POPULARITY
Categories
Nachtgeschichte - 17 "Verloren"(Hördauer ca. 2:57 Minuten)Sie kommen, sie gehen, und manchmal verschwinden sie für immer.Die neue Serie im LiteraturRadio HörbahnMit der Serie Nachtgeschichten präsentiert das LiteraturRadio Hörbahn eine besondere Auswahl intensiver literarischer Miniaturen aus dem Band „Mir wird kalt“ von Uwe Kullnick – von ihm selbst gelesen und mit eindrucksvoller akustischer Gestaltung von Jupp Stepprath.Diese Geschichten sind mehr als Erzählungen. Sie sind Fiktion, Halbfiktion, realer Anlass, hörbar gewordener Gedanke, Wunsch, Vorstellung, Vision, Angst und Hoffnung.Sie spiegeln unsere Welt in all ihren Facetten – aus der ganzen Welt, aus der Zeit, in der Zeit. Sie sind ganz persönlich und doch jeden betreffend, denn sie berühren das, was oft ungesehen bleibt und doch tief empfunden wird: die Schattenseiten des Alltags, die leisen Ängste, das kaum Sagbare – aber auch das Hoffnungsvolle, das Tröstende.Durch die klangliche Gestaltung von Jupp Stepprath erhalten die Texte eine emotionale Tiefe und Atmosphäre, die unter die Haut geht. Sie werden nicht nur gehört – sie werden erlebt.Die Nachtgeschichten erscheinen seit dem 15. Juli 2025 bis zum Jahresende jeden Dienstag um 19:30 Uhr – im LiteraturRadio Hörbahn und überall, wo es Podcasts gibt.Tontechnik Jupp Stepprath,Autor, Sprecher, Realisation Uwe Kullnick
Januar 2019. Frankreich.Es ist dunkel, als der junge Mann zu dem kleinen, blau-weißen Flugzeug eilt.Er steigt ein und schickt eine letzte Sprachnachricht: Er hat Angst. Angst, dass er verschwinden wird.Dann steigt die kleine Maschine in den dunklen Himmel und nimmt Kurs in Richtung Norden.Über dem Ärmelkanal verschwindet die sie vom Radar. Mit ihr verschwindet ein Star.Denn der Passagier der Maschine ist der argentinische Profi-Fußballer Emiliano Sala, der gerade für 18 Millionen Euro Ablösesumme den Verein wechselt.Doch was ist passiert? Warum saß ein Mann wie Sala in so einem Flugzeug? Was hat es mit der seltsamen Flugroute auf sich?Bald wird klar: Emiliano hätte nie an Bord dieser Maschine sitzen dürfen.Heute berichten wir euch von einem Fall, der unter die Haut geht. Es geht um Kontrolle, um Gier, um Lebensträume und das große Rätsel, was in der Nacht des 21. Januar 2019 über dem Ärmelkanal geschah.Ob der Fall gelöst oder ungelöst ist seht ihr ganz unten in der Folgenbeschreibung: N= nicht gelöst, G = Gelöst.SHOWNOTES:Danke an unsere heutigen Werbepartner:Shopify:Mit unserem Code PUPPIES könnt ihr Shopify kostenlos testen. Klickt hier.Wild:Mit unserem Code PUPPIES könnt ihr bei Wild ordentlich sparen. Klickt hier . (Unsere Dauer-Duft-Empfehlung: Cotton und Sea Salt!)Falls ihr die Arbeit der Gerald Asamoah Stiftung für herzkranke Kinder unterstützen möchtet, klickt hier.Hier findet ihr alle Links zu all unseren aktuellen Werbepartnern, Rabatten und Codes:https://linktr.ee/puppiesandcrimeEmpfehlungen:Amanda: Bugonia Film, jetzt im KinoMarieke: From Pasta to Pigfoot von Frances Mensah WilliamsSOCIAL MEDIAInstagram: @Puppiesandcrime - https://www.instagram.com/puppiesandcrime/?hl=deTiktok: @puppiesandcrime.podcast - https://www.tiktok.com/@puppiesandcrime.podcastFacebook: https://www.facebook.com/PuppiesandCrimeEmail: puppiesandcrime@gmail.com------- G --------- Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Hab Dich verloren Traum von Europa Bellaaa Schaaaaalkeeee
Millionen an Immobilienvermögen verloren? Das zeigt auf jeden Fall das Tool, wenn man sich die Wertentwicklung von Marcos und Stefans Immobilienportfolio anschaut. Mit welchem Verfahren wird der Wert ermittelt? Woher kommt der Verlust? Und wie ist der Unterschied an den jeweiligen Standorten? Wie die beiden mit den Zahlen umgehen und wann die Zahlen wirklich einen Einfluss haben, das erfahrt ihr in dieser Folge. immocation. Lerne Immobilien.
