Podcasts about Landtag

  • 686PODCASTS
  • 2,297EPISODES
  • 25mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Oct 1, 2025LATEST
Landtag

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Landtag

Show all podcasts related to landtag

Latest podcast episodes about Landtag

Gude, Rheinhessen!
Neue EpisodeUnfall auf der B41 bei Rüdesheim

Gude, Rheinhessen!

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 4:56 Transcription Available


Unfall auf der B 41 bei Rüdesheim, neuer Landrat im Kreis Mainz-Bingen ins Amt eingeführt und Piloten der Lufthansa stimmen für Streik. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/kreis-bad-kreuznach/verbandsgemeinde-ruedesheim/ruedesheim-vg-ruedesheim/auto-auf-b41-uebersehen-zwei-menschen-bei-unfall-verletzt-5025107 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/kreis-mainz-bingen/landkreis-mainz-bingen/offiziell-barth-als-landrat-fuer-mainz-bingen-vereidigt-5025995 https://www.allgemeine-zeitung.de/politik/politik-deutschland/verkehrsminister-bei-kabinettsklausur-zusammengebrochen-5026592 https://www.allgemeine-zeitung.de/politik/politik-rheinland-pfalz/landtag-prueft-verfassungstreue-erstes-gehalt-gestrichen-5025024 https://www.allgemeine-zeitung.de/wirtschaft/wirtschaft-deutschland/lufthansa-streik-piloten-abstimmung-datum-fluege-arbeitskampf-5026145 Ein Angebot der VRM.

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Burkhard Kosminski inszeniert im Stuttgarter Landtag P. Weiss "Die Ermittlung"

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 8:55


Hayer, Björn www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Rundschau 8.00 Uhr
Rundschau 30.09.25

Rundschau 8.00 Uhr

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025


Vorbereitungen für den Tag der Deutschen Einheit: Weitere Straßen werden in der Saarbrücker City gesperrt - Klimaschutz im Saarland: Bürgerrat legt Landtag seine Empfehungen vor - Bundesaußenminister bewertet Trump-Plan positiv

WDR 5 Westblick
WDR 5 Westblick Ganze Sendung (26.09.2025)

WDR 5 Westblick

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 17:21


Der Tag in NRW: Batteriefabrik Münster: Kritik an Leuchtturmprojekt; Ausblick auf die Stichwahlen; Parlamentsnacht im Landtag. Moderation: Wiebke Dumpe Von WDR.

Spreepolitik
Brandenburg träumt vom Staubsauger-Bugatti und trauert um die "Konsensdemokratie"

Spreepolitik

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 37:53


Regieren im Konsens statt im ständigen Streit: Vor 35 Jahren war das der berühmte "Brandenburger Weg", als 1990 erstmals der Landtag frei und demokratisch gewählt wurde. Doch mit dem Einzug der in Teilen rechtsextremen und verfassungsfeindlichen AfD hat sich das Klima in der märkischen Volksvertretung verändert. SPREEPOLITIK analysiert, wie konsensfähig Brandenburgs Politik überhaupt noch ist. Außerdem diskutieren wir darüber, ob der chinesische Haushaltswarenhersteller "Dreame" in Brandenburg wirklich bald Luxus-E-Autos bauen wird und ob die Zentral- und Landesbibliothek eine Chance hat, an den Berliner Alexanderplatz zu ziehen. "Spreepolitik" ist der landespolitische Podcast vom rbb für Berlin und Brandenburg: Jede Woche eine neue Folge, immer freitags in der ARD-Audiothek, in der rbb24 Inforadio App, Spotify, Amazon Music, RTL+ und Deezer. Jetzt kostenlos abonnieren!

MDR THÜRINGEN - Nachrichten des Tages
Die Nachrichten des Tages vom 24.09.2025

MDR THÜRINGEN - Nachrichten des Tages

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 4:23


+++ Landesregierung bringt Haushaltsentwurf in den Landtag ein +++ Zwei Frauen aus Weimar und dem Weimarer Land bei Unfall in Bayern ums Leben gekommen +++ Zugreisen nach Berlin dauern länger wegen Bauarbeiten +++

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Thüringen: Neuer Doppelhaushalt im Landtag

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 3:43


Finanzministerin Katja Wolf bringt heute ihren Etatentwurf für die Jahre 2026 und 2027 ins Parlament ein. Das Paket hat ein Volumen von fast 30 Milliarden Euro.

