Podcasts about genitalverst

  • 122PODCASTS
  • 150EPISODES
  • 32mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Feb 28, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about genitalverst

Latest podcast episodes about genitalverst

#MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH

250228PC: WüstenblumeMensch Mahler am 28.02.2025 Vorgestern hat arte den Film Wüstenblume aus dem Jahr 2009 ausgestrahlt. Und damit ein Thema ins Bewusstsein zurückgeholt, das in den sich überschlagenden Headlines der Nachrichtendienste untergegangen war: Genitalverstümmlung und Zwangsverheiratung von Mädchen. Waris bedeutet „Wüstenblume“. Als Fünfjährige erlitt Waris Dirie die Genitalbeschneidung und das fast vollständige Zunähen der Scheide. Als sie im Alter von 13 Jahren an einen alten Mann verheiratet werden sollte, floh sie durch die Wüste in die Hauptstadt von Somalia, Mogadischu, zu ihrer dort lebenden Großmutter mütterlicherseits. 1981 wird sie nach London gebracht, wo sie als Dienstmädchen beim somalischen Botschafter, einem ihrer Onkel, arbeitet. Mit 18 Jahren änderte sich Diries Leben schlagartig, als sie zufällig von dem englischen Fotografen Terence Donovan entdeckt wurde. Er fotografierte sie 1987 gemeinsam mit dem damals noch unbekannten Model Naomi Campbell für die Titelseite des Pirelli-Kalenders. Dirie wurde über Nacht zu einem gefragten und hochbezahlten Topmodel. Sie arbeitete für Chanel, L'Oréal, Revlon, Versace, Cartier, Levi's und viele andere Weltmarken. Ihr Bild erschien auf dem Cover der Zeitschrift Vogue und zahlreichen anderen Hochglanz-Magazinen. Schließlich outet sich Waris Dirie vor den Vereinten Nationen. Von 1997 an war sie UN-Sonderbotschafterin gegen weibliche Genitalverstümmlung. Was ist seitdem geschehen? Erschreckend wenig: Fast 4,4 Millionen Mädchen sind im Jahr 2024 in Gefahr, an ihren Genitalien verstümmelt zu werden, das sind nach Schätzungen des Bevölkerungsfonds der Vereinten Nationen (UNFPA) mehr als 12.000 Mädchen jeden Tag. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Soroptimist International Deutschland
30 Jahre Mädchenhaus Kassel - Teil 2

Soroptimist International Deutschland

Play Episode Listen Later Feb 22, 2025 27:58


30 Jahre Mädchenhaus Kassel. Ein Gespräch mit der Geschäftsführerin Stefanie Burmester über FGM (female genital mutilation), zu deutsch Genitalverstümmelung. Anlass der Folge ist der 6. Februar, der Internationale Tag gegen weibliche Genitalverstümmelung, an dem wir auf die nicht medizinisch begründete Verstümmelung von Frauen aufmerksam machen möchten. Wir gehen gezielt auf die fachliche Arbeit von Ärztinnen/Ärzten und Helferinnen ein, auf die körperlichen und medizinischen Auswirkungen sowie auf die Prävention und wir sprechen darüber, wie wir in unserer Gesellschaft mit dem Thema umgehen können. !Vorsicht: Die Folge enthält das Thema Gewalt und Menschenrechtsverletzung!Link zu Homepage: https://maedchenhauskassel.de/Link zur ersten Online Schulung für medizinische Fachkräfte über die Landesärztekammer Hessen, von FIM organisiert.https://fim-frauenrecht.de/medizinische-fortbildung-fgm-c-am-29-3-2025Link zu einer sehr informativen Seite sowohl für Fachkräfte, wie Betroffene aber auch interessierte Menschen.https://fgmhessen.de/Titel der Filme auf Youtube in den verschiedenen Sprachen: Saras Geschichte - ein Film über FGMSaras Geschichte (Sara´s Story) ein Film über FGM mit französischen UntertitelnSara Sheekadedi (auf Somali) vom SI-Hilfsfond unterstütztDas Mädchenhaus Kassel ist Kooperationspartnerin von Viva Vittoria https://www.frauenbuendnis-kassel.de/events/viva-vittoria-kassel-eine-aktion-zur-sensibilisierung-gegen-gewalt-an-frauen

Soroptimist International Deutschland
30 Jahre Mädchenhaus Kassel - Teil 1

Soroptimist International Deutschland

Play Episode Listen Later Feb 8, 2025 26:07


30 Jahre Mädchenhaus Kassel. Ein Gespräch mit der Geschäftsführerin Stefanie Burmester über deren Arbeit und die Angebote für Frauen und Mädchen. Stefanie Burmester engagiert sich auch im Soroptimist-Club Kassel Elisabeth Selbert. Anlass der Folge ist der 6. Februar, der Internationale Tag gegen weibliche Genitalverstümmelung, an dem wir auf die nicht medizinisch begründete Verstümmelung von Frauen aufmerksam machen möchten. !Vorsicht: Die Folge enthält das Thema Gewalt und Menschenrechtsverletzung!Link zu Homepage: https://maedchenhauskassel.de/Link zur ersten Online Schulung für medizinische Fachkräfte über die Landesärztekammer Hessen, von FIM organisiert.https://fim-frauenrecht.de/medizinische-fortbildung-fgm-c-am-29-3-2025Link zu einer sehr informativen Seite sowohl für Fachkräfte, wie Betroffene aber auch interessierte Menschen.https://fgmhessen.de/Titel der Filme auf Youtube in den verschiedenen Sprachen: Saras Geschichte - ein Film über FGMSaras Geschichte (Sara´s Story) ein Film über FGM mit französischen UntertitelnSara Sheekadedi (auf Somali) vom SI-Hilfsfond unterstütztDas Mädchenhaus Kassel ist Kooperationspartnerin von Viva Vittoria https://www.frauenbuendnis-kassel.de/events/viva-vittoria-kassel-eine-aktion-zur-sensibilisierung-gegen-gewalt-an-frauen

Tagesschau (512x288)
tagesschau 20:00 Uhr, 06.02.2025

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Feb 6, 2025 15:41


Wahl-O-Mat für die Bundestagswahl 2025 ist online, Erster ARD-DeutschlandTrend nach Spannungen über Migrationspolitik, Eigenanteil der Kosten für einen Platz im Pflegeheim steigt deutlich, US-Präsident Trump relativiert seine Aussagen zu einer Übernahme des Gazastreifens, UN-Aktionstag gegen Genitalverstümmelung bei Frauen, NATO erhöht deutlich ihre Präsenz im Ostseeraum, Museum für Kommunikation in Berlin zeigt große Werkschau des verstorbenen Asterix-Zeichners Albert Uderzo, Das Jahr 2025 beginnt mit wärmsten Januar seit Beginn der Wetteraufzeichnungen, Das Wetter Hinweis: Die Sendung wurde nachträglich bearbeitet