Hoppen, Franziska www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag
Hoppen, Franziska www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend
Vom Millionär zum Konkurs – und vom Scheitern zum Erwachen.In dieser inspirierenden Podcastfolge erzählt Wolfgang Cyrol, der Gründer von NeuroSocks, seine außergewöhnliche Geschichte:Wie er in kürzester Zeit Millionen verdiente, im puren Luxus lebte – und dann alles verlor.Doch statt zu zerbrechen, fand Wolfgang etwas viel Wertvolleres: sich selbst.Er spricht offen über den rasanten Aufstieg, den tiefen Fall und wie Manifestation, Meditation, Visualisierung und Achtsamkeit sein Leben komplett verändert haben. Heute sagt er:„Der Konkurs hat mein Leben gerettet. Ich war schwerer Alkoholiker. Denn damals hab ich komplett die Kontrolle verloren" In dieser Folge erfährst du:✨ Wie Manifestation wirklich funktioniert
Spektakuläre Bilder: Rund 10 Kilometer westlich von Münster verliert eine Windkraftanlage ihren gesamten oberen Abschnitt. Eine Weile stand das Gelände unter Hochspannung. Die Suche nach der Ursache läuft.
Deze week een feestuitzending! En dan zeg je misschien: 'Maar Wat een Week! is toch elke week een feest?' Dat klopt. Dus dat is deze week niet anders. O.a. de volgende onderwerpen worden op feestelijke wijze behandeld: Verloren surfplank na 1,5 jaar en 2400 km weer terug, NS-borden overgegaan op donkere modus, Amazon gaat 14.000 banen schrappen door ai, een motortje als extra kuitspier, verdwenen Picasso na paar weken gevonden, twee verdachten opgepakt voor spectaculaire overval op Louvre en blinde patiënten kunnen weer lezen. Vermijd de piek en gebruik stroom vooral in de Tijdprijs-daluren. Dat heeft bovendien als voordeel dat je in de Tijdprijs-daluren vaste, lagere tarieven krijgt. Ontdek meer over TijdPrijs op http://vattenfall.nl/tijdprijsSee omnystudio.com/listener for privacy information.
Lando Norris heeft na zijn dominante zege in Mexico-Stad de leiding in het Formule 1-klassement overgenomen, met één punt voorsprong op teamgenoot Oscar Piastri. Terwijl Norris in topvorm is, lijkt Piastri juist te worstelen in deze cruciale fase. Wat is er met Piastri aan de hand en waarom lijkt de wereldtitel uit zijn vingers te glippen. In deze GPFans Special duiken we erin.
In der Folge #310 eures TrotzdemHier-Podcast am Mikrofon: * Eric (@hibarian) * Marco (@ruhrpott-hennes) * Daniel (@beffenstaumgart) Chaptermarks: 00:00:00 Intro 00:00:56 Begrüßung + Geburtstagsständchen 00:04:30 BVB - FC 01:00:00 FC - FCB Pokal Mittwoch, 20:45 01:21:31 FC - HSV Sonntag 15:30 01:48:01 Jugend, Youth League, Frauen 01:55:17 Saisonspende 02:00:00 Tellerrand: Charta 1312 02:29:00 Outro Viel Spaß beim Hören! Den Podcast unterstützen und Familymember werden: www.trotzdemhier.de/spenden oder per Einmal-Spende via Paypal: family@trotzdemhier.de Intromusik: Sascha Brinkmann Folgt uns auf BlueSky oder Insta (Handle jeweils /TrotzdemHier) und rezensiert uns bei iTunes & Co. Jetzt auch wieder live auf Twitch: www.twitch.tv/trotzdemhierpodcast Das Team TdH: * Daniel (@beffenstaumgart) * Denis (@kylennep) * Eric (@hibarian) * Marco (@ruhrpott-hennes) * Raik (@effzehHH) * Saskia (@quarkbaellchen)
In deze aflevering van Alweer een Podcast vertelt Henk hoe hij met volle overtuiging verloor van de platenmaatschappijen — en er nog voor mocht betalen ook. De Nederlandse rechter vond namelijk dat artiesten prima afgescheept kunnen worden met kruimels, zolang de champagne bij Universal maar koud staat.Verder: dode ooms met goudtanden, een pacifistische schoonmoeder met klaprozen, en waarom Henk liever niet trouwt (“gratis is ook niet alles”). Jelmer probeert intussen de microfoons aan de praat te krijgen, wat ongeveer net zo goed lukt als de rechtszaak.