KONTRAFUNK aktuell
KONTRAFUNK aktuell vom 19. September 2025

KONTRAFUNK aktuell

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 53:50


In den USA wird am Sonntag der ermordete Aktivist Charlie Kirk beerdigt. USA-Korrespondentin Susanne Heger berichtet Näheres. Die Ratingagentur Fitch hat die Bonität Frankreichs herabgestuft. Droht eine weitere Euro-Krise? Eine Einschätzung dazu von Prof. Thomas Mayer vom Flossbach von Storch Research Institute. Markus Vahlefeld widmet sich im Kommentar einem syrischen Flüchtling, der erst einen Preis für gelungene Integration erhalten hat und dann den Landtag von Hannover beschmierte. In vielen Gegenden der Schweiz herrscht Wohnungsknappheit. Die Ursachen dahinter und die Versäumnisse der Politik erläutert Wirtschaftswissenschaftler Prof. Reiner Eichenberger.

WDR 5 Westblick
WDR 5 Westblick Ganze Sendung (19.09.2025)

WDR 5 Westblick

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 12:40


Der Tag in NRW: Hitzige Debatte über Kitas im Landtag; Kommentar zur Kita-Debatte; Verkehrsminister präsentiert Pläne für Schienenpersonennahverkehr; Fehlersuche am Pflegebett Moderation: Siham El-Maimouni Von WDR5 Klaus Scheffer.

WDR 5 Westblick
WDR 5 Westblick Ganze Sendung (17.09.2025)

WDR 5 Westblick

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 37:42


Der Tag in NRW: Streit um NRW-Rekordhaushalt im Landtag; Messe Rehacare - innovative Hilfsmittel; Nationalsozialismus: Schulen gegen das Vergessen; Werben für NRW-Tariftreuegesetz; Solingen Anschlag - Ermittler zu Pannen und Fehlern; High-Tech für Seniorenheim: autarke Energieversorgung; Mehr als Sport: Fußball für Menschen mit Behinderung. Moderation: Uwe Schulz. Von WDR.

Rundschau 8.00 Uhr
Rundschau 17.09.25

Rundschau 8.00 Uhr

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025


Landtag aktuell - Immer noch hunderttausende Menschen in Gaza Stadt - Engpässe bei Schießtraining der Polizei - Jagd auf Rabenkrähen bald erlaubt? - FCS gewinnt gegen Ulm

ZEIT. GEMEINSAM. ERLEBEN.  Der Europa-Park Podcast
2 Millionen VEEJOY User & Stratosphärenflug: Meilensteine & Ed & Edda im Weltall

ZEIT. GEMEINSAM. ERLEBEN. Der Europa-Park Podcast

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 26:08


Wir feiern 2 Millionen Unique User auf VEEJOY. Ein Meilenstein den wir mit und dank euch feiern können. Außerdem sprechen wir mit Manuel Hagel bei einem Besuch in der Silver Lake City und mit Achim Mende über einen Flug über den Wolken. In dieser Folge gibt es Grund zu feiern: Wir sprechen mit Johannes aus dem VEEJOY-Team, denn ein weiterer Höhepunkt ist erreicht. 2 Millionen User auf VEEJOY.Mit VEEJOY hat das Europa-Park Erlebnis-Resort vor rund drei Jahren eine eigene Streaming-Plattform geschaffen, die inzwischen zu einem festen Bestandteil der Markenwelt geworden ist. Exklusive Serien, spannende Dokumentationen, Shows, Musik und Podcasts bringen die Faszination aus Rust direkt nach Hause. Vielleicht hört ihr ja auch gerade diesen Podcast über VEEJOY? Wir blicken auf die Entwicklung von VEEJOY zurück und sprechen über die Idee hinter der Plattform. Stöbert doch einfach mal durch: www.VEEJOY.deAußerdem sprechen wir mit Manuel Hagel, Fraktionsvorsitzender der CDU im Landtag von Baden-Württemberg, der sich bei einer Besichtigung der Silver Lake City mit Familie Mack über den Tourismus in der Region ausgetauscht hat. Theresa verrät er, was das Besondere an der schönen Ortenau ist und kommt mit ihr ins Plaudern.Last but not least, sprechen wir mit Achim Mende. Er hat zur zweiten Sommernachtsparty am 23. August im Europa-Park etwas ganz Besonderes umgesetzt: Einen Stratosphärenflug. Das bedeutet: Ed und Edda sind ins Weltall geflogen. Was damit gemeint ist und wie das funktioniert, erklärt uns Achim.Viel Spaß beim Lauschen der neuen Folge Zeit.Gemeinsam.Erleben.Ihr möchtet keine Folge mehr verpassen? Dann abonniert Zeit.Gemeinsam.Erleben. auf eurer Lieblingsplattform. Außerdem freuen wir uns auf Bewertungen und Feedback.Unsere Sondersendung läuft jeden Samstag von 11 bis 15 Uhr bundesweit im Schwarzwaldradio und auch weltweit auf europapark.de/de/EUROPARadio-StreamUnsere weiteren Podcastformate: Parkgeflüster, Ride & Slide, The World Beyond, Schlagertalk und Grenzenlos findet ihr bei VEEJOY: veejoy.de/de/podcast und natürlich überall, wo es Podcasts gibt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