Radio Horeb, LH-Christ und Welt
Genitalverstümmelung: Was sie anrichtet und wie die Medizin helfen kann

Radio Horeb, LH-Christ und Welt

Play Episode Listen Later Feb 6, 2025 55:32


Ref.: Dr. Dan mon O'Dey, Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie. Die weibliche Genitalbeschneidung ist ein grausames Ritual, das in vielen Teilen der Welt nach wie vor praktiziert wird. Durch die Flüchtlingsströme sind immer mehr betroffene Frauen und Mädchen auch zu uns nach Deutschland gekommen. Dr. Dan mon ODey Dän mon Oddäi hat als plastischer Chirurg bereits vielen von ihnen mit speziellen Operationen geholfen, wieder ein schmerzfreies und würdevolles Leben zu führen. In der Lebenshilfe berichtet er uns am internationalen Tag gegen Genitalverstümmelung, was die Beschneidung für die betroffenen Frauen bedeutet und wie er ihnen hilft.

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Genitalverstümmelung: Opferverein fordert ärztliche Meldepflicht

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Feb 6, 2025 4:07


Auch in Deutschland sind Zehntausende Frauen von Genitalverstümmelungen betroffen. Die Organisation Saida setzt sich für verpflichtende Untersuchungen bei Kindern und eine ärztliche Meldepflicht ein.

radio klassik Stephansdom
Was tun gegen weibliche Genitalverstümmelung?

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Oct 20, 2024 3:20


Ein Beitrag in Zusammenarbeit mit der Kindernothilfe Österreich.

The matcha talk
Folge 67 - Femizide: Wie kann so etwas Schreckliches passieren?

The matcha talk

Play Episode Listen Later Oct 10, 2024 62:54


TRIGGERWARNUNG: In dieser Folge geht es um ein ernstes Thema: Femizide, sprich Ermordungen von Frauen. Wir reden speziell über die aktuellen Ereignisse in der Türkei und unsere Einschätzung. SCHWEIZ Kontakte und Beratungsstellen für Gewaltbetroffene: Polizei: Telefon 117 oder über die Website der Polizei Medizinische Hilfe: Telefon 144 Beratung: Die Opferhilfe Schweiz bietet für alle Betroffenen und deren Umfeld in jedem Kanton kostenlose, vertrauliche und anonyme Beratung https://www.opferhilfe-schweiz.ch/de/wo-finde-ich-hilfe/ Die Fachstelle Zwangsheirat bietet vertrauliche Beratung in Fällen von Zwangsheirat, Liebesverbot oder Druck im Zusammenhang mit der Wahl des Lebenspartners oder der Lebenspartnerin an: https://www.zwangsheirat.ch Das Netzwerk gegen Mädchenbeschneidung Schweiz bietet vertrauliche Beratungen für Personen an, die von weiblicher Genitalverstümmelung betroffen sind oder damit bedroht werden: https://www.maedchenbeschneidung.ch DEUTSCHLAND Anrufende aus dem deutschen Telefon- und Mobilnetz erreichen das Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ ab sofort unter der neuen kürzeren Nummer 116 016. Das Beratungsangebot ist weiterhin anonym, kostenfrei, barrierefrei und in 18 Fremdsprachen verfügbar. Die bisherige Rufnummer 08000 116 016 bleibt bis auf weiteres parallel bestehen. https://www.hilfetelefon.de _________________________ Dilek Pacacioglu (Influencerin und Content Creatorin) und Duygu Candan (Unternehmerin und Social Media Expertin) sprechen über die Themen Business, Lifestyle und allem, was dazugehört bei einer Tasse leckerem Matcha Latte. Sie erkunden die neuesten Trends, teilen Geheimnisse des Erfolgs, bieten praktische Ratschläge und dabei gehen sie über das bloße Geschäftsleben hinaus und nehmen dich mit auf eine besondere Reise, in dem sie Themen wie Gesundheit, Reisen, Mode und vieles mehr erkunden. The matcha talk ist der Podcast, der dich motiviert, deine Träume zu verfolgen und das Beste aus jedem Aspekt deines Lebens herauszuholen. Tauche ein in die fesselnden Gespräche von Dilek und Duygu, während sie die Tassen klirren lassen und dabei inspirierende Geschichten erzählen, interessante Gäste interviewen und wertvolle Erkenntnisse teilen. AB JETZT - JEDEN DONNERSTAG um 18:00 verfügbar! ⁠www.thematchatalk.com⁠ Um keine News zu verpassen, folgt uns auch auf Instagram⁠ https://www.instagram.com/thematchatalk/ und TikTok:⁠ https://www.tiktok.com/@thematchatalk⁠ Dilek's Instagram:⁠ https://www.instagram.com/dilekpacacioglu/ Duygu's Instagram:⁠ https://www.instagram.com/dyg_cdn/⁠

Holistic Health
Sara Aduse über Gewalt & Wut: Wie wir sie loslassen und uns mit dem Schmerz versöhnen

Holistic Health

Play Episode Listen Later Sep 25, 2024 67:22


Sara Aduse ist Autorin des Buches Ich, die Kämpferin, Protagonistin des Films „Do you remember me?“, Journalistin und Botschafterin gegen weibliche Genitalverstümmelung sowie Geschäftsführerin ihrer eigenen Stiftung. Sie selbst wurde im Alter von 7 Jahren von der eigenen Grossmutter beschnitten. Sie sagt selbst, dass sie die Wut, die sie jahrelang in sich trug loslassen und verzeihen lernen musste. Was macht das mit einem Kind? - Was hat es mit Sara gemacht und wie hat sie es geschafft, heute ein erfülltes und glückliches Leben zu führen? #FGMReality #SpeakUpFGM #SaraAduseAufklärung #SaraAduseklärtauf #TogetherAgainstFGM #trauma #posttraumaticgrowth

Bistum Würzburg
"Weiblich geboren" - Eine Ausstellung in Aschaffenburg

Bistum Würzburg

Play Episode Listen Later Aug 5, 2024 3:54


Es stimmt schon: In Sachen Gleichberechtigung zwischen Mann und Frau haben wir bei uns schon viel erreicht. Trotzdem liegt auch noch vieles im Argen – und erst recht weltweit, wenn man an Themen wie Zwangsverheiratung oder Genitalverstümmelung denkt. Im Aschaffenburger Café Krem beschäftigt sich aktuell eine Ausstellung mit dem Thema. "Weiblich geboren" lautet die Überschrift. Sie ist Teil der Aktionstage, die bis Mitte September auch mit Theateraufführungen und Gesprächsabenden das Thema aufgreifen. Die Ausstellung wurde von Schülerinnen der Gutenbergschule in Frankfurt am Main gestaltet. Burkard Vogt hat sich mit zwei von ihnen und ihrem Lehrer getroffen.

