Podcasts about nervosit

  • 833PODCASTS
  • 1,246EPISODES
  • 30mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Sep 11, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about nervosit

Latest podcast episodes about nervosit

Themen im Zyklus
DuftDate mit Kerstin - Ölportrait: Jasmin - Sinnlichkeit, Libido, Aphrodisiakum

Themen im Zyklus

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 38:15


Jasmin bedeutet übersetzt "Duft". Lass dich von dem betörenden Duft leiten und stärke deine Libido damit. Auch bei Nervosität, Angst und Anspannung kann das Jasmin-Öl eine Hilfe sein.

Fight your Schweinehund - der Laufmotivations-Podcast mit Annette
#295 MUTMACHER-CALL: MENTALE POWER FÜR DEINEN MARATHON

Fight your Schweinehund - der Laufmotivations-Podcast mit Annette

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 48:49


Die Marathonvorbereitung ist mehr als nur Kilometer sammeln – sie ist ein mentales Spiel. Zweifel, Nervosität und Respekt vor der Distanz gehören dazu, und genau das ist ein gutes Zeichen. In dieser Folge erfährst du, wie du mit diesen Gefühlen umgehen kannst und warum sie dich am Ende sogar stärker machen.

Wirtschaft mit Weisbach
Marktkorrektur, Schulden & sichere Häfen – Experten im Gespräch

Wirtschaft mit Weisbach

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 26:59


Ich spreche mit Holger Schmieding, dem Chefvolkswirt der Berenberg Bank, über die Nervosität an den Anleihemärkten, das lange Ende der Zinskurve und politische Risiken in den USA und Europa. Was heißt das für Investoren?Zudem im Gespräch: Adrian Ash von BullionVault. Gold steht auf einem Allzeithoch – warum, wer kauft, und was Trump damit zu tun hat, erfahren Sie in dieser Folge.Vielen Dank fürs Zuhören! Annette Weisbach ist seit über 15 Jahren als Wirtschaftsjournalistin für internationale Medien wie CNBC, Bloomberg und DW-TV tätig. Als CNBC-Korrespondentin führe ich regelmäßig Interviews mit Top-Entscheidungsträgern und moderiere Podiumsdiskussionen.Haben Sie Fragen oder Anregungen?Kontaktinformationen unter:LinkedInWebpageBleiben Sie dran für weitere spannende Inhalte!

VocalEspresso - Antje Langnickel's Kurzpodcast für deine Stimme beim Singen und Sprechen
Zittrige Stimme bei Präsentationen? So klingst du souverän trotz Nervosität

VocalEspresso - Antje Langnickel's Kurzpodcast für deine Stimme beim Singen und Sprechen

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 15:11


Deine Stimme verrät deine Nervosität schneller als jede Geste. Gerade in Präsentationen, Pitches oder wichtigen Meetings kann eine zittrige Stimme den entscheidenden Unterschied machen – zwischen souverän wirken oder Unsicherheit ausstrahlen.In dieser Episode erfährst du:warum deine Stimme bei Nervosität zittertwelche Rolle deine Gedanken und Stresshormone spielenEinfache Übungen, um deine Stimme sofort zu stabilisierenwie du deine Stimme langfristig trainieren kannst, damit sie in jeder Situation stark klingtAm Ende lade ich dich ein, meinen kostenlosen 3-teiligen E-Mail-Kurs zu nutzen, mit dem du deine Stimme nachhaltig stärkst.00:00 – Intro: Zittrige Stimme – warum sie gerade im Business ein Problem ist02:15 – Persönliche Story: Meine eigene Erfahrung mit Stimmversagen05:00 – Was im Körper passiert, wenn die Stimme zittert09:10 – 3 Sofort-Tipps gegen zittrige Stimme vor Präsentationen14:20 – Langfristige Strategien für eine starke Stimme18:00 – Einladung: Kostenloser 3-teiliger E-Mailkurs für souveräne Stimme

Seidirselbstbewusst
Selbstsicheres Auftreten – die ultimative Anleitung Teil 2: das richtige Werkzeug

Seidirselbstbewusst

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 18:54


Wie du deine Nervosität auflöst, deine Stimme stärkst und deine Präsenz sichtbar machst – Schritt für Schritt. Selbstsicheres Auftreten beginnt nicht mit dem perfekten Vortrag. Sondern mit der Entscheidung, deine Wirkung bewusst zu gestalten – innen wie außen. Denn was dich in angespannten Momenten hemmt, ist oft kein Wissensmangel. Sondern fehlende Klarheit über die eigenen Muster […] Der Beitrag Selbstsicheres Auftreten – die ultimative Anleitung Teil 2: das richtige Werkzeug erschien zuerst auf Seidirselbstbewusst.

Wall Street mit Markus Koch
Wie schwach ist der August-Arbeitsmarkt? Nervosität nimmt zu.

Wall Street mit Markus Koch

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 28:03


Nahezu alle Vorboten für die August-Arbeitsmarktdaten deuten auf eine weitere Abkühlung. Das Risiko enttäuschender Daten hat zugenommen, was die Wall Street im Vorfeld der Arbeitsmarktdaten nervös machen dürfte. Die Zahlen werden am Freitag um 14:30 Uhr MEZ gemeldet. Ansonsten ist das Ertragsbild gemischt bis leicht negativ. Während die Aktien von Asana, Hewlett Packard Enterprise und American Eagle von den Zahlen profitieren, geht es bei Salesforce, C3.ai und Figma teils stärker abwärts. Broadcom meldet heute Abend Zahlen. Die Aktie wird heute im Vorfeld von Evercore ISI mit einem Kursziel von $304 zum Kauf empfohlen. Auch die Aktien von Lululemon werden in Folge der Ergebnisse nach dem Closing im Fokus stehen. Ein Podcast - featured by Handelsblatt. +++EXKLUSIVER NordVPN Deal ➼ https://nordvpn.com/Wallstreet Jetzt risikofrei testen mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!+++ +++ Individuell, aktiv und ausgezeichnet: Die Vermögensverwaltung von DJE – mehr unter https://www.dje.de/vv +++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++ Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Impressum: https://www.360wallstreet.de/impressum

Ausgeglaubt: ein RefLab-Podcast
Krieg und Frieden – vom Töten, Sterben und Verweigern.

Ausgeglaubt: ein RefLab-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 60:50


