Podcasts about shownotes f

  • 31PODCASTS
  • 51EPISODES
  • 38mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Sep 24, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about shownotes f

Latest podcast episodes about shownotes f

Labor Zukunft
KAT Revisited

Labor Zukunft

Play Episode Listen Later Sep 24, 2024 20:45


In dieser Folge wollen wir einen genaueren Blick auf unsere Heimatinstitution hier am KIT, das Karlsruher Transformationszentrum für Nachhaltigkeit und Kulturwandel – kurz KAT – werfen. Das Karlsruher Transformationszentrum versteht sich als eine Institution des Wandels. Als solche bietet es Räume und Gelegenheiten, um gemeinschaftlich Wege aus nicht nachhaltigen Strukturen zu finden, diese können durchaus experimentell oder „unkonventionell“ sein. Auf diesem Wege möchte das KAT die Transformation hin zu einer nachhaltigen Gesellschaft unterstützen. Vor vier Jahren haben wir schon mal in eine Folge über das Transformationszentrum gemacht, damals war es noch eine Vision. Was inzwischen Wirklichkeit geworden ist erfahrt ihr in dieser Folge!   Shownotes: Für weitere Infos zum Karlsruher Transformationszentrum könnt ihr gerne auf unserer Homepage vorbeischauen. Dort findet ihr auch eine Auflistung unserer Projekte. Falls ihr euch für Reallabore interessiert, könnt ihr gerne in unsere Podcastfolge „Reallabore für eine Nachhaltige Zukunft“ reinhören. Auf unserem Spotiykanal findet ihr auch die erste Folge zum KAT aus dem Jahr 2020. Beides haben wir euch in den Shownotes verlinkt Ihr wollte wissen, was es mit dem Selbstexperimentegenerator auf sich hat? Dann schaut euch unser Erklärvideo an. Dies ist unsere vorerst letzte Folge. Nach knapp 4 Jahren Podcast und vielen tollen Projekten, und Interviewpartner*innen, die wir euch vorstellen durften, geht dieses tolle Projekt vorerst zu Ende. Ein ganz großes Dankeschön geht an alle, die unseren Podcast so tatkräftig unterstützt haben und natürlich an euch, liebe Zuhörer*innen!

EN OG TYVE TANKER
KRISTIAN DØBLE - Bitcoin standarden endelig oversatt til norsk!

EN OG TYVE TANKER

Play Episode Listen Later Feb 6, 2024 77:22


Med meg i denne episoden så har jeg besøk av en av de som tok på seg oppgaven med å oversette Saifedean Ammous "The Bitcoin Standard" til norsk. En bok som inspirerer og lærer en hel verden om å bygge en bærekraftig økonomi på en bitcoin standard, og som vil føye seg inn i rekken som en av verdens viktigste bøker noensinne. En sinnsykt hyggelig, viktig og lærerik samtale som du og alle du kjenner bør få med seg! God Lytting!! Shownotes: Følg Kristian på Twitter/X: @kristiandoble Kjøp boka "bitcoin standarden" på bitcoinbook.shop Support: Andreas@walletofsatoshi.com Twitter/X: @andreasharding6 enogtyvetanker@gmail.com

EN OG TYVE TANKER
RUNE ØSTGÅRD Del 3 - Bitcoin belyser maktmisbruk. Og hvordan kjøpe bitcoin uten finansiell risiko?

EN OG TYVE TANKER

Play Episode Listen Later Nov 21, 2023 29:01


Bitcoin er drittungen som peker på keiseren som står der i bare trusa, og tvinger alle som misbruker makten sin til å avsløre sine sanne intensjoner. Og hvordan investerer du bitcoin uten finansiell risiko? Heng med på tredje og siste del av podden med Rune! Enjoy! Shownotes: Følg Rune Østgård på Facebook og X (Twitter): @Enur72 Fraudcoin: 1000 år med inflasjon som politikk https://www.ark.no/produkt/boker/fagboker/fraudcoin-9788269306705 https://www.gullerpenger.no/boker/fraudcoin-1000-ar-med-inflasjon-som-politikk/ Unbar: https://www.amazon.com/UNBAR-Rune-%C3%98stg%C3%A5rd/dp/B0CLZ4ZMW4/ref=sr_1_1?crid=3NDBMR3KF1359&keywords=unbar&qid=1700345944&sprefix=unbar%2Caps%2C167&sr=8-1 støtte: andreas@walletofsatoshi.com enogtyvetanker@gmail.com Twitter/X: @andreasharding6 Insta: enogtyvetanker

EN OG TYVE TANKER
RUNE ØSTGÅRD Del 2 - Norge på bitcoin eller digitale sentralbankpenger?

EN OG TYVE TANKER

Play Episode Listen Later Nov 20, 2023 59:29


Penga eller livet. Ønsker vi oss et samfunn med enda større devaluering av pengene våre og politisk kontroll gjennom digitale sentralbankpenger? Kan Norge rent praktisk fase ut den norske krona og gå over til en bitcoin standard? Shownotes: Følg Rune Østgård på Facebook og X (Twitter): @Enur72 Fraudcoin: 1000 år med inflasjon som politikk https://www.ark.no/produkt/boker/fagboker/fraudcoin-9788269306705 https://www.gullerpenger.no/boker/fraudcoin-1000-ar-med-inflasjon-som-politikk/ Unbar: https://www.amazon.com/UNBAR-Rune-%C3%98stg%C3%A5rd/dp/B0CLZ4ZMW4/ref=sr_1_1?crid=3NDBMR3KF1359&keywords=unbar&qid=1700345944&sprefix=unbar%2Caps%2C167&sr=8-1 støtte: andreas@walletofsatoshi.com enogtyvetanker@gmail.com Twitter/X: @andreasharding6 Insta: enogtyvetanker

EN OG TYVE TANKER
RUNE ØSTGÅRD Del 1 - Pengenes problemer og sannhetens pil.

EN OG TYVE TANKER

Play Episode Listen Later Nov 19, 2023 57:57


Hva er det Norges befolkning ikke er klar over når det gjelder pengene våre? Er du noe vi bør bry oss om, og er det utelukkende fornuftig å overlate all økonomisk styring til sentralbanken og våre folkevalgte? Rune joiner meg for en hyggelig og viktig samtale om våre norske kroner, problemer ved inflasjon, pengenes historie i Norge og Bitcoin. Shownotes: Følg Rune Østgård på Facebook og X (Twitter): @Enur72 Fraudcoin: 1000 år med inflasjon som politikk https://www.ark.no/produkt/boker/fagboker/fraudcoin-9788269306705 https://www.gullerpenger.no/boker/fraudcoin-1000-ar-med-inflasjon-som-politikk/ Unbar: https://www.amazon.com/UNBAR-Rune-%C3%98stg%C3%A5rd/dp/B0CLZ4ZMW4/ref=sr_1_1?crid=3NDBMR3KF1359&keywords=unbar&qid=1700345944&sprefix=unbar%2Caps%2C167&sr=8-1 støtte: andreas@walletofsatoshi.com enogtyvetanker@gmail.com Twitter/X: @andreasharding6 Insta: enogtyvetanker

Hormonconnection-Podcast
Der Patient: Zwischen Kind und Erwachsenem

Hormonconnection-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 13, 2022 67:03


In dieser Folge sprechen Marc und Lina über die Therapie aus Sicht des Patienten. Was genau passiert, wenn man in einer Metahormonix Praxis ankommt? Welche Auswertungsmethoden nutzt ein Therapeut? Außerdem geht es um das innere Kind und den inneren Erwachsenen sowie die Fähigkeit des Menschen sich selbst zu erweitern, wenn er denn weiß wie. Dabei teilen die beiden auch eigene Erfahrungen aus der Therapie mit euch. Shownotes: Für die meisten Online Produkte gibt es vom 19.12.22 bis 02.01.23 30% mit dem Code DEINEGESUNDHEIT22. Zum Beispiel auf: Nebennierenkur Johanna Llin – Was Kinder wirklich brauchen Die Hautkur Sexuelle Kompatibilität und Chemie Was dir dein Zyklus sagen möchte 10% wird es auf Metahormonix Coach geben vom 01.01.-03.01.23 mit dem Code MMCoach23. 20% wird es auf den Kurs Heilung als Einheit von Form, Struktur und Funktion geben vom 01.01.-03.01.23 mit dem Code URSÄCHLICH23 ( dieser Kurs ist für alle, die sich zertifizieren lassen wollen verpflichtend. Am 30.01.23 wird es den zweiten Teil geben, der auch für die Zertifizierung verpflichtend ist ) 10% wird es auf Metahormonix Pro für Therapeuten geben mit vom 01.01.-03.01.23 mit dem Code MetahormonixPro23. Bitte daran denken, sich vorher bereits als Therapeut dort auszuweisen, wenn du den Kurs in diesem Zeitraum rabattiert kaufen möchtest.

Folgewirkung: Der Podcast des Klima- und Energiefonds

Vor einigen Jahren war die Hoffnung noch groß, dass wenn es die Klimakrise nur endlich in die Nachrichtensendungen und Talkshows dieser Welt schafft, dann werden die klaren Fakten ihr eigenes tun und wir ins Handeln kommen. Doch obwohl wir nun sehr viel mehr über die Klimakrise hören und sehen, scheint das Handeln oft in weiter Ferne zu liegen. Das wirft die Frage auf, ob wir denn überhaupt die richtige Sprache verwenden, um die drohende existenzielle Gefahr zu vermitteln. In dieser Episode sprechen wir deswegen mit zwei Menschen, die uns einen Anhaltspunkt geben können, was in der Kommunikation schief läuft und die aktiv daran arbeiten, die Vermittlung der Klimakrise zu verbessern: Mit Andrea Prutsch von der Zentralanstalt für Meterologie und Geodynamik und mit Katharina Kropshofer vom Netzwerk Klimajournalismus. Shownotes: Für alle Engergiewende-Nerds - hier geht es zu unserem Newsletter: https://www.folgewirkung.at/newsletter-anmeldung/ Besuch den Podcast Klimadialog der Initiative Klimaaktiv: https://www.klimaaktiv.at/bildung/klimadialog.html Media and Climate Change Observatory http://sciencepolicy.colorado.edu/icecaps/research/media_coverage/index.html

Off The Path - Reisepodcast über Reisen, Abenteuer, Backpacking und mehr…
[OTP194] Offroad Tour durch Westaustralien mit Melly

Off The Path - Reisepodcast über Reisen, Abenteuer, Backpacking und mehr…

Play Episode Listen Later Sep 13, 2022 63:19


Die Gibb River Road in Westaustralien verläuft von Wyndham nach Derby und führt dich vorbei an unzähligen Schluchten und traumhaften Nationalparks und ist nur eine von vielen wunderbaren Offroad Strecken durch die Natur Westaustraliens! Mit dem 4x4 Camper fährst du hier über sandige Schotterpisten und entdeckst unterwegs nicht nur die beeindruckenden Natursehenswürdigkeiten, sondern auch die reiche Tierwelt. Ganze sieben Schluchten erwarten dich beispielsweise entlang der Gibb River Road und insbesondere vor den Mücken, aber auch den Krokodilen und Schlangen solltest du dich hier in Acht nehmen. Offroad durch Westaustralien ist ein absolut geniales Roadtrip Abenteuer! Melina war vor kurzem erst bei uns im Podcast zu Gast und hat von ihrer Mehrtageswanderung durch Tasmanien erzählt. In Westaustralien war sie mit dem Camper untwerwegs und hat unter anderem auch die Gibb River Road befahren. In dieser Podcastfolge berichtet sie von ihrer abenteurlichen Reise Offroad durch Westaustralien und gibt gute Tipps für deine eigene Reiseplanung. Wie du bei der Reiseplanung vorgehst, welche Orte du unbedingt einplanen solltest, wo du das ideale Gefährt für ein Offroad Abenteuer bekommst und welche Reisezeit optimal ist, erfährst du in dieser Folge! Hier erfährst du alles über Offroad Reisen durch Westaustralien: [07:15] Verlauf der Route und Reisebeginn [11:25] Das luxuriöse Offroad Gefährt [17:17] Mücken und Fliegen als treue Reisebegleiter [23:37] Planung der Reise und wie du coole Orte und Stellplätze findest [27:12] Der weitere Reiseverlauf bis Derby und die Gibb River Road [39:30] Coole Nationalparks und was du dort erleben kannst [48:28] Weiter nach Kununurra zum Lake Argyle und ins Northern Territory   Werbung: StayBetter: Sichert euch euren Platz in der Community unter https://staybetter.farm/    Shownotes: Für mehr Inspirationen zu Melinas Reisen schau doch einmal auf ihrem Blog www.bergzumeer.de vor bei! Beeindruckende Fotografien findest du dort oder aber auch auf Melinas Instagram unter @mellyike!   Den Camper hat Melly bei Crikey Camper gemietet!   Werde außerdem Mitglied in unserem Reiseclub bei Patreon! Unterstütze uns monatlich mit einem kleinen Beitrag und erhalte so exklusive Inhalte zu jeder Folge und höre zudem ohne Werbung. Bitte hinterlasse eine Rezension des Off The Path Podcasts auf Spotify oder iTunes. Bewertungen auf iTunes oder Spotify sind super hilfreich für das Ranking der Show und sind für uns die beste Bezahlung für die ganze Arbeit, die in die Show investiert wird.  

