POPULARITY
In der neuen Folge Project Podcast klären wir warum es in Deutschland kein schnelles Internet gibt und wer daran Schuld ist. Außerdem reden wir über den Bayern 3 Vorfall um "Matuschke" und die Zukunft des MCU (Marvel Cinematic Universe).
Link to bioRxiv paper: http://biorxiv.org/cgi/content/short/2020.07.28.225011v1?rss=1 Authors: Costantini, I., Baria, E., Sorelli, M., Matuschke, F., Giardini, F., Menzel, M., Mazzamuto, G., Silvestri, L., Cicchi, R., Amunts, K., Axer, M., Pavone, F. S. Abstract: Analyzing the structure of neuronal fibers with single axon resolution, in large volumes, remains an unresolved challenge in connectomics. Here, we propose MAGIC (Myelin Autofluorescence imaging by Glycerol Induced Contrast enhancement), a simple tissue preparation method to perform label-free fluorescence imaging of myelinated fibers. We demonstrate its broad applicability by performing mesoscopic reconstruction at sub-micron resolution of mouse, rat, monkey, and human brain samples and by quantifying the different fiber organization in Control and Reeler mouse's hippocampal sections. Copy rights belong to original authors. Visit the link for more info
Meinungen, die im realen Leben oft nur von wenigen offen vertreten werden, finden online eine deutlich größere Verbreitung. Insbesondere Hetze, Hass und Diskriminierung verbreiten sich im Internet immer schneller und immer häufiger - besonders in sozialen Netzwerken, Foren und Kommentarspalten redaktioneller Medien. Moderator Matthias Matuschik spricht im Podcast darüber, wie man mit Hate Speech im Netz umgehen sollte. Hate Speech beschreibt abwertende, menschenverachtende und volksverhetzende Sprache und Inhalte, die die Grenzen der Meinungsfreiheit mitunter überschreiten. Hate Speech kann sich sehr direkt äußern, etwa durch explizite Anstiftung zur Gewalt gegen bestimmte Minderheiten. Doch im Rahmen der freien Meinungsäußerung ist die Sachlage oftmals schwieriger einzuschätzen und stellt alle Beteiligten vor große Herausforderungen. Matthias Matuschik begann seine Rundfunk-Karriere 1989 bei dem in Weiden ansässigen Privatsender Radio Ramasuri als Volontär in der Moderation. Seit nun schon 15 Jahren arbeitet Matuschik von München aus für Radio Bayern 3 als Moderator. Als "Matuschke" fand er dank schlagfertiger und frech-frischer Präsentation seiner Abendshow "Matuschke - der andere Abend in Bayern 3" das Gehör einer breiten Zuhörerschaft. Nicht wenigen gilt er heute als "Kult". 2015 begeisterte Matuschik bei einer Nazi-Demo mit eloquenter Schlagfertigkeit und trieb so Neonazis in die Flucht. Dieser Podcast bearbeitet folgende Aspekte: - Was ist Hate Speech und die Motivation von Autoren? Wo ist der Unterschied zur Meinungsfreiheit? - Welche Möglichkeiten gibt es sich von Hass abzugrenzen und zu schützen? Unter welchen Umständen macht es Sinn, Contra zu geben?
Ohne ihre Spanischlehrerin wäre Anna Lachhammer alias A.VJU heute vielleicht nicht mit ihrer Musik erfolgreich. Die fragte die 23-Jährige aus Cham nämlich, ob sie bei der Restauranteröffnung eines Bekannten spielen kann. Bis dahin war Anna nur mit Coversongs aufgetreten, jetzt musste sie eigene Songs schreiben - und zwar innerhalb weniger Tage. Hat aber gut geklappt. Mittlerweile hat A.VJU ihre erste EP veröffentlicht, war bei Matuschke in der Sendung und will so bald wie möglich die erste Tour starten. Ihr aktueller Hit "Black & White" lief übrigens zuerst in BAYERN 3. Außerdem sprechen wir neben Musik in "Mensch, Bayern!" auch über kuriose Bestattungen im Freistaat - von der letzten Ruhe für Fußball-Fans in Fürth... bis zu Harley-Beerdigungsfahrten.