Good News: gute Nachrichten & konstruktive Gespräche
GOOD NEWS: Gestärkte Menschenrechte von Südkorea bis Gambia

Good News: gute Nachrichten & konstruktive Gespräche

Play Episode Listen Later Jul 19, 2024 2:41


Hoch die Hände, Wochenende! Mit einer geballten Ladung guter Nachrichten: Von mehr Rechte für queere Paare in Südkorea über neue Sozialwohnungen in Leeds bis hin zu einem Lautsprecher am Strand von Rimini, dank KI in mehreren Sprachen und Dialekten nach Vermissten rufen kann. Südkorea stärkt Rechte von queeren Paaren https://www.dw.com/de/historisches-urteil-mehr-rechte-f%C3%BCr-lgbtq-paare-in-s%C3%BCdkorea/a-69701502 Gambia: Parlament bestätigt Verbot weiblicher Genitalverstümmelung https://www.dasding.de/newszone/gambia-parlament-gegen-genitalverstuemmelung-bleibt-verboten-100.html Olympisches Dorf 2024: Erstmals Raum für Kinder und Eltern https://www.sbs.com.au/news/article/this-olympic-star-knows-what-its-like-to-compete-as-a-mother-now-shes-making-it-easier/bh8c78zrv Büroräume werden zu Sozialwohnungen https://www1.wdr.de/mediathek/audio/cosmo/daily-good-news/audio-britische-grossbank-macht-ungenutzte-bueros-zu-sozialwohnungen-100.html Rimini: KI-Lautsprecher helfen, Vermisste zu finden https://www.spiegel.de/netzwelt/web/rimini-ki-stimmen-helfen-beim-finden-vermisster-kinder-a-65ad8ab1-fd6d-4188-9f03-a49964dbe04a „Good News: der Podcast für gute Nachrichten“ ist ein Podcast von Good News und Good Impact. Aufnahme und Redaktion: Bianca Kriel Good News ist spendenbasiert, wenn dir unsere Arbeit und dieser Podcast gefallen, kannst du uns hier unterstützen, Vermerk “Podcast”: https://donorbox.org/good-news-app Mehr Good News bekommst du hier: https://goodnews.eu/ Kontakt: redaktion@goodnews.eu

Weltzeit - Deutschlandfunk Kultur
Genitalverstümmelung - Der Kampf gegen eine Aufhebung des Verbots in Gambia hatte Erfolg

Weltzeit - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 18, 2024 26:17


In Gambia hat das Parlament eine Initiative noch gestoppt, die Beschneidung von Mädchen und Frauen wieder zu legalisieren. Ein Erfolg für die Frauen und Aktivisten, die monatelang gegen ein legales Comeback des gefährlichen Rituals angekämpft haben. Von Sira Thierij, Asia Abdulkadir, Katja Bigalke

COSMO Daily Good News
Weibliche Genitalverstümmelung in Gambia weiterhin verboten

COSMO Daily Good News

Play Episode Listen Later Jul 17, 2024 1:50


Das Parlament im westafrikansichen Gambia hat einen Gesetzesentwurf abgelehnt, der das seit 2015 geltende Verbot weiblicher Genitalverstümmelung aufheben wollte. Die Praxis wird u.a. von den Vereinten Nationen als Verletzung des Menschenrechts auf körperliche Unversehrtheit eingestuft. Von Daily Good News.

Haydncast
VOL.95 BRENNEN IN BIRMINGHAM

Haydncast

Play Episode Listen Later Jul 15, 2024 61:09


Treffen wir mit dieser brandfrischen Folge euren wunden Punkt? Bei uns rührt sich zumindest einiges: Lisa musste sich aus einem (nicht) brennenden Hotel mitten in einer Partystraße retten und Lucie schreibt ein Stück über Genitalverstümmelung. Man kennt's. Lisa war außerdem in Wales. Lucie nicht. Lisa singt oft Schlager. Lucie nicht. Wild, denkt ihr euch? Hossa, sagen wir.

The matcha talk
Folge 50 - Opfer von Verg*walti*ungen in Deutschland und in der Schweiz

