Podcasts about fernsehmoderator

  • 181PODCASTS
  • 235EPISODES
  • 42mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Apr 5, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about fernsehmoderator

Latest podcast episodes about fernsehmoderator

Happy Day
Happy Day vom 05.04.2025

Happy Day

Play Episode Listen Later Apr 5, 2025 187:57


Nach 18 Jahren geht eine Ära zu Ende: Röbi Koller verabschiedet sich als Gastgeber von «Happy Day». In seiner letzten Sendung erfüllt er Herzenswünsche und wird selbst überrascht: Co-Moderatorin Kiki Maeder schenkt ihm einen eigenen «Happy Day». Stargäste sind Pegasus, Zoë Më und mehr. Am 19. Mai 2007 begrüsste Röbi Koller das Publikum zur ersten Ausgabe von «Happy Day». Nun, 18 Jahre später, moderiert er am 5. April 2025 seine letzte Sendung – und beendet damit auch seine langjährige Karriere als Radio- und Fernsehmoderator bei SRF. Ein letztes Mal erfüllt er besondere Herzenswünsche und begrüsst spannende Stargäste im Studio. Röbi Koller erlebt seinen eigenen «Happy Day» Zum Abschied dreht Röbi Kollers Team den Spiess um und überrascht ihn für seine Dernière mit einem «Happy Day». Co-Moderatorin Kiki Maeder taucht unangemeldet neben dem nichtsahnenden Röbi auf einem Markt in Zürich auf. Danach warten auf ihn nicht nur seine Liebsten und eine Reise in seine Vergangenheit, sondern auch die Erfüllung seines Herzenswunsches. So viel sei verraten: Es geht ins Ausland, aber am Ende landet Röbi Koller an einem Ort, der ihm ziemlich vertraut sein sollte. Musik-Acts im Studio: Pegasus und Zoë Më Als Starduett treten Pegaus mit ihrem Fan Kilian, 30, in Uerikon ZH auf: Kilian wurde in Brasilien geboren und als Baby von Schweizer Eltern adoptiert. Im Wallis fühlte er sich mit seinem südamerikanischen Aussehen stets fremd, seine Jugend war nicht einfach. Heute leitet Kilian eine Primarschule in Zürich und ist ein grosser Fan der Band Pegasus, deren Songtexte ihn sehr berühren. Leadsänger Noah überrascht Kilian in seiner Schule mit einer besonderen Nachricht. Zweiter Music-Act im Studio ist Zoë Më, die dieses Jahr die Schweiz am Eurovision Song Contest vertritt. Sie performt ihre Ballade «Voyage» ein erstes Mal im Rahmen einer TV-Show. Pilotin Esther und ihr schönster Flug Esther Baumer, 75, aus dem Kanton St. Gallen fliegt seit 55 Jahren und gehörte zu den ersten Frauen, die in der Schweiz einen Pilotenschein besassen. Aber langsam ist für Esther die Zeit gekommen, ihren Schein abzugeben. Ihr Göttibueb Nöldi will ihr zuvor noch ein unvergessliches Erlebnis schenken: Esther möchte seit Jahren gern in einer alten PC-7 mitfliegen und Kunststücke am Himmel erleben. Nach dem «Happy Day» über den Wolken warten in Esthers Zweitheimat Benken SG all jene, die ihr zeigen wollen, wie wichtig Esther für sie immer war. «Röbi Koller-Kultnacht»: Auf Zeitreise durch Röbi Kollers SRF-Karriere Im Anschluss an die Show zeigt SRF 1 die «Röbi Köller-Kultnacht»: Ab 23.05 Uhr bis am frühen Morgen erwartet das Publikum ein Best-of von Sendungen aus Röbi Kollers langjähriger Moderationskarriere: Gezeigt werden sechs Sendungen aus dem Archiv, unter anderem ein Zusammenschnitt seiner Live-Reportage vom Matterhorn oder seine letzte «Club»-Ausgabe. Weitere Details zur «Röbi Koller-Kultnacht» finden sich in der hier verlinkten Übersicht. «Happy Day» kehrt am 27. September 2025 aus der Sommerpause zurück – mit Gastgeber Nik Hartmann und Co-Moderatorin Kiki Maeder.

Aktuelle Interviews
Mit Mama auf dem Jakobsweg: Fernsehmoderator Tobias Schlegl über sein Abenteuer

Aktuelle Interviews

Play Episode Listen Later Apr 4, 2025 11:43


Tobias Schlegl, bekannter Fernseh- und Radiomoderator, war kein Wanderfreund. Seine 73jährige Mutter auch nicht. Dennoch haben sie sich gemeinsam auf den Jakobsweg begeben. Fünf Wochen waren sie unterwegs und Schlegl hat ein Buch darüber geschrieben.

Chefsache! – radio B2
Chefsache – Viktor Worms · Interview

Chefsache! – radio B2

Play Episode Listen Later Mar 28, 2025 24:55


In der neuen Folge von „Chefsache! Macher im Gespräch“ trifft Gastgeber Oliver Dunk auf einen echten Medienprofi: Viktor Worms, Radio- und Fernsehmoderator, ehemaliger ZDF-Unterhaltungschef und heutiger Coach für Moderatoren und Führungskräfte. Viktor Worms hat sein Handwerk bei Radio Luxemburg gelernt – dort, wo viele Karrieren begannen. Nur ein Jahr später übernahm er die legendäre ZDF-Hitparade. […]

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
KI als Fernsehmoderator: TV-Sender lässt Avatar selbstständig Interviews führen

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 25, 2025 7:41


Krauter, Ralf www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

maischberger. der podcast
Schwarz-Rotes Milliarden-Paket & Veränderte Weltordnung

maischberger. der podcast

Play Episode Listen Later Mar 5, 2025 76:10


Fragen an Verhandlungsführer Lars Klingbeil, Partei- und Fraktionschef der SPD, Norbert Röttgen, CDU-Außenpolitiker & Martin Richenhagen, deutsch-amerikanischer Manager. Es kommentieren: Harald Lesch, Astrophysiker und Fernsehmoderator, Hannah Bethke, Politikredakteurin der Welt & Markus Feldenkirchen, Spiegel-Autor. Von Sandra Maischberger.

ORF Burgenland - Radio Burgenland Extra - Kunst und Kultur

Thomas Brezina ist ein vielseitiger Mensch. Er schreibt Bücher für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, ist Drehbuchautor, Fernsehmoderator und Produzent. Er hat mehr als 620 Bücher geschrieben, die in 35 Sprachen übersetzt wurden und mehr als 40 Millionen Bücher verkauft. Am 22. Februar hat sein Musical "Die fliegende Burg" im Kulturzentrum Mattersburg Premiere.Aus rechtlichen Gründen kann die Musik der Sendung nicht gespielt werden.

Die rechte und die linke Hand des Podcasts

Ob als Sänger, Schauspieler, Fernsehmoderator, Entertainer oder Regisseur: Adriano Celentano feierte in seiner Karriere viele Erfolge. Das Multitalent brachte den Rock'n'Roll nach Italien und wurde bekannt durch Hits wie «Azzuro» oder «Il ragazzo della Via Gluck»...und natürlich lieben wir seine Filme wie Der gezähmte Widerspenstige, Gib dem Affen Zucker, Bingo, Bongo, Asso, oder Der Brumbär.

LEADERSNET Podcast
Peter & Paul - "Wie verändert der Klimawandel die Versicherungen"

LEADERSNET Podcast

Play Episode Listen Later Feb 17, 2025 26:08


Im neuen "Peter & Paul"-Wirtschaftstalk sprechen Werner Panhauser (Vorstandsmitglied im Bereich Marketing & Vertrieb bei Helvetia Österreich) und Andreas Jäger (Meteorologe und Fernsehmoderator) u. a. über die aktuell spürbaren Auswirkungen des Klimawandels, warum Versicherungen nur bedingt Risikos tragen können, wie man sich und sein Eigentum angesichts des Klimawandels "richtig" versichert und warum Renaturierung essenziell ist, um zunehmenden Naturkatastrophen entgegenzuwirken.

