Podcasts about dieser satz

  • 298PODCASTS
  • 341EPISODES
  • 28mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • May 4, 2023LATEST

POPULARITY

20152016201720182019202020212022


Best podcasts about dieser satz

Latest podcast episodes about dieser satz

Der Lila Podcast. Feminismus aufs Ohr.
Jin, Jiyan, Azadî – Warum die Geschichte der Kurd*innen das feministische Völkerrechts-Thema der Stunde ist

Der Lila Podcast. Feminismus aufs Ohr.

Play Episode Listen Later May 4, 2023 71:06


Werbung: "Die Sache ist die...", ein Podcast vom Zündfunk auf Bayern 2, erzählt die gesellschaftlich relevanten und popkulturellen Geschichten hinter den Gegenständen. Neuen Folgen jeden Freitag in der ARD-Audiothek und überall, wo es Podcasts gibtIn eigener Sache:Meldet euch an zum Feministischen Salon mit Franka Frei!Gebt uns eure Stimme im Publikumsvoting zum Deutschen Podcastpreis!Die Kurden meinen es ernst mit dem Feminismus.” Dieser Satz der politischen Soziologin Rosa Burç fasst gut zusammen, welche Rolle die Befreiung von Geschlechterrollen in der kurdischen Freiheitsbewegung spielt. Hier wird die Frau als „älteste Kolonie” angesehen und ihre Befreiung als Grundvoraussetzung für jede andere Form der Freiheit. Ein antikolonialer Befreiungskampf kann nur gelingen, wenn Menschen vom Patriarchat befreit werden.Katrin spricht in dieser Folge mit Rosa Burç und der Aktivistin und Dolmetscherin Schilan Kurdpoor über die Rolle des Feminismus in der kurdischen Freiheitsbewegung. Außerdem geht es um die Einflüsse der Kurd*innen auf aktuelle politische Kämpfe – zum Beispiel bei den Protesten im Iran.Jin, Jiyan, AzadîDie Proteste, die letztes Jahr im September im Iran begannen, hätten ohne die Kurd*innen vor Ort wahrscheinlich nicht ihre jetzige Sprengkraft entwickelt. Im öffentlichen Diskurs über die Situation vor Ort wird aber oft vergessen, dass Zhina Amini – so ihr kurdischer Name – nicht nur ermordet wurde, weil sie ihr Kopftuch nicht richtig trug. Als Kurd*in gehörte sie auch zu einer Bevölkerungsgruppe, die im Iran Diskriminierung, Gewalt und Schikane erlebt.Schilan Kurdpoor ordnet die Ereignisse im Iran ein und spricht darüber, welche Aspekte ihr in der Berichterstattung fehlen – und warum die Revolution im Iran bei weitem nicht die erste feministische Revolution in der Region ist.Links und HintergründeSchilan Kurdpoor auf TwitterRosa Burç bei Research GateVideo mit Dilar Dirik: The Kurdish Women's Movement: History, Theory, Practicealle weiteren Quellen gibts hierFolgt und unterstützt unsWir sind auf InstagramWir sind auf twitterWir sind auf MastodonAbonniert den Lila NewsletterDen Lila Podcast unterstützen – jeder Cent macht uns unabhängiger!Der Lila-Podcast-Shop Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne
803: Mehr Kunden durch Verkaufspsychologie mit Matthias Niggehoff

Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne

Play Episode Listen Later Feb 22, 2023 15:01


Das ist Folge 803 mit dem Profi für Verkaufspsychologie Matthias Niggehoff. Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten.Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Jede Woche bekommst Du eine sofort anwendbare Trainingseinheit, damit Du als Unternehmer noch besser wirst.Danke das Du Die Zeit mit mir verbringst. Lass uns mit dem Training beginnen. In der heutigen Folge geht es um, mehr Kunden durch Verkaufspsychologie. Welche 3 wichtigen Punkte kannst Du Dir aus dem heutigen Training mitnehmen? 1. Woran er gescheitert ist. 2. Was daraus entstand. 3. Welche einfachen Dinge Du anwenden kannst. Du kennst sicher jemanden für den diese Folge unglaublich wertvoll ist. Teile sie mit ihm, der Link ist raykhahne.de/803 . Bevor wir gleich mit der Folge starten, habe ich noch eine Empfehlung für Dich. Diesmal in eigener Sache. Du willst die Sicherheit, dass Dein Unternehmen sehr gut läuft auch wenn Du mal nicht in der Firma bist? Dir ist es wichtig Abends bei Deiner Familie zu sein und Kindererziehung nicht nur von der Seitenlinie zu machen? Du willst Unternehmenswachstum aber nicht auf Kosten Deiner Gesundheit? Perfekt. Dann lass uns sprechen. Mehr als 1.500 Unternehmen haben wir in den letzten Jahren beraten. Mit diesem Podcast den Du gerade hörst, erreichen wir mehr als 100.000 Unternehmer jeden Monat, und sind damit Marktführer. Und keine Sorge, ich kenne Deine Situation, früher habe ich 100h die Woche gearbeitet. Was mir das Leben gerettet hat, und welche Werkzeuge bei jedem Unternehmer funktionieren, stellen wir Dir gern persönlich vor. Du willst Deine Arbeitszeit reduzieren und gleichzeitig Deine Gewinne steigern? Dann fordere Dir Dein kostenfreien Printreport an, wo wir Dir unsere Methode vorstellen. Gehe auf raykhahne.de/print-report. Rayk: Willkommen Matthias. Bist du ready für die heutige Trainingseinheit? Matthias: Ja, auf jeden Fall. Ich freu mich drauf. Rayk: Sehr gut, sehr gut. Da lass uns gleich starten. Zwar mit den drei wichtigsten Punkten, die wir über dich wissen sollten in Bezug auf dein Beruf, deine Vergangenheit und etwas Privates. Matthias: Gerne. Beruflich bin ich als Psychologe tätig, allerdings auf eine andere Art als meine Kollegen. Statt Menschen auf die Couch zu bringen, beschäftige ich mich vor allem mit Webseiten, Marketing, Panels und Marketingstrategien. Ich analysiere, wie diese psychologisch wirken und wie man sie optimieren kann, damit sie noch besser funktionieren und mehr passende Leute ansprechen. Ich helfe also dabei, die Konversionsrate zu verbessern. In meiner Freizeit kümmere ich mich um meine beiden Katzen und treibe viel Sport. Das sind meine Hobbys. Rayk: Und aus deiner Vergangenheit gibt es auch einen Punkt, wo du uns abhol möchtest. Matthias: Also, einer der entscheidenden Faktoren für meinen Antrieb war meine Grundschullehrerin, die in der vierten Klasse zu mir sagte: "Matthias, du wirst Müllmann. Mehr wirst du in deinem Leben eh nicht schaffen." Dies war ein großer Anreiz für mich, um in eine "Jetzt-erst-recht"-Haltung zu kommen. Vielleicht kennen einige Zuhörer dieses Gefühl, wenn man denkt: "Komm, jetzt zeige ich es und gebe Gas, damit ich viel aus meinem Leben mache." Dieser Satz meiner Lehrerin war ein entscheidender Wendepunkt für mich, und ich denke oft daran, wenn ich mein Leben betrachte. Natürlich hatte ich auch in der Vergangenheit andere entscheidende Punkte in meinem Leben, aber dieser Satz meiner Lehrerin war etwas, das mir immer im Kopf blieb, wenn ich durch das Leben ging. Rayk: Es ist erstaunlich, wie sehr man die Wirkung eines Satzes unterschätzt, sei es positiv oder negativ. Glücklicherweise hat sich bei dir die positive Seite durchgesetzt, aber es ist immer wieder erstaunlich. Wenn man mit Kindern umgeht, sollte man immer auf seine Worte achten. Ihr habt auch ein tolles Institut gegründet, das Menschen dabei hilft, noch besser in der Kunst des Verkaufs zu werden. Aber um darauf einzugehen: Was genau ist euer Angebot und wie könnt ihr Menschen weiterhelfen? Matthias: Ja, also vor allem die Psychologie ist für uns wichtig, denn im Marketing wird oft zu sehr auf Zahlen, Daten und Fakten geachtet. Das ist zwar alles schön und gut, aber aus meiner Sicht geht dabei oft der menschliche Aspekt verloren. Es sind ja schließlich Menschen, die Produkte kaufen und Webseiten besuchen, sei es für Werbeanzeigen oder auch für Stellenanzeigen. Unsere Mission ist es, die Menschen besser zu verstehen und sie mit psychologisch optimierten Botschaften anzusprechen. Wir schauen uns an, was die wahren Bedürfnisse der Menschen sind und was sie wirklich wollen, und passen die Botschaften dementsprechend an. Das Ziel ist nicht nur, den Umsatz zu steigern oder zehn neue Mitarbeiter zu finden, sondern auch, den Menschen mehr Freizeit, weniger Stress oder andere persönliche Bedürfnisse zu ermöglichen. Wir beraten Unternehmen wie DATEV und BASF, aber auch Agenturen und Handwerksbetriebe. Dabei schauen wir uns alles an, von Webseiten bis hin zu E-Mails, und optimieren sie psychologisch, um die Menschen noch besser anzusprechen. Rayk: Uns gehen wir auch gleich noch ein bisschen näher darauf ein was was wir da von dir lernen. Es war nicht immer alles so schön. Deswegen Was wird eine berufliche Weltmeisterschaft deine größte Herausforderung? Und wie hast du diese überwunden? Matthias: Ich habe Psychologie studiert, um Menschen zu helfen. Das war mein Hauptanliegen und ich setze dies auch heute fort, jedoch auf eine andere Weise. Im Laufe der Zeit habe ich verschiedene Weiterbildungen absolviert, wie zum Beispiel die Ausbildung zum Mediator und Coach sowie diverse Trainings. Einer meiner größten Träume war es, eine eigene Praxis in Köln zu haben und dieses Vorhaben habe ich auch für etwa anderthalb Jahre umgesetzt. Ich habe vor allem Jugendliche und junge Erwachsene unterstützt, die mit Problemen wie Depressionen, Ängsten, Selbstzweifeln und heftigem Mobbing zu kämpfen hatten. Allerdings kam ich irgendwann nicht mehr so gut damit zurecht, dass ich auch viele negative Erfahrungen und Geschichten hörte. Zum Beispiel konnte es passieren, dass ich jemanden beim Coaching aufgebaut habe und diese Person dann von den Eltern wieder heruntergerissen wurde. Das hat mir zunehmend zu schaffen gemacht und ich begann zu träumen, dass ich die Praxis aufgeben und ins Marketing gehen würde. Vor meinem Psychologiestudium hatte ich bereits Informatik gelernt und beschloss, Informatik, Marketing und Psychologie miteinander zu kombinieren. Ich wollte mich auf Verkaufspsychologie spezialisieren. Letztendlich war es jedoch eine große Niederlage für mich, die Praxis aufzugeben, da es mein großer Traum war, eigene Räumlichkeiten zu haben und Seminare zu geben. Rayk: Ja, ich finde es sehr interessant, dass du dich dazu bereit erklärt hast, dich von deinem Traum zu trennen, als du gemerkt hast, dass du an deine Grenzen gekommen bist. Manchmal muss man sich komplett neu erfinden und aus alten Gewohnheiten ausbrechen, um sich weiterzuentwickeln. Vielen Dank, dass du deine Erfahrungen mit uns teilst. Es hat dich auf einen ganz neuen Weg gebracht und du bist jetzt erfolgreicher als du es als Psychologe vielleicht gewesen wärst. Mit deiner eigenen Praxis hast du Hunderten von Menschen geholfen, jetzt erreichst du Tausende. Was sind in deiner Erfahrung die häufigsten Fehler, die Menschen in der Verkaufspsychologie machen? Wo sind die Punkte, an denen sie aussteigen oder was ist das, was wir relativ leicht beheben können? Matthias: Es kommt häufig vor, dass bei der Kommunikation völlig an der Zielgruppe vorbeigeredet wird. Ein Beispiel dafür ist, dass mir jemand ein Coaching verkaufen wollte und meinte, ich könnte mir durch das Coaching einen fetten Porsche leisten, obwohl ich eigentlich gar kein Interesse an Autos habe. Oft werden Standardphrasen verwendet, die typischerweise nicht wirklich auf die Zielgruppe abgestimmt sind. Zum Beispiel wird oft bei Mitarbeitergewinnung mit Standardphrasen wie "mehr Mitarbeiter = mehr Umsatz" geworben, obwohl es vielen Menschen eher um Zeitersparnis oder Stressabbau geht. Dies ist ein häufiger Fehler, der sowohl bei großen als auch bei kleinen Unternehmen zu beobachten ist. Das Hauptproblem ist oft, dass die Zielgruppe mit den falschen Botschaften angesprochen wird. Um bessere Ergebnisse zu erzielen, ist es wichtig, die Zielgruppe gut zu verstehen und auf ihre Bedürfnisse einzugehen. Es geht also darum, tief in die Psychologie einzutauchen und zu verstehen, welche Wörter, Farben und Bilder die Menschen ansprechen. Oft wird dabei jedoch nicht genug darauf geachtet, die richtigen Trigger auszuwählen. Zum Beispiel funktioniert die Verknappung als Trigger nicht bei allen Menschen gleich gut. Jeder Mensch ist unterschiedlich und muss individuell angesprochen werden. Es ist wichtig, einen eigenen Stil zu entwickeln und nicht immer nur auf 0815-Botschaften und -Bildsprache zurückzugreifen. Kurz gesagt: Um erfolgreich zu sein, muss man die Zielgruppe gut verstehen und auf ihre individuellen Bedürfnisse eingehen. Rayk: Sehr interessant! Was du gerade gesagt hast, ist sehr wichtig: Wer ist meine Zielgruppe und wie ticken diese Personen? Wie spreche ich sie an? Es ist sehr faszinierend, was du über Farben, Sprache und Worte gesagt hast. Diese scheinbar kleinen Details sind entscheidend dafür, wen ich tatsächlich erreiche. Ich habe eine Frage an dich: Wie gehst du in der Praxis vor, um das Verständnis für die Zielgruppe auf den Nullpunkt zu setzen? Viele Leute denken, dass sie wissen, mit wem sie sprechen, aber stimmt das wirklich? Wie misst ihr das? Wie bekommt ihr ein tieferes Verständnis für eure Zielgruppe? Matthias: Also, was meiner Meinung nach die Grundfrage für jeden Unternehmer, insbesondere für Dienstleister und Shops, ist, auf welche Menschen man eigentlich Lust hat und mit wem man zusammenarbeiten möchte. Das gilt auch für Handwerker, die sich überlegen sollten, welche Art von Menschen sie unterstützen wollen. Die Persönlichkeit der Zielgruppe spielt hier eine wichtige Rolle. Will man Menschen, die erfolgsorientiert sind und Wert auf Luxus legen, oder eher solche, die an Fakten und Zahlen interessiert sind? Die Frage, auf welche Menschen man Bock hat, ist wichtig, da man nur den richtigen Kunden richtig beraten und betreuen kann. Ein Persönlichkeitsscan hilft dabei, die richtigen Menschen anzuziehen, auch wenn diese sich von einem selbst unterscheiden. Eine Überprüfung von Bewertungen und Feedbacks der Kunden kann helfen, die Traumpersönlichkeit des Kunden zu definieren. So kann man im Marketing die richtigen Botschaften mit passender Bildsprache und Wortwahl kommunizieren, um die richtigen Kunden anzuziehen. Wenn man beispielsweise feststellt, dass man zu viele Kunden anzieht, die sich das Angebot nicht leisten können, kann man durch Änderung der Bildsprache und Optimierung der Texte auf der Webseite, die richtigen Kunden anziehen, die die Dienstleistungen auch bezahlen können. Rayk: Das ist wirklich interessant! Es gibt viele kleine Nuancen, die wichtig sind. Aber wir sind fast am Ziel. Wenn wir mehr darüber erfahren und diese Themen für uns umsetzen wollen, wie können wir das am besten tun? Du hast auch einen tollen Podcast. Wie heißt er und wie können wir reinhören? Matthias: Gerne, der Podcast, den ich empfehle, heißt "Vorsprung im Marketing mit Verkauf Psychologie" und wurde 2016 gestartet. Mit fast 500 Folgen gehört er zu den alten Hasen des Podcast-Games, genau wie deiner. Ich empfehle dir, einfach mal reinzuhören, um zu sehen, ob du mit den Tipps und dem Stil etwas anfangen kannst. Danach kannst du uns gerne kontaktieren. Wir bieten auch eine kostenlose Erstanalyse an, bei der wir das Marketing und die Website aus psychologischer Sicht überprüfen. Wir haben nichts mit Technik oder SEO zu tun, sondern betrachten alles durch die psychologische Brille. Rayk: Genau. Matthias vielen, vielen Dank, dass du deine Zeit und deine Erfahrung mit uns geteilt hast. Ich freue mich auf das nächste Gespräch mit dir. Matthias: Ja, gerne. Danke schön. Spaß gemacht. Und wenn Du wissen willst wie Unternehmer bei uns ihre Arbeitszeit von 50, 60 oder mehr Stunden auf nur knapp 30h pro Woche reduzieren, dann fordere Dir Dein kostenfreien Report an. Unter raykhahne.de/print-report stellen wir Dir unsere Methode vor, wie Du Deine Arbeitszeit reduzierst und gleichzeitig Deine Gewinne steigerst. raykhahne.de/print-report die Shownotes zu dieser Folge findest Du unter raykhahne.de/803 .  alle Links habe ich Dir dort aufbereitet und Du kannst die Inhalte der Folge noch einmal nachlesen Danke das Du die Zeit mit uns verbracht hast. Das Training ist vorbei, jetzt liegt es an Dir. Viel Spaß mit der Umsetzung.