Off The Path - Reisepodcast über Reisen, Abenteuer, Backpacking und mehr…
[OTP191] Hausboottour Südfrankreich mit Welttournee

Off The Path - Reisepodcast über Reisen, Abenteuer, Backpacking und mehr…

Play Episode Listen Later Aug 16, 2022 55:17


Du bist ein Fan von Roadtrips, weil man sich ständig fortbewegt und unterwegs so viel entdecken kann? Außerdem lässt du dich gerne treiben und möchest einfach mal die Seele baumeln lassen? Dann wäre vielleicht ein Roadtrip auf einer Wasserstraße das richtige für dich! Statt Camper mietest du dir ein Hausboot und statt Asphaltstraße wartet ein wunderbarer Kanal auf dich. Im Hausboot tuckerst du so gemütlich den Fluss entlang, gehst nach Lust und Laune an Land und entdeckst die Umgebung. In diesem Fall ist das die wunderschöne Natur und die malerischen Städte Südfrankreichs!   In Südfrankreich kannst du mit dem Hausboot so viel entdecken: Unterwegs auf dem Canal du Midi! Christoph und Adrian hatten davor keine Erfahrung mit Hausbooten und standen nach einer kurzen Einführung direkt als Kapitän und Matrose auf dem gemieteten Boot! Auf dem Canal du Midi in Südfrankreich schipperten sie anschließend immer Richtung Osten und entdeckten nicht nur den Flusslauf, sondern auch die Umgebung. So legten sie hier und da an, besichtigten verschiedene Sehenswürdigkeiten und genossen die kulinarischen Verlockungen der Weinregion! In dieser Podcastfolge berichten sie von ihrem Hausboot Abenteuer in Südfrankreich und du erfährst aus erster Hand wie einfach auch du in den Genuss einer Hausboot Tour kommen kannst. Also nichts wie reingehört! Hier erfährst du alles über Hausboot Touren: [04:55] Urlaub auf dem Hausboot: Wann? Wo? Wie? [13:30] Wie man ein Hausboot manövriert und ob du im Canal schwimmen solltest [19:30] Was es mit Schleusen auf sich hat und wie du sie bei der Planung berücksichtigen musst [23:15] Fahrräder: die perfekte Ergänzung [25:11] wie du deine Route und die Anreise planen solltest [34:52] Essen und Trinken unterwegs [38:38] Kaution, Benzin und die Kosten [41:42] Sehenswertes und Highlights unterwegs [46:30] Beste Reisezeit [49:00] Alternativoption: Die Masuren   Shownotes: Für mehr Inspirationen verschiedenen Reisen kannst du auch mal in den Podcast von Adrian und Christoph bei Welttournee reinhören. Deren Folge zum Hausboot Südfrankreich findest du hier.   Bücher, die im Podcast erwähnt wurden: Reise-Hacks für Laufbegeisterte Kochbuch für Camper   Anbieter von Hausbooten: Le Boat   Werde außerdem Mitglied in unserem Reiseclub bei Patreon! Unterstütze uns monatlich mit einem kleinen Beitrag und erhalte so exklusive Inhalte zu jeder Folge und höre zudem ohne Werbung. Bitte hinterlasse eine Rezension des Off The Path Podcasts auf Spotify oder iTunes. Bewertungen auf iTunes oder Spotify sind super hilfreich für das Ranking der Show und sind für uns die beste Bezahlung für die ganze Arbeit, die in die Show investiert wird.

Ideengarten Unternehmer Podcast
Was du über Kunden wissen solltest, um bessere Ergebnisse zu erzielen - #033

Ideengarten Unternehmer Podcast

Play Episode Listen Later Jul 18, 2022 14:48 Transcription Available


Kennst du das Gefühl, wenn du einen Menschen kennenlernst, der so ähnlich tickt, wie du? Vor vielen Jahren kam ich auf einem Fest mit einer Frau ins Gespräch. Es dauerte keine zehn Minuten, da saßen wir in meinem Auto und unterhielten uns. Dieses Gespräch endete erst einige Stunden später. Unsere knurrenden Mägen hatten uns darauf aufmerksam gemacht, wie lange wir zusammen gesessen hatten.Seit diesem Tag verbindet uns eine innige Freundschaft. Diese wunderbare Frau führt ein komplett anderes Leben als ich. Auf den ersten Blick sind wir sehr verschieden. Aber in unserem Denken, Fühlen, in unseren Überzeugungen und Werten sind wir uns sehr ähnlich. Das macht diese einzigartige Freundschaft so kostbar.Menschen suchen beim Beziehungsaufbau immer zuerst nach Gemeinsamkeiten. Je ähnlicher wir uns in unseren Haltungen sind, desto mehr vertrauen wir einander. Wir lassen uns mehr ein. Kommen uns näher. Kommunikation ist das wichtigstes Element, um Beziehungen aufzubauen.Je mehr Resonanz wir dabei spüren, desto mehr investieren wir in eine Beziehungen.Aber wie machst du dir das in deinem Marketing zu nutze?In dieser Episode teile ich vier Faktoren, die dich dabei unterstützen können.Du erfährst ... - welche 4 Facts über Kunden, einen echten Unterschied ausmachen- was du mit positiver Resonanz erreichen kannst.- und was deine Kunden in dein Markenkästchen legen sollten, damit dein Geschäft aufblüht.Viel Spaß mit dieser Episode!Shownotes:Für 0 Euro exklusiv an den Events in der Ideengarten Unternehmerlounge teilnehmen.Mit mir über die (Weiter-)entwicklung deines Geschäftsmodells sprechenVernetze dich mit mir auf Linkedin.Vernetze dich mit mir auf Xing.Dir hat diese Episode gefallen? Dann abonniere den Ideengarten Unternehmer Podcast auf deinem bevorzugten Kanal – zum Beispiel über iTunes oder Spotify. Ich freue mich zudem über deine Bewertung. Damit hilfst du anderen, diesen Podcast besser zu finden.S

Ideengarten Unternehmer Podcast
Die wichtigste Lektion, die ich als Marketer gelernt habe - #032

Ideengarten Unternehmer Podcast

Play Episode Listen Later Jul 12, 2022 10:34 Transcription Available


Wenn neue Kunden zu mir kommen, haben sie meist eher zu viele Ideen, als zu wenige. Ihr Problem ist eher, dass sie nicht wissen, wie sie diese richtig kanalisieren.Ich weiß aus eigener Erfahrung, wie schwer es sein kann, die richtige Idee aus den vielen auszuwählen und diese in die gewünschte Richtung zu navigieren. Das gilt insbesondere für Businessideen.Meine Mission ist es, möglichst vielen Unternehmer:innen zu ermöglichen, dass ihre Ideen florieren. Denn nur wenn diese eine gewisse Widerstandskraft entwickeln, können sie langfristig im Markt bestehen.In dieser Episode teile ich meine wichtigste Lektion, durch die sich meine Ergebnisse in der Realisierung von Ideen massiv verbessert haben.Du erfährst ...  warum meine Arbeit anders ist, als die meisten denken. was das mit Pflanzen zu tun hat.und was deine Idee braucht, um im Markt Fuß zu fassen. Shownotes:Für 0 Euro exklusiv an den Events in der Ideengarten Unternehmerlounge teilnehmen.Mit mir über die (Weiter-)entwicklung deines Geschäftsmodells sprechenVernetze dich mit mir auf Linkedin.Vernetze dich mit mir auf Xing.Dir hat diese Episode gefallen? Dann abonniere den Ideengarten Unternehmer Podcast auf deinem bevorzugten Kanal – zum Beispiel über iTunes oder Spotify. Ich freue mich zudem über deine Bewertung. Damit hilfst du anderen, diesen Podcast besser zu finden.

Ideengarten Unternehmer Podcast
Der Wert deines Angebotes entsteht im Kopf deines Kunden - #031

Ideengarten Unternehmer Podcast

Play Episode Listen Later Jul 5, 2022 21:18 Transcription Available


Einer meiner Kunden hatte ein hochpreisiges Coaching-Programm entwickelt, dass mehrere tausend Euro kosten sollte. Im Laufe unserer Zusammenarbeit bat er mich, mir das Produkt näher anzuschauen, weil es nicht richtig lief. Ich ziehe in solchen Fällen immer die Kundenbrille auf, damit ich das Produkt so wahrnehme, wie sein Kunde.Auf der Angebotsseite spürte ich sofort einen starken Zweifel an dem Programm. Ich überlegte, ob das nicht alles viel zu umfangreich sein. Und der Preis erschien mir ziemlich hoch gemessen an dem, was als Ergebnis versprochen wurde. Und das obwohl das Ergebnis durch positive Kundenreferenzen belegt wurde.Woran war ich hängengeblieben?Es gab Anbieter im Markt, die dasselbe Ergebnis in kürzerer Zeit und günstiger versprachen. Dieses Programm war sehr umfangreich und dauerte lange. Ich viel Zeit hätte investieren müssen und länger auf mein Ergebnis warten müssen.Das Problem:Der Preis war höher, als der wahrgenommene Wert des Coaching-Programms.Fazit:Du kannst den Preis Deines Produktes oder Deiner Dienstleistung bestimmen. Der Wert dieses Angebotes entsteht jedoch im Kopf deines Kunden.In der aktuellen Podcast-Episode des Ideengarten Unternehmer Podcasts erfährst Du, wie Du den Wert Deines Angebotes in der Wahrnehmung deiner Kunden steigern kannst.Shownotes:Für 0 Euro exklusiv an den Events in der Ideengarten Unternehmerlounge teilnehmen.Mit mir über die (Weiter-)entwicklung deines Geschäftsmodells sprechenVernetze dich mit mir auf Linkedin.Vernetze dich mit mir auf Xing.Dir hat diese Episode gefallen? Dann abonniere den Ideengarten Unternehmer Podcast auf deinem bevorzugten Kanal – zum Beispiel über iTunes oder Spotify. Ich freue mich zudem über deine Bewertung. Damit hilfst du anderen, diesen Podcast besser zu finden.