De Döschkassen
Güstern weer hüüt noch morn

De Döschkassen

Play Episode Listen Later Nov 21, 2024 2:55


In de Meern vun de 80er Johrn keem de Film „Zurück in die Zukunft“ in de Kinos, mit Michael J. Fox un Christopher Lloyd. Dat weer'n Knaller un de Film is good öllert, den kann man sick hüüt noch good ankieken. Kort geseggt hett dor de verrückte Dokter un Erfinner Emmet Brown ut 'n besünnered Auto, dat weer 'n De Lorean, 'n Tiedmoschien buut. Mit düsse Auto-Tiedmoschien fohrt Marty Mc Fly, de junge Fründ un Bewunnerer vun den Dokter, vun't Johr 1985 no 1955. Dor dreept Marty den 30 Johr jüngeren Doc Brown un dat gifft 'n grooted Spektokel, dormit den junge Mann weller in sien Tied, also „trüch in de Tokunft“, kümmt. To Anfang glöövt de Dokter je noch ni, dat de Jung ut de Tokunft is. An de Steed kümmt dat to 'n ganz interessanten Dialog mang de beiden. Doc Brown froogt, wokeen denn 1985 US-Präsident is. Dorop seggt Marty natüürli „Ronald Reagan“. Dor fangt de Dokter hysterisch dat Lachen an un seggt: „Ronald Reagan? De Filmschauspeeler? Un wokeen is Vizepräsident? Jerry Lewis? Un John Wayne is wohrschienli Verteidigungsminister…“ Tscha, harr Doc Brown sien Kumpel ni no 1955 sünnern no 2025 schickt, denn harr he wiss noch mehr staunt. Dor is nömli to'n tweeten mol de Milliardär Donald Trump Präsident, de noch gediegener to ween schient as Doc Brown. Verteidigungsminister is 'n Fernsehmoderator, de ganz begeistert is vun de Krüüzfohrers ut Middelöller. Dorüm hett he sick de Krüüzfohrer-Symbole ook groot op de Bost tätoweern loten. Un denn is dor je ook de Raketen- un Elektro-Auto-Fabrikant Elon Musk, de de Bürokratie in de USA afbuun schall. Dat is ook good för sien eegen‘ Geschäfte. Gesundheitsminister ward 'n Verschwörungstheoretiker un Impgegner. Jo un so geiht dat wieder. Overs dat is je lang ni allns. Vun dat, wat Marty Mc Fly in 2025 op de Welt to sehn kriegen wurr, kreeg he wohrschienli düchti Hartkloppen. De wurr een, twee, dree weller no sien Tied afsuusen. Leider kümmt he je ni würkli ut de Vergangenheit her. Anners wurr ick em nömli froogen, wat mit no 1985 trüchfohrn kunn… In düssen Sinn

Hörweite – Der Reporter-Podcast
»Die Loyalität gilt weniger der Verfassung als Donald Trump«

Hörweite – Der Reporter-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 15, 2024 28:47


Eine Verschwörungstheoretikerin, ein Fernsehmoderator, ein Impfgegner und es wird immer gruseliger. Nach und nach stellt Donald Trump seine künftigen Regierungsmitglieder vor. Europa sollte sich warm anziehen. Vor der Wahl von Donald Trump zum 47. Präsidenten der USA hofften viele, dass er seine zum Teil radikalen Wahlversprechen nicht einlösen würde. Doch das ist wohl ein Irrtum. Denn es wird nach und nach bekannt, wen sich der designierte Präsident Trump als Minister und Beamte in seiner künftigen Regierung wünscht – es sind teilweise äußerst fragwürdige und selbst innerhalb der Republikanischen Partei höchst umstrittene Figuren. In dieser Folge von »Acht Milliarden« spricht Host Juan Moreno mit dem Washingtoner Bürochef des SPIEGEL, René Pfister, über die bisher bekannten Kandidaten für eine zweite Trump-Regierung. »Die Deutschen hoffen noch, dass man sich da irgendwie durchwinden kann. Aber wenn man sich die Leute anschaut, die hier in der Administration sitzen, dann wird das eine schwierige Aufgabe«, so Pfister.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Die Korrespondenten in Washington
Trumps Personalkarussell dreht sich

Die Korrespondenten in Washington

Play Episode Listen Later Nov 15, 2024 25:44


Ein Tech-Milliardär als Regierungsberater oder ein Fernsehmoderator als Verteidigungsminister: Donald Trump sucht sich gerade seine Leute zusammen. Sein Regierungsteam nimmt mehr und mehr Gestalt an - und sorgt hier und da für Stirnrunzeln.

SWR3 Topthema
"Ein TV-Moderator fürs Pentagon - Trumps ungewöhnliche Personalentscheidungen"

SWR3 Topthema

Play Episode Listen Later Nov 13, 2024 3:27


Noch ungefähr zwei Monate, dann wird Donald Trump wieder Präsident der USA. Mit wem er dann zusammenarbeiten und regieren will, wird gerade nach und nach bekannt. Zwei Personalentscheidungen sorgen im Moment für besonders viel Aufsehen: Tech-Milliardär Elon Musk soll der Regierung bei den Finanzen, vor allem beim Sparen, und beim Bürokratieabbau helfen. Pete Hegseth, ein Fernsehmoderator, soll der neue Verteidigungsminister werden. Was das für die USA und für Deutschland bedeutet, darüber haben wir mit Washington-Korrespondentin Isabell Karras gesprochen. "Ein TV-Moderator fürs Pentagon - Trumps ungewöhnliche Personalentscheidungen" - Das ist das SWR3-Topthema.

DIE STIMME DES SPORTS - SportRegion Stuttgart
62 | Alexander „Sandy“ Franke im Gespräch mit Host Debbie | DIE STIMME DES SPORTS

DIE STIMME DES SPORTS - SportRegion Stuttgart

Play Episode Listen Later Oct 18, 2024 86:22


Alexander „Sandy“ Franke ist seit über 20 Jahren Radio-, Event- und Fernsehmoderator. Als 15-Jähriger saß er schon am Mikro und war zu jener Zeit Deutschlands jüngster Radiomoderator. Für seine wöchentliche SWR-Musiksendung „DASDING Sprechstunde“ wurde er 2007 mit dem renommierten Deutschen Rundfunkpreis ausgezeichnet. Seit vielen Jahren moderiert Franke auch Sportveranstaltungen in ganz Deutschland und er ist dabei häufig auf verschiedenen TV-Sendern zu sehen – u.a. berichtet er von internationalen Pferderennen. Zudem ist Franke Mitgründer von GINSTR, der im Jahr 2018 als bester Gin der Welt ausgezeichnet wurde. Der Fußball-Fan ist bei seinem Lieblingsverein VfB Stuttgart bei Veranstaltungen, Shows und Spielen am Mikrofon im Einsatz und moderierte in diesem Jahr beim Public Viewing der Fußball-Europameisterschaft auf dem Stuttgarter Schlossplatz.

