jünger) noch wie ein Rockstar Konzerte spielt hat Gunnar ein erstes graues Haar entdeckt! Uff, what a Downer. Davon kann Haarlos-Hannes nur Träumen. Immer dieses Jungvolk ... Musik von den Busenfreunden: WOX und Baronski! Playlist "Uno Too Mucho": https://open.spotify.com/playlist/4CYY0qPvPRYzxGWxLVP883?si=YOQ_jsEKQ8yWp1Nd7zwQJA&pi=e-PyzRqwv6S4q4 Instagram: @einenzuvielpodcast

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Wie immer: Supersport und Superstimmung im Letzigrund

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Sep 6, 2024 5:20


Wieder war der Letzigrund bis auf den letzten Platz ausverkauft am Diamond League Meeting. Weitere Themen: * Kritik an Stadt Zürich, weil es keine Gratis-Coupons mehr für Sperrmüll-Recycling geben soll * Kritik an Roter Fabrik wegen Auftritt eines "Hamas-Verherrlichers"

Easy German
507: Ein ganzes Zimmer voller Sperrmüll

Easy German

Play Episode Listen Later Aug 27, 2024 31:01


In unserer letzten Sommerepisode berichten Cari und Janusz, was sie in ihrem Urlaub alles erlebt haben und erklären, was ein "Schwippschwager" ist. Im Anschluss beantworten sie zwei Hörer-Fragen: Warum sind Raucher in Deutschland so wenig auf ihr Umfeld bedacht? Und gibt es in Deutschland immer noch Sperrmüll?   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors   Cari und Janusz berichten aus dem Urlaub Der Schwippschwager (Deutsch lernen)   Eure Fragen Boris aus Russland fragt: Warum sind Raucher in Deutschland so wenig auf ihr Umfeld bedacht? Carolina aus Spanien fragt: Gibt es immer noch Sperrmüll in Deutschland? Sperrmüll (Wikipedia) Hast du eine Frage an uns? Auf easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken.   Wichtige Vokabeln in dieser Episode die Abwesenheitsnotiz: Nachricht, die automatisch gesendet wird, wenn man nicht erreichbar ist, oft per E-Mail der Schwippschwager: Person, die nicht direkt mit einem selbst verwandt ist, sondern meist die Geschwister oder Eheleute von Angeheirateten der Stromschlag: ein plötzlicher, oft schmerzhafter Kontakt mit elektrischem Strom, der gesundheitsschädlich sein kann der Sperrmüll: große oder sperrige Abfälle, die nicht in normale Mülltonnen passen, wie Möbel oder Elektrogeräte sperrig: etwas, das groß, unhandlich und schwer zu transportieren oder zu verstauen ist die Mülldeponie: Ort, an dem Abfall gelagert wird die Kehrwoche: Tradition in einigen Teilen Deutschlands, vor allem in Baden-Württemberg, bei der die Bewohner eines Hauses abwechselnd für die Reinigung der gemeinschaftlichen Bereiche zuständig sind   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Erfurter Stadtgespräch
03. Juli 2024: Vom Restholzstück zum Kunstwerk

Erfurter Stadtgespräch

Play Episode Listen Later Jul 30, 2024 31:09


Die Kulturwissenschaftlerin Anne Feuchter-Schawelka verarbeitet in ihrem Weimarer Atelier „Restholz“. Sie sammelt aussortierte, unnütz gewordene oder der Vernichtung überlassene Reste von hölzernen Gegenständen, die im Sperrmüll oder in Flohmärkten achtlos entsorgt wurden. Anne Feuchter-Schawelka erschafft aus verworfenen Holzresten mehr als 300 phantastische Assemblagen. Im Stadtgespräch am 3. Juli erzählt sie, wie sie ihre Kreativität entdeckt, entfaltet und auch in schwierigen Zeiten auslebt. Die Ausstellung "Restholzstücke" ist im Museum für Thüringer Volkskunde bis zum 4. August 2024 zu sehen.

Nachrichtenwecker
3000 Tonnen Hochwasser-Sperrmüll +++ Frust an Augsburger Schulen +++ Klimawandel vs. Kanalisation

Nachrichtenwecker

Play Episode Listen Later Jun 19, 2024 8:01


In dieser Folge geht es um städtische Maßnahmen in der. Kanalisation wegen des Klimawandels, den Frust an Augsburger Schulen und um das heutige Deutschlandspiel in Stuttgart. Und: Was passiert mit den 3000 Tonnen Hochwasser-Sperrmüll?

Titty mit Ei
#55 - Big Brother is watching Datsche!