Ideengarten Unternehmer Podcast
Wenn du im Marketing den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr siehst - #030

Ideengarten Unternehmer Podcast

Play Episode Listen Later Jun 28, 2022 11:22


Heute wird es mal wieder grün im Ideengarten Unternehmer Podcast.Wie du weißt, schaue ich gerne mal über den Tellerrand des klassischen Marketings bzw. unternehmerischer Strategien. Dafür schaue ich in fremden Gärten, wie in Episode #026 beschrieben. Aktuell habe ich mir die 12 Regeln der Permakultur etwas genauer angeschaut. in der heutigen Episode schauen wir uns Regel Nummer 7 an. Bevor ich darauf näher eingehe, möchte ich noch eine kleine Geschichte aus meinem Alltag mit dir teilen. Heute stand eine meiner Kundinnen vor der Entscheidung, mit welcher der vielen Marketingaufgaben sie denn nun anfangen soll. Es ging darum, in dem unübersichtlichen Berg von Aufgaben die herauszustellen, die sie jetzt am besten weiterbringen.Vielleicht kennst du diese Situation auch.Gerade im Online-Marketing stehen wir vor komplexen Aufgabenstellungen, bei denen nicht immer sofort zu erkennen ist, wo denn das beste Pack-an ist. Für mich ist das inzwischen ein logischer Ablauf. Ich erinnere mich aber auch noch gut daran, dass es mir zu Beginn ähnlich ging, wie dieser Kundin.Hier möchte ich nun die 7. Regel aus der Permakultur ins Spiel bringen. Sie besagt:Gestalte vom Großen zum Kleinen – Sonst siehst du den Wald vor lauter Bäumen nichtDu versuchst hier, natürliche Ökosysteme nachzuahmen und teilst deine Fläche in Zonen auf. Hier schaust du, welche Zonen einen hohen und welche Zonen einen geringeren Arbeitsaufwand haben. Die Zonen mit dem geringeren Arbeitsaufwand werden größer und weiter vom Haus entfernt geplant. Die Zonen mit dem hohen Arbeitsaufwand planst du näher am Haus. An der Außengrenze ist idealerweise ein Wald.Dieses Vorgehen hilft dir dabei, größtmögliche Erträge bei möglichst wenig Einsatz zu erzielen. Wie dir dieses Prinzip dabei helfen kann, dein Marketing zu vereinfachen, erfährst du in dieser Episode. Shownotes:Für 0 Euro exklusiv an den Events in der Ideengarten Unternehmerlounge teilnehmen.Mit mir über die (Weiter-)entwicklung deines Geschäftsmodells sprechenVernetze dich mit mir auf Linkedin.Vernetze dich mit mir auf Xing.Dir hat diese Episode gefallen? Dann abonniere den Ideengarten Unternehmer Podcast auf deinem bevorzugten Kanal – zum Beispiel über iTunes oder Spotify. Ich freue mich zudem über deine Bewertung. Damit hilfst du anderen, diesen Podcast besser zu finden.

Ideengarten Unternehmer Podcast
Mein No. 1 Tipp für bessere Verkaufserfolge - #028

Ideengarten Unternehmer Podcast

Play Episode Listen Later Jun 14, 2022 13:28 Transcription Available


Wenn es darum geht, dich mit deinem Angebot klar online neu zu positionieren, geht es sehr bald um deinen idealen Kunden. Du wirst eingeladen, deinen Kundenavatar, deine Persona oder deine Zielgruppe zu bestimmen. Also entwirfst du eine Person, die deinem idealen Kunden möglichst nahekommt. Das ist ein wichtiger Schritt, den du auf keinen Fall auslassen solltest.Aber was, wenn du schon länger im Geschäft bist? Musst du dich dann auch noch einmal mit deinem idealen Kunden auseinandersetzten? Schließlich kennst du deine Kunden doch sehr genau. Da ist das doch bestimmt nicht unbedingt nochmal nötig, oder?Selbstverständlich kennst du deine Kunden.Das Problem ist, dass sie dir selten sagen, wo es hakt. Du bekommst bei jedem Kunden nur einen kleinen Ausschnitt gespiegelt. Wem etwas nicht gefällt, der bleibt einfach weg, ohne dass du erfährst, woran es gelegen hat. Dich und Dein Business mit den Augen deines Kunden sehenWenn du dir die Mühe machst, mit den Augen deiner Kunden auf dein Geschäft zu schauen, erkennst du leichter, was sie wirklich brauchen. Das hilft dir auch dabei, dein Angebot noch mehr auf den Punkt zu bringen.Deshalb ist die Einfühlung in deinen idealen Kunden nicht nur dann wichtig, wenn du ganz neu im Business bist. Es leistet dir auch als erfahrenem Unternehmer wichtige Dienste. Vom Kunden aus zu denken, schließt Lücken. Deshalb lade ich dich ein, noch einen Schritt weiterzugehen.Wenn dein Geschäft wachsen und du noch bessere Resultate erzielen willst, konzentriere dich auf deine Wunschkunden und fühle dich wirklich in sie ein.Wenn dir das bisher noch schwerfällt, ist diese Episode für dich.Du lernst darin 7 Fragen kennen, mit denen es dir leichter fällt, die Perspektive deiner Kunden einzunehmen.Shownotes:Für 0 Euro exklusiv an den Events in der Ideengarten Unternehmerlounge teilnehmen.Mit mir über die (Weiter-)entwicklung deines Geschäftsmodells sprechenVernetze dich mit mir auf Linkedin.Vernetze dich mit mir auf Xing.Dir hat diese Episode gefallen? Dann abonniere den Ideengarten Unternehmer Podcast auf deinem bevorzugten Kanal – zum Beispiel über iTunes oder Spotify. Ich freue mich zudem über deine Bewertung. Damit hilfst du anderen, diesen Podcast besser zu finden.

PSYCHOLOGOS
Hate Speech

PSYCHOLOGOS

Play Episode Listen Later May 10, 2022 32:40


Folge PSYCHOLOGOS auf Instagram, Twitter und Facebook. Zu den verschiedenen Podcast-Themen gibt es auf Instagram auch Live-Gespräche mit Interviewgästen aus anderen Fachgebieten, welche die Themen aus einem zusätzlichen Blickwinkel/Erfahrungshorizont betrachten:https://www.instagram.com/psychologospodcast/PSYCHOLOGOS in Cooperation with Blinkist: Erhalte 25% Rabatt auf ein Jahresabo von Blinkist: https://psychologos.ch/blinkist-kooperation/Shownotes:Für unsere Gesellschaft und unser Zusammenleben ist ein respektvoller Umgang unverzichtbar. Für soziale Netzwerke, Kommentarspalten und Online-Foren sind Diskriminierung, Hetze und Hass ein zunehmendes Problem. Umfragen zeigen, dass etwa 12% aller online erbrachten Meinungsäusserungen und Kommentare hasserfüllt sind. Man spricht dabei von Hate Speech. Hate Speech richtet sich oft gezielt gegen Menschen, die wegen ihrer Herkunft, Hautfarbe, Geschlecht, Religion einer Minderheit angehören oder benachteiligt sind. Aber auch exponierte Personen werden aufgrund ihrer politischen und weltanschaulichen Ansichten diffamiert, bedroht und angegriffen. Weil man sich im Internet anonym bewegen und äussern kann, findet bei manchen Menschen eine Enthemmung statt. Hater:innen wähnen sich in Sicherheit, denn Konsequenzen hat das Übertreten der roten Linie selten. Wegen Ehrverletzungen, Persönlichkeitsrechten, rassistischen Diskriminierungen und Aufrufen zu Verbrechen oder Gewalt rechtliche Schritte einzuleiten, ist mit viel Aufwand verbunden. Das schafft ein Ungleichgewicht. Betroffene werden eingeschüchtert und ziehen sich nicht selten zurück. Hetzende und Verschwörungstheoretiker:innen finden Anklang bei Ihresgleichen, können sich online aufstellen und ihre Ideologien weiterverbreiten. In der Summe führt dies zu einer Destabilisierung der Gesellschaft und zu mehr Gewaltbereitschaft. Das alles schadet unserem Zusammenleben und unseren demokratischen Grundwerten. Prof. Dr. Frank Urbaniok macht als öffentliche Person selbst Erfahrungen mit Hate Speech. Im Gespräch analysiert er das Phänomen, erklärt die Motivationen der Täter:innen und erläutert Ansätze, wie man Hate Speech die Stirn bieten kann.Abonniere PSYCHOLOGOS auf Spotify und Apple Podcasts und folge uns auf Instagram und Twitter, um über die neusten Episoden informiert zu werden:https://podcasts.apple.com/us/podcast/psychologos/id1614781294?uo=4https://open.spotify.com/show/725TeLVrbruHdvx9WnAWqDhttps://www.instagram.com/psychologospodcast/https://twitter.com/Sara_TaubmanWeiterführende Informationen:https://www.netzcourage.chhttps://www.humanrights.ch/de/ipf/menschenrechte/politische-rechte/hassaufrufe-internet-schweizer-faelle-politik-newsportalehttps://stophatespeech.chhttps://www.medienanstalt-nrw.de/presse/pressemitteilungen-2021/2021/juni/neue-forsa-zahlen-zur-wahrnehmung-von-hassrede-im-netz.htmlhttps://www.klicksafe.dehttps://www.juuuport.de/beratunghttps://www.hass-im-netz.infohttps://www.das-nettz.de/akteure/debatedehatehttps://sotomo.ch/site/https://sotomo.ch/site/projekte/aggressivitaet-in-online-kommentaren/https://sotomo.ch/site/projekte/digitale-debatten-in-zeiten-der-corona-krise/https://www.nzz.ch/meinung/corona-hass-gegen-das-digitale-gift-im-netz-braucht-es-gegenwehr-ld.1609906?reduced=true

331 - 3 Frauen, 3 Religionen, 1 Thema
#18 Berlin - atheistischster Ort Deutschlands oder spirituelle Hauptstadt?