art marketing coach sports training fall stress coaching mit leben weg spa seo lust mehr dabei tipps erfahrungen gef rolle ihr durch trigger kopf wo diese seite gas bed ziel meinung unter geschichten beispiel emails sicht unternehmen couch erfahrung kunst grenzen vergangenheit weise vielleicht eltern kommunikation sache leute fehler welche dank stunden praxis kindern sprache sicherheit beruf traum technik verst wert diesmal punkt kunden herausforderung kurz monat bilder personen interesse mitarbeiter ausbildung porsche manchmal lass bezug kollegen firma angebot daten produkte wirkung fakten unternehmer punkte zahlen umsetzung psychologie inhalte ergebnisse autos danach problemen allerdings oft haltung teile methode institut satz vielen dank sorge bock woran bevor die frage mediator bist texte shops faktoren stil jugendliche freizeit klasse gewohnheiten komm zum beispiel profi erwachsene farben empfehlung depressionen zwar mobbing trainings aspekt du dir punkten katzen perfekt vorhaben zielgruppe umsatz panels bewertungen niederlage das ziel brille seminare luxus gehe botschaften antrieb dienstleistungen werkzeuge lehrerin jeder mensch abends weltmeisterschaft optimierung handwerker hasen dienstleister im laufe webseiten hobbys tausende psychologe privates basf arbeitszeit wendepunkt informatik agenturen mein name mit matthias jede woche kindererziehung marktf vorsprung weiterbildungen ein beispiel beruflich letztendlich selbstzweifeln dein unternehmen dieser satz wortwahl dir dein werbeanzeigen anreiz stressabbau verkaufs die pers viele leute bildsprache seitenlinie mehr kunden das training stellenanzeigen nuancen trainingseinheit satzes deiner familie psychologiestudium verknappung hunderten nullpunkt handwerksbetriebe grundschullehrerin datev rayk hahne zeitersparnis unsere mission deine situation matthias niggehoff grundfrage dinge du das hauptproblem hauptanliegen unternehmerwissen du die zeit konversionsrate
#MUTAUSBRUCH
Der eine Satz - den ich nie wieder hören will!

#MUTAUSBRUCH

Play Episode Listen Later Jan 12, 2023 31:32


Der eine Satz den ich nie wieder hören will! Es gibt einen Satz der mich lange Zeit auf meinem Weg, meiner Reise begleitet hat und welcher mich maximal beim Wachsen blockiert hat. Dieser Satz – er wird dir sicherlich bekannt vorkommen und du wirst ihn schon so häufig in deinem Leben gesagt haben. Was dieser Satz wirklich aussagt – darüber wirst du in der Tiefe bis heute nicht nachgedacht haben. Diesen Satz, wir sagen ihn oft, ohne darüber nachzufühlen und sind unser seiner Wucht, seiner Energie, seiner Macht gar nicht bewusst. Welcher Satz das ist? Das verrate ich dir in meiner neuen knackigen & deepen neuen Podcastfolge. Sei dir bewusst – hören lohnt sich. Diese Folge wird Knoten lösen und Grenzen sprengen! Wie? In dem du diesen einen Satz NIE wieder sagst ab heute – und wenn du ihn sagst dir seiner tiefen Bedeutung bewusst bist! Ich nehme dich mit in meine ganz persönlichen Erfahrungen mit diesem Satz und was möglich war – als ich diesen Knoten für mich gelöst habe! Und das? Das ist auch für dich möglich! Ich wünsche dir von Herz zu Herz viel Freude beim Hören, gute Erkenntnisse und AHA- Momente mit dieser neuen Folge! Wenn dir die Podcastfolge gefällt – dann lass Liebe da! Teile sie auf den dir bekannten Socialmedia Kanälen (verlink mich dabei gern) und wenn du mir etwas zurück geben möchtest dann bewerte die Folge gern mit einer kurzen Rezession! DANKE Herzensgrüße gehen raus an dich du wundervoller Mensch Deine Christina Mein neuer Deep Dive 1 x im Monat 3 Stunden für DICH! https://elopage.com/s/christina-heinrich/product_preview/alltagsheldinnen-deep-dive/FvqfDEauGGQxMZzkn9ME

TierTalk Podcast - Liebe verbindet
117. Wer will, der kann!

TierTalk Podcast - Liebe verbindet

Play Episode Listen Later Dec 13, 2022 19:58


Wer will, der kann. Dieser Satz hat mich letzte Woche sehr beschäftigt und für mich ist er so wahr. Aber das war nicht immer so, denn es gab Zeiten in meinem Leben, da hätte ich mit dir gestritten, um dir zu beweisen, dass ich recht habe. Heute sehe ich das anders und ich erzähle dir in dieser Folge auch weshalb das so ist. Wer will, der kann. Wenn jetzt bei dir schon ein großes ABER auftaucht, dann solltest du diese Folge auf alle Fälle anhören.

Als Lehrer kündigen und frei leben
"Kündigung hilft nicht! Du nimmst Dich ja mit" - Das steckt wirklich dahinter!

Als Lehrer kündigen und frei leben

Play Episode Listen Later Dec 5, 2022 18:10


Als ich kündigen wollte, hörte ich oft „die Kündigung bringt nichts. Du nimmst Dich doch mit“. Dieser Satz ärgerte mich sehr. Nun haben mir in den letzten Wochen viele Lehrer, die kündigen wollen, erzählt, dass sie ebenfalls diesen Satz gehört haben. Was hinter dem Satz wirklich steckt, klären wir heute. Viel Freude.