Sun, 14 Apr 2019 04:46:32 +0000 https://podcastfae179.podigee.io/26-026-kultmoderator-matthias-matuschke-matuschik 83a2fde6fb0e4708b0b8e592c7cb4ee1 Teil 2: Warum Fernsehen als Moderator träge und faul macht. Wenn Du lernen willst, wie Du vor anderen Menschen angstfrei sprechen kannst, dann gehe jetzt auf http://angstfrei-reden.de/podcast und sichere Dir das neue kostenfreie eBook "Angstfrei reden". --- #026 Kultmoderator Matthias “Matuschke” Matuschik - Teil 2: Warum Fernsehen als Moderator träge und faul macht. Matthias Matuschik erzählt, wie er durch Vorspiegelung falscher Tatsachen als Fernsehmoderator in einer täglichen Heimwerker-Sendung gelandet ist. Er erklärt, warum Fernsehen seiner Meinung nach träge und faul macht - zumindest als Moderator; warum männliche Moderatoren gegen Moderatorinnen mit Oberweite keine Chance haben in bestimmten Situationen; und: wie ein Kugelschreiber auch Dir während deines Vortrags, deiner Präsentation die Nervosität nehmen kann. All das in dieser Folge. --- Bitte hilf mit, Kindern und Familien Urlaub zu ermöglichen, die noch nie im Urlaub waren. Als Vorstand des Vereins “Global Family Deutschland” will ich traumatisierten Kindern wieder eine Lebensperspektive geben. Wenn Du künftig bei Amazon mit FOLGENDEM Link einkaufst, bekomme ich von Amazon ein paar Prozent Provision, OHNE dass die Produkte für Dich teurer werden. Diese Einnahmen spende ich zu 100% an den Verein. DANKE!!!!! http://erfolg-reich-reden.de/amazon Du erreichst Axel direkt unter mueller@marktfuehrer-kommunikation.de --- Shownotes: Das von Matuschke erwähnte Casting mit ZDF-Moderator Ingo Nommsen: Höre unbedingt die Folgen mit Ingo, der wiederum Stories von Atze Schröder, The Boss Hoss, Annette Frier oder Götz Alsmann ausplaudert: Folge #007 mit Ingo Nommsen (1. Teil) apple.co/2Z9LPMz Folge #008 mit Ingo Nommsen (2.Teil)apple.co/2DbAF0D Für Bookings und mehr: Matthias Matuschiks Webseite: www.matuschik.live Fanseite bei Facebook: https://m.facebook.com/matuschik/ Fanseite der Sendung “Matuschke - der andere Abend in BAYERN 3” https://www.facebook.com/zwoadreivier/ Bei Twitter: @MMatuschik --- Zeitstempel: 03:00 Matuschkes erster Abschied von BAYERN 3 04:00 Wie er versehentlich beim Fernsehen gelandet ist 12:30 Auf zum Casting auf dem Bauernhof - durch Zufall mit Ingo Nommsen, Moderator beim ZDF (Links zu seinen Folgen hier im Podcast weiter oben) 24:30 Matuschke zu Gast bei Stefan Raab. Wie er in TV Total als Schummel-Anrufer entlarvt 26:45 Wie Matthias seine Zukunft sieht - und was ihn noch reizen würde 29:00 DER Tipp, den du sofort umsetzen kannst bei deinem nächsten Vortrag https://images.podigee.com/0x,sn0g9kHtEXZNVewAHQZEyFlBxzlzVzKB4BTro4lpLxnc=/https://cdn.podigee.com/uploads/u3014/53834031-698e-4d86-beb2-f9b6642fd67c.png #026 Kultmoderator Matthias “Matuschke” Matuschik https://podcastfae179.podigee.io/26-026-kultmoderator-matthias-matuschke-matuschik 26 full Teil 2: Warum Fernsehen als Moderator träge und faul macht. no Axel Robert Müller