T-Online Tagesanbruch
Alleinregierung der AfD? Diese Wählergruppe zählt im Osten | mit David Begrich

T-Online Tagesanbruch

Play Episode Listen Later Sep 13, 2025 36:16 Transcription Available


Sachsen-Anhalt steht politisch unter Hochspannung. Die AfD erreicht dort historisch hohe Umfragewerte von um die 40 Prozent. In einem Jahr wird sich entscheiden, wer das Bundesland vom Landtag in Magdeburg aus regiert. Wie realistisch ist eine Alleinregierung der AfD? Welche Rolle spielen Mediennarrative und wo stößt die Partei an ihre Grenzen? Einer der renommiertesten Rechtsextremismus-Experten Deutschlands, David Begrich, spricht in dieser Folge mit den zwei t-online-Reportern Carsten Janz und Annika Leister über die Strategien der AfD und den Einfluss der sozialen Medien. David Begrich erklärt, wie der Partei eine dauerhafte Mobilisierung ihrer Anhänger gelingt – und warum ihr Erfolg nicht so unaufhaltsam ist, wie er oft dargestellt wird. Anmerkungen, Meinungen oder Fragen gern per Sprachnachricht an: podcasts@t-online.de Produktion und Schnitt: Axel Krüger Transkript: https://tagesanbruch.podigee.io/2318-afd-sachsen-anhalt/transcript Alle Folgen der Diskussion am Wochenende finden Sie in einer Playlist auf Spotify hier: https://open.spotify.com/playlist/1d0dXXtJNcYAF7jQ3oRPg9?si=0f24794f3fe14a27 Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag – am Wochenende in einer längeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify (https://open.spotify.com/show/3v1HFmv3V3Zvp1R4BT3jlO?si=klrETGehSj2OZQ_dmB5Q9g), Apple Podcasts (https://itunes.apple.com/de/podcast/t-online-tagesanbruch/id1374882499?mt=2), Amazon Music (https://music.amazon.de/podcasts/961bad79-b3ba-4a93-9071-42e0d3cdd87f/tagesanbruch-von-t-online) oder überall sonst, wo es Podcasts gibt. Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Sachsen-Anhalt bekommt liberaleres Bestattungsgesetz

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 3:45


Bestattungsformen sind vielfältiger geworden. Einige Bundesländer gewähren inzwischen auch Leichentuchbestattungen, wie es in jüdischen oder muslimischen Ländern üblich ist. Auch Sachsen-Anhalt hat sein Gesetz angepasst.

Gude, Wiesbaden!
Eine neue Vizepräsidentin für den hessischen Landtag

Gude, Wiesbaden!

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 6:21 Transcription Available


Der Hessische Landtag hat eine neue Vizepräsidentin, Durchsuchungen in der Region wegen Rauschgifthandels und Geldwäsche und ein tödlicher Unfall unter Beteiligung eines US-Soldaten auf der A3. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.wiesbadener-kurier.de/politik/politik-hessen/nach-zoff-martina-feldmayer-wird-landtagsvizepraesidentin-4968214 https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/stadt-wiesbaden/die-wiesbadener-lessingstrasse-ist-jetzt-fahrradstrasse-4940306 https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/stadt-wiesbaden/was-stadtfest-und-herbstmarkt-dieses-jahr-zu-bieten-haben-4965578 https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/stadt-wiesbaden/lka-durchsucht-wohnungen-in-wiesbaden-und-main-taunus-4969674 https://www.wiesbadener-kurier.de/politik/politik-hessen/horrorunfall-auf-a3-bei-frankfurt-jetzt-spricht-die-us-army-4968547 Ein Angebot der VRM.