3nach9 – Der Talk mit Judith Rakers und Giovanni di Lorenzo
Rudi Cerne – Sportjournalist und Fernsehmoderator

3nach9 – Der Talk mit Judith Rakers und Giovanni di Lorenzo

Play Episode Listen Later Oct 18, 2024 16:26


Seit mehr als 20 Jahren ist er das Gesicht der Sendung "Aktenzeichen XY … Ungelöst": Rudi Cerne. Es ist bereits die Drittkariere des sympathischen Moderators. Geboren 1958 in Wanne-Eickel zieht es den kleinen Rudi schon in jungen Jahren erfolgreich auf die Eisfläche. Der Sohn eines Malermeisters wird Deutscher Meister und EM-Silbermedaillengewinner im Eiskunstlauf, verpasst bei den Olympischen Spielen in Sarajevo äußerst knapp eine Medaille. Nach der sportlichen Karriere folgt die Karriere als Moderator und Kommentator bei diversen Sportveranstaltungen. Er wird mit seinem Fachwissen zum gerngesehenen Publikumsliebling. Seit 2002 hilft Rudi Cerne mit dem Quotengarant "Aktenzeichen XY … Ungelöst" aktiv mit, Verbrechen aufzuklären. Dass der Journalist einen ausgeprägten Gerechtigkeitssinn hat, zeigt sich auch in seinem Engagement als Botschafter der "Aktion Mensch". Warum ihm das Thema Inklusion so am Herzen liegt, welche Kriminalfälle ihn besonders beschäftigen – und wie er selbst einmal ins Visier der Polizei geraten ist, verrät Rudi Cerne bei 3nach9.

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de
62 | Alexander „Sandy“ Franke im Gespräch mit Host Debbie | DIE STIMME DES SPORTS

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Oct 18, 2024 86:22


Alexander Sandy Franke ist seit über 20 Jahren Radio-, Event- und Fernsehmoderator. Als 15-Jähriger saß er schon am Mikro und war zu jener Zeit Deutschlands jüngster Radiomoderator. Für seine wöchentliche SWR-Musiksendung DASDING Sprechstunde wurde er 2007 mit dem renommierten Deutschen Rundfunkpreis ausgezeichnet. Seit vielen Jahren moderiert Franke auch Sportveranstaltungen in ganz Deutschland und er ist dabei häufig auf verschiedenen TV-Sendern zu sehen u.a. berichtet er von internationalen Pferderennen. Zudem ist Franke Mitgründer von GINSTR, der im Jahr 2018 als bester Gin der Welt ausgezeichnet wurde. Der Fußball-Fan ist bei seinem Lieblingsverein VfB ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

ANTENNE BAYERN Sonntagsfrühstück mit Florian Weiss
Fernsehmoderator Günther Jauch

ANTENNE BAYERN Sonntagsfrühstück mit Florian Weiss

Play Episode Listen Later Oct 13, 2024 32:37


Bekannt geworden durch seine humorvolle und empathische Art in Shows wie "Wer wird Millionär?" und "Stern TV", hat Günther Jauch das deutsche Fernsehen maßgeblich geprägt. Seine Karriere ist gespickt mit Highlights und Anekdoten, die er sicherlich gerne mit uns teilen wird. Neben seiner beeindruckenden Laufbahn im Fernsehen ist Günther Jauch auch für sein Engagement abseits der Kamera bekannt. Er setzt sich leidenschaftlich für soziale Projekte ein und führt ein spannendes Leben, das er mit seiner Familie in Potsdam genießt.

Hopeful News
Thüringen, Teilhabe und Jogginghosenverbot - mit Christopher Wittich

Hopeful News

Play Episode Listen Later Sep 7, 2024 55:55


Diesmal: Anti-Rassismus Geste der FIFA, Aachener Friedenspreis für Omas gegen Rechts, ÖPNV auf dem Land, Gaming für's Wohlbefinden, neuen Forschungsergebnissen bei Depression und Paralympionikin Alexa Leary u.a.Zu Gast:Christopher Wittich, Journalist und Fernsehmoderator, auf X und auf Instagram Anzeige:Hopeful News wird euch präsentiert von Polarstern. 100% Ökostrom aus der Gemeinwohlökonomie. Mit dem Code "HopefulNews" 20 € sparen!Hopeful News ohne Werbung: Holt euch ein Abo bei steady oder Apple PodcastsLinks:ZDFheute: FIFA führt Anti-Rassismus-Geste ein ZEIT Online: Aachener Friedenspreis: Omas gegen Rechts und Jugendinitiative bekommen Aachener Friedenspreis mdr: Besseres Mobilitätsmanagement: Bauhaus-Uni will ÖPNV im ländlichen Raum stärkenZEIT Online: Streit um X: Elon Musk vs. Brasilien Perspective Daily: Digitale Spiele haben Potential geistiges Wohlbefinden zu fördern ORF: Forschung: Vergrößertes Hirnnetzwerk zeigt DepressionThe Daily Aus: The story of Paralympian Alexa LearySchickt uns Hopeful News!an Nicole Diekmann bei Instagram oder Twitteran hopefulNews@hauseins.fman Hopeful.News auf InstagramEine Produktion von hauseins Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

hr-iNFO Aktuell
Christian Sievers: "Knapp, präzise, rundum gut informiert!"

hr-iNFO Aktuell

Play Episode Listen Later Aug 28, 2024 0:43


Christian Sievers, Fernsehmoderator beim ZDF heute journal, hat uns eine kleine Geburtstagsnachricht geschickt, in der er erzählt, warum er hr INFO schätzt.

Platten-Panorama - der Musikpodcast
#34: Risin' High – Henning Wehland von den H-Blockx trumpft mit Stories aus drei Jahrzehnten Musikbusiness auf

Platten-Panorama - der Musikpodcast

Play Episode Listen Later Aug 17, 2024 95:27


In dieser Episode von Platten-Panorama haben wir eine echte Crossover-Legende am Start: Henning Wehland von den H-BLOCKX! Henning nimmt uns mit hinter die Kulissen seiner Karriere und erzählt von einer magischen Backstage-Begegnung mit der großartigen Skin von Skunk Anansie – einem wahren Zauberwesen, wie er sie beschreibt. Es sind diese Momente, die im Musikbusiness für Gänsehaut sorgen. Wir reden darüber, warum es in der heutigen Zeit so wichtig ist, Musik in Ruhe und als Ganzes zu erleben. Henning betont, dass es viel Mut von Künstler:innen erfordert, sich gegen den Trend zu stellen und unprätentiöse Musik zu veröffentlichen, die nicht auf den schnellen Erfolg abzielt. Gerade das mache solche Künstler:innen so authentisch und wertvoll. Außerdem erzählt Henning, wie er mal neben Peter Stahl von Scream saß und sich Geschichten über Dave Grohl anhörte – ohne zu wissen, wer Pete eigentlich war. Eine Anekdote, die zeigt, dass auch in der Musikszene die größten Geschichten oft unerwartet passieren. Natürlich sprechen wir auch über Hennings vielfältige Projekte: Von seiner Radioshow, über seine Arbeit als Juror und Fernsehmoderator, bis hin zum Management von Bands. Nicht zu vergessen: Sein eigener Podcast und die fast ausverkaufte Headliner-Tour – Henning ist einfach ein Tausendsassa. Und last but not least: Das große Jubiläums-Reissue des H-BLOCKX-Klassikers “Time to Move” darf nicht fehlen. Was ihr schon immer über das Haifisch-Cover wissen wolltet :) Freut euch auf eine spannende Reise durch die Welt von Henning Wehland! Zuletzt auf den Plattenteller gelegt Dennis: Skunk Anansie - Stoosh Henning: Scream - DC Special Martin: Franck & Damien - Juniper Road Neue Platten in unseren Sammlungen Dennis: Angus & Julia Stone - Cape Forestier Henning: Lola Young - This wasn't meant for you anyway Martin: Born Ruffians - Squeeze Eine Lieblingsplatte von Henning Pohlmann - Nix ohne Grund "Time to Move" 30th Anniversary Reissue im H-BLOCKX Bandshop bestellen: h-blockx-shop.de. "Platten-Panorama ist das bessere Musik ist Trumpf, merke ich gerade!" (Henning Wehland). Abonniert den Podcast aber bitte, er ist sehr unterhaltsam: Musik ist Trumpf. Unterstützt uns bitte mit einer Sterne-Bewertung sowie gerne auch einem Kommentar dazu bei Apple Podcasts (Link) oder Spotify (Link). Wir freuen uns darüber. Feedback, Wünsche oder Vorschläge zu Gästen dürft ihr uns gerne per Mail schreiben: kontakt@platten-panorama.de. Höre dir die Folge bei Apple, Google, Spotify, podcast.de, Deezer, Podimo, YouTube, Pocket Casts, Castbox oder direkt per RSS-Feed an. Zu jeder besprochenen Platte aus dem Panorama könnt ihr euch nun auch einen Song auf unserer Playlist bei Spotify anhören. Viel Spaß! Verwendet doch gerne diesen Affiliate-Link zum Onlineshop von JPC, wenn ihr eure Vinyl dort kauft. Mit der Nutzung dieses Links unterstützt ihr uns bei der Erstellung unseres Podcasts. Herzlichen Dank!

