POPULARITY
Categories
Gute Vorsätze? - Alle Jahre wieder... Es ist wieder so weit – das neue Jahr ist gekommen und wir alle wollen uns etwas Gutes vornehmen. Wir wollen alle den alten, konfliktgeladenen und manchmal deprimierenden Jahreszyklus hinter uns lassen und uns ein bestimmtes Ziel setzen, das es zu erreichen gilt. Der Schlüssel zur Umsetzung deiner guten Vorsätze ist es, Motivation und Entschlossenheit aufzubringen. Lass es mich dir versichern, es ist vollkommen möglich - und es kommt vor allem auf die richtige Einstellung und auf deinen Willen an. Dazu habe ich dir hier einige Ideen zusammengestellt, die dir helfen sollen, deine Vorsätze erfolgreich umzusetzen. Vor allem, falls Du das Sylvester Ritual aus der Episode 770 nicht umgesetzt haben solltest. Egal ob du die Episode nicht gehört hast oder sie zwar gehört, aber nicht umgesetzt hast. In diesem Fall: ab in die Ecke und schäm Dich ;) WENN Du das Sylvester Ritual aber umgesetzt hast, dann ist jetzt der Schlüssel zum Erfolg, dir wirklich, gerade in den ersten Wochen des Jahres, Dir deinen Jahresbrief fast täglich durchzulesen, um Dein Unterbewusstsein zu programmieren. Aber heute soll es um eine Alternative für diejenigen gehen, die das eben nicht machen konnten. Los geht´s. Hier kommen die 7 Tipps, wie Du Gute Vorsätze durchziehen kannst: Erstens - halte deine Ziele schriftlich fest: Es ist wichtig, dass du deine Vorsätze aufschreibst und jeden Tag daran arbeitest, sie zu erreichen. Schreibe dir auch ein Datum auf, an dem du das Ziel erreicht haben willst, und streiche es dann ab, wenn du dein Ziel erreicht hast. Quasi um deinen Erfolg sichtbar zu machen. Das wirkt Wunder. Zweitens - mach deine Ziele klar und messbar: Um deine Ziele zu erreichen, musst du dir genau überlegen, was du erreichen willst und wie du den Fortschritt messen kannst. Setze dir kurzfristige und langfristige Ziele, um den Erfolg zu erhöhen und die Motivation aufrechtzuerhalten. Drittens - visualisiere den Erfolg: Dein Gehirn arbeitet besser, wenn es ein Bild vor Augen hat. Visualisiere, wie du deine Ziele erreichst. Nehme dir jeden Tag ein paar Minuten, um deine Träume zu träumen und dein nächstes Ziel vorzustellen. Viertens - behandle dein Ziel als ein Experiment, nicht als ein Muss: Diese Denkweise wird dir helfen, einen optimistischeren Blick auf deine Ziele zu haben. Mehr noch, es wird dir helfen, die verschiedenen Ergebnisse zu akzeptieren, die du möglicherweise nicht erwartet hast. Fünftens - mache es zu einem Lifestyle noch nicht zu einer Disziplin: Eines der großen Hindernisse auf dem Weg zu deinem Ziel ist die Notwendigkeit, Disziplin aufzubringen. Versuche es so zu machen, dass es Teil deines täglichen Lebens wird, so dass es einfacher wird, sich daran zu halten. Sechstens - stecke dir selbst ein Belohnungssystem: Definiere vorher schon, welche Belohnungen du dir gönnst, sobald du dein Ziel erreicht hast. Dies hilft dir, motiviert zu bleiben und dich auf das bevorstehende Ziel zu konzentrieren. Siebentens - frag nach Hilfe und Unterstützung: Es ist immer sehr hilfreich, Unterstützung von Freunden und Familie zu bekommen, um dich zu ermutigen und dir Schub zu geben. Vergiss nicht, dass sie immer da sind, um dich zu ermutigen, zu motivieren und zu unterstützen. Abschließend habe ich ein Zitat für dich. „Es ist der Wille, der den Traum erfüllt”. Wenn du wirklich etwas erreichen willst, musst du anfangen, an dich selbst zu glauben und den Glauben an deine Fähigkeiten aufrechterhalten. Mit etwas Motivation und Entschlossenheit kannst du es schaffen! Alles Gute für 2020! Und denke immer daran: Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe. Dein, Tom +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: http://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ So fing alles an. Hier geht´s zur allerersten Episode von TomsTalkTime.com - DER Erfolgspodcast. Und ja, der Qualitätsunterschied sollte zu hören sein. Aber hey, dass war 2012... :) 001 – Willst Du mehr Erfolg im Leben? Erfolg kann man lernen. Jeder. Im Erfolgspodcast TomsTalkTime von Tom Kaules lernst Du in inspirierenden Interviews und einzelnen Storys die Strategien von erfolgreichen Unternehmern und Prominenten. Du lernst in Experten-Interviews wie erfolgreiche Menschen erfolgreich geworden sind und warum sie erfolgreich bleiben. Wie sie den richtigem Umgang mit Erfolg und auch den Umgang mit Niederlagen gelernt haben. Das richtige Mindset ist wichtig, um richtig viel Geld zu verdienen, glückliche Beziehungen führen, mit sich selbst im Einklang zu sein und dadurch Beruf und Familie bestens miteinander vereinbaren zu können. Einschalten. Zuhören. Sich motivieren und Inspirieren. Lernen. Tun. Erfolg haben.
Alle Jahre wieder ... hören wir dieselbe Geschichte von einer schwangeren Jungfrau, Engelsheeren und einem mysteriösen Stern, der eine Geburt anzeigt. Aber mal ehrlich: Ist das nicht alles ein bisschen weit hergeholt? Kann man so etwas überhaupt glauben? Ob Maria wirklich noch Jungfrau war, warum Engel mehr sein müssen als nette Typen und wieso der Stern von Bethlehem kein Wegweiser für die Weisen war, hört ihr in dieser Faktencheck-Predigt.