SWR2 Kultur Info
Rheinland-Pfalz erlaubt neue Bestattungsformen

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 5:46


Der rheinland-pfälzische Landtag will heute ein neues Bestattungsgesetz verabschieden, das mehr individuelle Abschiedsformen ermöglicht. Künftig könnten Flussbestattungen, die Aufbewahrung von Urnen zu Hause oder gar das Pressen von Diamanten aus Asche erlaubt sein. Der Soziologe Thorsten Benkel hält die Neuerungen für konsequent.

Der Tag in 5 Minuten
#1473 Der 11. September in 5 Minuten

Der Tag in 5 Minuten

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 5:02


Es gibt neue Details nach der Messerattacke auf eine Lehrerin am Berufskolleg im Bildungspark letzte Woche. Die Attacke könnte einen islamistischen Hintergrund haben. Das hat NRW-Innenminister Reul heute im Landtag gesagt. Heute war außerdem bundesweiter Warntag. Die Feuerwehr Essen zieht Bilanz. Und sie möchte mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz bald noch schneller an Einsatzorten sein. Kurios: In Altenessen soll es schon im nächsten Jahr eine neue Gesamtschule geben, das Gebäude wird aber erst in drei Jahren fertig.

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Vorboten des Wahlkampfs in Sachsen-Anhalt

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 3:39


Noch ein knappes Jahr, dann wird in Sachsen-Anhalt ein neuer Landtag gewählt. Doch schon jetzt wird deutlich, dass die Parteien sich auf den Wahlkampf einstimmen. Das zeigen die Debatten im Landesparlament von Magdeburg.

Gude, Mittelhessen!
Bundesweiter Warntag auch in Hessen

Gude, Mittelhessen!

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 5:06 Transcription Available


Der bundesweite Warntag steht in Hessen bevor, Hasskommentare im Netz ziehen Konsequenzen nach sich und wie sich der hessische Landtag vor extremistischen Einflüssen schützen will. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/landkreis-lahn-dill/bundesweiter-warntag-am-11-september-auch-in-mittelhessen-4962438 https://www.mittelhessen.de/sport/basketball/basketball-giessen/giessen-46ers-muessen-mit-eingeschraenkter-kapazitaet-leben-4964559 https://www.mittelhessen.de/lokales/kreis-marburg-biedenkopf/landkreis-marburg-biedenkopf/generalstaatsanwalt-ermittelt-nach-hass-postings-in-marburg-4945748 https://www.mittelhessen.de/politik/politik-hessen/gegen-extremisten-im-landtag-zwei-ideen-prallen-aufeinander-4962591 https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/herborn/verunsicherung-nach-verkaufsgeruechten-bei-safran-in-herborn-4962689 Ein Angebot der VRM.

Das Interview von MDR AKTUELL
Blockade oder Verfassungstreue? Der Streit um Thüringens Richterwahl

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 4:36


Seit Monaten gibt es im Thüringer Landtag ein Tauziehen um den Richterwahlausschuss. Mittlerweile gibt es zwei Gutachten und verschiedene Bewertungen. Landeskorrespondent Jan Bräuer erklärt, was hinter dem Streit steckt.

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Simson-Debatte im Thüringer Landtag: Tempo 60 für alle Mopeds?

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 3:46


Simson-Mopeds sind beliebt wie nie zuvor. Die Regierungskoalition in Thüringen will Re-Importe gleich stellen mit zu DDR-Zeiten zugelassenen Maschinen. Die AfD will die Simson gar unter Schutz stellen.

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Sachsens Windradbetreiber sollen Gemeinden mehr Geld zahlen

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 4:06


Sachsen zählt beim Ausbau der Windenergie zu den Schlusslichtern in Deutschland. Deshalb kommt das Thema heute auf die Tagesordnung im Landtag, der die Rahmenbedingungen gesetzlich nachbessern will.

WDR RheinBlick - der Landespolitik-Podcast
Ein Panzer vorm Landtag: Muss das sein?

WDR RheinBlick - der Landespolitik-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 37:34


Rekruten legen öffentlich ihr Gelöbnis ab - und zwar direkt vorm Landtag. Das gab es so noch nicht in NRW. Die Politik will zeigen, dass die Armee ihren Rückhalt hat. Und dass wir in anderen Zeiten leben. Doch hinter der großen Geste steckt eine Truppe, die mit Materialmangel und maroden Kasernen kämpft. Und das Personal reicht bei weitem nicht aus. Darüber diskutiert Nadja Bascheck mit Jule Zentek und Klaus Scheffer sowie dem Politikwissenschaftler Christian Mölling. Von Nadja Bascheck.