Titty mit Ei

Play Episode Listen Later Jun 2, 2024 82:15


Endlich wieder Montag, Datsche ist im Garten eingezogen und nimmt dort für euch mit Oloppi der wieder mal ohne Hose auf nimmt am anderen der Stadt eine neue Podcast folge auf. Während Datsche froh ist das Oloppi wenigsten ein T-Shirt trägt schämt er sich gleichzeitig für die Fankultur seines Vereins der gerade abgestiegen ist, Oloppi hingegen überlegt wie er seine alte Couch auf den Sperrmüll kriegt. Datsche hingegen lehnt seine Hilfe kategorisch ab. Ob dies die Freundschaft der beiden gefährdet und was Oloppis Holde für einen Mysteriösen Fleck auf der Couch gefunden hat erfahrt ihr in dieser Folge Titty mit Ei. Viel Spass wünschen Oloppi & Datsche Jeden Montag gibt es eine neue Folge! Gaaanz genau... Lasst uns gern ein Follow da, dann verpasst ihr keine Folge und über eine Bewertung würden wir uns natürlich auch freuen! Außerdem könnt ihr uns auch gern Vorschläge oder Anregungen für unsere Kategorien auf unseren Kanälen zuschicken! Danke ihr Racker! Mehr von den beiden findet ihr auf ihren Sozial Media Kanälen: Insta: @TittymitEi / Insta: @dr_oloppi / Insta: @datschenmaen / TikTok : @datschemän Kontakt: tittymitei@gmail.com oder datschenmaen@gmail.com Geschnitten werden die Folgen von Strela-Design.de dein Partner für Professionelle Websites.

BIG-N-Club-Podcast
Folge 11: Videospiele sammeln

BIG-N-Club-Podcast

Play Episode Listen Later May 9, 2024 118:32


In dieser Folge öffnen wir die Tore unserer kleinen und großen Videospiele-Sammlungen. Erfahrt, was Kilian, Patrick, Ruben und Micha für Schätze ausgraben, wo sie nach Videospielen suchen und welche Sammler-Träume sie sich noch erfüllen wollen. Natürlich erzählen sie auch von kuriosen Sammler-Stories: Nintendo-Konsolen, die aus dem Sperrmüll geborgen werden oder Videogames, die durchs Feuer gehen. Vorhang auf!   Time Codes: 00:00 - Intro und Begrüßung 03:32 – Was sammeln wir? 27:50 – Unsere Gaming-Rooms 48:13 – Wo sammeln wir? 01:07:00 – Schätze, Herzensstücke und unerfüllte Sammler-Träume 01:35:10 – Kuriose Sammler-Stories 01:53:32 - Verabschiedung und Outro Podcast-Credits: Sprecher: Michael Breuer, Patrick Ernemann, Ruben Esch und Killian Pfeiffer Audioproduktion: Michael Breuer Musik: Christoph Kreer Besucht uns auf www.bign-club.de und werdet Mitglied!  

Grossheim und Grossheim
(230) Meine Ohren sind verliebt

Grossheim und Grossheim

Play Episode Listen Later May 5, 2024 42:50


Aufgrund von Rückenschmerzen und der dazugehörigen Schutzhaltung ist es einem der Protagonisten jetzt möglich, seinen Zehen in die Augen zu schauen. Deswegen kommt es direkt zur ersten Lüge des Tages: Guten Morgen und wie geht's dir? Danach folgen aber die wöchentlichen Verbraucherinformationen. Die Themen dieser Woche lauten wie folgt: Die unbegründete Angst vor 30 Paar Fernsehschuhen. Die 5 großen Radio Grossheim-Icehunter-Moderegeln. Qualitätsverlust beim Sperrmüll. Waldfotos sind Scheiße. Die physische Analyse der korrekten Eiscremedichte und als den Moment der Woche: Das Lolly-Glas für junge Männer.

Akte Rheinland
Der Macke vom Müll - Wie ein Kunstwerk erst auf der Straße und dann vor Gericht landete

Akte Rheinland

Play Episode Listen Later Apr 25, 2024 49:19


Im Jahr 1991 findet ein Bonner ein wertvolles Gemälde auf dem Sperrmüll. Als er es verkaufen will, melden sich die Nachfahren eines jüdischen Kaufmanns: Das Bild sei ihnen von den Nazis gestohlen worden. Sie ziehen vor Gericht. Die ganze Geschichte und das Urteil gibt es in der neuen Folge „Akte Rheinland".​ Feedback, Themenvorschläge und Fragen an podcast@ga.de oder via Instagram-DM an @akterheinland.