Würdest du für dein Land töten? Oder lieber in einem besetzten Land weiterleben? Manuel und Stephan diskutieren ein provokantes Buch – und geraten dabei in eine Auseinandersetzung über Staatsloyalität, christlichen Pazifismus und den Preis des Gewissens. Bei Manuel paaren sich Vorfreude und Nervosität: Das RefLab-Podcast-Festival steht vor der Tür, und es gibt noch tausend Dinge zu erledigen, bevor es dann heisst: «Alles wird gut». Bei Stephan ist kurz vor der Aufnahme ein Stossgebet Richtung Himmel entwischt – das Mikro wollte nicht, die Technik streikte. Aber das eigentliche Thema der heutigen Folge ist noch weitaus herausfordernder. Denn es geht um Krieg. Um Frieden. Und um die tiefen moralischen Fragen, die dazwischenliegen. Anlass des Gesprächs ist das Buch «Warum ich niemals für mein Land kämpfen würde – Gegen die Kriegstüchtigkeit» von Ole Nymoen. Ein kleiner Text mit grosser Sprengkraft: In der öffentlichen Debatte wurde der Autor bereits als Lumpenpazifist, Naivling und Putin-Funktionär beschimpft. Manuel liest Nymoens Text mit Sympathie für das pazifistische Anliegen, aber mit Distanz zu dessen Begründungsmustern. Stephan hingegen lehnt nicht nur Nymoens Schlussfolgerung, sondern schon den gedanklichen Anlauf ab. Während Manuel aus christlich-ethischer Überzeugung jede Form des Tötens verweigert, verteidigt Stephan die Idee, dass es im äussersten Fall richtig sein kann, ein Land auch mit Waffen zu schützen. Die beiden diskutieren hitzig, aber respektvoll über das klassenkämpferische Motiv des Buches: die Beobachtung, dass es vor allem junge Männer aus prekären Verhältnissen sind, die sich aus finanziellen oder beruflichen Gründen zum Militärdienst melden – und dann als Bauernopfer an die Front geschickt werden. Die Söhne der Bauern des einen Landes sollen den Söhnen der Bauern des anderen Landes im Namen ihres Staates den Schädel einschlagen, ohne je einen persönlichen Grund gehabt zu haben, einander zu hassen... das will Manuel nicht einleuchten. Stephan widerspricht einer solchen Sicht auf den Staat als blosses Gewaltregime. Für eine Flagge würde er nicht sterben, sagt er – wohl aber für die Werte eines freiheitlichen, rechtsstaatlichen Gemeinwesens, das seine Bürger nicht von oben herab regiert, sondern in das sie als demokratische Teilhaber eingeschrieben sind. Manuel bleibt skeptisch: Gerade in Krisenzeiten zeigt sich, wer vom Staat wirklich mitgedacht wird – und wer lediglich funktionalisiert wird. Im zweiten Teil der Folge richten die beiden den Blick auf die religiöse Dimension. Stephan zeichnet in groben Linien eine biblische Genealogie von Krieg und Frieden nach – von göttlich sanktionierten Kriegen im Alten Testament über das Friedensreich der messianischen Hoffnung bis hin zur radikalen Gewaltlosigkeit der Bergpredigt. In der Kirchengeschichte aber finden sich zahlreiche Beispiele für Kriegsrechtfertigungen – und nicht selten wurden Kriege gerade unter christlicher Flagge geführt. Manuel verweist auf die Täufer als gewaltfreie Zeuginnen in einer gewalttätigen Zeit. Ihr Pazifismus war nicht bequem, sondern teuer – sie wurden verfolgt, gefoltert, getötet, weil sie sich der Staatsgewalt und ihrer Logik verweigerten. Hier, so Manuel, liegt der entscheidende Unterschied zur Argumentation Nymoens: Christlicher Pazifismus strebt nicht nach Selbstschutz, sondern steht in der Nachfolge eines gewaltlosen Gottes, selbst wenn es das eigene Leben kostet. Am Ende steht die Frage im Raum, auf die es keine einfachen Antworten gibt: Gibt es etwas, wofür ich bereit wäre zu sterben? Und: Gibt es etwas, wofür ich bereit wäre zu töten? Zumindest für Manuel sind das zwei sehr verschiedene Fragen – auf die erste würde er sofort bejahend antworten, auf die zweite gerade nicht…: Eine kontroverse Folge, die hoffentlich zum weiteren Nachdenken anregt.

Ole schaut hin
Nervös vor dem Wettkampf? Maral Bazargani hat die Lösung

Ole schaut hin

Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 25:11


Was tun bei Nervosität vor dem Wettkampf? Ole spricht im Kinderpodcast „Ole schaut hin‘“ mit ZDF-Moderatorin und Ex-Leichtathletin Maral Bazargani.“

Stimme wirkt! Der Podcast mit Arno Fischbacher
Atem-Reset und innere Haltung - So findest du deine starke Stimme im Meeting // Folge 480

Stimme wirkt! Der Podcast mit Arno Fischbacher

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 33:08


Kennst du das Gefühl, wenn du dich perfekt auf deine Präsentation vorbereitet hast, alle Inhalte sitzen – und doch versagt dir in dem Moment die Stimme oder klingt plötzlich höher und unsicher? Gerade als Führungskraft begegnen dir solche Situationen immer wieder – ob beim spontanen Beitrag im Meeting oder bei der wichtigen Präsentation vor dem Vorstand. In dieser Episode von „Stimme wirkt!“ nimmt dich Arno Fischbacher gemeinsam mit Andreas Giermaier mit hinter die Kulissen von typischen Stressmomenten im Führungsalltag und zeigt dir ganz neue Perspektiven: Erfahre, warum Nervosität und Aufregung aus wissenschaftlicher Sicht gar nicht so unterschiedlich sind und wie allein deine innere Bewertung entscheidet, ob du blockiert bist oder voller positiver Energie startest.Es erwarten dich Einblicke, wie du durch kleine Veränderungen in deiner Haltung und Atmung sofort souveräner wirkst – und wie du gezielt deine Wirkung auf andere steuerst, damit nicht nur deine Stimme, sondern auch deine Botschaft ankommt. Du lernst, was ein echtes „Atem-Reset“ bewirkt, wie du dich mit minimalen Tools aus der Stressspirale befreist und in Präsenz und Führungskraft transformierst – speziell in anspruchsvollen Boardroom-Situationen. Außerdem bekommst du praktische Tipps, wie du die Entscheidungsträger im Meeting wirklich abholst, wie du deine Rolle bewusst wählst und souverän den Raum einnimmst.Wenn du wissen willst, mit welchem Mindset du dich auf Meetings und Präsentationen vorbereiten solltest, wie du sofort die Kontrolle über deine Wirkung gewinnst und warum ein leises inneres „Aussäufzen“ Wunder bewirken kann, dann hör unbedingt rein. Diese Folge liefert dir sofort anwendbare Werkzeuge, damit du als Führungskraft in entscheidenden Momenten stimmlich, mental und körpersprachlich überzeugst – und von deiner Wirkung langfristig profitierst. . . . . . . . . . . . . . .Gesprächspartner von Arno Fischbacher ist auch in dieser Episode Andreas K. Giermaier von https://lernenderzukunft.com/Dein Voicecoach Arno Fischbacher begleitet Dich auf Deinem persönlichen Weg von Stimm-Besitzer zum Stimm-Benutzer!✅ Hast Du Fragen? Schreib an podcast@arno-fischbacher.com✅ Du willst mit mir persönlich sprechen? Gern: https://arno-fischbacher.com/espresso

Mut zur Stimme: So sprichst du mit Wumms!
Inkompetent oder nervös? – von vergeigten Prüfungen und falschen Werwölfen

Mut zur Stimme: So sprichst du mit Wumms!

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 34:33


Beim Sprechen vor Publikum oder in Bewerbungsgesprächen wird Nervosität oft fehlinterpretiert als Unsicherheit, als mangelnde Kompetenz oder gar Unehrlichkeit. In dieser Folge von „Mut zur Stimme“ klären Anne Kühl und Johannes Kochs, wie man eigene Nervosität besser einschätzen und steuern kann, warum Kompensation eher schadet und wie man souverän und glaubwürdig bleibt, ganz besonders wenn das Herz bis zum Hals klopft. Außerdem sprechen wir darüber, wie man im Gespräch zwischen echter Unsicherheit und inkompetenten Blendern unterscheiden kann. In dieser Folge erfährst du: ... Warum Kompensation oft zu sichtbaren Nervositätssignalen führt und was du stattdessen tun kannst ... Wie du deine persönlichen Nervositäts-Trigger erkennst und damit besser umgehst ... Was du als Gesprächspartner:in tun können, um Nervosität von Inkompetenz zu unterscheiden ... Welche konkreten Tools dir helfen Nervosität ist kein Makel, aber wie du damit umgehst, macht den Unterschied. Hier geht es zum Youtube-Link von Pemmy Majodina aus dem Wumms der Woche: https://www.youtube.com/watch?v=1XIU7YoHWfY Für Fragen, Anmerkungen oder Wumms-Vorschläge schreibe eine Mail an hallo@mutzurstimme.de. In Annes Sommerseminar vom 11. - 14. September 2025 gibt es noch freie Plätze. Mit dem Code mutzurstimme20 gibt es 20% Rabatt. Hier kannst du dich anmelden: https://annekuehl.de/product/sommerseminar-2025-sound-of-life/ Mehr Infos zum Trainingsprogramm von Johannes und seinem Team: www.jktraining.de.