Geldbewusst
Folge 304 - Umwerfen lasse ich mich

Geldbewusst

Play Episode Listen Later Nov 24, 2022 2:31


Heute geht es um ein Zitat von Winston Churchill: “Die Kunst ist einmal mehr aufzustehen als man umgeworfen wird.” Es ist ganz wichtig zu verstehen, dass man umfallen darf, dass man sich auch umwerfen lassen darf, dass man sich auch geschlagen geben darf. Aber man muss wieder aufstehen und weiter machen, Neues wagen, die Vorgehensweise ändern. Ich bin in meinem Leben schon mehrfach umgeworfen worden, in der Rückschau hatte ich daran meistens einen großen Anteil, auch wenn ich das damals in dem Moment anders empfunden habe. Aber ich habe immer etwas daraus gelernt und bin heute dadurch in der Lage, viele Dinge besser beurteilen zu können. Ich habe an Urteilskraft gewonnen. Und das ist in meinen Augen eine immens wichtige Fähigkeit. Denn durch die Rückschläge habe ich Situationen analysiert, mich in Themen eingearbeitet, denen ich bis dato nicht ausreichend Aufmerksamkeit gewidmet hatte. Und ein Satz hat mir auf diesem Wege besonders geholfen. Diesen Satz teile ich heute mit Dir: "Was habe ich dazu beigetragen, dass mir das widerfahren ist?" Dieser Satz richtet den Blick auf den eigenen Anteil an der entstandenen Situation. Er bringt mich zum Nachdenken und fordert mich auch dazu auf, Verantwortung zu übernehmen für diese Situation. Der Satz ist natürlich nicht in allen Situationen angebracht. Wenn mich jemand überfällt oder betrügt, dann ist das eine Sache für die Strafverfolgungsbehörden. Aber wenn ich mit einem Produkt oder einer Dienstleistung keinen Erfolg habe, vielleicht sogar Verluste mache, dann ist diese Frage angebracht. Denn mitunter gab es Warnungen oder anderweitige Signale, die nicht beachtet wurden. Oder es wurde keine Analyse durchgeführt, ob eine Nachfrage nach dem Produkt oder der Dienstleistung besteht. Es könnte auch sein, dass ich durch Arroganz oder Neunmalklugheit andere Menschen davon abgeschreckt habe, mich auf eine drohende Fehlentscheidung hinzuweisen. Eins ist klar: Umwerfen lasse ich mich auch heute noch. Ich bin eben auch ein Mensch. Aber ich stehe auf und passe meine Handlungsweise an. Wie ist das bei Dir? Was hilft Dir dabei, nach einem Rückschlag wieder aufzustehen? Ich wünsche Dir eine erfolgreiche Woche.

Herzkanal - Sternstunde
Was ist der SINN DES LEBENS?

Herzkanal - Sternstunde

Play Episode Listen Later Nov 24, 2022 28:11


146: Es gibt zwei wichtige Tage in Deinem Leben, der an dem Du geboren wurdest und der an dem Du herausfindest warum. Dieser Satz von Mark Twain fasst schon ganz gut zusammen, was ich persönlich als einen, wenn nicht sogar den höchsten Sinn unseres Lebens begreife. Du bist hier, um zu erkennen wer Du wirklich bist. Was glaubst Du ist der Sinn Deines Lebens? In dieser Podcastfolge möchte ich auf 3 Fragen aus der Community eingehen, welche mich alle letztendlich genau zu dieser Thematik führen. Ich beschreibe Dir den Plan der Seele, mache einen kleinen Exkurs durch die bodenständige Spiritualität, spreche über den Erfahrungsdurst unserer Seele und unsere Lebensreise. Sowie über Heilung, Erkenntnisse und das Erkennen wer Du bist, damit Du glücklich sein kannst. Was ist DEIN SINN DES LEBENS? Lass uns gemeinsam strahlen Deine Alexandra ❤️ Weiterführende LINKS: Finde mit unserem Quiz heraus, wie wir Dir helfen können: https://www.herzkanal.com/ Der wertstiftende Newsletter für Dein inneres Wachstum: https://www.herzkanal.com/link/newsletter Kostenfreies Experten-Kurz-Gespräch mit Alexandra oder Armin: https://www.herzkanal.com/mit-alexandra-sprechen https://www.herzkanal.com/mit-armin-sprechen Herzkanal About ME Akademie (Membership): https://www.herzkanal.com/link/about-me-akademie Instagram: https://www.herzkanal.com/instagram_alexandra Hat Dir der Podcast gefallen, dann freue ich mich, wenn Du ihn in Deinem Netzwerk teilst, abonnierst und mir eine 5 ⭐️ Bewertung auf Apple Podcast hinterlässt

Brautpodcast – Deine Hochzeit gehört Dir
Dieser Satz unzähliger Bräute hat mich geschockt

Brautpodcast – Deine Hochzeit gehört Dir

Play Episode Listen Later Nov 16, 2022 13:33


197 – So bleibt das Glücksgefühl der Verlobung bis zur Hochzeit bestehen

Higher Love - Dein Podcast für Deine Seelenentwicklung, Deine Seelenberufung und Deinen Seelenaufstieg
Das Ende des Kämpfens steht bevor. Es ist Zeit, für Deine Neugeburt.

Higher Love - Dein Podcast für Deine Seelenentwicklung, Deine Seelenberufung und Deinen Seelenaufstieg

Play Episode Listen Later Nov 14, 2022 25:26


„Mitten im Geburtskanal ist der Druck am Größten.“ Dieser Satz steht seit Jahren auf meiner Motivationstafel. Einer meiner Coaches hatte ihn mir mal gesagt, als sich in meinem Leben gerade sehr viel veränderte und mir alles „unbequem“ und anstrengend vorkam. Kurz vor der Geburt kann es für einen Säugling gar nicht mehr bequem sein. Im Bauch der Mutter ist es eng geworden, Druckwellen schieben ihn nach unten. Mit dem Kopf voran wird er durch einen engen, dunklen Kanal gedrückt. So etwas hat er bisher noch nicht erlebt. Nichts konnte ihn darauf vorbereiten. Er weiß nicht, was ihn erwartet. Nur, dass alles anders wird… Auch die Menschheit steckt gerade mitten in einer Geburt. In ihrer Neugeburt. Vielleicht denkst Du Dir etwas wie: „Es wäre schön, wenn da stimmt, aber ich kann es nicht glauben. Warum wird dann gerade alles viel schlimmer?“ Du spürst noch einmal, was sich verabschieden möchte Es ist das Prinzip der Heilung, wie sie in der alten Welt funktioniert. Das was geheilt wird, wird noch einmal massiv sichtbar. Wenn Du zum Beispiel viel Angst in Dir und Deinem Körpergedächtnis abgespeichert hast und Du bereit bist, davon etwas loszulassen, wird Dich mit hoher Wahrscheinlichkeit im Außen etwas triggern, dass Dir noch einmal Angst macht. Du musst hinsehen, Dich damit beschäftigen, Du fühlst noch einmal Angst und dann kann sie ins Fließen kommen und Dich verlassen. Wenn sie von Innen nach Außen heraus strömt, spürst Du auch noch einmal die Angst. Es geschieht, damit Dir bewusst wird, was Du gerade verarbeitest und transformiert hast. So kannst Du auch besser Deine Erfolge feiern ;-). So wird in der Welt gerade laut, was die Menschheit hinter sich lassen möchte. Das Kämpfen! Unsere inneren Kämpfe und die im Außen. Das Ende des Kämpfens Die Menschheit steckte Jahrtausende im Überlebenskampf. Wir stecken im Leistungskampf. Im Kampf uns zu behaupten und zu beschützen. Unsere Ziele haben wir mit Mühe und Anstrengung erreicht. Diese Energie wird nun ersetzt durch die weibliche Qualität des Empfangens und des Fließen Lassens. Des Einklangs mit und selbst und dem Außen. Noch tanzen die alten Schatten von Kampf und Gewalt an den Wänden. Doch es sind die Schatten der Vergangenheit. Damit wir jetzt eine neue Zukunft erschaffen. Auch Du lässt Dein Kämpfen los. Vielleicht wird Dir gerade gespiegelt, dass die alte Taktik „mit dem Kopf durch die Wand“ nicht mehr funktioniert. Dass Du krank wirst, wenn Du Dich antreibst und nicht auf Deinen Körper hörst. Dieser alte Weg wird immer weniger erfolgreich sein. Es geht nur noch in Harmonie mit uns selbst. Das bedeutet, dass Du liebevoll mit Dir umgehst, Deine körperlichen und mentalen Grenzen respektierst – und auch die von anderen. Die Veränderung „geht bis in die Knochen“ Diese Wandlung kann sich auch sehr körperlich anfühlen. Unsere alten Muster sind im Körper wie „geronnen“. Die kristalline Struktur unserer Knochen hat das Kämpfen und Antreiben in sich gespeichert. Auch sie schwingen sich nun frei und verändern ihre energetische Struktur. Also ärgere Dich nicht, wenn Du momentan sehr müde bist. Diese Prozesse benötigen viel Kraft. Gib der Erschöpfung und Deinem Ruhebedürfnis nach so gut es geht. Je schneller kommst Du da durch. Integration der neuen Qualitäten Wenn Du Dich mit den neuen Energien und Qualitäten verbindest, die gerade einströmen, dann kannst Du den Prozess beschleunigen und kommst etwas harmonischer durch die Veränderungen. Im Podcast verrate ich Dir, wie das geht. _______________________________________________________ Weitere Informationen zu mir: Möchtest Du noch mehr Folgen von Higher Love hören? Hier findest Du alle Folgen und Abo-Möglichkeiten meines Podcasts: https://www.britta-trachsel.de/podcast/ Lust auf aktuelle Neuigkeiten von mir? Abonniere meinen Newsletter: https://seu2.cleverreach.com/f/250823-247206/ Mehr über mich auf meiner Homepage: https://www.britta-trachsel.de/   Folge mir auf Social Media: Instagram: https://www.instagram.com/brittatrachsel_higherlove/ Facebook: https://www.facebook.com/Britta-Trachsel-Higher-Love-101889911559391/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/britta-trachsel/