Schönes und gesegnetes Jahr 2023 an alle Hörer:innen von Schall und Weihrauch! Alle Jahre wieder ... kommen die Sternsinger:innen, ziehen von Haus zu Haus, bringen den Segen und sammeln Spenden für verschiedene Projekte weltweit. Anja und und Benni haben sich gefragt, warum man sich als junger Mensch ins Königskostüm schmeißt und haben dafür einerseits in Erinnerung geschwelgt, andererseits auch die Stimme von Martin aus Holzkirchen eingefangen. Infos zur Aktion Dreikönigssingen der Sternsinger findet ihr auf Instagram @sternsinger oder unter www.sternsinger.de. Anfang 2022 haben wir in der Januar-Folge mit Sebastian vom Kindermissionswerk einen Blick hinter die Kulissen geworfen. Auch schon jährliche Tradition ist das Vernetzungstreffen der Ehrenamtlichen in der Mini-Pastoral, das 2022 in Regensburg stattgefunden hat. Benni war dabei und hat dort quasi den "Geburtstag" von Schall und Weihrauch gefeiert. Das größte Thema dieser ersten Folge 2023 ist das Anwerben neuer Ministrant:innen. Es ist kein Selbstläufer und wir haben versucht so viele Tipps wie möglich zusammenzupacken für euch, damit eure Gemeinschaft noch größer wird oder ihr einen super Neustart hinlegt. Viel Spaß beim Hören! Wir freuen uns natürlich auch immer über euer Feedback über die verschiedenen Kanäle: https://www.schallundweihrauch.de kontakt@schallundweihrauch.de Instagram: @schallundweihrauch
Alle Jahre wieder: Zum Jahreswechsel nehmen sich viele vor, ihre Ess- oder Trinkgewohnheiten zu ändern: Weniger Fleisch, weniger Pizza, weniger Süßigkeiten, weniger Alkohol, mehr Obst und Gemüse, etc. Allerdings ist es oft gar nicht so einfach, Gewohnheiten zu ändern. Was kann da eine Ernährungsberatung bringen? Die Krankenkassen erstatten das inzwischen oft. Jörg Steinkamp macht den Selbsttest und erklärt, was und wie die Krankenkassen übernehmen. Von Jörg Steinkamp.
Alle Jahre wieder schauen wir zurück. Zurück auf die Branche, zurück auf ein aufregendes Jahr für ChargeX. Dabei hilft uns unser Freund und Gründer von Heimladen, Max Wojtynia. Gemeinsam reden wir über unsere persönlichen Tops und Flops des Jahres, rund um das Thema Elektromobilität. Wie immer ein informatives Stammtischgespräch mit vielen subjektive Eindrücken und Anektoten, die uns bewegen. Viel Spaß beim hören und ein gutes neues Jahr! Folgt uns um im WWW! https://chargex.de/ https://www.linkedin.com/company/charge-x/
Alle Jahre wieder beschäftigen wir uns zum Jahreswechsel mit neuen "guten" Vorsätzen für das kommende Jahr. Dabei geht es entweder darum, schlechte Gewohnheiten abzulegen oder neue wünschenswerte Ziele in Vorsätze zu übersetzen. Wie die Umsetzung der eigenen Vorhaben im Detail nachhaltig gelingen kann, wird in dieser Podcast-Episode behandelt. Shownotes: Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme! Für Unternehmen: Treten Sie gerne unverbindlich für Rekrutierungs-Anfragen (Headhunting Dienstleistung) oder bei Interesse an Management-Diagnostik in Kontakt: dominik.roth@mercuriurval.com Für Führungskräfte: Sie sind auf Jobsuche / in der Neuorientierung: Haben Sie Interesse an mehr Infos zu der 1:1 Anleitung, um im verdeckten Arbeitsmarkt direkt mit Unternehmensentscheidern ins Gespräch zu kommen & zu überzeugen? Klicken Sie hier: https://www.smartsoftskills.de/bewerbungscoaching/executives Oder Schreiben Sie mir gerne eine Nachricht: dominik.roth@smartsoftskills.de Kostenfreie Video-Fallstudie für Sie als Führungskraft auf Jobsuche/ in der Neuorientierung: https://www.smartsoftskills.de/executives-fallstudie Sie möchten Aufsichtsrat oder Beirat werden? Klicken Sie hier: http://www.smartsoftskills.de/bewerbungscoaching/board (Executives only) -------- Exklusiv für Hochschulabsolventen/-Innen und Young Professionals mit erster Berufserfahrung! Die kostenfreie Online-Schulung für Deine perfekte Bewerbung: https://bit.ly/3sbjQJI -------- 5️⃣⭐Haben Sie den CEO Career Code schon bewertet? Eine Top Bewertung motiviert, mich weitere Inhalte zu produzieren. Auch eine Rezension hilft mir, Ihnen die Inhalte zu liefern, die Sie interessieren: Apple: http://getpodcast.reviews/id/1530651866 Spotify (einfach auf 5⭐ klicken): https://spoti.fi/2I35Yjo (Jeweilige Dauer: Ein paar Sekunden!) Lassen Sie mich Sie in Ihrer Karriere begleiten! Abonnieren Sie den Podcast, um keine Folge zu verpassen: Für Apple-/iPhone-User: https://apple.co/2RxhHbr Für Google-Podcast-Hörer: https://bit.ly/3ob8dl1 Für Spotify-User (auf „Folgen“ klicken): https://spoti.fi/2FhrXCh
Alle Jahre wieder zum Jahresausklang: Wir machen den Giftschrank auf und finden Dinge, die unser Studio nie verlassen sollten. Der etwas andere Jahresrückblick – Versprecher, Ausrutscher und Kurioses aus einem Jahr detektor.fm. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/die-outtakes-des-jahres-2022
Alle Jahre wieder: Silvester steht vor der Tür - und damit die altbekannten Rituale: "Dinner for one", Bleigießen oder Beethovens Neunte. Aber warum ist das eigentlich so? Johann Jahn hat sich zu Letzterem auf Spurensuche gemacht.