Inside Austria
Satiriker Peter Klien: Ist Österreichs Politik ein Witz?

Inside Austria

Play Episode Listen Later Aug 3, 2024 49:33


Im politischen Wien lässt sich kaum mehr auseinanderhalten, was Realität und was Satire ist, sagt der österreichische Comedy-Autor Peter Klien. Im Inside Austria Sommerinterview sprechen wir mit ihm darüber, wie viel Drama die Parteien brauchen, um interessant zu sein und wo Showpolitik zur Scheinpolitik wird. Peter Klien ist Kabarettist und Fernsehmoderator, er präsentiert seit die Satiresendung »Gute Nacht Österreich«. In der Podcast-Serie Inside Austria rekonstruieren der SPIEGEL und der österreichische STANDARD gemeinsam Fälle, Skandale und politische Abgründe in Österreich. Wenn Ihnen unser Podcast gefällt, folgen Sie uns doch und lassen Sie uns ein paar Sterne da. Kritik, Feedback oder Themenideen gerne an insideaustria@spiegel.de oder an podcast@derstandard.at Einen Überblick über Themen und Entwicklungen in Österreich finden Sie auf derstandard.at und auf spiegel.de. +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Finanzielle Intelligenz mit Marc Friedrich
"Demokratie in höchster Gefahr" | Peter Hahne

Finanzielle Intelligenz mit Marc Friedrich

Play Episode Listen Later Jul 30, 2024 40:42


Bekannt aus dem ZDF, spricht heute Fernsehmoderator und Autor Peter Hahne über seine Sicht der aktuellen Geschehnisse. Warum er denkt, dass wir von "Idioten" regiert werden, was er von Gendern hält, wieso ihm die deutsche Mentalität missfällt und Politiker für ihre Taten haften sollten, jetzt im Interview. Zur Videofassung: Klick

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de
Paris-Special 02 | Matthias Killing im Kurzespräch mit Host Debbie | DIE STIMME DES SPORTS

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 29, 2024 12:52


Matthias Killing ist Fernsehmoderator bei SAT1 im Frühstücksfernsehen und Sportmoderator bei ran, dazu ist er großer Sportfan und moderiert im Deutschen Haus von Paris 2024. Unser Host Debbie hat ihn zum Special im Kurzinterview. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

DIE STIMME DES SPORTS - SportRegion Stuttgart
Paris-Special 02 | Matthias Killing im Kurzespräch mit Host Debbie | DIE STIMME DES SPORTS

DIE STIMME DES SPORTS - SportRegion Stuttgart

Play Episode Listen Later Jul 29, 2024 12:52


Matthias Killing ist Fernsehmoderator bei SAT1 im Frühstücksfernsehen und Sportmoderator bei ran, dazu ist er großer Sportfan und moderiert im Deutschen Haus von Paris 2024. Unser Host Debbie hat ihn zum Special im Kurzinterview.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
Paris-Special 02 | Matthias Killing im Kurzespräch mit Host Debbie | DIE STIMME DES SPORTS

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 29, 2024 12:52


Matthias Killing ist Fernsehmoderator bei SAT1 im Frühstücksfernsehen und Sportmoderator bei ran, dazu ist er großer Sportfan und moderiert im Deutschen Haus von Paris 2024. Unser Host Debbie hat ihn zum Special im Kurzinterview. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Sternstunde Religion
Gert Scobel – Wozu eigentlich meditieren?

Sternstunde Religion

Play Episode Listen Later Jul 21, 2024 55:32


Meditation und Achtsamkeit boomen seit einigen Jahren. Doch wie sinnvoll ist das stille Sitzen auf dem Kissen? Wie viel hat der Achtsamkeitshype mit Buddhismus zu tun und wie hält man eine jahrzehntelange Meditationspraxis aufrecht? Olivia Röllin im Gespräch mit Gert Scobel. Schon mit 16 begann der Fernsehmoderator, Philosoph und Theologe Gert Scobel zu meditieren. Die Faszination hat ihn seither nie mehr losgelassen. Inzwischen diskutiert er auf Podien mit dem Dalai Lama und schreibt Bücher darüber, was das bewusste Atmen und der leere Geist im Menschen Positives auslösen können. Oder er spricht in der nach ihm benannten TV-Sendung mit buddhistischen Mönchen über die Verbindung von Meditation und Kreativität. Doch Scobel sieht im aktuellen Mindfulness-Trend, der einfachen Zugänglichkeit und der enormen Kommerzialisierung von Meditationstechniken auch Gefahren und Probleme. Was hat Achtsamkeit mit Meditation zu tun? Weshalb haben solche fernöstlichen Methoden einen so grossen Zulauf? Was heisst eigentlich Erleuchtung oder Erwachen? Und wie klar ist ein Geist, der über Jahrzehnte meditativ trainiert wurde? Das bespricht Olivia Röllin im Gespräch mit Gert Scobel. Wiederholung vom 10. Dezember 2023

A BIS Z... mit Alexander und Mischa Zverev
Special Guest: Boris Becker

A BIS Z... mit Alexander und Mischa Zverev

Play Episode Listen Later Jul 17, 2024 55:38


Boris Becker führt uns hinter die Kulissen seines Lebens als Tennisprofi, Fernsehmoderator und Trainer.

Hopeful News
"Bundespräsident Julian Nagelsmann" mit Jo Schück

Hopeful News

Play Episode Listen Later Jul 13, 2024 78:24


Diesmal: Durchbruch bei HIV Medikament, Grüne Stadtplanung, Gewinn gegen Facebook, Politischem Fußball, verhinderte Abschiebung in Hamburg, KI gegen TelefonbetrugZu Gast:Jo Schück, Journalist und Fernsehmoderator, auf InstagramAnzeige:Hopeful News wird euch präsentiert von Polarstern. 100% Ökostrom aus der Gemeinwohlökonomie. Mit dem Code "HopefulNews" 20 € sparen!Hopeful News ohne Werbung: Holt euch ein Abo bei steady oder Apple PodcastsLinks:Der Spiegel: Nagelsmann kämpft mit den Tränenn-tv: Bekanntes HIV-Mittel schützt Frauen in einer Untersuchung zu 100 Prozent Der Standard: Grüne Stadtplanung: wie aus einem Parkplatz ein Park wurde@ingwar.perowanowitschRheinische Post: Filmwerkstatt Düsseldorf gewinnt gegen Facebook vor Gericht DLF: Urteil: Bafögsatz im Jahr 2021 war verfassungswidrigtaz: Hamburger Schüler darf bleiben: Abitur statt AbschiebungThe Guardian: Children's sugar consumption halved since tax announcement Der Standard: Forscher verschwenden Zeit von Telefonbetrügern mit KI-GeplapperSchickt uns Hopeful News!an Nicole Diekmann bei Instagram oder Twitteran hopefulNews@hauseins.fman Hopeful.News auf InstagramEine Produktion von hauseins Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Alte Schule - Die goldene Ära des Automobils

Hin und wieder kann man Klaus Niedzwiedz aus seiner Wahlheimat Spanien herauslocken, nämlich immer dann, wenn er noch mal ins Lenkrad historischer Rennwagen greifen darf oder wenn er mal wieder daran erinnert werden soll, wie sich Regen anfühlt. So geschehen beim letzten 24-H-Rennen am Nürburgring, wo er im Rahmenprogramm einen Golf 1 pilotiert hat. Diese Gelegenheit habe ich genutzt, um ihn endlich auf die Alte Schulbank zu setzen und ihn von seinem aufregenden Leben als Rennfahrer, Autotester und Fernsehmoderator erzählen zu lassen.