Der Immobilien Marketing Podcast | Wissen zur Vermarktung deiner Immobilie sowie deines Unternehmens
Warum Firmen auf Social Media nichts verloren haben — aber du schon (mit Robert Hoffmann)Viele Unternehmen kämpfen auf Social Media — und scheitern.Weil sie versuchen, wie Unternehmen zu kommunizieren.In dieser Episode spreche ich mit Robert Hoffmann: Unternehmer, Immobilienentwickler und Personal Brand mit über 80.000 Followern. Wir reden darüber, warum Social Media nur über Persönlichkeit funktioniert – und warum Firmenaccounts dort meist chancenlos sind.Du erfährst:✅ Warum Menschen Menschen folgen — nicht Logos✅ Wie du Vertrauen aufbaust, ohne Werbung zu machen✅ Welcher Content dich merkbar macht✅ Warum du Emotion statt Perfektion brauchst✅ Und wie du aus Krisen eine Chance machstZitat von Robert:„Wenn niemand reagiert, war es Zeitverschwendung.“
Markett, Sebastian www.deutschlandfunkkultur.de, Interview
Abnehmen und fit werden mit Simon Mathis ist ein Podcast für viel beschäftigte Menschen, die gerne den Bauch loswerden und sich dauerhaft in ihrem Körper wohlfühlen wollen.
Weitere Informationen gibt es hier: www.calcio.berlin Für Anfragen zwecks Zusammenarbeit kontaktiert uns bitte hier: business@calcio.berlin Wir freuen uns über alle, die uns supporten wollen und das geht ab sofort auch bei Patreon: https://www.patreon.com/calcioberlin Twitch: https://www.twitch.tv/calcioberlin Spotify: https://tinyurl.com/calcioberlinspotify Insta: https://www.instagram.com/calcioberlin TikTok: https://www.tiktok.com/@calcioberlinofficial
Herzlich willkommen zu einer neuen Podcast Folge. Hast du schon mein neues Programm? Nein? Hol es dir hier: DAS ERSTE DATE ➡️ https://www.menschmitwert.de/daserstedate -------- Discord-Kanal: https://discord.gg/Y7SW9Q2js6 Shirts und Pullis: https://menschmitwert.myspreadshop.de/
Hermann (1865-1942) und Antonie (genannt Toni, 1877-1950) Halberstam waren karitativ und kulturell besonders aktiv. Ihre umfangreiche Kunstsammlung umfasste Werke des deutschen und französischen Impressionismus. Sie förderten auch Leipziger Künstler, wie Eduard Einschlag (1879-1945), der selbst jüdisch war und im Konzentrationslager Treblinka ermordet wurde. Dem Ehepaar Halberstam gelang die Flucht, viele der Kunstwerke aus ihrer Sammlung gelten bis heute als verschollen.
Deutschland im Blindflug – Kriminalität, Krise, Kontrolle verloren Streit um Stadtbild – Das “Stadtbild” der Kriminalitätsstatistik spricht eine eindeutige Sprache +++ INSA-Schock: SPD stürzt weiter ab – AfD auf Rekord, Union schwächelt +++ CO₂-Kostenbremse: Kanzler verspricht leere Luft – Industrie geht Puste aus +++ Seltene Erden: China dreht Rohstoffhahn für Rüstungsindustrie zu +++ Teure Intendanten - billige Ausreden: Da staunt der Zwangsgebührenzahler: Die ÖRR-Spitze kassiert kräftig weiter +++ TE Energiewendewetterbericht +++ RealUnit Schweiz AG – Vermögensschutz und langfristiger Werterhalt. Informieren Sie sich jetzt und schützen Sie Ihre Ersparnisse! www.realunit.de _________________________ „Deutschland - wohin?“ Diskussion mit Thilo Sarrazin und Hermann Binkert vom Meinungsforschungsinstitut INSA am 30. Oktober ab 19 Uhr im mittelsächsischen Siebenlehn. Veranstalter Wortreich verlost jeweils dreimal zwei Eintrittskarten. Näheres: Veranstaltungen@Wortreich.net. Webseite: https://www.tichyseinblick.de
Du besitzt einen größeren Betrag an Bitcoin & benötigst Unterstützung bei der sicheren Aufbewahrung? Dann melde dich gerne bei uns: aufbewahrung@bitcoinverstehen.info In dieser Folge sprechen wir mit YouTuber Robin (RobynHD) über die Zukunft von Bitcoin. Ist Bitcoin schon ein sicherer Hafen oder noch reine Spekulation? Robin erklärt, warum er überzeugt ist, dass Bitcoin langfristig in jedes Portfolio gehört, weshalb Crashs eigentlich Chancen sind und wieso Institutionen und sogar Staaten Bitcoin kaufen werden. Ein ehrlicher und positiver Blick auf die Zukunft des erfolgreichsten digitalen Assets.