GOAL IN ONE - Dein Podcast für mentale Stärke im Golf und Business
#139 Deine perfekte Vorbereitung auf die Clubmeisterschaft Teil 2

GOAL IN ONE - Dein Podcast für mentale Stärke im Golf und Business

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 13:13


Dein Weg zur Clubmeisterschaft – die perfekte VorbereitungIn dieser zweiteiligen Serie bekommst du den kompletten Fahrplan für deine Clubmeisterschaften.In Teil 2 dreht sich alles um deine mentale Stärke:Wie du mit Nervosität am ersten Abschlag umgehstWarum der Fokus auf den nächsten Schlag dein Schlüssel istWelche Routinen dir helfen, Rückschläge sofort abzuhakenWie du dich mental auf den Finaltag einstimmstDie nächsten Liveveranstaltungen findest du hier:kostenloser Land Rover Live Vortrag am 08.10. in EssenPlay like a Pro Seminar 18.10. im Ruff Golf Bern (CH)⁠Golf Mental Seminar 18.10. im Ruff Golf Bern (CH)Golf Performance Reise nach Andalusien 02.03.-09.03.2026Du möchtest immer und überall dein Golfspiel verbessern.Mit dem Rabattcode GOALINONE20 bekommst du 20% Rabatt auf die beste und größte Videoplattform im deutschsprachigen Raum:⁠Zur Premium Videoplattform⁠⁠Zur Golf Mental Videoplattform⁠Du möchtest dein Spiel verbessern, ohne mehr zu trainieren, dann melde dich jetzt zu deinem kostenlosen Analyse- und Coachinggespräch an: https://www.yannickrosenberger.de/analyse

Börsenradio to go Marktbericht
Börsenradio Schlussbericht, Mi., 27.08.2026 – Nvidia Warte-Modus, (22:00 Uhr) DAX schwächelt. PayPal gestoppt, große Si

Börsenradio to go Marktbericht

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 21:17 Transcription Available


Nvidia-Wartemodus an den Börsen: Der DAX schloss bei sehr dünnem Handel 0,4 % leichter bei 24.053 Punkten. Der EuroStoxx50 verlor 0,9 % auf 5394 Zähler. Vor den mit Spannung erwarteten Quartalszahlen von Nvidia am Abend herrschte Zurückhaltung – der Chipriese ist mit 4,44 Bio. Dollar, das wertvollste Unternehmen der Welt, und mit 8 % im S&P 500 besonders einflussreich. An der Wall Street sorgte zudem die Ankündigung von US-Präsident Trump, Fed-Gouverneurin Lisa Cook zu entlassen, für Nervosität. Der Dollar erholte sich leicht, der Dollar-Index stieg um 0,3 %, was den Goldpreis drückte: Eine Feinunze kostete 3.381 Dollar, 0,3 % weniger. Luxuswerte wie Swatch (+3,6 %), Richemont (+3,3 %), Kering (+1,7 %) und LVMH (+3,4 %) zogen dagegen kräftig an. Unternehmensnachrichten: PayPal kämpft mit massiven Störungen – deutsche Banken stoppten milliardenschwere Lastschriften, betroffen waren vor allem Händler. Commerzbank rutscht nach einer Herabstufung von Goldman Sachs auf "Sell" ab, auch die Empfehlung für die Deutsche Bank wurde gesenkt. Porsche gewinnt 1 % nach Spekulationen über einen Chefwechsel bei VW-Tochter Porsche. Rheinmetall eröffnet ein neues Werk für Artilleriemunition in Unterlüß, Lockheed Martin will dort ATACMS- und Hellfire-Raketen fertigen. Französische Banken BNP Paribas und Société Générale bleiben unter Druck, Boeing zieht die Auslieferung von 25 Jets an Ryanair auf Oktober vor. Börsenweisheit des Tages: "Der Anleger versucht, aus Irrtümern anderer Kapital zu schlagen – er lässt sich nicht von der Masse treiben." (Benjamin Graham)

Zambo im Radio
Bauchkribbeln vor dem Wettkampf: Wieso Nervosität uns helfen kann

Zambo im Radio

Play Episode Listen Later Aug 24, 2025 55:23


Kinderreporter Tim (13) kennt es nur zu gut: diese Aufregung vor einem Unihockeyspiel oder auch vor einer wichtigen Prüfung. Am UBS Kids Cup in Einsiedeln sammelt er Tipps von den Sportlerinnen und Sportlern – wie geht man mit Nervosität am besten um?

SURGEON TALK
Lampenfieber? Mein erster chirurgischer Vortrag

SURGEON TALK

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 30:50


Einen Vortrag auf einem chirurgischen Kongress zum ersten Mal zu halten, kann einschüchternd sein: erfahrene Kolleg:innen im Publikum, komplexe Themen und die eigene Aufregung im Nacken. In dieser Folge sprechen wir darüber, wie es ist, diesen Schritt zu gehen, wie man sich gut vorbereitet und was dabei hilft, die Nervosität in den Griff zu bekommen. Außerdem teilen wir Tipps für Struktur, Präsentation und den Umgang mit Fragen – und warum genau diese Erfahrung so wertvoll für die spätere Laufbahn ist.

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb
#988 - Diesen Fehler machst DU unbewusst beim Online-Interview!

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb

Play Episode Listen Later Aug 17, 2025 10:51


Fehler im Online-Interview – dieser unbewusste Stolperstein kostet dich Einladungen zum Live-Gespräch. Doch die gute Nachricht ist: Mit wenigen Anpassungen löst du das schnell.   Du kennst das: Eigentlich läuft es gut, doch am Ende kommt die Absage. Häufig liegt es nicht an deinen Skills, sondern am Setup. Deshalb zeige ich dir heute, wie du den größten Fehler im Online-Interview vermeidest und sofort professioneller wirkst.   1) Zunächst: Licht first. Schlechte Ausleuchtung killt Vertrauen. Deshalb vermeidest du Gegenlicht und nutzt weiches Licht leicht seitlich von vorn. Ein kleines Ringlicht plus Schreibtischlampe reicht oft. Dadurch wirkt dein Bild ruhig, klar und kompetent.   2) Außerdem: Hintergrund ordnet Aufmerksamkeit. Keine Küchen-Spüle und kein wuseliger Coworking-Space. Stattdessen wählst du eine ruhige Wand, ein aufgeräumtes Regal oder ein neutrales Bild. Virtuelle Hintergründe funktionieren gelegentlich, jedoch lenken sie oft ab – real ist meist besser.   3) Danach: Augenhöhe & Blickkontakt. Heb den Laptop auf Augenhöhe, denn so sprichst du in die Linse statt am Monitor vorbei. Dadurch erhöhst du Präsenz und Souveränität – sofort spürbar.   4) Weiter: Technik stabilisieren. Teste Kamera, Mikro und Tools vorab; schließe unnötige Programme; verhindere Updates. Daher ist ein LAN-Kabel oder ein Hotspot als Fallback sinnvoll. Außerdem empfehle ich den Rechner statt Handy – Bildausschnitt und Bedienung sind einfach besser.   5) Wichtig: Es gibt keine „Vorgespräche“. Jedes Erstgespräch ist ein echtes Interview. Folglich gelten Dresscode, Vorbereitung und Unterlagen wie vor Ort. Du bekommst nun mal nur eine Chance für den ersten Eindruck.   6) Zudem: Bildausschnitt & Körpersprache. Sitz zentriert, Schultern sichtbar, Haltung aufrecht. Dadurch wirken deine Aussagen ruhiger. Zeige die Hände gelegentlich, denn das schafft Vertrauen und unterstreicht Kompetenz.   7) Nicht zuletzt: Audio > Video. Ton schlägt Bild, weil Verständlichkeit entscheidet. Deshalb bringt ein einfaches externes Mikro (Lavalier oder USB) sofort mehr Autorität. Dezente In-Ears sind okay, wuchtige Headsets dagegen stören. Gegen Hall helfen Teppiche und Vorhänge.   Praxis: 5-Minuten-Generalprobe. Teste Bild, Ton, Hintergrund und Screen-Sharing mit einem Freund. So reduzierst du Nervosität und sicherst Stabilität. Anschließend gehst du entspannter ins Gespräch und punktest von Beginn an.   Fazit: Der größte Fehler im Online-Interview ist nicht deine Kompetenz, sondern der Gesamteindruck deines Setups. Wenn Licht, Hintergrund, Blickkontakt, Technik und Ton sitzen, dann spielst du sofort in einer anderen Liga – und deshalb steigen deine Zusage-Chancen deutlich.  

Seidirselbstbewusst
Q&A: Souverän bleiben? Nervosität zugeben?