Sun, 14 Apr 2019 04:37:56 +0000 https://podcastfae179.podigee.io/25-025-kultmoderator-matthias-matuschke-matuschik-hosen-voll-vor-der-ersten-modenschau-moderation-als-25-jahriger 2c026c46ed24448a9d535a80cb31cad0 Wenn Du lernen willst, wie Du vor anderen Menschen angstfrei sprechen kannst, dann gehe jetzt auf und sichere Dir das neue kostenfreie eBook "Angstfrei reden". --- #025 Kultmoderator Matthias „Matuschke“ Matuschik. Hosen voll vor der... Wenn Du lernen willst, wie Du vor anderen Menschen angstfrei sprechen kannst, dann gehe jetzt auf http://angstfrei-reden.de/podcast und sichere Dir das neue kostenfreie eBook "Angstfrei reden". --- #025 Kultmoderator Matthias „Matuschke“ Matuschik. Hosen voll vor der ersten Modenschau-Moderation als 25-Jähriger. Matthias Matuschik, genannt „Matuschke“, moderiert seit über 20 Jahren bei BAYERN 3 und wurde dort Kult – nach Stationen bei SWF 3, WDR 2 und diversen kleineren Radiosendern. Was viele nicht wissen: Angefangen hat alles mit Mitte 20 in seiner Heimatstadt Weiden in der Oberpfalz. Aber nicht beim Radio – sondern als Moderator einer Modenschau. Was er bereits bei diesem Job über den Umgang mit Lampenfieber gelernt hat; warum du niemals am Anfang deiner Präsentation/Vortrag/Referat sagen solltest, dass du nervös bist – viele Learnings für dich zum Mitnehmen und selbst Anwenden in dieser Folge. --- Bitte hilf mit, Kindern und Familien Urlaub zu ermöglichen, die noch nie im Urlaub waren. Als Vorstand des Vereins “Global Family Deutschland” will ich traumatisierten Kindern wieder eine Lebensperspektive geben. Wenn Du künftig bei Amazon mit FOLGENDEM Link einkaufst, bekomme ich von Amazon ein paar Prozent Provision, OHNE dass die Produkte für Dich teurer werden. Diese Einnahmen spende ich zu 100% an den Verein. DANKE!!!!! http://erfolg-reich-reden.de/amazon Du erreichst Axel direkt unter mueller@marktfuehrer-kommunikation.de --- Shownotes: Für Bookings und mehr: Matthias Matuschiks Webseite: www.matuschik.live Fanseite bei Facebook: https://m.facebook.com/matuschik/ Fanseite der Sendung “Matuschke - der andere Abend in BAYERN 3” https://www.facebook.com/zwoadreivier/ Bei Twitter: @MMatuschik Zeitstempel: 03:00 Matschukes „erstes Mal“: Modenschau-Moderator, weil er ein Großmaul war 07:50 Warum du unbedingt den „etwas anderen Zugang“ für deine Präsentationen finden solltest, um eine Beziehung zu deinen Zuhörern aufzubauen 13:00 „Erstes Mal” beim Radio und warum du am Anfang niemals zugeben solltest, dass du beim Präsentieren nervös bist 16:00 Matuschkes „erstes Mal“ beim Kabarett 20:00 Matuschke vergisst eine Viertelstunde seines Bühnenprogramms. 23:00 Wie du dich bei Pannen nicht selbst fertig machst https://images.podigee.com/0x,sJuuQsr3OHcIkub-7jMeziasH93goykciL-scuaQ7xUE=/https://cdn.podigee.com/uploads/u3014/b7e72752-2792-48cc-a70e-84bb5a7b024a.png #025 Kultmoderator Matthias „Matuschke“ Matuschik. Hosen voll vor der ersten Modenschau-Moderation als 25-Jähriger. https://podcastfae179.podigee.io/25-025-kultmoderator-matthias-matuschke-matuschik-hosen-voll-vor-der-ersten-modenschau-moderation-als-25-jahriger 25 full Wenn Du lernen willst, wie Du vor anderen Menschen angstfrei sprechen kannst, dann gehe jetzt auf und sichere Dir das neue kostenfreie eBook "Angstfrei reden". --- #025 Kultmoderator Matthias „Matuschke“ Matuschik. Hosen voll vor der... no
Protokoll vom Arschlochtag mit platzendem Regen, Käthe und Willy, buntbehaarte Vollidioten bei Twitter, dem mal so gehenden Matuschke, Weltheruntergehung auf der Autobahn, Michael Faraday im Stoffdachcabrio und mal wieder ein bisschen Bettelei weil hatten wir schon lange nicht mehr.