WDR 5 Echo des Tages
Echo des Tages 04.09.2025

WDR 5 Echo des Tages

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 30:05


Premiere: Öffentliches Gelöbnis vor dem Landtag. Es wird ernst: finale Haushaltssitzung in Berlin. Auch Deutsche unter den Opfern: Seilbahnunglück in Lissabon. Moderation: Julia Barth Von WDR 5.

WDR 5 Westblick
WDR 5 Westblick Ganze Sendung (04.09.2025)

WDR 5 Westblick

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 36:47


Der Tag in NRW: Gelöbnis der Bundeswehr vor dem Landtag; Kommentar: Öffentliches Gelöbnis der Bundeswehr vor dem Landtag; Frank Bischoff, der Leiter des Landesarchivs geht in den Ruhestand; Ferien im Ruhrgebiet - "Urlaub anne Bude"; NRW-Trend - Wie zufrieden sind die Menschen in NRW?; Serie zur Kommunalwahl: Was sind schkundige Bürger und welche Rolle spielen sie?; Unterstützung im Wahlkampf - Söder trifft Wüst in Bocholt; Moderation: Wiebke Dumpe Von WDR.

WDR 5 Mittagsecho
70 Jahre Bundeswehr: Neues Image?

WDR 5 Mittagsecho

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 11:34


In NRW findet das Gelöbnis der Rekrutinnen und Rekruten erstmals öffentlich vor dem Landtag statt. Alex Becker hat mit jungen Menschen in Solingen über Wehrdienst gesprochen. Volker Andres erklärt die Position der Deutschen Katholischen Jugend zum Thema. Von WDR 5.

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Sachsen-Anhalt-Trend: 39 Prozent für die AfD

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 4:26


In Sachsen-Anhalt wird im September 2026 ein neuer Landtag gewählt. Der Sachsen-Anhalt-Trend von Infratest Dimap für den MDR, die Mitteldeutsche Zeitung und die Volksstimme sieht die AfD klar vorn.

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Thüringens Gesundheitsministerin hält an Drug-Checking fest

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 3:50


Chemische Drogen analysieren und die Konsumenten anschließend beraten. Das sogenannte Drug-Checking will Thüringens Gesundheitsministerin Katharina Schenk weiter finanzieren. Widerstand kommt aus dem Landtag.

Das Interview von MDR AKTUELL
Thüringen: CDU sucht neue Gespräche mit Linken

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 4:26


In Thüringen wird über den Doppelhaushalt 2026/27 verhandelt. Die Koalition aus CDU, BSW und SPD sucht nach Mehrheiten. Landeskorrespondent Jan Bräuer erklärt, wie die CDU die Linke ins Boot holen will.

Das Interview von MDR AKTUELL
Sachsen: Ist die Minderheitsregierung zu riskant?

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 6:20


Vor einem Jahr hat Sachsen gewählt. Herausgekommen ist eine Minderheitsregierung aus CDU und SPD. Landeskorrespondent Robin Hartmann zieht Bilanz und blickt auf Machtkämpfe: Wie stabil ist die Politik im Freistaat?

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Thüringens Grüne ein Jahr nach dem Absturz

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 3:53


Am 1. September 2024 sind Thüringens Grüne aus dem Landtag geflogen. Wo steht die Partei ein Jahr danach?

ETDPODCAST
Fr 29.08.25 Guten Morgen-Newsletter

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 6:41


Einen wunderschönen guten Morgen! In unserem ersten Artikel geht es um die Veränderungen im US-Gesundheitsministerium: die Direktorin wurde entlassen und die Notfallzulassung für COVID-19-Impfstoffe wurde widerrufen. Dann geht es weiter mit der Entwicklung des Strombedarfs in Deutschland. In unserem dritten Artikel lesen Sie, wie sich der sächsische Landtag in einem Untersuchungsausschuss mit der Corona-Zeit auseinandersetzt.

WDR RheinBlick - der Landespolitik-Podcast
Aus dem Sommerloch mit Vollgas in die Kommunalwahl

WDR RheinBlick - der Landespolitik-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 32:27


Die NRW-Politik hat mal eine richtig normale Sommerpause erlebt - zumindest rund um den Landtag. Unter der Haube brodelt aber schon die Kommunalwahl. Christoph Ullrich und Nadja Bascheck diskutieren darüber, was im Sommer so alles passiert ist und was wichtig für die Kommunalwahl werden wird. Von Christoph Ullrich.