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Russischer Fernsehmoderator warnt „die Deutschen“ in drastischer Form

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Jun 4, 2024 9:01


Der russische Präsident Wladimir Putin gab sich nach den Ankündigungen aus Paris, Washington und Berlin, den Einsatz von Waffen gegen russisches „Kernland“ zu genehmigen, wortkarg. Er erklärte nur, die Vertreter der NATO-Staaten sollten sich Rechenschaft darüber ablegen, „mit wem sie spielen“, wenn sie Kiew erlauben, „legitime Ziele“ in Russland anzugreifen. Der Sprecher des russischen Präsidenten,Weiterlesen

SWR3 Talk mit Thees | SWR3
Mitri Sirin: "Frech kommt weiter, habe ich gedacht, und das ging gottseidank auf"

SWR3 Talk mit Thees | SWR3

Play Episode Listen Later May 19, 2024 58:55


Mitri Sirin ist Fernsehmoderator und Journalist. Er ist der Hauptmoderator der HEUTE Sendung um 19 Uhr. Er hat eine interessante Vergangenheit, in der Hip Hop Musik und Rastalocken eine Rolle spielen. Ein sehr erfrischendes Gespräch über Krawatten, Bayernliebe und Kinder mit Spektrum.

Doppelsitzer
#23 Oliver Baier

Doppelsitzer

Play Episode Listen Later Apr 30, 2024 53:17


Eines ist unser heutiger Stargast nicht gewohnt: Er wird von uns ge- und befragt und stellt die Fragen nicht selbst. Aber bekommen auch wir lustig skurril blöde Antworten, so wie er sonst?Monica und Oliver kennen einander schon seit sehr langem. Sie waren in der selben Schule. Und Monica deckt auf: Oliver war schon damals Moderator.Er ist wesentlich vielseitiger als man gemeinhin weiß.  Oliver Baier hat im Supermarkt gearbeitet und war Briefträger. Nur das ist wirklich lange her. Heute ist er Regisseur, Schauspieler, Kabarettist, Radio- und TV-Moderator, Sendungsentwickler und ... (am liebsten?) Rad-Reisender. Oliver Baier ist so VIEL und dennoch EINmalig.Außerdem: Was hat es mit der Aussage von Oliver auf sich:  "Monica, mach mir den Rollmops!"Behindert ihn das "Festgelegt-sein" auf den Fernsehmoderator bei seinen Bühnenauftritten? (Spoiler: Nein, dafür hat er zu viel Talent!)Wir drei klären auch unsere Nicht-Angestelltenverhältnisse beim ORF auf und plaudern über Interna von "Was gibt es Neues". Spielt Oliver dort eine Rolle oder gibt er sich so, wie er wirklich ist? Und was für Sachen passierten ihm schon mit dem Ding der Woche?Danke Oliver, für deine Zeit und deine Freundschaft - und danke für "Was gibt es Neues". Diese Sendung hat uns allen schon viele schöne Stunden beschert und so manche Karriere befeuert!!Olivers Website: https://oliverbaier.at/   Falls ihr uns Themen vorschlagen wollt oder Anregungen jeglicher Art habt, dann schreibt uns doch. Facebook: https://www.facebook.com/WeinzettlRudleInstagram: https://www.instagram.com/weinzettl_rudleWebsite: www.weinzettl-rudle.atMusikalischer Support: Markus Marageter: https://www.facebook.com/profile.php?id=100089467151561Produktion: https://missing-link.mediaProducer: Konstantin KalteneggerContent Assistent: Anna Lisa-BierCEO: Stefan LassnigAufgenommen in den Missing Link Studios, Wien

Toast Hawaii
Marco Schreyl

Toast Hawaii

Play Episode Listen Later Apr 20, 2024 63:59


Mein heutiger Gast hat immer Schlagsahne zu Hause, stets Schokoladen- und Vanille-Eis und natürlich auch eine Flasche Crémant. Man kann ja nie wissen, wer unverhofft vorbeischneit und da wäre es doch schade, den jeweiligen Tag nicht angemessen zu feiern, sagt er jedenfalls. Für mich war es unterhaltsam und wirklich auch interessant Marco Schreyl über ein Gespräch wie dieses kennenzulernen. Der 1974 in Erfurt geborene und im thüringischen Apolda aufgewachsene Moderator besitzt ein beeindruckendes Erinnerungsvermögen, auch und gerade, wenn es um die kulinarischen Situationen seines Lebens geht. Biografisch nur so viel: Bundeswehr, Studium Sport- und Erziehungswissenschaften in Jena, Nachrichtensprecher beim Radio, Sportmoderator, Fernsehmoderator, z.B. 7 Jahre lang DSDS. 2015 wird bei seiner Mutter Chorea Huntington, eine recht seltene, vererbbare Hirnkrankheit, diagnostiziert. Marco nimmt dies zum Anlass, sein Leben und damit auch das seiner Familie aufzuschreiben. Und eben dieses Buch ist gespickt mit Erzählungen über Knäckebrot und Mohnkuchen, Eierschecke und Kirschlikör. In „Toast Hawaii“ spricht Marco aber auch über einen alten Toaster und Thüringer Bratwürste, verbrannte Finger, Kräcker und 3 Pfund Brot für 93 Pfennig. Kommse mit! *** WERBUNG Toast Hawaii wird unterstützt von dmBio, die Bio-Lebensmittelmarke von dm-drogerie markt. Ganz nach dem Motto „Natürlich lecker erleben“ bietet dmBio mit mehr als 550 Produkten eine vielfältige Auswahl – von leckeren Snacks für zwischendurch bis hin zu original italienischen Tomatensaucen. Haben auch Sie eine dmBio-Geschichte, die im Podcast erzählt werden soll? Dann schreiben Sie uns gerne unter toasthawaii@studio-bummens.de ÖKO-Kontrollstelle: DE-ÖKO-007

Blue Moon | Radio Fritz
Traumjob Journalismus - mit Frederik von Castell und Fritz-Chef Tom Kölm

Blue Moon | Radio Fritz

Play Episode Listen Later Apr 15, 2024 102:36


Für Reportagen durch die ganze Welt fahren, investigativ recherchieren, als Radio- oder Fernsehmoderator:in Gäste interviewen oder Nachrichten für Social Media produzieren. Wir sprachen über den Traumjob Journalist:in! Egal ob ihr selbst angehende Journalist:innen seid oder einfach nur interessiert an den Medien - diese Sendung ist für alle da. Welche Fragen habt ihr zum Beruf, zum Berufseinstieg und zur Karriere? Warum wird man eigentlich Journalist:in, wie sieht der Arbeitsalltag aus und was sind die Herausforderungen? All das haben der medium magazin-Chefredakteur Frederik von Castell und Fritz-Chef Tom Kölm mit euch geklärt! Fyi: Fritz präsentiert euch das Medien Camp Berlin, am 26. April 2024 in der Kulturbrauerei. Hier könnt ihr die faszinierende Welt des Journalismus entdecken und erfahren, wie es wirklich ist, in diesem Berufsfeld zu arbeiten.