Het boek van verloren uren van Hayley Gelfuso is een filmische liefdesgeschiedenis over herinneringen, tijd en de kracht van verhalen. Uitgegeven door HarperCollins Spreker: Priscilla Wennekes-Knetemann
Ganz in der Nähe des Movie Park Germany, tief in den Wäldern des Yosemite National Park ist das unheimliche und abscheuliche verborgen. Der Blood Moon Trailer Park ruft unseren Namen - und das ausgerechnet noch in einer Blutmond-Nacht während das Halloween Horror Festival tobt.Kommt mit uns, wenn wir euch von unserer nervenaufreibenden Reise auf der Suche nach einer verschollenen Gruppe Youtuber erzählen, von verfluchten Herrenhäusern, unheimlichen Ereignissen in der Kanalisation, einem verstörenden Museumsbesuch, einer durchgeknallten Brausefabrik und einem verfluchten Zirkus. Neben eurem Host Marc sind diesmal Tamara aka Solide Layouts und Jan aka Dr.Donk dabei. Außerdem gibt es Gastbeiträge von Max aka Rockstah und Charleen vom Movie Park. Angenehmes Gruseln wünschen wir euch
Freund weg. Wohnung weg. Job weg. So hat sich Julia M. (35) den Jahresbeginn wirklich nicht vorgestellt. Gerade noch plante sie mit ihrem Traummann Tim das gemeinsame Haus im Grünen, doch dieser beichtet ihr kurz vor Weihnachten und direkt nach einem leidenschafltichen Intermezzo, dass eine andere Frau namens Tamara von ihm schwanger ist. (Zitat aus der Geschichte: “Ich fühle mich sexuell zu Tamara hingezogen. Okay, verstehe mich nicht falsch. Sie ist nicht besser im Bett als du. Nur... Anders.” DRAMA RAGE MODE ON!)Binnen weniger Tage verliert Julia nicht nur ihre Beziehung, sondern auch ihr Zuhause und ihren Job. Am Tiefpunkt ihres Lebens bekommt sie jedoch von ihrem Chef ein seltsames Abschiedsgeschenk: Einen Luxusurlaub für zwei auf einer Karibikinsel.Zögernd tritt sie die Reise an und trifft dort auf Richard, den charmanten und unglaublich gut aussehenden Hotelbesitzer mit den grauen Schläfen und der geheimnisvollen Ausstrahlung. Doch was wie der Beginn eines neuen Kapitels klingt, ist erst der Anfang einer Geschichte, die ganz anders endet, als Julia ahnt… Euch hat diese Geschichte gefallen, aufgeregt oder ihr habt euch darin sogar wiedererkannt? Das interessiert uns brennend!Schreibt uns in Kommentaren über Facebook und Instagram unter @dramacarbonara. Dort werdet ihr auch die in den Geschichten besprochenen Fotos finden und endlich sehen können, was wir sehen ... Falls ihr noch mehr fantastische Geschichten mit uns lesen wollt, können wir euch schon jetzt versprechen: das Repertoire ist unerschöpflich, wir staunen jedes Mal aufs Neue, was möglich ist. Abonnieren per RSS-Feed, Apple Podcasts, Spotify, Deezer oder Google Podcasts ist der Schlüssel zur regelmäßigen Versorgung. Über Rezensionen freuen wir uns natürlich extrem und feiern diese gern auch prominent in unserem Social Media Feed.Jede zweite Folge kommt übrigens ein/e GastleserIn zu uns ins kuschelige Wiener Hauptquartier und unterstützt uns mit Theorien zu Charakteren und Handlungssträngen. Wenn ihr einen Wunschgast habt oder gern selbst mal vorbeischauen wollt, sagt Bescheid. Wir können nichts versprechen, aber wir freuen uns immer über