ETDPODCAST
Mi 27.08.25 Guten Morgen-Newsletter

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 6:51


Herzlich willkommen zu Ihrem morgendlichen Newsletter! Um die Friedensverhandlungen im Ukraine-Krieg ist es ruhig geworden. Hinter den Kulissen wird jedoch weiterhin hart gerungen. Einzelheiten erfahren Sie in unserem ersten Beitrag. Der CO2-Preis macht Heizen und Tanken teurer. Die Aufschläge könnten sich vervielfachen. Wie hoch diese sind und was die Verbraucher dazu sagen, zeigen wir Ihnen in unserem zweiten Artikel. Der Corona-Untersuchungsausschuss im Sächsischen Landtag tagt weiter. Während sich Christian Drosten angriffslustig zeigte, waren seine Kritiker teilweise entsetzt über dessen Argumentation. Den genauen Ablauf beleuchten wir in unserem dritten Artikel.

Rundschau 13.00 Uhr
Rundschau 27.08.25

Rundschau 13.00 Uhr

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025


Landtag wählt Antirassismus-Beauftragten - Ermittlungsverfahren nach Suizid in JVA Ottweiler - Kabinett beschließt Gesetz für neuen Wehrdienst - Bundesregierung richtet Nationalen Sicherheitsrat ein

Rundschau 18.00 Uhr
Rundschau 27.08.25

Rundschau 18.00 Uhr

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025


Landtag wählt Antirassismus-Beauftragten - Ermittlungsverfahren in JVA Ottweiler - Kabinett beschließt Gesetz für neuen Wehrdienst - Bundesregierung richtet Nationalen Sicherheitsrat ein - Bildungsorganisationen warnen vor generellem Smartphone-Verbot

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Thüringen: Ein König als Landtagspräsident

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 3:56


Das politische Klima in Thüringen ist rau, die Brombeer-Koalition hat im Landtag keine eigene Mehrheit. Wie der Eichsfelder CDU-Politiker Thadäus König als Landtagspräsident vermitteln will.

ETDPODCAST
Die erste öffentliche Sitzung des Untersuchungsausschusses: Bergamo-Bilder, Ebola und Übersterblichkeit | Nr. 7956

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 10:19


Übersterblichkeit, die Bilder von Bergamo und ob es vermeidbare Fehler im Umgang mit COVID-19 gab. Diese Fragen waren Teil der ersten öffentlichen Sitzung des Corona-Untersuchungsausschusses im Thüringer Landtag. Das östliche Bundesland ist eines von dreien, in denen es aktuell Corona-Untersuchungsausschüsse gibt.

ETDPODCAST
Do 21.08.25 Guten Morgen-Newsletter

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 6:55


Einen wunderschönen guten Morgen! 30 Unterstützerstaaten der Ukraine berieten gestern per Videokonferenz über mögliche Sicherheitsgarantien seitens des Westens. Wie soll es weitergehen? Als Nächstes geht es um die erste Sitzung des Corona-Untersuchungsausschusses im Sächsischen Landtag. Epoch Times ist für Sie LIVE vor Ort. Auch das Wolhynien-Massaker von 1943 steht heute im Fokus – Polens neuer Präsident Karol Nawrocki griff es in seiner Antrittsrede auf.

DLF-Magazin - Deutschlandfunk
Macht der Worte - Wie sich der Ton im Thüringer Landtag verändert hat

DLF-Magazin - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 9:47


Bernhard, Henry www.deutschlandfunk.de, Dlf-Magazin

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Sachsen-Anhalt: AfD will Abgeordnete besser vor Strafverfolgung schützen

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 4:32


Nach Durchsuchungen im Magdeburger Landtag will die AfD in Sachsen-Anhalt die Immunität der Abgeordneten ausbauen. Der Gesetzentwurf dazu geht allerdings noch viel weiter, erklärt Landeskorrespondentin Doreen Jonas.

KONTRAFUNK aktuell
KONTRAFUNK: Wochenrückblick vom 26. Juli 2025

KONTRAFUNK aktuell

Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 55:31


Robert Meier präsentiert ausgewählte Beiträge aus „Kontrafunk aktuell“ im Wochenrückblick. In dieser Woche sprachen wir mit dem Journalisten Bastian Barucker über das RKI-Enthüllungsbuch „Vereinnahmte Wissenschaft“, mit General a. D. Harald Kujat über die aktuelle Situation in der Ukraine und mit dem Philosophen Prof. Uwe Steinhoff über die totalitären Tendenzen sogenannter Antifaschisten. Außerdem zu Gast waren der Journalist Oliver Gorus, die Publizistin Saida Keller-Messahli, der ehemalige Leiter des deutschen Verfassungsschutzes Hans-Georg Maaßen, der St. Galler Kantonsrat Lukas Huber, der Bezirksvorstand der Mittelstands-Union Mittelfranken, Dr. Robert Pfeffer, Journalist Norbert Häring und der Sprecher für Bildungspolitik der AfD im Landtag von Baden-Württemberg, Rainer Balzer.