Hörbar Rust | radioeins

Ray Cokes ist seit mehr als vier Jahrzehnten als Fernsehmoderator tätig. Seine große TV-Karriere bei MTV Europe startete Ende der 1980er. Unvergessen sind seine Interviews mit prominenten Bands. Als VJ entwickelte sich Cokes europaweit zu einer Ikone für eine ganze Generation von Musikliebhabern. Seine Live-Show "MTV's Most Wanted" in den 90ern hat das Musikfernsehen maßgeblich geprägt. Radioeins holt die Legende des Musikfernsehens ins Radio. Ab Samstag, den 23. März 2024, begrüßt Ray Cokes in der RAYDIO COKES SHOW spannende musikalische Gäste und talkt mit Hörerinnen und Hörern. Dabei spielt er den perfekten Mix aus alten Klassikern und neuer Musik. Jeden Samstagabend gibt es die englischsprachige Sendung von 21.00 bis 23.00 Uhr live auf radioeins zu hören. Heute Abend bekommen sie Ray Cokes zu hören und zu sehen. Welcome Mr. Cokes im Studioeins bei Silke Super im Bikini Berlin. This spring, radioeins will bring back to the airwaves one of the most legendary music television hosts of all time – Mr Ray Cokes! His daily live TV show ‘MTV´s Most Wanted’ made him a household name across Europe in the 90’s and the show’s format and Ray’s irreverent, friendly presenting style have been widely copied ever since. Now living in Berlin, Ray will soon be behind the microphone at radioeins, showcasing his favourite music - old and new – and of course, inviting listeners to get heavily involved via the phone and social media. The show will be in English (although Ray will be taking German lessons!) and aimed at those who understand the language, want to learn the language or simply just love a good tune presented by one of the all-time greats. Excellent music and fun chat are guaranteed, but as for everything else - expect the unexpected! From March 23 2024, every Saturday night from 9 until 11 pm, RayDio Cokes Show - exclusively on radioeins.

Interviews | radioeins

Ray Cokes ist seit mehr als vier Jahrzehnten als Fernsehmoderator tätig. Seine große TV-Karriere bei MTV Europe startete Ende der 1980er. Unvergessen sind seine Interviews mit prominenten Bands. Als VJ entwickelte sich Cokes europaweit zu einer Ikone für eine ganze Generation von Musikliebhabern. Seine Live-Show "MTV's Most Wanted" in den 90ern hat das Musikfernsehen maßgeblich geprägt. Radioeins holt die Legende des Musikfernsehens ins Radio. Ab Samstag, den 23. März 2024, begrüßt Ray Cokes in der RAYDIO COKES SHOW spannende musikalische Gäste und talkt mit Hörerinnen und Hörern. Dabei spielt er den perfekten Mix aus alten Klassikern und neuer Musik. Jeden Samstagabend gibt es die englischsprachige Sendung von 21.00 bis 23.00 Uhr live auf radioeins zu hören. Heute Abend bekommen sie Ray Cokes zu hören und zu sehen. Welcome Mr. Cokes im Studioeins bei Silke Super im Bikini Berlin. This spring, radioeins will bring back to the airwaves one of the most legendary music television hosts of all time – Mr Ray Cokes! His daily live TV show ‘MTV´s Most Wanted’ made him a household name across Europe in the 90’s and the show’s format and Ray’s irreverent, friendly presenting style have been widely copied ever since. Now living in Berlin, Ray will soon be behind the microphone at radioeins, showcasing his favourite music - old and new – and of course, inviting listeners to get heavily involved via the phone and social media. The show will be in English (although Ray will be taking German lessons!) and aimed at those who understand the language, want to learn the language or simply just love a good tune presented by one of the all-time greats. Excellent music and fun chat are guaranteed, but as for everything else - expect the unexpected! From March 23 2024, every Saturday night from 9 until 11 pm, RayDio Cokes Show - exclusively on radioeins.

Halbe Katoffl
Yousef Hammoudah (PSE): Schweres Herz, wilde Businessjahre & große Bilder | Work-Edition

Halbe Katoffl

Play Episode Listen Later Feb 15, 2024 92:30


Yousef Hammoudah ist in Saudi Arabien geboren, hat palästinensische Wurzeln und ist in Wuppertal aufgewachsen. Der 47-Jährige war schon Fernsehmoderator, Start-Up-Gründer und Digital-Marketingexperte und leitet heute das Fotografiska-Museum in Berlin. Yousef spricht im Podcast daüber, wie Wut, innere Düsternis und Suchttendenzen seine Karriere beeinflusst haben. Wie er Räume für Zugehörigkeit schafft, ob er sich mittlerweile angekommen fühlt – und warum er eine ambivalente Beziehung zu Wohnwagen hat. Yousefs Buch: https://www.penguin.de/Paperback/Die-Sieben-Saeulen-des-Seins/Yousef-Hammoudah/Irisiana/e603508.rhd Fotografiska Berlin: https://berlin.fotografiska.com/de (03:51) Passkontrolle (09:10) Bewerbungsgespräch (14:15) Klischee-Check (27:40) Wuppertal, Wohnwagen und Gedichte vom Tod (35:20) "Einsamkeit war mein zentrales Gefühl" (43:30) Wilde Businessjahre: VJ, Start-Up & Marketingagentur (55:45) Hardcore gearbeitet, Suchttendenzen & Motivation, Räume zu schaffen (1:06:35) Adidas Runners: Laufcrews & Community (1:08:05) Fotografiska Berlin:, Zugehörigkeit und Teilhabe. Vision: Großer Marktplatz Diese Folge ist Teil der "Work-Edition" mit dem Schwerpunkt Arbeit. Sie wird unterstützt von LinkedIn. SUPPORT: Halbe Katoffl unterstützen: https://halbekatoffl.de/unterstuetzen/ T-SHIRTS: Halbe Katoffl T-Shirts: https://shop.halbekatoffl.de/ Website: https://halbekatoffl.de Instagram: https://www.instagram.com/halbekatoffl/ Facebook: http://www.facebook.com/HalbeKatoffl LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/frank-joung-76-fjo/

Kaulitz Hills - Senf aus Hollywood
Nichts als die Wahrheit

Kaulitz Hills - Senf aus Hollywood

Play Episode Listen Later Jan 30, 2024 83:44


Bei den Kaulitzes wird heute gut gelaunt mit einem Aperol Pils in der Hand der Frühlingsanfang in L.A. verkündet. In gewohnter Gesprächskultur fallen sich eure Lieblings-Twins mal wieder vornehm ins Wort und debattieren über Rache, Hundenamen, Gehälter der öffentlich-rechtlichen Fernsehmoderator*innen und darüber, wer in der Branche eigentlich der größte Narzisst ist. Ist es Bill, Tom oder vielleicht doch David Odonkor? Also, wer nicht weiter Zeit vergeuden will, hört jetzt fix die neue Folge Kaulitz Hills! - Cheers, ihr Mäuse! Alle weiteren Infos rund um den Podcast, Updates und Werbepartner findet ihr hier: www.instagram.com/kaulitzhills.podcast/ Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices

Sternstunde Religion
Gert Scobel – Wozu eigentlich meditieren?

Sternstunde Religion

Play Episode Listen Later Dec 10, 2023 56:03


Meditation und Achtsamkeit boomen seit einigen Jahren. Doch wie sinnvoll ist das stille Sitzen auf dem Kissen? Wie viel hat der Achtsamkeitshype mit Buddhismus zu tun und wie hält man eine jahrzehntelange Meditationspraxis aufrecht? Olivia Röllin im Gespräch mit Gert Scobel. Schon mit 16 begann der Fernsehmoderator, Philosoph und Theologe Gert Scobel zu meditieren. Die Faszination hat ihn seither nie mehr losgelassen. Inzwischen diskutiert er auf Podien mit dem Dalai Lama und schreibt Bücher darüber, was das bewusste Atmen und der leere Geist im Menschen Positives auslösen können. Oder er spricht in der nach ihm benannten TV-Sendung mit buddhistischen Mönchen über die Verbindung von Meditation und Kreativität. Doch Scobel sieht im aktuellen Mindfulness-Trend, der einfachen Zugänglichkeit und der enormen Kommerzialisierung von Meditationstechniken auch Gefahren und Probleme. Was hat Achtsamkeit mit Meditation zu tun? Weshalb haben solche fernöstlichen Methoden einen so grossen Zulauf? Was heisst eigentlich Erleuchtung oder Erwachen? Und wie klar ist ein Geist, der über Jahrzehnte meditativ trainiert wurde? Das bespricht Olivia Röllin im Gespräch mit Gert Scobel.