Lost Place mal anders Lost Places kennen wir, waren wir auch schon an dem ein oder anderen. In Paderborn steht eine alte Klinik, die gar nicht so lost ist, bzw. wo es noch einiges zu finden gibt. Patientenakten… Avatar – Way of Water Peppi und Matze waren zusammen im Kino. Avatar – Way of Water ist ein bildgewaltiges Technik-Meisterwerk, da waren die beiden sich einig. Inhaltlich gehen die Meinungen aber stark auseinander. Wir diskutieren im Podcast und Ihr könnt Euch selbst eine Meinung bilden. Gerüchteküche Alles nur Gerüchte hier. Aber dennoch interessante Gedankenspiele Mögliche Netflix Übernahme Es war sicherlich nicht das einfachste Jahr für Netflix, das an der ein oder anderen Stelle kränkelt. Aber eine Übernahme stand bisher nicht unbedingt im Raum. Hier gibt es jetzt ein neues Gedankenspiel, denn nach den aktuellen Zukäufen könnte Netflix ein interessanter Kandidat für Microsoft sein. Entsprechend Kapital wäre da ja vorhanden. Was meint ihr? Netflix demnächst im Game Pass? Apples Schlag gegen das Metaverse? Könnte es sein, dass Apple im nächsten Jahr eine VR-Brille rausbringt? Die Performance soll gewaltig sein (Apple M2) und auch der Preis mit 2.000-3.000$. Cooler wäre eigentlich Apple Glass als AR, statt VR. Alle Jahre wieder… …ist Weihnachten, aber auch Call of Duty Zeit: dieses Jahr gab es nach dem missglückten Vanguard, wieder einen Teil aus der Modern Warfare Reihe. Dieser hat es in sich: spannende Kampagne, der übliche Multiplayer Modus und tolle Technik. Matze hat sich durch das moralisch fragwürdige Werk geballert. Re-Release Mc Rene hat seit knapp 2 Jahren kein neues Album veröffentlicht. Nun veröffentlicht er seit 16 Jahre altes „Ein Album Namens Bernd“ erneut. Warum die Scheibe damals so in der Kritik war ist klar. Wir spielen einen Track. Xiaomi mit drahtlosem Button für 3 verschiedene Kommandos Klar, viele Sachen kann man über Schalter UND Sprache steuern im smart Home. Manche Lampen kommen aber in der Tat schon komplett ohne Schalter daher. Dementsprechend könnte der neue Smart Home Schalter von Xiaomi ganz hilfreich sein. Ein Schalter mit drei Funktionen. Ze Network The Hoff will es nochmal wissen: zusammen mit RTL+ gibt es die Agenten-Drama-Komödie mit ordentlich Satire exklusiv im Streaming. Selbst für Hoff Fans, trotz Fan Delivery, starker Tobak. Wednesday Netflix hat mit Jenna Ortega eine tolle Wednesday gecastet, die unterdessen auch aus Social Media nicht mehr wegzudenken ist.
Alle Jahre wieder blicken wir am Ende des Jahres nicht zurück, sondern berichten euch exklusiv, was das kommende Jahr bringen wird. Die Mega 3 lässt sich auch mal wieder blicken und wir besprechen den aktuellen Stand von 7 vs. Wild. Viel Spaß und guten Rutsch! Hier findet ihr unsere Playlist auf Spotify: https://open.spotify.com/playlist/7LhxFeI2I9yHrPrtE3ZYEg?si=4efe21dd59074cf6
Herzlich willkommen zur 165. Folge "Beauties & Beasts", dem Podcast von IFBB Pro Johanna Dürr. Alle Jahre wieder - zum Jahreswechsel nehmen wir uns Zeit, reflektieren, planen und setzten uns manchmal auch neue Ziele. Und um Euch bei diesen Gedanken zu unterstützen habe ich mir einen ganz besonderen Gast reingeholt. Die liebe Jasmin ist selbst Bikini-Athletin, ebenfalls Online-Coach, Podcasterin und arbeitet genauso viel im mentalen Bereich wie ich. Gemeinsam sprechen wir über die Wichtigkeit von Zielen. Ihr erfahrt, wie ihr euer perfektes Ziel findet, formuliert und wie ihr dieses Ziel dann auch erreichen könnt. Dabei sprechen Jasmin und ich natürlich auch darüber, wieso ein neues, gutes Ziel keinen Jahreswechsel braucht. Gleichzeitig erfahrt ihr viel über die liebe Jasmin und ihren sportlichen Werdegang. Denn auch sie geht als gutes Vorbild voran und hat sich für das kommende Jahr das Ziel gesetzt von der Bikini-Klasse in die Figurklasse zu wechseln. Also direkt mal das beste Beispiel für ein großes und sehr starkes Ziel :-) Ihr findet Jasmin im Internet hier: IG @just.miiin Ihr findet mich auf Social Media hier: IG @Johanniii_ Alle Infos zum Podcast findet Ihr hier: IG @Beauties&Beasts Auf eure Rückmeldung und euer Feedback freue ich mich bereits heute. Viel Spaß beim Hören wünscht euch Johanna Dürr