331 - 3 Frauen, 3 Religionen, 1 Thema

Play Episode Listen Later Feb 3, 2022 38:27


Jede hat ihre Meinung zu Berlin. Für Maike ist es Techno & Flohmarkt, für Kübra Kreuzberg & schmutzig und für Rebecca Familie & die einzige Stadt Deutschlands, in der die einzige gebürtige Berlinerin des Trios jemals (!) wohnen möchte. Die wenigsten denken bei Berlin an Religionen. Dabei sind in der Hauptstadt mehr Glaubensrichtungen vertreten als in anderen deutschen Orten. Nicht nur christliche, muslimische und jüdische Gläubige können zwischen mehreren Konfessionen oder Ausrichtungen wählen. Auch Buddhisten, Hinduisten, Sikh, Zoroastrier und viele andere haben in Berlin ein spirituelles Zuhause gefunden. Vielleicht ist das der Grund, warum die Idee des multi-religiösen House of One in Berlin entstanden ist. Oder wie Rebecca sagt: Das House of One ist Berlin als Gebäude! Die Podcasterinnen sprechen über Zahlen und Fakten, die Vorteile der Vielfalt und verraten ihre sakralen Lieblingsorte. SHOWNOTES: Für eine Kirche ohne Angst: 125 queere Menschen aus der Katholischen Kirche haben sich geoutet und möchten damit ein Zeichen setzen. Wer Unterstützung zeigen möchten, kann dies mit der Unterschrift unter diese Petition tun: https://outinchurch.de/ “Wie Gott uns schuf” heißt die Dokumentation zum bisher größten Outing in der Katholischen Kirche und ist in der ARD-Mediathek noch anzuschauen: https://www.ardmediathek.de/sendung/wie-gott-uns-schuf/Y3JpZDovL3JiYi1vbmxpbmUuZGUvd2llLWdvdHQtdW5zLXNjaHVm/ Das religiöse Berlin in Zahlen. Die Fakten zusammengefasst von Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Religion_in_Berlin Die evangelische Kirche auf der Museumsinsel in Berlin-Mitte: der Berliner Dom: https://www.berlinerdom.de/ Lippenstift und Puderdose: die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche in Berlin-Charlottenburg: https://www.gedaechtniskirche-berlin.de/ Mehr als ein Informationsort über jüdisches Leben in Berlin: Neue Synagoge mit Centrum Judaicum in Berlin-Mitte: https://centrumjudaicum.de/ und https://www.bpb.de/geschichte/zeitgeschichte/340136/neue-synagoge-berlin-an-der-oranienburger-strasse Größtes jüdisches Gotteshaus Berlins: Synagoge in der Rykestraße in Berlin-Prenzlauer Berg: http://www.jg-berlin.org/judentum/synagogen/rykestrasse.html und https://www.tagesspiegel.de/berlin/berlins-groesste-synagoge-ein-rabbi-fuer-die-rykestrasse/14929478.html Buddhistischer Tempel im Gewerbegebiet, die Lin Thuu Pagode in Berlin-Spandau: http://www.linhthuu.de/ und https://vietnam-oiger.de/die-linh-thuu-pagode-ein-stueck-vietnam-in-berlin-spandau/ Seit 10 Jahren in Bau: Sri Ganesha, der Hindu-Tempel in der Hasenheide, einem Park in Berlin-Neukölln: https://www.hindutempleberlin.de/ und https://taz.de/Hindu-Tempel-in-Neukoelln-bald-fertig/!5741825/ Luthers Licht: die Lichtinstallation von James Turrell in der Trauerkapelle des Dorotheenstädtischen Friedhofs in Berlin-Mitte: https://evfbs.de/index.php?id=602

Baywatch Berlin
Shownotes für die Kanzlerin

Baywatch Berlin

Play Episode Listen Later Mar 25, 2021 79:39


Die drei Betreiber des Podcasts „Baywatch Berlin“ haben ja ohnehin schon jeweils ihr Päckchen zu tragen. Jakob richtet mittlerweile sein komplettes Leben danach aus irgendwann beim Rundfunk Berlin Brandenburg vor weniger als zehn lebendigen Zuschauern erzählen zu dürfen, welche Straßen seiner Heimatstadt am tollsten sind. Schmitt hat nicht nur Stress mit „seine Viecher" (Lundt über Thomas' Katzen), sondern verbringt mittlerweile so viel Zeit damit in seiner komplett durchtechnisierten Wohnung irgendwelche Batterien zu wechseln, dass sogar seit neuestem eine Mitarbeiterin der Caritas regelmäßig nach ihm schaut, um ihn an wichtige Dinge wie regelmäßiges Duschen oder ans Telefon gehen zu erinnern. Klaas hat nach wie vor große Probleme mit seiner Wett-Spielsucht und sein Lieblingsspiel auf dem Handy ist leider nach wie vor die PayPal App. Was passiert also, wenn man diesen drei sozialen Wackelkandidaten das Einzige nimmt, das sie noch auf zwei Beinen hält? Den regelmäßigen Schlaf und ein, wie jeder gute Therapeut weiß, wichtiger strukturierter Tagesablauf. Pro Sieben hat nämlich in dieser Woche aus einer Sektlaune heraus entschieden, dass „Late Night Berlin“ um ca. 03:00 nachts laufen soll und das ganze bitte "Live!" weil wegen: Ist so. Die Baywatch Berlin Themenwahl in der Aufzeichnung am Nachfolgetag fiel dementsprechend wirr aus: Nimmt Bohlen noch zwei Bier mit und rutscht auf der Notrutsche in die Freiheit? Wie trocknet man sich so die Haare ab, dass man danach zum Arzt muss? Was eignet sich besser zur leichten Unterhaltung: Ein schlecht laufender Hundefriseur oder eine tödliche Krankheit? Warum sieht Kai Pflaume mittlerweile aus wie sein eigener böser Zwilling? Warum macht Mariah Carey immer so einen Aufstand, wenn ihr im Penny Markt einer doof im Weg steht? Und sollen wir beim Osterlockdown einfach zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen, und erstmal unsere Großeltern im Garten verstecken? Ich kann euch eins versprechen: Wer sich hier "abgeholt" fühlt oder gar ein inhaltliches Muster erkennt, sollte dringend mal zum Arzt gehen. P.S. Schmitt hat ne neue Friseur, aber tut uns einen Gefallen: Macht da im Internet jetzt nicht so ein Riesending draus, ok? WERBUNG: Ab 1. April: Sky Comedy – Immun. Gegen. Schlechte. Laune. Dein neues Zuhause für Comedy. Mit den besten deutschen Comedyshows, deinen Lieblingssitcoms aus den USA, neuen Sky Originals und exklusiven HBO-Highlights. Weitere Infos auf sky.de Bei ALDI gibt es alles, was ihr braucht, damit das Osterfest zum Genuss wird. Also gönnt euch Qualität zum ALDI-Preis! Denn: Ihr habt es euch verdient. Entdecke jetzt die ALDI Oster-Highlights unter: aldi-nord.de/ostern oder aldi-sued.de/ostern Frohe Ostern wünscht ALDI! //BEZUGNAHME ASTRA ZENECA HÖRERINNENMAIL (AUSZUG) GESAMTE MAIL: https://cutt.ly/KxSfOSS "[...] 1. Die Impfung von AstraZeneca hat eine ähnliche aber nicht die selbe Nebenwirkung. Es geht hier um die Häufung von Hirnvenenthrombosen, auch Sinusvenenthrombosen genannt. Da ist ein wichtiger Unterschied bezüglich der Letalität. Es ist richtig, dass die Pille die Nebenwirkung hat, welche das Risiko für Thrombosen um Allgemeinen erhöht, jedoch nicht explizit das der Sinusvenenthrombosen. 2. Es wurde begonnen, eine für die Bekämpfung der Pandemie notwendige Impfung zu vergleichen und zu legitimieren, durch den Vergleich mit bereits zugelassenen Mitteln. Gute Idee soweit. Allerdings wurde hier meiner Meinung nach das falsche Medikament genutzt. [...]"

HERZ & HIRN – Der Podcast für dich und deine neue Arbeitswelt

#026: In dieser Folgen beschäftigen wir uns mit Mythen aus dem Bereich der Führung und mit moderner Führungsrealität. Diese Folge kann potenziellen Führungskräften dabei helfen, eine Entscheidung zu treffen, ob und inwiefern Führung wirklich das richtige für mich ist. Denn der "Traumberuf Chef*in" ist ein ganz wunderbarer, doch lohnt es sich zu prüfen, welche Haltung und welches Handwerk von einer modernen Führungskraft gefordert sind. Wir freuen uns über dein Feedback☺️. Lasse gerne eine Bewertung da und/ oder sende uns eine Email mit Themenwünschen und auch Verbesserungsvorschlägen für unseren Podcast an: feedback@herzundhirn.de ------------------------------------ Shownotes: • Führungshandwerk/ Die Systemischen Führungsaufgaben https://www.hr-performance-institut.de/itm/fuehrungshandwerk/ • Buchempfehlung: "New Pay - Alternative Arbeits- und Entlohnungsmodelle" von Sven Franke, Stefanie Hornung & Nadine Nobile • Unsere Pflegeanleitung/ How to Guide im Blogartikel (mit Tipps für die Anmoderation) https://www.hr-performance-institut.de/2020/08/zusammenarbeit-im-team/ Weitere Links Nele Kreyßig (Profil & Social Media Kanäle --> vernetze dich gerne mit Nele!): https://nele.hr-pi.de Speaker-Seite: https://www.nelekreyssig.com Stefan Lapenat (Profil & Social Media Kanäle --> vernetze dich gerne mit Stefan!): https://stefan.hr-pi.de Speaker-Seite: https://www.stefanlapenat.com HERZ & Hirn Podcast: https://www.hr-performance-institut.de/herzundhirn/ HRperformance Institut: https://www.hr-performance-institut.de/

Følsom
"Du kan kun nå til et vist punkt i livet gennem hovedregning" [værktøj]

Følsom

Play Episode Listen Later Jan 30, 2021 26:24


I denne episode fortæller jeg om mit til dato mest personlige og dybdegående online program Kompasset. Jeg taler også med Louise Brooks, en bruger af programmet, som bl.a. mener, at det er "et program, der henvender sig til os kvinder, der er kommet til et vist punkt gennem hovedregning, og oplever at resten ikke kan regnes ud med hovedet" og at det er en "invitation til at stå i sin rene natur". Vi taler om et liv levet i kontakt med både krop, følelser OG hoved. Og så fortæller jeg om de seks pejlemærker og strukturen bag.   SHOWNOTES Følg dit Indre Kompas: https://lykkerix.dk/folg-dit-indre-kompas/ Rabatkode 40%: PODCASTFØLSOM Louise Brooks: Fællesskabet Følsom: https://www.facebook.com/groups/380957053216140

Mindful Upgrade Podcast
#186 - Ich wollte endlich was mit meinem Körper machen - Mit Nicolai Pawlas

Mindful Upgrade Podcast

Play Episode Listen Later Jan 7, 2021 65:40


Nicolai Pawlas ist Movement Teacher und die Person hinter "the Art to Move". Er verrät in dieser Podcastfolge, was für ihn Bewegung bedeutet.  Du erfährst: Was ist "Art to move?" Wie können wir Bewegung in unser Leben integrieren Wie willst du dich fühlen? Welchen Weg du finden kannst Shownotes  Für einen bewegten Start ins Jahr 2021, trag dich jetzt für den kostenlosen Movement-Workshop von Nikolai am 13.01. um 19:00 ein: robinstolberg.de/move "The Art to Move" auf Instagram: https://www.instagram.com/thearttomove/ _________________________________ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ Hier geht es zur FB-Community: https://www.facebook.com/groups/naturalbiohacking Mein Instagram: https://www.instagram.com/robin.stolberg/   

 ⠀⠀ _________________________________ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ Unterstütze jetzt den Natural Biohacking Podcast und hilf mir dabei weiterhin hochwertige und spannende Inhalte zu bringen. 

 ⠀ Für deinen Support: www.robinstolberg.de/podcast-spende _________________________________ ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ Wenn dir die Folge gefallen hat, freue ich mich über eine 5-Sterne-Bewertung, einen Kommentar bei iTunes und natürlich einem Abo! Damit machst du den Podcast besser und noch bekannter ;-)

WW Helden - Mehr als nur Abnehmen
009 | Alle Jahre wieder... (Impuls der Woche)

WW Helden - Mehr als nur Abnehmen

Play Episode Listen Later Dec 21, 2020 29:18


Weihnachten steht vor der Tür. Auch für Gordon und Dirk ist dies eine Herausforderung mit all den leckeren Verlockungen an den Weihnachtstagen. Dirk verrät seine Top 5 Strategien gegen den Weihnachtsjieper beim Einkaufen oder zu Hause. Und du erfährst wie Gordon und Dirk eigentlich Weihnachten feiern! Shownotes: Für alle, die noch Inspiration fürs Weihnachtsmenü suchen - hier ist für jeden was dabei: https://bit.ly/WW_Weihnachtsmenü Und wie wär's mit unserem leckeren, alkoholfreien Glühgin für die Feiertage? https://bit.ly/GlühGin Falls du Fragen, Themenwünsche oder Feedback hast, schick uns gerne eine Mail an de.podcast@ww.com Wir wünschen euch allen schöne und entspannte Weihnachtstage!