Seidirselbstbewusst

Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 14:33


Wie du in stressigen Situationen gelassen wirkst, ohne dich verstellen zu müssen Souverän bleiben – auch wenn du innerlich aufgewühlt bist. Das wünschen sich viele Führungskräfte, gerade wenn es wirklich zählt: in Präsentationen, Meetings oder Bewerbungsgesprächen. Doch was tun, wenn innerlich alles in Aufruhr ist? Ein Teilnehmerin in meinem Stimmcoaching, die als Head of HR oft souverän bleiben […] Der Beitrag Q&A: Souverän bleiben? Nervosität zugeben? erschien zuerst auf Seidirselbstbewusst.

Nur Bares ist Wahres!
#228 Schatzmeister: Crash-Gefahr oder Mega-Rally?

Nur Bares ist Wahres!

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 75:40


Die erste Jahreshälfte 2025 liegt hinter uns, und an den Kapitalmärkten herrscht eine Mischung aus Aufbruchsstimmung und latenter Nervosität. Während manche Indizes neue Höchststände erklimmen, wirken andere Segmente ausgereizt. Rohstoffe und Kryptowährungen überraschen mit Dynamik, während Regulierung und geopolitische Unwägbarkeiten den Handlungsspielraum für Anleger einengen. Zeit für die Schatzmeister, einen kritischen Blick auf Chancen, Risiken und die eigene Positionierung zu werfen.

Timo Schwarzmeier Tennispodcast
Emotionenkontrolle auf dem Tennisplatz: Wie du innere Ruhe trotz Frust und Druck findest

Timo Schwarzmeier Tennispodcast

Play Episode Listen Later Aug 12, 2025 12:54


Emotionenkontrolle entscheidet Matches – nicht nur Technik oder Taktik. In dieser Folge erfährst du, wie du besser mit Wut, Frust und Nervosität auf dem Tennisplatz umgehen kannst – und warum der Schlüssel nicht im „Wegdrücken“ der Emotionen liegt, sondern im bewussten Umgang damit. Ich zeige dir, welche emotionalen Fallen viele Spieler:innen immer wieder sabotieren – und mit welchen einfachen Techniken du die ersten Schritte in Richtung Gelassenheit und Kontrolle gehst. Doch Achtung: Die besten Routinen helfen dir nichts, wenn sie nicht zu dir und deinem Spieltyp passen. Wer wirklich lernen will, seine Emotionen zu kontrollieren, braucht einen erfahrenen Coach an seiner Seite. In meinen 1:1 Coachings begleite ich dich auf diesem Weg. Jetzt reinhören und herausfinden, ob du bereit bist, dein mentales Spiel auf das nächste Level zu heben!

Seidirselbstbewusst
Souveränes Auftreten – Vom Nervenbündel zur Führungskraft mit Präsenz

Seidirselbstbewusst

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 19:47


Warum Gruppen-Coaching auch für zurückhaltende Führungskräfte der Gamechanger sein kann Souveränes Auftreten war für Marusha lange ein Wunsch – und gleichzeitig eine große Hürde. Als Projektleiterin in einem Großkonzern stand sie regelmäßig vor Kunden, Teams und Entscheidungsträgern. Und spürte vor jeder Präsentation dasselbe: Nervosität, Druck, schlaflose Nächte. „Ich wollte ruhig und überzeugend auftreten – aber in […] Der Beitrag Souveränes Auftreten – Vom Nervenbündel zur Führungskraft mit Präsenz erschien zuerst auf Seidirselbstbewusst.

RONZHEIMER.
Warum Merz und Klingbeil plötzlich nervös sind. Mit Kerstin Münstermann

RONZHEIMER.

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 42:23


Vizekanzler Lars Klingbeil reist in die USA, trifft den Finanzminister – aber die Nervosität über den Zustand der Koalition reist immer mit.

Golf in Leicht - Der Podcast rund um dein Golfspiel
#341 - Richtig einschlagen vor einem Turnier

Golf in Leicht - Der Podcast rund um dein Golfspiel

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 27:29


Wie sieht dein Einschlagen vor der Runde aus? Bälle schlagen, putten – fertig? Oder jedes Mal etwas anderes? In dieser Folge erklärt dir Fabian, warum dein Warm-up mehr sein sollte als nur ein Pflichtprogramm – und wie du mit einer klaren Einschlag-Routine mehr Konstanz, Sicherheit und Lockerheit auf den Platz bringst. Du erfährst: Warum du dein Einschlag-Ritual immer gleich gestalten solltest – egal ob Turnier oder Privatrunde. Welche psychologischen Fehler dich bereits beim Warm-up aus dem Rhythmus bringen. Wie Profis wie Sergio Garcia mit dem „Shot of the Day“ arbeiten – und wie du es auch kannst. Ein konkreter Ablaufplan vom körperlichen Aufwärmen bis zum letzten Drive auf der Range. Wie du auch bei Zeitdruck mit Notfall-Routinen sinnvoll vorbereitet in die Runde startest. Fabian teilt seine persönliche Einschlag-Routine, die du direkt für dich übernehmen oder anpassen kannst. Das Ziel: ein klarer Kopf, ein stabiler Rhythmus und weniger Nervosität am ersten Abschlag.

Golfstunde
#290 Unsicherheit

Golfstunde

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 24:54


Kennst Du das Gefühl, plötzlich keinen Ball mehr gerade schlagen zu können – obwohl es gestern noch gut lief? Oder diese Nervosität beim ersten Abschlag, wenn andere zuschauen? Unsicherheit ist ein ständiger Begleiter auf dem Golfplatz. Und sie trifft nicht nur Anfänger – auch erfahrene Golfer kämpfen damit.

Golf – meinsportpodcast.de
#290 Unsicherheit

Golf – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 24:54


Tipps für mehr Vertrauen in das eigene Können Kennst Du das Gefühl, plötzlich keinen Ball mehr gerade schlagen zu können obwohl es gestern noch gut lief? Oder diese Nervosität beim ersten Abschlag, wenn andere zuschauen? Unsicherheit ist ein ständiger Begleiter auf dem Golfplatz. Und sie trifft nicht nur Anfänger auch erfahrene Golfer kämpfen damit. Sponsor Diese Folge wird gesponsert von Vice Golf. Du willst den besten Ball zum besten Preis? Mit dem Topmodell Vice Pro oder Pro Plus bekommst du Tour-Performance für weniger als 3 pro Ball, wenn du einen Saisonvorrat von ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

RT DEUTSCH – Erfahre Mehr
Putin und das Sommerloch: FR wittert "Nervosität im Kreml"

RT DEUTSCH – Erfahre Mehr

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 7:29


Die Ukraine greift zum Mittel des Terrorismus, der Westen will einen Regimechange. Das sind keine neuen Erkenntnisse, die RT-Chefredakteurin Simonjan aussprach. Neu ist, dass der deutsche Mainstream Simonjan heranzieht, um seine abstrusen Thesen von einem baldigen Sturz Putins zu untermauern. Von Gert Ewen Ungar  

You never talk alleng
„Ein Sieg in Osnabrück wäre ein Ausrufezeichen!“

You never talk alleng

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 11:06


Die Alemannia startet mit einer gewissen Nervosität in die Saison. Ein Sieg im ersten Spiel wäre ein wichtiges Zeichen, sagt Redakteur Christian Ebener, der in der vierten Podcast-Staffel alle 14 Tage mit Audio-Manager Peter Engels und spannenden Gästen rund um den Tivoli auf die Schwarz-Gelben blickt. In Folge 1 geht es um die emotionale Kulisse, die die Bremer Brücke in Osnabrück bietet, und den ersten Heimgegner der Aachener, die TSG Hoffenheim. Und auch wenn die Ausgangslage für Trainer Muzzicato und sein Team besser sein könnte, haben die Fans Grund zur Hoffnung auf zumindest ein oder mehr Punkte. ­ Alle Folgen unseres Alemannia-Podcasts findet Ihr hier: https://www.aachener-zeitung.de/themen/you-never-talk-alleng/ - mit freundlicher Unterstützung unseres Partners Johnson & Johnson MedTech, dem Spezialisten für Herzgesundheit aus Aachen. https://www.abiomed.com/de-de. ­ Redaktion: Ebener, Engels Moderation: Engels Produktion: Engels Cover: Claßen Foto: EngelsSee omnystudio.com/listener for privacy information.