Josef Max Hajda Flattr Instagram Twitter Facebook Auphonic Credits Amazon Wishlist Flattr Mathias Schweiger Instagram Linkedin YouTube (Channel) Facebook Lost Place mal anders Lost Places kennen wir, waren wir auch schon an dem ein oder anderen. In Paderborn steht eine alte Klinik, die gar nicht so lost ist, bzw. wo es noch einiges zu finden gibt. Patientenakten… Avatar – Way of Water Peppi und Matze waren zusammen im Kino. Avatar – Way of Water ist ein bildgewaltiges Technik-Meisterwerk, da waren die beiden sich einig. Inhaltlich gehen die Meinungen aber stark auseinander. Wir diskutieren im Podcast und Ihr könnt Euch selbst eine Meinung bilden. Gerüchteküche Alles nur Gerüchte hier. Aber dennoch interessante Gedankenspiele Mögliche Netflix Übernahme Es war sicherlich nicht das einfachste Jahr für Netflix, das an der ein oder anderen Stelle kränkelt. Aber eine Übernahme stand bisher nicht unbedingt im Raum. Hier gibt es jetzt ein neues Gedankenspiel, denn nach den aktuellen Zukäufen könnte Netflix ein interessanter Kandidat für Microsoft sein. Entsprechend Kapital wäre da ja vorhanden. Was meint ihr? Netflix demnächst im Game Pass? Apples Schlag gegen das Metaverse? Könnte es sein, dass Apple im nächsten Jahr eine VR-Brille rausbringt? Die Performance soll gewaltig sein (Apple M2) und auch der Preis mit 2.000-3.000$. Cooler wäre eigentlich Apple Glass als AR, statt VR. Alle Jahre wieder… …ist Weihnachten, aber auch Call of Duty Zeit: dieses Jahr gab es nach dem missglückten Vanguard, wieder einen Teil aus der Modern Warfare Reihe. Dieser hat es in sich: spannende Kampagne, der übliche Multiplayer Modus und tolle Technik. Matze hat sich durch das moralisch fragwürdige Werk geballert. Re-Release Mc Rene hat seit knapp 2 Jahren kein neues Album veröffentlicht. Nun veröffentlicht er seit 16 Jahre altes „Ein Album Namens Bernd“ erneut. Warum die Scheibe damals so in der Kritik war ist klar. Wir spielen einen Track. Xiaomi mit drahtlosem Button für 3 verschiedene Kommandos Klar, viele Sachen kann man über Schalter UND Sprache steuern im smart Home. Manche Lampen kommen aber in der Tat schon komplett ohne Schalter daher. Dementsprechend könnte der neue Smart Home Schalter von Xiaomi ganz hilfreich sein. Ein Schalter mit drei Funktionen. Ze Network The Hoff will es nochmal wissen: zusammen mit RTL+ gibt es die Agenten-Drama-Komödie mit ordentlich Satire exklusiv im Streaming. Selbst für Hoff Fans, trotz Fan Delivery, starker Tobak. Wednesday Netflix hat mit Jenna Ortega eine tolle Wednesday gecastet, die unterdessen auch aus Social Media nicht mehr wegzudenken ist. Zusammenfassung: Es kommt selten vor, dass wir uns so uneinig sind bei einem Film. Alleine deshalb solltet ihr reinhören. Dazu gibt es Musik, eine Serie, Technik und Gerüchte. Keywords: Netflix, Microsoft, Apple, Lost Place, Xiaomi, smart home, Wednesday, Avatar, Call of Duty, Modern Warfare, Mc Rene, Ze Network, The Hoff, RTL+ Der Beitrag 246 2023 kann nur besser werden erschien zuerst auf Sag was! Geektalk.
Alle Jahre wieder blicken wir auf ein paar unserer Low- & Highlights der vergangenen Monate in Sachen (Produkt-)Design mit und ohne Spielbezug und die damit verbundenen persönlichen Erlebnisse zurück. Wir loben, kritisieren und überlegen, was man besser machen könnte. Dabei gehen wir in der dritten Ausgabe unseres Jahresrückblicks erstmals nicht nur auf die von Euch im Vorhinein gestellten Fragen und Themenanstöße zu Gamification, (Game) UX & Co. ein, sondern luden über Twitch zum Live-Austausch von Gedanken und dem gemeinsamen Philosophieren ein. Thematisch ging es querbeet um Spiele, Interaktionstechnologie und Gamification-Anwendungen, die uns und Euch 2022 begeistert oder enttäuscht haben, Usability- bzw. UX-Fails im Alltag, spielsinnliche Rück- & Ausblicke bzgl. des Podcasts. Zudem besprachen wir u. a. auch chatbasierte Games, Lernen durch Spiele als Kind, warum wir an Spiel glauben (siehe #41) und was einen guten Charakter für uns in Spielen ausmacht. Wir hoffen, Ihr hattet eine angenehme Advents- & Weihnachtszeit und wünschen guten Rutsch sowie einen spielsinnlichen Start ins neue Jahr. Trotz technischen Herausforderungen bei der Liveübertragung hatten wir auf jeden Fall Spaß mit dem Format und würden uns freuen, auch in Zukunft wieder in direkten Austausch mit Euch on air zu gehen, für den wir es dann auch hoffentlich mittelfristiger schaffen, eine besser passende Aufnahmezeit für Euch zu finden (wahrscheinlich dann Anfang/Mitte Dezember 2023 für Folge 55). Habt Ihr bis dahin Fragen an oder Feedback bzw. Input für uns, könnt Ihr uns dies natürlich sehr gern per E-Mail (spielsinn.podcast@gmail.com) bzw. über die bekannten Kanäle (linktr.ee/spielsinn.podcast) mitteilen.
Alle Jahre wieder am 31. Dezember kracht und blitzt und zischt es in Deutschland. Silvester und Feuerwerk - das gehört einfach zusammen. Doch für Tiere und Umwelt ist diese menschliche Tradition nicht so dolle. Wo der Brauch herkommt, hört ihr hier.mit Patricia und MattisDirekter Link zur Audiodatei
Alle Jahre wieder das Gleiche. Vor Weihnachten werden die Geschenke gekauft. Und nach Weihnachten werden sie wieder umgetauscht. Die Socken eine Nummer zu klein gekauft, der Weihnachtspullover gefällt einem einfach nicht, oder das Spielzeug ist beim Auspacken schon kaputt. Wir sprachen mit Torsten Eick von der Verbraucherzentrale Brandenburg.
