POPULARITY
Die To-do-Liste gilt ja als das Instrument im Zeitmanagement, als Fundament, ohne welches vernünftige Arbeit gar nicht mehr möglich ist. Man kann die Listen so oder so führen, aber dass man sie führen soll, scheint die landläufige Meinung zu sein. Bei Dingen, die so selbstverständlich zur Grundausstattung gezählt werden, stelle ich mir gerne mal die Frage „Ist das denn tatsächlich so?“, oder besser noch „Stimmt das auch für mich?“. Ich habe die etwas ruhigeren Sommerwochen genutzt und für mich das Experiment „Keine To-do-Liste mehr“ durchgeführt, nach dem Motto „Probier's mal aus - vielleicht funktioniert's ja, vielleicht aber auch nicht.“ Welche Erfahrungen ich dabei gemacht habe, erfährst du in dieser Folge hier. Diese Folge kannst du auch unter https://ivanblatter.com/303 nachlesen. Links: Ich kenne Leute, die keine To-do-Liste haben und bei denen das sehr gut funktioniert, z.B. Beat Bühlmann, der auch schon mal bei mir im Interview war. Interessiert dich Time Blocking? Wenn du meinen Newsletter abonnierst, bekommst du als kleines Dankeschön mein E-Book "Time Blocking - Eine Schritt für Schritt-Anleitung, um deine Zeit zurückzuerobern“. Wenn du dich nicht alleine auf die Suche machen willst, um herauszufinden, was für dich funktioniert, dann helfe ich dir gerne dabei. In meinem Online-Workshop „Arbeite klüger - nicht härter“ richten wir deine individuelle Arbeitsorganisation ein. Das ist möglich in der Gruppe über mehrere Wochen verteilt, intensiv an einem Wochenende oder auch 1:1 mit mir allein. Alle Infos dazu findest du hier.
https://www.jennifer-angersbach.de/Links/ Ich bediene mich gerne großer Beispiele, aber Selbstliebe ist oft nicht nur denen vorenthalten, die traumatische Erfahrungen erlebt haben. Sondern sich selbst zu lieben und zu akzeptieren fällt so vielen Menschen schwer, weil wir eben permanenten Bewertungen ausgesetzt sind. Alles wird verglichen, schön, schöner am Schönsten. Erfolgreich, erfolgreicher am erfolgreichsten. Wir werden von Geburt an verglichen, kategorisiert und bewertet und uns wird so viel geraten, vorgeschlagen, was man nicht noch alles tun, machen, essen, denken könnte um zu… Um zu was? Uns selbst zu optimieren? Wofür denn? Gibt es diesen Übermenschen, diese Ideal, nach dem wir alle streben? Und daraus resultieren so viele kleine Beispiele, Scham über das eigene Gewicht, Scham wegen des Aussehens, der Schulnoten… Was hat dieser Scham mit einer Grenze zu tun? Deine Grenze wird tagtäglich überschritten, weil Du verglichen wirst, weil Dir subtil suggeriert wird, dass Du nicht gut genug bist und irgendwann schämst Du Dich nicht nur für Deine Taten, sondern auch für Dich selbst. Wenn Dir nämlich jemand sagt, dass Du nicht gut genug bist, überschreitet er eine Grenze. Wie kann jemand nicht gut genug sein? Gut genug für was? Und Dein Schamgefühl, möchte Dir eigentlich nur sagen: Hör auf damit. Hör auf damit Dich zu vergleichen. Hör auf, zu glauben, was Dir die Welt suggeriert, nämlich das Du mehr tun musst, mehr kaufen musst, mehr was auch immer sein muss. Du bist gut, genau so wie Du bist. Du darfst so bleiben. Du darfst Dich lieben. Für weitere Impulse, abonnier mich hier, folge mir auf Instagram https://instagram.com/lieblingssternenstaub und falls Du mehr Infos, über mich und meine Arbeit möchtest oder mich buchen willst: www.Jennifer-Angersbach.de (Paar- & Lebensberatung in meiner Praxis in Unna oder online)(70-85€ pro 45/60min.)