MDR THÜRINGEN  - Die Polizeiberichte aus Thüringen
Der Polizeibericht am Nachmittag | 25.04.2024

MDR THÜRINGEN - Die Polizeiberichte aus Thüringen

Play Episode Listen Later Apr 25, 2024 1:46


+++ Apolda: Mann verliert 60.000 Euro durch Betrug mit Kryptowährung +++ Weißensee: Nagelbretter auf Acker +++ Rottleben: Unbekannte stecken Sperrmüll in Brand +++

Copacabana
Gehsteig-Slalom 3000 oder: E-Scooter sind der neue Sperrmüll

Copacabana

Play Episode Listen Later Apr 24, 2024 27:12


Alternative zum Scooter: sich einfach zusammen mit der Pizza nach Hause liefern lassen. Von Henning Bornemann.

Die Justizreporter*innen
Ist das Kreislaufwirtschaftsrecht oder kann das weg?

Die Justizreporter*innen

Play Episode Listen Later Apr 3, 2024 33:38


Am Anfang stand ein von Cholera verseuchter Abfallberg in Hamburg. Heute zahlen wir für jede Lebensmittelverpackung ein paar zusätzliche Cent an der Supermarktkasse. Wie sich das Abfallrecht im Laufe der Geschichte verändert hat und warum es heute Kreislaufwirtschaftsrecht heißt - das und noch viel mehr klären die Justizreporter*innen Fabian Töpel und Anna Hübner in dieser Folge. Zu Gast ist der Praxiskenner Dominic Harz vom Team Sauberes Karlsruhe sowie Frau Prof. Dr.-Ing. Sabine Flamme und Herr Dr. Anno Oexle als Expert*innen des Kreislaufwirtschaftsrechts. Sie geben uns unter anderem Antworten auf praktische Fragen wie: Wird mein Sperrmüll eigentlich recycelt? Und darf ich meinen kaputten Fernseher im Keller lagern?

Boyens Medien Podcast
ESC-Hoffnung, Kamelleregen und reichlich Sperriges (KW 7)

Boyens Medien Podcast

Play Episode Listen Later Feb 16, 2024 32:08


Jeden Freitag können Sie hier an dieser Stelle eine neue Folge des Boyens Medien Podcasts „Der Wochenblick“ hören, in dem wir eine kleine Auswahl der interessantesten Themen aus unserer Berichterstattung Revue passieren lassen, zugleich aber auch auf bevorstehende Ereignisse hinweisen. - In dieser Folge geht es unter anderem um diese Themen: - Im Sommer wird Marie Reim beim großen Schlagermarathon auf dem Heider Marktplatz dabei sein. Am Freitagabend ist die Tochter von Michelle und Matthias Reim schon im TV zu erleben: Sie tritt mit ihrem neuen Song „Naiv“ beim Vorentscheid des Eurovision Song Contests (ESC) an. Boyens-Audio-Reporter Maurice Dannenberg weilt zur Zeit in Berlin und hat mit der Künstlerin gesprochen. - Seit April wird der Sperrmüll in Dithmarschen nicht mehr an für das komplette Jahr feststehenden Terminen abgeholt, sondern auf individuelle Bestellung. Wie das neue Modell angekommen ist und worauf die Entsorger neuerdings achten müssen, haben wir Sina Podeswa von der Abfallwirtschaft Dithmarschen gefragt (AWD). - Fast 25.000 Menschen ließen es sich nicht nehmen, in diesem Jahr den Marner Karneval zu feiern. Wir waren mit dem Mikrofon dabei. - Er war zwölf Jahre lang Lehrer und hat unlängst das Fach gewechselt: Herr Schröder ist Comedian und Kabarettist. Und nimmt in seinen Programmen mitunter auch seine ehemaligen Kollegen, die Lehrer, auf die Schippe. In Kürze auch in Heide.

Berlin und Janine | rbb 88.8
Janine und die BSR Kieztage

Berlin und Janine | rbb 88.8

Play Episode Listen Later Feb 9, 2024 1:21


Die spitzeste Zunge der Stadt wundert sich, was die Leute alles so als Sperrmüll-Schätze vor die Tür stellen?! Zum Glück gint es jetzt die BSR Kieztage!

Gude, Rheinhessen!
Kritik an Biotechnologie-Plänen in Mainz

Gude, Rheinhessen!

Play Episode Listen Later Dec 27, 2023 6:13


Kritik an Biotechnologie-Plänen in Mainz. Was Gemünden in Mainz wirklich plant. Ansturm auf Apotheke vor Weihnachten. Immer weniger Haus- und Sperrmüll in Deutschland. Das und mehr hören Sie heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/plaene-fuer-mainzer-biotech-campus-fdp-lobt-oedp-kritisiert-3171971 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/baut-gemuenden-in-mainz-keine-wohnungen-mehr-3171910 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/riesenandrang-auf-mainzer-apotheke-an-weihnachtstagen-3176642 https://www.allgemeine-zeitung.de/politik/politik-weltweit/tuerkischer-luftangriff-trifft-traberts-praxis-in-syrien-3176644 https://www.allgemeine-zeitung.de/wirtschaft/wirtschaft-hessen-und-rheinland-pfalz/muellmenge-in-deutschen-haushalten-auf-rekord-tief-wie-das-zu-erklaeren-ist-3172947 Ein Angebot der VRM.