Privatpilotenlounge
Checkride: Zwischen Höhenflug und Herzklopfen #139

Privatpilotenlounge

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 54:23


Wie fühlt sich ein Prüfungsflug wirklich an? Diese Frage stellen sich viele angehende Privatpiloten – und in dieser besonderen Folge liefert Johann eine ehrliche, persönliche und fachlich fundierte Antwort. Er nimmt uns mit in die Cockpit-Perspektive seiner praktischen PPL-Prüfung: vom ersten Gespräch mit dem Prüfer über das Abheben, die Manöver und Entscheidungen in der Luft – bis zur Landung. Was lief gut? Wo kam Unsicherheit auf? Und wie geht man mit der ganz normalen Nervosität um, die plötzlich viel größer wirkt als im Übungsflug? Diese Episode ist mehr als ein Erfahrungsbericht. Sie ist ein realistischer Blick hinter die Kulissen einer praktischen Prüfung, ergänzt durch fachliche Einordnungen, hilfreiche Tipps und emotionale Reflexionen. Für alle, die bald selbst zur Prüfung antreten oder sich an ihren eigenen Checkride erinnern möchten, liefert diese Folge wertvolle Impulse – und macht vor allem eines: Mut.

Auf den Tag genau
Wer ist nervös?

Auf den Tag genau

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 9:27


Das Krankheitsbild der Nervosität, oftmals bezeichnet als Neurasthenie, wurde im 19. Jahrhundert und vor 100 Jahren sehr häufig diagnostiziert. Von manchen Historiker*innen wird das nervöse Leiden als Modekrankheit der Zeit bezeichnet. Während die Psychologen und Neurologen darüber stritten, wie sehr diese Krankheit vererbbar ist, wurde zweifelsfrei die Diagnose oft auf Frauen angewendet, um diese zu pathologisieren und damit aus dem Diskurs zu nehmen. Die emotional instabile und nervöse Frau ist Teil eines Frauenbildes, das bis heute noch wirksamer ist, als uns lieb sein kann. In den Altonaer Nachrichten vom 27. Juli 1925 fasst der Wiener Neurologe Sigmund Erben den Stand der Forschung zusammen und gibt praktische Tipps dazu, was sich gegen Nervosität tun lässt. Das Spektrum reicht dabei von kalten Bädern, über Zigaretten bis zum Umzug aufs Land. Sigmund Erben wurde siebzehn Jahre später im Ghetto Theresienstadt getötet. Es liest Rosa Leu.

Mentaltraining im Sport - Der Podcast.
#27 Wie können sich Profi-Fußballerinnen optimal auf Wettkämpfe vorbereiten, Mirko Morbitzer?

Mentaltraining im Sport - Der Podcast.

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 46:23


In dieser Podcastfolge sprechen wir über Mirko Morbitzers Arbeit als Mentaltrainer bei Eintracht Frankfurt. Er half den Spielerinnen, ihre mentale Stärke zu verbessern, um mit Druck, Nervosität und Rückschlägen besser umzugehen. Dabei legte er besonderen Wert auf Techniken zur Stressbewältigung, Routinen vor Wettkämpfen und eine realistische Selbsteinschätzung. Seine Arbeit zielte darauf ab, mentale Übungen langfristig in den Trainingsalltag zu integrieren, sodass die Spielerinnen ihre Leistung auf den Punkt abrufen können. Seine Methoden haben bis heute einen bleibenden Einfluss. Hier findest du Mirko: https://www.linkedin.com/in/mirkomorbitzer Produziert von und mit Tanja Ney // www.tanjaney.com // Instagram @neysperspectives Hier findest du die [Webseite](https://www.deutsche-mentaltrainer-akademie.de/home) der Deutschen Mentaltrainer Akademie. Hier geht es direkt zu den [Ausbildungsmöglichkeiten](https://www.deutsche-mentaltrainer-akademie.de/mentaltrainer-ausbildung). Hier kannst du dich für das kostenfreie Online Event ["Frag einen Mentaltrainer"](https://www.deutsche-mentaltrainer-akademie.de/aktuelles) anmelden. Unseren [Facebook](https://www.facebook.com/MentaltrainerAkademie) und unseren [Instagram](https://www.instagram.com/deutschementaltrainerakademie/) Kanal findest du hier. Die aktuellen [Termine für den Mental Basics Kurs] (https://www.deutsche-mentaltrainer-akademie.de/mental-basics) findest du hier. Hier kannst du das Lehrbuch “Sportmentaltraining” bestellen: https://amzn.to/3YaL7iZ und deine persönliche Leseprobe erhältst du hier: https://bit.ly/leseprobe_dma_lehrbuch

Seidirselbstbewusst
Gegen Nervosität – warum deine Gene nicht das letzte Wort haben müssen

Seidirselbstbewusst

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 15:36


Was wirklich hilft, wenn du vor Auftritten oder Präsentationen innerlich unruhig wirst – und wie du dein System selbst regulieren kannst. Gegen Nervosität hilft nicht immer der gute Ratschlag „Du bist gut vorbereitet“. Kennst du das? Alles ist fertig – und trotzdem: Kurz vor der Präsentation rast der Puls, deine Stimme zittert, der Kopf wird leer. Du […] Der Beitrag Gegen Nervosität – warum deine Gene nicht das letzte Wort haben müssen erschien zuerst auf Seidirselbstbewusst.

Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri
NL vom 24.07.2025 TV-Erfolgssendung zum 7x im TV-Studio

Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 8:42


Lieber Newsletter-Leser/Hörer, warst du schon einmal in einem Fernsehsender? Da herrscht eine besondere Atmosphäre, man hört es förmlich in der Luft knistern. Am Anfang sind die Gäste noch cool, dann wird es ruhig und man spürt die Spannung und auch eine gewisse Nervosität. Außer bei den Gästen, die hier eine gewisse Routine entwickelt haben. Es ist wie immer alles im Leben eine klare Übung. Ein Wiederholen der schönen Dinge, immer und immer wieder. Du musst permanent Entscheidungen treffen in deinem Leben. Oftmals fürchten wir Entscheidungen zu treffen, denn es könnten ja die falschen sein. Das wissen wir am Anfang nie, deshalb ist es so wichtig, seinen Entscheidungs-Muskel permanent zu trainieren und dranzubleiben. Hier kannst du es sehen, was alles passiert, ist im TV-Studio. Alles ist immer die große Frage des eigenen Mindsets. Was hast du für ein Mindset, wie denkst du zwischen deinen beiden Ohren? Deine Gedanken bestimmen immer deine Gefühle und dann deine Taten. Es ist ein ewiger Kreislauf und du darfst die Energie stets oben halten. Das Leben gehört dann dir, wenn du es auch vollkommen lebst. Unsere Seminare in Bad Dürkheim und in St. Moritz sind für dich da, um dich aufs nächste Level zu heben. www.crameri.de/seminare Jeder Tag birgt so viele Chancen in sich, wichtig ist, dass du sie erkennst und dann loslegst. Warten vernichtet nur eines, deine kostbare Lebenszeit. In diesem Sinne, vielleicht sehen wir uns ja schon bald bei mir in der TV-Erfolgssendung oder übernächstes Wochenende in St. Moritz. Wenn du schnell bist, sogar dieses Wochenende in Bad Dürkheim. Pass gut auf dich auf und lebe dein Leben im Hier und Jetzt. Herzlichst Dein Ernst Crameri Hier findest du eine Übersicht aller aktuellen Seminare https://crameri.de/Seminare Bild: 12. One Million-Mastermind in Paris  Crameri-Akademie Wenn Du mehr über diesen Artikel erfahren möchtest, dann solltest Du Dich unbedingt an der folgenden Stelle in der Crameri-Akademie einschreiben. Ich begleite Dich sehr gerne ein Jahr lang als Dein Trainer. Du kannst es jetzt 14 Tage lang für nur € 1,00 testen. Melde dich gleich an. https://ergebnisorientiert.com/Memberbereich Kontaktdaten von Ernst Crameri Erfolgs-Newsletter https://www.crameri-newsletter.de Als Geschenk für die Anmeldung gibt es das Hörbuch „Aus Rückschlägen lernen“ im Wert von € 59,00 Hier finden Sie alle Naturkosmetik-Produkte http://ergebnisorientiert.com/Naturkosmetik Hier finden Sie alle Bücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Bücher Hier finden Sie alle Hörbücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Hörbücher Webseite https://crameri.de/ FB https://www.facebook.com/ErnstCrameri Xing https://www.xing.com/profile/Ernst_Crameri Wir sammeln regelmäßig Spenden für verschiedene Projekte der Lebenshilfe Bad Dürkheim eV Hilf auch du mit deiner Spende! Spendenkonto Crameri Naturkosmetik GmbH IBAN: DE95 5465 1240 0005 1708 40 BIC: MALADE51DKH