Vorschläge.Wenn ihr Lust auf Extra-Content und Community-Aktivitäten habt, unterstützt uns mit einem Abonnement auf Steady und kommt in den Genuss des kompletten "Drama Carbonara"-Universums: https://steadyhq.com/de/drama-carbonara/aboutFalls ihr daran interessiert sind, Werbung in unserem Podcast zu schalten, setzt euch bitte mit Stefan Lassnig von Missing Link in Verbindung. Verbindlichsten Dank! NEUER PODCAST!Wer in den neuesten Podcast, den Tatjana und Asta für HAPPY HOUSE MEDIA Wien produziert haben mit dem vielversprechenden Namen "Wo die Geister wohnen" reinhören mag - schaut mal hier & hier findet ihr den Geister Instagram Account! Es wird schrecklich schön!!--Link zur Podcast Hörer:innen UMFRAGE!Danke für die Mitarbeit und euer wertvolles Feedback :) & hier zur legendären Spotify Drama Carbonara Soundtrack Playlist - folgen folgen folgen!! liebe Freund:innen des unberechenbaren Musik-Algorithmus!
In der neusten Folge von Be Wright, dem Wrestling Podcast mit Alex Wright, geht es um Gimmicks und was Haarausfall damit zu tun hat. Ihr habt noch weitere Fragen für Alex und Ben? Ab in die Kommentare damit.
Sebastiaan (34) is heel relaxed en wordt eigenlijk nooit boos, behalve als hij zijn sleutels of portemonnee kwijtraakt. Dan wordt hij zó boos op zichzelf dat hij tegen de deur wil slaan. Waarom triggert dit hem zo?
Der Wirtschaftsriese Deutschland ist angeschlagen. Das bestätigt Constantin Häfner, Fraunhofer-Vorstand für Forschung und Transfer. Er sagt, wir spielen weiter in der ersten Liga, aber nicht mehr auf allen Positionen.
Predigt der Elim Hannover
Kabarettist Vince Ebert glaubt, dass wir in Deutschland den Verstand verloren haben: Wir verstricken uns in gefühlige Gender- und Glaubensfragen, statt rationale Lösungen für die Herausforderungen der Gegenwart zu suchen. In seinem Buch "Wot Se Fack, Deutschland?" kritisiert Ebert, wie Gefühle und Empörung im öffentlichen Diskurs zunehmend Fakten und Vernunft verdrängen. Er zeigt, wie in Politik, Medien und Universitäten Irrationalität und Moralrhetorik dominieren – und fordert in satirischem Ton eine Rückkehr zum nüchternen Denken. Was ist dran an seiner Kritik? Darüber spricht t-online-Chefredakteur Florian Harms in der aktuellen Folge mit ihm. Anmerkungen, Meinungen oder Fragen gern per Sprachnachricht an: podcasts@t-online.de Produktion und Schnitt: Axel Krüger und Arno Wölk Transkript: https://tagesanbruch.podigee.io/2341-ebert/transcript Alle Folgen der Diskussion am Wochenende finden Sie in einer Playlist auf Spotify hier: https://open.spotify.com/playlist/1d0dXXtJNcYAF7jQ3oRPg9?si=0f24794f3fe14a27 Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag – am Wochenende in einer längeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify (https://open.spotify.com/show/3v1HFmv3V3Zvp1R4BT3jlO?si=klrETGehSj2OZQ_dmB5Q9g), Apple Podcasts (https://itunes.apple.com/de/podcast/t-online-tagesanbruch/id1374882499?mt=2), Amazon Music (https://music.amazon.de/podcasts/961bad79-b3ba-4a93-9071-42e0d3cdd87f/tagesanbruch-von-t-online) oder überall sonst, wo es Podcasts gibt. Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.