Protokoll vom Arschlochtag mit platzendem Regen, Käthe und Willy, buntbehaarte Vollidioten bei Twitter, dem mal so gehenden Matuschke, Weltheruntergehung auf der Autobahn, Michael Faraday im Stoffdachcabrio und mal wieder ein bisschen Bettelei weil hatten wir schon lange nicht mehr.
Schachtelweise Kippen im Maul, viel zu müde für alles, wer zum Teufel ist Matuschke, Gewitter ist kleiner als drei, schlafen auch und Einschienenbahnen sowieso.
Schachtelweise Kippen im Maul, viel zu müde für alles, wer zum Teufel ist Matuschke, Gewitter ist kleiner als drei, schlafen auch und Einschienenbahnen sowieso.
Wed, 1 Jan 1992 12:00:00 +0100 https://epub.ub.uni-muenchen.de/7877/1/7877.pdf Kronawitter, U.; Heinrich, B.; Matuschke, A.; Bogner, Johannes R.; Goebel, Frank-Detlef ddc:610
Tue, 1 Jan 1991 12:00:00 +0100 https://epub.ub.uni-muenchen.de/7530/1/ueberlebenszeit_bei_hiv-infektionen_und_aids_7530.pdf Goebel, Frank-Detlef; Bogner, Johannes R.; Sadre, I.; Matuschke, A. ddc:610, Medizin
Mon, 1 Jan 1990 12:00:00 +0100 https://epub.ub.uni-muenchen.de/7965/1/7965.pdf Goebel, Frank-Detlef; Nerl, C.; Schreiber, M. A.; Heinrich, B.; Matuschke, A.; Bogner, Johannes R.
Mon, 1 Jan 1990 12:00:00 +0100 https://epub.ub.uni-muenchen.de/8083/1/8083.pdf Goebel, Frank-Detlef; Bäcker, U.; Matuschke, A.; Heinrich, B.; Gathof, B.; Bogner, Johannes R.
Sun, 1 Jan 1989 12:00:00 +0100 https://epub.ub.uni-muenchen.de/7961/1/myelin_basic_protein_in_the_cerebrospinal_fluid_7961.pdf Ackenheil, M.; Pfäffl, M.; Fröschl, M.; Bogner, Johannes R.; Heinrich, B.; Matuschke, A.; Goebel, Frank-Detlef; Schielke, E.; Huber, M.; Fateh-Moghadam, A.; Wick, M.; Einhäupl, Karl Max; Pfister, Hans-Walter ddc:610
Sun, 1 Jan 1989 12:00:00 +0100 https://epub.ub.uni-muenchen.de/7867/1/7867.pdf Middeke, M.; Matuschke, A.; Füeßl, H. S.; Bogner, Johannes R.; Spengel, F. A. ddc:610,
Sun, 1 Jan 1989 12:00:00 +0100 https://epub.ub.uni-muenchen.de/7800/1/7800.pdf Füßle, H. S.; Bogner, Johannes R.; Hehlmann, R.; Heinrich, B.; Matuschke, A.
Sun, 1 Jan 1989 12:00:00 +0100 https://epub.ub.uni-muenchen.de/7964/1/7964.pdf Goebel, Frank-Detlef; Matuschke, A.; Heinrich, B.; Bogner, Johannes R.; Kochen, M. M.; Zoller, W. G.; Füeßl, H. S. dd
Fri, 1 Jan 1988 12:00:00 +0100 https://epub.ub.uni-muenchen.de/7960/1/7960.pdf Moser, E.; Goebel, Frank-Detlef; Bogner, Johannes R.; Matuschke, A.; Dörner, G.; Küffer, G.; Kirsch, C.-M.; Knesewitsch, P.; Tatsch, Klaus
Fri, 1 Jan 1988 12:00:00 +0100 https://epub.ub.uni-muenchen.de/7959/1/7959.pdf Goebel, Frank-Detlef; Eberle, E.; Heinrich, B.; Matuschke, A.; Bogner, Johannes R. ddc:610, Medizin
Fri, 1 Jan 1988 12:00:00 +0100 https://epub.ub.uni-muenchen.de/7799/1/7799.pdf Goebel, Frank-Detlef; Füessl, H. S.; Heinrich, B.; Matuschke, A.; Bogner, Johannes R. ddc:610, Medizin