Bibi Blocksberg und die Generation Kassettenkinder
#48 Aus welcher Folge stammt DIESER Satz? Das ultimative Quiz für Fans

Bibi Blocksberg und die Generation Kassettenkinder

Play Episode Listen Later Nov 11, 2022 37:20


Fri, 11 Nov 2022 05:10:00 +0000 https://bibiblocksberg-und-die-generation-kassettenkinder.podigee.io/54-neue-episode 0d330047b221d987fcf64048d8825257 Am ersten Satz bzw. an den ersten Sätzen eines Hörspiels zu erkennen, um welche Folge es sich handelt, ist bei über 140 Bibi Blocksberg Folgen eine wirkliche Herausforderung. Es gelingt eigentlich nur Ultrafans, die die Folgen mehrfach gehört haben. Antje und Stefan haben sich dieser Expertenaufgabe gestellt und überraschen uns und sich selbst immer wieder aufs Neue. Selbst Mitraten unbedingt erwünscht! 54 full no RocketBeans TV und KIDDINX

Sternenleben
#100 - Wir leben den Traum Gottes

Sternenleben

Play Episode Listen Later Nov 11, 2022 28:34


Dieser Satz kann triggern. Oder auch nicht, keine Ahnung was in dir vorgeht

How to impress
Be yourself, no matter what they say - muss Perfektion auf der Bühne sein? (#134)

How to impress

Play Episode Listen Later Nov 9, 2022 17:27


Neulich auf einer Speakerveranstaltung sagte dann ein geschätzter Kollege auf der Bühne “Hör auf, Du selbst zu sein, nur dann kannst Du wachsen”. Dieser Satz hat mich zum Nachdenken gebracht. Denn ich sehe es ein wenig anders. Ich fragte mich: Schließen sich Perfektion und Echtheit auf der Bühne aus? Sind wir bei Vorträgen in einer Rolle oder zeigen wir uns, wie wir wirklich sind? Darüber spreche ich in dieser Podcastfolge. Authentizität und Perfektion auf der Bühne sind Themen, die immer wieder auftauchen und uns wohl alle irgendwann einmal beschäftigen. Was ich dazu sage, verrate ich Dir hier. Viel Spaß beim Anhören Hier kannst Du Dein Gespräch mit mir ausmachen: https://www.calendly.com/sonjagruendemann/15min *** Du findest mich hier: https://www.typischfrau.de/ (meine Bühnenprogramme) https://sonja-gruendemann.de/ https://www.instagram.com/sonjagruendemann/ https://www.facebook.com/sonjagruendemann https://www.linkedin.com/in/sonjagruendemann/ https://www.youtube.com/c/SonjagruendemannDeuschland

Dein Regenbogenkreis Podcast für natürliche Gesundheit, ganzheitliches Bewusstsein und mehr Lebensenergie.

„Ich entscheide mich jetzt für meine Freiheit, ganz offiziell!“ Dieser Satz – bewusst gerichtet an die geistige Welt – half Pavlina Klemm heraus aus alten Strukturen, Denkmustern und Abhängigkeiten. Die Autorin und Lichtbotschafterin will dich dazu motivieren, den gleichen Schritt zu tun, Verantwortung für dein Leben zu übernehmen und damit die Erfahrung zu machen, dass nach solch einer machtvollen Entscheidung aus der geistigen Welt ungeahnte Hilfe kommt. Täglich steht sie in Kontakt vor allem mit den Plejadern, die uns Menschen für unsere Manifestationskraft bewundern, aber auch klar sagen: „Ihr denkt viel zu kompliziert!“ Wie kommen wir raus aus unserem Gedankenkarussell und um welche einfachen Werte geht es wirklich? Warum ist gerade jetzt die beste Zeit, um sein Bewusstsein zu erweitern? Pavlina Klemm gibt praktische Antworten auf diese Fragen und teilt ihre jüngsten Botschaften aus der geistigen Welt mit dir – herausfordernde, aber sehr aufbauende Worte!Viel Spaß und Inspiration mit der heutigen Folge!______________________________________________________________________♥ Wenn du Fragen oder Anregungen zu verschiedenen Themen hast, schreib es mir doch gerne in die Bewertungen!______________________________________________________________________▶ Bring deine Lebensenergie auf ein neues Level mit meinem Online-Event „Booste deine Lebensenergie!“: https://lebensenergie.matthias-langwasser.com/booste-deine-lebensenergie▶ Melde dich zu meinem legendären Newsletter an: https://matthias-langwasser.com/newsletter/▶ Triff mich auf meiner Website: https://matthias-langwasser.com▶ Hochwertige Nahrungsergänzungsmittel, biovegane Rohköstlichkeiten und viele weitere Premiumprodukte findest du im Shop von Regenbogenkreis: https://www.regenbogenkreis.de/▶ Abonniere den Newsletter von Regenbogenkreis und erfahre immer zuerst, welche Produktneuheiten und Angebote es gibt: https://www.regenbogenkreis.de/newsletter-abonnieren▶ Nutze den Gutscheincode „Podcast11“ und spare bei deiner ersten Bestellung auf www.regenbogenkreis.de satte 11 Prozent! (Gutschein einmalig einlösbar für Neukunden, gültig für alle Produkte bis 500 Euro Warenwert und mit Ausnahme von Qi Blanco-Produkten)▶ Folge mir auf YouTube: https://bit.ly/regenbogen_abo▶ Folge mir auf Telegram: https://t.me/matthiaslangwasser▶ Folge mir auf Facebook: https://de-de.facebook.com/MatthiasLangwasser/▶ Folge mir auf Instagram: https://www.instagram.com/regenbogenkreis.de/ ▶ Besorg dir jetzt meinen Bestseller „Reise in die Freiheit“: https://www.regenbogenkreis.de/reise-in-die-freiheit-buch/▶ Komm dank der Sinus-Produkte und Meta-Converter von i-like in deine Balance:

hr2 Zuspruch
Der Zuspruch:We r zu mir kommt…

hr2 Zuspruch

Play Episode Listen Later Nov 7, 2022 2:31


„Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen (Joh. 6,37).“ Dieser Satz löst in Autorin Ursel Wicke-Reuter etwas aus. Was das ist erfahren Sie in ihrem hr2 Zuspruch.

