Pixelbeards sind die drei bärtigen aus dem schönen Hessen. Wir quatschen über Games, Filme und Serien. Eben alles was mit "Nerdstuff" zutun hat. Wenn ihr möchtet lasst gerne auf den Social Media Kanälen Feedback da. Möge der Bart mit euch sein!
Seit geraumer Zeit gibt es immer wieder Videospieltitel die sich lohnen auf die Kino Leinwand zu bringen, oder als Direct-to-Video Produktion. Der Bekanntheitsgrad spielt hier natürlich auch eine Rolle, sei […]
"Bleibt ein Weilchen und hört zu." Dieser Satz und noch andere, haben die Videospiel-Welt für immer verändert. Der Klassiker des Dungeoncrawler feiert sein 20 jähriges Jubiläum. DIABLO 2 von Blizzard Entertainment. Jeder damals einen PC sein eigen nennen konnte, oder einen Freund/in hatte die einen besaßen, hat dieses Spiel gespielt oder davon gehört. Es brachte im vergleich zum Vorgänger viele Neuerungen. Dazu zählte eine bessere Grafik, Soundtrack sowie verbessertes UI und Gameplay. Zwei neue Jobklassen wurden durch die "Lord of Desctruction" Erweiterung noch hinzugefügt sowie ein neuer Akt. Feiert zusammen mit uns dieses grandiose Spiel welches bis Dato noch viele Fans hat und weiterhin bestand hat in der Videospielkultur.
Ihr seid in Quarantäne und wisst nicht was ihr auf euren Streamingdiensten schauen wollt? In dieser Folge schaffen wir Abhilfe und empfehlen von unserer Seite ein paar Serien und Filme. Diese reichen von Anime Serien und Filmen über andere kleinere Schätze sowie Blockbuster. #stayhomeandstreamon
Heute geht es mal nicht um Videospiele, Serien oder Filme. Es geht um uns. Die Pixelbeards. Wir quatschen heute darüber wie wir uns kennengelernt haben und was wir privat so machen. Um Fragen zu klären, wie kamen wir zu YouTube? Was haben wir vor? Und wie sieht die Zukunft aus. Alles dies und viel quatsch, in diese Folge!
Wieder hat eine der bekanntesten Konsolen der Geschichte Geburtstag. Die Sony Playstation 2 feiert dieses Jahr ihren 20. Geburtstag und ist laut Verkaufszahlen, die am meist verkauf-teste Konsole aller Zeiten. Die Playstation 2 brachte das Home-Entertainment auf neue höhen mit dem eingebauten DVD-Laufwerk sowie Netzwerk-Funktionen. Viele neue Franchises sowie epische Titel erblicken dort das Licht der Welt.
Cyberpunk 2077, Final Fantasy 7 Remake & Dying Light 2 sind nur eine wenige Titel die 2020 verschoben wurden. Vielen liegt besonders die Verschiebung von Cyberpunk 2077 oder die von Warcraft 3 Reforged schwer im Magen. Doch woher kommt es das öfter Studios ihre Zeitfenster nicht einhalten können und ist dies eher von Vorteil oder Nachteil? Was bedeutet das für den Konsumenten und wie sieht es der Publisher? Die Fragen stellen wir uns heute im Pixelbeards Podcast.
In jedem stecken Ambitionen zu helfen. So auch die Gaming Community. Seit einigen Jahren gibt es vermehrt sowohl National als auch International Veranstaltungen, mit dem festen Ziel etwas zu bewegen. In diesem Falle sammeln Sie für ein bestimmtes Projekt oder eine Organisation. Eines der populärsten Beispiele ist hierbei das AGDQ (Awesome Games Done Quick), eine Veranstaltung wo die besten Speedrunner der Welt antreten. Hierzulande ist eines der bekannteren das "Friendly Fire". Egal unter welchem Begriff, oder mit welchem Thema, am Ende geht es immer darum anderen zu helfen. Wenn ihr nach dieser Folge auch der Auffassung seid, dann informiert euch doch gerne über Veranstaltungen, tut es uns gleich und spendet mit :)
Es war einmal vor langer Zeit in einer weit, weit entfernten Galaxis...eine neue Podcast Folge zum Thema Star Wars. Da Star Wars: Rise of the Skywalker im Dezember 2019 ins Kino kam, und somit die Star Wars Sequel-Trilogie abschließt, reden wir in dieser Folge über jene. Wir beleuchten was in den Filmen passierte, um wen es geht und wie es zu Ende geführt wurde. Viel Spaß mit dieser Folge und möge die Macht mit euch sein!
In dieser Episode blicken wir zurück auf das Jahr 2019, und lassen unsere Gedanken über Videospiele, Filme und Serien aus dem Jahr, in dem Blade Runner stattfindet kreisen. Es sind viele Videospiele sowie Filme neu aufgelegt worden, aber auch ein paar außergewöhnliche Schätze dabei die wir euch empfehlen wollen. Auf ein gutes 2020! Eure Pixelbärte.