Creative Business Party - Für Frauen, die ihr Business mit Herz und Mut rocken
Wir planen aktuell eine Instagram Challenge, damit du deine Community weiter ausbauen kannst. Als wir letzte Woche so im Büro waren und uns das Konzept für die Challenge angesehen haben, sind uns ein paar Dinge aufgefallen, an denen wir noch einmal schrauben konnten.In dieser Folge nehme ich dich mit auf den Vergleich von zwei Instagram Challenges, die ich bisher gestartet hatte und teile dir meine „Fehler” und Learnings, die ich daraus ziehen konnte, damit deine nächste Instagram Challenge ein voller Erfolg wird.Erwähnte Links:Ich auf Instagram als @byjohannafritzUnser halbjähriges Gruppencoaching und Mastermind Programm All-In
In unserer neuen Folge geht es um das Thema Orientierung. Puh! Ein echtes Reizthema für mich, denn ich bin eher schlecht orientiert. Himmelsrichtungen und Sonnenstand Bücher mit 7 Siegeln. Umso wichtiger ist die gute Vorbereitung und die Absprache mit dem Team. Rechts oder Links? Ich würde behaupten, auch der erfahrenste Kollege stand schonmal vor der Frage : "rechts oder links?". Wo befinde ich mich gerade, und was geschieht in diesem Augenblick? Sinneseindrücke helfen unserem Körper, diese Fragen zu beantworten und die Orientierung zu behalten. Tag und Nacht empfangen wir fortlaufend Reize und Stimulationen, die wir dank speziellen Nervenzellen – den Sinneszellen – wahrnehmen. Diese Informationen werden über Nervenbahnen ins Gehirn weitergeleitet und dort verarbeitet. Sehen, Hören, Riechen, Schmecken und Tasten das sind unsere Orientierungssinne. Ausserdem hilft uns unser Gleichgewichtssinn zu erkennen, wo oben und unten ist, unseren Körper in Balance zu halten und Augen- und Kopfbewegungen zu kontrollieren.
Hey ADHS ATHLET in dieser Serie erfährst du alles über das Thema ADHS & Medikamente. Links *Ich schenke dir ein Hörbuch deiner Wahl: https://amzn.to/36RbsoK *Konzentration & Denkleistung steigern: https://amzn.to/2tYr3UV Social Media Folg mir auf Instagram: https://www.instagram.com/adhs.success/ Rechtlicher Hinweis / Disclaimer: Die Videos dienen ausschließlich Ihrer Information und ersetzt niemals eine persönliche Beratung, Untersuchung oder Diagnose beim approbierten, qualifizierten Facharzt. Insbesondere bei Medikamenten gilt es Rücksprache mit Ihrem Arzt zu führen und die Packungsbeilage zu beachten. Die zur Verfügung gestellten Inhalte können und dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen verwendet werden. Haftung ausgeschlossen. *Wenn ihr die Amazon- und Digistore 24-Links verwendet, unterstützt ihr mich und zahlt natürlich den gleichen Preis. (Ich bekomme eine Provision, die ansonsten an Amazon und den Händler bei Digistore 24 gehen würde.)
Hey #ADHSATHLET, in dieser Podcastfolge erfährst du, warum dir dein Frontalhirn im Alltag dabei helfen kann weniger impulsiv zu agieren und stattdessen zuverlässig zu entspannen, runterzufahren... Links: Ich schenk dir ein Hörbuch deiner Wahl : https://amzn.to/302W3PQ Hier gehts zum YouTube Kanal: https://www.youtube.com/watch?v=8Ac2o96h5cI Achtsamkeitsmeditation: https://www.youtube.com/watch?v=KFmRnfOZUXA&t=108s PS: Dein Traumleben ist nur ein Hyperfokus entfernt... Elias Wenn ihr die Amazon-Links verwendet, unterstützt ihr mich und zahlt natürlich den gleichen Preis. (Ich bekomme eine Provision, die ansonsten an Amazon gehen würde.)