Der Flügelverleih
Herz & Hände öffnen - mit Ellen Nieswiodek-Martin

Der Flügelverleih

Play Episode Listen Later Nov 7, 2022 53:41


„So einzigartig, wie Gott jede Frau erschaffen hat, ist auch die Geschichte, die er mit jeder Einzelnen schreibt.“ Dieser Satz steht geschrieben auf der Webseite des großen christlichen Magazins für Frauen – der 'Lydia'. Und dieser Satz gilt auch wortwörtlich für die Chefredakteurin des Magazins selbst: Ellen Nieswiodek-Martin. In dieser Folge sprechen wir mit ihr über ihre eigene Geschichte, die überraschende Wendungen genommen hat. Und über ihr neuestes Buch mit wahren Geschichten, die besonders gut in die Adventszeit passen.

Chäs, Brot, Wy... und mini Gschicht mit Gott
03. November 2022 - Roger Tacheron

Chäs, Brot, Wy... und mini Gschicht mit Gott

Play Episode Listen Later Nov 6, 2022 77:01


Roger Tacheron ist Geschäftsführer eines Kongresszentrums in Winterthur. Etwas schaffen, das Ewigkeitswert hat, ist seine Leidenschaft. Er liebt Whisky, ist fokussiert und ergebnisorientiert. «Die Ortsgemeinde ist die Hoffnung der Welt.» Dieser Satz hat sein Leben verändert. Vorher in der Wirtschaft als Leiter einer grösseren Druckerei engagiert, arbeitet er seit sechs Jahren im gate27, welches der Freien Evangelischen Gemeinde Winterthur gehört. Als «Gastgeber für Gastgeber» fühlt er sich sehr wohl und diese Aufgabe gibt ihm immer wieder neu Energie und Freude. Er liebt Bücher und wandert gerne über einsame Pässe. Kultur in Studen. In gemütlicher Atmosphäre geniessen wir zu Live-Musik ein «Chäs, Brot, Wy»-Buffet und im Talk mit Stef Gerber erhalten wir Einblick in das Leben von Roger. Infos. Anmeldung online auf gms-studen.ch oder 032 372 10 22 Erwachsene: CHF 20.–, Lernende/Studierende: CHF 10.–, Türöffnung: 19.45 Uhr Nächster Termin. 1. Dezember Veranstalter. gms ist eine Bewegung mit vielfältigen, kreativen Projekten für Kinder und Erwachsene. Wir geniessen Kultur, erleben Begegnungen und erhalten Inspiration. gms ist Teil von «Kirche anders» der #Methodisten (EMK Schweiz).

#MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH

221104PC Schrei nach Hilfe. Mensch Mahler am 04.11.2022 Fassungslosigkeit. Leere. Abgrundtiefer Schmerz. Das ist die Gefühlslage, wenn sich ein junger Mensch das Leben nimmt. Alles lief super. Examen so gut wie in der Tasche, die Hochzeit stand kurz bevor. Er war 25. Und dann findet ihn die Freundin leblos in der gemeinsamen Wohnung. Es gibt keinen nachvollziehbaren Grund. Keine Anzeichen. Kein Abschiedsbrief. Nichts. Ich habe das als junger Pastor schon einmal erlebt. D. war ein stiller, aber positiver Mensch. In der Mitte des Lebens, Single, erfolgreicher Steuerberater. „Wärst Du hier gewesen, unser Bruder wäre nicht gestorben“ predigt mein Kollege. Das war die Klage der Schwestern Maria und Martha, als Jesus zum Kondolenzbesuch für den verstorbenen Lazarus vorbeikommt. Dieser Satz hat mich seitdem nie mehr losgelassen. Wir kann es sein, dass unser 25jähriger Freund, dass D. mitten unter uns lebte und niemand etwas gemerkt hat? In unserem Freundeskreis lebt ein junger Mann, den wir gefährdet halten. Eine Hautkrankheit plagt ihn so schrecklich, dass er nicht mehr mag. Und das ist absolut verständlich. Was tun?Helfen, Hilfe anbieten. Nicht nur der Dermatologe ist da gefragt, sondern der Psychotherapeut. Ich will noch aufmerksamer auf die leisen Signale achten. „Ich mag den Herbst nicht“ ist eines davon. Dieses stille in-sich-gekehrt-sein, der leere Blick. Diese Signale des „ich-mag-nicht-mehr“. Es gibt Hilfe. Den psychologischen Notfalldienst. Die Telefonseelsorge. „Wärst Du da gewesen, unser Bruder wäre nicht gestorben“. Ich weiß, dass ich nichts verhindern kann. Aber ich kann zuhören und auf die stillen Hilfeschreie achten. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Jutta Suffner trifft.....
Krank im Alter oder.....

Jutta Suffner trifft.....

Play Episode Listen Later Nov 3, 2022 6:00


"Es ist doch natürlich gesund zu sein, warum ist es im Alter normal krank zu sein?“ Dieser Satz macht mich sehr nachdenklich und ich berichte von einem Erlebnis einer älteren Dame nach einem Sturz. Respekt vor dem Alter und den Menschen darf wieder mehr gelebt werden.

hy Podcast
Folge 213 mit Kurt Lauk: Weshalb Deutschland ein neues Geschäftsmodell braucht

hy Podcast

Play Episode Listen Later Nov 1, 2022 35:23


Made in China. Dieser Satz hat in den letzten Jahren eine völlig neue Bedeutung bekommen. Auf gerade einmal 10 Prozent Weltmarktanteil für Computerchips kommt die Europäische Union noch, während Asien ganze 75 Prozent für sich verbuchen kann. Chinesische Firmen kontrollieren über 70 Prozent der weltweiten Produktion seltener Erden und sogar über 90 Prozent der Verarbeitung. Wenn das Auto das liebste Kind der Deutschen ist, warum stammen dann 65 Prozent der Rohstoffe für Elektromotoren, die in Europa eingeführt werden, aus China? Wie abhängig sind wir von China und wie konnte es so weit kommen? Darüber sprechen wir mit Prof. Dr. Kurt Joachim Lauk. Er gilt vielen als ein Doyen der deutschen Industrie. Seine Erfahrungen in Industriekonzernen zeichnet ihn aus. So saß Lauk im Vorstand von Veba, Audi und Daimler, arbeitete für die Boston Consulting Group und zählte als Vorsitzender des Wirtschaftsrates der CDU zu den Ratgebern, aber auch Kritikern der Bundesregierung. Privat investiert er in Technologie und Internetunternehmen. Durch intensive Reisetätigkeit kennt er Verflechtung und Verbindung internationaler Wirtschaft und Politik. Ihn haben wir angesichts aktueller Entwicklungen gefragt: Wie abhängig ist Deutschland von China? Was bedeutet das und was können wir dagegen tun? Weshalb brauchen wir dringend ein neues Geschäftsmodell? Und warum sollte man die Grünen als technologiefeindlich einstufen? Eine Folge für alle, die sich dafür interessieren, welche Rolle Deutschland in der Weltwirtschaft der Zukunft spielen kann. Und die sich für Chinas Macht und Europas Optionen interessieren. Ihnen hat die Folge gefallen? Sie haben Feedback oder Verbesserungsvorschläge? Dann schreiben Sie uns gerne an podcast@hy.co. Wir freuen uns über Post von Ihnen.

This is Media NOW - der Podcast der MEDIENTAGE MÜNCHEN
Folge 90: Das war Tag 2 der MEDIENTAGE MÜNCHEN 2022

This is Media NOW - der Podcast der MEDIENTAGE MÜNCHEN

Play Episode Listen Later Oct 20, 2022 35:36


„Vor zehn Jahren war es nun wirklich nicht absehbar, dass ich mit einem Podcast mal das meiste Geld verdienen würde.“ Dieser Satz von Micky Beisenherz zeigt, was sich in dem Bereich in den vergangenen Jahren entwickelt hat. Der Podcast-Markt entwickelt sich rasant weiter, professionalisiert und differenziert sich immer weiter. Grund genug, die verschiedenen Facetten dabei eingehend zu beleuchten. Das haben wir an Tag zwei der MEDIENTAGE MÜNCHEN 2022 getan. In dieser Folge fassen wir einige Aspekte davon zusammen. Es gibt unter anderem den gesamten Talk mit Micky Beisenherz zum Nachhören und wir fragen uns, wie Produktentwicklung die Zukunft des Podcasts prägen wird. Außerdem sprechen wir noch einmal über das Projekt Radio Wahrheit für Russland, dass Julia Smilga in Folge 88 schon kurz angeteasert hat.