The matcha talk

Play Episode Listen Later Jun 7, 2024 21:00


TRIGGERWARNUNG: In dieser Folge geht es um ein ernstes Thema: Opfer von Vergewaltigungen und Nötigungen in Deutschland und in der Schweiz. Wir schauen uns die Zahlen an und berichten auch über einen Fall in der Schweiz. SCHWEIZ Kontakte und Beratungsstellen für Gewaltbetroffene: Polizei: Telefon 117 oder über die Website der Polizei Medizinische Hilfe: Telefon 144 Beratung: Die Opferhilfe Schweiz bietet für alle Betroffenen und deren Umfeld in jedem Kanton kostenlose, vertrauliche und anonyme Beratung https://www.opferhilfe-schweiz.ch/de/wo-finde-ich-hilfe/ Die Fachstelle Zwangsheirat bietet vertrauliche Beratung in Fällen von Zwangsheirat, Liebesverbot oder Druck im Zusammenhang mit der Wahl des Lebenspartners oder der Lebenspartnerin an: https://www.zwangsheirat.ch Das Netzwerk gegen Mädchenbeschneidung Schweiz bietet vertrauliche Beratungen für Personen an, die von weiblicher Genitalverstümmelung betroffen sind oder damit bedroht werden: https://www.maedchenbeschneidung.ch DEUTSCHLAND Anrufende aus dem deutschen Telefon- und Mobilnetz erreichen das Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ ab sofort unter der neuen kürzeren Nummer 116 016. Das Beratungsangebot ist weiterhin anonym, kostenfrei, barrierefrei und in 18 Fremdsprachen verfügbar. Die bisherige Rufnummer 08000 116 016 bleibt bis auf weiteres parallel bestehen. https://www.hilfetelefon.de _________________________ Dilek Pacacioglu (Influencerin und Content Creatorin) und Duygu Candan (Unternehmerin und Social Media Expertin) sprechen über die Themen Business, Lifestyle und allem, was dazugehört bei einer Tasse leckerem Matcha Latte. Sie erkunden die neuesten Trends, teilen Geheimnisse des Erfolgs, bieten praktische Ratschläge und dabei gehen sie über das bloße Geschäftsleben hinaus und nehmen dich mit auf eine besondere Reise, in dem sie Themen wie Gesundheit, Reisen, Mode und vieles mehr erkunden. The matcha talk ist der Podcast, der dich motiviert, deine Träume zu verfolgen und das Beste aus jedem Aspekt deines Lebens herauszuholen. Tauche ein in die fesselnden Gespräche von Dilek und Duygu, während sie die Tassen klirren lassen und dabei inspirierende Geschichten erzählen, interessante Gäste interviewen und wertvolle Erkenntnisse teilen. AB JETZT - JEDEN DONNERSTAG um 18:00 verfügbar! ⁠www.thematchatalk.com⁠ Um keine News zu verpassen, folgt uns auch auf Instagram⁠ https://www.instagram.com/thematchatalk/ und TikTok:⁠ https://www.tiktok.com/@thematchatalk⁠ Dilek's Instagram:⁠ https://www.instagram.com/dilekpacacioglu/ Duygu's Instagram:⁠ https://www.instagram.com/dyg_cdn/⁠

The matcha talk
Folge 49 - Frauen in Indien: Eine Grausame Tradition

The matcha talk

Play Episode Listen Later May 30, 2024 41:05


TRIGGERWARNUNG: In dieser Folge geht es um ein ernstes Thema: Missbrauch und die grausame Tradition in Indien, worunter viele Frauen und auch Mädchen heute noch leiden. SCHWEIZ Kontakte und Beratungsstellen für Gewaltbetroffene: Polizei: Telefon 117 oder über die Website der Polizei Medizinische Hilfe: Telefon 144 Beratung: Die Opferhilfe Schweiz bietet für alle Betroffenen und deren Umfeld in jedem Kanton kostenlose, vertrauliche und anonyme Beratung https://www.opferhilfe-schweiz.ch/de/wo-finde-ich-hilfe/ Die Fachstelle Zwangsheirat bietet vertrauliche Beratung in Fällen von Zwangsheirat, Liebesverbot oder Druck im Zusammenhang mit der Wahl des Lebenspartners oder der Lebenspartnerin an: https://www.zwangsheirat.ch Das Netzwerk gegen Mädchenbeschneidung Schweiz bietet vertrauliche Beratungen für Personen an, die von weiblicher Genitalverstümmelung betroffen sind oder damit bedroht werden: https://www.maedchenbeschneidung.ch DEUTSCHLAND Anrufende aus dem deutschen Telefon- und Mobilnetz erreichen das Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ ab sofort unter der neuen kürzeren Nummer 116 016. Das Beratungsangebot ist weiterhin anonym, kostenfrei, barrierefrei und in 18 Fremdsprachen verfügbar. Die bisherige Rufnummer 08000 116 016 bleibt bis auf weiteres parallel bestehen. https://www.hilfetelefon.de _________________________ Dilek Pacacioglu (Influencerin und Content Creatorin) und Duygu Candan (Unternehmerin und Social Media Expertin) sprechen über die Themen Business, Lifestyle und allem, was dazugehört bei einer Tasse leckerem Matcha Latte. Sie erkunden die neuesten Trends, teilen Geheimnisse des Erfolgs, bieten praktische Ratschläge und dabei gehen sie über das bloße Geschäftsleben hinaus und nehmen dich mit auf eine besondere Reise, in dem sie Themen wie Gesundheit, Reisen, Mode und vieles mehr erkunden. The matcha talk ist der Podcast, der dich motiviert, deine Träume zu verfolgen und das Beste aus jedem Aspekt deines Lebens herauszuholen. Tauche ein in die fesselnden Gespräche von Dilek und Duygu, während sie die Tassen klirren lassen und dabei inspirierende Geschichten erzählen, interessante Gäste interviewen und wertvolle Erkenntnisse teilen. AB JETZT - JEDEN DONNERSTAG um 18:00 verfügbar! ⁠www.thematchatalk.com⁠ Um keine News zu verpassen, folgt uns auch auf Instagram⁠ https://www.instagram.com/thematchatalk/ und TikTok:⁠ https://www.tiktok.com/@thematchatalk⁠ Dilek's Instagram:⁠ https://www.instagram.com/dilekpacacioglu/ Duygu's Instagram:⁠ https://www.instagram.com/dyg_cdn/⁠

Nachspiel - das Sportmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Berliner "Projekt Seerose" - Wie Frauen aus dem Desert Flower Center geschützt schwimmen lernen

Nachspiel - das Sportmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later May 26, 2024 6:43


Das Berliner Desert Flower Center behandelt seit über zehn Jahren Frauen, die an den Folgen von Genitalverstümmelung leiden. Mit einem neuen Projekt können die Frauen auch schwimmen lernen, was in ihren Herkunftsländern oft nicht möglich war. Von Caroline Kuban

Eine Welt - Deutschlandfunk
Frauen in Gambia: Genitalverstümmelung bald wieder legal?

Eine Welt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 20, 2024 6:39


Küstner, Kai www.deutschlandfunk.de, Eine Welt

Radio-Athikan-Podcast
Folge 29: Evangelischer Kindesmissbrauch, Selbstbestimmtes Sterben, Rituelles Schächten, Christenverkupplung

Radio-Athikan-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 29, 2024 29:34