Relevant Retail Podcast
Folge 73: Die Bedürfnispyramide

Relevant Retail Podcast

Play Episode Listen Later Aug 17, 2020 17:54


Frank Rehme beschreibt in dieser Folge die digitale Bedürfnispyramide für den mittelständischen Handel. Shownotes: Förderprogramm NRW: https://www.ptj.de/forschungsfoerderung/digitaler-einzelhandel/sonderprogramm2020 Artikel zu dem Thema: https://zukunftdeseinkaufens.de/beduerfnispyramide/

Fully Connected mit Pia Baur
Ängste lösen und Vertrauen aufbauen - Urvertrauen, Selbstvertrauen und Vertrauen in Andere #20

Fully Connected mit Pia Baur

Play Episode Listen Later Jun 19, 2020 34:05


"Trust the process of the universe. Trust your intution and your skills. Then it will all fall into place." Vertrauen ist ein essenzieller Bestandteil für ein zufriedenes und erfülltes Leben. Das Gegenteil von Vertrauen ist Angst, Misstrauen, Sorgen und Ärger. Vertrauen kann in einigen Formen gestört oder geschädigt werden. Das muss aber nicht das ganze Leben andauern. Vertrauen kann wieder durch das Erkennen und Lösen eigener Überzeugungen aufgebaut werden. In der neuen Podcast Episode erkläre ich dir ausführlich die drei Formen von Vertrauen: Urvertrauen Selbstvertrauen und in Äußere Umstände/Menschen Ich gebe dir konkrete Tipps mit, wie du deine persönlichen Ängste lösen und das Vertrauen und den Mut jeweils wieder aufbauen kannst. Du findest den Podcast auf allen gängigen Plattformen und hier direkt bei Spotify. Auf Instagram @mindfulcoachingyoga_bypia habe ich auch noch dazu drei Posts zum Nachlesen dazu gepostet (ab dem 22.6.2020) Shownotes: Fühlst du dich manchmal, als ob du im Schlamm steckst und alle Energie dransetzt, um dich zu befreien, aber du kommst nicht raus. Immer wieder zieht dich etwas zurück. Seien es sabotierende Gedanken, Kommentare von anderen oder einfach der fehlende Weg? Möchtest du dein Leben in die Hand nehmen, dein Potential sinnhaft entfalten und vor allem mit Kraft und Mut in ein zufriedenes Leben, in deiner inneren Ruhe und Leichtigkeit leben? Wenn du selbst nicht weißt, wie das geht, dann melde dich für ein limitiertes 45min kostenfreies Entdeckungscoaching direkt hier an https://piabaur.de/coachingcall Mehr Infos zum Coachingangebot: HIER Happiness Circle Workshops München: https://www.fyndery.de/muenchen/kurs/155/yoga-coaching-fuer-koerper-geist-happiness-circle/?ref=109

Entrepreneur University Podcast
Podcast #162 - Marco Adelt - Alles riskiert und alles gewonnen! Clark Gründer erzählt seine Erfolgsstory!

Entrepreneur University Podcast

Play Episode Listen Later May 3, 2020 59:47


Podcast #162 - Marco Adelt Sei dabei und sicher Dir dein KOSTENFREIES Ticket für das Online Event des Jahres: 30.000 Teilnehmer 15 Speaker 2 Tage 1 unvergessliches Erlebnis! --> Tickets & Infos hier Website Clark

Sinnfragen mit Corinna Kehl
Befreie dich von Leid & erwache zu deinem freien Sein | mit Fabian Wollschläger

Sinnfragen mit Corinna Kehl

Play Episode Listen Later Apr 18, 2020 91:48


Ich freue mich mit dieser Episode ein unglaublich gehaltvolles &  nährendes Gespräch mit euch teilen zu dürfen. Fabian Wollschläger ist Autor und schreibt über Selbstverwirklichung, Selbstermächtigung und Selbsterkenntnis. Es geht vor Allem um Gefühle, Glaubenssätze & das bewusste Sein. Wir teilen mit euch verständlich aufbereitete Weisheiten traditioneller Spiritualität. Lerne, diese in den modernen Alltag zu integrieren. Füttere deinen Verstand und versorge dein Herz mit Wahrheit. Viel Freude beim Lauschen ♥️   Shownotes: Für Infos zu meinem Feel & Heal Retreat vom 16. - 19. Oktober schreib mir eine DM auf Instagram oder eine E-Mail unter hallo@corinnakehl.com. Fabians Website Fabians neustes Buch "Die Rückkehr zum Leben"   Schau auch hier vorbei: Facebook Gruppe: #Sinnfragen - wir Frauen wählen Liebe!   Mein Instagram Account

Sinnfragen mit Corinna Kehl
So nutzt du die Zeit für deine spirituelle Entfaltung | mit Jil Zeletzki

Sinnfragen mit Corinna Kehl

Play Episode Listen Later Apr 11, 2020 48:28


In der heutigen Episode teile ich mit dir einen unglaublich wertvollen Livestream mit der wundervollen Jil. Jil (auch bekannt als Jilicious Journey) ist eine absolut inspirierende Frau und begleitet mich schon seit einiger Zeit als Freundin und Mentorin. Wir teilen heute unsere spirituellen Perspektiven auf diese außergewöhnliche Situation rund um den Corona Virus. Welche Perspektiven kannst du wählen? Wie können wir uns gerade jetzt etwas Gutes tun? Viel Freude beim Lauschen ♥️   Shownotes: Für Infos zu meinem Feel & Heal Retreat vom 16. - 19. Oktober schreib mir eine DM auf Instagram oder eine E-Mail unter hallo@corinnakehl.com. Jils Instagram Account Jils Website   Schau auch hier vorbei: Facebook Gruppe: #Sinnfragen - wir Frauen wählen Liebe!   Mein Instagram Account

Sinnfragen mit Corinna Kehl
#Sternerfüllt - Astro Energy April 2020 | mit Rosita Leon

Sinnfragen mit Corinna Kehl

Play Episode Listen Later Apr 4, 2020 74:35


Rosita und ich freuen uns heute mit euch zu teilen, wie es aus astrologischer Sicht im April zugehen wird. Worauf solltest du dich gefasst machen? Rosita ist Energieexpertin, Yoga- und Meditationslehrerin, Autorin und Astrologin. Einmal im Monat holen wir gemeinsam für euch die Sterne vom Himmel. Eine astrologische Monatsvorschau kann dich wunderbar auf kommende Energien vorbereiten, sodass du dein Potential entfalten und deine Energie bestmöglich nutzen kannst. Entwickle mehr Selbstempathie und bereite dich auf Herausforderungen und die schönen Dinge vor, um das Leben mit mehr Leichtigkeit genießen zu können. Viel Freude beim Lauschen ♥️ ***WERDE STERN DES MONATS*** Du hast eine Frage, die dir auf dem Herzen liegt? Oder du machst gerade eine besonders schwierige Zeit durch? Du hast die Chance, dass Rosita DEINE Frage im Hinblick auf dein Horoskop (anonym) im nächsten Podcast beantwortet. Teile dafür einfach einen Screenshot dieser Episode in deiner Instagram Story und verlinke mich @corinnakehl. Wir freuen uns auf deine Frage! Shownotes: Für Infos zum Feel & Heal Retreat vom 16. - 19. Oktober schreib mir eine DM auf Instagram oder eine E-Mail unter hallo@corinnakehl.com. Rositas Instagram Account Rositas Website Rositas neustes Buch "Hi(gh) Energy: Eine wunderbare Reise zu deinen Kraftquellen" #Sternerfüllt März Vorschau   Schau auch hier vorbei: Facebook Gruppe: #Sinnfragen - wir Frauen wählen Liebe!   Mein Instagram Account

Starke Kinder. Starke Zukunft.

Kinder & Medien, ein Thema welches immer wichtiger wird. Daher teile ich in dieser Folge meine Meinung dazu. Hier kannst du dich für die Ausbildung bewerben: https://starkauchohnemuckis.de ...und hier die Mail-Adresse für Anfragen: gorlt@starkauchohnemuckis.de Shownotes: Für die Folge in Videofrom: Youtube Facebook "Starke Kinder. Starke Zukunft" - Die Gruppe Die Events Die Ausbildung Daniels Buch "Mehr Respekt bitte!" Instagram  

Berufsoptimierer - Dein Karriere Podcast mit Bastian Hughes
SPECIAL: Vorstellungsgespräch - Deine Fragen - siehe Shownotes für Inhaltsverzeichnis

Berufsoptimierer - Dein Karriere Podcast mit Bastian Hughes

Play Episode Listen Later Sep 16, 2019 47:28


Am 5.9. habe ich zusammen mit Monster dem Stellenbörsenanbieter ein Webinar zum Thema "Authentisch im Vorstellungsgespräch" gehalten. Den Link dazu findest du hier: Dabei haben sich viele spannende Fragen ergeben, die ich in dieser Folge beantworte. Inhaltsverzeichnis: Minute 2:43 - Christian: Was sind Beispiele für weniger gute Charektereigenschaften, die man nennen kann, wenn man danach im Gespräch gefragt wird? 4:16 - Andreas: Oftmals habe ich in Bewerbungsgesprächen erlebt, dass z.B. ERP_Kenntnisse abgefragt werden. Ich habe dann nicht immer diese Kenntnisse (z.B. kein SAP FI). Aktuell erwähne ich, dass ich mir da ab und zu einen Bericht aus SAP FI ziehe, aber nicht regelmäßig damit arbeite. Gibt es eine Möglichkeit die Frage souveräner zu beantworten? Geht ja um generelle Themen, meistens hat man nie alle Kenntnisse der Stellenausschreibung komplett. 6:07 - Jan Hendrik: Wie kann man auf die Frage eingehen "Wo sehen Sie sich in 5/10 Jahren?" 7:49 - Kerstin: kann ich einfließen lassen, dass spannende Projekte und Abwechslung gegeben waren und mir die Sicherheit als Alleinerziehende wichtig waren? oder wäre das zu ehrlich? 9:46 - Louise: Was, wenn man nie lange (höchstens 2 Jahre) für ein Unternehmen gearbeitet hat? 11:54 - Christian: Was ist von der Frage zu halten: Was würden Sie in den ersten 4 Wochen in unserem Unternehmen machen, um das Ziel X zu erreichen? Ist anscheinend eine beliebte Frage bei Vertriebspositionen. 14:00 - Annika: Ähnliche Frage, ich hatte immer nur Jahresverträge. Wie kann ich das Positiv darstellen? 15:02 - Maria: Wie kann man die Lücke im Lebenslauf begründen? 18:15 - Marian: Wie kann ich meine Erfahrung verkaufen, wenn ich 12 Jahre Erfahrung habe, aber nur außerhalb Europas? 19:56 - Verena: Wie soll ich mich präsentieren, wenn ich bisher in einem völlig anderen Berufsfeld (z.B. Kanzlei) beschäftigt war und jetzt in einem völlig anderen Bereich arbeiten möchte, weil ich auf Kanzlei keine Lust mehr habe und auch das Gefühl habe, etwas Neues und Frisches im Berufsleben haben zu wollen Ergänzend dazu: Ich bin momentan noch als Sekretärin in einer kleinen Kanzlei beschäftigt, möchte aber wieder internationaler und evtl. im Eventbereich arbeiten. Da muss es doch Möglichkeiten geben? 24:12 - Katharina: Ich habe eine Schwerbehinderung, soll ich das angeben?? 26:36 - Katharina: Ich bin immer sehr nervös, ich kriege ich weg?? 29:04 - Alexandra: Wenn Sie fragen "Welche sind deine Schächen"? 31:08 - Ali: Haben Sie Empfehlungen für die Berufsanfänger, Die keine oder ganz Wenige Erfahrung haben, die fast nichts zu erzählen haben 33:04 - Julian: Hallo, was soll man beantworten, wenn die folgende Frage gestellt wird. Welcher Fehler haben Sie in der Arbeit gemacht oder was ist in der Arbeit schief gelaufen ist? 34:33 - Anna: Wie genau muss die Stellenbeschreibung passen, wann ist man klar unterqualifiziert? 38:26 - Eugen: ich hatte mal wirklich einen Blackout gehabt. Gibt es Tipps dazu? 41:47 - Sigrid: Viele Funktionen werden wegfallen, einfach nicht mehr gebraucht. Was ist da für die Personaler spannend? Was erwarten Personaler hier. Stichwort: Innovationsmanagement in der Kultur und im Mind Set von Mitarbeitern? ----- Übrigens! Kennst du schon unsere Live-Webinare? 120 Minuten geballtes Wissen zu den Themen Bewerbung, Vorstellungsgespräche und Gehaltsverhandlung.  Das Ganze live und interaktiv so dass du das meiste aus dem Webinar mitnehmen kannst und vor allem auch alle deine Fragen stellen kannst die dir Bastian direkt beantwortet. Alle weiteren Informationen findest du unter: www.berufsoptimierer.de/webinare Für unsere Hörer gibt es zudem 5% Rabatt mit dem Code "Podcast_5" auf jedes Webinar!