KOSCHWITZ ZUM WOCHENENDE
REINHOLD BECKMANN (Fernsehmoderator)

KOSCHWITZ ZUM WOCHENENDE

Play Episode Listen Later Sep 30, 2023 37:25


Reinhold Beckmann ist Sportjournalist und Autor. In seinem Buch „Aenne und ihre Brüder“ verarbeitet er seine Familiengeschichte während des zweiten Weltkrieges: seine Mutter verlor dort ihre 4 geliebten Brüder. Dieser Schicksalsschlag hat einen großen Einfluss auf Beckmanns Leben genommen - auch wenn er seine Onkel nie kennenlernen konnte. Im Podcast spricht Beckmann auch über die vielen Parallelen, die man zwischen der damaligen und heutigen Zeit ziehen kann: denn auch wir befinden uns aktuell zwischen Krisen, Kriegen und politischem Rechtsruck.

Apokalypse & Filterkaffee
Heimspiel: Reinhold Beckmann

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Sep 17, 2023 47:04


Reinhold Beckmann ist deutscher Fernsehmoderator, Fußballkommentator, TV-Journalist und Musiker. Nun hat er ein Buch veröffentlicht, in dem er sich einem ganz anderen Thema widmet - der bewegten Lebensgeschichte seiner Mutter Aenne. In “Aenne und ihre Brüder” geht es um das von Verlusten gezeichnete Leben Reinhold Beckmanns Mutter, die vier Brüder hatte, welche alle im Krieg gefallen sind. Anders als viele andere ihrer Generation hat Aenne hat ihre Erlebnisse und Erinnerungen nie für sich behalten und immer offen über ihre Familie gesprochen. Im Gespräch mit Wolfgang reflektiert Reinhold Beckmann außerdem noch seine Zeit bei der Sportschau, welche Rolle der Fußball noch in seinem Leben spielt und wie er die aktuelle politische Lage im Land einschätzt. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

Apokalypse & Filterkaffee
Heimspiel: Sven Plöger

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Aug 20, 2023 45:16


Seit Jahren berichtet Sven Plöger im deutschen Fernsehen über das Wetter. Immer mehr rückt für den Diplom-Meteorologen und Fernsehmoderator aber der Klimawandel in den Fokus seiner Arbeit. Die drastischen Auswirkungen auf die Natur und unsere Lebensräume sind verheerend, weshalb Sven Plöger unter anderem in seinen Büchern versucht, das komplexe Thema deutlich und verständlich für jede*n zugänglich zu machen. Im Gespräch mit Wolfgang erklärt er, wieso eine stärkere Haltung von Menschen und Politik dringend erforderlich ist und spricht darüber, was auf globaler Ebene getan werden muss, um dem Klimawandel entgegenzuwirken. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

hr2 Doppelkopf
"Diese ganze Identitätsdebatte geht mir auf die Nerven." | Daniel Cohn-Bendit über Europa- Politik und Klimakrise

hr2 Doppelkopf

Play Episode Listen Later Jul 19, 2023 52:07


Daniel Cohn-Bendit war einst ein Hauptdarsteller der Studentenbewegung, ein "Studentenlautsprecher", wie er im Gespräch betont, und kein 'Studentenführer'. Aber er war noch viel mehr - ehrenamtlicher Dezernent für Multikulturelles in Frankfurt, Sportjournalist, Fernsehmoderator, Europaabgeordneter. (Wdh. vom 14.11.2022)

Ball you need is love – aus Liebe zum Fußball
Oliver Welke - Ich war ein begeisterter Grätscher

Ball you need is love – aus Liebe zum Fußball

Play Episode Listen Later May 12, 2023 61:19


Der Journalist, Fernsehmoderator und Satiriker spricht mit Arnd Zeigler u.a. über seinen Herzensverein Borussia Dortmund, den "Mythos Süd", seine Lieblingsspieler und -experten sowie die Angrummeltechniken von Oliver Kahn. Außerdem erfährt man, wie hart es ist, in der Schule von der eigenen Mutter benotet zu werden, warum er und seine Familie kurz vor dem WM-Finale 2014 Rio de Janeiro verlassen mussten und dass die heute-Show die Sendung seines Lebens ist. Von Arnd Zeigler.

Ball you need is love – aus Liebe zum Fußball
Gerhard Delling - Ich sieze Günter Netzer nach wie vor

Ball you need is love – aus Liebe zum Fußball

Play Episode Listen Later Apr 14, 2023 66:58


Der Sportjournalist und Fernsehmoderator spricht mit Arnd Zeigler u.a. über die Fußballsozialisation in seiner Büdelsdorfer Heimat, seine journalistische Laufbahn, die Beziehung zu Günter Netzer, seine Haltung zum HSV und seine erste Begegnung mit Uwe Seeler. Außerdem erfährt man, was es mit der GMV-Partei auf sich hat, dass Musik eine große Rolle innerhalb seiner Familie spielt, er ein spezielles Interview mit Mick Hucknall geführt und Superstar David Bowie ihn fasziniert und geprägt hat. Von Arnd Zeigler.

Der beVegt-Podcast
#366 - Florian Weiss, warum macht Sport dich glücklich?

Der beVegt-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 6, 2023 112:39


In Folge 366 des beVegt-Podcast ist der Fernsehmoderator, DJ, Triathlet und Tierrechtsaktivist Florian Weiss bei uns zu Gast. Shownotes: https://www.bevegt.de/florian-weiss-podcast/ Alle Folgen: https://www.bevegt.de/podcasts/ Werbepartner dieser Folge: Every. (10% Rabatt auf jede Bestellung mit dem Code EVERYBEVEGT) BookBeat (hol dir 2 Monate BookBeat gratis mit dem Gutscheincode BEVEGT)  Werde beVegt-Supporter*in: https://www.bevegt.de/unterstuetzen/  