Heute plaudere ich ein wenig aus dem Nähkästchen. Als ich 2013/2014 begann mich und mein Umgang mit den Kindern oder vielmehr den Blick auf sie zu hinterfragen, musste ich schnell feststellen, dass das vor allem ein Arbeiten an MIR wird. Die Annahme, dass ich eine Methode anwende, die uns auf dem direkten Weg zur entspannten, liebevollen Familie macht, war ein reines Wunschdenken. Es waren einige Wahrheiten, die ich erkennen und mir eingestehen musste und daraus habe ich für dich meine 7 Wahrheiten gemacht. Im Podcast erzähle ich dir: Warum meiner Meinung nach das Bauchgefühl kein guter Berater ist. Warum Strafen und Verbote sinnlos sind. Was es mit den Bedürfnissen auf sich hat. Wieso schlechte Gefühle auf jeden Fall etwas in Familien zu suchen haben. Wieso Stress ein Hauptfaktor ist und schlussendlich, warum es so wichtig ist, dass DU auf dich schaust. Weiterführende Links: Ich bei Instagram: @mamahoch2_blog Mein Buch "Am Ende meiner Nerven sind noch Kinder übrig"* * Amazon Partnerlink
In dieser Folge erzähle ich dir meine Erlebnisse aus zwei Workshops, in denen ich wieder einiges lernen konnte – obwohl ich ja eigentlich der Trainer war. :-) Im einen Workshop im ersten Unternehmen stellte ich eine riesige Diskrepanz in der Wahrnehmung zwischen den Führungskräften und den Mitarbeitern fest. Die Folge: Eine geringe Produktivität und viel Frustration. Im anderen Workshop im zweiten Unternehmen herrschte eine völlig andere Stimmung: Die Teilnehmer sprachen offen und transparent über alles – auch über Schwächen und Fehler. In diesem Unternehmen ist die Produktivität garantiert hoch! Komm mit mir mit in meinen Alltag und höre dir an, welche Lehren ich aus diesen beiden Erfahrungen gezogen habe. LINKS Ich verweise auf die super-spannende Studie von Google, in der die Frage beantwortet wird: Was macht ein erfolgreiches Team aus? Falls du den Klassiker von Stephen R. Covey noch nicht gelesen hast, solltest du das unbedingt nachholen: „Die 7 Wege zur Effektivität: Prinzipien für persönlichen und beruflichen Erfolg“ (Affilate-Link). Keine leichte, aber eine unglaublich wertvolle Lektüre! Möchtest du für dich und dein Team einen besseren Umgang mit der Kommunikation? Ich kann dir helfen, für dich und dein Unternehmen die richtigen Lösungen zu finden. Nimm jetzt Kontakt mit mir auf unter https://ivanblatter.com/kontakt/ oder ruf mich direkt an unter +41 61 551 00 76.
Happy Finance Life | Inspiration & Motivation für dein Money Mindset, Business & Weiblichkeit
Mehr Inspiration & Support: instagram.com/DesiBenke Themen der heutigen Folge: * Marketing Alignment * Mein Business war tot * Fragen um mehr Leichtigkeit & Klarheit in dein Business zu bringen Erklärung & Links: Ich habe einen tollen Persönlichkeitstest gemacht der auch dir ultra viel über dein Marketing erzählen kann -> https://www.truthandconsciousness.com/alignmentwebinar/ Zusätzlich habe ich einige tiefgreifende Fragen kreirt mit denen du dein Business reaktivieren und mehr Leichtigkeit reinbringen kannst. (ab 5:05 Minuten) Weitere Persönlichkeitstest: http://manifestationbabe.com/manifesting-quiz/ https://denisedt.lpages.co/sma-quiz-eg/ https://www.16personalities.com/de http://numerologie.in/namenszahl/index-eingabe.php https://www.enneagraminstitute.com/type-descriptions/ Viel Spaß! Desi