Was, wenn es an Weihnachten anders kommt als geplant? Wenn die Weihnachtstraditionen nicht eingehalten werden können oder nicht alles so abläuft, wie man es gerne hätte? Ist Weihnachten dann immer noch Weihnachten? Musik Copyright: Peace On Earth And Goodwill To All Men Gemafreie Musik von Beatsuite.com
Alle Jahre wieder grüßen die Murmeltiere um gehörig über die vergangenen 12 Monate abzulästern. Wer hat welchen Scheiß gebaut, wer das schlechteste und wer das beste Album des Jahres veröffentlicht. Wer hat sich mit seinen Sünden das goldene Stück Scheiße verdient und welche Vorsätze gilt es im Frühjahr anzugehen. Mit dabei ist Gast Axel Schmitt, der als schönster Bäcker Deutschlands mit mäßigem Erfolg durch die Lande zieht. Holt euch ein paar Plätzchen und ein paar Tassen Glühwein und lasst euch von SUED & OST verzaubern. Wer den BEICHTSTUHL supporten möchte, die Jungs sind auch bei Patreon: https://www.patreon.com/beichtstuhl
Für Familie Ortega hat Weihnachten eine besondere Bedeutung. Alle Jahre wieder versammelt sich die ganze Großfamilie am 24. Dezember abends im Haus von Alicia und Joseph Ortega, um gemeinschaftlich lecker zu essen, etwas zu trinken und ein wenig zu pokern. Alle fünf Kinder, die längst eigene Familien gegründet haben, besuchen dann Ihre Eltern. Zusammen mit ihren Partnern und Partnerinnen und den Enkelkindern treffen sie sich in ihrem Elternhaus, um den Heiligen Abend gemeinsam zu verbringen und sich richtig auf die kommenden Feiertage einzustimmen. So machen sie es auch am 24.12.2008. Gegen 23:30 Uhr steht dann tatsächlich der Weihnachtsmann vor ihrer Türe. Doch entgegen aller Erwartungen ist er nicht gekommen, um Geschenke zu verteilen. Du willst wissen wie es weiter geht? Dann hör dir unsere 69. Folge an.--------------------------------------------------------Versichere dich up mit der kostenlosen CLARK-App und erfahre alle Infos mit dem Code “MORDGEFLÜSTER“ zum Shopping-Gutschein hier.--------------------------------------------------------Bestelle jetzt deine Lebensmittel auf https://emea01.safelinks.protection.outlook.com/?url=http%3A%2F%2Fwww.korodrogerie.de%2F&data=05%7C01%7C%7C6a910c3025a24be0c4d408dad0849959%7C84df9e7fe9f640afb435aaaaaaaaaaaa%7C1%7C0%7C638051565161661703%7CUnknown%7CTWFpbGZsb3d8eyJWIjoiMC4wLjAwMDAiLCJQIjoiV2luMzIiLCJBTiI6Ik1haWwiLCJXVCI6Mn0%3D%7C3000%7C%7C%7C&sdata=Go0f9prAUS2RiUHfrVPkj2n1QyTr3v9bwF4tB6N8Wyo%3D&reserved=0 und spare dauerhaft 5% auf das gesamte Sortiment mit den Code „MORDGEFLÜSTER“ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Alle Jahre wieder. Nachdem der Weihnachtsfeier-Marathon geschafft ist, ist für viele der Weihnachts-Familienbesuch angesagt. Denn egal ob man Fan davon ist oder nicht: Weihnachten ist in Österreich traditionell das Fest der Familie. Deshalb fragen wir uns heute: Weshalb ist Weihnachten so stark mit Familie verbunden? Gibt es die Kleinfamilie, wie wir sie heute kennen schon immer? Wie hängen die Entwicklung von Kapitalismus und Familie zusammen? Und wie kann Familie in Zukunft aussehen?
Alle Jahre wieder kommt der WKSS-Jahresrückblick... und deshalb natürlich auch 2022! Wir haben uns durch unsere Watchlisten gewühlt und mussten uns entscheiden, welche drei Serien wir jeweils auf unsere Top- und welche auf unsere Flop-Listen setzen. So viel sei verraten: Es sind absolute Knaller und Überraschungen dabei! (Falls ihr anderer Meinung seid: Schreibt uns gerne auf Instagram @wirkamensahenserien) Und an der Stelle sagen wir Danke an alle, die fleißig unseren Podcast hören, uns Feedback geben oder einfach genießen, wie wir uns schon wieder nicht einig werden können, ob der Soundtrack diese eine Serie jetzt besser macht oder nicht. Danke, dass ihr Teil von unserem 2022 seid und Danke, falls ihr uns auch 2023 weiterhin treu bleibt
Weihnachten soll mehr sein als Geschenke, Weihnachtsessen und gespielte Harmonie. Theologen suchen nach dem Ursprung des Festes. Was bedeutet Weihnachten heute? Weihnachten ist das wichtigste Fest im Jahr mit Geschenken, Weihnachtsessen, Weihnachtsdeko und mit Familienkrisen. Mit Weihnachten verbinden wir Erinnerungen aus der Kindheit: Weihnachtsbaum und Weihnachtslieder gehören dazu. Weihnachten ist eine (fast) unverzichtbare kulturelle Einrichtung. Aber ist es auch noch eine religiöse? Theologen versuchen die ursprüngliche Bedeutung von Weihnachten wieder ins Bewusstsein zu bringen. Sie kämpfen dabei oft gegen Kinderglauben und Glitzerkitsch. Warum feiern wir Weihnachten? Ist es mehr als die Antwort auf die Frage, wann Jesus geboren wurde?
Ich wünsche ihnen ein friedliches Weihnachtsfest
IT-Management Podcast | Für den Service-Management Nerd in Dir.