Axel Robert Müller | Erfolg! Reich! Reden! Podcast
#025 Kultmoderator Matthias „Matuschke“ Matuschik. Hosen voll vor der ersten Modenschau-Moderation als 25-Jähriger.

Axel Robert Müller | Erfolg! Reich! Reden! Podcast

Play Episode Listen Later Apr 13, 2019 24:43


Sun, 14 Apr 2019 04:37:56 +0000 https://podcastfae179.podigee.io/25-025-kultmoderator-matthias-matuschke-matuschik-hosen-voll-vor-der-ersten-modenschau-moderation-als-25-jahriger 2c026c46ed24448a9d535a80cb31cad0 Wenn Du lernen willst, wie Du vor anderen Menschen angstfrei sprechen kannst, dann gehe jetzt auf  und sichere Dir das neue kostenfreie eBook "Angstfrei reden".  --- #025 Kultmoderator Matthias „Matuschke“ Matuschik. Hosen voll vor der... Wenn Du lernen willst, wie Du vor anderen Menschen angstfrei sprechen kannst, dann gehe jetzt auf http://angstfrei-reden.de/podcast und sichere Dir das neue kostenfreie eBook "Angstfrei reden".  --- #025 Kultmoderator Matthias „Matuschke“ Matuschik. Hosen voll vor der ersten Modenschau-Moderation als 25-Jähriger. Matthias Matuschik, genannt „Matuschke“, moderiert seit über 20 Jahren bei BAYERN 3 und wurde dort Kult – nach Stationen bei SWF 3, WDR 2 und diversen kleineren Radiosendern. Was viele nicht wissen: Angefangen hat alles mit Mitte 20 in seiner Heimatstadt Weiden in der Oberpfalz. Aber nicht beim Radio – sondern als Moderator einer Modenschau. Was er bereits bei diesem Job über den Umgang mit Lampenfieber gelernt hat; warum du niemals am Anfang deiner Präsentation/Vortrag/Referat sagen solltest, dass du nervös bist – viele Learnings für dich zum Mitnehmen und selbst Anwenden in dieser Folge. --- Bitte hilf mit, Kindern und Familien Urlaub zu ermöglichen, die noch nie im Urlaub waren. Als Vorstand des Vereins “Global Family Deutschland” will ich traumatisierten Kindern wieder eine Lebensperspektive geben. Wenn Du künftig bei Amazon mit FOLGENDEM Link einkaufst, bekomme ich von Amazon ein paar Prozent Provision, OHNE dass die Produkte für Dich teurer werden. Diese Einnahmen spende ich zu 100% an den Verein. DANKE!!!!! http://erfolg-reich-reden.de/amazon Du erreichst Axel direkt unter mueller@marktfuehrer-kommunikation.de --- Shownotes: Für Bookings und mehr: Matthias Matuschiks Webseite: www.matuschik.live Fanseite bei Facebook: https://m.facebook.com/matuschik/ Fanseite der Sendung “Matuschke - der andere Abend in BAYERN 3” https://www.facebook.com/zwoadreivier/ Bei Twitter: @MMatuschik Zeitstempel: 03:00 Matschukes „erstes Mal“: Modenschau-Moderator, weil er ein Großmaul war 07:50 Warum du unbedingt den „etwas anderen Zugang“ für deine Präsentationen finden solltest, um eine Beziehung zu deinen Zuhörern aufzubauen 13:00 „Erstes Mal” beim Radio und warum du am Anfang niemals zugeben solltest, dass du beim Präsentieren nervös bist 16:00 Matuschkes „erstes Mal“ beim Kabarett 20:00 Matuschke vergisst eine Viertelstunde seines Bühnenprogramms. 23:00 Wie du dich bei Pannen nicht selbst fertig machst https://images.podigee.com/0x,sJuuQsr3OHcIkub-7jMeziasH93goykciL-scuaQ7xUE=/https://cdn.podigee.com/uploads/u3014/b7e72752-2792-48cc-a70e-84bb5a7b024a.png #025 Kultmoderator Matthias „Matuschke“ Matuschik. Hosen voll vor der ersten Modenschau-Moderation als 25-Jähriger. https://podcastfae179.podigee.io/25-025-kultmoderator-matthias-matuschke-matuschik-hosen-voll-vor-der-ersten-modenschau-moderation-als-25-jahriger 25 full Wenn Du lernen willst, wie Du vor anderen Menschen angstfrei sprechen kannst, dann gehe jetzt auf  und sichere Dir das neue kostenfreie eBook "Angstfrei reden".  --- #025 Kultmoderator Matthias „Matuschke“ Matuschik. Hosen voll vor der... no

Autoradio
046 Autoradio – Futur II werden wir gesagt haben

Autoradio

Play Episode Listen Later Jan 2, 2019 107:14


Nachdem wir das Jahr wieder über die Bühne gebracht haben, widmen wir uns dem bereits jetzt schon legendären Jahresrückblick und bewundern das Kunstwerk, welches wir das Sendungs-Pad nennen. So lassen wir die einzelnen Sendungen Revue passieren und schauen was aus den Nachrichten geworden ist. Die Stimmung ist heiter, Onno lacht Daniel aus und Daniel erklärt Onno, warum Hitler wirklich den Krieg angezettelt hat. Wir versuchen noch einen Ausblick auf das nächste Jahr zu geben, was uns natürlich nicht gelingt, dafür küren wir das hässliche Auto des Jahres. Einen Blick ins Pad gibt es für euch leider nicht, weil ich zu doof bin, um ein PDF zu verlinken. Shownotes: Führer und Verführer - Diättagebuch - Russisch Lloret - Das hässliche Auto des Jahres

Innerlich Elvis - Der Musikmarketing Podcast
Ab wann sich GEMA und GVL für dich lohnen – es ist früher als du denkst!

Innerlich Elvis - Der Musikmarketing Podcast

Play Episode Listen Later Oct 10, 2018 46:18


IE012 – In dieser Episode erfährst du, ob sich für dich eine GEMA Mitgliedschaft lohnt, wie du mit der GEMA Geld verdienst und wann die GEMA eher nichts für dich ist! Heute zu Gast: Musikanwalt Gregor Theado, der dir außerdem am Ende der Folge erzählt, wie du als Musiker kostenlose Rechtsberatung bekommst! Shownotes: Für die Aufnahme in die GEMA fällt eine einmalige Aufnahmegebühr an. Urheber zahlen dafür 90,00 € (zzgl. 19% USt; ergibt 107,10 €) und Musikverleger 180,00 € (zzgl.19% USt; ergibt 214,20 €). Zudem ist ein jährlicher Mitgliedsbeitrag zu zahlen. Er beträgt für Urheber 50,00 € und für Musikverleger 100,00 €. Quelle: https://www.gema.de/musikurheber/mitglied-werden/infos-zur-mitgliedschaft/ Link zur Episode “Wie du deine Band effektiv organisierst und professionalisierst”: http://bit.ly/Bandstruktur Link zur Facebookgruppe: https://www.facebook.com/groups/101964917359983 Hier kannst du Gregor Theado in seiner Kanzlei kontaktieren: https://www.btk-recht.de/kontakt/ Einfache und kostenlose Anleitung zu (noch) mehr Gigs: http://bit.ly/GuideZuMehrGigs

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb
#123 In 5 Schritten zur Führungskraft: Die ultimative Anleitung mit dem Experten Bernd Geropp

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb

Play Episode Listen Later Feb 14, 2018 49:42


Karriere ist ohne sie oft kaum möglich: Die Führungsposition. Im Interview erklärt Bernd Geropp , wie dir fünf Schritte den Weg zur Führungskraft erleichtern. Wie viel Erfahrung brauchst du wirklich? Und kannst du deinen Chef einfach nach einer höheren Position fragen? Antworten darauf findest du in dieser Episode. Shownotes: Führungskraft – Warum?[3:05]Das musst du leisten [9:56] Kommunikation ist wichtig [15:57]Bringe dich in Position [17:53]Führungsposition ohne Erfahrung? [20:59]Konfliktfähigkeit als Führungskraft [30:08] Ausgewählte Links zu dieser Episode gruppe.christopher-funk.de https://www.facebook.com/XenagosGmbH Christopher Funk bei YouTube https://www.instagram.com/christopher_funk/ Höre weitere Episoden bei iTunes Personen in der Episode Christopher Funk bei LinkedIn Christopher Funk bei Xing   Mit dem VertriebsFunk Podcast unterstütze ich dich bei deiner Karriere und deinem Erfolg. Egal, ob als Führungskraft, Verkäufer, Bewerber oder Teil von HR – Ich gebe dir praktische Tipps für deine Fragen und Herausforderungen: die richtigen Mitarbeiter gewinnen, mehr Umsatz generieren, deinen Verkauf pushen oder dein Mindset nachhaltig verändern.

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb
#112 In 5 Schritten zum Social Selling – Interview mit Su Franke, Teil 2

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb

Play Episode Listen Later Jan 18, 2018 40:02


Soziale Netzwerke sind seit Jahren fester Bestandteil der menschlichen Kommunikation. Somit gewinnt auch der Begriff “Social Selling” an Bedeutung. Doch wie integrierst du diese Art der Kommunikation in deine Unternehmensprozesse? Erfahre es Im zweiten Teil des Interviews mit Su Franke.   Shownotes: Fünf Schritte für Social Selling [1:55]Corporate Communication als Einzelkämpfer [23:19]Social Selling und Karriere [28:15] Ausgewählte Links zu dieser Episode gruppe.christopher-funk.de https://www.facebook.com/XenagosGmbH Christopher Funk bei YouTube https://www.instagram.com/christopher_funk/ Höre weitere Episoden bei iTunes Personen in der Episode Christopher Funk bei LinkedIn Christopher Funk bei Xing   Mit dem VertriebsFunk Podcast unterstütze ich dich bei deiner Karriere und deinem Erfolg. Egal, ob als Führungskraft, Verkäufer, Bewerber oder Teil von HR – Ich gebe dir praktische Tipps für deine Fragen und Herausforderungen: die richtigen Mitarbeiter gewinnen, mehr Umsatz generieren, deinen Verkauf pushen oder dein Mindset nachhaltig verändern.