Der Fragesteller hat durch eigene Fehler seine große Liebe scheinbar verloren - wie kann er damit umgehen?Mein neues Buch "Darum funktioniert dein Gehirn wie TikTok"https://amzn.to/45tye7cRelease Party / Lesung neues Buch in Berlin, Köln & Hamburg sowie Bootcamp in Stuttgart & Hamburg: https://www.liebeschip.de/store?tag=9.%20veranstaltungenNeuer Kurs 10 Schritte gegen emotionale Abhängigkeit: https://www.liebeschip.de/store/T2c4bmwCMeine Dating Kurse: https://www.liebeschip.de/store/K8Csuxf6Vlog / Podcast von Dipl.-Psych. Christian Hemschemeier, Institut für Integrative Paartherapie in Hamburg / Berlin. (Wichtige Hinweise findest Du unten im Text.)(Online) Kurse: https://www.liebeschip.deKurse zu toxischen Beziehungen, Umprogrammierung deines Beuteschemas, Bindungsangst, Verlustangst, Dating, Selbstliebe, Eifersucht, Glück, Dating und ganz vieles mehr! Schau einfach mal vorbei!Wichtige Informationen zu unseren AngebotenIn diesem Online-Angebot werden keine psychotherapeutischen Leistungen angeboten. Die Videos wurden mit größtmöglicher Sorgfalt und durch einen erfahrenen Paartherapeuten erstellt. Sie enthalten jedoch keine Diagnosen, Ratschläge oder Empfehlungen hinsichtlichErkrankungen und darauf bezogener Therapien. Die Videos ersetzen somit keine psychotherapeutische Behandlung. Weitere wichtige Informationen zu unseren Angeboten finden Sie hier: https://www.liebeschip.de/infoImpressum: https://www.liebeschip.de/pages/impressum Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In dieser Folge ordne ich die Börsenlage 2025 ein: Die Schweiz wirkt im Vergleich schwächer, was vor allem am starken Franken und US-Zöllen liegt. In den USA treiben vor allem die „glorreichen 7/8“ die Indizes, während defensivere Sektoren zurückbleiben. In Europa glänzen u. a. Rüstungswerte, der starke Euro verändert die Renditeperspektive.
2025 ist das Jahr des „Internationalen Gletscherschutzes, dazu haben es die Vereinten Nation ausgerufen. Denn an wenigen Dingen zeigt sich der Klimawandel so dramatisch wie an der Gletscherschmelze – auch in der Schweiz. Bis zum Ende des Jahrhunderts, so schätzen Experten, werden in der Schweiz fast alle Gletscher geschmolzen sein. Was aber außer Wasser verlieren wir noch, wenn die Gletscher verschwinden? Ein Feature von Katrin Hondl, 09.10.2025
Vertrauen ist schnell zerstört und nur schwer wieder aufgebaut. Gerade nach tiefen Enttäuschungen ziehen wir uns oft zurück. In dieser Folge sprechen Claudia und Rolf darüber, wie sich dieser Rückzug äußert, welche Schutzmechanismen dabei ablaufen – und warum es so schwer fällt, neue Nähe zuzulassen. Erfahre, wie du den eigenen Rückzug erkennst, was hinter plötzlicher Distanz stecken kann und wie du dich behutsam wieder öffnest, aber ohne dich zu überfordern.Rolf erklärt, warum emotionale Sicherheit nicht nur in Beziehungen, sondern auch in uns selbst beginnt und wie du mit kleinen Schritten zu neuer Offenheit findest. Ihr habt eine Frage oder ein Thema, für das ihr euren persönlichen Psychohack braucht? Dann schreibt an podcast@psychohacks.de. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Notfallhandwerker nutzen Notlagen schamlos aus und zocken Kundinnen mit überrissenen Preisen ab.
Die Schweiz hat knapp für die digitale ID gestimmt. Ein historischer Einschnitt: Vom Zufluchtsort könnte sie zum Vorreiter des Überwachungsstaates werden. Was bedeutet das für Freiheit, Selbstbestimmung und die Zukunft Europas? Das und mehr erfährst du in diesem Video. Viel Spaß!Zur Videofassung:https://youtu.be/XncMwaR8OPc
Notfallhandwerker nutzen Notlagen schamlos aus und zocken Kundinnen mit überrissenen Preisen ab.
Hat Freie Software die Jugend verloren?