Wer etwas verändert, der kann eine Geschichte erzählen. Wohl kaum jemand geht so mit der Zeit, wie der Weihnachtsmann. Wie sonst ist es zu erklären, dass die Kinder jeder Generation meist das bekommen, was sie sich wünschen. Also immer wieder dieses neumodische Zeugs. Alle Jahre wieder ... Kein Wunder, dass der Weihnachtsmann sich auch mit dem Geschenkeservicemanagement auseinandersetzt. Was er dabei erlebt und ob Weihnachten termingerecht stattfindet oder nicht, erfährst Du in der ITSM-Weihnachtsgeschichte.
Alle Jahre wieder steht sie uns vor Augen: die Heilige Familie, Maria und Josef andächtig vor dem Jesuskind in der Krippe. Mehr als einfach nur ein einprägsames Bild. Brigitte Jünger hat sich mit Hilfe einer Familienaufstellung daran begeben, die Tiefendimensionen der Heiligen Familie aufzudecken.
Alle Jahre wieder Weihnachtsstress? Ruslan, Kristina und Schlien über Weihnachts-Mental-Load, die Frage, ob schenken wichtig ist und wie für sie der perfekte Heiligabend aussieht. Vom Rave an Weihnachten bis zum bürgerlichen Cellospiel. Das Fest ist eröffnet.
Ein weiteres Jahr geht vorbei, die Schäden bleiben - herzlich Willkommen zum großen Jahresrückblick! Auch in diesem Jahr verleihen wir wieder den berüchtigten "Goldenen Dachschaden" in den Kategorien Film, Serie und Musik. Welche Releases konnten uns dieses Jahr total vom Hocker hauen? Was hat uns enttäuscht? Und wie lauten Kenans und Léos Tipps für die Weihnachtstage? Das alles gibt es in der letzten Folge "Bleibende Schäden" für das Jahr 2022!
Alle Jahre wieder - nimmt e-Formel.de eine Weihnachtsfolge ihres ePod auf. Das gesamte Redaktionsteam plaudert ausgelassen über kuriose Geschichten aus der Formel E und anderen Elektroserien. Außerdem geht es um die wichtige Frage, welcher Fahrer am besten riecht. Davon abgesehen haben wir das Testgeschehen in Valencia in einer weiteren Episode analysiert. Viel Spaß beim Hören!
Es ist Weihnachten und dir ist gar nicht danach – Wie umgehen mit Trauer und den Feiertagen? In dieser Episode teile ich mit dir meine Gedanken zu meiner herausfordernden Situation: Weihnachten steht vor der Tür und in diesem Jahr werden 2 Menschen in meiner Familie nicht dabei sein. Alles ist anders. Und doch ist es das Fest der Liebe und der Dankbarkeit – auch für mich in dieser schweren Situation. Wir alle haben früher oder später mit dem Tod zu tun. Aus meiner Sicht fängt genau hier Selbstführung und Selbstliebe an. Vielleicht darf ich dir mit meinem Gedanken auch etwas Trost und Zuversicht schenken:
Welcome to the Carols of Christmas. Each day leading up to Christmas, I talk about a particular Christmas carol, explaining some of the history and background behind the carol, and then finally, I will sing a verse of it for you. Some will be familiar and some probably not, but they all point us toward the true reason for the season: our Savior Jesus Christ. If you want to learn more about the history of songs other than Christmas songs, please visit my other podcast “Songs for All Seasons.” https://open.spotify.com/show/0XOKDFCzzO8GuG7RDUQxUr Season 1 is now available in book form! Order “An Advent Carols Countdown” online: https://www.amazon.com/dp/1639930477/ref=cm_sw_em_r_mt_dp_Z08NWJRNBRSBQCHN7GVK Music Credits: We Wish You A Merry Christmas by Yoshinori Tanaka / 田中 芳典 | https://soundcloud.com/yoshinori-tanaka-guitar Music promoted by https://www.free-stock-music.com Creative Commons Attribution 3.0 Unported License https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/deed.en_US The First Noel by Yoshinori Tanaka / 田中 芳典 | https://soundcloud.com/yoshinori-tanaka-guitar Music promoted by https://www.free-stock-music.com Creative Commons Attribution 3.0 Unported License https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/deed.en_US Learn more about me and my other books and podcasts at: www.authormichaelyoung.com --- Support this podcast: https://anchor.fm/michael-young37/support
In unserer letzten Folge in 2022 dreht sich alles um Weihnachten und das vergangene Jahr. Was haben wir alles erlebt und mitgenommen, was ist uns besonders in Erinnerung geblieben? Und wie verbringen wir Weihnachten? Wir erzählen von unseren Familientraditionen und wie es uns (als Single) in den Tagen vor und um Weihnachten ergeht … und vieles mehr. Wir wünschen Euch nun allen tolle Tage und eine schöne Zeit. Ohne viel Stress oder nervige Fragen nach Eurem Single-Dasein oder sonstigem :) Wir hören uns im nächsten Jahr. Juhuuu! Wir freuen uns!