Aha! Momente - Impulse für dein gesundes & glückliches Leben by Lela Hermann
AHA 037 | Dr. Joe Dispenza - Wie du durch deine Gedanken deine Zukunft erschaffst

Aha! Momente - Impulse für dein gesundes & glückliches Leben by Lela Hermann

Play Episode Listen Later Nov 21, 2017 34:20


"Es ist die reinste Form des Wahnsinns, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten."(Albert Einstein) Mein Wochenende war unglaublich :O Ich war bei einem Workshop von Dr. Joe Dispenza und möchte dir in dieser Podcastepisode einige grundlegende Thesen seiner Arbeit vorstellen. Du erfährst daher -> Was Aha - Momente mit Epigenetik und Neuroplastizität zu tun haben... -> Warum Emotionen so wichtig sind und wieso ich dir immer sage "Stay high on life"... -> Warum deine Präsenz im JETZT so wichtig ist und ich dich immer wieder darin erinnere, dass "heute nur einmal" ist.... -> und wie du so mit der Kraft deiner Gedanken deine Zukunft erschaffen kannst... Viel Spaß und Stay high on life, denn heute ist nur einmal,   deine Lela Du willst endlich richtig loslegen?

Vegan Podcast
Lupine {Superboost 34}

Vegan Podcast

Play Episode Listen Later Nov 19, 2017 13:07


In dieser Episode erfährst du: Was hat es mit der Lupine auf sich  Was macht die Lupine zum Eiweiß Superfood Wo du die Lupine herbekommst und die besten Lupinen Rezepte     Empfehlungen aus der Episode: Um den Podcast als Video zu sehen klicke hier Hier findest du die Lupien Link zum Einkauf der Lupinen Mehr Infos zur Süßlupine und viele leckere Rezepte Sichere dir hier deine gratis Leseprobe zum Kochbuch "Vegan Kochen mit Lupine"  Shownotes: Für mehr Superboost!   Gewinne DEINEN Lebenslangen Zugang zu den Vegan Athletes Lab  Werde Teil unserer Facebook Community!

Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation
#210 Im Wilden Westen wärst du dafür Erschossen worden | Teil 2 | Die richtige Körpersprache | Review Führungskräftetrainingslager in München | Meine Erfahrungen und Eindrücke

Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation

Play Episode Listen Later Nov 7, 2017 16:07


Ich war jetzt eine Woche unterwegs: Drei Tage an der Côte d'Azur zur One Idea Mastermind, am Vorabend war ich dann noch als Referent bei der One Idea Masterclass und dann waren wir einen ganzen Tag lang auf einem 35m Schiff, auf einer Luxusjacht, sind von Canne nach Saint Tropez gefahren und haben dort neue Ideen ausgetauscht. Dann ging es weiter nach München zum 4-Tages-Führungskräftetrainingslager in einer ganz kleinen intimen Gruppe! Eine einmalige Sache! 

Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation
#209 Im Wilden Westen wärst du dafür Erschossen worden | Teil 1 | Die richtige Körpersprache | Review Führungskräftetrainingslager in München | Meine Erfahrungen und Eindrücke

Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation

Play Episode Listen Later Nov 5, 2017 29:24


Ich war jetzt eine Woche unterwegs: Drei Tage an der Côte d'Azur zur One Idea Mastermind, am Vorabend war ich dann noch als Referent bei der One Idea Masterclass und dann waren wir einen ganzen Tag lang auf einem 35m Schiff, auf einer Luxusjacht, sind von Canne nach Saint Tropez gefahren und haben dort neue Ideen ausgetauscht. Dann ging es weiter nach München zum 4-Tages-Führungskräftetrainingslager in einer ganz kleinen intimen Gruppe! Eine einmalige Sache! 

Zurück im Leben | Dein Podcast über Trauer, Tod und das Leben
FLOSKELSPECIAL: Der Glaube versetzt Berge

Zurück im Leben | Dein Podcast über Trauer, Tod und das Leben

Play Episode Listen Later Aug 26, 2017 18:38


SHOWNOTES: Für den Glauben gibt es keine Regeln. Ist es möglich, das Leben zubeeinflussen, dadurch, dass ich an etwas glaube? Vielen Dank, dass du dir diese Folge angehört hast. Ich würde mich über eine positive Bewertung unwahrscheinlich freuen, wenn dir der Podcast gefällt. Mehr Inspiration und Unterstüzung findest du in unserer Facebook-Gruppe "Zurück im Leben - Über das Leben UND den Tod" Instagram @marinamariname und auf meiner Facebook Page Hier bekommst du mein kostenloses eBook  Denke immer darin, wir sprechen darüber, weil unser Leben keine Privatsache ist. Lass uns den Weg gemeinsam gehen.   Deine Marina    

Radio CASTriert Podcast
Episode 18.3 – Einmannpackungen und Bier

Radio CASTriert Podcast

Play Episode Listen Later Jul 30, 2017 57:02


Ja, geil. Ja, ne? Und so. Ja, so. Und sonst? Dann… Ja. Machen wir Feierabend, wa? Ja. Aber ohne Teaser, ne? Ja. Ja. Okay. Teaser? Okay. Wollen wir uns mal anstrengen heut? Schreiben wa. Was, ne, wie, watt, Teaserspiel? Ja. Schreiben wa, oder? Schreiben wa? Schreiben wa. Ja. Schreiben wa. Oder nehmen wir das, was wir jetzt gesagt haben als Teaser? Ja, das wäre doch geil! Ja, okay. Können wa auch machen. Ja, dann haben wa doch jetzt einen Teaser. Ist doch super… Teaserspiel mal anders. Ja. Haben wa. Schreiben wa. Fertig! Dingdingding! Shownotes: - Füchschen Pils (zur Brauereiseite) - Mystery: Ist Sergei Ponomarenko in der Zeit gereist? (zum Artikel - zum Video) - Unser künftiges Einmannpackung-Special (unsere Einmannpackung - das 360 Tage-Paket) - das erste Handy ohne Akku (zum Artikel) ------ iTunes - Let's play - Shop - Facebook - Episoden

PODCAST LOVES BUSINESS - Podcast erstellen und starten für dein Online-Business
Aus diesen Elementen bestehen herausragende Shownotes für deinen Podcast

PODCAST LOVES BUSINESS - Podcast erstellen und starten für dein Online-Business

Play Episode Listen Later Jul 26, 2017 18:56


96: Eine der stärksten Brücken, mit denen du deine Zuhörer auf deinen Blog führen kannst, sind gute Shownotes. Damit das auch funktioniert, braucht es natürlich das Wissen darüber, WIE du konkret richtig großartige Shownotes erstellst. Unter anderem brauchst du dafür: ein gutes Thema, dass auf deine Zielgruppe zugeschnitten ist und deswegen schon interessant ist. die genannten, aber bestenfalls auch weiterführende Links aus der Episode vielleicht ein Transkript, wenn du auch was für Google haben willst und noch einiges mehr. Welche Elemente noch wichtig sind, erfährst du in dieser Episode.

bro fm
#10 Zetlands Lea Korsgaard: Det kræver et fællesskab at være enestående

bro fm

Play Episode Listen Later Sep 6, 2016 29:56


Denne episode af BRO fm handler om at skabe fællesskaber. Og det har vores gæst Lea Korsgaard en grydeklar opskrift på. Lea Korsgaard er forfatter, journalist og chefredaktør på Zetland – en digital avis, der gør en dyd ud af at gå imod nyhedsstrømmen. Hvorfor skal jeg lytte med? Det skal du gøre, fordi Lea Korsgaard fortæller, hvordan Zetland er blevet en succes ved at bygge et fællesskab med sine medlemmer (som de så snedigt kalder deres læsere og abonnenter). Det handler blandt andet om at positionere sig bevidst og at lade personlighederne skinne igennem kommunikationen. Og så handler det om at mene det med fællesskabet oprigtigt. For som hun siger: ”Et fællesskab er intet værd, hvis ikke man anerkender, at det er en samling af unikke individer.” På 30 minutter får du blandt andet svar på: hvordan Zetland positionerer sig – og hvordan det kommer til udtryk i deres skriftlige formidling hvilke elementer, du skal have med i din kommunikation, når du vil fange din læsers opmærksomhed hvordan du kan gøre din kommunikation personlig og nærværende hvorfor og hvordan Zetland profilerer sine skribenter som sportsstjerner hvordan man indbyder sine læsere til at involvere og interessere sig hvad Lea ville fortælle danskerne, hvis hun havde et kæmpe billboard på Rådhuspladsen. Lyt til episoden med Lea Korsgaard her: Shownotes: Få episodens pointer på én side Hent pointer og highlights fra episoden i korte bullets – og få en håndfuld links til mere læsning. Giv mig shownotes Abonner på BRO fm Find vores podcast i iTunes, hvor du kan abonnere, så du får alle episoder leveret direkte til mobilen. Og vi siger aldrig nej tak til en pæn anmeldelse :) Android-brugere kan lytte og abonnere via Stitcher. Til sidst får du det her korte klip fra Strictly Ballroom. Hvis du har lyttet podcasten til ende, ved du godt hvorfor.

bro fm
#10 Zetlands Lea Korsgaard: Det kræver et fællesskab at være enestående

bro fm

Play Episode Listen Later Sep 6, 2016 29:56


Denne episode af BRO fm handler om at skabe fællesskaber. Og det har vores gæst Lea Korsgaard en grydeklar opskrift på. Lea Korsgaard er forfatter, journalist og chefredaktør på Zetland – en digital avis, der gør en dyd ud af at gå imod nyhedsstrømmen. Hvorfor skal jeg lytte med? Det skal du gøre, fordi Lea Korsgaard fortæller, hvordan Zetland er blevet en succes ved at bygge et fællesskab med sine medlemmer (som de så snedigt kalder deres læsere og abonnenter). Det handler blandt andet om at positionere sig bevidst og at lade personlighederne skinne igennem kommunikationen. Og så handler det om at mene det med fællesskabet oprigtigt. For som hun siger: ”Et fællesskab er intet værd, hvis ikke man anerkender, at det er en samling af unikke individer.” På 30 minutter får du blandt andet svar på: hvordan Zetland positionerer sig – og hvordan det kommer til udtryk i deres skriftlige formidling hvilke elementer, du skal have med i din kommunikation, når du vil fange din læsers opmærksomhed hvordan du kan gøre din kommunikation personlig og nærværende hvorfor og hvordan Zetland profilerer sine skribenter som sportsstjerner hvordan man indbyder sine læsere til at involvere og interessere sig hvad Lea ville fortælle danskerne, hvis hun havde et kæmpe billboard på Rådhuspladsen. Lyt til episoden med Lea Korsgaard her: Shownotes: Få episodens pointer på én side Hent pointer og highlights fra episoden i korte bullets – og få en håndfuld links til mere læsning. Giv mig shownotes Abonner på BRO fm Find vores podcast i iTunes, hvor du kan abonnere, så du får alle episoder leveret direkte til mobilen. Og vi siger aldrig nej tak til en pæn anmeldelse :) Android-brugere kan lytte og abonnere via Stitcher. Til sidst får du det her korte klip fra Strictly Ballroom. Hvis du har lyttet podcasten til ende, ved du godt hvorfor.