Wirke wie DU willst | der wirkungsvolle Podcast
So hab ich mein Lampenfieber besiegt: Meine erprobte 3-Schritte Formel

Wirke wie DU willst | der wirkungsvolle Podcast

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 6:05


Zitternde Hände, flatternder Magen und Blackout-Gefahr? In dieser Episode teile ich meine persönlich erprobten Strategien gegen Lampenfieber. Diese Techniken nutze ich selbst bei jedem wichtigen Auftritt!

apolut: Standpunkte
Die Entwicklungen innerhalb der BRICS | Von Thomas Röper

apolut: Standpunkte

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 8:16


... und die Nervosität des WestensDer BRICS-Gipfel in Rio wurde als unspektakulär wahrgenommen und westliche Medien berichten kaum über die Entwicklungen in der Gruppe, dabei macht sie den Westen zunehmend nervös.Ein Standpunkt von Thomas Röper.Manche haben den unscheinbaren BRICS-Gipfel in Rio als Zeichen dafür gesehen, dass aus den BRICS “die Luft raus” sei, vor allem, wenn ihn mit dem Vorjahresgipfel in Russland vergleicht, auf dem viele weitreichende Entscheidungen, wie beispielsweise die Erweiterung der BRICS, getroffen wurden und wo langfristige Projekte wie die Abwicklung von Zahlungen in nationalen Währungen anstatt Dollar angestoßen wurden. Aber dieser Eindruck ist nicht richtig, denn nach jeder großen Veränderung folgt immer eine Zeit der Konsolidierung, das gilt auch hier. Fjodor Lukjanow ist Chef des Valdai-Clubs, des wohl einflussreichsten geopolitischen Thinktanks in Russland, und ein führender russischer Analyst. Er hat in einem kurzen Artikel objektiv und verständlich erklärt, was derzeit innerhalb der BRICS vor sich geht, wie die weiteren Perspektiven sind und warum die USA angesichts des Wachstums der BRICS inzwischen nervös werden. Ich habe seinen Artikel übersetzt. Beginn der Übersetzung:Jahrelang belächelte der Westen den BRICS – heute nimmt man die Gruppe ernstDas Gipfeltreffen der BRICS-Staaten in Rio hat gezeigt: Der Allianz steckt nicht in einer Krise, sondern in einem Wandel. von Fjodor Lukjanow | Russia in Global AffairsDie Idee einer multipolaren Welt wurde lange in zwei unterschiedlichen Kontexten verwendet. Der eine war eine Zeit, in der die globale Hegemonie fest etabliert und unangetastet war, wie in den eineinhalb Jahrzehnten nach dem Kalten Krieg. In diesem Fall diente „Multipolarität“ lediglich als Schlagwort, als symbolischer Protest gegen die Dominanz der USA, ohne eine dahinterstehende praktische Strategie.Der andere Kontext ist eine vollständig zusammengebrochene Hegemonie, in der die internationalen Beziehungen zu ihrer historischen Norm zurückkehren: ein fluides, unvorhersehbares Zusammenspiel von Staaten mit unterschiedlich großem Einfluss. In diesem Fall wird Multipolarität zur Realität, und das Handeln richtet sich nach dem unmittelbaren Kontext.Die heutige Welt entspricht keinem dieser beiden Zustände. Die alte unipolare Ordnung verblasst, doch ihre Strukturen und Reflexe sind nach wie vor lebendig. Genau das macht die gegenwärtige Lage so eigenartig – und die BRICS zu einem wichtigen Indikator für den voranschreitenden Übergang. Diese Gruppe von Staaten spiegelt trotz aller Diversität und Widersprüche die Konturen einer Welt wider, die zunehmend weniger vom Westen geprägt ist.Der jüngste BRICS-Gipfel in Rio de Janeiro sorgte mancherorts für Enttäuschung. Mehrere wichtige Staats- und Regierungschefs fehlten, und es entstanden keine spektakulären Schlagzeilen. Im Vergleich zum ambitionierten Treffen im vergangenen Jahr in Kasan wirkte die Veranstaltung eher gedämpft. Doch dieses gedämpfte Umfeld bedeutet kein Rückschritt, sondern es spiegelte das veränderte Umfeld wider, in dem BRICS heute agiert.Drei Entwicklungen erklären die Trends des Gipfels: Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Augen zu und Sonnenseite
#148 | Dating mit sozialen Ängsten & Erythrophobie

Augen zu und Sonnenseite

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 52:46


Du hast ein Date. Eigentlich freust du dich – und gleichzeitig?Angst. Druck. Gedanken wie: „Was, wenn ich rot werde? Was, wenn ich mich blamiere?“ Dating ist für viele schon so aufregend. Aber mit sozialen Ängsten und / oder Errötungsangst? Wird aus Nervosität oft pure Panik, bei der du nicht mehr du selbst bist.Über genau dieses Thema spreche ich heute.Ich zeige dir, warum es so ein sensibles Thema ist, welche Gedanken viele Betroffene plagen – und vor allem:Was du tun kannst, um dich nicht länger von deiner Angst zurückhalten zu lassen.Bereit dein nächstes Date zu genießen?Ein kostenfreies Kennenlerngespräch für Coaching, Hypnose und ätherische Öle kannst du dir direkt bequem ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠hier⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ buchen, ansonsten schreib mir eine Mail oder eine Nachricht auf einem meiner Social Media Kanäle.⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Zum brandneuen 0€ Öle-Guide⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Zum brandneuen PDF-Journal⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ - endlich dranbleiben!⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Zum Erröten SOS-Guide⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ jetzt sichern! ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Hier⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ kommst du zu der 0€ Audio-Selbsthypnose für einen neuen Umgang mit deiner Errötungsthematik.Hier meine Kontaktdaten:Mein ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ (@kathrinschlinkert)Mein ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Facebook⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ (@kathrinschlinkertcoaching)Mein ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Facebook⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ (@reconnection.with.oils)Mein ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Youtube⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ (@kathrinschlinkert)Mein ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Blog⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Email: hello@kathrinschlinkert-coaching.deMeine ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Website⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Alles Liebe,Kathrin

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb
#980 - Körpersprache im Bewerbungsgespräch: Vermeide diese 5 Fehler!

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 9:39


In dieser Folge geht es um die fünf häufigsten Körpersprachefehler im Vorstellungsgespräch und wie man sie vermeidet. Körpersprache macht einen Großteil des Eindrucks aus, den man bei anderen hinterlässt, oft ohne es zu merken. Wer unbewusst Unsicherheit oder Desinteresse ausstrahlt, hat es im Bewerbungsgespräch schwer. Deshalb zeige ich dir in dieser Folge, wie man durch einfachen Blickkontakt, einen sicheren Händedruck, ruhige Bewegungen und eine offene Körperhaltung selbstbewusst und sympathisch auftritt. Außerdem gibt es praktische Tipps, wie man mithilfe von Gestik lebendiger und authentischer wirkt und Nervosität vor und während des Interviews in den nicht zeigt. Eine kompakte Anleitung für alle, die im Vorstellungsgespräch mit Klarheit, Sicherheit und Ausstrahlung überzeugen wollen.

Behinderten­sport – meinsportpodcast.de
#67 Paralympics 2026 - Alles Kopfsache?!