Und dann kam Punk
140: Rod Gonzáles (MASSAKER, DIE ERBEN, RAINBIRDS, DEPP JONES, DIE ÄRZTE, ABWÄRTS, ¡MAS SHAKE!) - Und dann kam Punk

Und dann kam Punk

Play Episode Listen Later Dec 26, 2023 200:26


Christopher & Jobst im Gespräch mit Rod. Wir reden über Cramps & Ruts, ein Platte von Fat Man Riddim Section, die Slits-Doku, nicht mehr an Schulen vorbeigehen können, Floh de Colognes "Lucky Streik", das UZ-Pressefest mit Östro 430, die K-Tel-Kassettensampler, der Austauschschüler Andrew, eine Akkustik-Gitarre vom Sperrmüll, Flucht aus Chile, Selbstschutz, zum ersten Mal ne Rolltreppe sehen, eine Brille mit Scheibenwischer, das Beatles-Complete-Buch, allein Gitarre spielen, Razzia im Übungsraum von Slime, Thomas Harm von Cyan Guitars, mit 12 schon in die Bruce Lee Filme gehen, evtl. Slime in der Schul-Aula, UK Subs auf der Crash Course Tour, Konzerte in der VoKü in der Hafenstrasse, ein Fun Country Projekt mit der Schwester, ein Banjo für 50 Mark, schön wenn Leute noch da sind, mit Calamity Jane im Quartier Latin, 1400 DM für eine Rainbirds-Kanada-Tour, mit Billy Ocean bei "Wetten, Dass...", schwierige Zeiten mit den Rainbirds, Schwierigkeiten ins Tonmeisterstudium zu kommen, Top 10 in den griechischien Charts, Depp Jones - nun ja, das letzte Konzert auf nem IG Metall-Festival, Spaß bei der Studioarbeit, der unsichere Start mit den Ärzten, 120% in der Columbiahalle, viel Schnaps vs. wenig Schnaps, Routinen nach der Show, die Scooter-Doku auf Netflix, lieber Gitarre als Bass, bei Abwärts in den Hintergrund treten können, Angst vor Audiophobie, die Pistols-Serie auf Disney+, uvm. Neu auf der Empfehlungsplaylist 2.0: 1. Killing Joke - Absent Friends 2. Mehnermoos - Hurensohn 3. Die Ärzte - Dinge von denen

Nachrichtenwecker
Kita-Krise +++ Stadt kritisiert Zoo nach Pavian-Abgabe +++ Illegaler Sperrmüll in Augsburg

Nachrichtenwecker

Play Episode Listen Later Dec 7, 2023 12:08


In dieser Folge geht es um die Kita-Krise: bundesweit fehlen 430.000 Plätze. Außerdem: Die Beratungsstelle "Solwodi" in Augsburg meldet eine steigende Zahl von Migrantinnen, die von Ehrenmorddrohung, Genitalverstümmelung und Zwangsverheiratung betroffen sind.

Leben ist mehr
Der Stern muss weg

Leben ist mehr

Play Episode Listen Later Nov 26, 2023 4:46


Mit der Reaktion hatte ich nicht gerechnet. Als ich in der Vorweihnachtszeit einen beleuchteten Weihnachtsstern für den Außenbereich mitbrachte, wollte ich meiner Frau damit eine Freude bereiten. Um sie zu überraschen, hängte ich den Stern unter unserem Carport auf. »Dort kommt er in der dunklen Jahreszeit gut zur Geltung«, so dachte ich. Doch als meine Frau das Geschenk entdeckte, hielt sich ihre Begeisterung in Grenzen: »Das Licht fällt genau dahin, wo die Mülltonnen und die Sachen für den Sperrmüll stehen!« So dauerte es nicht lange, bis der Leuchtstern einen neuen Platz im Obstbaum auf der anderen Seite des Hauses erhielt.Bei der Befestigung der Dekoration an ihrem neuen Platz musste ich daran denken, dass wir uns in anderen Bereichen unseres Lebens ähnlich verhalten: Ins rechte Licht rücken wir gerne unsere Stärken. Wir sorgen für eine schöne Dekoration, indem wir von dem reden, was uns gut gelungen ist. Wir zeigen das, wofür wir Anerkennung bekommen. Dagegen verschweigen wir, wo wir uns falsch verhalten oder mit schlechten Angewohnheiten zu kämpfen haben. Diesen »Müll« unseres Lebens soll niemand sehen.Doch Jesus Christus ermutigt uns, gerade unsere Fehler und Sünden in sein Licht zu stellen. Er kennt unsere Gedanken, Worte und Taten sowieso. Doch sein Ziel ist es nicht, uns durch sein Licht bloßzustellen. Vielmehr will er uns befreien. Statt die Sünden weiter zu verstecken, dürfen wir sie ihm bekennen. Er vergibt uns gerne, wenn wir ihn darum bitten. Gleichzeitig will er uns verändern. Über das Licht zur manchmal schmerzhaften Selbsterkenntnis hinaus gibt er uns auch Kraft zur Veränderung und zum Neuanfang. Weil er uns liebt, dürfen wir mutig in sein Licht treten.Andreas DroeseDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle

Das Holz der Anderen
Jörg Trebbe - Der Herr der Hobel

Das Holz der Anderen

Play Episode Listen Later Sep 8, 2023 63:08


Der @deichgraf1967 heißt im normalen Leben Jörg Trebbe und er hat ein unglaubliches Wissen über Hobel aller Arten angehäuft. Viele Jahrzehnte sammelt Jörg nun schon Hobel und arbeitet sie auf. Aber nicht nur seine Liebe für scharfe Klingen machten dieses Gespräch so unglaublich spannend und lehrreich. Auch sein Talent, aus Sperrmüll echte Handwerksschätze herzustellen, laden dazu ein sich diese Stunde Podcast anzuhören. Wir wünschen wie immer: Gute Unterhaltung!

GRÜNLAND – Der Nachhaltigkeitspodcast
#84 Aus alt mach besser – Upcycling

GRÜNLAND – Der Nachhaltigkeitspodcast

Play Episode Listen Later Aug 31, 2023 45:45


Nicht nur Menschen, auch Gegenstände haben oft eine zweite Chance verdient. Statt im Abfall oder Sperrmüll zu landen, bekommen die Stücke einfach einen neuen Anstrich, werden raffiniert umgenäht oder verwandeln sich in etwas ganz Neues. Upcycling ist nicht nur total im Trend, sondern macht auch Spaß und ein gutes Gewissen. Wie ihr beim Wiederaufmöbeln Ressourcen schont und so unsere Umweltschutz entlastet, erfahrt ihr in der heutigen Folge. Also Ärmel hochgekrempelt, wir packen an

Leben ist mehr
Bereit für das Verdienstkreuz?

Leben ist mehr

Play Episode Listen Later Aug 31, 2023 4:41


Letztes Jahr fand ich beim Sperrmüll eine Schachtel voller Orden aus zwei Weltkriegen – samt Verleihungsurkunden. Warum wurden sie weggeworfen? Weil man vielen Soldaten den Orden an die Stelle heftete, an der früher ihr Herz war? Weil sie leider zum Anreiz für den zigtausendfachen späteren »Heldentod« wurden?Heutzutage gelten Orden immerhin als höchste Anerkennung, die ein Land für Verdienste zu verleihen hat. So werden Personen geehrt, die Herausragendes leisteten. Für die Verleihung kann jeder jeden vorschlagen. Tipp: Wer sich selbst vorschlägt, hat wenig Aussicht auf eine Auszeichnung.Orden sind billige Belohnungen, denn ein Preisgeld ist mit ihrer Verleihung nicht verbunden. Die Deutsche Gesellschaft für Ordenskunde beklagt, dass sich die Verleihung von Verdienstkreuzen zeitweise zum Automatismus entwickelte. »In bestimmten Positionen – Minister, Diplomaten, Professoren – konnte man sich vor dem Bundesverdienstkreuz quasi nur durch Selbstmord retten.«Es gibt nur einen Orden, der noch nach dem Tod verliehen wird: die Rettungsmedaille – als öffentlicher Dank für eine beachtliche Rettungstat bzw. die Abwendung einer erheblichen Gefahr. Sie wird dem verliehen, der unter Einsatz seines Lebens zum Retter wurde. Diese Ehrung kann ausdrücklich auch postum erfolgen, wenn der Retter bei seiner Rettungstat umkam. Das führt uns unmittelbar zu Jesus: Ihm wurde keine Rettungsmedaille verliehen. Ihm wurde kein Verdienstkreuz um den Hals gehängt, sondern ein Holzkreuz auf die Schulter gelegt. Dann wurde er selbst daran aufgehängt. Für ihn gab es das Verbrecherkreuz – aber für jeden, der an ihn glaubt, wird dieses Kreuz zum Verdienstkreuz – denn sein Verdienst ist meine Rettung.Andreas FettDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle

Tante Emma
#17 Die Sperrmüllmafia

Tante Emma

Play Episode Listen Later Aug 13, 2023 64:45


In dieser Folge hat Luis laberwasser getrunken! Hört einfach selber...