bro fm
#03 Genveje til at skabe tillid hos din kunde eller medarbejder

bro fm

Play Episode Listen Later Nov 11, 2015 19:06


I denne episode skal du møde Dåseåbneren fra BRO Kommunikation. Det kæle- og tilnavn har et par af vores kunder nemlig tildelt BRO-konsulent Cecilie Rudolph. Med kærlig signatur, forstås. Årsagen skal findes i Cecilies evne til at skabe tillid. Og det gælder ikke kun tillid til hende, når man står over for hende (hvilket du får at mærke, når du møder hende på vores kommunikationsuddannelse). Nej, det gælder i høj grad også tillid til hinanden i fx teams og blandt medarbejdere - den tillid, der skal til for at skabe udvikling. Det er nemlig den slags opgaver, Cecilie ofte bliver kaldt ud til. Det kan alt sammen spores tilbage til én enkelt disciplin, siger Cecilie: Samtalen. Og her handler det ikke om, at du skal pitche dine egne ideer, løse andre folks problemer eller læse deres tanker. Hvis du for alvor vil skabe tillid hos din modpart, skal du derimod sætte din egen agenda på pause. Svært, men vigtigt. Cecilie har heldigvis tre genveje, du kan gøre brug af. Og du kan få dem lige her. Hør programmet her:     Hvad får du ud af at lytte til programmet? På 19 små minutter får du svar på: Hvorfor det kan betale sig at lade din egen agenda falde i baggrunden i samtalen Hvad gynger kan lære dig om anerkendelse Hvad den største kommunikative gave til din modpart er Hvordan du allerbedst kan anerkende din modpart (det er helt simpelt) Hvorfor du skal kende forskel på telling- og asking-spørgsmål – og hvilke spørgsmål, der er de rigtige Hvordan du fremstår mest sympatisk for din kunde eller medarbejder. Shownotes: Få programmets pointer på én side Få de vigtigste pointer fra programmet og et par nyttige links ved at klikke her: Giv mig shownotes Abonner på BRO fm Find podcasten i iTunes, hvor du også kan abonnere. Eller find den på Stitcher, hvis du bruger Android – og husk, at rigtige venner giver gode anmeldelser :-)

bro fm
#03 Genveje til at skabe tillid hos din kunde eller medarbejder

bro fm

Play Episode Listen Later Nov 11, 2015 19:06


I denne episode skal du møde Dåseåbneren fra BRO Kommunikation. Det kæle- og tilnavn har et par af vores kunder nemlig tildelt BRO-konsulent Cecilie Rudolph. Med kærlig signatur, forstås. Årsagen skal findes i Cecilies evne til at skabe tillid. Og det gælder ikke kun tillid til hende, når man står over for hende (hvilket du får at mærke, når du møder hende på vores kommunikationsuddannelse). Nej, det gælder i høj grad også tillid til hinanden i fx teams og blandt medarbejdere - den tillid, der skal til for at skabe udvikling. Det er nemlig den slags opgaver, Cecilie ofte bliver kaldt ud til. Det kan alt sammen spores tilbage til én enkelt disciplin, siger Cecilie: Samtalen. Og her handler det ikke om, at du skal pitche dine egne ideer, løse andre folks problemer eller læse deres tanker. Hvis du for alvor vil skabe tillid hos din modpart, skal du derimod sætte din egen agenda på pause. Svært, men vigtigt. Cecilie har heldigvis tre genveje, du kan gøre brug af. Og du kan få dem lige her. Hør programmet her:     Hvad får du ud af at lytte til programmet? På 19 små minutter får du svar på: Hvorfor det kan betale sig at lade din egen agenda falde i baggrunden i samtalen Hvad gynger kan lære dig om anerkendelse Hvad den største kommunikative gave til din modpart er Hvordan du allerbedst kan anerkende din modpart (det er helt simpelt) Hvorfor du skal kende forskel på telling- og asking-spørgsmål – og hvilke spørgsmål, der er de rigtige Hvordan du fremstår mest sympatisk for din kunde eller medarbejder. Shownotes: Få programmets pointer på én side Få de vigtigste pointer fra programmet og et par nyttige links ved at klikke her: Giv mig shownotes Abonner på BRO fm Find podcasten i iTunes, hvor du også kan abonnere. Eller find den på Stitcher, hvis du bruger Android – og husk, at rigtige venner giver gode anmeldelser :-)

bro fm
#02 Undgå disse begynderfejl, når du vil skabe forandringer

bro fm

Play Episode Listen Later Oct 24, 2015 23:21


Det er et uofficielt krav til alle i det danske arbejdsliv, at de skal være 'omstillingsparate'. Alle ved det, de fleste hævder at være det, men ret få er det i virkeligheden. Hvordan opstår dette paradoks? Og hvordan får man bugt med det? Det har Morten Münster tre gode bud på. Han er direktør i The Nudging Company og en af landets førende eksperter i adfærdsdesign. I dette 23 minutter korte program afslører han, hvad der oftest går galt, når man forsøger at ændre andre folks vaner og adfærd. Det drejer sig helt enkelt om: noget, du ikke må sige noget, du ikke må have noget, du alt for ofte glemmer. Vil du vide, hvad det præcis dækker over, så du ikke begår en af de klassiske begynderfejl? Så lyt til programmet lige her:     Her er, hvad du får ud af at lytte til programmet I løbet af de 23 minutter får du blandt andet: afsløret det værste ord, du kan bruge, når du fx vil præsentere en strategi opskriften på, hvordan du skal præsentere nye tiltag for notoriske skeptikere forklaret 'verdens største bjørnetjeneste' indblik i den geniale og helt enkle kundeservice-strategi, de bruger i Tivoli klarlagt forbindelsen mellem fødselsdagssange og klar kommunikation ét godt råd til alt, hvad du foretager dig i livet (det kommer lige ved 20-minutters-mærket) anbefalet en bog skrevet af en af Mortens største helte. … Det er da et meget godt bytte for den beskedne indsats, det er at lytte til os på din cykeltur til arbejde, i toget hjem fra familiebesøget, eller mens du stryger skjorter. Er det ikke? Shownotes: Få programmets pointer på én side Hent pointer og highlights fra programmet i korte bullets – og få en håndfuld links til mere læsning. Giv mig shownotes. Abonner på BRO fm Find podcasten i iTunes, hvor du også kan abonnere, så du får alle programmer leveret direkte til din mobil. Og smid gerne en håndfuld stjerner efter os med anmeldelses-funktionen :) Bruger du Android, kan du lytte og abonnere via Stitcher.

bro fm
#02 Undgå disse begynderfejl, når du vil skabe forandringer

bro fm

Play Episode Listen Later Oct 24, 2015 23:21


Det er et uofficielt krav til alle i det danske arbejdsliv, at de skal være 'omstillingsparate'. Alle ved det, de fleste hævder at være det, men ret få er det i virkeligheden. Hvordan opstår dette paradoks? Og hvordan får man bugt med det? Det har Morten Münster tre gode bud på. Han er direktør i The Nudging Company og en af landets førende eksperter i adfærdsdesign. I dette 23 minutter korte program afslører han, hvad der oftest går galt, når man forsøger at ændre andre folks vaner og adfærd. Det drejer sig helt enkelt om: noget, du ikke må sige noget, du ikke må have noget, du alt for ofte glemmer. Vil du vide, hvad det præcis dækker over, så du ikke begår en af de klassiske begynderfejl? Så lyt til programmet lige her:     Her er, hvad du får ud af at lytte til programmet I løbet af de 23 minutter får du blandt andet: afsløret det værste ord, du kan bruge, når du fx vil præsentere en strategi opskriften på, hvordan du skal præsentere nye tiltag for notoriske skeptikere forklaret 'verdens største bjørnetjeneste' indblik i den geniale og helt enkle kundeservice-strategi, de bruger i Tivoli klarlagt forbindelsen mellem fødselsdagssange og klar kommunikation ét godt råd til alt, hvad du foretager dig i livet (det kommer lige ved 20-minutters-mærket) anbefalet en bog skrevet af en af Mortens største helte. … Det er da et meget godt bytte for den beskedne indsats, det er at lytte til os på din cykeltur til arbejde, i toget hjem fra familiebesøget, eller mens du stryger skjorter. Er det ikke? Shownotes: Få programmets pointer på én side Hent pointer og highlights fra programmet i korte bullets – og få en håndfuld links til mere læsning. Giv mig shownotes. Abonner på BRO fm Find podcasten i iTunes, hvor du også kan abonnere, så du får alle programmer leveret direkte til din mobil. Og smid gerne en håndfuld stjerner efter os med anmeldelses-funktionen :) Bruger du Android, kan du lytte og abonnere via Stitcher.

bro fm
#01 3 råd til at tæmme din præstationsangst

bro fm

Play Episode Listen Later Oct 5, 2015 22:42


I dette interview skal du glæde dig til at møde Anne Gerhardt. Hun er seniorkonsulent i BRO og har mange års erfaring med, hvordan du øger din personlige gennemslagskraft og får folk til at lytte til dine ord. Anne giver dig sine 3 bedste råd til, hvordan du kommer over din præstationsangst. Du finder ud af, hvordan du forbereder dig mest optimalt. Og du får konkrete tips til, hvad du skal gøre, når du står på gulvet og mærker rødmen rejse op ad halsen. Hør programmet her:     Hvad kan du lære af at lytte med? Jo, i dette 22 minutter lange program får du svar på: hvorfor vi overhovedet får præstationsangst (hint: det har stået på i over 2.000 år). hvorfor du skal kende og anvende de højsociale sproglige signaler. Ja, du læste rigtigt: højsociale sproglige signaler. hvad dinosaurer kan lære dig om din præstationsangst. hvad der er allervigtigst, når du vil have folks opmærksomhed (psst: Pointen kommer ved 14:10). hvorfor du aldrig skal sætte dig ned og skrive et fuldt manuskript til dit oplæg. hvordan Barack Obama har det, når han skal tale til halvdelen af jordens befolkning. hvad de tre F'er er – og hvad du skal bruge den viden til. Shownotes: Få programmets pointer på én side Få de væsentligste pointer fra programmet i denne shownote. Advarsel: Det er overfladisk og kort fortalt, så hvis du virkelig vil have værdi, skal du lytte til interviewet først. Og det vil du. Lyt først – læs bagefter (eller undervejs). Giv mig shownotes Abonner på BRO fm Find podcasten i iTunes, hvor du også kan abonnere - og du er meget velkommen til at give os en anmeldelse derinde, hvis du har lyst :)

bro fm
#01 3 råd til at tæmme din præstationsangst

bro fm

Play Episode Listen Later Oct 5, 2015 22:42


I dette interview skal du glæde dig til at møde Anne Gerhardt. Hun er seniorkonsulent i BRO og har mange års erfaring med, hvordan du øger din personlige gennemslagskraft og får folk til at lytte til dine ord. Anne giver dig sine 3 bedste råd til, hvordan du kommer over din præstationsangst. Du finder ud af, hvordan du forbereder dig mest optimalt. Og du får konkrete tips til, hvad du skal gøre, når du står på gulvet og mærker rødmen rejse op ad halsen. Hør programmet her:     Hvad kan du lære af at lytte med? Jo, i dette 22 minutter lange program får du svar på: hvorfor vi overhovedet får præstationsangst (hint: det har stået på i over 2.000 år). hvorfor du skal kende og anvende de højsociale sproglige signaler. Ja, du læste rigtigt: højsociale sproglige signaler. hvad dinosaurer kan lære dig om din præstationsangst. hvad der er allervigtigst, når du vil have folks opmærksomhed (psst: Pointen kommer ved 14:10). hvorfor du aldrig skal sætte dig ned og skrive et fuldt manuskript til dit oplæg. hvordan Barack Obama har det, når han skal tale til halvdelen af jordens befolkning. hvad de tre F'er er – og hvad du skal bruge den viden til. Shownotes: Få programmets pointer på én side Få de væsentligste pointer fra programmet i denne shownote. Advarsel: Det er overfladisk og kort fortalt, så hvis du virkelig vil have værdi, skal du lytte til interviewet først. Og det vil du. Lyt først – læs bagefter (eller undervejs). Giv mig shownotes Abonner på BRO fm Find podcasten i iTunes, hvor du også kan abonnere - og du er meget velkommen til at give os en anmeldelse derinde, hvis du har lyst :)