In Deutschland gab es auch in den evangelischen Kirchen massenhafte Kindervergewaltigung. In Österreich ist keine Aufarbeitung geplant, aber wir erfahren, dass Fälle in einer ähnlichen Größenordnung existieren. Sie werden still zu einem Verein gegeben, der keine Statistiken veröffentlicht. Die Parlamentarische Versammlung des Europarats fordert die Mitgliedsländer auf, sexuellen Missbrauch auch in Religionsgemeinschaften aufzuarbeiten. Altersheime in kirchlicher Trägerschaft verweigern BewohnerInnen die Wahrnehmung ihres Grundrechts, sich über selbstbestimmtes Sterben zu informieren. Junge Kirche Vorarlberg lädt zum Singlegottesdienst, und es gibt auch andere Dating-Angebote für ChristInnen. Shownotes Zur rituellen Genitalverstümmelung ein Auszug aus Nikos Buch Ohne Bekenntnis: Wie mit Religion Politik gemacht wird Balázs: Säkularisierungsfonds – Wie der Staat mit Kirchenaustritten umgehen könnte bei Materie Radio-Athikan-Podcast-Treffen in Wien am 8. April 2024: Bitte in der Signal-Gruppe oder im Chat melden! Balázs' Vortrag über die Konfessionsfreien beim Humanistischen Café am 25. April 2024 Chat für diese Folge Signal-Gruppe (QR-Code rechts) Der Athikan – Athikan-Youtube-Kanal Atheisten Österreich – Humanistischer Verband Österreichs Mitwirkende im Web und auf Social Media: Nikos Homepage – Blog/Newsletter Balázs: Beiträge beim Humanistischen Pressedienst Musik: Looking for a new universe von Romarecord1973 Podcast abonnieren: RSS - Spotify - Apple Podcasts - Amazon - Podcast Addict - Pocket Casts - Youtube

Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk
Gambia: Genitalverstümmelung bald wieder legal?

Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 21, 2024 6:55


Aktoprak, Levent www.deutschlandfunk.de, Tag für Tag

HeuteMorgen
US-Präsident Joe Biden «on fire» bei Rede zur Nation

HeuteMorgen

Play Episode Listen Later Mar 8, 2024 10:56


US-Präsident Joe Biden habe bei der alljährlichen Rede zur Nation überzeugt, sagt unsere USA-Korrespondentin. In seiner Ansprache forderte er dazu auf, die Demokratie in den USA mit aller Kraft zu verteidigen. Und: * Joe Biden hat bei seiner Ansprache weitere Hilfe für die Menschen im Gazastreifen versprochen. Die USA wollen dafür einen temporären Hafen an der Küste des Gazastreifens bauen. * Mehr als 230 Millionen Mädchen und Frauen weltweit sind von Genitalverstümmelungen betroffen – zu diesem Schluss kommt das Kinderhilfswerk der UNO, Unicef.

4x4 Podcast
Für Hilfslieferungen: USA wollen Hafen im Gazastreifen bauen

4x4 Podcast

Play Episode Listen Later Mar 8, 2024 25:02


Bei seiner Rede zur Nation hat US-Präsident Joe Biden angekündigt, er wolle im Gazastreifen einen temporären Hafen bauen lassen – und so zusammen mit anderen Ländern Wasser, Essen und Medikamente ins Kriegsgebiet bringen. Weitere Themen: * Mehr als 230 Millionen Mädchen und Frauen weltweit haben Genitalverstümmelungen erlitten. Das zeigt eine Studie von Unicef. Das sind 15 Prozent mehr als vor 8 Jahren. * Aus China kommen scharfe Töne gegen Taiwan: Statt von «friedlicher» Wiedervereinigung ist plötzlich die Rede davon, dass China die Wiedervereinigung «entschlossen vorantreiben» werde. * Zum fünften Mal innerhalb weniger Jahre ist am Great Barrier Reef in Australien eine Massenbleiche entdeckt worden.

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Im Kanton Zürich leben so viele Menschen wie noch nie

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Feb 7, 2024 7:04


Erstmals leben 1,6 Millionen Personen im Kanton Zürich. Die Bevölkerungszahl ist letztes Jahr um 1,5 Prozent gestiegen. Prozentual am stärksten gewachsen ist das Furttal. Grundsätzlich verzeichnen städtische Gebiete einen grösseren Zuwachs als ländliche. Weitere Themen: * Eine weitere Zürcher Zunft lässt Frauen zum Sechseläuten zu * FCZ-Trainer Bo Henriksen verlässt den Club Ende Saison * Der Kanton Zürich hat die erste Anlaufstelle für Betroffenen von weiblicher Genitalverstümmelung eröffnet

Radio Horeb, LH-Christ und Welt
Genitalverstümmelung - der Kampf gegen ein grausames Ritual.

Radio Horeb, LH-Christ und Welt

Play Episode Listen Later Feb 6, 2024 66:10


Ref.: Maren Bröer, Netzwerk Rafael e.V. und Günter Haverkamp, Aktion Weißes Friedensband e.V. Die Beschneidung der Geschlechtsorgane bei Mädchen ist vor allem in Afrika verbreitet. Dabei hinterlässt das grausame Ritual Wunden fürs Leben - nicht nur am Körper, sondern auch in der Seele der traumatisierten Kinder. Und auch Mädchen, die in Deutschland leben, sind gefährdet: Oft sorgt die Großfamilie beim Heimaturlaub dafür, dass das Kind mit der Beschneidung den Stammestraditionen gemäß "ordentlich auf sein Frausein vorbereitet" wird. Am internationalen Tag gegen die Genitalverstümmelung sprechen wir in der Lebenshilfe mit Maren Bröer vom Netzwerk Rafael und dem Journalisten Günter Haverkamp. Beide setzen sich für Aufklärung ein, damit die in vielen Ländern übermächtige Tradition der weiblichen Beschneidung durchbrochen werden kann. Außerdem erfahren wir von den Erfahrungen mit einem "Safehouse" in Tanzania, wo Mädchen Unterschlupf finden, die vor der drohenden Beschneidung aus ihren Familien flüchten.

Zurück zum Thema – detektor.fm
Wie geht Deutschland mit weiblicher Genitalverstümmelung um?

Zurück zum Thema – detektor.fm

Play Episode Listen Later Feb 5, 2024 9:30


Laut Schätzungen von UNICEF sind mindestens 200 Millionen Frauen und Mädchen weltweit von Genitalverstümmelung betroffen. Auch in Deutschland nimmt die Zahl zu. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-weibliche-genitalverstuemmelung

Podcasts – detektor.fm
Zurück zum Thema | Wie geht Deutschland mit weiblicher Genitalverstümmelung um?