Freundschaft plus – Liebe, Sex und Beziehungen aller Art
Telefonsex und Zugabteil: Do's und Dont's der Fernbeziehung

Freundschaft plus – Liebe, Sex und Beziehungen aller Art

Play Episode Listen Later Oct 19, 2022 35:51


Distanz schafft Nähe. Dieser Satz hat seine Berechtigung, aber beim Thema Fernbeziehung wird es schwierig. Distanz kann auch Unruhe schaffen, wo Ruhe heilsam wäre. In der neuen Folge von Freundschaft plus lassen sich eure zwei Liebesinseln mit Kokosnussbepflanzung Corinna und Christin auf den Ozean der Liebe treiben und checken für euch, ob eine Fernbeziehung funktionieren kann, was dafür von Nöten ist und ob ein Flüstern in die Telefonmuschel dabei helfen kann. Mit Rat und Tat zur Seite steht ihnen ihre Kollegin Eva Heime, die mehrere Fernbeziehungen hinter sich hat und euch verrät, wie ihr euch selbst helfen könnt, wenn die Einsamkeit zuschlägt und wann festhalten einfach keinen Sinn mehr macht.

7 Tage 1 Song
#133 Joan Jett - Bad Reputation

7 Tage 1 Song

Play Episode Listen Later Sep 26, 2022 7:55


Der Sänger und Gitarrist der Foo Fighters, Dave Grohl hat einmal gesagt: „In a World full of Barbies, every Girl needs a Joan Jett!“ Das war der Ausgangpunkt dieses Podcasts. Joan Jett ist das Gegenteil von einer Barbie. Sie möchte nicht einfach nur dafür da sein, die Erwartungen von anderen zu erfüllen und brav sein. Mit 12 Jahren war Joans einziger Weihnachtswunsch eine E-Gitarre, als sie diese bekam, wurde sie in eine Instrumental-Klasse für Mädchen gesteckt, neben Mädchen mit Querflöten, Geigen und Celli, die Bach spielten, war sie etwas fehl am Platz. Als der Lehrer dann zu ihr sagte: „Girls can't play Rock'n'Roll“, verließ sie den Unterricht. Sie sagte später in einem Interview: “Tell me I can't do something and you'll make sure I'm gonna be doing it” und so heißt das in Bad Reputation: And a girl can do what she wants to do And that's what I'm gonna do And I don't give a damn about my bad reputation Ilka Werner, die Superintendentin des Kirchenkreises Solingen, redet im Podcast darüber als Frau sichtbar zu sein und sichtbar zu bleiben. Die unsichtbaren gläsernen Wände zu benennen und eben auch einzureißen, wo es geht. Rocken, wie Joan Jett sagt, bedeutet eben auch, keine Angst zu haben auch mal in die Mitte zu drängen. Es ist eben noch nicht Schluss mit dem Kampf ums Gesehenwerden und dem Achten auf Sprache, bis Gleichbehandlung eine Selbstverständlichkeit darstellt. Ilka war in Bonn auf der Simone de Beauvoir Ausstellung, der Kernsatz aus Simone de Beauvoirs Buch „Das andere Geschlecht“ kam ihr da wieder in den Kopf: „Man kommt nicht als Frau zur Welt, man wird es.“ Dieser Satz ist einer der Anfänge des Ausbruchs aus dem Patriarchat, aus der „Barbie-isierung“ von Frauen. Dieser Satz befreit aus der biologischen Falle, dieser Satz hilft bei den wichtigen Veränderungen und führt so auch weiter in die Freiheit. Joan Jett sagt auch, du bist nicht als Frau auf die Welt gekommen, du bist es geworden – UND wenn du unzufrieden bis, dreh den Verstärker auf und hör mir zu: And a girl can do what she wants to do And that's what I'm gonna do And I don't give a damn about my bad reputation Die Ausstellung in der Bundeskunsthalle ist noch bis zum 16.Oktober zu sehen https://www.bundeskunsthalle.de/simone-de-beauvoir.html Den Songtext im Podcast liest Lisa Foto © Magnolia Pictures Homepage: https://7tage1song.de Playlist Podcast und Song: https://open.spotify.com/playlist/20KHRuuW0YqS7ZyHUdlKO4?si=b6ea0b237af041ec Instagram: https://www.instagram.com/7tage1song/ Facebook: https://www.facebook.com/pg/7tage1song/ Kontakt: post@7tage1song.de Link zum Song: https://songwhip.com/joan-jett-and-the-blackhearts/bad-reputation-1981 Spotify Playlist: https://open.spotify.com/playlist/0M5tOXTC0lM8RVycUBQnjy?si=idKC-CFaRp2ZD992gvWvsQ

Ende der Welt - Die tägliche Glosse
Gummilümmel aus Cleverländ

Ende der Welt - Die tägliche Glosse

Play Episode Listen Later Sep 16, 2022 3:26


Es gibt bekanntlich keine schlechte Publicity, außer die eigene Todesanzeige. Dieser Satz gilt auch, wenn eine Kampagne wortwörtlich in die Hose geht. Im schlimmsten Fall bringt uns die AfD zum Schmunzeln und ein Ministerpräsident zum Kopfschütteln. Eine Glosse von Thomas Koppelt.

Der OrdnungsPodcast von Ursula Kittner
150 – Sommerimpulse (4/4) Deine Energie ist Deine wertvollste Währung

Der OrdnungsPodcast von Ursula Kittner

Play Episode Listen Later Sep 11, 2022 24:03


Heute erwartet Dich Teil vier meiner Sommerimpulse. Ich möchte über einen Satz sprechen, der mir vor ein paar Wochen über den Weg gelaufen ist. Dieser Satz ist mir daraufhin tagelang im Kopf herumgeschwirrt und nun möchte ich meine Gedanken dazu mit Dir teilen: "Deine Energie ist Deine wertvollste Währung, investiere sie dort, wovon Du mehr haben möchtest."

Wonders of Worth
Ich stelle mich Männern zur Verfügung!

Wonders of Worth

Play Episode Listen Later Aug 28, 2022 30:24


# 183 Ich stelle mich Männern zur Verfügung! "Ich stelle mich Männern zur Verfügung," triggert dich dieser Satz? Wenn ja, ist dies deine Möglichkeit dran zu bleiben, damit du erfährst was ich hiermit meine. Dieser Satz hat nichts damit zutun dich Männern aufzuopfern, ganz im Gegenteil, er soll dir dienen eine glückliche Beziehung auf Augenhöhe zu erschaffen.  Ich wünsche dir viele "Aha" Momente bei der heutigen Folge. Bist du schon für den Create your Soulmate Workshop angemeldet? Am 07.09.2022 um 18:00 Uhr gebe ich einen Live FREE Workshop auf Insta! Wir werden den Abend miteinander verbringen. Danach öffnen sich bereits die Türen zu 'Create your Soulmate!'  Melde dich HIER an! Im Februar 2023 startet eine neue Runde "Manifest like a High-Value Woman", das Gruppencoaching. Trage dich HIER auf die Warteliste ein.  Wenn dir der Podcast gefällt, freue ich mich riesig über eine Bewertung auf iTunes oder dein Feedback auf Instagram. Meine Webseite: nicole-davidow.com  Let's connect bei Instagram: nicoledavidow  Wöchentliche Inspirationen in meinem Newsletter. Ich freue mich von dir zu hören! THE BEST IS YET TO COME! Much Love Nicole 