Behinderten­sport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 32:25


Mentale Gesundheit - für viele Menschen in der Gesellschaft ein Thema, was schnell mal abgetan wird. Aber nicht nur da, sondern auch im Sport ist das Thema besonders wichtig. Der Leistungsdruck oder Nervosität und bestimmte Situationen, die einen im entscheidenden Moment in die Knie zwingen können. Wir haben über das Thema mit Expertin Petra Dallmann gesprochen - und: Wir begleiten ja seit Januar Anna-Lena Forster, Leon Gensert, Christian Schmiedt, Linn Kazmaier und Simon Kunst - und die fünf haben uns erzählt, wie sie das Thema mentale Gesundheit angehen. Beschäftigen sie sich überhaupt mit dem Thema? Was tun, wenn es einen Angstgegner ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Alles Para?!
#67 Paralympics 2026 - Alles Kopfsache?!

Alles Para?!

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 32:25


Mentale Gesundheit - für viele Menschen in der Gesellschaft ein Thema, was schnell mal abgetan wird. Aber nicht nur da, sondern auch im Sport ist das Thema besonders wichtig. Der Leistungsdruck oder Nervosität und bestimmte Situationen, die einen im entscheidenden Moment in die Knie zwingen können. Wir haben über das Thema mit Expertin Petra Dallmann gesprochen - und: Wir begleiten ja seit Januar Anna-Lena Forster, Leon Gensert, Christian Schmiedt, Linn Kazmaier und Simon Kunst - und die fünf haben uns erzählt, wie sie das Thema mentale Gesundheit angehen. Beschäftigen sie sich überhaupt mit dem Thema? Was tun, wenn es einen Angstgegner gibt? Und was ist eigentlich die Wing-wave Methode?

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Mentale Gesundheit - für viele Menschen in der Gesellschaft ein Thema, was schnell mal abgetan wird. Aber nicht nur da, sondern auch im Sport ist das Thema besonders wichtig. Der Leistungsdruck oder Nervosität und bestimmte Situationen, die einen im entscheidenden Moment in die Knie zwingen können. Wir haben über das Thema mit Expertin Petra Dallmann gesprochen - und: Wir begleiten ja seit Januar Anna-Lena Forster, Leon Gensert, Christian Schmiedt, Linn Kazmaier und Simon Kunst - und die fünf haben uns erzählt, wie sie das Thema mentale Gesundheit angehen. Beschäftigen sie sich überhaupt mit dem Thema? Was tun, wenn es einen Angstgegner ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Born to Pflege
Umgang mit Prüfungsangst - Wie Prüfende Schülern helfen können - 302

Born to Pflege

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 35:13


Immer mehr Schüler*innen leiden unter Prüfungsängsten, die über die normale Nervosität hinausgehen. Dabei spielen Prüfende eine nicht zu unterschätzende Rolle. Der Pflegepädagoge Robin Keller schildert, woran Lehrende und Praxisanleitungen Prüfungsängste bei Schüler*innen erkennen können und gibt praktische Tipps für die Prüfung und wie sie bei einem Blackout reagieren können. Born to Pflege: Facebook: https://www.facebook.com/borntopflege/ Instagram: https://instagram.com/borntopflege/ YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCITRHJ4qllFPZkXaPDrlq6A Homepage: https://borntopflege.de/

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Mentale Gesundheit - für viele Menschen in der Gesellschaft ein Thema, was schnell mal abgetan wird. Aber nicht nur da, sondern auch im Sport ist das Thema besonders wichtig. Der Leistungsdruck oder Nervosität und bestimmte Situationen, die einen im entscheidenden Moment in die Knie zwingen können. Wir haben über das Thema mit Expertin Petra Dallmann gesprochen - und: Wir begleiten ja seit Januar Anna-Lena Forster, Leon Gensert, Christian Schmiedt, Linn Kazmaier und Simon Kunst - und die fünf haben uns erzählt, wie sie das Thema mentale Gesundheit angehen. Beschäftigen sie sich überhaupt mit dem Thema? Was tun, wenn es einen Angstgegner ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Behinderten­sport – meinsportpodcast.de
Paralympics 2026 - Alles Kopfsache?!

Behinderten­sport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 31:41


Mentale Gesundheit - für viele Menschen in der Gesellschaft ein Thema, was schnell mal abgetan wird. Aber nicht nur da, sondern auch im Sport ist das Thema besonders wichtig. Der Leistungsdruck oder Nervosität und bestimmte Situationen, die einen im entscheidenden Moment in die Knie zwingen können. Wir haben über das Thema mit Expertin Petra Dallmann gesprochen - und: Wir begleiten ja seit Januar Anna-Lena Forster, Leon Gensert, Christian Schmiedt, Linn Kazmaier und Simon Kunst - und die fünf haben uns erzählt, wie sie das Thema mentale Gesundheit angehen. Beschäftigen sie sich überhaupt mit dem Thema? Was tun, wenn es einen Angstgegner ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Podcasts von Tichys Einblick
TE Wecker am 20.06.2025

Podcasts von Tichys Einblick

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 21:48


Habecks Weihnachtsgeschenk wackelt: Ende der fetten Gewinne für Windbarone? Nervosität macht sich in der deutschen Windlobby-Szene bemerkbar. Die exorbitanten Gewinne der Windindustrie drohen gekappt zu werden. Am 30. Juni enden grüne Sonderrechte. Drei Jahre lang konnten Windkraftprojekte im Eilverfahren genehmigt werden – ohne Umweltprüfung, ohne Einspruchsmöglichkeiten. Das Ergebnis: Milliardengewinne für Projektierer, bezahlt vom entrechteten Bürger. Jetzt wackelt das Geschäftsmodell – die Förderkulisse bricht. Was bleibt von Habecks Energiewende, wenn die Ausnahme endet? Ein Gespräch mit Rechtsanwalt Thomas Mock.Webseite: https://www.tichyseinblick.de SIOUX – Schuhwetterbericht: Für alle Hörer des ‚TE Wecker‘ gilt: Mit dem Gutscheincode ‚Wecker20‘ sparen Sie auf www.Sioux.de 20 Euro. Finden Sie jetzt Ihren neuen Lieblingsschuh für den Sommer auf www.Sioux.de.

Futuregarden - Christine Mark
Q&A: Nervosität in Gesprächen

Futuregarden - Christine Mark

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 16:00


Vielleicht kennst du das auch? Manche Kontakte oder Gespräche machen dich unsicher und nervös. In dieser Episode beantworte ich die Frage einer Hörerin und erzähle, was hinter dieser Unsicherheit stecken könnte und was du dagegen tun kannst.

Eintracht Frankfurt Podcast
EP#581 - Stadion Abriss um 21:19

Eintracht Frankfurt Podcast

Play Episode Listen Later Apr 29, 2025 55:21 Transcription Available


Die Tür nach Europa ist offen. Geht die Eintracht durch und wie groß ist unsere Nervosität?

Realtalk für deine Seele
Innere Ruhe finden: 7 Tipps für mehr Gelassenheit im Leben und im Beruf

Realtalk für deine Seele

Play Episode Listen Later Apr 29, 2025 37:01


30-Sekunden-Zusammenfassung  Per Definition ist Gelassenheit die Fähigkeit, eine innere Ruhe, Gleichmütigkeit und Ausgeglichenheit zu verspüren. Das Gegenteil von Gelassenheit sind Nervosität und Stress. Viele Menschen empfinden in ihrem Alltag ein chronisches Gefühl der inneren Unruhe und “Aufgekratztheit” – selbst dann, wenn keine akute Stresssituation vorherrscht. Die gute Nachricht: Gelassenheit lässt sich gezielt trainieren. Indem du gelassener wirst, erhältst du die Kontrolle und Handlungsfähigkeit zurück. Gelassenheit zu lernen, ist ein Prozess – setz dich daher bitte nicht unter Druck.   Hier gehts zum kostenfreien Test: Hier klicken!   Werde zertifizierter Heartset-Coach! Lerne Menschen auf ihrem Weg zur Selbstliebe professionell zu begleiten: Alle Infos hier!   Weil du es dir wert bist - deine HEARTset-Journey wartet auf dich: Fülle 7 Fragen aus und buche dir ein kostenfreies Erstgespräch zur HEARTset-Journey: Hier klicken!  