Schüleraufsätze über die Deutsche Einheit Das war und blieb einmalig: 2.600 Schüler in Ost und West wurden Anfang 1990 für die erste gemeinsame Ost-West-Jugendstudie befragt, weitere 1.600 Kinder und Jugendliche sollten in einem Aufsatz Gedanken zu ihrer Zukunft aufschreiben – auf dem Höhepunkt einer Zeitenwende. Für die Noch-DDR-Schüler kam gerade alles in ihrem Leben ins Schwanken. Ihre Altersgenossen im Westen dagegen glaubten, für sie würde sich durch die Deutsche Einheit nichts ändern. Heute lagern die Aufsätze, verpackt in 25 Pappkisten, im Archiv der Bundesstiftung Aufarbeitung in Berlin. Bisher sind sie noch nicht erschlossen. Was haben die Kinder von damals heute zu sagen? Vor allem: Wie findet man sie? Denn in den Kisten lagern 1.600 anonyme Aufsätze. Von Alexa Hennings Redaktion: Joachim Dicks Produktion: MDR 2024
Deze keer in VINK twee familiegeschiedenissen. In de podcast ‘Verloren soldaat beertje' gaat Jordy Hubers op zoek naar het oorlogsverleden van zijn opa. En in ‘Het Beloofde Bos' gaan Rachel Corner en Mandula van den Berg op zoek naar de boom van de vader van Rachel.
Deze week hebben we geen onbekende gast van The Trueman Show: Nino Bekend als artiest, maar de laatste jaren vooral als schrijver, coach en spiritueel begeleider, neemt Nino ons mee in zijn persoonlijke reis van muziek naar bewustzijn. Hij vertelt hoe dromen, visioenen en ervaringen hem richting gaven, ook wanneer hij door velen niet meer werd begrepen. Waar zijn oude publiek deels afhaakte, vond hij nieuwe verbinding met mensen die op zoek zijn naar betekenis en waarheid. In dit gesprek gaat het over de rol van onderwijs en maatschappij, de invloed van technologie en straling, en de mysterieuze lagen van ons bestaan. Van frequenties en aura's tot NPC's en oude beschavingen. In deze podcast:
Seit Anfang 2025 baut Donald Trump die USA in seinem Stil um. Unliebsame Beamte werden gefeuert, politische Gegner eingeschüchtert, unliebsame Städte bekommen Besuch von der Nationalgarde. In dieser Gemengelage bleibt eine Gruppe medial zumindest etwas gar still: die Demokraten. Warum die Partei von Obama, Clinton und Biden derzeit so schwach ist und mit welchen Methoden die Republikaner ihre Kontrahenten mit den eigenen Waffen schlagen, erklärt Heinrich Heinisch, USA-Experte und Universitätsprofessor an der Universität Salzburg.
Janke Bleeker (41) deed 1,5 jaar geleden mee aan een amateurwedstrijd boksen. Ze had er hard voor getraind en erg naartoe geleefd, maar ze verloor. Ze heeft er nog steeds moeite mee dat ze haar potentie niet heeft laten zien en dat ze haar trainer teleurgesteld heeft.
Ein Schulausflug im Elbsandsteingebirge verschafft Kristoffer eine Begegnung der ganz anderen Art. Von Mario Göpfert www.kakadu.de, Kakadu
Job-Kollaps: Berufe für immer verloren – was das für dich bedeutet und wie du jetzt gegensteuerst! Deutschland rutscht in eine spürbare Jobkrise, und zwar schneller als viele denken. Zwar reden manche weiter vom Fachkräftemangel, doch die Zahlen zeigen ein anderes Bild: weniger offene Stellen, mehr Unsicherheit und drastische Umbrüche. Weil KI, Rezession und Strukturwandel gleichzeitig wirken, brechen vor allem Routinetätigkeiten in Industrie, Standard-IT und Verwaltung weg – während neue Bedarfe erst langsam nachwachsen. Genau hier setzt unser Thema Job-Kollaps: Berufe für immer verloren an. Während klassische Aufgaben schrumpfen, entstehen Chancen in krisenfesten Bereichen: Gesundheit, Pflege, soziale Dienste, öffentlicher Sektor, KI-nahe Services sowie erneuerbare Energien. Deshalb lohnt sich ein gezielter Kurswechsel. Wer die eigene Erfahrung klug mit Zukunftsfeldern verbindet, gewinnt Tempo – und macht sich unabhängiger von Zyklus und Zufall. Statt abzuwarten brauchst du jetzt einen klaren, messbaren Plan. Analysiere ehrlich, welche Kernskills du mitbringst, und identifiziere systematisch die Lücken. Als Entwickler:in