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Feb 5, 2024 9:30


Laut Schätzungen von UNICEF sind mindestens 200 Millionen Frauen und Mädchen weltweit von Genitalverstümmelung betroffen. Auch in Deutschland nimmt die Zahl zu. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-weibliche-genitalverstuemmelung

Ruhepuls - alles für ein entspannteres Medizinstudium
Rekonstruktive Genitalchirurgie: Wie PD Dr. O'Dey weibliche Genitalverstümmelung behandelt

Ruhepuls - alles für ein entspannteres Medizinstudium

Play Episode Listen Later Feb 5, 2024 33:14


Weltweit sind mindestens 200 Millionen Frauen und Mädchen von weiblicher Genitalverstümmelung betroffen. In Deutschland wird die Zahl der Betroffenen auf 100.000 geschätzt. PD Dr. Dan mon O ́Dey hat sich auf die Rekonstruktion des weiblichen Genitalorgans spezialisiert und Operationstechniken hierfür entwickelt.

Gesellschaft – detektor.fm
Wie geht Deutschland mit weiblicher Genitalverstümmelung um?

Gesellschaft – detektor.fm

Play Episode Listen Later Feb 5, 2024 9:30


Laut Schätzungen von UNICEF sind mindestens 200 Millionen Frauen und Mädchen weltweit von Genitalverstümmelung betroffen. Auch in Deutschland nimmt die Zahl zu. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-weibliche-genitalverstuemmelung

Ausschusssitzungen - Audio Podcasts
Experten berichten über Folgen weiblicher Genitalverstümmelung

Ausschusssitzungen - Audio Podcasts

Play Episode Listen Later Jan 29, 2024 105:00


Öffentliche Beratung des Unterausschusses Globale Gesundheit

Fadegrad
Bella Glinksi gegen weibliche Genitalverstümmelung

Fadegrad

Play Episode Listen Later Jan 25, 2024 30:16


Stell dir vor: Wasserlassen auf der Toilette tut weh, Sex macht keinen Spass und vor der Geburt deines Kindes fürchtest du dich, weil das vernarbte Gewebe dem Baby den Weg versperren wird. Mehr als 22.600 Mädchen und Frauen in der Schweiz sind von der Mädchenbeschneidung betroffen oder gefährdet, weibliche Genitalverstümmelung zu erleben. Bella Glinski leitet die Anlaufstelle gegen Mädchenbeschneidung Ostschweiz. Im Kanton St.Gallen leben rund 2.000 Betroffene. Im Podcastgespräch mit Ines Schaberger teilt sie ihre Erfahrungen und gibt Einblicke in ihre Arbeit. Erfahre mehr über medizinische Versorgung, psychosoziale Beratung und Community-Arbeit. In diesem Podcast erfährst du ausserdem, wie du aktiv gegen Mädchenbeschneidung vorgehen kannst. Diese Themen erwarten dich in der Podcastfolge über weibliche Genitalverstümmelung: 02:06 Verschiedene Typen der weiblichen Genitalverstümmelung 03:13 Woher kommt weibliche Genitalverstümmelung und wo ist es verbreitet? 03:51 Gibt es weibliche Genitalverstümmelung auch in der Schweiz? 13:12 Wie Bella Glinski mit Präventionsgesprächen gefährdeten Mädchen hilft 18:19 In welchem Alter werden Mädchen beschnitten? 20:15 Kann man weibliche Genitalverstümmelung rückgängig machen? 21:54 Psychosoziale Beratung für von der Mädchenbeschneidung betroffenen Frauen 24:26 Community-Arbeit der Anlaufstelle gegen Mädchenbeschneidung 29:20 Selbst aktiv werden: Was tun gegen weibliche Genitalverstümmelung? Wichtige Links zum Thema Mädchenbeschneidung: ⁠Female Pleasure - Fünf Frauen, Fünf Kulturen, Eine Geschichte — #Female Pleasure⁠ ⁠Waris Dirie - Desert Flower Foundation⁠ Anlaufstelle gegen Mädchenbeschneidung Ostschweiz und Liechtenstein (agm-ost.ch) Netzwerk gegen Mädchenbeschneidung Schweiz (maedchenbeschneidung.ch) Feedback, Themenvorschläge oder Fragen? an feedback(at)fadegrad-podcast.ch Videos mit Bella Glinski findest du auf Instagram und Youtube: Fade_grad (@fadegrad_podcast) • Instagram-Fotos und -Videos Ist Mädchenbeschneidung schmerzhaft? (youtube.com) --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/fadegrad-podcast/message

Nachrichtenwecker
Kita-Krise +++ Stadt kritisiert Zoo nach Pavian-Abgabe +++ Illegaler Sperrmüll in Augsburg

Nachrichtenwecker

Play Episode Listen Later Dec 7, 2023 12:08


In dieser Folge geht es um die Kita-Krise: bundesweit fehlen 430.000 Plätze. Außerdem: Die Beratungsstelle "Solwodi" in Augsburg meldet eine steigende Zahl von Migrantinnen, die von Ehrenmorddrohung, Genitalverstümmelung und Zwangsverheiratung betroffen sind.

Große Töchter.
97 - Ines Kohl über weibliche Genitalverstümmelung (FGM)

Große Töchter.

Play Episode Listen Later Dec 5, 2023 55:53


Alle Informationen zur Aktion Regen findet ihr auf: https://www.aktionregen.at/ Sowie auf den Social Media Kanälen: https://www.instagram.com/aktionregen/ https://www.linkedin.com/company/aktion-regen/ https://www.facebook.com/aktionregen/   nähere Infos zu den Aktivitäten der Aktion Regen zu FGM findet ihr hier: https://www.togetherweendfgm.org/    an die Aktion Regen könnt ihr hier spenden: https://www.aktionregen.at/spenden   und hier findet ihr den Shop: https://www.aktionregen.at/tools/aktion-regen-shop    Filmempfehlung von Ines Kohl: "In Search" von Beryl Magoko https://www.imdb.com/title/tt9057442/        Große Töchter ist unabhängig und finanziert sich über Hörer_innen. Wenn du Große Töchter unterstützen möchtest (was mir ermöglicht, den Podcast weiter zu machen), kannst du das hier: https://steadyhq.com/de/grossetoechterpodcast Merch kannst du hier kaufen:  https://www.etsy.com/shop/fraufrasl  Große Töchter findet ihr hier: ​​ https://grossetoechter.podbean.com/  auf Facebook und auf Instagram Wenn du auf Große Töchter Werbung schalten möchtest, dann melde dich bitte bei meinem Vermarktungspartner "Missing Link" -  office@missing-link.media +43 660 866 06 12  

radioFeature
Perle - Wie Fos nach Genitalverstümmelung wieder zu körperlicher Unversehrtheit kam

radioFeature

Play Episode Listen Later Nov 10, 2023 54:34


Mit dem Prix Europa 2022 ausgezeichnete Radiodoku: Fos hat lange geglaubt, die Geschlechtsorgane aller Frauen seien gleich: verstümmelt und zugenäht. Denn in Somalia, wo sie geboren wurde, war das so. Sie erzählt nicht nur von zurückliegendem Schmerz, sondern von neu entdeckter Lust und Lebensfreude, seit sie in Belgien den Körperteil rekonstruieren ließ, den sie ihre Perle nennt: die Klitoris.