Weihnachten in der Patchworkfamilie. Flo (ein ganzer Papa) und Marion (ein Viertel Mama) sprechen mit dem Kinderbuchautoren Jan Uwe Rogge Es geht vor allem um zwei Hörer Themen: Was ist, wenn die Bonuskinder gerade an Weihnachten Heimweh bekommen? Und wie sehr sollten die neuen Partner an Weihnachten eingebunden werden? Unsere beiden anderen Weihnachtsfolgen wie "Darf die Mama bestimmen, wo die Kinder an Weihnachten sind" https://patchworkpodcast.podigee.io/31-neue-episode und unsere zweite Weihnachtsfolge: https://patchworkpodcast.podigee.io/6-weihnachten-in-der-patchworkfamilie Mehr Infos zu Jan Uwe Rogge findet ihr hier: https://www.jan-uwe-rogge.de/ Und uns erreicht ihr immer hier https://www.instagram.com/einviertelmama
Die meisten Herzinfarkte haben Menschen an Heiligabend um 22 Uhr. Alle Jahre wieder sammeln sich in der Notaufnahme Auto- und Haushaltsunfälle, Familienstreit-Opfer, Gallensteine und Suizide. Aus ärztlicher Sicht ist Weihnachten ungesund. Dabei sollte es doch eine besinnliche und vor allem schöne Zeit sein. In der heutigen Folge verrät dir Cordelia ihr ärztliches Wissen rund um die Weihnachtstage, damit du entspannt, gesund und glücklich über die Feiertage kommst. Du erfährst Tricks und Kniffe, mit denen du elegant viel gesünder schlemmen kannst. Außerdem bekommst du Cordelias fünf beste Tipps gegen Weihnachtsstress und einen kurzen Erste-Hilfe-Hack, mit dem du eine Überforderung sofort stoppen kannst. Mit dieser Folge entlässt Cordelia dich in eine entspannte, gesunde und besinnliche Zeit. Frohe Weihnachten! Wenn dir diese Folge gefällt und hilft, dann hinterlasse gerne deine Bewertung bei iTunes und/oder Spotify und abonniere GESUNDHEIT KANNST DU LERNEN. _____ Unsere heutigen Hörempfehlungen sind: „Die Zeit der Süßigkeiten: Geht das auch gesund und ohne Verzicht?” https://gesundheitkannstdulernen.podigee.io/51-die-zeit-der-suessigkeiten „Dein Herz hält dich am Leben! Also beschütze es gut." https://gesundheitkannstdulernen.podigee.io/17-neue-episode _____ Hier findest du mehr zu Dr. Cordelia Schott: ► Instagram: https://www.instagram.com/drcordeliaschott/ ► TikTok: https://www.tiktok.com/@dubistdochaerztin?lang=de-DE ► Website: www.dr-cordelia-schott.de ► Twitter: https://twitter.com/cordelia_schott ► LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-cordelia-schott-bb861079 Medizin, Medizin Podcast, Ärztin, Gesundheit, Gesundheit lernen, Dr. med. Cordelia Schott, GESUNDHEIT KANNST DU LERNEN, Stefanie Stahl, Anne Fleck, Influencer-Produkte, Schlaf, Ernährung, Orthopädie
Alle Jahre wieder kommt - der Mammut-Remix. Machiavelli lädt die liebsten Freundinnen & Freunde aus dem deutschen Rap-Journalismus-Kosmos ein, um gemeinsam auf das Jahr zurückzublicken. Damit das kein heilloses Durcheinandergeplapper gibt, werden alle Hosts per Losverfahren in neue Teams eingeteilt und besprechen in rund 15 Minuten ihr Wunsch-Thema aus 2022 - Hauptsache HipHop. Da geht es mal um cringige TikTok-Trends, mal um epische Musikvideos oder Rapperinnen, die abgerissen haben. Es wird philosophisch, politisch und hier und da auch ganz schön nerdig. Mit dabei: Yannick Niang von diffus, Miriam Davoudvandi von Danke, gut, Grim104 von Zum Dorfkrug, Ridal Carel Tchoukuegno von red.lektion, Jan Wehn von All Good, Josi Miller von Homegirls, Simon Vogt von Deutschrap Ideal, Alba Wilczek von BR2 Zündfunk, Falk Schacht von Queerer Deutschrap und Emma Lübbert, Amany Hassan und Jan Kawelke von Machiavelli. // Shownotes unter: www.wdr.de/k/machiavelli Von Jan Kawelke.
Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft - das ist bekannt. Nicht nur deswegen steckt das Bedürfnis zu schenken tief in uns drin, obwohl es eigentlich der ökonomischen Vernunft widerspricht. Was gibt uns Schenken und Spenden? Welche Geschenke machen wirklich glücklich? Darüber sprechen wir mit dem „Weihnachtsmann“ Fernando Traber, dem Philosophen Wilhelm Schmid, dem Physiker und Philosophen Stefan Klein und der Stiftungsexpertin Felicitas von Peter.
Alle Jahre wieder grüßen die Murmeltiere um gehörig über die vergangenen 12 Monate abzulästern. Wer hat welchen Scheiß gebaut, wer das schlechteste und wer das beste Album des Jahres veröffentlicht. Wer hat sich mit seinen Sünden das goldene Stück Scheiße verdient und welche Vorsätze gilt es im Frühjahr anzugehen. Mit dabei ist Gast Axel Schmitt, der als schönster Bäcker Deutschlands mit mäßigem Erfolg durch die Lande zieht. Holt euch ein paar Plätzchen und ein paar Tassen Glühwein und lasst euch von SUED & OST verzaubern. Wer den BEICHTSTUHL supporten möchte, die Jungs sind auch bei Patreon: https://www.patreon.com/beichtstuhl
Alle Jahre wieder geht ein Jahr zu Ende – auch für bibletunes – und für uns ist es bereits das dreizehnte Produktionsjahr, das zu Ende geht! – wir blicken dankbar zurück und voller Vorfreude voraus … Themen im Überblick: Reifer Glaube – der Hebräerbrief bibletunesKids (Zur Website: https://bibletunes-kids.de/) bibletunesInternational Farsi: https://kalameye-hayat.com/ Arabisch: https://www.rihla-maa-allah.com/ NEU: […]
Alle Jahre wieder packen Körber und Hammes nicht das große Buch der schönsten Weihnachtsgeschichten, sondern die hiesigen Fernsehzeitschriften aus. Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen und so ist es Zeit für den jährlichen rein subjektiven Blick auf das TV-Weihnachtsprogramm 2022. Dominosteine rausgekramt und Glühwein aus dem Tetrapack eingeschenkt – Zeit für Besinnlichkeit. JETZT! SOFORT! FERNSEHEN 00:04:17 | Kurz-Fazit: Gottschalk und Guttenberg in “Menschen, Bilder, Emotionen” 00:15:13 | SAT.1 holt Boris Becker ab 00:18:39 | Apple TV+ mit Langzeit-Doku über Boris 00:22:52 | Neue Staffel “Das große Promibacken” kommt im Januar 00:33:26 | Dschungelcamp-Countdown 2023: Starttermin und Cast-Spekulationen 00:43:38 | MagentaTV lässt Verona talken WEIHNACHTS-TV-PROGRAMM 2022 00:45:55 | Körber und Hammes mit der besinnungslosen Übersicht WEIDENGEFLÜSTER 01:25:29 | Euer Viehdback zu Folge 422 01:38:17 | Danke für Euren Support und Hinweis Affiliate FILM 01:40:23 | Hammes sah: “Avatar 2: The Way of Water” 01:48:30 | Kino-Charts 01:50:58 | Heimkino 01:53:47 | “Star Wars”-News der Woche QUOTENTIPP 01:58:48 | Letztes Mal: “Markus Lanz – Das Jahr 2022” (Donnerstag, 15. Dezember 2022, 20:15 Uhr, ZDF) 02:00:21 | Dieses Mal: “Die große sternTV-Weihnachtsauktion” (Donnerstag, 22. Dezember 2022, 22:35 Uhr, RTL) Alle Wortbeiträge dieser Folge sind eigene Meinungen – teils satirisch – oder Kommentare. Musik: „Wish Background“ Kevin MacLeod (incompetech.com); Licensed under Creative Commons: By Attribution 3.0: http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/
Uns im Eltern ohne Filter Team geht Ende des Jahres (dank Krankheitswelle) ein bisschen die Luft aus. Die geplante Folge fällt aus. Aber ein Ass haben wir noch im Ärmel - eine Weihnachtsfolge. Hört schon mal, worum es gehen wird.