könntest du dich beispielsweise Richtung IT-Security oder Data Governance entwickeln; in Kombination mit Branchen wie Medizintechnik oder Energie entsteht ein besonders robuster Mix. So nutzt du dein bestehendes Know-how und positionierst dich dennoch für Wachstum. Upskilling darf nicht abstrakt bleiben, sondern muss sich rechnen. Starte deshalb mit praxisnahen Onlinekursen, Micro-Zertifikaten und internen Projekten, dokumentiere echte Use Cases mit KI-Tools und übersetze Ergebnisse in verwertbare Referenzen. Dadurch belegt dein Lebenslauf Wirkung statt Willen – und Recruiter erkennen auf einen Blick, warum du Mehrwert stiftest. Außerdem brauchst du Sichtbarkeit. Weil 70–80 % aller Jobs über Netzwerke vergeben werden, solltest du dein Umfeld reaktivieren: ehemalige Kolleg:innen, Kund:innen, Lieferanten und Mitstudierende. Parallel optimierst du LinkedIn, folgst Zielunternehmen, kommentierst fachlich, bittest um kurzes Sparring – und wandelst Gespräche konsequent in Chancen um. So beschleunigst du den Marktzugang, während andere noch zögern. Mein 3-Schritte-Plan für den Turnaround: Erstens Realitätscheck – bin ich kurz- oder mittelfristig betroffen, und wodurch genau? Zweitens Skill-Gap schließen – welche Zertifikate, Projekte und Deadlines bringen den größten Hebel? Drittens Marktzugang – Kontakte aktivieren, Referenzen zeigen, fokussiert wechseln. Im Ergebnis gilt: Job-Kollaps: Berufe für immer verloren ist kein Schicksal, sondern ein Weckruf, jetzt entschlossen zu handeln. Zum Schluss der Bewerbungs-Boost: Weil Interviews einer wiederkehrenden Logik folgen, trainierst du deine Antworten und belegst Aussagen mit Projekten. Dadurch erzählst du nicht nur eine starke Story, sondern erhöhst auch die Abschlusswahrscheinlichkeit – gerade dann, wenn der Markt rau ist.
De Europese staalindustrie krijgt importheffingen uit de VS voor de kiezen, terwijl er tegelijk miljarden nodig zijn voor verduurzaming. Hoe moet Tata Steel overeind blijven onder die dubbele druk? Te gast is Ronald de Haan, commercieel directeur van Tata Steel Nederland. Gasten in BNR's Big Five van de handelsdeal: -Sigrid de Vries, directeur-generaal van de Europese autobrancheorganisatie (ACEA) -Steven Brakman, hoogleraar internationale economie -Rem Korteweg, senior onderzoeker bij Instituut Clingendael -Hans Biesheuvel, oprichter van Ondernemend Nederland (ONL) -Ronald de Haan, commercieel directeur Tata SteelSee omnystudio.com/listener for privacy information.
Adler, Sabine www.deutschlandfunk.de, Kultur heute
Was habt ihr schon verloren? Schlüssel, Portemonnaie, Koffer, alles Dinge, die immer mal wieder wegkommen können. Seid ihr vielleicht als Kind selbst mal verloren gegangen? Habt ihr schon mal was gefunden und dann behalten oder ins Fundbüro gebracht? Würdet ihr 1000 Euro abgeben oder behalten? Darüber habt ihr mit Claudia Kamieth gesprochen. Unser Podcast-Tipp: Levi & Fabi - Musste durch https://www.ardaudiothek.de/sendung/musste-durch-mit-levi-und-fabi/urn:ard:show:a029fd2f59cb52dd/
Chelsea Spieker präsentiert das Pioneer Briefing
Het is 1999 en Arjan Venderbos gaat mee op een hulpgoederentransport naar Albanië. 'In mijn hoofd deed het heel oorlogs aan, wat ik daar zag.' Heb jij ook een goed, waargebeurd verhaal dat je wilt delen bij een Echt Gebeurd-editie In Toomler? Ga dan naar onze website, want we zijn altijd op zoek naar nieuwe vertellers. Onze redactie neemt contact op als je verhaal geschikt lijkt. De thema's voor alle verhalenmiddagen na de zomervakantie vind je hier. Echt Gebeurd is te volgen op Instagram, Facebook, Threads, BlueSky en LinkedIn. Voor mensen die het kunnen missen hebben we Vriend van de Show. Wil je donateur worden voor € 2,50 per maand of een eenmalige donatie doen, dan kan dat hier. Om te adverteren in onze podcast kun je contact opnemen met Dag en Nacht Media.See omnystudio.com/listener for privacy information.