Sunday Morning Kicker Podcast - Kicker und Punter in der NFL

Michael Badgley findet schnell eine neue Heimat, in der ELF wird (teilweise) gespielt, in der GFL läuft es nicht so gut für einen Kicker, während ich wohl bald Probleme mit dem Abfallbetrieb bekomme.

SWR2 am Samstagnachmittag
„Tönende Tiere. Die Musik heimischer Stimmwunder" von Dominik Eulberg, und Matthias Garff

SWR2 am Samstagnachmittag

Play Episode Listen Later Jun 24, 2023 5:34


Dominik Eulberg, Techno-DJ und Ökologe aus dem Westerwald, stellt 50 heimische Tiere und ihre Stimmen in einem neuen Buch vor. Für „Tönende Tiere" hat er zu jeder natürlichen Tierstimme einen Synthesizer-Klang kreiert. Die Sounds lassen sich per QR-Code abrufen. Illustriert ist das Buch mit Matthias Garffs Tierskulpturen aus Sperrmüll. Ein Hinhörer und Hingucker!

kontrovers
Grundwasser-Entnahme | Landtagswahl | Müll ist ihr Beruf -Teil 3

kontrovers

Play Episode Listen Later May 17, 2023 28:43


Grundwasser-Entnahme: Ahnungslosigkeit der Behörden | Landtagswahl: Kampf der Koalitionäre | Kontrovers-Interview mit Roman Deininger: "Aiwanger hat mehr Beinfreiheit als Söder" | Kontrovers - Die Story: Müll ist ihr Beruf - Zwischen Giftstoffen und Sperrmüll

Schreib Chaos! - Einfach entspannt und systematisch schreiben mit Konzept
Wie du hinter den Kulissen einen Flow erzeugst ☀️Good morning Welcome!☀️

Schreib Chaos! - Einfach entspannt und systematisch schreiben mit Konzept

Play Episode Listen Later Apr 9, 2023 49:44


Okay, Liebes, heute wird's Zeit, ich werde dir ein paar Zähne ziehen - zum Thema Flow und "selbst und ständig" und "das ist so schwer" und so weiter. Denn was die meisten Unterhehmer*innen nicht wissen, ist, dass da ganz viele Selbstschutz und Sabotagemechanismen drinstecken, die dir deine Arbeit nicht nur schwerer machen sondern viel öfter dazu führen, dass du scheiterst, unter deinen Möglichkeiten bleibst oder im Burnout landest. Also Liebes, hier und heute mal ein liebevoller Rant dazu, was für deinen Flow wirklich wichtig ist und was du getrost auf den nächsten Sperrmüll schicken kannst. Es geht nämlich um Haltung (neudeutsch: Mindset^.~). Nur eben in authentisch und so, dass du aufrichtig und stolz zu deiner Größe und deinen Fähigkeiten stehst. Denn genau das machen die wenigsten, die online ihr Unternehmen auf die nächste Ebene bringen wollen. Und es ist genau das, was sie am meisten stresst, dieses Ballett zwischen ich will es rocken, aber ich muss mich auch nahbar und verwundbar geben… In diesem Sinne: Einen B***sh*t musst du.