DAS! - täglich ein Interview
Ihre Lebensgeschichte kommt als Musical auf deutsche Bühnen

DAS! - täglich ein Interview

Play Episode Listen Later Oct 25, 2023 25:52


Ihre Geschichte der "Wüstenblume" ging um die Welt: vom Nomadenleben in der somalischen Wüste zum international gefragten Top-Model und "James Bond Girl" an der Seite von Timothy Dalton. Traum und Alptraum zugleich, denn Waris Dirie wurde im Alter von fünf Jahren Opfer eines grausamen Beschneidungsrituals. Das Erlebte macht sie zur Lebensaufgabe: Seit über 20 Jahren kämpft Waris Dirie mit ihrer "Desert Flower Foundation" gegen die weltweite weibliche Genitalverstümmelung und für die Rechte der Frauen. Ihr Bestseller "Wüstenblume" kommt nun auch auf deutsche Musical-Bühnen.

Alle 3 Minuten
Alle 3 Minuten - Folge 13 - Weibliche Genitalverstümmelung im "Westen" mit Prof. Dr. em. Norbert Finzsch

Alle 3 Minuten

Play Episode Listen Later Oct 11, 2023 63:44


Bereits die Folge 7 mit Karin Siegmann befasste sich mit dem Thema der Weiblichen Genitalverstümmelung (FGM). In dieser Folge sprechen wir mit dem Sozialhistoriker Prof. Dr. em. Norbert Finzsch. Er war von 2001 bis 2016 Professor für Nordamerikanische Geschichte an der Universität zu Köln. In seinem Buch "Der widerspenstigen Verstümmelung. Eine Geschichte Kliteridektomie im »Westen«, 1500-2000", erschienen im transcript Verlag, geht er der Geschichte der weiblichen Genitalverstümmelung nach und konzentriert sich dabei territorial auf Deutschland, Frankreich, Großbritannien und die USA. Die Untersuchung reicht von der Frühen Neuzeit bis in die Gegenwart und gibt Einblicke in die diskursiven Schichten dieser sexistischen Praxis und in die gewaltsamen Auswirkungen für die betroffenen Frauen. Nicht zuletzt deckt die sozialpsychologische Perspektive vieles über männliche Ängste vor (sexueller) Autonomie von Frauen auf.

SWR2 Feature
Perle – Der Weg zurück zur körperlichen Unversehrtheit

SWR2 Feature

Play Episode Listen Later Sep 22, 2023 53:41


Genitalverstümmelung ist eine Form von Gewalt gegen Frauen. Die Somalierin Fos floh nach Belgien und ließ den Körperteil rekonstruieren, den sie ihre Perle nennt: die Klitoris. Genitalverstümmelung ist eine Form von Gewalt gegen Frauen. Der Weg zurück zur körperlichen Unversehrtheit ist lang und unbestimmt. (Produktion der deutschen Fassung: SWR 2023)

Deutschland heute - Deutschlandfunk
Genitalverstümmelung - Zentrale Anlaufstelle in Göppingen eröffnet

Deutschland heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 8, 2023 6:11


Thoms, Katharinawww.deutschlandfunk.de, Deutschland heuteDirekter Link zur Audiodatei

Hintergrund - Deutschlandfunk
Genitalverstümmelung - Zwischen Tradition, Trauma und Tabu

Hintergrund - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 2, 2023 18:59


Weltweit ist die Zahl genitalverstümmelter Frauen und Mädchen zuletzt wieder gestiegen. In Deutschland ist der grausame Akt zwar verboten, doch auch hier leben Betroffene oder Frauen, die davon bedroht sind. Die Politik tut sich schwer mit dem Thema.Rottscheidt, Inawww.deutschlandfunk.de, HintergrundDirekter Link zur Audiodatei

Das Gesundheitsmagazin
Genitalverstümmelung und weitere Themen

Das Gesundheitsmagazin

Play Episode Listen Later Feb 12, 2023 23:09


Genitalverstümmlung: Wie sich unser Gesundheitswesen ändern muss. Gespräch mit Fadumo Korn, Gründerin des Vereins NALA.ev / Gesundheitspolitisches Lexikon: Der Gemeinsame Bundesausschuss / Arthrose: Nicht nur eine Frage von Verschleiß / Schwindel bei Kindern: Was steckt dahinter?

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Ägypten: Etwa 86 Prozent der Frauen betroffen von Genitalverstümmelung

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Feb 6, 2023 4:33


Es ist eine gefährliche Praxis - doch Schätzungen zufolge werden jedes Jahr weltweit mehr als 3 Millionen Mädchen beschnitten. Auch in Ägypten ist Genitalverstümmelung ein großes Problem. In keinem anderen Land auf der Welt ist die absolute Zahl der Beschneidungen so hoch wie dort. Trotz eines offiziellen Verbots und trotz Kampagnen der Regierung sinken die Zahlen nicht.

radio klassik Stephansdom
Drei König:innen für Kenia.

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Dec 28, 2022 25:12


Im Norden Kenias herrscht seit mehr als zwei Jahren Dürre. Die Viehzüchter, die hier leben, kämpfen um das Überleben ihrer Kamele, Rinder und Ziegen, denn die Tiere sind ihre einzige Lebensgrundlage. Auf der Suche nach Wasser und Weideland kommt es immer wieder zu blutigen Auseinandersetzungen zwischen Gemeinschaften. Die Organisation PACIDA und die Yarumal Missionare, beide Partner der österreichischen Dreikönigsaktion der Katholischen Jungschar, unterstützen die Menschen in dieser herausfordernden und lebensbedrohlichen Zeit des Umbruchs. Sie leisten Nothilfe, Friedensarbeit, bieten Aus- und Weiterbildungen an, suchen mit der Bevölkerung nach alternativen Einkommensmöglichkeiten und setzen sich gegen Kinderheirat und weibliche Genitalverstümmelung (FGM) ein. Eine Sendung von Monika Fischer.