Reich, schön, tot - True Crime
#93 Wallace Souza – Im Sumpf des Verbrechens

Reich, schön, tot - True Crime

Play Episode Listen Later Mar 12, 2023 66:06


Heute haben wir einen Fall herausgesucht, der so unglaublich klingt, dass wir es selbst nicht fassen konnten. Der Fall spielt in Brasilien und es geht um die Verbindung zwischen Politik, Geheimdienst, Polizei und Drogen. Und jede Menge Leichen pflastern den Weg dieser Seilschaften. Im Mittelpunkt steht ein mega erfolgreicher Fernsehmoderator, der in seiner Show Verbrechen aufdeckt und die unhaltbaren Zustände in seiner Heimatstadt anprangert – doch manche behaupten, er selbst sei ein zentraler Teil dieser bösen Machenschaften! Und damit herzlich willkommen bei Reich, schön, tot - dem True Crime Podcast aus der Glitzerwelt. Wir berichten über wahre Verbrechen, in denen die reichen, berühmten und schönen Menschen dieser Welt ihre oft dramatischsten Hauptrollen spielen. Mal als bemitleidenswerte Opfer, mal als eiskalte Killer. Denn eines können wir euch mit Sicherheit sagen - weder Reichtum, Ruhm noch Schönheit schützen vor Verbrechen ... ganz im Gegenteil! Wir freuen uns auf euch, jeden Montag! Wir, das sind Nadine und Susanne, haben ein Faible für die verrückte Glitzerwelt in der Glamour und Grabstein manchmal ganz nah beieinander liegen. Wir freuen uns über Feedback, Themenvorschläge und Eure Meinungen unter reichschoentot@julep.de oder bei Instagram @reichschoentot ***Podimo (Werbung)*** Reich, schön, tot ist ein Podcast der Julep Studios und Podimo. Wenn du mehr hören willst, findest du weitere Folgen in der Podcast App Podimo. Du kannst 30 Tage lang kostenlos diesen und viele weitere exklusive Podcasts und Hörbücher hören. Gehe dafür einfach auf den Link https://go.podimo.com/de/reich Du kannst das Probeabo jederzeit kündigen. Du wirst auf der Seite deine Bezahldaten hinterlegen müssen, um deine Anmeldung abzuschließen. Aber keine Sorge, wenn du innerhalb der 30 Tage kündigst, zahlst du natürlich keinen Cent. Wenn du nach Ablauf deines Probeabos bei Podimo bleiben willst, zahlst du im Monat 4,99€ und bekommst weiterhin Zugriff auf alle exklusiven Podcasts und Hörbücher der App. ***Links zum Fall*** Wallace Souza als Moderator von Canal Livre https://1.bp.blogspot.com/-T03T8YyKn40/XQeZ6L1WG9I/AAAAAAACIWY/sWXH6s3wZ388GJKO0JqRESS0sHm4vsungCLcBGAs/s1600/Wallace%2BSouza%2B2.jpg *** Wallace Souza bei seiner Rede vor den Abgeordneten https://1.bp.blogspot.com/-LtBtxe0lBok/XQeYCMGY3oI/AAAAAAACIV8/UbBXgBwgMzoWLA8UdT-Wctjw-4V-1i-gACLcBGAs/s1600/Wallace%2BSouza%2B5.jpg *** Wallace Souza nach dem Beschluss, dass er abgesetzt und seine Immunität aufgehoben wird https://1.bp.blogspot.com/-N1q1NRHpse0/XQebapAAhyI/AAAAAAACIW4/XVZCwwH85rAyhzxMafot6NCVK5R076E8wCLcBGAs/s1600/Wallace%2BSouza%2B11.jpg *** Mit Moa im Pool https://1.bp.blogspot.com/-nbfohUxSSHM/XQebhU6cKiI/AAAAAAACIW8/b6AjNETla3IJcRhrTploO97HkQKFSEfBACLcBGAs/s1600/Wallace%2BSouza%2Be%2BMoacir%2BJorge%2BPereira%2Bda%2BCosta%252C%2Bconhecido%2Bcomo%2BMoa.jpg ***Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte externer Links*** Eine Produktion der Julep Studios im Auftrag von Podimo ***Diese Episode wurde ursprünglich am 30.05.2022 exklusiv bei Podimo veröffentlicht und steht Dir ab sofort überall zur Verfügung, wo es Podcasts gibt.***

Hauptstadt - Das Briefing
In Berlin gesellt sich zum Chaos der Krawall - Kompakt

Hauptstadt - Das Briefing

Play Episode Listen Later Jan 6, 2023 11:22


Braucht es ein Böllerverbot oder sind Politik und Justiz bisher nur zu nachsichtig mit Gewalttätern, wie denen, die in der Silvesternacht nicht nur Polizisten, sondern auch Rettungskräfte teils in regelrechte Hinterhalte gelockt und angegriffen haben? Darüber diskutieren die Pioneer-Chefredakteure Michael Bröcker und Gordon Repinski in dieser Ausgabe. Und sie sprechen über die Auswirkungen der Gewalt-Nacht auf den laufenden, sehr kurzen Wahlkampf vor der Wahlwiederholung am 12. Februar. Im Deep Dive analysieren die beiden die möglichen Konstellationen, die es nach der Berlin-Wahl geben könnte und warum gleich mehreren Spitzenkandidaten das Schicksal drohen könnte am Abend als Gewinner und am nächsten Morgen als Verlierer dazustehen. Im Interview der Woche dazu spricht der Spitzenkandidat der Berliner FDP, Sebastian Czaja, über die Eskalationen in der Silvesternacht, welche Rolle seine liberale Bundespartei in diesem Wahlkampf spielt und wie er den Wählerinnen und Wählern klar machen will, dass es nun doch einen Wechsel in der Stadt geben muss. Die weiteren Themen: Untragbare Ministerin: Wer auf Verteidigungsministerin Christine Lambrecht folgen könnte, falls ihr Rücktritt oder ihre Abberufung kommen sollte. Doppelinterview mit Merz: Was hinter Söders Rückzug von einer weiteren möglichen Kanzlerkandidatur in der Union steht. Treffen an ungewohntem Ort: Betriebsrätekonferenz im Konrad-Adenauer-Haus. Wie der CDU-Parteichef eine offene Flanke schließen will.Im kürzesten Interview der Berliner Republik: Journalist, Autor und Fernsehmoderator Thilo Mischke. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

MWH Podcasts
Geboren von einer Jungfrau

MWH Podcasts

Play Episode Listen Later Dec 24, 2022 16:29


Ich lese zunächst einen Vers aus dem Alten Testament, Jesaja 7,14: „Darum wird euch der Herr selbst ein Zeichen geben: Siehe, die Jungfrau wird schwanger werden und einen Sohn gebären und wird ihm den Namen Immanuel geben.“ Vor einigen Jahren wurde ein bekannter Fernsehmoderator gefragt: „Wenn Sie die Möglichkeit hätten, eine Person aus der Weltgeschichte zu interviewen, wen würden Sie da wählen?“ Er antwortete: „Jesus Christus.“ Dann fragte man ihn: „Was würden Sie ihn fragen?“ Die Antwort dieses bekannten Mannes war: ...

Apokalypse & Filterkaffee
Heimspiel: Tom Bartels

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Nov 20, 2022 48:11


Themenschwerpunkt: Fußball-WM in Katar. Er ist Sportjournalist, Fernsehmoderator und vielleicht einer der besten Sport-Reporter Deutschlands - Tom Bartels. Er wird bei der heute startenden WM live aus Katar berichten und bespricht im Gespräch mit Wolfgang die Implikationen einer Fußball-Weltmeisterschaft im Gastgeberland Katar, sowie seinen Werdegang und die wichtigsten Figuren des deutschen Fußballs, die ihn in seiner Karriere begleitet haben und begegnet sind. Über Heimspiel: Journalist und Radio-Legende Wolfgang Heim führt jeden Sonntag Interviews mit interessanten Menschen aus Politik und Gesellschaft - zu Themen, die uns auch unter der Woche bei Apokalypse & Filterkaffee beschäftigen. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

Der schöne Morgen | radioeins
Michel Friedman: “Der Antisemitismus ist keine deutsche Erfindung.”

Der schöne Morgen | radioeins

Play Episode Listen Later Oct 5, 2022 28:01


Als Kabarettist und Moderator eines werktäglichen Morgen-Podcasts tritt Florian Schroeder ständig Menschen auf den Schlips. Da wäre es eigentlich mal notwendig, sich ernsthaft und aufrichtig zu entschuldigen. Und eigentlich wäre dafür heute der perfekte Tag. Denn heute ist Jom Kippur, das jüdische Versöhnungsfest. Einer, der sich sicherlich auch bei vielen Menschen entschuldigt haben dürfte und dem aber wiederum bestimmt auch Andere eine Entschuldigung entgegenbringen müssten, ist Michel Friedman. Der Publizist und Fernsehmoderator hat gerade ein Buch geschrieben. Es heißt “Fremd”. Darin beschäftigt sich Friedman mit der eigenen bewegten Biografie und dem Gefühl, im eigenen Land in Verunsicherung aufgewachsen zu sein und gelebt zu haben. Über sein neues Buch, über Antisemitismus und Russlands Krieg gegen die Ukraine spricht er bei Wach und Wichtig. – Außerdem: Elon Musk als Friedensbringer und das nahende Ende der Kohlekraft.