Wandelpunkt Podcast
Müll sammeln - Marion Dominiak-Keller

Wandelpunkt Podcast

Play Episode Listen Later Mar 23, 2023 36:29


Marion Dominiak Keller ist eine Diplom Psychologin und Psychoanalytikerin im “Unruhestand”, die eines Tages beschloss, den herumliegenden Müll nicht mehr zu ignorieren, sondern ihn aufzuheben. März 2023 haben wir mit ihr über Müllpat*in werden, warum Leute Müll aus dem Auto schmeißen und natürlich ihren Wandelpunkt gesprochen. “Dass ich das hier machen würde, hätte ich früher nie gedacht.” “Während des Lockdowns konnte ich nicht mehr in mein geliebtes Schwimmbad gehen und in meinem Alter muss man ja etwas für die Gesundheit tun. Also habe ich mich entschlossen zu laufen.Ich bin jeden Tag gelaufen und ein Jahr lang habe ich mich über den den Müll aufgeregt, der am Straßenrand lag und hab versucht ihn zu ignorieren. Als Psychologin versucht man dann natürlich immer zu sagen, „Das ist nicht meine Baustelle, das interessiert mich nicht, guck einfach nicht hin…“ aber das hat nicht funktioniert. Es hat mich einfach ständig geärgert. Der Hintergrund ist nämlich, wenn ich durch die Natur laufe möchte ich keinen Müll sehen. Das ist eine Störung der Schönheit und des Blickes.” “Es ist so, dass die Leute ja nicht nur kleine Sachen wegwerfen sondern auch richtig Sperrmüll abladen und dann hat mir eines Tages jemand gesagt, dass man das melden kann.Bei meinen Nachforschungen habe ich dann erfahren, dass man bei der städtischen Müllentsorgung auch Müllpat*in werden kann. Dafür habe ich mich dann interessiert!Kurze Zeit später wurde ich von einem Herrn sehr freundlich in die Arbeit eingewiesen, bekam eine Müllgabel und große Plastiksäcke und dann habe ich einfach angefangen während des Laufens links in rechts Müll zu sammeln.” Links:Mänglemelder: https://www.mängelmelder.deAlternative Seite bei Frankfurt fragt mich: https://www.ffm.de/frankfurt/de/flawRep/43535FES - Frankfurter Entsorgungs- und Service GmbH: https://www.fes-frankfurt.de/Zwischenspielmusik: ⁠"Transcendental meditation in seven movements"⁠ bei ⁠Pseudosound⁠ Wandelpunkt Podcast Interviews mit Leuten, wie du und ich, die Nachhaltigkeit vorantreiben. ⁠https://wandelpunkt-podcast.de⁠ kontakt@wandelpunkt-podcast.de Falls ihr uns von eurem persönlichen Wandelpunkt erzählen möchtet und was daraus entstanden ist, oder wenn ihr jemanden kennt, den wir interviewen sollen, einfach kontaktieren oder eine E-Mail an kontakt@wandelpunkt-podcast.de schicken. Wir freuen uns, von euch zu hören.

#MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH
Wie werde ich überflüssige Pfunde los?

#MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH

Play Episode Listen Later Feb 28, 2023 1:33


230228PC Wie werde ich überflüssige Pfunde los?Mensch Mahler am 28.02.2023Wie werde ich überflüssige Pfunde los? Was meinen Körper angeht, weiß ich das genau. Ich trinke 7 Wochen keinen Alkohol, stelle meine Ernährung um, vermeide Zucker, mache Intervallfasten, viel Sport und Bewegung.Aber die anderen Pfunde, bzw. Tonnen, die sich angesammelt haben im Laufe der Jahrzehnte, ein volles Haus, 2 Entrümplungen von großen Wohnungen lagern bei uns – und jetzt ziehen wir um. Kleiner, ohne Keller. Ich starre wie gebannt auf die Mengen an Möbeln, Geschirr, Dekozeug, Gläser Vasen und Bücher, Bücher, Bücher. Ein bisschen was geht über eBay. Die Sozialkaufhäuser sind voll. Möbel nehmen sie nicht mehr an. „Was ist mit den Geflüchteten?“ frage ich. „Die nehmen nix, weil sie sonst ihren Bezugsschein bei Ikea verlieren“. Eben war ich das zweite Mal beim Antiquar. Jedes Mal 7 Umzugskisten voller Bücher. Auf dem Wertstoffhof war ich auch. Ein riesiger Garagenflohmarkt am Wochenende. Und der Sperrmüll liegt hinter dem Haus. Die Wohnung ist voller Kisten. Das witzige: ich vermisse nichts, wir kommen mit 8 Tellern und Gläsern sehr gut über die Runden. „Sammelt Euch nicht Schätze auf Erden“, warnt Jesus. Die Motten könnten sie fressen und der Rost sie holen. Ich kenne diese Bibelstelle gut. Und doch falle ich immer wieder auf das haben wollen müssen rein. Ich schwöre: nach dieser Runde wird nichts mehr gekauft. Wir haben mehr als genug. Mal sehen, wie lange der gute Vorsatz diesmal hält. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