Campus & Karriere - Deutschlandfunk
IT-Panne in Baden-Württemberg: Unbesetzte Lehrkräftestellen im Landtag

Campus & Karriere - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 4:26


Thoms, Katharina www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere

B5 Thema des Tages
Wohin steuert die AfD? Der Blick auf Sachsen-Anhalt

B5 Thema des Tages

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 10:06


In Sachsen-Anhalt hofft die AfD 2026 auf ihren ersten Ministerpräsidenten. Nach der Bundestagswahl hatte sich bereits große Zustimmung abgezeichnet. Bei den Zweitstimmen war die gesichert rechtsextremistische Partei mit mehr als 37 Prozent stärkste Kraft. Sie sorgt seitdem mit scharfer Rhetorik im Landtag für Aufsehen. Zum Beispiel mit ihrer Strategie "Deutsch Denken". Wie sieht es auf Bundesebene aus? Sarah Beham aus dem ARD-Hauptstadtstudio liefert Einordnungen im Gespräch mit Moderatorin Daniela Stahl. Außerdem ein Beitrag von Engin Haupt.

Landwirtschaft und Umwelt
Ernte 2025: Aussichten für Bayern

Landwirtschaft und Umwelt

Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 23:08


Unterdurchschnittliche Erträge: Ernte-Pressefahrt gibt Ausblick (Von Anton Rauch) / Kaum Wachstum: Landwirtschaftsministerin Kaniber legt Bio-Agrarbericht im Landtag vor (Von Peter Kveton) / Statistik: Tierschlachtungen in Bayern gehen weiter zurück (Von Eleonore Birkenstock) / Abstimmung beim Thema GAP: Sonderagrarministerkonferenz in Berlin (Von Nicole Markwald) / Mehr Ökologie und Ökonomie: Forderungen der deutschen Agrarminister an Brüssel (Von Knut Bauer) / Tödliches Gift: die illegale Jagd auf Greifvögel (Von Doris Fenske) / Artenreiches Grünland: Betriebe bei Wiesenmeisterschaft ausgezeichnet (Von Ulrike Lefherz) / Aufregung am See: Warum sich der Waller in Deutschland ausbreitet (Von Michael Kraa) / Hitzefolgen: Klimawandelbedingte Todesfälle nehmen laut Studie zu (Von Veronika Bräse) / Klimapolitik: Macht die CO2-Besteuerung das Fliegen teurer? (Von Martin Thiel) // Moderation: Jutta Schilcher

DLF-Magazin - Deutschlandfunk
Untreueverdacht - Wie die Razzia im Magdeburger Landtag nachwirkt

DLF-Magazin - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 8:47


Ottersbach, Niklas www.deutschlandfunk.de, Dlf-Magazin

Jung & Naiv
#770 - Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU)

Jung & Naiv

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 122:30


Mon, 07 Jul 2025 16:28:59 +0000 https://jung-naiv.podigee.io/1086-770-sachsens-ministerprasident-michael-kretschmer-cdu 35e19af241d3077069f911377702d35d Politik für Desinteressierte Zu Gast im Studio: Michael Kretschmer (CDU). Er ist seit Dezember 2017 Ministerpräsident des Freistaates Sachsen. Seit 2019 gehört er zudem als direkt gewählter Abgeordneter des Wahlkreises Görlitz 2 dem Sächsischen Landtag an. Seit Januar 2022 ist er einer von fünf stellvertretenden Bundesvorsitzenden des CDU-Bundesvorstandes. Ein Gespräch über Michaels aktuelle Minderheitsregierung in Sachsen und wie damit politische Entscheidungen bewerkstelligt werden, ein AfD-Verbotverfahren und Ursachen für den Aufstieg der Faschisten, die drängendsten Probleme der Deutschen wie zu niedrige Renten, zu niedrige Löhne, die massive Ungleichheit und die wachsende Schere zwischen Arm und Reich, zu hohe Mieten, die zukünftige Pflegeversorgung, Michaels Forderung vom Rückbau von Sozialleistungen, seine Haltung zum Mindestlohn, Windkraftausbau in Sachsen, russische Propaganda und den Ukrainekrieg, 5% vom BIP als Verteidigungsausgaben und die "massive Reduzierung von Wohlstand" sowie Spahns Maskendeals während der Corona-Pandemie uvm. + eure Fragen via Hans Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinschaftsbank PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv Link: Kretschmer bei Jung & Naiv, Folge 429 (14. August 2019) full Politik für Desinteressierte no sachsen,cdu,afd,faschismus,russland,ukraine,jens spahn,propaganda Tilo Jung