Neuanfang – Der Podcast für Transformation
So funktioniert Veränderung wirklich

Neuanfang – Der Podcast für Transformation

Play Episode Listen Later Aug 28, 2022 46:47


Neuanfang #272 – So funktioniert Veränderung wirklich – Liebst du die Lösung oder das Problem? ****** „Ich hab da eine Blockade.” Dieser Satz ist mein persönliches Pet Peeve, zu Deutsch „Lieblings-Ärgernis”. Ja, natürlich kann es innere Hürden geben, die dich von Veränderung abhalten. Doch nicht nur wird diese Formulierung dazu beitragen, dass die Hürde oder Blockade bestehen bleibt. Du darfst dich auch fragen, ob du den Lösungsansatz nicht eigentlich schon kennst, aber aus Bequemlichkeit lieber mit der Blockade lebst, statt in die Veränderung zu gehen. Liebst du die Lösung oder das Problem?! An diesem Punkt beginnt häufig die Suche nach der Lösung im Außen. Ein Buch, Kurs oder Coaching erscheint als der Schlüssel zum Überwinden der Hürde. Doch nichts davon kann letztendlich die Veränderung für dich bewirken – das kannst nur du selbst! Diese Hilfsmittel sind genau das, Hilfsmittel. Sie entbinden dich jedoch nicht von der Eigenverantwortung für dein Leben und deine Veränderung. Wenn du gerade etwas in deinem Leben verändern möchtest, es in Zukunft vor hast oder in der Vergangenheit vergeblich versucht hast, gibt dir diese Episode vom Neuanfang Podcast einen liebevollen Tritt in den Allerwertesten, um zu verstehen, so funktioniert Veränderung wirklich! Was du in dieser Episode lernen kannst: Wie Veränderung wirklich funktioniert und was der entscheidende Schritt ist. Warum deine inneren Blockaden dich anders aufhalten, als du denkst. Weshalb du für Veränderung theoretisch nichts und niemanden brauchst. Wobei Kurse, Coachings & Co trotzdem sinnvoll sein können. Wie du Veränderung in deinem Leben angehst und bewirkst. ****** Die Shownotes findest du unter https://www.sara-heinen.de/episode272 ****** Neuanfang Podcast – Der Podcast für Transformation Hier ist deine Einladung zum Neuanfang. Zum nächsten Schritt zurück zu dir selbst. Meine Vision für dich ist, dass du die Freiheit eines authentischen Lebens erfährst.

Get ahead
Der perfekte erste Eindruck

Get ahead

Play Episode Listen Later Aug 21, 2022 14:33


"Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance”. Dieser Satz drückt eine ganz klare Tatsache aus: wir schätzen ein neues Individuum innerhalb von 4 Sekunden ein. Diese Einschätzung bestimmt alles darauffolgende und ist nur sehr schwer zu verändern. Aus diesem Grund hat dieses Thema eine ganz besondere Bedeutung, denn egal ob wir eine Rede halten, im Bewerbungsgespräch sind oder eine Idee pitchen - passt der erste Eindruck nicht, passt der Rest meistens auch nicht. Aber keine Sorge, in dieser Episode sprechen zwei Expert*innen über den ersten Eindruck und geben euch fantastische Tipps mit auf den Weg! Ihr könnt wirklich gespannt sein. Die heutige Episode ist eine ganz besondere für uns: seit einem Jahr stellen wir euch wöchentlich Themen vor und geben euch Tipps und Tricks mit auf den Weg. An dieser Stelle noch einmal ein herzliches Dankeschön für ein ganzes Jahr Podcast! Weitere spannende Folgen rund um Rhetorik und Führung findest du hier in deiner Podcast-App oder ganz einfach unter www.getahead-podcast.de Solltest du Fragen oder Anregungen haben, schreib uns doch gerne an kontakt@getahead-podcast.de Intro/Outro: Pamgaea by Kevin MacLeod Link: https://incompetech.filmmusic.io/song/4193-pamgaea License: https://filmmusic.io/standard-license

SchönerDenken - Interior für Deinen Kopf
#045 Was willst du erreichen?

SchönerDenken - Interior für Deinen Kopf

Play Episode Listen Later Aug 20, 2022 12:07


"Ich will was erreichen!" Dieser Satz stimmt irgendwie für uns alle, doch oft rechtfertigt er hunderte Überstunden, ein verkümmertes Privatleben, viel zu wenig Schlaf und Urlaub, der den Namen nicht verdient. Deshalb erwarten dich in dieser Folge genau die richtigen Impulsfragen, um für dich rauszufinden, was du wirklich erreichen willst. So viele Menschen stehen mit 50 Jahren mit einem hohlen Lebensgefühl da und fragen sich, wofür das, was sie im Außen erreicht haben, jetzt eigentlich gut sein soll. In diesem Sinne ist diese Folge deine Prävention, für ein gutes Lebensgefühl auch jenseits der 45 - man kann nicht früh genug anfange, sich wirklich gute Fragen zu stellen. Schnapp dir für diese Folge am besten etwas zu schreiben und nutze die letzten Wochen des Sommers, um für dich nochmal ganz klar zu ziehen, was du wirklich erreichen willst, bevor das zweite Halbjahr im üblichen Takt durch rast und übermorgen der erste Advent ist. Nutze diese Folge unbedingt, um einem anderen Menschen ein Geschenk zu machen. Teile diese Folge mit einem besonderen Menschen, der diesen Impuls hören sollte und mit dem du dich, vielleicht sogar dazu austauschen möchtest. Drück auf "Teilen" und bring damit ein Stückchen SchönerDenken in die Welt um dich herum. Diese Folge hat viel Stoff für dich zum Nachdenken, und geht für 1 Monat in Sommerpause. Mitte September wartet die nächste frische Folge auf dich. Folge mir in der Zwischenzeit gerne auf Instagram: www.instagram.com/schoener_denken , hol dir dort auch während der Sommerpause Impulse für dein Kopfzuhause und lass mich super gerne wissen, was die Fragen in dieser Folge für dich und dein Leben verändern. Alles Liebe, deine Maren

Tapping & Happiness
Ins Vertrauen finden

Tapping & Happiness

Play Episode Listen Later Aug 15, 2022 25:26


"Wenn ich kein Vertrauen habe, dann bin ich ein ganz schwaches ICH". Dieser Satz einer Klientin hat mich zur heutigen Episode inspiriert. Zu einer Klopfsequenz, mit der du dich für tiefes Vertrauen entscheiden und es dann fühlen und in dir verankern kannst. Vertrauen in dich selbst, in andere Menschen, in das Leben und eine höhere Instanz. Es ist möglich und wunderbar, deinen Lebensweg mit mehr Vertrauen zu gehen und dadurch erfüllende Erlebnisse und Begegnungen anzuziehen.

Mind- & Bodyset
Erfolgreich denken ist eine Frage der Erholung

Mind- & Bodyset

Play Episode Listen Later Aug 11, 2022 21:38


Wer sich nicht ausreichend erholt, kann nichts Geistreiches erwarten! Dieser Satz bringt auf den Punkt, was Millionen von Menschen geistige Schaffenskraft raubt und enorm viel Lebensqualität kostet. Auf der anderen Seite gilt für viele Tätigkeiten im Alltag, dass dieser Zusammenhang kaum ersichtlich ist, weil diese Handlungen auf der Grundlage schnellen Denkens nur im Autopilot erledigt werden. Für komplexe und lösungsorientierte Entscheidungen hingegen kannst du davon ausgehen, dass sie nur mit ausreichend geistiger Kapazität gelingen und du damit rechnen kannst schlicht nicht das hervorbringen zu können, was möglich wäre, wenn du dein Gehirn nicht ausreichend regenerierst und fordert. Wie du dein Gehirn in diesen Zustand versetzt, welchen Beitrag du zum Schutz vor Demenzerkrankungen leisten kannst und wie du nicht zu den Menschen zählst, die jährlich etwa 1% ihrer Nervenzellen im Gehirn einbüßen, erfährst du in meiner aktuellen Podcastfolge von Mind- & Bodyset.