Deutschland heute - Deutschlandfunk
Genitalverstümmelung in Deutschland: Terre des Femmes stellt Zahlen vor

Deutschland heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 6, 2022 5:59


Götzke, Manfredwww.deutschlandfunk.de, Deutschland heuteDirekter Link zur Audiodatei

Die Podcastin
#diepodcastin über Folter: Isabel Rohner & Regula Stämpfli mit Sonderfolge zur Genitalverstümmelung. Sprechendes Denken at its best.

Die Podcastin

Play Episode Listen Later Sep 17, 2022


#diepodcastin über Folter: Isabel Rohner & Regula Stämpfli vergeben zunächst drei Goldene Schrumpelgurken für sexistische Berichterstattung & denken sprechend über Genitalverstümmelung nach mit der Forderung: Grundgesetz & Strafrecht dürfen nicht durch Sprechakte aufgeweicht werden.

Plus Eins - Deutschlandfunk Kultur
Weibliche Genitalverstümmelung - "Wie kommen die dazu, mir etwas wegzunehmen?"

Plus Eins - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 28, 2022 34:33


Mariame Sow ist fünf Jahre alt, als ihre Klitoris amputiert wird. Tradition, sagen die Tanten. Doch in der Schule trifft Mariame Mädchen, die nicht beschnitten sind. Sie realisiert: Es geht auch anders – und nimmt ihr Leben in die eigene Hand.Stephanie Kowalewski im Gespräch mit Sonja Koppitzwww.deutschlandfunkkultur.de, Plus EinsDirekter Link zur Audiodatei

Plus Eins - Deutschlandfunk Kultur
Weibliche Genitalverstümmelung - "Wie kommen die dazu, mir etwas wegzunehmen?"

Plus Eins - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 28, 2022 34:33


Mariame Sow ist fünf Jahre alt, als ihre Klitoris amputiert wird. Tradition, sagen die Tanten. Doch in der Schule trifft Mariame Mädchen, die nicht beschnitten sind. Sie realisiert: Es geht auch anders – und nimmt ihr Leben in die eigene Hand.Stephanie Kowalewski im Gespräch mit Sonja Koppitzwww.deutschlandfunkkultur.de, Plus EinsDirekter Link zur Audiodatei

Fokus Europa | Video Podcast | Deutsche Welle
Ärztin hilft beschnittenen Frauen

Fokus Europa | Video Podcast | Deutsche Welle

Play Episode Listen Later Jun 30, 2022 4:54


Die französische Gynäkologin Ghada Hatem ist für viele beschnittene Frauen eine Heldin. In ihrem "Frauenhaus" in Saint-Denis im Norden von Paris operiert sie Opfer von Genitalverstümmelungen und gibt ihnen Würde und Weiblichkeit zurück.

Katzentisch
23 Frauengesundheit in der Entwicklungszusammenarbeit | Vanessa Hugo über Genitalbeschneidung in Sierra Leone 

Katzentisch

Play Episode Listen Later Jan 13, 2022 38:58


Wir schauen in unserer aktuellen Folge einmal über den Horizont in Deutschland hinaus und beschäftigen uns mit dem Thema Frauengesundheit in der Entwicklungszusammenarbeit. Vanessa Hugo von action medeor bringt uns das Thema am konkreten Beispiel von Sierra Leone näher. Unser Fokus dabei: Die Praktik der Genitalbeschneidung. In Sierra Leone sind ca. 80-85% aller Frauen beschnitten. Das Thema spielt somit eine zentrale Rolle im gesellschaftlichen Leben. Wir fragen Vanessa über die kulturellen Ursprünge und die praktische Durchführung aus. Natürlich blicken wir auch auf positive Entwicklungen und Vanessa berichtet über das gemeinsamen Projekt von action medeor und der lokalen Partnerorganisation “WAVES”, dass zur Aufklärung über die Praktik der Genitalverstümmlung in Sierra Leone beiträgt. Trotz großer Ziele, die in den UN Sustainable Development Goals verankert sind, ist noch einiges zu tun im Kontext Frauengesundheit in der Entwicklungsarbeit. Vanessas gibt neben dem Thema Genitalverstümmlung auch weitere anschauliche Beispiele in unserer Podcast-Folge. Könnt ihr euch vorstellen, dass Frauen bis zu 28 Kilometer zu Fuß in Wehen zur nächsten Gesundheitsstation laufen? Diese und weitere Beispiele zeigen eindrücklich, dass sich noch einiges bewegen muss. 

Wir sind total froh, dass wir einen ersten Einblick in die Thematik bekommen konnten. Uns hat der Podcast noch lange beschäftigt und wir hoffen, dass ihr auch einige Gedankenanstöße aus dem Gespräch mitnehmt.

Jakobs Weg -

Ich habe in meinem Beruf mit vielen Menschen gesprochen. Dieses Interview war eines der bewegendsten Gespräche für mich. Es geht um weibliche Genitalverstümmelung. Meine Gesprächspartnerin Faduma Korn hat genau das erlebt und spricht mit mir darüber. Faduma ist kein Einzelfall: Alle elf Sekunden erlebt ein Mädchen genau das auf der Welt. Faduma Korn trägt daraus ein tiefes Trauma in sich, welches sie selbst ihr Monster nennt. Doch heute hat sie gelernt, damit umzugehen und mehr noch: einen Weg gefunden, anderen Menschen zu helfen. Versicherungsplauderei - der Podcast der Allianz über interessante Themen aus der Welt der Sach-Versicherungen. Interessant“ und „Versicherungen“ in einem Satz? Ihr werdet sehen, das passt durchaus! In den Folgen erfahrt Ihr, wie man mit Versicherungen bares Geld sparen kann und welche für Euch wirklich Sinn machen. Hier geht's zur Show: bit.ly/3l0BW0a Nachruf auf mich - ein Podcast mit außergewöhnlichen Gesprächen, mit Tiefe und Emotion, aber auch mit viel Lachen und nie gehörten Anekdoten. Man stirbt schließlich nur einmal... Oder doch nicht? Hier geht's zur Show: https://linktr.ee/nachruf_auf_mich

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Mit diesen Ideen wollen Jugendliche die Welt verändern | Young Activists Summit der UN

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Nov 18, 2021 3:38


Die UN veranstalten den „Young Activists Summit“. Dort vernetzen sich engagierte junge Menschen aus aller Welt. Einige werden auch ausgezeichnet, etwa die 21-jährige Stacy aus Kenia, die eine App zum Thema weibliche Genitalverstümmelung entwickelt hat.