Alle Jahre wieder… Weihnachten steht vor der Tür und für viele deutsche, österreichische und Schweizer Auswanderer sind nach wie vor die europäischen Weihnachtstraditionen ein Muss. Tanja Ostermaier lebt seit zwölf Jahren in Sydney und zelebriert auch bei 30 Grad Hitze deutsche Weihnachten. Außerdem kreiert sie die raffiniertesten Plätzchenvariationen. Barbara Barkhausen hat ihr ein paar Geheimtipps für Sie entlockt.
Alle Jahre wieder die gleiche Frage: Welche Geschenke lege ich meinen Liebsten unter den Weihnachtsbaum? Schenken ist schwierig und wenn's schiefgeht, kann schnell Schluss sein mit der Besinnlichkeit. Damit das dieses Jahr anders läuft, wird die Psychologie unsere Shopping-Begleitung. Wir haben ganz viele Tipps für euch, wie ihr ohne Stress das perfekte Geschenk findet und den Beschenkten Freude bereitet, die weit bis ins neue Jahr geht. Dabei ist erstaunlich, dass es auf ganz andere Dinge ankommt, als wir zunächst denken. Fühlt euch gut betreut Leon & Atze Hier erreicht ihr uns: post@leonwindscheid.de Instagram: https://www.instagram.com/leonwindscheid/ https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/ Jetzt Tickets für Leons Show sichern: https://www.eventim.de/artist/leon-windscheid/dr-leon-windscheid-gute-gefuehle-3238239/ Und hier für die Show von Atze: https://www.eventim.de/artist/atze-schroeder/atze-schroeder-echte-gefuehle-2428001/?affiliate=GMD Sonst wie immer noch viel mehr Infos hier: https://www.wemynd.de/2022/12/schenken-fuer-die-psyche/?utm_source=podcast Mehr zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/betreutesfuehlen Leitende Redakteurin: Julia Weinstabl, M.Sc.-Psychologin Produktion: Murmel Productions
Wie sinnvoll ist es, immer zur selben Hausärztin/Hausarzt zu gehen?; Warum ist Sand so wichtig?; Brauchen wir ein europäisches Satelliten Internet?; Lebensmittel retten, auch bei Lebensmitteluntersuchungen; Unwissen über sexuell übertragbare Krankheiten; Warum Einweg-E-Zigaretten problematisch sind; Alle Jahre wieder: Streit um Fischfangquoten im Nordostatlantik; Moderation: Steffi Klaus. Von WDR 5.
Die Gala des Jahres ist zurück- das Küren der GAME TALK Games of the Year, die Verleihung der GOLDEN BOYS 2022 beim GOLDEN BOYS-AWARD 2022 im Vorfeld der THE GAME AWARDS. Alle Jahre wieder wollen wir wissen, welche Spiele für euch, die RBTV-Community, die Besten des Jahren waren. Ihr konntet im Vorfeld unsere Liste der nominierten Games im Forum studieren und euch dazu austauschen. In 21 Kategorien war so ziemlich jedes wichtige Spiel, welches im Jahr 2022 erschienen war, vertreten. Den Großteil der Kategorien findet ihr unten. In der Award-Show konntet ihr, also der Live-Chat, jede Kategorie einzeln voten. Das habt ihr auch fleißig getan. In diesem Video seht ihr, welche Gewinner der Chat gekürt hat. Und euer Feedback und eure Hinweise nehmen wir liebend gern in unserem Forum entgegen (Thread unten verlinkt). Über diesen haben wir die ganze Sendung auch gemeinsam mit euch organisiert - vielen Dank nochmal! Wenn ihr nicht live dabei sein konntet, seid gespannt, was DIE Lieblinge der Rocket Beans Community waren. Viel Spaß! Rocket Beans wird unterstützt von fritz-kola.
Warum Gott nicht erst kommt, sondern schon längst da ist.
Deutsche im Alltag - Alltagsdeutsch | Deutsch Lernen | Deutsche Welle
Alle Jahre wieder am 1. November feiert die römisch-katholische Kirche Allerheiligen. An diesem Tag gedenken die Menschen verstorbener Wohltäter und Märtyrer. Doch wie wird man eigentlich „heilig“?
Heute darf bei Alle Jahre Mörder auch mal gelacht werden. Wir wünschen euch viel Spaß mit dem 4. Teil unserer Outtakes. Nächsten Sonntag folgt wieder ein normaler True Crime Fall (Diesmal wirklich!).