rundfunk 17
Mein Leben ist ein Unfall – #rundfunk17 Folge 255

rundfunk 17

Play Episode Listen Later Feb 20, 2023 84:18


Heute geht mal wieder alles schief. Basti hätte fast die Küche pulverisiert und anredo hat mal wieder Probleme mit seinem fahrbaren Untersatz. Der Podcast #rundfunk17 liegt in Trümmern und ist bereit zur Sperrmüllabholung. anredo hat das Erfolgsformat sinngemäß gegen die Wand gefahren, während BastiMasti kurz vor der Küchenrenovierung steckt. Basti war als erfolgreicher Geschäftsmann in der sogenannten Metro unterwegs. Der Großhändler ist einmal durch das gesamte Partysortiment gepflügt und ging nicht nur mit einem kompletten Kioskinventar nach Hause, sondern auch mit einem brandneuen Reiskocher. Der ideale Platzverschwender für jede Küche musste natürlich sofort ausgetestet werden, was jedoch in einem regelrechten Flammeninferno endete. Im Podcast berichtet er von seinen Kämpfen gegen den FI-Schalter und die Kundenbetreuung. Aber auch anredo lebt gefährlich. Mit seinem Raumschiff steht er in der autofahrerfeindlichen Metropole Köln regelmäßig vor seiner ganz persönlichen Herkulesaufgabe: Einparken. Bei seinem neuesten Ausflug hat er es auf die Spitze getrieben und die Karre so dermaßen in die Lücke gerumpelt, dass er im Nachhinein erst mal überprüfen musste, welche Schäden des Trümmerfelds auf seine eigene Kappe gehen. Zum Glück hat sein Raumschiff alles auf Video gespeichert.

Personal Trainer Business - mit Traumkunden zu mehr Umsatz

Ja, du liest richtig! Ich mache endgültig Schluss. (Wieso das für dich ein Glückstreffer ist, erfährst du, wenn du bis zum Ende liest.) Ausgezogen bin ich schon. Möbel verkauft, Geschirr auf den Sperrmüll, den Rest in ein paar Kisten gepackt …

Everyday Germany
Sperrmüll (bulky garbage) // German youth word of 2022

Everyday Germany

Play Episode Listen Later Jan 4, 2023 34:46


Shaun discusses preparing his "Sperrmüll" (or bulky garbage) for pickup. And then Nina and Shaun give their unqualified opinions on the German youth words of 2022.

Easy German
336: Die Ordnungsamt-App

Easy German

Play Episode Listen Later Nov 15, 2022 34:12


Am 11.11. um 11:11 Uhr hat der Karneval begonnen — und wir waren in Düsseldorf mit dabei. Nach einer kurzen Zusammenfassung unserer Erlebnisse stellt Manuel seinen neuen Hund vor. Dann beschweren wir uns über die ausufernde Werbung auf der Online-Präsenz des Dudens und freuen uns über die App der Berliner Ordnungsämter. Zum Abschluss erklären wir, warum in Berlin die Bundestags-Wahl teilweise wiederholt werden muss.   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Karneval in Köln und Düsseldorf Hoppeditz (Wikipedia) German Carnival (I) (Easy German 75) German Carnival (II) (Easy German 76) Unser Video aus Düsseldorf kommt am 20.11.2022 auf unserem YouTube-Kanal   Das ist schön: Tofu Friedrich

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Elsi liebt Staubi, Staubi liebt Elsi (2/2): Der Ausflug

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Oct 23, 2022 7:54


Elsi will Staubi nicht verlieren. Der alte Staubsauger soll nicht auf den Sperrmüll. Sie hat eine tolle Idee. Und ist sich für die nächsten Jahre der Liebe Staubis gewisser denn je. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Elsi liebt Staubi, Staubi liebt Elsi (Folge 2 von 2) von Rusalka Reh. Es liest: Henriette Richter-Röhl.

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Elsi liebt Staubi, Staubi liebt Elsi (1/2): Das Rauchwölkchen

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Oct 22, 2022 7:25


Elsi liebt den alten Staubsauger der Familie. Und er liebt sie, auch wenn er nichts sagen kann. Plötzlich stößt Staubi ein Rauchwölkchen aus. Muss er nun wirklich auf den Sperrmüll? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Elsi liebt Staubi, Staubi liebt Elsi (Folge 1 von 2) von Rusalka Reh. Es liest: Henriette Richter-Röhl.

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Elsi liebt Staubi, Staubi liebt Elsi | Die komplette Hörgeschichte!

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Oct 14, 2022 14:36


Das Mädchen Elsi liebt den alten Staubsauger der Familie. Und auch wenn er es nicht sagen kann, liebt er Elsi mindestens genauso sehr. Eines Tages stößt Staubi ein Rauchwölkchen aus und lässt sich nicht mehr anschalten. Elsis Eltern sind sich sofort einig: Staubi muss auf den Sperrmüll! Doch Elsi gibt ihren alten Freund nicht auf und hat eine tolle Idee! Alle 2 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Elsi liebt Staubi, Staubi liebt Elsi von Rusalka Reh. Es liest: Henriette Richter-Röhl.

Bratwurst und Baklava - mit Özcan Cosar und Bastian Bielendorfer

Wir hauen es jetzt einfach raus: Özcan sammelt Briefmarken und Münzen! Und Basti hat früher Halbedelsteine rumgetragen. Keine Pointe, kein Joke! Außerdem geht es um Sperrmüll looten in der Kindheit, Künstlernamen und Özcan packt wieder den Guru aus und sagt euch: Seid die Sonne in eurem System! +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/bratwurstundbaklava ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.