Damals als Hersteller der Walkmans bekannt, war Sony bei uns in Europa eher ein kleiner bis mittelgroßer Name im Bereich Technik. Doch dies sollte sich im Jahre 1995 ändern, als Sony ihre erste eigene Spiele-Konsole auf den Markt brachte, die Sony Playstation! Sie verkaufte sich bis heute rund 104 Millionen mal Weltweit, und ist damit auf Platz 4. der am meistverkauftesten Konsolen aller Zeiten. Doch was machte Sony anders als die damaligen Konkurrenten Nintendo und Sega? Wie kam es das noch eine andere japanische Firma es schaffte, an die Spitze der Unterhaltungsindustrie zu klettern? Dies und viele weitere Themen rund um die Playstation stellen wir uns heute in dieser Episode.
Was damals noch undenkbar war, ist heute Realität. Mit der Technologie haben wir es sogar auf den Mond geschafft. Jedoch geht es hierbei im kleineren Stile, um Hardware für den Endverbraucher. Doch wie genau Unterscheidet sich die Hardware von damals zu heute? Was hat sich geändert und wie stark hat dies auf dem Markt Konsequenzen? Dies und vieles mehr, in der neuen Folge von Pixelbeards informieren!
Er war einer der ganz Großen. Nicht nur auf der Leinwand überzeugte Bud Spencer Millionen von Zuschauern. Sondern alleine durch seine sportliche Leistung in seiner Jugend als Schwimmer. Der Mann, der mehr Schellen verteilt hat als er Filme drehte. Der zusammen mit Terence Hill, das Duo war was man kennen musste in den frühen 80ern bis hin zu den 2000ern. Dieses Jahr wäre Bud Spencer, der mit bürgerlichen Namen Carlo Pedersoli heißt, 90 Jahre alt geworden. Dies nahmen wir uns als Anlass, um über eine der lustigsten und tollsten Männer aller Zeiten zu reden.
Damals in späten 90ern und in den frühen 20ern, waren sie extrem angesagt. Die Rede ist von LAN-Partys. Nimm deinen PC der schon übelst schwer ist mit, samt Monitor und Co. und der Spaß kann losgehen. Auf LAN-Partys wurden gewisse Spieletitel auf einen legendären Status gehoben wie Counterstrike, Warcraft 3 und andere Titel. Doch was macht LAN-Partys so besonders, und wieso macht es mehr Spaß als z.B. Online-Games? Dies und mehr klären wir in dieser Ausgabe.
Vielleicht nicht die bekanntesten Spiele der Welt mit dem mega Budget, jedoch waren sie, vor allem in den 90ern, angesagt. Die rede ist von Werbespielen, oder "Reklame" wie man damals so schön sagte. Diese erfüllten nur einen Zweck, den Konsumenten auf ein Produkt oder einen Service aufmerksam zu machen, und ihn durch simple Spielmechaniken zu motivieren Aufgaben zu lösen. Das klappte jedoch nur semi erfolgreich wodurch die guten Werbespiele recht überschaubar sind. Wir reden heute mit Furby, einem Freund von Mossi der sich ebenfalls gut mit dem Thema auskennt und wir ordentlich auf Pepsi sind. Pepsi fragt ihr euch? Nun dann hört unsere Meinung zum Thema WERBESPIELE!
Sie sind alt. Sie sind vielleicht hässlich aber sind tief in unserer aller Herzen. Retro-Spiele! Doch ab welchem Alter bezeichnet man ein Game als "Retro" und was bedeutet das alles? Was sind unsere Lieblinge und wie stehen wir dem ganzen Thema gegenüber? Dazu habe ich mir auch einen Gast eingeladen um das zu beantworten, den lieben Alex von Lobotomy Retro Games, der sich leidenschaftlich mit diesem Thema auseinandersetzt.
Er ist der Schrecken der die Nacht durchflattert. Er ist der Beschützer von Gothman City. Er ist...BATMAN! Eine der bekanntesten Comicfiguren, sowohl auf der Kinoleinwand als auch in Videospielen taucht er auf und bekämpft das Böse. Nun feierte der Rächer von Gothman seinen 80 Geburtstag und gratulieren ihm ganz herzlich mit dieser Ausgabe unserer Podcasts.
Videospiele sind heutzutage nicht nur einseitige Geschichten. Viele erzählen uns heute eine komplexe Handlung mit vielschichtigen Charakteren. Sei es Adventures, Shooter oder Jump'n'Runs. Doch was macht eine gute Geschichte aus und was macht Spaß daran, und braucht ein Spiel überhaupt eine Story um Spaß zu machen?
Netflix, Amazon, SkyTicket & Co. sind nicht nur Namen, sondern einen wichtigen Teil in unserem Leben ein. Die Streaming Dienste haben in den letzten Jahren immer mehr Zuschauer gewonnen und Milliarden eingenommen. Doch welcher Streaming Dienst bietet das beste Angebot und welcher ist für mich der geeignete? Wie wird sich unser Konsumverhalten für Medien verändern durch dieses enorme Angebot. Auf diese Fragen werden wir in dieser Folge eingehen.
Remakes, Remaster & Reboots. Jeder hat schon mal davon gehört oder gelesen. Doch was genau ist das denn und wo liegen die Unterschiede? Auf diese und viele weitere Fragen werden wir in dieser Folge eingehen. Für mehr Infos oder Anregungen schaut doch gerne auch auf Twitter oder Facebook vorbei.