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Grenzkontrollen in Polen, Untreue im Magdeburger Landtag, Terrorgefahr in Deutschland

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 5:59


Polen führt Kontrollen an der Grenze zu Deutschland ein. Ermittler haben die Büros von CDU, SPD und AfD im Landtag von Sachsen-Anhalt durchsucht, es geht um Untreue. Und Iran soll Anschläge auf Juden in Deutschland geplant haben. Das ist die Lage am Dienstagabend. Die Artikel zum Nachlesen: Debatte über Migration: Polen führt Kontrollen an der Grenze zu Deutschland ein Verdacht der Untreue: Butterscotch und fragwürdige Zulagen – warum Ermittler im Magdeburger Landtag Büros durchsuchten Festnahme in Dänemark: Iran soll Anschläge auf Juden in Deutschland geplant haben+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Podcasts von Tichys Einblick
TE Wecker am 26.06.2025

Podcasts von Tichys Einblick

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 16:13


Großrazzia gegen Meinungsfreiheit +++ Wenn morgens um sechs Uhr wieder mal der Staat nicht bei Terroristen, sondern bei Facebooken anklopft und die freie Meinungsäußerung verhindern will +++ Northvolt-Skandal: immer neue Details über Habecks Skandal in Sachen Batteriefabrik kommen zum Vorschein +++ In Kiel wird sich der Landtag mit den Vorfällen rund um die Islamwoche an der Universität befassen +++ Berlin darf autofrei werden – Gericht gibt Volksentscheid grünes Licht +++ TE Energiewendewetter +++ SIOUX – Schuhwetterbericht: Für alle Hörer des ‚TE Wecker‘ gilt: Mit dem Gutscheincode ‚Wecker20‘ sparen Sie auf www.Sioux.de 20 Euro. Finden Sie jetzt Ihren neuen Lieblingsschuh für den Sommer auf www.Sioux.de. Webseite: https://www.tichyseinblick.de

History of the Germans
Ep. 192: Württemberg, or How to Build a Success

History of the Germans

Play Episode Listen Later May 1, 2025 47:23


The counts, dukes and ultimately kings of Württemberg had risen to the top by winning the genetic lottery. Their eldest sons tended to be competent, some even extremely so, their wives brought in dowries and sometimes entire counties, and they ruled for long enough that the next generation took over when they were ready.But all that falls apart in the 15th century. They are suddenly afflicted with the disease of dynasties, states inherited by babies and buffoons, some of them managing to be both. That would normally be the death nail for a noble House, but not this time. The Landtag, the Estates of Württemberg step in to protect the fledgling state, deposing buffoons when necessary and ruling on behalf of the babies. This is one of the lesser known and even more extraordinary political histories in europe and well worth listening to.And as a bonus we also investigate why the regions around Stuttgart, Mannheim, Karlsruhe and Freiburg have become hubs of technology and precision engineering, an area where there was no coal, no mining or any other natural advantage – except for the wine – no seriously, it was the wine. Can Winegrowing Cause Rural Development? Evidence from Baden-Württemberg | European Review of Economic History | Oxford AcademicThe music for the show is Flute Sonata in E-flat major, H.545 by Carl Phillip Emmanuel Bach (or some claim it as BWV 1031 Johann Sebastian Bach) performed and arranged by Michel Rondeau under Common Creative Licence 3.0.As always:Homepage with maps, photos, transcripts and blog: www.historyofthegermans.comIf you wish to support the show go to: Support • History of the Germans PodcastFacebook: @HOTGPod Threads: @history_of_the_germans_podcastBluesky: @hotgpod.bsky.socialInstagram: history_of_the_germansTwitter: @germanshistoryTo make it easier for you to share the podcast, I have created separate playlists for some of the seasons that are set up as individual podcasts. they have the exact same episodes as in the History of the Germans, but they may be a helpful device for those who want to concentrate on only one season. So far I have:The Ottonians Salian Emperors and Investiture ControversyFredrick Barbarossa and Early HohenstaufenFrederick II Stupor MundiSaxony and Eastward Expansion