Willkommen bei dir: Der 7Mind Podcast mit Inspiration für Achtsamkeit, Meditation, Selbstbewusstsein & Entspannung im Alltag
Nervosität als Energiequelle: So nutzt du dein Lampenfieber – Interview mit Yvonne de Bark

Willkommen bei dir: Der 7Mind Podcast mit Inspiration für Achtsamkeit, Meditation, Selbstbewusstsein & Entspannung im Alltag

Play Episode Listen Later Apr 20, 2025 46:13


Zittrige Knie, das Herz pocht in der Brust & dann kommt auch noch ein Blackout dazu – jeder von uns kennt diese Symptome: die Aufregung vor einem Vortrag oder einer Aufführung. Aber warum sind wir eigentlich so nervös, wenn wir vor anderen Menschen sprechen sollen? Und was können wir tun, um selbstbewusster und souveräner aufzutreten? Gemeinsam mit Yvonne de Bark, die langjährige Erfahrung und Profi-Wissen mitbringt, erforscht Eva, wie wir negative Gedankenspiralen loslassen und so die Nervosität für uns zu Nutzen machen können. Außerdem klären die beiden auf: - Was ist Affect Labeling & wie kann es uns helfen? - Wohin nun mit den Händen bei einem Vortrag? - Warum spielt die Frage „What's in it for me?” eine so große Rolle? ☞ Du möchtest mehr über Yvonne und ihre Arbeit erfahren? Dann schau doch mal auf ihrer [Website](https://yvonnedebark.my.canva.site/), auf [Youtube](https://www.youtube.com/@YvonneDeBarkYT) oder [Instagram](https://www.instagram.com/yvonnedebark/) vorbei. ☞ Diese passende [Meditation](https://4bw6.adj.st/library/single/816193266?adj_t=1a30bnbd&adj_campaign=25-04-podcast&adj_creative=yvonne-de-bark&adj_deeplink=sevenmind%3A%2F%2F) hilft dir, Aufregung in einen Energieboost umzuwandeln, damit du auch in aufregenden Situationen gut performen kannst! ☞ Lies in unserem [7Mind-Magazin](https://www.7mind.de/?utm_medium=some&utm_source=instagram&utm_campaign=&utm_content=&code=) noch mehr über Lampenfieber und wie du es überwinden kannst. ✎ Für Koope­ra­ti­ons­an­fra­gen und Infor­ma­tio­nen rund um den Pod­cast schreib ein­fach eine Mail direkt an [podcast@7mind.de](mailto:podcast@7mind.de). ✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: https://www.facebook.com/groups/305387979939302. Hinweis: Diese Folge wurde am 20.04.2025 veröffentlicht.

NEGRONI NIGHTS
#94 Im Rampenlicht

NEGRONI NIGHTS

Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 44:30


Eine intensive Woche und ein noch intensiveres Wochenende liegen hinter Isabel und Lukas. Lukas hat sein neues Ordinations- und Operationszentrum SOO.med eröffnet, trotz Rampenlicht und viel Nervosität haben die beiden den ersten Bühnenauftritt beim Podcast-Festival der Kleine Zeitung gemeistert, und am Wochenende gab es Besuch aus New York. Svenja Ostwald hat mit Lukas ein paar gesunde und tolle “Food Prep”-Gerichte zubereitet und Isabel hat mit ihr ein Event im Pilatesstudio June. Die Tage sind intensiv, aber es gibt Licht am Ende des Tunnels, oder besser gesagt “Meer am Ende der Autobahnraststation”

Die Boss - Macht ist weiblich
Gabriele Pochhammer, Datingexpertin: Warum die Liebe ab 50 leichter wird

Die Boss - Macht ist weiblich

Play Episode Listen Later Apr 1, 2025 60:40


Ab 50 sieht man in der Liebe alt aus? Von wegen, findet Gabriele “Gabi” Pochhammer: Als Partnervermittlerin bringt sie Menschen in der zweiten Lebenshälfte zusammen. Ganz analog. Denn auch wenn die Fähigkeit zu flirten oft etwas eingerostet ist und die Nervosität vor der ersten gemeinsamen Nacht groß, jetzt ist die beste Zeit für neue Beziehungen: Kein Stress mehr mit Kinder- und Karriereplanung, mehr Leichtigkeit. Als Partnerschaftsprofi weiß sie außerdem, warum Spaziergänge beim ersten Date überschätzt werden und welches Thema man im Kennenlerngespräch besser vermeidet.Link: In ihrem aktuellen Buch “Jung (ü 50) sucht…Habe Falten, sehe deine aber auch nicht mehr so gut” gibt Gabriele Pochhammer Tipps für alle, die sich in den mittleren Jahren neu verlieben möchten: https://www.penguin.de/buecher/gabriele-pochhammer-jung-ue50-sucht-habe-falten-sehe-aber-auch-d/paperback/9783453607002 + Webseite: https://www.hammer-herz.de/ +++ 5-Minuten-Talk – wir haben ja nicht ewig Zeit - Podcast | RTL+ +++"Die Boss" ist ein Podcast von RTL+.Gastgeberin: Simone Menne.Redaktion: Verena Carl, Kirsten Frintrop, Isa von Heyl, Sarah Klößer und Sarah Stendel.Mitarbeit: Schirin Wolski.Projektmanagement RTL+ & Schnitt: Kirsten Frintrop.Postproduktion & Sounddesign: Aleksandra Zebisch.+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Beste Freundinnen
Unsicherheiten - Warum wir sie verstecken – und wie du selbstbewusster wirst

Beste Freundinnen

Play Episode Listen Later Mar 26, 2025 45:53


Dating ist eine unsichere Sache. Man verlässt die Komfort-Zone, muss sich einem fremden Menschen gegenüber öffnen und wird eventuell mit Ablehnung konfrontiert. Klar, dass man sich dieses Erlebnis so sicher wie möglich gestalten will. Und was ist sicherer als alte Muster? Erst in die Bar, ein paar Drinks gegen die Nervosität und nach etwas belanglosem Gerede geht es zu einem von uns nach Hause.. Kommen wir so in eine gesunde Beziehung oder wollen wir uns nur in der Sicherheit des Bekannten wiegen? Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_freundinnen Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Tagesgespräch
Samstagsrundschau: Guy Parmelin zum drohenden Handelskrieg

Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Mar 22, 2025 28:33


Wie kann die Schweiz US-Strafzölle abwenden? Wie soll sie auf den Druck der Trump-Administration auf die Forschung antworten? Und: Müsste der Bundesrat nicht klarer Stellung nehmen für Völkerrecht und Forschungsfreiheit? Kritische Fragen an Wirtschaftsminister Guy Parmelin. Den Ball möglichst flach halten und sich möglichst nicht mit Donald Trump anlegen: Das scheint die Devise des Bundesrats zu sein. Hinter den Kulissen aber herrscht Nervosität, weil die USA auch der Schweiz mit Strafzöllen drohen. Diese Woche war Bundesrat Parmelins Staatssekretärin für Wirtschaft, Helene Budliger, deswegen auf Mission in Washington. In der Samstagsrundschau fragen wir den Wirtschaftsminister: Genügt das, um einen einseitigen Handelskrieg abzuwenden? Präsident Trump setzt nicht nur wirtschaftlichen Druck auf – er geht auch gegen Programme für Gleichstellung und Minderheiten-Schutz vor. Schweizer Konzerne sie Roche und UBS reagieren und setzen Förderprogramme aus. Ein freier Entscheid der freien Wirtschaft oder ein Backlash? Ins Visier gerät dabei auch die ETH Zürich: Die US-Behören erkundigen sich mit einem Fragebogen nach möglichen unerwünschten politischen Inhalten eines von ihnen unterstützten ETH-Forschungsprojekts. Wie soll die Schweiz darauf reagieren? Bundesrat Parmelin nimmt Stellung. Thema in der Sendung ist auch das neue Vertragspaket zwischen der Schweiz und der EU. Unter Führung von Guy Parmelin haben sich Arbeitgeber und Gewerkschaften auf Massnahmen verständigt, um den Lohnschutz zu sichern. Doch ziehen alle Wirtschaftsverbände mit? Und: Hat Aussenminister Ignazio Cassis recht, wenn er sagt: Das Vertragspaket sei angesichts der Weltlage eine «strategische Notwendigkeit»? Kritische Fragen an SVP-Bundesrat Guy Parmelin. Ergänzend zum «Tagesgespräch» finden Sie jeden Samstag in unserem Kanal die aktuelle «Samstagsrundschau».